DE202020100875U1 - Grill cart - Google Patents

Grill cart Download PDF

Info

Publication number
DE202020100875U1
DE202020100875U1 DE202020100875.7U DE202020100875U DE202020100875U1 DE 202020100875 U1 DE202020100875 U1 DE 202020100875U1 DE 202020100875 U DE202020100875 U DE 202020100875U DE 202020100875 U1 DE202020100875 U1 DE 202020100875U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
fire
shelf
fire pot
chassis frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020100875.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020100875.7U priority Critical patent/DE202020100875U1/en
Publication of DE202020100875U1 publication Critical patent/DE202020100875U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0781Barbecue tables, e.g. central grilling areas surrounded by an eating table

Abstract

Grillwagen (1, 1') für einen Feuerplattengrill (3) mit einem Feuertopf (4), umfassend wenigstens einen Feuertopfmantel (5) und einer im Bereich einer Oberseite des Feuertopfes (4) auf dem Feuertopf (4) aufliegenden und/oder mit dem Feuertopf (4) verbundenen oder verbindbaren Feuertopfplatte (6) mit wenigstens einer Feueröffnung (7), und mit einem Fahrgestell (2) mit zumindest einen Fahrgestellrahmen (8) sowie mit wenigstens einem starr oder lenkbar an dem Fahrgestellrahmen (8) um eine horizontale Achse drehbar gelagertes Rad (9, 10), gekennzeichnet durch ein Lager (14) für den Feuerplattengrill (3), wobei das Lager (14) an einer Oberseite des Fahrgestellrahmens (8) angeordnet und derart ausgebildet ist, zumindest eine in einem unteren Bereich komplementär zu dem Lager (14) ausgebildeten Basis des Feuerplattengrills (3) aufzunehmen und lösbar zu fixieren, und eine oder mehreren Halterungen (11) an dem Fahrgestellrahmen für wenigstens eine, sich zumindest teilweise der vollständig um den äußeren Umfang des Feuerplattengrills in einem oder mehreren definierten vertikalen Abständen zur der Oberseite des Fahrgestells in einer oder mehreren horizontalen Ebenen erstreckende, an der oder den Halterungen (11) angeordneten oder anordenbare Ablage (15).

Figure DE202020100875U1_0000
Barbecue car (1, 1 ') for a fire griddle (3) with a fire pot (4), comprising at least one fire pot casing (5) and one in the area of an upper side of the fire pot (4) resting on the fire pot (4) and / or with the Fire pot (4) connected or connectable fire pot plate (6) with at least one fire opening (7), and with a chassis (2) with at least one chassis frame (8) and with at least one rigid or steerable on the chassis frame (8) about a horizontal axis rotatably mounted wheel (9, 10), characterized by a bearing (14) for the fire grill (3), the bearing (14) being arranged on an upper side of the chassis frame (8) and being designed in such a way that at least one is complementary in a lower region to the bearing (14) formed base of the fire grill (3) and releasably fix it, and one or more brackets (11) on the chassis frame for at least one, at least partially, completely around the outer circumference of the fire grill at one or more defined vertical distances from the top of the chassis in one or more horizontal planes, on the bracket (11) arranged or arranged shelf (15).
Figure DE202020100875U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Grillwagen für einen Feuerplattengrill mit einem Feuertopf, umfassend wenigstens einen Feuertopfmantel und einer im Bereich einer Oberseite des Feuertopfes auf dem Feuertopf aufliegenden und/oder mit dem Feuertopf verbundenen oder verbindbaren Feuertopfplatte mit wenigstens einer Feueröffnung, und mit einem Fahrgestell mit zumindest einem Fahrgestellrahmen sowie mit wenigstens einem starr oder lenkbar an dem Fahrgestellrahmen um eine horizontale Achse drehbar gelagertes Rad.The present invention relates to a grill trolley for a fire griddle with a fire pot, comprising at least one fire pot casing and a fire pot plate lying on the fire pot in the region of an upper side of the fire pot and / or connected or connectable to the fire pot with at least one fire opening, and with a chassis with at least a chassis frame and at least one wheel which is rigidly or steerably mounted on the chassis frame so as to be rotatable about a horizontal axis.

Typische aus dem Stand der Technik bekannte Grillwagen sind fest verbundene Einheiten aus einem Grill und einem Fahrgestell, wobei das Fahrgestell zudem etwa gegebenenfalls noch eine Stütz- und/oder Tragekonstruktion oder dergleichen für den Grill sowie als weitere Elemente etwa Ablageflächen für und/oder Vorrichtungen für die Lagerung von Grillgut und/oder Grillzubehör umfasst, wobei diese Aufzählung nicht abschließend zu verstehen ist. Auch wenn die Verbindung zwischen dem Grill und dem Fahrgestell bzw. dem Grill und gegebenenfalls vorhandenen der Stütz- oder Tragekonstruktion sowie weiterer Elemente bei einigen Ausführungen bekannter Grillwagen grundsätzlich zerstörungsfrei lösbar wäre, so sind weder das Fahrgestell mit der gegebenenfalls vorhandenen Stütz- und/oder Tragekonstruktion sowie möglicherweise weiterer Elemente noch der Grill derart ausgebildet, so dass Fahrgestellt und Grill in Alleinstellung getrennt voneinander verwendbar wären, sondern lediglich grundsätzlich als Einheit.Typical grill trolleys known from the prior art are firmly connected units comprising a grill and a chassis, the chassis also possibly, for example, a support and / or support structure or the like for the grill and as further elements such as storage surfaces for and / or devices for includes the storage of food to be grilled and / or grilling accessories, this list not being exhaustive. Even if the connection between the grill and the chassis or the grill and any existing support or support structure and other elements in some designs of known grill carts would be fundamentally non-destructive, neither the chassis with the support and / or support structure that may be present as well as possibly other elements, the grill is designed such that the chassis and grill could be used separately from each other, but only as a unit.

Ausgehend von dem vorstehend beschriebenen Nachteil des Stands der Technik ist die der vorliegenden Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe, einen Grillwagen zu schaffen, bei dem der Grill, insbesondere ein Feuerplattengrill, und das Fahrgestell mit der gegebenenfalls vorhandene Stütz- oder Tragekonstruktion sowie möglicherweise vorhandenen weiteren Elementen voneinander einfach lösbar und jeweils in Alleinstellung vollständig voneinander getrennt verwendbar sind.Based on the above-described disadvantage of the prior art, the object underlying the present invention is to provide a grill trolley in which the grill, in particular a fire griddle, and the chassis with the support or support structure, if any, and any further elements which may be present are easily detachable from each other and can be used completely separately from each other.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Grillwagen nach Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungsvarianten können den rückbezogenen Unteransprüchen entnommen werden.The object is achieved by a grill cart according to claim 1. Further advantageous design variants can be found in the subordinate claims.

Demnach weist ein erfindungsgemäßer Grillwagen ein Lager für den Feuerplattengrill auf, wobei das Lager an einer Oberseite des Fahrgestellrahmens angeordnet und derart ausgebildet ist, zumindest eine in einem unteren Bereich komplementär zu dem Lager ausgebildeten Basis des Feuerplattengrills aufzunehmen und lösbar zu fixieren. Der erfindungsgemäße Grillwagen weist außerdem eine oder mehreren Halterungen an dem Fahrgestellrahmen für wenigstens eine, sich zumindest teilweise der vollständig um den äußeren Umfang des Feuerplattengrills in einem oder mehreren definierten vertikalen Abständen zur der Oberseite des Fahrgestells in einer oder mehreren horizontalen Ebenen erstreckende, an der oder den Halterungen angeordneten oder anordenbare Ablage auf.Accordingly, a grill wagon according to the invention has a bearing for the fire-plate grill, the bearing being arranged on an upper side of the chassis frame and being designed to receive and releasably fix at least one base of the fire-plate grill which is complementary to the bearing in a lower region. The grill trolley according to the invention also has one or more brackets on the chassis frame for at least one, which extends at least partially around the outer circumference of the fire grill at one or more defined vertical distances from the top of the chassis in one or more horizontal planes, on the or the holders arranged or arrangable storage.

Abweichend von dem in einem vorstehenden Abschnitt erwähnten Stand der Technik bezieht sich der Begriff des Grillwagens hier und im Folgenden nicht zwingend auf die Kombination von Fahrgestell mit Lager für einen Feuerplattengrill, zumindest einer Halterung für eine Ablage und gegebenenfalls weiterer Elemente mit dem Feuerplattengrill als voneinander lösbare und/oder in Alleinstellung verwendbare separate Einheiten. Insbesondere wird auch das erfindungsgemäß in Alleinstellung ohne den Feuerplattengrill verwendbare Fahrgestell mit Lager für einen Feuerplattengrill, zumindest einer Halterung für eine Ablage und gegebenenfalls weiterer Elemente im Folgenden als Grillwagen bezeichnet. In Alleinstellung ist der Grillwagen daher etwa als mobile Theke, als mobiles Grillgut- und/oder Grillzubehörlager und/oder -ablage oder dergleichen verwendbar, wobei die Aufzählung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.Deviating from the prior art mentioned in a previous section, the term grill trolley here and in the following does not necessarily refer to the combination of the chassis with the bearing for a fire grill, at least one holder for a shelf and optionally other elements with the fire grill as detachable from one another and / or separate units that can be used on their own. In particular, the chassis according to the invention that can be used on its own without the fire plate grill with a bearing for a fire plate grill, at least one holder for a shelf and possibly other elements is referred to below as a grill wagon. In isolation, the grill trolley can therefore be used as a mobile counter, as a mobile grill and / or grill accessory storage and / or storage or the like, the list not claiming to be complete.

Zusätzlich zu dem Lager für einen Feuerplattengrill und zumindest einer Halterung für eine Ablage kann das Fahrgestell weitere Elemente umfassen, die integral mit dem Fahrgestell ausgebildet oder an dem Fahrgestell angeordnet und mit dem Fahrgestell derart verbunden sind, dass die weiteren Elemente gegebenenfalls zerstörungsfrei von dem Fahrgestell lösbar sind. Diese weiteren Elemente können etwa Halterungen und/oder Lager für Grillzubehör und/oder Grillgut sein. Die Lager für Grillgut und/oder Grillzubehör können dabei auch als etwa Schrank-, Schubladen und/oder Regalelemente ausgebildet sein. Das Fahrgestell eines erfindungsgemäßen Grillwagens weist vorzugsweise mindestens zwei Räder, besonders bevorzugt vier Räder auf, wobei zumindest ganz besonders bevorzugt zumindest zwei der Räder lenkbar sind und die für die Lenkung relevante Drehachse jeweils eine vertikale Achse ist.In addition to the storage for a fire grate and at least one holder for a shelf, the chassis can comprise further elements which are formed integrally with the chassis or arranged on the chassis and connected to the chassis in such a way that the further elements can be detached from the chassis, if necessary, without being destroyed are. These further elements can be, for example, holders and / or bearings for grill accessories and / or food to be grilled. The bearings for food and / or grilling accessories can also be designed as cupboards, drawers and / or shelf elements. The chassis of a grill trolley according to the invention preferably has at least two wheels, particularly preferably four wheels, at least very particularly preferably at least two of the wheels being steerable and the axis of rotation relevant for the steering being a vertical axis in each case.

Die zumindest eine Halterung für wenigstens eine Ablage sowie die Ablage selbst sind hinsichtlich der jeweiligen Mittel zur Herstellung einer lösbaren Verbindung zwischen Halterung und Ablage vorzugsweise derart ausgebildet, das die Verbindung zwischen der Halterung und der Ablage möglichst simpel ausbildbar und wieder lösbar ist, etwa in Form einer einfachen Steckverbindung. Alternativ kann eine Ablage etwa an einer Halterung (lösbar) eingehakt werden und/oder einhakbar sein oder lösbar angehängt werden und/oder anhängbar sein. Dadurch wird die Handhabung eines erfindungsgemäßen Grillwagens deutlich vereinfacht. So können etwa für verschiedene Zwecke ausgebildete Ablagen einfach gegeneinander ausgetaucht werden. Zudem kann bei der (Wieder-)Anordnung an oder Entfernung des Feuerplattengrills von einem Grillwagen währenddessen einfach die Ablage temporär entfernt werden, um gegebenenfalls das (Wieder-)Anordnen oder Entfernen des Feuerplattengrills vom Grillwagen zu erleichtern. Jedoch sind auch andere (lösbare) Verbindungsmittel zur Herstellung einer Verbindung zwischen einer Ablage und einer Halterung möglich, etwa Schraubverbindungen, Klemmverbindungen, Rastverbindungen oder Nut-Feder-Verbindungen. Die Ablage kann ein oder mehrteilig ausgebildet sein und/oder segmentiert sein und sich zusätzlich auch in verschiedenen Ebenen, dabei gegebenenfalls auch zumindest teilweise in übereinander liegenden Ebenen, erstrecken.The at least one holder for at least one shelf and the shelf itself are preferably designed with regard to the respective means for establishing a releasable connection between the bracket and the shelf in such a way that the connection between the bracket and the shelf is as simple as possible to form and detach again, for example in shape a simple connector. Alternatively, a shelf can be hooked onto a holder (detachably) and / or be hooked on, or detachably attached and / or attachable. This makes handling a grill trolley according to the invention significantly simplified. For example, trays designed for different purposes can easily be swapped against each other. In addition, when (re) arranging or removing the fire plate grill from a grill cart, the shelf can be temporarily removed in the meantime, in order to make it easier to (re) arrange or remove the fire plate grill from the grill cart. However, other (releasable) connecting means for establishing a connection between a shelf and a holder are also possible, such as screw connections, clamp connections, snap connections or tongue and groove connections. The tray can be formed in one or more parts and / or be segmented and can also extend in different planes, possibly also at least partially in planes lying one above the other.

Feuerplattengrills sind in verschiedenen Variationen aus dem Stand der Technik bekannt und weisen etwa eine grundsätzlich halbkugelige Form oder eine kegelstumpfförmige Basisform auf, wobei der Feuertopfmantel eine umlaufende Mantelfläche ist, deren Radius sich zu dem (oberen) Rand bzw. der Oberseite des Feuertopfes, an dem die Feuerplatte angeordnet ist, hin erweitert. Der Querschnitt des Feuertopfes kann dabei neben einer einfachen runden Form (oval, kreisrund) im Allgemeinen auch komplexere Form aufweisen, etwa ein regelmäßiges oder unregelmäßiges n-Eck. Die Querschnittsform und die Ausdehnung bzw. der (lokale) Radius des Querschnitts des Feuertopfes kann entlang einer zentralen Achse des Feuertopfes variieren. Dementsprechend kann der Feuertopfmantel eine komplexe Gestalt, die gegebenenfalls segmentiert ist, aufweisen. Je nach Ausbildung des Feuertopfes kann der Feuertopf eine dedizierte Unterseite aufweisen, die der Oberseite mit der Feuerplatte entlang einer zentralen Achse des Feuertopfes direkt gegenüberliegend angeordnet ist, etwa in Form einer Bodenplatte, an deren äußeren umlaufenden Rand sich der Feuertopfmantel anschließt. Alternative Ausgestaltungen sehen vor, dass der Feuertopf keine dedizierte Unterseite aufweist, sondern die Unterseite durch einen entsprechenden unterseitigen Teilbereich des Feuertopfmantels selbst gebildet wird. An die Unterseite des Feuertopfgrills schließt sich eine Basis des Feuertopfs an. Die Feuertopfbasis kann integral mit dem Feuertopf ausgebildet sein, so dass der Feuertopfmantel an seinem unteren Ende in die Feuertopfbasis übergeht. In diesem Fall ist die Feuertopfbasis vorzugsweise als solider, gegebenenfalls segmentierter Standfuß ausgebildet, der den Feuertopf trägt. Die Feuertopfbasis kann jedoch etwa auch mehrere untereinander verbundene oder vereinzelte Stützen, Füße oder dergleichen und/oder ein Gestell mit untereinander verbundenen oder vereinzelten Stützen, Füßen oder dergleichen aufweisen. Die Basis kann dabei fest oder lösbar mit einer Unterseite des Feuertopfes verbunden sein oder sich auch zumindest teilweise in den Bereich des Feuertopfmantels erstrecken und dort mit dem Feuertopf, gegebenen lösbar, verbunden sein. Die Feuertopfbasis kann Mittel zur Herstellung einer lösbaren Verbindung mit dem Grillwagen aufweisen, der entsprechende korrespondierende Mittel zur Verbindungsherstellung umfasst. Dabei kann es sich etwa um eine oder mehrere Schraubverbindungen, Klemmverbindungen, Rastverbindungen, Nut-Feder-Verbindungen, eine beliebige Kombination hiervon oder allgemein eine beliebige (lösbare) kraft- oder formschlüssige Verbindung handeln, wobei die vorstehende Aufzählung nicht abschließend zu verstehen ist. Alternativ kann können diese Mittel zur Herstellung einer lösbaren Verbindung auch am Feuertopfmantel und/oder sowohl am Feuertopfmantel als auch an der Feuertopfbasis angeordnet sein.Fire plate grills are known in various variations from the prior art and have, for example, a basically hemispherical shape or a truncated cone-shaped base shape, the fire pot casing being a circumferential casing surface whose radius is at the (top) edge or the top of the fire pot at which the fire plate is arranged extended. In addition to a simple round shape (oval, circular), the cross section of the fire pot can generally also have a more complex shape, for example a regular or irregular n-corner. The cross-sectional shape and the extent or (local) radius of the cross section of the fire pot can vary along a central axis of the fire pot. Accordingly, the fire pot casing can have a complex shape, which is optionally segmented. Depending on the design of the fire pot, the fire pot can have a dedicated underside, which is arranged directly opposite the top with the fire plate along a central axis of the fire pot, for example in the form of a base plate, on the outer circumferential edge of which the fire pot casing is connected. Alternative embodiments provide that the fire pot does not have a dedicated underside, but rather the underside is formed by a corresponding underside portion of the fire pot casing itself. A base of the fire pot connects to the bottom of the fire pot grill. The fire pot base can be formed integrally with the fire pot, so that the fire pot casing merges into the fire pot base at its lower end. In this case, the fire pot base is preferably designed as a solid, optionally segmented base that supports the fire pot. The fire pot base can, however, also have, for example, a plurality of supports, feet or the like which are connected or separated from one another and / or a frame with supports, feet or the like which are connected or separated from one another. The base can be connected fixedly or detachably to an underside of the fire pot or at least partially extend into the area of the fire pot casing and can be detachably connected there to the fire pot. The fire pot base can have means for producing a releasable connection to the grill cart, which comprises corresponding corresponding means for establishing the connection. This can be, for example, one or more screw connections, clamp connections, snap-in connections, tongue and groove connections, any combination thereof or generally any (releasable) non-positive or positive connection, the above list not being exhaustive. Alternatively, these means for producing a releasable connection can also be arranged on the fire pot casing and / or both on the fire pot casing and on the fire pot base.

Eine besonders einfache Ausgestaltungsvariante sieht dabei vor, dass ein Feuerplattengrill eine zylindrische Feuertopfbasis als Standfuß und ein korrespondierender Grillwagen eine zylindrische Aufnahmeschale als Lager für den Standfuß bzw. den Feuerplattengrill mit dem entsprechenden Standfuß aufweist. Die zylindrische Aufnahmeschale besteht dabei aus einer kreisförmigen Bodenplatte mit einem um den Rand der Bodenplatte umlaufenden Kragen als radialer Begrenzung für den Standfuß, wobei der innere Radus des Kragens (insbesondere im Sinne einer Fertigungstoleranz) nur unwesentlich größer als der äußere Radius des Standfußes ist. Die Aufnahmeschale ist dabei an einer Oberseite des Fahrgestells des Grillwagens an einer - insbesondere im Hinblick auf den Schwerpunkt des Grillwagens mit Feuerplattengrill - zentralen Position angeordnet. Bei Anordnung des Feuerplattengrills an dem korrespondierenden Grillwagen wird dann einfach der Standfuß des Feuerplattengrills und damit der gesamte Feuerplattengrill in die Aufnahmeschale eingesetzt. Der Standfuß bzw. der Feuerplattengrill wird dann von der Aufnahmeschale sicher an dem Grillwagen gehalten. Eine noch weiter vereinfachte Ausgestaltung sieht vor, dass die Bodenplatte entfällt und das Lager für die Feuertopfbasis bzw. den Feuerplattengrill lediglich aus dem umlaufenden Kragen ausgebildet wird, der an einer zentralen Position der Oberseite des Fahrgestellrahmens angeordnet ist. Ist der Feuerplattengrill an dem Grillwagen angeordnet, so steht dieser dann mit einer Unterseite der Feuertopfbasis auf einem Bereich der Oberseite des Fahrgestellrahmens.A particularly simple embodiment variant provides that a fire-top grill has a cylindrical fire pot base as a base and a corresponding grill cart has a cylindrical receiving shell as a bearing for the base or the fire-top grill with the corresponding base. The cylindrical receiving shell consists of a circular base plate with a collar running around the edge of the base plate as a radial boundary for the base, the inner radius of the collar (in particular in the sense of a manufacturing tolerance) being only slightly larger than the outer radius of the base. The receiving shell is arranged on an upper side of the chassis of the grill trolley at a central position, in particular with regard to the center of gravity of the grill trolley with a fire-plate grill. When arranging the fire plate grill on the corresponding grill cart, the base of the fire plate grill and thus the entire fire plate grill is simply inserted into the receptacle. The base or the fire plate grill is then held securely on the grill cart by the receptacle. A still further simplified embodiment provides that the base plate is omitted and the bearing for the fire pot base or the fire plate grill is formed only from the circumferential collar which is arranged at a central position on the top of the chassis frame. If the fire plate grill is arranged on the grill wagon, it then stands with an underside of the fire pot base on an area of the top of the chassis frame.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsvariante eines erfindungsgemäßen Grillwagens läuft die zumindest eine Ablage in einen Mindestabstand vom äußeren Umfang des Mantels des Feuertopfes in um den äußeren Umfang des Feuertopfes um, wobei der Mindestabstand vorzugsweise in der Ebene der Grillplatte definiert ist. Dadurch wird ein direkter Kontakt zwischen dem Feuerplattengrill und der Ablage und somit eine übermäßige Erhitzung der Ablage durch direkten Kontakt mit dem Grill vermieden.According to a further preferred embodiment variant of a grill trolley according to the invention, the at least one shelf runs at a minimum distance from the outer circumference of the casing of the fire pot and around the outer circumference of the fire pot, the minimum distance preferably being defined in the plane of the grill plate. This will make a direct contact between the fire grill and the shelf and thus excessive heating of the shelf is avoided by direct contact with the grill.

Eine zusätzliche favorisierte Ausgestaltungsvariante eines erfindungsgemäßen Grillwagens sieht vor, dass der Fahrgestellrahmen des Fahrgestells von rechteckförmiger Grundform ist und die zumindest eine Halterung an einer schmalen Endseite respektive einer kurzen Rechteckseite des Fahrgestellrahmens angeordnet ist. Der Fahrgestellrahmen ist besonders favorisiert aus Hohlprofilen ausgebildet, ganz besonders favorisiert wird dabei eine Fahrgestellrahmenbasis aus miteinander fest verbundenen Vierkanthohlprofilen, die in einer im Wesentlichen horizontalen Ebene angeordnet sind.An additional preferred embodiment variant of a grill trolley according to the invention provides that the chassis frame of the chassis is of rectangular basic shape and the at least one holder is arranged on a narrow end side or a short rectangular side of the chassis frame. The chassis frame is particularly favorably formed from hollow profiles, a chassis frame base consisting of square hollow profiles which are firmly connected to one another and which are arranged in a substantially horizontal plane is particularly preferred.

Gemäß einer weiteren präferierten Ausgestaltungsvariante eines erfindungsgemäßen Grillwagens umfasst die zumindest eine Halterung wenigstens ein sich im Wesentlichen parallel zu einer Vertikalen erstreckendes Rohr, wobei das Rohr an einem von dem Fahrgestellrahmen abgewandten Ende eine Verjüngung mit einem um die zentrale Rohrachse umlaufenden Ringbund mit einem Anschlag aufweist, wobei die zumindest eine Ablage wenigstens eine zu dem Ringbund korrespondierende Ausnehmung aufweist. Auf diese Weise ist die Ablage auf die Halterung einfach aufsteckbar und genau so auch einfach durch Abnehmen von der Halterung von der Halterung wieder lösbar und entfernbar.According to a further preferred embodiment variant of a grill trolley according to the invention, the at least one holder comprises at least one tube which extends substantially parallel to a vertical, the tube having a taper at one end facing away from the chassis frame with an annular collar surrounding the central tube axis with a stop, wherein the at least one shelf has at least one recess corresponding to the collar. In this way, the tray can be simply plugged onto the holder and can also be detached and removed from the holder simply by removing it from the holder.

Nach einer zusätzlichen begünstigten Ausgestaltungsvariante eines erfindungsgemäßen Grillwagens ist an der zumindest einen Halterung direkt oder indirekt eine Verbindungsablage anordenbar oder angeordnet und lösbar fixierbar oder lösbar fixiert, wobei mittels der Verbindungsablage eine lösbare Verbindung zwischen dem Grillwagen und zumindest einem weiteren, zweiten Grillwagen hergestellt oder herstellbar ist. Damit kann etwa eine temporäre und/oder mobile Theke oder ein temporärer und/oder mobiler Stand aus erfindungsgemäßen Grillwagen ausgebildet werden. Die Verbindungsablage kann anstelle einer Ablage an der oder den Halterungen anordenbar oder angeordnet sein, es können jedoch auch Ausbildungen eines erfindungsgemäßen Grillwagend realisiert werden, bei denen eine Anordnung einer Verbindungablage zusätzlich zu einer bereits an einer Halterung angeordneten Ablage möglich ist. Dabei handelt es sich dann um eine direkte Anordnung der Verbindungsablage an der Halterung. Zusätzlich ist jedoch erfindungsgemäß die Möglichkeit einer indirekten Verbindung der Verbindungsablage mit der Halterung vorgesehen, wobei die Verbindungsablage nicht direkt mit der Halterung verbunden ist, sondern mit einem anderen Element, das jedoch selbst wiederum aber direkt mit der Halterung verbunden ist. Dieses andere Element könnte etwa eine Ablage sein, so dass eben die Ablage direkt mit der Halterung und die Verbindungsablage direkt mit der Ablage, aber nicht direkt mit der Halterung selbst verbunden ist, sondern lediglich indirekt über die Ablage.According to an additional favored embodiment of a grill trolley according to the invention, a connection shelf can be arranged or arranged and detachably fixed or detachably fixed to the at least one holder, whereby a releasable connection between the grill trolley and at least one further, second grill trolley can be made or manufactured by means of the connection shelf . A temporary and / or mobile counter or a temporary and / or mobile stand can thus be formed from grill wagons according to the invention. The connection shelf can be arranged or arranged instead of a shelf on the bracket or brackets, but designs of a grill trolley according to the invention can also be realized, in which an arrangement of a connection shelf is possible in addition to a shelf already arranged on a bracket. This is then a direct arrangement of the connection shelf on the bracket. In addition, however, the possibility of an indirect connection of the connection shelf to the holder is provided according to the invention, the connection shelf not being connected directly to the holder, but to another element which, however, is itself directly connected to the holder. This other element could be a shelf, for example, so that the shelf is directly connected to the holder and the connection shelf is directly connected to the shelf, but not directly to the bracket itself, but only indirectly via the shelf.

Die Mittel zur Herstellung einer lösbaren Verbindung zwischen Halterung und Verbindungsablage vorzugsweise derart ausgebildet, das die Verbindung zwischen der Halterung und der Ablage möglichst simpel ausbildbar und wieder lösbar ist, etwa in Form einer einfachen (Rohr-)Steckverbindung. Alternativ kann eine Verbindungsablage etwa an einer Halterung (lösbar) eingehakt werden und/oder einhakbar sein oder lösbar angehängt werden und/oder anhängbar sein. Jedoch sind auch andere (lösbare) Verbindungsmittel zur Herstellung einer Verbindung zwischen einer Ablage und einer Halterung möglich, etwa Schraubverbindungen, Klemmverbindungen, Rastverbindungen oder Nut-Feder-Verbindungen. Es kann dabei insbesondere auch vorgesehen sein, das mit ein und denselben Verbindungmitteln einer Halterung zugleich eine Ablage und eine Verbindungsablage an der Halterung und damit an einem erfindungsgemäßen Grillwagen (lösbar) fixiert werden oder fixierbar sein kann. Eine besonders begünstigte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Grillwagens sieht dabei vor, dass dieser mit wenigstens zwei (direkt) benachbarten weiteren erfindungsgemäßen Grillwagen verbindbar ist.The means for producing a releasable connection between the holder and the connection shelf are preferably designed in such a way that the connection between the holder and the shelf is as simple as possible and can be detached again, for example in the form of a simple (pipe) plug connection. Alternatively, a connection shelf can be hooked onto a holder (detachably) and / or hooked on or detachably attached and / or attached. However, other (releasable) connecting means for establishing a connection between a shelf and a holder are also possible, such as screw connections, clamp connections, snap connections or tongue and groove connections. In particular, it can also be provided that with one and the same connection means of a holder, a shelf and a connection shelf can be fixed (or detachably) to the holder and thus to a grill trolley according to the invention. A particularly advantageous embodiment of a grill trolley according to the invention provides that it can be connected to at least two (directly) adjacent further grill trolleys according to the invention.

Die aus der Verbindung benachbarter erfindungsgemäßer Grillwagen entstehende Grillwagenanordnung, temporäre und/oder mobile Theke oder dergleichen kann unterschiedliche Anordnungsformen aufweisen. Die einfachste denkbare Anordnung ist die Anordnung miteinander verbundener erfindungsgemäßer Grillwagen in Reihe respektive entlang einer im Wesentlichen geraden Linie. Jedoch sind, abhängig von der Anzahl der insgesamt verbundenen erfindungsgemäßen Grillwagen und der jeweiligen Ausbildung der Verbindung (direkt) benachbarter Grillwagen, in einer solchen Grillwagenanordnung auch komplexere Formen von Grillwagenanordnungen möglich, etwa eine Anordnung in einer U-Form, einer Dreiecksform oder in einer Kreuzform. Dabei ist die Möglichkeit der Verbindung (direkt) benachbarter erfindungsgemäßer Grillwagen unabhängig davon, ob an den zu verbindenden oder verbundenen Grillwagen zumindest teilweise jeweils Feuerplattengrills angeordnet sind oder nicht. Wesentlich ist die jeweilige entsprechende Ausgestaltung der Verbindungsablage(n). Die Verbindungablage(n) können dazu etwa gebogen und/oder angewinkelt sein sowie Mittel zur Herstellung einer lösbaren Verbindung mit entsprechenden korrespondierenden Mitteln an mehr als zwei Grillwagen gleichzeitig aufweisen. Eine Verbindungsablage kann ein oder mehrteilig ausgebildet sein und/oder segmentiert sein und sich zusätzlich auch in verschiedenen Ebenen, dabei gegebenenfalls auch zumindest teilweise in übereinander liegenden Ebenen, erstrecken. Zusätzlich können die Verbindungsablagen auch noch zumindest einmal gekröpft sei und/oder zur Verbesserung der Traglast sowie der Standfestigkeit einer Grillwagenanordnung über Standfüße, ein Tragegestell oder dergleichen verfügen, wobei die Standfüße bzw. das Traggestell zweckmäßigerweise zusammenklappbar, zusammenlegbar oder dergleichen sind. Die Standfüße bzw. das Traggestell oder dergleichen können lösbar und/oder austauschbar mit der jeweiligen Verbindungablage verbunden sein. Eine Verbindungsablage kann zusätzlich etwa Halterungen und/oder Lager für Grillzubehör und/oder Grillgut umfassen. Die Lager für Grillgut und/oder Grillzubehör können dabei als etwa auch Schrank-, Schubladen und/oder Regalelemente ausgebildet sein. Eine Grillwagenanordnung aus mehr als zwei Grillwagen kann identische oder auch unterschiedliche Verbindungsablagen zur jeweiligen Verbindung der Grillwagen untereinander mit zumindest einer Verbindungsablage umfassen. Dabei können die jeweiligen Mittel der Halterungen zur Herstellung einer (lösbaren) Verbindung mit einer Verbindungsablage und damit der Grillwaagen untereinander identisch oder verschieden ausgebildet sein, wobei die jeweilige Verbindungablage entsprechend korrespondierend ausgebildet ist.The grill cart arrangement, temporary and / or mobile counter or the like resulting from the connection of adjacent grill carts according to the invention, can have different arrangement forms. The simplest conceivable arrangement is the arrangement of interconnected grill wagons according to the invention in a row or along an essentially straight line. However, depending on the number of grill trolleys according to the invention connected in total and the respective configuration of the connection (directly) of adjacent grill trolleys, more complex forms of grill trolley arrangements are also possible in such a grill trolley arrangement, for example an arrangement in a U-shape, a triangular shape or in a cross shape . The possibility of connecting (directly) adjacent grill wagons according to the invention is independent of whether or not fire grill grills are at least partially arranged on the grill wagons to be connected or connected. The respective corresponding design of the connection storage (s) is essential. For this purpose, the connection shelf (s) can be curved and / or angled, and can have means for producing a detachable connection with corresponding corresponding means on more than two grill wagons at the same time. A connection shelf can be formed in one or more parts and / or be segmented and can also be in different levels if necessary also extend at least partially in superimposed planes. In addition, the connection shelves can also be cranked at least once and / or have feet, a support frame or the like to improve the load capacity and the stability of a grill wagon arrangement, the feet or the support frame advantageously being collapsible, collapsible or the like. The feet or the support frame or the like can be detachably and / or interchangeably connected to the respective connection shelf. A connection shelf can additionally include, for example, holders and / or bearings for grill accessories and / or grill food. The bearings for items to be grilled and / or grill accessories can also be designed as cupboards, drawers and / or shelf elements. A grill trolley arrangement consisting of more than two grill trolleys can comprise identical or different connection trays for connecting the grill trolleys to one another with at least one connection tray. The respective means of the brackets for establishing a (releasable) connection with a connection shelf and thus the grill scales can be identical or different from one another, the respective connection shelf being designed correspondingly.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar. Zur Ausführung der Erfindung müssen nicht alle Merkmale des Anspruchs 1 verwirklicht sein. Auch können einzelne Merkmale des Anspruchs 1 durch andere offenbarte Merkmale oder Merkmalskombinationen ersetzt werden.The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the combination indicated in each case, but also in other combinations or on their own. Not all features of claim 1 have to be realized in order to carry out the invention. Individual features of claim 1 can also be replaced by other disclosed features or combinations of features.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen, in welchen gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen sind. Dabei zeigen

  • 1 eine isometrische Ansicht eines erfindungsgemäßen Grillwagens;
  • 2 eine isometrische Ansicht einer Grillwagenanordnung aus zwei erfindungsgemäßen Grillwagen jeweils ohne Feuerplattengrill.
Further advantages, features and details of the invention result from the claims, the following description of preferred embodiments and from the drawings, in which the same or functionally identical elements are provided with identical reference numerals. Show
  • 1 an isometric view of a grill cart according to the invention;
  • 2nd an isometric view of a grill cart assembly from two grill car according to the invention each without a fire grill.

In 1 ist eine isometrische Ansicht eines erfindungsgemäßen Grillwagens 1 mit einem Fahrgestell 2 und einem Feuerplattengrill 3 dargestellt. Gemäß der verwendeten Nomenklatur ist das Fahrgestell 2 selbst unabhängig vom Feuerplattengrill 3 ebenfalls ein Grillwagen 1, da das Fahrgestell 2 in Alleinstellung ohne den Feuerplattengrill 3 verwendbar ist.In 1 is an isometric view of a grill cart according to the invention 1 with a chassis 2nd and a fire grill 3rd shown. The chassis is in accordance with the nomenclature used 2nd even regardless of the fire grill 3rd also a grill cart 1 because the chassis 2nd on its own without the fire plate grill 3rd is usable.

Der dargestellte Feuerplattengrill 3 weist einen runden, kegelstumpfförmigen Feuertopf 4 mit kreisförmigem Querschnitt und einem umlaufenden Feuertopfmantel 5 auf, an dessen Unterseite sich eine zylindrische Feuertopfbasis als Standfuß für den Feuertopf 4 respektive den Feuerplattengrill 3 anschließt. Der Standfuß ist integral mit dem Feuertopf 4 ausgebildet. Auf dem Feuertopf 4 befindet sich eine Feuerplatte 6 mit einer konzentrischen Feueröffnung 6, die mit dem Feuertopfmantel 5 verschweißt ist. Unterhalb der Feuerplatte 6 in dem von dem Feuertopfmantel 5 berandeten Innenraum befindet sich der Brennraum, in dem auf nicht dargestellten Rosten Brenngut angeordnet wird. Auf der Feuerplatte 6 wird das Grillgut aufgelegt.The fire grill shown 3rd has a round, frustoconical fire pot 4th with a circular cross-section and a circumferential fire pot casing 5 on the underside of which there is a cylindrical fire pot base as a base for the fire pot 4th or the fire plate grill 3rd connects. The stand is integral with the fire pot 4th educated. On the fire pot 4th there is a fire plate 6 with a concentric fire opening 6 that with the fire pot casing 5 is welded. Below the fire plate 6 in that of the fire pot casing 5 The combustion chamber is located in the interior in which firing material is arranged on gratings, not shown. On the fire plate 6 the food is placed on the grill.

Das Fahrgestell 2 des Grillwagens 1 umfasst einen rechteckförmigen Fahrgestellrahmen 8 aus Vierkanthohlprofilen. Das Fahrgestell weist insgesamt vier Räder 9, 10 auf, von denen je zwei Räder 9 starr und die verbleibenden Räder 10 als Lenkräder ausgebildet sind. Die starren (nicht lenkbaren) Räder 9 sind dazu ausgebildet, die hauptsächliche Last des Grillwagens 1 zu tragen sind an einem an der Unterseite des Fahrgestellrahmens 8 verlaufenden Querträger drehbar gelagert, wobei die Drehachse der Räder 9 mit der zentralen Längsachse des Querträgers zusammenfällt. Der Querträger ist in Längsrichtung des Fahrgestellrahmens 8 außermittig an dem Fahrgestellrahmen 8 angeordnet. Die beiden Lenkräder 10 sind an einer Außenkante des Fahrgestellrahmens 8 an einem der Enden der langen Seiten des rechteckigen Fahrgestellrahmens 8 angeordnet.The chassis 2nd of the grill cart 1 includes a rectangular chassis frame 8th from square hollow sections. The chassis has a total of four wheels 9 , 10th on, of which two wheels each 9 rigid and the remaining wheels 10th are designed as steering wheels. The rigid (non-steerable) wheels 9 are designed to handle the main load of the grill cart 1 to be carried on one on the underside of the chassis frame 8th extending cross member rotatably mounted, the axis of rotation of the wheels 9 coincides with the central longitudinal axis of the cross member. The cross member is in the longitudinal direction of the chassis frame 8th off-center on the chassis frame 8th arranged. The two steering wheels 10th are on an outer edge of the chassis frame 8th at one of the ends of the long sides of the rectangular chassis frame 8th arranged.

An der Oberseite des Fahrgestellrahmens 8 ist ein Lager 14 für den Feuerplattengrill 3 angeordnet. Das Lager 14 besteht aus einem um einen Kreis in der Ebene der Oberseite des Fahrgestellrahmens 8 umlaufenden Kragen. Dabei ist der Innendurchmesser des umlaufenden Kragens ist nur unwesentlich größer als der äußere Durchmesser der zylindrischen Feuertopfbasis, so dass die Feuertopfbasis und damit der gesamte Feuerplattengrill 3 einfach an dem Lager 14 und somit an dem Grillwagen 1 durch einsetzten der Feuertopfbasis in das Lager 14 angeordnet werden kann. Die Unterseite der Feuertopfbasis steht dann auf einem Teil der der Oberseite des Fahrgestellrahmens 8, also auf den sich längs erstreckenden Vierkanthohlprofilen des Fahrgestellrahmens 8. Die Feuertopfbasis und damit der gesamte Feuerplattengrill 3 ist nach der Anordnung am Grillwagen 1 an dem Grillwagen 1 sicher festgelegt, bedingt durch den umlaufenden Kragen insbesondere in radialer Richtung, ohne das es zusätzlicher Halterungen, Fixiermittel oder dergleichen im Bereich der Feuertopfbasis oder an einem anderen Bereich des Feuerplattengrills 3 bedarf. Der Feuerplattengrill 3 kann ebenso einfach von dem Grillwagen 1 (wieder) entfernt werden, in dem der Feuerplattengrill 3 und damit die Feuertopfbasis aus dem Lager 14 am Fahrgestell 2 des Grillwagens 1 herausgehoben wird, wobei der Feuerplattengrill 3 anschließend an eine beliebige andere Position außerhalb des Grillwagens 1 verbracht werden kann.At the top of the chassis frame 8th is a warehouse 14 for the fire grill 3rd arranged. The warehouse 14 consists of a circle around the plane of the top of the chassis frame 8th all-round collar. The inner diameter of the circumferential collar is only slightly larger than the outer diameter of the cylindrical fire pot base, so that the fire pot base and thus the entire fire plate grill 3rd simply at the camp 14 and thus on the grill cart 1 by inserting the fire pot base into the warehouse 14 can be arranged. The underside of the fire pot base then stands on a part of the top of the chassis frame 8th , so on the longitudinally extending hollow square profiles of the chassis frame 8th . The fire pot base and thus the entire fire plate grill 3rd is after the arrangement on the grill cart 1 on the grill cart 1 securely fixed, due to the circumferential collar in particular in the radial direction, without additional brackets, fixing means or the like in the area of the fire pot base or in another area of the Fire grills 3rd requirement. The fire plate grill 3rd can be just as easily from the grill cart 1 removed (again) in the fire grill 3rd and thus the fire pot base from the warehouse 14 on the chassis 2nd of the grill cart 1 is lifted out, the fire grill 3rd then to any other position outside the grill cart 1 can be spent.

An den beiden schmalen Enden des rechteckigen Fahrgestellrahmens 8 des Grillwagens 1 ist jeweils eine Halterung 11 angeordnet. Die Halterungen 11 bestehen aus einem Vierkantprofil als Halterungsbasis, wobei sich diese Halterungsbasis direkt an die jeweilige schmale Seite des rechteckförmigen Fahrgestellrahmens 8 anschließt und parallel zu dieser verläuft. Ausgehend von der jeweiligen Halterungsbasis einer der Halterungen 11 erstrecken sich je zwei Rohre 12 parallel zueinander und senkrecht zu der horizontalen Ebene des Fahrgestellrahmens 8. An dem von dem Fahrgestellrahmen 8 abgewandten Ende der Rohre 12 weisen diese jeweils einen einschnürenden Ringbund 13 auf. Die Ringbünde 13 dienen als Lager für eine in dem dargestellten Ausführungsbeispiel ringförmig um den Feuerplattengrill 3 umlaufende Ablage 15, wobei die Ablage 15 mit einem radialen Abstand in etwa in der Höhe der Feuerplatte 6 außen um den Feuertopfmantel 5 des Feuerplattengrills 3 umläuft. Die umlaufende Ablage 15 weist im Bereich ihrer beiden Ablagebasiselemente 16 zu den Ringbünden 13 der Halterungen 11 korrespondierende Ausnehmungen auf, so dass die Ablage 15 dementsprechend an den Ringbünden 13 auf die Halterungen 11 aufgesteckt werden kann. Dabei ist der Durchmesser der Ausnehmungen nur unwesentlich größer als der Durchmesser der Rohre 11 im Bereich der Ringbünde 13 und kleiner als in Bereichen der Rohre 11 außerhalb der Ringbünde 13 ist. Die Ablage 15 weist, wie bereits erwähnt, zwei Ablagebasiselemente 16 und zusätzlich noch zwei Ablageerweiterungen 17 auf, die sich jeweils von einer Ablagebasis 16 zu der jeweils anderen erstrecken und damit insgesamt die ringförmig um den Feuerplattengrill umlaufende Ablage 15 ausbilden. Die Ablagebasiselemente 16 und die Ablageerweiterungen 17 der Ablage 15 können voneinander getrennt und insbesondere die Ablagebasiselemente 16 jeweils für sich in Alleinstellung an/mit einem erfindungsgemäßen Grillwagen 1 verwendet werden.At the two narrow ends of the rectangular chassis frame 8th of the grill cart 1 is a bracket 11 arranged. The brackets 11 consist of a square profile as a mounting base, this mounting base directly on the respective narrow side of the rectangular chassis frame 8th connects and runs parallel to this. Starting from the respective bracket base one of the brackets 11 two pipes extend each 12th parallel to each other and perpendicular to the horizontal plane of the chassis frame 8th . On that of the chassis frame 8th opposite end of the pipes 12th each have a constricting collar 13 on. The ring frets 13 serve as a bearing for a ring around the fire grill in the illustrated embodiment 3rd all-round shelf 15 , the filing 15 with a radial distance approximately at the height of the fire plate 6 outside around the fire pot casing 5 of the fire grill 3rd circulates. The all-round shelf 15 points in the area of their two storage base elements 16 to the ring frets 13 of the brackets 11 corresponding recesses so that the tray 15 accordingly on the ring frets 13 on the brackets 11 can be plugged on. The diameter of the recesses is only slightly larger than the diameter of the tubes 11 in the area of the ring frets 13 and smaller than in areas of the pipes 11 outside the ring frets 13 is. Filing 15 has, as already mentioned, two storage base elements 16 and two additional storage extensions 17th on, each one from a filing base 16 extend to the other and thus altogether the circular ring around the fire grill 15 form. The shelf base elements 16 and the storage extensions 17th the shelf 15 can be separated from each other and in particular the storage base elements 16 each individually on / with a grill cart according to the invention 1 be used.

In 2 ist eine Grillwagenanordnung aus zwei erfindungsgemäßen, benachbart angeordneten Grillwagen 1,1' dargestellt, wobei die beiden Grillwagen 1,1' über eine Verbindungsablage 18 miteinander verbunden sind. Die gezeigte Anordnung kann etwa als temporäre und/oder mobile Theke bzw. temporärer und/oder mobiler Stand dienen, wobei die beiden Grillwagen 1,1' nicht exakt entlang einer geraden Linie angeordnet sind, sondern in einem kleinen, spitzen Winkel zueinander stehen. Die beiden Grillwagen 1,1' entsprechen grundsätzlich dem in 1 dargestellten Grillwagen 1, wobei an beiden Grillwagen 1, 1' in 2 kein Feuerplattengrill 3 angeordnet ist und in der 2 auch kein Feuerplattengrill 3 dargestellt ist. Die Ablageerweiterungen 17 der umlaufenden Ablage 15 aus 1 fehlen an beiden Grillwagen 1, 1' in 2, es sind jeweils nur die beiden Ablagebasiselemente 16 an dem jeweiligen Grillwagen 1,1' angeordnet.In 2nd is a grill cart assembly of two adjacent grill cart according to the invention 1 , 1' shown, the two grill carts 1 , 1' via a connection shelf 18th are interconnected. The arrangement shown can serve as a temporary and / or mobile counter or temporary and / or mobile stand, the two grill carts 1 , 1' are not arranged exactly along a straight line, but are at a small, acute angle to each other. The two grill carts 1 , 1' basically correspond to that in 1 grill car shown 1 , being on both grill carts 1 , 1' in 2nd no fire grill 3rd is arranged and in the 2nd also no fire grill 3rd is shown. The storage extensions 17th the rotating shelf 15 out 1 are missing from both grill carts 1 , 1' in 2nd , there are only the two storage base elements 16 on the respective grill cart 1 , 1' arranged.

Als Ersatz für die Ablageerweiterungen 17 sind an beide Grillwagen 1,1' rechteckplattenförmige Zusatzablagen 19 angeordnet, die mittels (Rohr-)Steckverbindung an den jeweiligen Halterungen 11 im Bereich der Ringbünde 13 zusätzlich zu den Ablagebasiselementen 16 auf die Halterungen 11 aufgesteckt sind und sich in Längsrichtung von einer Halterung 11 eines jeden der beiden Grillwagen 1, 1' zu der jeweils anderen Halterung 11 eines jeden Grillwagens 1,1' erstrecken. Die Verbindungsablage 18 erstreckt sich zwischen den jeweiligen, einander zugewandten, schmalen Seiten der beiden Grillwagen 1, 1'. Die Verbindungsablage 18 ist mittels (Rohr-)Steckverbindungen beidseitig an der jeweiligen Zusatzablage 19 eines jeden der beiden Grillwagen 1,1' angeordnet. Die Steckverbindung entspricht dabei der (Rohr-)Steckverbindung, mit der die Zusatzablagen 19 jeweils auf die Halterungen 11 im Bereich der Ringbünde 13 aufgesteckt sind.As a replacement for the storage extensions 17th are on both grill carts 1 , 1' rectangular shelf-shaped additional shelves 19th arranged by means of (pipe) plug connection on the respective brackets 11 in the area of the ring frets 13 in addition to the storage base elements 16 on the brackets 11 are attached and in the longitudinal direction of a bracket 11 each of the two grill carts 1 , 1' to the other bracket 11 of every grill cart 1 , 1' extend. The connection shelf 18th extends between the respective, facing, narrow sides of the two grill carts 1 , 1' . The connection shelf 18th is by means of (pipe) plug connections on both sides of the respective additional shelf 19th each of the two grill carts 1 , 1' arranged. The plug connection corresponds to the (pipe) plug connection with which the additional shelves 19th each on the brackets 11 in the area of the ring frets 13 are attached.

An der Verbindungsablage 18 ist zusätzlich eine Tafel 20 ebenfalls mittels (Rohr-)Steckverbindungen angeordnet. Die Tafel 20 besteht im Wesentlichen aus zwei parallelen, Rohren, zwischen denen sich eine rechteckförmige Platte erstreckt, wobei die zentrale Längsachse der Platte senkrecht zu den Rohrachsen der beiden Rohre ausgerichtet ist. Die Tafel dient etwa zum Tragen eines Logos, Standnamens, Listen und Preise von an dem aus den beiden Grillwagen 1,1' ausgebildeten Stand angebotenen Waren oder dergleichen.On the connection shelf 18th is also a blackboard 20th also arranged by means of (pipe) plug connections. The whiteboard 20th consists essentially of two parallel tubes, between which a rectangular plate extends, the central longitudinal axis of the plate being oriented perpendicular to the tube axes of the two tubes. The board is used, for example, to carry a logo, stand name, lists and prices from where the two grill wagons come from 1 , 1' trained stand offered goods or the like.

BezugszeichenlisteReference list

1,1'1.1 '
GrillwagenGrill cart
22nd
Fahrgestellchassis
33rd
FeuerplattengrillFire grill
44th
FeuertopfFire pot
55
FeuertopfmantelFire pot jacket
66
FeuerplatteFire plate
77
FeueröffnungFire opening
88th
FahrgestellrahmenChassis frame
99
Rad (starr)Wheel (rigid)
1010th
Rad (lenkbar)Wheel (steerable)
1111
Halterungbracket
1212th
Rohrpipe
1313
RingbundRing collar
1414
Lagercamp
1515
AblageFiling
1616
AblagebasiselementStorage base element
1717th
AblageerweiterungStorage extension
1818th
VerbindungsablageConnection storage
1919th
ZusatzablageAdditional storage
2020th
Tafelblackboard

Claims (5)

Grillwagen (1, 1') für einen Feuerplattengrill (3) mit einem Feuertopf (4), umfassend wenigstens einen Feuertopfmantel (5) und einer im Bereich einer Oberseite des Feuertopfes (4) auf dem Feuertopf (4) aufliegenden und/oder mit dem Feuertopf (4) verbundenen oder verbindbaren Feuertopfplatte (6) mit wenigstens einer Feueröffnung (7), und mit einem Fahrgestell (2) mit zumindest einen Fahrgestellrahmen (8) sowie mit wenigstens einem starr oder lenkbar an dem Fahrgestellrahmen (8) um eine horizontale Achse drehbar gelagertes Rad (9, 10), gekennzeichnet durch ein Lager (14) für den Feuerplattengrill (3), wobei das Lager (14) an einer Oberseite des Fahrgestellrahmens (8) angeordnet und derart ausgebildet ist, zumindest eine in einem unteren Bereich komplementär zu dem Lager (14) ausgebildeten Basis des Feuerplattengrills (3) aufzunehmen und lösbar zu fixieren, und eine oder mehreren Halterungen (11) an dem Fahrgestellrahmen für wenigstens eine, sich zumindest teilweise der vollständig um den äußeren Umfang des Feuerplattengrills in einem oder mehreren definierten vertikalen Abständen zur der Oberseite des Fahrgestells in einer oder mehreren horizontalen Ebenen erstreckende, an der oder den Halterungen (11) angeordneten oder anordenbare Ablage (15).Barbecue car (1, 1 ') for a fire griddle (3) with a fire pot (4), comprising at least one fire pot casing (5) and one in the area of an upper side of the fire pot (4) resting on the fire pot (4) and / or with the Fire pot (4) connected or connectable fire pot plate (6) with at least one fire opening (7), and with a chassis (2) with at least one chassis frame (8) and with at least one rigid or steerable on the chassis frame (8) about a horizontal axis rotatably mounted wheel (9, 10), characterized by a bearing (14) for the fire grill (3), the bearing (14) being arranged on an upper side of the chassis frame (8) and being designed in such a way that at least one is complementary in a lower region to the bearing (14) formed base of the fire grill (3) and releasably fix it, and one or more brackets (11) on the chassis frame for at least one, at least partially, completely around the outer circumference of the fire grill at one or more defined vertical distances from the top of the chassis in one or more horizontal planes, on the bracket (11) arranged or arranged shelf (15). Grillwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Ablage (15) in einen Mindestabstand vom äußeren Umfang des Feuertopfmantels (5) um den äußeren Umfang des Feuertopfes (4) umläuft, wobei der Mindestabstand vorzugsweise in der Ebene der Feuerplatte (6) definiert ist.Grill cart after Claim 1 , characterized in that the at least one shelf (15) runs at a minimum distance from the outer circumference of the fire pot casing (5) around the outer circumference of the fire pot (4), the minimum distance being preferably defined in the plane of the fire plate (6). Grillwagen nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrgestellrahmen (8) von rechteckförmiger Grundform ist und die zumindest eine Halterung (11) an einer schmalen Endseite des Fahrgestellrahmens (8) angeordnet ist.Grill cart according to at least one of the preceding Claims 1 or 2nd , characterized in that the chassis frame (8) has a rectangular basic shape and the at least one holder (11) is arranged on a narrow end side of the chassis frame (8). Grillwagen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Halterung (11) wenigstens ein sich im Wesentlichen parallel zu einer Vertikalen erstreckendes Rohr (12) umfasst, wobei das Rohr (12) an einem von dem Fahrgestellrahmen abgewandten Ende eine Verjüngung mit einem um die zentrale Rohrachse umlaufenden Ringbund (13) mit einem Anschlag aufweist, wobei die zumindest eine Ablage (15) wenigstens eine zu dem Ringbund (13) korrespondierende Ausnehmung aufweist.Grill cart after Claim 3 , characterized in that the at least one holder (11) comprises at least one tube (12) which extends substantially parallel to a vertical, the tube (12) at one end facing away from the chassis frame having a taper with a circumferential around the central tube axis Has a collar (13) with a stop, the at least one shelf (15) having at least one recess corresponding to the collar (13). Grillwagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der zumindest einen Halterung (11) direkt oder indirekt eine Verbindungsablage (18) anordenbar oder angeordnet ist und lösbar fixierbar oder lösbar fixiert ist, wobei mittels der Verbindungsablage (18) eine lösbare Verbindung zwischen dem Grillwagen (1) und zumindest einem weiteren, zweiten Grillwagen (1') hergestellt oder herstellbar ist.Grill cart after Claim 4 , characterized in that a connection shelf (18) can be arranged or arranged on the at least one holder (11) directly or indirectly and is releasably fixable or releasably fixed, the connection shelf (18) providing a detachable connection between the grill trolley (1) and at least one further, second grill trolley (1 ') is manufactured or can be manufactured.
DE202020100875.7U 2020-02-18 2020-02-18 Grill cart Active DE202020100875U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020100875.7U DE202020100875U1 (en) 2020-02-18 2020-02-18 Grill cart

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020100875.7U DE202020100875U1 (en) 2020-02-18 2020-02-18 Grill cart

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020100875U1 true DE202020100875U1 (en) 2020-02-24

Family

ID=69781372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020100875.7U Active DE202020100875U1 (en) 2020-02-18 2020-02-18 Grill cart

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020100875U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020100875U1 (en) Grill cart
EP2449927B1 (en) Articles display stand
DE10332134B4 (en) Picnic grill for mating
DE102005014738B4 (en) Gargutaufnahmevorrichtung for hot air damper
DE3300770A1 (en) Device for feeding animals
EP3448739B1 (en) Transport device movable by hand
EP2327343B1 (en) Food Processor
EP2241232B1 (en) Grill
DE102010036823B3 (en) Individually positionable tray as a cup holder above a substrate
DE202006018689U1 (en) Pot support and holding device arrangement for gas cooking device, has holding device arranged below pot support and including base support with set of bars, where bars are formed in L-shape and extend upwardly from base support
EP0419605A1 (en) Transport and storage trolley
WO2012048355A1 (en) Stand for storing vehicle wheels or tyres
EP0609663A1 (en) Shopping trolley
DE202024101015U1 (en) Modular grill system for arrangement at a fireplace
WO2007009604A1 (en) Shelf storage system
DE102012012203A1 (en) Chair device i.e. bar stool, for use with standing table in e.g. party, has supporting elements transversely arranged between seat arrangement and base in transport position, and base and arrangement connected with elements in use position
DE102021006250B4 (en) Stackable wheeled basket for shopping for goods
DE4326786B4 (en) Tipping jack
DE102011052100A1 (en) Device for manual removal of e.g. knife, has receiving unit for receiving suspension units for holding individual pieces of cutlery, where gripping sections of individual pieces of cutlery are partially covered with receiving unit
DE10225052B4 (en) Selling device for single-piece goods
DE3913658C2 (en)
DE102007035486A1 (en) Transporting and storing rim carrier for suspending carriage or for mounting complete vehicle wheels, has support area for complete vehicle wheels, which are threaded on wheel hubs over crossbeam
EP1816939B1 (en) Bread toaster comprising an attachment for buns
DE102005023222B4 (en) Device for depositing and removing objects with a plurality of vertically spaced horizontal storage platforms
DE102013008395A1 (en) Abtropfwagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: WITTE, WELLER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years