DE202021101753U1 - Device for suppressing electromagnetic interference - Google Patents

Device for suppressing electromagnetic interference Download PDF

Info

Publication number
DE202021101753U1
DE202021101753U1 DE202021101753.8U DE202021101753U DE202021101753U1 DE 202021101753 U1 DE202021101753 U1 DE 202021101753U1 DE 202021101753 U DE202021101753 U DE 202021101753U DE 202021101753 U1 DE202021101753 U1 DE 202021101753U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically conductive
electromagnetic interference
cable
end piece
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101753.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hiwin Technologies Corp Tw
Original Assignee
Hiwin Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hiwin Technologies Corp filed Critical Hiwin Technologies Corp
Publication of DE202021101753U1 publication Critical patent/DE202021101753U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/0018Casings with provisions to reduce aperture leakages in walls, e.g. terminals, connectors, cables
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0073Shielding materials
    • H05K9/0081Electromagnetic shielding materials, e.g. EMI, RFI shielding
    • H05K9/0086Electromagnetic shielding materials, e.g. EMI, RFI shielding comprising a single discontinuous metallic layer on an electrically insulating supporting structure, e.g. metal grid, perforated metal foil, film, aggregated flakes, sintering
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0073Shielding materials
    • H05K9/0098Shielding materials for shielding electrical cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (100), welche mit einer elektromechanischen Vorrichtung (300) verbunden ist, worin die elektromechanische Vorrichtung (300) eine elektrisch leitende Abschirmungsstruktur (343, 38) und mindestens eine innerhalb der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur (343, 38) angeordnete Schaltung (35, 39) umfasst, wobei die Vorrichtung (100) umfasst:
ein Kabel (11), das mit der elektromechanischen Vorrichtung (300) verbunden ist und mindestens einen leitenden Draht (111), einen elektrisch leitenden Abschirmungsmantel (113) und ein elektrisch leitfähiges Endstück (115) umfasst, worin der mindestens eine leitende Draht (111) mit dem mindestens einen Schaltkreis (35, 39) verbunden ist, der elektrisch leitende Abschirmungsmantel (113) den mindestens einen leitenden Draht (111) bedeckt, und das elektrisch leitfähige Endstück (115) mit dem elektrisch leitenden Abschirmungsmantel (113) und einem Knoten (344, 381) der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur (343, 38) elektrisch verbunden ist; und
einen Filter (13), der mit dem elektrisch leitfähigen Endstück (115) verbunden ist und sich innerhalb der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur (343, 38) befindet.

Figure DE202021101753U1_0000
Device for suppressing electromagnetic interference (100), which is connected to an electromechanical device (300), wherein the electromechanical device (300) has an electrically conductive shielding structure (343, 38) and at least one arranged within the electrically conductive shielding structure (343, 38) A circuit (35, 39), the device (100) comprising:
a cable (11) connected to the electromechanical device (300) and comprising at least one conductive wire (111), an electrically conductive shielding jacket (113) and an electrically conductive end piece (115), wherein the at least one conductive wire (111 ) is connected to the at least one circuit (35, 39), the electrically conductive shielding jacket (113) covers the at least one conductive wire (111), and the electrically conductive end piece (115) with the electrically conductive shielding jacket (113) and a node (344, 381) the electrically conductive shield structure (343, 38) is electrically connected; and
a filter (13) which is connected to the electrically conductive end piece (115) and is located within the electrically conductive shielding structure (343, 38).
Figure DE202021101753U1_0000

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Signalübertragung von elektromechanischen Geräten und insbesondere eine Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen.The present invention relates to the field of signal transmission from electromechanical devices and, more particularly, to a device for suppressing electromagnetic interference.

Stand der TechnikState of the art

Elektromagnetische Störungen sind ein schwerwiegendes Problem für elektromechanische Geräte. Elektromagnetische Störungen umfassen leitungsgebundenes Rauschen und Strahlungsrauschen. Leitungsgebundenes Rauschen wird normalerweise durch leitende Drähte übertragen. Strahlungsrauschen wird durch die Antennentheorie in die Umgebung abgestrahlt. In der Praxis treten das leitungsgebundene Rauschen und das Strahlungsrauschen meist gleichzeitig auf. Ein elektromechanisches Gerät enthält einen Motorantriebsmechanismus, eine Steuerung und ein Kabel, das elektrisch mit dem Motorantriebsmechanismus und der Steuerung verbunden ist. Ein Beispiel für den Motorantriebsmechanismus ist ein Roboterarm. Die Steuerung wird zum Steuern eines Motors des Motorantriebsmechanismus verwendet. Um das Problem der elektromagnetischen Störungen, das durch das elektromechanische Gerät verursacht wird, zu überwinden, ist derzeit der Motorantriebsmechanismus und die Steuerung normalerweise mit einer Abschirmungsstruktur versehen, um die elektromagnetische Störungen innerhalb der elektromechanischen Vorrichtung an der Abstrahlung nach außen zu hindern. Das Kabel ist jedoch von außen mit verschiedenen Schaltungen innerhalb des elektromechanischen Geräts verbunden, z. B. mit Steuerschaltungen oder Motorantriebsschaltungen und so weiter. Das elektromagnetische Rauschen kann durch das Kabel nach außen geleitet und abgestrahlt werden, wodurch die Abschirmungsstruktur des leitenden Drahtes zu einem Antennenersatz wird.Electromagnetic interference is a serious problem for electromechanical devices. Electromagnetic interference includes conducted noise and radiated noise. Conducted noise is usually carried through conductive wires. Radiated noise is radiated into the environment by antenna theory. In practice, the conducted noise and the radiation noise usually occur at the same time. An electromechanical device includes a motor drive mechanism, a controller, and a cable that is electrically connected to the motor drive mechanism and controller. An example of the motor drive mechanism is a robotic arm. The controller is used to control a motor of the motor drive mechanism. In order to overcome the problem of electromagnetic interference caused by the electromechanical device, currently, the motor drive mechanism and the controller are usually provided with a shield structure to prevent the electromagnetic interference inside the electromechanical device from being radiated to the outside. However, the cable is externally connected to various circuits within the electromechanical device, e.g. With control circuits or motor drive circuits and so on. The electromagnetic noise can be conducted to the outside through the cable and radiated, whereby the shield structure of the conductive wire becomes an antenna substitute.

Um das vorstehend genannte Problem zu lösen, wird derzeit üblicherweise ein Filter, wie z. B. eine Magnetspange, auf das Kabel aufgeschoben, das sich außerhalb der Abschirmungsstruktur befindet. Der Filter befindet sich jedoch außerhalb der Abschirmungsstruktur, und der Filter ist nicht eng an die Abschirmungsstruktur angebunden. Daher kann das elektromagnetische Rauschen immer noch durch das Kabel, das sich zwischen der Abschirmungsstruktur und dem Filter befindet, nach außen abgestrahlt werden. Zudem ist der Filter in der Regel auf das Kabel aufgeschoben, wie in der taiwanesischen Patentveröffentlichung TW 200730086 und dem US-Patent Nr. US 5334955 offenbart ist. Das Kabel kann aus zusammengesetzten Drähten bestehen, je nach den praktischen Nutzungsanforderungen. Daher kann der Durchmesser des Kabels größer sein als die üblichen Spezifikationen, was dazu führt, dass der Filter nicht formschlüssig auf dem Kabel eingerichtet werden kann, oder ein kundenspezifischer Filter erforderlich ist, der an den Durchmesser des Kabels angepasst ist, was relativ höhere Kosten verursacht und damit die Kosten des elektromechanischen Geräts und die Schwierigkeit der Filterauswahl erhöht.In order to solve the above problem, a filter such. B. a magnetic clasp, pushed onto the cable that is outside the shield structure. However, the filter is external to the shield structure and the filter is not closely tied to the shield structure. Therefore, the electromagnetic noise can still be radiated to the outside through the cable interposed between the shield structure and the filter. In addition, the filter is usually pushed onto the cable, as in the Taiwanese patent publication TW 200730086 and U.S. Patent No. US 5334955 is revealed. The cable can be composed of composite wires, depending on practical usage requirements. Therefore, the diameter of the cable can be larger than the usual specifications, which means that the filter cannot be positively installed on the cable, or a custom filter is required which is adapted to the diameter of the cable, which results in relatively higher costs thus increasing the cost of the electromechanical device and the difficulty of filter selection.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung wurde mit Blick auf die vorstehend genannten Umstände abgeschlossen. Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen bereitzustellen, um das Problem der elektromagnetischen Störungen wirksam zu unterdrücken oder diesem zu begegnen und die Filterauswahl vom Durchmesser des Kabels unabhängig zu machen.The present invention has been completed in view of the above-mentioned circumstances. It is an object of the present invention to provide a device for suppressing electromagnetic interference in order to effectively suppress or counteract the problem of electromagnetic interference and to make the filter selection independent of the diameter of the cable.

Um das vorstehende Ziel zu erreichen, ist die elektromagnetische Entstörungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung mit einer elektromechanischen Vorrichtung verbunden. Die elektromechanische Vorrichtung umfasst eine elektrisch leitende Abschirmungsstruktur und mindestens eine Schaltung, die innerhalb der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur angeordnet ist. Die Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen umfasst ein Kabel und einen Filter. Das Kabel ist mit der elektromechanischen Vorrichtung verbunden und umfasst mindestens einen leitenden Draht, einen elektrisch leitenden Abschirmungsmantel und ein elektrisch leitendes Endstück. Der mindestens eine leitende Draht ist mit dem mindestens einen Schaltkreis verbunden. Der elektrisch leitende Abschirmungsmantel bedeckt den mindestens einen leitenden Draht. Das elektrisch leitende Endstück ist elektrisch mit dem elektrisch leitenden Abschirmungsmantel und einem Knoten der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur verbunden. Der Filter ist mit dem elektrisch leitfähigen Endstück verbunden und befindet sich innerhalb der elektrisch leitfähigen Abschirmungsstruktur.In order to achieve the above object, the electromagnetic interference suppression device of the present invention is associated with an electromechanical device. The electromechanical device comprises an electrically conductive shielding structure and at least one circuit which is arranged within the electrically conductive shielding structure. The electromagnetic interference suppression device includes a cable and a filter. The cable is connected to the electromechanical device and comprises at least one conductive wire, an electrically conductive shielding jacket and an electrically conductive end piece. The at least one conductive wire is connected to the at least one circuit. The electrically conductive shielding jacket covers the at least one conductive wire. The electrically conductive end piece is electrically connected to the electrically conductive shielding jacket and a node of the electrically conductive shielding structure. The filter is connected to the electrically conductive end piece and is located within the electrically conductive shielding structure.

Die elektromagnetische Entstörungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung erweitert daher die Kontinuität der elektrisch leitenden Abschirmungshülle und der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur um das elektrisch leitende Endstück, um die Abschirmwirkung zu optimieren. Zudem ist der Filter derart angeordnet, dass die Störquelle innerhalb der elektromechanischen Vorrichtung daran gehindert wird, durch den elektrisch leitenden Abschirmungsmantel nach außen geleitet und abgestrahlt zu werden, wodurch das Problem der elektromagnetischen Störung unterdrückt und diesem begegnet und verhindert wird, dass der elektrisch leitende Abschirmungsmantel zu einem Antennenersatz wird.The electromagnetic interference suppression device of the present invention therefore extends the continuity of the electrically conductive shielding shell and the electrically conductive shielding structure around the electrically conductive end piece in order to optimize the shielding effect. In addition, the filter is arranged such that the interference source within the electromechanical device is prevented from being conducted and radiated to the outside through the electrically conductive shielding jacket, thereby suppressing and counteracting the problem of electromagnetic interference the electrically conductive shielding jacket is prevented from becoming an antenna substitute.

Der weitere Anwendungsbereich der vorliegenden Erfindung wird aus der nachstehenden ausführlichen Beschreibung erkennbar. Es sollte jedoch verstanden werden, dass die ausführliche Beschreibung und die spezifischen Beispiele, obwohl sie bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung darstellen, nur zur Veranschaulichung angegeben sind, da verschiedene Änderungen und Anpassungen innerhalb des Bereiches und des Umfangs der Erfindung für den Fachmann aus dieser ausführlichen Beschreibung erkennbar sind.The broader scope of the present invention will become apparent from the detailed description below. It should be understood, however, that the detailed description and specific examples, while representing preferred embodiments of the invention, are presented for purposes of illustration only, as various changes and adaptations within the spirit and scope of the invention will be apparent to those skilled in the art from this detailed description are.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist eine schematische Ansicht einer Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen der vorliegenden Erfindung und eines damit verbundenen elektromechanischen Gerätes. 1 Fig. 13 is a schematic view of an electromagnetic interference suppression apparatus of the present invention and an electromechanical device associated therewith.
  • 2 ist ein Ergebnisdiagramm eines Strahlungstests, der an einem elektromechanischen Gerät ohne die Anwendung der elektromagnetischen Entstörungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung durchgeführt wurde. 2 Figure 13 is a result diagram of a radiation test performed on an electromechanical device without the use of the electromagnetic interference suppression device of the present invention.
  • 3 ist ein Ergebnisdiagramm eines Strahlungstests, der an einem elektromechanischen Gerät durchgeführt wurde, das mit der elektromagnetischen Entstörungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung, wie in 1 gezeigt, verbunden ist. 3 FIG. 13 is a result chart of a radiation test performed on an electromechanical device equipped with the electromagnetic interference suppression device of the present invention as shown in FIG 1 shown is connected.
  • 4 ist eine schematische Ansicht, die ähnlich wie 1 ist und eine weitere Ausführungsform der elektromagnetischen Entstörungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung zeigt. 4th FIG. 11 is a schematic view similar to FIG 1 and shows another embodiment of the electromagnetic interference suppression device of the present invention.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Die Bestandteile, Verbindungen und erzielten Wirkungen der elektromagnetischen Entstörungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung werden in den bevorzugten Ausführungsformen und den begleitenden Zeichnungen im Folgenden dargestellt. Die in den Zeichnungen gezeigten Komponenten, die Größe und die Erscheinung der elektromagnetischen Entstörungsvorrichtung dienen jedoch nur zur Veranschaulichung der technischen Merkmale der vorliegenden Erfindung und stellen keine Einschränkung der vorliegenden Erfindung dar.The components, connections and effects achieved by the electromagnetic interference suppression device of the present invention are illustrated in the preferred embodiments and the accompanying drawings below. However, the components shown in the drawings, the size and the appearance of the electromagnetic interference suppression device are only used to illustrate the technical features of the present invention and do not constitute a limitation of the present invention.

Wie in 1 dargestellt, ist eine elektromagnetische Entstörungsvorrichtung 100 der vorliegenden Erfindung elektrisch mit einer elektromechanischen Vorrichtung 300 verbunden. Die elektromagnetische Entstörungsvorrichtung 100 ist angepasst, das durch die elektromechanische Vorrichtung 300 verursachte Problem der leitungsgebundenen oder abgestrahlten elektromagnetischen Störung zu unterdrücken oder diesem zu begegnen, um zu verhindern, dass elektromagnetisches Rauschen nach außen übertragen oder abgestrahlt wird, um die Normen zu erfüllen.As in 1 Shown is an electromagnetic interference suppression device 100 of the present invention electrically with an electromechanical device 300 connected. The electromagnetic interference suppression device 100 is adapted to that by the electromechanical device 300 suppress or counter the problem caused by conducted or radiated electromagnetic interference in order to prevent electromagnetic noise from being transmitted or radiated to the outside in order to meet the standards.

Die elektromechanische Vorrichtung 300 umfasst einen Roboterarm 31 und eine Steuerung 33. Der Roboterarm 31 umfasst drei Maschinengehäuse 34, drei Motorantriebsschaltungen 35 und eine Klemme 36. Jedes Maschinengehäuse 34 umfasst einen Außenmantel 341 und eine elektrisch leitende Abschirmungsstruktur 343. Die elektrisch leitfähige Abschirmungsstruktur 343 ist innerhalb des Außenmantels 341 ausgebildet. Die drei Motorantriebsschaltungen 35 sind jeweils im Inneren der drei Maschinengehäuse 34 angeordnet, um Motoren (nicht dargestellt) anzutreiben, die Außenmäntel 341 in Drehung zu versetzen. Die Klemme 36 ist mit dem in der Figur gezeigten oberen Motorantriebsschaltung 35 verbunden. Die obere Motorantriebsschaltung 35 ist angepasst, die Klemme 36 in Drehung zu versetzen. Die elektrisch leitenden Abschirmungsstrukturen 343 sind angepasst, die elektromagnetischen Störungen, die von den Motorantriebsschaltungen 35 oder anderen Schaltungen im Inneren der Maschinengehäuse 34 erzeugt werden, zurückzuhalten.The electromechanical device 300 includes a robotic arm 31 and a controller 33 . The robotic arm 31 includes three machine housings 34 , three motor drive circuits 35 and a clamp 36 . Every machine housing 34 includes an outer jacket 341 and an electrically conductive shield structure 343 . The electrically conductive shield structure 343 is inside the outer jacket 341 educated. The three motor drive circuits 35 are inside each of the three machine housings 34 arranged to drive motors (not shown), the outer shells 341 to put in rotation. the clamp 36 is associated with the upper motor drive circuit shown in the figure 35 connected. The upper motor drive circuit 35 is adapted to the clamp 36 to put in rotation. The electrically conductive shielding structures 343 are adapted to the electromagnetic interference generated by the motor drive circuits 35 or other circuits inside the machine housing 34 generated to withhold.

In anderen Ausführungsformen kann es mehr oder weniger Maschinengehäuse 34 und Motorantriebsschaltungen 35 geben, d. h. mindestens ein Maschinengehäuse 34 und eine Motorantriebsschaltung 35. Es können auch mehr als drei Maschinengehäuse 34 und Motorantriebsschaltungen 35 sein.In other embodiments there may be more or fewer machine housings 34 and motor drive circuits 35 give, ie at least one machine housing 34 and a motor drive circuit 35 . More than three machine housings can also be used 34 and motor drive circuits 35 being.

Die Steuerung 33 umfasst ein Steuergehäuse 37, eine elektrisch leitende Abschirmungsstruktur 38 und eine Steuerschaltung 39. Die elektrisch leitende Abschirmungsstruktur 38 ist im Inneren des Steuergehäuses 37 ausgebildet. Die Steuerschaltung 39 ist innerhalb der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur 38 angeordnet. Die elektrisch leitfähige Abschirmungsstruktur 38 ist so ausgelegt, die von der Steuerschaltung 39 oder anderen Schaltungen erzeugten elektromagnetischen Störungen abzuschirmen.The control 33 includes a control housing 37 , an electrically conductive shield structure 38 and a control circuit 39 . The electrically conductive shield structure 38 is inside the control housing 37 educated. The control circuit 39 is within the electrically conductive shield structure 38 arranged. The electrically conductive shield structure 38 is designed to be used by the control circuit 39 or other circuitry generated electromagnetic interference.

In anderen Ausführungsformen kann die elektrisch leitende Abschirmungsstruktur 343 oder 38 des Maschinengehäuses 34 oder der Steuerung 33 das Maschinengehäuse 34 oder das Steuergehäuse 37 sein, was bedeutet, dass das Maschinengehäuse 34 oder das Steuergehäuse 37 selbst eine elektrisch leitende Struktur sein kann, wie z. B. ein Metallgehäuse. Daher sind das Maschinengehäuse 34 und das Steuergehäuse 37 nicht auf doppelschichtige Gehäuse beschränkt, und können auch einschichtige Gehäuse sein, so dass es keinen Unterschied zwischen der Innen- und Außenseite der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur gibt.In other embodiments, the electrically conductive shield structure 343 or 38 of the machine housing 34 or the controller 33 the machine housing 34 or the control housing 37 his, which means that the machine housing 34 or the control housing 37 itself can be an electrically conductive structure, such as. B. a metal housing. Hence the machine housing 34 and the control housing 37 not limited to double-layer housing, and can also be single-layer housing, so there is no difference between the inside and outside of the electrically conductive shield structure.

Außerdem kann die elektrisch leitfähige Abschirmungsstruktur im Inneren des Maschinengehäuses oder des Steuergehäuses direkt durch die Verwendung von elektrisch leitfähigem Band oder durch Sputtern gebildet werden, um eine große Abschirmwirkung zu erzielen.In addition, the electrically conductive shield structure inside the machine housing or the control housing can be formed directly by using electrically conductive tape or by sputtering to achieve a large shielding effect.

Die Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen 100 der vorliegenden Erfindung umfasst ein Kabel 11 und Filter 13. Das Kabel 11 ist mit der elektromechanischen Vorrichtung 300 verbunden. In dieser Ausführungsform sind zwei Enden des Kabels 11 mit dem Roboterarm 31 bzw. der Steuerung 33 verbunden. Das Kabel 11 umfasst drei leitende Drähte 111, einen elektrisch leitenden Abschirmungsmantel 113 und zwei elektrisch leitende Endstücke 115. Die drei leitenden Drähte 111 sind mit der Steuerschaltung 39 bzw. den Motorantriebsschaltungen 35 verbunden. Der elektrisch leitende Abschirmungsmantel 113 bedeckt die drei leitenden Drähte 111 zur Abschirmung des von den leitenden Drähten 111 erzeugten leitungsgebundenen und abgestrahlten elektromagnetischen Rauschens. In anderen Ausführungsformen kann das Kabel andere Abdeckschichten (Strukturen) auf der Außenseite des elektrisch leitenden Abschirmungsmantels 113 umfassen. Daher ist der elektrisch leitende Abschirmungsmantel 113 nicht auf die äußerste Schicht des Kabels 11 beschränkt.The device for suppressing electromagnetic interference 100 The present invention includes a cable 11 and filters 13th . The cable 11 is with the electromechanical device 300 connected. In this embodiment there are two ends of the cable 11 with the robotic arm 31 or the control 33 connected. The cable 11 includes three conductive wires 111 , an electrically conductive shielding jacket 113 and two electrically conductive end pieces 115 . The three conductive wires 111 are with the control circuit 39 or the motor drive circuits 35 connected. The electrically conductive shielding jacket 113 covers the three conductive wires 111 for shielding from the conductive wires 111 generated conducted and radiated electromagnetic noise. In other embodiments, the cable can have other covering layers (structures) on the outside of the electrically conductive shielding jacket 113 include. Therefore, the electrically conductive shield jacket 113 not on the outermost layer of the cable 11 limited.

Die beiden elektrisch leitenden Endstücke 115 erstrecken sich jeweils von zwei Anschlussenden des elektrisch leitenden Abschirmungsmantels 113 nach außen. Die beiden elektrisch leitenden Endstücke 115 sind mit dem elektrisch leitenden Abschirmungsmantel 113 und den Knoten 344 und 381 der elektrisch leitenden Abschirmungsstrukturen 343 und 38 elektrisch verbunden. Der Durchgangswiderstand der beiden elektrisch leitenden Endstücke 115 und der Knoten 344 und 381 ist ungefähr kleiner als 0,1 Ohm, wodurch eine gute elektrische Verbindung ausgebildet ist. Die beiden elektrisch leitenden Endstücke 115 können mit den Knoten 344 und 381 durch Schweißen, Klemmen oder Verschrauben verbunden werden, um die elektrische Verbindung herzustellen.The two electrically conductive end pieces 115 each extend from two connection ends of the electrically conductive shielding jacket 113 outward. The two electrically conductive end pieces 115 are with the electrically conductive shielding jacket 113 and the knot 344 and 381 of the electrically conductive shielding structures 343 and 38 electrically connected. The volume resistance of the two electrically conductive end pieces 115 and the knot 344 and 381 is approximately less than 0.1 ohm, creating a good electrical connection. The two electrically conductive end pieces 115 can with the knot 344 and 381 be connected by welding, clamping or screwing in order to establish the electrical connection.

Die Filter 13 sind mit den elektrisch leitfähigen Endstücken 115 verbunden und befinden sich innerhalb der elektrisch leitfähigen Abschirmungsstrukturen 343 und 38. In dieser Ausführungsform weisen die Filter 13 hohle Kanalstrukturen auf, so dass die elektrisch leitenden Endstücke 115 durch die Filter 13 durch die hohlen Kanalstrukturen eingesetzt werden können. Das Frequenzband der Filter 13 sollte entsprechend dem praktischen Testergebnis des elektromechanischen Geräts ausgewählt werden.The filters 13th are with the electrically conductive end pieces 115 connected and are located within the electrically conductive shield structures 343 and 38 . In this embodiment, the filters 13th hollow channel structures so that the electrically conductive end pieces 115 through the filters 13th can be used through the hollow channel structures. The frequency band of the filters 13th should be selected according to the practical test result of the electromechanical device.

Da sich die elektrisch leitenden Endstücke 115 aus dem elektrisch leitenden Abschirmungsmantel 113 heraus erstrecken, ist der Durchmesser der elektrisch leitenden Endstücke 115 kleiner als der Durchmesser des Kabels 11, wodurch sie relativ leichter an den hohlen Kanal der derzeit verfügbaren Filter 13 angepasst werden können, so dass keine Notwendigkeit besteht, kundenspezifische Filter zu verwenden, und so die Kosten gesenkt werden können.As the electrically conductive end pieces 115 from the electrically conductive shielding jacket 113 extend out is the diameter of the electrically conductive end pieces 115 smaller than the diameter of the cable 11 which makes them relatively easier to fit into the hollow channel of currently available filters 13th can be customized so that there is no need to use custom filters and thus costs can be reduced.

In dieser Ausführungsform umfasst der elektrisch leitende Abschirmungsmantel 113 eine Metallgeflechtstruktur, damit das Kabel 11 leicht gekrümmt werden kann, dessen Material Stahl, verzinkter Stahl, Kupfer oder andere Materialien mit hoher elektrischer Leitfähigkeit sein kann, oder das auf dessen Oberflächenschicht mit elektrisch leitendem Material beschichtet sein kann. Das elektrisch leitende Endstück 115 ist derart geformt, dass ein Abschnitt des elektrisch leitenden Abschirmungsmantels 113 entlang der Erstreckungsrichtung des Kabels 11 eröffnet ist und der aufgeschnittene Abschnitt des elektrisch leitenden Abschirmungsmantels 113 zu dem elektrisch leitenden Endstück 115 aufgewickelt ist. Daher weisen die elektrisch leitfähigen Endstücke 115 und der elektrisch leitfähige Abschirmungsmantel 113 die gleichen Metallgeflechtstrukturen auf, und ist der Durchmesser der elektrisch leitfähigen Endstücke 115 kleiner als der Durchmesser des gesamten Kabels 11 und dadurch anpassbarer an verschiedene Filter 13. In anderen Ausführungsformen können die elektrisch leitfähigen Endstücke 115 leitende Metalldrähte oder geflochtene Metalldrähte sein, die durch Schweißen mit dem elektrisch leitfähigen Abschirmungsmantel 113 verbunden sind. Daher sind die elektrisch leitfähigen Endstücke 115 und der elektrisch leitende Abschirmungsmantel 113 nicht auf eine durchgehende Struktur beschränkt.In this embodiment, the electrically conductive shield jacket comprises 113 a metal braid structure to allow the cable 11 can be easily curved, the material of which can be steel, galvanized steel, copper or other materials with high electrical conductivity, or which can be coated on the surface layer with electrically conductive material. The electrically conductive end piece 115 is shaped such that a portion of the electrically conductive shield jacket 113 along the extension direction of the cable 11 is opened and the cut portion of the electrically conductive shielding jacket 113 to the electrically conductive end piece 115 is wound up. Therefore, the electrically conductive end pieces 115 and the electrically conductive shield jacket 113 the same metal mesh structures, and is the diameter of the electrically conductive end pieces 115 smaller than the diameter of the entire cable 11 and therefore more adaptable to different filters 13th . In other embodiments, the electrically conductive end pieces 115 conductive metal wires or braided metal wires that are welded to the electrically conductive shielding jacket 113 are connected. Hence the electrically conductive end pieces 115 and the electrically conductive shield jacket 113 not limited to a continuous structure.

Der maximale Abstand D zwischen dem Filter 13 und dem Knoten 344 oder 381 ist kleiner oder gleich 1 Zentimeter, d. h. zwischen 0 und 1 Zentimeter, so dass das elektromagnetische Rauschen gefiltert oder geändert werden kann. Um den Filter 13 an dem elektrisch leitfähigen Endstück 115 zu befestigen, wird das elektrisch leitfähige Endstück 115 in ein bis zwei Schleifen durch den hohlen Kanal um den Filter 13 gewickelt, und erstreckt sich das elektrisch leitende Endstück 115 von zwei Enden des Filters 13 ungefähr gerade. Zudem ist der Filter normalerweise aus einem Material mit hoher magnetischer Permeabilität gefertigt. Das elektrisch leitfähigen Endstück, das zu zwei Schleifen aufgewickelt ist, kann die in den Filter eingesetzte Fläche vergrößern, wodurch die absorbierende Länge erhöht wird. Daher ist die Filterwirkung der Wicklung zu zwei Schleifen besser als die der Wicklung einer Schleife.The maximum distance D between the filter 13th and the knot 344 or 381 is less than or equal to 1 centimeter, ie between 0 and 1 centimeter, so that the electromagnetic noise can be filtered or changed. To the filter 13th on the electrically conductive end piece 115 to attach, the electrically conductive end piece 115 in one or two loops through the hollow channel around the filter 13th wound, and extends the electrically conductive end piece 115 from two ends of the filter 13th roughly straight. In addition, the filter is usually made of a material with high magnetic permeability. The electrically conductive end piece, which is wound into two loops, can increase the area inserted into the filter, whereby the absorbing length is increased. Therefore, the filtering effect of the winding to two loops is better than that of the winding of one loop.

2 ist ein Ergebnisdiagramm eines Strahlungstests, der an der elektromechanischen Vorrichtung ohne die Anwendung der Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen der vorliegenden Erfindung durchgeführt wurde, wobei sich die X-Achse in der Abbildung auf die Frequenz im Bereich von 30 bis 1000 MHz und die Y-Achse auf die elektrische Feldstärke oder den Störwert im Bereich von -20 bis 80 dBuV/m bezieht. In den Abbildungen entspricht das Bezugszeichen 50 einem Maximalwert der für das elektromechanische Gerät geltenden Sicherheitsnorm, und zeigt die Bezugsziffer 70 das Prüfergebnis an. In 2 ist erkennbar, dass die mit der Bezugsziffer 71 angegebene Position den Maximalwert der Sicherheitsnorm deutlich überschreitet. 2 Fig. 13 is a result chart of a radiation test performed on the electromechanical device without using the electromagnetic interference suppression device of the present invention, the X-axis in the figure being the frequency in the range of 30 to 1000 MHz and the Y-axis relates to the electrical field strength or the interference value in the range from -20 to 80 dBuV / m. In the figures, the reference number corresponds 50 a maximum value of the safety standard applicable to the electromechanical device, and shows the reference number 70 the test result. In 2 it can be seen that the with the reference number 71 position clearly exceeds the maximum value of the safety standard.

3 ist ein Ergebnisdiagramm eines Strahlungstests, der an der elektromechanischen Vorrichtung durchgeführt wurde, die mit der Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen der vorliegenden Erfindung verbunden ist, wobei sich die X-Achse in der Figur auf die Frequenz im Bereich von 30 bis 1000 MHz und die Y-Achse auf die elektrische Feldstärke oder den Störwert im Bereich von 0 bis 80 dBuV/m bezieht. Die Testergebnislinie, die durch die Referenznummer 70 angezeigt wird, ist offensichtlich niedriger als der Maximalwert der Sicherheitsnorm, wobei der Teil mit der Frequenz im Bereich von 30 bis 420 MHz offensichtlich verändert oder unterdrückt wurde. 3 FIG. 13 is a result chart of a radiation test performed on the electromechanical device associated with the electromagnetic interference suppression device of the present invention, wherein the X-axis in the figure relates to the frequency in the range of 30 to 1000 MHz and the Y -Axis relates to the electric field strength or the interference value in the range from 0 to 80 dBuV / m. The test result line indicated by the reference number 70 is obviously lower than the maximum value of the safety standard, whereby the part with the frequency in the range from 30 to 420 MHz has obviously been changed or suppressed.

Die elektromagnetische Entstörungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung ist nicht auf die in 1 gezeigte Zusammensetzung und die Ausgestaltung beschränkt. In anderen Ausführungsformen kann das Kabel der elektromagnetischen Entstörungsvorrichtung mehr elektrisch leitfähige Endstücke aufweisen, und können mehr Filter vorliegen. Wie in 4 dargestellt, weist das Kabel 11 vier elektrisch leitende Endstücke 115 auf und gibt es vier Filter 13, so dass die Anzahl der mit ihnen verbundenen Knoten 344 und 381 entsprechend erhöht ist, um dem Problem der elektromagnetischen Interferenz wirksam zu begegnen oder diese zu unterdrücken. Außerdem kann in anderen Ausführungsformen das Kabel der Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen weniger elektrisch leitfähige Endstücke aufweisen, und können weniger Filter vorliegen. Zum Beispiel kann mindestens ein elektrisch leitfähiges Endstück und ein Filter vorliegen, was bedeutet, dass nur eines der Enden des Kabels mit dem elektrisch leitfähigen Endstück ausgebildet ist, und das elektrisch leitfähige Endstück mit dem Filter verbunden ist.The electromagnetic interference suppression device of the present invention is not limited to that shown in FIG 1 Shown composition and configuration limited. In other embodiments, the electromagnetic suppressor cable may have more electrically conductive end pieces and there may be more filters. As in 4th shown, the cable 11 four electrically conductive end pieces 115 on and there are four filters 13th so that the number of nodes connected to them 344 and 381 is increased accordingly in order to effectively counter or suppress the problem of electromagnetic interference. In addition, in other embodiments, the electromagnetic interference suppression device cable may have fewer electrically conductive end pieces and fewer filters may be present. For example, at least one electrically conductive end piece and a filter can be present, which means that only one of the ends of the cable is formed with the electrically conductive end piece, and the electrically conductive end piece is connected to the filter.

Da die Erfindung somit beschrieben ist, wird es offensichtlich sein, dass diese auf viele Weisen abgewandelt werden kann. Solche Abwandlungen sollen nicht als eine Abweichung von dem Bereich und dem Umfang der Erfindung betrachtet werden. Alle solche Modifikationen, die dem Fachmann offensichtlich sind, sollen im Umfang der nachstehenden Ansprüche umfasst sein.Having thus described the invention, it will be apparent that there are many ways in which it can be modified. Such modifications are not to be regarded as a departure from the scope and scope of the invention. All such modifications as would be obvious to one skilled in the art are intended to be encompassed within the scope of the following claims.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Eine Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen der vorliegenden Erfindung ist mit einer elektromechanischen Vorrichtung verbunden. Die elektromechanische Vorrichtung enthält eine elektrisch leitende Abschirmungsstruktur und mindestens einen Schaltkreis, der innerhalb der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur angeordnet ist. Die Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen umfasst ein Kabel und einen Filter. Das Kabel ist mit der elektromechanischen Vorrichtung verbunden und umfasst mindestens einen leitenden Draht, einen elektrisch leitenden Abschirmungsmantel und ein elektrisch leitendes Endstück. Der mindestens eine leitende Draht ist mit dem mindestens einen Schaltkreis verbunden. Der elektrisch leitende Abschirmungsmantel bedeckt den mindestens einen leitenden Draht. Das elektrisch leitende Endstück ist mit dem elektrisch leitenden Abschirmungsmantel und einem Knoten der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur elektrisch verbunden. Der Filter ist mit dem elektrisch leitfähigen Endstück verbunden und in der elektrisch leitfähigen Abschirmungsstruktur angeordnet.An electromagnetic interference suppression device of the present invention is associated with an electromechanical device. The electromechanical device includes an electrically conductive shield structure and at least one circuit that is arranged within the electrically conductive shield structure. The electromagnetic interference suppression device includes a cable and a filter. The cable is connected to the electromechanical device and comprises at least one conductive wire, an electrically conductive shielding jacket and an electrically conductive end piece. The at least one conductive wire is connected to the at least one circuit. The electrically conductive shielding jacket covers the at least one conductive wire. The electrically conductive end piece is electrically connected to the electrically conductive shielding jacket and a node of the electrically conductive shielding structure. The filter is connected to the electrically conductive end piece and arranged in the electrically conductive shielding structure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • TW 200730086 [0003]TW 200730086 [0003]
  • US 5334955 [0003]US 5334955 [0003]

Claims (4)

Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (100), welche mit einer elektromechanischen Vorrichtung (300) verbunden ist, worin die elektromechanische Vorrichtung (300) eine elektrisch leitende Abschirmungsstruktur (343, 38) und mindestens eine innerhalb der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur (343, 38) angeordnete Schaltung (35, 39) umfasst, wobei die Vorrichtung (100) umfasst: ein Kabel (11), das mit der elektromechanischen Vorrichtung (300) verbunden ist und mindestens einen leitenden Draht (111), einen elektrisch leitenden Abschirmungsmantel (113) und ein elektrisch leitfähiges Endstück (115) umfasst, worin der mindestens eine leitende Draht (111) mit dem mindestens einen Schaltkreis (35, 39) verbunden ist, der elektrisch leitende Abschirmungsmantel (113) den mindestens einen leitenden Draht (111) bedeckt, und das elektrisch leitfähige Endstück (115) mit dem elektrisch leitenden Abschirmungsmantel (113) und einem Knoten (344, 381) der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur (343, 38) elektrisch verbunden ist; und einen Filter (13), der mit dem elektrisch leitfähigen Endstück (115) verbunden ist und sich innerhalb der elektrisch leitenden Abschirmungsstruktur (343, 38) befindet.Device for suppressing electromagnetic interference (100), which is connected to an electromechanical device (300), wherein the electromechanical device (300) has an electrically conductive shielding structure (343, 38) and at least one arranged within the electrically conductive shielding structure (343, 38) A circuit (35, 39), the device (100) comprising: a cable (11) connected to the electromechanical device (300) and comprising at least one conductive wire (111), an electrically conductive shielding jacket (113) and an electrically conductive end piece (115), wherein the at least one conductive wire (111 ) is connected to the at least one circuit (35, 39), the electrically conductive shielding jacket (113) covers the at least one conductive wire (111), and the electrically conductive end piece (115) with the electrically conductive shielding jacket (113) and a node (344, 381) the electrically conductive shield structure (343, 38) is electrically connected; and a filter (13) which is connected to the electrically conductive end piece (115) and is located within the electrically conductive shielding structure (343, 38). Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (100) nach Anspruch 1, worin ein maximaler Abstand (D) zwischen dem Filter (13) und dem Knoten (344, 381) kleiner als oder gleich 1 Zentimeter ist.Device for suppressing electromagnetic interference (100) according to Claim 1 wherein a maximum distance (D) between the filter (13) and the node (344, 381) is less than or equal to 1 centimeter. Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (100) nach Anspruch 1, worin der elektrisch leitende Abschirmungsmantel (113) eine Metallgeflechtstruktur umfasst.Device for suppressing electromagnetic interference (100) according to Claim 1 wherein the electrically conductive shield jacket (113) comprises a metal mesh structure. Vorrichtung zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (100) nach Anspruch 3, worin das elektrisch leitende Endstück (115) eine Metallgeflechtstruktur umfasst.Device for suppressing electromagnetic interference (100) according to Claim 3 wherein the electrically conductive end piece (115) comprises a metal mesh structure.
DE202021101753.8U 2020-07-30 2021-04-01 Device for suppressing electromagnetic interference Active DE202021101753U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW109209749 2020-07-30
TW109209749U TWM603256U (en) 2020-07-30 2020-07-30 Electro-magnetic interference suppressing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101753U1 true DE202021101753U1 (en) 2021-07-06

Family

ID=74094383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101753.8U Active DE202021101753U1 (en) 2020-07-30 2021-04-01 Device for suppressing electromagnetic interference

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP3232719U (en)
KR (1) KR200496359Y1 (en)
DE (1) DE202021101753U1 (en)
TW (1) TWM603256U (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115348816B (en) * 2022-10-18 2023-03-24 国网湖北省电力有限公司电力科学研究院 Electromagnetic shielding method for equipotential operation of electric robot

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5334955A (en) 1993-03-01 1994-08-02 Strnad Edward F Cable signal interference suppressor
TW200730086A (en) 2006-01-16 2007-08-01 Mitac Int Corp Electronic equipment having layout restraining electromagnetic interference

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005142694A (en) * 2003-11-05 2005-06-02 Yoshinori Seki Reduction in high frequency current and reduction in electromagnetic radiation of connection wire or connection cable by means of low impedance load
KR102286202B1 (en) * 2017-04-26 2021-08-05 한화디펜스 주식회사 Robot arm structure including slide-type cover

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5334955A (en) 1993-03-01 1994-08-02 Strnad Edward F Cable signal interference suppressor
TW200730086A (en) 2006-01-16 2007-08-01 Mitac Int Corp Electronic equipment having layout restraining electromagnetic interference

Also Published As

Publication number Publication date
KR200496359Y1 (en) 2023-01-10
JP3232719U (en) 2021-07-01
TWM603256U (en) 2020-10-21
KR20220000348U (en) 2022-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3341468C2 (en)
DE112007002331T5 (en) High frequency leakage current return motor drive cable, non-shielded low inductance return cable, and motor drive control system using the cables
WO2007045345A1 (en) Three-core cable
DE112017006006T5 (en) Shielded communication cable
DE102007023255A1 (en) Shielded wire
DE60226060T2 (en) ELECTRICAL CABLE WITH AN ORGANIZED SIGNAL ARRANGEMENT AND ITS MANUFACTURE
DE3638281A1 (en) FLEXIBLE, SHIELDED COAXIAL CABLE
EP0090774B1 (en) Device for protecting an electrical apparatus against disturbances
DE112015006722T5 (en) LINE WITH NOISE FILTER
DE202021101753U1 (en) Device for suppressing electromagnetic interference
DE60008719T2 (en) INPUT / OUTPUT CONNECTOR ASSEMBLY WITH GROUNDING ARRANGEMENT FOR SHIELDED CABLES AND METHOD FOR PRODUCING AND ASSEMBLING SUCH A CONNECTOR
EP0828259A2 (en) Data cable and manufacturing method of data cables
DE112015006679T5 (en) Line with noise filter
DE19753526A1 (en) Flexible electrical wire
DE2648847A1 (en) COAXIAL CABLE FOR HIGH FREQUENCY SIGNAL COUPLING
DE1665485C3 (en) High-frequency cable with an outer conductor or shield made of metal wire mesh
CH688116A5 (en) Current-compensated multiple throttle in a compact design.
WO2018166924A1 (en) Cable
DE112015006679B4 (en) Line with noise filter
DE112018000569T5 (en) Interconnects
DE2654880C3 (en) Symmetrical telecommunication cable for the transmission of PCM signals
DE2523925A1 (en) Ultra high frequency leaky coaxial cable - has outer conductor with slots arranged at a predetermined pitch
EP0759624A1 (en) Electrical telecommunications cable
DE615086C (en) Flexible high frequency cable
DE69923923T2 (en) Shielded electrical connection cable

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HIWIN TECHNOLOGIES CORP., TW

Free format text: FORMER OWNER: HIWIN TECHNOLOGIES CORP., TAICHUNG, TW

R082 Change of representative

Representative=s name: 2K PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT MB, DE

R207 Utility model specification
R021 Search request validly filed
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years