DE202021100009U1 - Disinfection device - Google Patents

Disinfection device Download PDF

Info

Publication number
DE202021100009U1
DE202021100009U1 DE202021100009.0U DE202021100009U DE202021100009U1 DE 202021100009 U1 DE202021100009 U1 DE 202021100009U1 DE 202021100009 U DE202021100009 U DE 202021100009U DE 202021100009 U1 DE202021100009 U1 DE 202021100009U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disinfection
tip
sponge
reservoir
contact surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021100009.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202021100009U1 publication Critical patent/DE202021100009U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/18Liquid substances or solutions comprising solids or dissolved gases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/16Mobile applications, e.g. portable devices, trailers, devices mounted on vehicles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine funktionelle Einheit (10) aus einem wiederbefüllbaren Reservoir (1) und einer wiederverwendbaren Desinfektionsspitze (2) enthält.

Figure DE202021100009U1_0000
Device for disinfecting contact surfaces, characterized in that the device contains a functional unit (10) comprising a refillable reservoir (1) and a reusable disinfection tip (2).
Figure DE202021100009U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen.The invention relates to a device for disinfecting contact surfaces.

Die Desinfektion verunreinigter Oberflächen ist eine wesentliche Schutzmaßnahme vor Krankheitserregern, die über gemeinsam genutzte Kontaktflächen übertragen werden. Die indirekte Kontaktinfektion, auch Schmierinfektion genannt, betrifft die Menschheit weltweit, aktuell insbesondere in der Covid-19-Pandemie, durch Übertragung des SarsCov2-Virus über gemeinsam genutzte Kontaktflächen.The disinfection of contaminated surfaces is an essential protective measure against pathogens that are transmitted via jointly used contact surfaces. Indirect contact infection, also known as smear infection, affects mankind worldwide, currently particularly in the Covid-19 pandemic, through the transmission of the SarsCov2 virus via shared contact surfaces.

Die aktuell gebräuchlichste Lösung ist eine Desinfektion mit Sprühdesinfektionsmittel und Wischtuch oder mit einem Desinfektionstuch, beispielsweise zur Desinfektion von Haltegriffen an Einkaufswagen. Beide Lösungen haben den Nachteil, dass sie eine sehr große Menge an Abfall generieren, der zudem noch infektiös sein kann. Einige Einkaufswagen tragen einen befestigten Desinfektionsring am Haltegriff, der zur Desinfektion vom Nutzer über den Haltegriff geschoben wird. Der Desinfektionsring jedoch wird von hunderten Kunden täglich angefasst und ist selber eine Infektionsquelle. Haltegriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln werden auch während der Covid-19-Pandemie täglich von tausenden Menschen berührt, ohne dass eine Desinfektion stattfindet. Gleiches gilt für Laufbänder an Rolltreppen, Tastaturen von Fahrstühlen oder Geldautomaten, Armaturen in Mietwagen, um nur einige Beispiele zu nennen.The currently most common solution is disinfection with spray disinfectant and a wipe or with a disinfectant wipe, for example to disinfect handles on shopping trolleys. Both solutions have the disadvantage that they generate a very large amount of waste, which can also be infectious. Some shopping trolleys have a disinfection ring attached to the handle, which the user slides over the handle for disinfection. The disinfection ring, however, is touched by hundreds of customers every day and is itself a source of infection. Grab bars in public transport are touched by thousands of people every day even during the Covid-19 pandemic, without disinfection taking place. The same applies to treadmills on escalators, keyboards in elevators or ATMs, fittings in rental cars, to name just a few examples.

US 2008006309 A1 beschreibt eine stationäre Waschstraße für Einkaufswagen. Die Einkaufswagen müssen jedoch nach jedem Gebrauch durch die Waschstraße fahren, wodurch große Mengen Wasser verbraucht und ebenso große Mengen Abwasser erzeugt würden. US 2008006309 A1 describes a stationary washing line for shopping trolleys. However, the shopping trolleys have to drive through the car wash after each use, which would consume large amounts of water and generate equally large amounts of waste water.

CN 102241357 A beschreibt eine stationäre Vorrichtung zur kontinuierlichen Desinfektion von Rolltreppenhandläufen. CN 102241357 A describes a stationary device for the continuous disinfection of escalator handrails.

In CN 111473258 A ist eine mobile, stiftartige und UV-basierte Sterilisationsvorrichtung beschrieben. Die Effizienz ist jedoch fraglich, da die Eliminierung verschiedener Erreger unterschiedliche UV-Wellenlängen benötigt. Zudem ist die Anwendungsbreite aufgrund der geringen Größe der Vorrichtung beschränkt und es besteht ein Gefahrenpotential bei massenhafter Anwendung von UV-Sterilisatoren in der Öffentlichkeit.In CN 111473258 A describes a mobile, pen-type and UV-based sterilization device. The efficiency is questionable, however, since the elimination of different pathogens requires different UV wavelengths. In addition, the range of applications is limited due to the small size of the device and there is a potential risk if UV sterilizers are used on a large scale in public.

CN 111281997 A beschreibt einen mobilen Desinfektionsstift. Der Kopf des Stiftes dient zum Berühren von Knöpfen und Tasten. Bei aufgesetzter Verschlusskappe wird der Kopf durch einen in der Kappe befindlichen, mit Desinfektionsmittel getränkten Wattebausch desinfiziert. Ein integriertes Sprühelement erlaubt die Sprühdesinfektion kleiner Flächen, z.B. Türklinken. CN 111281997 A describes a mobile disinfection pen. The head of the pen is used to touch buttons and keys. When the cap is on, the head is disinfected using a cotton ball soaked in disinfectant and located in the cap. An integrated spray element allows the spray disinfection of small areas, eg door handles.

Diese Vorrichtung dient weniger der Flächendesinfektion, die hier zudem die Nutzung von Wischtüchern erfordert.This device is less used for surface disinfection, which here also requires the use of wipes.

Es fehlen technische Lösungen einer mobilen und flexiblen Desinfektionsvorrichtung für den Endnutzer zur universellen, sorgfältigen, nachhaltigen und gefahrenfreien Desinfektion von Kontaktflächen, die in der Öffentlichkeit von einer Vielzahl von Menschen genutzt werden und Übertragungsquellen viraler und bakterieller Keime und assoziierter Erkrankungen sind.There is a lack of technical solutions for a mobile and flexible disinfection device for the end user for the universal, careful, sustainable and risk-free disinfection of contact surfaces that are used in public by a large number of people and are sources of transmission of viral and bacterial germs and associated diseases.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Desinfektionsvorrichtung zu schaffen, die unter Vermeidung von Kontaktketten ausschließlich vom Nutzer angewendet wird.The invention is based on the object of creating a disinfection device which, while avoiding contact chains, is used exclusively by the user.

Der Erfindung liegt die weitere Aufgabe zugrunde, eine mobile und wiederverwendbare Desinfektionsvorrichtung mit geringer Größe und geringem Gewicht zu schaffen.Another object of the invention is to provide a mobile and reusable disinfection device with a small size and a low weight.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, eine Desinfektionsvorrichtung zu schaffen, die im Desinfektionsprozess keinen Abfall produziert und somit nachhaltig ist.The invention is also based on the object of creating a disinfection device which does not produce any waste in the disinfection process and is therefore sustainable.

Der Erfindung liegt die zusätzliche Aufgabe zugrunde, eine Desinfektionsvorrichtung zu schaffen, die auf Größe und Form der zu desinfizierenden Flächen adaptierbar ist.The invention is based on the additional object of creating a disinfection device which can be adapted to the size and shape of the surfaces to be disinfected.

Die Erfindung löst diese Aufgaben dadurch, dass die Vorrichtung eine funktionelle Einheit aus wiederbefüllbarem Reservoir und wiederverwendbarer Desinfektionsspitze enthält.The invention achieves these objects in that the device contains a functional unit comprising a refillable reservoir and a reusable disinfection tip.

Das Reservoir der funktionellen Einheit kann die Desinfektionsspitze mit Desinfektionsmittel versorgen. Der Nutzer kann die Kontaktfläche durch Überstreichen mit der desinfektionsmittelgetränkten Desinfektionsspitze desinfizieren. Die desinfizierte Kontaktfläche nach kurzer Trockenzeit benutzt werden. Das Reservoir und die Desinfektionsspitze wirken als funktionale Einheit der Vorrichtung zur Desinfektion einer Kontaktfläche zusammen. Auf ein Wischen oder Nachwischen kann verzichtet werden, wodurch Wischtücher auf nachhaltige Weise eingespart werden können. Bei geringem Füllstand eines Desinfektionsmittels kann der Nutzer Desinfektionsmittels nachfüllen. Nach dem Nachfüllen kann die Vorrichtung wieder mit der wiederverwendbaren Desinfektionsspitze einsetzbar sein. Auf diese Weise kann eine mobile und wiederverwendbare Vorrichtung bereitgestellt werden, die im Desinfektionsprozess keinen Abfall produziert und somit nachhaltig ist.The reservoir of the functional unit can supply the disinfection tip with disinfectant. The user can disinfect the contact surface by wiping it over with the disinfectant-soaked disinfectant tip. The disinfected contact surface can be used after a short drying time. The reservoir and the disinfection tip work together as a functional unit of the device for disinfecting a contact surface. Wiping or wiping can be dispensed with, which means that wiping cloths can be saved in a sustainable manner. If a disinfectant level is low, the user can refill disinfectant. After refilling, the device can be used again with the reusable disinfection tip. In this way, a mobile and reusable device can be provided that does not produce any waste in the disinfection process and is therefore sustainable.

Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungsmöglichkeiten der Desinfektionsvorrichtung.The subclaims provide advantageous design options for the disinfection device.

Vorzugsweise ist die Vorrichtung, insbesondere die Außenfläche des Reservoirs, durch den Nutzer beim Desinfektionsvorgang von außen greifbar ist, kann ein Kontakt der Hände des Nutzers mit einem tendenziell eine austrocknende Wirkung entfaltendem Desinfektionsmittel vermieden werden.The device, in particular the outer surface of the reservoir, is preferably accessible from the outside by the user during the disinfection process; contact of the user's hands with a disinfectant which tends to have a drying effect can be avoided.

In vorteilhafter Weise ist die Desinfektionsspitze variabel gestaltet. Die variabel gestaltete Desinfektionsspitze der funktionellen Einheit ermöglicht es, wahlweise verschieden ausgestaltete Desinfektionsspitzen 2 zusammen mit dem Reservoir einzusetzen. Auf diese Weise kann die funktionelle Einheit an die Form, die Kontur einer zu desinfizierenden Kontaktfläche und/oder eine Anwendungsaufgabe individuell anpassbar sein.The disinfection tip is advantageously designed to be variable. The variably designed disinfection tip of the functional unit makes it possible to use differently designed disinfection tips 2 together with the reservoir. In this way, the functional unit can be individually adaptable to the shape, the contour of a contact surface to be disinfected and / or an application task.

In Weiterbildung der Erfindung sind das Reservoir und die Desinfektionsspitze nicht permanent miteinander verbunden. Das Reservoir und die Desinfektionsspitze können insbesondere lösbar miteinander verbunden sein. Bei geringem Füllstand eines Desinfektionsmittels kann der Nutzer die lösbar am Reservoir angeordnete Desinfektionsspitze vom Reservoir trennen. Auf einfache Weise kann das Reservoir mit Desinfektionsmittel nachgefüllt werden. Nach dem Nachfüllen können das Reservoir und die Desinfektionsspitze wieder miteinander verbunden werden und wieder zur Desinfektion einsetzbar sein.In a further development of the invention, the reservoir and the disinfection tip are not permanently connected to one another. The reservoir and the disinfection tip can in particular be connected to one another in a detachable manner. When a disinfectant level is low, the user can separate the disinfection tip, which is detachably arranged on the reservoir, from the reservoir. The reservoir can easily be refilled with disinfectant. After refilling, the reservoir and the disinfection tip can be connected to one another again and can be used again for disinfection.

Vorzugsweise sind das Reservoir und die Desinfektionsspitze durch Steckverbindung, Schraubverbindung oder andere mechanische Verbindungen miteinander verbunden. Über eine Steckverbindung, eine Schraubverbindung, eine Einschubverbindung, eine Nut-Feder-Verbindung oder eine andere lösbare mechanische Verbindung können das Reservoir und die Desinfektionsspitze zuverlässig miteinander verbunden werden. Ein Ablösen der Desinfektionsspitze bei der Desinfektion vom Reservoir kann entgegengewirkt werden. Insbesondere durch eine flüssigkeitsdichte Verbindung des Reservoirs mit der Desinfektionsspitze kann eine auslaufsichere Bevorratung eines Flüssigdesinfektionsmittels ermöglicht werden.The reservoir and the disinfection tip are preferably connected to one another by means of a plug connection, screw connection or other mechanical connection. The reservoir and the disinfection tip can be reliably connected to one another via a plug connection, a screw connection, a slide-in connection, a tongue and groove connection or some other detachable mechanical connection. A detachment of the disinfection tip during disinfection from the reservoir can be counteracted. In particular, a leak-proof storage of a liquid disinfectant can be made possible by a liquid-tight connection between the reservoir and the disinfection tip.

Zur Verbindung mit der Desinfektionsspitze kann das Reservoir einen, insbesondere trichterartigen, Überwurf zur Aufnahme der Desinfektionsspitze aufweisen. Durch einen adapterartigen Überwurf kann das Reservoir eine Desinfektionsspitze mit einem kleineren Durchmesser und/oder anderen Querschnittsgeometrie aufweisen. Das Reservoir mit dem Überwurf kann mindestens zweiteilig ausgebildet sein. Die Desinfektionsspitze kann auf diese Weise mit dem Überwurf verbunden werden, bevor oder nachdem diese an dem übrigen Reservoir angeordnet wird.For connection to the disinfection tip, the reservoir can have a, in particular funnel-like, cover for receiving the disinfection tip. By means of an adapter-like cover, the reservoir can have a disinfection tip with a smaller diameter and / or a different cross-sectional geometry. The reservoir with the cap can be designed in at least two parts. In this way, the disinfection tip can be connected to the cap before or after it is arranged on the rest of the reservoir.

In einer Weiterbildung der Erfindung weist die Desinfektionsspitze einen Desinfektionsschwamm und ein, insbesondere im Bereich der Basis des Desinfektionsschwamms ausgeformtes, äußeres Verbindungelement auf. Der Desinfektionsschwamm kann Desinfektionsmittel aus dem Reservoir aufnehmen. Auf diese Weise kann der Desinfektionsschwamm mit Desinfektionsmittel getränkt werden, ohne dass diese von vorrichtungsaußen auf den Desinfektionsschwamm oder die zu desinfizierende Kontaktfläche aufgebracht werden muss. Die Oberseite des mit Desinfektionsmittel getränkten Desinfektionsschwamms kann zur Desinfektion einer Kontaktfläche mit dieser in Kontakt bringbar sein. Bei der Desinfektion kann der Desinfektionsschwamm auf einfache Weise Desinfektionsmittel an die Kontaktfläche aufbringen. Über das äußere Verbindungelement kann die Desinfektionsspitze auf einfache Weise mit dem Reservoir verbunden werden. Das äußere Verbindungelement kann nach desinfektionsspitzenaußen gerichtet sein, um die Herstellung einer Verbindung über die Außenseite der Desinfektionsspitze zu ermöglichen. Beispielsweise kann das äußere Verbindungelement als eine äußere Steckverbindung, insbesondere nach Art einer Auswölbung, eines Pins oder einer Nut, ausgestaltet sein.In a further development of the invention, the disinfection tip has a disinfection sponge and an outer connecting element, which is formed in particular in the area of the base of the disinfection sponge. The disinfectant sponge can absorb disinfectant from the reservoir. In this way, the disinfectant sponge can be soaked with disinfectant without this having to be applied to the disinfectant sponge or the contact surface to be disinfected from the outside of the device. The upper side of the disinfectant sponge soaked with disinfectant can be brought into contact with a contact surface for disinfection. During disinfection, the disinfectant sponge can easily apply disinfectant to the contact surface. The disinfection tip can be connected to the reservoir in a simple manner via the outer connection element. The outer connection element can be directed towards the outside of the disinfection tip in order to enable a connection to be established via the outside of the disinfection tip. For example, the outer connecting element can be designed as an outer plug connection, in particular in the manner of a bulge, a pin or a groove.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die funktionelle Einheit eine oder zwei Desinfektionsspitzen auf. Zwei Desinfektionsspitzen ermöglichen es, dem Nutzer Auswahlmöglichkeiten bereitzustellen, welche der beiden Desinfektionsspitzen dieser zur Desinfektion nutzt. Die Desinfektionsspitzen können diametrale Enden der funktionellen Einheit bilden. Die Desinfektionsspitzen können hierzu an diametralen Seiten, insbesondere Stirnseiten, des Reservoirs angeordnet sein. Die beiden Desinfektionsspitzen können sich in ihrer Form, ihrem Material und/oder dem Desinfektionsmittel unterscheiden.According to one embodiment, the functional unit has one or two disinfection tips. Two disinfection tips enable the user to choose which of the two disinfection tips he will use for disinfection. The disinfection tips can form diametrical ends of the functional unit. For this purpose, the disinfection tips can be arranged on diametrical sides, in particular front sides, of the reservoir. The two disinfection tips can differ in their shape, their material and / or the disinfectant.

Vorzugsweise weist die funktionelle Einheit Desinfektionsspitzen mit unterschiedlich ausgeformter Oberseite der Desinfektionsschwämme auf. Die Form der Oberseiten der Desinfektionsschwämme kann jeweils auf die Desinfektion einer spezifisch ausgeformten Kontaktfläche ausgelegt sein. Durch mehrere Desinfektionsspitzen mit unterschiedlich ausgeformter Oberseite der Desinfektionsschwämme kann die Vorrichtung zur Desinfektion unterschiedlich ausgeformter Kontaktflächen genutzt werden. Zur Desinfektion kann dabei jene Desinfektionsspitze gewählt werden, deren Desinfektionsschwamm eine zur Desinfektion der jeweiligen Kontaktfläche ausgeformte Oberfläche aufweist.The functional unit preferably has disinfection tips with differently shaped top of the disinfection sponges. The shape of the upper sides of the disinfection sponges can each be designed for the disinfection of a specifically shaped contact surface. The device can be used for disinfecting differently shaped contact surfaces by means of several disinfection tips with differently shaped upper sides of the disinfection sponges. For disinfection, that disinfection tip can be selected whose disinfection sponge has a surface shaped to disinfect the respective contact surface.

In vorteilhafter Weise reinigt die variabel gestaltete Desinfektionsspitze kleine oder große Kontaktflächen. Die Vorrichtung kann mit der Desinfektionsspitze in unterschiedlichen Anwendungsfällen variabel einsetzbar sein.The variably designed disinfection tip advantageously cleans small or large ones Contact surfaces. The device can be used variably with the disinfection tip in different applications.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Desinfektionsspitze einteilig. Eine einteilige Desinfektionsspitzte kann auf einfache Art und Weise aus einem Material gefertigt werden.In one embodiment of the invention, the disinfection tip is in one piece. A one-piece disinfection tip can easily be made from one material.

Gemäß einer konstruktiven Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die einteilige Desinfektionsspitze aus einem Desinfektionsschwamm und einem an seiner Basis ausgeformten äußeren Verbindungelement besteht. Das äußere Verbindungelement ist dabei nach desinfektionsspitzenaußen gerichtet, so dass bei der Herstellung einer Verbindung von außen auf dieses zugegriffen werden kann. Das an der Basis des Desinfektionsschwamms ausgeformte äußere Verbindungelement besteht als Bestandteil des einteiligen Desinfektionsschwamms aus dem Material des Desinfektionsschwamms. Das an der Basis des Desinfektionsschwamms ausgeformte äußere Verbindungelement ermöglicht es, dass ein Großteil des Desinfektionsschwamms gegenüber dem Reservoir hervorragt, um zur Desinfektion mit der Kontaktfläche in Kontakt bringbar zu sein.According to a structural embodiment, it is proposed that the one-piece disinfection tip consists of a disinfection sponge and an outer connecting element formed on its base. The outer connection element is directed towards the outside of the disinfection tip so that it can be accessed from the outside when a connection is established. The outer connecting element formed on the base of the disinfecting sponge consists as a component of the one-piece disinfecting sponge from the material of the disinfecting sponge. The outer connecting element formed on the base of the disinfecting sponge enables a large part of the disinfecting sponge to protrude from the reservoir in order to be able to be brought into contact with the contact surface for disinfection.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Desinfektionsspitze mehrteilig. Eine mehrteilig ausgestaltete Desinfektionsspitze kann auf fertigungstechnisch einfache Art hergestellt werden, insbesondere aus unterschiedlichen Materialien. Eine Komponente der Desinfektionsspitze kann zur mechanischen Verbindung dienen und/oder die Desinfektionsspitze mechanisch stabilisieren. Eine weitere Komponente der Desinfektionsspitze kann das Desinfektionsmittel zur Applikation auf eine Kontaktfläche aufnehmen, insbesondere aufsaugen.In a further embodiment of the invention, the disinfection tip is in several parts. A multi-part disinfection tip can be manufactured in a simple manner in terms of manufacturing technology, in particular from different materials. A component of the disinfection tip can be used for mechanical connection and / or mechanically stabilize the disinfection tip. Another component of the disinfection tip can take up the disinfectant for application to a contact surface, in particular absorb it.

Gemäß einer weiteren konstruktiven Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die mehrteilige, insbesondere zweiteilige, Desinfektionsspitze aus einem Desinfektionsschwamm und einem separaten, an seiner Basis befestigten, äußeren Verbindungelement besteht. Der Desinfektionsschwamm und das separate äußere Verbindungselement können auf einfache Weise zur Bildung der Desinfektionsspitze zusammengefügt werden. Das an der Basis des Desinfektionsschwamms befestigte äußere Verbindungelement kann es ermöglichen, dass ein Großteil des Desinfektionsschwamms gegenüber dem Reservoir hervorragt, um zur Desinfektion mit der Kontaktfläche in Kontakt bringbar zu sein. Der Desinfektionsschwamm und das äußere Verbindungelement können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein.According to a further structural embodiment, it is proposed that the multi-part, in particular two-part, disinfection tip consists of a disinfection sponge and a separate external connecting element fastened to its base. The disinfecting sponge and the separate outer connecting element can be easily joined together to form the disinfecting tip. The outer connecting element fastened to the base of the disinfecting sponge can make it possible for a large part of the disinfecting sponge to protrude from the reservoir in order to be able to be brought into contact with the contact surface for disinfection. The disinfectant sponge and the outer connecting element can be made of different materials.

In vorteilhafter Weise ist das äußere Verbindungselement angeformt, eingeformt oder angeklebt. Ein angeformtes, eingeformtes oder angeklebtes Verbindungselement kann auf einfache Weise an dem Desinfektionsschwamm befestigt werden.The outer connecting element is advantageously molded on, molded in or glued on. A molded-on, molded-in or glued-on connecting element can be attached to the disinfection sponge in a simple manner.

In vorteilhafter Weise besteht die Desinfektionsspitze, insbesondere der Desinfektionsschwamm, aus einem saugfähigen und mechanisch belastbaren Material. Ein saugfähiges Material kann eine einfache und anhaltende Tränkung mit Desinfektionsmittel ermöglichen. Mit einem mechanisch belastbaren Material kann eine mechanisch stabile Desinfektionsspitze erzielt werden, welche sich bei der Desinfektion im Wesentlichen nicht verformt. Mit einer mechanisch stabilen Desinfektionsspitze können Kontaktflächen zielgenau desinfiziert werden. Auch bei der Desinfektion von runden Gegenständen kann eine zielgenaue Desinfektion mit einer mechanisch stabilen Desinfektionsspitze erzielt werden, da sich diese bei der Desinfektion im Wesentlichen nicht verformt.The disinfection tip, in particular the disinfection sponge, is advantageously made of an absorbent and mechanically resilient material. An absorbent material can allow easy and long-lasting soaking with disinfectant. With a mechanically resilient material, a mechanically stable disinfection tip can be achieved which essentially does not deform during disinfection. With a mechanically stable disinfection tip, contact surfaces can be disinfected precisely. Even when disinfecting round objects, precise disinfection can be achieved with a mechanically stable disinfection tip, since this essentially does not deform during disinfection.

Vorzugsweise ist das Material porös, waschbar und wiederverwendbar. Mit einem Material poröser Struktur kann auf einfache Weise eine saugfähige Desinfektionsspitze, insbesondere ein saugfähiger Desinfektionsschwamm, erzielt werden. Ein waschbares Material, welches bei oder nach einem Waschprozess nicht zerstört wird, kann durch Waschen von Verunreinigungen befreit und nach dem Waschen wiederverwendet werden. Die Nutzungsdauer kann auf diese Weise umweltschonend verlängerbar sein.Preferably the material is porous, washable and reusable. With a material with a porous structure, an absorbent disinfection tip, in particular an absorbent disinfection sponge, can be achieved in a simple manner. A washable material that is not destroyed during or after a washing process can be freed of impurities by washing and reused after washing. In this way, the service life can be extended in an environmentally friendly manner.

Weiter worteilhaft ist es, wenn das Material aus Naturfaser oder Chemiefaser besteht, insbesondere Faserschwamm auf Polyesterbasis, Schwammgummi auf Basis von Naturkautschuk oder Porenschaum. Mit einem Faserschwamm auf Polyesterbasis, einem Schwammgummi auf Basis von Naturkautschuk oder einem Porenschaum können Kapillarkräfte zum Aufsaugen des Desinfektionsmittels in den Desinfektionsschwamm und zur dessen dauerhaften Benetzung auf einfache Weise erzielbar sein. Durch die Verwendung eines Porenschaums kann ein mechanisch stabiler Desinfektionsschwamm und insbesondere eine mechanisch stabile Desinfektionsspitze erzielt werden.It is also advantageous if the material consists of natural fibers or chemical fibers, in particular fiber sponge based on polyester, sponge rubber based on natural rubber or pore foam. With a fiber sponge based on polyester, a sponge rubber based on natural rubber or a pore foam, capillary forces for absorbing the disinfectant into the disinfecting sponge and for its permanent wetting can be achieved in a simple manner. By using a pore foam, a mechanically stable disinfection sponge and, in particular, a mechanically stable disinfection tip can be achieved.

Besonders bevorzugt variiert der Desinfektionsschwamm in Breite und Form. Der Desinfektionsschwamm kann durch die Variation in Breite und Form an das Reservoir zur Verbindung mit diesem und/oder an die Breite und Form der zu desinfizierenden Kontaktfläche angepasst sein.The disinfecting sponge particularly preferably varies in width and shape. By varying its width and shape, the disinfection sponge can be adapted to the reservoir for connection to it and / or to the width and shape of the contact surface to be disinfected.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Oberseite des Desinfektionsschwamms glatt, konkav oder asymmetrisch gekrümmt. Durch die glatte, konkave oder asymmetrisch gekrümmte ausgeformte Oberseite kann der Desinfektionsschwamm auf einfache Weise auf die Desinfektion einer spezifisch, insbesondere komplementär, ausgeformten Kontaktfläche ausgelegt sein. Ein Desinfektionsschwamm mit glatter Oberseite kann bei der Desinfektion einer ebenen oder glatten Kontaktfläche eingesetzt werden, beispielsweise zur Desinfektion einer Geldautomatentastatur, Haltebändern von Rolltreppen oder Armlehnen. Ein Desinfektionsschwamm mit konkaver Oberseite kann bei der Desinfektion einer Kontaktfläche eines runden Objekts mit kleinem Durchmesser eingesetzt werden, beispielsweise zur Desinfektion eines Haltegriffs im öffentlichen Nahverkehr oder eines Haltegriffs an einem Einkaufswagen. Ein Desinfektionsschwamm mit asymmetrisch gekrümmter Oberseite kann bei der Desinfektion einer Kontaktfläche eines runden Objekts mit größerem Durchmesser eingesetzt werden.According to one embodiment, the top of the disinfection sponge is smooth, concave or asymmetrically curved. Thanks to the smooth, concave or asymmetrically curved upper side, the disinfectant sponge can easily be used to disinfect a specific, be designed in particular complementary, shaped contact surface. A disinfecting sponge with a smooth top can be used to disinfect a flat or smooth contact surface, for example to disinfect an ATM keypad, escalator straps or armrests. A disinfecting sponge with a concave top can be used to disinfect a contact surface of a round object with a small diameter, for example to disinfect a handle in local public transport or a handle on a shopping cart. A disinfecting sponge with an asymmetrically curved top can be used to disinfect a contact surface of a round object with a larger diameter.

Weiter vorteilhaft ist es, wenn die Desinfektionsspitze, insbesondere der Desinfektionsschwamm, waschbar und wiederverwendbar ist. Die gesamte Desinfektionsspitze kann zur Reinigung gewaschen werden. Auf ein aufwendiges vorheriges Zerlegen der Desinfektionsspitze in ihre einzelnen Bestandteile kann verzichtet werden. Durch das Waschen kann die Desinfektionsspitze von Verunreinigungen, wie bei der Desinfektion aufgenommene Schmutzpartikel, befreit werden. Nach dem Waschen kann die Desinfektionsspitze wiederverwendet werden. Die Nutzungsdauer der Desinfektionsspitze kann auf diese Weise umweltschonend verlängerbar sein.It is also advantageous if the disinfection tip, in particular the disinfection sponge, is washable and reusable. The entire disinfection tip can be washed for cleaning. There is no need for the disinfection tip to be broken down into its individual components beforehand. Washing can remove impurities from the disinfection tip, such as dirt particles picked up during disinfection. The disinfection tip can be reused after washing. In this way, the service life of the disinfection tip can be extended in an environmentally friendly manner.

Die Desinfektionsspitze, insbesondere der Desinfektionsschwamm, kann aus einem temperaturbeständigen Material, insbesondere einem Hartschaum, bestehen. Insbesondere ein Hartschaum, wie beispielsweise ein Porenschaum, kann im Vergleich zu einem Weichschaum eine höhere Temperaturbeständigkeit aufweisen. Die Desinfektionsspitze aus temperaturbeständigem Material kann bei höheren Temperaturen gereinigt werden, beispielsweise in einem Geschirrspüler gewaschen werden. Vor der Wiederverwendung der Desinfektionsspitze, insbesondere nach einem Nachfüllen der Vorrichtung mit Desinfektionsmittel, kann die Desinfektionsspitze auf diese Weise schmutzlösend und keimvernichtend gereinigt werden.The disinfection tip, in particular the disinfection sponge, can consist of a temperature-resistant material, in particular a hard foam. In particular, a hard foam, such as a pore foam, can have a higher temperature resistance than a soft foam. The disinfection tip made of temperature-resistant material can be cleaned at higher temperatures, for example washed in a dishwasher. Before the disinfection tip is reused, in particular after the device has been refilled with disinfectant, the disinfection tip can be cleaned in this way to dissolve dirt and destroy germs.

In einer Ausgestaltung der Erfindung bevorratet der Innenraum des Reservoirs ein Desinfektionsmittel, welches in direktem Kontakt zur Unterseite der Desinfektionsspitze steht. Die Desinfektionsspitze kann das Desinfektionsmittel über ihre Unterseite direkt aus dem Reservoir hinaus aufnehmen. Die Unterseite kann hierzu der mit der Kontaktfläche in Kontakt bringbaren Oberseite der Desinfektionsspitze, insbesondere des Desinfektionsschwamms, diametral gegenüberliegen. Durch den direkten Kontakt der Unterseite mit dem Desinfektionsmittel, kann sich die Desinfektionsspitze selbstständig mit Desinfektionsmittel tränken. Über die Desinfektionsspitze kann das Desinfektionsmittel auf diese Weise aus dem Reservoir geleitet werden. Der Innenraum des Reservoirs kann das Desinfektionsmittel frei fließend nach Art eines Tanks bevorraten, wobei der Füllstand im Reservoir während der Desinfektion abnimmt. Wenn das Reservoir nicht gänzlich mit Desinfektionsmittel gefüllt ist, kann der direkte Kontakt auch nur in jener Position der Vorrichtung vorliegen, in welcher sich die Desinfektionsspitze zur Desinfektion einer Kontaktfläche im Schwerefeld unterhalb des Reservoirs befindet. Das Desinfektionsmittel kann in dieser Position durch die Schwerkraft in Richtung der Desinfektionsspitze fließen, wodurch der direkte Kontakt hergestellt wird. Auf diese Weise wird die Versorgung der Desinfektionsspitze beim Desinfektionsvorgang sichergestellt, solange das Reservoir noch Desinfektionsmittel beinhaltet.In one embodiment of the invention, the interior of the reservoir stores a disinfectant which is in direct contact with the underside of the disinfection tip. The disinfection tip can take up the disinfectant directly from the reservoir via its underside. For this purpose, the underside can be diametrically opposite the upper side of the disinfection tip, in particular of the disinfection sponge, which can be brought into contact with the contact surface. Due to the direct contact of the underside with the disinfectant, the disinfection tip can automatically soak itself with disinfectant. In this way, the disinfectant can be directed out of the reservoir via the disinfection tip. The interior of the reservoir can store the disinfectant in a freely flowing manner in the manner of a tank, the fill level in the reservoir decreasing during the disinfection. If the reservoir is not completely filled with disinfectant, the direct contact can only be present in that position of the device in which the disinfection tip for disinfecting a contact surface in the gravitational field is located below the reservoir. In this position, gravity allows the disinfectant to flow in the direction of the disinfection tip, which creates direct contact. In this way, the supply of the disinfection tip is ensured during the disinfection process as long as the reservoir still contains disinfectant.

Ferner kann es vorteilhaft sein, wenn die Vorrichtung eine Desinfektionsspitze trägt und die Desinfektionsspitze über eine äußere Steckverbindung an ihrer Basis mit einer endständigen, komplementären Steckverbindung des Reservoirs flüssigkeitsdicht verbunden ist, derart, dass eine funktionelle Einheit aus Reservoir und Desinfektionsspitze besteht, wobei der Innenraum des Reservoirs ein Desinfektionsmittel bevorratet, welches in direktem Kontakt zur Unterseite der Desinfektionsspitze steht und diese bis in die Außenflächen des Desinfektionsschwammes benetzt, und wobei die Außenseiten des Reservoirs im Desinfektionsvorgang als Grifffläche dienen, und die benetzten Außenflächen des Desinfektionsschwamms den Kontakt zu der zu desinfizierenden Kontaktfläche ausbilden.Furthermore, it can be advantageous if the device carries a disinfection tip and the disinfection tip is connected in a liquid-tight manner via an external plug connection at its base to a terminal, complementary plug connection of the reservoir, in such a way that a functional unit consists of reservoir and disinfection tip, the interior of the Reservoir stores a disinfectant which is in direct contact with the underside of the disinfection tip and wets it into the outer surfaces of the disinfection sponge, and the outer sides of the reservoir serve as a grip surface in the disinfection process, and the wetted outer surfaces of the disinfection sponge form contact with the contact surface to be disinfected .

Weiter vorteilhaft kann es sein, wenn die Vorrichtung zwei Desinfektionsspitzen trägt und die Desinfektionsspitzen jeweils über eine äußere Steckverbindungen an ihrer Basis mit einer endständigen, komplementären Steckverbindungen des Reservoirs flüssigkeitsdicht verbunden sind, derart, dass eine funktionelle Einheit aus Reservoir und zwei Desinfektionsspitzen besteht, wobei der Innenraum des Reservoirs ein Desinfektionsmittel bevorratet, welches in direktem Kontakt zu den Unterseiten beider Desinfektionsspitzen steht und diese bis in die Außenflächen der Desinfektionsschwämme benetzt, und wobei die Außenseiten des Reservoirs im Desinfektionsprozess als Grifffläche dienen, und die benetzten Außenflächen eines der Desinfektionsschwämme im Desinfektionsvorgang den Kontakt zu der zu desinfizierenden Kontaktfläche ausbilden.It can also be advantageous if the device carries two disinfection tips and the disinfection tips are each connected in a liquid-tight manner via an external plug connection at their base to a terminal, complementary plug connection of the reservoir, such that a functional unit consists of a reservoir and two disinfection tips, the The interior of the reservoir stores a disinfectant which is in direct contact with the undersides of both disinfection tips and wets them into the outer surfaces of the disinfection sponges, and the outer sides of the reservoir serve as a grip surface in the disinfection process, and the wetted outer surfaces of one of the disinfection sponges make contact during the disinfection process to form the contact surface to be disinfected.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist der Innenraum des Reservoirs ein saugfähiges Speichermedium zur Bevorratung des Desinfektionsmittels auf. Auch ohne Einwirkung der Schwerkraft kann der direkte Kontakt des Desinfektionsmittels mit der Unterseite der Desinfektionsspitzt erzielt werden. Das Speichermedium kann das Desinfektionsmittel nach Art eines Tampons aufnehmen. Die Desinfektionsspitzte kann über ihre Unterseite durch die wirkenden Kapillarkräfte von dem Speichermedium mit Desinfektionsmittel versorgt werden. Eine Desinfektion in einer Überkopf-Position der Vorrichtung, in welcher sich die Desinfektionsspitze zur Desinfektion einer Kontaktfläche im Schwerefeld oberhalb des Reservoirs befindet, kann ermöglicht werden. Auf eine externe Krafteinwirkung auf das Reservoir, wie ein Zusammendrücken zur Förderung des Desinfektionsmittels in Richtung der Desinfektionsspitze und insbesondere in die Desinfektionsspitze hinein, kann durch Verwendung des Speichermediums verzichtet werden.In a preferred embodiment, the interior of the reservoir has an absorbent storage medium for storing the disinfectant. Direct contact of the disinfectant with the underside of the disinfection tip can also be achieved without the effect of gravity. The Storage medium can hold the disinfectant like a tampon. The disinfection tip can be supplied with disinfectant from the storage medium via its underside by the acting capillary forces. Disinfection in an overhead position of the device, in which the disinfection tip for disinfecting a contact surface in the gravitational field is located above the reservoir, can be made possible. An external force acting on the reservoir, such as compression to convey the disinfectant in the direction of the disinfection tip and in particular into the disinfection tip, can be dispensed with by using the storage medium.

Das Speichermedium kann aus einem waschbaren, wiederverwendbaren und/oder poröses Material bestehen. Das Speichermedium kann aus Polyethylenterephthalat (PET) oder Polyethylen (PE) gefertigt sein. Alternativ kann das Speichermedium aus dem gleichen Material wie der Desinfektionsschwamm und/oder einstückig mit der Desinfektionsspitze, insbesondere dem Desinfektionsschwamm, gefertigt sein. Zur Stabilisierung kann das Speichermedium eine Umhüllung aus einem anderen Material aufweisen, insbesondere aus Polypropylen (PP).The storage medium can consist of a washable, reusable and / or porous material. The storage medium can be made of polyethylene terephthalate (PET) or polyethylene (PE). Alternatively, the storage medium can be made of the same material as the disinfection sponge and / or in one piece with the disinfection tip, in particular the disinfection sponge. For stabilization, the storage medium can have a cover made of a different material, in particular made of polypropylene (PP).

In einer weiteren Ausgestaltung weist das Reservoir, insbesondere der Innenraum des Reservoirs, einen Federmechanismus zum Vorspannen des Speichermediums in Richtung der Desinfektionsspitze auf. Der Federmechanismus kann eine Vorspannkraft auf das Speichermedium in Richtung der Desinfektionsspitze ausüben, um einen dauerhaften Kontakt des Speichermediums mit der Desinfektionsspitze sicherzustellen. Der Federmechanismus kann derart ausgelegt sein, dass die auf das Speichermedium ausgeübte Vorspannkraft das Speichermedium nicht komprimiert. Der Federmechanismus kann eine auf das Speichermedium wirkende Feder, insbesondere eine Blattfeder oder eine Spiralfeder, aufweisen. Die Feder kann aus einen Kunststoff gefertigt sein, so dass sie nicht vom den Desinfektionsmittel angegriffen wird.In a further embodiment, the reservoir, in particular the interior of the reservoir, has a spring mechanism for pretensioning the storage medium in the direction of the disinfection tip. The spring mechanism can exert a pretensioning force on the storage medium in the direction of the disinfection tip in order to ensure permanent contact between the storage medium and the disinfection tip. The spring mechanism can be designed in such a way that the prestressing force exerted on the storage medium does not compress the storage medium. The spring mechanism can have a spring acting on the storage medium, in particular a leaf spring or a spiral spring. The spring can be made of a plastic so that it is not attacked by the disinfectant.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der Desinfektionsschwamm eine gegenüber der Oberseite abgeschrägten Anstellfläche auf. Durch die abgeschrägte Anstellfläche ist ein großflächiger Kontakt zwischen der zu desinfizierenden Kontaktfläche und dem Desinfektionsschwamm bei einem schrägen Aufsetzen der Desinfektionsspitzte auf die Kontaktflächen erzielbar. Die Oberseite kann eine Stirnseite des Desinfektionsschwamms, insbesondere der gesamten funktionellen Einheit, sein. Die Anstellfläche kann eine Schrägfläche an der Seite des Desinfektionsschwamms sein. Die Anstellfläche kann sich im Übergang zwischen einer Seitenfläche und einer Stirnfläche des Desinfektionsschwamms nach Art einer Fase erstrecken. Die Anstellfläche kann quer zur einer Desinfektionsrichtung verlaufen, insbesondere entlang der Breite der Desinfektionsspitze. Die Desinfektionsrichtung ist dabei jene Richtung, entlang welcher der Desinfektionsschwamm beim Desinfektionsvorgang über die Kontaktfläche bewegt wird.In an advantageous embodiment, the disinfection sponge has a contact surface that is beveled with respect to the top side. Due to the beveled contact surface, a large-area contact can be achieved between the contact surface to be disinfected and the disinfection sponge when the disinfection tip is placed on the contact surfaces at an angle. The top side can be an end face of the disinfecting sponge, in particular of the entire functional unit. The contact surface can be an inclined surface on the side of the disinfection sponge. The contact surface can extend in the transition between a side surface and an end surface of the disinfection sponge in the manner of a bevel. The contact surface can run transversely to a disinfection direction, in particular along the width of the disinfection tip. The disinfection direction is the direction along which the disinfection sponge is moved over the contact surface during the disinfection process.

Weiter vorteilhaft ist es, wenn die Breite der Oberseite des Desinfektionsschwamms quer zu dessen Desinfektionsrichtung größer als die Bauhöhe der funktionellen Einheit ist. Die Desinfektionsrichtung ist dabei jene Richtung, entlang welcher die funktionelle Einheit beim Desinfektionsvorgang über die Kontaktfläche bewegt wird. Die Bauhöhe der funktionellen Einheit entspricht dabei ihrer Ausdehnung entlang der Verbindungsachse zwischen dem Reservoir und der Desinfektionsspitze. Im Vergleich zur Bauhöhe der funktionellen Einheit kann auf diese Weise eine breite zur Desinfektion genutzte Oberseite bereitgestellt werden. Mit dieser Oberfläche kann die Kontaktfläche breitflächig desinfiziert werden. Auch größere Kontaktflächen können mit wenigen Zügen vollflächig desinfiziert werden.It is also advantageous if the width of the upper side of the disinfecting sponge, transverse to its disinfection direction, is greater than the overall height of the functional unit. The disinfection direction is the direction along which the functional unit is moved over the contact surface during the disinfection process. The overall height of the functional unit corresponds to its extension along the connecting axis between the reservoir and the disinfection tip. In comparison to the overall height of the functional unit, a wide upper side used for disinfection can be provided in this way. With this surface, the contact area can be disinfected over a wide area. Even larger contact areas can be completely disinfected with just a few pulls.

In diesem Zusammenhang ist es besonders vorteilhaft, wenn die Breite der Oberseite des Desinfektionsschwamms größer gleich 2 cm, bevorzugt größer gleich 5 cm, insbesondere bevorzugt größer gleich 10 cm, ist.In this context, it is particularly advantageous if the width of the top of the disinfecting sponge is greater than or equal to 2 cm, preferably greater than or equal to 5 cm, particularly preferably greater than or equal to 10 cm.

Es ist möglich, dass das Reservoir ein Griffstück zur Bereitstellung einer Grifffläche eines Nutzers beim Desinfektionsvorgang und ein mit dem Griffstück verbindbares Aufnahmestück zur Aufnahme der Desinfektionsspitze aufweist. Das Reservoir kann auf diese Weise mehrteilig ausgestaltet werden. Durch einen Austausch des Griffstücks kann die Grifffläche der funktionellen Einheit anpassbar sein. Zum Nachfüllen des Reservoirs können das Griffstück und das Aufnahmestück voneinander getrennt werden. Das Nachfüllen per Trennen des Griffstücks vom Aufnahmestück kann alternativ oder zusätzlich zu einem Nachfüllen per Trennen der Desinfektionsspitze vom Reservoir vorgesehen sein. Durch ein mit dem Griffstück lösbar verbundenes Aufnahmestück kann auf einfache Weise der Innenraum des Reservoirs zugänglich sein.It is possible for the reservoir to have a grip piece for providing a grip surface for a user during the disinfection process and a receiving piece that can be connected to the grip piece for receiving the disinfection tip. In this way, the reservoir can be configured in several parts. By exchanging the handle, the handle surface of the functional unit can be adapted. To refill the reservoir, the handle piece and the receiving piece can be separated from one another. Refilling by separating the handle piece from the receiving piece can be provided as an alternative or in addition to refilling by separating the disinfection tip from the reservoir. The interior of the reservoir can be accessed in a simple manner by means of a receiving piece which is detachably connected to the handle.

Das Speichermedium des Reservoirs kann austauschbar sein. Ein austauschbares Speichermedium kann ein schnelles Nachfüllen des Reservoirs ermöglichen, indem ein altes Speichermedium durch ein mit Desinfektionsmittel getränktes neues Speichermedium ausgetauscht wird. Beispielsweise kann das Speichermedium durch Lösen des Griffstücks vom Aufnahmestück zum Austausch von außen zugänglich sein.The storage medium of the reservoir can be exchangeable. An exchangeable storage medium can enable the reservoir to be refilled quickly by replacing an old storage medium with a new storage medium soaked with disinfectant. For example, the storage medium can be accessible from the outside for exchange by detaching the handle from the receiving piece.

Gemäß einer konstruktiven Ausgestaltung weist das Reservoir, insbesondere das Griffstück, über seine Länge eine im Wesentlichen gleichbleibende Breite auf. Das Griffstück mit im Wesentlichen gleichbleibender Breite kann während des Desinfektionsvorgangs einfacher und stabiler gehalten werden. Zur Aufnahme der Verschlusskappe während des Desinfektionsvorgangs, in welchem die Verschlusskappe die Desinfektionsspitze nicht abdeckt, kann das Griffstück mit im Wesentlichen gleichbleibender Breite eine Stufe am der Desinfektionsspitze gegenüberliegenden Endbereich aufweisen.According to a structural embodiment, the reservoir, in particular the handle, an essentially constant width over its length. The handle with a substantially constant width can be held more easily and stably during the disinfection process. To accommodate the closure cap during the disinfection process, in which the closure cap does not cover the disinfection tip, the grip piece can have a step with a substantially constant width at the end area opposite the disinfection tip.

Gemäß einer weiteren konstruktiven Ausgestaltung weist das Reservoir eine im Längsverlauf variierende Tiefe auf. In der Tiefe kann das Reservoir und insbesondere das Griffstück auf diese Weise tailliert sein. Durch ein tailliertes Griffstück kann ein sichereres Greifen ermöglicht und einem Herausrutschen des Griffstücks aus der Hand des Nutzers entgegenwirkt werden.According to a further structural embodiment, the reservoir has a depth that varies in the longitudinal course. In the depth, the reservoir and in particular the handle can be tailored in this way. A tapered grip allows a more secure gripping and prevents the grip from slipping out of the user's hand.

Die erfindungsgemäße Desinfektionsvorrichtung wird im Folgenden anhand von maßstabgetreuen Zeichnungen dargestellt und näher erläutert, wobei die Zeichnungen lediglich Ausführungsbeispiele wiedergeben. Dabei zeigen:

  • 1a eine Vorderansicht der Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze, dargestellt in den Einzelkomponenten,
  • 1b eine Vorderansicht der Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze, dargestellt im zusammengebauten Zustand,
  • 1c eine Vorderansicht der Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze, dargestellt zusammengebaut und mittig geschnitten,
  • 2a eine Rückansicht der Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze, dargestellt in den Einzelkomponenten,
  • 2b eine Rückansicht der Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze, dargestellt im zusammengebauten Zustand,
  • 2c den Aufbau einer Desinfektionsspitze,
  • 3a eine isometrische Vorderseitansicht einer Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze,
  • 3b eine isometrische Rückseitansicht einer Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze,
  • 4a eine Desinfektionsspitz mit konkav geformter Oberseite des Desinfektionsschwammes, dargestellt in Vorderansicht und isometrischer Ansicht,
  • 4b eine Desinfektionsspitz mit blockartig geformter Oberseite des Desinfektionsschwammes, dargestellt in Vorderansicht und isometrischer Ansicht,
  • 4c eine Desinfektionsspitz mit asymmetrisch geformter Oberseite des Desinfektionsschwammes, dargestellt in Vorderansicht und isometrischer Ansicht,
  • 5a eine Desinfektionsvorrichtung mit zwei Desinfektionsspitzen, dargestellt in den Einzelkomponenten in Vorderansicht,
  • 5b eine Desinfektionsvorrichtung mit zwei Desinfektionsspitzen, dargestellt in den Einzelkomponenten in Rückansicht,
  • 5c eine Desinfektionsvorrichtung mit zwei Desinfektionsspitzen in Vorderansicht, zusammengebaut und mittig geschnitten,
  • 5d mögliche Ausgestaltungsformen der Desinfektionsschwämme beider Desinfektionsspitzen,
  • 6a isometrische Vorderseitansichten und Rückseitansichten der Desinfektionsvorrichtung mit zwei Desinfektionsspitzen, dargestellt in Einzelkomponenten,
  • 6b isometrische Vorderseitansichten und Rückseitansichten der Desinfektionsvorrichtung mit zwei Desinfektionsspitzen, dargestellt im zusammengebauten Zustand,
  • 7a eine Vorderansicht einer weiteren Ausführungsform der Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze, dargestellt zusammengebaut und mittig geschnitten,
  • 7b eine Rückansicht der Desinfektionsvorrichtung gemäß 7a, dargestellt in den Einzelkomponenten,
  • 7c eine isometrische Vorderansicht der Desinfektionsvorrichtung gemäß 7a,
  • 7d eine Desinfektionsspitz mit konkav geformter Oberseite und Anstellfläche, dargestellt in Vorderansicht und isometrischer Ansicht,
  • 7e eine Desinfektionsspitz mit blockartig geformter Oberseite und Anstellfläche, dargestellt in Vorderansicht und isometrischer Ansicht,
  • 8a eine isometrische Vorderansicht einer weiteren Ausführungsform der Desinfektionsvorrichtung mit einer Desinfektionsspitze, dargestellt in den Einzelkomponenten,
  • 8b eine Seitansicht der Desinfektionsvorrichtung gemäß 8a und
  • 9 einen schematischen Querschnitt durch eine Desinfektionsvorrichtung mit einem Federmechanismus.
The disinfection device according to the invention is illustrated and explained in more detail below with reference to true-to-scale drawings, the drawings merely reproducing exemplary embodiments. Show:
  • 1a a front view of the disinfection device with a disinfection tip, shown in the individual components,
  • 1b a front view of the disinfection device with a disinfection tip, shown in the assembled state,
  • 1c a front view of the disinfection device with a disinfection tip, shown assembled and cut in the middle,
  • 2a a rear view of the disinfection device with a disinfection tip, shown in the individual components,
  • 2 B a rear view of the disinfection device with a disinfection tip, shown in the assembled state,
  • 2c the construction of a disinfection tip,
  • 3a an isometric front view of a disinfection device with a disinfection tip,
  • 3b an isometric rear view of a disinfection device with a disinfection tip,
  • 4a a disinfection tip with a concave top of the disinfection sponge, shown in front view and isometric view,
  • 4b a disinfection tip with a block-like top of the disinfection sponge, shown in front view and isometric view,
  • 4c a disinfection tip with an asymmetrically shaped top of the disinfection sponge, shown in front view and isometric view,
  • 5a a disinfection device with two disinfection tips, shown in the individual components in a front view,
  • 5b a disinfection device with two disinfection tips, shown in the individual components in a rear view,
  • 5c a disinfection device with two disinfection tips in front view, assembled and cut in the middle,
  • 5d possible designs of the disinfection sponges for both disinfection tips,
  • 6a Isometric front and rear views of the disinfection device with two disinfection tips, shown in individual components,
  • 6b isometric front and rear views of the disinfection device with two disinfection tips, shown in the assembled state,
  • 7a a front view of a further embodiment of the disinfection device with a disinfection tip, shown assembled and cut in the middle,
  • 7b a rear view of the disinfection device according to 7a , shown in the individual components,
  • 7c an isometric front view of the disinfection device according to FIG 7a ,
  • 7d a disinfection tip with a concave top and contact surface, shown in front view and isometric view,
  • 7e a disinfection tip with a block-like top and contact surface, shown in front view and isometric view,
  • 8a an isometric front view of a further embodiment of the disinfection device with a disinfection tip, shown in the individual components,
  • 8b a side view of the disinfection device according to 8a and
  • 9 a schematic cross section through a disinfection device with a spring mechanism.

Der oben und im Folgenden genutzte Begriff „Kontaktflächen“ beschreibt Flächen, die in der Öffentlichkeit von einer Vielzahl von Menschen berührt werden und somit Übertragungsquellen viraler und bakterieller Keime und entsprechender Erkrankungen sind, insbesondere von Covid-19. Zu den Kontaktflächen zählen beispielsweise Tastaturen und Schaltknöpfe, insbesondere an Geldautomaten, Fahrstühlen und Computertastaturen; Griffe, insbesondere Türgriffe, Haltegriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln, Griffe an Einkaufswagen, Gerätegriffe in Sportstudios; andere Kontaktflächen in öffentlichen Einrichtungen wie Restaurants, insbesondere Tische, Sitzflächen und Armlehnen; Armaturen und Bedienelemente in Kraftwagen, insbesondere Mietwagen.The term “contact areas” used above and below describes areas that are touched by a large number of people in public and thus sources of transmission viral and bacterial germs and related diseases, especially Covid-19. The contact surfaces include, for example, keyboards and buttons, in particular on ATMs, elevators and computer keyboards; Handles, in particular door handles, grab handles in public transport, handles on shopping trolleys, device handles in sports studios; other contact surfaces in public facilities such as restaurants, in particular tables, seats and armrests; Fittings and controls in motor vehicles, in particular rental cars.

In 1 bis 3 sind die wesentlichen baulichen Merkmale der neuerungsgemäßen Desinfektionsvorrichtung vereinfacht gezeigt. Die Vorrichtung besteht aus den drei Komponenten Reservoir 1, Desinfektionsspitze 2 und Verschlusskappe 3, wie in den 1a und 2a dargestellt. In der hier dargestellten Ausführungsform sind die drei Komponenten ovalförmig, siehe 3a und 3b. Das Reservoir 1 und die Desinfektionsspitze 2 sind flüssigkeitsdicht miteinander verbunden und bilden eine funktionelle Einheit 10 zur Bevorratung eines geeigneten Flüssigdesinfektionsmittels, siehe Schraffur in 1c. Hierbei lagert das Reservoir 1 den Großteil des flüssigen Desinfektionsmittels, wogegen die saugfähige Desinfektionsspitze 2 mit Desinfektionsmittel getränkt ist. In einer nicht gezeigten Ausführungsform ist das Reservoir 1 zusätzlich mit einem saugfähigen Speichermedium zur Bevorratung von Desinfektionsmittel beschaffen.In 1 to 3 the essential structural features of the disinfection device according to the innovation are shown in simplified form. The device consists of the three components reservoir 1 , Disinfection tip 2 and cap 3 as in the 1a and 2a shown. In the embodiment shown here, the three components are oval-shaped, see 3a and 3b . The reservoir 1 and the disinfection tip 2 are connected to one another in a liquid-tight manner and form a functional unit 10 for storing a suitable liquid disinfectant, see hatching in 1c . The reservoir is stored here 1 most of the liquid disinfectant, while the absorbent disinfectant tip 2 is soaked in disinfectant. In an embodiment not shown, the reservoir is 1 additionally procure with an absorbent storage medium to store disinfectant.

Eine Verschlusskappe 3 verschließt die Desinfektionsspitze 2 nach außen, siehe in 1a und 1c, und verhindert sowohl unbeabsichtigten Kontakt des Nutzers mit dem Desinfektionsmittel als auch ein Austrocknen der Desinfektionsspitze 2. Die Verschlusskappe 3 trägt an ihrer Rückseite einen Haltebügel 7 mit endständiger Ausformung 8, der nach vollständigem Aufsetzen der Verschlusskappe 3 auf die Desinfektionsspitze 2 einer komplementäre Einkerbung 9 im Reservoir 1 einliegt und ein Abfallen der Verschlusskappe 3 von der Desinfektionsspitze 2 verhindert, wie die 1a und 2a verdeutlichen. 1a zeigt die zusätzlichen Haltepunkte 4 der Verschlusskappenunterseite, welche in komplementäre Aufnehmer am Reservoir 1 greifen, vgl. 1c.A cap 3 closes the disinfection tip 2 outwards, see in 1a and 1c , and prevents both unintentional contact of the user with the disinfectant and the disinfection tip from drying out 2 . The cap 3 carries a bracket on its back 7th with terminal formation 8th after the cap is completely on 3 on the disinfection tip 2 a complementary notch 9 in the reservoir 1 and a falling off of the cap 3 from the disinfection tip 2 prevented like that 1a and 2a clarify. 1a shows the additional breakpoints 4th the bottom of the cap, which is in complementary receptacles on the reservoir 1 grab, cf. 1c .

Eine Desinfektionsspitze 2 kann einteilig oder zweiteilig beschaffen sein. In der einteiligen Ausführungsform, vgl. 2c, sind die obere Teilkomponente ein Desinfektionsschwamm 5 und die an der Basis befindliche Teilkomponente eine äußere Steckverbindung 6-1 aus demselben Material in einer Form beschaffen. In der nicht dargestellten zweiteiligen Ausführungsform besteht die äußere Steckverbindung 6-1 aus einem anderen Material als der Desinfektionsschwamm und ist diesem an der Basis angeformt, eingeformt oder angeklebt, um eine vollständige Desinfektionsspitze 2 auszubilden.A disinfectant tip 2 can be made up of one or two parts. In the one-piece embodiment, cf. 2c , the upper part is a disinfectant sponge 5 and the subcomponent located on the base is an external connector 6-1 procured from the same material in one form. In the two-part embodiment, not shown, there is the outer plug connection 6-1 made of a different material than the disinfection sponge and is molded, molded or glued to the base to provide a complete disinfection tip 2 to train.

Die äußere Steckverbindung 6-1 dient dabei als äußeres Verbindungselement 6-1, während das Reservoir 1 ein inneres Verbindungselement 6-2 nach Art einer inneren Steckverbindung 6-2 aufweist, welches mit dem äu-ßeren Verbindungselement 6-1 zur Verbindung der Desinfektionsspitze 2 mit dem Reservoir 1 zusammenwirkt.The outer connector 6-1 serves as an external connecting element 6-1 while the reservoir 1 an inner connector 6-2 like an inner plug connection 6-2 has, which with the outer connecting element 6-1 for connecting the disinfection tip 2 with the reservoir 1 cooperates.

1c zeigt, dass die Desinfektionsspitze 2 mit dem Reservoir 1 in Verbindung steht, dargestellt in Schraffur. Durch Kapillarkräfte wird das im Reservoir 1 gelagerte flüssige Desinfektionsmittel in den Desinfektionsschwamm 5 gesogen und benetzt diesen dauerhaft. Der Desinfektionsschwamm 5 wird im Desinfektionsvorgang über die zu desinfizierende Oberfläche geführt. Er besteht aus einem saugfähigen, elastischen Material mit ausreichender Stabilität. Somit benetzt der Desinfektionsschwamm 5 eine Kontaktfläche gleichmäßig und hält den auftretenden mechanischen Kräften beim Benetzen stand. Es handelt sich um ein waschbares und wiederverwendbares, poröses Material, beispielsweise aus Naturfaser oder Chemiefaser, hierunter beispielsweise ein Faserschwamm auf Polyesterbasis, oder ein Schwammgummi auf Basis von Naturkautschuk, oder ein Porenschaum. 1c shows that the disinfection tip 2 with the reservoir 1 is connected, shown in hatching. This is done in the reservoir by capillary forces 1 stored liquid disinfectant in the disinfectant sponge 5 sucked and wets it permanently. The disinfectant sponge 5 is passed over the surface to be disinfected during the disinfection process. It consists of an absorbent, elastic material with sufficient stability. Thus the disinfectant sponge wets 5 a contact surface evenly and withstands the mechanical forces that occur during wetting. It is a washable and reusable, porous material, for example made of natural fiber or chemical fiber, including a fiber sponge based on polyester, or a sponge rubber based on natural rubber, or a pore foam.

Die materielle Beschaffenheit des Desinfektionsschwamms 5 ist nicht auf die vorgenannten Materialien beschränkt, vielmehr sind alle dem Fachmann bekannten Materialien anwendbar.The material nature of the disinfectant sponge 5 is not restricted to the aforementioned materials; rather, all materials known to the person skilled in the art can be used.

Die funktionelle Einheit 10 aus Reservoir 1 und Desinfektionsspitze 2 ist leicht trennbar und je nach Anwendungsaufgabe wird eine der variabel gestalteten Desinfektionsspitzen 2 mit spezifischer Form des Desinfektionsschwammes 5 benutzt. Einige Ausführungsformen variabel gestalteter Desinfektionsspitzen sind in 4 dargestellt. Desinfektionsschwämme 5 mit konkav geformter Oberseite 5-1, vgl. 4a, eignen sich zur Desinfektion runder Objekte mit kleinem Durchmesser, beispielsweise Haltegriffe im öffentlichen Nahverkehr oder Haltegriffe an Einkaufswagen. Desinfektionsschwämme 5 mit glatter Oberseite 5-1, vgl. 4b, kommen bei der Desinfektion glatter Oberflächen zum Einsatz, beispielsweise an einer Geldautomatentastatur, an Haltebändern von Rolltreppen, oder Armlehnen. In einer nicht gezeigten, bevorzugten Ausführungsform ist der Desinfektionsschwamm 5 verbreitert, zur Desinfektion größerer Oberflächen, beispielsweise Tischoberflächen. Desinfektionsschwämme 5 mit asymmetrisch gekrümmter Oberseite 5-1, vgl. 4c, werden zur Desinfektion runder Objekte mit größerem Durchmesser eingesetzt.The functional unit 10 from reservoir 1 and disinfection tip 2 is easy to separate and depending on the application, one of the variably designed disinfection tips is used 2 with a specific shape of the disinfectant sponge 5 used. Some embodiments of variably designed disinfection tips are shown in FIG 4th shown. Disinfectant sponges 5 with a concave top 5-1 , see. 4a , are suitable for disinfecting round objects with a small diameter, for example handles in local public transport or handles on shopping trolleys. Disinfectant sponges 5 with a smooth top 5-1 , see. 4b , are used to disinfect smooth surfaces, for example on an ATM keypad, on escalator straps, or on armrests. In a preferred embodiment not shown, the disinfecting sponge is 5 widened, for disinfecting larger surfaces, e.g. table surfaces. Disinfectant sponges 5 with asymmetrically curved top 5-1 , see. 4c , are used to disinfect round objects with a larger diameter.

Der mühelose Austausch einer Desinfektionsspitze 2 erfolgt durch Lösen der Steck-, Schraub- oder anderweitigen mechanischen Verbindungen zwischen Reservoir 1 und Desinfektionsspitze 2. In der Ausführungsform in 2c trägt eine einteilige Desinfektionsspitze 2 an ihrer Basis eine äußere Steckverbindung 6-1. Diese wird in der nach oben offenen Seite des Reservoirs 1 in eine komplementäre innere Steckverbindung 6-2 fest eingesteckt, wie aus den 3a und b ersichtlich.The effortless exchange of a disinfection tip 2 takes place by loosening the plug, screw or other mechanical connections between the reservoir 1 and disinfection tip 2 . In the embodiment in 2c carries a one-piece disinfectant tip 2 an external connector at its base 6-1 . This is in the upwardly open side of the reservoir 1 into a complementary inner plug connection 6-2 firmly plugged in, as from the 3a and b can be seen.

Die äußere Steckverbindung 6-1 ist dabei nach Art einer umfänglichen Auswölbung der Desinfektionsspitze 2 ausgestaltet. Zur Verbindung der Desinfektionsspitze 2 mit dem Reservoirs 1 greift die äußere Steckverbindung 6-1 eine komplementär zu ihr ausgestalteten inneren Steckverbindung 6-2 des Reservoirs 1 ein.The outer connector 6-1 is like a circumferential bulge of the disinfection tip 2 designed. For connecting the disinfection tip 2 with the reservoirs 1 engages the outer connector 6-1 an inner plug connection designed to be complementary to it 6-2 of the reservoir 1 on.

In einer nicht gezeigten Ausführungsform weist der Desinfektionsschwamm 5 eine zusätzliche rundförmige Lochung auf. Mittels Passage durch diese Lochung wird die Oberfläche eines Kugelschreibers desinfiziert. Der Kugelschreiber kann dabei durch die Lochung des Desinfektionsschwamms 5 hindurchgeführt werden, so dass seine Umfangsfläche durch den Desinfektionsschwamm 5 zur Desinfektion mit Desinfektionsmittel benetzt wird.In an embodiment not shown, the disinfection sponge 5 an additional round-shaped perforation. The surface of a ballpoint pen is disinfected by passing through this perforation. The ballpoint pen can pass through the holes in the disinfection sponge 5 be passed through so that its peripheral surface through the disinfectant sponge 5 is wetted with disinfectant for disinfection.

In einer weiteren nicht gezeigten, bevorzugten Ausführungsform ist eine federgelagerte Desinfektionsspitze 2 dem Reservoir 1 aufgesetzt. Bei Aufsetzen der Verschlusskappe 3 wird die Desinfektionsspitze 2 in das Reservoir 1 versenkt und bei Abnehmen der Verschlusskappe 3 wieder ausgefahren.In a further preferred embodiment, not shown, there is a spring-mounted disinfection tip 2 the reservoir 1 put on. When putting on the cap 3 becomes the disinfection tip 2 into the reservoir 1 countersunk and when removing the cap 3 extended again.

Das Reservoir 1 dient einerseits der Bevorratung von Desinfektionsmitteln, bildet andererseits mit seiner Außenfläche die Grifffläche des Nutzers beim Desinfektionsvorgang. Zur Flächendesinfektion wird die Desinfektionsvorrichtung am Reservoir 1 in der Hand gehalten und der Desinfektionsschwamm 5 einer zu desinfizierenden Fläche aufgesetzt und unter leichtem Druck über diese geführt. Allein der Desinfektionsschwamm 5 bildet den Kontakt zu der zu desinfizierenden Fläche, benetzt diese, erfasst Keime und desinfiziert die Kontaktfläche. Der Nutzer vermeidet gleichzeitig direkten Kontakt mit der zu desinfizierenden Fläche und mit dem Desinfektionsschwamm 5. Nach dem Desinfektionsvorgang wird die Desinfektionsspitze 2 mit der Verschlusskappe 3 verschlossen. Der Nutzer kann die desinfizierte Kontaktfläche nach kurzer Trockenzeit nutzen, es ist kein Nachwischen erforderlich. Am Desinfektionsschwamm 5 anhaftende Keime sind weiterhin der Wirkung des Desinfektionsmittels ausgesetzt und werden eliminiert.The reservoir 1 serves on the one hand to store disinfectants, on the other hand, with its outer surface, forms the grip surface of the user during the disinfection process. The disinfection device on the reservoir is used for surface disinfection 1 held in hand and the disinfectant sponge 5 placed on a surface to be disinfected and guided over it under slight pressure. Just the disinfectant sponge 5 forms contact with the surface to be disinfected, wets it, captures germs and disinfects the contact surface. At the same time, the user avoids direct contact with the surface to be disinfected and with the disinfection sponge 5 . After the disinfection process, the disinfection tip 2 with the cap 3 locked. The user can use the disinfected contact surface after a short drying time; no wiping is required. On the disinfectant sponge 5 adhering germs are still exposed to the action of the disinfectant and are eliminated.

Die Desinfektionsvorrichtung ist beliebig oft wiederverwendbar. Bei geringem Füllstand eines Desinfektionsmittels im Reservoir 1 trennt der Nutzer die Desinfektionsspitze 2 vom Reservoir 1 und füllt Desinfektionsmittel nach. Nach Wiederverschließen ist die Vorrichtung unmittelbar wieder einsetzbar.The disinfection device can be reused as often as required. When there is a low level of disinfectant in the reservoir 1 the user separates the disinfection tip 2 from the reservoir 1 and refills disinfectant. After reclosing, the device can be used again immediately.

Die Desinfektionsspitze 2 ist waschbar. Es besteht keine Keimbelastung, da anhaftende Keime dauerhaft der Wirkung des Desinfektionsmittels im Desinfektionsschwamm 5 ausgesetzt sind. Die Reinigung einer Desinfektionsspitze 2 erfolgt vorzugsweise nach mehreren Desinfektionsvorgängen oder beim Wiederbefüllen des Reservoirs 1: der Nutzer trennt die Verbindung zwischen Desinfektionsspitze 2 und Reservoir 1 und reinigt die Desinfektionsspitze 2, beispielsweise in einem Geschirrspüler oder einem separaten Reinigungsbad.The disinfection tip 2 is washable. There is no germ load, since adhering germs permanently impair the effect of the disinfectant in the disinfectant sponge 5 are exposed. The cleaning of a disinfectant tip 2 preferably takes place after several disinfection processes or when the reservoir is refilled 1 : the user disconnects the disinfection tip 2 and reservoir 1 and cleans the disinfection tip 2 , for example in a dishwasher or a separate cleaning bath.

Die 5 und 6 zeigen eine weitere bevorzugte Ausführungsform der neuerungsgemäßen Desinfektionsvorrichtung mit zweiter Desinfektionsspitze 2. Diese ist der ersten Desinfektionsspitze 2 im Aufbau identisch und gleichartig in das gegenüberliegende freie Ende des Reservoirs 1 integriert, wie in den 5a, 5b und 6a verdeutlicht. In 5d trägt diese Ausführungsform Desinfektionsspitzen 2 mit unterschiedlich ausgeformter Oberseite 5-1 der Desinfektionsschwämme 5: konkav und glatt. Ein Austausch gegen Desinfektionsspitzen 2 mit anderer Form oder Größe des Desinfektionsschwammes 5 erfolgt je nach Beschaffenheit und Größe der zu desinfizierenden Flächen.The 5 and 6th show a further preferred embodiment of the disinfection device according to the invention with a second disinfection tip 2 . This is the first disinfection tip 2 identical in structure and of the same type in the opposite free end of the reservoir 1 integrated, as in the 5a , 5b and 6a made clear. In 5d this embodiment carries disinfection tips 2 with differently shaped top 5-1 the disinfectant sponges 5 : concave and smooth. An exchange for disinfection tips 2 with a different shape or size of the disinfectant sponge 5 takes place depending on the nature and size of the surfaces to be disinfected.

In 7a bis 7c ist eine Ausführungsform gezeigt, in welcher das Reservoir 1 zusätzlich ein saugfähiges Speichermedium 1-1 zur Bevorratung von Desinfektionsmittel aufweist. Wenngleich lediglich eine funktionelle Einheit 10 mit einer Desinfektionsspitze 2 gezeigt ist, kann ein saugfähiges Speichermedium 1-1 auch in einer Ausführungsform mit zwei Desinfektionsspitzen 2 genutzt werden. Dabei kann jeder Desinfektionsspitze 2 ein eigenes saugfähiges Speichermedium 1-1 zugeordnet sein, so dass die Desinfektionsspitzen 2 ein jeweils unterschiedliches Desinfektionsmittel zur Desinfektion nutzen können.In 7a to 7c an embodiment is shown in which the reservoir 1 in addition, an absorbent storage medium 1-1 for storing disinfectants. Even if it is only a functional unit 10 with a disinfectant tip 2 shown can be absorbent storage media 1-1 also in an embodiment with two disinfection tips 2 be used. Each disinfection tip can 2 its own absorbent storage medium 1-1 be assigned so that the disinfection tips 2 be able to use a different disinfectant for disinfection.

Wie in 7a zu erkennen ist, steht das Speichermedium 1-1 mit der Unterseite 2-1 der Desinfektionsspitze 2 in direktem Kontakt. Das in dem Speichermedium 1-1 gespeicherte Desinfektionsmittel kann daher direkt an die Unterseite 2-1 der Desinfektionsspitze 2 abgegeben werden. Die Unterseite 2-1 der Desinfektionsspitze 2 kann dabei zugleich die Unterseite des Desinfektionsschwamms 5 sein. Anders als in 1c, in welcher das Innere des Reservoirs 1 als Tank mit in ihm frei fließenden Desinfektionsmittel ausgestaltet ist, wird das Desinfektionsmittel im Reservoir 1 der 7 im Speichermedium 1-1 gebunden aufgenommen.As in 7a can be seen, the storage medium is standing 1-1 with the bottom 2-1 the disinfection tip 2 in direct contact. That in the storage medium 1-1 stored disinfectant can therefore be sent directly to the bottom 2-1 the disinfection tip 2 be handed in. The bottom 2-1 the disinfection tip 2 can also use the underside of the disinfectant sponge 5 be. Unlike in 1c , in which the interior of the reservoir 1 is designed as a tank with disinfectant flowing freely in it, the disinfectant is in the reservoir 1 of the 7th in the storage medium 1-1 bound recorded.

Von der Verschlusskappe 3 abgedeckt ist die Desinfektionsspitze 2 zu erkennen. Während die Höhe der gesamten Vorrichtung von dem Reservoir 1 und der aufgesetzten Verschlusskappe 3 vorgegeben wird, entspricht die Bauhöhe H der funktionellen Einheit 10 der Ausdehnung entlang der Verbindungsachse zwischen dem Reservoir 1 und der Desinfektionsspitze 2. Wie in 7a gezeigt, fällt die Bauhöhe H der funktionellen Einheit 10 daher geringer aus.From the cap 3 the disinfection tip is covered 2 to recognize. While the height of the entire device from the reservoir 1 and the attached cap 3 is specified, corresponds to the overall height H the functional unit 10 the expansion along the connecting axis between the reservoir 1 and the disinfection tip 2 . As in 7a shown, the height falls H the functional unit 10 therefore less.

In 7b und 7c ist das Speichermedium 1-1 teilweise aus dem übrigen Teil des Reservoirs 1 herausgezogen dargestellt. Um Desinfektionsmittel in das Reservoir 1 nachzufüllen, kann dieses entweder auf das Speichermedium 1-1 gegossen werden oder ein neues mit Desinfektionsmittel gedrängtes Speichermedium 1-1 eingeschoben werden.In 7b and 7c is the storage medium 1-1 partly from the rest of the reservoir 1 shown pulled out. To get disinfectant in the reservoir 1 refill, this can either be on the storage medium 1-1 be poured or a new storage medium pressed with disinfectant 1-1 be inserted.

Die in 7 gezeigte Desinfektionsspitze 2 weist kein äußeres Verbindungselement 6-1 auf. Um die Desinfektionsspitze 2 mit dem Reservoir 1 zu verbinden, sind diese passförmig ausgestaltet. Die Desinfektionsspitze 2 wird daher durch Klemmkräfte an dem Reservoir 1 gehalten. Gleichwohl kann die Desinfektionsspitze 2 auch mit einem äußeren Verbindungselement 6-1 versehen werden.In the 7th shown disinfection tip 2 has no external connecting element 6-1 on. Around the disinfection tip 2 with the reservoir 1 to connect, these are designed to fit. The disinfection tip 2 is therefore due to clamping forces on the reservoir 1 held. Nevertheless, the disinfection tip 2 also with an external connecting element 6-1 be provided.

Wie auch in den anderen Ausführungsformen weist das Reservoir 1 über seine Länge L eine im Wesentlichen gleichbleibende Breite B1 auf. Auf diese Weise kann das Reservoir 1 vergleichsweise einfach gefertigt werden, beispielsweise aus Kunststoff in einem Spritzgussverfahren.As in the other embodiments, the reservoir 1 over its length L. an essentially constant width B1 on. This way the reservoir can 1 can be manufactured comparatively easily, for example from plastic in an injection molding process.

Da die Verschlusskappe 3 während des Desinfektionsvorgangs die Desinfektionsspitze 2 nicht abdeckt, könnte die Verschlussklappe 3 während des Desinfektionsvorgangs verlegt werden. Um dies zu vermeiden, weist das Reservoir 1 an dem der Desinfektionsspitze 2 gegenüberliegenden Endbereich eine Stufe mit reduzierter Breite B1 und Tiefe T zur Aufnahme der Verschlusskappe 3 auf. Auf diese Stufe kann die Verschlusskappe 3 während des Desinfektionsvorgangs gesteckt werden, um nicht verlegt zu werden. Diese Stufe stellt die einzige minimale Abweichung in der Breite B1 des Reservoirs 1 dar, welches im Wesentlichen weiterhin eine gleichbleibende Breite B1 aufweist.As the cap 3 the disinfection tip during the disinfection process 2 does not cover, the flap could 3 laid during the disinfection process. To avoid this, the reservoir points 1 at that of the disinfection tip 2 opposite end area a step with reduced width B1 and depth T for holding the cap 3 on. The closure cap can be used at this stage 3 be plugged in during the disinfection process so as not to be misplaced. This level represents the only minimal variation in width B1 of the reservoir 1 represents, which essentially continues to have a constant width B1 having.

Anders als die zuvor beschriebenen Desinfektionsschwämme 5 weisen die in 7 gezeigten Desinfektionsschwämme 5 eine zusätzliche, gegenüber der Oberseite 5-1 abgeschrägte Anstellfläche 5-2 auf. Auch wenn die Desinfektionsspitze 2 beim Desinfektionsvorgang schräg aufgesetzt wird, so dass das Reservoir 1 nicht im Wesentlichen rechtwinklig, sondern in einem spitzen Winkel zur Kontaktfläche geführt wird, wird durch die abgeschrägte Anstellfläche 5-2 ist ein großflächiger Kontakt zwischen der zu desinfizierenden Kontaktfläche und dem Desinfektionsschwamm 5. Die Anstellfläche 5-2 stellt einen Übergang zwischen der Seitenfläche entlang der Breite B5 des Desinfektionsschwamms 5 und der Oberseite 5-1 als Stirnfläche des Desinfektionsschwamms 5 dar. Daher ist die Anstellfläche 5-2 nach Art einer Fase des Desinfektionsschwamms 5 ausgestaltet.Unlike the disinfectant sponges described above 5 assign the in 7th disinfectant sponges shown 5 an additional one, across from the top 5-1 sloping contact surface 5-2 on. Even if the disinfection tip 2 is placed at an angle during the disinfection process, so that the reservoir 1 is guided not essentially at right angles, but at an acute angle to the contact surface, is due to the beveled contact surface 5-2 is a large area of contact between the contact surface to be disinfected and the disinfection sponge 5 . The contact area 5-2 represents a transition between the side face along the width B5 the disinfection sponge 5 and the top 5-1 as the face of the disinfection sponge 5 is therefore the contact surface 5-2 in the manner of a bevel on the disinfectant sponge 5 designed.

Die Anstellfläche 5-2 verläuft quer zur Desinfektionsrichtung D und entlang der Breite B5 der Desinfektionsspitze. Die Desinfektionsrichtung D ist dabei jene Richtung, entlang welcher der Desinfektionsschwamm 5 beim Desinfektionsvorgang über die Kontaktfläche bewegt wird.The contact area 5-2 runs transversely to the disinfection direction D. and along the width B5 the disinfection tip. The direction of disinfection D. is the direction along which the disinfection sponge 5 is moved over the contact surface during the disinfection process.

Wie in 7d und 7e zu erkennen ist, kann jeder Desinfektionsschwamms 5 unabhängig von der Form seiner Oberseite 5-1 zusätzlich eine Anstellfläche 5-2 aufweisen. Wenngleich lediglich Ausführungsformen mit einer einzigen Anstellfläche 5-2 dargestellt sind, kann der Desinfektionsschwamm 5 auch zwei Anstellflächen 5-2 aufweisen. Diese können im Übergang zwischen zwei einander gegenüberliegende Seitenflächen und der Oberseite 5-1 liegen. Ein Desinfektionsschwamms 5 mit zwei Anstellflächen 5-2 kann auch diese Weise meißelflörmig ausgestaltet sein und zwei einander entgegengesetzte Desinfektionsrichtungen D aufweisen.As in 7d and 7e can be seen, any disinfectant sponge can 5 regardless of the shape of its top 5-1 an additional support area 5-2 exhibit. Even if only embodiments with a single contact surface 5-2 are shown, the disinfectant sponge 5 also two parking spaces 5-2 exhibit. These can be in the transition between two opposite side surfaces and the top 5-1 lie. A disinfectant sponge 5 with two contact surfaces 5-2 can also be designed chisel-shaped in this way and two opposing disinfection directions D. exhibit.

In 8 ist eine Ausführungsform der Vorrichtung gezeigt, welche sich insbesondere zum Desinfizieren größerer Flächen eignet. Die Desinfektionsrichtung D, entlang welcher die funktionelle Einheit 10 beim Desinfektionsvorgang über die Kontaktfläche bewegt wird, verläuft dabei quer zur langen Seite der im Vergleich zu den anderen Ausführungsbeispielen deutlich breiteren Vorrichtung gemäß 8.In 8th an embodiment of the device is shown, which is particularly suitable for disinfecting larger surfaces. The direction of disinfection D. along which the functional unit 10 is moved over the contact surface during the disinfection process, runs transversely to the long side of the device according to FIG 8th .

Die Breite B5 der Oberseite 5-1 des Desinfektionsschwamms 5 quer zu dessen Desinfektionsrichtung D ist dabei größer als die Bauhöhe H der funktionellen Einheit 10. Im Vergleich zur Bauhöhe H der funktionellen Einheit 10 kann auf diese Weise eine breite zur Desinfektion genutzte Oberseite 5-1 bereitgestellt werden. Mit dieser Oberfläche 5-1 kann die Kontaktfläche breitflächig desinfiziert werden. Mit wenigen Zügen entlang der Desinfektionsrichtung D, zwischen denen die funktionelle Einheit 10 quer zur Desinfektionsrichtung D versetzt an der Kontaktfläche angesetzt wird, können auch größere Kontaktflächen vollflächig desinfiziert werden.The width B5 the top 5-1 the disinfection sponge 5 across the direction of disinfection D. is greater than the overall height H the functional unit 10 . Compared to the overall height H the functional unit 10 In this way, a wide top can be used for disinfection 5-1 to be provided. With this surface 5-1 the contact surface can be disinfected over a wide area. With just a few pulls along the disinfection direction D. , between which the functional unit 10 across the disinfection direction D. is offset on the contact surface, larger contact surfaces can also be disinfected over the entire surface.

Das Reservoir 1 ist in 8 dreiteilig ausgestaltet. Neben dem Speichermedium 1-1 weist es ein Griffstück 1-2 zur Bereitstellung einer Grifffläche für den Nutzer beim Desinfektionsvorgang und ein mit dem Griffstück 1-2 verbindbares Aufnahmestück 1-3 zur Aufnahme der Desinfektionsspitze auf.The reservoir 1 is in 8th designed in three parts. In addition to the storage medium 1-1 it has a handle 1-2 to provide a grip surface for the user during the disinfection process and one with the handle 1-2 connectable receiving piece 1-3 to accommodate the disinfection tip.

Das Griffstück 1-2 kann austauschbar sein, um so die Grifffläche der funktionellen Einheit 10 anzupassen.The handle 1-2 can be interchangeable, so the grip surface of the functional unit 10 adapt.

Zum Nachfüllen des Reservoirs 1 können das Griffstück 1-2 und das Aufnahmestück 1-3 voneinander getrennt werden und so das Speichermedium 1-1 freilegen. Das Speichermedium 1-1 kann dann, weiterhin im Griffstück 1-2 oder Aufnahmestück 1-3 angeordnet, mit Desinfektionsmittel getränkt werden. Auch kann das Speichermedium 1-1 und außerhalb des Griffstücks 1-2 oder Aufnahmestücks 1-3 mit Desinfektionsmittel getränkt oder durch ein bereits getränktes Speichermedium 1-1 ersetzt werden. Diese Nachfüllmöglichkeiten per Trennen des Griffstücks 1-2 vom Aufnahmestück 1-3 können alternativ oder zusätzlich zu einem Nachfüllen per Trennen der Desinfektionsspitze 2 vom Reservoir 1 vorgesehen sein.For refilling the reservoir 1 can use the handle 1-2 and the recording piece 1-3 separated from each other and so the storage medium 1-1 uncover. The storage medium 1-1 can then continue to hold in the handle 1-2 or recording piece 1-3 arranged to be soaked with disinfectant. The storage medium can also 1-1 and outside the handle 1-2 or recording piece 1-3 soaked with disinfectant or through an already soaked storage medium 1-1 be replaced. These refill options by separating the handle 1-2 from the recording piece 1-3 can alternatively or additionally to refilling by disconnecting the disinfection tip 2 from the reservoir 1 be provided.

Um das Griffstück 1-2 mit dem Aufnahmestück 1-3 verbinden zu können, weist das Griffstück 1-1 zwei Rastzungen 1-4 auf. Mit diesen Rastzungen 1-4 kann das Griffstück 1-3 in entsprechende Rastausnehmungen 1-5 des Aufnahmestücks 1-3 eingreifen.To the handle 1-2 with the receiving piece 1-3 to be able to connect, has the handle 1-1 two locking tongues 1-4 on. With these locking tongues 1-4 can the handle 1-3 in corresponding locking recesses 1-5 of the recording piece 1-3 intervention.

Auch das in 8 gezeigt Reservoir 1 und insbesondere dessen Griffstück 1-2 weist über seine Länge L eine im Wesentlichen gleichbleibende Breite B1 auf. Das Griffstück 1-2 mit im Wesentlichen gleichbleibender Breite B1 kann während des Desinfektionsvorgangs stabil gehalten werden. Anders als das Reservoir 1 gemäß 7 weist das in 8 gezeigt Reservoir 1 keine Stufe auf, auf welche die Verschlusskappe 3 während des Desinfektionsvorgangs gesteckt werden könnte.Also in 8th shown reservoir 1 and in particular its handle 1-2 points along its length L. an essentially constant width B1 on. The handle 1-2 with essentially constant width B1 can be kept stable during the disinfection process. Unlike the reservoir 1 according to 7th shows that in 8th shown reservoir 1 no step on which the cap 3 could be plugged in during the disinfection process.

Das Griffstück 1-2 des Reservoirs 1 weist zudem eine im Längsverlauf variierende Tiefe T auf. Auf diese Weise ist das Griffstück 1-2 in der Tiefe T tailliert. Durch dieses taillierte Griffstück 1-2 kann ein sichereres Greifen ermöglicht und einem Herausrutschen des Griffstücks aus der Hand des Nutzers entgegenwirkt werden.The handle 1-2 of the reservoir 1 also has a depth that varies along its length T on. This is how the handle is 1-2 in the deep T waisted. With this tailored grip 1-2 a more secure gripping can be made possible and a slipping out of the handle piece from the hand of the user can be counteracted.

Die Desinfektionsspitze 2 weist in 8 eine balkenartige Form entlang ihrer Breite B5 auf. Zudem ist die Desinfektionsspitze 2 einteilig ausgebildet. Das äußere Verbindungselement 6-1 ist als eine umfänglich verlaufende Nut des Desinfektionsschwamms 5 im Bereich seiner Basis ausgeformt.The disinfection tip 2 points in 8th a bar-like shape along its width B5 on. In addition, the disinfection tip 2 formed in one piece. The outer connecting element 6-1 is as a circumferential groove of the disinfection sponge 5 shaped in the area of its base.

Zum Verbinden und Lösen kann die Desinfektionsspitze 2 über eine in der Tiefe T verlaufende Öffnung in das innere Verbindungselement 6-2 des Aufnahmestücks 1-3 eingeschoben und zum Austausch auch wieder aus dem inneren Verbindungselement 6-2 hinausgezogen werden. Das innere Verbindungselement 6-2 ist dabei mit zwei einander zugewandten Führungsschienen zweiteilig ausgestattet. Die Führungsschienen des inneren Verbindungselement 6-2 verlaufen über die gesamte Breite B1 des Reservoirs 1. Jede der beiden Führungsschienen greift federartig von einer Seite in das nutartige Verbindungselement 6-1 ein. Das Verbindungselement 6-2 hält auf diese Weise die Desinfektionsspitze 2 auf zwei gegenüberliegenden Seiten formschlüssig entlang der Längsachse des Reservoirs 1.The disinfection tip can be used to connect and disconnect 2 about one in depth T running opening in the inner connecting element 6-2 of the recording piece 1-3 pushed in and out of the inner connecting element for replacement 6-2 be pulled out. The inner connecting element 6-2 is equipped in two parts with two guide rails facing each other. The guide rails of the inner connecting element 6-2 run across the entire width B1 of the reservoir 1 . Each of the two guide rails engages the groove-like connecting element from one side like a spring 6-1 on. The connecting element 6-2 in this way holds the disinfection tip 2 on two opposite sides in a form-fitting manner along the longitudinal axis of the reservoir 1 .

Die in den 1-8 gezeigten Ausführungsformen der neuerungsgemäßen Desinfektionsvorrichtung sind ovalförmig. In weiteren nicht dargestellten Ausführungsformen besteht die Desinfektionsvorrichtung aus jeweils rundförmigen oder eckförmigen Komponenten Reservoir 1, Desinfektionsspitze 2 und Verschlusskappe 3. Reservoir 1 und Desinfektionsspitze 2 sind, je nach Ausführungsform, durch geeignete Verbindung miteinander verbunden.The ones in the 1-8 The embodiments shown of the disinfection device according to the invention are oval-shaped. In further embodiments, not shown, the disinfection device consists of each round or corner-shaped component reservoir 1 , Disinfection tip 2 and cap 3 . reservoir 1 and disinfection tip 2 are, depending on the embodiment, connected to one another by a suitable connection.

Die ovale Form der in den 1-8 gezeigten Ausführungsformen der neuerungsgemäßen Desinfektionsvorrichtung liegt dabei in einem ovalen Querschnitt quer zur Längsachse der Desinfektionsvorrichtung vor, entlang welcher das Reservoir 1 und die Desinfektionsspitze 2 miteinander in Kontakt stehen.The oval shape of the in the 1-8 The embodiments of the disinfection device according to the invention shown here are in an oval cross-section transversely to the longitudinal axis of the disinfection device, along which the reservoir 1 and the disinfection tip 2 be in contact with each other.

In 9 ist ein das Speichermedium 1-1 in Richtung der Desinfektionsspitze 2 vorspannender Federmechanismus 11 gezeigt. Im Innenraum des Reservoirs 1 übt eine Feder 11-1 eine Vorspannkraft auf das Speichermedium 1-1 aus. Die Feder 11-1 wirkt dabei zunächst auf eine Druckplatte 11-2, welche die Vorspannkraft dann flächig auf das Speichermedium 1-1 überträgt. Dadurch wird ein relativ geringer Druck auf das Speichermedium 1-1 ausgeübt, welcher das Speichermedium 1-1 nicht komprimiert. Auf diese Weise kommt es zu keinem ungewollten Austritt von Desinfektionsmittel aus dem Speichermedium 1-1. Zugleich wird ein dauerhafter Kontakt des Speichermediums 1-1 mit der Desinfektionsspitze 2 sichergestellt.In 9 is a storage medium 1-1 towards the disinfection tip 2 pre-tensioning spring mechanism 11 shown. Inside the reservoir 1 exercises a feather 11-1 a biasing force on the storage medium 1-1 out. The feather 11-1 initially acts on a pressure plate 11-2 which then applies the pretensioning force to the entire surface of the storage medium 1-1 transmits. This means that there is relatively little pressure on the storage medium 1-1 exercised which the storage medium 1-1 not compressed. In this way, there is no unwanted leakage of disinfectant from the storage medium 1-1 . At the same time, there is permanent contact between the storage medium 1-1 with the disinfection tip 2 ensured.

Die Desinfektionsspitze 2 weist ein äußeres Verbindungselement 6-1 auf, welches nach Art von zwei Steckpins ausgebildet ist. Hierbei ist das äußere Verbindungselement 6-1 stirnseitig an der Unterseite 2-1 der Desinfektionsspitze 2 angeordnet. Das Reservoirs 1 weist hingegen ein inneres Verbindungselement 6-2 auf, welches als nach Art von zwei Sacklöchern des Speichermediums 1-1 ausgebildet ist. Hierbei ist das innere Verbindungselement 6-2 an der in Richtung der Desinfektionsspitze 2 gewandten Stirnseite des Reservoirs 1 angeordnet.The disinfection tip 2 has an outer connecting element 6-1 on, which is designed in the manner of two plug-in pins. Here is the outer connecting element 6-1 at the front on the underside 2-1 the disinfection tip 2 arranged. The reservoir 1 however, has an inner connecting element 6-2 on what as in the manner of two blind holes of the storage medium 1-1 is trained. Here is the inner connecting element 6-2 in the direction of the disinfection tip 2 turned face of the reservoir 1 arranged.

Das äußere Verbindungselement 6-1 wirkt mit dem inneren Verbindungselement 6-2 nach Art eines Positivs und eines Negativs einer Steckverbindung zusammen, wobei das äußere Verbindungselement 6-1 zur Verbindung der Desinfektionsspitze 2 mit dem Reservoir 1 in das inneren Verbindungselement 6-2 eingreift. Auf diese Weise wird zugleich die Berührungsfläche zwischen dem Speichermedium 1-1 und dem Desinfektionsschwamm 5 erhöht. Die Effizienz der Übertragung von Desinfektionsmittel vom Speichermedium 1-1 über die Berührungsfläche auf den Desinfektionsschwamm 5 wird gesteigert.The outer connecting element 6-1 works with the inner connector 6-2 in the manner of a positive and a negative of a plug connection, the outer connecting element 6-1 for connecting the disinfection tip 2 with the reservoir 1 into the inner connector 6-2 intervenes. This also creates the interface between the storage medium 1-1 and the disinfectant sponge 5 elevated. The efficiency of the transfer of disinfectant from the storage medium 1-1 over the contact surface onto the disinfection sponge 5 is increased.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Desinfektionsvorrichtung sind die ausschließliche Verwendung durch den individuellen Nutzer, zur Vermeidung von Kontaktketten; Nachhaltigkeit durch Vermeidung von Abfällen beim Desinfektionsvorgang; geringe Größe und Gewicht zur mobilen Anwendung; gezielte Anwendung an Kontaktflächen mit verschiedener Form und Größe durch die Auswahl geeigneter austauschbarer Desinfektionsspitzen 2.The advantages of the disinfection device according to the invention are the exclusive use by the individual user to avoid contact chains; Sustainability by avoiding waste in the disinfection process; small size and weight for mobile use; Targeted use on contact surfaces of various shapes and sizes through the selection of suitable, exchangeable disinfection tips 2 .

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wurde voranstehend an einigen Ausführungsformen beschrieben.The device according to the invention was described above using some embodiments.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen beschränkt und Änderungen sowie Abwandlungen sind im Rahmen der Ansprüche und der Kenntnis eines Fachmanns möglich, insbesondere in Bezug auf die materielle Beschaffenheit und Ausgestaltung der Desinfektionsspitze 2, ohne dass dadurch der dieser Vorrichtung zugrundeliegende Erfindungsgedanke verlassen wird.The invention is not limited to the described embodiments and changes and modifications are possible within the scope of the claims and the knowledge of a person skilled in the art, in particular with regard to the material nature and design of the disinfection tip 2 without thereby departing from the inventive concept on which this device is based.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Reservoirreservoir
1-11-1
SpeichermediumStorage medium
1-21-2
GriffstückHandle
1-31-3
AufnahmestückRecording piece
1-41-4
RastzungeLocking tongue
1-51-5
RastausnehmungLocking recess
22
DesinfektionsspitzeDisinfection tip
2-12-1
Unterseitebottom
33
VerschlusskappeCap
44th
HaltepunkteBreakpoints
55
DesinfektionsschwammDisinfectant sponge
5-15-1
OberseiteTop
5-25-2
AnstellflächeContact surface
6-16-1
äußeres Verbindungelementouter connecting element
6-26-2
inneres Verbindungelementinner connecting element
77th
HaltebügelRetaining bracket
88th
AusformungShaping
99
Einkerbungnotch
1010
funktionelle Einheitfunctional unit
1111
FedermechanismusSpring mechanism
11-111-1
Federfeather
11-211-2
Druckplatteprinting plate
B1B1
Breitewidth
B5B5
Breitewidth
DD.
DesinfektionsrichtungDisinfection direction
LL.
Längelength
HH
BauhöheConstruction height
TT
Tiefedepth

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 2008006309 A1 [0004]US 2008006309 A1 [0004]
  • CN 102241357 A [0005]CN 102241357 A [0005]
  • CN 111473258 A [0006]CN 111473258 A [0006]
  • CN 111281997 A [0007]CN 111281997 A [0007]

Claims (21)

Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine funktionelle Einheit (10) aus einem wiederbefüllbaren Reservoir (1) und einer wiederverwendbaren Desinfektionsspitze (2) enthält.Device for disinfecting contact surfaces, characterized in that the device contains a functional unit (10) comprising a refillable reservoir (1) and a reusable disinfection tip (2). Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Desinfektionsspitze (2) variabel gestaltet ist.Device for disinfecting contact surfaces according to Claim 1 , characterized in that the disinfection tip (2) is designed to be variable. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Reservoir (1) und Desinfektionsspitze (2) lösbar miteinander verbunden sind.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the reservoir (1) and disinfection tip (2) are detachably connected to one another. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Reservoir (1) und Desinfektionsspitze (2) durch eine Steckverbindung, eine Schraubverbindung oder eine andere lösbare mechanische Verbindung, insbesondere flüssigkeitsdicht, miteinander verbunden sind.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the reservoir (1) and disinfection tip (2) are connected to one another by a plug connection, a screw connection or another detachable mechanical connection, in particular liquid-tight. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Desinfektionsspitze (2) einen Desinfektionsschwamm (5) und ein, insbesondere im Bereich der Basis des Desinfektionsschwamms (5) ausgeformtes, äußeres Verbindungelement (6-1) aufweist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfection tip (2) has a disinfection sponge (5) and an outer connecting element (6-1) formed in particular in the area of the base of the disinfection sponge (5). Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die funktionelle Einheit (10) zwei Desinfektionsspitzen (2) aufweist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the functional unit (10) has two disinfection tips (2). Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die funktionelle Einheit (10) Desinfektionsspitzen (2) mit unterschiedlich ausgeformter Oberseite (5-1) der Desinfektionsschwämme (5) aufweist.Device for disinfecting contact surfaces according to Claim 6 , characterized in that the functional unit (10) has disinfection tips (2) with differently shaped upper sides (5-1) of the disinfection sponges (5). Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Desinfektionsspitze (2) mehrteilig ist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfection tip (2) is in several parts. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die mehrteilige Desinfektionsspitze (2) aus einem Desinfektionsschwamm (5) und einem separaten, an seiner Basis befestigten, äußeren Verbindungelement (6-1) besteht.Device for disinfecting contact surfaces according to Claim 8 , characterized in that the multi-part disinfection tip (2) consists of a disinfection sponge (5) and a separate outer connecting element (6-1) attached to its base. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Desinfektionsspitze (2), insbesondere der Desinfektionsschwamm (5), aus einem saugfähigen und mechanisch belastbaren Material besteht.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfection tip (2), in particular the disinfection sponge (5), consists of an absorbent and mechanically resilient material. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Desinfektionsspitze (2), insbesondere der Desinfektionsschwamm (5), aus einem Faserschwamm auf Polyesterbasis, einem Schwammgummi auf Basis von Naturkautschuk oder einem Porenschaum besteht.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfection tip (2), in particular the disinfection sponge (5), consists of a fiber sponge based on polyester, a sponge rubber based on natural rubber or a pore foam. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite (5-1) des Desinfektionsschwamms (5), glatt, konkav oder asymmetrisch gekrümmt ist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the upper side (5-1) of the disinfecting sponge (5) is smooth, concave or asymmetrically curved. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Desinfektionsspitze (2), insbesondere der Desinfektionsschwamm (5), waschbar und wiederverwendbar ist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfection tip (2), in particular the disinfection sponge (5), is washable and reusable. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Desinfektionsspitze (2), insbesondere der Desinfektionsschwamm (5), aus einem temperaturbeständigen Material, insbesondere einem Hartschaum, bestehen.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfection tip (2), in particular the disinfection sponge (5), consist of a temperature-resistant material, in particular a hard foam. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum des Reservoirs (1) ein Desinfektionsmittel bevorratet, welches in direktem Kontakt zur Unterseite der Desinfektionsspitze (2) steht.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the interior of the reservoir (1) stores a disinfectant which is in direct contact with the underside of the disinfection tip (2). Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum des Reservoirs (1) ein saugfähiges Speichermedium (1-1) zur Bevorratung des Desinfektionsmittels aufweist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the interior of the reservoir (1) has an absorbent storage medium (1-1) for storing the disinfectant. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Desinfektionsschwamm (5) eine gegenüber der Oberseite (5-1) abgeschrägten Anstellfläche (5-2) aufweist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the disinfecting sponge (5) has a contact surface (5-2) which is beveled with respect to the upper side (5-1). Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (B5) der Oberseite (5-1) des Desinfektionsschwamms (5) quer zu dessen Desinfektionsrichtung (D) größer als die Bauhöhe (H) der funktionellen Einheit (10) ist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the width (B5) of the upper side (5-1) of the disinfection sponge (5) transversely to its disinfection direction (D) is greater than the overall height (H) of the functional unit ( 10) is. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (B5) der Oberseite (5-1) des Desinfektionsschwamms (5) größer gleich 2 cm, bevorzugt größer gleich 5 cm, insbesondere bevorzugt größer gleich 10 cm, ist.Device for disinfecting contact surfaces according to Claim 18 , characterized in that the width (B5) of the top (5-1) of the disinfecting sponge (5) is greater than or equal to 2 cm, preferably greater than or equal to 5 cm, particularly preferably greater than or equal to 10 cm. Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Reservoir (1) ein Griffstück (1-2) zur Bereitstellung einer Grifffläche eines Nutzers beim Desinfektionsvorgang und ein mit dem Griffstück verbindbares Aufnahmestück (1-3) zur Aufnahme der Desinfektionsspitze (2) aufweist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the reservoir (1) has a grip (1-2) for providing a grip surface for a user during the disinfection process and a receiving piece (1-3) which can be connected to the grip for receiving the Has disinfection tip (2). Vorrichtung zur Desinfektion von Kontaktflächen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Reservoir (1), insbesondere das Griffstück (1-2), über seine Länge (L) eine im Wesentlichen gleichbleibende Breite (B1) aufweist.Device for disinfecting contact surfaces according to one of the preceding claims, characterized in that the reservoir (1), in particular the handle (1-2), has an essentially constant width (B1) over its length (L).
DE202021100009.0U 2020-10-09 2021-01-04 Disinfection device Active DE202021100009U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004272.2 2020-10-09
DE202020004272.2U DE202020004272U1 (en) 2020-10-09 2020-10-09 Device for disinfection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021100009U1 true DE202021100009U1 (en) 2021-01-29

Family

ID=73547102

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020004272.2U Active DE202020004272U1 (en) 2020-10-09 2020-10-09 Device for disinfection
DE102021100030.0A Withdrawn DE102021100030A1 (en) 2020-10-09 2021-01-04 device for disinfection
DE202021100009.0U Active DE202021100009U1 (en) 2020-10-09 2021-01-04 Disinfection device

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020004272.2U Active DE202020004272U1 (en) 2020-10-09 2020-10-09 Device for disinfection
DE102021100030.0A Withdrawn DE102021100030A1 (en) 2020-10-09 2021-01-04 device for disinfection

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE202020004272U1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7258125B2 (en) 2004-04-02 2007-08-21 Rsanecr, Inc. Shopping cart sanitizing system
CN102241357B (en) 2010-05-11 2014-11-26 乔纳森·P·高茨施 Disinfector for armrest of automatic escalator
CN111281997A (en) 2020-03-26 2020-06-16 苏州三千道科技有限公司 Multipurpose disinfection pen for avoiding contact propagation
CN111473258A (en) 2020-05-04 2020-07-31 誉福智能科技(上海)有限公司 Multifunctional pen type ultraviolet disinfection instrument

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021100030A1 (en) 2022-04-14
DE202020004272U1 (en) 2020-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0883369B1 (en) Device for cleaning flat objects
DE202011105304U1 (en) door handle
DE3243508A1 (en) BRUSH
DE10221060A1 (en) Floor cleaning device
WO2018172505A1 (en) Device for disinfecting skin and hands
DE102021214475A1 (en) MULTIPURPOSE CLEANING KIT
DE10296502T5 (en) Surface contact Aid
DE60212583T2 (en) HOUSEHOLD CLEANING TOOL
DE202021100009U1 (en) Disinfection device
DE102016011587A1 (en) Cleaning device for an electric cable
EP0462509A1 (en) Toothbrush
DE60316571T2 (en) HAIR COLORING DEVICE WITH REMOVABLE BASE PART
DE202013102893U1 (en) Device for transporting a container in a container cleaning plant
EP0897688A1 (en) Cleaning brush set
DE102010013621A1 (en) Device for disinfection of handles e.g. door handles, has base body, which comprises cavity opened at two front-sided ends, and absorptive support material arranged in cavity, where base body comprises form of collet
DE202018105011U1 (en) cleaning unit
WO2007134719A1 (en) Device for cleaning teeth
AT16732U1 (en) Toothbrush with inner container
DE202022103545U1 (en) Sanitary cleaning device and system
DE102018110221A1 (en) cleaner
WO2012152933A1 (en) Receptacle for disinfecting toothbrushes
EP4309495A1 (en) Stand-by cat litter scoop
DE202023102462U1 (en) cleaning set
DE102020110326A1 (en) Manually grippable and wearable personal protection device and method of operating a manually graspable and wearable personal protection device
DE102006024352B4 (en) Toothbrush with toothpaste as a unit for on the go

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R082 Change of representative