DE202021100024U1 - Device for arranging objects - Google Patents

Device for arranging objects Download PDF

Info

Publication number
DE202021100024U1
DE202021100024U1 DE202021100024.4U DE202021100024U DE202021100024U1 DE 202021100024 U1 DE202021100024 U1 DE 202021100024U1 DE 202021100024 U DE202021100024 U DE 202021100024U DE 202021100024 U1 DE202021100024 U1 DE 202021100024U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
delimiter
object holder
base plate
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021100024.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021100024.4U priority Critical patent/DE202021100024U1/en
Publication of DE202021100024U1 publication Critical patent/DE202021100024U1/en
Priority to DE202021106632.6U priority patent/DE202021106632U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B1/00Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways
    • G09B1/02Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements
    • G09B1/04Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols
    • G09B1/06Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols and being attachable to, or mounted on, the support
    • G09B1/14Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols and being attachable to, or mounted on, the support the elements being slidably mounted on the support
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B19/00Teaching not covered by other main groups of this subclass
    • G09B19/02Counting; Calculating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zur Anordnung von Gegenständen mit einem Halterungsrahmen (3) an dem ein oder mehrere Gegenstandshalter (11) angeordnet sind wobei die Gegenstände an dem Gegenstandshalter (11) anordenbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass mit mindestens einem Abgrenzer (10), der im Wesentlichen quer zum Gegenstandshalter (11) ausgerichtet und relativ zu diesem bewegbar ist, verschiedene Gegenstände auf dem Gegenstandshalter (11) voneinander abgrenzbar sind.

Figure DE202021100024U1_0000
Device (1) for arranging objects with a holding frame (3) on which one or more object holders (11) are arranged, whereby the objects can be arranged on the object holder (11), characterized in that with at least one delimiter (10), the is oriented essentially transversely to the object holder (11) and is movable relative to this, different objects on the object holder (11) can be delimited from one another.
Figure DE202021100024U1_0000

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Anordnung von Gegenständen.The invention relates to a device for arranging objects.

Beispielsweise bei einem Abakus sind mehrere parallel angeordnete starre Stangen oder Rohre beabstandet zueinander in einem Rahmen angeordnet. Auf jeder Stange können jeweils mehrere meist kugelförmige Gegenstände hin und her geschoben werden. Aus der Position der einzelnen Kugeln auf der Stange und je nachdem welche Stangen betrachtet werden können Additions- und Subtraktionsaufgaben schnell gelöst werden. Dabei muss der Abakus jedoch im Wesentlichen gerade gehalten werden, da sonst die Kugeln auf der Stange verrutschen und die Rechenaufgabe neu angefangen werden muss.For example, in the case of an abacus, several rigid rods or tubes arranged in parallel are arranged at a distance from one another in a frame. Several mostly spherical objects can be pushed back and forth on each rod. From the position of the individual balls on the rod and depending on which rods are viewed, addition and subtraction tasks can be solved quickly. In doing so, the abacus must essentially be held straight, otherwise the balls slip on the rod and the arithmetic problem has to be started again.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Anordnung von Gegenständen anzugeben, bei der die Position der Gegenstände zumindest zeitweise festlegbar ist.The invention is based on the object of specifying a device for arranging objects in which the position of the objects can be fixed at least temporarily.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention the object is achieved by the features of claim 1.

Der Kerngedanke der Erfindung besteht darin, dass ein Halterungsrahmen vorgesehen ist, an dem ein oder mehrere Gegenstandshalter angeordnet sind, wobei Gegenstände entlang dem Gegenstandshalter verschiebbar sind. Dabei können auf jedem Gegenstandshalter jeweils ein oder mehrere Gegenstände angeordnet sein. Die Gegenstände sind entweder entsprechend dem vorstehend genannten Abakus verschieblich auf dem Gegenstandshalter angeordnet und/oder können an einer beliebigen Position auf diesem angeordnet und gegebenenfalls lösbar befestigt werden. Weiterhin ist mindestens ein Abgrenzer vorgesehen, der im Wesentlichen quer zum Gegenstandshalter ausgerichtet und relativ zu diesem bewegbar ist, um verschiedene Gegenstände auf dem Gegenstandshalter voneinander abzugrenzen.The core idea of the invention is that a mounting frame is provided on which one or more object holders are arranged, with objects being displaceable along the object holder. One or more objects can be arranged on each object holder. The objects are either arranged displaceably on the object holder in accordance with the abacus mentioned above and / or can be arranged in any position on this and, if necessary, releasably fastened. Furthermore, at least one delimiter is provided which is oriented essentially transversely to the object holder and is movable relative to the latter in order to delimit different objects on the object holder from one another.

Als Materialien für alle Komponenten der Vorrichtung sind unter anderem Holz und/oder Metall und/oder Kunststoff möglich. Die Vorrichtung weist dabei vorzugsweise in Draufsicht gesehen eine im Wesentlichen rechteckige Form auf, sie kann aber auch alle anderen Formen annehmen. Der oder die Gegenstandshalter sind beispielsweise starr als Stange oder Rohr oder flexibel als Schnur, Seil oder dergleichen ausgebildet, der Abgrenzer ist vorzugsweise starr ebenfalls als Stange oder Rohr ausgebildet kann aber ebenfalls flexibel sein.Possible materials for all components of the device include wood and / or metal and / or plastic. The device preferably has an essentially rectangular shape when viewed from above, but it can also assume any other shape. The object holder (s) are, for example, rigidly configured as a rod or tube or flexible as a cord, rope or the like, the delimiter is preferably also configured rigidly as a rod or tube, but can also be flexible.

Im Rahmen der Erfindung ist der verwendete Begriff Gegenstand weit zu fassen. Beispielsweise kann der Gegenstand ein Plättchen oder Täfelchen mit einem darauf erkennbaren Symbol, Text oder Markierung sein oder ein Aufkleber mit Beschriftung. Weiterhin können die Gegenstände als Formteil wie beispielsweise als Kugel, Würfel, Walze oder Quader ausgebildet sein oder eine sonstige geometrische Form aufweisen. Auch kann auf den Gegenständen eine Beschriftung, Markierung oder dergleichen vorgesehen sein. Dabei können die Formteile und/oder Symbole auch gemeinsam auf einem Gegenstandshalter angeordnet sein. Es können zusätzlich an dem Halterungsrahmen in an sich beliebigen Positionen weitere Symbole insbesondere austauschbar angeordnet sein.In the context of the invention, the term object used is to be understood broadly. For example, the object can be a plate or tablet with a symbol, text or marking recognizable thereon, or a sticker with inscription. Furthermore, the objects can be designed as a molded part, such as a sphere, cube, cylinder or cuboid, or have some other geometric shape. Labeling, marking or the like can also be provided on the objects. The molded parts and / or symbols can also be arranged together on an object holder. In addition, further symbols can be arranged, in particular interchangeably, in any positions on the mounting frame.

Der Abgrenzer ist relativ zu dem oder den Gegenstandshaltern beweglich. Beispielsweise kann er einfach von dem Gegenstandshalter abgehoben werden oder er wird in einer Position relativ zu den Gegenstandshaltern derart fixiert, dass verschiedene Gegenstände auf einem Gegenstandshalter nicht mehr aus einer bestimmten Position heraus bewegt oder verschoben werden können. Das heißt die Gegenstände sind zeitweise praktisch ortsfest festgelegt. Nach Entfernen des Abgrenzers können die Gegenstände wiederum beispielsweise relativ zu einem Gegenstandshalter auf diesem verschoben werden.The delimiter is movable relative to the article holder or holders. For example, it can simply be lifted off the object holder or it is fixed in a position relative to the object holders in such a way that various objects on an object holder can no longer be moved or displaced from a certain position. This means that the objects are practically fixed at times. After removing the delimiter, the objects can again be shifted on the object holder, for example relative to the latter.

Insbesondere kann der Halterungsrahmen mit den Gegenstandshaltern beispielsweise lösbar an einer Grundplatte der Vorrichtung angeordnet werden und der Abgrenzer, der ebenfalls an der Grundplatte befestigt ist, wird relativ zu dieser bewegt, um die Gegenstände an den Gegenstandshaltern im Halterungsrahmen voneinander abzugrenzen.In particular, the holding frame with the object holders can for example be detachably arranged on a base plate of the device and the delimiter, which is also attached to the base plate, is moved relative to this in order to delimit the objects on the object holders in the holding frame.

Mit der Vorrichtung kann durch Vorgabe von Regeln beispielsweise ein Spiel ausgeführt werden. Gemäß einer Spielregel können verschiedene Gegenstände wie Formteile oder Symbole an den Gegenstandhaltern oder an sonstigen Orten der Vorrichtung angeordnet und mit dem Abgrenzer fixiert werden. Nachfolgend erfolgt eine Spielauswertung. Dabei können insbesondere die Symbole auch an anderen Orten der Vorrichtung insbesondere lösbar befestigt werden, beispielsweise mit Clips, Druckknöpfen, Klettverschlüssen oder dergleichen. Je nach Position, Anzahl und gegebenenfalls auch Form der Gegenstände und/oder Symbole können auch sonstige Sachverhalte mit der Vorrichtung erfasst, dargestellt und ausgewertet werden. Dabei kann Anordnung und Anzahl verschiedener Gegenstände an der Vorrichtung sowie deren Festlegung mit dem Abgrenzer beispielsweise logischen Regeln folgen und durch entsprechende Interpretation wird ein Ergebnis erhalten.With the device, for example, a game can be carried out by specifying rules. According to a rule of the game, various objects such as molded parts or symbols can be arranged on the object holders or at other locations on the device and fixed with the delimiter. The game is then evaluated. In particular, the symbols can also be attached, in particular releasably, at other locations on the device, for example with clips, snaps, Velcro fasteners or the like. Depending on the position, number and possibly also the shape of the objects and / or symbols, other facts can also be recorded, displayed and evaluated with the device. The arrangement and number of different objects on the device and their definition with the delimiter can for example follow logical rules and a result is obtained through appropriate interpretation.

Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass durch den zusätzlichen bewegbaren Abgrenzer die Position von Gegenständen an den Gegenstandhaltern relativ zu der Vorrichtung zumindest zeitweise festgelegt sind und somit ausreichend Zeit ist, einen dadurch dargestellten Sachverhalt zu erfassen und zu interpretieren. Wird der Abgrenzer von den Gegenstandshaltern entfernt kann deren Anzahl und Position verändert und wiederum zur Darstellung eines anderen Sachverhalts erneut mit dem Abgrenzer festgelegt werden. The advantage of the invention is that the position of objects on the object holders relative to the device is at least temporarily fixed by the additional movable delimiter and thus there is sufficient time to grasp and interpret the facts presented thereby. If the delimiter is removed from the object holders, their number and position can be changed and, in turn, can be determined again with the delimiter to represent a different situation.

Insbesondere kann die Vorrichtung zum Lehren, Lernen, Trainieren und Verstehen von definierten Spielregeln bei komplexen Zusammenhängen verwendet werden. Durch die Positionierung, Abgrenzung und Fixierung der Gegenstände an den Gegenstandshaltern oder an sonstigen Orten an der Vorrichtung können einzelne Teilaspekte im Zusammenhang gelehrt, verstanden und je nach Spielsituation trainiert werden. Besonders im Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern kann eine verbesserte Lernerfahrung durch Sehen, Nachdenken, Versuch und Irrtum erzielt werden.In particular, the device can be used for teaching, learning, training and understanding defined rules of the game in complex contexts. By positioning, delimiting and fixing the objects on the object holders or at other locations on the device, individual partial aspects can be taught, understood and trained depending on the game situation. Especially in the relationship between teachers and students, an enhanced learning experience can be achieved through vision, reflection, trial and error.

Die Unteransprüche stellen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung dar.The subclaims represent advantageous embodiments of the invention.

In einer ersten Ausgestaltung ist die Vorrichtung mit mindestens einer Skala ausgestattet. Hierbei können eine oder mehrere Skalen insbesondere in Form von Teilstrichen auf einer Anzeigefläche wie bei einem Meterstab an der Vorrichtung an einem gewünschten Ort angeordnet sein. Die Skalen sind beispielsweise an dem Halterungsrahmen und/oder an einer Grundplatte angeordnet. Die Skalen können auch lösbar und/oder verschiebbar ausgebildet bzw. angeordnet sein. Je nach Position eines Gegenstands relativ zu einer Skala ergibt sich eine andere Information, die entsprechend interpretierbar ist.In a first embodiment, the device is equipped with at least one scale. In this case, one or more scales, in particular in the form of graduation marks, can be arranged at a desired location on a display surface like a meter rule on the device. The scales are arranged, for example, on the mounting frame and / or on a base plate. The scales can also be designed or arranged to be detachable and / or displaceable. Depending on the position of an object relative to a scale, there is different information that can be interpreted accordingly.

Zur Bewegung des Abgrenzers ist vorgeschlagen, dass dieser relativ zu der Vorrichtung schwenkbeweglich ist. Hierzu ist der vorzugsweise starre Abgrenzer an einem Drehlager an der Vorrichtung gelagert. Mehrere Abgrenzer können auch gemeinsam miteinander verschwenkt werden. Ebenso kann eine Arretierung für den oder die Abgrenzer vorgesehen sein, um ihn in einer Position relativ zu dem oder den Gegenstandshaltern lösbar zu fixieren, so dass die Gegenstände festgelegt sind. Dabei kann ein Abgrenzer an einem Halterungsrahmen angeordnet sein vorzugsweise ist er jedoch an der Grundplatte befestigt und kann auch mehrere Halterungsrahmen übergreifen.In order to move the delimiter, it is proposed that it be pivotable relative to the device. For this purpose, the preferably rigid delimiter is mounted on a pivot bearing on the device. Several delimiters can also be pivoted together with one another. Likewise, a lock can be provided for the delimiter or delimiters in order to releasably fix it in a position relative to the object holder or holders, so that the objects are fixed. A delimiter can be arranged on a mounting frame, but preferably it is attached to the base plate and can also overlap several mounting frames.

Vorzugsweise sind der Vorrichtung weitere Befestigungseinrichtungen für Gegenstände zugeordnet. Beispielsweise können Leisten, Schienen oder dergleichen vorgesehen sein, um weitere Gegenstände wie beispielsweise Symbole daran zu befestigen. In gleicher Weise können weitere Halterungen für Gegenstandshalter vorgesehen sein, die ohne eigenen Halterungsrahmen vorgesehen sind und beispielsweise an der Grundplatte gehaltert werden.Further fastening devices for objects are preferably assigned to the device. For example, strips, rails or the like can be provided in order to attach further objects such as symbols to them. In the same way, further holders for object holders can be provided, which are provided without their own holding frame and are held, for example, on the base plate.

Weiterhin ist vorgeschlagen, dass der Vorrichtung zwei Halterungsrahmen zugeordnet sind. Diese können beispielsweise jeweils rechteckig ausgebildet und im Wesentlichen übereinander an der Vorrichtung und insbesondere an der Grundplatte lösbar angeordnet werden. Dabei ist der Abgrenzer zumindest derart ausgebildet, dass die Gegenstände an den Gegenstandshaltern des oberen Halterungsrahmens voneinander abgrenzbar sind. Prinzipiell können auch zwei Abgrenzer für je einen Halterungsrahmen vorgesehen sein. Ebenso können auch weitere Halterungsrahmen vorgesehen sein. Die mehreren Halterungsrahmen gegebenenfalls mit eigenen Abgrenzern können auch nebeneinander auf der Grundplatte angeordnet sein.It is also proposed that the device be assigned two mounting frames. These can, for example, each have a rectangular design and can be detachably arranged essentially one above the other on the device and in particular on the base plate. The delimiter is designed at least in such a way that the objects can be delimited from one another on the object holders of the upper holding frame. In principle, two delimiters can also be provided for one mounting frame each. Further mounting frames can also be provided. The multiple mounting frames, optionally with their own delimiters, can also be arranged next to one another on the base plate.

Weiterhin ist vorgeschlagen, dass an dem oder den Abgrenzern ebenfalls Gegenstände insbesondere lösbar befestigbar sein können. Beispielsweise können auf einen starren Abgrenzer, der als Rohr oder Stab ausgebildet ist, verschiedene Gegenstände aufgefädelt, an sich beliebig befestigt oder auf einem flexiblen Abgrenzer wie einem Seil oder einer Schnur an einem gewünschten Ort angehängt werden.It is also proposed that objects can likewise be fastened, in particular releasably, to the delimiter or delimiters. For example, various objects can be threaded onto a rigid delimiter, which is designed as a tube or rod, attached to itself as desired, or attached to a flexible delimiter such as a rope or cord at a desired location.

Schließlich ist in vorteilhafter Weise ein Gegenstand mit einer Befestigungseinrichtung ausgestattet. Beispielsweise kann an einem Formteil oder einem Symbol eine Klemme vorgesehen sein mit der das Formteil oder Symbol an einem beliebigen Ort des Gegenstandshalters oder einem sonstigen Ort der Vorrichtung fixierbar ist. Grundsätzlich kann die Befestigungseinrichtung auch in jeder anderen mechanischen Ausgestaltung ausgeführt werden. Beispielsweise kann ein Symbol, das durch ein beschriftetes Täfelchen gebildet ist, mittels einer Madenschraube, die auch als Gewindestift bezeichnet wird, an einer Leiste für mehrere Symbole am gewünschten Ort lösbar fixiert werden.Finally, an object is advantageously equipped with a fastening device. For example, a clamp can be provided on a molded part or a symbol with which the molded part or symbol can be fixed at any desired location on the object holder or any other location on the device. In principle, the fastening device can also be designed in any other mechanical configuration. For example, a symbol, which is formed by a labeled tablet, can be releasably fixed to a bar for several symbols at the desired location by means of a grub screw, which is also referred to as a threaded pin.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. Der Rahmen der Erfindung ist nur durch die Ansprüche definiert.It goes without saying that the features mentioned above and still to be explained below can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations. The scope of the invention is defined only by the claims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine Vorderansicht einer Vorrichtung,
  • 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach 1,
  • 3 eine Vorderansicht einer Grundplatte der Vorrichtung nach 1,
  • 4 eine Seitenansicht der Grundplatte nach 3,
  • 5 eine Vorderansicht eines Halterungsrahmens
  • 6 eine Seitenansicht des Halterungsrahmens nach 6 und
  • 7 Darstellungen verschiedener Komponenten der Vorrichtung.
The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the associated drawing. It shows:
  • 1 a front view of a device,
  • 2 a side view of the device according to 1 ,
  • 3 a front view of a base plate of the device according to 1 ,
  • 4th a side view of the base plate according to 3 ,
  • 5 a front view of a support frame
  • 6th a side view of the support frame according to 6th and
  • 7th Representations of various components of the device.

In den rein schematischen 1 bis 7 bezeichnen die gleichen Bezugszeichen stets die gleichen Komponenten und die entsprechenden Beschreibungsteile beziehen sich jeweils auf alle Figuren.In the purely schematic 1 to 7th the same reference symbols always denote the same components and the corresponding parts of the description relate to all figures.

In 1 und 2 ist die Vorrichtung 1 zur Anordnung von Gegenständen links in Vorderansicht und Seitenansicht dargestellt. Die Vorrichtung 1 umfasst unter anderem eine Grundplatte 2, die hier rechteckig ausgebildet ist, wobei aber auch jede andere Form realisiert werden kann. Alle Komponenten der Vorrichtung 1 bestehen beispielsweise aus Metall und/oder Holz und/oder Kunststoff. Mit der Vorrichtung 1 können verschiedene Gegenstände in gewünschter Art und Weise angeordnet und in ihrer jeweiligen Position zumindest zeitweise fixiert werden, um unter anderem ein Spiel zu spielen das bestimmten Regeln folgt, einen Lerninhalt darzustellen oder sonstige Sachverhalte zu erfassen und wiederzugeben. Aus der Position der Gegenstände an der Vorrichtung 1 lassen sich insbesondere nach logischen Regeln Rückschlüsse auf einen Sachverhalt ziehen.In 1 and 2 is the device 1 for the arrangement of objects shown on the left in front view and side view. The device 1 includes, among other things, a base plate 2 , which is rectangular here, but any other shape can be realized. All components of the device 1 consist for example of metal and / or wood and / or plastic. With the device 1 Various objects can be arranged in the desired manner and fixed in their respective position at least temporarily in order, among other things, to play a game that follows certain rules, to display learning content or to record and reproduce other facts. From the position of the objects on the device 1 In particular, conclusions can be drawn about a situation according to logical rules.

Auf der Grundplatte 2 sind zwei Halterungsrahmen 3a, 3b übereinander angeordnet, die jeweils mit Ösen 4 an Stäben 5, die ihrerseits von der Grundplatte 2 abragen, lösbar gehaltert sind. Weiterhin sind an der Grundplatte 2 Leisten 6 angeordnet, auf denen Symbole 7 lösbar und in an sich beliebiger Position befestigbar sind. Die Symbole 7 sind beispielsweise beschriftete oder markierte Plättchen oder Täfelchen und sie werden an den Leisten 6 beispielsweise mittels Klettverschluss, einem Clip oder dergleichen angeordnet.On the base plate 2 two mounting frames 3a, 3b are arranged one above the other, each with eyelets 4th on bars 5 , in turn, from the base plate 2 protrude, are releasably held. Furthermore are on the base plate 2 Afford 6th arranged on which symbols 7th are detachable and can be fastened in any position. The symbols 7th are for example labeled or marked plates or tablets and they are on the strips 6th arranged for example by means of Velcro, a clip or the like.

Weiterhin ist ein Abgrenzer-Halter 8 beispielsweise in Form eines von der Grundplatte 2 abragenden Bauteils vorgesehen. Über ein Drehgelenk 9 kann ein Abgrenzer 10 relativ zur Grundplatte 2 verschwenkt werden, wie durch den Doppelpfeil V verdeutlicht. Vorzugsweise ist der Abgrenzer 10 starr beispielsweise als Rohr ausgebildet und mehrere gleichartige Abgrenzer 10 können insbesondere gemeinsam verschwenkt werden. Auch das separate Verschwenken ist möglich.There is also a delimiter holder 8th for example in the form of one from the base plate 2 protruding component provided. Via a swivel joint 9 can be a delimiter 10 relative to the base plate 2 be pivoted, as indicated by the double arrow V made clear. Preferably the delimiter is 10 rigid, for example, as a tube and several similar delimiters 10 can in particular be pivoted together. Separate pivoting is also possible.

An den Halterungsrahmen 3a, 3b sind jeweils mehrere Gegenstandshalter 11a beispielsweise in Form von starren Rohren oder Stangen angeordnet, die parallel ausgerichtet und zueinander beabstandet sind. Die Abgrenzer 10 verlaufen im Wesentlichen senkrecht dazu. An den Gegenstandshaltern 11a sind verschiedene Formteile 12 angeordnet, beispielsweise in der Form von Walzen oder Quadern. Die Formteile 12 können ebenfalls beschriftet oder markiert sein. Weiterhin sind beispielsweise an dem oberseitig angeordneten Halterungsrahmen 3a sowie an weiteren Orten der Vorrichtung 1 verschiedene Skalen 13, beispielsweise entsprechend eines Meterstabs bzw. Lineals angeordnet. Aus der Position eines Formteils 12 relativ zu einer Skala 13 kann sich eine jeweils unterschiedliche Information ergeben.A plurality of object holders 11a, for example in the form of rigid tubes or rods, which are aligned parallel and spaced apart from one another, are each arranged on the holding frames 3a, 3b. The delimiters 10 run essentially perpendicular to it. There are various molded parts on the object holders 11a 12th arranged, for example in the form of rollers or cuboids. The molded parts 12th can also be labeled or marked. Furthermore, for example, on the mounting frame 3a arranged on the top and at other locations of the device 1 different scales 13th , for example arranged according to a yardstick or ruler. From the position of a molded part 12th relative to a scale 13th different information can result in each case.

Weiterhin sind an der Grundplatte 2 zusätzliche Halterungen 14 für starre Gegenstandshalter 11a mit Formteilen 12 vorgesehen. Außerdem sind an der Grundplatte 2 Halterungsösen 16 angeordnet, an denen ein flexibler Gegenstandshalter 11b beispielsweise in Form einer Schnur oder eines Seils an der Vorrichtung 1 beziehungsweise der Grundplatte 2 befestigt ist. An dem flexiblen Gegenstandshalter 11b sind ebenfalls Formteile 12 angeordnet. Mit einem beliebig gestaltbaren Verschluss 15 kann der flexible Gegenstandshalter 11b beispielsweise geöffnet werden, um Formteile 12 einzufädeln. Furthermore are on the base plate 2 additional brackets 14th for rigid object holder 11a with molded parts 12th intended. Also are on the base plate 2 Retaining eyelets 16 arranged on which a flexible object holder 11b, for example in the form of a cord or a rope on the device 1 or the base plate 2 is attached. There are also molded parts on the flexible object holder 11b 12th arranged. With a lock that can be designed as desired 15th the flexible object holder 11b can be opened, for example, to mold parts 12th to thread.

Durch das Verschwenken des Abgrenzers 10 auf den Halterungsrahmen 3a gemäß dem Doppelpfeil V, werden die Formteile 12 auf den starren Gegenstandshaltern 11a in ihrer jeweiligen Position abgegrenzt beziehungsweise fixiert. Somit ergibt sich eine feste Anordnung, die entsprechend interpretiert werden kann. Dabei können den einzelnen Symbolen 7, Formteilen 12 und Skalen 13jeweils entsprechende Informationen zugeordnet werden, auch nach Anzahl und Position der einzelnen Komponenten.By pivoting the delimiter 10 on the mounting frame 3a according to the double arrow V , are the molded parts 12th delimited or fixed in their respective position on the rigid object holders 11a. This results in a fixed arrangement that can be interpreted accordingly. The individual symbols 7th , Molded parts 12th and scales 13 are each assigned corresponding information, also according to the number and position of the individual components.

In 3 und 4 ist die Grundplatte 2 der Vorrichtung 1 in Vorderansicht und in Seitenansicht abgebildet. An der Grundplatte 2 sind mehrere Leisten 6 angeordnet, um an diesen beispielsweise unterschiedliche Symbole 7 an beliebigen Positionen lösbar zu befestigen. Weiterhin ist der Abgrenzer-Halter 8 mit Drehgelenk 9 ersichtlich sowie mehrere Stäbe 5 zum lösbaren Haltern oder Anordnen von einem oder mehreren Halterungsrahmen 3. Weiterhin ist an der Grundplatte 2 eine Skala 13 angeordnet, die beispielsweise entsprechend eines Meterstabs ausgebildet ist.In 3 and 4th is the base plate 2 the device 1 shown in front view and side view. At the base plate 2 are several bars 6th arranged to give them different symbols, for example 7th to be releasably attached at any position. Furthermore is the delimiter holder 8th with swivel joint 9 visible as well as several bars 5 for releasably holding or arranging one or more holding frames 3 . Furthermore is on the base plate 2 a scale 13th arranged, which is designed for example according to a yardstick.

Auch an der Grundplatte 2 sind Halterungen 14 für weitere starre Gegenstandshalter 11a sowie Halterungsösen 16 für flexible Gegenstandshalter 11b vorgesehen.Also on the base plate 2 are brackets 14th for further rigid object holders 11a and mounting eyelets 16 provided for flexible object holder 11b.

In 5 und 6 ist ein Halterungsrahmen 3 in Vorderansicht und in Seitenansicht dargestellt. Über Ösen 4 kann dieser an Stäben 5 an der Grundplatte 2 der Vorrichtung 1 lösbar gehaltert werden. Der Halterungsrahmen 3 umfasst im Wesentlichen vier Rahmenteile 17a, b, c, d wobei am Rahmenteil 17c zusätzlich eine Skala 13 angeordnet ist. Zwischen den Rahmenteilen 17d und 17b sind die Gegenstandshalter 11 beispielsweise als starre Rohre oder Stangen angeordnet. In dieser Ausgestaltung kann der Halterungsrahmen 3 als Halterungsrahmen 3a gemäß 1 dienen. Ohne Skala 13 kann er als Halterungsrahmen 3b entsprechend 1 verwendet werden.In 5 and 6th is a mounting frame 3 shown in front view and in side view. About eyelets 4th can this on bars 5 on the base plate 2 the device 1 be releasably held. The support frame 3 essentially comprises four frame parts 17a, b, c, d, with an additional scale on the frame part 17c 13th is arranged. The object holders are between the frame parts 17d and 17b 11 for example arranged as rigid tubes or rods. In this embodiment, the mounting frame 3 as a support frame 3a according to 1 to serve. Without a scale 13th it can be used as a support frame 3b accordingly 1 be used.

Schließlich sind in 7 verschiedene Komponenten der Vorrichtung 1 abgebildet. In 7a ist rein schematisch ein Symbol 7 dargestellt, das beispielsweise als Plättchen oder Täfelchen ausgebildet ist und vorzugsweise lösbar an verschiedenen Orten oder Komponenten der Vorrichtung 1 lösbar befestigbar ist. Auf dem Symbol 7 können beispielsweise Beschriftungen, Markierungen oder dergleichen vorgesehen sein.After all, in 7th various components of the device 1 pictured. In 7a is purely schematically a symbol 7th shown, which is designed for example as a plate or tablet and preferably releasable at different locations or components of the device 1 is releasably fastened. On the symbol 7th For example, labels, markings or the like can be provided.

In 7b sind verschiedene Formteile 12 als Walzen, Quader oder in sonstiger Form abgebildet. Die Formteile 12 können beispielsweise auf einem starren oder flexiblen Gegenstandshalter 11 aufgefädelt werden oder sie können mit einer an sich beliebig ausgestaltbaren und hier nur schematisch angedeuteten Klemmeinrichtung 18 an einem Gegenstandshalter 11 gehaltert werden.In 7b are different molded parts 12th Shown as rolls, cuboids or in any other form. The molded parts 12th can for example on a rigid or flexible object holder 11 be threaded or they can be configured with any configuration and here only schematically indicated clamping device 18th on an object holder 11 be held.

In 7c ist eine Skala 13 abgebildet, die beispielsweise entsprechend einem Meterstab ausgebildet ist. Aus der Position von Symbolen 7 und/oder Formteilen 12 relativ zu einer Skala 13 lassen sich unter anderem verschiedene Informationen ablesen.In 7c is a scale 13th shown, which is designed for example according to a yardstick. From the position of symbols 7th and / or molded parts 12th relative to a scale 13th various information can be read off, among other things.

In 7d ist ein starrer Gegenstandshalter 11a beispielsweise in Form eines Stabs oder Rohrs wiedergegeben. An dem Gegenstandshalter 11a können verschiedene Formteile 12 in Form von beispielsweise einer Walze oder eines Quaders aufgefädelt oder mittels einer Klemmeinrichtung 18 an einem gewünschten Ort gehaltert sein.In 7d a rigid object holder 11a is shown, for example in the form of a rod or tube. Various molded parts can be attached to the object holder 11a 12th threaded in the form of a roller or a cuboid, for example, or by means of a clamping device 18th be held at a desired location.

In 7e ist ein flexibler Gegenstandshalter 11b beispielsweise in Form eines Seils oder einer Schnur wiedergegeben. An dem Gegenstandshalter 11b können verschiedene Formteile 12 in Form von beispielsweise einer Walze oder eines Quaders aufgefädelt oder mittels einer Klemmeinrichtung 18 gehaltert sein. Zum Auffädeln beziehungsweise zum Durchschlingen der Halterungsösen 16 an der Grundplatte 2 dient ein an sich beliebig ausgestaltbarer Verschluss 15. Der Verschluss 15 ist im einfachsten Fall ein Knoten.In 7e a flexible object holder 11b is shown, for example in the form of a rope or a cord. Various molded parts can be attached to the object holder 11b 12th threaded in the form of a roller or a cuboid, for example, or by means of a clamping device 18th be held. For threading or for looping through the mounting eyelets 16 on the base plate 2 a closure that can be designed as desired is used 15th . The closure 15th is in the simplest case a knot.

In 7f ist ein starrer Abgrenzer 10 abgebildet, der ebenfalls als Rohr oder Stange ausgebildet sein kann. An dem Abgrenzer 10 kann ebenfalls ein Formteil 12 gegebenenfalls mit einer Klemmeinrichtung 18 angeordnet sein.In 7f is a rigid delimiter 10 shown, which can also be designed as a tube or rod. At the delimiter 10 can also be a molded part 12th possibly with a clamping device 18th be arranged.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Vorrichtungcontraption
22
GrundplatteBase plate
33
HalterungsrahmenMounting frame
44th
Öseeyelet
55
StabRod
66th
Leistestrip
77th
Symbolsymbol
88th
Abgrenzer-HalterDelimiter holder
99
DrehgelenkSwivel joint
1010
AbgrenzerDelimiter
1111
GegenstandshalterObject holder
1212th
FormteilMolded part
1313th
Skalascale
1414th
Halterungbracket
1515th
VerschlussClasp
1616
HalterungsöseMounting eyelet
1717th
RahmenteilFrame part
1818th
Klemmeinrichtung Clamping device
VV
DoppelpfeilDouble arrow

Claims (7)

Vorrichtung (1) zur Anordnung von Gegenständen mit einem Halterungsrahmen (3) an dem ein oder mehrere Gegenstandshalter (11) angeordnet sind wobei die Gegenstände an dem Gegenstandshalter (11) anordenbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass mit mindestens einem Abgrenzer (10), der im Wesentlichen quer zum Gegenstandshalter (11) ausgerichtet und relativ zu diesem bewegbar ist, verschiedene Gegenstände auf dem Gegenstandshalter (11) voneinander abgrenzbar sind.Device (1) for arranging objects with a holding frame (3) on which one or more object holders (11) are arranged, whereby the objects can be arranged on the object holder (11), characterized in that with at least one delimiter (10), the is oriented essentially transversely to the object holder (11) and is movable relative to this, different objects on the object holder (11) can be delimited from one another. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorrichtung (1) eine Skala (13) zugeordnet ist.Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the device (1) is assigned a scale (13). Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgrenzer (10) relativ zu der Vorrichtung (1) an dieser schwenkbeweglich (V) gelagert ist.Device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the delimiter (10) is mounted on the device (1) so as to be pivotable (V). Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Vorrichtung weiter Befestigungsmöglichkeiten für Gegenstände vorgesehen sind.Device (1) according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that further fastening options for objects are provided on the device. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Vorrichtung (1) zwei Halterungsrahmen (3a, 3b) angeordnet sind.Device (1) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that at the Device (1) two mounting frames (3a, 3b) are arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Abgrenzer (10) Gegenstände anordenbar sind.Device (1) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that objects can be arranged on the delimiter (10). Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Gegenstand eine Befestigungseinrichtung vorgesehen ist.Device (1) according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that a fastening device is provided on an object.
DE202021100024.4U 2021-01-04 2021-01-04 Device for arranging objects Active DE202021100024U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021100024.4U DE202021100024U1 (en) 2021-01-04 2021-01-04 Device for arranging objects
DE202021106632.6U DE202021106632U1 (en) 2021-01-04 2021-12-06 Device for arranging objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021100024.4U DE202021100024U1 (en) 2021-01-04 2021-01-04 Device for arranging objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021100024U1 true DE202021100024U1 (en) 2021-01-28

Family

ID=74644390

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021100024.4U Active DE202021100024U1 (en) 2021-01-04 2021-01-04 Device for arranging objects
DE202021106632.6U Active DE202021106632U1 (en) 2021-01-04 2021-12-06 Device for arranging objects

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021106632.6U Active DE202021106632U1 (en) 2021-01-04 2021-12-06 Device for arranging objects

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202021100024U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE202021106632U1 (en) 2021-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021100024U1 (en) Device for arranging objects
DE102013005224B4 (en) Numbers teaching aid
DE583153C (en) Teaching aids
DE285841C (en)
DE259798C (en)
AT511445B1 (en) LEARNING UNIT
DE129527C (en)
DE154917C (en)
AT154721B (en) Teaching aids for arithmetic lessons.
DE269191C (en)
DE894011C (en) Book, especially textbook for schools
DE433909C (en) Advertising sign with interchangeable letters, numbers, etc. in rows next to and above one another
DE259802C (en)
DE331072C (en) Teaching aids for arithmetic using numerals on parallel rods
DE595482C (en) Evaluation device for statistical machines
DE202007015656U1 (en) Learning aid device, in particular computer trainer
DE837480C (en) Method and device for registering the frequency distribution of individual values of variable quantities, especially in measuring devices
DE1461546C3 (en) Vanishing point perspective drawing device
AT95723B (en) Multiplier.
DE76410C (en) Adjustable sleeve pattern
DE560999C (en) Device for demonstrating experiments from equilibrium theory
DE863720C (en) Device for monitoring and determining labor input in a manufacturing process or the like.
DE22330C (en) Calculating apparatus
DE226398C (en)
DE506402C (en) Display rack

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified