DE202021101233U1 - Ladder support device and distribution device equipped with it - Google Patents

Ladder support device and distribution device equipped with it Download PDF

Info

Publication number
DE202021101233U1
DE202021101233U1 DE202021101233.1U DE202021101233U DE202021101233U1 DE 202021101233 U1 DE202021101233 U1 DE 202021101233U1 DE 202021101233 U DE202021101233 U DE 202021101233U DE 202021101233 U1 DE202021101233 U1 DE 202021101233U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
conductor
support device
receptacle
lightwave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101233.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Connect com GmbH
Original Assignee
Connect com GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Connect com GmbH filed Critical Connect com GmbH
Priority to DE202021101233.1U priority Critical patent/DE202021101233U1/en
Publication of DE202021101233U1 publication Critical patent/DE202021101233U1/en
Priority to DE102022103172.1A priority patent/DE102022103172A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/44Mechanical structures for providing tensile strength and external protection for fibres, e.g. optical transmission cables
    • G02B6/4439Auxiliary devices
    • G02B6/4459Ducts; Conduits; Hollow tubes for air blown fibres
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/46Processes or apparatus adapted for installing or repairing optical fibres or optical cables

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Light Guides In General And Applications Therefor (AREA)

Abstract

Leiterabfangvorrichtung zum Abfangen mindestens einer Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93), insbesondere an einer Verteilervorrichtung (50), wobei die Leiterabfangvorrichtung (10) mindestens eine Leiteraufnahme (30) zur Aufnahme der mindestens einen Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93), insbesondere eines Rohrkörpers (95, 96, 97) der Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93), aufweist, wobei die mindestens eine Leiteraufnahme (30) als eine Steckaufnahme (36) mit einer Einstecköffnung (34) ausgestattet ist, durch die die mindestens eine Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in die Leiteraufnahme (30) entlang einer Steckachse (S) mit einer quer zu der Steckachse (S) verlaufenden Längsorientierung (LO) der Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) einsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiteraufnahme (30) mindestens zwei bezüglich der Steckachse (S) nebeneinander angeordnete Haltebereiche (31, 32, 33) zum formschlüssigen Halten von Lichtwellen-Leitungen (91, 92, 93) aufweist, wobei zwischen den Haltebereichen (31, 32, 33) mindestens eine Verengungskontur (45, 46) in die Steckaufnahme (36) zum Halten einer Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in dem die Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) jeweils aufnehmenden Haltebereich (31, 32, 33) vorsteht.

Figure DE202021101233U1_0000
Conductor interception device for intercepting at least one lightwave line (91, 92, 93), in particular on a distribution device (50), wherein the conductor interception device (10) has at least one conductor receptacle (30) for receiving the at least one lightwave line (91, 92, 93 ), in particular a tubular body (95, 96, 97) of the light wave line (91, 92, 93), the at least one conductor receptacle (30) being equipped as a plug-in receptacle (36) with an insertion opening (34) the at least one lightwave line (91, 92, 93) into the conductor receptacle (30) along a plug-in axis (S) with a longitudinal orientation (LO) of the lightwave line (91, 92, 93) running transversely to the plug-in axis (S) ) is pluggable, characterized in that the at least one conductor receptacle (30) has at least two holding areas (31, 32, 33) arranged next to one another with respect to the plug-in axis (S) for the form-fitting holding of lightwave lines (91, 92, 93), wherein between d en holding areas (31, 32, 33) at least one narrowing contour (45, 46) in the plug-in receptacle (36) for holding a lightwave line (91, 92, 93) in which the lightwave line (91, 92, 93) in each case receiving holding area (31, 32, 33) protrudes.
Figure DE202021101233U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Leiterabfangvorrichtung zum Abfangen mindestens einer insbesondere einen Rohrkörper umfassenden Lichtwellen-Leitung, insbesondere an einer Verteilervorrichtung, die zum Verteilen von Lichtwellenleitern vorgesehen ist, wobei die Leiterabfangvorrichtung mindestens eine Leiteraufnahme zur Aufnahme der mindestens einen Lichtwellen-Leitung, insbesondere eines Rohrkörpers der Lichtwellen-Leitung, aufweist, wobei die mindestens eine Leiteraufnahme als eine Steckaufnahme mit einer Einstecköffnung ausgestattet ist, durch die die mindestens eine Lichtwellen-Leitung in die Leiteraufnahme entlang einer Steckachse mit einer quer zu der Steckachse verlaufenden Längsorientierung der Lichtwellen-Leitung einsteckbar ist.The invention relates to a conductor intercepting device for intercepting at least one lightwave line, in particular comprising a tubular body, in particular on a distribution device which is provided for distributing optical waveguides, the conductor intercepting device at least one conductor receptacle for receiving the at least one lightwave line, in particular a tubular body of the lightwaves -Line, wherein the at least one conductor receptacle is equipped as a plug-in receptacle with an insertion opening through which the at least one lightwave line can be inserted into the conductor receptacle along a plug-in axis with a longitudinal orientation of the lightwave line extending transversely to the plug-in axis.

Derartige Leiterabfangvorrichtungen dienen zum Abfangen, mithin also zum Halten, von Leitungen. Eine derartige Leitung kann beispielsweise einen Rohrkörper umfassen, in dem mehrere Lichtwellenleiter, Kabel oder dergleichen, verlaufen. Beispielsweise ist eine solche Leiterabfangvorrichtung in einem Sockel einer Verteilervorrichtung, die als Verteilerschrank ausgestaltet ist, dazu vorgesehen, aus dem Untergrund in die Verteilervorrichtung hinein geführte Leitungen zu halten, sodass sie ortsfest sind. Einzelne Leiter derart abgefangener oder gehaltener Leitungen können dann beispielsweise im Innenraum eines Gehäuses der Verteilervorrichtung weiter verteilt werden, insbesondere verschweißt werden oder dergleichen. Somit ist ein stabiler Halt der Leitungen in der Verteilervorrichtung für weitere Montagehandlungen gegeben. Wenn unterschiedliche oder Leitungen in die Verteilervorrichtung hinein führen, ist es notwendig, geeignete Leiterabfangvorrichtungen an der Verteilervorrichtung vorzusehen.Such conductor intercepting devices are used to intercept, and therefore to hold, lines. Such a line can, for example, comprise a tubular body in which several optical waveguides, cables or the like run. For example, such a conductor support device is provided in a base of a distribution device, which is designed as a distribution cabinet, to hold lines led from the ground into the distribution device so that they are stationary. Individual conductors intercepted or held in this way can then, for example, be distributed further, in particular welded or the like, in the interior of a housing of the distribution device. This ensures that the lines are held securely in the distributor device for further assembly operations. If different lines or lines lead into the distribution device, it is necessary to provide suitable conductor clamping devices on the distribution device.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte, insbesondere eine flexibler nutzbare, Leiterabfangvorrichtung bereitzustellen.It is therefore the object of the present invention to provide an improved, in particular a more flexibly usable conductor support device.

Zur Lösung der Aufgabe ist bei einer Leiterabfangvorrichtung der eingangs genannten Art vorgesehen, dass die mindestens eine Leiteraufnahme mindestens zwei bezüglich der Steckachse nebeneinander angeordnete Haltebereiche zum formschlüssigen Halten von Lichtwellen-Leitungen aufweist, wobei zwischen den Haltebereichen mindestens eine Verengungskontur in die Steckaufnahme zum Halten einer Lichtwellen-Leitung in dem die Lichtwellen-Leitung jeweils aufnehmenden Haltebereich vorsteht.To achieve the object, a conductor support device of the type mentioned at the outset provides that the at least one conductor receptacle has at least two holding areas arranged next to one another with respect to the plug-in axis for holding lightwave lines in a form-fitting manner, with at least one narrowing contour in the plug-in receptacle for holding a light wave between the holding areas -Line in which the lightwave line protrudes in each case receiving holding area.

Insbesondere dient die Leiterabfangvorrichtung dazu, einen Rohrkörper oder eine Röhre der Lichtwellen-Leitung zu halten oder abzufangen. Der Rohrkörper kann beispielsweise ein sogenanntes Mikrorohr sein. In dem Rohrkörper können einzelne Lichtwellenleiter angeordnet sein. Aber auch ein Kabel oder Kabelmantel kann von der Leiterabfangvorrichtung gehalten oder abgefangen werden.In particular, the conductor support device is used to hold or support a tubular body or a tube of the lightwave line. The tubular body can be a so-called microduct, for example. Individual optical waveguides can be arranged in the tubular body. However, a cable or cable sheath can also be held or intercepted by the conductor clamping device.

Es ist möglich, dass die Lichtwellen-Leitung beispielsweise einen Rohrkörper oder eine Röhre umfasst, in der einzelne Lichtwellenleitungen oder Kabel mit Lichtwellenleitungen oder Bündel von Lichtwellenleitungen geführt sind.It is possible that the lightwave line comprises, for example, a tubular body or a tube in which individual lightwave lines or cables with lightwave lines or bundles of lightwave lines are guided.

Es ist ein Grundgedanke dabei, dass in der Leiteraufnahme mindestens zwei Lichtwellen-Leitungen aufnehmbar sind. Derartige Lichtwellen-Leitungen können gleichzeitig in der Leiteraufnahme angeordnet sein, d. h. beispielsweise bezüglich der Steckachse hintereinander angeordnet sein. Es ist aber auch möglich, dass je nach Bedarf unterschiedliche Lichtwellen-Leitungen in der Leiteraufnahme anordenbar sind, beispielsweise eine erste Lichtwellen-Leitung oder alternativ eine zweite Lichtwellen-Leitung, die sich beispielsweise hinsichtlich ihrer Außenumfangsgeometrie oder ihres Außenumfangs von der ersten Lichtwellen-Leitung unterscheidet. Eine Lichtwellen-Leitung kann also entlang der Steckachse vom einen Haltebereich an der mindestens einen Verengungskontur vorbei in den anderen Haltebereich gesteckt werden, in welchem die Lichtwellen-Leitung durch die mindestens eine Verengungskontur gehalten ist.A basic idea here is that at least two lightwave lines can be accommodated in the conductor receptacle. Such lightwave lines can be arranged in the conductor receptacle at the same time, i. H. be arranged one behind the other for example with respect to the quick-release axle. However, it is also possible that, depending on requirements, different lightwave lines can be arranged in the conductor receptacle, for example a first lightwave line or alternatively a second lightwave line that differs from the first lightwave line, for example with regard to its outer circumferential geometry or its outer circumference . A lightwave line can thus be plugged along the plug axis from one holding area past the at least one constriction contour into the other holding area in which the lightwave line is held by the at least one constriction contour.

Es ist möglich, dass die Verengungskontur nachgiebig ist, sodass die Lichtwellen-Leitung an der Verengungskontur vorbei bewegbar ist. Es ist aber auch möglich, dass die Lichtwellen-Leitung selbst etwas nachgiebig ist, beispielsweise verformbar ist, um an der Verengungskontur vorbei zu gelangen.It is possible for the constriction contour to be flexible, so that the light wave line can be moved past the constriction contour. However, it is also possible for the light wave line itself to be somewhat flexible, for example deformable in order to get past the constriction contour.

Die Erfindung betrifft ferner eine Verteilervorrichtung mit einer oder mehreren Leiterabfangvorrichtungen gemäß der Erfindung. Die Verteilervorrichtung kann beispielsweise ein Verteilerschrank oder ein Verteilergehäuses sein. Es versteht sich, dass die Verteilervorrichtung auch als eine Spleißmuffe ausgestaltet sein kann, an der eine oder mehrere Leiterabfangvorrichtungen gemäß der Erfindung angeordnet sind.The invention also relates to a distribution device with one or more conductor support devices according to the invention. The distribution device can be, for example, a distribution cabinet or a distribution housing. It goes without saying that the distribution device can also be designed as a splice sleeve on which one or more conductor support devices according to the invention are arranged.

Ferner kann die Verteilervorrichtung auch ein Verteilergebäude sein, in welchem die Leiterabfangvorrichtung vorteilhaft zum Einsatz kommt.Furthermore, the distribution device can also be a distribution building in which the conductor support device is advantageously used.

Das Verteilergehäuse kann in der Art eines Schrankes ausgestaltet sein. Vorteilhaft hat das Verteilergehäuse einen Innenraum, der durch eine Türe der Verteilervorrichtung verschließbar ist.The distributor housing can be designed in the manner of a cabinet. The distributor housing advantageously has an interior space that can be closed by a door of the distributor device.

Das Verteilergehäuse kann zur Anordnung in einem Außenbereich oder in einem Innenraum vorgesehen sein.The distributor housing can be provided for arrangement in an outside area or in an interior space.

Das Verteilergehäuse kann auch ein Verteilergebäude sein oder in einem Verteilergebäude vorgesehen sein. Ferner kann die Leiterabfangvorrichtung auch an einem Schrank, insbesondere einem Netzwerkschrank, angeordnet sein.The distributor housing can also be a distributor building or be provided in a distributor building. Furthermore, the conductor support device can also be arranged on a cabinet, in particular a network cabinet.

Es ist aber auch möglich, dass das Verteilergehäuse beispielsweise durch ein Modulgehäuse und einen Deckel einer Spleißmuffe gebildet ist.However, it is also possible for the distributor housing to be formed, for example, by a module housing and a cover of a splice sleeve.

Vorteilhaft ist es, wenn die mindestens eine Leiterabfangvorrichtung an einem Sockelbereich oder Eingangsbereich der Verteilervorrichtung angeordnet ist. It is advantageous if the at least one conductor support device is arranged on a base area or input area of the distribution device.

Beispielsweise kann die mindestens eine Leiterabfangvorrichtung an einem Eingangsbereich einer Spleißmuffe angeordnet sein. Ohne weiteres ist es möglich, die Leiterabfangvorrichtung auch beispielsweise neben oder seitlich neben der Verteilervorrichtung anzuordnen.For example, the at least one conductor support device can be arranged at an entrance area of a splice sleeve. It is easily possible to arrange the conductor support device also, for example, next to or to the side of the distributor device.

Insbesondere vorteilhaft ist es, wenn die mindestens eine Leiterabfangvorrichtung an einem Sockel der Verteilervorrichtung angeordnet ist. Beispielsweise der Sockel kann gehäuseartig ausgestaltet sein. Durch den Sockel hindurch sind die Lichtwellen-Leitungen in einen Innenraum der Verteilervorrichtung geführt oder führbar.It is particularly advantageous if the at least one conductor support device is arranged on a base of the distribution device. For example, the base can be designed in the manner of a housing. The lightwave lines are guided or can be guided through the base into an interior space of the distribution device.

Beispielsweise führen Rohrkörper oder Röhren, in denen Lichtwellenleiter geführt sind, in den Innenraum der Verteilervorrichtung hinein. Es ist möglich, dass sich die Rohre oder Rohrkörper nur bis zu dem Sockel und der Leiterabfangvorrichtung erstrecken und nicht in den Innenraum der Verteilervorrichtung hinein.For example, pipe bodies or tubes in which optical waveguides are guided lead into the interior of the distribution device. It is possible that the tubes or tube bodies extend only up to the base and the conductor support device and not into the interior of the distributor device.

Die Verteilervorrichtung weist vorzugweise mindestens ein Verteilermodul, vorzugsweise einen Träger mit mehreren Verteilermodulen, auf. Das Verteilermodul kann beispielsweise ein Spleißmodul sein. Das Verteilermodul dient beispielsweise zum Verteilen und/oder zum Anschließen und/oder zum Verspleißen von Lichtwellenleitern.The distribution device preferably has at least one distribution module, preferably a carrier with several distribution modules. The distributor module can be a splice module, for example. The distribution module is used, for example, to distribute and / or connect and / or splice optical waveguides.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Leiterabfangvorrichtung werden nachfolgend vorgestellt.Advantageous embodiments of the conductor support device are presented below.

Hinsichtlich der Ausgestaltung der Verengungskontur sind mehrere Möglichkeiten vorteilhaft:

  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass an einander gegenüberliegenden Seiten der Steckaufnahme zwischen den Haltebereichen jeweils eine Verengungskontur in die Leiteraufnahme zum Halten einer Lichtwellen-Leitung in demjenigen Haltebereich vorsteht, in dem die Lichtwellen-Leitung aufgenommen ist. Somit ist es möglich, die Lichtwellen-Leitung an einander entgegengesetzten Seiten durch jeweils eine Verengungskontur abzustützen.
With regard to the design of the narrowing contour, several options are advantageous:
  • It is preferably provided that on opposite sides of the plug-in receptacle between the holding areas, a respective narrowing contour protrudes into the conductor receptacle for holding a lightwave line in that holding area in which the lightwave line is accommodated. It is thus possible to support the light wave line on mutually opposite sides by means of a respective narrowing contour.

Grundsätzlich ist es möglich, dass die einander gegenüberliegenden Verengungskonturen gleiche oder voneinander verschiedene Geometrien aufweisen.In principle, it is possible for the opposing constriction contours to have the same or different geometries.

Vorteilhaft ist es, wenn die einander gegenüberliegenden Verengungskonturen symmetrisch sind. Beispielsweise sind die einander gegenüberliegenden Verengungskonturen jeweils gerundet.It is advantageous if the opposing constriction contours are symmetrical. For example, the opposing constriction contours are each rounded.

Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn die einander gegenüberliegenden Verengungskonturen eine Taillierung der Steckaufnahme der mindestens einen Leiteraufnahme bilden.It is also advantageous if the constriction contours opposite one another form a waist of the plug-in receptacle of the at least one conductor receptacle.

Eine vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass die mindestens eine Verengungskontur mindestens eine einem der Haltebereiche zugewandte Aufgleitkontur und/oder Schrägfläche aufweist. Die Schrägfläche oder Aufgleitkontur führt beispielsweise zu einem Scheitelpunkt oder Scheitelbereich der Verengungskontur hin. Besonders bevorzugt ist es, wenn die Verengungskontur zu jedem Haltebereich hin eine Aufgleitkontur und/oder Schrägfläche aufweist.An advantageous embodiment provides that the at least one narrowing contour has at least one slide-on contour and / or inclined surface facing one of the holding areas. The inclined surface or slide-on contour leads, for example, to an apex or apex area of the constriction contour. It is particularly preferred if the narrowing contour has a slide-on contour and / or inclined surface towards each holding area.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die mindestens eine Verengungskontur als eine Rastkontur zum Verrasten der Lichtwellen-Leitung in einem Haltebereich der mindestens einen Leiteraufnahme ausgestaltet ist. Beispielsweise kann die Verengungskontur federnd oder elastisch nachgiebig sein. Die Verrastung kann aber auch dadurch hervorgerufen werden, dass beispielsweise die Lichtwellen-Leitung an der Verengungskontur federnd nachgiebig vorbei bewegbar ist.It is preferably provided that the at least one narrowing contour is designed as a latching contour for latching the lightwave line in a holding area of the at least one conductor receptacle. For example, the constriction contour can be resilient or elastically flexible. The latching can, however, also be brought about by the fact that, for example, the light wave line can be moved resiliently past the constriction contour.

Eine geometrische Ausgestaltung kann vorsehen, dass die mindestens eine Verengungskontur als ein Scheitelpunkt zwischen zwei konkaven Haltekonturen der benachbarten Haltebereiche ausgebildet ist, zwischen denen die Verengungskontur angeordnet ist. Beispielsweise sind die konkaven Haltekonturen als kreisrunde Haltekonturen, elliptische Haltekonturen oder dergleichen ausgestaltet. Ohne weiteres kann aber auch eine konkave Haltekontur eine polygonale Haltekontur sein.A geometric configuration can provide that the at least one constriction contour is designed as an apex between two concave holding contours of the adjacent holding areas, between which the constriction contour is arranged. For example, the concave holding contours are designed as circular holding contours, elliptical holding contours or the like. However, a concave holding contour can also easily be a polygonal holding contour.

Vorteilhaft ist bei der Leiterabfangvorrichtung vorgesehen, dass mindestens zwei nebeneinander angeordnete Haltebereiche der mindestens einen Leiteraufnahme, zwischen denen die mindestens eine Verengungskontur angeordnet ist, identische oder im Wesentlichen gleiche Haltequerschnitte zum formschlüssigen Halten einer Lichtwellen-Leitung aufweisen. Insbesondere haben die Haltequerschnitte das gleiche lichte Maß und/oder dieselbe Innenumfangsgeometrie.In the conductor support device, it is advantageously provided that at least two holding areas of the at least one conductor receptacle arranged next to one another, between which the at least one constriction contour is arranged, have identical or essentially identical holding cross-sections for positively holding a lightwave line exhibit. In particular, the holding cross-sections have the same clear dimension and / or the same inner circumferential geometry.

Die Haltequerschnitte können beispielsweise dieselbe lichte Weite oder die gleiche Größe aufweisen. Dabei ist es möglich, dass bei gleicher Größe unterschiedliche Innenumfangsgeometrien vorgesehen sind, d. h. dass beispielsweise der eine Haltequerschnitt eine polygonale Kontur und der andere Haltequerschnitt eine runde Kontur aufweisen, wobei eine Umhüllende der polygonale Kontur wiederum rund ist. Effektiv können in beiden Haltequerschnitten dann Lichtwellen-Leitungen mit demselben Außenumfang, beispielsweise demselben kreisrunden Außenumfang aufgenommen werden, wobei der erstgenannte Haltequerschnitt formschlüssig an dem Außenumfang der Lichtwellen-Leitung anliegt, andere Haltequerschnitt jedoch nur bereichsweise an der Lichtwellen-Leitung anliegt.The holding cross-sections can, for example, have the same clear width or the same size. It is possible that different inner circumferential geometries are provided for the same size, i. H. that, for example, one holding cross section has a polygonal contour and the other holding cross section has a round contour, an envelope of the polygonal contour in turn being round. Lightwave lines with the same outer circumference, for example the same circular outer circumference, can then effectively be received in both holding cross-sections, with the first-mentioned holding cross-section resting positively on the outer circumference of the lightwave line, but other holding cross-sections only being in contact with the lightwave line in some areas.

Die Haltequerschnitte können aber auch gleiche Innenumfangsgeometrien aufweisen, beispielsweise beide kreisrund sein oder dergleichen. Somit können in beiden Haltebereiche Lichtwellen-Leitungen mit gleicher Außenumfangsgeometrie aufgenommen und gehalten werden. Beispielsweise haben beide Lichtwellen-Leitungen den gleichen Durchmesser und/oder die gleiche Außenumfangskontur.The holding cross-sections can, however, also have the same inner circumferential geometries, for example both can be circular or the like. Thus, lightwave lines with the same outer circumferential geometry can be received and held in both holding areas. For example, both light wave lines have the same diameter and / or the same outer circumferential contour.

Die Leiteraufnahme kann die vorgenannte Eigenschaft aufweisen, also beispielsweise zwei Haltebereiche mit gleichen Haltequerschnitten, zudem auch zwei Haltebereiche, die wie folgt ausgestaltet sind: The conductor receptacle can have the aforementioned property, for example two holding areas with the same holding cross-sections, and also two holding areas that are designed as follows:

Vorteilhaft ist vorgesehen, dass mindestens zwei nebeneinander angeordnete Haltebereiche der mindestens einen Leiteraufnahme, zwischen denen die mindestens eine Verengungskontur angeordnet ist, voneinander verschiedene Haltequerschnitte zum Halten von bezüglich ihrer Außenquerschnitte unterschiedlicher Lichtwellen-Leitungen aufweisen. So kann beispielsweise der eine Haltequerschnitt ein kreisrunder Haltequerschnitt und der andere Haltequerschnitt ein polygonaler Haltequerschnitt sein. Es ist auch möglich, dass die Haltequerschnitte voneinander unterschiedliche Größen, insbesondere unterschiedliche Durchmesser, aufweisen. Bei dieser Ausgestaltung ist es besonders vorteilhaft, wenn der Haltebereich mit dem größeren Haltequerschnitt näher bei der Einstecköffnung angeordnet ist als der oder ein Haltebereich mit einem kleineren Haltequerschnitt.It is advantageously provided that at least two holding areas of the at least one conductor receptacle arranged next to one another, between which the at least one narrowing contour is arranged, have holding cross-sections that are different from one another for holding lightwave lines that are different in terms of their outer cross-sections. For example, one holding cross section can be a circular holding cross section and the other holding cross section can be a polygonal holding cross section. It is also possible for the holding cross-sections to have different sizes from one another, in particular different diameters. In this embodiment, it is particularly advantageous if the holding area with the larger holding cross section is arranged closer to the insertion opening than the or a holding area with a smaller holding cross section.

Bei der Leiterabfangvorrichtung kann vorgesehen sein, dass sie mindestens drei oder exakt drei bezüglich der Steckachse nebeneinander oder hintereinander angeordnete, insbesondere unmittelbar nebeneinander oder unmittelbar hintereinander angeordnete, Haltebereiche aufweist, wobei ein von der Einstecköffnung am weitesten entfernter Haltebereich den kleinsten Haltequerschnitt und ein am nächsten bei der Einstecköffnung gelegener Haltebereich den größten Haltequerschnitt aufweist. Somit kann also beispielsweise eine Lichtwellen-Leitung mit einem kleinen Außenumfang oder Außenquerschnitt in den von der Einstecköffnung am weitesten entfernten Haltebereich eingesteckt werden. Dabei ist es möglich, dass diese Lichtwellen-Leitung ebenso wie eine weitere Lichtwellen-Leitung in den mittleren Haltebereich vorsteht, die in dem zu der Einstecköffnung am nächsten Haltebereich aufgenommen ist.In the conductor support device, it can be provided that it has at least three or exactly three holding areas arranged next to one another or one behind the other with respect to the plug-in axis, in particular directly next to one another or directly behind one another, with one holding area furthest from the insertion opening having the smallest holding cross-section and one closest to the holding area located near the insertion opening has the largest holding cross-section. Thus, for example, a light wave line with a small outer circumference or outer cross section can be inserted into the holding area furthest away from the insertion opening. It is possible here for this lightwave line to protrude into the middle holding area just like another lightwave line, which is received in the holding area closest to the insertion opening.

Häufig haben Lichtwellen-Leitungen einen kreisrunden Außenumfang. Insbesondere für eine solche Anwendung, jedoch auch in anderen Fällen, ist es vorteilhaft, wenn mindestens ein Haltebereich der mindestens einen Leiteraufnahme kreisrunde Haltekonturen zum formschlüssigen Halten einer Lichtwellen-Leitung mit einem kreisrunden Außenumfang aufweist. Dabei die Haltekonturen Segmente eines Kreises umfassen. Ein Bodenbereich der Leiteraufnahme umfasst beispielsweise eine teilkreisförmige Haltekontur, die jedoch an einer Seite zum Einstecken der Lichtwellen-Leitung offen ist.Often, light wave cables have a circular outer circumference. In particular for such an application, but also in other cases, it is advantageous if at least one holding area of the at least one conductor receptacle has circular holding contours for holding a light wave line with a circular outer circumference in a form-fitting manner. The holding contours include segments of a circle. A base area of the conductor receptacle comprises, for example, a partially circular retaining contour, which is, however, open on one side for the insertion of the lightwave line.

Vorzugsweise ist bei der Leiterabfangvorrichtung vorgesehen, dass mindestens zwei bezüglich der Steckachse nebeneinander angeordnete Haltebereiche der mindestens einen Leiteraufnahme kreisrunde Haltekonturen zum formschlüssigen Halten einer jeweiligen Lichtwellen-Leitung mit jeweils einem kreisrunden Außenumfang unterschiedliche Radien aufweisen. Der größere Radius ist beispielsweise näher bei der Einstecköffnung der Leiteraufnahme und der kleinere Radius ist weiter von der Einstecköffnung der Leiteraufnahme entfernt angeordnet.In the conductor support device, it is preferably provided that at least two holding areas of the at least one conductor receptacle arranged next to one another with respect to the plug-in axis have circular holding contours for positively holding a respective lightwave line, each with a circular outer circumference. The larger radius is, for example, closer to the insertion opening of the conductor receptacle and the smaller radius is arranged further away from the insertion opening of the conductor receptacle.

Bevorzugt ist es, wenn die Leiterabfangvorrichtung die mindestens eine Leiteraufnahme ausschließlich Haltebereiche mit kreisrunden Haltekonturen aufweist. Somit ist die Leiteraufnahme optimal zur Aufnahme von Lichtwellen-Leitungen mit kreisrunden Außenumfang geeignet.It is preferred if the conductor support device has the at least one conductor receptacle exclusively holding areas with circular holding contours. The conductor holder is therefore ideally suited for holding lightwave cables with a circular outer circumference.

Eine kreisrunde Haltekontur kann auch eine Schrägfläche oder Aufgleitschräge bilden, die sich bis zu der Verengungskontur erstreckt, insbesondere zu einem Scheitelpunkt oder Scheitelbereich der Verengungskontur erstreckt.A circular holding contour can also form an inclined surface or a slide-on slope which extends up to the constriction contour, in particular extends to an apex or apex area of the constriction contour.

Insbesondere vorteilhaft ist es, wenn ein kreisrunder Abschnitt einer Haltekontur eines Haltebereichs die mindestens eine Verengungskontur zu einem benachbarten und bezüglich der Einstecköffnung näheren Haltebereich bildet. Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn an bezüglich der Steckachse entgegengesetzten Seiten der Verengungskontur jeweils ein derartiger kreisrunder Abschnitt der Haltekontur der benachbarten Haltebereiche angeordnet ist.It is particularly advantageous if a circular section of a holding contour of a holding area forms the at least one narrowing contour to an adjacent holding area which is closer to the insertion opening. It is also advantageous if on opposite sides of the constriction contour with respect to the plug-in axis such a circular section of the holding contour of the adjacent holding areas is arranged.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die mindestens eine Leiteraufnahme einen der Einstecköffnung gegenüberliegenden Bodenbereich zum Stützen einer Lichtwellen-Leitung aufweist. Der Bodenbereich ist vorzugsweise kreisrund oder weist eine kreisrunde Haltekontur oder Stützkontur auf.It is preferably provided that the at least one conductor receptacle has a bottom area opposite the insertion opening for supporting a lightwave line. The base area is preferably circular or has a circular holding contour or supporting contour.

Eine vorteilhafte Maßnahme sieht vor, dass die Einstecköffnung einen Einführabschnitt zum Einführen der Lichtwellen-Leitung in die mindestens eine Leiteraufnahme aufweist. Der Einführabschnitt weist beispielsweise eine Einführschräge auf. Der Einführabschnitt dient vorzugsweise nicht unmittelbar zum Halten einer Lichtwellen-Leitung, sondern dazu, die Lichtwellen-Leitung zumindest in den zur Einstecköffnung nächsten Haltebereich einzuführen.An advantageous measure provides that the insertion opening has an insertion section for inserting the lightwave line into the at least one conductor receptacle. The insertion section has, for example, an insertion bevel. The insertion section is preferably not used directly to hold a lightwave line, but rather to introduce the lightwave line at least into the holding area closest to the insertion opening.

Vorteilhaft ist es, wenn zwischen dem Einführabschnitt und einem bezüglich der Steckachse neben dem Einführabschnitt angeordneten Haltebereich der mindestens einen Leiteraufnahme mindestens eine Verengungskontur zum Halten der Lichtwellen-Leitung in dem Haltebereich in die Steckaufnahme der mindestens einen Leiteraufnahme vorsteht.It is advantageous if at least one narrowing contour for holding the lightwave line in the holding area protrudes into the plug-in receptacle of the at least one conductor receptacle between the insertion section and a holding area of the at least one conductor receptacle arranged next to the insertion section with respect to the plug-in axis.

Bei dieser Verengungskontur sind sämtliche vorgenannten Maßnahmen und Ausgestaltungen, die im Zusammenhang mit Verengungskonturen zwischen Haltebereichen bislang erläutert sind, ebenso vorteilhaft möglich und/oder vorgesehen, so zum Beispiel dass die Verengungskontur zumindest an einer Seite durch eine konkave Haltekontur des sich an den Einführabschnitt anschließenden Haltebereichs gebildet ist, dass an der Verengungskontur eine Schrägfläche oder Aufgleitschräge angeordnet ist oder dergleichen.With this constriction contour, all of the aforementioned measures and configurations that have been explained so far in connection with constriction contours between holding areas are also advantageously possible and / or provided, so for example that the constriction contour at least on one side by a concave holding contour of the holding area adjoining the insertion section is formed that an inclined surface or slide-on slope is arranged on the narrowing contour or the like.

Weiterhin kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass an einander gegenüberliegenden Seiten der Leiteraufnahme zwischen dem Einführabschnitt und dem Haltebereich jeweils eine Verengungskontur in die Steckaufnahme der mindestens einen Leiteraufnahme vorsteht.Furthermore, it can advantageously be provided that on mutually opposite sides of the conductor receptacle between the insertion section and the holding area a narrowing contour protrudes into the plug receptacle of the at least one conductor receptacle.

Zwar weist die mindestens eine Leiteraufnahme die vorgenannten Konturierungen, Verengungskonturen und dergleichen auf. Die mindestens eine Leiteraufnahme kann aber vorteilhaft eine im Wesentlichen V-förmige oder U-förmige Gestalt aufweisen.It is true that the at least one conductor receptacle has the aforementioned contours, narrowing contours and the like. The at least one conductor receptacle can, however, advantageously have an essentially V-shaped or U-shaped shape.

Bereits eine einzige Leiteraufnahme gemäß der Erfindung ermöglicht einen optimalen Halt einer Lichtwellen-Leitung. Insbesondere dann, wenn sich Haltekonturen der Leiteraufnahme bezüglich ihrer zum Abstützen eines Längsabschnitts der Lichtwellen-Leitung vorgesehenen Höhe über eine vorbestimmte Länge erstrecken, findet die Lichtwellen-Leitung in der Leiterabfangvorrichtung festen Halt.Even a single conductor receptacle according to the invention enables an optimal hold of a light wave line. In particular, when holding contours of the conductor receptacle extend over a predetermined length with respect to their height provided for supporting a longitudinal section of the lightwave line, the lightwave line is held firmly in the conductor support device.

Es ist aber auch möglich, dass die Leiteraufnahme quer zur Steckachse oder ihrer zum Abstützen eines Längsabschnitts der Lichtwellen-Leitung vorgesehenen Höhe schmal ist oder eine geringe Stärke oder Dicke aufweist. Beispielsweise kann die Leiteraufnahme an einem Wandkörper, beispielsweise einem Blechkörper, vorgesehen sein, sodass die Dicke oder Stärke des Bandkörpers oder des Blechkörpers die Höhe der Leiteraufnahme quer zur Steckachse bestimmt. Somit liegt die Lichtwellen-Leitung beispielsweise linienförmig oder streifenförmig an der Haltekontur der Leiteraufnahme an, sodass sie ein gewisses Bewegungsspiel quer zur Steckachse in der Leiteraufnahme aufweisen kann, wenn sie nur in einer einzigen Leiteraufnahme gehalten ist. Vorteilhaft ist es jedoch, wenn die Lichtwellen-Leitung quer zur Steckachse und/oder bezüglich ihrer Längserstreckung an der Leiterabfangvorrichtung kippsicher und/oder verdrehsicher gehalten ist. Selbst wenn ein Drehmoment auf den Längsabschnitt der Lichtwellen-Leitung, die in der Leiteraufnahme gehalten ist, wirkt, wird ein derartiges Drehmoment durch die Leiterabfangvorrichtung beispielsweise anhand der nachfolgend erläuterten Maßnahme abgefangen.However, it is also possible that the conductor receptacle is narrow or has a small thickness or thickness transversely to the plug-in axis or its height provided for supporting a longitudinal section of the lightwave line. For example, the conductor receptacle can be provided on a wall body, for example a sheet metal body, so that the thickness or strength of the strip body or the sheet metal body determines the height of the conductor receptacle transversely to the plug axis. Thus, the light wave line rests, for example, in a linear or strip-like manner on the holding contour of the conductor receptacle, so that it can have a certain amount of movement transversely to the plug axis in the conductor receptacle if it is only held in a single conductor receptacle. It is advantageous, however, if the lightwave line is held transversely to the plug-in axis and / or with respect to its longitudinal extension on the conductor support device so that it cannot tilt and / or rotate. Even if a torque acts on the longitudinal section of the lightwave line which is held in the conductor receptacle, such a torque is intercepted by the conductor support device, for example using the measure explained below.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die mindestens eine Leiteraufnahme einen Bestandteil einer Leiter-Halteanordnung bildet, die mindestens eine Leiteraufnahme sowie eine in einem Abstand zu der Leiteraufnahme angeordnete zweite Leiteraufnahme umfasst, die derart zueinander angeordnet sind, dass eine in die Leiteraufnahmen eingesteckte Lichtwellen-Leitung in einem Abstand bezüglich ihrer Längserstreckung in beiden Leiteraufnahmen gehalten ist. Ohne weiteres kann die Leiter-Halteanordnung auch noch mindestens eine weitere Leiteraufnahme aufweisen, die zwischen den beiden vorgenannten Leiteraufnahmen und im Abstand zu denselben angeordnet ist. Jedenfalls ist die Lichtwellen-Leitung dann in sämtlichen Leiteraufnahmen der Leiteraufnahmen abgestützt, sodass beispielsweise ein quer zur Längserstreckung der Lichtwellen-Leitung wirkendes Drehmoment durch mindestens zwei Leiteraufnahmen abgefangen ist.An advantageous embodiment of the invention provides that the at least one conductor receptacle forms part of a conductor holding arrangement, which comprises at least one conductor receptacle and a second conductor receptacle arranged at a distance from the conductor receptacle, which are arranged in such a way that one inserted into the conductor receptacles Light wave line is held at a distance with respect to its longitudinal extension in both conductor receptacles. Without further ado, the conductor holding arrangement can also have at least one further conductor receptacle which is arranged between the two aforementioned conductor receptacles and at a distance from them. In any case, the lightwave line is then supported in all of the conductor receptacles of the conductor receptacles so that, for example, a torque acting transversely to the longitudinal extension of the lightwave line is absorbed by at least two conductor receptacles.

Es ist möglich, dass eine Leiteraufnahme der Leiter-Halteanordnung erfindungsgemäß ist, die andere Leiteraufnahme nicht. Mithin können also beispielsweise an einer Leiteraufnahme Verengungskonturen vorgesehen sein, die an der anderen Leiteraufnahme nicht vorhanden sind. Bevorzugt ist es jedoch, wenn die Leiteraufnahmen konturgleich sind. Somit rastet beispielsweise die Lichtwellen-Leitung in beide Leiteraufnahmen der Leiter-Halteanordnung ein und wird durch die Verengungskonturen in den jeweiligen Haltebereich in der Leiteraufnahmen gehalten.It is possible that one conductor receptacle of the conductor holding arrangement is according to the invention, the other conductor receptacle not. Thus, for example, narrowing contours can be provided on one conductor receptacle that are not present on the other conductor receptacle. It is preferred, however, if the conductor receptacles are of the same shape. Thus, for example, the light wave line snaps into both conductor receptacles of the conductor holding arrangement and is through the constriction contours in the respective holding area held in the ladder mounts.

Vorteilhaft ist vorgesehen, dass die Steckachsen der Leiteraufnahmen der Leiter-Halteanordnung zueinander parallel sind.It is advantageously provided that the plug-in axes of the conductor receptacles of the conductor holding arrangement are parallel to one another.

Günstig ist es, wenn die Leiteraufnahmen der Leiter-Halteanordnung miteinander fluchten. Insbesondere dann, wenn Haltekonturen der Leiteraufnahmen schmal sind, ist es möglich, dass sie zum Halten einer Lichtwellen-Leitung derart ausgestaltet sind, dass eine Längserstreckung der Lichtwellen-Leitung schräg und in einem von 90° abweichenden Winkel zu den Steckachsen der Leiteraufnahmen verläuft. Eine Maßnahme kann also vorsehen, dass die Leiteraufnahmen miteinander fluchten, jedoch eine die Steckachsen der Leiteraufnahmen durchsetzende Achse schräg und in einem von 90° abweichenden Winkel bezüglich der Steckachsen verläuft.It is advantageous if the conductor receptacles of the conductor holding arrangement are aligned with one another. In particular, when holding contours of the conductor receptacles are narrow, it is possible for them to be designed to hold a lightwave line in such a way that a longitudinal extension of the lightwave line runs obliquely and at an angle deviating from 90 ° to the plug-in axes of the conductor receptacles. One measure can therefore provide that the conductor receptacles are aligned with one another, but an axis penetrating the plug-in axes of the conductor receptacles runs obliquely and at an angle deviating from 90 ° with respect to the plug-in axes.

Weiterhin möglich ist es, dass die Leiteraufnahmen der Leiter-Halteanordnung einen Versatz zueinander aufweisen, sodass die in den Leiteraufnahmen aufgenommene Lichtwellen-Leitung mit einer gewissen Spannung in den Leiteraufnahmen gehalten ist. Mithin können also beispielsweise die Steckachsen der einander zugeordneten Leiteraufnahmen der Leiter-Halteaufnahmen einen Parallelversatz zueinander aufweisen. Weiterhin denkbar ist eine Leiter-Halteanordnung mehr als zwei Leiteraufnahmen, von denen beispielsweise eine zwischen zwei Leiteraufnahmen angeordnete dritte Leiteraufnahme einen Versatz zu den beiden anderen Leiteraufnahmen aufweist, die miteinander fluchten können.It is also possible for the conductor receptacles of the conductor holding arrangement to be offset with respect to one another, so that the lightwave line received in the conductor receptacles is held in the conductor receptacles with a certain voltage. Thus, for example, the plug-in axes of the conductor receptacles assigned to one another of the conductor holding receptacles can have a parallel offset to one another. A conductor holding arrangement with more than two conductor receptacles is also conceivable, of which, for example, a third conductor receptacle arranged between two conductor receptacles has an offset to the other two conductor receptacles, which can be aligned with one another.

Eine vorteilhafte Maßnahme sieht jedoch vor, dass die Leiteraufnahmen derart zueinander angeordnet sind, dass eine Längserstreckung einer in die Leiteraufnahmen der Leiter-Halteanordnung eingesteckten Lichtwellen-Leitung etwa rechtwinkelig zu den Steckachsen der Leiteraufnahmen verläuft.One advantageous measure, however, provides that the conductor receptacles are arranged with respect to one another in such a way that a longitudinal extension of a lightwave line inserted into the conductor receptacles of the conductor holding arrangement runs approximately at right angles to the plug-in axes of the conductor receptacles.

Die vorgenannten Erläuterungen beziehen sich jeweils auf eine Leiteraufnahme. Selbstverständlich ist es vorteilhaft, wenn die Leiterabfangvorrichtung mehrere Leiteraufnahmen aufweist, insbesondere mehrere Leiteraufnahmen gemäß der Erfindung. Es können an der Leiterabfangvorrichtung aber auch Leiteraufnahmen vorgesehen sein, die nicht der Erfindung entsprechen.The above explanations each relate to a conductor holder. It is of course advantageous if the conductor support device has a plurality of conductor receptacles, in particular a plurality of conductor receptacles according to the invention. However, conductor mountings that do not correspond to the invention can also be provided on the conductor support device.

Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die Leiterabfangvorrichtung einen Halter mit einem Halteabschnitt aufweist, an dem mehrere in einer Reihenachse nebeneinander angeordnete Leiteraufnahmen gemäß der Erfindung angeordnet sind. Der Halter ist beispielsweise in der Art eines Tragvorsprungs ausgestaltet, der an einer Stützbasis der Verteilervorrichtung montierbar ist.A preferred concept provides that the conductor support device has a holder with a holding section on which a plurality of conductor receptacles arranged next to one another in a row axis are arranged according to the invention. The holder is designed, for example, in the manner of a support projection which can be mounted on a support base of the distribution device.

Beispielsweise ist der Halteabschnitt in der Art eines Kamms zur Aufnahme mehrerer Lichtwellen-Leitungen ausgestaltet. Somit können mehrere Lichtwellen-Leitungen nebeneinander an dem Halteabschnitt gehalten sein.For example, the holding section is designed in the manner of a comb for receiving a plurality of light wave lines. Thus, several lightwave lines can be held next to one another on the holding section.

Die bereits erläuterte Leiter-Halteanordnung mit zwei oder weiteren Leiteraufnahmen, die zu einem gemeinsamen Halten einer Lichtwellen-Leitung vorgesehen sind, können auch an dem Halter oder dem Halteabschnitt angeordnet sein. Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass an dem Halter mindestens ein zweiter Halteabschnitt angeordnet ist, der zu dem Halteabschnitt einen Abstand aufweist, wobei Leiteraufnahmen an den Halteabschnitten in zueinander parallelen Reihenachsen angeordnet sind und zueinander gleiche Abstände aufweisen, sodass die Leiteraufnahmen jeweils paarweise eine Leiter-Halteanordnung zum gemeinsamen Halten einer jeweiligen Lichtwellen-Leitung bilden. Beispielsweise sind beide Halteabschnitte als eine Art Kamm ausgestaltet, wobei zwischen den Zinken dieses Kammes die jeweiligen Leiteraufnahmen gebildet sind.The conductor holding arrangement already explained with two or more conductor receptacles, which are provided for a common holding of a lightwave line, can also be arranged on the holder or the holding section. A preferred concept provides that at least one second holding section is arranged on the holder, which is at a distance from the holding section, with conductor receptacles being arranged on the holding sections in row axes parallel to one another and being equally spaced from one another, so that the conductor receptacles each have a conductor holder in pairs. Form holding arrangement for holding a respective lightwave line together. For example, both holding sections are designed as a type of comb, the respective conductor receptacles being formed between the prongs of this comb.

Vorteilhaft ist es, wenn einander entgegengesetzten Seiten des Halters jeweils mindestens ein Halteabschnitt mit mehreren in einer Reihenachse nebeneinander angeordneten Leiteraufnahmen angeordnet ist. Somit können an einander entgegengesetzten Seiten des Halters jeweils Lichtwellen-Leitungen abgefangen werden.It is advantageous if opposite sides of the holder are arranged in each case at least one holding section with a plurality of conductor receptacles arranged next to one another in a row axis. In this way, lightwave lines can be intercepted on opposite sides of the holder.

Weiterhin ist es vorteilhaft, dass an den einander entgegengesetzten Seiten des Halters jeweils mindestens zwei Halteabschnitte mit Leiteraufnahmen angeordnet sind, die jeweils paarweise eine Leiter-Halteanordnung zum gemeinsamen Halten einer jeweiligen Lichtwellen-Leitung bilden. Die bereits erläuterten Maßnahmen hinsichtlich der mindestens einen Leiter-Halteanordnung sind ohne weiteres auch bei einer derartigen Konfiguration vorteilhaft.Furthermore, it is advantageous that at least two holding sections with conductor receptacles are arranged on the opposite sides of the holder, each of which in pairs forms a conductor holding arrangement for holding a respective lightwave line together. The measures already explained with regard to the at least one conductor holding arrangement are also advantageous with such a configuration.

Weiterhin zweckmäßig ist es, wenn der Halter einen insbesondere in der Art eines Stützfußes ausgestalteten Montageabschnitt zur Montage an einer Verteilervorrichtung aufweist. An dem Montageabschnitt oder Stützfuß sind beispielsweise Haken oder Hakenaufnahmen, Schrauben oder Schrauböffnungen oder dergleichen zur Montage an einer Stützbasis der Verteilervorrichtung vorgesehen.It is also expedient if the holder has a mounting section designed in particular in the manner of a support foot for mounting on a distribution device. On the mounting section or support foot, for example, hooks or hook receptacles, screws or screw openings or the like are provided for mounting on a support base of the distribution device.

Vorteilhaft ist es, wenn der Montageabschnitt zu dem mindestens einen Halteabschnitt mit den Leiteraufnahmen winkelig, insbesondere rechtwinkelig ausgestaltet ist. Beispielsweise steht der Halteabschnitt in der Art eines Tragarms von dem Montageabschnitt oder Stützfuß ab.It is advantageous if the mounting section is designed at an angle, in particular at right angles, to the at least one holding section with the conductor receptacles. For example, the holding section protrudes in the manner of a support arm from the mounting section or support foot.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Leiterabfangvorrichtung mit einem Halter mit Halteabschnitten, an denen Lichtwellen-Leitungen gehalten sind in perspektivischer Schrägansicht,
  • 2 die Leiterabfangvorrichtung gemäß 1 in perspektivischer Schrägansicht,
  • 3 eine Draufsicht auf die Leiterabfangvorrichtung gemäß vorstehender Figuren,
  • 4 einen Ausschnitt D1 aus 3,
  • 5 eine Verteilervorrichtung in Gestalt eines Verteilerschranks mit einer Leiterabfangvorrichtung gemäß vorstehender Figuren in perspektivischer Schrägansicht, und
  • 6 ein Detail D2 aus 5.
Exemplary embodiments of the invention are explained below with reference to the drawing. Show it:
  • 1 a conductor support device with a holder with holding sections on which light wave lines are held in a perspective oblique view,
  • 2 the conductor support device according to 1 in perspective oblique view,
  • 3 a plan view of the conductor support device according to the preceding figures,
  • 4th a section D1 3 ,
  • 5 a distribution device in the form of a distribution cabinet with a conductor support device according to the preceding figures in a perspective oblique view, and
  • 6th a detail D2 5 .

Eine Leiterabfangvorrichtung 10 weist an einem Halter 12 angeordnete Halteabschnitte 11 mit Leiteraufnahmen 30 auf. Beispielsweise sind an einander entgegengesetzten Seiten des Halters 12 zwei Paarungen von Halteabschnitten 11 angeordnet, zum Beispiel an einer Seite 12A des Halters 12 Halteabschnitte 11 A, 11B und an der dazu entgegengesetzten Seite 12B Halteabschnitte 11C und 11D. Die Halteabschnitte 11A, 11B, 11C und 11D sind identisch ausgestaltet und werden nachfolgend insgesamt als Halteabschnitt 11 erläutert.A ladder support device 10 points to a holder 12th arranged holding sections 11 with ladder mounts 30th on. For example, are on opposite sides of the holder 12th two pairings of holding sections 11 arranged, for example on one side 12A of the holder 12th Holding sections 11 A, 11B and on the opposite side 12B Holding sections 11C and 11D . The holding sections 11A , 11B , 11C and 11D are designed identically and are subsequently used as a whole as a holding section 11 explained.

Die Leiterabfangvorrichtung 10 dient zum Abfangen von Lichtwellen-Leitungen, nachfolgend vereinfacht als Leitungen bezeichnet, an einer Verteilervorrichtung 50, beispielsweise von Leitungen 91, 92 und 93 einer Leitungsanordnung 90. Weitere Leitungen sind nicht dargestellt, jedoch ohne weiteres möglich.The ladder support device 10 serves to intercept lightwave lines, hereinafter referred to simply as lines, on a distribution device 50 , for example from lines 91 , 92 and 93 a line arrangement 90 . Further lines are not shown, but are easily possible.

Die Verteilervorrichtung 50 umfasst beispielsweise einen Verteilerschrank oder wird durch einen Verteilerschrank 50A gebildet. Der Verteilerschrank 50A weist einen Sockel 61 sowie ein auf dem Sockel 61 angeordnetes Verteilergehäuse 51 auf.The distribution device 50 includes, for example, a distribution cabinet or is through a distribution cabinet 50A educated. The distribution cabinet 50A has a base 61 as well as one on the base 61 arranged distributor housing 51 on.

Der Sockel 61 weist Schmalseitenwände 62, 63 auf, zwischen denen sich eine Rückwand 66 und eine der Rückwand 66 gegenüberliegende, jedoch in der Zeichnung nicht dargestellte Vorderwand erstrecken und mit den Schmalseitenwänden 62, 63 einen Innenraum des Sockels 61 begrenzen.The base 61 has narrow side walls 62 , 63 on, between which there is a back wall 66 and one of the back wall 66 opposite, but not shown in the drawing front wall and extend with the narrow side walls 62 , 63 an interior of the base 61 limit.

Der Sockel 61 ist zu seiner Unterseite 65 ebenso wie zu seiner Oberseite 64 hin offen, sodass die Leitungsanordnung 90 den Sockel 61 durchsetzen und in das Verteilergehäuse 51 hinein geführt werden kann.The base 61 is to its bottom 65 as well as to its top 64 open so that the line arrangement 90 the base 61 enforce and into the distributor housing 51 can be led into it.

Das Verteilergehäuse 51 weist mit den Schmalseitenwänden 62, 63 fluchtende Schmalseitenwände 52, 53 auf, zwischen denen sich eine Rückwand 56, die mit der Rückwand 56 fluchtet, erstreckt.The distributor housing 51 points with the narrow side walls 62 , 63 aligned narrow side walls 52 , 53 on, between which there is a back wall 56 that with the back wall 56 aligns, extends.

Die Schmalseitenwände 52, 53 sowie die Rückwand 56 begrenzen ebenso wie eine Deckwand oder obere Wand 54 einen Innenraum 60 des Verteilergehäuses 51.The narrow side walls 52 , 53 as well as the back wall 56 limit as well as a top wall or top wall 54 an interior 60 of the distributor housing 51 .

Der Rückwand 56 gegenüberliegend ist das Verteilergehäuse 51 offen, jedoch durch eine Türe 57 verschließbar, sodass der Innenraum 60 zur Montage von Komponenten zugänglich ist, beispielsweise von schematisch dargestellten Verteilermodulen V zur Verteilung von Lichtwellenleitern oder -leitungen.The back wall 56 opposite is the distributor housing 51 open, but through a door 57 lockable so that the interior 60 is accessible for the assembly of components, for example, schematically illustrated distribution modules V for the distribution of optical fibers or lines.

Die Türe 57 ist durch Scharniere 58 schwenkbar an dem Verteilergehäuse 51 angelenkt und durch ein Schloss 59 verschließbar.The door 57 is by hinges 58 pivotable on the distributor housing 51 hinged and by a lock 59 lockable.

Eine Unterseite 55 des Verteilergehäuses 51 ist als eine Einführöffnung ausgestaltet oder weist eine Einführöffnung auf, durch die die Leitungsanordnung 90 in den Innenraum 60 des Verteilergehäuses hinein führbar ist, sodass deren Lichtwellenleiter zu den Verteilermodulen V geführt werden können.A bottom 55 of the distributor housing 51 is designed as an insertion opening or has an insertion opening through which the line arrangement 90 in the interior 60 of the distributor housing can be guided into it, so that their optical waveguides can be guided to the distributor modules V.

Die Lichtwellen-Leitungen 91, 92, 93 sind aus einem Untergrund U, auf dem die Verteilervorrichtung 50 abgestellt ist, in den Sockel 61 hinein geführt. Regelmäßig sind Lichtwellen-Leitungen, die im Erdreich, in Kabelkanälen oder dergleichen geführt sind, mechanisch stark belastet. Entsprechend biegesteif oder schwer zu biegen sind die Lichtwellen-Leitungen oder Rohre, die die Lichtwellen-Leitungen aufnehmen, ausgestaltet. Beispielsweise umfassen die Lichtwellen-Leitungen 91, 92, 93 Rohrkörper 95, 96 und 97, in denen Lichtwellenkabel oder Lichtwellenleitern 94 verlaufen. Die Rohrkörper 95-97 sind beispielsweise Körper, die zwar grundsätzlich gebogen werden können, jedoch verhältnismäßig steif sind. The fiber optic cables 91 , 92 , 93 are from a subsurface U on which the distribution device 50 is turned off into the base 61 led into it. Lightwave lines that are routed in the ground, in cable ducts or the like are regularly subjected to heavy mechanical loads. The lightwave lines or tubes that receive the lightwave lines are designed to be correspondingly rigid or difficult to bend. For example, the lightwave lines include 91 , 92 , 93 Tubular body 95 , 96 and 97 , in which fiber optic cables or fiber optic cables 94 run away. The tubular body 95-97 are, for example, bodies that can in principle be bent, but are relatively stiff.

Somit sind also erhebliche Kräfte von Lichtwellen-Leitungen abzufangen, wofür in dem Sockel 61 eine oder mehrere Leiterabfangvorrichtungen 10 angeordnet sind.Thus, considerable forces from light wave lines have to be absorbed, for which purpose in the base 61 one or more conductor support devices 10 are arranged.

Der Halter 12 weist einen Montageabschnitt 13 mit Bohrungen oder Durchtrittsöffnungen 14 auf, durch die Schrauben 15 zur Verschraubung mit der Verteilervorrichtung 50 hin durchsteckbar sind. Beispielsweise sind die Schrauben 15 in Dübel 16 eingeschraubt, die in in der Zeichnung nicht sichtbaren Aufnahmen an der Rückwand 66 des Sockels 61 oder an einer der Rückwand 66 vorgelagerten Tragstruktur der Verteilervorrichtung 50 eingesteckt sind. In die Durchtrittsöffnungen 14 oder die Aufnahmen des Sockels 61 sind vorzugsweise Hülsen 17 eingesteckt, die von den Schrauben 15 durchdrungen sind.The holder 12th has a mounting section 13th with holes or openings 14th on, through the screws 15th for screwing with the distributor device 50 can be pushed through. For example are the screws 15th in dowels 16 screwed in the receptacles on the rear wall that are not visible in the drawing 66 of the base 61 or on one of the back wall 66 upstream support structure of the distribution device 50 are plugged in. In the passage openings 14th or the recordings of the base 61 are preferably sleeves 17th plugged in by the screws 15th are penetrated.

Vor den Montageabschnitt 13 steht ein Träger oder Tragabschnitt 18 winkelig ab. Der Träger 18 und der Montageabschnitt 13 weisen beispielsweise eine L-förmigem Konfiguration auf.Before the assembly section 13th stands a carrier or support section 18th at an angle. The carrier 18th and the mounting section 13th have, for example, an L-shaped configuration.

Der Tragabschnitt 18 und der Montageabschnitt 15 sind vorteilhaft durch einen einzigen Körper gebildet. Beispielsweise sind der Tragabschnitt 18 und der Montageabschnitt 15 durch einen Blechkörper gebildet.The support section 18th and the mounting section 15th are advantageously formed by a single body. For example, the support section 18th and the mounting section 15th formed by a sheet metal body.

An dem Tragabschnitt 18 sind die Halteabschnitte 11 vorgesehen.On the support section 18th are the holding sections 11 intended.

Ein jeweiliger Halteabschnitt 11 ist an einem Haltekörper 20 vorgesehen, der einen Aufnahmeabschnitt 21 mit den Leiteraufnahmen 30 sowie einen Stützabschnitt 22 zur Befestigung an dem Tragabschnitt 18 aufweist. Der Stützabschnitt 18 und der Aufnahmeabschnitt 21 sind zueinander winkelig, beispielsweise rechtwinkelig. Der Stützabschnitt 22 ist beispielsweise stoffschlüssig und/oder anhand von Montagemitteln, beispielsweise Bolzen, Nieten, Schrauben oder dergleichen mit dem Tragabschnitt 18 verbunden.A respective holding section 11 is on a holding body 20th provided, the one receiving portion 21 with the ladder recordings 30th and a support section 22nd for attachment to the support section 18th having. The support section 18th and the receiving section 21 are angled to one another, for example at right angles. The support section 22nd is, for example, cohesively and / or by means of assembly means, for example bolts, rivets, screws or the like with the support section 18th connected.

Die Aufnahmeabschnitte 21 der Haltekörper 20 stehen winkelig, insbesondere rechtwinkelig, von dem Tragabschnitt 18 ab oder vor den Tragabschnitt 18 vor. The receiving sections 21 the holding body 20th stand at an angle, in particular at right angles, from the support section 18th from or in front of the support section 18th in front.

An den Aufnahmeabschnitten 21 sind Leiteraufnahmen 30 zur Aufnahme der Leitungen 91-93 vorgesehen. Die Leiteraufnahmen 30 entlang von Reihenachse nebeneinander angeordnet, beispielsweise die Leiteraufnahmen 30 des Halteabschnitts 11C entlang einer Reihenachse R1 und die Leiteraufnahmen 30 des Halteabschnitts 11A entlang einer Reihenachse R2.At the receiving sections 21 are ladder recordings 30th to accommodate the cables 91-93 intended. The ladder recordings 30th arranged side by side along the row axis, for example the ladder receptacles 30th of the holding section 11C along a row axis R1 and the ladder recordings 30th of the holding section 11A along a row axis R2 .

In einem Abstand AB zu den Leiteraufnahmen 30 der Halteabschnitten 11A und 11C sind Leiteraufnahmen 30 der Halteabschnitt 11B und 11D in zu den Reihenachsen R1 und R2 Reihenachsen und in gleichen Abständen wie die Leiteraufnahmen 30 der Halteabschnitte 11A und 11C angeordnet. Jeweils eine Paarung einander gegenüberliegender oder miteinander fluchtender Leiteraufnahmen 30, nämlich beispielsweise Leiteraufnahmen 30A und 30B, bilden gemeinsam eine Leiter-Halteranordnung 40.At a distance AB to the ladder mounts 30th of the holding sections 11A and 11C are ladder recordings 30th the holding section 11B and 11D in to the row axes R1 and R2 Row axes and at the same intervals as the ladder mounts 30th the holding sections 11A and 11C arranged. In each case a pair of opposing or aligned conductor receptacles 30th , namely, for example, ladder recordings 30A and 30B , together form a conductor holder arrangement 40 .

Die Leiteraufnahmen 30 sind als Steckaufnahmen 36 ausgestaltet, in die die Leitungen 91, 92, 93 entlang von Steckachsen S einsteckbar sind.The ladder recordings 30th are as plug-in receptacles 36 designed into which the lines 91 , 92 , 93 can be inserted along through axles S.

In eine Leiter-Halteanordnung 40 können die Leitungen 91, 92, 93 mit einer Längsorientierung LO, die rechtwinkelig oder quer zu den Reihenachsen R1 und A2 verläuft, entlang einer jeweiligen Steckachse S in die Leiteraufnahmen 30A, 30B einer Leiter-Anordnung 40 eingesteckt werden.In a ladder holding arrangement 40 can use the lines 91 , 92 , 93 with a longitudinal orientation LO that is perpendicular or transverse to the row axes R1 and A2 runs along a respective plug-in axis S in the ladder mounts 30A , 30B a ladder arrangement 40 be plugged in.

Somit sind die Leitungen 91, 92, 93 durch die Leiterabfangvorrichtung 10 stabil abgefangen oder gehalten. Die Leiterabfangvorrichtung 10 wirkt Kräften oder Drehmomenten, die quer zur Längsorientierung LO der jeweiligen Leitung 91, 92, 93 wirken, effektiv entgegen und fängt diese ab.Thus the lines are 91 , 92 , 93 through the ladder support device 10 stably intercepted or held. The ladder support device 10 acts forces or torques that are transverse to the longitudinal orientation LO of the respective line 91 , 92 , 93 act, effectively counteract and intercept them.

Auf diese Weise können mehrere Leitungen in der Art der Leitungen 91, 92 und 93 nebeneinander entlang der Reihenachsen R1, R2 in die Leiterabfangvorrichtung 10 eingeführt werden und werden dann von dieser gehalten.This way you can have multiple lines in the manner of lines 91 , 92 and 93 side by side along the row axes R1 , R2 into the ladder support device 10 are introduced and are then held by it.

Zudem ermöglicht die Leiterabfangvorrichtung 10 eine hohe Dichte von nebeneinander und gegebenenfalls auch bezüglich der Steckachsen es hintereinander angeordneten Leitungen 91, 92 und 93, was im Folgenden noch deutlicher wird.In addition, the ladder support device enables 10 a high density of lines arranged next to one another and possibly also one behind the other with regard to the plug-in axles 91 , 92 and 93 which will become even clearer below.

Schließlich spielt es auch keine wesentliche Rolle, ob eine Leitung 91, 92 oder 93, die unterschiedlich große Außenquerschnitte A1, A2 und A3 aufweisen, in eine jeweilige Leiteraufnahme 30 eingesteckt wird, d. h., dass es auf den Außenquerschnitt A1, A2 oder A3 ankommt. Jede Leiteraufnahme 30 ist nämlich geeignet, jede der Leitungen 91, 92 oder 93 aufzunehmen.After all, it doesn't really matter whether there is a line 91 , 92 or 93 that have different sized external cross-sections A1 , A2 and A3 have, in a respective conductor receptacle 30th is inserted, ie that it is on the outer cross-section A1 , A2 or A3 arrives. Every ladder recording 30th namely is suitable any of the lines 91 , 92 or 93 to record.

Die Leiteraufnahmen 30 weisen nämlich Haltebereiche 31, 32, 33 auf, deren Haltequerschnitte Q1, Q2 und Q3 an die Außenquerschnitte A1, A2 und A3 angepasst sind, d. h. unterschiedlich groß sind, sodass beispielsweise die in eine Leiteraufnahme 30 eingesteckte Leitung 93 im Haltebereich 33 formschlüssig gehalten ist, während die Leitung 92 im Haltebereich 32 und die Leitung 93 im Haltebereich 33 formschlüssig gehalten sind.The ladder recordings 30th namely have holding areas 31 , 32 , 33 on, their holding cross-sections Q1 , Q2 and Q3 to the external cross-sections A1 , A2 and A3 are adapted, ie are of different sizes, so that, for example, in a ladder receptacle 30th inserted line 93 in the holding area 33 is held positively while the line 92 in the holding area 32 and the line 93 in the holding area 33 are held positively.

Weiterhin sind Haltekonturen 41, 42, 43 der Haltebereiche 31, 32, 33 an die Außenumfangskonturen der Leitungen 91, 92, 93 angepasst, also beispielsweise kreisrund. Dadurch ist ein formschlüssiger Halt der Leitungen 91, 92, 93 in den Haltbereichen 31, 32, 33 ohne weiteres realisierbar.There are also retaining contours 41 , 42 , 43 the holding areas 31 , 32 , 33 to the outer circumference of the lines 91 , 92 , 93 adapted, for example circular. This ensures that the lines are held in a form-fitting manner 91 , 92 , 93 in the stopping areas 31 , 32 , 33 easily feasible.

Jede Leiteraufnahme 30 weist eine Einstecköffnung 34 auf, durch die die Leitung 91, 92 oder 93 in die Steckaufnahme 36 oder Leiteraufnahme 30 einsteckbar ist.Every ladder recording 30th has an insertion opening 34 on through which the line 91 , 92 or 93 into the plug-in receptacle 36 or ladder recording 30th is pluggable.

Von der Einstecköffnung 34 erstreckt sich ein Einführabschnitt 35, der beispielsweise Einführschrägen oder dergleichen aufweist, sodass das Einstecken einer Leitung 91, 92 oder 93 in die Steckaufnahme 36 oder Leiteraufnahme 30 leichter vonstatten geht.From the insertion opening 34 an insertion section extends 35 , which has, for example, lead-in chamfers or the like, so that the insertion of a line 91 , 92 or 93 into the plug-in receptacle 36 or ladder recording 30th is easier.

Eine im jeweiligen Haltebereich 31, 32, 33 aufgenommene Leitung 91, 92, 93 wird in dem Haltebereich 31, 32, 33 durch Verengungskonturen 44, 45, 46 gehalten.One in the respective holding area 31 , 32 , 33 recorded line 91 , 92 , 93 will be in the holding area 31 , 32 , 33 through narrowing contours 44 , 45 , 46 held.

Die Verengungskonturen 44 sind beispielsweise zwischen dem Einführabschnitt 35 und dem Haltebereich 31, die Verengungskonturen 45 zwischen dem Haltebereich 31 und dem Haltebereich 32 und die Verengungskonturen 46 zwischen dem Haltebereich 32 und dem Haltebereich 33 vorgesehen.The narrowing contours 44 are for example between the insertion section 35 and the hold area 31 who have favourited the narrowing contours 45 between the holding area 31 and the hold area 32 and the constriction contours 46 between the holding area 32 and the hold area 33 intended.

Der Haltebereich 33 weist zudem einen Bodenbereich 37 auf, der sozusagen den Boden der Steckaufnahme 36 oder Leiteraufnahme 30 bildet. Der Bodenbereich 37 ist kreisrund ausgeformt.The holding area 33 also has a floor area 37 on, so to speak, the bottom of the plug-in receptacle 36 or ladder recording 30th forms. The floor area 37 is circular in shape.

Wenn also beispielsweise die Leitung 93 in den Haltebereich 33 eingesteckt ist, liegt sie am Bodenbereich 37 an und wird dort bzw. im Haltebereich 33 durch die Verengungskonturen 46 gehalten.So if for example the line 93 in the hold area 33 is plugged in, it lies on the floor area 37 and is there or in the stop area 33 through the constriction contours 46 held.

Die Leitung 92 hingegen weist einen derartig großen Außenquerschnitt A2 auf, dass sie zwar durch den Haltebereich 31 hindurch und an den Verengungskonturen 44 und 45 vorbei in den Haltebereich 32 hinein bewegbar oder steckbar ist, jedoch nicht an den Verengungskonturen 46 vorbei in den Haltebereich 33.The administration 92 however, has such a large external cross-section A2 on that they are though through the holding area 31 through and at the narrowing contours 44 and 45 over to the holding area 32 is movable or plugged into it, but not at the constriction contours 46 over to the holding area 33 .

Die Haltekonturen 41, 42, 43 verlaufen zu den Verengungskonturen 44, 45, 46 hin, sodass sie konkave Konturen zu den Scheitelbereichen 47 der Verengungskonturen 44, 45, 46 ausbilden.The holding contours 41 , 42 , 43 run to the narrowing contours 44 , 45 , 46 so that they have concave contours towards the apex areas 47 the contours of the narrowing 44 , 45 , 46 form.

Die Scheitelbereiche 47 stehen in die Steckaufnahme 36 vor.The apex areas 47 stand in the plug-in receptacle 36 in front.

Die Haltequerschnitte Q1, Q2, und Q3 der Haltebereiche 31, 32 und 33 sind voneinander verschieden. Ohne weiteres möglich wäre aber auch, dass eine Leiteraufnahme 30 zwei oder weitere Haltebereiche aufweist, die denselben Haltequerschnitt aufweisen. Exemplarisch ist dies in 4 angedeutet, bei der ein Haltebereich 32B (gestrichelt dargestellt) denselben Haltequerschnitt Q1 aufweist wie der Haltebereich 31.The holding cross-sections Q1 , Q2 , and Q3 the holding areas 31 , 32 and 33 are different from each other. It would also be possible without further ado that a ladder recording 30th has two or more holding areas which have the same holding cross-section. This is exemplified in 4th indicated in the case of a holding area 32B (shown in dashed lines) the same holding cross-section Q1 like the holding area 31 .

Claims (37)

Leiterabfangvorrichtung zum Abfangen mindestens einer Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93), insbesondere an einer Verteilervorrichtung (50), wobei die Leiterabfangvorrichtung (10) mindestens eine Leiteraufnahme (30) zur Aufnahme der mindestens einen Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93), insbesondere eines Rohrkörpers (95, 96, 97) der Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93), aufweist, wobei die mindestens eine Leiteraufnahme (30) als eine Steckaufnahme (36) mit einer Einstecköffnung (34) ausgestattet ist, durch die die mindestens eine Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in die Leiteraufnahme (30) entlang einer Steckachse (S) mit einer quer zu der Steckachse (S) verlaufenden Längsorientierung (LO) der Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) einsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiteraufnahme (30) mindestens zwei bezüglich der Steckachse (S) nebeneinander angeordnete Haltebereiche (31, 32, 33) zum formschlüssigen Halten von Lichtwellen-Leitungen (91, 92, 93) aufweist, wobei zwischen den Haltebereichen (31, 32, 33) mindestens eine Verengungskontur (45, 46) in die Steckaufnahme (36) zum Halten einer Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in dem die Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) jeweils aufnehmenden Haltebereich (31, 32, 33) vorsteht.Conductor interception device for intercepting at least one lightwave line (91, 92, 93), in particular on a distribution device (50), wherein the conductor interception device (10) has at least one conductor receptacle (30) for receiving the at least one lightwave line (91, 92, 93 ), in particular a tubular body (95, 96, 97) of the light wave line (91, 92, 93), the at least one conductor receptacle (30) being equipped as a plug-in receptacle (36) with an insertion opening (34) the at least one lightwave line (91, 92, 93) into the conductor receptacle (30) along a plug-in axis (S) with a longitudinal orientation (LO) of the lightwave line (91, 92, 93) running transversely to the plug-in axis (S) ) is pluggable, characterized in that the at least one conductor receptacle (30) has at least two holding areas (31, 32, 33) arranged next to one another with respect to the plug-in axis (S) for the form-fitting holding of lightwave lines (91, 92, 93), wherein between the holding areas (31, 32, 33) at least one narrowing contour (45, 46) in the plug-in receptacle (36) for holding a lightwave line (91, 92, 93) in which the lightwave line (91, 92, 93) each receiving holding area (31, 32, 33) protrudes. Leiterabfangvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einander gegenüberliegenden Seiten der Steckaufnahme (36) zwischen den Haltebereichen (31, 32, 33) jeweils eine Verengungskontur (45, 46) in die Leiteraufnahme zum Halten einer Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in demjenigen Haltebereich (31, 32, 33) vorsteht, in dem die Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) aufgenommen ist.Ladder support device (10) according to Claim 1 , characterized in that on opposite sides of the plug-in receptacle (36) between the holding areas (31, 32, 33) each have a narrowing contour (45, 46) in the conductor receptacle for holding a light wave line (91, 92, 93) in that Holding area (31, 32, 33) protrudes in which the light wave line (91, 92, 93) is received. Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verengungskonturen (45, 46) symmetrisch sind.Ladder support device according to Claim 2 , characterized in that the constriction contours (45, 46) are symmetrical. Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verengungskonturen (45, 46) eine Taillierung der Steckaufnahme (36) der mindestens einen Leiteraufnahme (30) bilden.Ladder support device according to Claim 2 or 3 , characterized in that the narrowing contours (45, 46) form a waist of the plug-in receptacle (36) of the at least one conductor receptacle (30). Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Verengungskontur (45, 46) mindestens eine einem der Haltebereiche (31, 32, 33) zugewandte Aufgleitkontur und/oder Schrägfläche aufweistLadder support device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one narrowing contour (45, 46) has at least one slide-on contour and / or inclined surface facing one of the holding areas (31, 32, 33) Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Verengungskontur (45, 46) als eine Rastkontur zum Verrasten der Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in einem Haltebereich (31, 32, 33) der mindestens einen Leiteraufnahme (30) ausgestaltet ist.Conductor support device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one narrowing contour (45, 46) as a latching contour for latching the lightwave line (91, 92, 93) in a holding area (31, 32, 33) of the at least one conductor receptacle (30) is designed. Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Verengungskontur (45, 46) als ein Scheitelpunkt zwischen zwei konkaven Haltekonturen (41, 42, 43) der benachbarten Haltebereiche (31, 32, 33) ausgebildet ist, zwischen denen die Verengungskontur (45, 46) angeordnet ist.Ladder support device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one narrowing contour (45, 46) is designed as an apex between two concave holding contours (41, 42, 43) of the adjacent holding areas (31, 32, 33), between which the Constriction contour (45, 46) is arranged. Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei nebeneinander angeordnete Haltebereiche (31, 32, 33) der mindestens einen Leiteraufnahme (30), zwischen denen die mindestens eine Verengungskontur (45, 46) angeordnet ist, identische oder im Wesentlichen gleiche Haltequerschnitte (Q1, Q2, Q3) zum formschlüssigen Halten einer Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) aufweisen.Ladder support device according to one of the preceding claims, characterized in that at least two juxtaposed holding areas (31, 32, 33) of the at least one conductor receptacle (30), between which the at least one narrowing contour (45, 46) is arranged, are identical or substantially the same Have holding cross-sections (Q1, Q2, Q3) for holding a light wave line (91, 92, 93) in a form-fitting manner. Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltequerschnitte (Q1, Q2, Q3) gleiche Größen, insbesondere gleiche Durchmesser, aufweisen.Ladder support device according to Claim 8 , characterized in that the holding cross-sections (Q1, Q2, Q3) have the same sizes, in particular the same diameter. Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei nebeneinander angeordnete Haltebereiche (31, 32, 33) der mindestens einen Leiteraufnahme (30), zwischen denen die mindestens eine Verengungskontur (45, 46) angeordnet ist, voneinander verschiedene Haltequerschnitte (Q1, Q2, Q3) zum Halten von bezüglich ihrer Außenquerschnitte (A1-A3) unterschiedlicher Lichtwellen-Leitungen (91, 92, 93) aufweisen.Conductor support device according to one of the preceding claims, characterized in that at least two holding areas (31, 32, 33) of the at least one conductor receptacle (30), between which the at least one narrowing contour (45, 46) is arranged, are arranged next to one another, holding cross-sections (Q1 , Q2, Q3) for holding lightwave lines (91, 92, 93) which differ in terms of their external cross-sections (A1-A3). Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltequerschnitte (Q1, Q2, Q3) voneinander unterschiedliche Größen, insbesondere unterschiedliche Durchmesser, aufweisen.Ladder support device according to Claim 10 , characterized in that the holding cross-sections (Q1, Q2, Q3) have mutually different sizes, in particular different diameters. Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltebereich (31, 32, 33) mit dem größeren Haltequerschnitt (Q1, Q2, Q3) näher bei der Einstecköffnung (34) angeordnet ist.Ladder support device according to Claim 11 , characterized in that the holding area (31, 32, 33) with the larger holding cross-section (Q1, Q2, Q3) is arranged closer to the insertion opening (34). Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens drei oder exakt drei bezüglich der Steckachse (S) nebeneinander angeordnete, insbesondere unmittelbar nebeneinander angeordnete, Haltebereiche (31, 32, 33) aufweist, wobei ein von der Einstecköffnung (34) am weitesten entfernter Haltebereich (31, 32, 33) den kleinsten Haltequerschnitt (Q1, Q2, Q3) und ein am nächsten bei der Einstecköffnung (34) gelegener Haltebereich (31, 32, 33) den größten Haltequerschnitt (Q1, Q2, Q3) aufweist.Ladder support device according to one of the preceding claims, characterized in that it has at least three or exactly three holding areas (31, 32, 33) arranged next to one another with respect to the plug-in axis (S), in particular arranged directly next to one another, with one of the insertion opening (34) on the The most distant holding area (31, 32, 33) has the smallest holding cross-section (Q1, Q2, Q3) and a holding area (31, 32, 33) closest to the insertion opening (34) has the largest holding cross-section (Q1, Q2, Q3) . Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Haltebereich (31, 32, 33) der mindestens einen Leiteraufnahme (30) kreisrunde Haltekonturen (41, 42, 43) zum formschlüssigen Halten einer Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) mit einem kreisrunden Außenumfang aufweist.Conductor support device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one holding area (31, 32, 33) of the at least one conductor receptacle (30) has circular holding contours (41, 42, 43) for the form-fitting holding of a light wave line (91, 92, 93 ) with a circular outer circumference. Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei bezüglich der Steckachse (S) nebeneinander angeordnete Haltebereiche (31, 32, 33) der mindestens einen Leiteraufnahme (30) kreisrunde Haltekonturen (41, 42, 43) zum formschlüssigen Halten einer jeweiligen Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) mit jeweils einem kreisrunden Außenumfang unterschiedliche Radien aufweisen.Ladder support device according to Claim 14 , characterized in that at least two holding areas (31, 32, 33) of the at least one conductor receptacle (30) arranged next to one another with respect to the plug-in axis (S) have circular holding contours (41, 42, 43) for positively holding a respective lightwave line (91, 92, 93) have different radii, each with a circular outer circumference. Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiteraufnahme (30) ausschließlich Haltebereiche (31, 32, 33) mit kreisrunden Haltekonturen (41, 42, 43) aufweist.Conductor support device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one conductor receptacle (30) has exclusively holding areas (31, 32, 33) with circular holding contours (41, 42, 43). Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein kreisrunder Abschnitt einer Haltekontur (41, 42, 43) eines Haltebereichs (31, 32, 33) die mindestens eine Verengungskontur (45, 46) zu einem benachbarten und bezüglich der Einstecköffnung (34) näheren Haltebereich (31, 32, 33) bildet.Ladder support device according to one of the preceding claims, characterized in that a circular section of a holding contour (41, 42, 43) of a holding area (31, 32, 33) connects the at least one narrowing contour (45, 46) to an adjacent and with respect to the insertion opening (34 ) forms closer holding area (31, 32, 33). Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiteraufnahme (30) einen der Einstecköffnung (34) gegenüberliegenden Bodenbereich (37) zum Stützen einer Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) aufweist.Conductor support device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one conductor receptacle (30) has a bottom area (37) opposite the insertion opening (34) for supporting a light wave line (91, 92, 93). Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstecköffnung (34) einen Einführabschnitt (35) zum Einführen der Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in die mindestens eine Leiteraufnahme (30) aufweist.Conductor support device according to one of the preceding claims, characterized in that the insertion opening (34) has an insertion section (35) for inserting the lightwave line (91, 92, 93) into the at least one conductor receptacle (30). Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Einführabschnitt (35) und einem bezüglich der Steckachse (S) neben dem Einführabschnitt (35) angeordneten Haltebereich (31, 32, 33) der mindestens einen Leiteraufnahme (30) mindestens eine Verengungskontur (44) zum Halten der Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in dem Haltebereich (31, 32, 33) in die Steckaufnahme (36) der mindestens einen Leiteraufnahme (30) vorsteht.Ladder support device according to Claim 19 , characterized in that between the insertion section (35) and a holding area (31, 32, 33) of the at least one conductor receptacle (30) arranged next to the insertion section (35) with respect to the plug-in axis (S) for holding the Light wave line (91, 92, 93) in the holding area (31, 32, 33) protrudes into the plug-in receptacle (36) of the at least one conductor receptacle (30). Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass an einander gegenüberliegenden Seiten der Leiteraufnahme zwischen dem Einführabschnitt (35) und dem Haltebereich (31, 32, 33) jeweils eine Verengungskontur (44) in die Steckaufnahme (36) der mindestens einen Leiteraufnahme (30) vorsteht.Ladder support device according to Claim 20 , characterized in that on opposite sides of the conductor receptacle between the insertion section (35) and the holding area (31, 32, 33) a respective narrowing contour (44) protrudes into the plug receptacle (36) of the at least one conductor receptacle (30). Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiteraufnahme (30) eine im Wesentlichen V-förmige oder U-förmige Gestalt aufweist.Ladder support device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one conductor receptacle (30) has a substantially V-shaped or U-shaped shape. Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiteraufnahme (30) einen Bestandteil einer Leiter-Halteanordnung (40) bildet, die mindestens eine Leiteraufnahme (30) sowie eine in einem Abstand (AB) zu der Leiteraufnahme (30A) angeordnete zweite Leiteraufnahme (30B) umfasst, die derart zueinander angeordnet sind, dass eine in die Leiteraufnahmen (30A, 30B) eingesteckte Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) in einem Abstand (AB) bezüglich ihrer Längserstreckung in beiden Leiteraufnahmen (30A, 30B) gehalten ist.Ladder support device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one conductor receptacle (30) forms part of a conductor holding arrangement (40), the at least one conductor receptacle (30) and one at a distance (AB) from the conductor receptacle (30A) arranged second conductor receptacle (30B), which are arranged with respect to one another in such a way that a lightwave line (91, 92, 93) inserted into the conductor receptacles (30A, 30B) at a distance (AB) with respect to its longitudinal extension in both conductor receptacles (30A, 30B) is held. Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteraufnahmen (30) konturgleich sind.Ladder support device according to Claim 23 , characterized in that the conductor receptacles (30) are of the same shape. Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckachsen (S) der Leiteraufnahmen (30) der Leiter-Halteanordnung (40) zueinander parallel sind.Ladder support device according to Claim 23 or 24 , characterized in that the plug-in axes (S) of the conductor receptacles (30) of the conductor holding arrangement (40) are parallel to one another. Leiterabfangvorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteraufnahmen (30) der Leiter-Halteanordnung (40) miteinander fluchten oder einen Versatz zueinander aufweisen.Ladder support device according to one of the Claims 23 to 25th , characterized in that the conductor receptacles (30) of the conductor holding arrangement (40) are aligned with one another or are offset from one another. Leiterabfangvorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteraufnahmen (30) derart zueinander angeordnet sind, dass eine Längserstreckung einer in die Leiteraufnahmen (30) der Leiter-Halteanordnung (40) eingesteckten Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) etwa rechtwinkelig zu den Steckachsen (S) der Leiteraufnahmen (30) verläuft.Ladder support device according to one of the Claims 23 to 26th , characterized in that the conductor receptacles (30) are arranged to one another in such a way that a longitudinal extension of a lightwave line (91, 92, 93) inserted into the conductor receptacles (30) of the conductor holding arrangement (40) is approximately at right angles to the plug-in axles (S ) the conductor mounts (30) runs. Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Halter (12) mit einem Halteabschnitt (11) aufweist, an dem mehrere in einer Reihenachse (R1, R2) nebeneinander angeordnete Leiteraufnahmen (30) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche angeordnet sind.Ladder support device according to one of the preceding claims, characterized in that it has a holder (12) with a holding section (11) on which several conductor receptacles (30) arranged next to one another in a row axis (R1, R2) are arranged according to one of the preceding claims. Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass der Halteabschnitt (11) in der Art eines Kamms zur Aufnahme mehrerer Lichtwellen-Leitungen (91, 92, 93) ausgestaltet ist.Ladder support device according to Claim 28 , characterized in that the holding section (11) is designed in the manner of a comb for receiving a plurality of light wave lines (91, 92, 93). Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halter (12) mindestens ein zweiter Halteabschnitt (11) angeordnet ist, der zu dem Halteabschnitt (11) einen Abstand (AB) aufweist, wobei Leiteraufnahmen (30) an den Halteabschnitten (11) in zueinander parallelen Reihenachsen (R1, R2) angeordnet sind und zueinander gleiche Abstände aufweisen, sodass die Leiteraufnahmen (30) jeweils paarweise eine Leiter-Halteanordnung (40) zum gemeinsamen Halten einer jeweiligen Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) bilden.Ladder support device according to Claim 28 or 29 , characterized in that at least one second holding section (11) is arranged on the holder (12), which is at a distance (AB) from the holding section (11), conductor receptacles (30) on the holding sections (11) in mutually parallel row axes (R1, R2) are arranged and have the same distances from one another, so that the conductor receptacles (30) in pairs form a conductor holding arrangement (40) for holding a respective lightwave line (91, 92, 93) together. Leiterabfangvorrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass einander entgegengesetzten Seiten des Halters (12) jeweils mindestens ein Halteabschnitt (11) mit mehreren in einer Reihenachse (R1, R2) nebeneinander angeordneten Leiteraufnahmen (30) angeordnet ist.Ladder support device according to one of the Claims 28 to 30th , characterized in that opposite sides of the holder (12) each have at least one holding section (11) with a plurality of conductor receptacles (30) arranged next to one another in a row axis (R1, R2). Leiterabfangvorrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass an den einander entgegengesetzten Seiten des Halters (12) jeweils mindestens zwei Halteabschnitte (11) mit Leiteraufnahmen (30) angeordnet sind, die jeweils paarweise eine Leiter-Halteanordnung (40) zum gemeinsamen Halten einer jeweiligen Lichtwellen-Leitung (91, 92, 93) bilden.Ladder support device according to one of the Claims 28 to 31 , characterized in that at least two holding sections (11) with conductor receptacles (30) are arranged on the opposite sides of the holder (12), each pair of which holds a conductor holding arrangement (40) for holding a respective lightwave line (91 , 92, 93). Leiterabfangvorrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (12) einen insbesondere in der Art eines Stützfußes ausgestalteten Montageabschnitt (13) zur Montage an einer Verteilervorrichtung (50) aufweist.Ladder support device according to one of the Claims 28 to 32 , characterized in that the holder (12) has a mounting section (13) designed in particular in the manner of a support foot for mounting on a distribution device (50). Leiterabfangvorrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass der Montageabschnitt (13) zu dem mindestens einen Halteabschnitt (11) mit den Leiteraufnahmen (30) winkelig, insbesondere rechtwinkelig ausgestaltet ist.Ladder support device according to Claim 33 , characterized in that the mounting section (13) is designed at an angle, in particular at right angles, to the at least one holding section (11) with the conductor receptacles (30). Verteilervorrichtung (50), insbesondere Verteilerschrank (50A) oder Verteilergehäuse (51) oder Verteilergebäude, mit mindestens einer Leiterabfangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Distribution device (50), in particular distribution cabinet (50A) or distribution housing (51) or distribution building, with at least one conductor support device according to one of the preceding claims. Verteilervorrichtung (50) nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leiterabfangvorrichtung (10) an einem Sockelbereich oder einem Eingangsbereich oder an einem Sockel der Verteilervorrichtung (50) angeordnet ist.Distribution device (50) according to Claim 35 , characterized in that the at least one conductor support device (10) is arranged on a base area or an entrance area or on a base of the distribution device (50). Verteilervorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 35 oder 36, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Verteilermodul, insbesondere mindestens ein Spleißmodul, zum Verteilen und/oder Anschließen von Lichtwellenleitern aufweist.Distribution device (50) according to one of the Claims 35 or 36 , characterized in that it has at least one distribution module, in particular at least one splice module, for distributing and / or connecting optical waveguides.
DE202021101233.1U 2021-03-11 2021-03-11 Ladder support device and distribution device equipped with it Active DE202021101233U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101233.1U DE202021101233U1 (en) 2021-03-11 2021-03-11 Ladder support device and distribution device equipped with it
DE102022103172.1A DE102022103172A1 (en) 2021-03-11 2022-02-10 Conductor arresting device and distribution device equipped therewith

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101233.1U DE202021101233U1 (en) 2021-03-11 2021-03-11 Ladder support device and distribution device equipped with it

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101233U1 true DE202021101233U1 (en) 2021-03-17

Family

ID=75268919

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101233.1U Active DE202021101233U1 (en) 2021-03-11 2021-03-11 Ladder support device and distribution device equipped with it
DE102022103172.1A Pending DE102022103172A1 (en) 2021-03-11 2022-02-10 Conductor arresting device and distribution device equipped therewith

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022103172.1A Pending DE102022103172A1 (en) 2021-03-11 2022-02-10 Conductor arresting device and distribution device equipped therewith

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202021101233U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022103172A1 (en) 2022-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60131184T2 (en) HIGH DENSITY FIBER DISTRIBUTION MOUNTING SYSTEM
EP3511753B1 (en) Splice module with cable relief
DE102007010853B4 (en) Distributor device for optical waveguides
EP1656720A1 (en) Clamping device for optical cables, and cable joint
DE202006006016U1 (en) Distribution device and handling device for optical fibers
DE102013102886A1 (en) Attachment bracket for a connector
DE102006033186B4 (en) Connector device for small servo motors
WO2021209819A2 (en) End fastening of a flexible cladding for clean room applications
DE202021101233U1 (en) Ladder support device and distribution device equipped with it
DE112014003664T5 (en) Interconnects
DE19643928A1 (en) Arrangement for receiving an optical fiber connector, especially for a floor tank
EP0695008B1 (en) Universal cable clamping device
DE60216092T2 (en) FIBER OPTICAL CLOSING UNIT
EP0532980B1 (en) Sleeve with cap for receiving cable splices
EP2198335A1 (en) Device for holding fiberoptic cables
DE202009001709U1 (en) Support frame for on-demand recording of connection and / or distribution devices for signal transmission cable, rack and swivel cassette for this and angle adapter
DE4104529C2 (en)
DE202011004313U1 (en) Cable attachment device, cable attachment means and plate for the cable attachment device
EP0582745A1 (en) Cabling and installation system for arrangements provided with light wave guides
DE102022109405A1 (en) Power distribution cabinet
DE10065136A1 (en) Connector device for multi-wire cable has especially RJ45 format plug connector, wire guide element with cable accommodation region, wire guide region next to accommodation region
DE202010009387U1 (en) Device for handling optical waveguides
DE102011001069A1 (en) System of connectors
DE102020123878B4 (en) Feeder for optical fiber microcables, cable distribution cabinet with such a feeder, method of feeding optical fiber microcables
EP4050394A1 (en) Cable catching device and distribution device equipped therewith

Legal Events

Date Code Title Description
R021 Search request validly filed
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONNECT COM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONNECT COM GMBH, 72622 NUERTINGEN, DE