DE202021003423U1 - Electromechanical toggle switch drive for rocker and pushbutton toggle switches - Google Patents

Electromechanical toggle switch drive for rocker and pushbutton toggle switches Download PDF

Info

Publication number
DE202021003423U1
DE202021003423U1 DE202021003423.4U DE202021003423U DE202021003423U1 DE 202021003423 U1 DE202021003423 U1 DE 202021003423U1 DE 202021003423 U DE202021003423 U DE 202021003423U DE 202021003423 U1 DE202021003423 U1 DE 202021003423U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electromechanical
changeover switch
switch
until
drive according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021003423.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021003423.4U priority Critical patent/DE202021003423U1/en
Publication of DE202021003423U1 publication Critical patent/DE202021003423U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/22Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism
    • H01H3/28Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism using electromagnet
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/24Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button with two operating positions
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/32Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts
    • H01H3/40Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts using friction, toothed, or screw-and-nut gearing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/32Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts
    • H01H3/42Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts using cam or eccentric
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/32Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts
    • H01H3/46Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts using rod or lever linkage, e.g. toggle
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanisms For Operating Contacts (AREA)

Abstract

Ein elektromechanischen Wechselschalterantrieb für einen Wechselschalter, insbesondere einen Lichtschalter, Thermostatschalter oder Rolladenschalter, umfassend ein Aktormodul mit einem Antriebsmotor und ein Aktorglied, das durch den Antriebsmotor antreibar ist, um eine translatorische oder rotatorische Bewegung durchzuführen, und ein mit dem Aktorglied verbundenen Koppelmechanismus, der ferner mit einer Schaltwippe oder einem Taster des Wechselschalters verbindbar ist und der ausgebildet ist, die translatorische oder rotatorische Bewegung des Aktorglieds in eine Kippbewegung der Schaltwippe oder zu über führen.

Figure DE202021003423U1_0000
An electromechanical changeover switch drive for a changeover switch, in particular a light switch, thermostat switch or roller shutter switch, comprising an actuator module with a drive motor and an actuator element which can be driven by the drive motor in order to carry out a translatory or rotary movement, and a coupling mechanism which is connected to the actuator element and which also can be connected to a rocker switch or a button of the toggle switch and is designed to convert the translational or rotational movement of the actuator member into a tilting movement of the rocker switch or to over.
Figure DE202021003423U1_0000

Description

STAND DER TECHNIK:STATE OF THE ART:

Für die Montage eines designneutralen, elektromechanischen Wechselschalterantrieb als Funktionserweiterung auf bereits installierte mechanische Schalter, insbesondere Lichtschalter und/oder Rolladenschalter und/oder Thermostatschalter und/oder Kombischalter mit einen Doppeltrahmen oder Einfachrahmen bei Kombischalter, die mindesten zwei Aufnahmen beinhalten, mit integriertem Elektromechanischen Wechselschalterantrieb , welches von der Ferne bedienbar ist sind nur ansatzweise Lösungsansätze auf dem Markt , dies wurde auch durch Patentrescheren wie, DE10 2017 115 382 A1 Mechanischer Schalter, EP 2 991 087 A1 Elektrischer Schalter, EP3079209B1 Befestigungseinrichtung, überprüft.For the installation of a design-neutral, electromechanical changeover switch drive as a function extension to already installed mechanical switches, in particular light switches and/or roller shutter switches and/or thermostat switches and/or combination switches with a double frame or single frame for combination switches that contain at least two receptacles, with an integrated electromechanical changeover switch drive, which can be operated remotely are only rudimentary solutions on the market, this has also been proven by patent research such as, DE10 2017 115 382 A1 mechanical switch, EP 2 991 087 A1 electrical switch, EP3079209B1 Fastening device checked.

BESCHREIBUNG :DESCRIPTION :

Auf dem Gebiet der Elektroinstallation sind mechanische Schalter (01 Pos. 10, 20, 30) bekannt. Sollen einem Benutzer weitere Funktionen, insbesondere einen elektromechanischen Antrieb die Betätigung eines mechanischen Schalters aus der Ferne bereitzustellen, so wird der Schalter, insbesondere der elektromechanische Kontakte, welches die galvanische Trennung beinhaltet und damit eine sichere , langlebige Installation ist und ohne stand by Ströme auskommt, durch einen elektronischen Schalter, welches häufig eine TRIAC Schaltung beinhalten, mit einem solchen Funktionsumfang ausgetauscht
oder ein elektromechanischer Antrieb wird auf den vorhandenen mechanischen Schalter aufgesetzt, welches die manuelle Betätigung des installierten, mechanischen Schalters ( (01, Pos.10,20,30) erschwert oder sogar ausschließt.
In the field of electrical installation, mechanical switches ( 01 Pos. 10, 20, 30) known. If a user is to be provided with additional functions, in particular an electromechanical drive to operate a mechanical switch from a distance, the switch, in particular the electromechanical contact, which includes the galvanic isolation and is therefore a safe, long-lasting installation and does not require stand-by currents, replaced by an electronic switch, which often includes a TRIAC circuit, with such a range of functions
or an electromechanical drive is placed on the existing mechanical switch, which allows manual operation of the installed mechanical switch ( ( 01 , Pos.10,20,30) made more difficult or even ruled out.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Elektromechanischen Wechselschalterantrieb (01-03, Pos. 100) bereitzustellen, der sich in einfache Weise, beziehungsweise ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand auf weitere Funktionen erweitern lässt und innerhalb eines vorhanden Bauraumes eines Rahmen mit mindestens zwei Aufnahmen integrieren lässt, insbesondere von Doppelrahmen mit Wippen Aufsatz oder Kombirahmen mit Taster Aufsatz .It is the object of the present invention to provide an electromechanical changeover switch drive ( 01-03 , Pos. 100) that can be expanded to other functions in a simple manner or without additional wiring effort and can be integrated within an existing installation space of a frame with at least two receptacles, in particular double frames with rocker attachments or combination frames with button attachments.

Diese Aufgabe wird durch einen elektromechanischen Wechselschalterantrieb nach Anspruch 1, einen Schalteranordnung nach Anspruch 23 und ein zur Aufrüstung eines Wechselschalters nach Anspruch 26 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche. Weitere bevorzugte Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Ausführungsbeispiele beschrieben. Dabei veranschaulichen im Einzelnen:

  • 01 Vor und nach der Montage eines Elektromechanischen Wechselschalterantrieb
  • 02 Montage Ablauf Elektromechanischen Wechselschalterantrieb für Wechselschalter Draufsicht
  • 03 Baugröße Elektromechanischen Wechselschalterantrieb mit 2fach Wechsel-Antriebs-Modul für Wechselschalter,insbesondere 1fach/2fach mit oder ohne Steckdose und Standard Doppelrahmen ohne Zwischensteg
  • 04 Montage Ablauf elektromechanischen Wechselschalterantrieb für Kombischalter
  • 05 Baugröße Elektromechanischen Wechselschalterantrieb für Kombischalter
  • 06 Schnittstelle Elektromechanischen Wechselschalterantrieb für Wipp-Schalter
  • 07 stehende und liegende Ausführung des Wechsel - Mechanismus ( Wippen Wechsel Schalter Ausführung ) kurz,wobei eine Hin- Her - Bewegung (Pos.69) oder Schwenkbewegung (Pos.68) bei waagerechtem Einbau und eine Auf- AbBewegung bei senkrechtem Einbau dargestellt ist
  • 08 Wechselmechanismus Var.1 ISO Ansicht
  • 09 Wechselmechanismus Var.1 Vorder-,Seiten- und Draufsicht
  • 10 Wechselmechanismus Var.1 Draufsicht
  • 11 Wechselvorgang linke Seite Wechselmechanismus Var.1 Draufsicht
  • 12 Wechselmechanismus waagerecht VAR2 ISO und Draufsicht
  • 13 Wechselmechanismus senkrecht verbaut Var.3
  • 14 Wechsel Vorgang SENKRECHT
  • 15 Wechselmechanismus waagerecht verbaut Var.4
  • 16 Wechsel Vorgang WAAGERECHT
  • 17 Koppelmechanismus für Wippen-Wechsel-Schalter (waagerecht)
  • 18 Koppelmechanismus für Wippen-Wechsel-Schalter (senkrecht)
  • 19 Koppelmechanismus für TASTER Ab- und Auf- Bewegung
  • 20 Linksrotation
  • 21 Rechtsrotation
  • 22 Elektromechanischen Wechselschalterantrieb für TASTER mit Gehäuse
  • 23 Elektromechanischen Wechselschalterantrieb für TASTER
  • 23A ISO dargestellt, Wechselvorgang
  • 24 Schalterbetätigung mittels Elektro Magnetischer Antrieb mit zwischengeschalteten Energiespeicher
  • 25 Konstruktionausführung
  • 26 Elektromechanischen Wechselschalterantrieb mit mehrgängige Gewindestange oder Kurvenscheibe
  • 27 Elektromechanischen Wechselschalterantrieb mit Exzenter
  • 28 Ausführung mit einem Gleichstrom Getriebe Motor mit Exzenter
  • 29 Elektromechanischen Wechselschalterantrieb mit Relais
  • 30 Elektromechanischen Wechselschalterantrieb mit Relais ISO Darstellung
  • 31 Schalteranordnung Horizontal / Vertikal
This object is achieved by an electromechanical changeover switch drive according to claim 1, a switch arrangement according to claim 23 and a changeover switch according to claim 26 for upgrading. Preferred configurations are the subject matter of the dependent claims. Further preferred configurations and advantages of the invention are described using the following exemplary embodiments. The following illustrate in detail:
  • 01 Before and after installing an electromechanical toggle switch drive
  • 02 Installation procedure Electromechanical changeover switch drive for changeover switches Top view
  • 03 Size Electromechanical changeover switch drive with 2x changeover drive module for changeover switch, in particular 1x/2x with or without socket and standard double frame without intermediate web
  • 04 Assembly sequence electromechanical changeover switch drive for combination switch
  • 05 Size Electromechanical changeover switch drive for combination switches
  • 06 Interface Electromechanical toggle switch drive for rocker switches
  • 07 Standing and lying version of the changeover mechanism (rocker changeover switch version) briefly, with a back and forth movement (item 69) or pivoting movement (item 68) with horizontal installation and an up and down movement with vertical installation
  • 08 Changing mechanism Var.1 ISO view
  • 09 Changeover mechanism Var.1 front, side and top view
  • 10 Changeover mechanism Var.1 top view
  • 11 Changing process left side Changing mechanism Var.1 top view
  • 12 Change mechanism horizontal VAR2 ISO and top view
  • 13 Change mechanism installed vertically Var.3
  • 14 Change process VERTICAL
  • 15 Changing mechanism installed horizontally Var.4
  • 16 Change process HORIZONTAL
  • 17 Coupling mechanism for toggle switch (horizontal)
  • 18 Coupling mechanism for toggle switch (vertical)
  • 19 Coupling mechanism for BUTTON down and up movement
  • 20 left rotation
  • 21 right rotation
  • 22 Electromechanical changeover switch drive for BUTTONS with housing
  • 23 Electromechanical toggle switch drive for TASTER
  • 23A ISO shown, changing process
  • 24 Switch actuation by means of electro-magnetic drive with interposed energy storage
  • 25 construction execution
  • 26 Electromechanical changeover switch drive with multi-threaded rod or cam
  • 27 Electromechanical toggle switch drive with eccentric
  • 28 Version with a DC geared motor with eccentric
  • 29 Electromechanical changeover switch drive with relay
  • 30 Electromechanical changeover switch drive with relay ISO representation
  • 31 Switch arrangement Horizontal / Vertical

Der Montageablauf für das Anbringen eines Elektromechanischen Wechselschalterantrieb mit Doppelrahmen (01/02) auf ein installiert, mechanischen Wippenschalter beginnt mit dem Abnehmen der Design Teile, d.h. Wippen-Abdeckung (01, Pos. 11) und Einfach- (01, Pos. 12) oder Doppelrahmen (01, Pos. 22), um anschließend die typenspezifische Koppel-Glieder - Wippe (02, Pos.63,64) an den Wippen ( 02, Pos.81,82 ) zu befestigen. Danach das Anbringen des Elektromechanischen Wechselschalterantriebs (02, Pos.100) mit oder ohne Netzteil. Zuletzt wird dann die Design Teile, wie Design-Rahmen (01, Pos.40) , Wippen - (01, Pos.11) und der Antrieb -Abdeckung (01, Pos.101) aufgeclipst. Es wird keine zusätzlich Elektroinstallation benötigtThe assembly procedure for attaching a double-frame electromechanical switch operating mechanism ( 01 /02) installed on a mechanical rocker switch begins by removing the design parts, i.e. rocker cover ( 01 , item 11) and single ( 01 , item 12) or double frame ( 01 , item 22) to then connect the type-specific coupling elements - rocker ( 02 , item 63,64) on the rockers ( 02 , item 81,82 ). Then the attachment of the electromechanical changeover switch drive ( 02 , item 100) with or without power pack. Finally, the design parts, such as design frames ( 01 , item 40) , rockers - ( 01 , item 11) and the drive cover ( 01 , item 101) clipped on. No additional electrical installation is required

Durch die Verwendung eines Doppelrahmen ohne Zwischensteg (06, Pos. 40), kann der freie Bauraum im Bereich des Zwischensteges als Verbindungskanal / Tunnel zwischen mechanischen Schalter und Elektromechanischen Wechselschalterantrieb genutzt werden und wird von der Abdeckung Antrieb abgedeckt.By using a double frame without a gutter ( 06 , Item 40), the free installation space in the area of the intermediate web can be used as a connection channel / tunnel between the mechanical switch and the electromechanical changeover switch drive and is covered by the drive cover.

Zudem ist weiterhin die volle äußere Betätigungsfläche der Wippenabdeckung (01, Pos 11) oder Tastabdeckung (01,Pos.33) für die manuelle Betätigung vorhanden.In addition, the full outer actuating surface of the rocker cover ( 01 , item 11) or button cover ( 01 ,Item 33) for manual operation.

Die Betätigung des mechanischen Schalters ( 01, Pos.10,20,30) muss unabhängig voneinander manuell oder per Elektromechanischen Wechselschalterantrieb (01, Pos100,200) vorgenommen werden können .The actuation of the mechanical switch ( 01 , Pos.10,20,30) must be operated independently of each other manually or by an electromechanical changeover switch drive ( 01 , Pos100,200) can be made .

Schnittstelle von mechanischen Wipp- Schalter (01, Pos 10,20) zum Elektromechanischen Wechselschalterantrieb ( 06/07) ist im Bereich „Bauraum Zwischensteg“ (06) definiert und erlaub seitens Antrieb bzw. Koppel-Glied - Antrieb (07,Pos.68,69) folgende Bewegungen: - lineare AUF/AB (06 mit 2. gekennzeichnet) oder - lineare VOR/ZURÜCK (06 mit 1./4. gekennzeichnet) oder - Schwenken +/- ca. 15° (06 mit 3. gekennzeichnet) und vom von der Wippe oder Taster des mechanischen Schalters kommende Bewegung:

  • - AUF/AB Schwenken und bewirkt beim Koppel-Glied-Antrieb (06,Pos.68) eine AUF/AB Bewegung oder
  • - AUF/AB Schwenken und bewirkt beim Koppel-Glied-Antrieb (06,Pos.69) eine VOR/ZURÜCK Bewegung.
  1. 1. Bauraum für Koppeltrieb ca. 55mm*55m*10 mm bei Vor- und Zurück- Bewegung oder
  2. 2. Bauraum für Koppeltrieb ca. 55mm*55m*25 mm bei Vor- und Zurück- Bewegung
  3. 3. Die Wippen Lager sollte genutzt werden, um den gleichen Drehpunkt zu erhalten .Keine Überbestimmung des Systems als auch geringste Reibung.
  4. 4. Die Längen-Kalibrierung ist werkseitig vorgegeben oder in zehntelweise einstellbar
  5. 5. Abstand ca. 25 mm symmetrisch (AUF- AB - Bewegung )
  6. 6. Abstand ca. 40 mm symmetrisch (VOR- ZURÜCK - Bewegung )
Interface of mechanical rocker switch ( 01 , Pos 10,20) to the electromechanical changeover switch drive ( 06 /07) is in the "Space Gutter" area ( 06 ) defined and allowed by the drive or coupling element - drive ( 07 ,Pos.68,69) the following movements: - linear UP/DOWN ( 06 marked with 2.) or - linear FORWARD/BACK ( 06 with 1st/4th marked) or - Pivoting +/- approx. 15° ( 06 marked with 3.) and from the movement coming from the rocker or button of the mechanical switch:
  • - UP/DOWN pivoting and causes the coupling link drive ( 06 ,Item 68) an UP/DOWN movement or
  • - UP/DOWN pivoting and causes the coupling link drive ( 06 , item 69) a FORWARD/BACK movement.
  1. 1. Installation space for coupling drive approx. 55mm*55m*10 mm for forward and backward movement or
  2. 2. Installation space for coupling drive approx. 55mm*55m*25 mm with forward and backward movement
  3. 3. The seesaw bearings should be used to get the same pivot point. No overdetermination of the system as well as the least amount of friction.
  4. 4. The length calibration is factory set or adjustable in tenths
  5. 5. Distance approx. 25 mm symmetrical (UP-DOWN movement)
  6. 6. Distance approx. 40 mm symmetrical (FORWARD - BACK - movement)

Funktionsblöcke wirken vom „ Elektro-Mechanischer- Antrieb” über ein „Federelement" auf ein „ 2fach Wechsel-Mechanismus waagerecht/senkrecht" und schließlich auf das Koppelmechanismus ( schalterspezifisch)"Function blocks act from the "electro-mechanical drive" via a "spring element" to a "double changeover mechanism horizontally/vertically" and finally to the coupling mechanism (switch-specific)"

Der Koppelmechanismus (17-21 ,Pos.60) ist durch die feste Verbindung des Koppel-Glied-Antrieb auf der Wippe (17-18, Pos.15-17) oder Wippen-Abdeckung bzw. Taster ( 19-21) oder Taster-Abdeckung spielfrei und nutzt die günstige Hebelwirkung von der Wippe bzw. Taste, so dass Betätigungskräfte in der Größen Ordnung von 2..3 N nötig sind.The coupling mechanism ( 17-21 ,Item 60) is due to the fixed connection of the coupling link drive on the rocker ( 17-18 , items 15-17) or rocker cover or button ( 19-21 ) or button cover without play and uses the favorable leverage of the rocker or button, so that actuation forces of the order of 2..3 N are required.

Das Koppel-Glied- Antrieb kann als Stift (18, Pos.68) oder Imbus (17, Pos69) ausgelegt sein.The coupling link drive can be used as a pin ( 18 , Item 68) or Imbus ( 17 , Pos69).

Durch nur wenige Varianten des Koppelmechanismus (17 -19, Pos.60) , bedingt durch die konstruktive Auslegung ,kann der Elektromechanischen Wechselschalterantrieb auf eine Vielzahl von Standard Wandschaltern montiert werden.Due to only a few variants of the coupling mechanism ( 17 - 19 , item 60) , due to the structural design, the electromechanical changeover switch drive can be mounted on a large number of standard wall switches.

Der Koppelmechanismus -Taster (19) überträgt die Drehbewegung vom Koppel-Glied-Antrieb Exzenter (19, Pos72) in eine Abwärtsbewegung des Koppel-Glied -Taster ( 19,Pos71) , da dieser mit dem Taster vom KOMBI Schalter fest verbunden ist und somit die Bewegungsrichtung senkrecht nach unten vorgibt.The coupling mechanism button ( 19 ) transmits the rotational movement of the coupling link drive eccentric ( 19 , Pos72) in a downward movement of the coupling element button ( 19 ,Pos71) because this is firmly connected to the button of the COMBI switch and thus specifies the direction of movement vertically downwards.

Aufgrund der konstruktiven Auslegung des mechanischen Wechselmechanismus (07) durch ein quadratischen Dimensionierung < 10mm * 10 mm ist eine WAAGERECHTE - oder SENKRECHTE (STEHENDE) Einbaumöglichkeit gegeben und damit auch die Möglichkeit gegeben, verschiedene Bewegungen seitens Koppel-Glied -Antrieb vorzunehmen. Diese sind :

  • - Vor/Zurück Bewegung ( waagerecht) oder
  • - Schwenkbewegung ca. +/-30°( waagerecht) oder
  • - Auf/Ab ( senkrecht)
Due to the structural design of the mechanical changing mechanism ( 07 ) a HORIZONTAL - or VERTICAL (STANDING) installation possibility is given by a square dimensioning < 10mm * 10 mm and thus also the possibility to carry out different movements on the part of the coupling link drive. These are :
  • - Forward/backward movement (horizontal) or
  • - Pivoting movement approx. +/-30° (horizontally) or
  • - Up/Down (vertical)

Der Koppelmechanismus Var.1 ( 08) ist ein Doppelt Wechselsystem und somit auch für 1fach oder 2fach Wipp-Schalter geeignet.The coupling mechanism Var.1 ( 08 ) is a double change system and therefore also suitable for 1-way or 2-way rocker switches.

Der Koppelmechanismus Var.1 ( 08) ist für 2fach Wipp-Schalter, insbesondere Rolladenschalter, geeignet. Die AUF- oder AB- Fahrt der Rolladen durch betätigen der AUF- oder AB-Wippe kann bei einem mechanischen Rolladen erst dann erfolgen, wenn AUF-/ AB - Wippe nicht mehr mechanisch gesperrt sind, also in Grundstellung des mechanischen Rolladenschalters befinden. Ein mechanischer Sperrschieber befindet sich im Rolladenschalter, der die AUF-Wippen freigibt. Durch das Einbringen eines Federelementes (08, Pos.124) zwischen Antrieb und Koppel-Glied - Antrieb ist der Hub des Koppel-Glied-Antrieb kraftbegrenzt und kann somit die Funktion des mechanischen Sperrschieber des Rolladenschalter NICHT umgehen. Durch die Elektronik ist zu überprüfen ob die Aktion Wechselvorgang durch den Elektromechanischen Antrieb durchgeführt ist. Wenn nein, muss die gewünschte Funktion, bei vorheriger Grundstellung der Wippen durch den Elektromechanischen Antrieb, wiederholt werden.The coupling mechanism Var.1 ( 08 ) is suitable for 2-way rocker switches, especially shutter switches. The UP or DOWN movement of the roller shutter by pressing the UP or DOWN rocker can only take place with a mechanical roller shutter when the UP/DOWN rocker is no longer mechanically locked, i.e. it is in the basic position of the mechanical roller shutter switch. A mechanical locking slide is located in the roller shutter switch, which releases the UP rockers. By introducing a spring element ( 08 , item 124) between the drive and the coupling link - drive, the stroke of the coupling link drive is force-limited and can therefore NOT bypass the function of the mechanical locking slide of the roller shutter switch. The electronics must be used to check whether the change process action has been carried out by the electromechanical drive. If not, the desired function must be repeated if the rocker was in the home position by the electromechanical drive.

Der Koppelmechanismus Var.1 ( 08) mit der Rückholfeder (08, Pos.124) kann in zweifacher Hinsicht dienen

  1. 1. Rückholung des Kulissenstein (08, Pos. 122) in NULLPOSITION
  2. 2. Kraftbegrenzung für das Koppel-Glied- Antrieb (08, Pos.68/69)
The coupling mechanism Var.1 ( 08 ) with the return spring ( 08 , item 124) can be used in two ways
  1. 1. Retrieval of the sliding block ( 08 , item 122) in ZERO POSITION
  2. 2. Force limitation for the coupling link drive ( 08 , item 68/69)

Der Koppelmechanismus Var.1 ( 10,11 ) hat sehr kleine Betätigungswege seitens Antrieb , d.h. < +/- 3mmThe coupling mechanism Var.1 ( 10 , 11 ) has very small actuation paths on the part of the drive, ie < +/- 3mm

Der Wechsel von den Dreh-Plattengabeln ( 08, Pos.126,127) kann unabhängig erfolgen :

  • - von der Seite Elektromechanischer Wechselantrieb oder von der Seite mechanischer Schalter oder
  • - auf der linken oder rechten Seite des Wechselmechanismus
The change from the rotary plate forks ( 08 , Pos.126,127) can be done independently:
  • - from the electromechanical changeover drive side or from the mechanical switch side or
  • - on the left or right side of the changing mechanism

Der Wechselvorgang, d.h. der Schaltvorgang von dem linken ODER rechten Dreh-Plattengabel ( 08, Pos. 126,127) wird beginnend vom elektrischen Antrieb über ein Federelement ( 08, Pos. 124) auf den Kulissenstein (08,Pos. 122) dann auf die Klinkenplatte (08, Pos.125) durch die Bewegung von der Nullposition nach RECHTS oder nach LINKS vorgenommen mit anschließendem Zurückfahren in die Nullposition . Dabei sorgt die Schenkelfeder kurz (08, Pos.123) für das Ausrichten der Klinkenplatte (08, Pos.125) in die Ausgangslage .The changing process, ie the switching process from the left OR right rotary plate fork ( 08 , item 126,127) is activated starting from the electric drive via a spring element ( 08 , item 124) on the sliding block ( 08 ,Pos. 122) then onto the latch plate ( 08 , item 125) by moving from the zero position to the RIGHT or LEFT with subsequent return to the zero position. The torsion spring provides short ( 08 , item 123) for aligning the latch plate ( 08 , item 125) to the starting position.

Ein Elektromechanischen Wechselschalterantrieb mit Relais (29, Pos.352) oder mit Exzenter (28, Pos.72) , welcher in einer Aufnahme des Doppelrahmen verbaut ist, kann die Spannungsversorgung aus einer nebenan installierten Steckdose mit Erdungsbügel erhalten , weil in diese Anordnung die Antriebe diesen Bereich „Abdeckung für Steckdosen Schutzerdung" ( 29,Pos.353) freilassen.An electromechanical changeover switch drive with relay ( 29 , item 352) or with eccentric ( 28 , Item 72), which is installed in a mount of the double frame, can receive the power supply from a socket installed next door with a grounding clip, because in this arrangement the drives have this area "cover for protective grounding sockets" ( 29 ,Item 353).

Durch das Zwischenschalten eines Energie Speichers, hier ein Federelement (24, Pos.351), kann die magnetische Anfangskraft des Antriebes ( 24, Pos.351) bei Beginn der Bewegungsvorgang kleiner sein als die Anfangskraft für die Wippenbewegung. Somit kommt man mit einem kleineren Spitzenstrom für den Elektromechanischen Wechselantrieb( 25, Pos.350) aus ( Arbeitsvermögen = Kraft (Magnet) /2 * Weg des Magnetantriebes). Zudem ist die Geräuschentwicklung geringer, weil der Plunger (Kern) nicht mit so einer hohen Geschwindigkeit gegen den Anschlag aufprallt.By interposing an energy store, here a spring element ( 24 , item 351), the initial magnetic force of the drive ( 24 , item 351) at the start of the movement process must be smaller than the initial force for the rocker movement. This means that the peak current for the electromechanical alternating drive ( 25 , item 350) from (working capacity = force (magnet) /2 * travel of the magnet drive). In addition, the noise level is lower because the plunger (core) does not hit the stop at such a high speed.

Durch das Zwischenschalten eines Federelementes (24, Pos.351) , kann bei gleichzeitiger Aktion , wie die manuelle Betätigung über die Wippe des Mechanischen Schalter und die Betätigung über den Elektro-Mechanische- Antriebes oder Elektro-Magnetischen- Antrieb (25,Pos.350), den Wechsel von der Dreh-Plattengabel ( 26, Pos. 126/127) durch die manuelle Betätigung ausführen . Der Wechsel von der Dreh-Plattengabel ( 26, Pos. 126/127) durch den Antrieb erfolgt nur wenn die der Antrieb länger betätig wird als die Manuelle Betätigung.By interposing a spring element ( 24 , item 351) , with simultaneous action, such as manual operation via the Rocker of the mechanical switch and actuation via the electro-mechanical drive or electro-magnetic drive ( 25 ,Item 350), changing the rotating plate fork ( 26 , item 126/127) by manual actuation. The change from the rotary plate fork ( 26 , item 126/127) by the drive only takes place if the drive is actuated longer than the manual actuation.

(24) F-Weg-Diagramm „WIPPEN WECHSEL SCHALTER -Kraftverlauf beim betätigen“ : Kraft Weg Verlauf ist fallend und am Anfang wird die größte Kraft benötigt( 24 ) F-path diagram "ROCKER CHANGE SWITCH -force curve when pressing": Force path curve is falling and at the beginning the greatest force is required

(24,Pos.350 ) F-Weg-Diagramm „Elektro Magnetischer Antrieb -Kraftverlauf zum betätigen“ : Kraft Weg Verlauf ist steigend und somit ist am Anfang der Bewegung die Kraft am kleinsten( 24 ,Pos.350 ) F-path diagram "Electromagnetic drive - force curve to operate" : Force path curve is increasing and thus the force is at its lowest at the beginning of the movement

Durch Zwischenschalten eines „Energiespeichers“ (24,Pos.351 ) kann das Elektromagnetische System trotz kleiner Anfangskraft eine Bewegung ausführen und somit auch den benötigten Kraftaufbau während der Hubbewegung erzeugen, welches für die Betätigung der WIPPE (24,Pos.10/20) benötigt wird.By interposing an "energy store" ( 24 ,Item 351) the electromagnetic system can execute a movement despite a small initial force and thus also generate the required build-up of force during the lifting movement, which is required for the actuation of the ROCKER ( 24 ,Item 10/20) is required.

Durch das Zwischenschalten eines Federelementes (08, Pos.124) oder (24, Pos.351), kann bei gleichzeitiger Aktion , wie die manuelle Betätigung über die Wippe des mechanischen Schalter und die Betätigung über den Elektromechanischen Wechselschalterantrieb (02, Pos. 100) oder elektromagnetischen Wechselschalterantrieb (Pos 350), den Wechsel von der Drehplatten-Gabel (08, Pos. 126,127) durch die manuelle Betätigung durchgeführt werden. Aber der Endzustand bzw. Wechselzustand der Dreh-Plattengabel (08, Pos. 126/127) wird durch die längste Betätigung vorgegeben. Auch wird durch das Federelement möglicher Defekt vermieden durch die Kraftbegrenzung der Betätigung mittels Antrieb.By interposing a spring element ( 08 , item 124) or ( 24 , item 351), with simultaneous action, such as manual actuation via the rocker of the mechanical switch and actuation via the electromechanical toggle switch drive ( 02 , item 100) or electromagnetic changeover switch drive (item 350), changing the rotary plate fork ( 08 , item 126,127) can be carried out by manual operation. But the end state or changing state of the rotary plate fork ( 08 , item 126/127) is specified by the longest actuation. Possible defects are also avoided by the spring element due to the force limitation of the actuation by means of the drive.

Ein Elektromechanischen Wechselschalterantrieb (19-21) mit Exzenter (19, Pos.72) für Kombitaster (01, Pos.30) können zwei Taster unabhängig voneinander bedient werden. Von der waagerechten, 180° zueinander verdrehenden Exzenter Ausrichtung ( 19, Pos.72) wird beim einer Rechtsdrehung um ca. 90° der rechte Taster (19, Pos.72,75) nach unten bewegt und führt somit einen Schaltvorgang aus. Hingegen bei einer Linksdrehung von ca. 90° von der Nullposition führt der linke Taster (19, Pos.72,75) den Schaltvorgang aus. Auch kann die abgeschlossene Rechts- bzw. Linksdrehung auf Anschlag durch die Strommessung vorgenommen werden und macht somit Positionssensoren unnötig.An electromechanical changeover switch drive ( 19-21 ) with eccentric ( 19 , item 72) for combination button ( 01 , item 30) two buttons can be operated independently of each other. From the horizontal eccentric alignment rotating 180° to each other ( 19 , item 72) the right button ( 19 , Pos.72,75) moves downwards and thus carries out a switching process. On the other hand, with a left rotation of approx. 90° from the zero position, the left button ( 19 , item 72,75) the switching process. The completed turning to the right or left to the stop can also be carried out by measuring the current, thus making position sensors unnecessary.

Ein Elektromechanischen Wechselschalterantrieb mit Exzenter (27,28, Pos.129) für Wipp-Schalter (01, Pos10,20) können zwei Wippen unabhängig voneinander bedient werden. Wird vom dem senkrecht ausgerichtetem Exzenter (28, Pos.72) eine ca. 90° Rechtsdrehung gemacht wird eine Schwenkbewegung von der rechte Dreh-Plattengabel (27, Pos127) vorgenommen. Bei ca. 90° Linksdrehung ergibt dann eine Schwenkbewegung der linken Dreh-Plattengabel (27, Pos126) .An electromechanical toggle switch drive with eccentric ( 27 , 28 , item 129) for rocker switch ( 01 , Pos10,20) two rockers can be operated independently of each other. Is used by the vertically aligned eccentric ( 28 , Pos.72) an approx. 90° right turn is made a pivoting movement of the right rotary plate fork ( 27 , Pos127). Turning approx. 90° to the left results in a pivoting movement of the left rotary plate fork ( 27 , Pos126) .

In dieser Konstruktion eines Elektromechanischen Wechselschalterantrieb ( 22, Pos. 200) wird ein Exzenter mit DC Getriebe Motor (23,Pos.250) verwendet, welcher sich im Bauraum „STECKERPLATZ” unterbringen lässt. Maße : ca. 15*30*40 (04) In this construction of an electromechanical changeover switch drive ( 22 , item 200) an eccentric with DC gear motor ( 23 ,Item 250) is used, which can be accommodated in the "STECKERPLATZ" installation space. Dimensions : approx. 15*30*40 ( 04 )

1010
Wipp-SchalterSwitch
1111
Wippen-Abdeckungrocker cover
1212
Design Rahmendesign frame
1313
Steckdosen Abdeckungsocket cover
1515
Wippeseesaw
1616
Wippeseesaw
2020
Wipp-SchalterSwitch
1717
Wippe BJrocker BJ
2020
Kombi-System- Doppelt RahmenCombi system double frame
2121
Steckdosen Abdeckungsocket cover
2222
Doppeltrahmendouble frame
3030
Kombi TasterCombination button
3131
Abdeckung KOMBI GerätCover KOMBI device
3232
Design Rahmendesign frame
3333
Tasterabdeckungbutton cover
3434
Steckdosenabdeckungsocket cover
4040
Design-Rahmen ohne Zwischensteg bzw. freigelegter ZwischenstegDesign frame without a divider or exposed divider
6060
Koppelmechanismuscoupling mechanism
6161
Koppel-Wippen-Glied 1Coupling rocker element 1
6262
Koppel-Wippen-Glied 2Coupling rocker link 2
6363
Koppelglied Wippe typenspezifischType-specific rocker link
6464
Koppelglied Wippe typenspezifischType-specific rocker link
6868
Koppel-Antrieb-Glied StiftCoupling drive link pin
6969
Koppel-Antrieb-Glied modifizierter ImbusCoupling drive link modified Imbus
7070
Baugruppe Exzenter ModulEccentric module assembly
7171
Koppel-Glied-TasterCoupler button
7272
Exzentereccentric
8181
Wippeseesaw
8282
Wippeseesaw
100100
Wechselschalter AntriebChangeover switch drive
101101
Antrieb-Abdeckungdrive cover
102102
Abdeckung Elektromechanischer AntriebElectromechanical drive cover
120120
Wechselmechanismus ( Kurzhub ) Var.3Changing mechanism (short stroke) Var.3
121121
Aufnahmeplatte WechselmechanismusRetaining plate change mechanism
122122
Kulissensteinsliding block
123123
Schenkelfeder kurzTorsion spring short
124124
Rückholfederreturn spring
125125
Klinkenplatte doppeltlatch plate double
126126
Dreh-Plattengabel (links)Rotating plate fork (left)
127127
Dreh-Plattengabel (rechts)Rotating plate fork (right)
128128
Bolzenbolt
129129
DC Getriebe MotorDC gear motor
200200
Elekro-Mechanisches-Betätigungs-ModulElectro-mechanical actuation module
201201
Koppelgliedcoupling link
202202
Abdeckung AntriebCover drive
204204
Abdeckung Antrieb Wippen AusführungCover drive rocker version
210210
Gehäuse Unterteil mit SteckerHousing lower part with plug
221221
Adapteradapter
250250
DC Getriebe MotorDC gear motor
350350
Elektromagnetischer-AntriebElectromagnetic drive
351351
Federelementspring element
352352
Relais / Elektromagnetischer AntriebRelay / Electromagnetic actuator

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102017115382 A1 [0001]DE 102017115382 A1 [0001]
  • EP 2991087 A1 [0001]EP 2991087 A1 [0001]
  • EP 3079209 B1 [0001]EP 3079209 B1 [0001]

Claims (23)

Ein elektromechanischen Wechselschalterantrieb für einen Wechselschalter, insbesondere einen Lichtschalter, Thermostatschalter oder Rolladenschalter, umfassend ein Aktormodul mit einem Antriebsmotor und ein Aktorglied, das durch den Antriebsmotor antreibar ist, um eine translatorische oder rotatorische Bewegung durchzuführen, und ein mit dem Aktorglied verbundenen Koppelmechanismus, der ferner mit einer Schaltwippe oder einem Taster des Wechselschalters verbindbar ist und der ausgebildet ist, die translatorische oder rotatorische Bewegung des Aktorglieds in eine Kippbewegung der Schaltwippe oder zu über führen.An electromechanical changeover switch drive for a changeover switch, in particular a light switch, thermostat switch or roller shutter switch, comprising an actuator module with a drive motor and an actuator element which can be driven by the drive motor in order to carry out a translatory or rotary movement, and a coupling mechanism which is connected to the actuator element and which also can be connected to a rocker switch or a button of the toggle switch and is designed to convert the translational or rotational movement of the actuator member into a tilting movement of the rocker switch or to over. Ein elektromechanischen Wechselschalterantrieb nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet, dass das Aktormodul in eine Aufnahme eines Doppeltrahmen aufnehmbar ist.An electromechanical toggle switch actuator claim 1 . , characterized in that the actuator module can be accommodated in a receptacle of a double frame. Ein elektromechanischen Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 oder 2 , dadurch gekennzeichnet, dass (01,Pos. 100) der vorhandene Funktionsumfang des mechanischen Wechselschalters, wie die galvanische Trennung und vollen manuelle Betätigung, beibehält und von der Ferne zu betätigen ist ,als Erweiterung erhält.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 or 2 , characterized in that ( 01 ,Pos. 100) the existing range of functions of the mechanical changeover switch, such as galvanic isolation and full manual operation, is retained and can be operated from a distance as an extension. Ein elektromechanischen Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schaltvorgang, insbesondere das Schließen oder Öffnen der elektrischen Kontakte des Wechselschalters durch die manuelle Betätigung über die gleichbleibende Betätigungsfläche oder durch den elektromechanischen Wechselschalterantrieb bzw. Koppelglied erfolgt.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that a switching operation, in particular the closing or opening of the electrical contacts of the changeover switch, takes place by manual actuation via the constant actuating surface or by the electromechanical changeover switch drive or coupling element. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Langzeit-Batterie oder ein Netzteil zum Betreiben des Aktormoduls, insbesondere für den Fall, dass sich eine Steckdose Wand-Montage-Platz nebenan befindet, mit welchem das Aktormodul betrieben werden kannAn electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 4 , Characterized by a long-life battery or a power pack for operating the actuator module, especially in the event that there is a socket wall mounting space next door, with which the actuator module can be operated Ein elektromechanischen Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Montage ausschließlich von vorne erfolgt und alle adaptierbaren Teile von vorne zugänglich sind.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the assembly takes place exclusively from the front and all adaptable parts are accessible from the front. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 6 , dadurch gekennzeichnet, dass das Aktormodul ferner eine Elektronik, die mit einer LED als Orientierungslicht versehen ist, und eine Abdeckung umfasst, wobei die Elektronik die LED ansteuern kann , wobei sich die LED insbesondere unterhalb der Abdeckhaube befindetAn electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the actuator module further includes electronics, which is provided with an LED as an orientation light, and a cover, wherein the electronics can control the LED, wherein the LED is in particular below the cover Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 7 , gekennzeichnet durch eine USB-Verlängerung, die an bereits vorhanden USB Anschlüsse, wie sie beispielsweise in Kombinationen Steckdose und USB Anschluss ein USB Stecker vorhanden sind, anschließbar ist, um die USB-Anschlüsse zu verlängern.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 7 , Characterized by a USB extension that can be connected to existing USB connections, such as a USB plug in combinations of socket and USB connection, in order to extend the USB connections. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine Elektronik, die es ermöglicht, über eine Standard Wireless Kommunikation den Schaltzustand der Mechanischen Schalters zu wechseln.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 8th , characterized by electronics that make it possible to change the switching state of the mechanical switch via standard wireless communication. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch ein zwischengeschaltetes Federelement (08/25, Pos.124, 351) , das derart angeordnet ist, dass eine gleichzeitige Betätigung manuell und elektromechanisch zu keinem Defekt führt und der Schalter-Zustand auf die zeitlich längere Betätigung manuell oder elektro-mechanisch einstellt.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 9 , characterized by an intermediate spring element ( 08 /25, Pos.124, 351), which is arranged in such a way that simultaneous manual and electromechanical actuation does not lead to any defects and the switch state is set to manual or electromechanical actuation for a longer period of time. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch ein zwischengeschaltetes Federelement (24/25, Pos. 351), das derart zwischengeschaltet ist, dass eine Entschleunigung bzw. reduzierte Geschwindigkeiten des Antriebes erzielt wird und somit eine Geräuschminderung , insbesondere bei Relaisantrieben, erfährt/einhergeht.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 10 , characterized by an intermediate spring element ( 24 /25, item 351), which is interposed in such a way that a deceleration or reduced speeds of the drive is achieved and thus a noise reduction, especially in the case of relay drives, experiences/accompanies it. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 11, gekennzeichnet durch einen zwischen geschalteten Energiewandler, insbesondere ein zwischen geschaltetes Federelement (24/25, Pos.351), wobei der Energiewandler zwischen einem elektromechanischen Antrieb und Koppelglied angeordnet ist, insbesondere mit einer geringeren Bestromung und/oder kleineren Dimensionierung des Relais ausreichend und energiesparender ist.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 11 , characterized by an interposed energy converter, in particular an interposed spring element ( 24 /25, item 351), the energy converter being arranged between an electromechanical drive and a coupling element, in particular with a lower current supply and/or smaller dimensions of the relay being sufficient and more energy-efficient. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schaltwechsel des Wechselschalters jeweils unabhängig voneinander manuell oder per elektro-mechanischen-Antrieb vorgenommen werden kannAn electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 12 , characterized in that a switching change of the changeover switch can be made independently of each other manually or by electro-mechanical drive Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 13 , dadurch gekennzeichnet, dass dieser sowohl senkrecht oder waagerecht verbaut werden kann .An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 13 , characterized in that it can be installed either vertically or horizontally. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass bis zu 2fach Wippenschalter in einer Aufnahme , insbesondere Rolladenschalter die linke oder rechte unabhängig voneinander betätigen kannAn electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 14 , characterized in that up to 2x rocker switch in a recording, in particular shutter switch can operate the left or right independently Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Montage/Adaption mit einem 2fach Rahmen ( 01, Pos.40) ohne Zwischensteg, auf ein installierten mechanischen 1fach-Wechselschalter und/oder 2fach-Wechselschalter, insbesondere wie Lichtschalter und/oder Rolladenschalter und/oder Thermostatschalter, die auf einen einzelnen Wand-Montage-Platz befinden und daneben einen zusätzlichen abdeckbare und anschließend nicht mehr zugänglichen Wand-Montage-Platz wie z.B. Steckdose-Platz oder freie Wandfläche ,zu Verfügung stellt, ermöglichtAn electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 15 , characterized in that an assembly / adaptation with a double frame ( 01 , Item 40) without a divider, on an installed mechanical 1-way changeover switch and/or 2-way changeover switch, in particular such as light switches and/or shutter switches and/or thermostat switches, which are located on a single wall-mounting space and next to it an additional coverable and then makes available wall mounting space that is no longer accessible, such as socket space or free wall space Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der aufgrund seiner konstruktiven Auslegung er innerhalb des Standard Doppeltrahmen (01a, Pos.40) mit den Maßen ca. 55mm * 142 mm befindet und die max. Tiefe bis zur Wand < 15mm, welches somit auf gleiche Höhe ist wie die Wippenkante (01a, Pos.1) , hat.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 16 , characterized in that due to its structural design it is within the standard double frame ( 01a , item 40) with the dimensions approx. 55mm * 142mm and the max. depth to the wall < 15mm, which is therefore at the same height as the rocker edge ( 01a , item 1) , has. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass aufgrund seiner konstruktiven Auslegung er innerhalb eines europäischen Standard Doppeltrahmen (03) verbauen lässt.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 12 , characterized in that due to its structural design it within a European standard double frame ( 03 ) can be obstructed. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass dieser sowohl senkrecht oder waagerecht verbaut werden kann und dessen Höhe * Breite quadratisch ist und 10 mm nicht überschritten werden.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 18 , characterized in that it can be installed either vertically or horizontally and its height * width is square and does not exceed 10 mm. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass er auf der Stirnseite die Schnittstellen im Abstand von 15-35 mm für die AUF- AB - Bewegung oder im Abstand 30-50 mm für die VOR- ZURÜCK - Bewegung hat.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 19 , characterized in that it has the interfaces on the face side at a distance of 15-35 mm for the UP-DOWN movement or at a distance of 30-50 mm for the FRONT-BACK movement. Ein elektromechanischer Wechselschalterantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass er im Bereich für die TASTER Bewegung im Bereich Steckdose befindet und ca. 2-4 mm hat.An electromechanical changeover switch drive according to one of Claims 1 until 20 , characterized in that it is in the area for the BUTTON movement in the socket area and has about 2-4 mm. Schalteranordnung mit einem Wechselschalter , insbesondere einen Lichtschalter, Thermostatschalter oder Rolladenschalter, einen Doppelrahmen mit zwei Aufnahmen und einen Elektromechanischen Wechselschalterantrieb nach Ansprüchen 1 bis 21, wobei der Wechselschalter in einen der beiden Aufnahmen aufgenommen ist und das Aktormodul des Elektromechanischen Wechselschalterantrieb sowie der Wechselschalter jeweils in einer Aufnahme aufgenommen sind und wobei der Wechselschalter eine Schaltwippe umfasst, die mit dem Koppelmechanismus des elektromechanischen Wechselschalterantriebs verbunden ist.Switch arrangement with a changeover switch, in particular a light switch, thermostat switch or shutter switch, a double frame with two receptacles and an electromechanical changeover switch drive claims 1 until 21 , wherein the toggle switch is accommodated in one of the two receptacles and the actuator module of the electromechanical toggle switch drive and the toggle switch are each accommodated in a receptacle and the toggle switch comprises a rocker switch which is connected to the coupling mechanism of the electromechanical toggle switch drive. Schalteranordnung mit einem Wechselschalter , insbesondere KOMBI Schalter, mit einem freien Steckdosensteckplatz und einen elektromechanischen Wechselschalter Antrieb nach Ansprüchen 1 bis 21, wobei das Aktormodul des Elektromechanischen Wechselschalterantrieb in die Steckdosenaufnahme aufgenommen ist und wobei der Wechselschalter einen Taster umfasst, die mit dem Koppelmechanismus des elektromechanischen Wechselschalterantriebs verbunden ist.Switch arrangement with a changeover switch, in particular KOMBI switch, with a free socket slot and an electromechanical changeover switch drive according to claims 1 until 21 , wherein the actuator module of the electromechanical toggle switch drive is accommodated in the socket receptacle and wherein the toggle switch comprises a button which is connected to the coupling mechanism of the electromechanical toggle switch drive.
DE202021003423.4U 2021-10-28 2021-10-28 Electromechanical toggle switch drive for rocker and pushbutton toggle switches Active DE202021003423U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003423.4U DE202021003423U1 (en) 2021-10-28 2021-10-28 Electromechanical toggle switch drive for rocker and pushbutton toggle switches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003423.4U DE202021003423U1 (en) 2021-10-28 2021-10-28 Electromechanical toggle switch drive for rocker and pushbutton toggle switches

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021003423U1 true DE202021003423U1 (en) 2022-06-21

Family

ID=82321000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021003423.4U Active DE202021003423U1 (en) 2021-10-28 2021-10-28 Electromechanical toggle switch drive for rocker and pushbutton toggle switches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021003423U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2991087A1 (en) 2014-08-29 2016-03-02 Marquardt Mechatronik GmbH Electric switch
EP3079209B1 (en) 2015-04-09 2018-10-31 TCS TürControlSysteme AG Fixing device
DE102017115382A1 (en) 2017-07-10 2019-01-10 Berker Gmbh & Co. Kg Mechanical switch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2991087A1 (en) 2014-08-29 2016-03-02 Marquardt Mechatronik GmbH Electric switch
EP3079209B1 (en) 2015-04-09 2018-10-31 TCS TürControlSysteme AG Fixing device
DE102017115382A1 (en) 2017-07-10 2019-01-10 Berker Gmbh & Co. Kg Mechanical switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1304433B1 (en) Motor vehicle door lock with from each other separated closing unit and control unit
DE112009000529B4 (en) Lock with rotating pawl
DE10028176A1 (en) Self-operating deadlock for e.g. hotels includes blocking device operated by remote control, to block or release latch operation
EP2326536A1 (en) Sensor arrangement for a motor vehicle
DE102008018500A1 (en) Motor vehicle lock for use with controlling drive, has locking element of bolt, catch, and lock mechanism that is moved into different functional states, for e.g. unlocked, locked, anti-theft locked or child locked
EP1855019A1 (en) Suction cup with releaseble lock
WO2006074967A1 (en) Device for detecting the position of an actuating handle and/or of a casement, a door leaf or the like
EP3612696A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE202008005016U1 (en) Motor vehicle lock
DE102011110776A1 (en) Monitoring device for determining the position of a lock bolt
DE10207630C5 (en) Lock with remote control
DE202021003423U1 (en) Electromechanical toggle switch drive for rocker and pushbutton toggle switches
DE3625068C1 (en) Cylinder lock actuator assembly
EP2486207B1 (en) Unlocking device
DE19649912A1 (en) Module steering column switch
EP0241412B1 (en) Mounting arrangement for auxiliary tripping units
DE102020102073A1 (en) Electrically operated motor vehicle lock
DE10230465B3 (en) Electrical connector
DE19934753B4 (en) Electric lid closing device
DE102019111870A1 (en) Unlocking device with automatic drive
DE4038039C2 (en)
EP2652762B1 (en) Electrical switchgear
DE8606091U1 (en) Locking device for windows
DE102021005476A1 (en) Mechanical 2-fold changeover mechanism in the double frame of a changeover switch
DE60201351T2 (en) AUTONOMOUS ENGINE DRIVE UNIT FOR A SLIDING GATE

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification