DE202021001193U1 - Guide arrangement and multichannel spectrometer with guide arrangement - Google Patents

Guide arrangement and multichannel spectrometer with guide arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE202021001193U1
DE202021001193U1 DE202021001193.5U DE202021001193U DE202021001193U1 DE 202021001193 U1 DE202021001193 U1 DE 202021001193U1 DE 202021001193 U DE202021001193 U DE 202021001193U DE 202021001193 U1 DE202021001193 U1 DE 202021001193U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
guide
panel
guide arrangement
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021001193.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thermo Fisher Scientific Shanghai Instruments Co Ltd
Original Assignee
Thermo Fisher Scientific Shanghai Instruments Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thermo Fisher Scientific Shanghai Instruments Co Ltd filed Critical Thermo Fisher Scientific Shanghai Instruments Co Ltd
Publication of DE202021001193U1 publication Critical patent/DE202021001193U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L9/00Supporting devices; Holding devices
    • B01L9/54Supports specially adapted for pipettes and burettes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2200/00Solutions for specific problems relating to chemical or physical laboratory apparatus
    • B01L2200/02Adapting objects or devices to another
    • B01L2200/025Align devices or objects to ensure defined positions relative to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2200/00Solutions for specific problems relating to chemical or physical laboratory apparatus
    • B01L2200/02Adapting objects or devices to another
    • B01L2200/026Fluid interfacing between devices or objects, e.g. connectors, inlet details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2200/00Solutions for specific problems relating to chemical or physical laboratory apparatus
    • B01L2200/08Ergonomic or safety aspects of handling devices
    • B01L2200/087Ergonomic aspects
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/01Arrangements or apparatus for facilitating the optical investigation
    • G01N21/11Filling or emptying of cuvettes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)

Abstract

Führungsanordnung (10) für einen Mehrkanalpipettierer, wobei die Führungsanordnung (10) dazu ausgebildet ist, an einem Panel (50) eines Analysators befestigt zu werden,
wobei die Führungsanordnung (10) einen Führungskörper (20) umfasst, der einen Führungsabschnitt (21) und einen Montageabschnitt (22) aufweist, wobei der Montageabschnitt (22) mit dem Führungsabschnitt (21) verbunden ist und diesen stützt, und wobei der Montageabschnitt (22) eine dem Panel zugewandte Montagefläche (222) aufweist,
dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsanordnung ferner eine abnehmbare Verbindungsvorrichtung umfasst durch welche der Montageabschnitt an dem Panel (50) befestigt ist,
wobei die Verbindungsvorrichtung einen ersten Verbindungsabschnitt (31), der an dem Montageabschnitt angeordnet ist, und mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten (32), die an den ersten Verbindungsabschnitt (31) angepasst sind, umfasst, wobei der erste Verbindungsabschnitt (31) dazu konfiguriert ist, optional mit einer der mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten (32) zu verbinden, so dass der Führungskörper (20) an verschiedenen Positionen des Panels (50) befestigbar ist.

Figure DE202021001193U1_0000
Guide arrangement (10) for a multichannel pipettor, the guide arrangement (10) being designed to be attached to a panel (50) of an analyzer,
wherein the guide arrangement (10) comprises a guide body (20) which has a guide section (21) and a mounting section (22), wherein the mounting section (22) is connected to the guide section (21) and supports it, and wherein the mounting section ( 22) has a mounting surface (222) facing the panel,
characterized in that the guide assembly further comprises a detachable connecting device by which the mounting portion is attached to the panel (50),
wherein the connecting device comprises a first connecting portion (31) which is arranged on the mounting portion, and at least two groups of second connecting portions (32) which are adapted to the first connecting portion (31), the first connecting portion (31) configured to do so is to be optionally connected to one of the at least two groups of second connecting sections (32) so that the guide body (20) can be attached to different positions of the panel (50).
Figure DE202021001193U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf ein Mehrkanalspektrometer, insbesondere auf eine Führungsanordnung eines Spektrometers, bei dem einen Mehrkanalpipettierer verwendet wird.The present utility model relates to a multichannel spectrometer, in particular to a guide arrangement of a spectrometer in which a multichannel pipettor is used.

Stand der TechnikState of the art

Gegenwärtig gibt es auf dem Markt verschiedene Mehrkanalspektrometer für qualitative, quantitative und strukturelle Analysen, die gleichzeitig mehrere Proben zur Analyse bzw. zum Testen bereitstellen können, wodurch die Nutzungseffizienz des Spektrometers erheblich verbessert wird. Beispielsweise sind auf dem Markt UV/VIS-Mikrospektrometer für mehrere Proben bereits vorhanden, die über mehrere, beispielsweise acht, Probenkanäle verfügen, so dass höchstens acht Proben in einem Messzyklus erfasst werden können.There are currently various multichannel spectrometers on the market for qualitative, quantitative and structural analyzes, which can simultaneously provide several samples for analysis or for testing, whereby the efficiency of use of the spectrometer is considerably improved. For example, UV / VIS microspectrometers for several samples are already available on the market that have several, for example eight, sample channels, so that a maximum of eight samples can be recorded in one measuring cycle.

Vor einer gleichzeitigen Analyse in einem solchen Mehrkanalspektrometer müssen die Proben auf den Probeneinlass des Spektrometers getröpfelt werden. Bei der praktischen Verwendung wird normalerweise einen Mehrkanalpipettierer verwendet, um mehrere Proben auf die Probenaufnahme gleichzeitig zu laden.Before a simultaneous analysis in such a multichannel spectrometer, the samples must be dripped onto the sample inlet of the spectrometer. In practical use, a multi-channel pipettor is normally used to load multiple samples onto the sample receptacle at the same time.

Um den Mehrkanalpipettierer präzise auf die Probeneinlässe des Spektrometers auszurichten, ist eine Führungsanordnung speziell auf dem Panel des Spektrometers angeordnet und die Oberfläche der Führungsanordnung ist mit einer Führungsnut versehen. Beim Tröpfeln legt der Bediener jede Pipettenspitze des Pipettierers an eine Führungsnut auf der Oberfläche der Führungsanordnung an, so dass der Pipettierer präzise positioniert werden kann und sichergestellt wird, dass die Probe genau in den Einlass des Spektrometers tropft.In order to align the multichannel pipettor precisely with the sample inlets of the spectrometer, a guide arrangement is specially arranged on the panel of the spectrometer and the surface of the guide arrangement is provided with a guide groove. When dripping, the operator places each pipette tip of the pipettor against a guide groove on the surface of the guide arrangement so that the pipettor can be precisely positioned and it is ensured that the sample drips precisely into the inlet of the spectrometer.

Die Führungsanordnung, die an einem vorhandenen Spektrometer angeordnet ist, ist jedoch an dem Panel des Spektrometers befestigt. In der Regel wird durch die angeordnete Position der Führungsanordnung bestimmt, ob die Führungsanordnung nur für Rechtshänder oder nur für Linkshänder zum Betreiben des Mehrkanalpipettierers geeignet ist. Ein Personal mit einer umgekehrten Händigkeit findet häufig, dass die vorhandene Führungsanordnung keinen komfortablen Betriebswinkel bieten kann.The guide assembly, which is located on an existing spectrometer, is, however, attached to the panel of the spectrometer. As a rule, the arranged position of the guide arrangement determines whether the guide arrangement is only suitable for right-handers or only for left-handers for operating the multichannel pipettor. Reverse handed personnel often find that the existing guide arrangement cannot provide a comfortable operating angle.

Daher ist es notwendig, die Führungsanordnung des herkömmlichen Spektrometers zu verbessern, um den Betrieb besser an die ergonomischen Anforderungen anzupassen.It is therefore necessary to improve the guide arrangement of the conventional spectrometer in order to better adapt the operation to ergonomic requirements.

Offenbarung des GebrauchsmustersDisclosure of the utility model

Um die Mängel im Stand der Technik zu überwinden, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster eine Führungsanordnung für einen Mehrkanalpipettierer bereit, wobei die Führungsanordnung dazu ausgebildet ist, an einem Panel eines Analysators befestigt zu werden, wobei die Führungsanordnung einen Führungskörper umfasst, der einen Führungsabschnitt und einen Montageabschnitt aufweist, wobei der Montageabschnitt mit dem Führungsabschnitt verbunden ist und diesen stützt, und wobei der Montageabschnitt eine dem Panel zugewandte Montagefläche aufweist. Dabei umfasst die Führungsanordnung ferner eine abnehmbare Verbindungsvorrichtung, wobei der Montageabschnitt durch die Verbindungsvorrichtung an dem Panel befestigt ist, wobei die Verbindungsvorrichtung einen ersten Verbindungsabschnitt, der an dem Montageabschnitt angeordnet ist, und mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten, die an den ersten Verbindungsabschnitt angepasst sind, umfasst, wobei der erste Verbindungsabschnitt dazu konfiguriert ist, optional mit einer der mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten zu verbinden, wodurch der Führungskörper an verschiedenen Positionen des Panels befestigbar ist.In order to overcome the deficiencies in the prior art, the present utility model provides a guide arrangement for a multichannel pipettor, the guide arrangement being designed to be attached to a panel of an analyzer, the guide arrangement comprising a guide body having a guide section and a mounting section wherein the mounting portion is connected to the guide portion and supports it, and wherein the mounting portion has a mounting surface facing the panel. The guide arrangement further comprises a detachable connecting device, the mounting section being fastened to the panel by the connecting device, the connecting device having a first connecting section that is arranged on the mounting section and at least two groups of second connecting sections that are adapted to the first connecting section , wherein the first connection section is configured to optionally connect to one of the at least two groups of second connection sections, whereby the guide body can be attached to different positions of the panel.

Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine Führungsanordnung und ein Mehrkanalspektrometer mit der Führungsanordnung. Eine Führungsanordnung für einen Mehrkanalpipettierer ist bereitgestellt. Die Führungsanordnung kann sich nahe einem Probeneinlass des Spektrometers befinden und auf einer Oberseite eines Panels des Spektrometers montiert werden. Die Führungsanordnung umfasst einen Führungskörper, der einen Führungsabschnitt und einen Montageabschnitt aufweist, wobei sich der Führungsabschnitt zwischen Montageabschnitten erstreckt, wobei der Montageabschnitt eine einer Oberseite des Spektrometers zugewandte Montagefläche aufweist. Die Führungsanordnung umfasst ferner eine abnehmbare Verbindungsvorrichtung und der Montageabschnitt ist durch die Verbindungsvorrichtung an dem Panel befestigt, wobei die Verbindungsvorrichtung einen ersten Verbindungsabschnitt, der an dem Montageabschnitt angeordnet ist, und einen an dem ersten Verbindungsabschnitt angepassten zweiten Verbindungsabschnitt umfasst, wobei zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten vorliegen, die jeweils an verschiedenen Positionen des Panels den Führungskörper befestigen, und wobei die zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten jeweils auf einer Seiten des Probeneinlasses angeordnet sind. Damit kann der Bediener die Position der Führungsanordnung am Spektrometer abhängig von den persönlichen Nutzungsgewohnheiten flexibel einstellen.The present utility model relates to a guide arrangement and a multichannel spectrometer with the guide arrangement. A guide assembly for a multi-channel pipettor is provided. The guide arrangement can be located near a sample inlet of the spectrometer and can be mounted on a top side of a panel of the spectrometer. The guide arrangement comprises a guide body which has a guide section and a mounting section, the guide section extending between mounting sections, the mounting section having a mounting surface facing an upper side of the spectrometer. The guide assembly further comprises a detachable connecting device and the mounting portion is attached to the panel by the connecting device, the connecting device comprising a first connecting portion arranged on the mounting portion and a second connecting portion adapted to the first connecting portion, wherein two groups of second connecting portions each of which fix the guide body at different positions of the panel, and wherein the two groups of second connecting portions are each arranged on one side of the sample inlet. This allows the operator to flexibly adjust the position of the guide arrangement on the spectrometer depending on personal usage habits.

Gemäß einem Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass der erste Verbindungsabschnitt und der zweite Verbindungsabschnitt durch magnetische Anziehung verbunden sind.According to one aspect of the present utility model, it is provided that the first connection section and the second connection section are connected by magnetic attraction.

Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass einer des ersten Verbindungsabschnitt und zweiten Verbindungsabschnitt aus permanentmagnetischem Material hergestellt ist, und der andere des ersten Verbindungsabschnitt und zweiten Verbindungsabschnitt aus permanentmagnetischem Material oder aus durch ein permanentmagnetisches Material magnetisch angezogenem Material werden kann, hergestellt ist.According to a further aspect of the present utility model it is provided that one of the first connection section and second connection section is made of permanent magnetic material, and the other of the first connection section and second connection section can be made of permanent magnetic material or of material magnetically attracted by a permanent magnetic material .

Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass der Montageabschnitt einen Innenraum bildet, wobei der erste Verbindungsabschnitt in den Innenraum eingesetzt ist, wobei der erste Verbindungsabschnitt eine aus dem Innenraum freigesetzte Oberfläche aufweist, und wobei die Oberfläche mit der Montagefläche des Montageabschnitts bündig ist. Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass der zweite Verbindungsabschnitt ein Permanentmagnetblock aus permanentmagnetischem Material ist, und der Permanentmagnetblock an einer einer Oberseite des Panels gegenüberliegenden Unterseite befestigt ist.According to a further aspect of the present utility model it is provided that the mounting section forms an interior space, the first connecting section being inserted into the interior space, the first connecting section having a surface released from the interior space, and wherein the surface is flush with the mounting surface of the mounting section . According to a further aspect of the present utility model, it is provided that the second connecting section is a permanent magnet block made of permanent magnetic material, and the permanent magnet block is attached to an underside opposite an upper side of the panel.

Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass der erste Verbindungsabschnitt eine dem zweiten Verbindungsabschnitt zugewandte erste Eingriffsfläche mit einer ersten Fläche aufweist, und dass der zweite Verbindungsabschnitt eine dem ersten Verbindungsabschnitt zugewandte zweite Eingriffsfläche mit einer zweiten Fläche aufweist, wobei die erste Fläche kleiner als die zweite Fläche ist.According to a further aspect of the present utility model it is provided that the first connection section has a first engagement surface facing the second connection section with a first surface, and that the second connection section has a second engagement surface facing the first connection section with a second surface, the first surface being smaller than the second face is.

Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass die Führungsanordnung ferner einen Positionierungsstift umfasst, wobei im Montageabschnitt des Führungskörpers ein entsprechendes Stiftloch ausgebildet ist, wobei der Positionierungsstift in dem Stiftloch eingesteckt ist, wenn der erste Verbindungsabschnitt mit einer der mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten der Verbindungsvorrichtung verbunden ist.According to a further aspect of the present utility model, it is provided that the guide arrangement further comprises a positioning pin, a corresponding pin hole being formed in the mounting section of the guide body, the positioning pin being inserted into the pin hole when the first connecting section with one of the at least two groups of second Connection sections of the connecting device is connected.

Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass im ersten Verbindungsabschnitt ein Loch ausgebildet ist, wobei der Positionierungsstift nach seinem Durchgehen durch das Loch im ersten Verbindungsabschnitt mit dem Stiftloch eingreift, wenn der erste Verbindungsabschnitt mit einer der mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten der Verbindungsvorrichtung verbunden ist.According to a further aspect of the present utility model it is provided that a hole is formed in the first connecting section, the positioning pin engaging the pin hole after passing through the hole in the first connecting section when the first connecting section with one of the at least two groups of second connecting sections of the Connection device is connected.

Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass die Verbindungsvorrichtung eine Schnellverschraubung oder eine Rastverbindung umfasst.According to a further aspect of the present utility model, it is provided that the connecting device comprises a quick-release screw connection or a snap-in connection.

Das vorliegende Gebrauchsmuster stellt ferner ein Mehrkanalspektrometer bereit, dessen Panel ein Panel mit einem Probeneinlass für das Mehrkanalspektrometers ist, wobei das Panel mit einer oben beschriebenen Führungsanordnung versehen ist, wobei zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten vorgesehen sind, und wobei die zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten auf beiden Seiten des Probeneinlasses angeordnet sind. Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass das Mehrkanalspektrometer das Panel, das den Probeneinlass darstellt, aufweist, wobei in einer einer Oberseite gegenüberliegenden Unterseite des Panels ein konkaves Loch ausgebildet ist, und der zweite Verbindungsabschnitt in dem konkave Loch eingesetzt ist.The present utility model further provides a multichannel spectrometer, the panel of which is a panel with a sample inlet for the multichannel spectrometer, the panel being provided with a guide arrangement as described above, two groups of second connection sections being provided, and the two groups of second connection sections being provided are arranged on both sides of the sample inlet. According to a further aspect of the present utility model, it is provided that the multichannel spectrometer has the panel that represents the sample inlet, a concave hole being formed in an underside of the panel opposite an upper side, and the second connecting section being inserted into the concave hole.

Gemäß einem weiteren Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters ist vorgesehen, dass die zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten symmetrisch auf beiden Seiten des Probeneinlasses angeordnet sind.According to a further aspect of the present utility model it is provided that the two groups of second connecting sections are arranged symmetrically on both sides of the sample inlet.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Abstand zwischen einem nahe dem Probeneinlass liegenden Rand des Führungsabschnitts und einer geraden Linie, in der sich die Mitte des Probeneinlasses befindet, zwischen 10 cm und 15 cm eingestellt ist.It is preferably provided that the distance between an edge of the guide section which is close to the sample inlet and a straight line in which the center of the sample inlet is located is set between 10 cm and 15 cm.

Unter Verwendung der neuen Führungsanordnung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster kann der Bediener die Position der Führungsanordnung am Spektrometer abhängig von den persönlichen Nutzungsgewohnheiten flexibel einstellen. Ungeachtet dessen, ob der Bediener ein Linkshänder oder ein Rechtshänder ist, kann er mit der Führungsanordnung die Positionierungs- und Führungsvorgänge realisieren.Using the new guide arrangement according to the present utility model, the operator can flexibly adjust the position of the guide arrangement on the spectrometer depending on personal usage habits. Regardless of whether the operator is left-handed or right-handed, he can implement the positioning and guiding processes with the guide arrangement.

Durch den ersten Verbindungsabschnitt und den zweiten Verbindungsabschnitt, die durch magnetische Anziehung miteinander verbunden sind, kann die Führungsanordnung schnell montiert und demontiert werden, so dass die Position der Führungsanordnung auf dem Panel des Spektrometers ohne Werkzeug leicht geändert werden kann, was durch den Bediener einhändig durchgeführt werden kann.Through the first connecting section and the second connecting section, which are connected to one another by magnetic attraction, the guide arrangement can be quickly assembled and dismantled, so that the position of the guide arrangement on the panel of the spectrometer can be easily changed without tools, which is carried out by the operator with one hand can be.

FigurenlisteFigure list

Um das vorliegende Gebrauchsmuster vollständig zu verstehen, kann die folgende Beschreibung der beispielhaften Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen betrachtet werden. Dabei zeigen:

  • 1 eine perspektivische Explosionsansicht einer Führungsanordnung für ein Spektrometer gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters;
  • 2 eine Schnittansicht einer Führungsanordnung für ein Spektrometer gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters;
  • 3 eine perspektivische Explosionsansicht einer Führungsanordnung für ein Spektrometer gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters;
  • 4A eine perspektivische Ansicht eines Panels des Spektrometers mit einer Führungsanordnung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster, wobei die Führungsanordnung auf einer Seite eines Probeneinlasses angeordnet ist;
  • 4B eine perspektivische Ansicht der Führungsanordnung aus 4A in einem Verwendungszustand;
  • 5A eine perspektivische Ansicht eines Panels des Spektrometers mit einer Führungsanordnung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster, wobei die Führungsanordnung auf der anderen Seite eines Probeneinlasses angeordnet ist;
  • 5B eine perspektivische Ansicht der Führungsanordnung aus 5A in einem Verwendungszustand.
In order to fully understand the present utility model, the following can be used Description of the exemplary embodiments should be considered with reference to the accompanying drawings. Show:
  • 1 a perspective exploded view of a guide arrangement for a spectrometer according to a first embodiment of the present utility model;
  • 2 a sectional view of a guide arrangement for a spectrometer according to the first embodiment of the present utility model;
  • 3 a perspective exploded view of a guide arrangement for a spectrometer according to a second embodiment of the present utility model;
  • 4A a perspective view of a panel of the spectrometer with a guide arrangement according to the present utility model, wherein the guide arrangement is arranged on one side of a sample inlet;
  • 4B a perspective view of the guide assembly from 4A in a use state;
  • 5A a perspective view of a panel of the spectrometer with a guide arrangement according to the present utility model, wherein the guide arrangement is arranged on the other side of a sample inlet;
  • 5B a perspective view of the guide assembly from 5A in a state of use.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
FührungsanordnungGuide arrangement
2020th
FührungskörperGuide body
2121
FührungsabschnittGuide section
211211
FührungsnutGuide groove
2222nd
MontageabschnittAssembly section
221221
Innenrauminner space
222222
MontageflächeMounting surface
2323
StiftlochPinhole
3131
erster Verbindungsabschnittfirst connection section
311311
Lochhole
3232
zweiter Verbindungsabschnittsecond connection section
3333
PositionierungsstiftPositioning pin
5050
PanelPanel
5151
ProbeneinlassSample inlet
5252
konkaves Lochconcave hole
6060
PipettiererPipettor

Konkrete AusführungsformenConcrete embodiments

Nachfolgend wird das vorliegende Gebrauchsmuster in Verbindung mit spezifischen Ausführungsbeispielen und Zeichnungen ausführlich beschrieben. In der folgenden Beschreibung werden weitere Details erläutert, um das vorliegende Gebrauchsmuster vollständig zu veranschaulichen. Das vorliegende Gebrauchsmuster kann jedoch offensichtlich mit mehreren Ausführungsformen, die anders als die hierin beschriebenen Ausführungsformen sind, ausgeführt werden. Der Fachmann kann abhängig von den tatsächlichen Anwendungsbedingungen analogische Erweiterungen bzw. Ableitungen vornehmen, ohne vom Geist des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen. Daher sollte der Inhalt dieser spezifischen Ausführungsformen den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters nicht einschränken.The present utility model is described in detail below in conjunction with specific exemplary embodiments and drawings. In the following description, further details are given in order to fully illustrate the present utility model. However, the present utility model can obviously be implemented with several embodiments other than the embodiments described herein. The person skilled in the art can, depending on the actual conditions of use, undertake analogical extensions or derivations without departing from the spirit of the present utility model. Therefore, the content of these specific embodiments should not limit the scope of the present utility model.

1 zeigt eine Explosionsansicht der Führungsanordnung 10 für einen Mehrkanalpipettierer 60 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters, wobei beispielhaft zwei Positionen gezeigt sind, an denen der Führungskörper 20 der Führungsanordnung 10 montiert werden kann. Das in 1 gezeigte Panel 50 ist beispielsweise ein Panel 50 für ein Mehrkanalspektrometer. Das Panel 50 ist an einem Oberteil eines Gehäuses des Spektrometers angeordnet, wobei das Panel mit mehreren Probeneinlässen 51 versehen ist, die in einer geraden Linie angeordnet sind, wobei die Probeneinlässe 51 Faserkopfoberflächen sind, die auf dem Panel 50 angeordnet sind. In der Regel muss die Probe über einen Mehrkanalpipettierer 60 auf einen Probeneinlass 51 aufgebracht werden. Weil der Mehrkanalpipettierer 60 normalerweise ein relativ großes Volumen aufweist, ist zur Erleichterung der Positionierung und Führung des Mehrkanalpipettierers 60 ein Führungskörper 20 zum Führen und Positionieren der Pipettierers 60 auf der Oberseite des Panels 50 montiert. 1 Figure 3 shows an exploded view of the guide assembly 10 for a multichannel pipettor 60 according to the first embodiment of the present utility model, two positions being shown by way of example at which the guide body 20th the guide arrangement 10 can be mounted. This in 1 shown panel 50 is for example a panel 50 for a multichannel spectrometer. The panel 50 is arranged on an upper part of a housing of the spectrometer, the panel having a plurality of sample inlets 51 which are arranged in a straight line with the sample inlets 51 Fiber head surfaces are those on the panel 50 are arranged. As a rule, the sample must be supplied via a multi-channel pipettor 60 to a sample inlet 51 be applied. Because the multichannel pipettor 60 normally has a relatively large volume, is to facilitate the positioning and guidance of the multichannel pipettor 60 a guide body 20th for guiding and positioning the pipettor 60 on the top of the panel 50 assembled.

Gemäß einem besonderen Aspekt des vorliegenden Gebrauchsmusters kann der Führungskörper 20 über eine abnehmbare Verbindungsvorrichtung optional an dem Oberteil des Panels 50, der linken oder rechten Seite des Probeneinlasses 51 montiert sein, um flexibel an die Betriebsgewohnheiten des Bedieners anzupassen. Mit anderen Worten kann ungeachtet dessen, ob der Bediener ein Linkshänder oder ein Rechtshänder ist, eine Seite zur Montage des Führungskörpers 20 in geeigneter Weise ausgewählt werden, so dass der Pipettierer 60 mit dem Führungskörper 20 komfortabel ausgerichtet wird. Vorzugsweise ist die abnehmbare Verbindungsvorrichtung eine werkzeuglose Schnellverbindungsvorrichtung, wobei der Bediener, der das Spektrometer verwendet, die Verbindungsvorrichtung in relativ kurzer Zeit ohne Verwendung von Werkzeugen montieren bzw. demontieren kann.According to a particular aspect of the present utility model, the guide body 20th Via a detachable connection device, optionally on the upper part of the panel 50 , the left or right side of the sample inlet 51 be mounted in order to adapt flexibly to the operating habits of the operator. In other words, regardless of whether the operator is left-handed or right-handed, one side can be used for assembling the guide body 20th appropriately selected so that the pipettor 60 with the guide body 20th is aligned comfortably. Preferably, the detachable connection device is a tool-free quick connection device, wherein the operator using the spectrometer can assemble and disassemble the connection device in a relatively short time without the use of tools.

In einem Ausführungsbeispiel gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster, wie in 1 gezeigt, umfasst die Führungsanordnung 10 einen Führungskörper 20 und eine abnehmbare Verbindungsvorrichtung 30, wobei die Verbindungsvorrichtung 30 ausgebildet ist, um den Führungskörper 20 an dem Panel 50 zu befestigen, das mit Probeneinlässen 51 versehen ist. In der Regel liegt die Verbindungsposition der Verbindungsvorrichtung 30 nahe dem Probeneinlass 51 und lässt die Gesamterstreckungsrichtung des Führungskörpers 20 im Wesentlichen parallel zu der geraden Linie, in der sich der Probeneinlass 51 befindet.In an embodiment according to the present utility model, as in 1 shown includes the guide assembly 10 a guide body 20th and a detachable connecting device 30, the connecting device 30 being formed around the guide body 20th on the panel 50 to attach that with sample inlets 51 is provided. As a rule, the connection position of the connection device 30 is close to the sample inlet 51 and leaves the overall direction of extent of the guide body 20th essentially parallel to the straight line in which the sample inlet is located 51 is located.

Im Allgemeinen weist der Führungskörper 20 einen Führungsabschnitt 21 und einen Montageabschnitt 22 auf. Bevorzugt sind der Montageabschnitt 22 und der Führungsabschnitt 21 beispielsweise einstückig aus einem Harzmaterial hergestellt.In general, the guide body 20th a guide section 21 and a mounting section 22nd on. The mounting section is preferred 22nd and the guide section 21 for example, made in one piece from a resin material.

Der Führungsabschnitt 21 nimmt eine Form länglicher Stange an und umfasst eine Führungsfläche. Auf der Führungsfläche sind mehrere gleichmäßig beabstandete Führungsnuten 211 vorgesehen, wobei jede Führungsnut 211 ausgebildet ist, um mit einer entsprechenden Pipettenspitze im Mehrkanalpipettierer 60 in Eingriff zu kommen, so dass die Positionierung und die Führung realisiert werden. Wie in 2 gezeigt, gibt es acht Führungsnuten 211. Entsprechend weist der Pipettierer 60 acht Pipetten zum gleichzeitigen Übertragen von acht Flüssigkeiten auf. Die Erstreckungsrichtung des Führungsabschnitts 21 ist im Wesentlichen parallel zur Erstreckungsrichtung der geraden Linie, in der sich der Probeneinlass 51 befindet. Der Abstand zwischen einem nahe dem Probeneinlass 51 liegenden Rand des Führungsabschnitts 21 und der geraden Linie, in der sich die Mitte des Probeneinlasses befindet, ist bevorzugt zwischen 10 cm und 15 cm, vorzugsweise zwischen 13 cm und 14 cm, eingestellt.The guide section 21 takes the form of an elongated rod and includes a guide surface. There are several equally spaced guide grooves on the guide surface 211 provided, each guide groove 211 is designed to work with a corresponding pipette tip in the multi-channel pipettor 60 to come into engagement so that the positioning and the guidance are realized. As in 2 shown, there are eight guide grooves 211 . The pipettor has accordingly 60 eight pipettes for the simultaneous transfer of eight liquids. The direction of extension of the guide section 21 is essentially parallel to the extension direction of the straight line in which the sample inlet is located 51 is located. The distance between one near the sample inlet 51 lying edge of the guide section 21 and the straight line in which the center of the sample inlet is located is preferably set between 10 cm and 15 cm, more preferably between 13 cm and 14 cm.

Ferner ist vorgesehen, dass die Montageabschnitte 22 des Führungskörpers 10 an beiden Enden des Führungsabschnitts 21 angeordnet sind und sich vom Führungsabschnitt 21 nach unten in Richtung des Panels 50 erstreckt. Der Montageabschnitt 22 weist eine dem Panel 50 des Spektrometers zugewandte Montagefläche 222 auf, wobei die Montagefläche 222 zum Eingreifen mit einer oberen Oberfläche des Panels 50 geeignet. Aus 2 ist ersichtlich, dass der Montageabschnitt 22 auch einen Innenraum 221 bildet, um mindestens einen Teil der Verbindungsvorrichtung 30 aufzunehmen. Bevorzugt erstreckt sich der Innenraum 221 von der Montagefläche 222 nach innen.It is also provided that the mounting sections 22nd of the guide body 10 at both ends of the guide section 21 are arranged and from the guide section 21 down towards the panel 50 extends. The assembly section 22nd assigns one to the panel 50 the mounting surface facing the spectrometer 222 on, with the mounting surface 222 for engaging a top surface of the panel 50 suitable. Out 2 it can be seen that the mounting section 22nd also an interior 221 forms to receive at least a portion of the connecting device 30. The interior preferably extends 221 from the mounting surface 222 inside.

Wie in 1 gezeigt, umfasst die Verbindungsvorrichtung 30 einen ersten Verbindungsabschnitt 31, der an dem Montageabschnitt 22 angeordnet ist, und einen zweiten Verbindungsabschnitt 32, der an den ersten Verbindungsabschnitt 31 angepasst ist. Insbesondere ist, wie in 1 gezeigt, die Verbindungsvorrichtung 30 mit zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten 32 versehen, die jeweils auf beiden Seiten des Probeneinlasses 51 des Panels 50 angeordnet sind, so dass erleichtert wird, dass der Führungskörper 20 optional auf beiden Seiten des Probeneinlasses 51 des Panels 50 befestigt werden kann.As in 1 As shown, the connector 30 includes a first connector portion 31 attached to the mounting section 22nd is arranged, and a second connecting portion 32 that is attached to the first connection section 31 is adapted. In particular, as in 1 shown, the connecting device 30 with two groups of second connecting portions 32 provided, each on either side of the sample inlet 51 of the panel 50 are arranged so that it is facilitated that the guide body 20th optionally on both sides of the sample inlet 51 of the panel 50 can be attached.

Es versteht sich, dass in anderen alternativen Ausführungsbeispielen auch mehr als zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten 32 vorgesehen sein können, um mehr Positionen zum Befestigen des Führungskörpers zu ermöglichen.It goes without saying that in other alternative exemplary embodiments, more than two groups of second connecting sections 32 can be provided to allow more positions for attaching the guide body.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Verbindungsvorrichtung 30 eine magnetische Verbindungsvorrichtung. Zwei Verbindungsabschnitte 31 und 32 der Verbindungsvorrichtung 30 ziehen sich mittels einer Magnetkraft an. Die Größe der erzeugten Magnetkraft soll so eingestellt werden, dass sie ausreicht, um den Führungskörper 20 der Führungsanordnung 10 an dem Panel 50 zu befestigen und sicherzustellen, dass der Führungskörper während eines ordnungsgemäßen Gebrauchs der Führungsanordnung 10 die Halteposition nicht verlässt; aber der Führungskörper kann von dem Panel 50 getrennt werden, wenn der Bediener den Führungskörper 20 mit Kraft zieht.In a preferred embodiment, the connector 30 is a magnetic connector. Two connecting sections 31 and 32 of the connecting device 30 attract each other by means of a magnetic force. The size of the generated magnetic force should be adjusted so that it is sufficient to the guide body 20th the guide arrangement 10 on the panel 50 to secure and ensure that the guide body during proper use of the guide assembly 10 does not leave the holding position; but the guide body can be from the panel 50 be separated when the operator touches the guide body 20th pulls with force.

Bevorzugt ist der erste Verbindungsabschnitt 31 ein Zylinder, der aus permanentmagnetischem Material oder einem Material hergestellt werden kann, das von dem permanentmagnetischen Material magnetisch angezogen werden kann. Dabei bezieht sich das permanentmagnetische Material auf Materialien, die nach dem Magnetisieren konstante magnetische Eigenschaften beibehalten können, einschließlich Al-Ni-Co-Permanentmagnetlegierung, Fe-Cr-Co-Permanentmagnetlegierung, Ferrit-Permanentmagneten, Seltenerd-Permanentmagnetmaterialien und Verbund-Permanentmagnetmaterialien usw. Materialien, die von permanentmagnetischen Materialien magnetisch angezogen werden können, beziehen sich im Allgemeinen auf Materialien mit geringer Koerzitivkraft und hoher magnetischer Permeabilität. Sie sind leicht zu magnetisieren und zu entmagnetisiere, können von permanentmagnetischen Materialien angezogen werden, und umfassen üblicherweise Siliziumstahl, Eisen-Nickel-Legierung usw. Entsprechend ist der Innenraum 221 in dem Montageabschnitt 22 auch in einer zylindrischen Form ausgebildet, wobei seine Größe und Form an den ersten Verbindungsabschnitt 31 angepasst sind. Der erste Verbindungsabschnitt 31 kann in einem Innenraum 221 des ersten Verbindungsabschnitts 31 eingesetzt werden und im Formschluss oder mittels eines Klebstoffes darin befestigt werden. Nachdem der erste Verbindungsabschnitt 31 in den Innenraum 221 eingebettet wurde, ist die untere Ebene des Zylinders des ersten Verbindungsabschnitts 31 bündig mit der Montagefläche 222 des Montageabschnitts 22. Auf diese Weise kann bei der Montage des Führungskörpers 20 auf der Oberseite des Panels 50 des Spektrometers diese Ebene des Zylinders des ersten Verbindungsabschnitts 31 einen Oberflächenkontakt mit der Oberseite des Panels 50 erreichen, so dass der erste Verbindungsabschnitt 31 so nahe wie möglich dem zweiten Verbindungsabschnitt 32 sein kann, der sich unter dem Panel 50 befindet, um die magnetische Anziehungskraft zu maximieren. Bezüglich der Montageabschnitte 22 an beiden Enden des Führungskörpers 20 der Führungsanordnung 10 können ihre jeweiligen ersten Verbindungsabschnitte 31 die gleiche Form und Anordnung aufweisen.The first connecting section is preferred 31 a cylinder that can be made of permanent magnetic material or a material that can be magnetically attracted to the permanent magnetic material. Here, the permanent magnetic material refers to materials that can maintain constant magnetic properties after magnetization, including Al-Ni-Co permanent magnet alloy, Fe-Cr-Co permanent magnet alloy, ferrite permanent magnets, rare earth permanent magnet materials and composite permanent magnet materials, etc. materials that can be magnetically attracted to permanent magnetic materials generally refer to materials with low coercive force and high magnetic permeability. They are easy to magnetize and demagnetize, can be attracted to permanent magnetic materials, and usually comprise silicon steel, iron-nickel alloy, etc. The interior space is accordingly 221 in the assembly section 22nd also in a cylindrical one Form formed, its size and shape at the first connecting portion 31 are adjusted. The first connection section 31 can in an interior 221 of the first connection section 31 are used and fixed in a form fit or by means of an adhesive. After the first connection section 31 in the interior 221 embedded, is the lower level of the cylinder of the first connecting section 31 flush with the mounting surface 222 of the assembly section 22nd . In this way, when assembling the guide body 20th on the top of the panel 50 of the spectrometer this plane of the cylinder of the first connecting section 31 surface contact with the top of the panel 50 reach so that the first connecting section 31 as close as possible to the second connecting section 32 can be that is located under the panel 50 located to maximize magnetic attraction. Regarding the assembly sections 22nd at both ends of the guide body 20th the guide arrangement 10 can have their respective first connection sections 31 have the same shape and arrangement.

Es versteht sich, dass die Art und Weise zum Befestigen des ersten Verbindungsabschnitts 31 und des Montageabschnitts 22 des Führungskörpers 20 nicht auf das oben beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt ist, und dass auch andere Arten und Weisen zum Befestigen verwendet werden können. Beispielsweise kann der erste Verbindungsabschnitt 31 durch ein Befestigungselement an dem Montageabschnitt 22 des Führungskörpers 20 befestigt sein. In anderen alternativen Ausführungsbeispielen ist es auch möglich, dass durch den Montageabschnitt kein Innenraum 221 gebildet ist, während der erste Verbindungsabschnitt 31 an der Montagefläche des Montageabschnitts angebracht ist. Nun ist die Montagefläche des Montageabschnitts 22 mit der Oberfläche des zweiten Verbindungsabschnitts 32 verbunden, wobei die untere Oberfläche des zweiten Verbindungsabschnitts 32 mit der Oberseite des Panels verbunden ist.It goes without saying that the manner for attaching the first connecting portion 31 and the mounting section 22nd of the guide body 20th is not limited to the embodiment described above, and other ways and means of fastening can also be used. For example, the first connecting section 31 by a fastening element on the mounting section 22nd of the guide body 20th be attached. In other alternative exemplary embodiments, it is also possible that no interior space is due to the mounting section 221 is formed while the first connecting portion 31 is attached to the mounting surface of the mounting section. Now the mounting surface is the mounting section 22nd with the surface of the second connecting portion 32 connected, the lower surface of the second connecting portion 32 connected to the top of the panel.

Die zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten 32 sind symmetrisch auf beiden Seiten des Probeneinlasses 51 des Panels 50 des Spektrometers ausgebildet, um die Montage des Führungskörpers 20 auf der linken oder rechten Seite des Probeneinlasses zu erleichtern. Wie in 1 gezeigt, ist der zweite Verbindungsabschnitt 32 der Verbindungsvorrichtung 30 scheibenförmig ausgebildet und aus permanentmagnetischem Material hergestellt, und zwar einem Material, das nach dem Magnetisieren konstante magnetische Eigenschaften beibehalten kann. Entsprechend ist ein korrespondierendes konkaves Loch 52 in der der Oberseite gegenüberliegenden Unterseite des Panels 50 ausgebildet. Entsprechend den zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten 32 sind auch zwei Gruppen von konkaven Löchern 52 vorgesehen, die jeweils auf beiden Seiten des Probeneinlasses 51 befinden, wobei ein scheibenförmiger zweiter Verbindungsabschnitt 32 in jedem konkaven Loch 52 eingebettet ist. Durch Vorsehen der konkaven Löcher 52 sind der erste Verbindungsabschnitt 31 und der zweite Verbindungsabschnitt 32 nur durch eine dünne Wand voneinander getrennt. Der Abstand zwischen beiden konkaven Löchern 52 in jeder Gruppe entspricht einem Abstand, der durch den ersten Verbindungsabschnitt 31 am Führungskörper 20 beabstandet ist. Bevorzugt kann der zweite Verbindungsabschnitt 32 mittels einer Adhäsion oder einer Formanpassung in dem konkaven Loch 52 auf der Bodenfläche des Panels 50 befestigt werden. Es versteht sich jedoch, dass in anderen alternativen Ausführungsbeispielen der zweite Verbindungsabschnitt 32 auch von oben in das Panel 50 eingebettet werden kann.The two groups of second connecting sections 32 are symmetrical on either side of the sample inlet 51 of the panel 50 of the spectrometer designed to facilitate the assembly of the guide body 20th on the left or right side of the sample inlet to facilitate. As in 1 shown is the second connecting section 32 of the connecting device 30 is disc-shaped and made of permanent magnetic material, namely a material which can maintain constant magnetic properties after magnetization. Correspondingly, there is a corresponding concave hole 52 in the underside of the panel opposite the top 50 educated. Corresponding to the two groups of second connection sections 32 are also two groups of concave holes 52 provided, each on either side of the sample inlet 51 are located, wherein a disc-shaped second connecting portion 32 in every concave hole 52 is embedded. By providing the concave holes 52 are the first connection section 31 and the second connecting portion 32 only separated by a thin wall. The distance between two concave holes 52 in each group corresponds to a distance passing through the first connecting section 31 on the guide body 20th is spaced. The second connecting section can preferably 32 by means of adhesion or conformance in the concave hole 52 on the bottom surface of the panel 50 attached. It goes without saying, however, that in other alternative exemplary embodiments, the second connecting section 32 also from above into the panel 50 can be embedded.

Ferner ist es bevorzugt, dass die Fläche der Unterseite des ersten Verbindungsabschnitts 31 kleiner als die Fläche der Oberseite des zweiten Verbindungsabschnitts 32 ist, so dass der Komfort des Eingriffvorgangs der Verbindungsvorrichtung 30 erhöht werden kann.Furthermore, it is preferred that the surface of the underside of the first connecting section 31 smaller than the area of the top of the second connecting portion 32 so that the convenience of the engaging operation of the connecting device 30 can be increased.

3 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht der Führungsanordnung 10 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters. Um die Bewegung oder Drehung der Führungsanordnung 10 zu verhindern, ist die Führungsanordnung 10 zusätzlich mit einem Positionierungsstift 33 versehen. Ein Ende des Positionierungsstifts 33 ist in das Positionierungsloch in der Oberseite des Panels 50 des Spektrometers eingepresst. Der Positionierungsstift 33 erstreckt sich im Wesentlichen senkrecht zur Oberseite des Panels 50 nach oben. Ein entsprechendes Stiftloch 23 ist in dem Montageabschnitt 22 des Führungskörpers 20 ausgebildet. Nachdem der Führungskörper 20 auf dem Panel 50 montiert wurde, wird der Positionierungsstift 33 in das entsprechende Stiftloch 23 eingesteckt. Aus 3 ist ferner ersichtlich, dass in dem ersten Verbindungsabschnitt 31 ein Loch 311 ausgebildet ist. Während der Montage geht der Positionierungsstift 33 durch das Loch 311 in dem ersten Verbindungsabschnitt 31 durch und greift anschließend mit dem Stiftloch 23 in der Führungsanordnung 10 ein. Durch das Vorsehen des Positionierungsstiftes 33 wird ein versehentliches Verschieben oder Drehen des Führungskörpers 20 während des Gebrauchs vermieden, wodurch die Zuverlässigkeit der Verwendung der Führungsanordnung 10 weiterhin verbessert wird. 3 Figure 3 shows an exploded perspective view of the guide assembly 10 according to the second embodiment of the present utility model. To move or rotate the guide assembly 10 to prevent is the guide arrangement 10 additionally with a positioning pin 33 Mistake. One end of the positioning pin 33 is in the positioning hole in the top of the panel 50 of the spectrometer. The positioning pin 33 extends substantially perpendicular to the top of the panel 50 up. A corresponding pin hole 23 is in the assembly section 22nd of the guide body 20th educated. After the guide body 20th on the panel 50 is mounted, the positioning pin 33 into the corresponding pin hole 23 plugged in. Out 3 it can also be seen that in the first connecting section 31 a hole 311 is trained. During assembly, the positioning pin goes 33 through the hole 311 in the first connection section 31 through and then engages with the pin hole 23 in the guide arrangement 10 a. By providing the positioning pin 33 accidental movement or rotation of the guide body 20th avoided during use, thereby reducing the reliability of the use of the guide assembly 10 continues to be improved.

Es versteht sich, dass für die Führungsanordnung 10 mit Positionierungsstiften 33 zwei Gruppen von Positionierungslöchern symmetrisch auf der linken und rechten Seite des Probeneinlasses 51 des Panels 50 des Spektrometers angeordnet werden können, so dass bei der Montage des Führungskörpers 20 das Ende des Positionierungsstiftes 33 in das Positionierungsloch eingeführt werden kann.It goes without saying that for the guide arrangement 10 with positioning pins 33 two sets of positioning holes symmetrically on the left and right of the sample inlet 51 of the panel 50 of the spectrometer can be arranged so that during assembly of the guide body 20th the end of the positioning pin 33 can be inserted into the positioning hole.

Wie in 4A und 5A gezeigt, kann gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster der Führungskörper 20 optional auf der linken oder rechten Seite des Probeneinlasses 51 an der Oberseite des Panels 50 des Spektrometers befestigt werden. Nach Abschluss der Montage ist der Führungsabschnitt 21 des Führungskörpers 20 im Wesentlichen parallel zu der geraden Linie, in der sich der Probeneinlass befindet. 4B zeigt ein schematische Ansicht, bei der der Mehrkanalpipettierer 60 mittels einer auf der rechten Seite des Probeneinlasses angeordneten Führungsanordnung 10 verwendet ist. Dies kann von einem rechtshändigen Bediener verwendet. 5B zeigt ein schematische Ansicht, bei der der Mehrkanalpipettierer 60 mittels einer auf der linken Seite des Probeneinlasses 51 angeordneten Führungsanordnung 10 verwendet ist. Dies kann von einem linkshändigen Bediener verwendet. Die Montage und Demontage des Führungskörpers 20 auf der Oberseite des Panels 50 ist sehr einfach, wobei es nur erforderlich ist, den Führungskörper 20 aus dem Panel 50 herausgezogen und dann um 180 Grad zu drehen, und auf der anderen Seite des Probeneinlasses 51 zu montieren.As in 4A and 5A shown, can according to the present utility model of the guide body 20th optionally on the left or right side of the sample inlet 51 at the top of the panel 50 of the spectrometer. After the assembly is complete, the guide section is 21 of the guide body 20th substantially parallel to the straight line in which the sample inlet is located. 4B shows a schematic view in which the multichannel pipettor 60 by means of a guide arrangement arranged on the right-hand side of the sample inlet 10 is used. This can be used by a right handed operator. 5B shows a schematic view in which the multichannel pipettor 60 by means of one on the left side of the sample inlet 51 arranged guide arrangement 10 is used. This can be used by a left handed operator. The assembly and disassembly of the guide body 20th on the top of the panel 50 is very simple, all that is required is the guide body 20th from the panel 50 pulled out and then turn 180 degrees, and on the other side of the sample inlet 51 to assemble.

Zusätzlich zu der oben beschriebenen durch Magnetkraft abnehmbaren Verbindungsvorrichtung kann in anderen alternativen Ausführungsbeispielen der Führungskörper 20 auch durch andere abnehmbare Verbindungsvorrichtungen mit der Panel 50 verbunden werden. Beispielsweise kann der Führungskörper 20 durch eine Schnellverschraubung an dem Panel 50 montiert werden. In diesem Beispiel muss entsprechend auf gegenüberliegenden Seiten des Probeneinlasses 51 des Panels 50 ebenfalls Verbindungsabschnitte der Verbindungsvorrichtung vorgesehen werden, um die Montagepositionen für die beiden Führungskörper 20 auf dem Panel 50 zu erzielen. Zudem kann der Führungskörper 20 auch durch eine formschlüssige Vorrichtung an dem Panel 50 montiert werden. In diesem Beispiel muss entsprechend auf gegenüberliegenden Seiten des Probeneinlasses des Panels 50 ebenfalls formschlüssige Abschnitte der Verbindungsvorrichtung vorgesehen werden, die einstückig auf dem Panel 50 ausgebildet werden können, um die Montagepositionen für die beiden Führungskörper 20 auf dem Panel 50 zu erzielen.In addition to the magnetically detachable connecting device described above, in other alternative embodiments the guide body 20th also through other detachable connection devices with the panel 50 get connected. For example, the guide body 20th by means of a quick screw connection on the panel 50 to be assembled. In this example it must be on opposite sides of the sample inlet accordingly 51 of the panel 50 connecting sections of the connecting device are also provided to establish the mounting positions for the two guide bodies 20th on the panel 50 to achieve. In addition, the guide body 20th also by means of a form-fitting device on the panel 50 to be assembled. In this example it must be on opposite sides of the sample inlet of the panel 50 form-fitting sections of the connecting device are also provided, which are in one piece on the panel 50 can be designed to the mounting positions for the two guide bodies 20th on the panel 50 to achieve.

Unter Verwendung der neuen Führungsanordnung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster kann der Bediener die Position der Führungsanordnung am Spektrometer abhängig von den persönlichen Nutzungsgewohnheiten flexibel einstellen. Ungeachtet dessen, ob der Bediener ein Linkshänder oder ein Rechtshänder ist, kann er mit der Führungsanordnung die Positionierungs- und Führungsvorgänge realisieren.Using the new guide arrangement according to the present utility model, the operator can flexibly adjust the position of the guide arrangement on the spectrometer depending on personal usage habits. Regardless of whether the operator is left-handed or right-handed, he can implement the positioning and guiding processes with the guide arrangement.

Durch den ersten Verbindungsabschnitt 31 und den zweiten Verbindungsabschnitt 32, die durch magnetische Anziehung miteinander verbunden sind, kann die Führungsanordnung schnell montiert und demontiert werden, so dass die Position der Führungsanordnung auf dem Panel 50 des Spektrometers ohne Werkzeug leicht geändert werden kann, was durch den Bediener einhändig durchgeführt werden kann.Through the first connection section 31 and the second connecting portion 32 that are connected to each other by magnetic attraction, the guide assembly can be quickly assembled and disassembled, so that the position of the guide assembly on the panel 50 of the spectrometer can easily be changed without tools, which can be done by the operator with one hand.

Das vorliegende Gebrauchsmuster ist vorstehend mit bevorzugten Ausführungsbeispielen offenbart ist, die aber das vorliegende Gebrauchsmuster nicht beschränken soll. Jeder Fachmann kann mögliche Änderungen und Modifikationen vornehmen, ohne vom Geist und Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen. Daher fallen jegliche Überarbeitungen, gleichwertige Abänderungen und Modifikationen an den vorstehenden Ausführungsbeispielen anhand der technischen Grundideen des Gebrauchsmusters ohne Verlassen der Inhalte der Ausgestaltung des Gebrauchsmusters unter den Schutzumfang, die durch die Ansprüche des vorliegenden Gebrauchsmusters definiert wird.The present utility model is disclosed above with preferred exemplary embodiments, which, however, are not intended to restrict the present utility model. Anyone skilled in the art can make possible changes and modifications without departing from the spirit and scope of the present utility model. Therefore, any revisions, equivalent changes and modifications to the above embodiments based on the basic technical ideas of the utility model without leaving the content of the design of the utility model fall under the scope of protection, which is defined by the claims of the present utility model.

Claims (13)

Führungsanordnung (10) für einen Mehrkanalpipettierer, wobei die Führungsanordnung (10) dazu ausgebildet ist, an einem Panel (50) eines Analysators befestigt zu werden, wobei die Führungsanordnung (10) einen Führungskörper (20) umfasst, der einen Führungsabschnitt (21) und einen Montageabschnitt (22) aufweist, wobei der Montageabschnitt (22) mit dem Führungsabschnitt (21) verbunden ist und diesen stützt, und wobei der Montageabschnitt (22) eine dem Panel zugewandte Montagefläche (222) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsanordnung ferner eine abnehmbare Verbindungsvorrichtung umfasst durch welche der Montageabschnitt an dem Panel (50) befestigt ist, wobei die Verbindungsvorrichtung einen ersten Verbindungsabschnitt (31), der an dem Montageabschnitt angeordnet ist, und mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten (32), die an den ersten Verbindungsabschnitt (31) angepasst sind, umfasst, wobei der erste Verbindungsabschnitt (31) dazu konfiguriert ist, optional mit einer der mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten (32) zu verbinden, so dass der Führungskörper (20) an verschiedenen Positionen des Panels (50) befestigbar ist.Guide arrangement (10) for a multichannel pipettor, the guide arrangement (10) being designed to be attached to a panel (50) of an analyzer, the guide arrangement (10) comprising a guide body (20) which has a guide section (21) and a mounting section (22), wherein the mounting section (22) is connected to the guide section (21) and supports it, and wherein the mounting section (22) has a mounting surface (222) facing the panel, characterized in that the guide arrangement further comprises a A detachable connecting device by means of which the mounting portion is attached to the panel (50), the connecting device having a first connecting portion (31) arranged on the mounting portion and at least two groups of second connecting portions (32) connected to the first connecting portion ( 31) are adapted, wherein the first connection section (31) is configured to optionallya l to be connected to one of the at least two groups of second connecting sections (32), so that the guide body (20) can be attached to different positions of the panel (50). Führungsanordnung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Verbindungsabschnitt (31) und der zweite Verbindungsabschnitt (32) durch magnetische Anziehung verbunden sind.Guide arrangement (10) according to Claim 1 , characterized in that the first connecting portion (31) and the second Connecting portion (32) are connected by magnetic attraction. Führungsanordnung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass einer des ersten Verbindungsabschnitt (31) und zweiten Verbindungsabschnitt (32) aus permanentmagnetischem Material hergestellt ist, und der andere des ersten Verbindungsabschnitt (31) und zweiten Verbindungsabschnitt (32) aus permanentmagnetischem Material oder aus durch permanentmagnetisches Material magnetisch angezogenem Material werden kann, hergestellt ist.Guide arrangement (10) according to Claim 1 or 2 , characterized in that one of the first connection section (31) and second connection section (32) is made of permanent magnetic material, and the other of the first connection section (31) and second connection section (32) is made of permanent magnetic material or of material magnetically attracted by permanent magnetic material can be produced. Führungsanordnung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Montageabschnitt einen Innenraum bildet in den der erste Verbindungsabschnitt eingesetzt ist, wobei der erste Verbindungsabschnitt eine aus dem Innenraum freigesetzte Oberfläche aufweist, und wobei die Oberfläche mit der Montagefläche des Montageabschnitts bündig ist.Guide arrangement (10) according to Claim 3 , characterized in that the mounting section forms an interior space into which the first connecting section is inserted, the first connecting section having a surface exposed from the interior space, and wherein the surface is flush with the mounting surface of the mounting section. Führungsanordnung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Verbindungsabschnitt ein Permanentmagnetblock aus permanentmagnetischem Material ist, und der Permanentmagnetblock an einer einer Oberseite des Panels gegenüberliegenden Unterseite befestigt ist.Guide arrangement (10) according to Claim 3 , characterized in that the second connecting section is a permanent magnet block made of permanent magnetic material, and the permanent magnet block is attached to an underside opposite an upper side of the panel. Führungsanordnung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Verbindungsabschnitt (31) eine dem zweiten Verbindungsabschnitt zugewandte erste Eingriffsfläche mit einer ersten Fläche aufweist, und dass der zweite Verbindungsabschnitt (32) eine dem ersten Verbindungsabschnitt zugewandte zweite Eingriffsfläche mit einer zweiten Fläche aufweist, wobei die erste Fläche kleiner als die zweite Fläche ist.Guide arrangement (10) according to Claim 3 , characterized in that the first connecting portion (31) has a first engaging surface facing the second connecting portion with a first surface, and in that the second connecting portion (32) has a second engaging surface facing the first connecting portion with a second surface, the first surface being smaller than the second face is. Führungsanordnung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsanordnung ferner einen Positionierungsstift (33) umfasst, wobei im Montageabschnitt (22) des Führungskörpers (20) ein entsprechendes Stiftloch (23) ausgebildet ist, wobei der Positionierungsstift in dem Stiftloch eingesteckt ist, wenn der erste Verbindungsabschnitt mit einer der mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten der Verbindungsvorrichtung verbunden ist.Guide arrangement (10) according to Claim 3 , characterized in that the guide arrangement further comprises a positioning pin (33), a corresponding pin hole (23) being formed in the mounting section (22) of the guide body (20), the positioning pin being inserted into the pin hole when the first connecting section is connected to a which is connected to at least two groups of second connecting sections of the connecting device. Führungsanordnung (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass im ersten Verbindungsabschnitt (31) ein Loch (311) ausgebildet ist, wobei der Positionierungsstift (33) nach seinem Durchgehen durch das Loch im ersten Verbindungsabschnitt (31) mit dem Stiftloch (23) eingreift, wenn der erste Verbindungsabschnitt mit einer der mindestens zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten der Verbindungsvorrichtung verbunden ist.Guide arrangement (10) according to Claim 7 , characterized in that a hole (311) is formed in the first connecting portion (31), the positioning pin (33) engaging the pin hole (23) after passing through the hole in the first connecting portion (31) when the first connecting portion with one of the at least two groups of second connecting sections of the connecting device is connected. Führungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung eine Schnellverschraubung oder eine Rastverbindung umfasst.Guide arrangement according to Claim 1 , characterized in that the connecting device comprises a quick-release screw connection or a snap-in connection. Mehrkanalspektrometer, das Panel ein Panel mit einem Probeneinlass für das Mehrkanalspektrometer ist, wobei das Panel mit einer Führungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgestattet ist, wobei zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten vorgesehen sind, und wobei die zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten auf beiden Seiten des Probeneinlasses angeordnet sind.Multichannel spectrometer, the panel is a panel with a sample inlet for the multichannel spectrometer, the panel having a guide arrangement according to one of the Claims 1 to 9 is equipped, wherein two groups of second connection portions are provided, and wherein the two groups of second connection portions are arranged on both sides of the sample inlet. Mehrkanalspektrometer Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Mehrkanalspektrometer das Panel mit dem Probeneinlass aufweist, wobei in einer einer Oberseite gegenüberliegenden Unterseite des Panels konkave Löcher ausgebildet sind, und die zweite Verbindungsabschnitte in die jeweilige konkave Löcher eingesetzt sind.Multichannel spectrometer Claim 10 , characterized in that the multichannel spectrometer has the panel with the sample inlet, concave holes being formed in an underside of the panel opposite an upper side, and the second connecting sections being inserted into the respective concave holes. Mehrkanalspektrometer Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Gruppen von zweiten Verbindungsabschnitten symmetrisch auf beiden Seiten des Probeneinlasses angeordnet sind.Multichannel spectrometer Claim 10 , characterized in that the two groups of second connecting portions are symmetrically arranged on both sides of the sample inlet. Mehrkanalspektrometer Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen einem nahe dem Probeneinlass liegenden Rand des Führungsabschnitts und einer geraden Linie, in der sich die Mitte des Probeneinlasses befindet, zwischen 10 cm und 15 cm eingestellt ist.Multichannel spectrometer Claim 10 , characterized in that the distance between an edge of the guide section which is close to the sample inlet and a straight line in which the center of the sample inlet is located is set between 10 cm and 15 cm.
DE202021001193.5U 2020-11-02 2021-03-30 Guide arrangement and multichannel spectrometer with guide arrangement Active DE202021001193U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202022497925.5U CN214539197U (en) 2020-11-02 2020-11-02 Guide assembly and multi-channel spectrometer with guide assembly
CN202022497925.5 2020-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021001193U1 true DE202021001193U1 (en) 2021-04-12

Family

ID=75683838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021001193.5U Active DE202021001193U1 (en) 2020-11-02 2021-03-30 Guide arrangement and multichannel spectrometer with guide arrangement

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN214539197U (en)
DE (1) DE202021001193U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN214539197U (en) 2021-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705410A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING SMALL DRILLS
DE1923833A1 (en) Device for fastening workpieces or the like. on a machine tool
DE102005027204B4 (en) A gas chromatograph system comprising an improved inlet sealing mechanism
DE9302386U1 (en) Functional element that can be used for demonstration and/or training purposes
DE202020103889U1 (en) Angle measuring device
EP2799812A2 (en) Measuring prism
DE3741439A1 (en) Guide device for a motor-driven drilling arrangement
DE202021001193U1 (en) Guide arrangement and multichannel spectrometer with guide arrangement
DE2325080B2 (en) Housing made of plastic for measuring instruments
DE3211460A1 (en) CUTTING TOOL
DE19702950C2 (en) Method and device for measuring the layer thickness on small cylindrical parts
DE10143990A1 (en) Gripping system for the automatic changing of elongated samples in an X-ray analyzer
EP1201342A1 (en) Drill guide
DE3309775A1 (en) PERIPHERAL DEVICE FOR MACHINE TOOLS, LIKE MEASURING DEVICES, TOOL SETTING DEVICES OR THE LIKE.
DE19852475C1 (en) Caliper holder for multiposition measuring; secures caliper seating to extension, fixing it in holder seating fixed over movable locking slide to fastening slide using ball bearings in grooved rail and thrust piece
DE102021107367B3 (en) Additional device for a spirit level
DD248695A3 (en) DEVICE FOR FIXING A RUBBER TAPE
DE3537992A1 (en) SUPER MILLING GUIDE FOR A GRID TINE MILLING GAUGE
EP1706703B1 (en) Mounting device for a coordinate measuring machine
DE863550C (en) Drawing device
DE20023039U1 (en) tip magazine
DE102005042263A1 (en) Magnet bar for taking up e.g. fallen down ferromagnetic parts such as nuts, has base plate with two ends, which are provided with magnets, where one end runs at specified angle to longitudinal axis of base plate
DE9106811U1 (en) Device for detachably connecting panel-shaped wall elements
DE202022101672U1 (en) Arrangement for receiving a surface element, in particular in a displaceable manner, preferably on a ship
DE10213833B4 (en) Locking device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years