DE202019104206U1 - Ornithopter with improved wing articulation - Google Patents

Ornithopter with improved wing articulation Download PDF

Info

Publication number
DE202019104206U1
DE202019104206U1 DE202019104206.0U DE202019104206U DE202019104206U1 DE 202019104206 U1 DE202019104206 U1 DE 202019104206U1 DE 202019104206 U DE202019104206 U DE 202019104206U DE 202019104206 U1 DE202019104206 U1 DE 202019104206U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
receptacles
ornithopter
spars
wing spars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019104206.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019104206.0U priority Critical patent/DE202019104206U1/en
Publication of DE202019104206U1 publication Critical patent/DE202019104206U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C33/00Ornithopters
    • B64C33/02Wings; Actuating mechanisms therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Ornithopter umfassend einen Rumpf (15), zwei Gelenke und zwei Flügelholme (2), wobei die Gelenke an gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes (15) befestigt sind und jeweils eine Aufnahme (19) aufweisen, in denen jeweils ein Ende jeweils eines Flügelholms (2) eingesetzt ist, ferner umfassend zwei Flügel (7), die über die Flügelholme mit den Gelenken in Verbindung stehen, wobei die Innendurchmesser der Aufnahmen (19) größer als die Außendurchmesser der Flügelholme (2) sind und die beiden Flügelholme (2) über die Flügel vor einem Herausrutschen aus den Aufnahmen gesichert sind, so dass die Flügelholme (2) in Folge in den Aufnahmen (19) der Gelenke verdrehbar gehalten sind.

Figure DE202019104206U1_0000
Ornithopter comprising a fuselage (15), two joints and two wing spars (2), the joints being fastened to opposite sides of the fuselage (15) and each having a receptacle (19) in each of which one end of a wing spar (2) is inserted, further comprising two wings (7), which communicate with the joints via the wing spars, wherein the inner diameter of the receptacles (19) are greater than the outer diameter of the wing spars (2) and the two wing spars (2) via the wings are prevented from slipping out of the recordings, so that the wing spars (2) in rotation in the receptacles (19) of the joints are held rotatably.
Figure DE202019104206U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Ornithopter mit einer verbesserten Flügelanlenkung.The invention relates to an ornithopter with improved Flügelanlenkung.

Ein Ornithopter, in dt. Sprache auch als Schwingenflügler bezeichnet, ist eine Flugmaschine, die ihren Vortrieb und Auftrieb durch einen Schlagflügelantrieb erzeugt und durch schlagende Flügel stark an einen Vogel erinnert.An ornithopter, also known in German as Schwingerflügler, is a flying machine, which generates its propulsion and buoyancy by a flapping wing drive and reminds by beating wings strongly of a bird.

Die Mechanik eines Ornithopters ist sehr vielfältig, sie weist aber meistens zwei, an einem Rumpf angeordnete Gelenke auf, wobei an jedem Gelenk ein Flügel zur Ausübung der schlagenden Bewegung befestigt wird. Auch die Form und/oder das Material der Flügel kann sehr vielgestaltig sein. So gibt es zum Beispiel reine Membranflügel sowie Hybridflügel, die aus einer Membran und einem festen Abschnitt z.B. Depron bestehen oder sog. Schalenflügel, deren Flügeloberseite aus einer gewölbten Hartschale besteht, die zu einer profilierten Tragfläche geformt werden kann. Auch können zwei Flügel, die sich auf den gegenüberliegenden Seiten eines Rumpfes erstrecken eine gemeinsame Tragfläche ausbilden, die sich dann in der Regel über den Rumpf hinweg erstreckt. Den Flügelarten ist gemein, dass sie mittels Flügelholmen, meistens aus CFK (Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff), mit den Gelenken verbunden werden.The mechanics of an ornithopter are very diverse, but it usually has two, arranged on a trunk joints, at each joint a wing is attached to the practice of beating movement. The shape and / or the material of the wings can be very varied. For example, there are pure membrane leaflets as well as hybrid leaflets consisting of a membrane and a solid section e.g. Depron consist or so-called shell wing whose upper wing side consists of a curved hard shell, which can be formed into a profiled wing. Also, two wings extending on opposite sides of a fuselage may form a common airfoil, which then typically extends over the fuselage. The wing types have in common that they are connected by means of wing beams, usually made of CFRP (carbon fiber reinforced plastic), with the joints.

Für die Befestigung der Flügelholme an den Gelenken werden heute mehrere Möglichkeiten ausgeführt. In der Regel wird hierzu jeweils ein Ende eines Flügelholmes in eine an den Gelenken ausgebildete Aufnahme eingesetzt und dann z.B.

  1. 1. durch sog. Madenschrauben darin befestigt,
  2. 2. darin verklebt,
  3. 3. durch eine Spannzange, die sich in der Aufnahme befindet, verspannt, oder
  4. 4. das Ende eines Flügelholmes kann bei mehrteilig ausgeführten Gelenken bei der Montage mit aufgenommen und danach verschraubt werden.
For the attachment of the wing spars to the joints today several options are performed. As a rule, one end of a wing spar is used in each case in a receptacle formed on the joints and then, for example
  1. 1. fixed by so-called grub screws,
  2. 2. glued in it,
  3. 3. by a collet, which is in the recording, braced, or
  4. 4. The end of a wing spar can be taken in multi-part joints during assembly with and then bolted.

Die Enden der Flügelholme sind folglich gemäß Stand der Technik in den Gelenken fest fixiert. Beim Ausüben der schlagenden Bewegung eines Flügels wirken jedoch große Kräfte auf den Flügelholm, die unter Anderem insbesondere auch abhängig von der Größe des Flügels und seiner Schlagfrequenz sind. Hierdurch tritt zum einen eine hohe Biegebeanspruchung auf und zum anderen wird auf den Holm ein großes Torsionsmoment ausgeübt, da sich beim Abschlag des Flügels die Flügelspitze, d.h. das vom Rumpf entfernte Flügelende, nach innen verdreht und sich beim Aufschlag des Flügels die Flügelspitze nach außen verdreht. Abhängig von der Länge des Flügelholmes und damit auch von der Größe des Flügels kann die Belastung folglich häufig zum Bruch eines Flügelholms und damit zum Absturz des Ornithopters führen.The ends of the wing spars are therefore firmly fixed in the joints according to the prior art. When exerting the striking movement of a wing, however, large forces act on the wing spar, which among other things are also dependent on the size of the wing and its impact frequency. As a result, on the one hand occurs a high bending stress and on the other hand, a large torsional moment is exerted on the spar, since at the tee of the wing, the wing tip, i. the end of the wing removed from the fuselage, twisted inwards and twisted at the impact of the wing, the wing tip to the outside. Depending on the length of the wing spar and thus also on the size of the wing, the load can therefore often lead to breakage of a wing spar and thus the crash of the ornithopter.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Flügelanlenkung beim Ornithopter zu verbessern.It is an object of the present invention to improve the Flügelanlenkung in ornithopter.

Diese Aufgabe wird insbesondere mit einem Ornithopter gemäß Anspruch 1 und mit einem Bausatz für einen Ornithopter gemäß nebengeordnetem Anspruch 7 gelöst. Bevorzugte oder zweckmäßige Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved in particular with an ornithopter according to claim 1 and with a kit for an ornithopter according to independent claim 7. Preferred or expedient embodiments and developments are subject of the dependent claims.

Die Erfindung schlägt demgemäß einen Ornithopter mit einer verbesserten Flügelanlenkung vor. Erfindungsgemäß umfasst der Ornithopter hierzu zusätzlich zu einem Rumpf zwei Gelenke und zwei Flügelholme, wobei die Gelenke an gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes befestigt sind und jeweils eine Aufnahme aufweisen, in denen jeweils ein Ende jeweils eines Flügelholms eingesetzt ist, ferner umfasst der Ornithopter zwei Flügel, die über die Flügelholme mit den Gelenken in Verbindung stehen. Die beiden Flügelholme sind über die Flügel vor einem Herausrutschen aus den Aufnahmen gesichert und die Innendurchmesser der Aufnahmen sind auf die Außendurchmesser der Flügelholme derart dimensioniert, dass die Flügelholme in Folge in den Aufnahmen der Gelenke verdrehbar gehalten sind. Mit anderen Worten sind die Innendurchmesser der Aufnahmen folglich größer als die Außendurchmesser der Flügelholme.The invention accordingly proposes an ornithopter with improved wing articulation. According to the ornithopter this includes in addition to a fuselage two joints and two wing spars, the joints are fixed to opposite sides of the fuselage and each having a receptacle, in each of which one end of a wing spar is inserted, further comprises the ornithopter two wings, the communicate with the joints via the wing spars. The two wing spars are secured over the wings from slipping out of the receptacles and the inner diameter of the receptacles are dimensioned on the outer diameter of the wing spars such that the wing spars are rotatably held in rotation in the receptacles of the joints. In other words, the inner diameter of the receptacles are consequently larger than the outer diameter of the wing spars.

Dadurch, dass die Flügelholme in den Aufnahmen verdrehbar sind, kann insbesondere das auf die Flügelholme beim Ausüben der schlagenden Flügelbewegung ausgeübte Torsionsmoment und die damit verbundene Belastung der Flügelholme effektiv reduziert werden.Due to the fact that the wing spars are rotatable in the receptacles, in particular the torsional moment exerted on the wing spars when exerting the striking wing movement and the associated load on the wing spars can be effectively reduced.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Ornithopters erstrecken sich die zwei Flügel auf den gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes und sind miteinander zur Ausbildung einer gemeinsamen Tragfläche verbunden.In a preferred embodiment of the ornithopter, the two wings extend on opposite sides of the torso and are connected together to form a common airfoil.

In einer ergänzenden oder alternativen bevorzugten Ausführungsform des Ornithopters erstreckt sich jeder der beiden Flügelholme durch wenigstens eine Einfassung, die an der Anströmkante eines jeden der beiden Flügel, ausgebildet ist, wobei die Größe einer jeden Einfassung an den Durchmesser der Flügelholme angepasst ist, so dass die Flügelholme innerhalb der Einfassungen verdrehbar sind. Hierdurch lassen sich insbesondere die Belastungen auf die Flügelholme aber auch auf das Flügelmaterial zusätzlich reduzieren.In a supplementary or alternative preferred embodiment of the ornithopter, each of the two wing spars extends through at least one skirt formed on the leading edge of each of the two wings, the size of each skirt being adapted to the diameter of the wing spars, such that Wing spars are rotatable within the mounts. As a result, in particular the loads on the wing spars but also on the wing material can be additionally reduced.

Bevorzugt ist hierbei ferner an den Flügeln, insbesondere an den Flügelspitzen, jeweils ein Sicherungsverschluss angeordnet, zum Sichern der Flügelholme innerhalb der Einfassungen, insbesondere auch zum Sichern der Flügelholme vor einem Herausrutschen aus den Aufnahmen. In this case, a securing closure is also preferably arranged on the wings, in particular on the wing tips, for securing the wing spars within the enclosures, in particular also for securing the wing spars from slipping out of the receptacles.

In einer ergänzenden oder alternativen bevorzugten Ausführungsform, ist um die jeweils in die Aufnahmen gesteckten Enden der Flügelholme zuvor jeweils eine Hülse angeordnet, wobei die Außendurchmesser der Hülsen bevorzugt kleiner als die Innendurchmesser der Aufnahmen sind, so dass die Hülsen in den Aufnahmen verdrehbar gehalten sind.In a supplementary or alternative preferred embodiment, in each case a sleeve is arranged around each of the ends of the wing spars inserted into the receptacles, wherein the outer diameter of the sleeves are preferably smaller than the inner diameter of the receptacles, so that the sleeves are rotatably supported in the receptacles.

Die Innendurchmesser der Hülsen sind zweckmäßig dabei so auf die Flügelholme abgestimmt, dass die Enden der Flügelholme von den Hülsen fest umschlossen sind. Hierdurch kann insbesondere eine bei Drehung der Flügelholme in den Aufnahmen entstehende Reibung auf das Flügelholmmaterial deutlich verringert werden.The inner diameter of the sleeves are suitably matched to the wing spars, that the ends of the wing spars are firmly enclosed by the sleeves. As a result, it is possible in particular to markedly reduce friction on the wing-spar material arising on rotation of the wing-spars in the receptacles.

In einer weiteren ergänzenden oder alternativen bevorzugten Ausführungsform weisen die Aufnahmen an den Gelenken jeweils eine in Richtung des aufgenommenen Flügelholms ausgerichtete Senkung auf, so dass eine Kerbwirkung auf die Flügelholme und/oder die Hülsen deutlich verringert wird.In a further additional or alternative preferred embodiment, the receptacles on the joints each have a reduction oriented in the direction of the received wing spar, so that a notch effect on the wing spars and / or the sleeves is markedly reduced.

Die Erfindung sieht ferner einen Bausatz vor, der für einen solchen erfindungsgemäßen Ornithopter geeignet ist. Der Bausatz umfasst hierbei zwei zur Befestigung an gegenüberliegenden Seiten eines Rumpfes des Ornithopters geeignete Gelenke mit Aufnahmen und umfasst ferner zwei Flügelholme zum Einsetzen in die Aufnahmen, wobei die Innendurchmesser der Aufnahmen größer sind als die Außendurchmesser der Flügelholme, so dass die Flügelholme im eingesetzten Zustand in den Aufnahmen verdrehbar sind.The invention further provides a kit which is suitable for such an ornithopter according to the invention. The kit includes two suitable for attachment to opposite sides of a body of the ornithopter joints with recordings and also includes two wing spars for insertion into the receptacles, wherein the inner diameter of the receptacles are larger than the outer diameter of the wing spars, so that the wing spars in the inserted state in the recordings are rotatable.

Weist der Bausatz zweckmäßiger Weise zusätzlich zwei Hülsen auf, so ist der Außendurchmesser jeder dieser Hülsen kleiner als Innendurchmesser der Aufnahmen, so dass die Hülsen in den Aufnahmen verdrehbar anordenbar sind, und der Innendurchmesser jeder dieser Hülsen ist zur Aufnahme eines Endes der Flügelholme dimensioniert.If the kit expediently additionally has two sleeves, then the outer diameter of each of these sleeves is smaller than the inner diameter of the receptacles, so that the sleeves can be arranged to rotate in the receptacles, and the inner diameter of each of these sleeves is dimensioned to receive one end of the wing members.

Ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Hierbei zeigen:

  • 1 stark vereinfacht einen ersten Ausschnitt eines erfindungsgemäßen Ornithopters, und
  • 2 stark vereinfacht einen zweiten Ausschnitt eines erfindungsgemäßen Ornithopters.
A particularly preferred embodiment of the invention is shown schematically in the drawings and will be described in more detail below. Hereby show:
  • 1 greatly simplifies a first section of an ornithopter according to the invention, and
  • 2 greatly simplifies a second section of an ornithopter according to the invention.

1 zeigt einen ersten Ausschnitt einer erfindungsgemäßen, bevorzugten Ausführungsform eines Ornithopters. Gezeigt ist ein Teil eines Flügel 7 und ein Flügelholm 2, wobei der Flügel 7 nach Montage des bei 1 aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht näher dargestellten Ornithopters über den Flügelholm mit einem an einer Seite eines Ornithopterrumpfes befestigten Gelenk in Verbindung steht, wie detaillierter noch mit Bezug auf 2 beschrieben wird.
Der Flügelholm 2 erstreckt sich in bevorzugter Ausbildung durch wenigstens eine Einfassung 17, die an der Anströmkante des Flügels ausgebildet ist. Im dargestellten Beispiel ist lediglich eine, sich im Wesentlichen vollständig entlang der Anströmkante ausgebildete Einfassung 17 vorgesehen. Je nach Ausführung kann die Einfassung jedoch auch kürzer als dargestellt sein oder es können mehrere Einfassungen vorgesehen sein, die verteilt voneinander entlang der Anströmkante ausgebildet sind. Wie zu sehen, dient die Einfassung 17 zur Aufnahme des Flügelholms 2, wobei die Größe einer jeden solchen Einfassung 17 an den Durchmesser des aufzunehmenden Flügelholms 2 derart angepasst ist, oder umgekehrt, dass der Flügelholm innerhalb einer solchen Einfassung 17 verdrehbar ist.
1 shows a first section of a preferred embodiment of an ornithopter according to the invention. Shown is a part of a wing 7 and a wing spar 2 , where the wing 7 after mounting the at 1 For the sake of clarity, ornithopters, not shown in more detail, are connected via the wing spar to a joint fastened to one side of an ornithopter trunk, as described in greater detail with reference to FIG 2 is described.
The wing spar 2 extends in a preferred embodiment by at least one enclosure 17 which is formed at the leading edge of the wing. In the illustrated example, only one, essentially completely along the leading edge formed enclosure 17 intended. Depending on the embodiment, however, the enclosure may also be shorter than shown, or it may be provided a plurality of enclosures, which are distributed from one another along the leading edge. As you can see, the mount serves 17 for receiving the wing spar 2 where the size of each such enclosure 17 to the diameter of the male wing spar 2 is adapted, or vice versa, that the wing spar within such a border 17 is rotatable.

Ferner ist zweckmäßig an dem Flügel 7, bevorzugt an der Flügelspitze 7a, ein Sicherungsverschluss 18 zum Sichern des Flügelholms 2 innerhalb der Einfassung 17 angeordnet.
Bei der dargestellten Ausführung befindet sich der Sicherungsverschluss 18 nahe einer an der Flügelspitze angeordneten Öffnung der Einfassung 17, welche mit dem Sicherungsverschluss jedoch bereits verschlossen ist, so dass der Flügelholm 2 von dieser Seite her innerhalb der Einfassung gesichert ist.
It is also useful on the wing 7 , preferably at the wing tip 7a , a safety lock 18 for securing the wing spar 2 inside the enclosure 17 arranged.
In the illustrated embodiment, the fuse is located 18 near an opening of the enclosure, which is arranged at the wingtip 17 , which is already closed with the safety lock, so that the wing spar 2 from this side is secured within the enclosure.

Es versteht sich, dass ein vollständig montierter Ornithopter auch auf der anderen, gegenüberliegenden Seite des Ornithopterrumpfes einen solchen Flügel aufweist, der über einen entsprechenden Flügelholm mit einem dort befestigten Gelenk in Verbindung steht.It is understood that a fully mounted ornithopter also on the other, opposite side of the ornithopter hull has such a wing, which is connected via a corresponding wing spar with a joint fixed there.

2 zeigt einen zweiten Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführungsform eines Ornithopters als Explosionszeichnung. Zu sehen ist hierbei auch ein Teil eines Rumpfes 15 des Ornithopters, zu dessen beiden Seiten sich im montierten Zustand jeweils ein Flügel 7 erstreckt. Bei bevorzugten Ausführungsformen eines Ornithopters können hierbei auch zwei sich auf den gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes erstreckende Flügel zur Ausbildung einer gemeinsamen Tragfläche miteinander verbunden sein. 2 shows a second section of an embodiment of an ornithopter according to the invention as an exploded view. You can also see a part of a fuselage 15 of the ornithopter, on both sides of which in the assembled state one wing each 7 extends. In the case of preferred embodiments of an ornithopter, two wings extending on the opposite sides of the fuselage can also be connected to one another to form a common supporting surface.

Nachfolgend wird zur detaillierten Beschreibung der erfindungsgemäß verbesserten Flügelanlenkung der Einfachheit halber im Wesentlichen lediglich auf eine der Rumpfseiten Bezug genommen.The following is a detailed description of the improved according to the invention For the sake of simplicity, vane articulation essentially refers to only one of the fuselage sides.

An den gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes 15 ist ferner jeweils ein Gelenk befestigt, von welchen das in der 2 vordere Gelenk in Explosionszeichnung dargestellt ist. Das in der der 2 hintere Gelenk ist lediglich ansatzweise sichtbar. Zu erkennen ist jedoch an dem in 2 hinteren Gelenk der mit diesem in Verbindung stehende Flügelholm 2, über den dann im montierten Zustand wiederum der auf dieser Seite befindliche Flügel mit dem Gelenk in Verbindung steht.On the opposite sides of the fuselage 15 Furthermore, in each case a joint is attached, of which in the 2 front joint is shown in exploded view. That in the 2 Rear joint is only slightly visible. To recognize is however at the in 2 rear hinge of the wing spar associated therewith 2 , then in turn in the mounted state, the wing located on this side is in communication with the joint.

In der dargestellten Ausführungsform des Gelenkes ist dieses bevorzugt als Kipp- oder Schlaggelenk ausgebildet und umfasst beispielsweise einen Kipphebel 1, mehrere Schrauben 3 und 12, mehrere Stoppmuttern 4 und 10, eine Unterlegscheibe 5, mehrere Kugellager 6, mehrere Abstandsscheiben 8, eine Kugel 9, ein Kugelgelenk 11, mehrere Distanzhülsen 13 und einen Kipphalter 16 zum Halten eines Kipphebels 1, über welchen letztendlich die schlagende Bewegung eines Flügels ausgeübt wird.In the illustrated embodiment of the joint this is preferably designed as a tilt or impact joint and includes, for example, a rocker arm 1 , several screws 3 and 12 , several stop nuts 4 and 10 , a washer 5 , several ball bearings 6 , several shims 8th , a ball 9 , a ball joint 11 , several spacers 13 and a flip holder 16 for holding a rocker arm 1 over which ultimately the striking motion of a grand piano is exercised.

Um die Verbindung zwischen dem Gelenk und einem der Flügelholme 2 herzustellen, weist das Gelenk ferner eine Aufnahme 19 auf, in die jeweils ein Ende jeweils eines Flügelholms 2 eingesetzt wird, wie an dem in 2 hinteren Gelenk und dem mit diesem in Verbindung stehende Flügelholm 2 zu erkennen ist. Als Aufnahme 19 für das Ende eines Flügelholms 2 hat sich in der Praxis insbesondere eine Bohrung und besonders zweckmäßig eine Sacklochbohrung bewährt. Bei der dargestellten Ausführungsform ist diese Aufnahme 19 als Sacklochbohrung, z.B. im Kipphebel 1 ausgebildet. Der Innendurchmesser der Aufnahme 19 ist hierbei erfindungsgemäß größer als der Außendurchmesser eines jeweiligen Flügelholms. Bei eingesetztem Ende des Flügelholms 2 in die Aufnahme, ist folglich der Flügelholm in der Aufnahme verdrehbar. Ein Herausrutschen des in die Aufnahme 19 eingesetzten Flügelholms 2 wird über den daran befestigten Flügel 7 gesichert. Auch hierzu hat sich ferner der zweckmäßig an dem Flügel 7, bevorzugt an der Flügelspitze 7a, angeordnete Sicherungsverschluss 18 als geeignet erwiesen.To the connection between the joint and one of the wing spars 2 manufacture, the joint further comprises a receptacle 19 on, in each case one end of each wing spar 2 is used, as at the in 2 rear hinge and the associated wing spar 2 can be seen. As a recording 19 for the end of a wing spar 2 In practice, in particular, a bore and particularly suitably a blind hole has been proven. In the illustrated embodiment, this recording 19 as a blind hole, eg in the rocker arm 1 educated. The inner diameter of the recording 19 is here according to the invention larger than the outer diameter of a respective wing spar. When inserted end of the wing spar 2 in the recording, consequently, the wing spar is rotatable in the receptacle. Slipping out of the receptacle 19 used wing spar 2 is over the attached wing 7 secured. Also, this has also expediently on the wing 7 , preferably at the wing tip 7a , arranged fuse lock 18 proved to be suitable.

Die Aufnahme 19 ist ferner in praktischer Weiterbildung stirnseitig mit einer Senkung versehen, d.h. die Senkung ist in Richtung des aufgenommenen Flügelholms ausgerichtet.The recording 19 is further provided in a practical development frontally with a reduction, ie the reduction is aligned in the direction of the received wing spar.

Ferner ist bei der Ausführungsform zu weiteren Verbesserung der Flügelanlenkung zusätzlich noch in praktischer Weiterbildung für jeden dieser Flügelholme 2 eine Hülse 14 vorgesehen.Furthermore, in the embodiment to further improve the Flügelanlenkung additionally in practical training for each of these wing spars 2 a sleeve 14 intended.

Jede Hülse 14 wird bei Montage um jeweils ein Ende eines Flügelholmes 2 herum angeordnet, insbesondere auf das Ende aufgesteckt, und anschließend das Ende des Flügelholms mit darum angeordneter Hülse in die Aufnahme 19 eingesetzt. Die Hülse 14 besitzt hierbei vorzugsweise eine Länge, die der Tiefe der Aufnahme 19 des Gelenkes im Wesentlichen entspricht. Der Außendurchmesser der Hülse 14 ist hierbei jedoch in besonders bevorzugter Ausführung kleiner als der Innendurchmesser der Aufnahme 19, so dass dann im eingesetzten Zustand die das Ende des Flügelholmes umgebende Hülse in der Aufnahmen verdrehbar ist. Der Innendurchmesser der Hülse 14 ist dabei allerdings zweckmäßig so auf den Flügelholm abgestimmt, dass das Ende des Flügelholms von der Hülse fest umschlossen ist.
Alternativ kann der Innendurchmesser der Hülse 14 grundsätzlich auch größer sein als der Außendurchmesser des Flügelholms 2, so dass der Flügelholm 2 in der Hülse 14 verdrehbar ist. Auch kann der Außendurchmesser der Hülse 14 grundsätzlich so gewählt sein, dass die Hülse 14 fest von der Aufnahme 19 umschlossen ist. Zwingend ist in jedem Fall, dass sich innerhalb der Aufnahme der Flügelholm relativ zu dieser drehen kann.
Every sleeve 14 is when mounted around one end of a wing spar 2 arranged around, in particular attached to the end, and then the end of the wing spar with sleeve arranged around it in the receptacle 19 used. The sleeve 14 in this case preferably has a length which is the depth of the recording 19 of the joint substantially corresponds. The outer diameter of the sleeve 14 However, this is smaller than the inner diameter of the receptacle in a particularly preferred embodiment 19 , so that then in the inserted state surrounding the end of the wing spar sleeve in the receptacles is rotatable. The inner diameter of the sleeve 14 However, it is appropriate so matched to the wing spar, that the end of the wing spar is firmly enclosed by the sleeve.
Alternatively, the inner diameter of the sleeve 14 basically be larger than the outer diameter of the wing spar 2 so that the wing spar 2 in the sleeve 14 is rotatable. Also, the outer diameter of the sleeve 14 basically be chosen so that the sleeve 14 firm from the recording 19 is enclosed. It is imperative in any case that can rotate within the recording of the wing spar relative to this.

Die Hülse 14 hat beim Ausüben der Schlagbewegung insbesondere die Aufgabe, die alternierenden Biegekräfte, die beim Durchgang des Flügels durch den oberen und unteren Totpunkt entstehen, zumindest etwas zu dämpfen. Zusätzlich reduziert die Hülse 14 die Reibung welche bei Drehung des Flügelholms 2 in der Aufnahme 19 des Gelenks entstehen kann. Das Material der Hülse 14 kann vielfältig sein, z.B. Kunststoffe wie ABS, PVC, Delrin oder ähnliches. Auch kann als Hülse z.B. ein Schrumpfschlauch verwendet werden, der auf den Flügelholm gesteckt und dann zum Schrumpfen erwärmt wird. Durch die Senkung wiederum kann eine Kerbwirkung auf den eingesetzten Flügelholm und/oder im Falle einer zusätzlichen Hülse 14 auch auf die Hülse deutlich verringert werden.The sleeve 14 has the task of exerting the impact movement in particular the task to dampen the alternating bending forces that arise during the passage of the wing through the top and bottom dead center, at least somewhat. In addition, the sleeve reduces 14 the friction which when turning the wing spar 2 in the recording 19 of the joint can arise. The material of the sleeve 14 can be diverse, eg plastics such as ABS, PVC, Delrin or the like. Also, as a sleeve, for example, a shrink tube can be used, which is placed on the wing spar and then heated to shrink. By lowering in turn can be a notch effect on the inserted wing spar and / or in the case of an additional sleeve 14 also be significantly reduced to the sleeve.

Zur Montage bei in den 1 und 2 der dargestellten Ausführungsformen kann folglich jeder Flügelholm 2 z.B. nun von der Flügelspitze 7a herkommend in die Einfassung 17 gesteckt werden, die sich längsseits des Flügels 7 entlang der Anströmkante befindet. Dabei befindet sich das Ende des Flügelholms 2, auf das die Hülse 14 zuvor aufgesteckt wurde Rumpfseitig. Dieses Ende des Flügelholmes 2 wird in die Aufnahme 19 des Gelenkes gesteckt. Um den Flügelholm 2 innerhalb der Einfassung 17 zu sichern und insbesondere auch ein Herausrutschen des Flügelholmes 2 aus der Aufnahme des Gelenks zu verhindern, wird der an der Öffnung der Einfassung 17 an der Flügelspitze 7a angeordnete Sicherungsverschluss 18, z.B. ein einfacher Klettverschluss geschlossen. Durch den Sicherungsverschluss 18 kann der Flügel 7 auch zusätzlich gespannt und der Flügelholm 2 somit sicher fixiert werden.For mounting in the 1 and 2 The illustrated embodiments may therefore each wing spar 2 eg now from the wing tip 7a coming in the mount 17 be plugged, which are located alongside the grand piano 7 located along the leading edge. This is the end of the wing spar 2 on which the sleeve 14 previously attached to the fuselage side. This end of the wing spar 2 will be in the recording 19 of the joint. Around the wing spar 2 inside the enclosure 17 to secure and in particular a slipping out of the wing spar 2 To prevent from the inclusion of the joint, the at the opening of the enclosure 17 at the wingtip 7a arranged fuse lock 18 For example, a simple Velcro closed. Through the fuse closure 18 can the wing 7 also additionally stretched and the wing spar 2 thus securely fixed.

Dem Fachmann ist ersichtlich, dass hierzu im Falle zweier separater Flügel, die sich auf den gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes erstrecken, zweckmäßig eine dem Verschluss im Wesentlichen gegenüberliegende Seite des Flügels jeweils am Rumpf angebunden ist. Somit ist der Flügel 7 bevorzugt in der maximalen Distanz die er zum Rumpf 15 einnehmen kann beschränkt, so dass ein Herausrutschen des Flügelholms 2 aus der Aufnahme 19 des Gelenks, insbesondere auch durch angemessene Wahl der Flügelholmlänge, nach dem Verschließen des Sicherungsverschluss 18 verhindert werden kann und insbesondere auch eine gewünschte Straffung des Flügels bei Schließen des Sicherungsverschluss 18 erwirkt werden kann. Eine zwingende Befestigung der Flügel am Rumpf erübrigt sich jedoch insbesondere im Falle von zwei Flügeln, die miteinander zur Ausbildung einer gemeinsamen Tragfläche verbunden sind. Erstreckt sich die gemeinsam ausgebildete Tragfläche entlang beider Seiten des Rumpfes hinweg und sind also die Flügel miteinander verbunden, so wird ein Flügel durch den jeweils anderen Flügel in der maximalen Distanz, die er zum Rumpf einnehmen kann, beschränkt. Insbesondere, wenn das Gelenk so ausgebildet ist, dass die maximale Auslenkung des Gelenks entsprechend beschränkt ist.It will be apparent to those skilled in the art that in the case of two separate wings extending on opposite sides of the fuselage, a side of the wing substantially opposite the closure is suitably attached to the fuselage. Thus, the wing 7 at the maximum distance he prefers to the hull 15 can take a limited, allowing slipping out of the wing spar 2 from the recording 19 of the joint, in particular by appropriate choice of Flügelholmlänge, after closing the fuse 18 can be prevented and in particular a desired tightening of the wing when closing the fuse 18 can be obtained. A mandatory attachment of the wings on the fuselage is unnecessary, however, in particular in the case of two wings, which are connected together to form a common support surface. If the jointly formed bearing surface extends along both sides of the fuselage and thus the wings are connected to one another, then one wing is restricted by the respective other wing in the maximum distance which it can assume to the fuselage. In particular, when the joint is formed so that the maximum deflection of the joint is limited accordingly.

Dadurch, dass sich der Flügelholm 2 im Gelenk frei verdrehen kann, werden auf den Flügelholm 2 beim Fliegen keine Torsionsmomente mehr, oder zumindest nur noch geringe übertragen, sodass sich eine erheblich höhere Bruchfestigkeit des Flügelholmes ergibt.Because of the wing spar 2 in the joint can twist freely, be on the wing spar 2 when flying no more torsional moments, or at least only transmitted low, so that there is a significantly higher breaking strength of the wing spar.

Bei dem beschriebenen Beispiel handelt es sich um eine Ausführungsform der Erfindung. Andere Ausführungsformen sind möglich. So kann zum Beispiel die Hülse 14 weggelassen werden, so lange der Flügelholm in der Aufnahme 19 des Gelenkes verdrehbar bleibt.The example described is an embodiment of the invention. Other embodiments are possible. For example, the sleeve 14 be omitted as long as the wing spar in the receptacle 19 the joint remains rotatable.

Entsprechend kann für einen solchen Ornithopter auch ein Bausatz bereitgehalten sein, der folglich zumindest zwei zur Befestigung an gegenüberliegenden Seiten eines Rumpfes des Ornithopters geeignete Gelenke mit Aufnahmen 19 und zwei Flügelholme 2 zum Einsetzen in die Aufnahmen umfasst, wobei die Innendurchmesser der Aufnahmen 19 größer sind als die Außendurchmesser der Flügelholme 2, so dass die Flügelholme im eingesetzten Zustand in den Aufnahmen verdrehbar sind.Accordingly, a kit may be provided for such an ornithopter, which consequently has at least two joints with receptacles suitable for attachment to opposite sides of a torso of the ornithopter 19 and two wing spars 2 includes for insertion into the receptacles, wherein the inner diameter of the receptacles 19 are larger than the outer diameter of the wing spars 2 , so that the wing spars in the inserted state are rotatable in the receptacles.

Der Bausatz kann ferner insbesondere zwei Hülsen 14 umfassen, wobei jede Hülse mit einem zur Aufnahme eines Endes eines jeweiligen Flügelholms geeigneten Innendurchmesser dimensioniert ist, und wobei der Außendurchmesser jeder dieser Hülsen 14 kleiner als der Innendurchmesser der Aufnahmen 19 ist, so dass die Hülsen 14 in den Aufnahmen 19 verdrehbar anordenbar sind.In particular, the kit may include two sleeves 14 wherein each sleeve is dimensioned with an inner diameter suitable for receiving one end of a respective wing spar, and wherein the outer diameter of each of these sleeves 14 smaller than the inside diameter of the pictures 19 is, so the sleeves 14 in the recordings 19 are rotatable can be arranged.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kipphebelrocker arm
22
Flügelholmwing spar
33
Schraubescrew
44
StoppmutterStoppmutter
55
Unterlegscheibewasher
66
Kugellagerball-bearing
77
Flügelwing
7a7a
Flügelspitzepinion
88th
Abstandsscheibespacer
99
KugelBullet
1010
StoppmutterStoppmutter
1111
Kugelgelenkball joint
1212
Schraubescrew
1313
DistanzhülseStand Off
1414
Hülse, z.B. auch in Art eines/SchrumpfschlauchesSleeve, e.g. also in the style of / shrink tubing
1515
Rumpfhull
1616
Kipphaltertilt holder
1717
Einfassung an der Anströmkante des Flügels zur Aufnahme des FlügelholmsMount on the leading edge of the wing to accommodate the wing spar
1818
Sicherungsverschluss, z.B. angenähter Klettverschluss zum Sichern eines FlügelholmesSecuring closure, e.g. Sewn Velcro for securing a wing spar
1919
Aufnahme, insbesondere SackbohrungRecording, in particular blind hole

Claims (8)

Ornithopter umfassend einen Rumpf (15), zwei Gelenke und zwei Flügelholme (2), wobei die Gelenke an gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes (15) befestigt sind und jeweils eine Aufnahme (19) aufweisen, in denen jeweils ein Ende jeweils eines Flügelholms (2) eingesetzt ist, ferner umfassend zwei Flügel (7), die über die Flügelholme mit den Gelenken in Verbindung stehen, wobei die Innendurchmesser der Aufnahmen (19) größer als die Außendurchmesser der Flügelholme (2) sind und die beiden Flügelholme (2) über die Flügel vor einem Herausrutschen aus den Aufnahmen gesichert sind, so dass die Flügelholme (2) in Folge in den Aufnahmen (19) der Gelenke verdrehbar gehalten sind.Ornithopter comprising a fuselage (15), two joints and two wing spars (2), the joints being fastened to opposite sides of the fuselage (15) and each having a receptacle (19) in each of which one end of a wing spar (2) is inserted, further comprising two wings (7), which are connected via the wing spars to the joints, wherein the inner diameter of the receptacles (19) are greater than the outer diameter of the wing spars (2) and the two wing spars (2) on the wings are prevented from slipping out of the recordings, so that the wing spars (2) in rotation in the receptacles (19) of the joints are held rotatably. Ornithopter gemäß Anspruch 1, wobei sich die zwei Flügel (7) auf den gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes erstrecken und miteinander zur Ausbildung einer gemeinsamen Tragfläche verbunden sind.Ornithopter according to Claim 1 , wherein the two wings (7) extend on the opposite sides of the fuselage and to each other Training a common wing are connected. Ornithopter gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei sich jeder der beiden Flügelholme (2) durch wenigstens eine Einfassung (17) erstreckt, die an der Anströmkante eines jeden der beiden Flügel, ausgebildet ist, wobei die Größe einer jeden Einfassung (17) an den Durchmesser der Flügelholme (2) angepasst ist oder umgekehrt, so dass die Flügelholme (2) innerhalb den Einfassungen (17) verdrehbar sind.An ornithopter according to any one of the preceding claims, wherein each of the two wing spars (2) extends through at least one skirt (17) formed on the leading edge of each of the two wings, the size of each skirt (17) being of diameter the wing spars (2) is adapted or vice versa, so that the wing spars (2) within the enclosures (17) are rotatable. Ornithopter gemäß Anspruch 3, wobei an den Flügelspitzen (7a) jeweils ein Sicherungsverschluss (18) angeordnet ist, zum Sichern der Flügelholme (2) innerhalb der Einfassungen (17) und vor einem Herausrutschen aus den Aufnahmen (19).Ornithopter according to Claim 3 , wherein at the wing tips (7a) in each case a securing closure (18) is arranged, for securing the wing spars (2) within the enclosures (17) and from slipping out of the receptacles (19). Ornithopter gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei um die jeweils in die Aufnahmen gesteckten Enden der Flügelholme (2) zuvor jeweils eine Hülse (14) angeordnet ist, wobei die Außendurchmesser der Hülsen (14) kleiner als die Innendurchmesser der Aufnahmen (19) sind, so dass die Hülsen in den Aufnahmen verdrehbar gehalten sind.Ornithopter according to one of the preceding claims, wherein in each case a sleeve (14) is arranged around the ends of the wing spars (2) inserted into the receptacles, wherein the outer diameters of the sleeves (14) are smaller than the inner diameters of the receptacles (19), so that the sleeves are rotatably held in the recordings. Ornithopter gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Aufnahmen an den Gelenken jeweils eine in Richtung des aufgenommenen Flügelholms ausgerichtete Senkung aufweisen.Ornithopter according to one of the preceding claims, wherein the receptacles on the joints each have a directed in the direction of the recorded wing spar reduction. Bausatz für einen Ornithopter gemäß einem der vorstehenden Ansprüche umfassend zwei zur Befestigung an gegenüberliegenden Seiten eines Rumpfes des Ornithopters geeignete Gelenke mit Aufnahmen (19) und zwei Flügelholme (2) zum Einsetzen in die Aufnahmen, wobei die Innendurchmesser der Aufnahmen (19) größer sind als die Außendurchmesser der Flügelholme (2), so dass die Flügelholme im eingesetzten Zustand in den Aufnahmen verdrehbar sind.Kit for an ornithopter according to one of the preceding claims comprising two joints suitable for attachment to opposite sides of a torso of the ornithopter with receptacles (19) and two wing spars (2) for insertion into the receptacles, wherein the inner diameter of the receptacles (19) are larger than the outer diameter of the wing spars (2), so that the wing spars are rotated in the inserted state in the recordings. Bausatz für einen Ornithopter gemäß Anspruch 7, ferner umfassend zwei Hülsen (14), wobei jede Hülse mit einem zur Aufnahme eines Endes eines jeweiligen Flügelholms geeigneten Innendurchmesser dimensioniert ist, und wobei der Außendurchmesser jeder dieser Hülsen (14) kleiner als der Innendurchmesser der Aufnahmen (19) ist, so dass die Hülsen (14) in den Aufnahmen (19) verdrehbar anordenbar sind.Kit for an ornithopter according to Claim 7 , further comprising two sleeves (14), wherein each sleeve is dimensioned with an inner diameter suitable for receiving one end of a respective wing spar, and wherein the outer diameter of each of said sleeves (14) is smaller than the inner diameter of the seats (19), so that Sleeves (14) in the receptacles (19) are rotatably arranged.
DE202019104206.0U 2019-07-31 2019-07-31 Ornithopter with improved wing articulation Active DE202019104206U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104206.0U DE202019104206U1 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Ornithopter with improved wing articulation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104206.0U DE202019104206U1 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Ornithopter with improved wing articulation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019104206U1 true DE202019104206U1 (en) 2019-09-02

Family

ID=67991784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019104206.0U Active DE202019104206U1 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Ornithopter with improved wing articulation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019104206U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2147854B1 (en) Mounting for an outboard motor
DE10061636B4 (en) Rotor blade with flap and flap drive
DE4021633A1 (en) PLANE
DE102016000909B3 (en) Cover device, storage compartment with cover device and tool for installation
DE3340564A1 (en) FENDER HOLDER
DE102005024014A1 (en) Clamping lever with height-adjustable counter bearing
DE2710068C2 (en)
DE60315253T2 (en) LUGGAGE COVER FOR A CABRIO VEHICLE WITH FOLDING COVER
DE2733101C3 (en) Rotor blade bearings without flapping and swivel joint
DE602004005989T2 (en) Helicopter rotor with a vibration damper
DE602004011617T2 (en) INSTALLATION HINGE TO MAKE ELASTIC GLASSES
DE202009010424U1 (en) Fastening device for fin rudder for watercraft
EP0351577A2 (en) Rotor, in particular for a rotor craft
DE3039615A1 (en) AIRPLANE WHOSE WINGS ARE PROVIDED WITH SUSPENSION MECHANISMS
DE202019104206U1 (en) Ornithopter with improved wing articulation
DE2350304C3 (en) Hinge
DE1659564B1 (en) Roll-up awning with foldable arms
DE202004012344U1 (en) Adjustable screw-on hinge
DE4041252C2 (en)
DE3707333C2 (en)
DE102005003854B4 (en) Drive device for a rowing boat
DE10042282B4 (en) Door retention
DE202004014384U1 (en) Wing and control surface arrangement for aircraft has each wing tip in form of folding flap, each with at least one control surface acting as rudder
DE202005013179U1 (en) Pluggable model airplane
DE10327343B4 (en) swivel device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years