DE202022104391U1 - Magnetic resonance device with an optical communication unit - Google Patents

Magnetic resonance device with an optical communication unit Download PDF

Info

Publication number
DE202022104391U1
DE202022104391U1 DE202022104391.4U DE202022104391U DE202022104391U1 DE 202022104391 U1 DE202022104391 U1 DE 202022104391U1 DE 202022104391 U DE202022104391 U DE 202022104391U DE 202022104391 U1 DE202022104391 U1 DE 202022104391U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
magnetic resonance
lighting
resonance device
housing shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022104391.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthineers Ag De
Original Assignee
Siemens Healthcare GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthcare GmbH filed Critical Siemens Healthcare GmbH
Priority to DE202022104391.4U priority Critical patent/DE202022104391U1/en
Publication of DE202022104391U1 publication Critical patent/DE202022104391U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/055Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves  involving electronic [EMR] or nuclear [NMR] magnetic resonance, e.g. magnetic resonance imaging
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/28Details of apparatus provided for in groups G01R33/44 - G01R33/64
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/28Details of apparatus provided for in groups G01R33/44 - G01R33/64
    • G01R33/283Intercom or optical viewing arrangements, structurally associated with NMR apparatus
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/44Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance using nuclear magnetic resonance [NMR]
    • G01R33/48NMR imaging systems
    • G01R33/54Signal processing systems, e.g. using pulse sequences ; Generation or control of pulse sequences; Operator console
    • G01R33/546Interface between the MR system and the user, e.g. for controlling the operation of the MR system or for the design of pulse sequences

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Abstract

Magnetresonanzvorrichtung mit einer Scannereinheit, eine die Scannereinheit umgebende Gehäuseeinheit, die eine Frontgehäuseschale aufweist, und einer optischen Kommunikationseinheit, die zu einer optischen Informationsübermittlung an einen Benutzer ausgebildet ist, wobei die optische Kommunikationseinheit eine Beleuchtungseinheit mit zumindest einem Beleuchtungselement aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontgehäuseschale einen äu-ßeren Randbereich aufweist und die Beleuchtungseinheit zumindest teilweise umlaufend an diesem äußeren Randbereich an der Gehäuseeinheit angeordnet ist.

Figure DE202022104391U1_0000
Magnetic resonance device with a scanner unit, a housing unit that surrounds the scanner unit and has a front housing shell, and an optical communication unit that is designed for optical information transmission to a user, the optical communication unit having an illumination unit with at least one illumination element, characterized in that the front housing shell has an outer edge area and the lighting unit is arranged at least partially circumferentially on this outer edge area on the housing unit.
Figure DE202022104391U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Magnetresonanzvorrichtung mit einer Scannereinheit, eine die Scannereinheit umgebende Gehäuseeinheit, die eine Frontgehäuseschale aufweist, und einer optischen Kommunikationseinheit, die zu einer optischen Informationsübermittlung an einen Benutzer ausgebildet ist, wobei die optische Kommunikationseinheit eine Beleuchtungseinheit mit zumindest einem Beleuchtungselement aufweist.The present invention relates to a magnetic resonance apparatus with a scanner unit, a housing unit which surrounds the scanner unit and has a front housing shell, and an optical communication unit which is designed for optical information transmission to a user, the optical communication unit having an illumination unit with at least one illumination element.

Magnetresonanzvorrichtungen weisen häufig eine optische Kommunikationseinheit mit einer Beleuchtungseinheit auf. Mittels der Beleuchtungseinheit können einem Benutzer, insbesondere einem medizinischen Bedienpersonal der Magnetresonanzvorrichtung, Informationen mitgeteilt werden. Beispielsweise kann dabei durch Auswahl einer definierten Farbausgabe dem Benutzer ein Status der Magnetresonanzvorrichtung angezeigt und/oder mitgeteilt werden.Magnetic resonance devices often have an optical communication unit with an illumination unit. Information can be communicated to a user, in particular a medical operator operating the magnetic resonance device, by means of the illumination unit. For example, a status of the magnetic resonance device can be displayed and/or communicated to the user by selecting a defined color output.

Der vorliegenden Erfindung liegt insbesondere die Aufgabe zugrunde, eine optische Kommunikationseinheit mit einer Beleuchtungseinheit bereitzustellen, die eine gute Sichtbarkeit für einen Benutzer ermöglicht. Die Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The present invention is based in particular on the object of providing an optical communication unit with an illumination unit which enables good visibility for a user. The object is solved by the features of the independent claim. Advantageous configurations are described in the dependent claims.

Die Erfindung geht aus von einer Magnetresonanzvorrichtung mit einer Scannereinheit, eine die Scannereinheit umgebende Gehäuseeinheit, die eine Frontgehäuseschale aufweist, und einer optischen Kommunikationseinheit, die zu einer optischen Informationsübermittlung an einen Benutzer ausgebildet ist, wobei die optische Kommunikationseinheit eine Beleuchtungseinheit mit zumindest einem Beleuchtungselement aufweist. Erfindungsgemäß weist die Frontgehäuseschale einen äußeren Randbereich auf, wobei die Beleuchtungseinheit zumindest teilweise umlaufend an diesem äußeren Randbereich an der Gehäuseeinheit angeordnet ist.The invention is based on a magnetic resonance device with a scanner unit, a housing unit which surrounds the scanner unit and has a front housing shell, and an optical communication unit which is designed for optical information transmission to a user, the optical communication unit having an illumination unit with at least one illumination element. According to the invention, the front housing shell has an outer edge area, with the lighting unit being arranged at least partially around this outer edge area on the housing unit.

Die Magnetresonanzvorrichtung umfasst bevorzugt eine medizinische und/oder diagnostische Magnetresonanzvorrichtung, die zu einem Erfassen von medizinischen und/oder diagnostischen Bilddaten, insbesondere medizinischen und/oder diagnostischen Magnetresonanzbilddaten, eines Patienten ausgelegt und/oder ausgebildet ist. Zudem kann die erfindungsgemäße Magnetresonanzvorrichtung zusammen mit einer PET-Vorrichtung (Positron-Emission-Tomographie-Vorrichtung) auch in ein kombiniertes Magnetresonanz-PET-System integriert sein.The magnetic resonance device preferably comprises a medical and/or diagnostic magnetic resonance device, which is designed and/or designed to acquire medical and/or diagnostic image data, in particular medical and/or diagnostic magnetic resonance image data, of a patient. In addition, the magnetic resonance device according to the invention can also be integrated together with a PET device (positron emission tomography device) in a combined magnetic resonance PET system.

Die Scannereinheit der Magnetresonanzvorrichtung umfasst bevorzugt eine Detektoreinheit, insbesondere eine Magneteinheit, zur Erfassung der medizinischen und/oder diagnostischen Bilddaten, insbesondere Magnetresonanzbilddaten. Hierbei umfasst die Scannereinheit, insbesondere die Magneteinheit, einen Grundmagneten, eine Gradientenspuleneinheit und eine Hochfrequenzantenneneinheit. Die Hochfrequenzantenneneinheit ist hierbei fest innerhalb der Scannereinheit angeordnet. Zudem kann die Magnetresonanzvorrichtung noch lokale Hochfrequenzspulen umfassen, die zur Erfassung von Magnetresonanzdaten um den zu untersuchenden Bereich eines Patienten angeordnet werden.The scanner unit of the magnetic resonance device preferably comprises a detector unit, in particular a magnet unit, for acquiring the medical and/or diagnostic image data, in particular magnetic resonance image data. In this case, the scanner unit, in particular the magnet unit, includes a basic magnet, a gradient coil unit and a high-frequency antenna unit. In this case, the high-frequency antenna unit is arranged permanently within the scanner unit. In addition, the magnetic resonance device can also include local high-frequency coils, which are arranged around the region of a patient to be examined in order to acquire magnetic resonance data.

Der Grundmagnet ist zur Erzeugung eines homogenen Grundmagnetfelds mit einer definierten Magnetfeldstärke, wie beispielsweise mit einer Magnetfeldstärke von 0,55 T oder 1,5 T oder 3 T oder 7 T usw., ausgebildet. Insbesondere ist der Grundmagnet zur Erzeugung eines starken, konstanten und homogenen Grundmagnetfelds ausgebildet. Das homogene Grundmagnetfeld ist bevorzugt innerhalb eines Patientenaufnahmebereichs der Magnetresonanzvorrichtung angeordnet und/oder vorzufinden. Das Gradienten-System ist zu einer Erzeugung von Magnetfeldgradienten, die für eine Ortskodierung während einer Bildgebung verwendet werden, ausgebildet.The basic magnet is designed to generate a homogeneous basic magnetic field with a defined magnetic field strength, such as a magnetic field strength of 0.55 T or 1.5 T or 3 T or 7 T etc. In particular, the basic magnet is designed to generate a strong, constant and homogeneous basic magnetic field. The homogeneous basic magnetic field is preferably arranged and/or found within a patient receiving area of the magnetic resonance device. The gradient system is designed to generate magnetic field gradients that are used for spatial coding during imaging.

Für eine Magnetresonanzuntersuchung wird der Patient, insbesondere der zu untersuchende Bereich des Patienten, innerhalb eines Patientenaufnahmebereichs der Magnetresonanzvorrichtung positioniert. Der Patientenaufnahmebereich ist dabei zumindest teilweise von der Scannereinheit umgeben, insbesondere zylinderförmig von der Scannereinheit umgeben. Innerhalb des Patientenaufnahmebereichs ist bevorzugt ein Field of View (FOV) und/oder ein Isozentrum der Magnetresonanzvorrichtung angeordnet. Das FOV umfasst bevorzugt einen Erfassungsbereich der Magnetresonanzvorrichtung, innerhalb dessen die Bedingungen für eine Erfassung von medizinischen Bilddaten, insbesondere Magnetresonanzbilddaten, innerhalb des Patientenaufnahmebereichs vorliegen, wie beispielsweise ein homogenes Grundmagnetfeld. Das Isozentrum der Magnetresonanzvorrichtung umfasst bevorzugt den Bereich und/oder Punkt innerhalb der Magnetresonanzvorrichtung, der die optimalen und/oder idealen Bedingungen für die Erfassung von medizinischen Bilddaten, insbesondere Magnetresonanzbilddaten, aufweist. Insbesondere umfasst das Isozentrum den homogensten Magnetfeldbereich innerhalb der Magnetresonanzvorrichtung.For a magnetic resonance examination, the patient, in particular the area of the patient to be examined, is positioned within a patient receiving area of the magnetic resonance device. The patient receiving area is at least partially surrounded by the scanner unit, in particular surrounded by the scanner unit in a cylindrical manner. A field of view (FOV) and/or an isocenter of the magnetic resonance device is/are preferably arranged within the patient recording area. The FOV preferably comprises a detection area of the magnetic resonance device, within which the conditions for a detection of medical image data, in particular magnetic resonance image data, are present within the patient recording area, such as a homogeneous basic magnetic field. The isocenter of the magnetic resonance device preferably includes the area and/or point within the magnetic resonance device that has the optimal and/or ideal conditions for the acquisition of medical image data, in particular magnetic resonance image data. In particular, the isocenter includes the most homogeneous magnetic field area within the magnetic resonance device.

Für eine Positionierung des Patienten, insbesondere des zu untersuchenden Bereichs des Patienten, innerhalb des Patientenaufnahmebereichs weist die Magnetresonanzvorrichtung eine Patientenlagerungsvorrichtung auf. Die Patientenlagerungsvorrichtung ist zu einer Lagerung und/oder Positionierung des Patienten für eine Magnetresonanzuntersuchung an dem Patienten ausgebildet. Die Patientenlagerungsvorrichtung weist bevorzugt einen bewegbaren Patiententisch auf, der insbesondere innerhalb des Patientenaufnahmebereichs der Magnetresonanzvorrichtung bewegbar ausgebildet ist. Für eine Magnetresonanzuntersuchung wird der Patient zunächst auf dem Patiententisch der Patientenlagerungsvorrichtung positioniert und anschließend der Patiententisch zusammen mit dem Patienten in den Patientenaufnahmebereich eingefahren, bis der zu untersuchende Bereich des Patienten innerhalb des Isozentrums positioniert ist.For positioning the patient, in particular the area of the patient to be examined, within the patient receiving area In addition, the magnetic resonance device has a patient positioning device. The patient support device is designed to support and/or position the patient for a magnetic resonance examination on the patient. The patient positioning device preferably has a movable patient table which is designed to be movable in particular within the patient receiving area of the magnetic resonance device. For a magnetic resonance examination, the patient is first positioned on the patient table of the patient positioning device and then the patient table is moved into the patient receiving area together with the patient until the area of the patient to be examined is positioned within the isocenter.

Die Gehäuseeinheit ist bevorzugt zu einer Verkleidung der Magnetresonanzvorrichtung ausgelegt und/oder ausgebildet. Besonders vorteilhaft umfasst hierbei die Gehäuseeinheit für eine Verkleidung einer Frontseite der Magnetresonanzvorrichtung eine Frontgehäuseschale. Zudem kann die Gehäuseeinheit auch weitere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Verkleidungsbauteile und/oder Gehäuseschalen umfassen. Die Frontgehäuseschale einer Magnetresonanzvorrichtung ist bevorzugt ringscheibenförmig und/oder kreisförmig mit einer in der Mitte angeordneten Einführöffnung des Patientenaufnahmebereichs ausgebildet. Hierdurch weist die Frontgehäuseschale auch einen Randbereich auf, der ringförmig und/oder kreisförmig ausgebildet ist. Der äußere Randbereich umfasst bevorzugt den in radialer Richtung außen angeordneten Randbereich der ringscheibenförmigen Frontgehäuseschale. Alternativ hierzu kann die Frontgehäuseschale auch eine quadratische und/oder eine rechteckige und/oder eine ovale Form aufweisen. Die Frontgehäuseschale ist im Wesentlichen nicht transparent für optische Strahlung im sichtbaren Wellenlängenbereich ausgebildet. Insbesondere ist hierbei ein in radialer Richtung innerer Bereich der Frontgehäuseschale nicht transparent für optische Strahlung im sichtbaren Wellenlängenbereich ausgebildet. Bevorzugt beträgt der nicht transparente Bereich der Frontgehäuseschale mindestens 90% der Frontgehäuseschale, bevorzugt 95% der Frontgehäuseschale, bevorzugt 98% der Frontgehäuseschale und besonders vorteilhaft 100% der Frontgehäuseschale.The housing unit is preferably designed and/or formed to cover the magnetic resonance device. In this case, the housing unit particularly advantageously comprises a front housing shell for cladding a front side of the magnetic resonance device. In addition, the housing unit can also include other cladding components and/or housing shells that appear sensible to a person skilled in the art. The front housing shell of a magnetic resonance device is preferably designed in the shape of an annular disk and/or circular with an insertion opening of the patient receiving area arranged in the middle. As a result, the front housing shell also has an edge area that is ring-shaped and/or circular. The outer edge area preferably comprises the edge area of the annular disk-shaped front housing shell that is arranged on the outside in the radial direction. As an alternative to this, the front housing shell can also have a square and/or a rectangular and/or an oval shape. The front housing shell is designed to be essentially non-transparent for optical radiation in the visible wavelength range. In particular, an inner area of the front housing shell in the radial direction is not transparent to optical radiation in the visible wavelength range. The non-transparent area of the front housing shell is preferably at least 90% of the front housing shell, preferably 95% of the front housing shell, preferably 98% of the front housing shell and particularly advantageously 100% of the front housing shell.

Die optische Kommunikationseinheit ist zu einer Übermittlung von optischen Informationen an einen Benutzer ausgebildet. Die Informationen, die mittels der optischen Informationsübermittlung an den Benutzer ausgegeben werden, können beispielsweise eine Statusinformation der Magnetresonanzvorrichtung umfassen. Eine Statusinformation, die einen Betrieb der Magnetresonanzvorrichtung anzeigt, kann beispielsweise mittels einer Ausgabe eines gelben Lichts angezeigt werden. Eine Statusinformation, die einen Zustand der Magnetresonanzvorrichtung anzeigt, in dem diese bereit für eine erneute Magnetresonanzuntersuchung ist, kann beispielsweise mittels einer Ausgabe eines grünen Lichts angezeigt werden. Eine Statusinformation, die einen Zustand der Magnetresonanzvorrichtung anzeigt, in dem diese für eine Benutzung gesperrt ist, wie insbesondere während Wartungsarbeiten und/oder Reinigungsarbeiten, kann beispielsweise mittels einer Ausgabe eines roten Lichts angezeigt werden. Zudem können weitere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Informationen an den Benutzer durch Ausgabe von definierten farblichen Signalen ausgegeben werden.The optical communication unit is designed to transmit optical information to a user. The information that is output to the user by means of the optical information transmission can include status information of the magnetic resonance device, for example. Status information that indicates operation of the magnetic resonance device can be displayed, for example, by means of an output of a yellow light. Status information that indicates a state of the magnetic resonance device in which it is ready for a new magnetic resonance examination can be displayed, for example, by an output of a green light. Status information that indicates a state of the magnetic resonance device in which it is blocked for use, such as in particular during maintenance work and/or cleaning work, can be displayed by outputting a red light, for example. In addition, further information that appears useful to a person skilled in the art can be output to the user by outputting defined color signals.

Zur Ausgabe der optischen Informationen weist die optischen Kommunikationseinheit die Beleuchtungseinheit auf. Die Beleuchtungseinheit weist das zumindest eine Beleuchtungselement auf. Dabei kann die Beleuchtungseinheit ein einziges Beleuchtungselement oder auch zwei oder mehr Beleuchtungselemente aufweisen. Das zumindest eine Beleuchtungselement umfasst bevorzugt mehrere Leuchtdioden (Light Emitting Diode (LED)). Insbesondere umfasst das zumindest eine Beleuchtungselement mehrere RGB-LEDs, so dass insbesondere unterschiedliche Farbsignale zur Ausgabe von optischen Informationen an den Benutzer ausgegeben werden können.The optical communication unit has the lighting unit for outputting the optical information. The lighting unit has the at least one lighting element. The lighting unit can have a single lighting element or else two or more lighting elements. The at least one lighting element preferably comprises a plurality of light-emitting diodes (LEDs). In particular, the at least one lighting element includes a number of RGB LEDs, so that in particular different color signals can be output to the user for the purpose of outputting optical information.

Eine Anordnung der Beleuchtungseinheit an dem äußeren Randbereich, insbesondere an dem äußeren ringförmigen Randbereich, der Frontgehäuseschale kann dabei ein Anliegen der Beleuchtungseinheit an dem äußeren Randbereich, insbesondere an dem äußeren ringförmigen Randbereich, der Frontgehäuseschale umfassen, wobei dabei die Beleuchtungseinheit und der äußere Randbereich, insbesondere an dem äußeren ringförmigen Randbereich, nicht miteinander befestigt sind. Zudem kann die Anordnung der Beleuchtungseinheit an dem äußeren Randbereich, insbesondere an dem äußeren ringförmigen Randbereich, der Frontgehäuseschale auch eine direkte Befestigung der Beleuchtungseinheit an dem äußeren Randbereich, insbesondere an dem äußeren ringförmigen Randbereich, der Frontgehäuseschale umfassen.An arrangement of the lighting unit on the outer edge area, in particular on the outer ring-shaped edge area, of the front housing shell can include abutting of the lighting unit on the outer edge area, in particular on the outer ring-shaped edge area, of the front housing shell, with the lighting unit and the outer edge area, in particular at the outer annular rim portion, are not attached to each other. In addition, the arrangement of the lighting unit on the outer edge area, in particular on the outer ring-shaped edge area, of the front housing shell can also include a direct fastening of the lighting unit on the outer edge area, in particular on the outer ring-shaped edge area, of the front housing shell.

Durch die Erfindung kann vorteilhaft eine gute Sichtbarkeit der angezeigten optischen Information erreicht werden. Insbesondere steht durch den äußeren Randbereich, insbesondere an dem äußeren ringförmigen Randbereich, der Frontgehäuseschale ein großer Bereich zur Anzeige von optischen Informationen zur Verfügung, so dass durch Ausgabe von optischen Signalen, insbesondere von unterschiedlichen Farbsignalen, ein Erscheinungsbild der Magnetresonanzvorrichtung verändert werden kann. Dies ermöglicht es dem Benutzer auch, besonders einfach die für ihn angezeigte Information zu erfassen. Zudem kann derart ein unerwünschtes Überdecken der optischen Kommunikationseinheit durch den Patienten und/oder durch zusätzliche Einheiten und/oder Elemente während einer Magnetresonanzuntersuchung, beispielsweise aufgrund einer Decke, die zur Vermeidung einer Auskühlung des Patienten auf diesen positioniert wird, vorteilhaft verhindert werden.Good visibility of the displayed optical information can advantageously be achieved by the invention. In particular, the outer edge area, in particular on the outer ring-shaped edge area, of the front housing shell provides a large area for displaying optical information, so that the appearance of the magnetic resonance device can be changed by outputting optical signals, in particular different color signals. This also allows the user to particularly easy to capture the information displayed for him. In addition, an undesired covering of the optical communication unit by the patient and/or by additional units and/or elements during a magnetic resonance examination, for example due to a blanket positioned on the patient to prevent him from cooling down, can advantageously be prevented in this way.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Gehäuseeinheit eine zu der Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale umfasst und zwischen der Gehäuseschale und der Frontgehäuseschale ein Spalt angeordnet ist, wobei in dem Spalt zumindest teilweise die Beleuchtungseinheit angeordnet ist. Bevorzugt sind die zur Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale und die Frontgehäuseschale direkt benachbart, so dass keine weitere Gehäuseschale und/oder kein weiteres Gehäusebauteil zwischen der zu der Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale und der Frontgehäuseschale angeordnet ist. Der Spalt umfasst bevorzugt einen Zwischenraum zwischen der zu der Frontgehäuseschale benachbarten Gehäuseschale und der Frontgehäuseschale, insbesondere dem äußeren Randbereich der Frontgehäuseschale. In diesem Bereich zwischen dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich und der zur Frontgehäuseschale benachbarten Gehäuseschale sind jedoch die zu der Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale und die Frontgehäuseschale nicht aneinander anliegend zueinander angeordnet, so dass in diesem Bereich der Spalt angeordnet ist. Hierdurch kann eine besonders geschützte Anordnung der Beleuchtungseinheit erreicht werden. Zudem kann derart eine vorteilhafte Anordnung bezüglich des Magnetfelds und/oder des Hochfrequenzfelds der Magnetresonanzvorrichtung erreicht werden und dennoch eine gute Sichtbarkeit für den Benutzer erreicht werden.In an advantageous development of the magnetic resonance apparatus according to the invention, it can be provided that the housing unit comprises a housing shell adjacent to the front housing shell and a gap is arranged between the housing shell and the front housing shell, the illumination unit being arranged at least partially in the gap. The housing shell adjacent to the front housing shell and the front housing shell are preferably directly adjacent, so that no further housing shell and/or no further housing component is arranged between the housing shell adjacent to the front housing shell and the front housing shell. The gap preferably comprises an intermediate space between the housing shell adjacent to the front housing shell and the front housing shell, in particular the outer edge area of the front housing shell. However, in this area between the outer, in particular ring-shaped edge area and the housing shell adjacent to the front housing shell, the housing shell adjacent to the front housing shell and the front housing shell are not arranged adjacent to one another, so that the gap is arranged in this area. In this way, a particularly protected arrangement of the lighting unit can be achieved. In addition, such an advantageous arrangement with respect to the magnetic field and/or the high-frequency field of the magnetic resonance device can be achieved and good visibility for the user can nevertheless be achieved.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die zur Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale in radialer Richtung um die Frontgehäuseschale angeordnet ist, wobei der äußere Randbereich der Frontgehäuseschale und die zur Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale zumindest teilweise überlappend angeordnet sind. Bevorzugt ist der Spalt in diesem Überlappungsbereich zwischen der zur Frontgehäuseschale benachbarten Gehäuseschale und dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich der Frontgehäuseschale angeordnet. Insbesondere weist der Spalt zwischen der zur Frontgehäuseschale benachbarten Gehäuseschale und der Frontgehäuseschale in radialer Richtung eine Öffnung auf, so dass in einer Frontansicht der Magnetresonanzvorrichtung keine direkte Bestrahlung des Benutzers durch die Beleuchtungseinheit erfolgt sondern nur eine indirekte Beleuchtung sichtbar ist. Derart kann eine unerwünschte Blendung des Benutzers vorteilhaft verhindert werden und der Benutzer die Ausgabe von Licht zur Übermittlung von optischen Informationen, insbesondere von Statusinformationen, als angenehm empfinden.In an advantageous development of the magnetic resonance apparatus according to the invention, it can be provided that the housing shell adjacent to the front housing shell is arranged around the front housing shell in the radial direction, with the outer edge region of the front housing shell and the housing shell adjacent to the front housing shell being arranged at least partially overlapping. The gap is preferably arranged in this overlapping area between the housing shell adjacent to the front housing shell and the outer, in particular ring-shaped, edge region of the front housing shell. In particular, the gap between the housing shell adjacent to the front housing shell and the front housing shell has an opening in the radial direction, so that in a front view of the magnetic resonance device the user is not directly irradiated by the illumination unit, but only indirect illumination is visible. In this way, undesired blinding of the user can advantageously be prevented and the user can find the output of light for the transmission of optical information, in particular status information, pleasant.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass das zumindest eine Beleuchtungselement eine Länge aufweist, die bei einer Anordnung des zumindest einen Beleuchtungselements an der Gehäuseeinheit ein Ringsegment von mindestens 10° und maximal 160° in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich abdeckt. Diese Ausgestaltung der Erfindung weist den Vorteil auf, dass ein besonders großer Bereich zur die Ausgabe von optischen Informationen an den Benutzer bereitgestellt werden kann.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the at least one illumination element has a length which, when the at least one illumination element is arranged on the housing unit, covers a ring segment of at least 10° and a maximum of 160° in the outer, in particular ring-shaped edge region . This embodiment of the invention has the advantage that a particularly large area can be provided for the output of optical information to the user.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinheit zwei oder mehr Beleuchtungselemente aufweist, wobei die zwei oder mehr Beleuchtungselemente nacheinander in dem Ringsegment von maximal 160° angeordnet sind. Derart kann vorteilhaft ein einfacher Austausch von Bauteilen, insbesondere von einzelnen Beleuchtungselementen erreicht werden.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the illumination unit has two or more illumination elements, the two or more illumination elements being arranged one after the other in the ring segment of a maximum of 160°. In this way, a simple exchange of components, in particular of individual lighting elements, can advantageously be achieved.

Bevorzugt weist das zumindest eine Beleuchtungselement und/oder die zwei oder mehr nacheinander angeordneten Beleuchtungselemente eine Länge auf, die in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich ein Ringsegment von mindestens 20° und maximal 160° abdecken. Bevorzugt weist das zumindest eine Beleuchtungselement und/oder die zwei oder mehr nacheinander angeordneten Beleuchtungselemente eine Länge auf, die in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich ein Ringsegment von mindestens 30° und maximal 150° abdecken. Bevorzugt weist das zumindest eine Beleuchtungselement und/oder die zwei oder mehr nacheinander angeordneten Beleuchtungselemente eine Länge auf, die in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich ein Ringsegment von mindestens 40° und maximal 140° abdecken. Bevorzugt weist das zumindest eine Beleuchtungselement und/oder die zwei oder mehr nacheinander angeordneten Beleuchtungselemente eine Länge auf, die in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich ein Ringsegment von mindestens 50° und maximal 140° abdecken. Bevorzugt weist das zumindest eine Beleuchtungselement und/oder die zwei oder mehr nacheinander angeordneten Beleuchtungselemente eine Länge auf, die in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich ein Ringsegment von mindestens 60° und maximal 130° abdecken. Bevorzugt weist das zumindest eine Beleuchtungselement und/oder die zwei oder mehr nacheinander angeordneten Beleuchtungselemente eine Länge auf, die in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich ein Ringsegment von mindestens 70° und maximal 130° abdecken. Bevorzugt weist das zumindest eine Beleuchtungselement und/oder die zwei oder mehr nacheinander angeordneten Beleuchtungselemente eine Länge auf, die in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich ein Ringsegment von mindestens 80° und maximal 120° abdecken. Bevorzugt weist das zumindest eine Beleuchtungselement und/oder die zwei oder mehr nacheinander angeordneten Beleuchtungselemente eine Länge auf, die in dem äußeren, insbesondere ringförmigen Randbereich ein Ringsegment von mindestens 90° und maximal 120° abdecken.Preferably, the at least one lighting element and/or the two or more lighting elements arranged one after the other have a length that covers a ring segment of at least 20° and at most 160° in the outer, in particular ring-shaped edge region. Preferably, the at least one lighting element and/or the two or more lighting elements arranged one after the other have a length that covers a ring segment of at least 30° and at most 150° in the outer, in particular ring-shaped edge region. Preferably, the at least one lighting element and/or the two or more lighting elements arranged one after the other have a length that covers a ring segment of at least 40° and at most 140° in the outer, in particular ring-shaped edge region. Preferably, the at least one lighting element and/or the two or more lighting elements arranged one after the other have a length that covers a ring segment of at least 50° and at most 140° in the outer, in particular ring-shaped edge region. Preferably, the at least one lighting element and/or the two or more lighting elements arranged one after the other have a length which, in the outer, in particular ring-shaped edge region, is a ring segment of at least 60° and cover a maximum of 130°. Preferably, the at least one lighting element and/or the two or more lighting elements arranged one after the other have a length that covers a ring segment of at least 70° and at most 130° in the outer, in particular ring-shaped edge area. Preferably, the at least one lighting element and/or the two or more lighting elements arranged one after the other have a length that covers a ring segment of at least 80° and at most 120° in the outer, in particular ring-shaped edge region. Preferably, the at least one lighting element and/or the two or more lighting elements arranged one after the other have a length that covers a ring segment of at least 90° and at most 120° in the outer, in particular ring-shaped edge region.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinheit zwei oder mehr Beleuchtungselemente und zumindest eine Verbindungsplatine aufweist, wobei die Verbindungsplatine zwischen zwei benachbarten Beleuchtungselementen angeordnet ist, wobei jedes der beiden benachbarten Beleuchtungselemente mittels einer Brückenverbindung mit der Verbindungsplatine verbunden ist. In diesem Zusammenhang soll unter einer Anordnung der Verbindungsplatine zwischen zwei benachbarten Beleuchtungselementen insbesondere verstanden werden, dass die Verbindungsplatine hinsichtlich einer Datenübertragung zwischen den beiden Beleuchtungselementen angeordnet ist. In räumlicher Hinsicht dagegen ist hierbei die Verbindungsplatine nicht zwingend zwischen den beiden Beleuchtungselementen angeordnet, so dass die beiden Beleuchtungselemente direkt aneinander angrenzend angeordnet werden können. Bevorzugt ist hierbei die Verbindungsplatine in radialer Richtung näher am Zentrum als die zwei oder mehr Beleuchtungselemente angeordnet, so dass zwei benachbarten Beleuchtungselemente mit geringem Abstand zueinander angeordnet werden können und damit einhergehend eine durchgehende Beleuchtung des äußeren Randbereichs, insbesondere des äußeren ringförmigen Randbereich, ermöglicht werden kann. Zudem kann eine besonders platzsparende Anordnung einer Datenübertragung und/oder Energieübertragung den zwei oder mehr Beleuchtungselemente zwischen der Verbindungsplatine und den zwei oder mehr Beleuchtungselementen bereitgestellt werden.In an advantageous development of the magnetic resonance apparatus according to the invention, it can be provided that the illumination unit has two or more illumination elements and at least one connection board, the connection board being arranged between two adjacent illumination elements, each of the two adjacent illumination elements being connected to the connection board by means of a bridge connection. In this context, an arrangement of the connection circuit board between two adjacent lighting elements should be understood in particular to mean that the connection circuit board is arranged between the two lighting elements with regard to data transmission. In spatial terms, on the other hand, the connection circuit board is not necessarily arranged between the two lighting elements, so that the two lighting elements can be arranged directly adjacent to one another. In this case, the connection circuit board is preferably arranged closer to the center in the radial direction than the two or more lighting elements, so that two adjacent lighting elements can be arranged at a small distance from one another and, as a result, continuous lighting of the outer edge area, in particular the outer annular edge area, can be made possible . In addition, a particularly space-saving arrangement for data transmission and/or energy transmission can be provided for the two or more lighting elements between the connecting circuit board and the two or more lighting elements.

Die Brückenverbindung kann beispielsweise einen MiniBridge Steckverbinder umfassen, der eine besonders platzsparende Anordnung ermöglicht. Die Brückenverbindung umfasst dabei bevorzugt zwei Schnittstellen an der Verbindungsplatine und jeweils eine Schnittstelle an den Beleuchtungselementen. Bevorzugt sind die Schnittstellen mit dem Steckverbinder kompatibel ausgebildet. Beispielsweise können die Schnittstellen eine RS485-Schnittstelle umfassen. Zudem sind weitere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Schnittstelle zur Datenübertragung und/oder Energieübertragung zwischen der Verbindungsplatine und den Beleuchtungselementen jederzeit möglich. Die Schnittstellen für die Brückenverbindung an den Beleuchtungselementen können dabei direkt an die Beleuchtungselemente koppeln und/oder mit diesen kontaktiert sein. Zudem ist es auch denkbar, dass die Schnittstellen für die Brückenverbindungen über eine flexiblen Leiterplatte (Flexible Printed Circuits (FPC)), beispielsweise eine flexible Leiterfolie, mit den Beleuchtungselementen, beispielsweise den LED-Streifen, verbunden und/oder kontaktiert sein können.The bridge connection can include a MiniBridge connector, for example, which enables a particularly space-saving arrangement. In this case, the bridge connection preferably comprises two interfaces on the connecting circuit board and one interface on each of the lighting elements. The interfaces are preferably designed to be compatible with the plug connector. For example, the interfaces can include an RS485 interface. In addition, further interfaces for data transmission and/or energy transmission between the connecting circuit board and the lighting elements that appear sensible to a person skilled in the art are possible at any time. The interfaces for the bridge connection on the lighting elements can be coupled directly to the lighting elements and/or be in contact with them. In addition, it is also conceivable that the interfaces for the bridge connections can be connected and/or contacted via a flexible printed circuit board (flexible printed circuits (FPC)), for example a flexible conductor foil, with the lighting elements, for example the LED strips.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinheit eine zentrale Kontrolleinheit umfasst, die zu einer Ansteuerung der einzelnen Beleuchtungselemente der Beleuchtungseinheit ausgebildet ist, wobei die zentrale Kontrolleinheit mittels der Brückenverbindungen mit den einzelnen Beleuchtungselementen verbunden ist. Bevorzugt umfasst die zentrale Kontrolleinheit eine Kontrollplatine, die in radialer Richtung näher am Zentrum als die einzelnen Beleuchtungselemente angeordnet ist, so dass zwei benachbarten Beleuchtungselemente mit geringem Abstand zueinander in dem äu-ßeren Randbereich, insbesondere in dem äußeren ringförmigen Randbereich, angeordnet werden können und damit einhergehend eine durchgehende Beleuchtung des äußeren Randbereichs, insbesondere des äußeren ringförmigen Randbereichs, ermöglicht werden kann. Die Kontrollplatine kann zudem auch einstückig und/oder einteilig mit einer Verbindungsplatine ausgebildet sein.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the illumination unit comprises a central control unit which is designed to control the individual illumination elements of the illumination unit, the central control unit being connected to the individual illumination elements by means of the bridge connections. The central control unit preferably comprises a control circuit board, which is arranged closer to the center in the radial direction than the individual lighting elements, so that two adjacent lighting elements can be arranged at a small distance from one another in the outer edge area, in particular in the outer annular edge area, and thus accompanied by a continuous illumination of the outer edge area, in particular the outer ring-shaped edge area, can be made possible. The control circuit board can also be designed in one piece and/or in one piece with a connecting circuit board.

Bevorzugt ist die zentrale Kontrolleinheit mit einer Steuereinheit der Magnetresonanzvorrichtung verbunden, um Statusparameter und/oder weitere Parameter der Magnetresonanzvorrichtung, die mittels der optischen Kommunikationseinheit an den Benutzer ausgegeben werden sollen, zu erhalten und/oder auszutauschen. Die zentrale Kontrolleinheit kann hierzu eine Steuersoftware und/oder eine Steuerschaltung zur Steuerung der einzelnen Beleuchtungselemente umfassen. Weiterhin kann die zentrale Kontrolleinheit auch einen Prozessor und/oder Microcontroller usw. zur Steuerung der einzelnen Beleuchtungselemente umfassen. Mittels der Kontrolleinheit kann direkt eine Ausgabe von optischen Signalen mittels der einzelnen Beleuchtungselemente gesteuert werden. Beispielweise kann derart eine Farbe des abgestrahlten Lichts der einzelnen Beleuchtungselemente eingestellt und/oder gesteuert werden. Zudem kann auch eine Intensität und/oder eine Leuchtdauer des abgestrahlten Lichts der einzelnen Beleuchtungselemente eingestellt und/oder gesteuert werden. Zudem kann die zentrale Kontrolleinheit auch eine Energieversorgung der einzelnen Beleuchtungselemente steuern.The central control unit is preferably connected to a control unit of the magnetic resonance device in order to receive and/or exchange status parameters and/or other parameters of the magnetic resonance device that are to be output to the user by means of the optical communication unit. For this purpose, the central control unit can comprise control software and/or a control circuit for controlling the individual lighting elements. Furthermore, the central control unit can also include a processor and/or microcontroller etc. for controlling the individual lighting elements. The output of optical signals can be directly controlled by means of the individual lighting elements by means of the control unit. For example, a color of the emitted light of the individual lighting elements can be set and/or to be controlled. In addition, an intensity and/or a lighting duration of the emitted light of the individual lighting elements can also be adjusted and/or controlled. In addition, the central control unit can also control an energy supply for the individual lighting elements.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die optische Kommunikationseinheit mittels der einzeln ansteuerbaren Beleuchtungselemente zu einer Ausgabe von definierten optischen Informationen ausgebildet ist. Die definierte optische Information umfasst bevorzugt eine Statusinformation der Magnetresonanzvorrichtung. Dabei kann beispielsweise unterschiedlichen Beleuchtungsfarben und/oder unterschiedlichen Beleuchtungsmustern eine definierte Ausgabeinformation zugeordnet sein. Beispielsweise kann eine Statusinformation, die einen Betrieb der Magnetresonanzvorrichtung anzeigt, mittels einer Ausgabe eines gelben Lichts angezeigt werden. Zudem kann eine Statusinformation, die einen Zustand der Magnetresonanzvorrichtung anzeigt, in dem diese bereit für eine erneute Magnetresonanzuntersuchung ist, beispielsweise mittels einer Ausgabe eines grünen Lichts angezeigt werden. Weiterhin kann auch eine Statusinformation, die einen Zustand der Magnetresonanzvorrichtung anzeigt, in dem diese für eine Benutzung gesperrt ist, wie insbesondere während Wartungsarbeiten und/oder Reinigungsarbeiten, beispielsweise mittels einer Ausgabe eines roten Lichts angezeigt werden. Zudem kann die definierte optische Information auch weitere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Informationen umfassen. Derart kann eine einfache, insbesondere intuitiv erfassbare, Information für den Benutzer bereitgestellt werden, die auch aus größerer Entfernung zur Magnetresonanzvorrichtung, insbesondere einem Display der Magnetresonanzvorrichtung, erfassbar ist.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the optical communication unit is designed to output defined optical information by means of the individually controllable lighting elements. The defined optical information preferably includes status information of the magnetic resonance device. In this case, for example, different lighting colors and/or different lighting patterns can be assigned a defined piece of output information. For example, status information that indicates operation of the magnetic resonance device can be displayed by an output of a yellow light. In addition, status information that indicates a state of the magnetic resonance device in which it is ready for a new magnetic resonance examination can be displayed, for example, by means of an output of a green light. Furthermore, status information that indicates a state of the magnetic resonance device in which it is blocked for use, such as in particular during maintenance work and/or cleaning work, can also be displayed, for example, by means of a red light being output. In addition, the defined visual information can also include other information that appears useful to a person skilled in the art. In this way, simple, in particular intuitively ascertainable, information can be provided for the user, which can also be ascertained from a greater distance from the magnetic resonance device, in particular a display of the magnetic resonance device.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinheit zwei oder mehr Beleuchtungselemente aufweist, wobei jedes Beleuchtungselement der zwei oder mehr Beleuchtungselemente einen LED-Streifen mit mehreren, einzeln ansteuerbaren LEDs umfasst. Bevorzugt umfasst jedes der zwei oder mehr Beleuchtungselemente mehrere RGB-LEDs, so dass bevorzugt unterschiedliche Farbsignale zur Ausgabe von optischen Informationen an den Benutzer ausgegeben werden können. Zudem können derart auch definierte Leuchtmuster zur Ausgabe von definierten Informationen, beispielsweise Statusinformationen der Magnetresonanzvorrichtung, ermöglicht werden.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the lighting unit has two or more lighting elements, each lighting element of the two or more lighting elements comprising an LED strip with a plurality of individually controllable LEDs. Each of the two or more lighting elements preferably includes a plurality of RGB LEDs, so that preferably different color signals can be output to the user in order to output visual information. In addition, defined light patterns for the output of defined information, for example status information of the magnetic resonance device, can also be made possible in this way.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinheit ein EMV-dichtes Schirmgehäuse aufweist, in dem das zumindest eine Beleuchtungselement angeordnet ist. Das EMV-dichte Schirmgehäuse verhindert eine unerwünschte Interaktion zwischen dem zumindest einen Beleuchtungselement, vorzugsweise den zwei oder mehr Beleuchtungselementen, und der Magneteinheit der Magnetresonanzvorrichtung. Ein EMV-dichtes Schirmgehäuse weist die Eigenschaft auf, unerwünschte elektrische oder elektromagnetische Effekte abzuschirmen. Vorzugsweise ist das EMV-dichte Schirmgehäuse aus einem Metall, wie beispielsweise Aluminium und/oder weiteren, den Fachmann als sinnvoll erscheinenden Materialien, gebildet. In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the illumination unit has an EMC-tight shielded housing in which the at least one illumination element is arranged. The EMC-tight shielding housing prevents unwanted interaction between the at least one lighting element, preferably the two or more lighting elements, and the magnet unit of the magnetic resonance device. An EMC-tight shielding housing has the property of shielding unwanted electrical or electromagnetic effects. The EMC-tight shielding housing is preferably made of a metal, such as aluminum and/or other materials that appear sensible to a person skilled in the art.

Zudem kann das EMV-dichte Schirmgehäuse auch mit der Masse der Magnetresonanzvorrichtung verbunden sein, um unerwünschte Störströme und/oder unerwünschte Störspannungen und/oder unerwünschte elektrische Störeinkopplungen zu vermeiden.In addition, the EMC-tight shielding housing can also be connected to the ground of the magnetic resonance device in order to avoid undesired interference currents and/or undesired interference voltages and/or undesired electrical interference couplings.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass das EMV-dichte Schirmgehäuse ein u-förmiges Profil und eine Lochabdeckung aufweist, wobei das EMV-dichte Schirmgehäuse zumindest teilweise umlaufend in dem äußeren Randbereich der Frontgehäuseschale angeordnet ist. Das u-förmige Profil bildet dabei den unteren Teilbereich des EMV-dichten Schirmgehäuses, in dem das zumindest eine Beleuchtungselement angeordnet ist. Insbesondere umfasst das u-förmige Profil einen Aufnahmebereich zur Aufnahme des zumindest einen Beleuchtungselements. Die Lochabdeckung schließt das EMV-dichte Schirmgehäuse ab, wobei die Löcher der Lochabdeckung Lichtaustrittsöffnungen umfassen. Weist das zumindest eine Beleuchtungselemente einen LED-Streifen mit mehreren LEDs auf, ist bevorzugt die Lochabdeckung derart ausgebildet, dass für jede LED des zumindest einen Beleuchtungselements ein Loch der Lochabdeckung zur Verfügung steht. Derart kann in konstruktiv einfacher Art und Weise ein EMV-dichtes Schirmgehäuse für eine Beleuchtungseinheit einer Magnetresonanzvorrichtung bereitgestellt werden. Das u-förmige Profil und die Lochabdeckung können miteinander verklebt sein. Alternativ oder zusätzlich kann für ein Zusammenfügen des u-förmigen Profils mit der Lochabdeckung das u-förmige Profil vor einem Einsetzen der Lochabdeckung erwärmt werden, was zu einer Ausdehnung des u-förmigen Profils führt. Nach dem Anbringen der Lochabdeckung kann das EMV-dichte Schirmgehäuse wieder abgekühlt werden, was zu einem Zusammenziehen des u-förmigen Profils führt und damit auch zu einem Verpressen des u-förmigen Profils mit der Lochabdeckung führen kann.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the EMC-tight shielding housing has a U-shaped profile and a perforated cover, with the EMC-tight shielding housing being arranged at least partially circumferentially in the outer edge region of the front housing shell. In this case, the U-shaped profile forms the lower partial area of the EMC-tight shielding housing, in which the at least one lighting element is arranged. In particular, the U-shaped profile includes a receiving area for receiving the at least one lighting element. The hole cover closes the EMC-tight shielding housing, with the holes in the hole cover including light exit openings. If the at least one lighting element has an LED strip with a plurality of LEDs, the hole cover is preferably designed in such a way that a hole in the hole cover is available for each LED of the at least one lighting element. In this way, an EMC-tight shielding housing for an illumination unit of a magnetic resonance device can be provided in a structurally simple manner. The U-shaped profile and the hole cover can be glued together. Alternatively or additionally, for joining the U-shaped profile with the hole cover, the U-shaped profile can be heated before inserting the hole cover, which leads to an expansion of the U-shaped profile. After attaching the hole cover, the EMC-tight shielding housing can be cooled down again, which leads to a contraction of the U-shaped profile and thus also to a Ver pressing the U-shaped profile with the hole cover.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass das EMV-dichte Schirmgehäuse zumindest eine Kontaktfeder umfasst, die zwischen dem u-förmigen Profil und der Lochabdeckung angeordnet ist. Derart können vorteilhaft unerwünschte, jedoch bauartbedingte Toleranzen zwischen dem u-förmigen Profil und der Lochabdeckung ausgeglichen werden. Die zumindest eine Kontaktfeder kann dabei einen Kontaktfederstreifen und/oder ein Kupfer-Band mit einzelnen Federn umfassen. Zudem kann die zumindest eine Kontaktfeder kammartig ausgebildet sein.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the EMC-tight shielding housing comprises at least one contact spring, which is arranged between the U-shaped profile and the hole cover. In this way, undesirable but design-related tolerances between the U-shaped profile and the hole cover can advantageously be compensated for. The at least one contact spring can include a contact spring strip and/or a copper strip with individual springs. In addition, the at least one contact spring can be designed like a comb.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinheit zumindest ein Befestigungselement aufweist, das an der Gehäuseeinheit angeordnet ist und das zu einer Befestigung des EMV-dichten Schirmgehäuses ausgebildet ist. Das zumindest eine Befestigungselement kann dabei an einer Unterkonstruktion zur Befestigung von Gehäuseschalen, insbesondere der Frontgehäuseschale, der Gehäuseeinheit angeordnet sein. Dabei kann das zumindest eine Befestigungselement ein Rastelement umfassen, in welches das EMV-dichte Schirmgehäuse für eine Befestigung nur einrastet. Derart kann eine besonders einfache Befestigung und/oder Anordnung der Beleuchtungseinheit erreicht werden, die auch einen leichten Einbau und/oder Ausbau in einem Servicefall ermöglicht.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the illumination unit has at least one fastening element which is arranged on the housing unit and which is designed to fasten the EMC-tight shielded housing. The at least one fastening element can be arranged on a substructure for fastening housing shells, in particular the front housing shell, of the housing unit. In this case, the at least one fastening element can comprise a latching element, into which the EMC-tight shielding housing only latches for fastening. In this way, a particularly simple attachment and/or arrangement of the lighting unit can be achieved, which also enables easy installation and/or removal in the event of service.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Lochabdeckung mehrere Löcher aufweist und das zumindest eine Beleuchtungselement mehrere LEDs aufweist, wobei die Löcher der Lochabdeckung parallel zu den LEDs des zumindest einen Beleuchtungselements angeordnet sind. Diese Anordnung der Löcher der Lochabdeckung bezüglich der LEDs des zumindest einen Beleuchtungselements ermöglicht einen Transport einer maximalen durch die LEDs produzierten Lichtintensität nach außen. Dabei soll unter einer parallelen Anordnung der Löcher der Lochabdeckung zu den LEDs des zumindest einen Beleuchtungselements insbesondere verstanden werden, dass die Löcher der Lochabdeckung nicht versetzt zu den LEDs des zumindest einen Beleuchtungselements angeordnet sind.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the hole cover has a number of holes and the at least one lighting element has a number of LEDs, the holes in the hole cover being arranged parallel to the LEDs of the at least one lighting element. This arrangement of the holes in the hole cover in relation to the LEDs of the at least one lighting element enables a maximum light intensity produced by the LEDs to be transported to the outside. A parallel arrangement of the holes in the hole cover to the LEDs of the at least one lighting element should be understood in particular to mean that the holes in the hole cover are not arranged offset to the LEDs of the at least one lighting element.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Lochabdeckung mehrere Löcher aufweist, wobei die Löcher jeweils einen Kanal mit einer Länge und einem Durchmesser aufweisen, wobei die Länge und der Durchmesser des Kanals derart aufeinander abgestimmt sind, dass sie einen Hohlleiter zur Unterdrückung von Störeinflüssen. Diese Ausgestaltung des Kanals bzw. der Kanäle weist den Vorteil auf, dass der Kanal bzw. die Kanäle als Hohlleiter mit einer Filtereigenschaft wirken. Damit kann eine vorteilhafte Dämpfung und/oder Abschirmung, insbesondere eine elektromagnetische Dämpfung und/oder Abschirmung, trotz der Lochabdeckung erhalten bleiben und damit Störeinflüsse minimiert werden. Entspricht die Länge des Kanals beispielsweise dem zweifachen Durchmesser des Kanals, kann eine Dämpfung von 60dB und größer erreicht werden. Entspricht die Länge des Kanals beispielsweise dem dreifachen Durchmesser des Kanals, kann eine Dämpfung von 95dB und größer erreicht werden.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the hole cover has a plurality of holes, the holes each having a channel with a length and a diameter, the length and the diameter of the channel being matched to one another in such a way that they form a waveguide to suppress interference. This configuration of the channel or channels has the advantage that the channel or channels act as a waveguide with a filter property. Advantageous damping and/or shielding, in particular electromagnetic damping and/or shielding, can thus be retained despite the hole covering, and interference influences can thus be minimized. For example, if the length of the channel is twice the diameter of the channel, an attenuation of 60dB and more can be achieved. For example, if the length of the channel is three times the diameter of the channel, an attenuation of 95dB and more can be achieved.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinheit zumindest einen Lichtleiter aufweist, wobei der zumindest eine Lichtleiter zumindest teilweise in den Löchern der Lochabdeckung angeordnet ist. Derart kann eine Anordnung des zumindest einen Lichtleiters besonders nahe an dem zumindest einen Beleuchtungselement erreicht werden, so dass vorteilhafte Einkopplung des von dem zumindest einen Beleuchtungselement abgestrahlten Lichts in den zumindest einen Lichtleiter vorteilhaft erreicht werden.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the illumination unit has at least one light guide, the at least one light guide being arranged at least partially in the holes of the hole cover. In this way, the at least one light guide can be arranged particularly close to the at least one lighting element, so that the light emitted by the at least one lighting element can be advantageously coupled into the at least one light guide.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinheit ein Lichtausgabeelement umfasst und der zumindest eine Lichtleiter eine optische Strahlung von dem zumindest einen Beleuchtungselement zu dem Lichtausgabeelement transportiert. Das Lichtausgabeelement ist bevorzugt dazu ausgebildet, das von dem zumindest einen Beleuchtungselement erzeugte und/oder generierte Licht nach außen, für einen Benutzer sichtbar auszugeben. Das Lichtausgabeelement umfasst bevorzugt einen Diffusor, beispielsweise aus einem Polycarbonat und/oder einem Silikon und/oder einem Plexiglas mit einer entsprechenden Lackschicht. Zudem kann das Lichtausgabeelement auch nur eine Lackschicht, insbesondere eine äußere Lackschicht, des Lichtleiters umfassen. Vorzugsweise weisen das Lichtausgabeelement und der Lichtleiter zumindest teilweise unterschiedliche Materialien und/oder unterschiedliche Materialeigenschaften auf. Bevorzugt ist das Lichtausgabeelement an einer dem zumindest einen Beleuchtungselement abgewandten Seite an dem zumindest einen Lichtleiter angeordnet. Durch die Ausgestaltung des Lichtausgabeelements als Diffusor kann eine besonders gleichmäßige Beleuchtung des äußeren Randbereichs, insbesondere des äußeren ringförmigen Randbereichs, erreicht werden. Insbesondere kann derart für einen Benutzer eine Wirkung entstehen, dass das zumindest eine Beleuchtungselement nur ein einziges durchgehendes Leuchtelement aufweist.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the illumination unit comprises a light output element and the at least one light guide transports optical radiation from the at least one illumination element to the light output element. The light output element is preferably designed to output the light produced and/or generated by the at least one lighting element to the outside, visible to a user. The light output element preferably comprises a diffuser, for example made of a polycarbonate and/or a silicone and/or a Plexiglas with a corresponding lacquer layer. In addition, the light output element can also include only one lacquer layer, in particular an outer lacquer layer, of the light guide. The light output element and the light guide preferably have at least partially different materials and/or different material properties. The light output element is preferably arranged on the at least one light guide on a side facing away from the at least one lighting element. By configuring the light output element as a diffuser, a particularly uniform illumination of the outer edge area, in particular the outer ring-shaped edge area, can be achieved the. In particular, an effect can arise for a user in such a way that the at least one lighting element has only a single continuous lighting element.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Magnetresonanzvorrichtung kann es vorgesehen sein, dass das Lichtausgabeelement ein transparentes und/oder ein transluzentes Silikonmaterial umfasst. Aufgrund des transparenten und/oder transluzenten Silikonmaterials kann ein vorteilhaftes Abstrahlverhalten der Beleuchtungseinheit bereitgestellt werden. Bevorzugt ist dabei das Lichtausgabeelement für Strahlung im sichtbaren Wellenlängenbereich transparent und/oder lichtdurchlässig und/oder teilweise lichtdurchlässig ausgebildet. Das Lichtausgabeelement aus einem Silikonmaterial kann beispielsweise zusätzlich an der Gehäuseeinheit, insbesondere an dem äußeren Randbereich, insbesondere an dem äu-ßeren ringförmigen Randbereich, der Frontgehäuseschale, angeordnet und/oder befestigt sein, beispielsweise mittels einer Rastverbindung und/oder einer Klemmverbindung zwischen dem Lichtausgabeelement und der dem äußeren Randbereich, insbesondere dem äußeren ringförmigen Randbereich, der Frontgehäuseschale. Zudem kann eine Dicke des zumindest einen Lichtleiters im Verhältnis zur Dicke der Silikonschicht 15mm zu 10mm bis 20mm zu 10mm sein. Derart kann eine vorteilhafte Lichtdurchlässigkeit mit einem zusätzlichen Abdichtungseffekt für die Beleuchtungseinheit bereitgestellt werden. Insbesondere kann derart die Beleuchtungseinheit auch vor Verunreinigungen und/oder Verschmutzungen in einfacher Art und Weise geschützt werden.In an advantageous development of the magnetic resonance device according to the invention, it can be provided that the light output element comprises a transparent and/or a translucent silicone material. Due to the transparent and/or translucent silicone material, an advantageous emission behavior of the lighting unit can be provided. In this case, the light output element is preferably designed to be transparent and/or translucent and/or partially translucent for radiation in the visible wavelength range. The light output element made of a silicone material can, for example, also be arranged and/or attached to the housing unit, in particular on the outer edge area, in particular on the outer annular edge area, of the front housing shell, for example by means of a latching connection and/or a clamp connection between the light output element and the outer edge area, in particular the outer ring-shaped edge area, of the front housing shell. In addition, a thickness of the at least one light guide can be 15 mm to 10 mm to 20 mm to 10 mm in relation to the thickness of the silicone layer. In this way, an advantageous light transmission can be provided with an additional sealing effect for the lighting unit. In particular, the lighting unit can also be protected in a simple manner from contamination and/or dirt in this way.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus dem im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiel sowie anhand der Zeichnungen.Further advantages, features and details of the invention result from the exemplary embodiment described below and from the drawings.

Es zeigen:

  • 1 eine erfindungsgemäße Magnetresonanzvorrichtung in einer schematischen Darstellung,
  • 2 die Magnetresonanzvorrichtung in einer Frontdarstellung,
  • 3 ein Schnitt durch einen Teilbereich der Gehäuseeinheit mit der Beleuchtungseinheit,
  • 4 eine Seitenansicht der Magnetresonanzvorrichtung mit geöffneter Frontgehäuseschale, und
  • 5 eine schematische Anordnung der optischen Kommunikationseinheit an der Magnetresonanzvorrichtung.
Show it:
  • 1 a magnetic resonance device according to the invention in a schematic representation,
  • 2 the magnetic resonance device in a front view,
  • 3 a section through a portion of the housing unit with the lighting unit,
  • 4 a side view of the magnetic resonance device with the front housing shell open, and
  • 5 a schematic arrangement of the optical communication unit on the magnetic resonance device.

In der 1 ist eine Magnetresonanzvorrichtung 10 schematisch dargestellt. Die Magnetresonanzvorrichtung 10 umfasst eine von einer Magneteinheit gebildeten Scannereinheit 11. Zudem weist die Magnetresonanzvorrichtung 10 einen Patientenaufnahmebereich 12 auf zu einer Aufnahme eines Patienten 13. Der Patientenaufnahmebereich 12 im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist zylinderförmig ausgebildet und in einer Umfangsrichtung von der Scannereinheit 11, insbesondere von der Magneteinheit, zylinderförmig umgeben. Grundsätzlich ist jedoch eine davon abweichende Ausbildung des Patientenaufnahmebereichs 12 jederzeit denkbar. Der Patient 13 kann mittels einer Patientenlagerungsvorrichtung 14 der Magnetresonanzvorrichtung 10 in den Patientenaufnahmebereich 12 geschoben und/oder gefahren werden. Die Patientenlagerungsvorrichtung 14 weist hierzu einen innerhalb des Patientenaufnahmebereichs 12 bewegbar ausgestalteten Patiententisch 15 auf. Insbesondere ist hierbei der Patiententisch 15 in Richtung einer Längserstreckung des Patientenaufnahmebereichs 12 und/oder in z-Richtung bewegbar gelagert.In the 1 a magnetic resonance device 10 is shown schematically. The magnetic resonance device 10 comprises a scanner unit 11 formed by a magnet unit. The magnetic resonance device 10 also has a patient receiving area 12 for receiving a patient 13. The patient receiving area 12 in the present exemplary embodiment is cylindrical and extends in a circumferential direction from the scanner unit 11, in particular from the magnet unit , surrounded by a cylindrical shape. In principle, however, a different configuration of the patient receiving area 12 is conceivable at any time. The patient 13 can be pushed and/or driven into the patient receiving area 12 by means of a patient support device 14 of the magnetic resonance device 10 . For this purpose, the patient positioning device 14 has a patient table 15 designed to be movable within the patient receiving area 12 . In particular, the patient table 15 is mounted such that it can move in the direction of a longitudinal extent of the patient receiving area 12 and/or in the z-direction.

Die Magnetresonanzvorrichtung 10 umfasst des Weiteren eine Gehäuseeinheit 16, die die Scannereinheit 11 umgibt. Die Gehäuseeinheit 16 weist mehrere Gehäuseschalen 18 auf, wobei eine der mehreren Gehäuseschalen 18 eine Frontgehäuseschale 17 umfasst, die an der Frontseite 19 der Magnetresonanzvorrichtung 10 angeordnet ist. Die Frontgehäuseschale 17 ist scheibenförmig ausgebildet und um die Eingangsöffnung 20 des Patientenaufnahmebereichs 12 angeordnet, siehe 1 und 2. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Frontgehäuseschale 17 ringscheibenförmig ausgebildet mit einem äußeren Randbereich, der von einem äußeren ringförmigen Randbereich 34 gebildet ist. Grundsätzlich ist jedoch eine weitere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausgestaltung der Frontgehäuseschale 17 und des äußeren Randbereichs der Frontgehäuseschale 17 jederzeit möglich, wie beispielsweise eine rechteckige Frontgehäuseschale mit einem äußeren, rechteckigen Randbereich oder einer ovalen Frongehäuseschale mit einem äußeren, ovalen Randbereich.The magnetic resonance device 10 also includes a housing unit 16 which surrounds the scanner unit 11 . The housing unit 16 has a plurality of housing shells 18 , one of the plurality of housing shells 18 including a front housing shell 17 which is arranged on the front side 19 of the magnetic resonance device 10 . The front housing shell 17 is disk-shaped and is arranged around the entrance opening 20 of the patient receiving area 12, see FIG 1 and 2 . In the present exemplary embodiment, the front housing shell 17 is designed in the form of an annular disk with an outer edge region which is formed by an outer annular edge region 34 . In principle, however, another configuration of the front housing shell 17 and the outer edge area of the front housing shell 17 that appears sensible to the person skilled in the art is possible at any time, such as a rectangular front housing shell with an outer, rectangular edge area or an oval front housing shell with an outer, oval edge area.

Die Scannereinheit 11, insbesondere die Magneteinheit, umfasst einen supraleitenden Grundmagneten 21 zu einem Erzeugen eines starken und insbesondere konstanten Grundmagnetfelds 22. Weiterhin weist die Scannereinheit 11, insbesondere die Magneteinheit, eine Gradientenspuleneinheit 23 zu einer Erzeugung von Magnetfeldgradienten auf, die für eine Ortskodierung während einer Bildgebung verwendet werden. Die Gradientenspuleneinheit 23 wird mittels einer Gradientensteuereinheit 24 der Magnetresonanzvorrichtung 10 gesteuert. Die Scannereinheit 11, insbesondere die Magneteinheit, umfasst weiterhin eine Hochfrequenzantenneneinheit 25 zu einer Anregung einer Polarisation, die sich in dem von dem Grundmagneten 21 erzeugten Grundmagnetfeld 22 einstellt. Die Hochfrequenzantenneneinheit 25 wird von einer Hochfrequenzantennensteuereinheit 26 der Magnetresonanzvorrichtung 10 gesteuert und strahlt hochfrequente Magnetresonanzsequenzen in den Patientenaufnahmebereich 12 der Magnetresonanzvorrichtung 10 ein.The scanner unit 11, in particular the magnet unit, comprises a superconducting basic magnet 21 for generating a strong and in particular constant basic magnetic field 22. Furthermore, the scanner unit 11, in particular the magnet unit, has a gradient coil unit 23 for generating magnetic field gradients, which are used for spatial coding during a imaging are used. The gradient coil unit 23 is controlled by a gradient control unit 24 of the magnetic resonance device 10 . The scanner unit 11, in particular the magnet unit, also includes a high-frequency antenna unit 25 for exciting a polarization that is generated by the basic magnet 21 Basic magnetic field 22 sets. The high-frequency antenna unit 25 is controlled by a high-frequency antenna control unit 26 of the magnetic resonance device 10 and radiates high-frequency magnetic resonance sequences into the patient receiving area 12 of the magnetic resonance device 10 .

Zu einer Steuerung der Magnetresonanzvorrichtung 10, insbesondere der Gradientensteuereinheit 24 und zur Steuerung der Hochfrequenzantennensteuereinheit 26, weist die Magnetresonanzvorrichtung 10 eine Systemsteuereinheit 27 auf. Die Systemsteuereinheit 27 steuert zentral die Magnetresonanzvorrichtung 10, wie beispielsweise das Durchführen einer vorbestimmten bildgebenden Gradientenechosequenz. Zudem umfasst die Systemsteuereinheit 27 eine nicht näher dargestellte Auswerteeinheit zu einer Auswertung von medizinischen Bilddaten, die während der Magnetresonanzuntersuchung erfasst werden.The magnetic resonance device 10 has a system control unit 27 for controlling the magnetic resonance device 10 , in particular the gradient control unit 24 and for controlling the high-frequency antenna control unit 26 . The system control unit 27 controls the magnetic resonance device 10 centrally, such as for example the implementation of a predetermined imaging gradient echo sequence. In addition, the system control unit 27 includes an evaluation unit, not shown in detail, for evaluating medical image data that is recorded during the magnetic resonance examination.

Des Weiteren umfasst die Magnetresonanzvorrichtung 10 eine Benutzerschnittstelle 28, die mit der Systemsteuereinheit 27 verbunden ist. Steuerinformationen wie beispielsweise Bildgebungsparameter, sowie rekonstruierte Magnetresonanzbilder können auf einer Anzeigeeinheit 29, beispielsweise auf zumindest einem Monitor, der Benutzerschnittstelle 28 für ein medizinisches Bedienpersonal angezeigt werden. Weiterhin weist die Benutzerschnittstelle 23 eine Eingabeeinheit 30 auf, mittels der Informationen und/oder Parameter während eines Messvorgangs von dem medizinischen Bedienpersonal eingegeben werden können.Furthermore, the magnetic resonance device 10 includes a user interface 28 which is connected to the system control unit 27 . Control information such as imaging parameters and reconstructed magnetic resonance images can be displayed on a display unit 29, for example on at least one monitor, of the user interface 28 for a medical operator. Furthermore, the user interface 23 has an input unit 30, by means of which information and/or parameters can be entered by the medical operator during a measurement process.

Die Magnetresonanzvorrichtung 10 weist weiterhin eine optische Kommunikationseinheit 31 auf, die zu einer optischen Informationsübermittlung an den Benutzer ausgebildet ist. Die optischen Kommunikationseinheit 31 ist an der Scannereinheit 11, insbesondere an der Gehäuseeinheit 16 der Scannereinheit 11, angeordnet, so dass für den Benutzer direkt an der Scannereinheit 11 eine Informationsausgabe erfolgen kann. Insbesondere ist die optische Kommunikationseinheit 31 an der Frontseite 19 der Gehäuseeinheit 16 angeordnet (1 und 2) .The magnetic resonance apparatus 10 also has an optical communication unit 31 which is designed for optical information transmission to the user. The optical communication unit 31 is arranged on the scanner unit 11, in particular on the housing unit 16 of the scanner unit 11, so that information can be output directly on the scanner unit 11 for the user. In particular, the optical communication unit 31 is arranged on the front side 19 of the housing unit 16 ( 1 and 2 ) .

Zur Generierung einer optischen Ausgabeinformation weist die optische Kommunikationseinheit 31 eine Beleuchtungseinheit 32 mit zumindest einem Beleuchtungselement 33 auf. Dabei ist die die Beleuchtungseinheit 32 an der Gehäuseeinheit 16, insbesondere an der Frontseite 19 der Gehäuseeinheit 16 angeordnet. Die Beleuchtungseinheit 32 ist derart an der Frontseite 19 der Gehäuseeinheit 16 angeordnet, dass die Beleuchtungseinheit 32 zumindest teilweise von dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 der Frontgehäuseschale 17 überdeckt ist, wie dies auch in den 1, 2 und 3 zu sehen ist.In order to generate optical output information, the optical communication unit 31 has an illumination unit 32 with at least one illumination element 33 . The lighting unit 32 is arranged on the housing unit 16, in particular on the front side 19 of the housing unit 16. The lighting unit 32 is arranged on the front side 19 of the housing unit 16 in such a way that the lighting unit 32 is at least partially covered by the outer annular edge region 34 of the front housing shell 17, as is also the case in FIGS 1 , 2 and 3 you can see.

In 3 ist ein Teilbereich eines Schnitts durch die Gehäuseeinheit 16 an der Frontseite 19 der Magnetresonanzvorrichtung 10 dargestellt. Hierbei ist zu sehen, dass die Gehäuseeinheit 16 an der Frontseite 19 eine weitere Gehäuseschale 18 aufweist, wobei die weitere Gehäuseschale 18 zu der Frontgehäuseschale 17 benachbart ist. Die zu der Frontgehäuseschale 17 benachbarte Gehäuseschale 18 ist in radialer Richtung 35 um die Frontgehäuseschale 17 angeordnet, wobei in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 der Frontgehäuseschale 17 die zu der Frontgehäuseschale 17 benachbarte Gehäuseschale 18 und die Frontgehäuseschale 17 in radialer Richtung 35 teilweise überlappend angeordnet sind. Zwischen der zu der Frontgehäuseschale 17 benachbarten Gehäuseschale 18 und der Frontgehäuseschale 17, insbesondere in diesem Überlappungsbereich zwischen der zu der Frontgehäuseschale 17 benachbarten Gehäuseschale 18 und der Frontgehäuseschale 17, ist ein Spalt angeordnet, wobei in dem Spalt zumindest teilweise die Beleuchtungseinheit 32 angeordnet ist.In 3 a partial area of a section through the housing unit 16 on the front side 19 of the magnetic resonance device 10 is shown. Here it can be seen that the housing unit 16 has a further housing shell 18 on the front side 19 , the further housing shell 18 being adjacent to the front housing shell 17 . The housing shell 18 adjacent to the front housing shell 17 is arranged around the front housing shell 17 in the radial direction 35, with the housing shell 18 adjacent to the front housing shell 17 and the front housing shell 17 being arranged partially overlapping in the radial direction 35 in the outer annular edge region 34 of the front housing shell 17. A gap is arranged between the housing shell 18 adjacent to the front housing shell 17 and the front housing shell 17, in particular in this overlapping region between the housing shell 18 adjacent to the front housing shell 17 and the front housing shell 17, with the lighting unit 32 being at least partially arranged in the gap.

Die Beleuchtungseinheit 32 ist hierbei zumindest teilweise umlaufend in diesem Spalt zwischen der zu der Frontgehäuseschale 17 benachbarten Gehäuseschale 18 und der Frontgehäuseschale 17 angeordnet. Insbesondere weist hierbei das zumindest eine Beleuchtungselement 33 der Beleuchtungseinheit 32 eine Länge auf, die in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 der Frontgehäuseschale 17 ein Ringsegment 36 von mindestens 10° und maximal 160° abdeckt. Bevorzugt weist die Beleuchtungseinheit 32 mehrere, nacheinander angeordnete Beleuchtungselemente 33 auf, die in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 der Frontgehäuseschale 17 zusammen ein Ringsegment 36 von mindestens 10° und maximal 160° abdecken ( 2, 4 und 5).The lighting unit 32 is arranged at least partially circumferentially in this gap between the housing shell 18 adjacent to the front housing shell 17 and the front housing shell 17 . In particular, the at least one lighting element 33 of the lighting unit 32 has a length that covers a ring segment 36 of at least 10° and a maximum of 160° in the outer ring-shaped edge region 34 of the front housing shell 17 . The lighting unit 32 preferably has a plurality of lighting elements 33 arranged one after the other, which together cover a ring segment 36 of at least 10° and a maximum of 160° in the outer ring-shaped edge region 34 of the front housing shell 17 ( 2 , 4 and 5 ).

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist die Beleuchtungseinheit 32 vier Beleuchtungselemente 33 auf, wobei jedes der vier Beleuchtungselemente 33 in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 ein Ringsegment 37 von mindestens 10° und maximal 40° abdeckt. Bevorzugt deckt jedes der vier Beleuchtungselemente 33 in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 ein Ringsegment 37 von mindestens 15° und maximal 40° ab. Bevorzugt deckt jedes der vier Beleuchtungselemente 33 in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 ein Ringsegment 37 von mindestens 15° und maximal 35° ab. Bevorzugt deckt jedes der vier Beleuchtungselemente 33 in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 ein Ringsegment 37 von mindestens 20° und maximal 35° ab. Bevorzugt deckt jedes der vier Beleuchtungselemente 33 in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 ein Ringsegment 37 von mindestens 25° und maximal 35° ab. Bevorzugt deckt jedes der vier Beleuchtungselemente 33 in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 ein Ringsegment 37 von mindestens 25° und maximal 30° ab (2, 4 und 5).In the present exemplary embodiment, the lighting unit 32 has four lighting elements 33, each of the four lighting elements 33 covering a ring segment 37 of at least 10° and a maximum of 40° in the outer ring-shaped edge area 34. Each of the four lighting elements 33 in the outer ring-shaped edge area 34 preferably covers a ring segment 37 of at least 15° and at most 40°. Each of the four lighting elements 33 in the outer ring-shaped edge area 34 preferably covers a ring segment 37 of at least 15° and at most 35°. Each of the four lighting elements 33 in the outer ring-shaped edge region 34 preferably covers a ring segment 37 of at least 20° and at most 35°. Preferably covers each of the four Lighting elements 33 in the outer annular edge region 34 from a ring segment 37 of at least 25 ° and a maximum of 35 °. Each of the four lighting elements 33 preferably covers a ring segment 37 of at least 25° and at most 30° in the outer ring-shaped edge region 34 ( 2 , 4 and 5 ).

Bevorzugt wird hierbei ein Ringsegment 36 von mindestens 40° und maximal 160° von den vier Beleuchtungselementen 33 beleuchtet. Bevorzugt wird hierbei ein Ringsegment 36 von mindestens 60° und maximal 160° von den vier Beleuchtungselementen 33 beleuchtet. Bevorzugt wird hierbei ein Ringsegment 36 von mindestens 40° und maximal 140° von den vier Beleuchtungselementen 33 beleuchtet. Bevorzugt wird hierbei ein Ringsegment 36 von mindestens 80° und maximal 140° von den vier Beleuchtungselementen 33 beleuchtet. Bevorzugt wird hierbei ein Ringsegment 36 von mindestens 100° und maximal 140° von den vier Beleuchtungselementen 33 beleuchtet. Bevorzugt wird hierbei ein Ringsegment 36 von mindestens 100° und maximal 120° von den vier Beleuchtungselementen 33 beleuchtet (2, 4 und 5).In this case, a ring segment 36 of at least 40° and at most 160° is preferably illuminated by the four lighting elements 33 . In this case, a ring segment 36 of at least 60° and at most 160° is preferably illuminated by the four lighting elements 33 . In this case, a ring segment 36 of at least 40° and at most 140° is preferably illuminated by the four lighting elements 33 . In this case, a ring segment 36 of at least 80° and at most 140° is preferably illuminated by the four lighting elements 33 . In this case, a ring segment 36 of at least 100° and at most 140° is preferably illuminated by the four lighting elements 33 . In this case, a ring segment 36 of at least 100° and at most 120° is preferably illuminated by the four lighting elements 33 ( 2 , 4 and 5 ).

Die einzelnen Beleuchtungselemente 33 der Beleuchtungseinheit 32 sind im Wesentlichen baugleich ausgebildet und umfassen jeweils eine LED-Streifen 38 mit mehreren, bevorzugt einzeln ansteuerbaren LEDs 39. Die LED-Streifen 38 umfassen bevorzugt RGB-LEDs, so dass bevorzugt unterschiedliche Farbsignale zur Ausgabe von optischen Informationen an den Benutzer ausgegeben werden können (4 und 5).The individual lighting elements 33 of the lighting unit 32 are of essentially identical design and each comprise an LED strip 38 with a plurality of preferably individually controllable LEDs 39. The LED strips 38 preferably comprise RGB LEDs, so that preferably different color signals can be output for optical information can be issued to the user ( 4 and 5 ).

Zwischen jeweils zwei Beleuchtungselementen 33 der Beleuchtungseinheit 32 weist die Beleuchtungseinheit 32 jeweils eine Verbindungsplatine 40 auf, wobei die Verbindungsplatinen 40 zwischen jeweils zwei benachbarten Beleuchtungselementen 33 angeordnet sind. Aufgrund der Ausbildung der Beleuchtungseinheit 32 im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit vier Beleuchtungselementen 33 weist die Beleuchtungseinheit 32 drei Verbindungsplatinen 40 auf, wobei eine der drei Verbindungsplatinen 40 zumindest teilweise auch als Kontrollplatine 41 ausgebildet ist (5).Between each two lighting elements 33 of the lighting unit 32 , the lighting unit 32 has a connection circuit board 40 in each case, with the connection circuit boards 40 being arranged between two adjacent lighting elements 33 in each case. Due to the design of the lighting unit 32 in the present exemplary embodiment with four lighting elements 33, the lighting unit 32 has three connection boards 40, one of the three connection boards 40 also being at least partially designed as a control board 41 ( 5 ).

Jedes der vier Beleuchtungselemente 33 ist somit an zumindest einem Endbereich 42 mittels jeweils einer Verbindungsplatine 40 verbunden. Dabei sind in radialer Richtung 35 die drei Verbindungsplatinen 40 näher am Zentrum angeordnet als die vier Beleuchtungselemente 33. Eine Verbindung zwischen den Beleuchtungselementen 33 und den Verbindungsplatinen 40 erfolgt dabei über Brückenverbindungen 43. Jede der Brückenverbindungen 43 weist dabei jeweils eine Schnittstelle 44 an den Beleuchtungselementen 33 und jeweils eine Schnittstelle 45 an den Verbindungsplatinen 40 auf. Die Brückenverbindungen 43, insbesondere die Schnittstellen 44, 45 können beispielsweise mittels eines MiniBridge Steckverbinder verbunden werden (5).Each of the four lighting elements 33 is thus connected at least at one end area 42 by means of a connection circuit board 40 in each case. In the radial direction 35, the three connecting boards 40 are arranged closer to the center than the four lighting elements 33. A connection between the lighting elements 33 and the connecting boards 40 is established via bridge connections 43. Each of the bridge connections 43 has an interface 44 on the lighting elements 33 and an interface 45 on the connection boards 40 in each case. The bridge connections 43, in particular the interfaces 44, 45 can be connected, for example, by means of a MiniBridge connector ( 5 ).

Eine der drei Verbindungsplatine 40 umfasst zudem eine Kontrollplatine 41, auf der eine zentrale Kontrolleinheit 46 der Beleuchtungseinheit 32 angeordnet ist. Die Kontrolleinheit 46 ist zu einer Ansteuerung der einzelnen Beleuchtungselemente 33 mittels der Verbindungsplatinen 40 und der Steckverbinder ausgebildet. Die Ansteuerung der einzelnen Beleuchtungselemente 33 kann dabei sowohl eine Steuerung einer Energieversorgung für die einzelnen Beleuchtungselemente 33 umfassen als auch eine Steuerung einer Beleuchtung, insbesondere einer Leuchtfarbe und/oder einer Leuchtintensität und/oder eine Leuchtdauer, der einzelnen Beleuchtungselemente 33 umfassen (5).One of the three connection boards 40 also includes a control board 41 on which a central control unit 46 of the lighting unit 32 is arranged. The control unit 46 is designed to control the individual lighting elements 33 by means of the connection boards 40 and the plug connector. The actuation of the individual lighting elements 33 can include both controlling an energy supply for the individual lighting elements 33 and controlling lighting, in particular a luminous color and/or a luminous intensity and/or a luminous duration, of the individual lighting elements 33 ( 5 ).

Für eine Anordnung der einzelnen Beleuchtungselemente 33 an der Gehäuseeinheit 16, insbesondere an der Frontseite 19 der Gehäuseeinheit 16 weist die Beleuchtungseinheit 32 für jedes der Beleuchtungselemente 33 ein EMV-dichtes Schirmgehäuse 47 auf, in dem das jeweilige Beleuchtungselement 33 angeordnet ist. Die einzelnen EMV-dichten Schirmgehäuse 47 weisen jeweils ein u-förmiges Profil 48 und eine Lochabdeckung 49 auf. Das u-förmige Profil 48 umfasst somit einen Aufnahmebereich 50 zur Aufnahme eines Beleuchtungselements 33, beispielsweise eines LED-Streifens 38. Die Lochabdeckung 49 deckt den Aufnahmebereich 30 zur Aufnahme der Beleuchtungselemente 33 ab, wobei die Löcher 51 der Lochabdeckung 49 Lichtaustrittsöffnungen des EMV-dichten Schirmgehäuses 47 umfassen. Die EMV-dichten Schirmgehäuse 47 sind in dem äußeren ringförmigen Randbereich 34 an der Gehäuseeinheit 16, insbesondere an der Frontseite 19 der Gehäuseeinheit 16 zumindest teilweise umlaufend angeordnet. Dabei sind die EMV-dichten Schirmgehäuse 47 derart angeordnet, die Lochabdeckungen 49, insbesondere die Löcher 51 der Lochabdeckungen 47, in radialer Richtung 35 nach außen weisen (3).For an arrangement of the individual lighting elements 33 on the housing unit 16, in particular on the front side 19 of the housing unit 16, the lighting unit 32 has an EMC-tight shielding housing 47 for each of the lighting elements 33, in which the respective lighting element 33 is arranged. The individual EMC-tight shielding housings 47 each have a U-shaped profile 48 and a hole cover 49 . The U-shaped profile 48 thus includes a receiving area 50 for receiving a lighting element 33, for example an LED strip 38. The hole cover 49 covers the receiving area 30 for receiving the lighting elements 33, with the holes 51 of the hole cover 49 light exit openings of the EMC-tight Shield housing 47 include. The EMC-tight shielding housings 47 are arranged at least partially circumferentially in the outer annular edge region 34 on the housing unit 16, in particular on the front side 19 of the housing unit 16. The EMC-tight shielding housings 47 are arranged in such a way that the hole covers 49, in particular the holes 51 of the hole covers 47, point outwards in the radial direction 35 ( 3 ).

Die Löcher 51 der Lochabdeckungen 49 umfassen jeweils einen Kanal, wobei der Kanal eine Länge 52 und einen Durchmesser 53 aufweist. Die Länge 52 und der Durchmesser 53 des Kanals sind dabei derart aufeinander abgestimmt, dass sie einen Hohlleiter zur Unterdrückung von Störeinflüssen bilden. Entspricht beispielsweise die Länge 52 einem zweifachen Durchmesser 53 des Kanals, kann dabei eine Dämpfung von 60dB und größer erreicht werden. Entspricht die Länge 52 beispielsweise einem dem dreifachen Durchmesser 53 des Kanals, kann eine Dämpfung von 95dB und größer erreicht werden. Dies ermöglicht eine vorteilhafte Dämpfung von Störeffekten.The holes 51 of the hole covers 49 each comprise a channel, the channel having a length 52 and a diameter 53 . The length 52 and the diameter 53 of the channel are matched to one another in such a way that they form a waveguide for suppressing interference. For example, if the length 52 corresponds to twice the diameter 53 of the channel, an attenuation of 60 dB and greater can be achieved. If the length 52 corresponds, for example, to three times the diameter 53 of the channel, an attenuation of 95 dB and greater can be achieved will. This enables advantageous damping of interference effects.

Bei einer Anordnung der LED-Streifen 38 innerhalb der EMV-dichten Schirmgehäuse 47 sind die Lochabdeckungen 49 derart platziert, dass die Löcher 51 der Lochabdeckungen parallel zu den LEDs 39 der Beleuchtungselemente 33 angeordnet sind ( 3) .When the LED strips 38 are arranged within the EMC-tight shielding housing 47, the hole covers 49 are placed in such a way that the holes 51 of the hole covers are arranged parallel to the LEDs 39 of the lighting elements 33 ( 3 ) .

Die EMV-dichten Schirmgehäuse 47 können zudem jeweils eine Kontaktfeder 57, die zwischen den u-förmigen Profilen 48 und den Lochabdeckungen 49 angeordnet sind, umfassen. Die Kontaktfedern 57 können dabei einen Kontaktfederstreifen und/oder ein Kupfer-Band mit einzelnen Federn umfassen. Zudem kann die zumindest eine Kontaktfeder 57 kammartig ausgebildet sein (3).The EMC-tight shielding housing 47 can also each have a contact spring 57 which is arranged between the U-shaped profiles 48 and the hole covers 49. The contact springs 57 can include a contact spring strip and/or a copper strip with individual springs. In addition, the at least one contact spring 57 can be designed like a comb ( 3 ).

Für eine Anordnung der EMV-dichten Schirmgehäuse 47 an der Gehäuseeinheit 16 weist die Beleuchtungseinheit 32 Befestigungselemente 54 auf. Die einzelnen Befestigungselemente 54 sind bevorzugt an der Gehäuseeinheit 16, insbesondere an der Frontseite 19 der Gehäuseeinheit 16, beispielsweise an einer Trägereinheit der Gehäuseeinheit 16, angeordnet (3). Die Befestigungselemente 54 können dabei Rastelemente umfassen. Zudem sind auch weitere formschlüssige und/oder kraftschlüssige Befestigungselemente 54 jederzeit denkbar.The lighting unit 32 has fastening elements 54 for an arrangement of the EMC-tight shielding housing 47 on the housing unit 16 . The individual fastening elements 54 are preferably arranged on the housing unit 16, in particular on the front side 19 of the housing unit 16, for example on a carrier unit of the housing unit 16 ( 3 ). The fastening elements 54 can include latching elements. In addition, other form-fitting and/or force-fitting fastening elements 54 are also conceivable at any time.

Die Beleuchtungseinheit 32 weist zudem für jedes Beleuchtungselement 33 einen Lichtleiter 55 und ein Lichtausgabeelement 56 auf (3). Die Lichtleiter 55 ist dabei in den Löchern 51 der Lochabdeckung 49 angeordnet und erstreckt sich von dort in radialer Richtung 35 nach außen. Dabei ist der Lichtleiter 55 zwischen dem Beleuchtungselement 33 und dem Lichtausgabeelement 56 angeordnet, um eine von dem Beleuchtungselement 33 generierte optische Strahlung von dem Beleuchtungselement 33 zu dem Lichtausgabeelement 56 zu transportieren. Das Lichtausgabeelement 56 umfasst dabei bevorzugt einen Diffusor und/oder ein Material mit diffusen optischen Eigenschaften, wie beispielsweise ein transparentes und/oder transluzentes Silikonmaterial. Bevorzugt ist das Lichtausgabeelement 56 an einer in radialer Richtung 35 nach außen weisenden Oberfläche der Beleuchtungseinheit 32 angeordnet. Das Lichtausgabeelement 56 kann dabei eine in radialer Richtung 35 äußere Schicht des Lichtleiters 55 umfassen oder auch ein separate Bauteil umfassen, das an den Lichtleiter 55 anschließt.The lighting unit 32 also has a light guide 55 and a light output element 56 for each lighting element 33 ( 3 ). The light guide 55 is arranged in the holes 51 of the hole cover 49 and extends outwards from there in the radial direction 35 . In this case, the light guide 55 is arranged between the lighting element 33 and the light output element 56 in order to transport optical radiation generated by the lighting element 33 from the lighting element 33 to the light output element 56 . The light output element 56 preferably comprises a diffuser and/or a material with diffuse optical properties, such as a transparent and/or translucent silicone material. The light output element 56 is preferably arranged on a surface of the lighting unit 32 which points outwards in the radial direction 35 . In this case, the light output element 56 can comprise an outer layer of the light guide 55 in the radial direction 35 or also comprise a separate component which is connected to the light guide 55 .

Die dargestellte Magnetresonanzvorrichtung 10 kann selbstverständlich weitere Komponenten umfassen, die Magnetresonanzvorrichtungen 10 gewöhnlich aufweisen. Eine allgemeine Funktionsweise einer Magnetresonanzvorrichtung 10 ist zudem dem Fachmann bekannt, so dass auf eine detaillierte Beschreibung der weiteren Komponenten verzichtet wird.The illustrated magnetic resonance device 10 can of course include further components that magnetic resonance devices 10 usually have. A general mode of operation of a magnetic resonance device 10 is also known to a person skilled in the art, so that a detailed description of the other components is not provided.

Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.Although the invention has been illustrated and described in detail by the preferred embodiment, the invention is not limited by the disclosed examples and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

Claims (18)

Magnetresonanzvorrichtung mit einer Scannereinheit, eine die Scannereinheit umgebende Gehäuseeinheit, die eine Frontgehäuseschale aufweist, und einer optischen Kommunikationseinheit, die zu einer optischen Informationsübermittlung an einen Benutzer ausgebildet ist, wobei die optische Kommunikationseinheit eine Beleuchtungseinheit mit zumindest einem Beleuchtungselement aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontgehäuseschale einen äu-ßeren Randbereich aufweist und die Beleuchtungseinheit zumindest teilweise umlaufend an diesem äußeren Randbereich an der Gehäuseeinheit angeordnet ist.Magnetic resonance device with a scanner unit, a housing unit that surrounds the scanner unit and has a front housing shell, and an optical communication unit that is designed for optical information transmission to a user, the optical communication unit having an illumination unit with at least one illumination element, characterized in that the front housing shell has an outer edge area and the lighting unit is arranged at least partially circumferentially on this outer edge area on the housing unit. Magnetresonanzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseeinheit eine zu der Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale umfasst und zwischen der Gehäuseschale und der Frontgehäuseschale ein Spalt angeordnet ist, wobei in dem Spalt zumindest teilweise die Beleuchtungseinheit angeordnet ist.Magnetic resonance device claim 1 , characterized in that the housing unit comprises a housing shell adjacent to the front housing shell and a gap is arranged between the housing shell and the front housing shell, the lighting unit being arranged at least partially in the gap. Magnetresonanzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale in radialer Richtung um die Frontgehäuseschale angeordnet ist, wobei der äußere Randbereich der Frontgehäuseschale und die zur Frontgehäuseschale benachbarte Gehäuseschale zumindest teilweise überlappend angeordnet sind.Magnetic resonance device claim 2 , characterized in that the housing shell adjacent to the front housing shell is arranged in the radial direction around the front housing shell, wherein the outer edge region of the front housing shell and the housing shell adjacent to the front housing shell are arranged at least partially overlapping. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Beleuchtungselement eine Länge aufweist, die bei einer Anordnung des zumindest einen Beleuchtungselements an der Gehäuseeinheit ein Ringsegment von mindestens 10° und maximal 160° in dem äußeren Randbereich abdeckt.Magnetic resonance device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one illumination element has a length which, when the at least one illumination element is arranged on the housing unit, covers a ring segment of at least 10° and at most 160° in the outer edge region. Magnetresonanzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinheit zwei oder mehr Beleuchtungselemente aufweist, wobei die zwei oder mehr Beleuchtungselemente nacheinander in dem Ringsegment von maximal 160° angeordnet sind.Magnetic resonance device claim 4 , characterized in that the lighting unit has two or more lighting elements, wherein the two or more lighting elements are arranged one after the other in the ring segment of at most 160°. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinheit zwei oder mehr Beleuchtungselemente und zumindest eine Verbindungsplatine aufweist, wobei die Verbindungsplatine zwischen zwei benachbarten Beleuchtungselementen angeordnet ist, wobei jedes der beiden benachbarten Beleuchtungselemente mittels einer Brückenverbindung mit der Verbindungsplatine verbunden ist.Magnetic resonance device according to one of the preceding claims, characterized in that the illumination unit has two or more illumination elements and at least one connection board, the connection board being arranged between two adjacent illumination elements, each of the two adjacent illumination elements being connected to the connection board by means of a bridge connection. Magnetresonanzvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinheit eine zentrale Kontrolleinheit umfasst, die zu einer Ansteuerung der einzelnen Beleuchtungselemente der Beleuchtungseinheit ausgebildet ist, wobei die zentrale Kontrolleinheit mittels der Brückenverbindungen mit den einzelnen Beleuchtungselementen verbunden ist.Magnetic resonance device claim 6 , characterized in that the lighting unit comprises a central control unit which is designed to control the individual lighting elements of the lighting unit, the central control unit being connected to the individual lighting elements by means of the bridge connections. Magnetresonanzvorrichtung Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Kommunikationseinheit mittels der einzeln ansteuerbaren Beleuchtungselemente zu einer Ausgabe von definierten optischen Informationen ausgebildet ist.magnetic resonance device claim 7 , characterized in that the optical communication unit is designed to output defined optical information by means of the individually controllable lighting elements. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinheit zwei oder mehr Beleuchtungselemente aufweist, wobei jedes Beleuchtungselement der zwei oder mehr Beleuchtungselemente einen LED-Streifen mit mehreren, einzeln ansteuerbaren LEDs umfasst.Magnetic resonance device according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting unit has two or more lighting elements, each lighting element of the two or more lighting elements comprising an LED strip with a plurality of individually controllable LEDs. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinheit ein EMV-dichtes Schirmgehäuse aufweist, in dem das zumindest eine Beleuchtungselement angeordnet ist.Magnetic resonance device according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting unit has an EMC-tight shielded housing in which the at least one lighting element is arranged. Magnetresonanzvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das EMV-dichte Schirmgehäuse ein u-förmiges Profil und eine Lochabdeckung aufweist, wobei das EMV-dichte Schirmgehäuse zumindest teilweise umlaufend in dem äußeren Randbereich an der Gehäuseeinheit angeordnet ist.Magnetic resonance device claim 10 , characterized in that the EMC-tight shielding housing has a U-shaped profile and a hole cover, wherein the EMC-tight shielding housing is arranged at least partially circumferentially in the outer edge region of the housing unit. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das EMV-dichte Schirmgehäuse zumindest eine Kontaktfeder umfasst, die zwischen dem u-Profil und der Lochabdeckung angeordnet ist.Magnetic resonance device according to one of Claims 10 until 11 , characterized in that the EMC-tight shielding housing comprises at least one contact spring, which is arranged between the U-profile and the hole cover. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinheit zumindest ein Befestigungselement aufweist, das an der Gehäuseeinheit angeordnet ist und das zu einer Befestigung des EMV-dichten Schirmgehäuses ausgebildet ist.Magnetic resonance device according to one of Claims 10 until 12 , characterized in that the lighting unit has at least one fastening element which is arranged on the housing unit and which is designed to fasten the EMC-tight shielding housing. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochabdeckung mehrere Löcher aufweist und das zumindest eine Beleuchtungselement mehrere LEDs aufweist, wobei die Löcher der Lochabdeckung parallel zu den LEDs des zumindest einen Beleuchtungselements angeordnet sind.Magnetic resonance device according to one of Claims 11 until 13 , characterized in that the hole cover has a plurality of holes and the at least one lighting element has a plurality of LEDs, wherein the holes of the hole cover are arranged parallel to the LEDs of the at least one lighting element. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochabdeckung mehrere Löcher aufweist, wobei die Löcher jeweils einen Kanal mit einer Länge und einem Durchmesser aufweisen, wobei die Länge und der Durchmesser des Kanals derart aufeinander abgestimmt sind, dass sie einen Hohlleiter zur Unterdrückung von Störeinflüssen bilden.Magnetic resonance device according to one of Claims 11 until 14 , characterized in that the hole cover has a plurality of holes, the holes each having a channel with a length and a diameter, the length and diameter of the channel being matched to one another in such a way that they form a waveguide for suppressing interference. Magnetresonanzvorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinheit zumindest einen Lichtleiter aufweist, wobei der zumindest eine Lichtleiter zumindest teilweise in den Löchern der Lochabdeckung angeordnet ist.Magnetic resonance device according to one of Claims 14 until 15 , characterized in that the lighting unit has at least one light guide, wherein the at least one light guide is at least partially arranged in the holes of the hole cover. Magnetresonanzvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinheit ein Lichtausgabeelement umfasst und der zumindest eine Lichtleiter eine optische Strahlung von dem zumindest einen Beleuchtungselement zu dem Lichtausgabeelement transportiert.Magnetic resonance device claim 15 , characterized in that the lighting unit comprises a light output element and the at least one light guide transports optical radiation from the at least one lighting element to the light output element. Magnetresonanzvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtausgabeelement ein transparentes und/oder einem transluzentes Silikonmaterial umfasst.Magnetic resonance device Claim 17 , characterized in that the light output element comprises a transparent and/or a translucent silicone material.
DE202022104391.4U 2022-08-02 2022-08-02 Magnetic resonance device with an optical communication unit Active DE202022104391U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022104391.4U DE202022104391U1 (en) 2022-08-02 2022-08-02 Magnetic resonance device with an optical communication unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022104391.4U DE202022104391U1 (en) 2022-08-02 2022-08-02 Magnetic resonance device with an optical communication unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022104391U1 true DE202022104391U1 (en) 2022-08-23

Family

ID=83193070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022104391.4U Active DE202022104391U1 (en) 2022-08-02 2022-08-02 Magnetic resonance device with an optical communication unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022104391U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005015070B4 (en) Combined positron emission tomography and magnetic resonance tomography device
DE102006037047B4 (en) Detection unit for arrangement within a cylindrical patient receiving a magnetic resonance system
DE102007015492B4 (en) Illumination device for an image capture device at the distal end of an endoscope
DE4026452A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPTO-ELECTRONIC DETECTION AND DISTINCTION OF MEDICAL APPLICATORS CONNECTED TO A LASER
DE102006046287A1 (en) Magnetic resonance-positron emissions tomography field generating unit for representation of tissue in human or animal body, has movable resting board in examination channel and main magnet for generating constant magnetic field
DE102005027312A1 (en) microscope
DE102007045325A1 (en) Medical examination device
DE102012214170B4 (en) Medical device with a lighting device
DE102008044643A1 (en) Patient table and medical device with a patient table
DE102011087265A1 (en) Medical imaging device e.g. magnetic resonance device has projection units which are provided with projection devices located outside of magnet unit such that images are projected to virtual viewing windows for viewing by patient
DE202022104391U1 (en) Magnetic resonance device with an optical communication unit
DE102010043295B4 (en) Light emitter module
DE102015212204A1 (en) Medical imaging device with a lighting unit
DE3809216A1 (en) ATOMIC ABSORPTION SPECTROMETER
DE112016007048T5 (en) Narrow band light sources comprehensive lighting device
DE102016124873B4 (en) White light source and method for producing a white light source
DE102012206549A1 (en) Shield for an electronic circuit
WO2015018894A1 (en) Measuring unit for a combined pet-mr system
DE202020102476U1 (en) Local coil with electronic component housing
DE202023102228U1 (en) Magnetic resonance device with a patient receiving area and a lighting unit for illuminating the patient receiving area
EP1978378B1 (en) Optoelectronic sensor assembly
DE102013215843B3 (en) Shielding arrangement for cooling electrical components and magnetic resonance tomograph with it
DE102008008502B4 (en) Arrangement for controlling an antenna arrangement in a magnetic resonance apparatus
DE202021104249U1 (en) Magnetic resonance device with an air supply unit
DE202021100376U1 (en) Microwave oven with adapted LED light

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHINEERS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, MUENCHEN, DE