DE202020104584U1 - Automatic refueling device of a diesel generator - Google Patents

Automatic refueling device of a diesel generator Download PDF

Info

Publication number
DE202020104584U1
DE202020104584U1 DE202020104584.9U DE202020104584U DE202020104584U1 DE 202020104584 U1 DE202020104584 U1 DE 202020104584U1 DE 202020104584 U DE202020104584 U DE 202020104584U DE 202020104584 U1 DE202020104584 U1 DE 202020104584U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
solenoid valve
oil
line
diesel generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020104584.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graceurop Liaoning Tech Service Co Ltd
Original Assignee
Graceurop Liaoning Tech Service Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graceurop Liaoning Tech Service Co Ltd filed Critical Graceurop Liaoning Tech Service Co Ltd
Publication of DE202020104584U1 publication Critical patent/DE202020104584U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/58Arrangements of pumps
    • B67D7/62Arrangements of pumps power operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/04Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes for transferring fuels, lubricants or mixed fuels and lubricants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/78Arrangements of storage tanks, reservoirs or pipe-lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)

Abstract

Selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats, die einen Tank (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rampenplatte (2) an der Unterseite des Tanks (1) angeordnet; eine Ölauslassleitung (3) mit dem Inneren des Tanks (1) und an der Unterseite des Tanks (1) fest verbunden ist; ein Füllstandsensor (4) an der Innenwand des Tanks (1) angeordnet ist; eine erste Leitung (5) mit dem Tank (1) fest verbunden ist und sich durch den Tank (1) erstreckt; ein erste Magnetventil (6) an der Außenseite des Tanks (1) angeordnet ist, wobei ein Ende des ersten Magnetventils (6) mit einem Ende der ersten Leitung (5) fest verbunden ist und das andere Ende des ersten Magnetventils (6) mit dem ersten Anschluss eines Dreiweghahns (7) verbunden ist, wobei der zweite Anschluss des Dreiweghahns (7) mit einem Ende eines zweiten Magnetventils (8) verbunden ist und ein anderes Ende des zweiten Magnetventils (8) mit einer Ölrücklaufleitung (9) verbunden ist, wobei der dritte Anschluss des Dreiweghahns (9) mit einem Ende einer Feinfiltervorrichtung (10) verbunden ist und das andere Ende der Feinfiltervorrichtung (10) weiter mit einem Ende einer zweiten Leitung (11) verbunden ist; wobei das andere Ende der zweiten Leitung (11) mit einem Ende einer Grobfiltervorrichtung (12) verbunden ist und das andere Ende der Grobfiltervorrichtung (12) weiter mit einem Ende der dritten Leitung (15) verbunden ist; und wobei das andere Ende der dritten Leitung (15) mit einer Ölumfüllpumpe (14) verbunden ist, welche an der Außenseite des Tanks (1) angeordnet und mit der Öleinlassleitung (15) an der Außenseite des Tanks (1) fest verbunden ist.

Figure DE202020104584U1_0000
Automatic refueling device of a diesel generator, comprising a tank (1), characterized in that a ramp plate (2) is arranged on the underside of the tank (1); an oil outlet pipe (3) is fixedly connected to the interior of the tank (1) and to the bottom of the tank (1); a level sensor (4) is arranged on the inner wall of the tank (1); a first line (5) is fixedly connected to the tank (1) and extends through the tank (1); a first solenoid valve (6) is arranged on the outside of the tank (1), one end of the first solenoid valve (6) being firmly connected to one end of the first line (5) and the other end of the first solenoid valve (6) being connected to the first connection of a three-way cock (7) is connected, wherein the second connection of the three-way cock (7) is connected to one end of a second solenoid valve (8) and another end of the second solenoid valve (8) is connected to an oil return line (9), wherein the third connection of the three-way tap (9) is connected to one end of a fine filter device (10) and the other end of the fine filter device (10) is further connected to one end of a second line (11); wherein the other end of the second line (11) is connected to one end of a coarse filter device (12) and the other end of the coarse filter device (12) is further connected to one end of the third line (15); and wherein the other end of the third line (15) is connected to an oil transfer pump (14) which is arranged on the outside of the tank (1) and is fixedly connected to the oil inlet pipe (15) on the outside of the tank (1).
Figure DE202020104584U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Dieses Gebrauchsmuster betrifft die Dieselgeneratortechnik, insbesondere eine selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats.This utility model relates to diesel generator technology, in particular an automatic refueling device of a diesel unit.

Technischer HintergrundTechnical background

Dieselgeneratorsätze sind eine Art von Stromerzeugungsausrüstung, welche Diesel als Stromquelle verwendet. Wegen seiner starken Stabilität der Stromversorgung wird er häufig bei der Stromversorgung von Containerbrücken auf Terminals, bei der Notstromversorgung von Gebäuden, bei der Stromversorgung von entlegenen Bergwerksstandorten, bei der Stromversorgung von Schiffen und bei der Stromversorgung von instabilen Bereichen des Stromnetzes usw. eingesetzt.Diesel generator sets are a type of power generation equipment that uses diesel as a power source. Because of its strong power supply stability, it is widely used in the power supply of container gantries at terminals, in the emergency power supply of buildings, in the power supply of remote mine sites, in the power supply of ships and in the power supply of unstable areas of the power grid, etc.

Wenn die Konstruktion des Brennstofftanks unausgereift ist, verursacht sie eine Reihe von Sicherheitsrisiken, sogar Explosionen und Brände. Daher darf die Bedeutung der vernünftigen Konstruktion des Brennstofftanks nicht unterschätzt werden.If the fuel tank design is immature, it will cause a number of safety hazards, including explosions and fires. Therefore, the importance of sensible fuel tank design cannot be underestimated.

Um die Sicherheit zu erhöhen, sind die meisten Tanks mit Kraftstoffstandanzeigerohren ausgestattet, mit denen der Füllstand des Kraftstoffs im Tank jederzeit überwacht werden kann. Das Ölstandsanzeigerohr wird mit zunehmendem Gebrauch gelb und unscharf und muss häufig gereinigt oder ausgetauscht werden.To increase safety, most tanks are equipped with fuel gauge tubes that can be used to monitor the level of fuel in the tank at all times. The oil level indicator tube will turn yellow and fuzzy with use and must be cleaned or replaced frequently.

Das technische Problem ist, dass der bekannte Kraftstofftank durch das Ölstandsanzeigerohr überwacht wird, wodurch den Ölstand im Tank überwacht wird. Dazu sind regelmäßig manuelle Beobachtung, manuelles Nachfüllen des Öls erforderlich, woraus ein erhöhter Arbeitsaufwand resultiert. Und bei der Reinigung des Kraftstofftanks verbleiben Ölrückstände am Boden des Tanks, sodass die Reinigung der Kraftstofftank erschwert wird. Es ist notwendig, eine selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselgenerators zu erfinden, um die oben genannten Probleme zu lösen.The technical problem is that the known fuel tank is monitored through the oil level indicator tube, whereby the oil level in the tank is monitored. This requires regular manual observation and manual refilling of the oil, which results in increased workload. And when the fuel tank is cleaned, oil residue remains on the bottom of the tank, making it difficult to clean the fuel tank. It is necessary to invent an automatic fueling device of a diesel generator in order to solve the above problems.

Beschreibungdescription

Der Zweck des Gebrauchsmusters ist es, eine selbsttätiger Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats zu entwickeln. Um das oben genannte Problem zu lösen, wird das Öl im Tank durch eine Rampenplatte in das Ölauslassrohr eingelleitet, und pumpt die Ölpumpe automatisch das Öl von außen in den Tank, wenn der Ölstand eine bestimmte Höhe erreicht, wodurch der Arbeitsschritt zur manuellen Beobachtung des Ölstands entfällt.The purpose of the utility model is to develop an automatic refueling device for a diesel generator. In order to solve the above problem, the oil in the tank is introduced into the oil outlet pipe through a ramp plate, and the oil pump automatically pumps the oil from the outside into the tank when the oil level reaches a certain level, thereby the operation of manual oil level monitoring not applicable.

Um den oben genannten Zweck zu erreichen, lässt sich dieses Gebrauchsmuster die technische Lösung wie folgt beschreiben: Eine selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats, die einen Tank umfasst, wobei eine Rampenplatte am Boden des Tanks angeordnet ist, eine Ölauslassleitung mit dem Inneren des Tanks und an der Unterseite des Tanks fest verbunden ist; ein Füllstandsensor an der Innerwand des Tanks angeordnet ist; eine erste Leitung mit dem Tank fest verbunden ist und sich durch den Tank erstreckt. Ein erstes Magnetventil ist an der Außenseite des Tanks angeordnet, wobei ein Ende des ersten Magnetventils mit einem Ende der ersten Leitung fest verbunden ist. Das andere Ende des ersten Magnetventils ist mit dem ersten Anschluss eines Dreiweghahns verbunden. Der zweite Anschluss des Dreiweghahns ist mit einem Ende eines zweiten Magnetventils verbunden, wobei ein anderes Ende des zweiten Magnetventils mit einer Ölrücklaufleitung verbunden ist. Der dritte Anschluss des Dreiweghahns ist mit einem Ende einer Feinfiltervorrichtung verbunden, deren anderes Ende weiter mit einem Ende einer zweiten Leitung verbunden ist. Das andere Ende der zweiten Leitung ist mit einem Ende einer Grobfiltervorrichtung verbunden. Ein anderes Ende der Grobfiltervorrichtung ist weiter mit einem Ende der dritten Leitung verbunden ist. Das andere Ende der dritten Leitung ist mit einem Ölumfüllpumpe verbunden, welche an der Außenseite des Tanks angeordnet und mit der Öleinlassleitung an der Außenseite des Tanks fest verbunden ist.In order to achieve the above-mentioned purpose, this utility model, the technical solution, can be described as follows: An automatic refueling device of a diesel unit, which comprises a tank, a ramp plate is arranged at the bottom of the tank, an oil outlet line with the interior of the tank and on the Bottom of the tank is firmly connected; a level sensor is arranged on the inner wall of the tank; a first conduit is fixedly connected to the tank and extends through the tank. A first solenoid valve is arranged on the outside of the tank, one end of the first solenoid valve being fixedly connected to one end of the first line. The other end of the first solenoid valve is connected to the first port of a three-way valve. The second connection of the three-way cock is connected to one end of a second solenoid valve, another end of the second solenoid valve being connected to an oil return line. The third connection of the three-way tap is connected to one end of a fine filter device, the other end of which is further connected to one end of a second line. The other end of the second line is connected to one end of a coarse filter device. Another end of the coarse filter device is further connected to one end of the third line. The other end of the third line is connected to an oil transfer pump, which is arranged on the outside of the tank and is firmly connected to the oil inlet line on the outside of the tank.

Vorzugsweise ist ein Positionierungsschlitz auf der Oberseite des Tanks angeordnet, wobei ein Positionierungsblock im Positionierungsschlitz verschiebbar angeordnet ist. Die Anzahl der Positionierungsschlitze ist vorzugsweise größer als eins. Vorzugsweise sind mehrere Positionierungsschlitze auf der Oberseite des Tanks angeordnet.Preferably, a positioning slot is arranged on the top of the tank, a positioning block being slidably arranged in the positioning slot. The number of the positioning slots is preferably greater than one. Preferably, several positioning slots are arranged on the top of the tank.

Vorzugsweise ist die Oberseite des Positionierblocks mit einem Deckel verbunden, auf der Oberseite des Deckels ist mindestens ein Griff vorgesehen. Die Anzahl der Griffe ist vorzugsweise auf zwei festgelegt und die beiden Griffe sind symmetrisch auf der Oberseite des Deckels angeordnet.The top of the positioning block is preferably connected to a cover, and at least one handle is provided on the top of the cover. The number of handles is preferably set to two and the two handles are arranged symmetrically on the top of the lid.

Vorzugsweise weist der Deckel Gewindebohrungen auf, welche sich bis in das Innere des Tanks erstrecken. In jeder Gewindebohrung ist ein Bolzen vorgesehen. Die Anzahl der genannten Gewindebohrungen ist auf vier festgelegt, die vier Gewindebohrungen sind in einer rechteckigen Anordnung im Deckel vorgesehen.The cover preferably has threaded bores which extend into the interior of the tank. A bolt is provided in each threaded hole. The number of said threaded holes is set to four, the four threaded holes are provided in a rectangular arrangement in the cover.

Vorzugsweise ist ein Steuerfeld mit der Außenseite des Tanks fest verbunden, wobei ein Mikrocontroller mit der Außenseite des Tanks verbunden ist. Der Eingang des Mikrocontrollers ist mit einem A/D-Wandler und der Ausgang des Mikrocontrollers ist mit einem D/A-Wandler verbunden.A control panel is preferably permanently connected to the outside of the tank, a microcontroller being connected to the outside of the tank. The input of the microcontroller is connected to an A / D converter and the output of the microcontroller is connected to a D / A converter.

Vorzugsweise ist der Füllstandsensor elektrisch mit dem A/D-Wandler verbunden. Vorzugsweise sind das erste Magnetventil, das zweite Magnetventil und die Ölumfüllpumpe elektrisch mit dem D/A-Wandler verbunden. Vorzugsweise ist das Steuerfeld elektrisch mit dem Mikrocontroller verbunden.The level sensor is preferably electrically connected to the A / D converter. Preferably, the first solenoid valve, the second solenoid valve and the oil transfer pump are electrically connected to the D / A converter. The control panel is preferably electrically connected to the microcontroller.

Vorzugsweise werden Stützbeine am Boden des Tanks befestigt. Die Anzahl der Stützbeine wird auf vier festgelegt, wobei die vier Stützbeine in einer rechteckigen Anordnung am Boden des Tanks befestigt werden.Preferably, support legs are attached to the bottom of the tank. The number of support legs is set to four, with the four support legs attached to the bottom of the tank in a rectangular arrangement.

Vorteilhafte technische Wirkungen der oben beschriebenen Vorrichtung: Die Positionierungsschlitze und die Positionierungsblöcke ermöglichen eine schnelle und einfache Montage und Demontage des Deckels und des Tanks. Durch die Gewindeverbindung lassen sich der Deckel und der Tank miteinander mehr fester verbinden. Durch die Grobfiltervorrichtung und die Feinfiltervorrichtung werden die Verunreinigungen aus dem Öl herausgefiltert, wodurch die Lebensdauer von dem Dieselaggregat, dem ersten Magnetventil und dem zweiten Magnetventil verlängert wird. Mit dieser Vorrichtung entfällt der Arbeitsschritt des manuellen Beobachtens des Ölstands im Kraftstofftank durch das Ölstandsanzeigerohr, wodurch der Arbeitsschritt des Austauschens und Reinigens des Ölstandsanzeigerohrs vermieden wird. Somit wird die Arbeitskräfte verringert. Und bei der Reinigung des Tanks kann der Tank schneller eingebaut und ausgebaut werden. Zugleich ermöglicht es die Rampenplatte, dass das im Tank befindliche Öl letztendlich entlang des Gefälles in das Auslassrohr gesammelt wird, wodurch die Ölverschwendung bei der Reinigung des Kraftstofftanks verringert wird.Advantageous technical effects of the device described above: The positioning slots and the positioning blocks enable quick and easy assembly and disassembly of the cover and the tank. The threaded connection allows the lid and the tank to be connected more firmly. The impurities are filtered out of the oil by the coarse filter device and the fine filter device, whereby the service life of the diesel unit, the first solenoid valve and the second solenoid valve is extended. With this device, the work step of manually observing the oil level in the fuel tank through the oil level indicator tube is omitted, thereby avoiding the work step of replacing and cleaning the oil level indicator tube. Thus, the labor force is reduced. And when cleaning the tank, the tank can be installed and removed more quickly. At the same time, the ramp plate makes it possible that the oil in the tank is ultimately collected along the slope into the outlet pipe, which reduces the waste of oil when cleaning the fuel tank.

FigurenlisteFigure list

Um die Ausführungsformen dieser Anmeldung gegenüber der bisherigen Technik besser darzustellen, werden im Folgenden die Figuren, die in den Ausführungsformen verwendet werden, kurz beschrieben. Die Figuren in der folgenden Beschreibung sind natürlich nur einige Beispiele für die in diesem Gebrauchsmuster beschriebenen Implementierungen.

  • 1: eine schematische Darstellung der Gesamtstruktur des Gebrauchsm usters
  • 2: eine Schnittansicht des Gebrauchsmusters
  • 3: eine schematische Darstellung der Teilstruktur des Gebrauchsmusters
  • 4: eine dreidimensionale Darstellung der Rampenplatte des Gebrauchsm usters
  • 5: eine schematische Darstellung des Regelsystems des Gebrauchsm usters
In order to better illustrate the embodiments of this application compared to the prior art, the figures that are used in the embodiments are briefly described below. The figures in the following description are of course only a few examples of the implementations described in this utility model.
  • 1 : a schematic representation of the overall structure of the utility model
  • 2 : a sectional view of the utility model
  • 3 : a schematic representation of the partial structure of the utility model
  • 4th : a three-dimensional representation of the ramp plate of the utility model
  • 5 : a schematic representation of the regulatory system of the utility model

Bezugszeichen der Figuren:

1
Tank,
2
Rampenplatte,
3
Ölauslassleitung ,
4
Füllstandsensor ,
5
erste Leitung,
6
erstes Magnetventil,
7
Dreiweghahn,
8
zweites Magnetventil,
9
Ölrücklaufleitung,
10
Feinfiltereinrichtung,
11
zweite Leitung,
12
Grobfiltereinrichtung,
13
dritte Leitung,
14
Ölumfüllpumpe,
15
Öleinlassleitung,
16
Positionierschlitz,
17
Positionierblock,
18
Deckel,
19
Griff,
20
Gewindebohrung,
21
Bolzen,
22
Steuerfeld,
23
Mikrocontroller,
24
Stützbein.
Reference symbols of the figures:
1
Tank,
2
Ramp plate,
3
Oil outlet pipe,
4th
Level sensor,
5
first line,
6th
first solenoid valve,
7th
Three-way cock,
8th
second solenoid valve,
9
Oil return line,
10
Fine filter device,
11
second line,
12
Coarse filter device,
13th
third line,
14th
Oil transfer pump,
15th
Oil inlet pipe,
16
Positioning slot,
17th
Positioning block,
18th
Cover,
19th
Handle,
20th
Threaded hole,
21st
Bolt,
22nd
Control field,
23
Microcontroller,
24
Support leg.

Ausführungexecution

Damit der Fachmann das Gebrauchsmuster besser verstehen kann, werden im Folgenden weitere Einzelheiten dieses Gebrauchsmusters in Verbindung mit den beigefügten Figuren vorgestellt.So that the person skilled in the art can better understand the utility model, further details of this utility model are presented below in conjunction with the accompanying figures.

Dieses Gebrauchsmuster bietet eine selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats, welche wie in den 1-5 dargestellt wird, umfassend einen Tank 1, wobei eine Rampenplatte 2 am Boden des Tanks 1 angeordnet ist, eine Ölauslassleitung 3 mit dem Inneren des Tanks 1 und an der Unterseite des Tanks 1 fest verbunden ist; ein Füllstandsensor 4 an der Innerwand des Tanks 1 angeordnet ist; eine erste Leitung 5 mit dem Tank 1 fest verbunden ist und sich durch den Tank 1 erstreckt. Ein erstes Magnetventil 6 ist an der Außenseite des Tanks 1 angeordnet, wobei ein Ende des ersten Magnetventils 6 mit einem Ende der ersten Leitung 5 fest verbunden ist. Das andere Ende des ersten Magnetventils 6 ist mit dem ersten Anschluss eines Dreiweghahns 7 verbunden. Der zweite Anschluss des Dreiweghahns 7 ist mit einem Ende eines zweiten Magnetventils 8 verbunden, wobei ein anderes Ende des zweiten Magnetventils 8 mit einer Ölrücklaufleitung 9 verbunden ist. Der dritte Anschluss des Dreiweghahns 8 ist mit einem Ende einer Feinfiltervorrichtung 10 verbunden, deren anderes Ende weiter mit einem Ende einer zweiten Leitung 11 verbunden ist. Das andere Ende der zweiten Leitung 11 ist mit einem Ende einer Grobfiltervorrichtung 12 verbunden. Ein anderes Ende der Grobfiltervorrichtung 12 ist weiter mit einem Ende der dritten Leitung 13 verbunden. Das andere Ende der dritten Leitung 13 ist mit einem Ölumfüllpumpe14 verbunden, welche an der Außenseite des Tanks 1 angeordnet und mit der Öleinlassleitung15 an der Außenseite des Tanks 1 fest verbunden ist.This utility model offers an automatic refueling device of a diesel generator, which as in the 1-5 is shown comprising a tank 1 , being a ramp plate 2 at the bottom of the tank 1 is arranged, an oil discharge line 3 with the inside of the tank 1 and at the bottom of the tank 1 is firmly connected; a level sensor 4th on the inner wall of the tank 1 is arranged; a first line 5 with the tank 1 firmly connected and spread through the tank 1 extends. A first solenoid valve 6th is on the outside of the tank 1 arranged, one end of the first solenoid valve 6th with one end of the first line 5 is firmly connected. The other end of the first solenoid valve 6th is with the first connection of a three-way valve 7th connected. The second connection of the three-way valve 7th is with one end of a second solenoid valve 8th connected, with another end of the second solenoid valve 8th with an oil return line 9 connected is. The third connection of the three-way valve 8th is with one end of a fine filter device 10 connected, the other end of which is further connected to one end of a second line 11 connected is. The other end of the second line 11 is with one end of a coarse filter device 12 connected. Another end of the coarse filter device 12 is further to one end of the third line 13th connected. The other end of the third line 13th is with an oil transfer pump 14th connected which on the outside of the tank 1 arranged and with the oil inlet pipe 15th on the outside of the tank 1 is firmly connected.

Ein Positionierungsschlitz 16 ist auf der Oberseite des Tanks 1 vorgesehen, wobei ein Positionierungsblock 17 im Inneren des Positionierungsschlitzes 16 verschiebbar angeordnet ist. Die Anzahl der Positionierungsschlitze 16 ist größer als eins. Mehrere Positionierungsschlitze 16 sind auf der Oberseite des Tanks 1 angeordnet. Durch die Positionierungsschlitze 16 und den Positionierungsblöcke, welche miteinander korrespondierend ausgeführt sind, kann der Deckel 18 bei Montage und Demontage schnell positioniert werden. Vorzugsweise ist die Oberseite des Positionierblocks 17 mit einem Deckel 18 verbunden, auf der Oberseite des Deckels 18 ist mindestens ein Griff 19 vorgesehen. Die Anzahl der Griffe 19 ist auf zwei festgelegt und die beiden Griffe 19 sind symmetrisch auf der Oberseite des Deckels 18 angeordnet. Mithilfe von den Griffen 19 kann der Deckel 18 schnell montiert und demontiert werden.A positioning slot 16 is on top of the tank 1 provided, with a positioning block 17th inside the positioning slot 16 Is slidably arranged. The number of positioning slots 16 is greater than one. Multiple positioning slots 16 are on top of the tank 1 arranged. Through the positioning slots 16 and the positioning blocks, which are designed to correspond to one another, can be the cover 18th can be quickly positioned during assembly and disassembly. Preferably the top of the positioning block is 17th with a lid 18th connected, on top of the lid 18th is at least one handle 19th intended. The number of handles 19th is set to two and the two handles 19th are symmetrical on the top of the lid 18th arranged. Using the handles 19th can the lid 18th can be quickly assembled and disassembled.

Vorzugsweise weist der Deckel 18 Gewindebohrungen 20 im Inneren des Deckels 18 auf, welche sich bis in das Innere des Tanks 1 erstrecken. In jeder Gewindebohrung ist ein Bolzen 21 vorgesehen. Die Anzahl der genannten Gewindebohrungen 20 ist auf vier festgelegt, die vier Gewindebohrungen 20 sind in einer rechteckigen Anordnung im Deckel 18 vorgesehen. Mittels der Gewindebohrungen 21 und der Bolzen 21 kann der Deckel 18 mit dem Tank 1 schnell und fest verbinden.The cover preferably has 18th Threaded holes 20th inside the lid 18th on, which extends to the inside of the tank 1 extend. There is a bolt in each threaded hole 21st intended. The number of threaded holes mentioned 20th is set to four, the four threaded holes 20th are in a rectangular arrangement in the lid 18th intended. By means of the threaded holes 21st and the bolt 21st can the lid 18th with the tank 1 connect quickly and firmly.

Vorzugsweise ist ein Steuerfeld 22 an der Außenseite des Tanks 1 angeordnet, wobei ein Mikrocontroller 23 mit der Außenseite des Tanks 1 verbunden ist. Der Eingang des Mikrocontrollers 23 ist mit einem A/D-Wandler und der Ausgang des Mikrocontrollers 23 ist mit einem D/A-Wandler verbunden. Durch das Steuerfeld 22 kann der Ölstand echtzeitig beobachtet werden.Preferably is a control panel 22nd on the outside of the tank 1 arranged, with a microcontroller 23 with the outside of the tank 1 connected is. The input of the microcontroller 23 is with an A / D converter and the output of the microcontroller 23 is connected to a D / A converter. Through the control panel 22nd the oil level can be monitored in real time.

Vorzugsweise ist der Füllstandsensor 4 elektrisch mit dem A/D-Wandler verbunden. Vorzugsweise sind das erste Magnetventil 6, das zweite Magnetventil 8 und die Ölumfüllpumpe 14 elektrisch mit dem D/A-Wandler verbunden. Vorzugsweise ist das Bedienfeld 22 mit dem Mikrocontroller 23 elektrisch verbunden. Mittels der elektrischen Verbindungen pumpt die Ölumfüllpumpe 14 automatisch das Öl von außen in den Tank 1, wenn der Ölstand einen bestimmten Wert erreicht.The level sensor is preferably 4th electrically connected to the A / D converter. The first solenoid valves are preferably 6th , the second solenoid valve 8th and the oil transfer pump 14th electrically connected to the D / A converter. Preferably the control panel 22nd with the microcontroller 23 electrically connected. The oil transfer pump pumps by means of the electrical connections 14th automatically the oil from the outside into the tank 1 when the oil level reaches a certain value.

Vorzugsweise werden Stützbeine 24 am Boden des Tanks 1 befestigt. Die Anzahl der Stützbeine 24 wird auf vier festgelegt, wobei die vier Stützbeine 24 in einer rechteckigen Anordnung am Boden des Tanks 1 befestigt werden. Die vier Stützbeine 24 gewährleisten eine bessere Stabilität der Stützung.Preferably there will be support legs 24 at the bottom of the tank 1 attached. The number of support legs 24 is set to four, with the four supporting legs 24 in a rectangular arrangement at the bottom of the tank 1 attached. The four support legs 24 ensure better stability of the support.

Ferner ist das Modell des Füllstandsensors JYB-KO-L.Furthermore, the model of the level sensor is JYB-KO-L.

Ferner ist das Modell des Mikrocontrollers M68HC16.Furthermore, the model of the microcontroller is M68HC16.

Ferner ist das Modell des Magnetventils SMC.Furthermore, the model of the solenoid valve is SMC.

Vorgehensweise bei der Ausführung: Die Ölauslassleitung 3 ist mit der Öleinlassleitung des Dieselaggregats fest verbunden. Die Öleinlassleitung 15 und die Rücklaufleitung 9 sind mit einer externen Ölspeichervorrichtung fest verbunden. Mittels der Griffe 19 wird der Deckel 18 auf die Oberseite des Tanks 1 verschoben. Nachdem die Positionierblöcke 17 und die Positionierschlitze 16 zueinander ausgerichtet worden sind, wird der Deckels 18 nach unten gedrückt. Somit liegen die Unterseite des Deckels 18 und die Oberseite des Tanks 1 übereinander, dann wird der Bolzen 21 in die Gewindebohrung 20 geschraubt, sodass der Deckel 18 mit dem Tank 1 fest verbunden ist. Durch die Positionierschlitze 16 und die Positionierblöcke 17 kann der Deckel 18 und der Tank 1 schnell eingebaut und abgebaut werden. Zugleich befestigt der Bolzen 21 die Verbindung.Procedure when executing: The oil outlet pipe 3 is firmly connected to the oil inlet line of the diesel unit. The oil inlet pipe 15th and the return line 9 are permanently connected to an external oil storage device. Using the handles 19th becomes the lid 18th on top of the tank 1 postponed. After the positioning blocks 17th and the positioning slots 16 have been aligned with each other, the lid 18th pressed down. Thus the underside of the lid are located 18th and the top of the tank 1 on top of each other, then the bolt 21st into the threaded hole 20th screwed so the lid 18th with the tank 1 is firmly connected. Through the positioning slots 16 and the positioning blocks 17th can the lid 18th and the tank 1 can be installed and dismantled quickly. At the same time the bolt attaches 21st the connection.

Dann wird der gewünschte Füllstand über das Steuerfeld 22 vorgegeben. Während des Betriebs des Dieselaggregats, wird das Ölvolumen reduziert, sodass der Ölstand abgesenkt wird. Dadurch wird die Druckänderung des Öls vom Füllstandsensor 4 erfasst und in elektrische Signale umgewandelt. Die elektrischen Signale werden an den A/D-Wandler übertragen und in digitale Signale umgewandelt. Die digitalen Signale werden an den Microcontroller 23 übertragen und weiter über den D/A-Wandler wieder in Form elektrischer Signale umgewandelt. Die durch den D/A umgewandelte elektrischen Signale werden jeweils an die Ölumfüllpumpe 14, das erste Magnetventil 6 und das zweite Magnetventil 8 gesendet, sodass das erste Magnetventil 6 geöffnet wird, und das zweite Magnetventil 8 geschlossen wird, und die Ölumfüllpumpe 14 das Öl von der Ölspeichereinrichtung in die dritte Leitung 13 pumpt. Dabei fließt das Öl jeweils über die Grobfiltereinrichtung zur erststufigen Filtrierung, die zweite Leitung 11, die Feinfiltereinrichtung 10 zur zweitstufigen Filtrierung. Durch die Grobfiltereinrichtung 13 und die Feinfiltereinrichtung 10 werden Unreinheiten aus dem Öl entfernt, wodurch die Lebensdauer des Dieselaggregats, des ersten Magnetventils 6 und des zweiten Magnetventils 8 verlängert werden kann. Nach der Filterung fließt das Öl über den Dreiwegehahn 7, das ersten Ventils 5, die erste Leitung 5 letztendlich ins Tank 1. Das Öl wird solange in den Tank 1 fließt, bis der vorgegebene Füllstand erreicht ist. Dann werden die Ölumfüllpumpe 14 und das erste Magnetventil 6 durch das Steuerfeld 22 geschlossen und das zweite Magnetventil 8 geöffnet. Then the desired level is displayed on the control panel 22nd given. During the operation of the diesel generator, the oil volume is reduced so that the oil level is lowered. This will change the pressure of the oil from the level sensor 4th recorded and converted into electrical signals. The electrical signals are transmitted to the A / D converter and converted into digital signals. The digital signals are sent to the microcontroller 23 transmitted and further converted into electrical signals via the D / A converter. The electrical signals converted by the D / A are sent to the oil transfer pump 14th , the first solenoid valve 6th and the second solenoid valve 8th sent so the first solenoid valve 6th is opened, and the second solenoid valve 8th is closed, and the oil transfer pump 14th the oil from the oil storage device into the third line 13th pumps. The oil flows through the coarse filter device to the first-stage filtration, the second line 11 , the fine filter device 10 for two-stage filtration. Through the coarse filter device 13th and the fine filter device 10 impurities are removed from the oil, increasing the life of the diesel generator set, the first solenoid valve 6th and the second solenoid valve 8th can be extended. After filtering, the oil flows through the three-way valve 7th , the first valve 5 , the first line 5 ultimately into the tank 1 . The oil remains in the tank for as long 1 flows until the specified level is reached. Then the oil transfer pump 14th and the first solenoid valve 6th through the control panel 22nd closed and the second solenoid valve 8th open.

Dadurch kann der Ölrückstand im Dreiwegehahn 7 durch die Ölrücklaufleitung zurück in die Ölspeichereinrichtung fließen.This allows the oil residue in the three-way valve 7th flow back through the oil return line into the oil storage device.

Diese Vorrichtung verzichtet auf ein Ölstandsanzeigerohr zur manuellen Beobachtung des Ölstands, somit wird der Austausch und die Reinigung des Ölstandsanzeigerohrs vermieden. Darüber hinaus kann der Tank 1 bei der Reinigung schnell und einfach montiert und demontiert werden. Zugleich ermöglicht es die Rampenplatte, dass das im Tank befindliche Öl letztendlich entlang des Gefälles in das Auslassrohr geleitet wird, wodurch die Ölverschwendung bei der Reinigung des Kraftstofftanks verringert wird.This device dispenses with an oil level indicator tube for manual monitoring of the oil level, thus avoiding the replacement and cleaning of the oil level indicator tube. In addition, the tank can 1 can be quickly and easily assembled and disassembled during cleaning. At the same time, the ramp plate allows the oil in the tank to ultimately be directed along the slope into the outlet pipe, which reduces waste of oil when cleaning the fuel tank.

Arbeitsprinzip der Vorrichtung:Working principle of the device:

Nach den 1-5 wird die Ölauslassleitung 3 mit der Öleinlassleitung 15 des Dieselaggregats fest verbunden. Die Öleinlassleitung 15 und die Rücklaufleitung 9 werden jeweils mit der externen Ölspeichervorrichtung feste verbunden. Mittels der Griffe 19 wird der Deckel 18 auf die Oberseite des Tanks 1 verschoben. Nachdem die Positionierblock 17 und die Positionierschlitz 16 zueinander ausgerichtet worden sind, wird der Deckels 18 nach unten gedrückt. Somit sind die Unterseite des Deckels 18 und die Oberseite des Tanks 1 übereinanderliegend, dann wird der Bolzen 21 in die Gewindebohrung 20 geschraubt, sodass der Deckel 18 mit dem Tank 1 fest verbunden werden kann.After the 1-5 becomes the oil outlet pipe 3 with the oil inlet pipe 15th of the diesel unit firmly connected. The oil inlet pipe 15th and the return line 9 are each firmly connected to the external oil storage device. Using the handles 19th becomes the lid 18th on top of the tank 1 postponed. After the positioning block 17th and the positioning slot 16 have been aligned with each other, the lid 18th pressed down. Thus are the bottom of the lid 18th and the top of the tank 1 superimposed, then the bolt 21st into the threaded hole 20th screwed so the lid 18th with the tank 1 can be firmly connected.

Anschließend wird ein gewünschter Ölstand über das Steuerfeld 22 vorgegeben. Während des Betriebs des Dieselaggregats, wird das Ölvolumen im Tank 1 reduziert, sodass der Ölstand abgesenkt wird. Dadurch wird die Druckänderung des Öls vom Füllstandsensor 4 erfasst und in elektrische Signale umgewandelt. Die elektrischen Signale werden an den A/D-Wandler übertragen und in digitale Signale umgewandelt. Die digitalen Signale werden an den Microcontroller 23 übertragen und weiter über den D/A-Wandler wieder in Form von elektrischen Signalen umgewandelt. Die durch den D/A umgewandelten elektrischen Signale werden jeweils an die Ölumfüllpumpe 14, das erste Magnetventil 6 und das zweite Magnetventil 8 gesendet, sodass das erste Magnetventil 6 geöffnet wird, das zweite Magnetventil 8 geschlossen wird, und die Ölumfüllpunpe 14 das Öl von der Ölspeichereinrichtung in die dritte Leitung 13 zu pumpen beginnt. Dabei fließt das Öl jeweils über die Grobfiltereinrichtung 13 zur erststufigen Filtrierung, die zweite Leitung 11, die Feinfiltereinrichtung 10 zur zweitstufigen Filtrierung. Anschließend fließt das Öl über den Dreiwegehahn 7, das ersten Ventils 5, die erste Leitung 5 letztendlich in den Tank 1. Das Öl wird solang in den Tank 1 gepumpt bis der vorgegebene Füllstand erreicht wird. Dann werden die Ölumfüllpumpe 14 und das erste Magnetventil 6 durch das Steuerfeld 22 geschlossen und das zweite Magnetventil 8 geöffnet. Dadurch kann der Ölrückstand im Dreiwegehahn 7 durch die Ölrücklaufleitung 9 zurück ins Ölspeichereinrichtung fließen.A desired oil level is then displayed on the control panel 22nd given. During the operation of the diesel generator, the volume of oil in the tank increases 1 reduced so that the oil level is lowered. This will change the pressure of the oil from the level sensor 4th recorded and converted into electrical signals. The electrical signals are transmitted to the A / D converter and converted into digital signals. The digital signals are sent to the microcontroller 23 transmitted and further converted again via the D / A converter in the form of electrical signals. The electrical signals converted by the D / A are sent to the oil transfer pump 14th , the first solenoid valve 6th and the second solenoid valve 8th sent so the first solenoid valve 6th is opened, the second solenoid valve 8th is closed, and the oil transfer pump 14th the oil from the oil storage device into the third line 13th starts pumping. The oil flows through the coarse filter device 13th for the first stage filtration, the second line 11 , the fine filter device 10 for two-stage filtration. The oil then flows through the three-way valve 7th , the first valve 5 , the first line 5 ultimately in the tank 1 . The oil is long in the tank 1 pumped until the specified level is reached. Then the oil transfer pump 14th and the first solenoid valve 6th through the control panel 22nd closed and the second solenoid valve 8th open. This allows the oil residue in the three-way valve 7th through the oil return line 9 flow back into the oil storage facility.

Die oben beschriebenen Ausführungsformen sind nur Beispiele. Techniker können aufgrund der Beispiele die anderen Varianten ausführen. Dementsprechend werden die obigen beigefügten Abbildungen nur für ein besseres Verständnis schematisch dargestellt.The embodiments described above are only examples. Technicians can use the examples to carry out the other variants. Accordingly, the above attached figures are only shown schematically for better understanding.

Claims (7)

Selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats, die einen Tank (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rampenplatte (2) an der Unterseite des Tanks (1) angeordnet; eine Ölauslassleitung (3) mit dem Inneren des Tanks (1) und an der Unterseite des Tanks (1) fest verbunden ist; ein Füllstandsensor (4) an der Innenwand des Tanks (1) angeordnet ist; eine erste Leitung (5) mit dem Tank (1) fest verbunden ist und sich durch den Tank (1) erstreckt; ein erste Magnetventil (6) an der Außenseite des Tanks (1) angeordnet ist, wobei ein Ende des ersten Magnetventils (6) mit einem Ende der ersten Leitung (5) fest verbunden ist und das andere Ende des ersten Magnetventils (6) mit dem ersten Anschluss eines Dreiweghahns (7) verbunden ist, wobei der zweite Anschluss des Dreiweghahns (7) mit einem Ende eines zweiten Magnetventils (8) verbunden ist und ein anderes Ende des zweiten Magnetventils (8) mit einer Ölrücklaufleitung (9) verbunden ist, wobei der dritte Anschluss des Dreiweghahns (9) mit einem Ende einer Feinfiltervorrichtung (10) verbunden ist und das andere Ende der Feinfiltervorrichtung (10) weiter mit einem Ende einer zweiten Leitung (11) verbunden ist; wobei das andere Ende der zweiten Leitung (11) mit einem Ende einer Grobfiltervorrichtung (12) verbunden ist und das andere Ende der Grobfiltervorrichtung (12) weiter mit einem Ende der dritten Leitung (15) verbunden ist; und wobei das andere Ende der dritten Leitung (15) mit einer Ölumfüllpumpe (14) verbunden ist, welche an der Außenseite des Tanks (1) angeordnet und mit der Öleinlassleitung (15) an der Außenseite des Tanks (1) fest verbunden ist.Automatic refueling device of a diesel generator, comprising a tank (1), characterized in that a ramp plate (2) is arranged on the underside of the tank (1); an oil outlet pipe (3) is fixedly connected to the interior of the tank (1) and to the bottom of the tank (1); a level sensor (4) is arranged on the inner wall of the tank (1); a first line (5) is fixedly connected to the tank (1) and extends through the tank (1); a first solenoid valve (6) is arranged on the outside of the tank (1), one end of the first solenoid valve (6) being firmly connected to one end of the first line (5) and the other end of the first solenoid valve (6) being connected to the first connection of a three-way cock (7) is connected, wherein the second connection of the three-way cock (7) is connected to one end of a second solenoid valve (8) and another end of the second solenoid valve (8) is connected to an oil return line (9), wherein the third connection of the three-way tap (9) is connected to one end of a fine filter device (10) and the other end of the fine filter device (10) is further connected to one end of a second line (11); the other end of the second line (11) with one end of a coarse filter device (12) is connected and the other end of the coarse filter device (12) is further connected to one end of the third conduit (15); and wherein the other end of the third line (15) is connected to an oil transfer pump (14) which is arranged on the outside of the tank (1) and is fixedly connected to the oil inlet pipe (15) on the outside of the tank (1). Selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass, ein Positionierungsschlitz (16) auf der Oberseite des Tanks (1) angeordnet ist, wobei ein Positionierungsblock (7) im Positionierungsschlitz (16) verschiebbar ist, und wobei die Anzahl der Positionierungsschlitze (1) größer als eins ist, sodass eine Vielzahl von Positionierungsschlitzen (17) auf der Oberseite des Tanks (1) angeordnet ist.Automatic refueling device of a diesel generator according to Claim 1 , characterized in that, a positioning slot (16) is arranged on the top of the tank (1), wherein a positioning block (7) is slidable in the positioning slot (16), and wherein the number of positioning slots (1) is greater than one, so that a plurality of positioning slots (17) are arranged on the top of the tank (1). Selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite des Positionierblocks (18) mit einem Deckel (18) verbunden, auf der Oberseite des Deckels (18) wenigstens ein Griff (19) vorgesehen ist, wobei die Anzahl der Griffe (19) auf zwei festgelegt wird und die zwei Griffe (19) symmetrisch auf der Oberseite des Deckels (18) angeordnet sind.Automatic refueling device of a diesel generator according to Claim 2 , characterized in that the top of the positioning block (18) is connected to a cover (18), at least one handle (19) is provided on the top of the cover (18), the number of handles (19) being set to two and the two handles (19) are arranged symmetrically on the top of the lid (18). Selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Gewindebohrungen (20) im Deckel (18) vorgesehen sind, welche sich bis in das Innere des Tanks (1) erstrecken, wobei ein Bolzen (21) in jeder Gewindebohrung vorgesehen und die Anzahl der Gewindebohrungen (20) auf vier festgelegt ist, sodass die vier Gewindebohrungen (20) in einer rechteckigen Anordnung im Deckel (18) vorgesehen sind.Automatic refueling device of a diesel generator according to Claim 3 , characterized in that threaded bores (20) are provided in the cover (18) which extend into the interior of the tank (1), one bolt (21) being provided in each threaded bore and the number of threaded bores (20) being four is set so that the four threaded bores (20) are provided in a rectangular arrangement in the cover (18). Selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuerfeld (22) an der Außenseite des Tanks (1) angeordnet ist, wobei ein Mikrocontroller (23) mit der Außenseite des Tanks (1) verbunden ist, wobei der Eingang des Mikrocontrollers (23) mit einem A/D-Wandler und der Ausgang des Mikrocontrollers (23) mit einem D/A-Wandler verbunden ist.Automatic refueling device of a diesel generator according to Claim 1 , characterized in that a control panel (22) is arranged on the outside of the tank (1), a microcontroller (23) being connected to the outside of the tank (1), the input of the microcontroller (23) being connected to an A / D converter and the output of the microcontroller (23) is connected to a D / A converter. Selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllstandsensor (4) mit dem A/D-Wandler elektrisch verbunden ist, das erste Magnetventil (6), das zweite Magnetventil (8) und die Ölumfüllpumpe (14) mit dem D/A-Wandler elektrisch verbunden sind, und das Steuerfeld (22) mit dem Mikrocontroller (23) elektrisch verbunden ist.Automatic refueling device of a diesel generator according to Claim 5 , characterized in that the level sensor (4) is electrically connected to the A / D converter, the first solenoid valve (6), the second solenoid valve (8) and the oil transfer pump (14) are electrically connected to the D / A converter , and the control panel (22) is electrically connected to the microcontroller (23). Selbsttätige Betankungsvorrichtung eines Dieselaggregats nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Stützbeine (24) am Boden des Tanks (1) befestigt sind, wobei die Anzahl der Stützbeine (24) vier sind, sodass die vier Stützbeine (24) in einer rechteckigen Anordnung am Boden des Tanks (1) befestigt sind.Automatic refueling device of a diesel generator according to Claim 1 , characterized in that support legs (24) are attached to the bottom of the tank (1), the number of support legs (24) being four so that the four support legs (24) are attached in a rectangular arrangement to the bottom of the tank (1) .
DE202020104584.9U 2020-04-22 2020-08-07 Automatic refueling device of a diesel generator Expired - Lifetime DE202020104584U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202020620206.5 2020-04-22
CN202020620206.5U CN211998789U (en) 2020-04-22 2020-04-22 Automatic fuel tank refueling device of diesel generator set

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020104584U1 true DE202020104584U1 (en) 2020-11-19

Family

ID=73406374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020104584.9U Expired - Lifetime DE202020104584U1 (en) 2020-04-22 2020-08-07 Automatic refueling device of a diesel generator

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN211998789U (en)
DE (1) DE202020104584U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114014249A (en) * 2021-12-09 2022-02-08 河北工业大学 Oil-charging and oil-filtering device of deep sea equipment and using method thereof
CN117657460A (en) * 2023-11-03 2024-03-08 通用机械关键核心基础件创新中心(安徽)有限公司 Control method of movable variable-working-condition self-adaptive oil delivery pump station driven by diesel engine
CN114014249B (en) * 2021-12-09 2024-05-24 河北工业大学 Oil filling and filtering device of deep sea equipment and application method thereof

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114014249A (en) * 2021-12-09 2022-02-08 河北工业大学 Oil-charging and oil-filtering device of deep sea equipment and using method thereof
CN114014249B (en) * 2021-12-09 2024-05-24 河北工业大学 Oil filling and filtering device of deep sea equipment and application method thereof
CN117657460A (en) * 2023-11-03 2024-03-08 通用机械关键核心基础件创新中心(安徽)有限公司 Control method of movable variable-working-condition self-adaptive oil delivery pump station driven by diesel engine
CN117657460B (en) * 2023-11-03 2024-05-31 通用机械关键核心基础件创新中心(安徽)有限公司 Control method of movable variable-working-condition self-adaptive oil delivery pump station driven by diesel engine

Also Published As

Publication number Publication date
CN211998789U (en) 2020-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212019000075U1 (en) An environmental protection device for wastewater recycling
EP1261809A1 (en) Cooling device
DE2122133C3 (en) Test device on float-controlled liquid indicators
DE112009004317T5 (en) Fluid filter with nut plate with a seal on one end surface and structure for external attachment
DE102005028632A1 (en) Steam trap with maintenance interface
DE202020104584U1 (en) Automatic refueling device of a diesel generator
CH718867B1 (en) Automatic refueling device for a diesel engine.
DE60222586T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING RESTWATER
DE3209804C2 (en)
DE102005013672A1 (en) filter means
DE3208874C1 (en) Device for the heat treatment of food by means of a steam-air mixture
DE2350344B2 (en)
DE918027C (en) Water, gas and air separators for liquids, especially operating materials
DE2920520C2 (en)
DE102012002330B4 (en) Energy storage in the form of a displacement memory
DE111537C (en)
DE102018114908A1 (en) Agricultural sprayer
DE102010031385B3 (en) Filter for cooling water of a primary circuit of a nuclear power plant and method for filtering cooling water
DE102022116252A1 (en) Steam generator
DE123219C (en)
DE1917261A1 (en) Exchangeable valve, especially for aircraft
WO1991000428A1 (en) Submersible motor-driven pump
DE202021102509U1 (en) Cascading collection tray system
DE102018207243A1 (en) Sewage lifting unit
DE2122132C3 (en) Test device on float-controlled liquid indicators

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years