DE202019106617U1 - Swiveling support roller - Google Patents

Swiveling support roller Download PDF

Info

Publication number
DE202019106617U1
DE202019106617U1 DE202019106617.2U DE202019106617U DE202019106617U1 DE 202019106617 U1 DE202019106617 U1 DE 202019106617U1 DE 202019106617 U DE202019106617 U DE 202019106617U DE 202019106617 U1 DE202019106617 U1 DE 202019106617U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support roller
base plate
opening
roller according
housing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019106617.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blickle Raeder and Rollen GmbH and Co KG
Original Assignee
Blickle Raeder and Rollen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blickle Raeder and Rollen GmbH and Co KG filed Critical Blickle Raeder and Rollen GmbH and Co KG
Priority to DE202019106617.2U priority Critical patent/DE202019106617U1/en
Publication of DE202019106617U1 publication Critical patent/DE202019106617U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0002Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture
    • B60B33/0015Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture characterised by adaptations made to castor
    • B60B33/0018Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture characterised by adaptations made to castor in the form of a flat mounting plate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0028Construction of wheels; methods of assembling on axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2200/00Type of product being used or applied
    • B60B2200/20Furniture or medical appliances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Abstract

Schwenkbare Stützrolle (1, 1') zur zumindest teilweisen Anordnung innerhalb einer Öffnung (13, 13') zumindest einer Bodenplatte (15, 15'), umfassend zumindest ein zumindest indirekt mit der Bodenplatte (15, 15') verbindbares Lagerelement (3, 3'), zumindest eine mit dem Lagerelement (3, 3') verbundene, um zumindest eine Schwenkachse (5, 5') relativ zu dem Lagerelement (3, 3') drehbare Gabel (7, 7') und zumindest ein in der Gabel (7, 7') um eine Rollachse (R, R') drehbar gelagertes Rad (9, 9'), wobei die Stützrolle (1, 1') ferner zumindest eine drehmitnahmesicher um die Schwenkachse (5, 5') mit der Gabel (7, 7') und/oder dem Rad (9, 9') in Wirkverbindung stehende Schürze (11, 11') aufweist, gekennzeichnet durch zumindest eine zumindest bereichsweise an zumindest einer Außenkante der Schürze (11, 11') angeordnete Ablenkvorrichtung (19, 19').

Figure DE202019106617U1_0000
Pivotable support roller (1, 1 ') for at least partial arrangement within an opening (13, 13') of at least one base plate (15, 15 '), comprising at least one bearing element (3, which can be at least indirectly connected to the base plate (15, 15'), 3 '), at least one fork (7, 7') that is connected to the bearing element (3, 3 ') and rotatable about at least one pivot axis (5, 5') relative to the bearing element (3, 3 ') and at least one in the Fork (7, 7 ') rotatably mounted about a roll axis (R, R') wheel (9, 9 '), the support roller (1, 1') also at least one rotationally secured about the pivot axis (5, 5 ') with the Fork (7, 7 ') and / or the wheel (9, 9') operatively connected apron (11, 11 '), characterized by at least one deflection device arranged at least in some areas on at least one outer edge of the apron (11, 11') (19, 19 ').
Figure DE202019106617U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine schwenkbare Stützrolle zur zumindest teilweisen Anordnung innerhalb einer Öffnung zumindest einer Bodenplatte, umfassend zumindest ein zumindest indirekt mit der Bodenplatte verbindbares Lagerelement, zumindest eine mit dem Lagerelement verbundene, um zumindest eine Schwenkachse relativ zu dem Lagerelement drehbare Gabel und zumindest ein in der Gabel um eine Rollachse drehbar gelagertes Rad, wobei die Stützrolle ferner zumindest eine drehmitnahmesicher um die Schwenkachse mit der Gabel und/oder dem Rad in Wirkverbindung stehende Schürze aufweist.The present invention relates to a pivotable support roller for at least partial arrangement within an opening of at least one base plate, comprising at least one bearing element which can be at least indirectly connected to the base plate, at least one fork connected to the bearing element, rotatable about at least one pivot axis relative to the bearing element and at least one in the fork rotatably mounted about a roll axis, wherein the support roller furthermore has at least one anti-rotationally secured around the pivot axis with the fork and / or the wheel in operative connection apron.

Derartige schwenkbare Stützrollen sind aus dem Stand der Technik insbesondere in Form sogenannter „Cargo Rollen“ bekannt. Beispielsweise die EP 1 270 407 B1 offenbart eine gattungsgemäße Schwenkrolle. Die Schwenkrollen werden in einer Öffnung einer Bodenplatte angeordnet, und zwar derartig, dass das Rad der Schwenkrolle aus der Oberfläche der Bodenplatte hinaussteht. Dies ermöglicht es, dass Frachtbehälter, wie Paletten, Container oder dergleichen, die selbst keine Lenk- oder Stützrollen aufweisen, über die Bodenplatte gleiten bzw. geschoben werden können.Such pivotable support rollers are known from the prior art, in particular in the form of so-called “cargo rollers”. For example the EP 1 270 407 B1 discloses a caster of the generic type. The swivel castors are arranged in an opening in a base plate in such a way that the wheel of the swivel castor protrudes from the surface of the base plate. This enables freight containers, such as pallets, containers or the like, which themselves do not have steering or support rollers, to slide or be pushed over the base plate.

Nachteilig an den gattungsgemäßen Stützrollen ist jedoch, dass sich von dem über die Bodenplatte zu bewegenden Frachtbehälter herunterhängende Elemente, wie Seile, Netze oder dergleichen, in den Stützrollen verfangen können und so eine Weiterbewegung des Frachtbehälters behindert wird oder unmöglich gemacht wird bzw. das herunterhängende Element beschädigt bzw. zerstört wird oder mit dem herunterhängenden Element verbundene Fracht von dem Frachtbehälter herunterfallen kann.A disadvantage of the generic support rollers, however, is that elements hanging down from the cargo container to be moved over the base plate, such as ropes, nets or the like, can get caught in the support rollers and thus prevent further movement of the cargo container or make it impossible or the hanging element is damaged or destroyed or cargo connected to the hanging element can fall from the cargo container.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die gattungsgemäße Stützrolle derartig weiterzuentwickeln, dass ein derartiges Verhaken von herunterhängenden Elementen vermieden wird.It is therefore the object of the present invention to further develop the generic support roller in such a way that such entanglement of hanging elements is avoided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch zumindest eine zumindest bereichsweise an zumindest einer Außenkante der Schürze angeordnete Ablenkvorrichtung.According to the invention, this object is achieved by at least one deflection device arranged at least in regions on at least one outer edge of the apron.

Weiterhin wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass das Rad zumindest bereichsweise aus der Öffnung hinausstehend an dem Lagerelement und/oder der Gabel angeordnet ist.Furthermore, it is proposed with the invention that the wheel is arranged on the bearing element and / or the fork, at least in some areas, protruding from the opening.

Eine erfindungsgemäße schwenkbare Stützrolle kann auch dadurch gekennzeichnet sein, dass die Schwenkachse senkrecht zu der Rollachse verläuft und/oder die Schwenkachse windschief zu der Rollachse verläuft.A pivotable support roller according to the invention can also be characterized in that the pivot axis runs perpendicular to the roll axis and / or the pivot axis runs skew to the roll axis.

Weiterhin wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass die Schwenkachse im Wesentlichen senkrecht zu einer Hauptebene der Bodenplatte und/oder parallel zu einer Normalenrichtung der Bodenplatte verläuft und/oder die Rollachse im Wesentlichen parallel zu der Hauptebene der Bodenplatte verläuft.Furthermore, it is proposed with the invention that the pivot axis runs essentially perpendicular to a main plane of the base plate and / or parallel to a normal direction of the base plate and / or the roll axis runs essentially parallel to the main plane of the base plate.

Auch kann eine erfindungsgemäße schwenkbare Stützrolle dadurch gekennzeichnet sein, dass das Lagerelement zumindest eine erste Befestigungsvorrichtung umfasst.A pivotable support roller according to the invention can also be characterized in that the bearing element comprises at least one first fastening device.

Weiterhin wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass die Schürze und/oder die Ablenkvorrichtung zumindest eine Aussparung umfasst, wobei mittels der Aussparung ein Zugang zu dem Lagerelement, insbesondere der ersten Befestigungsvorrichtung, vorzugsweise mittels zumindest eines Werkzeugs, wie einem Schraubenzieher, einem Steckschlüssel, einem Schweißkopf, einem Adhäsionsmittelzuführelements und/oder einem Lötelements ermöglicht wird.The invention also proposes that the apron and / or the deflecting device comprise at least one recess, the recess providing access to the bearing element, in particular the first fastening device, preferably by means of at least one tool, such as a screwdriver, a socket wrench, a welding head , an adhesive supply element and / or a soldering element.

Auch kann eine schwenkbare Stützrolle sich auszeichnen durch, dass zumindest ein, insbesondere zumindest bereichsweise topfförmig und/oder korbförmig ausgebildetes, Gehäuseelement, wobei vorzugsweise das Lagerelement, die Gabel, das Rad, die Ablenkvorrichtung und/oder die Schürze zumindest bereichsweise innerhalb des Gehäuseelementes angeordnet sind.A pivotable support roller can also be characterized by the fact that at least one, in particular at least partially cup-shaped and / or basket-shaped housing element, with the bearing element, fork, wheel, deflection device and / or apron being arranged at least partially within the housing element .

Weitere erfindungsgemäße Ausführungsformen können vorsehen, dass das Lagerelement, insbesondere mittels der ersten Befestigungsvorrichtung, mit der Bodenplatte verbindbar ist, mit zumindest einer die Bodenplatte zumindest bereichsweise tragenden Tragstruktur und/oder mit dem Gehäuseelement verbindbar ist.Further embodiments according to the invention can provide that the bearing element can be connected to the base plate, in particular by means of the first fastening device, to at least one support structure which supports the base plate at least in some areas and / or to the housing element.

Bei den beiden vorgenannten Ausführungsformen ist besonders bevorzugt, dass das Gehäuseelement zumindest eine, insbesondere zu der ersten Befestigungsvorrichtung komplementäre und/oder mit der ersten Befestigungsvorrichtung in Wirkverbindung bringbare zweite Befestigungsvorrichtung umfasst, und/oder das Gehäuseelement mit der Bodenplatte, insbesondere im Randbereich der Öffnung, verbindbar ist, vorzugsweise mittels zumindest einer dritten Befestigungsvorrichtung, wobei vorzugsweise die Bodenplatte zumindest eine zu der dritten Befestigungsvorrichtung komplementäre und/oder mit der dritten Befestigungsvorrichtung in Wirkverbindung bringbare vierte Befestigungsvorrichtung umfasst.In the two aforementioned embodiments, it is particularly preferred that the housing element comprises at least one second fastening device, in particular which is complementary to the first fastening device and / or which can be brought into operative connection with the first fastening device, and / or the housing element with the base plate, in particular in the edge region of the opening, can be connected, preferably by means of at least one third fastening device, wherein the base plate preferably comprises at least one fourth fastening device which is complementary to the third fastening device and / or which can be brought into operative connection with the third fastening device.

Auch wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass die erste Befestigungsvorrichtung, die zweite Befestigungsvorrichtung und/oder die dritte Befestigungsvorrichtung zumindest eine Öffnung, zumindest eine Bohrung, zumindest ein Rastelement, zumindest ein Gewindeelement, zumindest einen Bolzen, zumindest eine Stange, zumindest ein Klipselement und/oder zumindest eine Schraube umfasst bzw. umfassen.The invention also proposes that the first fastening device, the second fastening device and / or the third fastening device have at least one opening, at least one bore, at least one locking element, at least one threaded element, at least one bolt, at least one rod, at least one clip element and / or at least one screw.

Eine schwenkbare Stützrolle gemäß der Erfindung kann auch dadurch gekennzeichnet sein, dass die Ablenkvorrichtung zumindest bereichsweise in zumindest einem Spalt, der zumindest bereichsweise zwischen der Schürze einerseits und zumindest einer die Schürze umgebenden Struktur, wie zumindest einer Innenkante der Öffnung und/oder zumindest einer Innenkante des Gehäuseelementes, andererseits ausgebildet ist, angeordnet ist und/oder diesen Spalt zumindest bereichsweise überdeckt.A pivotable support roller according to the invention can also be characterized in that the deflection device is at least partially in at least one gap, at least partially between the apron on the one hand and at least one structure surrounding the apron, such as at least one inner edge of the opening and / or at least one inner edge of the Housing element, is formed on the other hand, is arranged and / or this gap at least partially covers.

Bei der vorgenannten Ausführungsform ist besonders bevorzugt, dass die Ablenkvorrichtung zumindest einen, insbesondere einen bezüglich der Schwenkachse zirkular verlaufenden Teilbereich des Spaltes zwischen der Schürze und der Innenkante der Öffnung und/oder der Innenkante des Gehäuseelementes zumindest teilweise, vorzugsweise im Wesentlichen vollständig verschließt.In the aforementioned embodiment, it is particularly preferred that the deflection device at least partially, preferably essentially completely, at least one, in particular a partial area of the gap between the apron and the inner edge of the opening and / or the inner edge of the housing element that runs circularly with respect to the pivot axis.

Dabei ist bevorzugt, dass die Ablenkvorrichtung zumindest bereichsweise in dem Bereich des Spalts, der auf der der Rollachse abgewandten Seite der Schwenkachse ausgebildet ist, angeordnet ist und/oder diesen Bereich des Spaltes überdeckt.It is preferred that the deflection device is arranged at least in some areas in the area of the gap which is formed on the side of the pivot axis facing away from the roll axis and / or covers this area of the gap.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sehen vor, dass zumindest eine dem Lagerelement abgewandte Oberfläche der Ablenkvorrichtung innerhalb der Öffnung zumindest bereichsweise bündig mit der dem Lagerelement abgewandten Oberfläche der Bodenplatte, insbesondere der Hauptoberfläche der Bodenplatte und/oder der die Öffnung aufweisenden Oberfläche der Bodenplatte, und/oder einem dem Lagerelement abgewandten Ende des Gehäuseelementes abschließt, insbesondere nicht über die Oberfläche der Bodenplatte und/oder das Ende des Gehäuseelementes hinausragt, vorzugsweise unterhalb der Oberfläche und/oder dem Ende des Gehäuseelementes angeordnet ist.Preferred embodiments of the invention provide that at least one surface of the deflection device facing away from the bearing element within the opening is at least partially flush with the surface of the base plate facing away from the bearing element, in particular the main surface of the base plate and / or the surface of the base plate having the opening, and / or one end of the housing element facing away from the bearing element closes, in particular does not protrude beyond the surface of the base plate and / or the end of the housing element, is preferably arranged below the surface and / or the end of the housing element.

Mit der Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass die Ausdehnung der Ablenkvorrichtung in eine Richtung entlang der Normalenrichtung der Bodenplatte und/oder entlang der Schwenkachse größer als die Breite des Spaltes und/oder der Abstand der Schürze von der umgebenden Struktur, wie der Innenkante der Öffnung und/oder der Innenkante des Gehäuseelementes, insbesondere in eine radiale Richtung bezüglich der Schwenkachse und/oder eine Richtung senkrecht zu der Normalenrichtung , ist, vorzugsweise ein Vielfaches der Breite beträgt.With the invention it is also proposed that the extension of the deflection device in a direction along the normal direction of the base plate and / or along the pivot axis is greater than the width of the gap and / or the distance of the apron from the surrounding structure, such as the inner edge of the opening and / or the inner edge of the housing element, in particular in a radial direction with respect to the pivot axis and / or a direction perpendicular to the normal direction, is preferably a multiple of the width.

Auch kann vorgesehen sein, dass die Ablenkvorrichtung zumindest bereichsweise die Öffnung, vorzugsweise auf einer dem Lagerelement abgewandten Seite, und/oder das Gehäuseelement, vorzugsweise ein dem Lagerelement angewandtes Ende des Gehäuseelementes, überdeckt, insbesondere über die Innenkante der Öffnung und/oder das Ende des Gehäuseelementes hinausragt, zumindest bereichsweise, insbesondere auf der dem Lagerelement abgewandten Seite, auf der Bodenplatte, einer Kante der Öffnung, dem Gehäuseelement, einer Kante des Gehäuseelementes und/oder dem Ende des Gehäuseelementes aufliegt.It can also be provided that the deflection device at least partially covers the opening, preferably on a side facing away from the bearing element, and / or the housing element, preferably an end of the housing element applied to the bearing element, in particular over the inner edge of the opening and / or the end of the Housing element protrudes, at least partially, in particular on the side facing away from the bearing element, rests on the base plate, an edge of the opening, the housing element, an edge of the housing element and / or the end of the housing element.

Weiterhin wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass die Ablenkvorrichtung zumindest ein, insbesondere mittels der Bodenplatte, der Innenkante der Öffnung der Bodenplatte und/oder der Innenkante des Gehäuseelementes plastisch und/oder elastisch verformbares Material, zumindest ein Kunststoffmaterial, zumindest ein Bürstenelement, zumindest ein Metall und/oder zumindest ein Stahlblech umfasst.Furthermore, it is proposed with the invention that the deflection device at least one, in particular by means of the base plate, the inner edge of the opening of the base plate and / or the inner edge of the housing element plastically and / or elastically deformable material, at least one plastic material, at least one brush element, at least one metal and / or comprises at least one steel sheet.

Schließlich wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass die Ablenkvorrichtung mittels Anformen, Anspritzen, Umspritzen, Anvulkanisieren, Umvulkanisieren, Verclipsen, Verrasten, Verschweißen, Verlöten und/oder Verschrauben mit der Schürze verbunden ist.Finally, it is proposed with the invention that the deflection device is connected to the apron by means of molding, molding on, overmolding, vulcanizing, vulcanizing, clipping, locking, welding, soldering and / or screwing.

Der Erfindung liegt somit die überraschende Erkenntnis zugrunde, dass durch die Anordnung einer Ablenkvorrichtung an der Schürze, insbesondere an einer Außenkante der Schürze, also einer bezüglich der Schwenkachse radial außenliegenden Kante, ein Verhaken mit von einem Transportbehälter herunterhängenden Elementen wirksam vermieden, zumindest reduziert werden kann. So haben die Erfinder festgestellt, dass das Verhaken im Wesentlichen dadurch entsteht, dass die herunterhängenden Elemente in einen Spalt zwischen der Schürze und ein die Schürze umgebenden Struktur, wie einer Innenkante der Öffnung oder einer Innenseite des Gehäuses der Stützrolle, zurückzuführen ist. Durch die Ablenkvorrichtung wird verhindert, dass das herunterhängende Element in diesem Spalt gelangen kann und sich dort verhaken oder verkeilen kann.The invention is thus based on the surprising finding that by arranging a deflection device on the apron, in particular on an outer edge of the apron, i.e. an edge radially outer with respect to the pivot axis, catching with elements hanging down from a transport container can be effectively avoided, at least reduced . The inventors have found that the entanglement is essentially due to the fact that the hanging elements can be traced back into a gap between the apron and a structure surrounding the apron, such as an inside edge of the opening or an inside of the housing of the support roller. The deflecting device prevents the hanging element from getting into this gap and getting caught or wedged there.

Um eine Bewegung des Transportbehälters über die Bodenplatte bzw. die Stützrolle zu ermöglichen, steht das Rad der Stützrolle vorzugsweise aus der Bodenplatte hervor. Dadurch, dass die Schwenkachse und die Rollachse der Stützrolle windschief zueinander verlaufen, gleichzeitig jedoch senkrecht zueinander verlaufen, wird sichergestellt, dass die Stützrolle sich jeweils so ausrichtet, dass die Rollachse bezüglich einer Bewegungsrichtung des Frachtbehälters hinter der Schwenkachse angeordnet ist. Dadurch wird es insbesondere möglich, dass die Ablenkvorrichtung lediglich nur einen Bereich des Umfangs der Stützrolle umgeben muss. So ist die Gefahr eines Einfädelns, Verhakens bzw. Verkantens eines von dem Frachtbehälter herunterhängenden Elementes im Bereich vor dem Rad bezüglich der Bewegungsrichtung des Frachtbehälters am höchsten. So wird diese Gefahr am effizientesten reduziert, indem die Ablenkvorrichtung zumindest teilweise in dem Bereich der Stützrolle angeordnet ist, über den der Frachtbehälter auf die Stützrolle aufläuft. Insbesondere in diesem Bereich ist es wichtig, dass die Ablenkvorrichtung etwaig von dem Frachtbehälter herunterhängende Elemente so ablenkt, dass sie nicht in den Spalt zwischen der Stützrolle und der umgebenden Struktur eintreten können. Ein Verhaken des Elementes nach Überlaufen des Rades der Stützrolle ist nicht mehr so kritisch, da das Risiko eines Verhakens an der umgebenden Struktur geringer ist.In order to enable the transport container to move over the base plate or the support roller, the wheel of the support roller preferably protrudes from the base plate. The fact that the pivot axis and the roll axis of the support roller are skewed to one another, but at the same time run perpendicular to one another, ensures that the support roller is aligned in such a way that the roll axis is arranged behind the pivot axis with respect to a direction of movement of the freight container. This makes it possible in particular that the Deflection device only needs to surround an area of the circumference of the support roller. Thus, the risk of an element hanging down from the freight container threading, hooking or tilting is highest in the area in front of the wheel with respect to the direction of movement of the freight container. This risk is thus reduced most efficiently if the deflection device is arranged at least partially in the area of the support roller over which the cargo container runs onto the support roller. In this area in particular, it is important that the deflection device deflects any elements hanging down from the freight container in such a way that they cannot enter the gap between the support roller and the surrounding structure. A hooking of the element after the wheel of the support roller has passed over is no longer so critical, since the risk of hooking on the surrounding structure is lower.

Diese Selbstausrichtung der Stützrolle wird insbesondere dann erreicht, wenn die Schwenkachse im Wesentlichen parallel zu einer Normalenrichtung der Bodenplatte verläuft, bzw. die Rollachse im Wesentlichen parallel zur Hauptebene der Bodenplatte bzw. senkrecht zu der Schwenkachse verläuft.This self-alignment of the support roller is achieved in particular when the pivot axis runs essentially parallel to a normal direction of the base plate, or the roll axis runs essentially parallel to the main plane of the base plate or perpendicular to the pivot axis.

Um trotz der Verwendung der Ablenkvorrichtung eine Befestigung der Stützrolle in der Öffnung der Bodenplatte, also insbesondere an einer Tragstruktur der Bodenplatte, oder einem Gehäuseelement der Stützrolle, welches wiederum in die Öffnung der Bodenplatte eingesetzt und an dieser befestigt wird, zu ermöglichen, ist bevorzugt, dass die Schürze bzw. die Ablenkvorrichtung eine Aussparung aufweist, die einen Zugriff auf eine erste Befestigungsvorrichtung des Lagerelementes ermöglicht.In order to enable the support roller to be fastened in the opening of the base plate, in particular on a support structure of the base plate, or to a housing element of the support roller, which in turn is inserted into the opening of the base plate and attached to it, it is preferred, despite the use of the deflection device, that the apron or the deflecting device has a recess which enables access to a first fastening device of the bearing element.

Dies ermöglicht es, dass die Stützrolle in die Öffnung bzw. das Gehäuse eingesetzt werden kann und aufgrund des Zuganges zu der ersten Befestigungsvorrichtung das Lagerelement an der Tragstruktur bzw. dem Gehäuseelement befestigt werden kann.This enables the support roller to be inserted into the opening or the housing and, due to the access to the first fastening device, the bearing element can be fastened to the support structure or the housing element.

Ein von der Stützrolle optional umfasstes Gehäuseelement bietet weitere Vorteile. So kann auf eine Tragstruktur unterhalb der Bodenplatte, an der die Stützrolle befestigt werden muss, verzichtet werden. Das optionale Gehäuseelement ermöglicht es nämlich, insbesondere wenn es topfförmig oder käfigförmig ausgebildet ist und/oder einen nach Außen ragenden Außenrand bzw. eine Umbördelung aufweist, dass die gesamte Stützrolle samt Gehäuse in die Öffnung der Bodenplatte eingesetzt werden kann und über den Randbereich des Gehäuseelementes eine Befestigung der Stützrolle an der Bodenplatte ermöglicht werden kann. Es sind jedoch auch alternative Befestigungsvorrichtungen an dem Lagerelement der Tragstruktur, dem Gehäuseelement oder der Bodenplatte möglich, mittels der die Stützrolle befestigt werden kann. Insbesondere können Rast-, Klip- oder Steckverbindungen vorgesehen sein.A housing element optionally included by the support roller offers further advantages. This means that there is no need for a support structure below the base plate to which the support roller must be attached. The optional housing element makes it possible, especially if it is cup-shaped or cage-shaped and / or has an outwardly protruding outer edge or a flange, that the entire support roller together with the housing can be inserted into the opening of the base plate and over the edge area of the housing element Attachment of the support roller to the base plate can be made possible. However, alternative fastening devices are also possible on the bearing element of the support structure, the housing element or the base plate, by means of which the support roller can be fastened. In particular, latching, clip or plug connections can be provided.

Wie bereits zuvor erwähnt, deckt die Abdeckvorrichtung einen Großteil des Spaltes zwischen der Schürze und der umgebenden Struktur ab. Es ist auch nicht notwendig, dass die Ablenkvorrichtung komplett umlaufend bezüglich der Schwenkachse angeordnet wird. So kann lediglich ein Teilbereich dieses Umfangs vorgesehen sein, insbesondere die Seite der Stützrolle von der der Transportbehälter auf die Stützrolle aufläuft.As mentioned previously, the covering device covers a large part of the gap between the skirt and the surrounding structure. It is also not necessary for the deflection device to be arranged completely circumferentially with respect to the pivot axis. Thus, only a partial area of this circumference can be provided, in particular the side of the support roller from which the transport container runs onto the support roller.

Hinsichtlich der Anordnung und der Funktion können verschiedene Alternativen der Ablenkvorrichtung vorgesehen sein. So ist einerseits vorstellbar, dass die Ablenkvorrichtung in die Öffnung der Bodenplatte bzw. in das Gehäuseelement miteingesetzt wird. Durch eine entsprechende Materialauswahl der Ablenkvorrichtung, die eine plastische bzw. elastische Verformung der Ablenkvorrichtung ermöglicht, kann der Spalt im Wesentlichen vollständig geschlossen werden. So ist vorstellbar, dass die Ablenkvorrichtung schleifend an der Innenkante der Öffnung oder der Innenkante des Gehäuses bewegbar ist oder durch die Drehung der Stützrolle um die Schwenkachse sich „einschleift“. Vorstellbar ist beispielsweise sowohl ein Vollmaterial oder ein Bürstenelement. So wird sichergestellt, dass ein minimaler Restspalt zwischen der Ablenkvorrichtung und der umgebenden Struktur erreicht wird. In dieser Ausführungsform ist es bevorzugt, dass die Ablenkvorrichtung bündig mit der Oberfläche der Bodenplatte abschließt oder unterhalb dieser angeordnet ist, zumindest nicht über diese hinaussteht. Ein Hinausstehen könnte ansonsten dazu führen, dass das von dem Transportbehälter herunterhängende Element sich an der Ablenkvorrichtung verhaken könnte. Die Anordnung unterhalb bzw. bündig mit der Oberfläche der Bodenplatte ermöglicht es, dass das herunterhängende Element über die Bodenplatte, die Ablenkvorrichtung, die Schürze und die Rolle gleiten kann, ohne sich zu verhaken.With regard to the arrangement and the function, various alternatives of the deflecting device can be provided. On the one hand, it is conceivable that the deflection device is also inserted into the opening of the base plate or into the housing element. The gap can be essentially completely closed by a suitable choice of material for the deflection device, which enables plastic or elastic deformation of the deflection device. It is conceivable that the deflection device can be moved by dragging on the inner edge of the opening or the inner edge of the housing or “grinds in” by rotating the support roller about the pivot axis. For example, both a solid material and a brush element are conceivable. This ensures that a minimal residual gap is achieved between the deflection device and the surrounding structure. In this embodiment it is preferred that the deflection device is flush with the surface of the base plate or is arranged below it, at least not protruding beyond it. Otherwise, standing out could lead to the element hanging down from the transport container catching on the deflecting device. The arrangement below or flush with the surface of the base plate enables the hanging element to slide over the base plate, the deflector, the apron and the roller without getting caught.

In einer alternativen Ausführungsform kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die Ablenkvorrichtung die Öffnung bzw. das Gehäuse der Stützrolle überdeckt. Durch eine elastische Ausbildung der Abdeckvorrichtung kann dadurch sichergestellt werden, dass die Ablenkvorrichtung auf der Oberfläche der Bodenplatte bzw. des Gehäuses aufliegt und so verhindert wird, dass ein von dem Transportbehälter herunterhängendes Element in einen Spalt zwischen Schürze und umgebender Struktur gelangen kann.In an alternative embodiment, however, it can also be provided that the deflection device covers the opening or the housing of the support roller. An elastic design of the cover device can ensure that the deflection device rests on the surface of the base plate or the housing and thus prevents an element hanging down from the transport container from getting into a gap between the apron and the surrounding structure.

Bevorzugt ist, dass die Ablenkvorrichtung an die Schürze angespritzt wird. Es ist jedoch auch möglich, dass die Ablenkvorrichtung, insbesondere nach Einbau der Stützrolle in die Öffnung der Bodenplatte bzw. nach Einbau in das Gehäuse auf die Schürze, aufgeklipst, angerastet oder auf sonstige Weise an dieser befestigt wird. Dies vereinfacht die Befestigung des Lagerelementes an dem Gehäuse bzw. der Tragstruktur und stellt gleichzeitig eine sichere Verhinderung eines Verhakens eines von dem Transportbehälter hinabhängenden Elementes sicher.It is preferred that the deflection device is injection molded onto the apron. However, it is also possible that the deflection device, in particular after installation of the support roller in the opening of the base plate or after installation in the housing on the Apron, clipped on, snapped into place or otherwise attached to this. This simplifies the fastening of the bearing element to the housing or the support structure and at the same time ensures that an element hanging down from the transport container is reliably prevented from getting caught.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand von schematischen Zeichnungen erläutert sind.Further advantages of the invention emerge from the following description, in which preferred embodiments of the invention are explained with reference to schematic drawings.

Dabei zeigt

  • 1 eine perspektivische Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Stützrolle gemäß einer ersten Ausführungsform;
  • 2 eine Aufsicht auf die erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stützrolle aus Richtung A der 1;
  • 3 eine seitliche Teilquerschnittsansicht auf die Stützrolle der 1 und 2 in einer Einbausituation; und
  • 4 eine seitliche Teilquerschnittsansicht auf eine erfindungsgemäße Stützrolle gemäß einer zweiten Ausführungsform in einer Einbausituation.
It shows
  • 1 a perspective top view of a support roller according to the invention according to a first embodiment;
  • 2 a plan view of the first embodiment of the support roller according to the invention from the direction A. the 1 ;
  • 3 a side partial cross-sectional view of the support roller of 1 and 2 in an installation situation; and
  • 4th a lateral partial cross-sectional view of a support roller according to the invention according to a second embodiment in an installation situation.

In den 1 bis 3 ist eine erfindungsgemäße schwenkbare Stützrolle 1 aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Situationen gemäß der obigen Figurenbeschreibung dargestellt.In the 1 to 3 is a pivotable support roller according to the invention 1 shown from different perspectives and in different situations according to the description of the figures above.

Die Stützrolle 1 weist ein Lagerelement 3 mit einer ersten Befestigungsvorrichtung in Form einer Bohrung 5 auf. In dem Lagerelement 3 ist eine Gabel 7 gelagert. Das Lagerelement 3 ermöglicht eine Drehung der Gabel 7 um eine Schwenkachse S. In der Gabel 7 ist ein Rad 9, um eine Rollachse R drehbar gelagert, angeordnet. An der Gabel 7 ist eine Schürze 11 ausgebildet. Die Schürze 11 erfüllt insbesondere die Funktion eines Schutzblechs um zu verhindern, dass Fremdkörper zwischen der Gabel 7 und einer die Stützrolle 1 umgebenden, in 1 und 2 nicht dargestellten Struktur hineinfallen können. Bevorzugt umfassen das Lagerelement 3, die Gabel 7 und/oder die Schürze 11 unabhängig von den weiteren, nachfolgend beschriebenen bzw. in den Figuren gezeigten weiteren Merkmalen ein Metallmaterial, wie Stahlblech, ist bzw. sind aus diesem gebildet.The support role 1 has a bearing element 3 with a first fastening device in the form of a bore 5 on. In the bearing element 3 is a fork 7th stored. The bearing element 3 allows the fork to rotate 7th around a pivot axis S. . In the fork 7th is a wheel 9 , around a roll axis R. rotatably mounted, arranged. At the fork 7th is an apron 11 educated. The skirt 11 In particular fulfills the function of a mudguard to prevent foreign bodies from getting between the fork 7th and one the support roller 1 surrounding, in 1 and 2 structure not shown can fall into it. Preferably comprise the bearing element 3 , the fork 7th and / or the apron 11 Independent of the further features described below or shown in the figures, a metal material, such as sheet steel, is or are formed from this.

So wird die Stützrolle 1, wie in 3 dargestellt, in einer Öffnung 13 einer Bodenplatte 15 angeordnet. Dazu wird das Lagerelement 3 mit einer Tragstruktur 17 befestigt. Die Tragstruktur 17 trägt die Bodenplatte 15.This is how the support role becomes 1 , as in 3 shown in an opening 13th a base plate 15th arranged. For this purpose, the bearing element 3 with a supporting structure 17th attached. The supporting structure 17th carries the base plate 15th .

Wie der 3 zu entnehmen ist, steht das Rad 9 aus der Öffnung 13 in der Bodenplatte 15 derartig hervor, dass ein über die Bodenplatte 15 geschobener Transportbehälter sich über das Rad 9 der Stützrolle 1 abrollen kann. In 3 ist die Stützrolle in einer Position dargestellt, in der der Transportbehälter aus entlang des Pfeils P aus einer Richtung links in 3 in eine Richtung nach rechts in 3 bewegt wird.Again 3 can be seen that the wheel is stationary 9 from the opening 13th in the base plate 15th in such a way that one over the bottom plate 15th pushed transport container over the wheel 9 the support roller 1 can roll off. In 3 the support roller is shown in a position in which the transport container from along the arrow P from one direction to the left in 3 in a direction to the right in 3 is moved.

Aufgrund der windschiefen Anordnung der Schwenkachse S und der Rollachse R kommt es zu einer Selbstausrichtung der Stützrolle 1 aufgrund der Bewegungsrichtung des Transportbehälters entlang der durch den Pfeil P dargestellten Richtung. Dazu verläuft die Schwenkachse S parallel zu der Normalenrichtung N der Hauptebene der Bodenplatte 15 und die Rollachse senkrecht zu der Normalenrichtung N. Wird ein Transportbehälter aus einer anderen Richtung über die Stützrolle 1 geschoben, so schwenkt die Stützrolle 1 aufgrund dieser Anordnung der Achsen, insbesondere dem Versatz der Rollachse R relativ zu der Schwenkachse S, um die Schwenkachse S.Due to the skewed arrangement of the pivot axis S. and the roll axis R. there is a self-alignment of the support roller 1 due to the direction of movement of the transport container along the direction indicated by the arrow P direction shown. The swivel axis runs for this purpose S. parallel to the normal direction N the main level of the floor slab 15th and the roll axis perpendicular to the normal direction N . Is a transport container from another direction over the support roller 1 pushed, the support roller swivels 1 due to this arrangement of the axes, in particular the offset of the roll axis R. relative to the pivot axis S. around the pivot axis S. .

Wie insbesondere den 1 bis 3 zu entnehmen ist, ist an dem Außenbereich der Schürze 11 eine erfindungsgemäße Ablenkvorrichtung 19 angeordnet. In der in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsform ist die Ablenkvorrichtung 19 an die Schürze 11 angespritzt. Die Ablenkvorrichtung 19 besteht aus einem elastischen Material. Wie insbesondere 3 zu entnehmen ist, wird durch die Ablenkvorrichtung 19 ein zwischen der Schürze 11 und einer Innenkante 21 der Öffnung 13 von dem Spalt 23 verkleinert, insbesondere im Wesentlichen vollständig verschlossen. Dies bewirkt, dass ein etwaig von dem Transportbehälter herunterhängendes Element nicht in den Spalt 23 eintreten kann, dieser insbesondere durch die Ablenkvorrichtung 19 verschlossen ist.Like the one in particular 1 to 3 can be seen is on the outside of the apron 11 a deflection device according to the invention 19th arranged. In the in the 1 to 3 The embodiment shown is the deflector 19th on the apron 11 injected. The deflector 19th consists of an elastic material. How in particular 3 can be seen is through the deflection device 19th one between the apron 11 and an inside edge 21 the opening 13th from the gap 23 reduced in size, in particular essentially completely closed. This has the effect that any element hanging down from the transport container does not enter the gap 23 can occur, this in particular by the deflection device 19th is locked.

Wie insbesondere den 1 bis 3 zu entnehmen ist, umgibt die Ablenkvorrichtung 19 den Teil der Stützrolle 1 bzw. der Schürze 11, der in die Richtung zeigt, in der der Transportbehälter über die Stützrolle 1 läuft.Like the one in particular 1 to 3 can be seen, surrounds the deflector 19th the part of the support roller 1 or the apron 11 pointing in the direction in which the transport container is over the support roller 1 running.

Weiterhin ist der 3 zu entnehmen, dass die Oberfläche 25, die auf der dem Lagerelement 3 gegenüberliegenden Seite der Ablenkvorrichtung 19 angeordnet ist, bündig mit der Oberfläche 27 der Bodenplatte 15 abschließt. Dadurch wird sichergestellt, dass ein etwaig von dem Transportbehälter herunterhängendes Element sich nicht an der Ablenkvorrichtung 19 verhaken kann. Alternativ ist es auch möglich, dass die Oberfläche 25 unterhalb der Oberfläche 27 liegt, um den gleichen Effekt zu erzielen.Furthermore, the 3 can be seen that the surface 25th that is on the the bearing element 3 opposite side of the deflector 19th is arranged flush with the surface 27 the base plate 15th concludes. This ensures that any element hanging down from the transport container does not become attached to the deflection device 19th can get stuck. Alternatively, it is also possible that the surface 25th below the surface 27 to achieve the same effect.

Schließlich ist den 1 bis 3 zu entnehmen, dass sowohl die Schürze 11 als auch die Ablenkvorrichtung 19 eine Aussparung 29 aufweisen. In der in den 1 und 2 dargestellten Position der Stützrolle, insbesondere der Gabel 7 relativ zu dem Lagerelement 3 um die Schwenkachse S, fluchten die Aussparung 29 und die Bohrung 5. Damit ist es möglich, mittels eines Werkzeugs, wie einem Schraubenzieher und/oder Steckschlüssel, durch die Aussparung 29 hindurchzureichen und zur Bohrung 5 zu gelangen, beispielweise um eine das Lagerelement 3 mit der Tragstruktur 17 verbindende Schraube 31 festzuziehen bzw. zu lösen.After all, that is 1 to 3 it can be seen that both the apron 11 as well as the deflector 19th a recess 29 exhibit. In the in the 1 and 2 shown position of Support role, especially the fork 7th relative to the bearing element 3 around the pivot axis S. , align the recess 29 and the hole 5 . This makes it possible to use a tool such as a screwdriver and / or socket wrench to pass through the recess 29 pass through and to the hole 5 to get, for example, to a the bearing element 3 with the supporting structure 17th connecting screw 31 tighten or loosen.

In 4 ist eine alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Stützrolle 1' dargestellt. Diejenigen Elemente der Stützrolle 1', die denjenigen der Stützrolle 1 entsprechen, tragen die gleichen Bezugszeichen, allerdings einfach gestrichen.In 4th is an alternative embodiment of a support roller according to the invention 1' shown. Those elements of the support role 1' those of the support role 1 correspond to have the same reference numerals, but once deleted.

Im Vergleich zu der Stützrolle 1 weißt die Stützrolle 1' ein topfförmiges bzw. käfigförmiges Gehäuseelement 33' auf. In diesem Fall wird das Lagerelement 3' mit dem Gehäuseelement 33' über eine Klips-/Rastverbindung mittels eines durch die Öffnung 5' hindurchreichendes, zweite Befestigungsvorrichtung in Form von Rastelementen 35' verbunden.Compared to the support roller 1 know the support role 1' a cup-shaped or cage-shaped housing element 33 ' on. In this case, the bearing element 3 ' with the housing element 33 ' via a clip / snap-in connection by means of a through the opening 5 ' penetrating, second fastening device in the form of locking elements 35 ' connected.

Dies erfolgt insbesondere bevor das Gehäuseelement 33' samt der weiteren daran befestigten Elemente der Stützrolle 1' in die Öffnung 13' eingesetzt wird. Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass zunächst das Gehäuseelement 33' in der Öffnung 13' der Bodenplatte 15' angeordnet wird und anschließend das Lagerelement 3', insbesondere samt daran befindlicher Gabel 7', Rolle 9', Schürze 11' und Ablenkvorrichtung 19' an dem Gehäuseelement 33' befestigt wird.This takes place in particular before the housing element 33 ' together with the other elements of the support roller attached to it 1' into the opening 13 ' is used. Alternatively, it can also be provided that first the housing element 33 ' in the opening 13 ' the base plate 15 ' is arranged and then the bearing element 3 ' , especially including the fork attached to it 7 ' , Role 9 ' , Apron 11 ' and deflector 19 ' on the housing element 33 ' is attached.

Das Gehäuseelement 33' ist mittels dritter Befestigungsvorrichtungen in Form versenkter Schrauben 37' an der Bodenplatte 15', insbesondere am Rand der Öffnung 13' bzw. auf der Oberfläche 25', verschraubt bzw. an dieser befestigt. Dazu weißt das Gehäuseelement 33' zumindest eine Umbördelung 39' auf.The housing element 33 ' is by means of third fastening devices in the form of countersunk screws 37 ' on the base plate 15 ' especially at the edge of the opening 13 ' or on the surface 25 ' , screwed or attached to this. The housing element knows this 33 ' at least one flanging 39 ' on.

Ferner ist bei der Stützrolle 1' die Ablenkvorrichtung 19' im Vergleich zu der Ablenkvorrichtung 19 der Stützrolle 1 abgewandelt. Wie in 4 dargestellt, ist bei dieser Ausführungsform die Ablenkvorrichtung 19' spitz zulaufend ausgebildet und überdeckt den Rand der Öffnung 13' bzw. die Umbördelung 39'. Die Ablenkvorrichtung liegt also nicht nur an einer Innenkante 41' des Gehäuseelementes 33' sondern auch auf einer Oberfläche 43' auf. Aufgrund der elastischen Eigenschaften der Ablenkvorrichtung 19' wird ein Spalt zwischen der Oberfläche 43' und der Unterseite der Ablenkvorrichtung 19' in dem Bereich, in dem sie die Bodenplatte 15' bzw. die Umbördelung 39' überlagert, vermieden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass etwaig von dem Transportbehälter herunterhängende Elemente über den Spalt zwischen der Schürze 11' und der Innenkante 21' der Öffnung 13' abgelenkt werden.Furthermore, with the support role 1' the deflector 19 ' compared to the deflector 19th the support roller 1 modified. As in 4th shown is the deflection device in this embodiment 19 ' tapered to a point and covers the edge of the opening 13 ' or the flanging 39 ' . The deflection device is therefore not only on an inner edge 41 ' of the housing element 33 ' but also on a surface 43 ' on. Due to the elastic properties of the deflector 19 ' becomes a gap between the surface 43 ' and the underside of the deflector 19 ' in the area where they hit the floor slab 15 ' or the flanging 39 ' superimposed, avoided. In this way it is ensured that any elements hanging down from the transport container over the gap between the apron 11 ' and the inside edge 21 ' the opening 13 ' get distracted.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Ansprüchen und den Zeichnungen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination wesentlich für die Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen sein.The features disclosed in the above description, in the claims and the drawings can be essential for the invention in its various embodiments both individually and in any combination.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

AA.
Richtungdirection
N, N'N, N '
NormalenrichtungNormal direction
PP.
Pfeilarrow
S, S'S, S '
SchwenkachseSwivel axis
R, R'R, R '
RollachseRoll axis
1, 1'1, 1 '
StützrolleSupport roller
3,3'3.3 '
LagerelementBearing element
5, 5'5, 5 '
Bohrungdrilling
7, 7'7, 7 '
Gabelfork
9,9'9.9 '
Radwheel
11, 11'11, 11 '
Schürzeapron
13, 13'13, 13 '
Öffnungopening
15, 15'15, 15 '
BodenplatteBase plate
1717th
TragstrukturSupport structure
19, 19'19, 19 '
AblenkvorrichtungDeflector
21, 21'21, 21 '
InnenkanteInside edge
23,23'23.23 '
Spaltgap
25,25'25.25 '
Oberflächesurface
27, 27'27, 27 '
Oberflächesurface
29, 29'29, 29 '
AussparungRecess
3131
Schraubescrew
33'33 '
GehäuseelementHousing element
35'35 '
RastelementLocking element
37'37 '
Schraubescrew
39'39 '
UmbördelungFlanging
41'41 '
InnenkanteInside edge
43'43 '
Oberflächesurface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1270407 B1 [0002]EP 1270407 B1 [0002]

Claims (18)

Schwenkbare Stützrolle (1, 1') zur zumindest teilweisen Anordnung innerhalb einer Öffnung (13, 13') zumindest einer Bodenplatte (15, 15'), umfassend zumindest ein zumindest indirekt mit der Bodenplatte (15, 15') verbindbares Lagerelement (3, 3'), zumindest eine mit dem Lagerelement (3, 3') verbundene, um zumindest eine Schwenkachse (5, 5') relativ zu dem Lagerelement (3, 3') drehbare Gabel (7, 7') und zumindest ein in der Gabel (7, 7') um eine Rollachse (R, R') drehbar gelagertes Rad (9, 9'), wobei die Stützrolle (1, 1') ferner zumindest eine drehmitnahmesicher um die Schwenkachse (5, 5') mit der Gabel (7, 7') und/oder dem Rad (9, 9') in Wirkverbindung stehende Schürze (11, 11') aufweist, gekennzeichnet durch zumindest eine zumindest bereichsweise an zumindest einer Außenkante der Schürze (11, 11') angeordnete Ablenkvorrichtung (19, 19').Swiveling support roller (1, 1 ') for at least partial arrangement within an opening (13, 13') of at least one base plate (15, 15 '), comprising at least one bearing element (3, which can be at least indirectly connected to the base plate (15, 15'), 3 '), at least one fork (7, 7') that is connected to the bearing element (3, 3 ') and rotatable about at least one pivot axis (5, 5') relative to the bearing element (3, 3 ') and at least one in the Fork (7, 7 ') rotatably mounted about a roll axis (R, R') wheel (9, 9 '), the support roller (1, 1') also at least one rotationally secured about the pivot axis (5, 5 ') with the Fork (7, 7 ') and / or the wheel (9, 9') operatively connected apron (11, 11 '), characterized by at least one deflection device arranged at least in some areas on at least one outer edge of the apron (11, 11') (19, 19 '). Schwenkbare Stützrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad (9, 9') zumindest bereichsweise aus der Öffnung (13, 13') hinausstehend an dem Lagerelement (3, 3') und/oder der Gabel (7, 7') angeordnet ist.Swiveling support roller according to Claim 1 , characterized in that the wheel (9, 9 ') is arranged at least partially protruding from the opening (13, 13') on the bearing element (3, 3 ') and / or the fork (7, 7'). Schwenkbare Stützrolle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (5, 5') senkrecht zu der Rollachse (R, R') verläuft und/oder die Schwenkachse (S, S') windschief zu der Rollachse (R, R') verläuft.Swiveling support roller according to Claim 1 or 2 , characterized in that the pivot axis (5, 5 ') runs perpendicular to the roll axis (R, R') and / or the pivot axis (S, S ') is skewed to the roll axis (R, R'). Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (S, S') im Wesentlichen senkrecht zu einer Hauptebene der Bodenplatte (15, 15') und/oder parallel zu einer Normalenrichtung (N, N') der Bodenplatte (15, 15') verläuft und/oder die Rollachse (R, R') im Wesentlichen parallel zu der Hauptebene der Bodenplatte (15, 15) verläuft.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot axis (S, S ') is essentially perpendicular to a main plane of the base plate (15, 15') and / or parallel to a normal direction (N, N ') of the base plate ( 15, 15 ') and / or the roll axis (R, R') runs essentially parallel to the main plane of the base plate (15, 15). Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (3, 3') zumindest eine erste Befestigungsvorrichtung (5, 5') umfasst.Swiveling support roller according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing element (3, 3 ') comprises at least one first fastening device (5, 5'). Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schürze (11, 11') und/oder die Ablenkvorrichtung (19, 19') zumindest eine Aussparung (29, 29') umfasst, wobei mittels der Aussparung (29, 29') ein Zugang zu dem Lagerelement (3, 3'), insbesondere der ersten Befestigungsvorrichtung (5, 5'), vorzugsweise mittels zumindest eines Werkzeugs, wie einem Schraubenzieher, einem Steckschlüssel, einem Schweißkopf, einem Adhäsionsmittelzuführelements, und/oder einem Lötelements ermöglicht wird.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized in that the apron (11, 11 ') and / or the deflection device (19, 19') comprises at least one recess (29, 29 '), whereby by means of the recess (29, 29 ') allows access to the bearing element (3, 3'), in particular the first fastening device (5, 5 '), preferably by means of at least one tool, such as a screwdriver, a socket wrench, a welding head, an adhesive feed element and / or a soldering element becomes. Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest ein, insbesondere zumindest bereichsweise topfförmig und/oder korbförmig ausgebildetes, Gehäuseelement (33'), wobei vorzugsweise das Lagerelement (3'), die Gabel (7'), das Rad (9'), die Ablenkvorrichtung (19') und/oder die Schürze (11') zumindest bereichsweise innerhalb des Gehäuseelementes (33, 33') angeordnet sind.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized by at least one, in particular at least partially cup-shaped and / or basket-shaped housing element (33 '), wherein preferably the bearing element (3'), the fork (7 '), the wheel (9') ), the deflection device (19 ') and / or the skirt (11') are arranged at least in some areas within the housing element (33, 33 '). Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (3, 3'), insbesondere mittels der ersten Befestigungsvorrichtung (5, 5'), mit der Bodenplatte verbindbar ist, mit zumindest einer die Bodenplatte zumindest bereichsweise tragenden Tragstruktur (17) und/oder mit dem Gehäuseelement (33') verbindbar ist.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing element (3, 3 '), in particular by means of the first fastening device (5, 5'), can be connected to the base plate, with at least one support structure (17 supporting the base plate at least in some areas) ) and / or can be connected to the housing element (33 '). Schwenkbare Stützrolle nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseelement (33') zumindest eine, insbesondere zu der ersten Befestigungsvorrichtung (5') komplementäre und/oder mit der ersten Befestigungsvorrichtung (5') in Wirkverbindung bringbare zweite Befestigungsvorrichtung (35') umfasst, und/oder das Gehäuseelement (33') mit der Bodenplatte (15'), insbesondere im Randbereich der Öffnung (13'), verbindbar ist, vorzugsweise mittels zumindest einer dritten Befestigungsvorrichtung (37'), wobei vorzugsweise die Bodenplatte (15') zumindest eine zu der dritten Befestigungsvorrichtung (37') komplementäre und/oder mit der dritten Befestigungsvorrichtung (37') in Wirkverbindung bringbare vierte Befestigungsvorrichtung umfasst.Swiveling support roller according to one of the Claims 7 or 8th , characterized in that the housing element (33 ') comprises at least one, in particular to the first fastening device (5') complementary and / or operatively connected to the first fastening device (5 ') second fastening device (35'), and / or the Housing element (33 ') can be connected to the base plate (15'), in particular in the edge region of the opening (13 '), preferably by means of at least one third fastening device (37'), with the base plate (15 ') preferably at least one to the third Fastening device (37 ') which is complementary and / or which can be brought into operative connection with the third fastening device (37'). Schwenkbare Stützrolle nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Befestigungsvorrichtung, die zweite Befestigungsvorrichtung und/oder die dritte Befestigungsvorrichtung zumindest eine Öffnung, zumindest eine Bohrung (5,5'), zumindest ein Rastelement (35'), zumindest ein Gewindeelement, zumindest einen Bolzen, zumindest eine Stange, zumindest ein Klipselement und/oder zumindest eine Schraube (31, 37') umfasst bzw. umfassen.Swiveling support roller according to one of the Claims 5 to 9 , characterized in that the first fastening device, the second fastening device and / or the third fastening device have at least one opening, at least one bore (5,5 '), at least one locking element (35'), at least one threaded element, at least one bolt, at least one Rod, at least one clip element and / or at least one screw (31, 37 ') comprises or comprise. Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablenkvorrichtung (19, 19') zumindest bereichsweise in zumindest einem Spalt (23. 23'), der zumindest bereichsweise zwischen der Schürze (11, 11') einerseits und zumindest einer die Schürze umgebenden Struktur, wie zumindest einer Innenkante (21, 21') der Öffnung (13, 13') und/oder zumindest einer Innenkante des Gehäuseelementes (41'), andererseits ausgebildet ist, angeordnet ist und/oder diesen Spalt (23, 23') zumindest bereichsweise überdeckt.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized in that the deflection device (19, 19 ') at least partially in at least one gap (23, 23'), which is at least partially between the apron (11, 11 ') on the one hand and at least one of the Structure surrounding the apron, such as at least one inner edge (21, 21 ') of the opening (13, 13') and / or at least one inner edge of the housing element (41 '), on the other hand, is formed and / or this gap (23, 23 ') at least partially covered. Schwenkbare Stützrolle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablenkvorrichtung (19, 19') zumindest einen, insbesondere einen bezüglich der Schwenkachse (5, 5') zirkular verlaufenden Teilbereich des Spaltes (23, 23') zwischen der Schürze (11, 11') und der Innenkante (21, 21') der Öffnung (13, 13') und/oder der Innenkante (41') des Gehäuseelementes (33') zumindest teilweise, vorzugsweise im Wesentlichen vollständig verschließt.Swiveling support roller according to Claim 11 , characterized in that the deflection device (19, 19 ') at least one, in particular one with respect to the pivot axis (5, 5') circular portion of the gap (23, 23 ') between the skirt (11, 11') and the inner edge (21, 21 ') of the The opening (13, 13 ') and / or the inner edge (41') of the housing element (33 ') is at least partially, preferably essentially completely, closed. Schwenkbare Stützrolle nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablenkvorrichtung (19') zumindest bereichsweise in dem Bereich des Spalts (23'), der auf der der Rollachse (R') abgewandten Seite der Schwenkachse (S') ausgebildet ist, angeordnet ist und/oder diesen Bereich des Spaltes (23') überdeckt.Swiveling support roller according to Claim 12 , characterized in that the deflection device (19 ') is arranged at least partially in the area of the gap (23') which is formed on the side of the pivot axis (S ') facing away from the roll axis (R') and / or this area of the gap (23 ') covered. Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine dem Lagerelement (3) abgewandte Oberfläche (25) der Ablenkvorrichtung (19) innerhalb der Öffnung (13) zumindest bereichsweise bündig mit der dem Lagerelement (3) abgewandten Oberfläche (27) der Bodenplatte (15), insbesondere der Hauptoberfläche der Bodenplatte und/oder der die Öffnung (13) aufweisenden Oberfläche (27) der Bodenplatte (15), und/oder einem dem Lagerelement abgewandten Ende des Gehäuseelementes abschließt, insbesondere nicht über die Oberfläche der Bodenplatte (15) und/oder das Ende des Gehäuseelementes hinausragt, vorzugsweise unterhalb der Oberfläche (27) und/oder dem Ende des Gehäuseelementes angeordnet ist.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized in that at least one surface (25) of the deflection device (19) facing away from the bearing element (3) within the opening (13) is at least partially flush with the surface (27) facing away from the bearing element (3) the base plate (15), in particular the main surface of the base plate and / or the surface (27) of the base plate (15) having the opening (13), and / or an end of the housing element facing away from the bearing element, in particular not over the surface of the base plate (15) and / or the end of the housing element protrudes, preferably below the surface (27) and / or the end of the housing element. Schwenkbare Stützrolle nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung der Ablenkvorrichtung (19, 19') in eine Richtung entlang der Normalenrichtung (N, N') der Bodenplatte (15, 15') und/oder entlang der Schwenkachse (S, S') größer als die Breite des Spaltes (23, 23') und/oder der Abstand der Schürze (11, 11') von der umgebenden Struktur, wie der Innenkante (21, 21') der Öffnung (13, 13') und/oder der Innenkante des Gehäuseelementes (41'), insbesondere in eine radiale Richtung bezüglich der Schwenkachse (S, S') und/oder eine Richtung senkrecht zu der Normalenrichtung (N, N'), ist, vorzugsweise ein Vielfaches der Breite beträgt.Swiveling support roller according to one of the Claims 11 to 14th , characterized in that the extension of the deflection device (19, 19 ') in a direction along the normal direction (N, N') of the base plate (15, 15 ') and / or along the pivot axis (S, S') is greater than that Width of the gap (23, 23 ') and / or the distance between the skirt (11, 11') and the surrounding structure, such as the inner edge (21, 21 ') of the opening (13, 13') and / or the inner edge of the Housing element (41 '), in particular in a radial direction with respect to the pivot axis (S, S') and / or a direction perpendicular to the normal direction (N, N '), is preferably a multiple of the width. Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablenkvorrichtung (19') zumindest bereichsweise die Öffnung (13'), vorzugsweise auf einer dem Lagerelement (3') abgewandten Seite, und/oder das Gehäuseelement (33'), vorzugsweise ein dem Lagerelement (3') angewandtes Ende des Gehäuseelementes (33'), überdeckt, insbesondere über die Innenkante (21') der Öffnung (13') und/oder das Ende des Gehäuseelementes (33') hinausragt, zumindest bereichsweise, insbesondere auf der dem Lagerelement (3') abgewandten Seite, auf der Bodenplatte (15'), einer Kante der Öffnung (21'), dem Gehäuseelement (33'), einer Kante (41') des Gehäuseelementes (33'), und/oder dem Ende des Gehäuseelementes aufliegt.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized in that the deflecting device (19 ') at least regionally the opening (13'), preferably on a side facing away from the bearing element (3 '), and / or the housing element (33'), preferably one end of the housing element (33 ') applied to the bearing element (3') is covered, in particular protrudes beyond the inner edge (21 ') of the opening (13') and / or the end of the housing element (33 '), at least in some areas, in particular the side facing away from the bearing element (3 '), on the base plate (15'), an edge of the opening (21 '), the housing element (33'), an edge (41 ') of the housing element (33'), and / or the end of the housing element rests. Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablenkvorrichtung (19, 19') zumindest ein, insbesondere mittels der Bodenplatte (15, 15'), der Innenkante (21, 21') der Öffnung (13, 13') der Bodenplatte (15, 15') und/oder der Innenkante (41') des Gehäuseelementes (33') plastisch und/oder elastisch verformbares Material, zumindest ein Kunststoffmaterial, zumindest ein Bürstenelement, zumindest ein Metall und/oder zumindest ein Stahlblech umfasst.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized in that the deflection device (19, 19 ') at least one, in particular by means of the base plate (15, 15'), the inner edge (21, 21 ') of the opening (13, 13') the base plate (15, 15 ') and / or the inner edge (41') of the housing element (33 ') comprises plastically and / or elastically deformable material, at least one plastic material, at least one brush element, at least one metal and / or at least one sheet steel. Schwenkbare Stützrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablenkvorrichtung (19, 19') mittels Anformen, Anspritzen, Umspritzen, Anvulkanisieren, Umvulkanisieren, Verklipsen, Verrasten, Verschweißen, Verlöten und/oder Verschrauben mit der Schürze (11, 11') verbunden ist.Pivoting support roller according to one of the preceding claims, characterized in that the deflection device (19, 19 ') by means of molding, molding on, overmolding, vulcanizing, vulcanizing, clipping, locking, welding, soldering and / or screwing to the apron (11, 11') ) connected is.
DE202019106617.2U 2019-11-27 2019-11-27 Swiveling support roller Active DE202019106617U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019106617.2U DE202019106617U1 (en) 2019-11-27 2019-11-27 Swiveling support roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019106617.2U DE202019106617U1 (en) 2019-11-27 2019-11-27 Swiveling support roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019106617U1 true DE202019106617U1 (en) 2021-03-03

Family

ID=74875607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019106617.2U Active DE202019106617U1 (en) 2019-11-27 2019-11-27 Swiveling support roller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019106617U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2291299B1 (en) Load-securing element and system for securing a load
DE3134179A1 (en) "SHOCK-RESISTANT FOOT ROLLER ARRANGEMENT"
EP3432415A1 (en) Connection device on antennas housings
EP2681071A1 (en) Vehicle seat
DE112006001992B4 (en) Ball joint and sealing sleeve for such a ball joint
EP2698296A2 (en) Length-adjustable telescopic tube
EP0877677B1 (en) Device for locking a container to a vehicle chassis
DE202019106617U1 (en) Swiveling support roller
DE2153324C3 (en) Pivoting roller, preferably made of plastic, with a vertical pivot axis
DE102009051191A1 (en) Retrofittable roller element and foot for an automatic storage system and method for moving an automatic storage system
DE3414401A1 (en) Hinge having removal prevention
DE202011050584U1 (en) pipe clamp
WO2015055524A1 (en) Rotational device for a vehicle seat, and vehicle seat
EP1580073A2 (en) Locking device for fixing containers on vehicles
DE2333199A1 (en) DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF A WHEEL ON THE CHASSIS OF A TROLLEY, WHICH WHEELS ARE ASSEMBLED IN THIS WAY
AT509757A2 (en) DEVICE FOR HOLDING A PLATE HEATER
DE10339563B4 (en) Belt deflector with a displacement body
DE3913722C2 (en)
DE202005001646U1 (en) Anti theft device for double tracked vehicles or trailers, comprises wheel rim covering section with lock and hook shaped section for hooking around wheel rim or spoke
DE202022106659U1 (en) kingpin arrangement
DE202018101915U1 (en) Mounting plate for gantry, running and castors
DE102007041403B4 (en) Clamping screw with gravity lock
DE4029299A1 (en) LOCKABLE STEERING WHEEL FOR MOVABLE DEVICES
DE202010008543U1 (en) Lashing eye assembly for a vehicle with a cargo floor
DE102022130069A1 (en) Stop buffer with anti-twisting device

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: JONES DAY, DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years