DE202021100822U1 - Solar cell module and solar cell module system - Google Patents

Solar cell module and solar cell module system Download PDF

Info

Publication number
DE202021100822U1
DE202021100822U1 DE202021100822.9U DE202021100822U DE202021100822U1 DE 202021100822 U1 DE202021100822 U1 DE 202021100822U1 DE 202021100822 U DE202021100822 U DE 202021100822U DE 202021100822 U1 DE202021100822 U1 DE 202021100822U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solar cell
cell module
encapsulation layer
indicator
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021100822.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meyer Burger AG
Original Assignee
Meyer Burger AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meyer Burger AG filed Critical Meyer Burger AG
Priority to DE202021100822.9U priority Critical patent/DE202021100822U1/en
Publication of DE202021100822U1 publication Critical patent/DE202021100822U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/04Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices
    • H01L31/042PV modules or arrays of single PV cells
    • H01L31/048Encapsulation of modules
    • H01L31/049Protective back sheets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/02Details
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/04Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices
    • H01L31/042PV modules or arrays of single PV cells
    • H01L31/05Electrical interconnection means between PV cells inside the PV module, e.g. series connection of PV cells
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S30/00Structural details of PV modules other than those related to light conversion
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S30/00Structural details of PV modules other than those related to light conversion
    • H02S30/10Frame structures
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S50/00Monitoring or testing of PV systems, e.g. load balancing or fault identification
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)

Abstract

Solarzellenmodul (2000)
mit einer oder mehreren Solarzellen (2121, ...., 2124, 2221, ..., 2224),
mit einer Vorderseitenkapselungsschicht (2002),
mit einer Rückseitenkapselungsschicht (2003),
wobei die Solarzellen zwischen der Vorderseitenkapselungsschicht (2002) und der Rückseitenkapselungsschicht (2003) angeordnet sind, und
wobei die Solarzellen (2121, ...., 2124, 2221, ..., 2224), die Vorderseitenkapselungsschicht (2002) und die Rückseitenkapselungsschicht (2003) ein Laminat bilden,
mit einem Solarzellenmodulrahmen (2900), wobei das Laminat im Solarzellenmodulrahmen (2900) gehalten wird,
mit einem Indikator (2910) für Solarzellenmoduldaten,
wobei der Indikator (2910) in den Solarzellenmodulrahmen (2900) integriert ist.

Figure DE202021100822U1_0000
Solar cell module (2000)
with one or more solar cells (2121, ...., 2124, 2221, ..., 2224),
with a front-side encapsulation layer (2002),
with a backside encapsulation layer (2003),
wherein the solar cells are arranged between the front-side encapsulation layer (2002) and the rear-side encapsulation layer (2003), and
wherein the solar cells (2121, ...., 2124, 2221, ..., 2224), the front-side encapsulation layer (2002) and the rear-side encapsulation layer (2003) form a laminate,
with a solar cell module frame (2900), wherein the laminate is held in the solar cell module frame (2900),
with an indicator (2910) for solar cell module data,
wherein the indicator (2910) is integrated into the solar cell module frame (2900).
Figure DE202021100822U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Solarzellenmodul.The present invention relates to a solar cell module.

In der WO 2015/001413 A1 wird ein Solarzellenmodul offenbart, welches mehrere Solarzellenserienschaltungen (englisch: solar cell strings) umfasst, wobei jede Solarzellenserienschaltung mehrere in Reihe geschaltete Solarzellen aufweist. Die Solarzellen sind dabei zwischen einer Vorderseitenkapselungsschicht und einer Rückseitenkapselungsschicht angeordnet.In the WO 2015/001413 A1 A solar cell module is disclosed which comprises several solar cell series circuits (English: solar cell strings), each solar cell series circuit having several solar cells connected in series. The solar cells are arranged between a front-side encapsulation layer and a rear-side encapsulation layer.

Typsicherweise wird das Laminat aus Vorderseitenkapselungsschicht, Solarzellen und Rückseitenkapselungsschicht in einem Solarzellenmodulrahmen gehalten, der die mechanische Stabilität des Solarzellenmoduls erhöht.The laminate of the front-side encapsulation layer, solar cells and rear-side encapsulation layer is typically held in a solar cell module frame which increases the mechanical stability of the solar cell module.

Aus regulatorischen Gründen ist vorgesehen, dass die Solarzellenmodule mit einer Angabe bzgl. der Solarzellenmoduldaten versehen sind. Regelmäßig werden diese Solarzellenmoduldaten auf ein Klebelabel aufgedruckt, welches auf die Rückseite des Laminats geklebt wird.For regulatory reasons, it is provided that the solar cell modules are provided with information relating to the solar cell module data. These solar cell module data are regularly printed on an adhesive label that is stuck to the back of the laminate.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Solarzellenmodul anzugeben, welches mit geringerem Aufwand und automatisierbar herstellbar ist.Proceeding from this, the present invention is based on the object of specifying a solar cell module which can be produced with less effort and in an automated manner.

Diese Aufgabe wird mit dem Gegenstand des Hauptanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.This problem is solved with the subject matter of the main claim. Advantageous refinements are given in the subclaims.

Vorgeschlagen wird ein Solarzellenmodul mit einer oder mehreren Solarzellen, mit einer Vorderseitenkapselungsschicht, mit einer Rückseitenkapselungsschicht, wobei die Solarzellen zwischen der Vorderseitenkapselungsschicht und der Rückseitenkapselungsschicht angeordnet sind, und wobei die Solarzellen, die Vorderseitenkapselungsschicht und die Rückseitenkapselungsschicht ein Laminat bilden, mit einem Solarzellenmodulrahmen, wobei das Laminat im Solarzellenmodulrahmen gehalten wird, mit einem Indikator für Solarzellenmoduldaten, wobei der Indikator in den Solarzellenmodulrahmen integriert ist.What is proposed is a solar cell module with one or more solar cells, with a front-side encapsulation layer, with a rear-side encapsulation layer, the solar cells being arranged between the front-side encapsulation layer and the rear-side encapsulation layer, and with the solar cells, the front-side encapsulation layer and the rear-side encapsulation module forming a laminate with a solar cells Laminate is held in the solar cell module frame, with an indicator for solar cell module data, the indicator being integrated into the solar cell module frame.

In einer ersten Ausgestaltung ist der Indikator auf den Solarzellenmodulrahmen gedruckt. Ein Druckprozess ist mit geringem Aufwand in einen automatisierten Prozess zur Herstellung eines Solarzellenmoduls integrierbar. Zudem ist der bietet der Solarzellenmodulrahmen eine genau definierte Druckfläche, so dass mit einem über mehrere Produktionszyklen gleichbleibenden Druckergebnis gerechnet werden kann.In a first embodiment, the indicator is printed on the solar cell module frame. A printing process can be integrated into an automated process for manufacturing a solar cell module with little effort. In addition, the solar cell module frame offers a precisely defined printing surface, so that the printing result can be expected to remain the same over several production cycles.

Eine andere Ausgestaltung sieht vor, dass der Indikator mittels Lasergravur in den Solarzellenmodulrahmen integriert ist. Eine Lasergravur kann insbesondere auch unter harschen Umgebungsbedingungen, wie Witterung und UV-Strahlung, über Jahre erkennbar bleiben.Another embodiment provides that the indicator is integrated into the solar cell module frame by means of laser engraving. A laser engraving can remain recognizable for years, especially under harsh environmental conditions such as weather and UV radiation.

Weiter kann in einer Ausgestaltung der Indikator einen QR-Code umfassen. Ein QR-Code kann ein automatisiertes Auslesen des Indikators beispielsweise mittels eines Mobiltelefons und/oder Smartphones vereinfachen.Furthermore, in one embodiment, the indicator can include a QR code. A QR code can simplify automated reading of the indicator, for example using a mobile phone and / or smartphone.

Ferner kann der vorgesehen sein, dass der Indikator einen RFID-Tag oder NFC-Transponder umfasst. Das Auslesen des RFID-Tags oder des NFC-Transponders kann aus im Vergleich zum Auslesen eines QR-Codes größerer Entfernung möglich sein. Dies kann sich beispielsweise als vorteilhaft erweisen, wenn die Solarzellenmoduldaten eines auf einem Hausdach angebrachten Solarzellenmoduls ausgelesen werden müssen, welches nur schlecht erreichbar ist.Furthermore, it can be provided that the indicator comprises an RFID tag or NFC transponder. Reading out the RFID tag or the NFC transponder can be possible from a greater distance than reading out a QR code. This can prove to be advantageous, for example, when the solar cell module data of a solar cell module which is attached to a house roof and which is difficult to reach have to be read out.

Darüber kann eine Ausgestaltung des Solarzellenmoduls vorsehen, dass auf der der Vorderseitenkapselungsschicht abgewandten Seite der Rückseitenkapslungsschicht ein Rückseitenglas oder eine Rückseitenverstärkung angeordnet ist. Das Rückseitenglas oder die Rückseitenverstärkung können die mechanische Widerstandsfähigkeit des Solarzellenmoduls weiter erhöhen.In addition, a configuration of the solar cell module can provide that a rear side glass or a rear side reinforcement is arranged on the side of the rear side encapsulation layer facing away from the front side encapsulation layer. The rear side glass or the rear side reinforcement can further increase the mechanical resistance of the solar cell module.

Weiter kann in Ausgestaltungen des Solarzellenmoduls auf der der Rückseitenkapselungsschicht abgewandten Seite der Vorderseitenkapselungsschicht ein Vorderseitenglas angeordnet sein. Das Vorderseitenglas kann dabei einerseits das Solarzellenmodul vor Umgebungseinflüssen schützen und andererseits die Einkopplung von Licht in die Solarzellen optimieren.Furthermore, in configurations of the solar cell module, a front side glass can be arranged on the side of the front side encapsulation layer facing away from the rear side encapsulation layer. The front glass can on the one hand protect the solar cell module from environmental influences and on the other hand optimize the coupling of light into the solar cells.

In Ausgestaltungen ist das Solarzellenmodul zur Stromerzeugung sowohl bei durch die Vorderseitenkapselungsschicht tretenden Licht als auch bei durch die Rückseitenkapselungsschicht tretenden Licht eingerichtet. Dies kann die Verwendung des Solarzellenmoduls in einer Vielzahl von Ausrichtungen ermöglichen. Entsprechende Solarzellenmodule können auch als bifaciale Solarzellenmodule bezeichnet werden. Gerade bei bifacialen Solarzellenmodulen zeigt sich der Vorteil eines Integrierens des Indikators in den Solarzellenmodulrahmen. Da keine Fläche für das Klebelabel auf der Rückseite des Solarzellenmoduls benötigt wird, steht mehr Fläche zur Verfügung über die Licht zur Umwandlung in Strom empfangen werden kann. Insbesondere kann das Laminat frei von einem Klebelabel sein.In refinements, the solar cell module is set up to generate electricity both when light passes through the front-side encapsulation layer and when light passes through the rear-side encapsulation layer. This can allow the solar cell module to be used in a variety of orientations. Corresponding solar cell modules can also be referred to as bifacial solar cell modules. In the case of bifacial solar cell modules in particular, the advantage of integrating the indicator into the solar cell module frame is evident. Since no area is required for the adhesive label on the back of the solar cell module, more area is available through which light can be received for conversion into electricity. In particular, the laminate can be free from an adhesive label.

Weiter kann vorgesehen sein, dass der Indikator nicht zerstörungsfrei vom Solarzellenmodulrahmen lösbar ist. Dies kann zur Fälschungssicherheit des Indikators beitragen.It can further be provided that the indicator cannot be detached from the solar cell module frame in a non-destructive manner. This can contribute to the counterfeit security of the indicator.

Ferner wird ein Solarzellenmodulsystem umfassend ein vorstehende beschriebenes Solarzellenmodul, einen Datenspeicher zur Speicherung von Solarzellenmoduldaten und eine Ausleseeinheit vorgeschlagen, wobei die Ausleseeinheit dazu eingerichtet ist, den Indikator (2910) des Solarzellenmoduls (2000) auszulesen, die zugehörigen Solarzellenmoduldaten aus dem Datenspeicher abzurufen, und die Solarzellenmoduldaten anzuzeigen.Furthermore, a solar cell module system comprising a solar cell module described above, a data memory for storing solar cell module data and a read-out unit is proposed, the read-out unit being set up to read out the indicator (2910) of the solar cell module (2000), to retrieve the associated solar cell module data from the data memory, and the Display solar cell module data.

In einer ersten Ausgestaltung des Solarzellenmodulsystems umfasst die Ausleseeinheit den Datenspeicher.In a first embodiment of the solar cell module system, the readout unit comprises the data memory.

Vorteilhafterweise ist der Datenspeicher getrennt von der Ausleseeinheit angeordnet ist, wobei die Ausleseeinheit dazu eingerichtet ist, den Datenspeicher über eine kabellose Verbindung abzurufen. Bei dem Datenspeicher kann es sich beispielsweise um einen Internetserver oder einen Cloudspeicher handeln.The data memory is advantageously arranged separately from the readout unit, the readout unit being set up to call up the data memory via a wireless connection. The data storage can be, for example, an internet server or cloud storage.

Nachfolgend werden die oben genannten und weitere Beispiele unter Zuhilfenahme der Zeichnungen erläutert. Dabei zeigt

  • 1 schematisch ein Solarzellenmodul ohne Solarzellenmodulrahmen in der Aufsicht;
  • 2 das in 1 gezeigte Solarzellenmodul in einer schematischen Schnittansicht;
  • 3 das in den 1 und 2 gezeigte Solarzellenmodul mit Solarzellenmodulrahmen in der Aufsicht.
The above and other examples are explained below with the aid of the drawings. It shows
  • 1 schematically, a solar cell module without a solar cell module frame in plan view;
  • 2 this in 1 Solar cell module shown in a schematic sectional view;
  • 3 that in the 1 and 2 Solar cell module shown with solar cell module frame in top view.

1 zeigt ein erstes Solarzellenmodul 2000 mit mehreren Solarzellen Serienschaltungen 2121, 2122, 2123, 2124; 2221, 2222, 2223, 2224; 2321, 2322, 2323, 2324; 2111, 2112, 2113, 2114; 2211, 2212, 2213, 2214 und 2311, 2312, 2313, 2314. die Solarzellenserienschaltung 2121, 2122, 2123, 2124 kann auch als erste Solarzellen Serienschaltung angesehen werden. Die erste Solarzellenserienschaltung umfasst mehrere, insbesondere wenigstens zwei in Serie geschalteten Solarzellen 2121, 2122, 2123 und 2124. In der 1 sind vier Solarzellen pro Solarzellenserienschaltung gezeigt. Es ist aber ebenfalls denkbar, pro Solarzellenserienschaltung acht, zehn, zwölf oder insbesondere zwanzig Solarzellen vorzusehen. Die Solarzellen der ersten Solarzellen Serienschaltung sind in zwei Reihen angeordnet. Die eine Reihe umfasst die Solarzellen 2121 und 2122 und die andere Reihe umfasst die Solarzellen 2123 und 2124. Die weiteren Solarzellenserienschaltungen des Solarzellenmoduls 2000 sind gleich aufgebaut, wobei die Solarzellen Serienschaltungen 2111, 2112, 2113, 2114; 2211, 2212, 2213, 2214 und 2311, 2312, 2313, 2314 jeweils spiegelsymmetrisch zu den Solarzellenserienschaltungen 2121, 2122, 2123, 2124; 2221, 2222, 2223, 2224 und 2321, 2322, 2323, 2324 angeordnet sind. Dementsprechend weist das Solarzellenmodul 2000 sechsmal zwanzig Solarzellen auf, die in zwanzig Zeilen und sechs Reihen angeordnet sind. Es ist denkbar, die Anzahl der Zeilen und somit die Anzahl der Solarzellen pro Solarzellenserienschaltung zu variieren. Ebenfalls können mehr oder weniger Solarzellenserienschaltungen verwendet werden, so dass auch die Anzahl der Reihen abweichen kann. Ausführungsbeispiele können ebenfalls vorsehen, dass die Solarzellenserienschaltungen der unteren Hälfte des Solarzellenmoduls 2000, wie es in der 1 dargestellt ist, entfallen. 1 shows a first solar cell module 2000 with several solar cells in series 2121 , 2122 , 2123 , 2124 ; 2221 , 2222 , 2223 , 2224 ; 2321 , 2322 , 2323 , 2324 ; 2111 , 2112 , 2113 , 2114 ; 2211 , 2212 , 2213 , 2214 and 2311 , 2312 , 2313 , 2314 . the solar cell series circuit 2121 , 2122 , 2123 , 2124 can also be seen as the first solar cells to be connected in series. The first solar cell series circuit comprises several, in particular at least two, solar cells connected in series 2121 , 2122 , 2123 and 2124 . In the 1 four solar cells per solar cell series circuit are shown. However, it is also conceivable to provide eight, ten, twelve or, in particular, twenty solar cells per solar cell series circuit. The solar cells of the first solar cell series connection are arranged in two rows. One row includes the solar cells 2121 and 2122 and the other row includes the solar cells 2123 and 2124 . The other solar cell series circuits of the solar cell module 2000 are constructed in the same way, with the solar cells being connected in series 2111 , 2112 , 2113 , 2114 ; 2211 , 2212 , 2213 , 2214 and 2311 , 2312 , 2313 , 2314 each mirror symmetrical to the solar cell series circuits 2121 , 2122 , 2123 , 2124 ; 2221 , 2222 , 2223 , 2224 and 2321 , 2322 , 2323 , 2324 are arranged. Accordingly, the solar cell module 2000 six times twenty solar cells arranged in twenty rows and six rows. It is conceivable to vary the number of lines and thus the number of solar cells per solar cell series circuit. Likewise, more or fewer solar cell series connections can be used, so that the number of rows can also differ. Embodiments can also provide that the solar cell series circuits of the lower half of the solar cell module 2000 as it is in the 1 is shown, omitted.

