DE202019104679U1 - Tightening tool - Google Patents

Tightening tool Download PDF

Info

Publication number
DE202019104679U1
DE202019104679U1 DE202019104679.1U DE202019104679U DE202019104679U1 DE 202019104679 U1 DE202019104679 U1 DE 202019104679U1 DE 202019104679 U DE202019104679 U DE 202019104679U DE 202019104679 U1 DE202019104679 U1 DE 202019104679U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamp
clamping body
central
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019104679.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ESUN TOOLS Manufacturing Ltd
Original Assignee
ESUN TOOLS Manufacturing Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ESUN TOOLS Manufacturing Ltd filed Critical ESUN TOOLS Manufacturing Ltd
Priority to DE202019104679.1U priority Critical patent/DE202019104679U1/en
Publication of DE202019104679U1 publication Critical patent/DE202019104679U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/04Clamps with pivoted jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/16Details, e.g. jaws, jaw attachments
    • B25B5/163Jaws or jaw attachments

Abstract

Klemmwerkzeug, das einen ersten Klemmkörper (1), einen zweiten Klemmkörper (2) und eine Feder (3) umfasst, dadurch gekennzeichnet,dass der erste Klemmkörper (1) eine erste Klemme (11) und einen ersten Griffabschnitt (12) aufweist, wobei zwischen der ersten Klemme (11) und dem ersten Griffabschnitt (12) zwei erste Gelenkaufhängungen (13) an der dem Inneren des Klemmwerkzeugs zugewandten Seite des ersten Klemmkörpers (1) ausgebildet sind, wobei an den beiden ersten Gelenkaufhängungen (13) jeweils eine mittlere Durchgangsbohrung (131) angeordnet ist, wobei diese beiden mittleren Durchgangsbohrungen (131) symmetrisch zueinander angeordnet sind, wobei an der Innenseite der jeweiligen ersten Gelenkaufhängung (13) eine schräge Führungsfläche (132) ausgebildet ist, die sich von der äußeren Umfangskante der ersten Gelenkaufhängung (13) bis zur mittleren Durchgangsbohrung (131) an der Innenseite erstreckt;dass der zweite Klemmkörper (2) eine zweite Klemme (21) und einen zweiten Griffabschnitt (22) aufweist, wobei zwischen der zweiten Klemme (21) und dem zweiten Griffabschnitt (22) zwei zweite Gelenkaufhängungen (23) an der dem Inneren des Klemmwerkzeugs zugewandten Seite des zweiten Klemmkörpers (2) ausgebildet sind, wobei an den beiden zweiten Gelenkaufhängungen (23) jeweils eine herausragende Mittelachse (231) angeordnet ist, die mit der mittleren Durchgangsbohrung (131) zusammenwirkt, wobei an der herausragenden Mittelachse (231) ein Führungswinkel (232) angeordnet ist, der bei der Montage des ersten Klemmkörpers (1) und des zweiten Klemmkörpers (2) mit der schrägen Führungsfläche (132) zusammenpasst; unddass die Feder (3) zwischen dem ersten Griffabschnitt (12) und dem zweiten Griffabschnitt (22) angeordnet ist und diese beiden Griffabschnitte (12, 22) mit Federkraft beaufschlagt, damit sich die ersten Klemme (11) und die zweite Klemme (21) im Normalzustand im Klemmzustand befinden.A clamping tool comprising a first clamping body (1), a second clamping body (2) and a spring (3), characterized in that the first clamping body (1) has a first clamp (11) and a first grip portion (12) between the first clamp (11) and the first handle portion (12) two first hinge suspensions (13) on the interior of the clamping tool facing side of the first clamping body (1) are formed, wherein at the two first hinge suspensions (13) each have a central through hole (131) is arranged, these two central through-holes (131) are arranged symmetrically to each other, wherein on the inside of the respective first hinge suspension (13) has an inclined guide surface (132) extending from the outer peripheral edge of the first hinge suspension (13 extending to the central through hole (131) on the inner side, that the second clamping body (2) has a second clamp (21) and a second Gri Fitted with an opening portion (22), wherein between the second clamp (21) and the second handle portion (22) two second hinge suspensions (23) on the interior of the clamping tool facing side of the second clamping body (2) are formed, wherein at the two second hinge suspensions (23) each having an outstanding central axis (231) is arranged, which cooperates with the central through hole (131), wherein on the protruding central axis (231) a guide angle (232) is arranged, which during assembly of the first clamping body (1) and the second clamping body (2) with the inclined guide surface (132) mates; andthat the spring (3) is disposed between the first grip portion (12) and the second grip portion (22) and resiliently urges these two grip portions (12, 22) to engage the first clamp (11) and the second clamp (21). in the normal state in the clamping state.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Klemmwerkzeug, insbesondere ein leicht zusammenbaubares und kompakt aufgebautes Klemmwerkzeug, bei dem eine Feder eingesetzt wird, deren Federspannung als Klemmkraft dient.The invention relates to a clamping tool, in particular an easily assembled and compact clamping tool, in which a spring is used, the spring tension serves as a clamping force.

Stand der TechnikState of the art

Eine Federklemme dient der Festklemmung zweier Werkstücke, damit diese beiden Werkstücke weiter verarbeitet werden. Beispielsweise werden zwei Holzplatten mittels einer Federklemme festgeklemmt, damit das Bohren an den Holzplatten oder das Schneiden der Holzplatten leicht durchgeführt wird.A spring clamp serves to clamp two workpieces so that these two workpieces are processed further. For example, two wooden panels are clamped by means of a spring clip, so that drilling on the wooden panels or cutting of the wooden panels is easily performed.

Die taiwanesische Gebrauchsmusterschrift TW 354518 U offenbart eine Federzange, die zwei Zangenblätter umfasst, die sich von dem Vorderende eines Griffs nach außen so bogenförmig erstrecken, dass sich ein Klemmteil bildet. Von den beiden Seiten der Mitte der beiden Zangenblätter erstrecken sich zwei Befestigungsscheiben, die einander gegenüberliegen, wobei ein Bauelement für eine bewegliche drehbare Verbindung durch die beiden Befestigungsscheiben hindurch gesteckt ist, um diese beiden Befestigungsscheiben zu befestigen. Ferner ist eine Torsionsfeder so über das Bauelement für eine bewegliche drehbare Verbindung gezogen, dass sich die beiden Enden der Torsionsfeder an dem jeweiligen Innenteil der beiden Griffe abstützen.Die herkömmliche Federzange der eingangs genannten Art zeichnet sich dadurch aus, dass an den gegenüberliegenden Seiten der Enden des Klemmteils jeweils eine Platte ausgebildet ist, an der ein Arretierteil angeordnet ist, auf dem eine Vielzahl von Blockierungsvorsprüngen am Umfang der Platte in einem gleichen Abstand angeordnet ist, wobei zwischen den Blockierungsvorsprüngen eine Kugelaufnahme ausgebildet ist. Das Arretierteil kann gedreht werden, um ein Klemmelement zu arretieren, wobei das Klemmelement plattenförmig ausgebildet ist, wobei die gegenüberliegenden Seiten des Klemmteils als genutete Klemmflächen ausgebildet sind, wobei in der Mitte der Rückseite eine vorspringende Kugelachse angeordnet ist, die in die Kugelaufnahme eingesetzt und in derselben frei gleitend drehbar ist.The Taiwanese Utility Model TW 354518 U discloses a spring pliers comprising two forceps blades that extend outwardly arcuately from the forward end of a handle to form a clamping member. From the two sides of the middle of the two forceps blades, two attachment discs extend opposite each other with a moveable rotatable connection member inserted through the two attachment discs to secure these two attachment discs. Further, a torsion spring is pulled over the movable rotatable connection member such that the two ends of the torsion spring bear against the respective inner part of the two handles. The conventional spring pliers of the type mentioned in the opening paragraph are characterized in that on the opposite sides of the ends the clamping part is formed in each case a plate on which a locking part is arranged, on which a plurality of blocking projections on the circumference of the plate is arranged at an equal distance, wherein between the blocking projections a ball seat is formed. The locking part can be rotated to lock a clamping element, wherein the clamping element is plate-shaped, wherein the opposite sides of the clamping part are formed as grooved clamping surfaces, wherein in the center of the back a projecting spherical axis is arranged, which is inserted into the ball seat and in the same is freely slidably rotatable.

Bei der oben beschriebenen herkömmlichen Federzange ist das Bauelement für eine bewegliche drehbare Verbindung, welches Bauelement als Drehstift ausgebildet ist, zwischen den beiden Griffen angeordnet und mittels einer Schraubenmutter befestigt. Jedoch ist die Struktur der Drehverbindung bei der herkömmlichen Federzange verbesserungsbedürftig.In the conventional spring pliers described above, the movable-rotatable connection component, which is a rotary pin, is disposed between the two handles and fixed by a nut. However, the structure of the rotary joint in the conventional spring pliers is in need of improvement.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Klemmwerkzeug zu schaffen, das leicht zusammenbaubar, kompakt aufgebaut und mit einer Feder ausgestattet ist, deren Federspannung als Klemmkraft dient.The invention has for its object to provide a clamping tool that is easy to assemble, compact and equipped with a spring whose spring tension serves as a clamping force.

Technische LösungTechnical solution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Klemmwerkzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a clamping tool with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Klemmwerkzeug umfasst einen ersten Klemmkörper, einen zweiten Klemmkörper und eine Feder. Der erste Klemmkörper weist eine erste Klemme und einen ersten Griffabschnitt auf, wobei zwischen der ersten Klemme und dem ersten Griffabschnitt zwei erste Gelenkaufhängungen an der dem Inneren des Klemmwerkzeugs zugewandten Seite des zweiten Klemmkörpers ausgebildet sind, wobei an den beiden ersten Gelenkaufhängungen jeweils eine mittlere Durchgangsbohrung angeordnet ist, wobei diese beiden mittleren Durchgangsbohrungen symmetrisch zueinander angeordnet sind, wobei an der Innenseite der jeweiligen ersten Gelenkaufhängung eine schräge Führungsfläche ausgebildet ist, die sich von der äußeren Umfangskante der ersten Gelenkaufhängung bis zur mittleren Durchgangsbohrung an der Innenseite erstreckt.The clamping tool according to the invention comprises a first clamping body, a second clamping body and a spring. The first clamping body has a first clamp and a first handle portion, wherein between the first clamp and the first handle portion, two first hinge suspensions are formed on the interior of the clamping tool facing side of the second clamp body, wherein arranged on the two first hinge suspensions each have a central through hole wherein these two central through holes are arranged symmetrically to each other, wherein on the inside of the respective first hinge suspension, an inclined guide surface is formed, which extends from the outer peripheral edge of the first hinge suspension to the central through hole on the inside.

Der zweite Klemmkörper weist eine zweite Klemme und einen zweiten Griffabschnitt auf, wobei zwischen der zweiten Klemme und dem zweiten Griffabschnitt zwei zweite Gelenkaufhängungen an der dem Inneren des Klemmwerkzeugs zugewandten Seite des zweiten Klemmkörpers ausgebildet sind, wobei an den beiden zweiten Gelenkaufhängungen jeweils eine herausragende Mittelachse angeordnet ist, die mit der mittleren Durchgangsbohrung zusammenwirkt, wobei an der herausragenden Mittelachse ein Führungswinkel angeordnet ist, der bei der Montage des ersten Klemmkörpers und des zweiten Klemmkörpers mit der schrägen Führungsfläche zusammenpasst.The second clamping body has a second clamp and a second handle portion, wherein between the second clamp and the second handle portion, two second hinge suspensions are formed on the interior of the clamping tool facing side of the second clamp body, wherein arranged on the two second hinge suspensions each have a protruding central axis is, which cooperates with the central through-hole, wherein on the protruding central axis, a guide angle is arranged, which mates with the mounting of the first clamping body and the second clamping body with the inclined guide surface.

Die Feder ist zwischen dem ersten Griffabschnitt und dem zweiten Griffabschnitt angeordnet und beaufschlagt diese beiden Griffabschnitte mit Federkraft, damit sich die ersten Klemme und die zweite Klemme im Normalzustand im Klemmzustand befinden.The spring is disposed between the first handle portion and the second handle portion and acts on these two grip portions with spring force, so that the first terminal and the second terminal are in the normal state in the clamping state.

Zum Zusammenbauen des ersten Klemmkörpers und des zweiten Klemmkörpers müssen der erste Klemmkörper und der zweite Klemmkörper lediglich auf die ersten Gelenkaufhängungen und die zweiten Gelenkaufhängungen gerichtet werden. Weiter wird eine Kraft auf den ersten Klemmkörper und den zweiten Klemmkörper ausgeübt, um diese beiden Klemmkörper zu pressen und somit zusammenzusetzen. Das Zusammenwirken der schrägen Führungsflächen und der Führungswinkel sorgt dafür, dass sich die ersten Gelenkaufhängungen und die zweiten Gelenkaufhängungen ein wenig ausdehnen und nach innen zurückziehen können. Sobald die jeweilige herausragende Mittelachse auf die mittlere Durchgangsbohrung gerichtet ist, wird sie in die mittlere Durchgangsbohrung springen, sodass der erste Klemmkörper und der zweite Klemmkörper miteinander gelenkig verbunden werden. Weiter wird die Feder zwischen dem ersten Griffabschnitt und dem zweiten Griffabschnitt angebracht. Somit ist das Klemmwerkzeug zusammengebaut. To assemble the first clamping body and the second clamping body, the first clamping body and the second clamping body need only on the first hinge suspensions and the be directed to second hinge suspensions. Further, a force is applied to the first clamp body and the second clamp body to press and thus assemble these two clamp bodies. The interaction of the sloping guide surfaces and the guide angles allow the first hinge suspensions and the second hinge suspensions to expand slightly and retract inward. As soon as the respective projecting central axis is directed towards the middle through-bore, it will jump into the central through-hole, so that the first clamping body and the second clamping body are connected to one another in an articulated manner. Further, the spring is mounted between the first grip portion and the second grip portion. Thus, the clamping tool is assembled.

Am Unterteil des Innenrandes der jeweiligen mittleren Durchgangsbohrung kann ein Flansch angeordnet sein, der einen kleineren Durchmesser als die mittlere Durchgangsbohrung aufweist. An den beiden herausragenden Mittelachsen ist jeweils eine Rastnase angeordnet, die in den entsprechenden Flansch einrasten kann.At the lower part of the inner edge of the respective central through hole, a flange may be arranged, which has a smaller diameter than the central through hole. On each of the two projecting central axes, a latching lug is arranged in each case, which can engage in the corresponding flange.

Vorzusgweise ist an der Innenseite des ersten und zweiten Griffabschnitts jeweils ein Innenraum angeordnet, wobei in dem jeweiligen Innenraum ein Flansch angeordnet ist, wobei sich die Feder an diesen beiden Flanschen abstützt.Vorzusgweise an interior space is disposed on the inside of the first and second handle portion, wherein in the respective interior, a flange is arranged, wherein the spring is supported on these two flanges.

Das Klemmwerkzeug kann ferner zwei Klemmstücke umfassen, wobei auf einer Seite des jeweiligen Klemmstücks zwei Laschen ausgebildet sind, an denen jeweils ein Drehzapfenloch angeordnet ist, wobei die beiden Drehzapfenlöcher symmetrisch zueinander angeordnet sind. An der Innenfläche der jeweiligen Lasche ist eine schräge Führungsfläche ausgebildet, die sich vom Außenumfangsrand bis zum Drehzapfenloch in der Mitte der Innenseite der Lasche erstreckt. An der Innenseite des jeweiligen Kopfendes der ersten Klemme und der zweiten Klemme ist ein gewölbter Sitz angeordnet, der zwischen den beiden Laschen angebracht werden kann, wobei sich von dem jeweiligen gewölbten Sitz zwei herausragende Achsen in Gegenrichtung erstrecken, wobei die jeweilige herausragende Achse einen Führungswinkel aufweist, der bei der Montage des ersten Klemmkörpers und des zweiten Klemmkörpers mit der schrägen Führungsfläche der entsprechenden Lasche zusammenpasst. The clamping tool may further comprise two clamping pieces, wherein on one side of the respective clamping piece two tabs are formed, on each of which a pivot hole is arranged, wherein the two pivot holes are arranged symmetrically to each other. On the inner surface of the respective tab, an inclined guide surface is formed, which extends from the outer peripheral edge to the pivot hole in the middle of the inside of the tab. On the inside of the respective head end of the first clamp and the second clamp a curved seat is arranged, which can be mounted between the two tabs, extending from the respective domed seat two projecting axes in the opposite direction, wherein the respective projecting axis has a guide angle which mates with the mounting of the first clamping body and the second clamping body with the inclined guide surface of the corresponding tab.

Am Unterteil des Innenrandes des jeweiligen Drehzapfenloches ist bevorzugt ein Flansch angeordnet, der einen kleineren Durchmesser als das Drehzapfenloch aufweist. An den beiden herausragenden Achsen ist jeweils eine Rastnase angeordnet, die in den Flansch des entsprechenden Drehzapfenloches einrasten kann.At the lower part of the inner edge of the respective pivot hole, a flange is preferably arranged, which has a smaller diameter than the pivot hole. On the two outstanding axes each have a latching nose is arranged, which can engage in the flange of the corresponding pivot hole.

An der jeweiligen Innenfläche der ersten Klemme und der zweiten Klemme kann eine sägezahnförmige Antirutsch-Riffelung angeordnet.On the respective inner surface of the first terminal and the second terminal, a sawtooth-shaped anti-slip corrugation arranged.

Schließlich kann an der jeweiligen Innenseite des ersten Klemmkörpers und des zweiten Klemmkörpers eine Anschlagplatte ausgebildet, wobei die beiden Anschlagplatten versetzt zueinander oberhalb der Feder angeordnet sind, damit sich die Feder nicht nach oben bewegt und löst. In dem jeweiligen Innenraum des ersten und zweiten Griffabschnitts ist eine Distanzplatte ausgebildet, wobei an der jeweiligen Distanzplatte eine Aussparung ausgebildet ist, wobei die Stifte an den beiden Enden der Feder in die beiden Aussparungen eingesetzt sind. Die Aussparungen sorgen für eine effektive Sicherung der Feder, damit keine unnötige Abweichung der Feder beim Zusammendrücken der Feder stattfindet.Finally, on the respective inner side of the first clamping body and the second clamping body, a stop plate is formed, wherein the two stop plates offset from each other above the spring are arranged so that the spring does not move upwards and releases. In the respective interior of the first and second handle portion, a spacer plate is formed, wherein on the respective spacer plate, a recess is formed, wherein the pins are inserted at the two ends of the spring in the two recesses. The recesses ensure effective securing of the spring, so that no unnecessary deviation of the spring takes place when compressing the spring.

Das erfindungsgemäße Klemmwerkzeug ist insofern vorteilhaft, als zum Zusammenbauen des ersten Klemmkörpers und des zweiten Klemmkörpers der erste Klemmkörper und der zweite Klemmkörper lediglich auf die ersten Gelenkaufhängungen und die zweiten Gelenkaufhängungen gerichtet werden müssen. Weiter wird eine Kraft auf den ersten Klemmkörper und den zweiten Klemmkörper ausgeübt, um diese beiden Klemmkörper zu pressen und somit zusammenzusetzen. Das Zusammenwirken der schrägen Führungsflächen und der Führungswinkel sorgt dafür, dass sich die ersten Gelenkaufhängungen und die zweiten Gelenkaufhängungen ein wenig ausdehnen und nach innen zurückziehen können. Sobald die jeweilige herausragende Mittelachse auf die mittlere Durchgangsbohrung gerichtet ist, wird sie in die entsprechende mittlere Durchgangsbohrung springen, sodass der erste Klemmkörper und der zweite Klemmkörper miteinander gelenkig verbunden werden. Im Unterschied zu den herkömmlichen Federzangen ist es beim erfindungsgemäßen Klemmwerkzeug nicht erforderlich, zwischen den beiden Klemmkörpern eine Drehachse anzuordnen, die durch die beiden Klemmkörper hindurch gesteckt wird, um die beiden Klemmkörper zu befestigen. Vorteilhafterweise werden durch das Aussparen der Drehachse eine Kostenreduzierung und eine schnellere Montage erzielt.The clamping tool according to the invention is advantageous in that for assembling the first clamping body and the second clamping body, the first clamping body and the second clamping body need only be directed to the first hinge suspensions and the second hinge suspensions. Further, a force is applied to the first clamp body and the second clamp body to press and thus assemble these two clamp bodies. The interaction of the sloping guide surfaces and the guide angles allow the first hinge suspensions and the second hinge suspensions to expand slightly and retract inward. Once the respective projecting central axis is directed to the central through-hole, it will jump into the corresponding central through-hole, so that the first clamping body and the second clamping body are hinged together. In contrast to the conventional spring pliers, it is not necessary in the clamping tool according to the invention to arrange an axis of rotation between the two clamping bodies, which is inserted through the two clamping bodies, in order to fasten the two clamping bodies. Advantageously, by eliminating the axis of rotation cost reduction and faster assembly can be achieved.

Figurenlistelist of figures

  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines bevorzugten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Klemmwerkzeugs. 1 shows a perspective view of a preferred embodiment of a clamping tool according to the invention.
  • 2 zeigt eine Explosionsdarstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Klemmwerkzeugs in 1. 2 shows an exploded view of the preferred embodiment of the clamping tool according to the invention in 1 ,
  • 3 zeigt eine Explosionsdarstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Klemmwerkzeugs in 1 aus einem weiteren Sichtwinkel. 3 shows an exploded view of the preferred embodiment of inventive clamping tool in 1 from another angle.
  • 4 zeigt eine vergrößerte schematische Darstellung eines Teils einer ersten Klemme und eines Klemmstücks des erfindungsgemäßen Klemmwerkzeugs in 1. 4 shows an enlarged schematic representation of a portion of a first terminal and a clamping piece of the clamping tool according to the invention in 1 ,
  • 5 zeigt eine vergrößerte schematische Darstellung eines Teils der Innenseite eines ersten Griffabschnitts des erfindungsgemäßen Klemmwerkzeugs in 1. 5 shows an enlarged schematic representation of a portion of the inside of a first handle portion of the clamping tool according to the invention in 1 ,

Detaillierte Beschreibung eines bevorzugten AusführungsbeispielsDetailed Description of a Preferred Embodiment

Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Beschreibung dieses Ausführungsbeispiels und dessen Darstellung in den beigefügten Zeichnungen beschränkt.In the following, objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the detailed description of an embodiment and the accompanying drawings. However, the invention is not limited to the description of this embodiment and its illustration in the accompanying drawings.

Wie in 1 bis 4 gezeigt ist, umfasst das erfindungsgemäße Klemmwerkzeug einen ersten Klemmkörper 1, einen zweiten Klemmkörper 2 und eine Feder 3.As in 1 to 4 is shown, the clamping tool according to the invention comprises a first clamping body 1 , a second clamping body 2 and a spring 3 ,

Der erste Klemmkörper 1 weist eine erste Klemme 11 und einen ersten Griffabschnitt 12 auf, wobei zwischen der ersten Klemme 11 und dem ersten Griffabschnitt 12 zwei erste Gelenkaufhängungen 13 an der dem Inneren des Klemmwerkzeugs zugewandten Seite des ersten Klemmkörpers 1 ausgebildet sind, wobei an den beiden ersten Gelenkaufhängungen 13 jeweils eine mittlere Durchgangsbohrung 131 angeordnet ist, wobei diese beiden mittleren Durchgangsbohrungen 131 symmetrisch zueinander angeordnet sind, wobei an der Innenseite der jeweiligen ersten Gelenkaufhängung 13 eine schräge Führungsfläche 132 ausgebildet ist, die sich von der äußeren Umfangskante der ersten Gelenkaufhängung 13 bis zur mittleren Durchgangsbohrung 131 an der Innenseite erstreckt.The first clamp body 1 has a first terminal 11 and a first grip portion 12 on, being between the first clamp 11 and the first handle portion 12 two first hinges 13 on the inside of the clamping tool facing side of the first clamping body 1 are formed, wherein at the two first hinge suspensions 13 one central through hole each 131 is arranged, these two middle through holes 131 are arranged symmetrically to each other, wherein on the inside of the respective first hinge suspension 13 an oblique guide surface 132 is formed extending from the outer peripheral edge of the first hinge suspension 13 to the middle through-hole 131 extends on the inside.

Der zweite Klemmkörper 2 weist eine zweite Klemme 21 und einen zweiten Griffabschnitt 22 auf, wobei zwischen der zweiten Klemme 21 und dem zweiten Griffabschnitt 22 zwei zweite Gelenkaufhängungen 23 an der dem Inneren des Klemmwerkzeugs zugewandten Seite des zweiten Klemmkörpers 2 ausgebildet sind, wobei an den beiden zweiten Gelenkaufhängungen 23 jeweils eine herausragende Mittelachse 231 angeordnet ist, die mit der mittleren Durchgangsbohrung 131 zusammenwirkt, wobei an der herausragenden Mittelachse 231 ein Führungswinkel 232 angeordnet ist, der bei der Montage des ersten Klemmkörpers 1 und des zweiten Klemmkörpers 2 mit der schrägen Führungsfläche 132 zusammenpasst.The second clamp body 2 has a second clamp 21 and a second grip portion 22 on, being between the second clamp 21 and the second handle portion 22 two second hinges 23 on the inside of the clamping tool facing side of the second clamping body 2 are formed, wherein at the two second hinge suspensions 23 each an outstanding central axis 231 is arranged, with the middle through-hole 131 interacts, taking on the protruding central axis 231 a guide angle 232 is arranged, which in the assembly of the first clamp body 1 and the second clamp body 2 with the inclined guide surface 132 matches.

Die Feder 3 ist zwischen dem ersten Griffabschnitt 12 und dem zweiten Griffabschnitt 22 angeordnet und beaufschlagt diese beiden Griffabschnitte 12, 22 mit Federkraft, damit sich die erste Klemme 11 und die zweite Klemme 21 im Normalzustand im Klemmzustand befinden.The feather 3 is between the first handle portion 12 and the second handle portion 22 arranged and acted upon these two handle sections 12 . 22 with spring force to make the first clamp 11 and the second clamp 21 in the normal state in the clamping state.

Zum Zusammenbauen des ersten Klemmkörpers 1 und des zweiten Klemmkörpers 2 müssen der erste Klemmkörper 1 und der zweite Klemmkörper 2 lediglich auf die ersten Gelenkaufhängungen 13 und die zweiten Gelenkaufhängungen 23 gerichtet werden. Weiter wird eine Kraft auf den ersten Klemmkörper 1 und den zweiten Klemmkörper 2 ausgeübt, um diese beiden Klemmkörper 1, 2 zu pressen und somit zusammenzusetzen. Das Zusammenwirken der schrägen Führungsflächen 132 und der Führungswinkel 231 sorgt dafür, dass sich die ersten Gelenkaufhängungen 13 und die zweiten Gelenkaufhängungen 23 ein wenig ausdehnen und nach innen zurückziehen können. Sobald die jeweilige herausragende Mittelachse 231 auf die mittlere Durchgangsbohrung 131 gerichtet ist, wird sie in die mittlere Durchgangsbohrung 131 springen, sodass der erste Klemmkörper 1 und der zweite Klemmkörper 2 miteinander gelenkig verbunden werden. Weiter wird die Feder 3 zwischen dem ersten Griff abschnitt 12 und dem zweiten Griff abschnitt 22 angebracht. Somit ist das Klemmwerkzeug zusammengebaut.To assemble the first clamp body 1 and the second clamp body 2 need the first clamp body 1 and the second clamp body 2 only on the first hinges 13 and the second hinges 23 be directed. Next, a force on the first clamp body 1 and the second clamp body 2 exercised to these two clamp body 1 . 2 to squeeze and thus to assemble. The interaction of the inclined guide surfaces 132 and the lead angle 231 makes sure that the first hinge suspensions 13 and the second hinges 23 stretch a bit and pull back inside. Once the respective outstanding central axis 231 on the middle through-hole 131 She is directed into the middle through-hole 131 jump, so that the first clamp body 1 and the second clamp body 2 be connected to each other articulated. Next is the spring 3 section between the first handle 12 and the second handle section 22 appropriate. Thus, the clamping tool is assembled.

Des Weiteren ist am Unterteil des Innenrandes der jeweiligen mittleren Durchgangsbohrung 131 ein Flansch 133 angeordnet, der einen kleineren Durchmesser als die mittlere Durchgangsbohrung 131 aufweist. An den beiden herausragenden Mittelachsen 231 ist jeweils eine Rastnase 233 angeordnet, die in den entsprechenden Flansch 133 einrasten kann. Durch die Verrastung der Flansche 133 mit den Rastnasen 233 wird eine sicherere gelenkige Verbindung des ersten Klemmkörpers 1 und des zweiten Klemmkörpers 2 erzielt. Die Beaufschlagungskraft der Feder 3 sorgt dafür, dass die Flansche 133 und die Rastnasen 233 im Normalzustand miteinander verrastet bleiben.Furthermore, at the lower part of the inner edge of the respective middle through-bore 131 a flange 133 arranged, which has a smaller diameter than the middle through-hole 131 having. At the two outstanding central axes 231 is in each case a detent 233 arranged in the corresponding flange 133 can engage. By locking the flanges 133 with the locking lugs 233 becomes a safer articulated connection of the first clamp body 1 and the second clamp body 2 achieved. The loading force of the spring 3 ensures that the flanges 133 and the detents 233 remain locked together in the normal state.

Des Weiteren ist an der Innenseite des ersten und zweiten Griffabschnitts 12, 22 jeweils ein Innenraum 121(221) angeordnet, wobei in dem jeweiligen Innenraum 121(221) ein Flansch 122 (222) angeordnet ist, wobei sich die beiden Enden der Feder 3 an diesen beiden Flanschen 122, 222 abstützen, wodurch die Feder 3 sicher zwischen dem ersten Klemmkörper 1 und dem zweiten Klemmkörper 2 angeordnet bleibt.Furthermore, on the inside of the first and second handle portion 12 . 22 one interior each 121 (221) arranged, wherein in the respective interior 121 (221) a flange 122 (222) is arranged, with the two ends of the spring 3 on these two flanges 122 . 222 support, causing the spring 3 safely between the first clamp body 1 and the second clamp body 2 remains arranged.

Des Weiteren umfasst das Klemmwerkzeug zwei Klemmstücke 4, wobei auf einer Seite des jeweiligen Klemmstücks 4 zwei Laschen 41 ausgebildet sind, an denen jeweils ein Drehzapfenloch 411 angeordnet ist, wobei die beiden Drehzapfenlöcher 411 symmetrisch zueinander angeordnet sind. An der Innenfläche der jeweiligen Lasche 41 ist eine schräge Führungsfläche 412 ausgebildet, die sich vom Außenumfangsrand bis zum Drehzapfenloch 411 in der Mitte der Innenseite der Lasche 41 erstreckt. An der Innenseite des jeweiligen Kopfendes der ersten Klemme 11 und der zweiten Klemme 21 ist ein gewölbter Sitz 111 (211) angeordnet, der zwischen den beiden Laschen 41 angebracht werden kann, wobei sich von dem jeweiligen gewölbten Sitz 111(211) zwei herausragende Achsen 112, 212 in Gegenrichtung erstrecken, wobei die jeweilige herausragende Achse 112 (212) einen Führungswinkel 113 (213) aufweist, der bei der Montage des ersten Klemmkörpers 1 und des zweiten Klemmkörpers 2 mit der schrägen Führungsfläche 412 der entsprechenden Lasche 41 zusammenpasst.Furthermore, the clamping tool comprises two clamping pieces 4 , being on one side of the respective clamping piece 4 two tabs 41 are formed, in each case a pivot hole 411 is arranged, with the two pivot holes 411 are arranged symmetrically to each other. On the inner surface of the respective flap 41 is an inclined guide surface 412 formed, extending from the outer peripheral edge to the pivot hole 411 in the middle of the inside of the flap 41 extends. On the inside of each head end of the first clamp 11 and the second clamp 21 is a domed seat 111 (211) arranged between the two tabs 41 can be attached, being different from the respective domed seat 111 (211) two outstanding axes 112 . 212 extend in the opposite direction, with the respective outstanding axis 112 (212) a guide angle 113 (213) having, during assembly of the first clamping body 1 and the second clamp body 2 with the inclined guide surface 412 the corresponding tab 41 matches.

Am Unterteil des Innenrandes des jeweiligen Drehzapfenloches 411 ist ein Flansch 413 angeordnet, der einen kleineren Durchmesser als das Drehzapfenloch 411 aufweist. An den beiden herausragenden Achsen 112, 212 ist jeweils eine Rastnase 114 (214) angeordnet, die in den Flansch 413 des entsprechenden Drehzapfenloches 411 einrasten kann. Durch die Verrastung der Flansche 413 mit den Rastnasen 114, 214 wird eine sicherere gelenkige Lagerung der Klemmstücke 4 an dem ersten Klemmkörper 1 und dem zweiten Klemmkörper 2 erzielt.At the lower part of the inner edge of the respective pivot hole 411 is a flange 413 arranged a smaller diameter than the pivot hole 411 having. On the two outstanding axes 112 . 212 is in each case a detent 114 (214) arranged in the flange 413 the corresponding pivot hole 411 can engage. By locking the flanges 413 with the locking lugs 114 . 214 becomes a safer articulated mounting of the clamping pieces 4 on the first clamp body 1 and the second clamp body 2 achieved.

Des Weiteren ist an der jeweiligen Innenfläche der ersten Klemme 11 und der zweiten Klemme 21 eine sägezahnförmige Antirutsch-Riffelung 115 (215) angeordnet.Die Antirutsch-Riffelungen 115, 215 sorgen dafür, dass ein zylinderförmiger Gegenstand von der ersten Klemme 11 und der zweiten Klemme 21 sicherer eingeklemmt werden kann.Furthermore, on the respective inner surface of the first terminal 11 and the second clamp 21 a sawtooth anti-slip ribbing 115 (215) arranged.The anti-slip corrugations 115 . 215 make sure that a cylindrical object from the first clamp 11 and the second clamp 21 can be trapped more secure.

An der jeweiligen Innenseite des ersten Klemmkörpers 1 und des zweiten Klemmkörpers 2 ist ferner eine Anschlagplatte 14(24) ausgebildet, wobei die beiden Anschlagplatten 14, 24 versetzt zueinander oberhalb der Feder 3 angeordnet sind, damit sich die Feder 3 nicht nach oben bewegt und löst. Wie in 5 gezeigt ist, ist in den beiden Innenräumen 121, 221 des ersten und zweiten Griffabschnitts 12, 22 jeweils eine Distanzplatte 123 ausgebildet, an der eine Aussparung 124 ausgebildet ist, wobei die Stifte an den beiden Enden der Feder 3 in die beiden Aussparungen 124 eingesetzt sind. Die Aussparungen sorgen für eine effektive Sicherung der Feder, damit keine unnötige Abweichung der Feder 3 beim Zusammendrücken der Feder 3 stattfindet. Es ist darauf hinzuweisen, dass der erste Griffabschnitt 12 und der zweite Griffabschnitt 22 symmetrisch zueinander ausgebildet sind, wobei in 5 ein Teil des ersten Griffabschnitts 12 beispielshaft schematisch dargestellt ist.At the respective inner side of the first clamp body 1 and the second clamp body 2 is also a stop plate 14 (24) formed, with the two stop plates 14 . 24 offset from each other above the spring 3 are arranged so that the spring 3 does not move up and releases. As in 5 is shown is in the two interiors 121 . 221 the first and second handle portion 12 . 22 one spacer plate each 123 formed, at the one recess 124 is formed, with the pins at the two ends of the spring 3 in the two recesses 124 are used. The recesses ensure effective securing of the spring, so that no unnecessary deviation of the spring 3 when squeezing the spring 3 takes place. It should be noted that the first handle section 12 and the second handle portion 22 are formed symmetrically to each other, wherein in 5 a part of the first handle section 12 exemplary is shown schematically.

Das erfindungsgemäße Klemmwerkzeug ist insofern vorteilhaft, als zum Zusammenbauen des ersten Klemmkörpers 1 und des zweiten Klemmkörpers 2 der erste Klemmkörper 1 und der zweite Klemmkörper 2 lediglich auf die ersten Gelenkaufhängungen 13 und die zweiten Gelenkaufhängungen 23 gerichtet werden müssen. Weiter wird eine Kraft auf den ersten Klemmkörper 1 und den zweiten Klemmkörper 2 ausgeübt, um diese beiden Klemmkörper 1, 2 zu pressen und somit zusammenzusetzen. Das Zusammenwirken der schrägen Führungsflächen 132 und der Führungswinkel 232 sorgt dafür, dass sich die ersten Gelenkaufhängungen 13 und die zweiten Gelenkaufhängungen 23 ein wenig ausdehnen und nach innen zurückziehen können. Sobald die jeweilige herausragende Mittelachse 231 auf die entsprechende mittlere Durchgangsbohrung 131 gerichtet ist, wird sie in diese mittlere Durchgangsbohrung 131 springen, sodass der erste Klemmkörper 1 und der zweite Klemmkörper 2 miteinander gelenkig verbunden werden. Im Unterschied zu den herkömmlichen Federzangen ist es beim erfindungsgemäßen Klemmwerkzeug nicht erforderlich, zwischen den beiden Klemmkörpern 1, 2 eine Drehachse anzuordnen, die durch die beiden Klemmkörper 1, 2 hindurch gesteckt wird, um die beiden Klemmkörper 1, 2 zu befestigen. Vorteilhafterweise werden durch das Aussparen der Drehachse eine Kostenreduzierung und eine schnellere Montage erzielt.The clamping tool according to the invention is advantageous insofar as to assemble the first clamping body 1 and the second clamp body 2 the first clamp body 1 and the second clamp body 2 only on the first hinges 13 and the second hinges 23 must be addressed. Next, a force on the first clamp body 1 and the second clamp body 2 exercised to these two clamp body 1 . 2 to squeeze and thus to assemble. The interaction of the inclined guide surfaces 132 and the lead angle 232 makes sure that the first hinge suspensions 13 and the second hinges 23 stretch a bit and pull back inside. Once the respective outstanding central axis 231 on the corresponding middle through-hole 131 She is directed into this middle through-hole 131 jump, so that the first clamp body 1 and the second clamp body 2 be connected to each other articulated. In contrast to the conventional spring pliers, it is not necessary in the clamping tool according to the invention, between the two clamping bodies 1 . 2 to arrange an axis of rotation, by the two clamping body 1 . 2 is inserted through the two clamping body 1 . 2 to fix. Advantageously, by eliminating the axis of rotation cost reduction and faster assembly can be achieved.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels detailliert beschrieben worden ist, ist für den Fachmann selbstverständlich, dass die Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern dass vielmehr Abwandlungen in der Weise möglich sind, dass einzelne Merkmale weggelassen oder andersartige Kombinationen von Merkmalen verwirklicht werden können, solange der Schutzbereich der beigefügten Ansprüche nicht verlassen wird. Die Offenbarung der vorliegenden Erfindung schließt sämtliche Kombinationen der vorgestellten Einzelmerkmale mit ein.Although the present invention has been described in detail with reference to a preferred embodiment, it will be understood by those skilled in the art that the invention is not limited to this embodiment, but rather modifications are possible in such a way that individual features are omitted or other types of combinations of features realized as long as the scope of protection of the appended claims is not abandoned. The disclosure of the present invention includes all combinations of the featured individual features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
erster Klemmkörperfirst clamp body
1111
erste Klemmefirst clamp
111111
gewölbter Sitzdomed seat
112112
herausragende Achseoutstanding axis
113113
Führungswinkellead angle
114114
Rastnaselocking lug
115115
Antirutsch-RiffelungAnti slip ribbing
1212
erster Griffabschnittfirst handle section
121 121
Innenrauminner space
122122
Flanschflange
123123
Distanzplattespacer plate
124124
Aussparungrecess
1313
erste Gelenkaufhängungfirst joint suspension
131131
mittlere Durchgangsbohrungmiddle through-hole
132132
schräge Führungsflächesloping guide surface
133133
Flanschflange
1414
Anschlagplattestop plate
22
zweiter Klemmkörpersecond clamping body
2121
zweite Klemmesecond clamp
211211
gewölbter Sitzdomed seat
212212
herausragende Achseoutstanding axis
213213
Führungswinkellead angle
214214
Rastnaselocking lug
215215
Antirutsch-RiffelungAnti slip ribbing
2222
zweiter Griffabschnittsecond handle section
221221
Innenrauminner space
222222
Flanschflange
2323
zweite Gelenkaufhängungsecond hinge suspension
231231
herausragende Mittelachseoutstanding central axis
232232
Führungswinkellead angle
233233
Rastnaselocking lug
2424
Anschlagplattestop plate
33
Federfeather
44
Klemmstückclamp
4141
Lascheflap
411411
DrehzapfenlochPivot hole
412412
schräge Führungsflächesloping guide surface
413413
Flanschflange

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • TW 354518 U [0003]TW 354518 U [0003]

Claims (7)

Klemmwerkzeug, das einen ersten Klemmkörper (1), einen zweiten Klemmkörper (2) und eine Feder (3) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Klemmkörper (1) eine erste Klemme (11) und einen ersten Griffabschnitt (12) aufweist, wobei zwischen der ersten Klemme (11) und dem ersten Griffabschnitt (12) zwei erste Gelenkaufhängungen (13) an der dem Inneren des Klemmwerkzeugs zugewandten Seite des ersten Klemmkörpers (1) ausgebildet sind, wobei an den beiden ersten Gelenkaufhängungen (13) jeweils eine mittlere Durchgangsbohrung (131) angeordnet ist, wobei diese beiden mittleren Durchgangsbohrungen (131) symmetrisch zueinander angeordnet sind, wobei an der Innenseite der jeweiligen ersten Gelenkaufhängung (13) eine schräge Führungsfläche (132) ausgebildet ist, die sich von der äußeren Umfangskante der ersten Gelenkaufhängung (13) bis zur mittleren Durchgangsbohrung (131) an der Innenseite erstreckt; dass der zweite Klemmkörper (2) eine zweite Klemme (21) und einen zweiten Griffabschnitt (22) aufweist, wobei zwischen der zweiten Klemme (21) und dem zweiten Griffabschnitt (22) zwei zweite Gelenkaufhängungen (23) an der dem Inneren des Klemmwerkzeugs zugewandten Seite des zweiten Klemmkörpers (2) ausgebildet sind, wobei an den beiden zweiten Gelenkaufhängungen (23) jeweils eine herausragende Mittelachse (231) angeordnet ist, die mit der mittleren Durchgangsbohrung (131) zusammenwirkt, wobei an der herausragenden Mittelachse (231) ein Führungswinkel (232) angeordnet ist, der bei der Montage des ersten Klemmkörpers (1) und des zweiten Klemmkörpers (2) mit der schrägen Führungsfläche (132) zusammenpasst; und dass die Feder (3) zwischen dem ersten Griffabschnitt (12) und dem zweiten Griffabschnitt (22) angeordnet ist und diese beiden Griffabschnitte (12, 22) mit Federkraft beaufschlagt, damit sich die ersten Klemme (11) und die zweite Klemme (21) im Normalzustand im Klemmzustand befinden.A clamping tool comprising a first clamping body (1), a second clamping body (2) and a spring (3), characterized in that the first clamping body (1) has a first clamp (11) and a first grip portion (12) between the first clamp (11) and the first handle portion (12) two first hinge suspensions (13) on the interior of the clamping tool facing side of the first clamping body (1) are formed, wherein at the two first hinge suspensions (13) each have a central through hole (131) is arranged, these two central through-holes (131) are arranged symmetrically to each other, wherein on the inside of the respective first hinge suspension (13) has an inclined guide surface (132) extending from the outer peripheral edge of the first hinge suspension (13 ) extends to the central through hole (131) on the inside; in that the second clamping body (2) has a second clamp (21) and a second handle portion (22), wherein between the second clamp (21) and the second handle portion (22) two second hinge suspensions (23) face on the interior of the clamping tool Side of the second clamping body (2) are formed, wherein on the two second hinge suspensions (23) each have a protruding central axis (231) is arranged, which cooperates with the central through-hole (131), wherein on the protruding central axis (231) a guide angle (23) 232) is arranged, which in the assembly of the first clamping body (1) and the second clamping body (2) with the inclined guide surface (132) mates; and in that the spring (3) is arranged between the first grip portion (12) and the second grip portion (22) and applies spring force to these two grip portions (12, 22) so that the first clamp (11) and the second clamp (21 ) in the normal state in the clamping state. Klemmwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Unterteil des Innenrandes der jeweiligen mittleren Durchgangsbohrung (131) ein Flansch (133) angeordnet ist, der einen kleineren Durchmesser als die mittlere Durchgangsbohrung (131) aufweist, wobei an den beiden herausragenden Mittelachsen (231) jeweils eine Rastnase (233) angeordnet ist, die in den entsprechenden Flansch (133) einrasten kann.Clamping tool after Claim 1 , characterized in that at the lower part of the inner edge of the respective central through hole (131) a flange (133) is arranged, which has a smaller diameter than the central through hole (131), wherein at the two projecting central axes (231) each have a latching nose (23) 233) is arranged, which can engage in the corresponding flange (133). Klemmwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des ersten und zweiten Griffabschnitts (12, 22) jeweils ein Innenraum (121, 221) angeordnet ist, wobei in dem jeweiligen Innenraum (121, 221) ein Flansch (122, 222) angeordnet ist, wobei sich die Feder (3) an diesen beiden Flanschen (122, 222) abstützt.Clamping tool after Claim 1 , characterized in that on the inside of the first and second handle portion (12, 22) in each case an inner space (121, 221) is arranged, wherein in the respective inner space (121, 221) a flange (122, 222) is arranged, wherein the spring (3) is supported on these two flanges (122, 222). Klemmwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmwerkzeug zwei Klemmstücke (4) umfasst, wobei auf einer Seite des jeweiligen Klemmstücks (4) zwei Laschen (41) ausgebildet sind, an denen jeweils ein Drehzapfenloch (411) angeordnet ist, wobei die beiden Drehzapfenlöcher (411) symmetrisch zueinander angeordnet sind, wobei an der Innenfläche der jeweiligen Lasche (41) eine schräge Führungsfläche (412) ausgebildet ist, die sich vom Außenumfangsrand bis zum Drehzapfenloch (411) in der Mitte der Innenseite der Lasche (41) erstreckt, wobei an der Innenseite des jeweiligen Kopfendes der ersten Klemme (11) und der zweiten Klemme (21) ein gewölbter Sitz (111, 211) angeordnet ist, der zwischen den beiden Laschen (41) angebracht werden kann, wobei sich von dem jeweiligen gewölbten Sitz (111, 211) zwei herausragende Achsen (112, 212) in Gegenrichtung erstrecken, wobei die jeweilige herausragende Achse (112, 212) einen Führungswinkel (113, 213) aufweist, der bei der Montage des ersten Klemmkörpers (1) und des zweiten Klemmkörpers (2) mit der schrägen Führungsfläche (412) der entsprechenden Lasche (41) zusammenpasst.Clamping tool after Claim 1 , characterized in that the clamping tool comprises two clamping pieces (4), wherein on one side of the respective clamping piece (4) two lugs (41) are formed, on each of which a pivot hole (411) is arranged, wherein the two pivot holes (411) symmetrical to each other, wherein on the inner surface of the respective tab (41) an oblique guide surface (412) is formed, which extends from the outer peripheral edge to the pivot hole (411) in the middle of the inside of the tab (41), wherein on the inside the respective head end of the first clamp (11) and the second clamp (21) a curved seat (111, 211) is arranged, which can be mounted between the two tabs (41), wherein from the respective domed seat (111, 211 ) extend in the opposite direction two outstanding axes (112, 212), wherein the respective projecting axis (112, 212) has a guide angle (113, 213), which in the assembly of the first clamping body s (1) and the second clamping body (2) with the inclined guide surface (412) of the corresponding tab (41) mates. Klemmwerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Unterteil des Innenrandes des jeweiligen Drehzapfenloches (411) ein Flansch (413) angeordnet ist, der einen kleineren Durchmesser als das Drehzapfenloch (411) aufweist, wobei an denbeiden herausragenden Achsen (112, 212) jeweils eine Rastnase (114, 214) angeordnet ist, die in den Flansch (413) des entsprechenden Drehzapfenloches (411) einrasten kann.Clamping tool after Claim 4 , characterized in that at the lower part of the inner edge of the respective pivot hole (411) a flange (413) is arranged, which has a smaller diameter than the pivot hole (411), wherein on the two outstanding axes (112, 212) each have a latching nose (114 , 214) which can engage in the flange (413) of the corresponding pivot hole (411). Klemmwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der jeweiligen Innenfläche der ersten Klemme (11) und der zweiten Klemme (21) eine sägezahnförmige Antirutsch-Riffelung (115, 215) angeordnet ist.Clamping tool after Claim 1 , characterized in that on the respective inner surface of the first terminal (11) and the second terminal (21) has a sawtooth anti-slip corrugation (115, 215) is arranged. Klemmwerkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der jeweiligen Innenseite des ersten Klemmkörpers (1) und des zweiten Klemmkörpers (2) ferner eine Anschlagplatte (14, 24) ausgebildet ist, wobei die beiden Anschlagplatten (14, 24) versetzt zueinander oberhalb der Feder (3) angeordnet sind, wobei in den beiden Innenräumen (121, 221) des ersten und zweiten Griffabschnitts (12, 22) jeweils eine Distanzplatte (123) ausgebildet ist, an der eine Aussparung (124) ausgebildet ist, wobei die Stifte an den beiden Enden der Feder (3) in die beiden Aussparungen (124) eingesetzt sind.Clamping tool after Claim 3 , characterized in that on the respective inner side of the first clamping body (1) and the second clamping body (2) further comprises a stop plate (14, 24) is formed, wherein the two stop plates (14, 24) offset from each other above the spring (3) are arranged, wherein in the two inner spaces (121, 221) of the first and second handle portion (12, 22) in each case a spacer plate (123) is formed, on which a recess (124) is formed, wherein the pins at the two ends of Spring (3) in the two recesses (124) are inserted.
DE202019104679.1U 2019-08-26 2019-08-26 Tightening tool Active DE202019104679U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104679.1U DE202019104679U1 (en) 2019-08-26 2019-08-26 Tightening tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104679.1U DE202019104679U1 (en) 2019-08-26 2019-08-26 Tightening tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019104679U1 true DE202019104679U1 (en) 2019-09-05

Family

ID=68053352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019104679.1U Active DE202019104679U1 (en) 2019-08-26 2019-08-26 Tightening tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019104679U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW354518U (en) 1998-08-19 1999-03-11 Liu Feng Jiau Improvement of spring pliers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW354518U (en) 1998-08-19 1999-03-11 Liu Feng Jiau Improvement of spring pliers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2961899B1 (en) Actuation handle
EP1979634B1 (en) Mounting unit for the fastening eyelet of a belt buckle
DE2043792A1 (en) Securing a screw nut against a screw and a screwed workpiece using a further screw nut acting as a counter nut
WO2010131159A1 (en) Hinge connection for a transport container made of plastic
DE60019677T2 (en) Adjustable mounting plate
WO2001051253A1 (en) Protecting cap for a right angle grinder
EP3132146A1 (en) Fastening device
DE202020103954U1 (en) Hand tool with an operating head
DE102009046304B4 (en) Adjuster
EP0000499A1 (en) Hinge furnishing for ladder elements
DE202019104679U1 (en) Tightening tool
DE102004023867B3 (en) Fixing element for actuating cord has fixing member acting axially relative to centre axis of operating cord so that in assembled state an abutment engages in fixing member
DE202016100387U1 (en) bicycle brake
EP3303062B1 (en) Arrangement for fixing a strip-shaped attachement
EP0941012B1 (en) Attachment device for the attachment of a microphone at a musical instrument
EP3219891A1 (en) Three-dimensionally adjustable hinge system
CH647050A5 (en) Plug-in connection for polygonal tubes
DE102008046794A1 (en) Rastgelenkbauteil, in particular for a holder of an exterior mirror for commercial vehicles and an exterior mirror for commercial vehicles with such a locking joint component
DE3737710A1 (en) Clamp for twisted parallel wire bundles
EP3557084A1 (en) Connecting element for connecting profile elements
EP2893110B1 (en) Stop arrangement for a positon-changeable element, on a vehicle body
DE2413982A1 (en) FUSE FOR BOLTS, SHAFTS, PINS OR THE LIKE
DE102013108275B3 (en) Hinge for use in furniture industry, has pin comprising pin hole that is formed corresponding with case hole in releasing position such that pivoting unit is fixed in releasing position and introduced into pin hole to pivot sectors
DE202023102494U1 (en) hair clip
DE202005015787U1 (en) Bicycle steering wheel fore structure has clip with bore in articulated part for connecting to cross tube through positioning elements and connecting elements whose projections fit in bore

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years