DE202022107301U1 - Patient table with bed support element and medical imaging or radiation system thereto - Google Patents

Patient table with bed support element and medical imaging or radiation system thereto Download PDF

Info

Publication number
DE202022107301U1
DE202022107301U1 DE202022107301.5U DE202022107301U DE202022107301U1 DE 202022107301 U1 DE202022107301 U1 DE 202022107301U1 DE 202022107301 U DE202022107301 U DE 202022107301U DE 202022107301 U1 DE202022107301 U1 DE 202022107301U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support element
patient
table top
patient table
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022107301.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthineers Ag De
Original Assignee
Siemens Healthcare GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthcare GmbH filed Critical Siemens Healthcare GmbH
Priority to DE202022107301.5U priority Critical patent/DE202022107301U1/en
Publication of DE202022107301U1 publication Critical patent/DE202022107301U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0407Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0407Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body
    • A61B6/0442Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body made of non-metallic materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/02Arrangements for diagnosis sequentially in different planes; Stereoscopic radiation diagnosis
    • A61B6/03Computed tomography [CT]
    • A61B6/032Transmission computed tomography [CT]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/02Arrangements for diagnosis sequentially in different planes; Stereoscopic radiation diagnosis
    • A61B6/03Computed tomography [CT]
    • A61B6/037Emission tomography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0487Motor-assisted positioning

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Abstract

Patiententisch (1) zur Lagerung eines Patienten, umfassend eine Standsäule (5), einen oberseitig an der Standsäule angeordneten Längswagen (3) und eine an dem Längswagen angeordnete Tischplatte (2), wobei der Längswagen über wenigstens eine Längsführung (4) längsverschiebbar mit der Standsäule verbunden ist, wobei oberseitig der Standsäule ein ein- und ausfahrbares Liegenbrettunterstützungselement (6) ausgebildet ist, welches im ausgefahrenen Zustand die Tischplatte von unten unterstützt.

Figure DE202022107301U1_0000
Patient table (1) for positioning a patient, comprising a vertical column (5), a longitudinal carriage (3) arranged on the upper side of the vertical column and a tabletop (2) arranged on the longitudinal carriage, the longitudinal carriage being longitudinally displaceable via at least one longitudinal guide (4) with the Standing column is connected, with a retractable and extendable lying board support element (6) being formed on the upper side of the standing column, which supports the table top from below in the extended state.
Figure DE202022107301U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Patiententisch mit Liegenbrettunterstützungselement und ein medizinisches Bildgebungs- oder Bestrahlungssystem dazu, wobei das Liegenbrettunterstützungselement das Verbiegen der Tischplatte bei Belastung reduziert.The invention relates to a patient table with a bed board support element and a medical imaging or radiation system for this, the bed board support element reducing the bending of the table top under load.

Eine derartiger Patiententisch ist in der Regel ein Bestandteil von medizinischen Systemen, insbesondere Bildgebungssystemen oder Bestrahlungssystemen. Patiententische werden zur Lagerung eines Patienten im Rahmen einer Magnetresonanz-Tomographie-Bildgebung (MRT-Bildgebung), einer Computer-Tomographie-Bildgebung (CT-Bildgebung), einer Angiographie-Bildgebung, einer Radiographie-Bildgebung, einer Positronen-Emissions-Tomographie-Bildgebung (PET-Bildgebung) und/oder einer Bestrahlung eingesetzt. Das Material der Patientenlagerungsvorrichtung sollte in der Bildgebung nicht sichtbar sein. Andererseits sollte das Material stabil genug sein, das Gewicht des Patienten tragen zu können.Such a patient table is usually a component of medical systems, in particular imaging systems or radiation systems. Patient tables are used to position a patient for magnetic resonance imaging (MRI imaging), computed tomography imaging (CT imaging), angiography imaging, radiography imaging, positron emission tomography imaging (PET imaging) and/or irradiation. The material of the patient support should not be visible in the imaging. On the other hand, the material should be strong enough to support the patient's weight.

Über den Patiententisch, insbesondere eine verfahrbare Tischplatte, kann beispielsweise ein Patient vor und/oder während der Durchführung des bildgebenden Verfahrens und/oder der Bestrahlung bewegt werden. Um eine sichere Bewegung des Patienten zu ermöglichen und um Verformungen während der Bildgebung und/oder Bestrahlung zu vermeiden, ist es erforderlich, dass die Patientenlagerungsvorrichtung eine hinreichende mechanische Stabilität aufweist.A patient, for example, can be moved over the patient table, in particular a movable table top, before and/or during the implementation of the imaging method and/or the irradiation. In order to enable the patient to move safely and to avoid deformations during imaging and/or irradiation, it is necessary for the patient support device to have sufficient mechanical stability.

Bei Tomographieanwendungen (z.B. CT oder MRT) ist entscheidend, dass die Durchbiegung der Tischplatte bzw. des Liegebretts möglichst geringgehalten wird. Vor allem kommt es darauf an, dass sich die Vertikalposition eines Punktes an der Tischplatte (auf dem sich z.B. der Kopf befindet), beim Ein- und Austritt in das Field of View (FoV), möglichst wenig verändert. Weicht diese vertikale Position am Beginn des FoV zu sehr von der am Ende des FoVs ab, kann es beispielsweise zu Schlieren etc. im CT-Bild kommen.In the case of tomography applications (e.g. CT or MRI), it is crucial that the deflection of the tabletop or lying board is kept as low as possible. Above all, it is important that the vertical position of a point on the tabletop (on which, for example, the head is located) changes as little as possible when entering and exiting the field of view (FoV). If this vertical position at the beginning of the FoV deviates too much from that at the end of the FoV, streaks etc. can occur in the CT image, for example.

Bei Patientenliegen für Radiotherapie-, Angio-, PET-/SPECT-Anwendungen und ggf. auch MR- und CT-Anwendungen sind die Patienten auf freitragenden Liegenbrettern bzw. Tischplatten gelagert. Das bedeutet, dass das jeweilige Liegenbrett bzw. die Tischplatte nur am fußseitigen Ende mechanisch mit der Patientenliege verbunden ist, der Bereich, auf dem der Patient liegt, ist freitragend ohne weitere mechanische Unterstützung in diesem Bereich. Die Fußseite bezeichnet dabei die Lage der Füße des Patienten auf der Tischplatte. Am fußseitigen Ende sind also die Füße des Patienten gelagert bzw. angeordnet. Aufgrund dieser mechanischen Ausführung bewirkt die Patientenlast eine gewisse vertikale Durchbiegung der Tischplatte. Im Scanbereich der jeweiligen Patientenliege muss der Patient freitragend gelagert sein, um eine „constant deflection“ zu erreichen. In der Longitudinalposition bzw. der Längsrichtung, in der der Patiententransfer stattfindet, befindet sich die Tischplatte in maximalen fußseitiger Position über der Patientenliege, hier ist keine „constant deflection“ notwendig. In dieser Transferposition hat das freitragende Liegenbrett eher Nachteile, wie ein notwendiger Abstand zwischen Liegen-Horizontalmodul bzw. Längsführung und Tischplatte aufgrund der Tischplatten-Durchbiegung, der einen höheren Aufbau des Patiententischs erfordert. Gleichzeitig erhöht sich hier die niedrigste Aufstiegsposition, die regulatorisch mit 17 Zoll gewünscht ist. Weiter hat eine freitragende Tischplatte Nachteile beim Patiententransfer, da bei einer schlagartig aufgebrachten Last (z. B. Sacken des Patienten auf die Tischplatte) die größte Nachgiebigkeit in Verbindung mit der größten mechanischen Belastung der Tischplatte auftritt. Es besteht zusätzlich die größte Gefahr des Einklemmens zwischen der Tischplatte und der Längsführung bzw. dem Standfuß. Im Falle einer Reanimierung eines kollabierten Patienten, erfolgt diese nach Bedienungsanleitung in der maximal fußseitigen Position, der sogenannten Transferposition. Die Belastung auf die Tischplatte erfolgt hier bei einer Herzdruckmassage periodisch nach unten, was in einer freitragenden Tischplatte extreme Belastungen verursacht.In the case of patient couches for radiotherapy, angio, PET/SPECT applications and possibly also MR and CT applications, the patients are positioned on cantilever couch boards or table tops. This means that the respective bed board or tabletop is mechanically connected to the patient bed only at the foot end; the area on which the patient lies is self-supporting without any further mechanical support in this area. The foot side describes the position of the patient's feet on the table top. The patient's feet are thus stored or arranged at the foot-side end. Due to this mechanical design, the patient's load causes a certain vertical deflection of the tabletop. In the scanning area of the respective patient couch, the patient must be positioned in a self-supporting manner in order to achieve "constant deflection". In the longitudinal position or the longitudinal direction in which the patient transfer takes place, the table top is in the maximum foot-side position above the patient bed, no "constant deflection" is necessary here. In this transfer position, the self-supporting couch board has disadvantages, such as a necessary distance between the couch horizontal module or longitudinal guide and table top due to the table top deflection, which requires a higher structure for the patient table. At the same time, the lowest step position, which is required by regulations at 17 inches, is increased here. Furthermore, a self-supporting tabletop has disadvantages when transferring patients, since when a load is applied suddenly (eg the patient sags onto the tabletop), the greatest flexibility occurs in connection with the greatest mechanical stress on the tabletop. There is also the greatest risk of getting trapped between the table top and the longitudinal guide or the base. If a collapsed patient is resuscitated, this is carried out according to the operating instructions in the maximum foot-side position, the so-called transfer position. The load on the table top occurs periodically downwards during cardiac massage, which causes extreme loads in a self-supporting table top.

Bekannte freitragende Liegenbretter werden mit Ausnahme bei den Patiententischen für eine Anwendung im Bereich der Angiographie, in ihrem gesamten Bewegungsbereich in der fußseitigen Einspannung verwendet. Bei den Patiententischen im Bereich der Angiographie ist für eine Reanimation die maximale fußseitige Position vorgeschrieben, da sich hier das Liegenbrett im Fall einer zu großen Durchbiegung auf dem Tisch-Oberbau bzw. Horizonalmodul bzw. der Längsführung abstützen könnte. Dieser Effekt soll eine mechanische Beschädigung verhindern, wie auch ein zu starkes Wippen des zu reanimierenden Patienten verhindern.With the exception of the patient tables for an application in the field of angiography, known cantilever bed boards are used in their entire range of movement in the foot-side clamping. In the case of patient tables in the angiography area, the maximum foot-side position is prescribed for resuscitation, since the table board could be supported on the table superstructure or horizontal module or the longitudinal guide in the event of excessive deflection. This effect is intended to prevent mechanical damage and to prevent the patient to be resuscitated from rocking too much.

Unabhängig vom grammatikalischen Geschlecht eines bestimmten Begriffes sind Personen mit männlicher, weiblicher oder anderer Geschlechteridentität mit umfasst.Regardless of the grammatical gender of a particular term, persons with male, female or other gender identity are included.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Patiententisch und ein medizinisches Bildgebungs- oder Bestrahlungssystem anzugeben, welche eine geringe Durchbiegung der Tischplatte ermöglichen.It is the object of the invention to specify a patient table and a medical imaging or radiation system which allow the tabletop to deflect slightly.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Patiententisch nach Anspruch 1 und ein medizinisches Bildgebungs- oder Bestrahlungssystem nach Anspruch 15.The object is achieved according to the invention by a patient table according to claim 1 and a medical imaging or radiation system according to claim 15.

Die Erfindung betrifft einen Patiententisch zur Lagerung eines Patienten, umfassend eine Standsäule, einen oberseitig an der Standsäule angeordneten Längswagen und eine an dem Längswagen angeordnete Tischplatte, wobei der Längswagen über wenigstens eine Längsführung längsverschiebbar mit der Standsäule verbunden ist, wobei oberseitig der Standsäule ein ein- und ausfahrbares Liegenbrettunterstützungselement ausgebildet ist, welches im ausgefahrenen Zustand die Tischplatte von unten unterstützt.The invention relates to a patient table for positioning a patient, comprising a pillar, a longitudinal carriage arranged on the upper side of the pillar and a table top arranged on the longitudinal carriage, the longitudinal carriage being connected to the pillar in a longitudinally displaceable manner via at least one longitudinal guide, with a single and extendable lying board support element is formed, which supports the table top from below in the extended state.

Der Patiententisch dient zur Lagerung eines Patienten, insbesondere eines liegenden Patienten. Der Patiententisch umfasst eine Standsäule, einen oberseitig an der Standsäule angeordneten Längswagen und eine an dem Längswagen angeordnete Tischplatte. Die Standsäule steht auf dem Boden und kann insbesondere mit dem Boden verbunden sein. Auf der Standsäule ist oberseitig ein Längswagen angeordnet, welcher entlang einer Längsführung längsverschiebbar ist. Der Längswagen ist über wenigstens eine Längsführung längsverschiebbar mit der Standsäule verbunden. Die Längsführung kann dabei den Längswagen mit der Standsäule beweglich verbinden. Auf dem Längswagen ist die Tischplatte angeordnet und insbesondere befestigt. Oberseitig der Standsäule ein ein- und ausfahrbares Liegenbrettunterstützungselement ausgebildet ist, welches im ausgefahrenen Zustand das Liegenbrett von unten unterstützt. Das Liegenbrettunterstützungselement ist dabei insbesondere in einem Bereich ausgebildet, welcher in maximal fußseitiger Position der Tischplatte nicht vom Längswagen überdeckt ist. Das Liegenbrettunterstützungselement kann insbesondere am kopfseitigen Ende der Längsführung bzw. des Horizontalmoduls ausgebildet sein. Das Liegenbrettunterstützungselement kann im ausgefahrenen Zustand die Tischplatte derart unterstützen bzw. abstützen, dass ein Durchbiegen der Tischplatte reduziert oder vermieden wird.The patient table is used to position a patient, in particular a lying patient. The patient table comprises a pillar, a longitudinal carriage arranged on the upper side of the pillar, and a tabletop arranged on the longitudinal carriage. The pillar stands on the floor and can in particular be connected to the floor. A longitudinal carriage is arranged on the upper side of the standing column, which can be displaced longitudinally along a longitudinal guide. The longitudinal carriage is connected to the vertical column in a longitudinally displaceable manner via at least one longitudinal guide. The longitudinal guide can movably connect the longitudinal carriage to the pillar. The table top is arranged and in particular fastened on the longitudinal carriage. A retractable and extendable bed board support element is formed on top of the standing column, which supports the bed board from below in the extended state. The lying board support element is formed in particular in an area which is not covered by the longitudinal carriage in the maximally foot-side position of the tabletop. The bed support element can be formed in particular at the head end of the longitudinal guide or the horizontal module. In the extended state, the lying board support element can support the tabletop in such a way that sagging of the tabletop is reduced or avoided.

Durch eine positionsabhängige Liegenbrettunterstützung, die im Bereich der maximal fußseitig stehenden Tischplatte ausgefahren ist und nach dem Losfahren des Liegenbrett in den Scanbereich in das Horizontalmodul bzw. die Längsführung einfährt, kann die Tischplatte von unten unterstützt werden. Dies bedeutet insbesondere, dass in der maximal fußseitigen Position der Tischplatte die Liegenbrettunterstützungselement ausgefahren ist und ihre Funktion entfalten kann.The table top can be supported from below by a position-dependent table top support, which is extended in the area of the maximum foot-side table top and retracts into the horizontal module or the longitudinal guide after the table top has been moved into the scanning area. This means in particular that in the maximum foot-side position of the table top, the lying board support element is extended and can develop its function.

Ein etwaiger Einfluss des Ein- bzw. Ausfahren der Liegenbrettunterstützung auf die Längsachse der Tischplatte in Form einer leichten Erhöhung der Bewegungskraft oder eines kleinen „Rucks“ könnte in Hinblick auf die Bildqualität des medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems akzeptiert werden, da das Ein- bzw. Ausfahren der Liegenbrettunterstützung nahe oder in der Transferposition geschieht. In dieser Position nahe oder in der fußseitigen Endposition der Tischplatte erfolgt keine Bildgebung, dieser Bereich dient nur der Patientenbewegung bzw. -lagerung.Any influence of the retraction or extension of the couch support on the longitudinal axis of the tabletop in the form of a slight increase in the motive force or a small "jerk" could be accepted with regard to the image quality of the medical imaging or radiation system, since the retraction or Extension of the bed support is happening near or in the transfer position. In this position near or in the foot-side end position of the table top, there is no imaging, this area is only used for patient movement or positioning.

Vorteilhaft können Kraftspitzen auf die Tischplatte bei Patienten-Umlagerung abgefangen werden. Vorteilhaft kann eine Unter- bzw. Abstützung des Liegenbretts bzw. der Tischplatte bei Reanimation eines kollabierten Patienten in der Transfer- bzw. max. fußseitigen Position, insbesondere über der Liege, erfolgen. Die Drückbewegung der CPR-Massage erfolgt gegen die Liegenbrettunterstützung und nicht gegen die freie Tischplatte. Vorteilhaft kann eine effektivere CPR-Massage durch eine „steife Tischplatte“ bzw. eine nicht oder nur wenig nachgiebige Tischplatte ermöglicht werden. Vorteilhaft kann ein niedrigerer Aufbau eines Patiententischs mit freitragender Tischplatte ermöglicht werden, da die Nachgiebigkeit bzw. Durchbiegung der Tischplatte aufgrund der Patientenlast abgefangen wird. Der Abstand freies Ende Liegenbrett zum Horizontalmodul bzw. Längsführung kann kleiner und definiert groß gewählt werden, wie z. B. ein regulatorisch vorgeschriebener Quetschabstand von mindestens 25mm.Advantageously, force peaks on the tabletop can be intercepted when the patient is repositioned. When a collapsed patient is resuscitated, the board or table top can advantageously be supported in the transfer or maximum foot-side position, in particular over the couch. The pressing movement of the CPR massage takes place against the bed board support and not against the free tabletop. Advantageously, a more effective CPR massage can be made possible by a "stiff table top" or a table top that is not or only slightly flexible. Advantageously, a lower construction of a patient table with a self-supporting table top can be made possible, since the flexibility or deflection of the table top due to the patient's load is absorbed. The distance between the free end of the lying board and the horizontal module or longitudinal guide can be selected to be smaller and larger, e.g. B. a regulatory pinch distance of at least 25mm.

Vorteilhaft kann die Tischplatte weniger stabil ausgeführt bzw. ausgestaltet werden, da die größten auf die Tischplatte wirkenden Kräfte beim Umlagern des Patienten oder bei einer CPR (Reanimation) auftreten und hier die Tischplatte unterstützt wird.Advantageously, the tabletop can be made less stable, since the greatest forces acting on the tabletop occur when the patient is repositioned or during a CPR (resuscitation) and the tabletop is supported here.

Vorteilhaft kann die Bildqualität bei kleinerer Strahlenbelastung aufgrund weniger stabil ausgeführten Tischplatte verbessert werden. Beispielsweise kann für eine Computertomographie-Anwendung weniger CFK in der Tischplatte verwendet werden. Vorteilhaft können eine geringere Dämpfung bzw. Absorption und weniger Artefakte bei Bildgebung erreicht werden. Vorteilhaft kann eine flexibler gestaltbare Form der freitragenden Tischplatte aufgrund geringerer wirkender Kräfte als bei einem Patiententisch ohne Liegenbrettunterstützung ermöglicht werden. Vorteilhaft kann eine Materialeinsparung in der Tischplatte einen Kostenvorteil gegenüber freitragenden Tischplatten ohne Unterstützung in Transferposition erreicht werden.Advantageously, the image quality can be improved with less radiation exposure due to the table top being less stable. For example, less CFRP can be used in the tabletop for a computed tomography application. Advantageously, lower attenuation or absorption and fewer artefacts can be achieved during imaging. Advantageously, a more flexible form of the self-supporting table top can be made possible due to lower acting forces than in the case of a patient table without support for a bed. Advantageously, a saving in material in the table top can be achieved, a cost advantage compared to self-supporting table tops without support in the transfer position.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist das Liegenbrettunterstützungselement positionsabhängig, insbesondere abhängig von der Position der Tischplatte, ein- und ausfahrbar. Das Liegenbrettunterstützungselement ist abhängig von der Position der Tischplatte bzw. des Liegebretts ein- und ausfahrbar. Insbesondere in der Position des Transfers bzw. der Umlagerung des Patienten kann sich das Liegenbrettunterstützungselement im ausgefahrenen Zustand befinden, um Kraftspitzen abzufangen und eine starke Durchbiegung zu reduzieren oder zu vermeiden.According to one aspect of the invention, the bed support element can be moved in and out depending on the position, in particular depending on the position of the table top. The bed board support element can be moved in and out depending on the position of the tabletop or bed board. Especially in the position of transfer or the repositioning of the patient, the couch board support element can be in the extended state in order to intercept force peaks and to reduce or avoid severe deflection.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung befindet sich das Liegenbrettunterstützungselement im Bereich der maximal fußseitig stehenden bzw. positionierten Tischplatte in einem ausgefahrenen Zustand. In der maximal fußseitigen Position der Tischplatte kann sich das freistehende Ende der Tischplatte bzw. des Liegebretts in einem Abstand oberhalb des Standfußes befinden. Zur Unterstützung kann das Liegenbrettunterstützungselement den Abstand in einem Teilbereich des freistehenden Bereichs der Tischplatte ausfüllen. Vorteilhaft kann eine Durchbiegung der Tischplatte reduziert oder vermieden werden.According to one aspect of the invention, the lying board support element is in an extended state in the area of the tabletop that is standing or positioned at the maximum foot end. When the table top is in the maximum foot-side position, the free-standing end of the table top or the lying board can be located at a distance above the base. For support, the bed support element can fill the gap in a partial area of the free-standing area of the table top. Deflection of the tabletop can advantageously be reduced or avoided.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung befindet sich das Liegenbrettunterstützungselement während des Verschiebens des Längswagens in einem eingefahrenen Zustand. Vorteilhaft kann ein Widerstand durch das Liegenbrettunterstützungselement während des Verschiebens des Längswagens und damit der Tischplatte vermieden werden. Der Vorschub der Tischplatte kann insbesondere während der Bildaufnahme oder der Bestrahlung in einer vorbestimmten und genauen Art und Weise durchgeführt werden. Die Bildgebung bzw. Bestrahlung kann vorteilhaft vom Liegenbrettunterstützungselement unbeeinflusst bleiben. According to one aspect of the invention, the bed support element is in a retracted state during the displacement of the longitudinal carriage. Advantageously, resistance from the bed support element during the displacement of the longitudinal carriage and thus the tabletop can be avoided. The advancement of the table top can be carried out in a predetermined and precise manner, in particular during the image recording or the irradiation. The imaging or irradiation can advantageously remain unaffected by the bed support element.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist der Patiententisch ferner eine passive Steuereinheit auf, welche das Ein- und Ausfahren des Liegenbrettunterstützungselements positionsabhängig, insbesondere abhängig von der Position der Tischplatte, steuert. Damit kann das Liegenbrettunterstützungselement abhängig von der Position der Tischplatte ein- und ausgefahren werden.According to one aspect of the invention, the patient table also has a passive control unit which controls the retraction and extension of the bed support element as a function of the position, in particular as a function of the position of the table top. The bed support element can thus be moved in and out depending on the position of the tabletop.

Die passive Ansteuerung kann ab einer gewissen bzw. vorbestimmten Position vor dem Ende bzw. Erreichen der maximal fußseitige Position der Tischplatte ausfahren. Das Liegenbrettunterstützungselement kann dann die Stellung zur Unterstützung des Liegenbretts bzw. der Tischplatte einnehmen. In dieser Stellung kann die über das Liegenbrett bzw. die Tischplatte wirkende Last vom Liegenbrettunterstützungselement aufgenommen und an das Horizontalmodul bzw. die Längsführung bzw. den Standfuß übertragen werden. An der Oberseite der Liegenbrettunterstützung kann eine oder mehrere Rollen angebracht sein, um neben der vertikalen Abstützung auch eine horizontale Bewegung des Liegenbretts bzw. der Tischplatte aufnehmen zu können. Nach dem Losfahren aus der max. fußseitigen Tischplattenposition, der sogenannten Transferposition, in Richtung des Beginns des Scanbereichs bzw. des Untersuchungsbereichs bzw. des Bestrahlungsbereichs kann die Liegenbrettunterstützung eingefahren werden und kann damit außer Eingriff sein.The passive control can move out from a certain or predetermined position before the end or reaching of the maximum foot-side position of the table top. The bed board support element can then adopt the position to support the bed board or the table top. In this position, the load acting on the bed board or the table top can be absorbed by the bed board support element and transferred to the horizontal module or the longitudinal guide or the base. One or more rollers can be attached to the upper side of the bed board support in order to be able to absorb not only the vertical support but also a horizontal movement of the bed board or the table top. After moving from the maximum foot-side tabletop position, the so-called transfer position, in the direction of the beginning of the scanning area or the examination area or the irradiation area, the bed support can be retracted and can therefore be disengaged.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist die passive Steuereinheit als Kopplungseinheit mit einer Längsachsenkinematik zur Verschiebung des Längswagens entlang der Längsführung ausgebildet. Die Ansteuerung bzw. das Aus- und Einfahren der Liegenbrettunterstützung kann passiv als Koppelung mit der Längsachsenkinematik der Liegenbrett- bzw. Tischplattenbewegung erfolgen. Vorteilhaft kann eine vereinfachte und zuverlässige Steuerung des Liegenbrettunterstützungselements ermöglicht werden.According to one aspect of the invention, the passive control unit is designed as a coupling unit with longitudinal axis kinematics for moving the longitudinal carriage along the longitudinal guide. The control or the extension and retraction of the bed support can take place passively as a coupling with the longitudinal axis kinematics of the bed board or table top movement. A simplified and reliable control of the bed support element can advantageously be made possible.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist der Patiententisch ferner eine aktive Steuereinheit auf, welche das Ein- und Ausfahren des Liegenbrettunterstützungselements positionsabhängig, insbesondere abhängig von der Position der Tischplatte, steuert. Die Ansteuerung bzw. das Aus- und Einfahren der Liegenbrettunterstützung kann durch ein aktives Stellelement angesteuert über die Längsposition des Liegenbretts bzw. der Tischplatte erfolgen. Das Stellelement kann als Steuereinheit bezeichnet werden. Vorteilhaft kann das Liegenbrettunterstützungselement beispielsweise für verschiedene Bildaufnahmen oder verschiedene Untersuchungen verschieden genutzt werden. Beispielsweise kann für einen ersten Aufnahmemodus das Liegenbrettunterstützungselement für einen größeren Verschiebungsbereich der Tischplatte genutzt werden als in einem zweiten Modus. Das Liegenbrettunterstützungselement kann beispielsweise in Abhängigkeit eines Untersuchungs-, Bestrahlungs- oder Aufnahmebereichs des Patienten aus- bzw. eingefahren werden. Beispielsweise kann das Liegenbrettunterstützungselement für Untersuchungen näher am Fußende des Patienten über einen größeren Verschiebungsbereich genutzt werden. Dabei kann es insbesondere zu beachten sein, dass das Liegenbrettunterstützungselement rechtzeitig vor der Aufnahme bzw. der Bestrahlung eingefahren wird, damit sich die Tischplatte ggf. in einem im Wesentlichen stabilen verbogenen Zustand befindet bevor die Aufnahme bzw. die Bestrahlung beginnt.According to one aspect of the invention, the patient table also has an active control unit which controls the retraction and extension of the bed support element as a function of the position, in particular as a function of the position of the table top. The control or the extension and retraction of the bed support can be controlled by an active actuating element via the longitudinal position of the bed board or the table top. The actuating element can be referred to as a control unit. Advantageously, the bed support element can be used differently, for example, for different image recordings or different examinations. For example, the bed support element can be used for a larger displacement range of the table top for a first recording mode than in a second mode. The couch board support element can, for example, be extended or retracted depending on an examination, irradiation or imaging area of the patient. For example, the couch board support element can be used for examinations closer to the patient's foot end over a larger displacement range. It can be particularly important to ensure that the couch board support element is retracted in good time before the exposure or the irradiation, so that the table top is in a substantially stable, bent state before the exposure or the irradiation begins.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist die aktive Steuereinheit durch ein aktives Stellelement in Bezug zu einer Längsposition des Längswagens entlang der Längsführung ausgebildet. Vorteilhaft ist eine individuelle, positionsabhängige Steuerung des Liegenbrettunterstützungselements möglich. Die Längsposition des Längswagens kann beispielsweise durch Sensoren bestimmt werden. Alternativ kann ein Steuersignal, beispielsweise für einen Linearmotor o.ä., zum Verschieben des Längswagens entlang der Längsführung verwendet werden, um die Position des Längswagens und damit der Tischplatte zu bestimmen. Basierend auf der Position der Tischplatte und ggf. weiteren Parametern, wie Bildgebungsmodus oder Untersuchungsbereich, kann das Liegenbrettunterstützungselement ein- oder ausgefahren werden. Das Liegenbrettunterstützungselement kann beispielsweise basierend auf einem Gewicht des Patienten oder basierend auf einer Durchbiegung der Tischplatte an einer bestimmten Position ein- bzw. ausgefahren werden. Bei schwereren Patienten kann das Liegenbrettunterstützungselement beispielsweise für einen größeren Verschiebungsbereich genutzt werden. Beispielsweise kann ein Schalter oder ein ähnliches Bedienelement vorgesehen sein, um das Liegenbrettunterstützungselement manuell ein- bzw. auszufahren, beispielsweise in einem Notfall bezüglich des Gesundheitszustands eines Patienten oder einer Quetschgefahr im Zwischenraum zwischen der Tischplatte und dem Standfuß bzw. der Längsführung.According to one aspect of the invention, the active control unit is formed by an active actuating element in relation to a longitudinal position of the longitudinal carriage along the longitudinal guide. Individual, position-dependent control of the bed support element is advantageously possible. The longitudinal position of the longitudinal carriage can be determined, for example, by sensors. Alternatively, a control signal, for example for a linear motor or the like, for moving the longitudinal wa gens along the longitudinal guide can be used to determine the position of the longitudinal carriage and thus the table top. Based on the position of the tabletop and possibly other parameters such as imaging mode or examination area, the bed support element can be retracted or extended. The couch board support element can, for example, be retracted or extended at a specific position based on the weight of the patient or based on a deflection of the table top. In the case of heavier patients, the couch board support element can be used for a larger displacement range, for example. For example, a switch or a similar control element can be provided to manually retract or extend the bed support element, for example in an emergency regarding the state of health of a patient or if there is a risk of crushing in the space between the tabletop and the base or the longitudinal guide.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist das Liegenbrettunterstützungselement oberseitig mindestens ein Rollenelement auf. Durch das Rollenelement kann das Liegenbrettunterstützungselement vereinfacht während eines Verschiebens des Längswagens und damit während eines Verschiebens der Tischplatte verwendet werden. Die Tischplatte kann über das Rollenelement hinweggleiten. Vorteilhaft können ruckhafte Bewegungen der Tischplatte durch den Reibungswiderstand beim Verschieben der Tischplatte reduziert bzw. vermieden werden.According to one aspect of the invention, the bed support element has at least one roller element on the upper side. Due to the roller element, the lying board support element can be used in a simplified manner when the longitudinal carriage is being displaced and thus when the table top is being displaced. The table top can slide over the roller element. Advantageously, jerky movements of the tabletop can be reduced or avoided due to the frictional resistance when the tabletop is moved.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung hält das Liegenbrettunterstützungselement einen Abstand zwischen der Tischplatte und der Standsäule bzw. der Längsführung aufrecht. Vorteilhaft kann ein Verbiegen oder Nachgeben der Tischplatte reduziert oder vermieden werden.According to one aspect of the invention, the couch board support element maintains a distance between the table top and the stand column or the longitudinal guide. Bending or yielding of the table top can advantageously be reduced or avoided.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung entspricht der Abstand im Wesentlichen der Höhe des Längswagens. Vorteilhaft kann die Tischplatte eine ebene und horizontale Ebene bilden. Vorteilhaft ist diese ebene und horizontale Ebene stabil und kann Gewichts- oder Kraftänderungen, welche auf die Tischplatte einwirken, aufnehmen bzw. insbesondere die Form der Tischplatte im Wesentlichen aufrechterhalten.According to one aspect of the invention, the distance essentially corresponds to the height of the longitudinal carriage. Advantageously, the table top can form a flat and horizontal plane. Advantageously, this level and horizontal plane is stable and can absorb changes in weight or force acting on the tabletop or, in particular, essentially maintain the shape of the tabletop.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist das Liegenbrettunterstützungselement im Wesentlichen entlang der gesamten Breite der Tischplatte ausgebildet. Die Tischplatte kann eine Länge aufweisen, welche sich entlang ihrer Längsachse erstreckt und parallel zur Längsführung ausgerichtet ist. Die Tischplatte kann eine Breite aufweisen, welche sich senkrecht zur Länge der Tischplatte in der Ebene der Tischplatte erstreckt. Die Breite der Tischplatte ist senkrecht zur Längsführung ausgerichtet. Die Tischplatte kann eine Höhe aufweisen, welche senkrecht zur Breite und zur Länge ausgerichtet ist. Die Höhe kann sich dabei insbesondere entlang der Flächennormalen des Untersuchungsraums erstrecken. Vorteilhaft kann das Liegenbrettunterstützungselement die Tischplatte auf der gesamten Breite unterstützen. Damit kann vorteilhaft auch ein Durchhängen der Tischplatte zur Mitte hin oder ein nach-unten-Biegen an den Seiten reduziert oder vermieden werden.According to one aspect of the invention, the bed support element is formed essentially along the entire width of the tabletop. The table top can have a length which extends along its longitudinal axis and is aligned parallel to the longitudinal guide. The tabletop can have a width that extends perpendicularly to the length of the tabletop in the plane of the tabletop. The width of the table top is aligned perpendicular to the longitudinal guide. The table top can have a height which is aligned perpendicularly to the width and to the length. In this case, the height can extend in particular along the surface normal of the examination room. Advantageously, the couch board support element can support the table top over the entire width. In this way, sagging of the table top towards the center or downward bending at the sides can advantageously be reduced or avoided.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung beträgt der Quetschabstand zwischen der Tischplatte und dem Längswagen 25 mm bis 50 mm, bevorzugt 25 mm bis 30 mm. Vorteilhaft kann ein besonders kleiner Quetschabstand realisiert werden, da größere Kraft- und Gewichtseinwirkungen, insbesondere beim Transfer des Patienten oder bei einer Reanimation, auf die Tischplatte durch das Liegenbrettunterstützungselement reduziert werden können.According to one aspect of the invention, the pinch distance between the table top and the longitudinal carriage is 25 mm to 50 mm, preferably 25 mm to 30 mm. A particularly small crushing distance can advantageously be realized, since greater force and weight effects, in particular when transferring the patient or during resuscitation, on the table top can be reduced by the couch board support element.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist eine niedrigste Aufstiegsposition eine Höhe von im Wesentlichen 17 Zoll auf. Vorteilhaft kann eine besonders niedrige Aufstiegsposition bereitgestellt werden. Die gesamte Aufbauhöhe kann durch einen verkleinerten Abstand zwischen der Tischplatte und der Längsführung bzw. dem Standfuß vorteilhaft reduziert werden.According to one aspect of the invention, a lowest climb position has a height of substantially 17 inches. A particularly low climbing position can advantageously be provided. The overall construction height can be advantageously reduced by reducing the distance between the table top and the longitudinal guide or the base.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist die Tischplatte als ein Material kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff auf. Die Tischplatte kann insbesondere aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff bestehen bzw. diesen zu einem Großteil aufweisen. Vorteilhaft beeinflusst die Tischplatte die Bildgebung bzw. Bestrahlung möglichst wenig. Vorteilhaft ist weist die Tischplatte eine ausreichende Stabilität auf.According to one aspect of the invention, the table top has carbon fiber reinforced plastic as a material. The table top can in particular consist of carbon fiber reinforced plastic or have this to a large extent. Advantageously, the tabletop influences the imaging or irradiation as little as possible. The table top is advantageously sufficiently stable.

Die Erfindung betrifft ferner ein medizinisches Bildgebungs- oder Bestrahlungssystem aufweisend einen erfindungsgemäßen Patiententisch. Die Vorteile des erfindungsgemäßen Patiententischs lassen sich entsprechend auf das medizinische Bildgebungs- oder Bestrahlungssystem übertragen.The invention also relates to a medical imaging or radiation system having a patient table according to the invention. The advantages of the patient table according to the invention can be correspondingly transferred to the medical imaging or radiation system.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Hierbei zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemä-ßen medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems mit einem erfindungsgemäßen Patiententisch in einer Transferposition;
  • 2 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemä-ßen medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems mit einem erfindungsgemäßen Patiententisch in einer ersten Position;
  • 3 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemä-ßen medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems mit einem erfindungsgemäßen Patiententisch in einer zweiten Position; und
  • 4 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemä-ßen medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems mit einem erfindungsgemäßen Patiententisch in einer dritten Position.
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings. This shows:
  • 1 a schematic representation of a medical imaging or radiation system according to the invention with a patient table according to the invention in a transfer position;
  • 2 a schematic representation of a medical imaging or radiation system according to the invention with a patient table according to the invention in a first position;
  • 3 a schematic representation of a medical imaging or radiation system according to the invention with a patient table according to the invention in a second position; and
  • 4 a schematic representation of a medical imaging or radiation system according to the invention with a patient table according to the invention in a third position.

Die 1 zeigt eine beispielhafte Ausführung eines erfindungsgemäßen medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems 10 mit einem erfindungsgemäßen Patiententisch 1 in einer Transferposition P0. Das medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems 10 weist eine Aufnahme- oder Bestrahlungsebene 11 auf.The 1 shows an exemplary embodiment of a medical imaging or radiation system 10 according to the invention with a patient table 1 according to the invention in a transfer position P0. The medical imaging or radiation system 10 has a recording or radiation plane 11 .

Der Patiententisch 1 ist zur Lagerung eines Patienten ausgebildet. Der Patient kann insbesondere liegend auf der Tischplatte 2 positioniert werden. Der Patiententisch 1 umfasst eine Standsäule 5, einen oberseitig an der Standsäule 5 angeordneten Längswagen 3 und eine an dem Längswagen angeordnete Tischplatte 2, wobei der Längswagen über wenigstens eine Längsführung 4 längsverschiebbar mit der Standsäule 5 verbunden ist. Oberseitig der Standsäule 5 ist ein ein- und ausfahrbares Liegenbrettunterstützungselement 6 ausgebildet, welches im ausgefahrenen Zustand die Tischplatte 2 von unten unterstützt. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 ist positionsabhängig, insbesondere abhängig von der Position der Tischplatte 2, ein- und ausfahrbar. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 befindet sich im Bereich der maximal fußseitig positionierten Tischplatte 2, also in der Transferposition P0, in einem ausgefahrenen Zustand. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 erhält einen Abstand 20 zwischen der Tischplatte 2 und der Längsführung 4 aufrechterhält. Der Abstand 20 entspricht im Wesentlichen der Höhe des Längswagens 3. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 ist im Wesentlichen entlang der gesamten Breite der Tischplatte 2 ausgebildet. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 weist bevorzugt oberseitig mindestens ein Rollenelement auf.The patient table 1 is designed to support a patient. In particular, the patient can be positioned lying on the table top 2 . The patient table 1 comprises a pillar 5, a longitudinal carriage 3 arranged on the upper side of the pillar 5 and a table top 2 arranged on the longitudinal carriage, the longitudinal carriage being connected to the pillar 5 in a longitudinally displaceable manner via at least one longitudinal guide 4. A retractable and extendable bed support element 6 is formed on the upper side of the standing column 5, which supports the table top 2 from below in the extended state. The lying board support element 6 can be moved in and out depending on the position, in particular depending on the position of the table top 2 . The couch board support element 6 is in an extended state in the area of the tabletop 2 positioned at the maximum foot end, that is to say in the transfer position P0. The lying board support element 6 maintains a distance 20 between the table top 2 and the longitudinal guide 4 . The distance 20 essentially corresponds to the height of the longitudinal carriage 3 . The lying board support element 6 is formed essentially along the entire width of the table top 2 . The bed support element 6 preferably has at least one roller element on the upper side.

Der Quetschabstand zwischen der Tischplatte 2 und dem Längswagen 3 beträgt 25 mm bis 50 mm, bevorzugt 25 mm bis 30 mm. Eine niedrigste Aufstiegsposition weist eine Höhe von im Wesentlichen 17 Zoll auf.The squeezing distance between the table top 2 and the longitudinal carriage 3 is 25 mm to 50 mm, preferably 25 mm to 30 mm. A lowest rise position has a height of substantially 17 inches.

Der Patiententisch 1 weist ferner eine passive Steuereinheit oder eine aktive Steuereinheit auf, welche das Ein- und Ausfahren des Liegenbrettunterstützungselements positionsabhängig, insbesondere abhängig von der Position der Tischplatte, steuert. Die passive Steuereinheit kann als Kopplungseinheit mit einer Längsachsenkinematik zur Verschiebung des Längswagens 3 entlang der Längsführung 4 ausgebildet sein. Die aktive Steuereinheit kann durch ein aktives Stellelement in Bezug zu einer Längsposition des Längswagens 3 entlang der Längsführung 4 ausgebildet sein. Das aktive Stellelement kann als separater Aktor realisiert sein.The patient table 1 also has a passive control unit or an active control unit, which controls the retraction and extension of the bed support element as a function of the position, in particular as a function of the position of the table top. The passive control unit can be designed as a coupling unit with longitudinal axis kinematics for moving the longitudinal carriage 3 along the longitudinal guide 4 . The active control unit can be formed by an active actuating element in relation to a longitudinal position of the longitudinal carriage 3 along the longitudinal guide 4. The active control element can be implemented as a separate actuator.

Die Transferposition P0 bezeichnet die maximal fußseitige Position der Tischplatte 2. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 befindet sich in einem ausgefahrenen Zustand. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 ist aktiv und stützt die Tischplatte 2 bzw. das Liegebrett von unten.The transfer position P0 designates the maximum foot-side position of the table top 2. The lying board support element 6 is in an extended state. The bed board support element 6 is active and supports the table top 2 or the bed board from below.

Die 2 zeigt eine beispielhafte Ausführung eines erfindungsgemäßen medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems 10 mit einem erfindungsgemäßen Patiententisch 1 in einer ersten Position P1. Der Patiententisch 2 hat die Transferposition verlassen. Der Patiententisch 2 ist longitudinal etwas verfahren und befindet sich an der ersten Position P1. Die Bewegung und deren Richtung wird mit Hilfe eines Pfeils dargestellt. Die Tischplatte 2 befindet sich außerhalb der Aufnahme- oder Bestrahlungsebene 11. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 befindet sich im ausgefahrenen Zustand. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 ist aktiv und stützt die Tischplatte 2 bzw. das Liegebrett von unten.The 2 shows an exemplary embodiment of a medical imaging or radiation system 10 according to the invention with a patient table 1 according to the invention in a first position P1. Patient table 2 has left the transfer position. The patient table 2 has been moved somewhat longitudinally and is located at the first position P1. The movement and its direction is represented by an arrow. The table top 2 is located outside of the recording or irradiation plane 11. The couch board support element 6 is in the extended state. The bed board support element 6 is active and supports the table top 2 or the bed board from below.

Die 3 zeigt eine beispielhafte Ausführung eines erfindungsgemäßen medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems 10 mit einem erfindungsgemäßen Patiententisch 1 in einer zweiten Position P2. Der Patiententisch 2 ist longitudinal noch etwas weiter verfahren und befindet sich an der zweiten Position P2. Die Tischplatte 2 befindet sich weiterhin außerhalb der Aufnahme- oder Bestrahlungsebene 11. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 befindet sich im eingefahrenen Zustand. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 ist nicht aktiv und stützt die Tischplatte 2 bzw. das Liegebrett nicht mehr von unten. Die Tischplatte 2 hängt frei durch. Damit kann die Aufnahme bzw. Bestrahlung im freitagenden Zustand der Tischplatte 2 durchgeführt werden. Diesen Zustand bezeichnet man auch als „constant deflection“. Das Liegenbrettunterstützungselement 6 befindet sich nun während des weiteren Verschiebens des Längswagens 3 in einem eingefahrenen Zustand. The 3 shows an exemplary embodiment of a medical imaging or radiation system 10 according to the invention with a patient table 1 according to the invention in a second position P2. The patient table 2 has been moved somewhat further longitudinally and is located at the second position P2. The table top 2 is still outside of the imaging or irradiation plane 11. The couch board support element 6 is in the retracted state. The bed support element 6 is not active and no longer supports the table top 2 or the bed from below. The tabletop 2 sags freely. The recording or irradiation can thus be carried out when the tabletop 2 is free. This state is also referred to as "constant deflection". The bed support element 6 is now in a retracted state during the further displacement of the longitudinal carriage 3 .

Die 4 zeigt eine beispielhafte Ausführung eines erfindungsgemäßen medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystems 10 mit einem erfindungsgemäßen Patiententisch 1 in einer dritten Position. Der verringerte Abstand 21 ist gegenüber dem ursprünglichen Abstand kleiner, insbesondere am kopfseitigen Ende der Längsführung 4 nahe am medizinischen Bildgebungs- oder Bestrahlungssystem 10. Die Tischplatte 2 befindet sich nun in der Aufnahme- oder Bestrahlungsebene 11. Die Aufnahme bzw. die Bestrahlung wird mit freitragender Tischplatte 2 durchgeführt.The 4 shows an exemplary embodiment of a medical imaging or radiation system 10 according to the invention with a patient table 1 according to the invention in a third position. The reduced clearance 21 is opposite smaller than the original distance, in particular at the head end of the longitudinal guide 4 close to the medical imaging or radiation system 10. The table top 2 is now in the recording or radiation plane 11. The recording or the radiation is carried out with the table top 2 cantilevered.

Nach der Aufnahme kann die Tischplatte 2 zurückfahren und die gleichen Zustände einnehmen, wie sie auf dem Weg zur Aufnahme- oder Bestrahlungsebene 11 stattgefunden haben, jedoch in umgekehrter Reihenfolge. Die Tischplatte 2 bewegt sich von der Aufnahme- oder Bestrahlungsebene 11 zurück zur Transferposition P0. An der Position P1 fährt das Liegenbrettunterstützungselement 6 wieder aus und wird wieder aktiv. Die Tischplatte 2 erfährt in vertikaler Richtung eine Unterstützung, der insbesondere notwendige Spalt zwischen der Tischplatte 2 und der Längsführung 4 ist gegeben. Beim Umlagern des Patienten bzw. im Fall einer Reanimation wird die Tischplatte 2 von unten gestützt, auftretende Kraftspitzen werden verhindert. Das positionsabhängige Liegenbrettunterstützungselement 6 ermöglicht einen niedrigeren Aufbau der Patientenliege 1 im Bereich von Tischplatte 2 und Längsführung 4, womit eine niedrige Aufstiegshöhe erreicht wird.After the recording, the table top 2 can move back and assume the same states as they took place on the way to the recording or irradiation level 11, but in reverse order. The tabletop 2 moves from the recording or irradiation plane 11 back to the transfer position P0. At position P1, the bed support element 6 extends again and becomes active again. The tabletop 2 is supported in the vertical direction, and the gap between the tabletop 2 and the longitudinal guide 4 that is particularly necessary is given. When repositioning the patient or in the case of a resuscitation, the tabletop 2 is supported from below, occurring force peaks are prevented. The position-dependent bed board support element 6 enables the patient bed 1 to be constructed lower in the area of the table top 2 and the longitudinal guide 4, with the result that a low ascent height is achieved.

Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.Although the invention has been illustrated in detail by the preferred embodiment, the invention is not limited by the disclosed examples and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

Claims (15)

Patiententisch (1) zur Lagerung eines Patienten, umfassend eine Standsäule (5), einen oberseitig an der Standsäule angeordneten Längswagen (3) und eine an dem Längswagen angeordnete Tischplatte (2), wobei der Längswagen über wenigstens eine Längsführung (4) längsverschiebbar mit der Standsäule verbunden ist, wobei oberseitig der Standsäule ein ein- und ausfahrbares Liegenbrettunterstützungselement (6) ausgebildet ist, welches im ausgefahrenen Zustand die Tischplatte von unten unterstützt.Patient table (1) for positioning a patient, comprising a vertical column (5), a longitudinal carriage (3) arranged on the upper side of the vertical column and a tabletop (2) arranged on the longitudinal carriage, the longitudinal carriage being longitudinally displaceable via at least one longitudinal guide (4) with the Standing column is connected, with a retractable and extendable lying board support element (6) being formed on the upper side of the standing column, which supports the table top from below in the extended state. Patiententisch nach Anspruch 1, wobei das Liegenbrettunterstützungselement positionsabhängig, insbesondere abhängig von der Position der Tischplatte, ein- und ausfahrbar ist.patient table after claim 1 , wherein the lying board support element is position-dependent, in particular dependent on the position of the tabletop, retractable and extendable. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei sich das Liegenbrettunterstützungselement im Bereich der maximal fußseitig positionierten Tischplatte in einem ausgefahrenen Zustand befindet.Patient table according to one of the preceding claims, wherein the couch board support element is in an extended state in the area of the table top positioned at the maximum foot end. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei sich das Liegenbrettunterstützungselement während des Verschiebens des Längswagens in einem eingefahrenen Zustand befindet.Patient table according to one of the preceding claims, wherein the couch board support element is in a retracted state during the displacement of the longitudinal carriage. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner aufweisend eine passive Steuereinheit, welche das Ein- und Ausfahren des Liegenbrettunterstützungselements positionsabhängig, insbesondere abhängig von der Position der Tischplatte, steuert.Patient table according to one of the preceding claims, further comprising a passive control unit which controls the retraction and extension of the couch board support element as a function of the position, in particular as a function of the position of the table top. Patiententisch nach Anspruch 5, wobei die passive Steuereinheit als Kopplungseinheit mit einer Längsachsenkinematik zur Verschiebung des Längswagens entlang der Längsführung ausgebildet ist.patient table after claim 5 , wherein the passive control unit is designed as a coupling unit with a longitudinal axis kinematics for moving the longitudinal carriage along the longitudinal guide. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner aufweisend eine aktive Steuereinheit, welche das Ein- und Ausfahren des Liegenbrettunterstützungselements positionsabhängig, insbesondere abhängig von der Position der Tischplatte, steuert.Patient table according to one of the preceding claims, further comprising an active control unit which controls the retraction and extension of the couch board support element as a function of the position, in particular as a function of the position of the table top. Patiententisch nach Anspruch 7, wobei die aktive Steuereinheit durch ein aktives Stellelement in Bezug zu einer Längsposition des Längswagens entlang der Längsführung ausgebildet ist.patient table after claim 7 , wherein the active control unit is formed by an active actuating element in relation to a longitudinal position of the longitudinal carriage along the longitudinal guide. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Liegenbrettunterstützungselement oberseitig mindestens ein Rollenelement aufweist.Patient table according to one of the preceding claims, wherein the couch board support element has at least one roller element on the upper side. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Liegenbrettunterstützungselement einen Abstand (20) zwischen der Tischplatte und der Längsführung aufrechterhält.A patient table according to any one of the preceding claims, wherein the bed support member maintains a spacing (20) between the table top and the longitudinal guide. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Abstand im Wesentlichen der Höhe des Längswagens entspricht.Patient table according to one of the preceding claims, wherein the distance essentially corresponds to the height of the longitudinal carriage. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Liegenbrettunterstützungselement im Wesentlichen entlang der gesamten Breite der Tischplatte ausgebildet ist.Patient table according to one of the preceding claims, wherein the couch board support element is formed essentially along the entire width of the table top. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Quetschabstand zwischen der Tischplatte und dem Längswagen 25 mm bis 50 mm, bevorzugt 25 mm bis 30 mm, beträgt.Patient table according to one of the preceding claims, wherein the pinch distance between the table top and the longitudinal carriage is 25 mm to 50 mm, preferably 25 mm to 30 mm. Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine niedrigste Aufstiegsposition eine Höhe von im Wesentlichen 17 Zoll aufweist.A patient table according to any one of the preceding claims, wherein a lowest rise position has a height of substantially 17 inches. Medizinisches Bildgebungs- oder Bestrahlungssystem aufweisend einen Patiententisch nach einem der vorangehenden Ansprüche.Medical imaging or radiation system having a patient table according to one of the preceding claims.
DE202022107301.5U 2022-12-30 2022-12-30 Patient table with bed support element and medical imaging or radiation system thereto Active DE202022107301U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022107301.5U DE202022107301U1 (en) 2022-12-30 2022-12-30 Patient table with bed support element and medical imaging or radiation system thereto

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022107301.5U DE202022107301U1 (en) 2022-12-30 2022-12-30 Patient table with bed support element and medical imaging or radiation system thereto

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022107301U1 true DE202022107301U1 (en) 2023-01-31

Family

ID=85226930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022107301.5U Active DE202022107301U1 (en) 2022-12-30 2022-12-30 Patient table with bed support element and medical imaging or radiation system thereto

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022107301U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10196489B3 (en) Operating table, in particular for surgical interventions
DE102005048392B4 (en) Spindle drive for a diagnostic and / or therapeutic device
DE102004052265B4 (en) Medical examination and therapy device with a storage device
DE102014205757A1 (en) Patient table
DE10103331A1 (en) Storage device for an imaging medical examination device and method for its operation
DE202005015516U1 (en) Support device for a mobile crane
DE10325302B3 (en) Patient support device
DE202019005494U1 (en) Patient transport device
DE4340960C1 (en) Patient-bearing device for medical examination units
DE60222749T2 (en) MEDICAL C ARC SET WITH REINFORCED TREAD ROOFS
DE202022107301U1 (en) Patient table with bed support element and medical imaging or radiation system thereto
DE2634876B2 (en) Device for lifting bedridden patients
EP1702535B1 (en) Treatment table with knee support
EP3169295A1 (en) Side-rail arrangement with synchronism
DE19631136A1 (en) Radiological and angiographic X-ray system with motor-driven detector
DE202016106093U1 (en) Radiology holding device for an X-ray device
DD297550A5 (en) LATTENROST FOR A BED
DE3222332C2 (en)
DE10311309A1 (en) Tomography imaging system has photography module with adjustable support which supports one end of horizontally displaceable board of patient table, when board is passed through scan range of photography module
DE202019102655U1 (en) CT for animals
WO2014009095A2 (en) Medical apparatus with a gantry
DE2002241C3 (en) Hospital bed
EP3613396A1 (en) Device for transporting the sick
DE10350900A1 (en) Patient storage device for a computer tomograph
DE202023103047U1 (en) Patient table for positioning a patient

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHINEERS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, MUENCHEN, DE