DE202021100919U1 - Swivel chair - Google Patents

Swivel chair Download PDF

Info

Publication number
DE202021100919U1
DE202021100919U1 DE202021100919.5U DE202021100919U DE202021100919U1 DE 202021100919 U1 DE202021100919 U1 DE 202021100919U1 DE 202021100919 U DE202021100919 U DE 202021100919U DE 202021100919 U1 DE202021100919 U1 DE 202021100919U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bars
frame body
ring
fixed ring
swivel chair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021100919.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hebei Healthplus Medical Device Co Ltd
Original Assignee
Hebei Healthplus Medical Device Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hebei Healthplus Medical Device Co Ltd filed Critical Hebei Healthplus Medical Device Co Ltd
Publication of DE202021100919U1 publication Critical patent/DE202021100919U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/20Chairs or stools with vertically-adjustable seats
    • A47C3/34Chairs or stools with vertically-adjustable seats with pins coacting with holes or bolt-and-nut adjustment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/18Chairs or stools with rotatable seat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/281Accessories for showers or bathing douches, e.g. cleaning devices for walls or floors of showers
    • A47K3/282Seats specially adapted for showers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1001Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto specially adapted for specific applications
    • A61G7/1003Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto specially adapted for specific applications mounted on or in combination with a bath-tub
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1025Lateral movement of patients, e.g. horizontal transfer
    • A61G7/1034Rollers, rails or other means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • A61G5/1056Arrangements for adjusting the seat
    • A61G5/1072Arrangements for adjusting the seat rotating the whole seat around a vertical axis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Abstract

Ein Drehstuhl (100), gekennzeichnet durch:
ein Kugellager (1), dass ein feststehenden Ring (11) und einem drehbaren Ring (12) umfasst, der relativ zu dem feststehenden Ring (11) drehbar ist, wobei der feststehende Ring (11) einen Ringkörper (111) und eine Mehrzahl von winklig beabstandeten Positionierungslöchern (112), die in dem Ringkörper (111) ausgebildet sind, aufweist;
einen unteren Tragrahmen (2), der angeordnet ist unter und vebunden ist mit dem feststehenden Ring (11);
einen oberen Tragrahmen (3), der angeordnet ist über und mitdrehbar verbunden ist mit dem drehbaren Ring (12) ;
einen Sitzrahmen (4), der angeordnet ist über und mitdrehbar verbunden ist mit dem oberen Tragrahmen (3) ; und
ein Positionierungsmechanismus (5), der mit dem oberen Tragrahmen (3) verbunden ist und
einem Stift (51), und
ein Zugelement (52) umfasst, das mit dem Stift (51) verbunden ist und betätigbar ist, um den Stift (51) in einer Auf-Ab-Richtung zu bewegen, um lösbar in eines der Positionierungslöcher (112) einzugreifen, wodurch der obere Tragrahmen (3), der Sitzrahmen (4) und der drehbare Ring (12) relativ zu dem feststehenden Ring (11) positioniert werden.

Figure DE202021100919U1_0000
A swivel chair (100) characterized by:
a ball bearing (1) that a fixed ring (11) and a rotatable ring (12) which is rotatable relative to the fixed ring (11), the fixed ring (11) having an annular body (111) and a plurality of angularly spaced positioning holes (112) formed in the ring body (111);
a lower support frame (2) which is arranged below and connected to the fixed ring (11);
an upper support frame (3) which is arranged above and rotatably connected to the rotatable ring (12);
a seat frame (4) which is arranged above and rotatably connected to the upper support frame (3); and
a positioning mechanism (5) connected to the upper support frame (3) and
a pen (51), and
a pulling element (52) connected to the pin (51) and operable to move the pin (51) in an up-and-down direction to releasably engage one of the positioning holes (112), whereby the upper Support frame (3), the seat frame (4) and the rotatable ring (12) are positioned relative to the fixed ring (11).
Figure DE202021100919U1_0000

Description

Die Offenbarung betrifft einen Drehstuhl, insbesondere einen Drehstuhl, der in seiner Position fixiert werden kann.The disclosure relates to a swivel chair, in particular a swivel chair that can be fixed in its position.

Für Menschen mit körperlicher Behinderung, unabhängig davon, ob die Behinderung durch Krankheit, Verletzungen oder fortgeschrittenes Alter verursacht wurde, kann das Baden oder Duschen eine schwierige Aufgabe sein, die die Hilfe von Pflegekräften erfordert. Da eine Person mit körperlicher Behinderung in der Regel Schwierigkeiten hat, über einen längeren Zeitraum zu stehen, könnte ein Stuhl die notwendige Unterstützung für die beeinträchtigte Person beim Baden oder Duschen bieten.For people with physical disabilities, regardless of whether the disability was caused by illness, injury, or advanced age, bathing or showering can be a difficult task that requires the help of caregivers. Since a person with physical disabilities usually has difficulty standing for long periods of time, a chair could provide the support they need while bathing or showering.

Auch wenn Badestühle vorhanden sind, um Menschen mit körperlichen Behinderungen zu unterstützen, weisen einige dieser Stühle einen relativ komplizierten Aufbau auf oder sind nicht einfach zu nutzen, was viel Raum für Verbesserungen lässt.While bath chairs are available to support people with physical disabilities, some of these chairs are relatively complex in construction or not easy to use, leaving a lot of room for improvement.

Ein Ziel dieser Offenbarung ist es daher, einen Drehstuhl bereitzustellen, der zumindest einen der Nachteile des Standes der Technik verbessert.It is therefore an object of this disclosure to provide a swivel chair that improves at least one of the disadvantages of the prior art.

Gemäß der Offenbarung umfasst der Drehstuhl ein Kugellager, einen unteren Tragrahmen, einen oberen Tragrahmen, einen Sitzrahmen und einen Positionierungsmechanismus.According to the disclosure, the swivel chair includes a ball bearing, a lower support frame, an upper support frame, a seat frame and a positioning mechanism.

Das Kugellager umfasst einen feststehenden Ring und einen drehbaren Ring, der relativ zum feststehenden Ring drehbar ist. Der feststehende Ring weist einen Ringkörper und eine Mehrzahl von winklig beabstandeten Positionierungslöchern, die in dem Ringkörper ausgebildet sind, auf.The ball bearing comprises a fixed ring and a rotatable ring that is rotatable relative to the fixed ring. The stationary ring has a ring body and a plurality of angularly spaced positioning holes formed in the ring body.

Der untere Tragrahmen ist angeordnet unter und verbunden mit dem feststehenden Ring, während der obere Tragrahmen angeordnet ist über und mitdrehbar verbunden ist mit dem drehbaren Ring, und der Sitzrahmen ist angeordnet über und mitdrehbar verbunden mit dem oberen Tragrahmen.The lower support frame is arranged below and connected to the stationary ring, while the upper support frame is arranged above and rotatably connected to the rotatable ring, and the seat frame is arranged above and rotatably connected to the upper support frame.

Der Positioniermechanismus ist mit dem oberen Tragrahmen verbunden und umfasst einen Stift und ein Zugelement. Das Zugelement ist mit dem Stift verbunden und ist betätigbar, um den Stift in einer Auf-Ab-Richtung zu bewegen, um in eines der Positionierungslöcher lösbar einzugreifen, wodurch der obere Tragrahmen, der Sitzrahmen, der drehbare Ring relativ zum stationären Ring positioniert werden.The positioning mechanism is connected to the upper support frame and comprises a pin and a pulling element. The pulling element is connected to the pin and is operable to move the pin in an up-and-down direction to releasably engage one of the positioning holes, thereby positioning the upper support frame, seat frame, rotatable ring relative to the stationary ring.

Weitere Merkmale und Vorteile der Offenbarung werden in der folgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsform unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen deutlich, darunter:

  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die eine erste Ausführungsform eines Drehstuhls gemäß der Offenbarung zeigt;
  • 2 ist eine Draufsicht auf die erste Ausführungsform mit weggelassenem Sitzrahmen;
  • 3 ist eine Ansicht der Unterseite der ersten Ausführungsform;
  • 4 ist eine Ansicht der Rückseite der ersten Ausführungsform;
  • 5 ist eine fragmentarische, teilweise explodierte, perspektivische Ansicht der ersten Ausführungsform;
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht, die eine zweite Ausführungsform des Drehstuhls gemäß der Offenbarung zeigt;
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht der zweiten Ausführungsform aus einem anderen Winkel;
  • 8 ist eine Vorderansicht der zweiten Ausführungsform; und
  • 9 ist eine Ansicht der Unterseite der zweiten Ausführungsform.
Further features and advantages of the disclosure will become apparent in the following detailed description of the embodiment with reference to the accompanying drawings, including:
  • 1 Fig. 3 is a perspective view showing a first embodiment of a swivel chair according to the disclosure;
  • 2 Fig. 3 is a plan view of the first embodiment with the seat frame omitted;
  • 3 Fig. 3 is a bottom view of the first embodiment;
  • 4th Fig. 3 is a rear view of the first embodiment;
  • 5 Fig. 3 is a fragmentary, partially exploded, perspective view of the first embodiment;
  • 6th Fig. 3 is a perspective view showing a second embodiment of the swivel chair according to the disclosure;
  • 7th Fig. 3 is a perspective view of the second embodiment from a different angle;
  • 8th Fig. 3 is a front view of the second embodiment; and
  • 9 Fig. 3 is a bottom view of the second embodiment.

Bevor die Offenbarung detailliert beschrieben wird ist zu beachten, dass, wo es als sinnvoll erachtet wird, Bezugszeichen oder Endabschnitte von Bezugszeichen zwischen den Figuren wiederholt wurden, um entsprechende oder analoge Elemente zu kennzeichnen, die optional ähnliche Eigenschaften aufweisen können.Before describing the disclosure in detail, it should be noted that, where deemed appropriate, reference characters or end portions of reference characters have been repeated between the figures to identify corresponding or analogous elements that may optionally have similar properties.

Unter Bezugnahme auf die 1 bis 4, umfasst eine erste Ausführungsform eines Drehstuhls 100 gemäß der Offenbarung ein Kugellager 1, einen unteren Tragrahmen 2, einen oberen Tragrahmen 3, einen Sitzrahmen 4 und einen Positionierungsmechanismus 5.With reference to the 1 to 4th , comprises a first embodiment of a swivel chair 100 according to the disclosure, a ball bearing 1 , a lower support frame 2 , an upper support frame 3 , a seat frame 4th and a positioning mechanism 5 .

Das Kugellager 1 umfasst einen feststehenden Ring 11 und einem drehbaren Ring 12, der relativ zum feststehenden Ring 11 drehbar ist. Der feststehende Ring 11 weist einen Ringkörper 111 und eine Vielzahl von winklig beabstandeten Positionierungslöchern 112 auf, die im Ringkörper 111 ausgebildet sind. In dieser Ausführungsform sind der feststehende Ring 11 und der drehbare Ring 12 konzentrisch angeordnet, und der feststehende Ring 11 umgibt den drehbaren Ring 12. Der untere Tragrahmen 2 ist angeordnet unter und verbunden mit dem feststehenden Ring 11, während der obere Tragrahmen 3 angeordnet ist über und mitdrehbar verbunden ist mit dem drehbaren Ring 12, und der Sitzrahmen 4 ist angeordnet über und mitdrehbar verbunden mit dem oberen Tragrahmen 3.The ball bearing 1 includes a fixed ring 11 and a rotating ring 12th , which is relative to the fixed ring 11 is rotatable. The fixed ring 11 has an annular body 111 and a plurality of angularly spaced positioning holes 112 on that in the ring body 111 are trained. In this embodiment, the fixed ring 11 and the rotating ring 12th arranged concentrically, and the fixed ring 11 surrounds the rotatable ring 12th . The lower support frame 2 is placed under and connected to the fixed ring 11 , while the upper support frame 3 is arranged above and rotatably connected to the rotatable ring 12th , and the seat frame 4th is arranged above and rotatably connected to the upper support frame 3 .

In dieser Ausführungsform umfasst der untere Tragrahmen 2 einen unteren Hauptrahmenkörper 21, der mit dem feststehenden Ring 11 verbunden ist, und vier Beinstangen 22, die mit dem unteren Hauptrahmenkörper 21 verbunden und zum Stehen auf einer Oberfläche angepasst sind.In this embodiment, the lower support frame comprises 2 a lower main frame body 21st , the one with the fixed ring 11 connected, and four leg bars 22nd that are attached to the lower main frame body 21st connected and adapted to stand on a surface.

Der untere Hauptrahmenkörper 21 umfasst zwei untere Stangen 211, von denen jede ein Quersegment 211a und zwei Verbindungssegmente 211b aufweist, die jeweils mit gegenüberliegenden Enden des Quersegments 211a verbunden sind und die nach unten gebogen sind. Jedes der Verbindungssegmente 211b der unteren Stangen 211 ist mit einer jeweiligen Beinstangen 22 verbunden. Insbesondere schneiden sich die Quersegmente 211a der unteren Stangen 211 gegenseitig und sind mit dem feststehenden Ring 11 verbunden.The lower main frame body 21st includes two lower bars 211 , each of which is a transverse segment 211a and two connecting segments 211b having, each with opposite ends of the transverse segment 211a connected and which are bent downwards. Each of the connection segments 211b of the lower bars 211 is with a respective leg bars 22nd connected. In particular, the transverse segments intersect 211a of the lower bars 211 each other and are with the fixed ring 11 connected.

Jede der Beinstangen 22 weist ein feststehendes Segment 221 und ein einstellbares Segment 222 auf, das teleskopisch mit dem feststehenden Segment 221 verbunden ist, so dass das einstellbare Segment 222 relativ zum feststehenden Segment 221 bewegbar ist, wodurch eine Einstellung der Länge der Beinstangen 22 ermöglicht wird.Each of the leg bars 22nd has a fixed segment 221 and an adjustable segment 222 on, the telescopic with the fixed segment 221 connected so that the adjustable segment 222 relative to the fixed segment 221 is movable, allowing adjustment of the length of the leg bars 22nd is made possible.

In dieser Ausführungsform umfasst der obere Tragrahmen 3 einen oberen Hauptrahmenkörper 31, eine Rückenlehne 32 und zwei Armlehnen 33. Der obere Hauptrahmenkörper 31 umfasst zwei obere Stangen 311, die parallel zueinander und voneinander beabstandet sind und die mit dem drehbaren Ring 12 mitdrehbar verbunden sind. Der obere Hauptrahmenkörper 31 umfasst ferner zwei Laststangen 312, die voneinander beabstandet sind, die quer mit den oberen Stangen 311 verbunden sind und mit dem Sitzrahmen 4 verbunden sind. Die Rückenlehne 32 umfasst zwei hintere Tragstangen 321, die sich jeweils von den zwei oberen Stangen 311 erstrecken und die nach oben gebogen sind, und ein Rückenlehnenelement 322, das mit den hinteren Tragstangen 321 verbunden ist. Das Rückenlehnenelement 322 weist eine obere Kante 322a, eine unter Kante 322b, die unter der oberen Kante 322a angeordnet ist, und zwei Seitenkanten 322c auf. Jede der Seitenkanten 322c mit einem jeweiligen der gegenüberliegenden Enden der oberen Kante 322a und mit einem jeweiligen der gegenüberliegenden Enden der unteren Kante 322b verbunden ist. Die untere Kante 322b ist länger als die obere Kante 322a. Das Rückenlehnenelement 322 weist im Wesentlichen die Form eines gleichschenkligen Trapezes mit vier abgerundeten Ecken auf, so dass die Kontaktfläche zwischen dem Rückenlehnenelement 322 und dem Rücken einer sitzenden Person reduziert ist, so dass die Pflegeperson einen relativ ungehinderten Zugang zum Rücken der sitzenden Person hat. Die beiden Armlehnen 33 sind jeweils an gegenüberliegenden Seiten, seitlich des Sitzrahmens 4, angeordnet. Jede der Armlehnen 33 umfasst zwei Seitentragstangen 331 und eine Armlehnenstange 332, die mit den Seitentragstangen 331 verbunden ist. Für jede der Armlehnen 33 erstreckt sich jede der Seitentragstangen 331 von einem von zwei gegenüberliegenden Enden der jeweiligen der Laststangen 312 und ist nach oben gebogen.In this embodiment, the upper support frame comprises 3 an upper main frame body 31 , a backrest 32 and two armrests 33 . The upper main frame body 31 includes two upper bars 311 that are parallel to and spaced from each other and that with the rotatable ring 12th are rotatably connected. The upper main frame body 31 further comprises two load bars 312 that are spaced from each other that are transverse to the upper rods 311 are connected and with the seat frame 4th are connected. The backrest 32 includes two rear support bars 321 each extending from the two top poles 311 extend and which are bent upward, and a backrest member 322 , the one with the rear support bars 321 connected is. The backrest element 322 has an upper edge 322a , one under edge 322b that is under the top edge 322a is arranged, and two side edges 322c on. Each of the side edges 322c with a respective one of the opposite ends of the top edge 322a and with a respective one of the opposite ends of the lower edge 322b connected is. The lower edge 322b is longer than the top edge 322a . The backrest element 322 essentially has the shape of an isosceles trapezoid with four rounded corners, so that the contact surface between the backrest element 322 and the back of a seated person is reduced so that the caregiver has relatively unimpeded access to the back of the seated person. The two armrests 33 are on opposite sides of the seat frame 4th , arranged. Each of the armrests 33 includes two side bars 331 and an armrest bar 332 that are with the side support bars 331 connected is. For each of the armrests 33 each of the side support bars extends 331 from one of two opposite ends of the respective one of the load bars 312 and is curved upwards.

Unter Bezugnahme der 3 bis 5, ist der Positionierungsmechanismus 5 mit dem oberen Tragrahmen 3 verbunden und umfasst einen Stift 51 und ein Zugelement 52, das mit dem Stift 51 verbunden ist und betätigbar ist, um den Stift 51 in einer Auf-Ab-Richtung zu bewegen, um lösbar in eines der Positionierungslöcher 112 einzugreifen, wodurch der obere Tragrahmen 3, der Sitzrahmen 4 und der drehbare Ring 12 relativ zum feststehenden Ring 11 positioniert werden. In dieser Ausführungsform umfasst der Positionierungsmechanismus 5 ferner einen Rahmenkörper 53 und ein federndes Element 54. Der Rahmenkörper 53 weist eine untere Wand 531 auf, die an dem feststehenden Ring 11 angrenzt und mit einem Durchgangsloch 532 für den Stift 51 ausgebildet ist, so dass dieser sich lösbar hindurch erstrecken kann. Das Zugelement 52 weist einen Armabschnitt 521 auf, der mit dem Stift 51 verbunden ist und der im Rahmenkörper 53 angeordnet ist, und einen Betätigungsabschnitt 522, der sich von den Armabschnitt 521 erstreckt und der aus dem Rahmenkörper 53 herausragt. Das federnde Element 54 ist zwischen dem Rahmenkörper 53 und dem Armabschnitt 521 verbunden, um den Armabschnitt 521 vorzuspannen, dass dieser an der unteren Wand 531 des Rahmenkörpers 53 anliegt.With reference to the 3 to 5 , is the positioning mechanism 5 with the upper support frame 3 connected and includes a pen 51 and a tension element 52 that with the pen 51 is connected and actuatable to the stylus 51 to move in an up-down direction to releasably fit into one of the positioning holes 112 to intervene, causing the upper support frame 3 , the seat frame 4th and the rotating ring 12th relative to the fixed ring 11 be positioned. In this embodiment the positioning mechanism comprises 5 furthermore a frame body 53 and a resilient element 54 . The frame body 53 has a lower wall 531 on that on the fixed ring 11 adjoins and with a through hole 532 for the pen 51 is formed so that it can releasably extend therethrough. The tension element 52 has an arm portion 521 on the one with the pen 51 is connected and that in the frame body 53 is arranged, and an operating portion 522 that extends from the arm section 521 extends and from the frame body 53 protrudes. The resilient element 54 is between the frame body 53 and the arm section 521 connected to the arm section 521 bias this to the bottom wall 531 of the frame body 53 is applied.

Durch den lösbaren Eingriff zwischen dem Stift 51 des Positionierungsmechanismus 5 und den Positionierungslöchern 112 des feststehenden Rings 11 kann der Sitzrahmen 4 in verschiedene Ausrichtungen gedreht und positioniert werden, so dass das Pflegepersonal den Sitzrahmen 4 drehen kann, um verschiedene Bereiche des Körpers der sitzenden Person zu reinigen. Zusätzlich können das Pflegepersonal, da der Positionierungsmechanismus 5 mit dem oberen Tragrahmen 3 verbunden und oberhalb des feststehenden Rings 11 angeordnet ist, das Zugelement 52 nach oben ziehen, um den Stift 51 aus dem entsprechenden Positionierungsloch 112 auszukoppeln. Wenn der obere Tragrahmen 3 in eine gewünschte Ausrichtung gedreht wird, wird das Zugelement 52 freigegeben, so dass der Stift 51 automatisch in ein anderes Positionierungsloch 112 eingreifen kann durch die Federkraft des federndes Elements 54, um dadurch den oberen Tragrahmen 3 relativ zum unteren Tragrahmen 2 zu positionieren. Mit der Umsetzung von Auf-AbBewegungen des Zugelements 52 ist der Drehstuhl 100 in dieser Ausführungsform benutzerfreundlich und ergonomisch.Due to the releasable engagement between the pin 51 the positioning mechanism 5 and the positioning holes 112 of the fixed ring 11 can the seat frame 4th rotated in different orientations and positioned so that the caregiver can frame the seat 4th can rotate to clean different areas of the seated person's body. In addition, the nursing staff can use the positioning mechanism 5 with the upper support frame 3 connected and above the fixed ring 11 is arranged, the tension element 52 pull up to the pin 51 from the corresponding positioning hole 112 decoupling. When the upper support frame 3 is rotated to a desired orientation, the tension member 52 released so the pen 51 automatically into another positioning hole 112 can intervene by the spring force of the resilient element 54 to thereby lower the upper support frame 3 relative to the lower support frame 2 to position. With the implementation of up-down movements of the tension element 52 is the swivel chair 100 in this embodiment user-friendly and ergonomic.

6 bis 9 zeigen eine zweite Ausführungsform des Drehstuhls 100 gemäß der Offenbarung. Die Unterschiede zwischen der zweiten Ausführungsform und der ersten Ausführungsform werden im Folgenden diskutiert. Bei der zweiten Ausführungsform umfasst der untere Tragrahmen 2 einen unteren Hauptrahmenkörper 21, der mit dem feststehenden Ring 11 verbunden ist und zwei seitliche Rahmenkörper 23, die symmetrisch und jeweils mit gegenüberliegenden seitlichen Seiten des unteren Hauptrahmenkörpers 21 verbunden sind, wobei die seitlichen Rahmenkörper 23 verwendbar sind, um jeweils auf der Oberseite von Seitenwänden von einer Badewanne (nicht dargestellt) aufzuliegen. Die Beinstangen 22 (siehe 1) die in der vorherigen Ausführungsform offenbart wurden, entfallen in dieser Ausführungsform. Der untere Hauptrahmenkörper 21 umfasst zwei untere Stangen 211 und zwei Querstangen 212. Die unteren Stangen 211 sind parallel zueinander und voneinander beabstandet und sind mit dem feststehenden Ring 11 verbunden. Die Querstangen 212 sind parallel zueinander und voneinander beabstandet. Für jede der unteren Stangen 211 sind jeweils gegenüberliegende Enden der unteren Stange 211 mit den Querstangen 212 verbunden. Jede der seitlichen Rahmenkörper 23 weist ein Auflagestangensegment 231 auf, das zur Auflage auf jeweils einer der Seitenwände der Badewanne angepasst ist, und zwei längeneinstellbare Verbindungsstangensegmente 232, die sich jeweils von gegenüberliegenden Enden des Auflagestangensegments 231 erstrecken und die jeweils mit den Querstangen 212 verbunden sind. 6th to 9 show a second embodiment of the swivel chair 100 according to the revelation. The differences between the second embodiment and the first embodiment are discussed below. In the second embodiment, the lower support frame comprises 2 a lower main frame body 21st , the one with the fixed ring 11 connected and two side frame bodies 23 that are symmetrical and each with opposite lateral sides of the lower main frame body 21st are connected, the side frame body 23 can be used to rest on top of side walls of a bathtub (not shown). The leg bars 22nd (please refer 1 ) disclosed in the previous embodiment are omitted in this embodiment. The lower main frame body 21st includes two lower bars 211 and two cross bars 212 . The lower bars 211 are parallel to and spaced from each other and are with the stationary ring 11 connected. The cross bars 212 are parallel to and spaced from each other. For each of the lower bars 211 are opposite ends of the lower bar 211 with the cross bars 212 connected. Each of the side frame bodies 23 has a support rod segment 231 on, which is adapted to rest on one of the side walls of the bathtub, and two length-adjustable connecting rod segments 232 extending from opposite ends of the support rod segment 231 extend and each with the cross bars 212 are connected.

Durch das längeneinstellbare Merkmal der Verbindungsstabsegmente 232 kann der Abstand zwischen den Auflagestangensegmenten 231 der seitlichen Rahmenkörper 23 an den tatsächlichen Abstand zwischen den beiden Seitenwänden der Badewanne angepasst werden.Due to the length-adjustable feature of the connecting rod segments 232 can be the distance between the support rod segments 231 the side frame body 23 can be adjusted to the actual distance between the two side walls of the bathtub.

In der obigen Beschreibung wurden zu Erklärungszwecken zahlreiche spezifische Details aufgeführt, um ein umfassendes Verständnis der Ausführungsformen zu ermöglichen. Es wird jedoch für einen Fachmann offensichtlich sein, dass eine oder mehrere andere Ausführungsformen ohne einige dieser spezifischen Details durchgeführt werden können. Es sollte auch gewürdigt werden, dass der Verweis in dieser Beschreibung auf „eine Ausführungsform“, „eine Ausführungsform“, eine Ausführungsform mit Angabe einer Ordnungszahl usw. bedeuten, dass ein bestimmtes Merkmal, eine Struktur oder eine Eigenschaft in der Praxis der Offenbarung enthalten sein kann. Es sollte ferner gewürdigt werden, dass in der Beschreibung verschiedene Merkmale manchmal in einer einzigen Ausführungsform, Figur oder Beschreibung davon zusammen gruppiert sind zum Zweck der Straffung der Offenbarung und zur Unterstützung des Verständnisses verschiedener erfinderischer Aspekte.In the above description, for purposes of explanation, numerous specific details have been set forth in order to provide a thorough understanding of the embodiments. However, it will be apparent to one skilled in the art that one or more other embodiments can be practiced without some of these specific details. It should also be appreciated that references in this specification to “an embodiment,” “an embodiment,” an embodiment with an atomic number, etc. mean that a particular feature, structure, or characteristic is included in the practice of the disclosure can. It should also be appreciated that in the specification, various features are sometimes grouped together in a single embodiment, figure, or description thereof for the purpose of streamlining the disclosure and to assist in understanding various inventive aspects.

Claims (10)

Ein Drehstuhl (100), gekennzeichnet durch: ein Kugellager (1), dass ein feststehenden Ring (11) und einem drehbaren Ring (12) umfasst, der relativ zu dem feststehenden Ring (11) drehbar ist, wobei der feststehende Ring (11) einen Ringkörper (111) und eine Mehrzahl von winklig beabstandeten Positionierungslöchern (112), die in dem Ringkörper (111) ausgebildet sind, aufweist; einen unteren Tragrahmen (2), der angeordnet ist unter und vebunden ist mit dem feststehenden Ring (11); einen oberen Tragrahmen (3), der angeordnet ist über und mitdrehbar verbunden ist mit dem drehbaren Ring (12) ; einen Sitzrahmen (4), der angeordnet ist über und mitdrehbar verbunden ist mit dem oberen Tragrahmen (3) ; und ein Positionierungsmechanismus (5), der mit dem oberen Tragrahmen (3) verbunden ist und einem Stift (51), und ein Zugelement (52) umfasst, das mit dem Stift (51) verbunden ist und betätigbar ist, um den Stift (51) in einer Auf-Ab-Richtung zu bewegen, um lösbar in eines der Positionierungslöcher (112) einzugreifen, wodurch der obere Tragrahmen (3), der Sitzrahmen (4) und der drehbare Ring (12) relativ zu dem feststehenden Ring (11) positioniert werden. A swivel chair (100), characterized by : a ball bearing (1) that comprises a fixed ring (11) and a rotatable ring (12) which is rotatable relative to the fixed ring (11), the fixed ring (11) a ring body (111) and a plurality of angularly spaced positioning holes (112) formed in the ring body (111); a lower support frame (2) which is arranged below and connected to the fixed ring (11); an upper support frame (3) which is arranged above and rotatably connected to the rotatable ring (12); a seat frame (4) which is arranged above and rotatably connected to the upper support frame (3); and a positioning mechanism (5) connected to the upper support frame (3) and comprising a pin (51), and a pulling element (52) connected to the pin (51) and operable to move the pin (51 ) to move in an up-down direction to releasably engage one of the positioning holes (112), whereby the upper support frame (3), the seat frame (4) and the rotatable ring (12) relative to the fixed ring (11) be positioned. Drehstuhl (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Tragrahmen (2) einen unteren Hauptrahmenkörper (21) umfasst, der mit dem feststehenden Ring (11) verbunden ist, und vier Beinstangen (22), die mit dem unteren Hauptrahmenkörper (21) verbunden und zum Stehen auf einer Oberfläche angepasst sind.Swivel chair (100) Claim 1 , characterized in that the lower support frame (2) comprises a lower main frame body (21) which is connected to the fixed ring (11), and four leg bars (22) which are connected to the lower main frame body (21) and stand up are adapted to a surface. Drehstuhl (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Hauptrahmenkörper (21) zwei untere Stangen (211) umfasst, wobei jede der unteren Stangen (211) ein Quersegment (211a) und zwei Verbindungssegmente (211b) aufweist, die jeweils mit gegenüberliegenden Enden des Quersegments (211a) verbunden sind und die nach unten gebogen sind, jedes der Verbindungssegmente (211b) ist mit einer jeweiligen Beinstangen (22) verbunden, wobei die Quersegmente (211a) der unteren Stangen (211) sich gegenseitig schneiden und mit dem feststehenden Ring (11) verbunden sind.Swivel chair (100) Claim 2 , characterized in that the lower main frame body (21) comprises two lower rods (211), each of the lower rods (211) having a transverse segment (211a) and two connecting segments (211b), each having opposite ends of the transverse segment (211a) and which are bent downward, each of the connecting segments (211b) is connected to a respective leg bars (22), the transverse segments (211a) of the lower bars (211) intersecting each other and being connected to the fixed ring (11) . Drehstuhl (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Beinstangen (22) ein feststehendes Segment (221) und ein einstellbares Segment (222) aufweist, das teleskopisch mit dem feststehenden Segment (221) verbunden ist, so dass das einstellbare Segment (222) relativ zum feststehenden Segment (221) bewegbar ist, um eine Länge der Beinstangen (22) einzustellen.Swivel chair (100) according to one of the Claims 2 to 3 , characterized in that each of the leg bars (22) has a fixed segment (221) and an adjustable segment (222) telescopically connected to the fixed segment (221) so that the adjustable segment (222) is movable relative to the fixed segment (221) in order to adjust a length of the leg bars (22). Drehstuhl (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Tragrahmen (2) umfasst: einen unteren Hauptrahmenkörper (21), der mit dem feststehenden Ring (11) verbunden ist; und zwei seitliche Rahmenkörper (23), die symmetrisch und jeweils mit gegenüberliegenden seitlichen Seiten des unteren Hauptrahmenkörpers (21) verbunden sind und verwendbar sind, um jeweils oben auf den Seitenwänden von einer Badewanne aufzuliegen.Swivel chair (100) Claim 1 characterized in that the lower support frame (2) comprises: a lower main frame body (21) connected to the fixed ring (11); and two side frame bodies (23) symmetrically connected to opposite side sides of the lower main frame body (21), respectively, and usable to rest on top of the side walls of a bathtub, respectively. Drehstuhl (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass: der untere Hauptrahmenkörper (21) umfasst zwei untere Stangen (211), die parallel zueinander und voneinander beabstandet sind, und die mit dem feststehenden Ring (11) verbunden sind, und zwei Querstangen (212), die parallel zueinander und beabstandet voneinander sind, wobei für jede der unteren Stangen (211), gegenüberliegende Enden der unteren Stange (211) jeweils mit den Querstangen (212) verbunden sind; und jeder der seitlichen Rahmenkörper (23) ein Auflagestangensegment (231) aufweist, das zur Auflage auf jeweils einer der Seitenwände der Badewanne angepasst ist, und zwei längeneinstellbare Verbindungsstangensegmente (232), die sich jeweils von gegenüberliegenden Enden des Auflagestangensegments (231) erstrecken und die jeweils mit den Querstangen (212) verbunden sind.Swivel chair (100) Claim 5 characterized in that: the lower main frame body (21) comprises two lower bars (211) which are parallel to and spaced from each other and which are connected to the fixed ring (11), and two cross bars (212) which are parallel to each other and spaced apart from one another, for each of the lower bars (211), opposite ends of the lower bar (211) being connected to the cross bars (212), respectively; and each of the side frame bodies (23) has a support rod segment (231) which is adapted to rest on one of the side walls of the bathtub, and two length-adjustable connecting rod segments (232) each extending from opposite ends of the support rod segment (231) and the are each connected to the cross bars (212). Drehstuhl (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Tragrahmen (3) einen oberen Hauptrahmenkörper (31) und einer Rückenlehne (32) umfasst, der obere Hauptrahmenkörper (31), der zwei oberen Stangen (311) umfasst, die parallel zueinander und voneinander beabstandet sind und die mit dem drehbaren Ring (12) mitdrehbar verbunden sind, die Rückenlehne (32), die zwei hintere Tragstangen (321) umfasst, die sich jeweils von den hinteren Tragstangen (321) erstrecken und die nach oben gebogen sind, und ein Rückenlehnenelement (322), das mit den hinteren Tragstangen (321) verbunden ist.Swivel chair (100) according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that the upper support frame (3) comprises an upper main frame body (31) and a backrest (32), the upper main frame body (31) comprising two upper rods (311) which are parallel to and spaced from each other and which rotatably connected to the rotatable ring (12), the backrest (32) comprising two rear support rods (321) which each extend from the rear support rods (321) and which are bent upward, and a backrest element (322) connected to the rear support rods (321). Drehstuhl (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass: der obere Hauptrahmenkörper (31) ferner zwei Laststangen (312) umfasst, die voneinander beabstandet sind, die quer mit den oberen Stangen (311) verbunden sind und die mit dem Sitzrahmen (4) verbunden sind; der obere Tragrahmen (3) ferner zwei Armlehnen (33) umfasst, die jeweils an gegenüberliegenden Seiten, seitlich des Sitzrahmens (4) angeordnet sind, jede der Armlehnen (33) umfasst zwei Seitentragstangen (331) und eine Armlehnenstange (332), die mit den Seitentragstangen (331) verbunden ist; und bei den jeweiligen Armlehnen (33), jede der Seitentragstangen (331) sich von einem von zwei gegenüberliegenden Enden der jeweiligen Laststangen (312) erstreckt und nach oben gebogen ist.Swivel chair (100) Claim 7 characterized in that: the upper main frame body (31) further comprises two load bars (312) which are spaced apart, which are transversely connected to the upper bars (311) and which are connected to the seat frame (4); the upper support frame (3) further comprises two armrests (33) which are each arranged on opposite sides, to the side of the seat frame (4), each of the armrests (33) comprises two side support rods (331) and an armrest rod (332), which with connected to the side support bars (331); and in the respective armrests (33), each of the side support bars (331) extends from one of two opposite ends of the respective load bars (312) and is bent upward. Drehstuhl (100) nach einem der Ansprüche 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückenlehnenelement (322) eine obere Kante (322a), eine untere Kante (322b), die unter der oberen Kante (322a) angeordnet ist, und zwei Seitenkanten (322c) aufweist, wobei jede der Seitenkanten (322c) mit einem jeweiligen der gegenüberliegenden Enden der oberen Kante (322a) und mit einem jeweiligen der gegenüberliegenden Enden der unteren Kante (322b) verbunden ist, die untere Kante (322b) länger ist als die obere Kante (322a), wobei das Rückenlehnenelement (322) im Wesentlichen die Form eines gleichschenkligen Trapezes mit vier abgerundeten Ecken aufweist.Swivel chair (100) according to one of the Claims 7 to 8th characterized in that the backrest element (322) has an upper edge (322a), a lower edge (322b) disposed below the upper edge (322a), and two side edges (322c), each of the side edges (322c) connected to a respective one of the opposite ends of the upper edge (322a) and to a respective one of the opposite ends of the lower edge (322b), the lower edge (322b) being longer than the upper edge (322a), the backrest element (322) essentially has the shape of an isosceles trapezoid with four rounded corners. Drehstuhl (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Positionierungsmechanismus (5) ferner einen Rahmenkörper (53) und ein federndes Element (54) [resilient element] umfasst, der Rahmenkörper (53) eine untere Wand (531) aufweist, die an dem feststehenden Ring (11) angrenzt und die mit einem Durchgangsloch (532) ausgebildet ist, der Stift (51) sich beweglich durch das Durchgangsloch (532) erstreckt, das Zugelement (52) einen Armabschnitt (521) aufweist, der mit dem Stift (51) verbunden ist und der im Rahmenkörper (53) angeordnet ist, und einen Betätigungsabschnitt (522), der sich von dem Armabschnitt (521) erstreckt und der aus dem Rahmenkörper (53) herausragt, wobei das federnde Element (54) zwischen dem Rahmenkörper (53) und dem Armabschnitt (521) verbunden ist, um den Armabschnitt (521) vorzuspannen, dass dieser an der unteren Wand (531) des Rahmenkörpers (53) anliegt.Swivel chair (100) according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the positioning mechanism (5) further comprises a frame body (53) and a resilient element (54) [resilient element], the frame body (53) has a lower wall (531) which is attached to the stationary ring (11) and which is formed with a through hole (532), the pin (51) movably extends through the through hole (532), the tension member (52) has an arm portion (521) connected to the pin (51) and the is arranged in the frame body (53), and an operating portion (522) which extends from the arm portion (521) and which protrudes from the frame body (53), wherein the resilient element (54) between the frame body (53) and the arm portion (521) is connected to bias the arm portion (521) to abut against the lower wall (531) of the frame body (53).
DE202021100919.5U 2020-12-10 2021-02-24 Swivel chair Active DE202021100919U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202022935273.9U CN214073065U (en) 2020-12-10 2020-12-10 Rotatable chair capable of being positioned
CN202022935273.9 2020-12-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021100919U1 true DE202021100919U1 (en) 2021-03-31

Family

ID=75485951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021100919.5U Active DE202021100919U1 (en) 2020-12-10 2021-02-24 Swivel chair

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN214073065U (en)
DE (1) DE202021100919U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD972875S1 (en) * 2020-10-09 2022-12-20 Mobb Health Care Ltd Corporation Unitary swivel
USD974816S1 (en) 2022-04-18 2023-01-10 Brad M. Hedberg Armrest
USD978591S1 (en) 2022-04-15 2023-02-21 Brad M Hedberg Armrest
CN116898473A (en) * 2023-08-04 2023-10-20 中国人民解放军总医院第七医学中心 Auxiliary fixing device for neonate and infant vertical abdomen X-ray film examination

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD972875S1 (en) * 2020-10-09 2022-12-20 Mobb Health Care Ltd Corporation Unitary swivel
USD978591S1 (en) 2022-04-15 2023-02-21 Brad M Hedberg Armrest
USD974816S1 (en) 2022-04-18 2023-01-10 Brad M. Hedberg Armrest
CN116898473A (en) * 2023-08-04 2023-10-20 中国人民解放军总医院第七医学中心 Auxiliary fixing device for neonate and infant vertical abdomen X-ray film examination
CN116898473B (en) * 2023-08-04 2024-04-05 中国人民解放军总医院第七医学中心 Auxiliary fixing device for neonate and infant vertical abdomen X-ray film examination

Also Published As

Publication number Publication date
CN214073065U (en) 2021-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021100919U1 (en) Swivel chair
DE3808939C2 (en) A chair adjustable in several positions
DE3604524C2 (en)
DE10003407A1 (en) Vehicle seat for aircraft or motor vehicles
DE2120382A1 (en) Arrangement for wheelchairs
EP0347652B1 (en) Back support for seat and lounge chair plates
DE2601021A1 (en) IMPROVEMENTS IN NIGHT CHAIRS
DE102019208655A1 (en) swing seat
DE102020200068A1 (en) ADJUSTABLE BACKREST AND WHEELCHAIR EQUIPPED WITH IT
DE202016106584U1 (en) Stroller seat device
DE202020101493U1 (en) Angle adjustment arrangement of a toilet and shower chair
DE3013501A1 (en) SEAT FURNITURE
DE3607898A1 (en) TOILET CHAIR
AT393784B (en) SEAT AND SLEEPING FURNITURE
DE2245137A1 (en) SHOWER SYSTEM WITH DEVICE FOR SITTING
DE3708344C2 (en) Wash seat
DE3234836A1 (en) Reclining chair
DE4226438A1 (en) Bath cabin with movable seat or couch - contains two alternately usable seat-couch members with overlapping three-dimensional fixtures
DE202017006070U1 (en) Liege device
AT395529B (en) TREATMENT TABLE, IN PARTICULAR MASSAGE TABLE
DE10245978C5 (en) Badeliege
DE1766196C3 (en) Device to enable or facilitate sitting for physically or mentally handicapped persons
DE202021102878U1 (en) Angle adjustment device for the headrest of a toilet and shower chair
DE1143983B (en) Armchair-like seat
DE202009002358U1 (en) dental chair

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years