DE202021104113U1 - Charging station for electric bicycles - Google Patents

Charging station for electric bicycles Download PDF

Info

Publication number
DE202021104113U1
DE202021104113U1 DE202021104113.7U DE202021104113U DE202021104113U1 DE 202021104113 U1 DE202021104113 U1 DE 202021104113U1 DE 202021104113 U DE202021104113 U DE 202021104113U DE 202021104113 U1 DE202021104113 U1 DE 202021104113U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage space
housing
charging
door
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104113.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021104113.7U priority Critical patent/DE202021104113U1/en
Publication of DE202021104113U1 publication Critical patent/DE202021104113U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/302Cooling of charging equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/31Charging columns specially adapted for electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/50Charging stations characterised by energy-storage or power-generation means
    • B60L53/53Batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/12Bikes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Ladesäule für akkubetriebene Elektrofahrräder, Roller oder dgl., die aufweist:
- ein Gehäuse (6),
- eine außen am Gehäuse (6) angebrachte Durchführöffnung (12) zum Durchführen eines Fahrradschlosses,
- einen im Gehäuse (6) ausgebildeten, durch eine Tür (14) verschließbaren Stauraum (20), der zur Aufnahme eines Akku-Ladegerätes (49) sowie eines daran angeschlossenen Akkus ausgebildet ist und in dem mind. eine Anschlussdose (24) zur Abgabe elektrischer Versorgungsleistung an das Akku-Ladegerät (49) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass
- der Stauraum (20) mit einer Lüftungseinrichtung zur Wärmeabfuhr ausgestattet ist, die eine aus dem Gehäuse (6) führende Luftzufuhröffnung (29) am Boden (28) des Stauraums (20) und eine ebenfalls aus dem Gehäuse (6) führende Luftabfuhröffnung (23) an der Decke (22) des Stauraums (20) aufweist.

Figure DE202021104113U1_0000
Charging station for battery-operated electric bicycles, scooters or the like, which has:
- a housing (6),
- A through opening (12) attached to the outside of the housing (6) for inserting a bicycle lock,
- A storage space (20) which is formed in the housing (6) and can be closed by a door (14), which is designed to accommodate a battery charger (49) and a battery connected to it and in which at least one junction box (24) for delivery electrical supply power to the battery charger (49) is arranged, characterized in that
- The storage space (20) is equipped with a ventilation device for heat dissipation, which has an air supply opening (29) on the bottom (28) of the storage space (20) leading out of the housing (6) and an air discharge opening (23) likewise leading out of the housing (6) ) on the ceiling (22) of the storage space (20).
Figure DE202021104113U1_0000

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Ladesäule für akkubetriebene Elektrofahrräder, Roller o. ä, die ein Gehäuse, eine außen am Gehäuse angebrachte Durchführöffnung zum Durchführen eines Fahrradschlosses, und einen im Gehäuse ausgebildeten, durch eine Tür verschließbaren Stauraum aufweist, der zur Aufnahme eines Akku-Ladegerätes sowie eines daran angeschlossenen Akkus ausgebildet ist und in dem mind. eine Anschlussdose zur Abgabe von elektrischer Versorgungsleistung an das Akku-Ladegerätes angeordnet ist.The invention relates to a charging station for battery-operated electric bicycles, scooters or the like, which has a housing, a through opening attached to the outside of the housing for passing through a bicycle lock, and a storage space formed in the housing, which can be closed by a door and which is used to accommodate a battery Charger and a battery connected to it is designed and in which at least one junction box for delivering electrical power to the battery charger is arranged.

Aus der DE 102010048338 A1 ist eine Abstellanlage für Elektrofahrräder bekannt, bei der die Akkus der Fahrräder über Leitungen angeschlossen und die Fahrräder gleichzeitig abgesperrt werden können. Die DE 202011050128 U1 offenbart eine zerlegbare Fahrradbox, in welche ein Elektrofahrrad eingeschoben werden kann und die eine Lademöglichkeit für das Elektrofahrrad bietet. Die DE 202012001450 U1 offenbart mehrere Fahrradständer, wobei über jedem Fahrradständer ein mit einer Tür verschließbares Fach vorgesehen ist, in das der Akku eines Fahrrads zum Laden eingelegt werden kann. Eine dem Prinzip der DE 102010048338 A1 folgende Fahrradabstellanlage ist auch aus der AT 508326 A2 oder der DE 202012104011 U1 bekannt.From the DE 102010048338 A1 a parking system for electric bicycles is known in which the batteries of the bicycles can be connected via cables and the bicycles can be locked at the same time. the DE 202011050128 U1 discloses a collapsible bicycle box into which an electric bike can be pushed and which offers a charging option for the electric bike. the DE 202012001450 U1 discloses a plurality of bicycle stands, a compartment which can be locked with a door and into which the battery of a bicycle can be inserted for charging is provided above each bicycle stand. One of the principle of DE 102010048338 A1 The following bicycle parking facility is also from the AT 508326 A2 or the DE 202012104011 U1 known.

Diese Vorrichtungen nach dem Stand der Technik haben diverse Nachteile, insbesondere was die zuverlässige Ladung des Antriebsakkus von Elektrofahrrädern angeht.These prior art devices have various disadvantages, in particular with regard to the reliable charging of the drive battery of electric bicycles.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung anzugeben, mit der Akkus zuverlässig geladen werden können.The invention is based on the object of specifying an improved device with which rechargeable batteries can be charged reliably.

Die Erfindung ist im Anspruch 1 definiert. Die Unteransprüche beziehen sich auf bevorzugte Weiterbildungen.The invention is defined in claim 1. The subclaims relate to preferred developments.

Es ist eine Ladesäule für akkubetriebene Zweiräder, wie Elektrofahrräder, Roller oder dergleichen vorgesehen, die ein Gehäuse aufweist. Außen am Gehäuse ist eine Durchführöffnung angebracht, an der ein Fahrradschloss zum Abschließen des Zweirades durchgeführt werden kann. Im Gehäuse ist ein Stauraum ausgebildet, der abgeschlossen ist und durch eine Tür verschließbar ist. Er ist zur Aufnahme eines Akkuladegerätes sowie eines daran angeschlossenen Antriebsakkus für das Elektrofahrrad oder dergleichen ausgebildet. Im Stauraum befindet sich mindestens eine Anschlussdose zur Abgabe elektrischer Versorgungsleistung an das Akkuladegerät. Der Stauraum ist also dahingehend ausgebildet, dass ein Benutzer seinen Akku samt dem zugehörigen Akkuladegerät im verschließbaren Stauraum unterbringt, das Akkuladegerät an die Anschlussdose anschließt und auf diese Weise den Antriebsakku mit dem mitgebrachten Akkuladegerät laden kann.There is a charging station for battery-operated two-wheelers, such as electric bicycles, scooters or the like, which has a housing. On the outside of the housing there is a feed-through opening through which a bicycle lock can be inserted to lock the two-wheeler. A storage space is formed in the housing, which is closed and can be closed by a door. It is designed to accommodate a battery charger and a drive battery connected to it for the electric bicycle or the like. In the storage space there is at least one junction box for delivering electrical power to the battery charger. The storage space is designed in such a way that a user accommodates his battery together with the associated battery charger in the lockable storage space, connects the battery charger to the junction box and in this way can charge the drive battery with the battery charger brought along.

Da derartige Ladevorgänge bei modernen Akkus temperaturkritische Prozesse sind, ist der Stauraum mit einer Lüftungseinrichtung zur Wärmeabfuhr ausgestattet. Diese umfasst mindestens eine Luftzufuhröffnung am Boden des Stauraums und eine Luftabführöffnung an der Decke des Stauraums. Beide Öffnungen führen natürlich zum Gehäuseäußeren. Auf diese Weise kann ein Kamineffekt erreicht werden, der im Wege einer passiven Lüftung einen hohen Luftdurchlass durch den Stauraum realisiert und so die Wärmeabfuhr sicherstellt.Since such charging processes are temperature-critical processes in modern batteries, the storage space is equipped with a ventilation device for heat dissipation. This comprises at least one air supply opening on the floor of the storage space and an air discharge opening on the ceiling of the storage space. Both openings naturally lead to the exterior of the housing. In this way, a chimney effect can be achieved which, by means of passive ventilation, realizes a high level of air passage through the storage space and thus ensures heat dissipation.

Die Ausgestaltung der Zufuhröffnungen am Boden und an der Decke ist bevorzugt so, dass sie im Boden und in der Decke des Stauraums ausgebildet sind, beispielsweise durch Schlitze, welche bevorzugt mit einem Schutzgitter gegen das Eindringen von Schmutz oder Schädlingen etc. gesichert sind. Der Begriff „an“ dem Boden bzw. der Decke ist jedoch nicht darauf eingeschränkt, dass die Luftzufuhröffnungen in Boden oder Decke ausgebildet sein müssen, auch wenn dies lüftungstechnisch besonders vorteilhaft ist. Da die Luftzufuhröffnungen grundsätzlich so ausgestaltet sind, dass sie einen Kamineffekt zum Durchlüften des Stauraums befördern, ist es gleichermaßen möglich, die Lüftungsöffnungen nicht direkt in Boden oder Decke auszubilden, sondern in einem an Boden oder Decke angrenzenden Streifen einer Seitenwand. Bevorzugt erstreckt sich der Streifen maximal über ein Drittel der Innenhöhe des Stauraums. Auch muss sich der Begriff des Bodens und der Decke nicht auf die Unterseite bzw. Oberseite des Gehäuses beziehen. In der Regel ist es sogar so, dass der Stauraum einen Boden und eine Decke hat, die oberhalb bzw. unterhalb der Unterseite bzw. Oberseite des Gehäuses liegen. Dies erleichtert zum einen die wettergeschützte Zufuhr der Luft zur Luftzufuhröffnungen bzw. die Abfuhr der Luft von der Luftabfuhröffnung. Zum anderen wird ein Raum geschaffen, in dem Verkabelungen etc. vorgesehen werden können.The design of the supply openings on the floor and on the ceiling is preferably such that they are formed in the floor and in the ceiling of the storage space, for example through slots, which are preferably protected against the ingress of dirt or pests etc. with a protective grille. However, the term “on” the floor or the ceiling is not restricted to the fact that the air supply openings must be formed in the floor or ceiling, even if this is particularly advantageous in terms of ventilation. Since the air supply openings are basically designed in such a way that they promote a chimney effect to ventilate the storage space, it is equally possible not to form the ventilation openings directly in the floor or ceiling, but in a strip of a side wall adjacent to the floor or ceiling. The strip preferably extends over a maximum of one third of the interior height of the storage space. Also, the term “floor” and “ceiling” need not refer to the bottom or top of the housing. As a rule, it is even the case that the storage space has a floor and a ceiling which are above or below the bottom or top of the housing. On the one hand, this facilitates the weather-protected supply of the air to the air supply openings or the removal of the air from the air discharge opening. On the other hand, a space is created in which cabling etc. can be provided.

Durch die Erfindung ist ein zuverlässiges Laden der Antriebsakkus bei üblichen Umgebungsbedingungen möglich. Dies gilt insbesondere für moderne Akkus, die ein eigenes Batteriemanagement haben und bei unpassenden Temperaturen den Ladevorgang verhindern. Derartige Eigenschaften haben m Stand der Technik regelmäßig dazu geführt, dass bei sommerlichen Umgebungen tatsächlich keine ausreichende Ladung stattfand. Für einen Benutzer ist dies sehr misslich, wenn er sein Elektrofahrrad für eine bestimmte Zeit, beispielsweise während eines Gaststättenbesuches oder Stadtbummels, abstellt und davon ausging, dass der Antriebsakku bei der Rückkunft wieder voll geladen ist. Wenn dies aufgrund einer internen Temperaturüberwachung des Batteriemanagementsystems nicht erfolgte, war dies für den Benutzer sehr ärgerlich.The invention enables reliable charging of the drive batteries under normal ambient conditions. This applies in particular to modern batteries that have their own battery management and prevent the charging process at unsuitable temperatures. In the prior art, such properties have regularly led to the fact that in summery environments there was actually insufficient charging. This is very unfortunate for a user if he parks his electric bike for a certain period of time, for example during a visit to a restaurant or a stroll through town, and assumes that the drive battery will be fully charged again when he comes back. If this This was very annoying for the user because of internal temperature monitoring of the battery management system.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Lüftungseinrichtung verhindert derartige Fehlfunktionen. Gleichermaßen erreicht sie eine schnelle Ladung des Antriebsakkus auch bei Akkus ohne Batteriemanagement, da Akkus im durch die Lüftungseinrichtung garantierten Temperaturbereich besonders zuverlässig und schnell geladen werden können.The design of the ventilation device according to the invention prevents such malfunctions. Equally, it achieves fast charging of the drive battery even with batteries without battery management, since batteries can be charged particularly reliably and quickly in the temperature range guaranteed by the ventilation device.

Die Lüftungseinrichtung kann vielfältig ausgebildet werden. Besonders bevorzugt ist die Lüftungseinrichtung so konfiguriert, dass bei einer Außentemperatur von 35° C und einer elektrischen Versorgungsleistung, die an das Akkuladegerät abgegeben wird, von 1 kW im Stauraum eine Temperatur von 55° C nicht überschritten wird.The ventilation device can be designed in many ways. Particularly preferably, the ventilation device is configured in such a way that at an outside temperature of 35 ° C and an electrical supply power that is supplied to the battery charger of 1 kW in the storage space, a temperature of 55 ° C is not exceeded.

Optional kann zusätzlich oder alternativ ein elektrischer Lüfter zur Luftzwangsumwälzung angeordnet werden. Zweckmäßigerweise ist ein Betrieb des Lüfters mittels eines Türschalters blockiert, solange die Tür nicht verschlossen ist. Dadurch läuft der Lüfter erst an, wenn der Stauraum verschlossen wurde.Optionally, an electric fan for forced air circulation can also or alternatively be arranged. Operation of the fan is expediently blocked by means of a door switch as long as the door is not locked. This means that the fan does not start until the storage space has been locked.

Weiter ist ein Thermostatschalter bevorzugt, der den Lüfter nur oberhalb einer Mindesttemperatur im Stauraum einschaltet. Dadurch wird ein energiesparender Betrieb erreicht und die Lebensdauer des Lüfters verlängert, da er nur läuft, wenn Lüftungsbedarf besteht.Furthermore, a thermostat switch is preferred which switches on the fan only above a minimum temperature in the storage space. This achieves energy-saving operation and extends the service life of the fan, as it only runs when there is a need for ventilation.

Zum Einsatz der Ladesäule auch in kalten Klimazonen ist es bevorzugt, den den Stauraum umgrenzenden Teil des Gehäuses mit einer Wärmeisolierung auszuführen, beispielsweise doppelwandig und eventuell zusätzlich mit einem Isoliermaterial in der Doppelwand.To use the charging station in cold climates as well, it is preferred to design the part of the housing that delimits the storage space with thermal insulation, for example double-walled and possibly also with an insulating material in the double wall.

Zusätzlich oder alternativ kann die Lüftungseinrichtung auch ein Peltier-Element aufweisen, das die Wärmeabfuhr fördert. Es kann je nach Temperaturbedingung als Heizung bzw. Kühlung betrieben werden. Für besonders kalte Zonen ist es auch bevorzugt, eine Elektroheizung mit Lüfter und Thermostat im Stauraum vorzusehen. Dadurch ist auch bei niedrigen Umgebungsbedingungen ein zuverlässiges und schnelles Laden des Antriebsakkus gesichert.Additionally or alternatively, the ventilation device can also have a Peltier element that promotes the dissipation of heat. It can be operated as heating or cooling, depending on the temperature conditions. For particularly cold zones, it is also preferable to provide electrical heating with a fan and thermostat in the storage space. This ensures reliable and fast charging of the drive battery even in low ambient conditions.

Um die Gefahren eines Akkubrandes zu reduzieren, wird bevorzugt der Staukasten innen feuerhemmend ausgekleidet und zwar derart, dass eine Brandschutzklasse von F40 erreicht wird, bevorzugt F60 oder F90. Zusätzlich oder alternativ kann im Stauraum ein Rauch- oder Feuermelder angeordnet sein.In order to reduce the risk of a battery fire, the inside of the storage box is preferably lined with a fire-retardant lining in such a way that a fire protection class of F40 is achieved, preferably F60 or F90. Additionally or alternatively, a smoke or fire alarm can be arranged in the storage space.

Zur Sicherung des Akkus und des Akkuladegeräts ist es bevorzugt, die Tür mit einem Schloss zu versehen. Dies kann als Pfand- oder Kassierschloss ausgestaltet werden, wobei über das Kassierschloss zugleich auch der Ladevorgang bezahlt werden kann. Andere Schlösser, z. B. Zahlenschlösser oder per Funk (z. B. Handy) ansteuerbare Schlösser, sind gleichermaßen möglich. Natürlich kann im Stauraum ein Stromzähler und/oder eine Vorrichtung zur Bezahlung des entnommenen oder zu entnehmenden Stroms vorgesehen sein.To secure the battery and the battery charger, it is preferred to provide the door with a lock. This can be designed as a deposit or cashier lock, whereby the charging process can also be paid for via the cashier lock. Other locks, e.g. B. combination locks or locks that can be controlled by radio (e.g. cell phone) are equally possible. Of course, an electricity meter and / or a device for paying for the electricity drawn or to be drawn can be provided in the storage space.

Die Anschlussdose ist bevorzugt über einen Sicherungsautomaten und einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert. Sie kann so betrieben werden, dass sie bei geöffneter Tür bzw. nicht verschlossenem Schloss spannungslos geschaltet ist. Dies steigert die Betriebssicherheit.The junction box is preferably protected by an automatic circuit breaker and a residual current circuit breaker. It can be operated in such a way that it is de-energized when the door is open or the lock is not closed. This increases operational safety.

Insbesondere in Wohnanlagen, in denen Benutzer an der Ladesäule häufiger vorbeikommen, an der ihr Fahrrad angeschlossen und der Antriebsakku geladen wird, ist es zu bevorzugen, dass die Ladesäule eine am Gehäuse außen sichtbare Ladeanzeige aufweist, die beispielsweise mit Grün anzeigt, dass der Antriebsakku geladen wird und mit anderen Farben eine Störung oder ein Ende des Ladevorgangs signalisiert.In residential complexes in particular, where users frequently pass the charging station to which their bicycle is connected and the drive battery is being charged, it is preferable that the charging station has a charging indicator that is visible on the outside of the housing and that shows, for example, in green, that the drive battery is charged and a malfunction or the end of the charging process are signaled in different colors.

Es gibt Antriebsakkus, die fest im Fahrrad verbaut sind. Für solche Fälle ist es bevorzugt, wenn im Bereich einer Türkante eine Kabeldurchführung vorgesehen ist, so dass das Akkuladegerät im Stauraum angeschlossen und deponiert werden kann, und die Leitung vom Akkuladegerät zum Fahrzeug durch die Kabeldurchführung geführt werden kann. Eine solche Kabeldurchführung kann beispielsweise durch eine Abschrägung an einer Türkante, beispielsweise der Türunterkante, ausgebildet werden. Dabei sollte die ganze Kante abgeschrägt sein. Bevorzugt ist zudem eine Dichtung, insbesondere eine Bürstendichtung, vorgesehen, welche Ungeziefer den Zugang zum Stauraum erschwert. Aus diesem Grund ist es auch bevorzugt, dass die Lüftungsöffnungen mit entsprechenden Schutzgittern versehen sind. Zusätzlich sind die Lüftungsöffnungen auch so ausgebildet, dass sie vor Starkregen oder Schwallwasser geschützt sind, beispielsweise durch entsprechende Kiemendeckel und/oder Lüftungslabyrinthe.There are drive batteries that are permanently installed in the bike. For such cases it is preferred if a cable bushing is provided in the area of a door edge so that the battery charger can be connected and deposited in the storage space, and the line from the battery charger to the vehicle can be led through the cable bushing. Such a cable bushing can be formed, for example, by a bevel on a door edge, for example the lower edge of the door. The entire edge should be beveled. In addition, a seal, in particular a brush seal, is preferably provided, which makes it difficult for vermin to gain access to the storage space. For this reason, it is also preferred that the ventilation openings are provided with appropriate protective grids. In addition, the ventilation openings are also designed in such a way that they are protected from heavy rain or splashing water, for example by appropriate gill covers and / or ventilation labyrinths.

Um zu verhindern, dass ein Ladegerät durch im Stauraum untergebrachte Kleidungsstücke, Rücksäcke etc. ungünstige thermische Bedingungen vorfindet, ist es bevorzugt, im Stauraum ein zusätzliches Ablagefach oder -bord für das Ladegerät vorzusehen. Damit ist eine Brandgefahr durch ein überhitztes Ladegerät reduziert und die zuverlässige Kühlung des Ladegerätes sichergestellt, wenn das Ablagefach an die Lüftungseinrichtung, beispielsweise durch geeigneten Luftdurchtritt, angeschlossen ist.In order to prevent a charger from finding unfavorable thermal conditions due to items of clothing, backpacks etc. stored in the storage space, it is preferred to provide an additional storage compartment or shelf for the charger in the storage space. This reduces the risk of fire from an overheated charger and ensures reliable cooling of the charger when the storage compartment is connected to the ventilation device, for example by means of a suitable air passage.

Bevorzugt ist die mindestens eine Anschlussdose mit einer Schaltelektrik verbunden, die ferngesteuert ein- und ausgeschaltet werden kann und/oder die gemäß einer Schaltuhr programmiert werden kann.The at least one junction box is preferably connected to a switching electrical system which can be switched on and off remotely and / or which can be programmed according to a timer.

Die Anschlussdose ist bevorzugt eine normale 230 V-Netzdose. Andere Anschlüsse, insbesondere USB-Anschlüsse, sind gleichermaßen als Alternative oder zusätzlich möglich.The connection socket is preferably a normal 230 V mains socket. Other connections, in particular USB connections, are equally possible as alternatives or in addition.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in den angegebenen Kombinationen, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung einsetzbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the specified combinations, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, die ebenfalls erfindungswesentliche Merkmale offenbaren, noch näher erläutert. Diese Ausführungsbeispiele dienen lediglich der Veranschaulichung und sind nicht als einschränkend auszulegen. Beispielsweise ist eine Beschreibung eines Ausführungsbeispiels mit einer Vielzahl von Elementen oder Komponenten nicht dahingehend auszulegen, dass alle diese Elemente oder Komponenten zur Implementierung notwendig sind. Vielmehr können andere Ausführungsbeispiele auch alternative Elemente und Komponenten, weniger Elemente oder Komponenten oder zusätzliche Elemente oder Komponenten enthalten. Elemente oder Komponenten verschiedener Ausführungsbespiele können miteinander kombiniert werden, sofern nichts anderes angegeben ist. Modifikationen und Abwandlungen, welche für eines der Ausführungsbeispiele beschrieben werden, können auch auf andere Ausführungsbeispiele anwendbar sein. Zur Vermeidung von Wiederholungen werden gleiche oder einander entsprechende Elemente in verschiedenen Figuren mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet und nicht mehrmals erläutert. Von den Figuren zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung einer Doppel-Ladesäule für Elektrofahrräder,
  • 2 eine perspektivische Darstellung einer der Ladesäulen der 1,
  • 3 eine Darstellung ähnlich 2 aus einem anderen Betrachtungswinkel,
  • 4 vier verschiedene Ansichten der Ladesäule der 1,
  • 5 eine Detailansicht einer Kabeldurchführung an der Ladesäule, und
  • 6 und 7 perspektivische Ansichten eines Innenraums der Ladesäule.
The invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings, which likewise disclose features that are essential to the invention. These exemplary embodiments are used for illustration purposes only and are not to be construed as restrictive. For example, a description of an exemplary embodiment with a large number of elements or components should not be interpreted to the effect that all of these elements or components are necessary for implementation. Rather, other exemplary embodiments can also contain alternative elements and components, fewer elements or components, or additional elements or components. Elements or components of different exemplary embodiments can be combined with one another, unless otherwise stated. Modifications and variations which are described for one of the exemplary embodiments can also be applied to other exemplary embodiments. To avoid repetition, elements that are the same or that correspond to one another are denoted by the same reference symbols in different figures and are not explained more than once. From the figures show:
  • 1 a perspective view of a double charging station for electric bicycles,
  • 2 a perspective view of one of the charging stations of FIG 1 ,
  • 3 a representation similar 2 from a different angle,
  • 4th four different views of the charging station 1 ,
  • 5 a detailed view of a cable duct on the charging station, and
  • 6th and 7th perspective views of an interior of the charging station.

1 zeigt ein Elektrofahrrad 1, das an einer Doppel-Ladesäule 2 abgestellt ist. Diese Doppel-Ladesäule 2 besteht aus zwei einzelnen Ladesäulen 3, 4, die der Art und Weise nach identisch, allerdings gespiegelt aufgebaut sind. Nachfolgend wird exemplarisch die Ladesäule 4 beschrieben. Sie hat ein Gehäuse 6, das sie sich in der Ausführung als Doppel-Ladesäule 2 mit der Ladesäule 3 teilt. Am Gehäuse 6 ist ein Fahrradhalter 8 angebracht, der über Haltemittel, beispielsweise eine Schiene 9a und einen Schlitz 9b in Art eines Fahrradständers bekannter Art ausgebildet ist. Am Gehäuse 6 ist eine Seitenwange 10 angebracht, an der ein Fahrrad 1 angelehnt werden kann. Die Seitenwange 10 hat mindestens eine Durchführöffnung 12, durch die ein Fahrradschloss geführt werden kann, um ein am Fahrradhalter 8 abgestelltes Fahrrad 1 mit einem herkömmlichen Fahrradschloss anzuschließen und zu sichern. 1 shows an electric bike 1 at a double charging station 2 is turned off. This double charging station 2 consists of two individual charging stations 3 , 4th which are identical in nature, but are mirrored. The following is an example of the charging station 4th described. It has a housing 6th They are designed as a double charging station 2 with the charging station 3 Splits. On the housing 6th is a bike holder 8th attached to the holding means, for example a rail 9a and a slot 9b is designed in the manner of a bicycle stand of a known type. On the housing 6th is a sidewall 10 attached to a bicycle 1 can be ajar. The side cheek 10 has at least one opening 12th , through which a bicycle lock can be passed to a on the bicycle holder 8th parked bike 1 to be connected and secured with a conventional bicycle lock.

An der Vorderseite des Gehäuses 6 befindet sich eine Türe 14, die zu einem Stauraum öffnet, der später noch erläutert wird. Die Tür 14 ist mit einem Schloss 15 verschlossen. Oberhalb der Türe 14 findet sich am Gehäuse 6 eine Ladeanzeige 16, die anzeigt, ob im Stauraum ein Ladevorgang stattfindet. Für einen solchen Ladevorgang wird, wie noch erläutert werden wird, der Antriebsakku des Fahrrads 1 samt einem zugehörigen Akku-Ladegerät in den Stauraum eingelegt und das Ladegerät dort elektrisch angeschlossen, um den Akku zu laden.At the front of the case 6th there is a door 14th which opens to a storage space, which will be explained later. The door 14th is with a lock 15th locked. Above the door 14th can be found on the housing 6th a charge indicator 16 that shows whether charging is taking place in the storage space. As will be explained, the drive battery of the bicycle is used for such a charging process 1 and the associated battery charger are placed in the storage space and the charger is electrically connected there to charge the battery.

Für Fälle, in denen der Antriebsakku fest am Fahrrad verbaut ist oder aus anderen Gründen nicht entnommen werden soll, ist an der Türe 14 ein Durchführschlitz als Kabeldurchführung ausgebildet. Er erstreckt sich bevorzugt über die gesamte Länge der Unterkante der Türe 14. Er ist so ausgebildet, dass ein Kabel zwischen einem Akkuladegerät, das sich im Stauraum befindet, und dem aus dem Fahrrad 1 nicht entnommenen Antriebsakku geführt werden kann, um auch in solchen Fällen den Antriebsakku laden zu können.For cases in which the drive battery is permanently installed on the bike or should not be removed for other reasons, is on the door 14th a feed-through slot designed as a cable feed-through. It preferably extends over the entire length of the lower edge of the door 14th . It is designed in such a way that a cable between a battery charger located in the storage space and the one from the bicycle 1 drive battery that has not been removed can be carried out in order to be able to charge the drive battery in such cases.

Die 2 und 3 zeigen die Ladesäule 4 perspektivisch aus unterschiedlichen Ansichtswinkeln. Die Türe 14 ist dabei geöffnet, so dass man in den Stauraum 20 blicken kann.the 2 and 3 show the charging station 4th perspective from different viewing angles. The door 14th is open so that you can get into the storage space 20th can see.

Es ist zu erkennen, dass im Stauraum 20 nicht nur Platz für ein Ladegerät und einen Antriebsakku ist, sondern auch für weiteres Zubehör, für das beispielsweise ein Helmhaken 25 vorgesehen ist. Der Stauraum 20 ist im Inneren des Gehäuses 6 gebildet, nimmt aber i. d. R. nicht unbedingt das gesamte Innenvolumen des Gehäuses 6 ein, so dass dort noch weitere Bereiche/Räume bestehen, die z. B. für die Verkabelung oder Luftführung etc. genutzt sind. Im Stauraum 20 sind zwei Steckdosen 24 vorgesehen, über welche ein oder zwei Ladegeräte angesteckt werden können. Es handelt sich um herkömmliche 230 V-Steckdosen. Sie sind über einen Fehlerstromschutzschalter 26 abgesichert.It can be seen that in the storage space 20th There is not only space for a charger and a drive battery, but also for other accessories such as a helmet hook 25th is provided. The storage space 20th is inside the case 6th formed, but usually does not necessarily take up the entire internal volume of the housing 6th a, so that there are still other areas / rooms that z. B. for cabling or air routing, etc. are used. In the storage space 20th are two sockets 24 provided, via which one or two chargers can be connected. It is a matter of conventional 230 V sockets. You are through a residual current circuit breaker 26th secured.

Um die zu entstehende Wärme abzuführen und ein zuverlässiges Temperaturmanagement für die Ladesäule 4 zu erreichen, verfügt diese über einen gelochten Boden 28, der mit einer Basis 30 der Ladesäule 4 so verbunden ist, dass von außen Frischluft zutreten kann. Im oberen Bereich 32 des Stauraums 20 sind Luftabführöffnungen ausgebildet, über welche erwärmte Luft austreten kann. Die Luftzufuhröffnungen im Boden 28 liegen unterhalb der Luftabführöffnungen im oberen Bereich 32, so dass sich bei Wärmeentwicklung im Stauraum 20 ein Kamineffekt einstellt, der Luft durch den Stauraum 20 transportiert und damit ein dort angeordnetes Ladegerät und einen dort angeordneten Akku kühlt. Zusätzlich oder alternativ kann auch noch ein elektrischer Lüfter (nicht gezeigt) vorgesehen werden, der beispielsweise auch temperaturgesteuert arbeiten kann.To dissipate the resulting heat and reliable temperature management for the charging station 4th to reach, this has a perforated base 28 that with a base 30th the charging station 4th connected in such a way that fresh air can enter from outside. In the upper area 32 of storage space 20th Air discharge openings are formed through which heated air can escape. The air intakes in the floor 28 are below the air discharge openings in the upper area 32 so that when heat is generated in the storage space 20th a chimney effect sets the air through the storage space 20th transported and thus a charger arranged there and a battery arranged there cools. Additionally or alternatively, an electric fan (not shown) can also be provided, which can also work in a temperature-controlled manner, for example.

An der Türöffnung der Türe 14 ist ein Schließschalter 34 angeordnet, der erkennt, ob das Schloss 15 geschlossen ist. Nur dann werden die Steckdosen 24 mit Spannung versorgt. Somit ist ein Ladevorgang nur bei geschlossener und verschlossener Tür möglich. Um das Schließen der Tür 14 zu erleichtern, ist zusätzlich ein Magnetzuhalter 36 vorgesehen, der dafür sorgt, dass die Türe 14 auch bei nicht verschlossenem Schloss 15 zuverlässig geschlossen bleibt. Dies ist der Zustand, wenn die Ladesäule 4 nicht benutzt wird. Selbstverständlich sind die Türscharniere 38 einbruchssicher ausgeführt.At the doorway of the door 14th is a closing switch 34 arranged, who recognizes whether the lock 15th closed is. Only then will the sockets 24 supplied with voltage. This means that charging is only possible when the door is closed and locked. To close the door 14th To make it easier, a magnet holder is also required 36 provided, which ensures that the door 14th even if the lock is not locked 15th remains reliably closed. This is the condition when the charging station 4th is not used. Of course, the door hinges are 38 burglar-proof.

Wie in 3 und 4 zu sehen ist, ist der untere Rand der Tür 14 mit einer Abkantung 40 versehen, die dafür sorgt, dass ein durch den Schlitz 18 geführtes Kabel nicht abgequetscht wird. Weiter ist zusätzlich eine Bürstendichtung 42 vorhanden, die den Schlitz 18 vor Ungeziefer etc. abdichtet. Wie aus den oberen linken und rechten Darstellungen der 4 auch zu sehen ist, liegt die Abluftöffnung 46 an der Rückseite der Ladesäule 4. Dies ist natürlich optional. Bevorzugt ist es allerdings, dass sie an der Oberseite liegt, um den erwähnten Kamineffekt sicherzustellen. Weiter ist in der mittleren Darstellung der oberen Reihe der 4 noch ein Lüfter 48 zu erkennen, der zur Unterstützung des Kamineffektes temperaturabhängig eingeschaltet ist, wenn ein Ladevorgang stattfindet.As in 3 and 4th seen is the bottom edge of the door 14th with a bevel 40 provided that ensures that one through the slot 18th The routed cable is not squeezed. There is also a brush seal 42 present that the slot 18th seals against vermin etc. As seen from the top left and right illustrations of the 4th can also be seen that the exhaust air opening is located 46 at the rear of the charging station 4th . This is of course optional. However, it is preferred that it lies on the top in order to ensure the chimney effect mentioned. Also in the top row in the middle is the 4th another fan 48 to recognize which is switched on depending on the temperature to support the chimney effect when a charging process takes place.

Die Abkantung 40 ist zusätzlich noch in 5 gut zu sehen. Dort ist auch zu sehen, dass der Boden 28 eine entsprechende Gegenschrägfläche 41 aufweist, so dass ein Kabel 48a, das von einem Ladegerät 49 nach außen geführt werden soll, nicht gequetscht werden kann. Weiter zeigt 5 auch, dass alle Gehäuseteile mit einer Erdung 50 versehen sind.The fold 40 is also in 5 good to see. There you can also see that the floor 28 a corresponding counter bevel 41 has so that a cable 48a that from a charger 49 should be led to the outside, cannot be squeezed. Next shows 5 also that all housing parts with a ground 50 are provided.

Die Ladesäule 4 schafft durch ihre Konstruktion eine Temperaturumgebung zum Laden des Akkus, die eine zuverlässige Ladung sicherstellt. Antriebsakkus von Elektrofahrrädern sind aufgrund ihrer Zellkonstruktion und Zellchemie hinsichtlich auf Temperaturen an bestimmte Rahmenbedingungen gebunden. Die vom Hersteller für die Lagerung und den Betrieb sowie das Laden vorgegebenen Temperaturgrenzen werden durch die Ladesäule 4 eingehalten. Insbesondere ist damit auch verhindert, dass ein internes Batteriemanagementsystem des Akkus bei Ladetemperaturen, die nicht oberhalb von 5° C oder 0° C liegen und nicht unterhalb von 30° C oder 45° C oder 55° C liegen, einen Ladevorgang unterbindet.The charging station 4th Its construction creates a temperature environment for charging the battery that ensures reliable charging. Due to their cell construction and cell chemistry, drive batteries for electric bicycles are tied to certain framework conditions with regard to temperatures. The temperature limits specified by the manufacturer for storage, operation and charging are set by the charging station 4th adhered to. In particular, this also prevents an internal battery management system of the rechargeable battery from preventing a charging process at charging temperatures that are not above 5 ° C or 0 ° C and not below 30 ° C or 45 ° C or 55 ° C.

Um die Temperaturbedingungen besonders einfach einhalten zu können, ist es bevorzugt, dass das Gehäuse 6 hell an der Außenseite ist, insbesondere eine Farbe mit einem Hellbezugswert von 50 oder höher hat.In order to be able to maintain the temperature conditions particularly easily, it is preferred that the housing 6th is light on the outside, in particular has a color with a lightness reference value of 50 or higher.

Die Ladesäule 4 erzeugt einen Luftstrom von unten nach oben im Stauraum 20 durch einen Kamineffekt. Dieser hat den Vorteil, dass er mit zunehmender Wärmeabgabe im Stauraum 20 zunimmt, also eine zusätzliche Kühlung erzeugt. Der Luftstrom kann durch einen Lüfter, der je nach Lüftercharakteristik entweder im Saugbetrieb arbeitet und dann im oberen Bereich 32 des Stauraums 20 angeordnet ist, oder im Blasbetrieb arbeitet und dann im unteren Bereich des Stauraums 20 liegt, unterstützt werden.The charging station 4th creates a flow of air from the bottom up in the storage space 20th through a chimney effect. This has the advantage that the more heat it emits in the storage space 20th increases, so an additional cooling is generated. The air flow can be through a fan which, depending on the fan characteristics, works either in suction mode and then in the upper area 32 of storage space 20th is arranged, or works in blow mode and then in the lower area of the storage space 20th be supported.

Zusätzlich ist es optional vorgesehen, dass im oberen Bereich 32 des Stauraums 20 ein Ablagefach 44 angeordnet ist, auf dem das Ladegerät 49 angeordnet werden kann. Auf diese Weise ist ein Überhitzen des Ladegerätes ausgeschlossen, selbst wenn der Stauraum 20 mit weiteren Gegenständen, wie Jacken, Rucksack etc., sehr vollgeladen wird.In addition, it is optionally provided that in the upper area 32 of storage space 20th a storage compartment 44 is arranged on which the charger 49 can be arranged. This prevents the charger from overheating, even if there is no storage space 20th is very fully loaded with other items such as jackets, rucksacks, etc.

Dieses Ablagefach 44 ist in den 6 und 7 gut zu erkennen, die zudem zeigen, wie die Luftzufuhr am Boden durch dort vorgesehene Schlitze 29 und die Luftabfuhr an der Decke 22 durch dort vorgesehene Schlitze 28, 23 erfolgt. Der Boden 28 bzw. die Decke 22 sind über entsprechende Kanäle, die wettergeschützt ausgeführt sind, mit dem Gehäuseäußeren verbunden, so dass der zur Kühlung vorteilhafte Kamineffekt gewährleistet ist.This storage compartment 44 is in the 6th and 7th easy to see, which also show how the air supply on the floor through the slots provided there 29 and the air outlet on the ceiling 22nd through slots provided there 28 , 23 he follows. The floor 28 or the ceiling 22nd are connected to the outside of the housing via appropriate channels, which are designed to be weatherproof, so that the chimney effect, which is advantageous for cooling, is guaranteed.

Wie die 6 und 7 ebenfalls zeigen, ist das Ablageflach 44 so ausgestaltet, dass es den Kamineffekt nicht oder nicht ausschlaggebend stört. Es ist dazu beispielsweise mit Lüftungsschlitzen ausgeführt. Weiter ist es alternativ oder zusätzlich nur über einen Teilquerschnitt des Stauraums 20 erstreckt, so dass ein Querschnitt von mindestens ein Drittel, bevorzugt der Hälfte des Stauraums unterhalb der Decke 22 nicht vom Ablagefach 44 überdeckt ist. In der in den 6 und 7 gezeigten Bauweise ist das Ablagefach 44 schräg ausgeführt und hat an seinem vorderen, tiefer liegenden Rand eine Sicherungskante 45, so dass das Ladegerät 49 nicht vom schräggestellten Ablagefach 44 rutschen kann.As the 6th and 7th also show the shelf is flat 44 designed in such a way that it does not interfere with the chimney effect or does not significantly interfere with it. For this purpose, it is designed with ventilation slots, for example. Furthermore, it is alternatively or additionally only over a partial cross-section of the storage space 20th extends so that a cross section of at least a third, preferably half of the storage space below the ceiling 22nd not from the storage compartment 44 is covered. In the in the 6th and 7th shown construction is that Storage compartment 44 executed at an angle and has a safety edge on its front, lower edge 45 so that the charger 49 not from the sloping storage compartment 44 can slip.

In einer Weiterbildung kann zusätzlich eine Ladebuchse nach DIN für Elektroakkus eingebaut werden, dann verfügt die Ladesäule über ein zusätzliches Netzteil, das die Ladebuchse versorgt, welche entweder innerhalb des Stauraums liegen kann, oder außen, beispielsweise im Bereich der Ladeanzeige 16.In a further development, a DIN charging socket for electric batteries can also be installed, then the charging station has an additional power supply unit that supplies the charging socket, which can either be inside the storage space or outside, for example in the area of the charge indicator 16 .

Der Aufbau entspricht insbesondere der DIN IEC/TS 62916 und DIN IEClTS 61851-3 , jeweils in der am 01.08.2021 geltenden Fassung.The structure corresponds in particular to DIN IEC / TS 62916 and DIN IEClTS 61851-3 , in each case in the version valid on August 1st, 2021.

Bevorzugt gibt es einen Feuerwehrhauptschalter, der die gesamte Ladesäule und eventuelle weitere Ladesäulen, die mit der Ladesäule elektrisch verbunden sind, abschaltet.There is preferably a fire brigade main switch that switches off the entire charging station and any other charging stations that are electrically connected to the charging station.

Weiter bevorzugt hat die Ladesäule einen elektrischen Überspannungsschutz, um einen Schaden von Ladegerät und/oder Akku im Falle von Überspannungen, beispielsweise Blitzeinschlag in der Nähe etc., zu verhindern.The charging column also preferably has an electrical overvoltage protection device in order to prevent damage to the charger and / or battery in the event of overvoltages, for example lightning strikes in the vicinity, etc.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102010048338 A1 [0002]DE 102010048338 A1 [0002]
  • DE 202011050128 U1 [0002]DE 202011050128 U1 [0002]
  • DE 202012001450 U1 [0002]DE 202012001450 U1 [0002]
  • AT 508326 A2 [0002]AT 508326 A2 [0002]
  • DE 202012104011 U1 [0002]DE 202012104011 U1 [0002]

Zitierte Nicht-PatentliteraturNon-patent literature cited

  • DIN IEC/TS 62916 [0042]DIN IEC / TS 62916 [0042]
  • DIN IEClTS 61851-3 [0042]DIN IECTS 61851-3 [0042]

Claims (12)

Ladesäule für akkubetriebene Elektrofahrräder, Roller oder dgl., die aufweist: - ein Gehäuse (6), - eine außen am Gehäuse (6) angebrachte Durchführöffnung (12) zum Durchführen eines Fahrradschlosses, - einen im Gehäuse (6) ausgebildeten, durch eine Tür (14) verschließbaren Stauraum (20), der zur Aufnahme eines Akku-Ladegerätes (49) sowie eines daran angeschlossenen Akkus ausgebildet ist und in dem mind. eine Anschlussdose (24) zur Abgabe elektrischer Versorgungsleistung an das Akku-Ladegerät (49) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass - der Stauraum (20) mit einer Lüftungseinrichtung zur Wärmeabfuhr ausgestattet ist, die eine aus dem Gehäuse (6) führende Luftzufuhröffnung (29) am Boden (28) des Stauraums (20) und eine ebenfalls aus dem Gehäuse (6) führende Luftabfuhröffnung (23) an der Decke (22) des Stauraums (20) aufweist.Charging column for battery-operated electric bicycles, scooters or the like, which has: - a housing (6), - a feed-through opening (12) attached to the outside of the housing (6) for passing through a bicycle lock, - one formed in the housing (6) through a door (14) lockable storage space (20) which is designed to accommodate a battery charger (49) and a battery connected to it and in which at least one junction box (24) for delivering electrical power to the battery charger (49) is arranged , characterized in that - the storage space (20) is equipped with a ventilation device for heat dissipation, which has an air supply opening (29) leading out of the housing (6) on the bottom (28) of the storage space (20) and one likewise from the housing (6) ) has leading air discharge opening (23) on the ceiling (22) of the storage space (20). Ladesäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungseinrichtung so konfiguriert ist, dass bei einer Außentemperatur von 35 Grad C und einer elektrischen Versorgungsleistung von 1.000 W im Stauraum (20) eine Temperatur von 55 Grad C nicht überschritten wird.Charging station after Claim 1 , characterized in that the ventilation device is configured so that at an outside temperature of 35 degrees C and an electrical supply power of 1,000 W in the storage space (20), a temperature of 55 degrees C is not exceeded. Ladesäule nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungseinrichtung mind. einen elektrischen Lüfter (48) zur Luft-Zwangsumwälzung aufweist.Charging station after Claim 1 or 2 , characterized in that the ventilation device has at least one electric fan (48) for forced air circulation. Ladesäule nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen Türschalter (34), der ein Einschalten des Lüfters (48) verhindert, solange die Tür (14) nicht geschlossen ist.Charging station after Claim 3 , characterized by a door switch (34) which prevents the fan (48) from being switched on as long as the door (14) is not closed. Ladesäule nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch einen Thermostatschalter, der den Lüfter (48) nur oberhalb einer Mindesttemperatur im Stauraum (20) einschaltet.Charging station after Claim 3 or 4th , characterized by a thermostat switch which switches on the fan (48) only above a minimum temperature in the storage space (20). Ladesäule nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der den Stauraum (20) umgrenzende Teil des Gehäuses (6) mit einer Wärmeisolierung ausgeführt ist, z. B. doppelwandig.Charging column according to one of the above claims, characterized in that at least the part of the housing (6) which delimits the storage space (20) is designed with thermal insulation, e.g. B. double-walled. Ladesäule nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stauraum (20) innen derart feuerhemmend ausgekleidet ist, dass die Brandschutzklasse F30 oder besser erreicht ist, und/oder dass im Stauraum (20) ein Rauch- oder Feuermelder angeordnet ist.Charging column according to one of the above claims, characterized in that the interior of the storage space (20) is lined in such a fire-retardant manner that fire protection class F30 or better is achieved and / or that a smoke or fire alarm is arranged in the storage space (20). Ladesäule nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mind. eine Anschlussdose (24) bei geöffneter Tür (14) spannungslos geschaltet ist.Charging column according to one of the above claims, characterized in that the at least one connection box (24) is de-energized when the door (14) is open. Ladesäule nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür (14) mit einem Pfand- oder Kassierschloss (15) versehen ist.Charging column according to one of the above claims, characterized in that the door (14) is provided with a deposit or cashier lock (15). Ladesäule nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussdose (24) mit einem im Gehäuse (6) angeordneten Fehlerstromschutzschalter (26) abgesichert ist.Charging column according to one of the above claims, characterized in that the junction box (24) is protected by a fault current circuit breaker (26) arranged in the housing (6). Ladesäule nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine am Gehäuse (6) außen sichtbare Ladeanzeige (16) aufweist.Charging column according to one of the above claims, characterized in that it has a charging indicator (16) which is visible on the outside of the housing (6). Ladesäule nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Türkante eine Kabeldurchführung (18) zum Laden externer Akkus ausgebildet ist.Charging column according to one of the above claims, characterized in that a cable bushing (18) for charging external batteries is formed on a door edge.
DE202021104113.7U 2021-08-02 2021-08-02 Charging station for electric bicycles Active DE202021104113U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104113.7U DE202021104113U1 (en) 2021-08-02 2021-08-02 Charging station for electric bicycles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104113.7U DE202021104113U1 (en) 2021-08-02 2021-08-02 Charging station for electric bicycles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104113U1 true DE202021104113U1 (en) 2021-11-05

Family

ID=78719043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104113.7U Active DE202021104113U1 (en) 2021-08-02 2021-08-02 Charging station for electric bicycles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104113U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT508326A2 (en) 2009-04-15 2010-12-15 Tci Produktions Und Vertriebs Gmbh BICYCLE DISCHARGE WITH INTEGRATED CHARGING STATION FOR ELECTRIC BIKES
DE202011050128U1 (en) 2011-05-13 2011-10-24 Jens Brochlitz Bicycle box with integrated charging function for electric bikes
DE202012001450U1 (en) 2012-02-13 2012-03-13 Frauenhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. charging station
DE102010048338A1 (en) 2010-10-13 2012-04-19 Karl Köckeis System for parking, locking and charging electric bicycle, has charging station for providing charging voltage to rechargeable battery of electric bicycle through lock integrated charging cable connected to terminal of battery
DE202012104011U1 (en) 2012-10-18 2012-11-22 E.Ziegler Metallbearbeitung AG Parking facility with integrated charging station for two-wheeled vehicles with electric drive

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT508326A2 (en) 2009-04-15 2010-12-15 Tci Produktions Und Vertriebs Gmbh BICYCLE DISCHARGE WITH INTEGRATED CHARGING STATION FOR ELECTRIC BIKES
DE102010048338A1 (en) 2010-10-13 2012-04-19 Karl Köckeis System for parking, locking and charging electric bicycle, has charging station for providing charging voltage to rechargeable battery of electric bicycle through lock integrated charging cable connected to terminal of battery
DE202011050128U1 (en) 2011-05-13 2011-10-24 Jens Brochlitz Bicycle box with integrated charging function for electric bikes
DE202012001450U1 (en) 2012-02-13 2012-03-13 Frauenhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. charging station
DE202012104011U1 (en) 2012-10-18 2012-11-22 E.Ziegler Metallbearbeitung AG Parking facility with integrated charging station for two-wheeled vehicles with electric drive

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN IEC/TS 62916
DIN IEClTS 61851-3

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017003234U1 (en) Charging station, in particular intended for charging accumulators of e-bikes and / or electric cars
DE202018006581U1 (en) Automotive device and associated automatic working system
DE102011003436A1 (en) Charging station for wired charging of an electric vehicle
EP2279892A2 (en) Charging socket for charging an electric car
DE102014112799A1 (en) Charging station and method for producing a charging station
DE102010040797A1 (en) Electric car, has charging plug or charging socket attached at extendible end of electrical cable, and swingable lighting unit formed as covering for charging plug and/or charging socket
DE202020102671U1 (en) Winding device for a power supply cable for drive vehicles
DE102012022963A1 (en) Charging station for charging an electrical consumer and method
DE202021104113U1 (en) Charging station for electric bicycles
DE102011085692A1 (en) Power supply device for supplying power to electromotor of motor car in power supply station, has power cable or electric cable connected with electrical or push-pull plug and projecting out from receiving space through through-hole
DE1949694B2 (en) LV underground junction box - has electrical components fixed to underside of hinged lid and connected via flexible leads to incoming cable
DE202011050128U1 (en) Bicycle box with integrated charging function for electric bikes
DE102017118328A1 (en) Charging station for charging an electrical energy store with a charging cable drying
DE102014107190A1 (en) Securing a closed position of a closing member of an enclosure
DE102011080150A1 (en) Base for an ironing station, housing part for integration of a cable drum and ironing station
DE3506798C2 (en) Housing for amplifiers in broadband cable networks
DE102014114938A1 (en) Counter space with a recording device for counter accessories
DE102019100381B3 (en) Mobile kitchen equipment for the trunk of a motor vehicle
DE102018000043A1 (en) El. heating systems
DE10007224C2 (en) Device for the thermal insulation of a motor vehicle battery
DE202019001823U1 (en) Schließfächerbox
DE102017006683A1 (en) Cover of a battery cell
DE102018003213B4 (en) suitcase
DE202023107309U1 (en) Pool technology accommodation device
DE202011051547U1 (en) Tool case with cable pulley

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification