DE202022100232U1 - fruit picker - Google Patents

fruit picker Download PDF

Info

Publication number
DE202022100232U1
DE202022100232U1 DE202022100232.0U DE202022100232U DE202022100232U1 DE 202022100232 U1 DE202022100232 U1 DE 202022100232U1 DE 202022100232 U DE202022100232 U DE 202022100232U DE 202022100232 U1 DE202022100232 U1 DE 202022100232U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring member
fruit picker
plates
fruit
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022100232.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHEN YU PLASTIC CO Ltd
Original Assignee
SHEN YU PLASTIC CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHEN YU PLASTIC CO Ltd filed Critical SHEN YU PLASTIC CO Ltd
Priority to DE202022100232.0U priority Critical patent/DE202022100232U1/en
Publication of DE202022100232U1 publication Critical patent/DE202022100232U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D46/00Picking of fruits, vegetables, hops, or the like; Devices for shaking trees or shrubs
    • A01D46/24Devices for picking apples or like fruit
    • A01D46/247Manually operated fruit-picking tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Protection Of Plants (AREA)

Abstract

Obstpflücker, der ein Ringelement (10) und ein Griffstangengelenk (20), das an der Seitenwand des Ringelements (10) gebildet ist, umfasst, wobei auf der unteren Seite des Ringelements (10) ein Beutelverbindungsabschnitt (11) vorgesehen ist, wobei auf der Oberseite des Ringelements (10) eine Vielzahl von Fingern (12) vorgesehen sind, wobei zwischen benachbarten Fingern (12) jeweils eine Fingeröffnung (14) vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Fingeröffnungen (14) auf der Oberseite des Ringelements (10) jeweils mit einer V-förmigen Klinge (15) und andere mehrere Fingeröffnungen (14) jeweils mit einer bogenförmigen Klinge (16) versehen sind.

Figure DE202022100232U1_0000
A fruit picker comprising a ring member (10) and a handle bar joint (20) formed on the side wall of the ring member (10), a bag connecting portion (11) being provided on the lower side of the ring member (10), wherein on the A plurality of fingers (12) are provided on the upper side of the ring element (10), with a respective finger opening (14) being present between adjacent fingers (12), characterized in that a plurality of finger openings (14) are provided on the upper side of the ring element (10), each with a V-shaped blade (15) and other multiple finger openings (14) each with an arcuate blade (16).
Figure DE202022100232U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Pflücken von Früchten von Obstbäumen.The invention relates to a tool for picking fruit from fruit trees.

Obstbäume, wie beispielsweise Pfirsichbäume, Apfelbäume und Orangenbäume, haben normalerweise eine Höhe von 15 bis 20Feet (ca. 4,5 bis 6,0 m). Wenn die Früchte reif zum Pflücken sind, muss man sie nicht nur von den unteren Zweigen, sondern auch von den oberen Zweigen des Obstbaums pflücken. Die hohe Position der Früchte erschwert das Pflücken. Ein Obstpflücker, wie beispielsweise in der US4471604 Patentschrift beschrieben, hat eine schlanke Griffstange, die an einem Ringelement befestigt ist. Auf der Unterseite des Ringelements ist ein Beutel befestigt. Auf der Oberseite des Ringelements sind mehrere Fingerelemente beabstandet angeordnet. Beim Pflücken wird der Stiel der Frucht zwischen die Fingerelemente gebracht. Die Frucht liegt im Ringelement. Durch eine Kraft auf den Stiel bricht der Stiel. Die Frucht löst sich vom Baum und fällt in den Beutel. Die Verwendung dieses Werkzeugs ist bequem für Benutzer, der auf dem Boden steht, und Früchte von hohen Stellen pflückt. Daher ist ein Leiter nicht erforderlich.Fruit trees, such as peach trees, apple trees, and orange trees, are typically 15 to 20 feet (about 4.5 to 6.0 m) tall. When the fruits are ready to be picked, you have to pick them not only from the lower branches but also from the upper branches of the fruit tree. The high position of the fruit makes it difficult to pick. A fruit picker, such as in the US4471604 Described in the patent, has a slender handlebar attached to a ring member. A pouch is attached to the underside of the ring member. A plurality of finger elements are spaced apart on the upper side of the ring element. When picking, the stalk of the fruit is brought between the finger elements. The fruit lies in the ring element. A force on the stem breaks the stem. The fruit detaches from the tree and falls into the bag. Using this tool is convenient for users who stand on the ground and pick fruits from high places. Therefore, a conductor is not required.

Eine andere Form eines Obstpflückers ist in den WO2019242869 und WO2019242870 Schriften offenbart.Another form of a fruit picker is in the WO2019242869 and WO2019242870 scriptures revealed.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Obstpflücker bereitzustellen, der den herkömmlichen Obstpflücker mit einem Ringelement verbessert, um den Stiel der Frucht leichter zu brechen.The object of the invention is to provide a fruit picker which improves the conventional fruit picker with a ring member to break the stalk of the fruit more easily.

Die Merkmale der Erfindung sind wie folgt:The features of the invention are as follows:

Ein Obstpflücker, der ein Ringelement und ein Griffstangengelenk, das an der Seitenwand des Ringelements gebildet ist, umfasst, wobei auf der unteren Seite des Ringelements ein Beutelverbindungsabschnitt vorgesehen ist, wobei auf der Oberseite des Ringelements eine Vielzahl von Fingern vorgesehen sind, wobei zwischen benachbarten Fingern jeweils eine Fingeröffnung vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Fingeröffnungen auf der Oberseite des Ringelements jeweils mit einer V-förmigen Klinge und andere mehrere Fingeröffnungen jeweils mit einer bogenförmigen Klinge versehen sind. Sowohl die V-förmige Klingen als auch die bogenförmigen Klingen sind einstückig mit der oberen Oberfläche des Ringelements ausgebildet.A fruit picker comprising a ring member and a handlebar joint formed on the side wall of the ring member, a bag connecting portion being provided on the lower side of the ring member, a plurality of fingers being provided on the top of the ring member, between adjacent fingers there is one finger opening in each case, characterized in that a plurality of finger openings on the upper side of the ring element are each provided with a V-shaped blade and another plurality of finger openings are each provided with an arc-shaped blade. Both the V-shaped blades and the arcuate blades are integral with the top surface of the ring member.

Im Folgenden wird die Erfindung an Hand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Obstpflückers,
  • 2 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Obstpflückers,
  • 3 eine Draufsicht des erfindungsgemäßen Obstpflückers,
  • 4 eine Schnittdarstellung entlang der Linie IV-IV gemäß 3,
  • 5 eine Schnittdarstellung entlang der Linie V-V gemäß 3,
  • 6 eine Explosionsdarstellung des erfindungsgemäßen Obstpflückers.
  • 7 eine vergrößerte Darstellung der Zone des gestrichelten Rings gemäß 6,
  • 8 eine Schnittdarstellung der Linie VIII-VIII gemäß 3,
  • 9 eine schematische Darstellung des Gebrauchs der Erfindung.
The invention is described in detail below using a preferred exemplary embodiment with reference to the drawing. In the drawing shows:
  • 1 a perspective view of the fruit picker according to the invention,
  • 2 a side view of the fruit picker according to the invention,
  • 3 a plan view of the fruit picker according to the invention,
  • 4 a sectional view along the line IV-IV according to 3 ,
  • 5 a sectional view along the line VV according to 3 ,
  • 6 an exploded view of the fruit picker according to the invention.
  • 7 an enlarged view of the area of the dashed ring according to FIG 6 ,
  • 8th a sectional view of the line VIII-VIII according to 3 ,
  • 9 a schematic representation of the use of the invention.

Wie in 1 bis 5 gezeigt, umfasst der Obstpflücker der Erfindung ein Ringelement 10 und ein Griffstangengelenk 20, das an der Seitenwand des Ringelements 10 gebildet ist. An der unteren Seite des Ringelements 10 ist ein Beutelverbindungsabschnitt 11 vorgesehen. Auf der Oberseite des Ringelements 10 sind eine Vielzahl von Fingern 12 und eine Vielzahl von Haken 13 vorgesehen. Zwischen benachbarten Fingern 12, zwischen benachbarten Fingern 12 und Haken 13 und zwischen benachbarten Haken 13 ist jeweils eine Fingeröffnung 14 vorhanden. Das obere Ende des Hakens 13 ist höher als das obere Ende des Fingers 12. Das obere Ende des Hakens 13 ist in Richtung des Durchmessers des Ringelements 10 gebogen und bildet einen Hakenabschnitt 131. Mehrere Fingeröffnungen 14 auf der Oberseite des Ringelements 10 sind jeweils mit einer V-förmigen Klinge 15 versehen. Andere mehrere Fingeröffnungen 14 sind jeweils mit einer bogenförmigen Klinge 16 versehen. Sowohl die V-förmige Klingen 15 als auch die bogenförmigen Klingen 16 sind einstückig mit der oberen Oberfläche des Ringelements 10 ausgebildet und sind keine separate Komponenten.As in 1 until 5 As shown, the fruit picker of the invention includes a ring member 10 and a handle bar hinge 20 formed on the side wall of the ring member 10. As shown in FIG. On the lower side of the ring member 10, a bag connecting portion 11 is provided. On the top of the ring member 10, a plurality of fingers 12 and a plurality of hooks 13 are provided. Finger openings 14 are provided between adjacent fingers 12, between adjacent fingers 12 and hooks 13, and between adjacent hooks 13, respectively. The upper end of the hook 13 is higher than the upper end of the finger 12. The upper end of the hook 13 is bent in the direction of the diameter of the ring member 10 and forms a hook portion 131. A plurality of finger openings 14 on the top of the ring member 10 are each with a V-shaped blade 15 provided. Another plurality of finger openings 14 are each provided with an arcuate blade 16 . Both the V-shaped blades 15 and the arcuate blades 16 are formed integrally with the top surface of the ring member 10 and are not separate components.

Wie in 6 bis 8 gezeigt, weist das Griffstangengelenk 20 ein Paar Platten 21 auf, die fest mit der Seitenwand des Ringelements 10 verbunden sind. Zwischen den beiden Platten 21 kann ein Gelenkkopf 22 aufgenommen werden. Die Außenwand des Gelenkkopfs 22 ist mit einer Hülse 23 verbunden. Die Hülse 23 wird verwendet, um das Ende einer schlanken Griffstange (in der Figur nicht gezeigt) mit einer einstellbaren Länge zu ummanteln. Die beiden Enden des Gelenkkopfs 22 sind jeweils mit mehreren ringförmig angeordneten Nuten 24 versehen. Die Innenseiten der beiden Platten 21 sind jeweils mit mehreren Rippen 25 versehen, die mit dem Zentrum verbunden sind. Die Rippen 25 können in die Nuten 24 eingreifen. In einem Mutterloch 27 einer der Platten 21 ist eine Mutter 26 positioniert. Ein Gelenkbolzen 28 durchdringt die beiden Platten 21 und den Gelenkkopf 22 und wird angezogen. Die Platten 21 klemmen den Gelenkkopf 22. Die Nuten 24 und die Rippen 25 begrenzen die Drehung des Gelenkkopfs 22, um den Winkel der Hülse 23 und der schlanken Griffstange einzustellen. Durch leichtes Lockern der Schraube 28 kann der Gelenkkopf 22 gedreht werden. Die Rippen 25 greifen in andere Nuten 24 ein, wodurch der Winkel der Hülse 23 und der schlanken Griffstange geändert wird.As in 6 until 8th As shown, the handlebar linkage 20 includes a pair of plates 21 fixedly connected to the side wall of the ring member 10 . A joint head 22 can be accommodated between the two plates 21 . The outer wall of the joint head 22 is connected to a sleeve 23 . The sleeve 23 is used to sheath the end of a slender handlebar (not shown in the figure) of adjustable length. The two ends of the rod end 22 are respectively provided with a plurality of annularly arranged grooves 24. The insides of the two plates 21 are each provided with a plurality of ribs 25 connected to the center. The ribs 25 can engage in the grooves 24 . A nut 26 is positioned in a nut hole 27 of one of the plates 21 . A pivot bolt 28 penetrates the two plates 21 and the pivot head 22 and is tightened. The plates 21 clamp the swivel head 22. The grooves 24 and ribs 25 limit the rotation of the swivel head 22 to adjust the angle of the sleeve 23 and the slender handlebar. By loosening the screw 28 slightly, the joint head 22 can be turned. The ribs 25 engage other grooves 24, thereby changing the angle of the sleeve 23 and the slender handlebar.

Wie in 9 gezeigt, wird beim Gebrauch des Fruchtpflückers der Beutelverbindungsabschnitt 11 mit der Öffnung eines Beutels 30 verbunden. Der Benutzer streckt das Ringelement 10 und den Beutel 30 durch die schlanke Griffstange in den Obstbaum, um eine Frucht 31 in das Ringelement 10 zu bringen. Der Stiel der Frucht 31 ruht in einer Fingeröffnung 14. Dann übt der Benutzer eine Kraft auf den Obstpflücker aus, damit die Klinge 15 oder 16 in der Fingeröffnung 14 den Stiel vom Baum trennt. Die Frucht 31 fällt somit in den Beutel 30. Eine bessere und kraftsparende Arbeitsweise besteht darin, den Stiel der ausgewählten Frucht 31 mit dem Haken 13 einzuhaken. Der Stiel der Frucht 31 ruht in der V-förmigen Klinge 15, die den Stiel schneller und mit weniger Kraftaufwand schneiden kann.As in 9 1, the bag connecting portion 11 is connected to the opening of a bag 30 when the fruit picker is used. The user stretches the ring member 10 and the bag 30 into the fruit tree through the slender handle bar to bring a fruit 31 into the ring member 10 . The stalk of the fruit 31 rests in a finger hole 14. The user then applies force to the fruit picker to cause the blade 15 or 16 in the finger hole 14 to separate the stalk from the tree. The fruit 31 thus falls into the bag 30. A better and more energy-saving way of working is to hook the stalk of the selected fruit 31 with the hook 13. The stalk of the fruit 31 rests in the V-shaped blade 15, which can cut the stalk faster and with less effort.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Ringelementring element
1111
Beutelverbindungsabschnittbag connection section
1212
Fingerfinger
1313
Hakenhook
131131
Hakenabschnitthook section
1414
Fingeröffnungfinger opening
1515
Klingeblade
1616
Klingeblade
2020
Griffstangengelenkhandlebar joint
2121
Platteplate
2222
Gelenkkopfrod end
2323
Hülsesleeve
2424
Nutgroove
2525
Ripperib
2626
Muttermother
2727
Mutterlochmother hole
2828
Schraubescrew
3030
Beutelbag
3131
Fruchtfruit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 4471604 [0002]US4471604 [0002]
  • WO 2019242869 [0003]WO 2019242869 [0003]
  • WO 2019242870 [0003]WO 2019242870 [0003]

Claims (6)

Obstpflücker, der ein Ringelement (10) und ein Griffstangengelenk (20), das an der Seitenwand des Ringelements (10) gebildet ist, umfasst, wobei auf der unteren Seite des Ringelements (10) ein Beutelverbindungsabschnitt (11) vorgesehen ist, wobei auf der Oberseite des Ringelements (10) eine Vielzahl von Fingern (12) vorgesehen sind, wobei zwischen benachbarten Fingern (12) jeweils eine Fingeröffnung (14) vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Fingeröffnungen (14) auf der Oberseite des Ringelements (10) jeweils mit einer V-förmigen Klinge (15) und andere mehrere Fingeröffnungen (14) jeweils mit einer bogenförmigen Klinge (16) versehen sind.A fruit picker comprising a ring member (10) and a handle bar joint (20) formed on the side wall of the ring member (10), a bag connecting portion (11) being provided on the lower side of the ring member (10), wherein on the A plurality of fingers (12) are provided on the upper side of the ring element (10), with a respective finger opening (14) being present between adjacent fingers (12), characterized in that a plurality of finger openings (14) on the upper side of the ring element (10), each with a V-shaped blade (15) and other multiple finger openings (14) each with an arcuate blade (16). Obstpflücker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die V-förmigen Klingen (15) als auch die bogenförmigen Klingen (16) einstückig mit der oberen Oberfläche des Ringelements (10) ausgebildet sind.fruit picker after claim 1 characterized in that both the V-shaped blades (15) and the arcuate blades (16) are formed integrally with the top surface of the ring member (10). Obstpflücker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite des Ringelements (10) ferner eine Vielzahl von Haken (13) vorgesehen sind, wobei das obere Ende des Hakens (13) einen Hakenabschnitt (131) bildet.fruit picker after claim 1 or 2 , characterized in that on the top of the ring member (10) are further provided a plurality of hooks (13), wherein the upper end of the hook (13) forms a hook portion (131). Obstpflücker nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende des Hakens (13) in Richtung des Durchmessers des Ringelements (10) gebogen ist und den Hakenabschnitt (131) bildet.fruit picker after claim 3 , characterized in that the upper end of the hook (13) is bent in the direction of the diameter of the ring member (10) and forms the hook portion (131). Obstpflücker nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende des Hakens (13) höher als das obere Ende des Fingers (12) ist.fruit picker after claim 3 or 4 , characterized in that the upper end of the hook (13) is higher than the upper end of the finger (12). Obstpflücker nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffstangengelenk (20) ein Paar platten (21) aufweist, die fest mit der Seitenwand des Ringelements (10) verbunden sind, wobei zwischen den beiden Platten (21) ein Gelenkkopf (22) aufgenommen wird, wobei die Außenwand des Gelenkkopfs (22) mit einer Hülse (23) verbunden ist, wobei die Hülse (23) verwendet wird, um das Ende einer schlanken Griffstange mit einer einstellbaren Länge zu ummanteln, wobei die beiden Enden des Gelenkkopfs (22) jeweils mit mehreren ringförmig angeordneten Nuten (24) versehen sind, wobei die Innenseiten der beiden Platten (21) jeweils mit mehreren Rippen (25) versehen sind, die mit dem Zentrum verbunden sind, wobei die Rippen (25) in die Nuten (24) eingreifen können, wobei in einem Mutterloch (27) einer der Platten (21) eine Mutter (26) positioniert ist, wobei ein Gelenkbolzen (28) die beiden Platten (21) und den Gelenkkopf (22) durchdringt und angezogen wird.Fruit picker after one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the handlebar joint (20) comprises a pair of plates (21) fixedly connected to the side wall of the ring element (10), a joint head (22) being received between the two plates (21), the outer wall of the articulated head (22) is connected to a sleeve (23), the sleeve (23) being used to encase the end of a slender handlebar with an adjustable length, the two ends of the articulated head (22) each being provided with a plurality of annularly arranged grooves (24), the insides of the two plates (21) each being provided with a plurality of ribs (25) connected to the center, the ribs (25) being engageable in the grooves (24), wherein in a nut (26) is positioned in a nut hole (27) of one of the plates (21), whereby a pivot bolt (28) penetrates the two plates (21) and the joint head (22) and is tightened.
DE202022100232.0U 2022-01-17 2022-01-17 fruit picker Active DE202022100232U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100232.0U DE202022100232U1 (en) 2022-01-17 2022-01-17 fruit picker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100232.0U DE202022100232U1 (en) 2022-01-17 2022-01-17 fruit picker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022100232U1 true DE202022100232U1 (en) 2022-02-24