Ein erstes Überbrückungselement 2151 ist parallel zur ersten Solarzellenserienschaltung 2121, 2122, 2123, 2124 geschaltet. In vergleichbarer Weise ist ein zweites Überbrückungselement 2251 parallel zur zweiten Solarzellenserienschaltung 2221, 2222, 2223, 2224 geschaltet. Die Überbrückungselemente 2151 und 2251 sind in dem in der 1 gezeigten Beispiel eines Solarzellenmoduls 2000 als Dioden ausgestaltet. Es ist allerdings ebenfalls denkbar, anstelle der Dioden andere Überbrückungselemente, z. B. aktive Schalter, einzusetzen.A first bridging element 2151 is parallel to the first solar cell series circuit 2121 , 2122 , 2123 , 2124 switched. A second bridging element is comparable 2251 parallel to the second solar cell series connection 2221 , 2222 , 2223 , 2224 switched. The bridging elements 2151 and 2251 are in the in the 1 shown example of a solar cell module 2000 designed as diodes. However, it is also conceivable, instead of the diodes, other bridging elements, e.g. B. active switches to use.

In der 2 ist dargestellt, dass die Solarzellen 2111, ..., 2114; 2211, ..., 2214; 2311, ... 2314 der in Summe sechs Solarzellenserienschaltungen des Solarzellenmoduls 2000 zwischen einer Vorderseitenkapselungsschicht 2002 und einer Rückseitenkapselungsschicht 2003 angeordnet sind. Die Vorderseitenkapselungsschicht 2002 und die Rückseitenkapselungsschicht 2003 schützen die Solarzellen 2111, ..., 2114; 2211, ... 2214; 2311, ..., 2314 vor schädlichen Umgebungseinflüssen, insbesondere Feuchtigkeit. Die Kombination aus Vorderseitenkapselungsschicht 2002, Solarzellen 2111, ... 2114; 2211, ..., 2214; 2311, ..., 2314 und Rückseitenkapselungsschicht kann auch als Laminat bezeichnet werden.In the 2 is shown that the solar cells 2111 , ..., 2114 ; 2211 , ..., 2214 ; 2311 , ... 2314 the total of six solar cell series circuits of the solar cell module 2000 between a front-side encapsulation layer 2002 and a backside encapsulation layer 2003 are arranged. The front encapsulation layer 2002 and the backside encapsulation layer 2003 protect the solar cells 2111 , ..., 2114 ; 2211 , ... 2214 ; 2311 , ..., 2314 against harmful environmental influences, especially moisture. The combination of front-side encapsulation layer 2002 , Solar cells 2111 , ... 2114 ; 2211 , ..., 2214 ; 2311 , ..., 2314 and backside encapsulation layer can also be referred to as a laminate.

Ein elektrischer Innenverbinder 2062 ist zwischen der Vorderseitenkapselungsschicht 2002 und der Rückseitenkapselungsschicht 2003 angeordnet. Mit dem elektrischen Innenverbinder 2062 sind die erste Solarzellenserienschaltung 2121, 2122, 2123, 2124 und die zweite Solarzellenserienschaltung 2221, 2222, 2223, 2224 in Serie geschaltet. Insbesondere verbindet der elektrische Innenverbinder 2062 die Solarzellen 2124 und 2221 miteinander.An internal electrical connector 2062 is between the front encapsulation layer 2002 and the backside encapsulation layer 2003 arranged. With the electrical internal connector 2062 are the first solar cell series connection 2121 , 2122 , 2123 , 2124 and the second solar cell series circuit 2221 , 2222 , 2223 , 2224 connected in series. In particular, the internal electrical connector connects 2062 the solar cells 2124 and 2221 together.

Das erste Überbrückungselement 2151 und das zweite Überbrückungselement 2251 sind auf der der Vorderseitenkapselungsschicht 2002 abgewandten Seite der Rückseitenkapselungsschicht 2003 angeordnet und sind mit einem auf der der Vorderseitenkapselungsschicht 2002 abgewandten Seite der Rückseitenkapselungsschicht 2003 angeordneten elektrischen Außenverbinder 2072 elektrisch leitend miteinander verbunden. Durch die Bereitstellung des elektrischen Außenverbinders 2072 und des elektrischen Innenverbinders 2062 kann die Anzahl der benötigten Durchführungen 2081, 2082, 2085, 2086 durch die Rückseitenkapselungsschicht 2003 verringert werden. In der 2 sind vier solcher Durchführungen 2081, 2082, 2085, 2086 gezeigt. Es ist allerdings ebenfalls denkbar, zwei elektrische Verbindungen durch jeweils nur eine einzelne Durchführung zu führen. Beispielsweise könnten die Durchführung 2081, 2082 einer einzelnen Durchführung zusammengefasst werden.The first bridging element 2151 and the second bridging element 2251 are on that of the front encapsulation layer 2002 remote side of the rear-side encapsulation layer 2003 arranged and having one on top of the front-side encapsulation layer 2002 remote side of the rear-side encapsulation layer 2003 arranged electrical external connector 2072 electrically connected to each other. By providing the external electrical connector 2072 and the internal electrical connector 2062 can be the number of lead-throughs required 2081 , 2082 , 2085 , 2086 through the backside encapsulation layer 2003 be reduced. In the 2 are four such implementations 2081 , 2082 , 2085 , 2086 shown. However, it is also conceivable to lead two electrical connections through only a single bushing. For example, the implementation 2081 , 2082 can be summarized in a single implementation.

Das Solarzellenmodul 20000 weist eine auf der der Vorderseitenkapselungsschicht 2002 abgewandten Seite der Rückseitenkapselungsschicht 2003 angeordneten Anschlussdose 2091 auf, wobei das erste Überbrückungselement 2151 und das zweite Überbrückungselement 2251 in der Anschlussdose 2091 angeordnet sind.The solar cell module 20000 has one on top of the front side encapsulation layer 2002 remote side of the rear-side encapsulation layer 2003 arranged junction box 2091 on, the first bridging element 2151 and the second bridging element 2251 in the junction box 2091 are arranged.

Weiter weist das Solarzellenmodul 2000 ein Überbrückungselement 2351 auf, welches parallel zu der Solarzellenserienschaltung 2321, 2322, 2323, 2324 geschaltet ist. Das Überbrückungselement 2351 ist mit einem weiteren elektrischen Außenverbinder 2073 mit dem zweiten Überbrückungselement 2251 verbunden. Weiter ist die Solarzellenserienschaltung 2321, 2322, 2323, 2324 mittels eines elektrischen Innenverbinders 2063 mit der zweiten Solarzellenserienschaltung 2221, 2222, 2223, 2224 elektrisch verbunden. Der elektrische Innenverbinder 2063 ist dabei wiederum zwischen der Vorderseitenkapselungsschicht 2002 und der Rückseitenkapselungsschicht 2003 angeordnet.Next, the solar cell module 2000 a bridging element 2351 on, which is parallel to the solar cell series circuit 2321 , 2322 , 2323 , 2324 is switched. The bridging element 2351 is with another electrical external connector 2073 with the second bridging element 2251 connected. Next is the solar cell series circuit 2321 , 2322 , 2323 , 2324 by means of an internal electrical connector 2063 with the second solar cell series circuit 2221 , 2222 , 2223 , 2224 electrically connected. The electrical internal connector 2063 is in turn between the front-side encapsulation layer 2002 and the backside encapsulation layer 2003 arranged.

Schließlich weist das Solarzellenmodul 2002 Anschlüsse 2071 und 2074 auf, mit welchen es an ein Leistungsnetz angeschlossen werden kann. Die Anschlüsse 2071 und 2074 werden dabei ebenfalls mittels der Anschlussdose 2091 bereitgestellt. Zum Schutz des Laminats ist auf der der Rückseitenkapselungsschicht abgewandten Seite der Vorderseitenkapselungsschicht ein Vorderseitenglas 2001 angeordnet. Ebenso kann auf der der Vorderseitenkapselungsschicht 2002 abgewandten Seite der Rückseitenkapselungsschicht 2003 ein Rückseitenglas oder eine Rückseitenverstärkung 2004 angeordnet sein. In dem Fall kann insbesondere das erste Überbrückungselement 2151 und/oder das zweite Überbrückungselement 2251 und/oder das dritte Überbrückungselement 2351 auf der der Rückseitenkapselungsschicht 2003 abgewandten Seite des Rückseitenglases bzw. der Rückseitenverstärkung 2004 angeordnet sein.Finally, the solar cell module 2002 connections 2071 and 2074 with which it can be connected to a power grid. The connections 2071 and 2074 are also using the junction box 2091 provided. To protect the laminate, there is a front side glass on the side of the front side encapsulation layer facing away from the rear side encapsulation layer 2001 arranged. Likewise, on the front-side encapsulation layer 2002 remote side of the rear-side encapsulation layer 2003 a back glass or a back reinforcement 2004 be arranged. In that case, the first bridging element can in particular 2151 and / or the second bridging element 2251 and / or the third bridging element 2351 on that of the backside encapsulation layer 2003 facing away from the rear side glass or the rear side reinforcement 2004 be arranged.

Das Solarzellenmodul 2000 weist weiter die Solarzellenserienschaltung 2111, 2112, 2113, 2114 auf, die auch als dritte Solarzellenserienschaltung bezeichnet werden kann. Die dritte Solarzellenserienschaltung 2111, ..., 2114 ist mit der ersten Solarzellenserienschaltung 2121, ... 2124 parallel geschaltet. In dem in der 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Parallelschaltung durch elektrische Innenverbinder, welche zwischen der Vorderseitenkapselungsschicht 2002 und der Rückseitenkapselungsschicht 2003 angeordnet sind, realisiert.The solar cell module 2000 further instructs the solar cell series circuit 2111 , 2112 , 2113 , 2114 on, which can also be referred to as the third solar cell series circuit. The third solar cell series circuit 2111 , ..., 2114 is with the first solar cell series circuit 2121 , ... 2124 connected in parallel. In the in the 1 The embodiment shown is the parallel connection by means of electrical internal connectors which are located between the front-side encapsulation layer 2002 and the backside encapsulation layer 2003 are arranged, realized.

In dem in der 1 gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Solarzellen Halbzellen. Grundsätzlich ist allerdings ebenfalls denkbar, Vollzellen oder Viertelzellen als Solarzellen für das gezeigte Solarzellenmodul 2000 zu verwenden. Grundsätzlich können auch mehrfach geteilte Zellen genutzt werden.In the in the 1 The illustrated embodiment, the solar cells are half cells. In principle, however, it is also conceivable to use full cells or quarter cells as solar cells for the solar cell module shown 2000 to use. In principle, multiple divided cells can also be used.

Das Solarzellenmodul 2000 weist, wie in den 2 und 3 gezeigt ist, einen Solarzellenmodulrahmen 2900 auf. Die Solarzellen 2111, ...., 2114, 2211, ...., 2214, 2311, ..., 2314, 2121, ...., 2124, 2221, ...., 2224, 2321, ..., 2324, die Rückseitenkapselungsschicht 2003 und die Vorderseitenkapselungsschicht 2002 bilden ein Laminat. Das Laminat ist in dem Solarzellenmodulrahmen 2900 gehalten. Weiter weist das Solarzellenmodul 2000 einen Indikator 2900 für Solarzellenmoduldaten auf. In dem In den 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Indikator 2910 auf der Vorderseite 2931 in den Solarzellenmodulrahmen 2900 integriert. Es ist allerdings ebenfalls denkbar, den Indikator 2910 auf einer Außenseite 2932 oder einer Rückseite des Solarzellenmodulrahmens 2900 anzuordnen. Die Anordnung des Indikators 2910 auf der Vorderseite kann es erlauben, diesen auch im montierten Zustand des Solarzellenmoduls 2000 schnell ab- oder auszulesen. Wenn der Indikator 2910 auf einer Außenseite 2932 des Solarzellenmodulrahmens 2900 angeordnet ist, kann sich ein optisch ansprechenderer Eindruck des Solarzellenmoduls 2000 ergeben. Bei der Anbringung des Indikators 2910 auf der Außenseite 2932 des Solarzellenmodulrahmens 2900 kann der von der Vorderseite und/oder Rückseite sichtbare Teil des Solarzellenmodulrahmens 2900 minimiert werden. Dies kann zu einer Maximierung der zur Stromerzeugung nutzbare Fläche des Solarzellenmoduls 2000 in Bezug auf die Gesamtfläche des Solarzellenmoduls 2000 ermöglichen.The solar cell module 2000 knows how in the 2 and 3 is shown a solar cell module frame 2900 on. The solar cells 2111 , ...., 2114 , 2211 , ...., 2214 , 2311 , ..., 2314 , 2121 , ...., 2124 , 2221 , ...., 2224 , 2321 , ..., 2324 , the backside encapsulation layer 2003 and the front encapsulation layer 2002 form a laminate. The laminate is in the solar cell module frame 2900 held. Next, the solar cell module 2000 an indicator 2900 for solar cell module data. In the In the 1 to 3 The embodiment shown is the indicator 2910 on the front side 2931 in the solar cell module frame 2900 integrated. However, it is also conceivable to use the indicator 2910 on an outside 2932 or a rear side of the solar cell module frame 2900 to arrange. The arrangement of the indicator 2910 on the front side it can allow this even when the solar cell module is installed 2000 can be read or read out quickly. If the indicator 2910 on an outside 2932 of the solar cell module frame 2900 is arranged, a more visually appealing impression of the solar cell module can result 2000 surrender. When attaching the indicator 2910 on the outside 2932 of the solar cell module frame 2900 can be the part of the solar cell module frame that is visible from the front and / or rear 2900 be minimized. This can maximize the area of the solar cell module that can be used to generate electricity 2000 in relation to the total area of the solar cell module 2000 enable.

Die Integration des Indikators 2910 in den Solarzellenmodulrahmen kann den Aufwand zur Herstellung des Solarzellenmoduls 2000 gegenüber herkömmlichen Solarzellenmodulen, bei denen der Indikator als Klebelabel auf die Rückseite des Laminats geklebt wird, deutlich vereinfachen.The integration of the indicator 2910 In the solar cell module frame, the effort for the production of the solar cell module 2000 compared to conventional solar cell modules, in which the indicator is stuck to the back of the laminate as an adhesive label.

Der Indikator 2910 kann insbesondere auf den Solarzellenmodulrahmen 2900 gedruckt sein. Im vorliegenden Fall ist der Indikator 2910 mittels Lasergravur in den Solarzellenmodulrahmen 2900 integriert. Dadurch kann eine dauerhafte Ablesbarkeit auch bei Verwitterung des Solarzellenmodulrahmens 2900 ermöglicht werden.The indicator 2910 can in particular on the solar cell module frame 2900 be printed. in the present case is the indicator 2910 by means of laser engraving in the solar cell module frame 2900 integrated. This enables permanent readability even if the solar cell module frame is weathered 2900 be made possible.

Der Indikator umfasst einen QR-Code 2912, mit welchem die Solarzellenmoduldaten maschinell ausgelesen werden können. Die Solarzellenmoduldaten können insbesondere Angaben zur elektrischen Leistung (nominell, maximal) und/oder zur elektrischen Spannung (nominell, maximal, minimal) und/oder zum Strom (nominell, maximal) umfassen. Ebenfalls können die Solarzellenmoduldaten angeben, ob und nach welchen Normen das Solarzellenmodul 2000 spezifiziert worden ist. Typischerweise können die Solarzellenmoduldaten auch Angaben zum Hersteller und/oder zum Herstellungszeitpunkt (z.B., Herstellungsdatum, Chargennummer, Seriennummer) und/oder zum Herstellungsort aufweisen. Insbesondere kann der Indikator Daten beinhalten, die in den Normen IEC 61370-1 oder UL 61730-1 aufgeführt sind. Darüber hinaus können die Solarzellenmoduldaten auch mechanische Angaben zu dem Solarzellenmodul 2000 umfassen. Es ist denkbar, dass die Solarzellenmoduldaten unmittelbar als QR-Code kodiert sind. Der QR-Code kann jedoch ebenfalls einen Hinweis enthalten, wo die entsprechenden Daten abgerufen werden können, beispielsweise auf einem Server oder in der Cloud. Die Solarzellenmoduldaten für mehrere Solarzellenmodule können auch als separate Dateien, z.B. als Download oder in Form eines USB-Sticks, bereitgestellt werden, und der QR-Code kann es erlauben, eine Verknüpfung vom vorliegenden Solarzellenmodul 2000 zu den zugehörigen Solarzellenmoduldaten herzustellen.The indicator includes a QR code 2912 , with which the solar cell module data can be read out by machine. The solar cell module data can in particular include information on electrical power (nominal, maximum) and / or on electrical voltage (nominal, maximum, minimum) and / or on current (nominal, maximum). The solar cell module data can also indicate whether and according to which standards the solar cell module 2000 has been specified. Typically, the solar cell module data can also include information about the manufacturer and / or the time of manufacture (eg, date of manufacture, batch number, serial number) and / or the place of manufacture. In particular, the indicator can contain data that are listed in the standards IEC 61370-1 or UL 61730-1. In addition, the solar cell module data can also contain mechanical information about the solar cell module 2000 include. It is conceivable that the solar cell module data are encoded directly as a QR code. However, the QR code can also contain an indication of where the relevant data can be accessed, for example on a server or in the cloud. The solar cell module data for several solar cell modules can also be provided as separate files, for example as a download or in the form of a USB stick, and the QR code can allow a link to be made from the solar cell module at hand 2000 to the associated solar cell module data.

Alternativ ist es ebenfalls denkbar, dass der Indikator 2910 einen RFID-Tag oder einen NFC-Transponder anstelle oder zusätzlich zu einem QR-Code aufweist.Alternatively, it is also conceivable that the indicator 2910 has an RFID tag or an NFC transponder instead of or in addition to a QR code.

Alternativ oder ergänzend kann der Indikator 2910 auch einen Abschnitt 2911 aufweisen, der ohne technische Hilfsmittel ablesbar ist.Alternatively or in addition, the indicator 2910 also a section 2911 that can be read without technical aids.

Zusammenfassend werden mehrere Varianten eines Solarzellenmoduls vorgeschlagen. Varianten des Solarzellenmoduls zeichnen sich durch einen Indikator mit höherer Beständigkeit bei rauen Umwelteinflüssen aus. Zudem kann der Fertigungsaufwand der beschriebenen Solarzellenmodule gegenüber bekannten Solarzellenmodulen reduziert sein.In summary, several variants of a solar cell module are proposed. Variants of the solar cell module are characterized by an indicator with higher resistance to harsh environmental influences. In addition, the manufacturing outlay for the solar cell modules described can be reduced compared to known solar cell modules.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2015/001413 A1 [0002]WO 2015/001413 A1 [0002]

Claims (13)

Solarzellenmodul (2000) mit einer oder mehreren Solarzellen (2121, ...., 2124, 2221, ..., 2224), mit einer Vorderseitenkapselungsschicht (2002), mit einer Rückseitenkapselungsschicht (2003), wobei die Solarzellen zwischen der Vorderseitenkapselungsschicht (2002) und der Rückseitenkapselungsschicht (2003) angeordnet sind, und wobei die Solarzellen (2121, ...., 2124, 2221, ..., 2224), die Vorderseitenkapselungsschicht (2002) und die Rückseitenkapselungsschicht (2003) ein Laminat bilden, mit einem Solarzellenmodulrahmen (2900), wobei das Laminat im Solarzellenmodulrahmen (2900) gehalten wird, mit einem Indikator (2910) für Solarzellenmoduldaten, wobei der Indikator (2910) in den Solarzellenmodulrahmen (2900) integriert ist.Solar cell module (2000) with one or more solar cells (2121, ...., 2124, 2221, ..., 2224), with a front-side encapsulation layer (2002), with a backside encapsulation layer (2003), wherein the solar cells are arranged between the front-side encapsulation layer (2002) and the rear-side encapsulation layer (2003), and wherein the solar cells (2121, ...., 2124, 2221, ..., 2224), the front-side encapsulation layer (2002) and the rear-side encapsulation layer (2003) form a laminate, with a solar cell module frame (2900), wherein the laminate is held in the solar cell module frame (2900), with an indicator (2910) for solar cell module data, wherein the indicator (2910) is integrated in the solar cell module frame (2900). Solarzellenmodul (2000) nach Schutzanspruch 1, wobei der Indikator (2910) auf den Solarzellenmodulrahmen (2900) gedruckt ist.Solar cell module (2000) according to Protection claim 1 wherein the indicator (2910) is printed on the solar cell module frame (2900). Solarzellenmodul (2000) nach Schutzanspruch 1, wobei der Indikator (2910) mittels Lasergravur in den Solarzellenmodulrahmen (2900) integriert ist.Solar cell module (2000) according to Protection claim 1 , wherein the indicator (2910) is integrated into the solar cell module frame (2900) by means of laser engraving. Solarzellenmodul (2000) nach einem der Schutzansprüche 1 bis 3, wobei der Indikator (2910) einen QR-Code (2912) umfasst.Solar cell module (2000) according to one of the Protection claims 1 to 3 wherein the indicator (2910) comprises a QR code (2912). Solarzellenmodul (2000) nach einem der Schutzansprüche 1 bis 4, wobei der Indikator (2910) einen RFID-Tag oder NFC-Transponder umfasst.Solar cell module (2000) according to one of the Protection claims 1 to 4th wherein the indicator (2910) comprises an RFID tag or NFC transponder. Solarzellenmodul (2000) nach einem der Patentansprüche 1 bis 5, wobei auf der der Vorderseitenkapselungsschicht (2002) abgewandten Seite der Rückseitenkapslungsschicht (2003) ein Rückseitenglas (2004) oder eine Rückseitenverstärkung (2004) angeordnet ist.Solar cell module (2000) according to one of the Claims 1 to 5 wherein a rear side glass (2004) or a rear side reinforcement (2004) is arranged on the side of the rear side encapsulation layer (2003) facing away from the front side encapsulation layer (2002). Solarzellenmodul (2000) nach einem der Schutzansprüche 1 bis 6, wobei auf der der Rückseitenkapselungsschicht (2003) abgewandten Seite der Vorderseitenkapselungsschicht (2002) ein Vorderseitenglas (2001) angeordnet ist.Solar cell module (2000) according to one of the Protection claims 1 to 6th wherein a front side glass (2001) is arranged on the side of the front side encapsulation layer (2002) facing away from the rear side encapsulation layer (2003). Solarzellenmodul (2000) nach einem der Schutzansprüche 1 bis 7, wobei das Solarzellenmodul (2000) zur Stromerzeugung sowohl bei durch die Vorderseitenkapselungsschicht (2002) tretendem Licht und als auch bei durch die Rückseitenkapselungsschicht (2003) tretendem Licht eingerichtet ist.Solar cell module (2000) according to one of the Protection claims 1 to 7th wherein the solar cell module (2000) is set up to generate electricity both when light passes through the front-side encapsulation layer (2002) and when light passes through the rear-side encapsulation layer (2003). Solarzellenmodul (2000) nach einem der Schutzansprüche 1 bis 8, wobei der Indikator (2910) nicht zerstörungsfrei vom Solarzellenmodulrahmen (2900) lösbar ist.Solar cell module (2000) according to one of the Protection claims 1 to 8th wherein the indicator (2910) cannot be detached from the solar cell module frame (2900) in a non-destructive manner. Solarzellenmodul (2000) nach einem der Schutzansprüche 1 bis 9, wobei das Laminat frei von einem Klebelabel ist.Solar cell module (2000) according to one of the Protection claims 1 to 9 , the laminate being devoid of any adhesive label. Solarzellenmodulsystem umfassend ein Solarzellenmodul (2000) nach einem der Schutzansprüche 1 bis 10, einen Datenspeicher zur Speicherung von Solarzellenmoduldaten, eine Ausleseeinheit, wobei die Ausleseeinheit dazu eingerichtet ist - den Indikator (2910) des Solarzellenmoduls (2000) auszulesen, - die zugehörigen Solarzellenmoduldaten aus dem Datenspeicher abzurufen, und - die Solarzellenmoduldaten anzuzeigen.Solar cell module system comprising a solar cell module (2000) according to one of Protection claims 1 to 10 , a data memory for storing solar cell module data, a read-out unit, the read-out unit being set up to - read out the indicator (2910) of the solar cell module (2000), - retrieve the associated solar cell module data from the data memory, and - display the solar cell module data. Solarzellenmodulsystem nach Schutzanspruch 11, wobei die Ausleseeinheit den Datenspeicher umfasst.Solar cell module system according to Claim to protection 11 , wherein the read-out unit comprises the data memory. Solarzellenmodulsystem nach Schutzanspruch 11, wobei der Datenspeicher getrennt von der Ausleseeinheit angeordnet ist, wobei die Ausleseeinheit dazu eingerichtet ist, den Datenspeicher über eine kabellose Verbindung abzurufen.Solar cell module system according to Claim to protection 11 , wherein the data memory is arranged separately from the read-out unit, the read-out unit being set up to call up the data memory via a wireless connection.
DE202021100822.9U 2021-02-19 2021-02-19 Solar cell module and solar cell module system Active DE202021100822U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021100822.9U DE202021100822U1 (en) 2021-02-19 2021-02-19 Solar cell module and solar cell module system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021100822.9U DE202021100822U1 (en) 2021-02-19 2021-02-19 Solar cell module and solar cell module system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021100822U1 true DE202021100822U1 (en) 2021-03-01

Family

ID=74876085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021100822.9U Active DE202021100822U1 (en) 2021-02-19 2021-02-19 Solar cell module and solar cell module system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021100822U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2181485B1 (en) Cable receiving unit
DE102013108255A1 (en) CHIP CARD MODULE WITH SEPARATE ANTENNA AND CHIP CARD INSERT USING IT
DE102012001069A1 (en) detecting sensor
DE10122720A1 (en) Stack arrangement for an image sensor chip for electrically connecting to a circuit board
DE102011015622A1 (en) Battery for a motor vehicle
EP2986950A1 (en) Sensor and method for producing a sensor
DE102014202588A1 (en) Power distribution box and method of making the same
DE102008039933B4 (en) Connecting device for connecting an electrical conductor with a solar module and method for their preparation, and solar module with such a connection device
DE102020128080A1 (en) solar cell module
DE102013218044A1 (en) solar cell array
DE202021100822U1 (en) Solar cell module and solar cell module system
DE102010039156A1 (en) Method for producing an electrical circuit and electrical circuit
EP2187452A2 (en) Method for marking/encoding a solar cell and solar cell
DE102008050626A1 (en) Connection box
DE102015002099A1 (en) Light emitting diode device and method for producing a light emitting diode device
DE102014108573A1 (en) Device for a battery module
DE102016216660A1 (en) Battery unit and wiring unit for a battery unit
DE102014108810A1 (en) Small format photovoltaic module as a glass-glass or glass-foil laminate
DE202020107507U1 (en) Connection arrangement for a traction motor
DE102008056283A1 (en) Connecting device for a photovoltaic solar module
DE102010015970B4 (en) A set of photovoltaic cells, photovoltaic cell module, arrangement for applying predetermined information to a set of photovoltaic cells, method for determining information from a set of photovoltaic cells, arrangement for determining information from a set of photovoltaic cells
DE102018207601A1 (en) Electronic control unit
WO2014026911A1 (en) Plug-in module and control unit
DE102015201792A1 (en) Cell connector for electrically conductive connection of battery cells and battery system
DE202013005319U1 (en) System with active or passive electronic signal processing unit, in particular antenna amplifier

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified