DE202020106869U1 - Mower knife device - Google Patents

Mower knife device Download PDF

Info

Publication number
DE202020106869U1
DE202020106869U1 DE202020106869.5U DE202020106869U DE202020106869U1 DE 202020106869 U1 DE202020106869 U1 DE 202020106869U1 DE 202020106869 U DE202020106869 U DE 202020106869U DE 202020106869 U1 DE202020106869 U1 DE 202020106869U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
bearing
cutting knife
holding device
cutter bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020106869.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wepfer Technics AG
Original Assignee
Wepfer Technics AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wepfer Technics AG filed Critical Wepfer Technics AG
Priority to DE202020106869.5U priority Critical patent/DE202020106869U1/en
Publication of DE202020106869U1 publication Critical patent/DE202020106869U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/02Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having reciprocating cutters
    • A01D34/13Cutting apparatus
    • A01D34/17Holding-down devices for the knife

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Mähmesservorrichtung (100) mit:
einem Messerbalken (110), und
einem Doppelmesser-Schneidsystem, wobei das Doppelmesser-Schneidsystem ein oberes Schneidmesser (140) und ein unteres Schneidmesser (180) umfasst, welche relativ zueinander bewegbar ausgebildet sind, wobei
das obere Schneidmesser (140) mittels einer oberen Haltevorrichtung (150) und das untere Schneidmesser (180) mittels einer unteren Haltevorrichtung (190) mit dem Messerbalken (110) verbunden ausgebildet sind, wobei
die obere Haltevorrichtung (150) mittels einer Führungsbuchse (160A) an dem Messerbalken (110) gelagert ist, und wobei
der Messerbalken (110) eine Lagereinrichtung (166) umfassend ein Linearlager (202) und ein Radiallager (204) aufweist.

Figure DE202020106869U1_0000
Mower knife device (100) with:
a cutter bar (110), and
a double-knife cutting system, the double-knife cutting system comprising an upper cutting knife (140) and a lower cutting knife (180) which are designed to be movable relative to one another, wherein
the upper cutting knife (140) are connected to the knife bar (110) by means of an upper holding device (150) and the lower cutting knife (180) by means of a lower holding device (190), wherein
the upper holding device (150) is mounted on the cutter bar (110) by means of a guide bushing (160A), and wherein
the cutter bar (110) has a bearing device (166) comprising a linear bearing (202) and a radial bearing (204).
Figure DE202020106869U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Mähmesservorrichtung mit einem Messerbalken, und einem Doppelmesser-Schneidsystem, wobei das Doppelmesser-Schneidsystem ein oberes Schneidmesser und ein unteres Schneidmesser umfasst, welche relativ zueinander bewegbar ausgebildet sind, wobei das obere Schneidmesser mittels einer oberen Haltevorrichtung und das untere Schneidmesser mittels einer unteren Haltevorrichtung mit dem Messerbalken verbunden ausgebildet sind.The invention relates to a mowing knife device with a knife bar and a double knife cutting system, the double knife cutting system comprising an upper cutting knife and a lower cutting knife which are designed to be movable relative to one another, the upper cutting knife by means of an upper holding device and the lower cutting knife by means of a lower holding device are formed connected to the cutter bar.

Mähmesservorrichtungen sind im Stand der Technik hinlänglich bekannt. Mähmesservorrichtungen werden auch Schneidwerke genannt und werden insbesondere bei Mähmaschinen, wie beispielsweise Mähdrescher oder Mähtraktoren, eingesetzt. Vorzugsweise umfassen derartige Mähmesservorrichtungen zwei gegeneinander hin- und her bewegbare aufeinanderliegende Messerschienen, welche jeweils eine Vielzahl von Klingenelementen aufweisen. Um den Verschleiß der Schneidmesser zu reduzieren, ist es einerseits vorteilhaft, die beiden aufeinanderliegenden Messerschienen aufeinander zu drücken, damit möglichst keine Verunreinigungen wie Steine oder dergleichen zwischen die Messerschienen gelangen können. Andererseits sollte der Druck zwischen den aufeinanderliegenden Messerschienen nicht zu groß sein, damit sich die Messerschienen gegenseitig nicht zu stark verschleißen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auch auf dem hohen Verschleiss der eingesetzten Lager, die durch die gegeneinander hin- und her bewegbaren aufeinanderliegenden Messerschienen hoch belastet werden.Mower blade devices are well known in the art. Mowing knife devices are also called cutting units and are used in particular in mowing machines, such as combine harvesters or mowing tractors. Such mowing knife devices preferably comprise two mutually reciprocating knife rails, which lie on top of one another and each have a plurality of blade elements. In order to reduce the wear on the cutting knives, it is advantageous, on the one hand, to press the two knife bars lying one on top of the other, so that as far as possible no contamination such as stones or the like can get between the knife bars. On the other hand, the pressure between the knife bars lying on top of one another should not be too great so that the knife bars do not wear one another too much. Particular attention is paid to the high wear and tear on the bearings used, which are highly stressed by the knife bars that can be moved back and forth against each other.

Stand der TechnikState of the art

Beispielsweise ist aus der Druckschrift DE2711352A1 eine Mähmesserandrückeinrichtung mit einem an einen Fingerbalken anzuliegendem Unterteil und einen auf diesen aufgesetzten schwenkbaren Oberteil bekannt. Die Schwenkachse ist parallel zum Messerandrückteil des nach unten abgebogenen Oberteiles angeordnet. In einem vom Messerandrückteil abgewandten Bereich des Oberteiles ist mindestens eine Druckschraube zum Einstellen des Anpressdruckes des Messerandrückteiles vorhanden, und die Schwenkachse liegt näher bei der Hinterkante als beim Messerandrückteil. Dadurch gelingt es, eine Mähmesserandrückeinrichtung zu schaffen, die eine niedrige Bauhöhe hat, sich leicht an unterschiedlich ausgebildete Fingerbalken und Messer unterschiedlicher Bauhöhe und Abnützung anpassen lässt. Ausserdem lässt sie sich leicht reinigen und preisgünstig herstellen.For example, from the publication DE2711352A1 Known a mowing knife pressure device with a lower part lying against a finger bar and a pivotable upper part placed on it. The pivot axis is arranged parallel to the knife pressing part of the downwardly bent upper part. In a region of the upper part facing away from the knife pressing part, there is at least one pressure screw for adjusting the contact pressure of the knife pressing part, and the pivot axis is closer to the rear edge than the knife pressing part. This makes it possible to create a mowing knife pressure device which has a low overall height and can be easily adapted to differently designed finger bars and knives of different overall height and wear. It is also easy to clean and inexpensive to manufacture.

Die Druckschrift DE598983A offenbart ein Schneidwerk mit zwei Führungsbalken. Zwischen den Führungsbalken werden in der Spannung regelbare Federn angeordnet. Die obere Messerschiene nebst ihren Messern wird dadurch nicht nur vom Gewicht ihres Führungsbalkens entlastet, sondern sie kann mit dem Führungsbalken jederzeit, der Abnutzung entsprechend, nachgestellt werden. Die oberen Messer sind an der rechteckigen Schiene befestigt, die in eine Nut des Führungsbalkens eingreift. Die unteren Messer sind an einer rechteckigen Schiene befestigt, welche in eine Nut des unteren Führungsbalkens geführt ist. Die beiden Messerschienen werden mit den an ihnen befestigten Messerreihen in bekannter Weise gegenläufig hin und her bewegt. Am hinteren Rand sind die Führungsbalken in bekannter Weise durch mehrere Gelenke verbunden, so dass der obere Führungsbalken zum Reinigen des Schneidwerks und zum Herausnehmen der Messerschienen mit den Messern aufgeklappt werden kann. Hinter den Messerschienen sind die Balken auf den einander zugekehrten Seiten mit je einer Ausnehmung versehen, in denen zwischen den beiden Balken eine Druckfeder oder ein anderer elastischer Körper eingelegt ist. Die Federn haben das Bestreben, den oberen Führungsbalken von dem unteren Führungsbalken abzuheben. Das Gewicht des oberen Führungsbalkens wird daher durch die Federn annähernd ausgeglichen.The pamphlet DE598983A discloses a cutting unit with two guide bars. Tension adjustable springs are arranged between the guide bars. The upper knife rail and its knives are not only relieved of the weight of their guide bar, but they can also be readjusted with the guide bar at any time, depending on the wear and tear. The upper knives are attached to the rectangular rail that engages in a groove in the guide bar. The lower knives are attached to a rectangular rail which is guided into a groove in the lower guide bar. The two knife rails with the rows of knives attached to them are moved back and forth in opposite directions in a known manner. At the rear edge, the guide bars are connected in a known manner by several joints, so that the upper guide bar can be opened for cleaning the cutting mechanism and for removing the knife rails with the knives. Behind the knife rails, the bars are each provided with a recess on the sides facing one another, in which a compression spring or another elastic body is inserted between the two bars. The springs tend to lift the upper guide bar from the lower guide bar. The weight of the upper guide bar is therefore almost balanced by the springs.

Nachteilig im Stand der Technik ist, dass der Verschleiss der bekannten Mähmesservorrichtungen und die sich daraus ergebenden Instandhaltungskosten sehr hoch sind.A disadvantage of the prior art is that the wear and tear of the known mower blade devices and the maintenance costs resulting therefrom are very high.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine dem eingangs genannten technischen Gebiet zugehörende Mähmesservorrichtung zu schaffen, welche die Nachteile aus dem Stand der Technik zumindest teilweise überwindet und den Verschleiss sowie die Instandhaltungskosten reduziert.The object of the invention is to create a mowing knife device belonging to the technical field mentioned above, which at least partially overcomes the disadvantages of the prior art and reduces wear and tear and maintenance costs.

Die Lösung der Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 definiert. Die Erfindung umfasst eine Mähmesservorrichtung mit einem Messerbalken und einem Doppelmesser-Schneidsystem, wobei das Doppelmesser-Schneidsystem ein oberes Schneidmesser und ein unteres Schneidmesser umfasst, welche relativ zueinander bewegbar ausgebildet sind. Das obere Schneidmesser ist mittels einer oberen Haltevorrichtung) und das untere Schneidmesser ist mittels einer unteren Haltevorrichtung mit dem Messerbalken verbunden ausgebildet, wobei die obere Haltevorrichtung mittels einer Führungsbuchse an dem Messerbalken gelagert ist. Der Messerbalken weist eine Lagereinrichtung umfassend ein Linearlager und ein Radiallager auf.The solution to the problem is defined by the features of claim 1. The invention comprises a mowing knife device with a knife bar and a double knife cutting system, the double knife cutting system comprising an upper cutting knife and a lower cutting knife which are designed to be movable relative to one another. The upper cutting knife is connected to the knife bar by means of an upper holding device and the lower cutting knife is connected to the knife bar by means of a lower holding device, the upper holding device being mounted on the knife bar by means of a guide bushing. The cutter bar has a bearing device comprising a linear bearing and a radial bearing.

Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass durch die Lagereinrichtung sowohl axiale Kräfte als auch radiale Kräfte aufgenommen werden können. Dies reduziert den Verschleiss deutlich und ermöglicht eine längere Einsatzdauer der Mähmesservorrichtung.This achieves the technical advantage, for example, that the bearing device can absorb both axial forces and radial forces. This significantly reduces the wear and tear and enables the mower blade device to be used for a longer period of time.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das Linearlager eine Lagerbuchse, welche zum Führen der Führungsbuchse ausgebildet ist. Die Lagerbuchse ist in einfaches Standardbauteil und somit preiswert und leicht verfügbar. Die Führungsbuchse kann innerhalb der Lagerbuchse axial gleiten und mechanische Belastungen können abgefangen werden. Beispielsweise ist die Lagerbuchse aus Messing oder Stahl hergestellt. Um die Gleiteigenschaften zwischen der Lagerbuchse und der Führungsbuchse zu verbessern, können zusätzliche Gleitmittel oder gleitende Beschichtungen verwendet werden. Die Lagerbuchse hat somit primär die Funktion ein axiales Gleiten zwischen Führungsbuchse und Lagerbuchse zu ermöglichen. Zusätzlich ist jedoch auch ein rotatives Gleiten zwischen Führungsbuchse und Lagerbuchse möglich. Diese Rotation ist beispielsweise als Notlaufeigenschaft denkbar, falls das Radiallager versagt oder funktionsunfähig ist.According to a preferred embodiment, the linear bearing comprises a bearing bush which is designed to guide the guide bush. The bearing bush is a simple standard component and therefore inexpensive and easily available. The guide bush can slide axially within the bearing bush and mechanical loads can be absorbed. For example, the bearing bush is made of brass or steel. In order to improve the sliding properties between the bearing bushing and the guide bushing, additional lubricants or sliding coatings can be used. The primary function of the bearing bush is to enable axial sliding between the guide bush and the bearing bush. However, rotational sliding between the guide bush and the bearing bush is also possible. This rotation is conceivable, for example, as an emergency running property if the radial bearing fails or is inoperable.

Um die Funktion der Lagereinrichtung auch im Notfall sicherzustellen ist das Führen der Führungsbuchse in einer Axialrichtung und/ oder in einer Radialrichtung möglich. Somit kann beispielsweise im Fall eines Defekts oder im Fall eines Blockierens zumindest eines Radiallagers eine Rotationsbewegung sichergestellt werden.In order to ensure the function of the bearing device even in an emergency, it is possible to guide the guide bushing in an axial direction and / or in a radial direction. In this way, for example, in the event of a defect or in the event that at least one radial bearing is blocked, a rotational movement can be ensured.

Gemäss einer weiteren Ausführungsform ist das Linearlager als Gleitlager ausgebildet.According to a further embodiment, the linear bearing is designed as a slide bearing.

Um eine symmetrische Krafteinleitung von der Führungsbuchse auf den Messerbalken zu ermöglichen, weist das Radiallager ein erstes Lager und ein zweites Lager auf. Beispielsweise ist das erste Lager nahe der oberen Haltevorrichtung angeordnet und das zweite Lager fern der oberen Haltevorrichtung angeordnet. Mit anderen Worten können die beiden Lager möglichst weit voneinander entfernt angeordnet werden. So könnte beispielsweise das zweite Lager möglichst tief in die Gewindebuchse eingebracht werden, während das erste Lager am oberen Rand der Gewindebuchse angeordnet ist. Dadurch wird beispielsweise eine optimale Stabilität erreicht, welche zu verlängerter Einsatzzeit der Mähmesservorrichtung führt.In order to enable a symmetrical introduction of force from the guide bush to the cutter bar, the radial bearing has a first bearing and a second bearing. For example, the first bearing is arranged near the upper holding device and the second bearing is arranged far from the upper holding device. In other words, the two bearings can be arranged as far apart as possible. For example, the second bearing could be inserted as deeply as possible into the threaded bushing, while the first bearing is arranged on the upper edge of the threaded bushing. In this way, for example, optimum stability is achieved, which leads to a longer operating time of the mower blade device.

Nach einer weiteren Ausführungsform sind das erste Lager und das zweite Lager über die Lagerbuchse miteinander verbunden. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass die Lagereinrichtung besonders kompakt und stabil angeordnet ist.According to a further embodiment, the first bearing and the second bearing are connected to one another via the bearing bush. In this way, for example, the technical advantage is achieved that the storage device is arranged in a particularly compact and stable manner.

Gemäss einer weiteren Ausführungsform umfasst die Lagereinrichtung einen Distanzring, welcher das erste Lager und das zweite Lager voneinander trennt. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass sowohl das erste Lager als auch das zweite Lager eine feste Zuordnung haben. Zusätzlich lässt sich die Lagereinrichtung einfacher montieren, da die Lager, der Distanzring, die Lagerbuchse und die Führungsbuchse ohne Spielraum fest zugeordnet sind.According to a further embodiment, the bearing device comprises a spacer ring which separates the first bearing and the second bearing from one another. This achieves the technical advantage, for example, that both the first bearing and the second bearing have a fixed assignment. In addition, the bearing device is easier to assemble because the bearings, the spacer ring, the bearing bush and the guide bush are permanently assigned without any clearance.

Um die Montage zusätzlich zu vereinfachen sind der Distanzring und die Lagerbuchse einstückig ausgebildet. Einstückig heisst in die Zusammenhang, dass der Distanzring und die Lagerbuchse aus einem integralen Vollmaterial hergestellt werden können. Beispielsweise kann das Vollmaterial ein Sintermetall sein.In order to additionally simplify the assembly, the spacer ring and the bearing bush are made in one piece. In this context, one-piece means that the spacer ring and the bearing bush can be made from an integral solid material. For example, the solid material can be a sintered metal.

Die Montage setzt sich aus den Schritten des Bereitstellens einer Gewindebuchse, des Einlegens des zweiten Lagers in die Gewindebuchse, dem Einführen der Lagerbuchse und des Distanzrings, dem Einführen des ersten Lagers und dem Einbringen der Führungsbuchse zusammen. Hierbei kann die obere Haltevorrichtung bereits mit der Führungsmutter an der Führungsbuchse befestigt sein. Alternativ wird die obere Haltevorrichtung erst dann mit der Führungsbuchse verschraubt, wenn die Führungsbuchse in die Lagereinrichtung eingeführt ist.The assembly consists of the steps of providing a threaded bushing, inserting the second bearing into the threaded bushing, inserting the bearing bushing and the spacer ring, inserting the first bearing and inserting the guide bushing. Here, the upper holding device can already be attached to the guide bushing with the guide nut. Alternatively, the upper holding device is only screwed to the guide bushing when the guide bushing has been inserted into the bearing device.

Nach einer besonderen Ausführungsform weist der Messerbalken eine Gewindebuchse zur Aufnahme der Lagereinrichtung auf. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass die Lagereinrichtung gegen Verunreinigungen geschützt angeordnet werden kann und eine geeignete Krafteinleitung von der Haltevorrichtung über die Führungsbuchse auf die Gewindebuchse erfolgen kann.According to a particular embodiment, the cutter bar has a threaded bushing for receiving the bearing device. This achieves the technical advantage, for example, that the bearing device can be arranged so that it is protected against contamination and that a suitable introduction of force can take place from the holding device via the guide bushing onto the threaded bushing.

Gemäss einer besonderen Ausführungsform ist die Gewindebuchse über ein Aussengewinde mit dem Messerbalken verschraubbar ausgebildet. Dadurch wird der zusätzliche Vorteil erreicht, dass die Gewindebuchse eine zuverlässige Krafteinleitung in den Messerbalken sicherstellt. Des Weiteren ist es möglich, die Gewindebuchse ohne gesteigerten Montageaufwand zu demontieren oder zu wechseln. Zusätzlich kann mittels des Gewindes die absolute Position der Gewindebuchse relativ zum Messerbalken verändert werden. Dies kann beispielsweise nach einem Schneidmesserwechsel zur präzisen Einstellung der Mähmesservorrichtung vorteilhaft sein.According to a particular embodiment, the threaded bushing can be screwed to the cutter bar via an external thread. This has the additional advantage that the threaded bush ensures a reliable introduction of force into the cutter bar. Furthermore, it is possible to dismantle or change the threaded bushing without increased installation effort. In addition, the absolute position of the threaded bushing relative to the cutter bar can be changed by means of the thread. This can be advantageous, for example, after a cutting knife change for precise setting of the mowing knife device.

Um den Verschleiss des Mähmesservorrichtung zu reduzieren, ist innerhalb der Führungsbuchse eine vorgespannte Zugfeder angeordnet, wobei die Zugkraft der Zugfeder dazu ausgebildet ist, über die obere Haltevorrichtung eine Anpresskraft des oberen Schneidmessers auf das untere Schneidmesser zu bewirken. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass die Zugfeder ausschliesslich auf Zug beansprucht wird und somit die Anpresskraft des oberen Schneidmessers auf das untere Schneidmesser nicht durch eine Kippbewegung der Haltevorrichtung erzeugt wird. Stattdessen wird diese durch eine reine Zugbewegung der Haltevorrichtung übertragen, wobei die Wirkrichtung der Anpresskraft parallel zur Längsrichtung der Führungsbuchse ausgebildet ist. Dadurch wird der Verschleiss der Schneidmesser deutlich reduziert, da die Anpresskraft gleichmässig verteilt wird. Zusätzlich bringt dies den Vorteil mit sich, dass ein Wechsel des Schneidmessers mit geringerem Aufwand möglich ist, da eine Demontage der Haltevorrichtung nur wenig Aufwand erzeugt. Ein weiterer technischer Vorteil der erfindungsgemässen Vorrichtung liegt in der mechanischen Belastung der Mähmesser im Betrieb begründet. Häufig wird das obere Schneidmesser durch Steine nach oben weggedrückt oder durch Verunreinigungen zwischen dem oberen Schneidmesser und dem unteren Schneidmesser stark deformiert. Diese Deformationen belasten die Schneidmesser zusätzlich und erhöhen den Verschleiss. Aufgrund der in der Führungsbuchse gelagerten Feder, kann die Haltevorrichtung der Anpresskraft entgegengerichtet nachgeben, wodurch die Verunreinigungen selbstständig entfernt werden und keinen dauerhaften Verschleiss an den Schneidmessern bewirken können.In order to reduce the wear and tear on the mowing knife device, a pretensioned tension spring is arranged inside the guide bushing, the tensile force of the tension spring being designed to exert a contact pressure via the upper holding device to effect the upper cutting knife on the lower cutting knife. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the tension spring is only subjected to tension and thus the contact pressure of the upper cutting knife on the lower cutting knife is not generated by a tilting movement of the holding device. Instead, this is transmitted by a pure pulling movement of the holding device, the effective direction of the contact force being parallel to the longitudinal direction of the guide bushing. This significantly reduces the wear and tear on the cutting blades, as the contact pressure is evenly distributed. In addition, this has the advantage that the cutting knife can be changed with less effort, since dismantling the holding device generates little effort. Another technical advantage of the device according to the invention lies in the mechanical stress on the mower blades during operation. Often the upper cutting knife is pushed upwards by stones or severely deformed by contamination between the upper cutting knife and the lower cutting knife. These deformations put additional strain on the cutting blades and increase wear. Due to the spring mounted in the guide bushing, the holding device can yield in the opposite direction to the pressing force, whereby the impurities are removed automatically and cannot cause permanent wear on the cutting blades.

Nach einer zusätzlichen Ausführungsform ist die Zugfeder mittels eines Buchsendeckels einstellbar ausgebildet. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass die Spannung der Zugfeder je nach Bedarf durch Betätigung der Federschraube erhöht oder reduziert werden kann. Beispielsweise kann dies nach einem Wechsel der Mähmesser vorteilhaft sein, um die optimale Einstellung der Mähmesservorrichtung sicherzustellen. Zudem ist es möglich, die Spannung der Zugfeder und damit die Anpresskraft des oberen Schneidmessers auf das untere Schneidmesser für einen bestimmten Einsatzzweck zu variieren.According to an additional embodiment, the tension spring is designed to be adjustable by means of a socket cover. This achieves the technical advantage, for example, that the tension of the tension spring can be increased or reduced as required by actuating the spring screw. For example, this can be advantageous after changing the mowing knife in order to ensure the optimal setting of the mowing knife device. In addition, it is possible to vary the tension of the tension spring and thus the contact pressure of the upper cutting knife on the lower cutting knife for a specific application.

Gemäss einer weiteren Ausführungsform weist der Buchsendeckel gegenüber der Gewindebuchse einen radialen Überstand auf. Dies ist eine konstruktiv besonders einfache Lösung. Es können größtenteils Standardbauteile eingesetzt werden, wobei auch Reparaturen oder Inspektionen leicht zu bewerkstelligen sind.According to a further embodiment, the socket cover has a radial projection relative to the threaded socket. This is a structurally particularly simple solution. For the most part, standard components can be used, and repairs or inspections can also be carried out easily.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist die obere Haltevorrichtung eine Kröpfung auf, welche zwischen Führungsbuchse und oberem Schneidmesser angeordnet ist. Die Kröpfung an der oberen Haltevorrichtung sorgt für eine optimale räumliche Anordnung des oberen Schneidmessers relativ zum unteren Schneidmesser. Insbesondere kompensiert die Kröpfung die räumliche Ausdehnung der Federschraube, welche durch die Orientierung der Führungsbuchse orthogonal zum Messerbalken angeordnet ist. Somit ist es nicht notwendig, dass die obere Haltvorrichtung eine eigene Elastizität aufweist. Stattdessen kann die obere Haltevorrichtung als steifes Bauteil ausgebildet sein, welches die axiale Zugkraft der Federschraube unmittelbar auf das obere Schneidmesser überträgt.According to a further embodiment, the upper holding device has a crank, which is arranged between the guide bush and the upper cutting knife. The crank on the upper holding device ensures an optimal spatial arrangement of the upper cutting knife relative to the lower cutting knife. In particular, the offset compensates for the spatial expansion of the spring screw, which is arranged orthogonally to the cutter bar due to the orientation of the guide bushing. It is therefore not necessary for the upper holding device to have its own elasticity. Instead, the upper holding device can be designed as a rigid component which transfers the axial tensile force of the spring screw directly to the upper cutting knife.

Um gegenüber der oberen Haltevorrichtung ein Widerlager zu bilden, welches die Anpresskraft aufnehmen kann, ist die untere Haltevorrichtung mittels einer Führungsbuchse an dem Messerbalken gelagert. Im Gegensatz zur oberen Haltevorrichtung ist die untere Haltevorrichtung in Richtung der Zugfeder unnachgiebig zum Messerbalken ausgebildet. Somit ist sichergestellt, dass das obere Schneidmesser und das untere Schneidmesser optimal aneinander anliegen können und die Anpresskraft des oberen Schneidmessers auf das untere Schneidmesser sichergestellt ist.In order to form an abutment with respect to the upper holding device which can absorb the pressing force, the lower holding device is mounted on the cutter bar by means of a guide bushing. In contrast to the upper holding device, the lower holding device is designed to be rigid in the direction of the tension spring towards the cutter bar. This ensures that the upper cutting knife and the lower cutting knife can rest optimally against one another and the contact pressure of the upper cutting knife on the lower cutting knife is ensured.

Um die untere Haltevorrichtung möglichst einfach zu montieren oder zu wechseln, ist die Gewindebuchse über ein Aussengewinde mit dem Messerbalken verschraubbar ausgebildet. Dadurch wird der zusätzliche Vorteil erreicht, dass die Gewindebuchse eine zuverlässige Krafteinleitung in den Messerbalken sicherstellt. Des Weiteren ist es möglich, die Gewindebuchse ohne gesteigerten Montageaufwand zu demontieren oder zu wechseln. Zusätzlich kann mittels des Gewindes die absolute Position der Gewindebuchse relativ zum Messerbalken verändern werden. Dies kann beispielsweise nach einem Schneidmesserwechsel zur präzisen Einstellung der Mähmesservorrichtung in Abstimmung mit der oberen Haltevorrichtung vorteilhaft seinIn order to assemble or change the lower holding device as simply as possible, the threaded bushing is designed to be screwable to the cutter bar via an external thread. This has the additional advantage that the threaded bush ensures a reliable introduction of force into the cutter bar. Furthermore, it is possible to dismantle or change the threaded bushing without increased installation effort. In addition, the thread can be used to change the absolute position of the threaded bushing relative to the cutter bar. This can be advantageous, for example, after a cutting knife change, for precise adjustment of the mowing knife device in coordination with the upper holding device

Gemäss einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die untere Haltevorrichtung mittels einer Schraube mit dem Messerbalken verschraubbar, wobei sich die Schraube vollständig durch die Führungsbuchse hindurch erstreckt. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass die Fixierung der unteren Haltevorrichtung mit dem Messerbalken besonders einfach zu realisieren ist. Durch das Hindurchführen der Schraube durch die vollständige Führungsbuchse hindurch, kann die Krafteinleitung besonders symmetrisch erfolgen. Zudem ist ein Lösen oder ggf. ein Wechsel der unteren Haltevorrichtung besonders einfach realisierbar.According to a particularly preferred embodiment, the lower holding device can be screwed to the cutter bar by means of a screw, the screw extending completely through the guide bushing. This achieves the technical advantage, for example, that the lower holding device can be fixed in place with the cutter bar in a particularly simple manner. By passing the screw through the complete guide bushing, the introduction of force can take place particularly symmetrically. In addition, it is particularly easy to release or, if necessary, change the lower holding device.

Üblicherweise sind an einem Schneidmesser mehrere Klingenelemente seriell entlang des Messerbalkens angeordnet, wobei meist einem oberen Klingenelement ein unteres Klingenelement zugeordnet ist. Nach einer besonderen Ausführungsform, umfasst das obere Schneidmesser eine Vielzahl von Klingenelementen, wobei jedem dritten oberen Klingenelement eine obere Haltevorrichtung zugeordnet ist. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass eine kontinuierliche Kraftverteilung auf alle Klingenelemente entlang dem Messerbalken sichergestellt werden kann. Dadurch wird der Verschleiss reduziert und die Einsatzdauer der erfindungsgemässen Vorrichtung zusätzlich erhöht.Usually a plurality of blade elements are arranged in series along the cutter bar on a cutting knife, a lower blade element usually being assigned to an upper blade element. According to a particular embodiment, the upper cutting knife comprises a plurality of blade elements, with every third upper Blade element is assigned an upper holding device. In this way, for example, the technical advantage is achieved that a continuous distribution of force can be ensured to all blade elements along the cutter bar. As a result, wear is reduced and the period of use of the device according to the invention is additionally increased.

Aus der nachfolgenden Detailbeschreibung und der Gesamtheit der Patentansprüche ergeben sich weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Merkmalskombinationen der Erfindung.Further advantageous embodiments and combinations of features of the invention emerge from the following detailed description and the entirety of the claims.

FigurenlisteFigure list

Die zur Erläuterung des Ausführungsbeispiels verwendeten Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine Ausführungsform einer Mähmesservorrichtung;
  • 2 eine weitere Ausführungsform einer Mähmesservorrichtung; und
  • 3 eine Schnittansicht einer Mähmesservorrichtung auf Höhe einer oberen Haltevorrichtung.
The drawings used to explain the exemplary embodiment show:
  • 1 an embodiment of a mower knife device;
  • 2 a further embodiment of a mower knife device; and
  • 3 a sectional view of a mowing knife device at the level of an upper holding device.

Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In principle, the same parts are provided with the same reference symbols in the figures.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays of Carrying Out the Invention

Die 1 zeigt eine Ausführungsform einer Mähmesservorrichtung 100. Die Mähmesservorrichtung 100 umfasst einen Messerbalken 110 mit einem Doppelmesser-Schneidsystem. Das Doppelmesser-Schneidsystem umfasst ein oberes Schneidmesser 140 und ein unteres Schneidmesser 180. Das obere Schneidmesser 140 umfasst mehrere Klingenelemente 148, die an einer oberen Schneidmesserschiene 141 fixiert sind. Das untere Schneidmesser 180 umfasst mehrere Klingenelemente 148, die an einer unteren Schneidmesserschiene 181 fixiert sind. Das obere Schneidmesser 140 und das untere Schneidmesser 180 sind relativ zueinander bewegbar ausgebildet. Die Klingenelemente 148 sind jeweils mit ihrer zugehörigen Schneidmesserschiene 141, 181 vernietet und somit einzeln austauschbar. Das obere Schneidmesser 140 ist mittels einer oberen Haltevorrichtung 150 mit dem Messerbalken 110 verbunden. Die obere Haltevorrichtung 150 verfügt über eine stark ausgeprägte Biegespannung, sodass eine Anpresskraft des oberen Schneidmessers 140 auf das untere Schneidmesser 180 erzeugt wird.The 1 shows an embodiment of a mower knife device 100 . The mower knife device 100 includes a cutter bar 110 with a double knife cutting system. The double knife cutting system includes an upper cutting knife 140 and a lower cutting knife 180 . The upper cutting knife 140 comprises several blade elements 148 attached to an upper cutting knife rail 141 are fixed. The lower cutting knife 180 comprises several blade elements 148 attached to a lower cutting knife rail 181 are fixed. The upper cutting knife 140 and the lower cutting knife 180 are designed to be movable relative to one another. The blade elements 148 are each with their associated cutting knife rail 141 , 181 riveted and therefore individually exchangeable. The upper cutting knife 140 is by means of an upper holding device 150 with the knife bar 110 connected. The upper holding device 150 has a very pronounced bending stress, so that a contact pressure of the upper cutting knife 140 on the lower cutting knife 180 is produced.

Die 2 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Mähmesservorrichtung 100. Die Mähmesservorrichtung 100 umfasst einen Messerbalken 110, welcher ein Doppelmesser-Schneidsystem trägt. Das Doppelmesser-Schneidsystem umfasst ein oberes Schneidmesser 140 und ein unteres Schneidmesser 180 (nicht gezeigt). Sowohl das obere Schneidmesser 140 als auch das untere Schneidemesser 180 verfügt jeweils über mehrere aneinander angeordnete Klingenelemente 148.The 2 shows a further embodiment of a mower knife device 100 . The mower knife device 100 includes a cutter bar 110 , which carries a double knife cutting system. The double knife cutting system includes an upper cutting knife 140 and a lower cutting knife 180 (Not shown). Both the upper cutting knife 140 as well as the lower cutting knife 180 each has several blade elements arranged next to one another 148 .

Im Betrieb sind das obere Schneidmesser 140 und das untere Schneidmesser 180 relativ zueinander bewegbar ausgebildet. Die Klingenelemente 148 des oberen Schneidmessers 140 sind einstückig mit einem oberen Messerrücken 144 verbunden, wodurch die Klingenelemente 148 und der obere Messerrücken 144 ein integrales Bauteil ausbilden. Analog verhält es sich mit den Klingenelementen 148 des unteren Schneidmessers 180. Die Klingenelemente 148 des unteren Schneidmessers 180 sind einstückig mit einem unteren Messerrücken 184 verbunden, wodurch die Klingenelemente 148 und der untere Messerrücken 184 ein integrales Bauteil ausbilden.The upper cutting blades are in operation 140 and the lower cutting knife 180 formed movable relative to each other. The blade elements 148 of the upper cutting knife 140 are integral with an upper knife back 144 connected, making the blade elements 148 and the upper back of the knife 144 form an integral component. The same applies to the blade elements 148 of the lower cutting knife 180 . The blade elements 148 of the lower cutting knife 180 are integral with a lower knife back 184 connected, making the blade elements 148 and the lower back of the knife 184 form an integral component.

Die oberen Klingenelemente 148 mit dem oberen Messerrücken 144 und die unteren Klingenelemente 148 mit dem unteren Messerrücken 184 bilden gemeinsam das Doppelmesser-Schneidsystem aus, welches beispielsweise mittels eines einseitig ausgebildeten Kurbelwellenantriebs angetrieben werden kann.The upper blade elements 148 with the upper back of the knife 144 and the lower blade elements 148 with the lower back of the knife 184 together form the double knife cutting system, which can be driven, for example, by means of a single-sided crankshaft drive.

Jedes der oberen Klingenelemente 148 verfügt über eine zur Vorderseite abgeflachte Schneidmesserspitze 146. Zudem hat jedes obere Klingenelement 148 eine V-förmige Ausgestaltung, wobei seitliche Schneidkanten 147 zum Schneiden des Schnittguts ausgebildet sind. Die Schneidkanten 147 zwischen zwei benachbarten Klingenelementen 148 sind über den oberen Messerrücken 144 hinweg durchgehend ausgebildet. Mit anderen Worten erstreckt sich die Schneidkante 147 kontinuierlich auch über den Übergang zwischen zwei benachbart angeordneten oberen Klingenelementen 148, wodurch die Schnittleistung der Mähmesservorrichtung 100 insgesamt verbessert wird.Each of the upper blade elements 148 has a cutting knife tip that is flattened towards the front 146 . In addition, each upper blade element has 148 a V-shaped configuration with side cutting edges 147 are designed for cutting the cut material. The cutting edges 147 between two adjacent blade elements 148 are over the top of the knife 144 formed throughout. In other words, the cutting edge extends 147 continuously also over the transition between two adjacently arranged upper blade elements 148 , thereby increasing the cutting performance of the mower knife device 100 overall is improved.

Entsprechend umfasst jedes untere Klingenelement 148 eine zur Vorderseite abgeflachte Schneidmesserspitze 146. Zudem hat jedes untere Klingenelement 148 eine V-förmige Ausgestaltung, wobei seitliche Schneidkanten 147 zum Schneiden des Schnittguts ausgebildet sind. Die Schneidkanten 147 zwischen zwei benachbarten Klingenelementen 148 sind über den unteren Messerrücken 184 (nicht gezeigt) hinweg durchgehend ausgebildet, wodurch sich die Schneidkante 147 kontinuierlich auch über den Übergang zwischen zwei benachbart angeordneten unteren Klingenelementen 148 erstreckt. Beispielsweise sind die oberen Klingenelemente 148 mit dem oberen Messerrücken 144 und die unteren Klingenelemente 148 mit dem unteren Messerrücken 184 baugleich ausgebildet und können gegenseitig ausgetauscht werden.Accordingly, each lower blade element comprises 148 a cutting knife tip flattened towards the front 146 . In addition, each lower blade element has 148 a V-shaped configuration with side cutting edges 147 are designed for cutting the cut material. The cutting edges 147 between two adjacent blade elements 148 are over the lower back of the knife 184 (not shown) formed continuously, whereby the cutting edge 147 continuously also over the transition between two adjacent lower blade elements 148 extends. For example, the upper blade elements are 148 with the upper back of the knife 144 and the lower blade elements 148 with the lower back of the knife 184 identical in construction and can be interchanged.

Zwei Klingenelemente 148 sind jeweils mittels einer oberen Haltevorrichtung 150 mit dem Messerbalken 110 verbunden. Dazwischen sind zwei obere Klingenelemente 148 ohne obere Haltevorrichtung 150 angeordnet. Somit ist jedem dritten oberen Klingenelement 148 eine obere Haltevorrichtung 150 zugeordnet. Dadurch wird eine kontinuierliche Kraftverteilung auf das obere Schneidmesser 140 entlang des Messerbalkens 110 sichergestellt, wodurch der Verschleiss reduziert und die Einsatzdauer der Mähmesservorrichtung 100 erhöht wird.Two blade elements 148 are each by means of an upper holding device 150 with the knife bar 110 connected. In between are two upper blade elements 148 without upper holding device 150 arranged. Thus every third upper blade element 148 an upper holding device 150 assigned. This creates a continuous distribution of force on the upper cutting knife 140 along the knife bar 110 ensured, which reduces wear and tear and the service life of the mower blade device 100 is increased.

Die obere Haltevorrichtung 150 ist an dem Messerbalken 110 gelagert. Eine Führungsbuchse (nicht gezeigt) lässt die notwendige Beweglichkeit der oberen Haltevorrichtung 150 gegenüber dem Messerbalken 110 zu, die während des Betriebs der Mähmesservorrichtung 100 durch die Relativbewegung des Doppelmesser-Schneidsystems auftritt. Zusätzlich ist das obere Schneidmesser 140 in einem Schneidmesserlager 142 der oberen Haltevorrichtung 150 geführt.The upper holding device 150 is on the cutter bar 110 stored. A guide bushing (not shown) allows the necessary mobility of the upper holding device 150 opposite the cutter bar 110 to that during the operation of the mower knife device 100 occurs due to the relative movement of the double knife cutting system. In addition, there is the upper cutting knife 140 in a cutting knife warehouse 142 the upper holding device 150 guided.

Zwischen den beiden oberen Haltevorrichtungen 150 befindet sich ein leicht zugänglicher Schraubenkopf 193, welcher mit einer Schraube 192 (nicht gezeigt) verbunden ist. Die Schraube 192 dient dem Fixieren einer unterer Haltevorrichtung 190 an dem Messerbalken 110.Between the two upper holding devices 150 there is an easily accessible screw head 193 which one with a screw 192 (not shown) is connected. The screw 192 is used to fix a lower holding device 190 on the cutter bar 110 .

Die 3 zeigt eine Schnittansicht einer Mähmesservorrichtung 100 auf Höhe einer oberen Haltevorrichtung 150. Die Mähmesservorrichtung 100 umfasst den Messerbalken 110 für das Doppelmesser-Schneidsystem. Das obere Schneidmesser 140 (nicht gezeigt) ist mittels der oberen Haltevorrichtung 150 mit dem Messerbalken 110 verbunden.The 3 Figure 11 shows a sectional view of a mower knife device 100 at the level of an upper holding device 150 . The mower knife device 100 includes the cutter bar 110 for the double knife cutting system. The upper cutting knife 140 (not shown) is by means of the upper holding device 150 with the knife bar 110 connected.

Die obere Haltevorrichtung 150 ist mittels einer Führungsmutter 161 an der Führungsbuchse 160A befestigt. Die Führungsbuchse 160A wiederum ist an dem Messerbalken 110 gelagert, wobei der Messerbalken 110 über eine Lagereinrichtung 166 zum Lagern der Führungsbuchse 160A verfügt. Die Lagereinrichtung 166 hat ein Radiallager 204 in Form eines ersten Lagers 205 und eines zweiten Lagers 206. Das erste Lager 205 und das zweite Lager 206 befinden sich innerhalb der Gewindebuchse 164A und sind voneinander beabstandet angeordnet. Durch eine Kontermutter 163 ist die Verschraubung der Gewindebuchse 164A zusätzlich am Messerbalken 110 abgesichert.The upper holding device 150 is by means of a guide nut 161 on the guide bush 160A attached. The guide bush 160A again is on the cutter bar 110 stored, with the cutter bar 110 via a storage facility 166 for storing the guide bush 160A disposes. The storage facility 166 has a radial bearing 204 in the form of a first camp 205 and a second warehouse 206 . The first camp 205 and the second camp 206 are located inside the threaded bush 164A and are spaced from each other. With a lock nut 163 is the screw connection of the threaded bush 164A additionally on the cutter bar 110 secured.

Das erste Lager 205 und das zweite Lager 206 bilden gemeinsam das Radiallager 204 der Lagereinrichtung 166 aus. Zusätzlich umfasst die Lagereinrichtung 166 ein Linearlager 202 in Form einer Lagerbuchse 203. Die Lagerbuchse ist zylinderförmig ausgebildet und befindet sich zwischen der Führungsbuchse 160A und dem Radiallager 204. Somit ist die Lagerbuchse 203 radial innerhalb des ersten Lagers 205 und des zweiten Lagers 206 angeordnet. In axialer Richtung befindet sich zwischen dem ersten Lager 205 und dem zweiten Lager 206 ein Distanzring 210, um das erste Lager 205 und das zweite Lager 206 präzise zu positionieren. Somit umfasst die Lagereinrichtung 166 einen Distanzring 210, welcher das erste Lager 205 und das zweite Lager 206 voneinander trennt.The first camp 205 and the second camp 206 together form the radial bearing 204 the storage facility 166 out. In addition, the storage facility includes 166 a linear bearing 202 in the form of a bearing bush 203 . The bearing bush is cylindrical and is located between the guide bush 160A and the radial bearing 204 . Thus is the bearing bush 203 radially inside the first bearing 205 and the second camp 206 arranged. In the axial direction is located between the first bearing 205 and the second camp 206 a spacer ring 210 to the first camp 205 and the second camp 206 to position precisely. Thus, the storage facility includes 166 a spacer ring 210 which the first camp 205 and the second camp 206 separates from each other.

Innerhalb der Führungsbuchse 160A befindet sich eine vorgespannte Zugfeder 170. Die Zugfeder 170 erstreckt sich durch die Führungsbuchse 160A hindurch und ist an ihrem unteren Ende mit einem Buchsendeckel 174 verbunden. Der Buchsendeckel 174 umfasst gegenüber der Gewindebuchse 164A einen radialen Überstand 168, wodurch die Zugfeder 170 einerseits unter Zugspannung gesetzt werden kann und andererseits über den Buchsendeckel 174 von außen einstellbar ist.Inside the guide bush 160A there is a pre-tensioned tension spring 170 . The mainspring 170 extends through the guide bush 160A through and is at its lower end with a socket cover 174 connected. The socket cover 174 includes opposite the threaded bushing 164A a radial protrusion 168 , making the mainspring 170 on the one hand can be placed under tensile stress and on the other hand via the socket cover 174 is adjustable from the outside.

Durch die Zugspannung der Zugfeder 170 wird die obere Haltevorrichtung 150 an den Messerbalken 110 gezogen. Durch das Anziehen der oberen Haltevorrichtung 150 an den Messerbalken 110 wird eine Anpresskraft des oberen Schneidmessers auf das untere Schneidmesser bewirkt. Die Führungsbuchse 160A stellt über Ihre Lagereinrichtung 166 innerhalb der Gewindebuchse 164A sicher, dass die Zugfeder 170 ausschliesslich auf Zug beansprucht werden kann. Dadurch wird die Anpresskraft des oberen Schneidmessers 140 auf das untere Schneidmesser 180 nicht durch eine Kippbewegung der oberen Haltevorrichtung 150 erzeugt, sondern durch eine reine Zugbewegung der oberen Haltevorrichtung 150 übertragen. Die Wirkrichtung der Anpresskraft auf das obere Schneidmesser 140 wirkt somit parallel zur Längsrichtung der Führungsbuchse 160A.Due to the tension of the mainspring 170 becomes the upper holding device 150 on the cutter bar 110 drawn. By tightening the upper retainer 150 on the cutter bar 110 a pressing force of the upper cutting knife is brought about on the lower cutting knife. The guide bush 160A puts over your storage facility 166 inside the threaded bush 164A sure the mainspring 170 can only be used in train. This increases the contact pressure of the upper cutting knife 140 on the lower cutting knife 180 not by tilting the upper holding device 150 generated, but by a pure pulling movement of the upper holding device 150 transfer. The direction in which the contact pressure acts on the upper cutting knife 140 thus acts parallel to the longitudinal direction of the guide bush 160A .

Die obere Haltevorrichtung 150 weist zudem eine Kröpfung 152 auf. Die Kröpfung 152 ist zwischen Führungsbuchse 160A und dem oberem Schneidmesser 140 angeordnet, wodurch die Anpresskraft der Zugfeder 170 optimal vom oberen Schneidmessers 140 zum unteren Schneidmesser 180 übertragen werden kann. Die Kröpfung 152 kompensiert somit die räumliche Ausdehnung der Zugfeder 170, welche durch die Orientierung der Führungsbuchse 160A orthogonal zum Messerbalken angeordnet ist. Das obere Schneidmesser 140 ist in dem Schneidmesserlager 142 der oberen Haltevorrichtung 150 geführt.The upper holding device 150 also has a crank 152 on. The crank 152 is between guide bush 160A and the upper cutting knife 140 arranged, whereby the pressing force of the tension spring 170 optimally from the upper cutting knife 140 to the lower cutting knife 180 can be transferred. The crank 152 thus compensates for the spatial expansion of the tension spring 170 which by the orientation of the guide bush 160A is arranged orthogonally to the cutter bar. The upper cutting knife 140 is in the cutting knife store 142 the upper holding device 150 guided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 2711352 A1 [0003]DE 2711352 A1 [0003]
  • DE 598983 A [0004]DE 598983 A [0004]

Claims (18)

Mähmesservorrichtung (100) mit: einem Messerbalken (110), und einem Doppelmesser-Schneidsystem, wobei das Doppelmesser-Schneidsystem ein oberes Schneidmesser (140) und ein unteres Schneidmesser (180) umfasst, welche relativ zueinander bewegbar ausgebildet sind, wobei das obere Schneidmesser (140) mittels einer oberen Haltevorrichtung (150) und das untere Schneidmesser (180) mittels einer unteren Haltevorrichtung (190) mit dem Messerbalken (110) verbunden ausgebildet sind, wobei die obere Haltevorrichtung (150) mittels einer Führungsbuchse (160A) an dem Messerbalken (110) gelagert ist, und wobei der Messerbalken (110) eine Lagereinrichtung (166) umfassend ein Linearlager (202) und ein Radiallager (204) aufweist.Mower knife device (100) with: a cutter bar (110), and a double-knife cutting system, the double-knife cutting system comprising an upper cutting knife (140) and a lower cutting knife (180) which are designed to be movable relative to one another, wherein the upper cutting knife (140) are connected to the knife bar (110) by means of an upper holding device (150) and the lower cutting knife (180) by means of a lower holding device (190), wherein the upper holding device (150) is mounted on the cutter bar (110) by means of a guide bushing (160A), and wherein the cutter bar (110) has a bearing device (166) comprising a linear bearing (202) and a radial bearing (204). Mähmesservorrichtung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Linearlager (202) eine Lagerbuchse (203) umfasst, welche zum Führen der Führungsbuchse (160A) ausgebildet ist.Mower blade device (100) according to Claim 1 , characterized in that the linear bearing (202) comprises a bearing bush (203) which is designed to guide the guide bush (160A). Mähmesservorrichtung (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führen der Führungsbuchse (160A) in einer Axialrichtung und/ oder in einer Radialrichtung möglich ist.Mower blade device (100) according to Claim 2 , characterized in that the guide bushing (160A) can be guided in an axial direction and / or in a radial direction. Mähmesservorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Linearlager (202) als Gleitlager ausgebildet ist.Mowing knife device (100) according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the linear bearing (202) is designed as a plain bearing. Mähmesservorrichtung (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Radiallager (204) ein erstes Lager (205) und ein zweites Lager (206) aufweist.Mowing knife device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the radial bearing (204) has a first bearing (205) and a second bearing (206). Mähmesservorrichtung (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Lager (205) und das zweite Lager (206) über die Lagerbuchse (203) miteinander verbunden sind.Mower blade device (100) according to Claim 5 , characterized in that the first bearing (205) and the second bearing (206) are connected to one another via the bearing bush (203). Mähmesservorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinrichtung (166) einen Distanzring (210) umfasst, welcher das erste Lager (205) und das zweite Lager (206) voneinander trennt.Mowing knife device (100) according to one of the Claims 5 or 6 , characterized in that the bearing device (166) comprises a spacer ring (210) which separates the first bearing (205) and the second bearing (206) from one another. Mähmesservorrichtung (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Distanzring (210) und die Lagerbuchse (203) einstückig ausgebildet sind.Mower blade device (100) according to Claim 7 , characterized in that the spacer ring (210) and the bearing bush (203) are formed in one piece. Mähmesservorrichtung (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Messerbalken (110) eine Gewindebuchse (164A) zur Aufnahme der Lagereinrichtung (166) aufweist.Mowing knife device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the knife bar (110) has a threaded bushing (164A) for receiving the bearing device (166). Mähmesservorrichtung (100) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindebuchse (164A) über ein Aussengewinde (162) mit dem Messerbalken (110) verschraubbar ausgebildet ist.Mower blade device (100) according to Claim 9 , characterized in that the threaded bush (164A) can be screwed to the cutter bar (110) via an external thread (162). Mähmesservorrichtung (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Führungsbuchse (160A) eine vorgespannte Zugfeder (170) angeordnet ist, wobei die Zugkraft der Zugfeder (170) dazu ausgebildet ist, über die obere Haltevorrichtung (150) eine Anpresskraft des oberen Schneidmessers (140) auf das untere Schneidmesser (180) zu bewirken.Mowing knife device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a pretensioned tension spring (170) is arranged within the guide bushing (160A), the tensile force of the tension spring (170) being designed to generate a pressing force via the upper holding device (150) of the upper cutting knife (140) on the lower cutting knife (180). Mähmesservorrichtung (100) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugfeder (170) mittels eines Buchsendeckels (174) einstellbar ausgebildet ist.Mower blade device (100) according to Claim 11 , characterized in that the tension spring (170) is designed to be adjustable by means of a socket cover (174). Mähmesservorrichtung (100) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Buchsendeckel (174) gegenüber der Gewindebuchse (164A) einen radialen Überstand aufweist.Mower blade device (100) according to Claim 12 , characterized in that the socket cover (174) has a radial projection relative to the threaded socket (164A). Mähmesservorrichtung (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Haltevorrichtung (150) eine Kröpfung (152) aufweist, welche zwischen Führungsbuchse (160A) und oberem Schneidmesser (140) angeordnet ist.Mowing knife device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the upper holding device (150) has a crank (152) which is arranged between the guide bushing (160A) and the upper cutting knife (140). Mähmesservorrichtung (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Haltevorrichtung (190) mittels einer Führungsbuchse (160B) an dem Messerbalken (110) gelagert istMowing knife device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the lower holding device (190) is mounted on the cutter bar (110) by means of a guide bushing (160B) Mähmesservorrichtung (100) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindebuchse (164B) über ein Aussengewinde (162) mit dem Messerbalken (110) verschraubbar ausgebildet ist.Mower blade device (100) according to Claim 15 , characterized in that the threaded bush (164B) is designed to be screwable to the cutter bar (110) via an external thread (162). Mähmesservorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Haltevorrichtung (190) mittels einer Schraube (192) mit Messerbalken (110) verschraubbar ist, wobei sich die Schraube (192) vollständig durch die Führungsbuchse (164B) hindurch erstreckt.Mowing knife device (100) according to one of the Claims 15 or 16 , characterized in that the lower holding device (190) can be screwed to the cutter bar (110) by means of a screw (192), the screw (192) extending completely through the guide bushing (164B). Mähmesservorrichtung (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Schneidmesser (140) eine Vielzahl von Klingenelementen (148) umfasst, wobei jedem dritten Klingenelement (148) eine obere Haltevorrichtung (150) zugeordnet ist.Mowing knife device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the upper cutting knife (140) comprises a plurality of blade elements (148), wherein an upper holding device (150) is associated with each third blade element (148).
DE202020106869.5U 2020-11-30 2020-11-30 Mower knife device Active DE202020106869U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020106869.5U DE202020106869U1 (en) 2020-11-30 2020-11-30 Mower knife device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020106869.5U DE202020106869U1 (en) 2020-11-30 2020-11-30 Mower knife device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020106869U1 true DE202020106869U1 (en) 2020-12-17

Family

ID=74099064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020106869.5U Active DE202020106869U1 (en) 2020-11-30 2020-11-30 Mower knife device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020106869U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0350622B1 (en) Support and loading arm for drafting arrangements
DE19581695B4 (en) Lumbar support adjustment
DE102014017844B4 (en) Scissor lift table and method for changing a fixed bearing of a scissor lift table
DE102013223329A1 (en) Gas dynamic air bearing
DE202017007414U1 (en) Tine segment for a receiving device
EP3531819B1 (en) Cutting blade overload protection
DE202010001586U1 (en) assembly tool
DE102010019704B4 (en) Boat embroidery machine with drive of the driver bar
DE202020005644U1 (en) Mower knife device
DE102016101834B4 (en) Grinding device for chopping knives of a chopping machine and chopping machine
DE102010060431A1 (en) Prestressed propeller blade arrangement
DE202018000803U1 (en) Crushing device with a comb system
EP3881664B1 (en) Mower blade device
DE202020106869U1 (en) Mower knife device
DE2318010B2 (en) Cylindrical rotor for a mill or rasping device
EP0853201B1 (en) Device for automatically and stepwise adjusting the length of flexible cable control systems
DE202019100778U1 (en) Car parking system
DE202021104272U1 (en) Spring tensioner
DE102018213864A1 (en) Sieve with high strength
EP3211203A1 (en) Piston of an internal combustion engine
EP2163149B1 (en) Intake device for a shredder device of a chaff cutter
DE102022124179A1 (en) Air guiding device of a motor vehicle body of a motor vehicle
DE102020106907A1 (en) Swivel cradle mounting and method for producing a synchronization device for a swiveling cradle mounting
WO2022090421A1 (en) Mower knife device
DE102014100374B4 (en) Arrangement for supporting at least one lever and / or a roller of a valve drive

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years