Family

ID=80738366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022100232.0U Active DE202022100232U1 (en) 2022-01-17 2022-01-17 fruit picker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022100232U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU226086U1 (en) * 2024-01-13 2024-05-21 Андрей Алексеевич Колюбакин Device for manually collecting fruits from trees

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4471604A (en) 1982-09-24 1984-09-18 Truper Corporation Fruit picker
WO2019242869A1 (en) 2018-06-21 2019-12-26 Husqvarna Ab Fruit harvesting tool
WO2019242870A1 (en) 2018-06-21 2019-12-26 Husqvarna Ab Fruit harvesting tool

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4471604A (en) 1982-09-24 1984-09-18 Truper Corporation Fruit picker
WO2019242869A1 (en) 2018-06-21 2019-12-26 Husqvarna Ab Fruit harvesting tool
WO2019242870A1 (en) 2018-06-21 2019-12-26 Husqvarna Ab Fruit harvesting tool

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU226086U1 (en) * 2024-01-13 2024-05-21 Андрей Алексеевич Колюбакин Device for manually collecting fruits from trees

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224410A1 (en) Ski binding position
DE202022100232U1 (en) fruit picker
DE2452302C3 (en) Handle for hand tools, especially for screwdrivers
DE7242976U (en) SKI POLE
DE202020107254U1 (en) Secateurs
DE202010015330U1 (en) Asparagus device
DE102010007959B4 (en) gardening equipment
DE153047C (en)
DE311063C (en)
DE202023101669U1 (en) Gardening cutter
DE10327330B4 (en) rake
DE304831C (en)
DE8229507U1 (en) SCISSORS, ESPECIALLY HOUSEHOLD SCISSORS
DE516593C (en) Beet lifter with fork, the prongs of which join together on the handle
DE202018006459U1 (en) Stick attachment
EP3628184A1 (en) Stick attachment
DE202020103947U1 (en) Operating lever with tab unit
DE8317313U1 (en) PLASTIC TOOL HANDLE, ESPECIALLY FOR SCREWDRIVERS
DE102013000415B4 (en) Harvesting tool for vegetables, especially for green asparagus
DE124189C (en)
DE2808180A1 (en) HANDLE, FOR A POLE, IN PARTICULAR SKI POLE
DE7833239U1 (en) NUTCRACKER
DE7525115U (en) PLIERS SHAPED HAND TOOLS IN PARTICULAR PLIERS SCHNEIDER SCISSORS O.DGL.
DE3844823C2 (en) Equipment for long handled hand tools
AT408201B (en) Ice axe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification