DE202021106460U1 - Tools for insolvency administrators - Google Patents

Tools for insolvency administrators Download PDF

Info

Publication number
DE202021106460U1
DE202021106460U1 DE202021106460.9U DE202021106460U DE202021106460U1 DE 202021106460 U1 DE202021106460 U1 DE 202021106460U1 DE 202021106460 U DE202021106460 U DE 202021106460U DE 202021106460 U1 DE202021106460 U1 DE 202021106460U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
insolvency
designed
specific
aid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021106460.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vermundo Verwertungsgesellschaft GmbH
Original Assignee
Vermundo Verwertungsgesellschaft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vermundo Verwertungsgesellschaft GmbH filed Critical Vermundo Verwertungsgesellschaft GmbH
Priority to DE202021106460.9U priority Critical patent/DE202021106460U1/en
Publication of DE202021106460U1 publication Critical patent/DE202021106460U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q40/00Finance; Insurance; Tax strategies; Processing of corporate or income taxes
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Systems or methods specially adapted for specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/10Services
    • G06Q50/18Legal services; Handling legal documents

Abstract

Hilfsmittel (1) für Insolvenzverwalter, umfassend ein verschließbares Gehäuse (2) mit in oder an ihm angeordneten Vorrichtungen zur elektronischen Datenaufnahme (3), Datenverarbeitung (12), Datenspeicherung und Datenausgabe (22),- wobei das Hilfsmittel (1) derart mobil ausgestaltet ist, dass es im Rahmen einer Insolvenzeröffnung an den Ort des Unternehmens, über dem die Insolvenz eröffnet wurde, transportierbar ist, und zugleich derart ausgestaltet ist, dass es an diesem Ort ortsfest aufstellbar und gegen Wiederentfernen sicherbar ist, und/oder ein Wiederentfernen detektierbar ist,- und wobei die Datenaufnahme (3) ausgelegt ist, mindestens einen spezifischen Datensatz zu einem konkreten Insolvenzverfahren von einer Datenquelle entgegenzunehmen und diesen der Datenverarbeitung zuzuführen,- und wobei die Datenaufnahme (3) ferner ausgelegt ist, Anfrage-Daten eines Benutzers entgegenzunehmen und diese der Datenverarbeitung (12) zuzuführen,- und wobei die Datenverarbeitung (12) ausgelegt ist, die entgegengenommenen spezifischen Datensätze zu verschlüsseln und in den Datenspeicher abzulegen,- und wobei die Datenverarbeitung (12) ferner ausgelegt ist, die Anfrage-Daten zu verarbeiten, den Anfrage-Daten Antwort-Daten zuzuordnen, und letztere der Datenausgabe (3) zu übermitteln,- und wobei die Datenausgabe (3) dazu ausgelegt ist, die Antwortdaten darzustellen.Aid (1) for insolvency administrators, comprising a lockable housing (2) with devices for electronic data recording (3), data processing (12), data storage and data output (22) arranged in or on it, the aid (1) being designed to be mobile in this way is that it can be transported as part of an insolvency proceedings to the location of the company at which the insolvency was declared, and at the same time is designed in such a way that it can be set up in a fixed location and secured against being removed again, and/or removal can be detected ,- and wherein the data recording (3) is designed to receive at least one specific data record on a specific insolvency proceeding from a data source and to feed it to the data processing,- and wherein the data recording (3) is also designed to receive request data from a user and this to the data processing (12),- and wherein the data processing (12) is designed to encrypt the received specific data records and store them in the data memory,- and wherein the data processing (12) is also designed to process the request data, the To assign query data to response data and to transmit the latter to the data output (3), and wherein the data output (3) is designed to display the response data.

Description

EinleitungIntroduction

Die Erfindung betrifft das Gebiet der technischen Hilfsmittel für Insolvenzverwalter. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Hilfsmittel zur Unterstützung des Insolvenzverwalters vor Ort.The invention relates to the field of technical aids for insolvency administrators. In particular, the invention relates to an aid to support the insolvency administrator on site.

Stand der Technik und NachteileState of the art and disadvantages

Im Falle der Insolvenz eines Unternehmens werden mit der Durchführung dieser Insolvenz so genannte Insolvenzverwalter beauftragt. Deren typische Aufgaben umfassen unter anderem das Erscheinen vor Ort (d.h. bei dem Unternehmen), die Information der Beteiligten des Unternehmens über Details des anstehenden und später auch laufenden Verfahrens, das Sichern und Protokollieren von verwertbaren Vermögenswerten.In the event of the insolvency of a company, so-called insolvency administrators are commissioned to carry out this insolvency. Their typical tasks include, among other things, appearing on site (i.e. at the company), informing those involved in the company about details of the pending and later also ongoing proceedings, securing and logging of usable assets.

Nachteilig an dieser bekannten Vorgehensweise ist die Tatsache, dass die Durchführung der beschriebenen Aufgaben von der Verfügbarkeit dieser (meist einzigen) Person abhängt. Ist diese beispielsweise wegen Krankheit, temporärer Arbeitsüberlastung oder aus anderen Gründen nicht verfügbar, stockt das Verfahren. Dies kann zu Unmut bei den Beteiligten (Mitarbeiter, Gläubiger) führen, und erhöht das Risiko von Entwendungen verwertbarer Gegenstände. Auch über die üblichen Arbeitszeiten hinausgehende Verfügbarkeit des Insolvenzverwalters hinausgehende (beispielsweise an Wochenenden oder Abends) wäre wünschenswert, ist jedoch in aller Regel nicht vorgesehen.A disadvantage of this known procedure is the fact that the execution of the tasks described depends on the availability of this (usually only) person. If this is not available, for example due to illness, temporary work overload or other reasons, the process comes to a standstill. This can lead to resentment among those involved (employees, creditors) and increases the risk of theft of valuable items. It would also be desirable for the insolvency administrator to be available beyond normal working hours (e.g. on weekends or in the evenings), but this is not usually the case.

Aufgabe der Erfindung und LösungObject of the invention and solution

Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung bereitzustellen, welche die Nachteile des Standes der Technik vermeidet.The invention is therefore based on the object of providing a device which avoids the disadvantages of the prior art.

Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1, sowie ein System nach Anspruch 8 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind den abhängigen Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den Figuren zu entnehmen.The object is achieved by a device according to claim 1 and a system according to claim 8. Advantageous embodiments can be found in the dependent subclaims, the following description and the figures.

BeschreibungDescription

Zunächst wird das erfindungsgemäße Hilfsmittel beschrieben. Daran schließt sich die Beschreibung eines das Hilfsmittels umfassenden Systems an.First, the aid according to the invention will be described. This is followed by the description of a system that includes the tool.

Die Erfindung betrifft ein Hilfsmittel für Insolvenzverwalter, also Personen, die mit der Durchführung von Insolvenzverfahren betraut sind. Insolvenzverfahren umfassen eine Reihe ganz spezifischer Aufgaben.The invention relates to an aid for insolvency administrators, ie people who are entrusted with conducting insolvency proceedings. Insolvency proceedings involve a number of very specific tasks.

Das Hilfsmittel umfasst ein verschließbares Gehäuse mit in oder an ihm angeordneten Vorrichtungen zur elektronischen Datenaufnahme, Datenverarbeitung, Datenspeicherung und Datenausgabe.The tool comprises a lockable housing with devices for electronic data acquisition, data processing, data storage and data output arranged in or on it.

Das Hilfsmittel ist derart mobil ausgestaltet, dass es am Tag, oder allgemein im Rahmen, einer Insolvenzeröffnung an den Ort des Unternehmens, über dem die Insolvenz eröffnet wurde, transportierbar ist. Das bedeutet, dass es ohne spezielle Hilfsmittel wie Stapler oder Kräne, vorzugsweise durch eine einzelne oder maximal zwei Personen anhebbar und bewegbar ist. Das Gewicht liegt demnach vorzugsweise im Bereich zwischen 1 und 150, bevorzugt zwischen 5 und 50, und besonders bevorzugt zwischen 10 und 25 kg. Die Maße liegen demnach vorzugsweise im Bereich zwischen 0,1 m und 2,0 m, bevorzugt zwischen 0,2 m und 1,5 m und besonders bevorzugt zwischen 0,25 m und 1,0 m, wobei einzelne Komponenten (z.B. Kamera) auf einem separaten, die Gesamthöhe beispielsweise auf bis zu 2,50 m vergrößernden Aufbau angeordnet sein können. Ferner ist es bevorzugt, dass das Hilfsmittel auf einer Standardpalette Platz findet, oder dass eine Standardpalette zwei oder vier Hilfsmittel tragen kann. The tool is designed to be mobile in such a way that it can be transported to the location of the company where the insolvency was opened on the day, or generally during the course of, an insolvency opening. This means that it can be lifted and moved without special tools such as forklifts or cranes, preferably by a single person or at most two people. Accordingly, the weight is preferably in the range between 1 and 150, preferably between 5 and 50, and particularly preferably between 10 and 25 kg. The dimensions are therefore preferably in the range between 0.1 m and 2.0 m, preferably between 0.2 m and 1.5 m and particularly preferably between 0.25 m and 1.0 m, with individual components (e.g. camera) can be arranged on a separate structure that increases the total height, for example, by up to 2.50 m. Furthermore, it is preferred that the tool can be accommodated on a standard pallet, or that a standard pallet can carry two or four tools.

Das Hilfsmittel ist zugleich derart ausgestaltet, dass es an besagtem Ort ortsfest aufstellbar ist. Weiter ist es gegen Wiederentfernen sicherbar, und/oder ein Wiederentfernen ist detektierbar. Das bedeutet, dass das Hilfsmittel entweder mit Einrichtungen versehen ist, welche es am Abstellort fixieren, beispielsweise Ösen, Verschraubungen, Saugnäpfe, starke Magnete oder dergleichen. Das Hilfsmittel kann stattdessen, oder bevorzugt zugleich, auch Einrichtungen umfassen, welche eine (typischerweise) unerwünschte Bewegung detektieren, also beispielsweise ein Umsetzen, Umwerfen oder Abtransportieren. Auf dieses Weise kann sichergestellt werden, dass das Hilfsmittel entweder jederzeit am Einsatzort verbleibt, oder eine Änderung des Ortes erkannt wird, so dass geeignete Folgemaßnahmen stattfinden können.At the same time, the aid is designed in such a way that it can be set up in a fixed position at said location. Furthermore, it can be secured against being removed again, and/or removal can be detected. This means that the tool is either provided with devices that fix it at the storage location, for example eyelets, screw connections, suction cups, strong magnets or the like. Instead, or preferably at the same time, the aid can also include devices that detect a (typically) undesired movement, ie, for example, repositioning, overturning, or transporting away. In this way, it can be ensured that the tool either remains at the place of use at all times, or a change in location is recognized so that suitable follow-up measures can take place.

Die Datenaufnahme kann mehrere Datenaufnahmeeinheiten umfassen, wie z.B. eine Tastatur, ein Touch-Screen, ein Mikrofon, ein Scanner, eine Kamera, eine Datenschnittstelle wie z.B. USB, LAN, WLAN. Die Datenaufnahme ist ausgelegt, mindestens einen spezifischen Datensatz zu einem konkreten Insolvenzverfahren von einer Datenquelle, z.B. einem Server, einem USB-Stick oder einer Tastatur, entgegenzunehmen und diesen der Datenverarbeitung zuzuführen. Der Begriff „spezifischer Datensatz“ meint hier eine Anzahl von Daten wie z.B. der Name des Unternehmens, des Insolvenzverwalters, des Schuldners, Aktenzeichen, wichtige Termine, der aktuelle Verfahrensstand usw., welche also ein ganz bestimmtes Insolvenzverfahren betreffen.The data acquisition can include several data acquisition units, such as a keyboard, a touch screen, a microphone, a scanner, a camera, a data interface such as USB, LAN, WLAN. The data recording is designed to receive at least one specific data set for a specific insolvency proceeding from a data source, e.g. a server, a USB stick or a keyboard, and to feed it for data processing. The term "specific data record" means a number of data such as the name of the company, the insolvency administrator, the debtor, file number, important dates, the current status of the procedure, etc., which therefore relate to a very specific insolvency procedure.

Die Datenaufnahme ist ferner ausgelegt, Anfrage-Daten eines Benutzers entgegenzunehmen und diese der Datenverarbeitung zuzuführen. Der Benutzer ist typischerweise ein Mitarbeiter oder ein Gläubiger (z.B. Handwerker oder Lieferant) des insolventen Unternehmens, bei dem sich das Hilfsmittel befindet. Die Datenaufnahme kann eine Tastatur, ein Touch-Screen, ein Mikrofon, ein Scanner, oder ein anderes Peripheriegerät umfassen, welches der Dateneingabe dient. „Anfrage-Daten“ sind Eingaben des Benutzers, mit welchen er bezweckt, bestimmte Informationen dem Insolvenzverfahren hinzuzufügen (z.B. Forderungsanmeldungen, ein Gebot für die Vermögensgegenstände), oder Informationen über das Insolvenzverfahren zu erlangen (s.o.).The data recording is also designed to receive request data from a user and feed this to data processing. The user is typically an employee or a creditor (e.g. repairman or supplier) of the bankrupt company where the tool is located. The data capture can include a keyboard, touch screen, microphone, scanner, or other peripheral device used for data entry. "Inquiry data" are entries made by the user with the aim of adding certain information to the insolvency proceedings (e.g. claim registrations, a bid for the assets), or to obtain information about the insolvency proceedings (see above).

Die Datenverarbeitung ist ausgelegt, die entgegengenommenen spezifischen Datensätze zu verschlüsseln und in den Datenspeicher abzulegen. Die Verschlüsselung ist besonders bevorzugt, da Daten von Insolvenzverfahren oft zumindest teilweise vertraulicher Natur sind, so dass diese eines entsprechenden Schutzes bedürfen, um vor unberechtigten Zugriff - beispielsweise bei Diebstahl des Datenspeichers - geschützt zu sein.The data processing is designed to encrypt the received specific data sets and store them in the data storage. Encryption is particularly preferred since data from insolvency proceedings are often at least partially confidential in nature, so that they require appropriate protection in order to be protected from unauthorized access—for example if the data memory is stolen.

Die Datenverarbeitung ist ferner ausgelegt, die Anfrage-Daten zu verarbeiten, den Anfrage-Daten Antwort-Daten zuzuordnen, und letztere der Datenausgabe zu übermitteln. Das bedeutet, dass die Datenverarbeitung in der Lage ist, die Anfrage-Daten auszuwerten und dazu passende Antwort-Daten zu generieren. Beispielsweise werden der Anfrage nach den Kontaktdaten des Insolvenzverwalters als Antwort Name, Adresse und Telefonnummer desselben der Datenausgabe zugeleitet.The data processing is also designed to process the query data, to assign response data to the query data, and to transmit the latter to the data output. This means that the data processing is able to evaluate the request data and to generate the appropriate response data. For example, the name, address and telephone number of the insolvency administrator are forwarded to the data output as an answer to the request for the contact details of the insolvency administrator.

Die Datenausgabe schließlich ist dazu ausgelegt, die Antwortdaten darzustellen. Typischerweise kann diese einen Bildschirm, einen Lautsprecher, einen Drucker, oder ein anderes geeignetes Peripheriegerät umfassen. Auch eine Ausgabe an eine Datenschnittstelle, wie z.B. Bluetooth, NFC, USB, LAN, WLAN oder an ein Speichermedium (USB-Stick, CD, DVD) kann möglich sein. Weitere Möglichkeiten der Datenausgabe sind weiter unten beschrieben.Finally, the data output is designed to represent the response data. Typically, this may include a screen, speaker, printer, or other suitable peripheral device. Output to a data interface such as Bluetooth, NFC, USB, LAN, WLAN or to a storage medium (USB stick, CD, DVD) may also be possible. Other options for data output are described below.

Die Erfindung vermeidet somit die oben beschriebenen Nachteile.The invention thus avoids the disadvantages described above.

Die Erfindung erlaubt es Benutzern, aktiv am Insolvenzverfahren teilzunehmen und Informationen darüber zu gewinnen oder diesem hinzuzufügen, ohne dass der Insolvenzverwalter (oder eine andere, berechtigte Person) physisch zugegen oder auch nur erreichbar sein muss. Das Hilfsmittel erlaubt vielmehr die Interaktion zwischen ihm und dem Benutzer, so dass praktisch eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung des Unternehmens bzw. der betroffenen Mitarbeiter gewährleistet ist. Auf diese Weise wird der Insolvenzverwalter entscheidend entlastet, und zugleich steigt die Zufriedenheit seiner „Kunden“, da diese jederzeit die Möglichkeit haben, auf Daten betreffend das Insolvenzverfahren zuzugreifen, oder das Insolvenzverfahren sogar aktiv mitzugestalten.The invention allows users to actively participate in the bankruptcy proceedings and obtain or add information about them without the bankruptcy trustee (or another authorized person) having to be physically present or even reachable. Rather, the tool allows interaction between him and the user, so that around-the-clock support for the company or the affected employees is guaranteed. In this way, the insolvency administrator is significantly relieved, and at the same time the satisfaction of his "customers" increases, since they have the opportunity to access data relating to the insolvency proceedings at any time, or even to actively help shape the insolvency proceedings.

Nachfolgend werden verschiedene Ausführungsformen der Erfindung näher beschrieben.Various embodiments of the invention are described in more detail below.

Nach einer Ausführungsform ist die Datenverarbeitung ferner ausgelegt, mindestens einen „allgemeinen Datensatz“ zu Insolvenzverfahren im Datenspeicher zu adressieren. Ein „allgemeiner Datensatz“ betrifft kein konkretes Insolvenzverfahren, sondern solche Verfahren im Allgemeinen, beispielsweise die Vorgehensweise eines Insolvenzverfahrens, Erläuterungen zur Forderungsanmeldung, die Folge von Fristversäumnissen und so fort. Diese Daten werden definitionsgemäß also einer anderen „Datengruppe“ zugeordnet als die Daten, die ein konkretes Insolvenzverfahren betreffen.According to one embodiment, the data processing is further designed to address at least one “general dataset” on insolvency proceedings in the data store. A "general data record" does not relate to specific insolvency proceedings, but to such proceedings in general, for example the procedure of insolvency proceedings, explanations for the registration of claims, the consequences of missed deadlines and so on. By definition, this data is therefore assigned to a different "data group" than the data relating to specific insolvency proceedings.

Die Datenverarbeitung ist ferner ausgelegt, die Anfrage-Daten des Benutzers einer oder mehreren der folgenden Datengruppen zuzuordnen:

  1. (a) spezifischer Datensatz zu einem konkreten Insolvenzverfahren;
  2. (b) allgemeiner Datensatz zu Insolvenzverfahren.
The data processing is also designed to assign the user's request data to one or more of the following data groups:
  1. (a) specific dataset on a specific insolvency proceeding;
  2. (b) general data set on insolvency proceedings.

Anders ausgedrückt, die Datenverarbeitung „erkennt“, ob sich die Anfrage des Benutzers auf allgemeine Informationen bezieht, oder auf spezielle, das konkrete Insolvenzverfahren betreffende Informationen. Somit ist es möglich, dass jedermann auf die allgemeinen Informationen (den allgemeinen Datensatz) zugreifen kann, wohingegen zum Zugriff auf den spezifischen Datensatz eine Identitätskontrolle / Kontrolle der Zugriffsberechtigung stattfindet.In other words, the data processing "recognizes" whether the user's request relates to general information or to specific information relating to the specific insolvency proceedings. It is thus possible for anyone to have access to the general information (the general data set), whereas access to the specific data set is subject to identity control / access authorization control.

Aus der Zuordnung ermittelt die Datenverarbeitung dann entsprechende Antwort-Daten, welche der Datenausgabe zugeführt werden. Ggf. erfolgt in einem Zwischenschritt noch eine Prüfung der Zugriffsberechtigung, sofern nötig.From the assignment, the data processing then determines corresponding response data, which are supplied to the data output. If necessary, the access authorization is checked in an intermediate step, if necessary.

Nach einer weiteren Ausführungsform umfasst das Hilfsmittel eine (Foto- und/oder Film-)Kamera als weitere Datenaufnahme zur Aufnahme von Bildern, welche mit der Datenverarbeitung verbunden ist. Das Gehäuse verfügt insbesondere über mindestens eine Öffnung zum Einwurf von Gegenständen, sowie insbesondere zusätzlich über eine Einrichtung zur Verhinderung des Wiederentfernens der Gegenstände. Das bedeutet, dass das Gehäuse einen Innenraum aufweist, in welchen Gegenstände, beispielsweise Briefe, Datenträger oder Wertgegenstände, durch eine Öffnung eingeworfen werden können. Um ein unberechtigtes Entfernen derselben zu verhindern, ist die Öffnung so ausgestaltet, dass die Gegenstände nach dem Einwurf nicht mehr erreichbar sind, beispielsweise durch eine schlitzartige Form der Öffnung, das Vorsehen einer Klappe, und eine Einwurfhöhe, welche ein Erreichen des Inhalts des Innenraums erschwert.According to a further embodiment, the tool comprises a (photo and/or film) camera as a further data recorder for recording images, which is connected to the data processing. In particular, the housing has at least one opening for objects to be thrown in, and in particular additionally has a device for preventing the objects from being removed again. This means that the housing has an interior space in which objects, such as letters, data carriers or valuables, can be thrown in through an opening. In order to prevent unauthorized removal of the same, the opening is designed in such a way that the objects can no longer be reached after they have been thrown in, for example by means of a slit-like shape of the opening, the provision of a flap, and a throw-in height which makes it difficult to reach the contents of the interior .

Das Hilfsmittel kann außerdem wahlweise weitere Komponenten umfassen.The adjuvant may also optionally include other components.

Mit einer Gegensprecheinrichtung ist es möglich, dass der Benutzer über das Hilfsmittel persönlichen Kontakt mit einer das Insolvenzverfahren führenden Person aufnimmt, beispielsweise um Sachverhalte zu klären.With an intercom device it is possible for the user to use the aid to make personal contact with a person leading the insolvency proceedings, for example to clarify facts.

Mit einer Positionserkennung ist es möglich, die aktuelle geografische Position des Hilfsmittels zu erkennen und ggf. auszuwerten (s.u.).With a position detection, it is possible to recognize the current geographical position of the aid and, if necessary, to evaluate it (see below).

Ein Bewegungsmelder kann vorgesehen sein, um die An- oder Abwesenheit von Personen unmittelbar am, oder auch in gewisser Entfernung vom, Hilfsmittel zu detektieren, und einer Auswertung zugänglich zu machen.A motion detector can be provided in order to detect the presence or absence of people directly on or also at a certain distance from the aid and to make an evaluation accessible.

Ein Bewegungssensor ermöglicht die Detektion einer (ggf. unerwünschten) Bewegung des Hilfsmittels, beispielsweise einem Umstellen, Umwerfen oder Abtransportieren.A movement sensor enables the detection of a (possibly undesired) movement of the aid, for example moving, overturning or being transported away.

Ein Drucker erlaubt die Ausgabe von nicht-flüchtig dargestellten Antwort-Daten, so dass ein Benutzer auf einfache Weise diese Antwort-Daten mitführen kann.A printer allows the output of non-volatile response data, so that a user can easily carry this response data with them.

Möglich ist auch bevorzugt teleskopierbarer Aufbau, um einerseits einen einfachen Transport des Hilfsmittels zu ermöglichen, andererseits einen möglichst hohen Befestigungspunkt für die o.g. Kamera(s) zu haben, um so den Überblick mittels derselben zu verbessern. Die Höhe des Aufbaus kann so bis zu 10 m betragen.A preferably telescopic structure is also possible, on the one hand to enable easy transport of the aid and on the other hand to have the highest possible attachment point for the above-mentioned camera(s) in order to improve the overview using the same. The height of the structure can be up to 10 m.

Eine unabhängige Stromversorgung ermöglicht den energieautarken Betrieb des Hilfsmittels, so dass kein Netzanschluss benötigt wird. Ggf. kann zur Unterstützung auch eine Fotovoltaik vorhanden sein, welche elektrische Energie bereitstellt.An independent power supply enables the device to be operated with its own energy, so that no mains connection is required. If necessary, there can also be a photovoltaic system that provides electrical energy.

Eine gesteuerte Heizeinrichtung erlaubt das Aufstellen des Hilfsmittels auch im Freien bei niedrigen Temperaturen, oder in ungeheizten Innenräumen, ohne dass der Betrieb desselben gefährdet ist. Das Heizen kann auch mittels der Abwärme der im Hilfsmittel vorhandenen elektrischen Geräte (z.B. Datenverarbeitung, Datenausgabe, ...) erfolgen, die dann ggf. auch nicht in den ansonsten vorteilhaften Standby-Betrieb gehen. Im Falle zu hoher Umgebungstemperaturen (z.B. Aufstellung im direkten Sonnenlicht oder in einer Fertigungshalle) kann das Hilfsmittel entsprechend eine gesteuerte Kühleinrichtung umfassen.A controlled heating device allows the device to be set up outdoors at low temperatures or in unheated interior rooms without jeopardizing its operation. The heating can also be carried out using the waste heat from the electrical devices (e.g. data processing, data output, ...) present in the aid, which then may not go into the otherwise advantageous standby mode. If the ambient temperature is too high (e.g. installation in direct sunlight or in a production hall), the aid can include a controlled cooling device accordingly.

Nach einer weiteren Ausführungsform umfasst das Hilfsmittel einen Währungs- und/oder Zinsrechner, der bevorzugt von der Datenverarbeitung realisiert ist, und der besonders bevorzugt die zur Berechnung relevanten Daten (z.B. Tag der Eröffnung der Insolvenz) aus dem Datenspeicher auslesen kann, so dass die sich daraus ergebenden, vom Benutzer ansonsten selber zu berechnenden Datumsangaben an die Datenausgabe weitergeleitet werden können.According to a further embodiment, the tool comprises a currency and/or interest calculator, which is preferably implemented by the data processing unit, and which can particularly preferably read out the data relevant to the calculation (e.g. day on which insolvency was opened) from the data memory, so that the resulting dates, which would otherwise have to be calculated by the user himself, can be forwarded to the data output.

Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst das Hilfsmittel eine Einrichtung zum bilateralen, insbesondere kabellosen Datenaustausch, also eine Funkverbindung zu einer entfernten Basisstation (WLAN, Mobilfunk, ...). Dies erlaubt den Aufbau einer Datenverbindung ohne weitere Hilfsmittel (Kabel) mit einem entfernten Server, einer das Insolvenzverfahren führenden Person, oder einem das Verfahren flankierenden Dienstleister, mit welchem ein Benutzer in Interaktion treten möchte. Ferner erlaubt dies, den spezifischen Datensatz zu einem beliebigen Zeitpunkt „aufzuspielen“, beispielsweise erst nach der Einnahme der Einsatzposition am Ort des Unternehmens. Auch eine spätere Änderung dieses Datensatzes, oder eine Weiterleitung der Anfrage-Daten an einen entfernten Ort zwecks deren Bearbeitung wird so ermöglicht, ohne dass ein Mitarbeiter diese Daten manuell übertragen, oder gar das Hilfsmittel zum entfernten Ort verbracht werden müsste.According to a particularly preferred embodiment, the tool includes a device for bilateral, in particular wireless data exchange, ie a radio link to a remote base station (WLAN, mobile radio, ...). This allows a data connection to be set up without additional tools (cables) with a remote server, a person conducting the insolvency proceedings, or a service provider flanking the proceedings, with whom a user would like to interact. Furthermore, this allows the specific data record to be "loaded" at any time, for example only after taking the operational position at the company's location. It is also possible to change this data record later or to forward the request data to a remote location for processing without an employee having to manually transfer this data or even having to bring the tool to the remote location.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist die oben beschriebene Einrichtung zur Verhinderung des Wiederentfernens der Gegenstände temporär deaktivierbar. Das bedeutet, dass berechtigen Benutzern der Zugriff auf den o.g. Innenraum gewährbar ist, um z.B. einen dort deponierten Schlüssel entnehmen zu können. Bevorzugt ist die Deaktivierung mittels eines Zahlencodes oder Passwortes auslösbar, indem der Benutzer dieses mittels der Datenaufnahme eingibt, und die Datenverarbeitung ggf. Zugriff gewährt, indem sie die Einrichtung vorübergehend deaktiviert. Bei Vorhandensein einer Funkstrecke kann die Deaktivierung auch durch eine dazu berechtige Person aufseiten des Insolvenzverwalters erfolgen, beispielsweise indem diese mittels einer Gegensprecheinrichtung die Berechtigung prüft.According to a further embodiment, the device described above for preventing the objects from being removed again can be temporarily deactivated. This means that authorized users can access the above-mentioned interior, for example to be able to remove a key deposited there. The deactivation can preferably be triggered by means of a numeric code or password, in which the user enters this by means of the data recording, and data processing may grant access by temporarily deactivating the device. If there is a radio link, the deactivation can also be carried out by an authorized person on the part of the insolvency administrator, for example by checking the authorization using an intercom device.

Ferner kann das Hilfsmittel eine oder mehrere der folgenden Komponenten umfassen:

  • - einen Halter für Informationsmaterial,
  • - einen Desinfektionsspender,
  • - eine Einrichtung zur Augenspülung,
  • - einen Verbandskasten,
  • - einen Defibrillator,
  • - eine Feuerlöscheinrichtung.
In addition, the tool may include one or more of the following components:
  • - a holder for information material,
  • - a disinfectant dispenser,
  • - a device for eyewash,
  • - a first aid kit,
  • - a defibrillator,
  • - a fire extinguishing system.

Es hat sich gezeigt, dass in bestimmten Fällen das Vorhandensein solcher Komponenten vorteilhaft ist, da Insolvenzverfahren Ausnahmesituationen für die Betroffenen darstellen, und derartige Komponenten nicht selten vor Ort fehlen oder nicht einsatzbereit sind.It has been shown that the presence of such components is advantageous in certain cases, since insolvency proceedings represent exceptional situations for those affected, and such components are often missing on site or not ready for use.

Die Verwendung eines Hilfsmittels für Insolvenzverwalter, wobei das Hilfsmittel ein verschließbares Gehäuse mit in oder an ihm angeordneten Vorrichtungen zur elektronischen Datenaufnahme, Datenverarbeitung, Datenspeicherung und Datenausgabe umfasst, umfasst die folgenden Schritte:

  • 1A) Beschicken des Hilfsmittels mit einem, einen konkreten Insolvenzfall betreffenden, spezifischen Datensatz durch eine zur Verwaltung berechtigte Person. Das Beschicken erfolgt wahlweise offline, z.B. mittels eines Datenträgers, oder online. Zur Definition des „spezifischen Datensatzes“ wird auf die obenstehenden Ausführungen verwiesen.
  • 1B) Verbringen des Hilfsmittels an einen Einsatzort. Das Hilfsmittel wird vor oder nach dem Beschicken an einen Aufstellort verbracht, der in aller Regel auf dem Gelände des Unternehmens liegt, über welchem die Insolvenz eröffnet wurde.
  • 2) Entgegennahme von Anfrage-Daten eines Benutzers über die Datenaufnahme. Die Entgegennahme erfolgt, wie weiter oben bereits beschrieben, beispielsweise über eine Tastatur oder einen Touchscreen. Die Anfrage-Daten werden dann an die Datenverarbeitung weitergeleitet und dort Antwort-Daten zugeordnet.
  • 3) Verarbeiten der Anfrage-Daten in der Datenverarbeitung.
  • 4) Schließlich erfolgt eine Darstellung der Antwort-Daten an der Datenausgabe, beispielsweise auf einem Bildschirm.
The use of an aid for insolvency administrators, the aid comprising a lockable housing with devices for electronic data acquisition, data processing, data storage and data output arranged in or on it, comprises the following steps:
  • 1A) Loading the tool with a specific data record relating to a specific case of insolvency by a person authorized to manage it. The loading takes place either offline, eg by means of a data carrier, or online. For the definition of the "specific data set" reference is made to the explanations above.
  • 1B) Bringing the aid to a place of use. Before or after loading, the aid is taken to a place of installation, which is usually on the premises of the company over which the insolvency was opened.
  • 2) Receipt of request data from a user about data collection. As already described above, the receipt takes place, for example, via a keyboard or a touch screen. The query data is then forwarded to data processing and assigned to response data there.
  • 3) Processing of the request data in data processing.
  • 4) Finally, the response data is displayed at the data output, for example on a screen.

Dieses Vorgehen erlaubt eine signifikante Entlastung des Insolvenzverwalters, da auf diese Weise Benutzer eine durchgehende Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am Insolvenzverfahren haben, indem sie Informationen bereitstellen oder abfragen können, ohne dass der Insolvenzverwalter (oder eine andere, berechtigte Person) physisch zugegen oder auch nur erreichbar sein muss. Auf die obenstehenden Ausführungen hierzu wird verwiesen.This approach allows a significant relief for the insolvency administrator, as it gives users a continuous opportunity to actively participate in the insolvency proceedings by providing or querying information without the insolvency administrator (or another authorized person) being physically present or even reachable have to be. Reference is made to the statements made above.

Optional werden bei der Verwendung auch einer oder mehrere der folgenden Schritte durchgeführt:

  1. 1) Fotografieren oder Filmen des Benutzers und/oder Gegenstands mittels einer Kamera. Auf diese Weise kann eine Identifikation des Benutzers zwecks Feststellung einer Berechtigung erfolgen, bzw. einem eingeworfenen Gegenstand kann ein Zeitstempel zugeordnet werden, da nachvollziehbar ist, wann ein bestimmter Gegenstand eingeworfen wurde.
  2. 2) Freigabe einer Öffnung im Gehäuse zwecks Einwurfs eines Gegenstands. Die Freigabe kann mittels Eingabe eines korrekten Codes (offline), oder durch Kontaktierung einer zur Freigabe berechtigten entfernten Person (online) erfolgen.
  3. 3) Sichern der Öffnung nach Einwurf des Gegenstands gegen Zugriff, um ein unberechtigtes Entfernen des eingeworfenen Gegenstands zu verhindern. Dies kann insbesondere durch Verschließen und Blockieren der Öffnung geschehen.
Optionally, one or more of the following steps are also performed during use:
  1. 1) Photographing or filming the user and/or item using a camera. In this way, the user can be identified for the purpose of establishing authorization, or a time stamp can be assigned to an object thrown in, since it is possible to trace when a specific object was thrown in.
  2. 2) Exposing an opening in the housing for the insertion of an object. The release can be done by entering a correct code (offline) or by contacting a remote person authorized to release (online).
  3. 3) Securing the opening against access after the object has been thrown in, in order to prevent unauthorized removal of the object thrown in. This can be done in particular by closing and blocking the opening.

Auf diese Weise ist es besonders vorteilhaft möglich, dem Insolvenzverwalter zu übergebende Gegenstände (Schriftstücke, Schlüssel, Wertgegenstände) sicher im Hilfsmittel zu deponieren und einem Zugriff durch Unberechtigte zu entziehen, wobei zugleich eine Dokumentation des Einwurfs und der diesen vollziehenden Person ermöglicht ist.In this way, it is particularly advantageous to be able to deposit objects (documents, keys, valuables) to be handed over to the insolvency administrator securely in the tool and to prevent access by unauthorized persons, while at the same time documenting the deposit and the person executing it is possible.

Ergänzend wird noch mindestens einer der folgenden Schritte durchgeführt:

  • - Akustische Interaktion mit dem Benutzer mittels einer Gegensprechanlage. Auf diese Weise kann der Benutzer unmittelbar mit einer das Insolvenzverfahren begleitenden Person kommunizieren, ohne dass diese vor Ort ist. Das Heraussuchen von Telefonnummern entfällt; zudem können das Insolvenzverfahren betreffende Informationen zielgerichtet auf der Datenausgabe dargestellt werden, ohne dass dem Insolvenzverwalter nicht zugehörige, kompromittierbare Hardware dazu nötig wäre.
  • - Auswahl des den konkreten Insolvenzfall betreffenden spezifischen Datensatzes aus einer Gesamtheit verschiedene Insolvenzfälle betreffende Datensätze anhand der mittels einer Positionserkennung erfassten geografischen Position des Hilfsmittels, wobei der den konkreten Insolvenzfall betreffende Datensatz die geografische Position des Unternehmens umfasst. Anders ausgedrückt, die Datenverarbeitung stellt fest, an welchem Ort sich das Hilfsmittel befindet, und vergleicht den Standort mit einer Liste der Standorte einer Mehrzahl von Insolvenzverfahren, deren spezifischen Datensätze im Datenspeicher abgelegt sind. Alsdann wählt sie denjenigen spezifischen Datensatz aus, dessen Ort mit dem Standort des Hilfsmittels übereinstimmt, und zeigt nur dessen Daten an. Wird das Hilfsmittel an einen andern Ort verbracht, so werden automatisch auch der spezifische Datensatz des an dem neuen Ort ansässigen Unternehmens angezeigt.
  • - Aktivierung des Hilfsmittels aufgrund einer Aktivierung eines Bewegungsmelders. „Aktivieren“ meint hier „Einschalten“ oder „Aufwecken“. Anders ausgedrückt, wenn das Hilfsmittel nicht mit einem Benutzer interagiert, kann es in einen Schlafmodus gehen, aus dem es dann, wenn ein Benutzer zugegen ist, aufwacht.
  • - Inaktivierung des Hilfsmittels aufgrund einer Aktivierung eines Bewegungssensors. Die „Inaktivierung“ meint hier das Unzugänglichmachen der Daten aufgrund einer (unberechtigten) Ortsveränderung des Hilfsmittels. Auf diese Weise werden insbesondere vertrauliche Daten dem Zugriff Dritter, die das Hilfsmittel ggf. entwenden, entzogen. Dies kann beispielsweise durch Löschen oder Verschlüsseln der Daten geschehen. Vorzugsweise erfolgt zuvor ein Verschicken der Daten über die o.g. Funkstrecke, sowie eine Benachrichtigung der zur Führung des Insolvenzverfahrens berechtigten Personen, ebenfalls über die Funkstrecke.
  • - Darstellung von Antwort-Daten mittels eines Druckers. Wie bereits ausgeführt, kann es vorteilhaft sein, wenn die Daten auf einem nicht-flüchtigen Medium wie Papier ausgedruckt werden, um sie auf einfache Weise einem Benutzer auch nach Verlassen des Aufstellortes des Hilfsmittels zugänglich zu halten.
  • - Darstellung von Antwort-Daten mittels eines Endgerätes des Benutzers. Das Hilfsmittel kann hierzu über Schnittstellen verfügen, welche eine direkte Übertragung der Antwort-Daten mittels z.B. Bluetooth oder W-LAN, oder eine indirekte Übertragung z.B. via E-Mail oder SMS erlauben. Für eine direkte Übertragung ist es nicht nötig, dass das Hilfsmittel selber über eine Online-Verbindung verfügt. Im Falle einer indirekten Übertragung muss entweder das Hilfsmittel über eine Online-Verbindung verfügen (s.u.), oder das Endgerät des Benutzers dient als Funkschnittstelle, indem z.B. das Hilfsmittel nach (offline möglicher) Verifikation der Berechtigung des Benutzers einen Code oder dergleichen anzeigt, welchen der Benutzer über sein eigenes Endgerät an eine zentrale Datenverarbeitungsanlage versendet, die dann ihrerseits die angeforderten Antwort-Daten versendet. Da der Benutzer beim Hilfsmittel und somit vor Ort ist, kann sichergestellt werden, das dieser auch ein berechtigtes Interesse hat laut DSGVO hat.
In addition, at least one of the following steps is carried out:
  • - Acoustic interaction with the user by means of an intercom. In this way, the user can communicate directly with a person accompanying the insolvency proceedings without them being on site. There is no need to look up telephone numbers; In addition, information relating to the insolvency proceedings can be displayed in a targeted manner on the data output without the insolvency administrator needing any compromiseable hardware that does not belong to the insolvency administrator.
  • - Selection of the specific data record relating to the specific case of insolvency from a totality of data records relating to different cases of insolvency based on the geographic position of the aid recorded by means of a position detection, the data record relating to the specific case of insolvency including the geographic position of the company. In other words, the data processing determines where the tool is located and compares the location with a list of the locations of a plurality of bankruptcy proceedings, their specific dates records are stored in the data memory. It then selects the specific record whose location matches the location of the tool and displays only that data. If the tool is moved to another location, the specific data record of the company located at the new location is also automatically displayed.
  • - Activation of the aid due to activation of a motion detector. "Activate" here means "switch on" or "wake up". In other words, when the tool is not interacting with a user, it can go into a sleep mode from which it will wake up when a user is present.
  • - Inactivation of the tool due to activation of a motion sensor. "Inactivation" here means making the data inaccessible due to an (unauthorized) change of location of the tool. In this way, confidential data in particular is prevented from being accessed by third parties who may have stolen the tool. This can be done, for example, by deleting or encrypting the data. The data is preferably sent beforehand via the above-mentioned radio link, and the persons authorized to conduct the insolvency proceedings are notified, also via the radio link.
  • - Representation of response data using a printer. As already explained, it can be advantageous if the data are printed out on a non-volatile medium such as paper, in order to keep them accessible to a user in a simple manner even after leaving the installation site of the aid.
  • - Representation of response data by means of a user's terminal device. For this purpose, the tool can have interfaces which allow direct transmission of the response data using, for example, Bluetooth or W-LAN, or indirect transmission, for example via e-mail or SMS. For a direct transfer, it is not necessary for the tool itself to have an online connection. In the case of indirect transmission, either the tool must have an online connection (see below), or the user's device serves as a radio interface, for example by the tool displaying a code or the like after (offline possible) verification of the user's authorization User sent via his own terminal to a central data processing system, which then in turn sent the requested response data. Since the user is with the tool and therefore on site, it can be ensured that he also has a legitimate interest according to the GDPR.

Bevorzugt erfolgt die Beschickung des Hilfsmittels mit spezifischen Datensätzen, und/oder eine Freigabe einer Öffnung, und/oder eine akustische Interaktion mit dem Benutzer, und/oder eine Auswahl der den konkreten Einsatz betreffenden spezifischen Datensätze über eine Funkschnittstelle zwischen dem Hilfsmittel und einer Zentrale. Die damit verbundenen Vorteile wurden bereits weiter oben erläutert und bedürfen keiner Wiederholung.The tool is preferably loaded with specific data sets, and/or an opening is released, and/or an acoustic interaction with the user, and/or a selection of the specific data sets relating to the specific use is made via a radio interface between the tool and a control center. The associated advantages have already been explained above and need not be repeated.

Ebenfalls bevorzugt enthält der Datenspeicher ferner Datensätze einer Dienstleister-Datengruppe betreffend verschiedene Dienstleister, und die Datenverarbeitung führt bestimmte Datensätze dieser Datengruppe in Abhängigkeit des konkreten Insolvenzverfahrens und/oder der geografischen Position des Hilfsmittels der Datenausgabe zu. Mit „Dienstleistern“ sind Personen oder Unternehmen gemeint, welche ein Insolvenzverfahren flankierende Dienstleistungen anbieten, beispielsweise Rechtsanwälte, Übersetzer, Versicherungen, Banken, Vergleichsportalen, Inkassodienstleistern, Factoring-Anbietern, Leasinggesellschaften oder anderen potenziellen Werbepartnern. Die Kontaktdaten sind in der Datenspeicherung abgelegt. Die Datenverarbeitung kann entweder auf Benutzer-Anfrage einen oder mehrere Datensätze der Dienstleister-Datengruppe auswählen und der Datenausgabe zuführen, oder sie kann automatisiert, vorzugsweise in Abhängigkeit einer räumlichen Nähe von Unternehmen und Dienstleister bestimmte Dienstleister-Datensätze auswählen und der Datenausgabe zuführen.The data memory also preferably contains data records of a service provider data group relating to various service providers, and the data processing supplies specific data records to this data group depending on the specific insolvency proceedings and/or the geographic position of the data output tool. “Service providers” mean people or companies that offer services to accompany insolvency proceedings, such as lawyers, translators, insurance companies, banks, comparison portals, debt collection service providers, factoring providers, leasing companies or other potential advertising partners. The contact details are stored in the data storage. The data processing can either select one or more data records of the service provider data group upon user request and feed them to the data output, or it can select certain service provider data records automatically, preferably depending on the physical proximity of the company and the service provider, and feed them to the data output.

Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist die einfache und automatisierbare Darstellung von Daten, welche dem Benutzer nützlich sein können, oder welcher dieser sogar selbsttätig angefordert hat, was den Mehrwert des Hilfsmittels erhöht.The advantage of this approach is the simple and automated display of data that can be useful to the user, or which the user has even requested independently, which increases the added value of the tool.

Optional erfolgt eine Zutrittskontrolle eines Gebäudes oder eines Gebäudeteils mittels eines Bewegungsmelders und/oder einer Kamera. Das bedeutet, dass diese Komponenten Bewegungen in ihrem Blickfeld registrieren und eine vorherbestimmte Aktion durchführen. Dies kann z.B. ein akustisches Signal, ein Blitz, also ein Warnsignal sein, und/oder eine Meldung an eine entfernte Person, welche dann entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen kann (z.B. Herbeirufen von Wachpersonal).Optionally, access control of a building or part of a building is carried out using a motion detector and/or a camera. This means that these components register movements in their field of vision and carry out a predetermined action. This can be, for example, an acoustic signal, a flash, i.e. a warning signal, and/or a message to a remote person, who can then take appropriate countermeasures (e.g. calling security personnel).

Auch diese Vorgehensweise erhöht den Mehrwert des Hilfsmittels, da es zum Schutz des unter Kontrolle des Insolvenzverwalters stehenden Gebäudes eingesetzt werden kann.This approach also increases the added value of the tool, since it can be used to protect the building under the control of the insolvency administrator.

Die Erfindung betrifft auch ein System zur automatisierten Unterstützung eines Insolvenzverwalters im Rahmen eines konkreten Insolvenzverfahrens. Dieses System umfasst ein Hilfsmittel gemäß obiger Definition, sowie eine von dem Hilfsmittel separate, zentrale Datenverarbeitungsanlage, welche eingerichtet ist zur Übermittlung von spezifischen Datensätzen zu dem konkreten Insolvenzverfahren an das Hilfsmittel. Mit anderen Worten, das Hilfsmittel ist - vorzugsweise per Funk - mit einer weiteren Datenverarbeitung verbunden, welche beispielsweise ein Server in den Räumlichkeiten des Insolvenzverwalters oder in einer so genannten „Cloud“ ist, auf welche der Insolvenzverwalter Zugriff hat. Auf diesem sind verschiedene spezifische Datensätze verschiedener Insolvenzverfahren gespeichert. Via Funk kann derjenige Datensatz, der am jeweiligen Einsatzort benötigt wird, an welchen das Hilfsmittel verbracht wird, an das Hilfsmittel geschickt werden. Das Hilfsmittel muss dann nur einen einzigen Datensatz speichern, so dass selbst im Falle eines unberechtigten Zugriffs auf dessen Datenspeicherung keine anderen Datensätze ausgelesen werden können. Zudem kann schnell und einfach auf Änderungen des jeweiligen Insolvenzverfahrens reagiert werden, indem entsprechende Updates eingespielt werden, ohne dass eine Person zugegen sein müsste.The invention also relates to a system for the automated support of an insolvency proceeding walters as part of specific insolvency proceedings. This system includes a tool according to the above definition, as well as a central data processing system that is separate from the tool and is set up to transmit specific data sets about the specific insolvency proceedings to the tool. In other words, the tool is connected - preferably wirelessly - to further data processing, which is, for example, a server on the premises of the insolvency administrator or in a so-called "cloud" to which the insolvency administrator has access. Various specific data sets from various insolvency proceedings are stored on this. The data set that is required at the respective place of use to which the aid is brought can be sent to the aid via radio. The tool then only has to store a single data record, so that even in the event of unauthorized access to its data storage, no other data records can be read out. In addition, it is possible to react quickly and easily to changes in the respective insolvency proceedings by importing appropriate updates without a person having to be present.

Nachfolgend werden Schritte zum Betrieb eines Systems gemäß vorstehender Definition aufgeführt.Below are steps to operate a system as defined above.

Neben den vom Hilfsmittel durchzuführenden Schritten (s.o.) umfasst die Verwendung des Systems außerdem mindestens einen der folgenden Schritte:

  • - Umleitung der Telefonnummer des vom Insolvenzverfahren betroffenen Unternehmens auf eine über das Insolvenzverfahren informierende automatische Ansage. Auf diese Weise werden mit dem insolventen Unternehmen in Verbindung stehende Unternehmen automatisch über ein Bestehen der Insolvenz unterrichtet.
  • - Umleiten der Internetadresse des vom Insolvenzverfahren betroffenen Unternehmens auf eine über das Insolvenzverfahren informierende Webseite oder Ergänzen der Internetadresse mit entsprechenden Informationen. Auch dieser Schritt dient der Information von möglichen Gläubigern des insolventen Unternehmens.
  • - Automatisiertes Beantworten des E-Mail-Verkehrs des vom Insolvenzverfahren betroffenen Unternehmens mittels über das Insolvenzverfahren informierenden Informationen; auch dies hat zum Ziel, die Situation des insolventen Unternehmens schnellstmöglich den relevanten Kreisen mitzuteilen.
  • - Beantragen einer Umleitung des Postverkehrs des vom Insolvenzverfahren betroffenen Unternehmens auf eine vom Verwalter bestimmte Postadresse. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Insolvenzverwalter von jeglichen, möglicherweise für das laufende Insolvenzverfahren relevanten Schriftstücke Kenntnis erlangt, ohne dass er diese Umleitung selbsttätig beantragen müsste.
In addition to the steps to be carried out by the tool (see above), the use of the system also includes at least one of the following steps:
  • - Diverting the telephone number of the company affected by the insolvency proceedings to an automatic announcement informing about the insolvency proceedings. In this way, companies connected to the insolvent company are automatically informed of the existence of the insolvency.
  • - Redirecting the internet address of the company affected by the insolvency proceedings to a website providing information about the insolvency proceedings or supplementing the internet address with relevant information. This step also serves to inform potential creditors of the insolvent company.
  • - Automated answering of the e-mail traffic of the company affected by the insolvency proceedings by means of information about the insolvency proceedings; This, too, aims to inform the relevant circles of the situation of the insolvent company as quickly as possible.
  • - Applying for the postal traffic of the company affected by the insolvency proceedings to be redirected to a postal address specified by the administrator. This ensures that the insolvency administrator gains knowledge of any documents that may be relevant to the ongoing insolvency proceedings without having to apply for this redirection himself.

Die Schritte dienen demnach der weitergehenden Automatisierung von typischen Arbeitsschritten eines Insolvenzverwalters, welche erfindungsgemäß durch das System übernommen werden, was eine signifikante Entlastung des Insolvenzverwalters darstellt.Accordingly, the steps serve to further automate typical work steps of an insolvency administrator, which are taken over by the system according to the invention, which represents a significant relief for the insolvency administrator.

Bevorzugt überwacht die zentrale Datenverarbeitungsanlage ein Internetportal (Isolvenzbekanntmachung) daraufhin, ob dort der Beginn eines Insolvenzverfahrens veröffentlicht wird. Wird ein (neues) Insolvenzverfahren erkannt, so prüft die zentrale Datenverarbeitungsanlage, die in diesem Fall nicht Eigentum des Insolvenzverwalters, sondern eines Dienstleisters für Insolvenzverwalter ist, ob eine das aufgefundene Insolvenzverfahren durchführende Person (Insolvenzverwalter) in einer Datenbank des Dienstleisters hinterlegt ist, ob also der Insolvenzverwalter „Kunde“ des Dienstleisters ist. Im positiven Falle initiiert die zentrale Datenverarbeitungsanlage automatisiert den Versand des Hilfsmittels an den Ort des Verfahrens, indem sie beispielsweise zunächst dem zuständigen Personal einen Auftrag zur Versandvorbereitung (Verpacken) anzeigt, und über das Internet einen Spediteur mit der Abholung des Hilfsmittels beauftragt, und diesem die Zustellinformationen nennt. Der Insolvenzverwalter muss sich in diesem Fall also nicht selber um den Versand des Hilfsmittels kümmern, aber er kann ggf. das Insolvenzverfahren betreffende spezifische Datensätze an die zentrale Datenverarbeitungsanlage oder direkt an das Hilfsmittel senden, damit dieses an seinem jeweiligen Einsatzort entsprechend obiger Beschreibung nutzbar ist.The central data processing system preferably monitors an Internet portal (announcement of insolvency) to determine whether the start of insolvency proceedings is being published there. If (new) insolvency proceedings are identified, the central data processing system, which in this case is not the property of the insolvency administrator but of a service provider for insolvency administrators, checks whether a person carrying out the insolvency proceedings found (insolvency administrator) is stored in a database of the service provider, i.e. whether the insolvency administrator is the “customer” of the service provider. In the positive case, the central data processing system automatically initiates the dispatch of the aid to the location of the procedure, for example by first displaying an order for dispatch preparation (packaging) to the responsible staff and instructing a forwarding agent to collect the aid via the Internet, and this the called delivery information. In this case, the insolvency administrator does not have to take care of sending the tool himself, but he can, if necessary, send specific data records relating to the insolvency proceedings to the central data processing system or directly to the tool so that it can be used at its respective place of use in accordance with the above description.

Figurenlistecharacter list

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren beispielhaft erläutert. Dabei zeigt

  • 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Hilfsmittels von schräg vorne;
  • 2 das geöffnete Hilfsmittel aus 1 von schräg hinten;
  • 3 ein Ablaufdiagramm betreffend eine Verwendung eines Hilfsmittels;
  • 4 eine Variante der Ausführungsform aus 4;
  • 5 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems;
  • 6 ein Ablaufdiagramm betreffend den Betrieb des erfindungsgemäßen Systems.
The invention is explained below by way of example with reference to figures. while showing
  • 1 a schematic representation of a tool according to the invention obliquely from the front;
  • 2 the open tool 1 from behind;
  • 3 a flow chart relating to the use of a tool;
  • 4 a variant of the embodiment 4 ;
  • 5 a schematic representation of an embodiment of the system according to the invention;
  • 6 a flowchart relating to the operation of the system according to the invention.

In der 1 ist eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Hilfsmittels 1 von schräg vorne dargestellt. Dieses umfasst ein abschließbares Gehäuse 2. An seiner im Bild nach vorne weisenden Seite ist ein als Datenaufnahme 3 sowie als Datenausgabe 22 dienender Touchscreen angeordnet. Ferner an dieser Seite vorhanden ist ein Schlitz 4 als Ausgabeschacht eines im Gehäuse 2 untergebrachten Druckers 21 (nicht sichtbar), welcher beispielsweise zum Ausdrucken von Gläubigerinformationen dient. Angebracht ist ferner ein Halter für Informationsmaterial 5 zur Aufnahme z.B. von Formularen wie insbesondere Forderungsanmeldungen.In the 1 a schematic representation of an aid 1 according to the invention is shown obliquely from the front. This comprises a lockable housing 2. A touch screen serving as data acquisition 3 and as data output 22 is arranged on its side pointing forward in the image. Also present on this side is a slot 4 as an output shaft of a printer 21 (not visible) accommodated in the housing 2, which is used, for example, to print out creditor information. Also attached is a holder for information material 5 for receiving, for example, forms such as, in particular, claims registrations.

An der im Bild rechts liegenden Seite des Gehäuses 2 ist eine Öffnung 6 vorhanden, welche zu einem im Gehäuse 2 untergebrachten Tresor 14 (nicht sichtbar) führt. Eine weitere Ausnehmung beinhaltet einen Desinfektionsspender 7, um ggf. vorhandene Ansteckungsrisiken bei der Bedienung des Hilfsmittels 1 durch verschiedene Benutzer zu minimieren. Nicht dargestellt ist eine weitere Öffnung in der nicht sichtbaren anderen Seite, welche zu einem innenliegenden Briefkasten 15 (nicht sichtbar) führt.On the side of the housing 2 on the right in the figure, there is an opening 6 which leads to a safe 14 (not visible) accommodated in the housing 2 . A further recess contains a disinfectant dispenser 7 in order to minimize any risk of infection when the aid 1 is operated by different users. Not shown is another opening in the non-visible other side, which leads to an internal mailbox 15 (not visible).

An der Oberseite des Gehäuses 2 befinden sich zwei Kameras 8, welche der Identifikation eines Benutzers (nicht gezeigt), und/oder der Zugangskontrolle eines Gebäudes oder Gebäudeteils (nicht gezeigt) dienen können. Diese sind an einem Aufbau 24 angebracht. Ebenfalls dort angeordnet ist eine GPS-Antenne 9 zum Empfang von Positionsdaten, sowie eine 5G-Antenne 10 zum bidirektionalen Datenaustausch via Funk. Auch ein Bewegungsmelder 11 ist vorhanden, der vorliegend durch die Kameras 8 bereitgestellt ist. Es ist aber ebenso möglich, eine separate Komponente vorzusehen, so dass die Anwesenheit einer Person auch ohne die Zuhilfenahme der Kameras 8 erkannt werden kann.On the upper side of the housing 2 there are two cameras 8 which can be used to identify a user (not shown) and/or to control access to a building or part of a building (not shown). These are attached to a structure 24 . Also arranged there is a GPS antenna 9 for receiving position data, and a 5G antenna 10 for bidirectional data exchange via radio. A motion detector 11 is also present, which is provided by the cameras 8 in the present case. However, it is also possible to provide a separate component so that the presence of a person can also be detected without the aid of the cameras 8 .

2 zeigt das geöffnete Hilfsmittel 1 aus 1 von schräg hinten; eine Türe ist aus Gründen der Übersichtlichkeit ausgeblendet. Innenliegend erkennbar ist die Rückseite der Datenaufnahme 3 bzw. Datenausgabe 22, eine Datenverarbeitung 12, ein Drahtlosmodul 13 für WLAN, GPS und RFID. Ebenfalls erkennbar ist der Tresor 14 und der innenliegende Briefkasten 15. 2 shows tool 1 open 1 from behind; one door is hidden for reasons of clarity. Visible on the inside is the back of the data recording 3 or data output 22, data processing 12, a wireless module 13 for WLAN, GPS and RFID. The safe 14 and the letterbox 15 on the inside can also be seen.

Im Sockelbereich des Gehäuses 1 befinden sich ein Defibrillator 16, ein Verbandskasten 17, eine Augenspülung 18, eine Feuerlöscheinrichtung 19 mit Löschdecke, sowie eine unabhängige Stromversorgung 20. Es ist klar, dass dieser Sockelbereich vorzugsweise auch ohne Prüfung der Berechtigung geöffnet werden kann, während der darüber befindliche Teil abschließbar ist.In the base area of the housing 1 there is a defibrillator 16, a first aid kit 17, an eyewash 18, a fire extinguishing device 19 with a fire blanket and an independent power supply 20. It is clear that this base area can preferably also be opened without checking the authorization while the part above it is lockable.

In der 3 und 4 ist jeweils ein Ablaufdiagramm betreffend eine Verwendung eines Hilfsmittels dargestellt.In the 3 and 4 a flowchart relating to the use of a tool is shown in each case.

Nach der in 3 gezeigten Variante erfolgt zunächst ein Beschicken des Hilfsmittels mit einem spezifischen Datensatz, welcher ein konkretes Insolvenzverfahren betrifft. Dieser kann off- oder online übertragen werden. Danach erfolgt ein Verbringen des Hilfsmittels an seinen Einsatzort, also den Ort, an welchem sich das Unternehmen befindet, über welchem die Insolvenz eröffnet worden ist, und eine Aufstellung desselben (nicht dargestellt). Nun kann ein Benutzer Informationen anfordern, indem er Anfrage-Daten in das Hilfsmittels eingibt, beispielsweise mittels einer Tastatur, einem Touchscreen, oder per Spracheingabe. Alsdann erfolgt eine Auswertung dieser Anfrage-Daten mittels der Datenverarbeitung (nicht gezeigt), so dass eine Zuordnung zu Antwort-Daten vorliegt (nicht gezeigt). Diese Antwort-Daten werden schließlich mittels der Datenausgabe dargestellt.After the in 3 In the variant shown, the tool is first loaded with a specific data record that relates to a specific insolvency proceeding. This can be transmitted offline or online. The aid is then brought to its place of use, ie the place where the company is located for which insolvency has been opened, and a list of the same (not shown). Now a user can request information by entering request data into the tool, for example using a keyboard, a touch screen, or by voice input. This query data is then evaluated by means of data processing (not shown), so that it is assigned to response data (not shown). This response data is finally represented by the data output.

Die 4 zeigt eine alternative Variante. Hier erfolgt zunächst ein Verbringen des Hilfsmittels an den Einsatzort, und erst danach wird es mit dem spezifischen Datensatz beschickt. Insbesondere diese Variante nutzt bevorzugt eine Funkverbindung zu einer nicht gezeigten zentralen Datenverarbeitungsanlage, so dass eine physikalische Anwesenheit einer diese Daten bereitstellenden Person (beispielsweise mittels Datenträgers) nicht mehr nötig ist.The 4 shows an alternative variant. Here, the tool is first brought to the place of use and only then is it loaded with the specific data set. This variant in particular preferably uses a radio connection to a central data processing system (not shown), so that the physical presence of a person providing this data (for example using a data carrier) is no longer necessary.

In der 5 ist eine schematische Darstellung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems gezeigt. Dieses umfasst das Hilfsmittel 1, sowie eine von dem Hilfsmittel 1 separate, zentrale Datenverarbeitungsanlage 23, welche eingerichtet ist zur Übermittlung von spezifischen Datensätzen zu dem konkreten Insolvenzverfahren an das Hilfsmittel 1. Im gezeigten Beispiel erfolgt die Ankopplung via Funk, angedeutet durch den bidirektionalen, gestrichelten Pfeil. Es ist klar, dass hierfür vorzugsweise das Mobilfunknetz in Betracht kommt, an welches die zentrale Datenverarbeitungsanlage 23 mittels terrestrischer Leitungen (DSL, Glasfaser, ...) angebunden ist (nicht dargestellt). Aber auch eine direkte Funkverbindung ist nicht ausgeschlossen.In the 5 a schematic representation of an embodiment of the system according to the invention is shown. This includes the tool 1 and a central data processing system 23 that is separate from the tool 1 and is set up to transmit specific data sets for the specific insolvency proceedings to the tool 1. In the example shown, the connection is via radio, indicated by the bidirectional dashed line Arrow. It is clear that the mobile radio network, to which the central data processing system 23 is connected by means of terrestrial lines (DSL, fiber optics, . . . ) (not shown), preferably comes into consideration for this purpose. But a direct wireless connection is not excluded either.

Die zentrale Datenverarbeitungsanlage 23 enthält in ihrem Speicher eine Mehrzahl von spezifischen Datensätzen, betreffend konkrete Insolvenzverfahren. Die Positionserkennung des Hilfsmittels 1 detektiert dessen Position, die dann via Funk zur zentralen Datenverarbeitungsanlage 23 gesendet wird. Dort wird anhand der Positionsdaten derjenige spezifische Datensatz ausgewählt, der das an dieser Position befindliche Unternehmen betrifft (angedeutet durch den schraffierten Zylinder). Alsdann erfolgt ein Versand dieses spezifischen Datenpakets via Funk zurück an das Hilfsmittel 1, wo es zur Weiterverarbeitung zur Verfügung steht.The central data processing system 23 contains a number of specific data sets in its memory, relating to specific insolvency proceedings. The position detection of the tool 1 detects its position, which is then transmitted via radio central data processing system 23 is sent. There, based on the position data, that specific data record is selected that relates to the company located at this position (indicated by the hatched cylinder). This specific data packet is then sent back via radio to the tool 1, where it is available for further processing.

6 zeigt ein Ablaufdiagramm betreffend den Betrieb des erfindungsgemäßen Systems. Demnach wird zunächst mittels einer zentralen Datenverarbeitungsanlage überwacht, ob in einer (über das Internet zugänglichen) Datenbank der Beginn eines Insolvenzerfahrens veröffentlicht wird. Ist dies der Fall, so prüft die zentrale Datenverarbeitungsanlage weiter, ob eine das Verfahren durchführende Person (Insolvenzverwalter) in einer Datenbank eines Dienstleisters für Insolvenzverwalter hinterlegt ist. Trifft dies zu, so initiiert (s.o.) die zentrale Datenverarbeitungsanlage automatisiert den Versand des Hilfsmittels an den Ort des Verfahrens. Ergänzend können die rechts im Bild dargestellten Schritte (Umleitung Telefonnummer, Umleitung Internetadresse, automatisierte E-Mail-Beantwortung, Postumleitung) initiiert werden, indem die zentrale Datenverarbeitungsanlage über geeignete Programmierschnittstellen mit den entsprechenden Dienstleistern kommuniziert. 6 shows a flowchart relating to the operation of the system according to the invention. Accordingly, a central data processing system is initially used to monitor whether the start of insolvency proceedings is published in a database (accessible via the Internet). If this is the case, the central data processing system further checks whether a person carrying out the procedure (insolvency administrator) is stored in a database of a service provider for insolvency administrators. If this is the case, the central data processing system initiates (see above) the automated dispatch of the aid to the location of the procedure. In addition, the steps shown on the right (redirection of telephone number, redirection of Internet address, automated e-mail response, postal redirection) can be initiated by the central data processing system communicating with the relevant service providers via suitable programming interfaces.

Im Rahmen des Versands erfolgt dann auch eine Beschickung des Hilfsmittels mit einem spezifischen Datensatz, wobei dies wie dargestellt nach, oder auch vor dem Versand stattfinden kann.As part of the shipping, the device is then also loaded with a specific data record, and as shown, this can take place after or before shipping.

BezugszeichenlisteReference List

11
Hilfsmittelaids
22
GehäuseHousing
33
Datenaufnahmedata acquisition
44
Schlitzslot
55
Halter für InformationsmaterialHolder for information material
66
Öffnungopening
77
Desinfektionsspenderdisinfectant dispenser
88th
Kameracamera
99
GPS-AntenneGPS antenna
1010
5G-Antenne5G antenna
1111
Bewegungsmeldermotion detector
1212
Datenverarbeitungdata processing
1313
Drahtlosmodulwireless module
1414
Tresorsafe
1515
BriefkastenLetter box
1616
Defibrillatordefibrillator
1717
Verbandskastenfirst aid kit
1818
Augenspülungeyewash
1919
Feuerlöscheinrichtungfire extinguishing equipment
2020
unabhängige Stromversorgungindependent power supply
2121
DruckerPrinter
2222
Datenausgabedata output
2323
zentrale Datenverarbeitungsanlagecentral data processing system
2424
AufbauConstruction

Claims (8)

Hilfsmittel (1) für Insolvenzverwalter, umfassend ein verschließbares Gehäuse (2) mit in oder an ihm angeordneten Vorrichtungen zur elektronischen Datenaufnahme (3), Datenverarbeitung (12), Datenspeicherung und Datenausgabe (22), - wobei das Hilfsmittel (1) derart mobil ausgestaltet ist, dass es im Rahmen einer Insolvenzeröffnung an den Ort des Unternehmens, über dem die Insolvenz eröffnet wurde, transportierbar ist, und zugleich derart ausgestaltet ist, dass es an diesem Ort ortsfest aufstellbar und gegen Wiederentfernen sicherbar ist, und/oder ein Wiederentfernen detektierbar ist, - und wobei die Datenaufnahme (3) ausgelegt ist, mindestens einen spezifischen Datensatz zu einem konkreten Insolvenzverfahren von einer Datenquelle entgegenzunehmen und diesen der Datenverarbeitung zuzuführen, - und wobei die Datenaufnahme (3) ferner ausgelegt ist, Anfrage-Daten eines Benutzers entgegenzunehmen und diese der Datenverarbeitung (12) zuzuführen, - und wobei die Datenverarbeitung (12) ausgelegt ist, die entgegengenommenen spezifischen Datensätze zu verschlüsseln und in den Datenspeicher abzulegen, - und wobei die Datenverarbeitung (12) ferner ausgelegt ist, die Anfrage-Daten zu verarbeiten, den Anfrage-Daten Antwort-Daten zuzuordnen, und letztere der Datenausgabe (3) zu übermitteln, - und wobei die Datenausgabe (3) dazu ausgelegt ist, die Antwortdaten darzustellen.Aid (1) for insolvency administrators, comprising a lockable housing (2) with devices for electronic data recording (3), data processing (12), data storage and data output (22) arranged in or on it, - wherein the tool (1) is designed to be mobile in such a way that it can be transported to the location of the company at which the insolvency was opened as part of an insolvency proceedings, and at the same time is designed in such a way that it can be set up in a fixed location at this location and can be removed again can be secured and/or removal can be detected, - and where the data recording (3) is designed to receive at least one specific data set for a specific insolvency proceeding from a data source and to feed it to data processing, - and wherein the data recording (3) is also designed to receive request data from a user and feed them to the data processing (12), - and wherein the data processing (12) is designed to encrypt the received specific data records and to store them in the data memory, - and wherein the data processing (12) is further designed to process the request data, to assign response data to the request data, and to transmit the latter to the data output (3), - and wherein the data output (3) is designed to represent the response data. Hilfsmittel (1) nach Anspruch 1, wobei die Datenverarbeitung (12) ferner ausgelegt ist, mindestens einen allgemeinen Datensatz zu Insolvenzverfahren im Datenspeicher zu adressieren, und ferner ausgelegt ist, die Anfrage-Daten einer oder mehreren der folgenden Datengruppen zuzuordnen: (a) spezifischer Datensatz zu einem konkreten Insolvenzverfahren; (b) allgemeiner Datensatz zu Insolvenzverfahren; und aus der Zuordnung entsprechende Antwort-Daten zu ermitteln.Aid (1) after claim 1 , wherein the data processing (12) is also designed to address at least one general data set for insolvency proceedings in the data store, and is also designed to assign the query data to one or more of the following data groups: (a) specific data set for a specific insolvency proceeding; (b) general data set on insolvency proceedings; and to determine corresponding response data from the assignment. Hilfsmittel nach Anspruch 1 oder 2, ferner umfassend eine Kamera (8) als weitere Datenaufnahme (3) zur Aufnahme von Bildern, wobei das Gehäuse (2) insbesondere mindestens eine Öffnung (6) zum Einwurf von Gegenständen, sowie insbesondere zusätzlich eine Einrichtung zur Verhinderung des Wiederentfernens der Gegenstände umfasst.aids after claim 1 or 2 , further comprising a camera (8) as further data recording (3) for taking pictures, the housing (2) in particular comprising at least one opening (6) for inserting objects, and in particular additionally a device for preventing the objects from being removed again. Hilfsmittel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, umfassend eine oder mehrere der folgenden Komponenten: - eine Gegensprecheinrichtung, - eine Positionserkennung, - einen Bewegungsmelder (11), - einen Bewegungssensor, - einen Drucker (21), - einen teleskopierbaren Aufbau (24), - eine unabhängige Stromversorgung (20), - eine Heiz- und/oder Kühleinrichtung - einen Währungs- und/oder Zinsrechner.Aid (1) according to one of Claims 1 until 3 , comprising one or more of the following components: - an intercom device, - a position detector, - a motion detector (11), - a motion sensor, - a printer (21), - a telescoping structure (24), - an independent power supply (20) , - a heating and/or cooling device - a currency and/or interest rate calculator. Hilfsmittel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend eine Einrichtung zum bilateralen, insbesondere kabellosen, Datenaustausch.Aid (1) according to one of the preceding claims, further comprising a device for bilateral, in particular wireless, data exchange. Hilfsmittel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei die Einrichtung zur Verhinderung des Wiederentfernens der Gegenstände temporär deaktivierbar ist.Aid (1) according to one of claims 3 until 5 , wherein the device for preventing the removal of the objects can be temporarily deactivated. Hilfsmittel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend eine oder mehrere der folgenden Komponenten: - einen Halter für Informationsmaterial (5), - einen Desinfektionsspender (7), - eine Einrichtung zur Augenspülung (18), - einen Verbandskasten (17), - einen Defibrillator (16), - eine Feuerlöscheinrichtung (19).Aid (1) according to any one of the preceding claims, further comprising one or more of the following components: - a holder for information material (5), - a disinfectant dispenser (7), - a device for eyewash (18), - a first aid kit (17), - a defibrillator (16), - a fire extinguishing device (19). System zur automatisierten Unterstützung eines Insolvenzverwalters im Rahmen eines konkreten Insolvenzverfahrens, umfassend ein Hilfsmittel (1) gemäß Definition in einem der Ansprüche 1 bis 7, sowie eine von dem Hilfsmittel (1) separate, zentrale Datenverarbeitungsanlage (23), welche eingerichtet ist zur Übermittlung von spezifischen Datensätzen zu dem konkreten Insolvenzverfahren an das Hilfsmittel (1).System for the automated support of an insolvency administrator in the context of a specific insolvency proceeding, comprising a tool (1) as defined in one of Claims 1 until 7 , as well as a central data processing system (23) separate from the tool (1), which is set up to transmit specific data sets relating to the specific insolvency proceedings to the tool (1).
DE202021106460.9U 2021-11-26 2021-11-26 Tools for insolvency administrators Active DE202021106460U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021106460.9U DE202021106460U1 (en) 2021-11-26 2021-11-26 Tools for insolvency administrators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021106460.9U DE202021106460U1 (en) 2021-11-26 2021-11-26 Tools for insolvency administrators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021106460U1 true DE202021106460U1 (en) 2023-03-01

Family

ID=85571108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021106460.9U Active DE202021106460U1 (en) 2021-11-26 2021-11-26 Tools for insolvency administrators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021106460U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3077966B1 (en) Selection of access control apparatuses on an access authorisation verification apparatus on the basis of information from a shipment
US20160337360A1 (en) Correctional Postal Mail Contraband Elimination System
DE10218178A1 (en) IT-supported distribution / delivery of goods in a locker
WO2020074413A1 (en) Visitor management system
DE102015111217A1 (en) Supporting the initiation of actions
DE102011077512A1 (en) Method for the secure processing of data stored in an electronic safe
US20070294098A1 (en) System and Method For Implementing An Occurrence Reporting system
DE102021124261A1 (en) Automated computerized identification of assets
DE102021131079B3 (en) Tools for insolvency administrators and their use
DE202021106460U1 (en) Tools for insolvency administrators
DE102021131080A1 (en) Tools for insolvency administrators and their use
CN104678958B (en) A kind of remote supervisory method of article
CN110675122A (en) Space and equipment intelligent management method based on digital monitoring
DE202021003159U1 (en) Device for receiving mail and packages
EP2026290A1 (en) Locker facility, logistics system and method for operating the locker facility
DE102005062632A1 (en) Person`s residence administration system for use in building, has detection and/or controller device comprising arrangement unit, where person information is checked with information for determination of person in rooms
EP2863347A1 (en) System and method for sending mail
BE1030391B1 (en) Service provider-customer communication system with central data storage and management, integrated synchronized time recording system and local terminals
DE102011108388B4 (en) Method for operating a mobile telecommunication terminal
DE102018109179A1 (en) Process for opening the door
DE102017004802A1 (en) Reception box with electronic locking system with return and send function
EP1505014B1 (en) Storage system and a method of storing goods
DE10118827A1 (en) Process for automatic comparison of a quantity of data and shipping logistics system
DE102015016173A1 (en) Documentation system and procedure
DE102020126703A1 (en) Method for computer-assisted terminal search

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification