DE202020100727U1 - Portable processing machine - Google Patents

Portable processing machine Download PDF

Info

Publication number
DE202020100727U1
DE202020100727U1 DE202020100727.0U DE202020100727U DE202020100727U1 DE 202020100727 U1 DE202020100727 U1 DE 202020100727U1 DE 202020100727 U DE202020100727 U DE 202020100727U DE 202020100727 U1 DE202020100727 U1 DE 202020100727U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
bearing axis
joint
base
main body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020100727.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Corp
Original Assignee
Makita Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Makita Corp filed Critical Makita Corp
Publication of DE202020100727U1 publication Critical patent/DE202020100727U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B9/00Portable power-driven circular saws for manual operation
    • B27B9/02Arrangements for adjusting the cutting depth or the amount of tilting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/16Hand-held sawing devices with circular saw blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D47/00Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
    • B23D47/08Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of devices for bringing the circular saw blade to the workpiece or removing same therefrom

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

Tragbare Bearbeitungsmaschine, umfassend eine Basis (10), die an ein Werkstück (W) angelegt wird, und einen Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20), der auf der Oberseitenfläche der Basis (10) gelagert wird,
wobei der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20) einen Gelenkabschnitt (26) aufweist, wobei der Gelenkabschnitt (26) über eine Lagerungsachse (15) an einen an der Basis (10) vorgesehenen Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) gekoppelt ist und der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20) in Bezug auf die Basis (10) auf und ab bewegbar gelagert ist,
wobei ein von dem Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) und der Lagerungsachse (15) separates Einschränkungselement (14) über die Lagerungsachse (15) angeordnet ist und durch das Einschränkungselement (14) eine Position des Gelenkabschnitts (26) in Axialrichtung der Bewegung in Bezug auf den Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) eingeschränkt wird.

Figure DE202020100727U1_0000
A portable machine tool comprising a base (10) applied to a workpiece (W) and a machine tool main body (20) supported on the top surface of the base (10),
wherein the machine tool main body (20) has a hinge section (26), the hinge section (26) being coupled via a bearing axis (15) to a joint receiving section (13a, 13b) provided on the base (10) and the machine tool main body (20) in relation is movably mounted on the base (10) up and down,
wherein a restriction element (14) separate from the joint receiving section (13a, 13b) and the bearing axis (15) is arranged above the bearing axis (15) and through the restriction element (14) a position of the joint section (26) in the axial direction of movement with respect to the joint receiving section (13a, 13b) is restricted.
Figure DE202020100727U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical field

Die vorliegenden Lehren betreffen eine tragbare Bearbeitungsmaschine, die ein Werkstück bearbeitet, indem sie auf einer Oberseitenfläche des Werkstücks angeordnet wird und ein Benutzer eine Bewegungsbedienung durchführt.The present teachings relate to a portable machine tool that machines a workpiece by placing it on a top surface of the workpiece and a user performing a motion operation.

Allgemeiner Stand der TechnikGeneral state of the art

Eine solche Bearbeitungsmaschine ist derart ausgestaltet, dass sie eine Basis, die an eine Oberseitenfläche des Werkstücks angelegt wird, und einen Bearbeitungsmaschinenhauptkörper aufweist, der auf der Oberseitenfläche der Basis gelagert wird, wobei ein kreisförmiges Schneidelement des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers zu einer Unterseitenfläche der Basis vorspringt und der vorspringende Teil in das Werkstück einschneidet, um eine Bearbeitung wie etwa eine Schneidbearbeitung durchzuführen. Bei einer solchen Bearbeitungsmaschine ist der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper in Bezug auf die Basis nach oben und unten bewegbar gelagert, wobei durch Verändern der Auf- und Abbewegungsposition des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers das Vorsprungmaß des Schneidelements zur Basisunterseitenfläche verändert werden kann, wodurch die Einschneidetiefe des Schneidelements in das Werkstück verändert werden kann.Such a processing machine is configured to have a base which is applied to a top surface of the workpiece and a processing machine main body which is supported on the top surface of the base, a circular cutting element of the processing machine main body projecting to a bottom surface of the base and the projecting one Cuts part in the workpiece to perform machining such as cutting. In such a processing machine, the processing machine main body is mounted so that it can move up and down with respect to the base, and by changing the up and down movement position of the processing machine main body, the degree of projection of the cutting element toward the base underside surface can be changed, as a result of which the cutting depth of the cutting element into the workpiece can be changed .

Ein Lagerungsmechanismus für die Auf- und Abbewegung des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers ist im Allgemeinen derart ausgestaltet, dass ein am vorderen Abschnitt des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers vorgesehener Gelenkabschnitt in einen zweischenkligen Gelenkaufnahmeabschnitt eingesetzt ist, der an der Basis vorgesehen ist, und der Gelenkabschnitt in diesem eingesetzten Zustand über eine Lagerungsachse an den Gelenkaufnahmeabschnitt gekoppelt ist. Bei dieser Lagerungsstruktur erfolgt das Einsetzen in den Gelenkaufnahmeabschnitt auf eine lockere Weise, die geeignet ist, um einen ungehinderten Auf- und Abbewegungsbetätigung zu gewährleisten, während zugleich dafür gesorgt wird, Rütteln des Gelenkabschnitts durch lockeres Einsetzen in den Gelenkaufnahmeabschnitt zu unterbinden. Das unten aufgeführte Patentdokument 1 offenbart eine Technik, die das Rütteln des Gelenkabschnitts in Bezug auf den Gelenkaufnahmeabschnitt durch Verwenden eines gestuften Zapfens als Lagerungsachse unterbindet. Das unten aufgeführte Patentdokument 2 offenbart eine Technik, die das Rütteln des Gelenkabschnitts unter Ausnutzung einer Durchbiegung des Gelenkaufnahmeabschnitts aus Blech unterbindet.A mounting mechanism for the up and down movement of the machine tool main body is generally configured such that a hinge portion provided on the front portion of the machine tool main body is inserted into a two-leg joint receiving portion provided on the base and the hinge portion is inserted in this state through a bearing axis the joint receiving section is coupled. With this support structure, the insertion into the joint receiving section is carried out in a loose manner, which is suitable for ensuring an unimpeded movement up and down, while at the same time care is taken to prevent the joint section from being shaken by being inserted loosely into the joint receiving section. Patent Document 1 below discloses a technique that prevents the joint portion from shaking with respect to the joint receiving portion by using a stepped pin as a bearing axis. Patent Document 2 listed below discloses a technique that prevents the joint portion from shaking by utilizing bending of the sheet metal joint receiving portion.

Dokumente des Stands der TechnikState of the art documents

PatentdokumentePatent documents

  • Patentdokument 1: Ungeprüfte japanische Patentanmeldung Nr. 11- 300519 Patent Document 1: Unexamined Japanese Patent Application No. 11-300519
  • Patentdokument 2: Ungeprüfte japanische Patentanmeldung Nr. 2011- 183467 Patent Document 2: Unexamined Japanese Patent Application No. 2011-183467

Kurzdarstellung der LehrenBrief presentation of the teachings

Aufgabe der vorliegenden LehrenTask of the present teachings

Da jedoch gemäß der Lagerungsstruktur aus Patentdokument 1 eine Fixierungsschraube in Radialrichtung an den gestuften Zapfen gepresst ist und so seine Position in Axialrichtung fixiert wird, entstehen Druckspuren durch die Fixierungsschraube am gestuften Zapfen, weshalb sich der gestufte Zapfen nicht leicht aus dem Gelenkaufnahmeabschnitt herausziehen lässt, wodurch sich das Problem einer beeinträchtigten Wartungsfreundlichkeit des Lagerungsabschnitts ergibt.However, since, according to the storage structure of Patent Document 1, a fixing screw is pressed in the radial direction on the stepped pin and thus its position is fixed in the axial direction, pressure marks are created by the fixing screw on the stepped pin, which is why the stepped pin cannot be easily pulled out of the joint receiving section, as a result the problem arises of an impaired serviceability of the storage section.

Gemäß der Lagerungsstruktur aus Patentdokument 2 liegt eine Ausgestaltung vor, wobei der aus Blech hergestellte Gelenkaufnahmeabschnitt in Öffnungsrichtung gebogen ist und der Gelenkabschnitt darin eingesetzt ist, wodurch sich das Problem ergibt, dass kein Gelenkaufnahmeabschnitt von hoher Steifigkeit ohne Durchbiegung verwendet werden kann.According to the support structure of Patent Document 2, there is a configuration in which the hinge receiving portion made of sheet metal is bent in the opening direction and the hinge portion is inserted therein, which poses the problem that a hinge receiving portion of high rigidity cannot be used without bending.

Den vorliegenden Lehren liegt die Aufgabe zugrunde, dafür zu sorgen, dass bei einem Lagerungsabschnitt für Auf- und Abbewegung, der einen Bearbeitungsmaschinenhauptkörper in Bezug auf eine Basis auf und ab bewegbar lagert, ein Gelenkaufnahmeabschnitt von hoher Steifigkeit verwendet werden kann, ohne dass es wie im Stand der Technik zu einer beeinträchtigten Wartungsfreundlichkeit kommt.The present teachings are based on the object of ensuring that in a mounting section for up and down movement, which supports a main machine body movable up and down with respect to a base, a joint receiving section of high rigidity can be used without it as in State of the art comes to an impaired ease of maintenance.

Mittel zum Lösen der AufgabeMeans to solve the task

Gemäß einem Hauptmerkmal der vorliegenden Offenbarung weist eine tragbare Bearbeitungsmaschine eine Basis, die an ein Werkstück angelegt wird, und einen Bearbeitungsmaschinenhauptkörper auf, der auf der Oberseitenfläche der Basis gelagert wird, wobei der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper einen Gelenkabschnitt aufweist, wobei der Gelenkabschnitt über eine Lagerungsachse an einen an der Basis vorgesehenen Gelenkaufnahmeabschnitt gekoppelt ist und der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper in Bezug auf die Basis auf und ab bewegbar gelagert ist. Diese Lagerungsstruktur ist derart ausgestaltet, dass über die Lagerungsachse ein von dem Gelenkaufnahmeabschnitt und der Lagerungsachse separates Einschränkungselement angeordnet ist und durch das Einschränkungselement eine Position des Gelenkabschnitts in Axialrichtung der Bewegung in Bezug auf den Gelenkaufnahmeabschnitt eingeschränkt wird.According to a main feature of the present disclosure, a portable machine tool has a base that is applied to a workpiece and a machine tool main body that is supported on the top surface of the base, the machine tool main body having a hinge portion, the hinge portion being attached to one via a bearing axis the base provided joint receiving portion is coupled and the processing machine main body is movably mounted up and down with respect to the base. This bearing structure is designed in such a way that a restriction element separate from the joint receiving section and the bearing axis is arranged above the bearing axis and through the restriction element a position of the hinge portion in the axial direction of movement with respect to the hinge receiving portion is restricted.

Gemäß dem obenstehenden Merkmal wird ein Rütteln des Gelenkabschnitts durch das über die Lagerungsachse angeordnete Einschränkungselement eingeschränkt. Indem die Position des Einschränkungselements in Axialrichtung der Bewegung beispielsweise durch Anziehen einer Fixierungsschraube fixiert und so der Zustand der Rütteleinschränkung fixiert wird, entstehen daher anders als im Stand der Technik, bei dem die Fixierungsschraube unmittelbar mit der Lagerungsachse verpresst ist, keine Druckspuren. Auf diese Weise wird das Problem des Stands der Technik gelöst, dass sich die Lagerungsachse aufgrund der Druckspuren nicht leicht aus dem Gelenkaufnahmeabschnitt ziehen lässt, und die Wartungsfreundlichkeit kann gewährleistet werden.According to the above feature, shaking of the joint section is restricted by the restriction element arranged over the bearing axis. By fixing the position of the restricting element in the axial direction of the movement, for example by tightening a fixing screw and thus fixing the state of the vibrating restriction, no pressure marks arise, unlike in the prior art, in which the fixing screw is pressed directly with the bearing axis. In this way, the problem of the prior art that the bearing axis cannot be easily pulled out of the joint receiving portion due to the pressure marks is solved, and the ease of maintenance can be ensured.

Gemäß dem obenstehenden Merkmal handelt es sich um eine Ausgestaltung, wobei das Rütteln durch das separat vom Gelenkaufnahmeabschnitt und von der Lagerungsachse bereitgestellte Einschränkungselement eingeschränkt wird, und nicht um eine Ausgestaltung wie im Stand der Technik, bei der die Durchbiegung eines Gelenkaufnahmeabschnitts aus Blech genutzt wird, sodass ein nicht aus Blech hergestellter Gelenkaufnahmeabschnitt von hoher Steifigkeit angewandt werden kann.According to the above feature, it is a configuration in which the shaking is restricted by the restriction element provided separately from the joint receiving section and the bearing axis, and not a configuration as in the prior art in which the bending of a joint receiving section made of sheet metal is used. so that a joint receiving portion of high rigidity not made of sheet metal can be used.

Gemäß einem weiteren Merkmal ist die Position des Einschränkungselements in Axialrichtung der Bewegung einstellbar, und die Einstellungsposition des Einschränkungselements ist durch ein Fixierungselement fixierbar.According to a further feature, the position of the restricting element can be adjusted in the axial direction of the movement, and the setting position of the restricting element can be fixed by a fixing element.

Gemäß dem obenstehenden weiteren Merkmal ist die Einstellungsposition des Einschränkungselements durch ein Fixierungselement fixiert, und der Zustand der Rütteleinschränkung des Gelenkabschnitts wird durch das Einschränkungselement zuverlässig beibehalten.According to the above further feature, the setting position of the restricting member is fixed by a fixing member, and the state of the jog restriction of the joint portion is reliably maintained by the restricting member.

Gemäß einem weiteren Merkmal ist das Einschränkungselement eine an einem Umfang der Lagerungsachse angeordnete Hülse.According to a further feature, the restriction element is a sleeve arranged on a circumference of the bearing axis.

Gemäß dem obenstehenden weiteren Merkmal ist die Position der Hülse als Einschränkungselement durch ein Fixierungselement fixiert, und selbst wenn durch das Fixierungselement Druckspuren an der Hülse gebildet werden, entsteht keine Behinderung des Herausziehens der Lagerungsachse aus dem Gelenkaufnahmeabschnitt, weshalb die Wartungsfreundlichkeit nicht beeinträchtigt wird.According to the above further feature, the position of the sleeve as a restricting member is fixed by a fixing member, and even if pressure marks are formed on the sleeve by the fixing member, there is no impediment to the pulling out of the bearing shaft from the joint receiving portion, and therefore the ease of maintenance is not impaired.

Gemäß einem weiteren Merkmal ist der Gelenkabschnitt aus Kunststoff hergestellt.According to a further feature, the joint section is made of plastic.

Gemäß dem obenstehenden weiteren Merkmal kann ein geringeres Gewicht erzielt werden, und es kann die Wirkung erlangt werden, dass für den Gelenkabschnitt aus Kunststoff, bei dem eine Abmessungsgenauigkeit schwer zu gewährleisten ist, durch das Einschränkungselement ein Rütteln in Bezug auf den Gelenkaufnahmeabschnitt unterbunden werden kann.According to the above further feature, a lighter weight can be obtained, and the effect can be obtained that the restricting member can prevent the plastic joint portion, in which dimensional accuracy is difficult to ensure, from shaking with respect to the joint receiving portion.

Gemäß einem weiteren Merkmal weist ein Lagerungsloch des Gelenkabschnitts, durch das die Lagerungsachse geführt ist, eine Entformungsschräge mit einem an einem Ende größeren Durchmesser als am anderen Ende auf, wobei die Hülse als Einschränkungselement auf der Seite des Lagerungslochs mit großem Durchmesser angeordnet ist.According to a further feature, a bearing hole of the joint section through which the bearing axis is guided has a draft angle with a larger diameter at one end than at the other end, the sleeve being arranged as a restriction element on the side of the large-diameter bearing hole.

Gemäß dem obenstehenden weiteren Merkmal ist bei dem aus Kunststoff hergestellten Gelenkabschnitt die Bearbeitungsfähigkeit gering, weshalb die Lochbearbeitung schwierig ist, sodass für den Fall, dass das Lagerungsloch durch Formen bereitgestellt wird, am Lagerungsloch eine Entformungsschräge entsteht. Indem die Hülse auf der Seite des Lagerungslochs mit großem Durchmesser angeordnet ist, die die Entformungsschräge aufweist, kann durch Einführen der Lagerungsachse in das Innenumfangsloch der Hülse und die Seite mit kleinem Durchmesser Rütteln aufgrund der Entformungsschräge beseitigt werden.According to the above further feature, the machinability is poor in the hinge portion made of plastic, which is why the hole processing is difficult, so that in the case that the mounting hole is provided by molding, a draft angle is formed on the mounting hole. By placing the sleeve on the large-diameter bearing hole side having the draft slope, by inserting the bearing axis into the inner circumferential hole of the sleeve and the small-diameter side, vibrations due to the draft slope can be eliminated.

Gemäß einem weiteren Merkmal wird als Lagerungsachse ein Federstift verwendet.According to a further feature, a spring pin is used as the bearing axis.

Da gemäß dem obenstehenden weiteren Merkmal die Lagerungsachse verpresst und in Axialrichtung fixiert werden kann, lassen sich der Aufbau vereinfachen und der Montageaufwand verringern, wodurch Kosteneinsparungen erzielt werden können.Since, according to the above further feature, the bearing axis can be pressed and fixed in the axial direction, the structure can be simplified and the assembly effort reduced, whereby cost savings can be achieved.

FigurenlisteFigure list

Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Gesamtansicht einer tragbaren Bearbeitungsmaschine gemäß einer ersten Ausführungsform;
  • 2 eine rechte Seitenansicht der tragbaren Bearbeitungsmaschine bei Betrachtung aus der Richtung von Pfeil II aus 1;
  • 3 eine Draufsicht der tragbaren Bearbeitungsmaschine bei Betrachtung aus der Richtung von Pfeil III aus 2;
  • 4 eine linke Seitenansicht der tragbaren Bearbeitungsmaschine bei Betrachtung aus der Richtung von Pfeil IV aus 1;
  • 5 eine Schnittansicht der tragbaren Bearbeitungsmaschine entlang der Linie V-V aus 4;
  • 6 eine vergrößerte Ansicht des Abschnitts VI aus 5, die eine vertikale Schnittansicht eines Lagerungsabschnitts für Auf- und Abbewegung ist;
  • 7 eine vertikale Schnittansicht eines Gelenkabschnitts gemäß einem Lagerungsabschnitt für Auf- und Abbewegung einer zweiten Ausführungsform; und
  • 8 eine Schnittansicht der tragbaren Bearbeitungsmaschine entlang der Linie VIII-VIII aus 4. Bevorzugte Ausführungsformen
Show it:
  • 1 an overall perspective view of a portable processing machine according to a first embodiment;
  • 2nd a right side view of the portable processing machine when viewed from the direction of arrow II out 1 ;
  • 3rd a plan view of the portable processing machine when viewed from the direction of arrow III out 2nd ;
  • 4th a left side view of the portable processing machine when viewed from the direction of arrow IV out 1 ;
  • 5 a sectional view of the portable processing machine along the line VV out 4th ;
  • 6 an enlarged view of the section VI out 5 which is a vertical sectional view of a mounting portion for up and down movement;
  • 7 a vertical sectional view of a joint section according to a mounting section for up and down movement of a second embodiment; and
  • 8th a sectional view of the portable processing machine along the line VIII-VIII out 4th . Preferred embodiments

Erste AusführungsformFirst embodiment

Im Folgenden soll anhand der 1 bis 6 eine erste Ausführungsform der vorliegenden Lehren beschrieben werden. 1 bis 4 zeigen eine tragbare Bearbeitungsmaschine 1 der vorliegenden Ausführungsform. Die tragbare Bearbeitungsmaschine 1 wird auch als tragbare Kreissäge bezeichnet und ist eine mit der Hand gehaltene Schneidmaschine zum schneidenden Bearbeiten vor allem von Holz, die eine Basis 10, die an einem Werkstück W in Anlage gelangt, und einen Bearbeitungsmaschinenhauptkörper 20 aufweist, der auf der Oberseitenfläche der Basis 10 gelagert ist. In 2 kann ein Benutzer, der sich auf der linken Seite der tragbaren Bearbeitungsmaschine 1 befindet, durch bewegende Bedienung der tragbaren Bearbeitungsmaschine 1 nach rechts ein Werkstück W schneidend bearbeiten. In der nachfolgenden Beschreibung gilt die Vorschubrichtung der Schneidbearbeitung als vorne und die vom Benutzer aus betrachtet vor diesem liegende Seite als hinten. Die Richtungen oben, unten, links und rechts gehen vom Standpunkt des Benutzers aus.In the following, the 1 to 6 a first embodiment of the present teachings will be described. 1 to 4th show a portable processing machine 1 of the present embodiment. The portable processing machine 1 is also referred to as a portable circular saw and is a hand-held cutting machine for cutting machining especially wood, which is a base 10th working on a workpiece W comes into contact, and a processing machine main body 20th on the top surface of the base 10th is stored. In 2nd can be a user who is on the left side of the portable processing machine 1 located by moving the portable processing machine 1 a workpiece to the right W edit cutting. In the following description, the feed direction of the cutting processing is considered to be the front and the side lying in front of the user, as viewed from the user, is considered to be the rear. The directions up, down, left and right are from the user's point of view.

Die Basis 10 weist die Form einer ungefähr rechteckigen Platte auf und wird unmittelbar an die Oberseitenfläche des Werkstücks W angelegt oder über ein Lineal mittelbar an die Oberseitenfläche des Werkstücks W angelegt.The base 10th has the shape of an approximately rectangular plate and is directly on the top surface of the workpiece W applied or indirectly to the top surface of the workpiece using a ruler W created.

Der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper 20 weist einen Elektromotor 21 als Antriebsquelle, ein rundscheibenförmiges Schneidelement 22 und einen schlaufenförmigen Griffabschnitt 23 auf. Ein halber Umfangsbereich der Oberseite des Schneidelements 22 ist durch eine Fixierungsabdeckung 24 abgedeckt. An einer rechten Seitenfläche der Fixierungsabdeckung 24 ist ein Pfeil 24a gezeigt, der die Drehrichtung des Schneidelements 22 angibt. Am hinteren Abschnitt der Fixierungsabdeckung 24 ist eine Staubsammelöffnung 24b zum Verbinden eines Staubsammelschlauchs vorgesehen.The processing machine main body 20th has an electric motor 21 as a drive source, a circular disc-shaped cutting element 22 and a loop-shaped handle portion 23 on. Half a peripheral area of the top of the cutting element 22 is through a fixation cover 24th covered. On a right side surface of the fixation cover 24th is an arrow 24a shown the direction of rotation of the cutting element 22 indicates. At the rear section of the fixation cover 24th is a dust collection opening 24b provided for connecting a dust collection hose.

Der Elektromotor 21 ist über einen Untersetzungsgetriebeabschnitt 25 mit einer linken Seitenfläche der Fixierungsabdeckung 24 verbunden. Der Untersetzungsgetriebeabschnitt 25 ist ein Teil, in dem in einem zylinderförmigen Getriebekasten 25a eine Zahnradreihe aufgenommen ist, und er dient dazu, die Drehausgangsleistung des Elektromotors 21 heruntersetzend auszugeben. In der Nähe eines Verbindungsabschnitts des Getriebekastens 25a und eines Motorgehäuses 21a des Elektromotors 21 ist ein Gelenkabschnitt 26 vorgesehen. Der Gelenkabschnitt 26 ist aus Kunststoff hergestellt und erstreckt sich nach vorne. Ein vorderer Abschnitt des Gelenkabschnitts 26 ist über eine Lagerungsachse 15 auf und ab bewegbar an einen Hauptkörperlagerungsbügel 13 gekoppelt. Auf diese Weise wird der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper 20 über die Lagerungsachse 15 in Bezug auf die Basis 10 auf und ab bewegbar gelagert.The electric motor 21 is via a reduction gear section 25th with a left side surface of the fixation cover 24th connected. The reduction gear section 25th is a part in which in a cylindrical gear box 25a a row of gears is added, and it serves the rotary output of the electric motor 21 declining to spend. Near a connection portion of the gear box 25a and an engine case 21a of the electric motor 21 is a joint section 26 intended. The joint section 26 is made of plastic and extends forward. A front section of the joint section 26 is about a bearing axis 15 Movable up and down on a main body support bracket 13 coupled. In this way, the machine tool main body 20th over the bearing axis 15 in terms of the base 10th movably mounted up and down.

Der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper 20 ist nicht nur auf und ab bewegbar, sondern auch nach links und rechts neigbar gelagert. An der Vorderseite der Basis 10 ist eine Winkelplatte 12 nach oben aufrecht stehend vorgesehen. Der Hauptkörperlagerungsbügel 13 ist nach links und rechts neigbar mit einer Rückseitenfläche der Winkelplatte 12 verbunden. Die Neigestellung des Hauptkörperlagerungsbügels 13 in Bezug auf die Winkelplatte 12 nach links oder rechts wird durch Anziehen einer der Fixierung dienenden Rändelschraube 11 fixiert. Durch Neigen des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 in Bezug auf die Basis 10 nach links oder rechts kann so genanntes schräges Schneiden durchgeführt werden, bei dem das Schneidelement 22 schräg in das Werkstück W einschneidet.The processing machine main body 20th is not only movable up and down, but also tiltable to the left and right. At the front of the base 10th is an angle plate 12th intended to stand upright. The main body support bracket 13 can be tilted left and right with a back surface of the angle plate 12th connected. The tilt of the main body support bracket 13 in relation to the angle plate 12th to the left or right is tightened by a knurled screw used for fixation 11 fixed. By tilting the main machine body 20th in terms of the base 10th So-called oblique cutting can be carried out to the left or right, in which the cutting element 22 at an angle into the workpiece W cuts.

Durch auf und ab bewegliches Lagern des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 in Bezug auf die Basis 10 kann die Einschneidetiefe des Schneidelements 22 in das Werkstück W eingestellt werden. Ein unterer Abschnitt des Schneidelements 22 ragt über einen Fensterabschnitt der Basis 10 zur Unterseitenfläche vor. Der Bereich des unteren Abschnitts des Schneidelements 22, der zur Unterseitenfläche der Basis 10 hervorragt, ist durch eine bewegliche Abdeckung 27 abgedeckt. Die bewegliche Abdeckung 27 ist öffen- und schließbar am Umfang des Schneidelements 22 vorgesehen. Wie dargestellt, wird die bewegliche Abdeckung 27, wenn ihr vorderer Endabschnitt an das Werkstück W angelegt ist, durch Bewegen der tragbaren Schneidmaschine 1 zur Schneidvorschubseite relativ geöffnet.By moving the machine body main up and down 20th in terms of the base 10th can the cutting depth of the cutting element 22 into the workpiece W can be set. A lower section of the cutting element 22 protrudes over a window section of the base 10th to the underside surface. The area of the lower section of the cutting element 22 that to the bottom surface of the base 10th protrudes through a movable cover 27 covered. The movable cover 27 can be opened and closed on the circumference of the cutting element 22 intended. As shown, the movable cover 27 when its front end portion is against the workpiece W is created by moving the portable cutting machine 1 relatively open to the cutting feed side.

Der zur Unterseitenfläche der Basis 10 hervorragende Teil schneidet in das Werkstück W ein und führt eine Schneidbearbeitung aus. Der zur Unterseitenfläche der Basis 10 hervorragende Teil des Schneidelements 22 entspricht der Einschneidetiefe des Schneidelements 22 in das Werkstück W. Durch Auf- und Abbewegen des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 um die Lagerungsachse 15 kann die Einschneidetiefe des Schneidelements 22 in das Werkstück W eingestellt werden.That to the bottom surface of the base 10th excellent part cuts into the workpiece W and performs cutting processing. That to the bottom surface of the base 10th excellent part of the cutting element 22 corresponds to the cutting depth of the cutting element 22 into the workpiece W . By moving the main machine body up and down 20th around the bearing axis 15 the cutting depth of the cutting element 22 into the workpiece W can be set.

Die Rückseite der Fixierungsabdeckung 24 ist über eine kreisbogenförmige Tiefenführung 17 mit einer hinteren Oberseitenfläche der Basis 10 verbunden. Ein Fixierungsschraubenschaft, der mit einem linken Seitenabschnitt der Fixierungsabdeckung 24 verbunden ist, ist in eine Führungsnut der Tiefenführung 17 eingeführt. Zum Einstellen der Einschneidetiefe wird der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper 20 um die Lagerungsachse 15 auf und ab bewegt, indem durch lockerndes Betätigen eines Fixierungshebels 19 eine Fixierungsmutter 18 am Fixierungsschraubenschaft gelockert wird. Durch eine Anziehbetätigung des Fixierungshebels 19 wird die Fixierungsmutter 18 an der Fixierungsschraube angezogen, wodurch die Fixierungsabdeckung 24 mit der Tiefenführung 17 verbunden wird, sodass die Auf-/Abbewegungsposition (Einschneidetiefe des Schneidelements 22) des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 fixiert wird. Die obere und untere Lagerungsstruktur des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 wird noch ausführlicher beschrieben.The back of the fixation cover 24th is about an arcuate depth control 17th with a rear top surface of the base 10th connected. A fixation screw shaft that mates with a left side portion of the fixation cover 24th is connected in a guide groove of the depth guide 17th introduced. The machine tool main body is used to set the cutting depth 20th around the bearing axis 15 moved up and down by loosening a fixation lever 19th a fixation nut 18th is loosened on the fixing screw shaft. By tightening the fixing lever 19th becomes the fixation nut 18th tightened on the fixation screw, causing the fixation cover 24th with depth control 17th is connected so that the up / down movement position (cutting depth of the cutting element 22 ) of the processing machine main body 20th is fixed. The upper and lower support structure of the machine main body 20th is described in more detail.

Oberhalb des Untersetzungsgetriebeabschnitts 25 ist der schlaufenförmige Griffabschnitt 23 vorgesehen. Auf der Innenumfangsseite des Griffabschnitts 23 ist ein abzugartiger Schalthebel 23a vorgesehen. Durch ziehendes Betätigen des Schalthebels 23a mit der Fingerspitze nach oben wird ein Hauptschalter eingeschaltet. Wenn der Hauptschalter eingeschaltet wird, startet der Elektromotor 21. Wird die ziehende Betätigung des Schalthebels 23a aufgehoben, wird der Hauptschalter ausgeschaltet, und der Elektromotor 21 hält an.Above the reduction gear section 25th is the loop-shaped handle section 23 intended. On the inner circumferential side of the handle section 23 is a trigger-like shift lever 23a intended. By pulling the shift lever 23a a main switch is switched on with the fingertip upwards. When the main switch is turned on, the electric motor starts 21 . The pulling operation of the shift lever 23a canceled, the main switch is turned off and the electric motor 21 stops.

Ein Vorsprungabschnitt 23b an der Vorderseite des Griffabschnitts 23 springt vom oberen Abschnitt des Getriebekastens 25a nach oben vor. Vom oberen Abschnitt des Vorsprungabschnitts 23b erstreckt sich ein Greifabschnitt 23c schräg nach hinten herab. Der hintere Abschnitt des Greifabschnitts 23c ist mit dem hinteren Abschnitt eines Batterieanbringungsabschnitts 30 in Form einer rechteckigen Platte verbunden. Der vordere Abschnitt des Batterieanbringungsabschnitts 30 ist mit der Rückseitenfläche des Getriebekastens 25a verbunden. An einer Unterseitenfläche des Batterieanbringungsabschnitts 30 sind zwei kastenförmige Batteriepacks 31 durch Verschieben angebracht. Die zwei Batteriepacks 31 sind in einer horizontalen Stellung von vorne nach hinten aufgereiht angebracht, derart, dass sie im Wesentlichen orthogonal zur Vorne-hinten-Richtung sind, in der der Schneidvorgang stattfindet.A tab section 23b at the front of the handle section 23 jumps from the upper section of the gearbox 25a up ahead. From the top section of the protrusion section 23b extends a gripping section 23c down at an angle. The rear section of the gripping section 23c is with the rear portion of a battery mounting portion 30th connected in the form of a rectangular plate. The front section of the battery mounting section 30th is with the back surface of the gear box 25a connected. On an underside surface of the battery attachment portion 30th are two box-shaped battery packs 31 attached by moving. The two battery packs 31 are lined up in a horizontal position from front to back such that they are substantially orthogonal to the front-back direction in which the cutting operation takes place.

Der als Antriebsquelle dienende Elektromotor 21 wird mit den zwei Batteriepacks 31 als Stromversorgung angetrieben. Die Batteriepacks 31 können wiederholt benutzt werden, indem sie vom Batterieanbringungsabschnitt 30 abgenommen und aufgeladen werden. Die Batteriepacks 31 können durch Verschieben nach rechts am Batterieanbringungsabschnitt 30 angebracht und durch Verschieben nach links von diesem abgenommen werden. Die gelösten Batteriepacks 31 können mit einem separat vorgesehenen Ladegerät aufgeladen und dadurch wiederholt benutzt werden.The electric motor serving as the drive source 21 comes with the two battery packs 31 powered as a power supply. The battery packs 31 can be used repeatedly by pulling from the battery mounting section 30th removed and charged. The battery packs 31 can by sliding right on the battery attachment section 30th attached and removed by moving it to the left. The detached battery packs 31 can be charged with a separately provided charger and can therefore be used repeatedly.

Das Motorgehäuse 21a des Elektromotors 21 ist mit Schrauben am Getriebekasten 25a des Untersetzungsgetriebeabschnitts 25 verbunden. Wie in 8 gezeigt, wird für den Elektromotor 21 ein bürstenloser Motor verwendet. An der Innenumfangsseite des Motorgehäuses 21a ist ein ringförmiger Stator 21b fixiert, und auf der Innenumfangsseite des Stators 21b ist ein Rotor 21c drehbar gelagert. An einer Motorwelle 21d, die den Rotor 21c drehbar lagert, ist ein Kühlgebläse 21e angebracht. Durch eine Luftansaugöffnung 21f am hinteren Abschnitt des Motorgehäuses 21a wird Luft von außen angesaugt, wenn sich das Kühlgebläse 21e durch Starten des Elektromotors 21 dreht. Wie durch den schwarz ausgefüllten Pfeil in 8 gezeigt, strömt die durch die Luftansaugöffnung 21f angesaugte Außenluft im Inneren des Motorgehäuses 21a nach rechts und kühlt auf diese Weise den Stator 21b, den Rotor 21c und dergleichen.The engine case 21a of the electric motor 21 is with screws on the gearbox 25a of the reduction gear section 25th connected. As in 8th shown is for the electric motor 21 used a brushless motor. On the inner circumferential side of the engine case 21a is an annular stator 21b fixed, and on the inner circumferential side of the stator 21b is a rotor 21c rotatably mounted. On a motor shaft 21d that the rotor 21c is rotatable, is a cooling fan 21e appropriate. Through an air intake 21f at the rear section of the engine case 21a air is drawn in from the outside when the cooling fan 21e by starting the electric motor 21 turns. As with the black arrow in 8th shown flows through the air intake 21f sucked in outside air inside the motor housing 21a to the right, cooling the stator in this way 21b , the rotor 21c and the same.

Am oberen Abschnitt des Elektromotors 21 ist ein Steuereinrichtungsaufnahmeabschnitt 32 vorgesehen. Wie in 8 gezeigt, ist im Steuereinrichtungsaufnahmeabschnitt 32 eine Steuereinrichtung 33 aufgenommen, die hauptsächlich zum Steuern des Betriebs des Elektromotors 21 dient. Bei der Steuereinrichtung 33 ist in einem mit Kunststoff umformten rechteckigen flachen, aus Aluminium spritzgegossenen Kasten mit Boden eine Steuerplatine aufgenommen, und wie dargestellt ist sie in einer geneigten Stellung aufgenommen, in der ihre rechte Seite erhöht ist. In 8 ist sie um etwa 10° geneigt gezeigt.On the upper section of the electric motor 21 is a control device accommodating section 32 intended. As in 8th is shown in the control device receiving section 32 a control device 33 added, mainly to control the operation of the electric motor 21 serves. At the control facility 33 a control board is received in a plastic molded rectangular flat bottom with an injection molded aluminum base and as shown it is received in an inclined position with its right side raised. In 8th it is shown inclined by about 10 °.

Die Steuerplatine der Steuereinrichtung 33 ist mit einer Steuerschaltung, die aus einem Mikrocomputer gebildet ist, der auf Grundlage von Positionsinformationen des Rotors 21c, welche von einer Sensorplatine erfasst werden, Steuersignale sendet, einer Antriebsschaltung, die aus einem FET gebildet ist, der auf Grundlage der von der Steuerschaltung empfangenen Steuersignale Stromfluss an den Elektromotor 21 schaltet, einer Schaltung für automatischen Halt, die entsprechend einem Erfassungsergebnis eines Zustands der Batteriepacks 31 die Stromversorgung des Elektromotors 21 unterbricht, damit es nicht zu einer übermäßigen Entladung oder zu einem übermäßigen Stromfluss kommt, und dergleichen bestückt.The control board of the control device 33 is with a control circuit formed from a microcomputer based on position information of the rotor 21c , which are detected by a sensor board, sends control signals to a drive circuit which is formed from an FET which, based on the control signals received by the control circuit, flows current to the electric motor 21 switches, an automatic stop circuit which corresponds to a detection result of a state of the battery packs 31 the power supply of the electric motor 21 interrupts so as not to cause excessive discharge or current flow, and the like.

Wie durch den schwarz ausgefüllten Pfeil in 8 gezeigt, strömt die durch das Kühlgebläse 21e des Elektromotors 21 in das Motorgehäuse 21a eingeleitete Motorkühlluft außerdem über eine Lüftungsöffnung 32a ins Innere des Steuereinrichtungsaufnahmeabschnitts 32 und kühlt die Steuereinrichtung 33. Durch die einströmende Kühlluft werden der FET (Feldeffekttransistor) auf der Steuerplatine der Steuereinrichtung 33, eine Diodenbrücke und andere Wärmequellen gekühlt. Die in den Steuerungsaufnahmeabschnitt 32 geströmte Kühlluft wird im Bereich des Vorsprungabschnitts 23b des Griffabschnitts 23 zur linken Seite der Fixierungsabdeckung 24 abgegeben. Ein Teil der Motorkühlluft strömt nicht ins Innere des Steuereinrichtungsaufnahmeabschnitts 32, sondern wird durch das Innere des Getriebekastens 25a ins Innere der Fixierungsabdeckung 24 abgegeben. As with the black arrow in 8th shown flows through the cooling fan 21e of the electric motor 21 in the motor housing 21a Engine cooling air introduced also via a ventilation opening 32a inside the control device receiving section 32 and cools the control device 33 . Due to the inflowing cooling air, the FET (field effect transistor) is on the control board of the control device 33 , a diode bridge and other heat sources are cooled. The in the control recording section 32 Flowing cooling air is in the area of the projection section 23b of the handle section 23 to the left side of the fixation cover 24th submitted. Part of the engine cooling air does not flow inside the control device accommodating section 32 , but is through the inside of the gearbox 25a inside the fixation cover 24th submitted.

Wie in 8 gezeigt, wird die Drehausgangsleistung des Elektromotors 21 durch den Untersetzungsgetriebeabschnitt 25 herabgesetzt und auf eine Ausgangswelle 28 übertragen. An einem rechten Endabschnitt der Motorwelle 21d ist ein Ausgabezahnradabschnitt 21g vorgesehen. Der Ausgabezahnradabschnitt 21g ist mit einem Untersetzungszahnrad 25b des Untersetzungsgetriebeabschnitts 25 verzahnt. Das Untersetzungszahnrad 25b ist an der Ausgangswelle 28 fixiert. Die Ausgangswelle 28 ist in Bezug auf die Motorwelle 21d um einen bestimmten Abstand nach hinten versetzt angeordnet. Auf diese Weise wird ein Achsabstand zwischen der Motorwelle 21d und der Ausgangswelle 28 in Oben-unten-Richtung verringert, wodurch eine größere Einschneidetiefe des Schneidelements 22 gewährleistet wird.As in 8th shown is the rotary output power of the electric motor 21 through the reduction gear section 25th reduced and on an output shaft 28 transfer. At a right end portion of the motor shaft 21d is an output gear section 21g intended. The output gear section 21g is with a reduction gear 25b of the reduction gear section 25th interlocked. The reduction gear 25b is on the output shaft 28 fixed. The output shaft 28 is in relation to the motor shaft 21d offset by a certain distance. In this way there is a center distance between the motor shaft 21d and the output shaft 28 reduced in the up-down direction, resulting in a greater cutting depth of the cutting element 22 is guaranteed.

Die Ausgangswelle 28 dringt auf die Innenseite der Fixierungsabdeckung 24. In der Fixierungsabdeckung 24 ist das Schneidelement 22 am rechten Endabschnitt der Ausgangswelle 28 angebracht. Das Schneidelement 22 ist durch zwei Schneidelementanbringungsflansche 28a, 28b in Plattendickenrichtung eingeklemmt und ist in einem durch Anziehen einer Schneidelementfixierungsschraube 28c eingeklemmten Zustand am linken Endabschnitt der Ausgangswelle 28 angebracht.The output shaft 28 penetrates the inside of the fixation cover 24th . In the fixation cover 24th is the cutting element 22 at the right end portion of the output shaft 28 appropriate. The cutting element 22 is through two cutting element mounting flanges 28a , 28b clamped in the thickness direction and is in a by tightening a cutting element fixing screw 28c pinched state at the left end portion of the output shaft 28 appropriate.

Am vorderen Abschnitt des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 im Bereich des vorderen Abschnitts des Elektromotors 21 ist ein nach vorne oben vorspringender Untergriff 29 vorgesehen. Der Benutzer kann mit der rechten Hand einen Greifabschnitt 23c des Griffabschnitts 23 und mit der linken Hand den Untergriff 29 halten und so die tragbare Bearbeitungsmaschine 1 in einer stabilen Haltung bewegend bedienen.On the front section of the machine main body 20th in the area of the front section of the electric motor 21 is an undergrip projecting upwards 29 intended. The user can grasp a section with the right hand 23c of the handle section 23 and with the left hand the underhand grip 29 hold and so the portable processing machine 1 use moving in a stable posture.

Die obere und untere Lagerungsstruktur, die den Bearbeitungsmaschinenhauptkörper 20 auf und ab bewegbar lagert, wird nun ausführlicher beschrieben. 5 und 6 zeigen die obere und untere Lagerungsstruktur im Detail. Am Hauptkörperlagerungsbügel 13 sind zwei nach hinten vorspringende Gelenkaufnahmeabschnitte 13a, 13b vorgesehen. Zwischen die zwei Gelenkaufnahmeabschnitte 13a, 13b ist der Gelenkabschnitt 26 des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 eingeführt. Die Lagerungsachse 15 verläuft zwischen den zwei Gelenkaufnahmeabschnitten 13a, 13b. Der Gelenkabschnitt 26 des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 ist über die Lagerungsachse 15 in Bezug auf den Hauptkörperlagerungsbügel 13 auf und ab bewegbar verbunden. Die Lagerungsachse 15 ist zur relativen Drehung durch ein Lagerungsloch 26a des Gelenkabschnitts 26 geführt. Die Achse der Lagerungsachse 15 entspricht der Achse der Auf- und Abbewegung des Gelenkabschnitts 26.The upper and lower support structure that the machine tool main body 20th Movable up and down will now be described in more detail. 5 and 6 show the upper and lower storage structure in detail. On the main body support bracket 13 are two protruding joint receiving sections 13a , 13b intended. Between the two joint receiving sections 13a , 13b is the joint section 26 of the processing machine main body 20th introduced. The bearing axis 15 runs between the two joint receiving sections 13a , 13b . The joint section 26 of the processing machine main body 20th is over the bearing axis 15 in relation to the main body support bracket 13 movably connected up and down. The bearing axis 15 is for relative rotation through a storage hole 26a of the joint section 26 guided. The axis of the bearing axis 15 corresponds to the axis of the up and down movement of the joint section 26 .

Wie in 6 gezeigt, sind an den zwei Gelenkaufnahmeabschnitten 13a, 13b zwei Einführlöcher 13aa, 13ba mit unterschiedlichem Durchmesser koaxial vorgesehen. Am linken Gelenkaufnahmeabschnitt 13a ist das Einführloch 13aa mit großem Durchmesser vorgesehen, und am rechten Gelenkaufnahmeabschnitt 13b ist das Einführloch 13ba mit kleinem Durchmesser vorgesehen.As in 6 are shown on the two joint receiving sections 13a , 13b two insertion holes 13aa , 13ba provided with different diameters coaxially. On the left joint receiving section 13a is the insertion hole 13aa provided with a large diameter, and on the right joint receiving section 13b is the insertion hole 13ba provided with a small diameter.

Für die Lagerungsachse 15 wird eine gestufte Schraube verwendet, die auf der linken Endseite einen runden Kopfabschnitt 15a und auf der rechten Endseite einen Schraubenschaftabschnitt 15b aufweist. Die Lagerungsachse 15 ist durch das linke Einführloch 13aa in Richtung des rechten Einführlochs 13ba geführt. In das linke Einführloch 13aa ist eine Hülse 14 in einem Zustand eingeführt, in dem die Position in Axialrichtung der Bewegung (Links-rechts-Richtung) einstellbar ist. Die Lagerungsachse 15 ist durch ein Einführloch 14a an der Innenumfangsseite der in das linke Einführloch 13aa geführten Hülse 14 in das rechte Einführloch 13ba eingeführt. Der Durchmesser des Einführlochs 14a der Hülse 14 ist gleich dem Durchmesser des rechten Einführlochs 13ba festgelegt. Eine Länge der Hülse 14 in Axialrichtung ist ausreichend lang festgelegt, dass ihre links und rechts beiden Endabschnitte jeweils am Seitenabschnitt des linken Gelenkaufnahmeabschnitts 13a (Endabschnitt des Einführlochs 13aa) herausragen können.For the bearing axis 15 a stepped screw is used that has a round head section on the left end side 15a and a screw shaft portion on the right end side 15b having. The bearing axis 15 is through the left insertion hole 13aa towards the right insertion hole 13ba guided. In the left insertion hole 13aa is a sleeve 14 introduced in a state in which the position in the axial direction of movement (left-right direction) is adjustable. The bearing axis 15 is through an insertion hole 14a on the inner circumferential side of the in the left insertion hole 13aa guided sleeve 14 into the right insertion hole 13ba introduced. The diameter of the insertion hole 14a the sleeve 14 is equal to the diameter of the right insertion hole 13ba fixed. A length of the sleeve 14 in the axial direction it is sufficiently long that their left and right two end sections each on the side section of the left joint receiving section 13a (End portion of the insertion hole 13aa ) can protrude.

Der Kopfabschnitt 15a liegt an einer linken Endfläche der Hülse 14 an, eine Mutter 15c ist am Schraubenschaftabschnitt 15b aufgeschraubt, und die zwischen den zwei Gelenkaufnahmeabschnitten 13a, 13b verlaufende Lagerungsachse 15 ist in Axialrichtung unbeweglich und nicht um die Achse drehbar fixiert. Wenn der Bearbeitungsmaschinenhauptkörperabschnitt 20 bewegt wird, dreht sich daher das Lagerungsloch 26a des Gelenkabschnitts 26 relativ zur Lagerungsachse 15 um die Achse.The head section 15a is on a left end surface of the sleeve 14 on, a mother 15c is on the screw shaft section 15b screwed, and that between the two joint receiving sections 13a , 13b running bearing axis 15 is immovable in the axial direction and cannot be rotated around the axis. If the machine tool main body section 20th is moved, the storage hole therefore rotates 26a of the joint section 26 relative to the bearing axis 15 around the axis.

Die links und rechts beiden Endabschnitte der Hülse 14 ragen jeweils am linken und rechten Seitenabschnitt des linken Gelenkaufnahmeabschnitts 13a vor. Daher wird die rechte Endfläche der Hülse 14 durch die Anzugskraft der Mutter 15c gegen den linken Seitenabschnitt des Gelenkabschnitts 26 gedrückt. Indem die Hülse 14 gegen den linken Seitenabschnitt des Gelenkabschnitts 26 gedrückt wird, wird der rechte Seitenabschnitt des Gelenkabschnitts 26 gegen den rechten Gelenkaufnahmeabschnitt 13b gedrückt. The left and right two end portions of the sleeve 14 protrude on the left and right side portion of the left joint receiving portion 13a in front. Therefore, the right end face of the sleeve 14 by the tightening force of the mother 15c against the left side section of the joint section 26 pressed. By the sleeve 14 against the left side section of the joint section 26 is pressed, the right side portion of the hinge portion 26 against the right joint receiving section 13b pressed.

Wie durch die zweifach durchbrochene Linie in 6 gezeigt ist, ist an einem Lagerungsloch 26a des Gelenkabschnitts 26 eine durch Formen vorgesehene Entformungsschräge 26aa festgelegt, weshalb sein Innendurchmesser streng genommen nicht konstant ist. Aufgrund dieser Entformungsschräge 26aa weist das Lagerungsloch 26a eine verjüngte Form auf, deren Innendurchmesser nach links hin zunimmt. Die rechte Endseite des Lagerungslochs 26a ist mit dem gleichen Durchmesser wie das Einführloch 13ba des rechten Gelenkaufnahmeabschnitts 13b gebildet und ist somit auf den gleichen Lochdurchmesser wie das Einführloch 14a der Hülse 14 festgelegt. Die linke Endseite des Lagerungslochs 26a weist einen größeren Durchmesser als der Lochdurchmesser des Einführlochs 14a der Hülse 14 auf.As in the double broken line in 6 is shown is at a storage hole 26a of the joint section 26 a draft angle provided by molding 26aa stipulated why, strictly speaking, its inside diameter is not constant. Because of this draft angle 26aa points the storage hole 26a a tapered shape, the inside diameter of which increases towards the left. The right end side of the storage hole 26a is the same diameter as the insertion hole 13ba of the right joint receiving section 13b formed and is thus on the same hole diameter as the insertion hole 14a the sleeve 14 fixed. The left end side of the storage hole 26a has a larger diameter than the hole diameter of the insertion hole 14a the sleeve 14 on.

Am linken Seitenabschnitt des Gelenkabschnitts 26, gegen den die Hülse 14 gedrückt ist, ist ein kreisförmiger konkaver Stufenabschnitt 26b vorgesehen. Der konkave Stufenabschnitt 26b ist koaxial mit dem Lagerungsloch 26a vorgesehen. Die Hülse 14 ist in einem Zustand, in dem sie in den konkaven Stufenabschnitt 26b eingesetzt und gegen eine relative Verlagerung in Radialrichtung gesichert ist, gegen den linken Seitenabschnitt des Gelenkabschnitts 26 gedrückt. Indem die Hülse 14 in den konkaven Stufenabschnitt 26b eingesetzt und gegen eine relative Verlagerung in Radialrichtung gesichert ist, wird ein Rütteln der Lagerungsachse 15 in Radialrichtung vor allem in Bezug auf die Seite des Lagerungsloch 26a mit großem Durchmesser eingeschränkt.On the left side section of the joint section 26 against which the sleeve 14 is pressed is a circular concave step section 26b intended. The concave step section 26b is coaxial with the storage hole 26a intended. The sleeve 14 is in a state in which it is in the concave step section 26b used and secured against relative displacement in the radial direction, against the left side portion of the joint portion 26 pressed. By the sleeve 14 in the concave step section 26b used and secured against relative displacement in the radial direction, the bearing axis is shaken 15 in the radial direction especially with respect to the side of the storage hole 26a restricted with large diameter.

Der Gelenkabschnitt 26 des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 wird auf diese Weise durch die Anzugskraft der Mutter 15c am Schraubenschaftabschnitt 15b der Lagerungsachse 15 über die Hülse 14 gegen den rechten Gelenkaufnahmeabschnitt 13b gedrückt. Auf diese Weise ist der Gelenkabschnitt 26 in einem Zustand ohne Rütteln in Links-rechts-Richtung und in Oben-unten-Richtung (Axialrichtung und Radialrichtung der Lagerungsachse 15) an den Gelenkaufnahmeabschnitten 13a, 13b auf und ab bewegbar verbunden.The joint section 26 of the processing machine main body 20th in this way by the tightening force of the mother 15c on the screw shaft section 15b the bearing axis 15 over the sleeve 14 against the right joint receiving section 13b pressed. In this way the hinge section 26 in a state without shaking in the left-right direction and in the up-down direction (axial direction and radial direction of the bearing axis 15 ) on the joint receiving sections 13a , 13b movably connected up and down.

An der Oberseitenfläche des linken Gelenkaufnahmeabschnitts 13a ist ein Fixierungselement 16 angezogen. Für das Fixierungselement 16 wird eine kleine Schraube verwendet. Das Fixierungselement 16 wird durch seine Anzugskraft an die Umfangsfläche der Hülse 14 gedrückt. Durch das Anziehen des Fixierungselements 16 wird die Hülse 14 gegen Drehen gesichert. Das Fixierungselement 16 dient als Fixierungselement zum Sichern der Hülse 14 gegen Drehen. Indem die zwischen dem Gelenkabschnitt 26 und dem Kopfabschnitt 15a der Lagerungsachse 15 in Axialrichtung eingeklemmte Hülse 14 gegen Drehen gesichert ist, wird die aufgrund der Drehkraft durch die Auf- und Abbewegung des Gelenkabschnitts 26 hervorgerufene Drehung der Hülse 14 eingeschränkt und nicht auf die Lagerungsachse 15 übertragen. Indem die Drehkraft um die Achse nicht auf die Lagerungsachse 15 übertragen wird, wird ein Lockern der Mutter 15c im Zuge der Auf- und Abbewegung des Gelenkabschnitts 26 verhindert, wodurch ein rüttelfreier Zustand des Gelenkabschnitts 26 langfristig aufrechterhalten wird.On the top surface of the left joint receiving section 13a is a fixation element 16 dressed. For the fixation element 16 a small screw is used. The fixation element 16 is due to its attractive force on the peripheral surface of the sleeve 14 pressed. By tightening the fixation element 16 becomes the sleeve 14 secured against turning. The fixation element 16 serves as a fixing element for securing the sleeve 14 against turning. By placing between the joint section 26 and the head section 15a the bearing axis 15 sleeve clamped in the axial direction 14 is secured against rotation, which is due to the torque by the up and down movement of the joint section 26 caused rotation of the sleeve 14 restricted and not to the bearing axis 15 transfer. By the torque around the axis not on the bearing axis 15 is transmitted, a loosening of the mother 15c in the course of the up and down movement of the joint section 26 prevents a vibration-free condition of the joint section 26 is maintained in the long term.

Gemäß der tragbaren Bearbeitungsmaschine 1 der vorliegenden Ausführungsform mit der oben beschriebenen Ausgestaltung wird durch die obere und untere Lagerungsstruktur, die den Bearbeitungsmaschinenhauptkörper 20 in Bezug auf die Basis 10 auf und ab bewegbar lagert, mittels der über die Lagerungsachse 15 angeordneten separaten Hülse 14 vor allem ein Rütteln des Gelenkabschnitts 26 in Links-rechts-Richtung (Axialrichtung der Bewegung) eingeschränkt. Zum Sichern der Hülse 14 gegen Drehen bzw. zum Verhindern einer Verlagerung in Axialrichtung ist daher das Fixierungselement 16 eingeschraubt, und selbst wenn an ihrer Außenumfangsfläche Druckspuren entstehen, entstehen keine Druckspuren an der Lagerungsachse 15. Daher ist bei der Wartung das Herausziehen der Lagerungsachse 15 aus den Einführlöchern 13aa, 13ba der Gelenkaufnahmeabschnitte 13a, 13b nicht schwierig, und die Wartungsfreundlichkeit kann gewährleistet werden.According to the portable processing machine 1 of the present embodiment with the above-described configuration is made by the upper and lower support structure that the processing machine main body 20th in terms of the base 10th movable up and down, by means of the storage axis 15 arranged separate sleeve 14 especially shaking the joint section 26 restricted in the left-right direction (axial direction of movement). To secure the sleeve 14 against rotation or to prevent displacement in the axial direction is therefore the fixing element 16 screwed in, and even if there are pressure marks on its outer circumferential surface, there are no pressure marks on the bearing axis 15 . Therefore, pulling out the bearing axis during maintenance 15 from the insertion holes 13aa , 13ba the joint receiving sections 13a , 13b not difficult and easy to maintain.

Da es sich um eine Ausgestaltung handelt, bei der das Rütteln mittels der Hülse 14 eingeschränkt wird, die ein von den Gelenkaufnahmeabschnitten 13a, 13b und der Lagerungsachse 15 separates Element ist, und nicht um eine Ausgestaltung, bei der die Durchbiegung der Gelenkaufnahmeabschnitte 13a, 13b genutzt wird, ist die Anwendung von Gelenkaufnahmeabschnitten von hoher Steifigkeit möglich, die nicht wie beispielhaft gezeigt aus Blech hergestellt sind, sondern beispielsweise aus Aluminium spritzgegossen sind.Since it is a configuration in which the shaking by means of the sleeve 14 which is restricted to one of the joint receiving sections 13a , 13b and the bearing axis 15 is a separate element, and not a configuration in which the deflection of the joint receiving sections 13a , 13b is used, the use of joint receiving sections of high rigidity is possible, which are not made of sheet metal as shown by way of example, but are injection-molded from aluminum, for example.

Die Einstellungsposition der als Einschränkungselement dienenden Hülse 14 in Axialrichtung der Bewegung wird durch Anziehen der als das Fixierungselement 16 dienenden Fixierungsschraube fixiert, und ihre Positionsabweichung wird verhindert, und sie wird gegen Drehen gesichert, wodurch die Einschränkung des Rüttelns des Gelenkabschnitts 26 noch zuverlässiger beibehalten wird.The setting position of the sleeve serving as a restricting element 14 in the axial direction of movement is by tightening the as the fixing element 16 serving fixing screw, and their positional deviation is prevented, and it is secured against rotation, thereby restricting the shaking of the joint portion 26 is maintained even more reliably.

Da der Gelenkabschnitt 26 aus Kunststoff hergestellt ist, wird ein geringeres Gewicht des Bearbeitungsmaschinenhauptkörpers 20 erzielt, und für den Gelenkabschnitt 26 aus Kunststoff, bei dem eine Abmessungsgenauigkeit schwer zu gewährleisten ist, kann mittels der Hülse 14 ein Rütteln in Bezug auf die Gelenkaufnahmeabschnitte 13a, 13b (Hauptkörperlagerungsbügel 13) unterbunden werden. Because the joint section 26 is made of plastic, the lower weight of the machine main body 20th achieved, and for the joint section 26 made of plastic, in which a dimensional accuracy is difficult to ensure, can be done by means of the sleeve 14 shaking with respect to the joint receiving portions 13a , 13b (Main body support bracket 13 ) are prevented.

Das Lagerungsloch 26a des Gelenkabschnitts 26, durch das die Lagerungsachse 15 geführt ist, weist an einem Ende einen größeren Durchmesser als am anderen Ende, also die Entformungsschräge 26aa auf, doch durch die Ausgestaltung, bei der auf der Seite mit großem Durchmesser als das Einschränkungselement die Hülse 14 angeordnet ist und die Hülse 14 koaxial gegen den konkaven Stufenabschnitt 26b drückt, kann ein Rütteln in Radialrichtung aufgrund der Entformungsschräge 26aa beseitigt werden.The storage hole 26a of the joint section 26 , through which the bearing axis 15 is guided, has a larger diameter at one end than at the other end, ie the draft angle 26aa on, but by the design in which on the large diameter side as the restricting element, the sleeve 14 is arranged and the sleeve 14 coaxial against the concave step section 26b presses, a radial shake can occur due to the draft angle 26aa be eliminated.

An der oben beschriebenen Ausführungsform können verschiedene Änderungen vorgenommen werden. Beispielsweise kann das Fixierungselement 16 zum Sichern der Hülse 14 gegen Drehung weggelassen werden. Die Positionsfixierung der Hülse 14 in Axialrichtung erfolgt im Wesentlichen durch das Anziehen der Mutter 15c, und die Drehsicherung kann durch Verwenden einer Hülse mit eckiger Außenumfangsfläche oder einer Hülse, die mit dem Einführloch 13aa des Gelenkaufnahmeabschnitts 13a verkeilt ist, realisiert werden.Various changes can be made to the embodiment described above. For example, the fixing element 16 to secure the sleeve 14 against rotation are omitted. The position fixation of the sleeve 14 in the axial direction is essentially done by tightening the nut 15c , and the anti-rotation device can be used by using a sleeve with a square outer peripheral surface or a sleeve that is connected to the insertion hole 13aa of the joint receiving section 13a is wedged, can be realized.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

Es wurde beispielhaft eine Ausgestaltung gezeigt, in der eine gestufte Schraube als die Lagerungsachse 15 verwendet wird, doch kann stattdessen auch ein Federstift als Lagerungsachse verwendet werden. 7 zeigt die obere und untere Lagerungsstruktur einer entsprechenden zweiten Ausführungsform. Elemente und Strukturen, die keiner Änderung bedürfen, sind mit gleichen Bezugszeichen versehen und werden nicht erneut beschrieben.An embodiment was shown as an example in which a stepped screw as the bearing axis 15 is used, but a spring pin can also be used as a bearing axis instead. 7 shows the upper and lower storage structure of a corresponding second embodiment. Elements and structures that do not require any change are provided with the same reference symbols and are not described again.

Ein als Lagerungsachse 35 dienender Federstift ist zwischen den linken und rechten Gelenkaufnahmeabschnitten 13a, 13b verlaufend angebracht. Am linken Gelenkaufnahmeabschnitt 13a ist das Einführloch 13ab mit großem Durchmesser vorgesehen. Ebenso wie in der ersten Ausführungsform ist im Einführloch 13ab die Hülse 14 als das Einschränkungselement gelagert. Im Falle der zweiten Ausführungsform ist das Innenumfangsloch der Hülse 14 ein Loch 14b mit Spiel, das einen geeigneten Abstand in Bezug auf die Lagerungsachse 35 einhält. Die linke Endabschnittsseite der Lagerungsachse 35 ist durch das Loch 14b mit Spiel der Hülse 14 locker eingeführt. Am rechten Gelenkaufnahmeabschnitt 13b ist ebenfalls ein Loch 13bb mit Spiel in geeignetem Abstand zur Lagerungsachse 35 koaxial zum Loch 14b mit Spiel der Hülse 14 vorgesehen. Die rechte Endabschnittsseite der Lagerungsachse 35 ist durch das Loch 13bb mit Spiel locker eingeführt.One as a bearing axis 35 serving spring pin is between the left and right joint receiving sections 13a , 13b attached continuously. On the left joint receiving section 13a is the insertion hole 13ab provided with a large diameter. As in the first embodiment, is in the insertion hole 13ab the sleeve 14 stored as the restriction element. In the case of the second embodiment, the inner peripheral hole is the sleeve 14 a hole 14b with clearance that is an appropriate distance in relation to the bearing axis 35 complies with. The left end section side of the support axis 35 is through the hole 14b with play of the sleeve 14 easily introduced. On the right joint receiving section 13b is also a hole 13bb with clearance at a suitable distance from the bearing axis 35 coaxial to the hole 14b with play of the sleeve 14 intended. The right end section side of the bearing axis 35 is through the hole 13bb easily introduced with game.

Der linke und rechte Endabschnitt der Lagerungsachse 35 ragen jeweils in geeigneter Weise aus dem Loch 14b mit Spiel und dem Loch 13bb mit Spiel. Die Lagerungsachse 35 ist in das Lagerungsloch 26a des Gelenkabschnitts 26 gepresst. Wie durch den nicht gefüllten Pfeil in 7 gezeigt, ist die Lagerungsachse 35 durch das linke Loch 14b mit Spiel in Richtung des rechten Lochs 13bb mit Spiel locker eingeführt. Ebenso wie bei der ersten Ausführungsform liegt auf diese Weise die Hülse 14 an dem konkaven Stufenabschnitt 26b am linken Seitenabschnitt des Gelenkabschnitts 26 an. Der Anlagezustand der Hülse 14 am konkaven Stufenabschnitt 26b wird aufrechterhalten, indem der rechte Seitenabschnitt der Lagerungsachse 35 locker in das Loch 13bb mit Spiel eingeführt ist.The left and right end portions of the bearing axis 35 protrude from the hole in a suitable manner 14b with game and the hole 13bb with game. The bearing axis 35 is in the storage hole 26a of the joint section 26 pressed. As by the empty arrow in 7 shown is the bearing axis 35 through the left hole 14b with play towards the right hole 13bb easily introduced with game. As in the first embodiment, the sleeve lies in this way 14 on the concave step section 26b on the left side section of the joint section 26 on. The condition of the sleeve 14 at the concave step section 26b is maintained by the right side section of the bearing axis 35 loose in the hole 13bb is introduced with game.

Indem die Hülse 14 am linken Seitenabschnitt des Gelenkabschnitts 26 anliegt, wird der Gelenkabschnitt 26 in Anlage an den rechten Gelenkaufnahmeabschnitt 13b gebracht, und ein Rütteln des Gelenkabschnitts 26 in Bezug auf die Gelenkaufnahmeabschnitte 13a, 13b in Axialrichtung wird eingeschränkt. Die Hülse 14 ist durch Anziehen des Fixierungselements 16 gegen eine Positionsabweichung in Axialrichtung gesichert, wodurch der Anlagezustand der Hülse 14 am Gelenkabschnitt 26 aufrechterhalten wird. Indem der Anlagezustand der Hülse 14 am Gelenkabschnitt 26 aufrechterhalten wird, wird das Rütteln des Gelenkabschnitts 26 vor allem in Axialrichtung (Links-rechts-Richtung) eingeschränkt.By the sleeve 14 on the left side section of the joint section 26 is applied, the joint section 26 in contact with the right joint receiving section 13b brought, and a shake of the joint section 26 in relation to the joint receiving sections 13a , 13b is restricted in the axial direction. The sleeve 14 is by tightening the fixation element 16 secured against a positional deviation in the axial direction, which causes the contact state of the sleeve 14 at the joint section 26 is maintained. By the condition of the sleeve 14 at the joint section 26 is maintained, the shaking of the joint section 26 especially restricted in the axial direction (left-right direction).

Ebenso wie bei der ersten Ausführungsform ist die Hülse 14 durch das Fixierungselement 16 gegen Drehen gesichert. In der zweiten Ausführungsform ist die Lagerungsachse 35 außerdem in das Lagerungsloch 26a des Gelenkabschnitts 26 einstückig gepresst. Auf diese Weise erfolgt eine relative Drehsicherung der Lagerungsachse 35 innerhalb des Lagerungslochs 26a, sodass ein Verschleiß des Lagerungslochs 26a des aus Kunststoff hergestellten Gelenkabschnitts 26 unterbunden wird, wodurch das Rütteln des Gelenkabschnitts 26 ebenfalls unterbunden wird.The sleeve is the same as in the first embodiment 14 through the fixation element 16 secured against turning. In the second embodiment, the bearing axis 35 also in the storage hole 26a of the joint section 26 pressed in one piece. In this way, the bearing axis is secured against relative rotation 35 inside the storage hole 26a so that the bearing hole wears out 26a of the plastic joint section 26 is prevented, causing the joint section to vibrate 26 is also prevented.

Ebenso wie bei der ersten Ausführungsform liegt die Hülse 14 an dem konkaven Stufenabschnitt 26b am linken Seitenabschnitt des Gelenkabschnitts 26 an, weshalb es nicht zu einem Rütteln in Radialrichtung aufgrund der Seite mit großem Durchmesser der Entformungsschräge 26aa kommt.As in the first embodiment, the sleeve lies 14 on the concave step section 26b on the left side section of the joint section 26 which is why there is no radial shaking due to the large diameter side of the draft 26aa is coming.

Da gemäß der oberen und unteren Lagerungsstruktur der zweiten Ausführungsform als die Lagerungsachse 35 der Federstift in das Lagerungsloch 26a des Gelenkabschnitts 26 gepresst ist und in Axialrichtung fixiert werden kann, lassen sich der Aufbau vereinfachen und der Montageaufwand verringern, wodurch Kosteneinsparungen erzielt werden können.Since according to the upper and lower support structure of the second embodiment as the support axis 35 the spring pin in that Storage hole 26a of the joint section 26 is pressed and can be fixed in the axial direction, the structure can be simplified and the assembly effort reduced, which can result in cost savings.

Die oben beschriebenen Ausführungsformen können weiter abgewandelt werden. Solange die Entformungsschräge 26aa des Lagerungslochs 26a kein Problem darstellt, kann beispielsweise der konkave Stufenabschnitt 26b weggelassen werden.The embodiments described above can be further modified. As long as the draft angle 26aa of the storage hole 26a is not a problem, for example, the concave step section 26b be omitted.

In der zweiten Ausführungsform kann anstelle des Federstifts ein massiver Stift als Lagerungsachse in das Lagerungsloch 26a des Gelenkabschnitts 26 gepresst sein und locker in das Loch 14b mit Spiel der Hülse 14 und das Loch 13bb mit Spiel des Gelenkaufnahmeabschnitts 13b eingeführt sein.In the second embodiment, instead of the spring pin, a solid pin can be used as the bearing axis in the bearing hole 26a of the joint section 26 be pressed and loose in the hole 14b with play of the sleeve 14 and the hole 13bb with play of the joint receiving section 13b be introduced.

Als die tragbare Bearbeitungsmaschine wurde beispielhaft eine Schneidmaschine gezeigt, die auch als tragbare Kreissäge bezeichnet wird und durch Drehen des Schneidelements hauptsächlich an Holz eine Schneidbearbeitung durchführt, doch die beispielhaft gezeigte obere und untere Lagerungsstruktur lässt sich auch auf eine Schneidvorrichtung anwenden, die durch Drehen eines Schleifsteins oder einer Metallsäge an Stein oder Metall eine Schneidbearbeitung oder Nutschneidebearbeitung durchführt.As the portable processing machine, a cutting machine, which is also referred to as a portable circular saw, and which mainly performs cutting on wood by rotating the cutting member, has been shown, but the exemplary upper and lower bearing structure shown can also be applied to a cutting device which is made by rotating a grindstone or a hacksaw on stone or metal performs cutting or grooving.

Es wird explizit betont, dass alle in der Beschreibung und/oder den Ansprüchen offenbarten Merkmale als getrennt und unabhängig voneinander zum Zweck der ursprünglichen Offenbarung ebenso wie zum Zweck des Einschränkens der beanspruchten Erfindung unabhängig von den Merkmalskombinationen in den Ausführungsformen und/oder den Ansprüchen angesehen werden sollen. Es wird explizit festgehalten, dass alle Bereichsangaben oder Angaben von Gruppen von Einheiten jeden möglichen Zwischenwert oder Untergruppe von Einheiten zum Zweck der ursprünglichen Offenbarung ebenso wie zum Zweck des Einschränkens der beanspruchten Erfindung offenbaren, insbesondere auch als Grenze einer Bereichsangabe.It is explicitly emphasized that all features disclosed in the description and / or the claims are considered separate and independent from each other for the purpose of the original disclosure as well as for the purpose of restricting the claimed invention regardless of the combinations of features in the embodiments and / or the claims should. It is explicitly stated that all range indications or indications of groups of units disclose any possible intermediate value or subset of units for the purpose of the original disclosure as well as for the purpose of restricting the claimed invention, in particular also as a limit of a range specification.

Erläuterung der BezugszeichenExplanation of the reference symbols

W:W:
Werkstückworkpiece
1:1:
tragbare Bearbeitungsmaschineportable processing machine
10:10:
BasisBase
11:11:
RändelschraubeThumbscrew
12:12:
Winkelplatte (vorne)Angle plate (front)
13:13:
HauptkörperlagerungsbügelMain body support bracket
13a:13a:
Gelenkaufnahmeabschnitt (links)Joint receiving section (left)
13b:13b:
Gelenkaufnahmeabschnitt (rechts)Joint receiving section (right)
13aa:13aa:
Einführloch (links)Insertion hole (left)
13ba:13ba:
Einführloch (rechts)Insertion hole (right)
13ab:13ab:
Einführloch (links)Insertion hole (left)
13bb:13bb:
Loch mit Spiel (rechts)Hole with play (right)
14:14:
Hülse (Einschränkungselement)Sleeve (restriction element)
14a:14a:
EinführlochInsertion hole
14b:14b:
Loch mit SpielHole with play
15:15:
Lagerungsachse (erste Ausführungsform)Bearing axis (first embodiment)
15a:15a:
KopfabschnittHead section
15b:15b:
SchraubenschaftabschnittScrew shaft section
15c:15c:
Muttermother
16:16:
Fixierungselement (Fixierungsschraube)Fixing element (fixing screw)
17:17:
TiefenführungDepth guidance
18:18:
FixierungsmutterFixation nut
19:19:
FixierungshebelFixing lever
20:20:
BearbeitungsmaschinenhauptkörperProcessing machine main body
21:21:
ElektromotorElectric motor
21a:21a:
MotorgehäuseMotor housing
21b:21b:
Statorstator
21c:21c:
Rotorrotor
21d:21d:
MotorwelleMotor shaft
21e:21e:
KühlgebläseCooling fan
21f:21f:
LuftansaugöffnungAir intake opening
21g:21g:
AusgabezahnradabschnittOutput gear section
22:22:
SchneidelementCutting element
23:23:
GriffabschnittHandle section
23a:23a:
SchalthebelGear lever
23b:23b:
VorsprungabschnittProjection section
23c:23c:
GreifabschnittGripping section
24:24:
FixierungsabdeckungFixation cover
24a:24a:
Pfeil (Drehrichtung des Schneidelements 22)Arrow (direction of rotation of the cutting element 22 )
24b:24b:
StaubsammelöffnungDust collection opening
25:25:
UntersetzungsgetriebeabschnittReduction gear section
25a:25a:
GetriebekastenGear box
25b:25b:
UntersetzungszahnradReduction gear
26:26:
GelenkabschnittJoint section
26a: 26a:
LagerungslochStorage hole
26b:26b:
konkaver Stufenabschnittconcave step section
27:27:
bewegliche Abdeckungmovable cover
28:28:
AusgangswelleOutput shaft
28a, 28b:28a, 28b:
SchneidelementanbringungsflanschCutting element mounting flange
28c:28c:
SchneidelementfixierungsschraubeCutting element fixing screw
29:29:
UntergriffUndergrip
30:30:
BatterieanbringungsabschnittBattery attachment section
31:31:
BatteriepackBattery pack
32:32:
SteuereinrichtungsaufnahmeabschnittControl device receiving section
33:33:
SteuereinrichtungControl device
35:35:
Lagerungsachse (zweite Ausführungsform)Bearing axis (second embodiment)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 11300519 [0003]JP 11300519 [0003]
  • JP 2011 [0003]JP 2011 [0003]

Claims (7)

Tragbare Bearbeitungsmaschine, umfassend eine Basis (10), die an ein Werkstück (W) angelegt wird, und einen Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20), der auf der Oberseitenfläche der Basis (10) gelagert wird, wobei der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20) einen Gelenkabschnitt (26) aufweist, wobei der Gelenkabschnitt (26) über eine Lagerungsachse (15) an einen an der Basis (10) vorgesehenen Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) gekoppelt ist und der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20) in Bezug auf die Basis (10) auf und ab bewegbar gelagert ist, wobei ein von dem Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) und der Lagerungsachse (15) separates Einschränkungselement (14) über die Lagerungsachse (15) angeordnet ist und durch das Einschränkungselement (14) eine Position des Gelenkabschnitts (26) in Axialrichtung der Bewegung in Bezug auf den Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) eingeschränkt wird.A portable machine tool comprising a base (10) applied to a workpiece (W) and a machine tool main body (20) supported on the top surface of the base (10), wherein the machine tool main body (20) has a hinge section (26), the hinge section (26) being coupled via a bearing axis (15) to a hinge receiving section (13a, 13b) provided on the base (10) and the machine tool main body (20) in relation is movably mounted on the base (10) up and down, wherein a restriction element (14) separate from the joint receiving section (13a, 13b) and the bearing axis (15) is arranged above the bearing axis (15) and through the restriction element (14) a position of the joint section (26) in the axial direction of movement with respect to the joint receiving section (13a, 13b) is restricted. Tragbare Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, wobei die Position des Einschränkungselements (14) in Axialrichtung der Bewegung einstellbar ist und die Einstellungsposition des Einschränkungselements (14) durch ein Fixierungselement (16) fixierbar ist.Portable processing machine after Claim 1 , The position of the restriction element (14) being adjustable in the axial direction of the movement and the setting position of the restriction element (14) being fixable by a fixing element (16). Tragbare Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Einschränkungselement (14) eine Hülse ist, die an einem Umfang der Lagerungsachse (15) angeordnet ist.Portable processing machine after Claim 1 or 2nd , wherein the restricting element (14) is a sleeve which is arranged on a circumference of the bearing axis (15). Tragbare Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Gelenkabschnitt (26) aus Kunststoff hergestellt ist.Portable processing machine according to one of the Claims 1 to 3rd , wherein the hinge section (26) is made of plastic. Tragbare Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 4, wobei ein Lagerungsloch (26a) des Gelenkabschnitts (26), durch das die Lagerungsachse (15) geführt ist, eine Entformungsschräge mit einem an einem Ende größeren Durchmesser als am anderen Ende aufweist, wobei die Hülse als das Einschränkungselement (14) auf der Seite des Lagerungslochs (26a) mit großem Durchmesser angeordnet ist.Portable processing machine after Claim 4 wherein a bearing hole (26a) of the joint portion (26) through which the bearing axis (15) is guided has a draft angle with a larger diameter at one end than at the other end, the sleeve as the restriction element (14) on the side of the storage hole (26a) is arranged with a large diameter. Tragbare Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei als die Lagerungsachse (35) ein Federstift verwendet wird.Portable processing machine according to one of the Claims 1 to 5 , a spring pin being used as the bearing axis (35). Tragbare Bearbeitungsmaschine, mit einer Basis (10), die an ein Werkstück (W) angelegt wird, und einem Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20), der auf der oberen Oberfläche der Basis (10) gelagert wird, bei der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20), einen Gelenkabschnitt (26) aufweist, bei der die Basis einen Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) aufweist, bei der der Gelenkabschnitt (26) mittels einer Lagerungsachse (15) an dem Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) gekoppelt ist und dadurch der Bearbeitungsmaschinenhauptkörper (20) in Bezug auf die Basis (10) auf und ab bewegbar gelagert ist, und bei der ein von dem Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) und der Lagerungsachse (15) separates Einschränkungselement (14) um die Lagerungsachse (15) herum angeordnet ist und durch das Einschränkungselement (14) eine Position des Gelenkabschnitts (26) in Axialrichtung der Lagerungsachse (15) in Bezug auf den Gelenkaufnahmeabschnitt (13a, 13b) eingeschränkt wird.Portable processing machine, with a base (10) which is applied to a workpiece (W), and a machine tool main body (20) supported on the upper surface of the base (10), has a joint section (26) in the machine tool main body (20), in which the base has a joint receiving section (13a, 13b), in which the articulated section (26) is coupled to the articulated receiving section (13a, 13b) by means of a bearing axis (15) and the machine tool main body (20) is thereby movably mounted up and down with respect to the base (10), and in which a restriction element (14) which is separate from the joint receiving section (13a, 13b) and the bearing axis (15) is arranged around the bearing axis (15) and through the restriction element (14) a position of the joint section (26) in the axial direction of the bearing axis ( 15) with respect to the joint receiving section (13a, 13b).
DE202020100727.0U 2019-02-12 2020-02-11 Portable processing machine Active DE202020100727U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2019-022816 2019-02-12
JP2019022816A JP7201467B2 (en) 2019-02-12 2019-02-12 portable processing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020100727U1 true DE202020100727U1 (en) 2020-02-24

Family

ID=69781360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020100727.0U Active DE202020100727U1 (en) 2019-02-12 2020-02-11 Portable processing machine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP7201467B2 (en)
DE (1) DE202020100727U1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS556571U (en) * 1978-06-26 1980-01-17
JP2602324Y2 (en) * 1993-11-16 2000-01-11 株式会社マキタ Mounting structure of blade case for electric circular saw
JP3000508U (en) * 1994-01-28 1994-08-09 リョービ株式会社 Cutting machine
JPH08290401A (en) * 1995-04-25 1996-11-05 Ryobi Ltd Portable rotary tool
JP2829714B2 (en) * 1995-07-11 1998-12-02 株式会社マキタ Cutting machine
JP3399293B2 (en) * 1997-04-25 2003-04-21 日立工機株式会社 Power tool with fine adjustment device

Also Published As

Publication number Publication date
JP7201467B2 (en) 2023-01-10
JP2020131292A (en) 2020-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006002684B4 (en) Miter Saw
DE602004004027T2 (en) Holding device for a power-operated hand tool, with an adjustable trolley with container
DE60123920T2 (en) hand milling machine
DE102010011727B4 (en) cutter
DE69736034T2 (en) Blade and motor mount with height / angle adjustment
DE19504432C2 (en) Jigsaw
DE102017129495A1 (en) Portable cutting devices
DE10062645C5 (en) Circular saws with a miter angle adjustment mechanism
DE19832984A1 (en) Circular saw with bench
DE19913257B4 (en) chamfering
EP1016504A2 (en) Electric power tool, especially an angle grinder
DE102018129340A1 (en) power tool
DE102012223908B4 (en) Hand machine tool with a support device
DE102012217532A1 (en) By means of a spring-biased base with offset pivot point
DE102017126326A1 (en) cutter
DE102019126827A1 (en) Cutting machine
DE102017126324A1 (en) cutter
DE102014000637B4 (en) Cutting machines
DE102012217550A1 (en) SAWS PROTECTION SYSTEM
DE3928582C2 (en)
DE102016001984A1 (en) Processing device and electric motor for this
DE202020100727U1 (en) Portable processing machine
DE102020131302A1 (en) POWER TOOL
DE19937827B4 (en) Machining tool with adjustable stop
DE69829525T2 (en) Protective hood and control units for a miter saw

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years