DE202019102458U1 - Insulating construction for the drying cylinder of a web forming machine and drying cylinder of a web forming machine - Google Patents

Insulating construction for the drying cylinder of a web forming machine and drying cylinder of a web forming machine Download PDF

Info

Publication number
DE202019102458U1
DE202019102458U1 DE202019102458.5U DE202019102458U DE202019102458U1 DE 202019102458 U1 DE202019102458 U1 DE 202019102458U1 DE 202019102458 U DE202019102458 U DE 202019102458U DE 202019102458 U1 DE202019102458 U1 DE 202019102458U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
drying cylinder
forming machine
channel
insulation structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019102458.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valmet Technologies Oy
Original Assignee
Valmet Technologies Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valmet Technologies Oy filed Critical Valmet Technologies Oy
Publication of DE202019102458U1 publication Critical patent/DE202019102458U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders
    • D21F5/021Construction of the cylinders
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders
    • D21F5/08Arrangement of steam points in the cylinders
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders
    • D21F5/10Removing condensate from the interior of the cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning
    • F26B13/18Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning heated or cooled, e.g. from inside, the material being dried on the outside surface by conduction
    • F26B13/183Arrangements for heating, cooling, condensate removal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Isolierungskonstruktion für den Trockenzylinder einer Bahnbildungsmaschine, welche Isolierungskonstruktion (35) angepasst ist, mit Enddichtungen (22) an einem zu dem Trockenzylinder (10) gehörenden, mit einem Kanal (16) ausgestatteten Wellenzapfen (13) befestigt zu werden, um Dampf und Kondensat so abzuleiten, dass die Isolierungskonstruktion (35) mit einem Luftabstand (23) in dem Kanal (16) in den um den Wellenzapfen (13) herum angepassten Bereich der Lagerung (14) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zu der Isolierungskonstruktion (35) ein Isolierungsstutzen (21) und ein Innenstutzen (24) gehören, die in einem Abstand (25) voreinander angepasst sind.

Figure DE202019102458U1_0000
Insulating construction for the drying cylinder of a web forming machine, which insulation structure (35) is adapted to be fastened with end seals (22) to a shaft end (13) belonging to the drying cylinder (10) and equipped with a channel (16) to provide steam and condensate deriving that the insulation structure (35) with an air gap (23) in the channel (16) is arranged in the region of the bearing (14) adapted around the shaft journal (13), characterized in that the insulation structure (35) Insulation (21) and an inner socket (24) include, which are adapted to each other at a distance (25).
Figure DE202019102458U1_0000

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Isolierungskonstruktion für den Trockenzylinder einer Bahnbildungsmaschine, welche Isolierungskonstruktion angepasst ist, mit Enddichtungen an dem zu dem Trockenzylinder gehörenden, mit einem Kanal versehenen Wellenzapfen befestigt zu werden, zur Ableitung von Dampf und Kondensat so, dass die Isolierungskonstruktion in dem Bereich der mit einem Luftabstand zum Kanal um den Wellenzapfen herum angepassten Lagerung angeordnet ist. Gegenstand der Erfindung ist auch der Trockenzylinder einer Bahnbildungsmaschine.The invention relates to an insulation construction for the drying cylinder of a web forming machine, which insulation construction is adapted to be fastened with end seals to the channeled shaft belonging to the drying cylinder, for the removal of steam and condensate, so that the insulation construction in the is arranged with an air clearance to the channel around the shaft journal adapted storage. The invention also relates to the drying cylinder of a web forming machine.

Die Dampfkupplung wird an der Faserbahnmaschine zur Eingabe von Dampf in den Trockenzylinder eingesetzt. Die Dampfkupplung ist an den hohlen Wellenzapfen des Trockenzylinders angeschlossen, um den herum eine Lagerung angeordnet ist. Dabei wird der Trockenzylinder mit Wellenzapfen rotiert, wobei die Lagerung und die Dampfkupplung nicht rotiert werden. Die Dampfkupplung ist ein Kanal, in dem zwei Rohre angeordnet sind. Über das erste Rohr wird Dampf eingespeist und das Kondensat entweicht aus dem Trockenzylinder über das zweite Rohr. Zu dem Trockenzylinder gehört auch eine Isolierungskonstruktion, die an beiden Enden an den Kanal abgedichtet wird. Dabei bleibt zwischen der Isolierungskonstruktion und dem Wellenzapfen ein isolierender Luftabstand.The steam clutch is used on the fiber web machine to inject steam into the drying cylinder. The steam clutch is connected to the hollow shaft of the drying cylinder, around which a bearing is arranged. In this case, the drying cylinder is rotated with shaft journal, wherein the storage and the steam coupling are not rotated. The vapor coupling is a channel in which two tubes are arranged. Steam is fed via the first pipe and the condensate escapes from the drying cylinder via the second pipe. The drying cylinder also includes an insulation structure which is sealed to the channel at both ends. It remains between the insulation structure and the shaft journal an insulating air gap.

Das Problem bei derzeitigen Wärmeisolierungslösungen ist eine zu große und schnelle Wärmeübertragung aus dem gelagerten Wellenzapfen zu der Lagerung. Infolge der schnellen Erhitzung wird die Lagerung schneller als üblich beschädigt.The problem with current thermal insulation solutions is too much and rapid heat transfer from the journaled journal to the bearing. As a result of the rapid heating, the storage is damaged faster than usual.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine neuartige Isolierungskonstruktion für den Trockenzylinder einer Bahnbildungsmaschine zu schaffen, deren Isolierungsfähigkeit besser als bisher ist. Die kennzeichnenden Eigenschaften der Isolierungskonstruktion entsprechend dieser Erfindung sind in dem beiliegenden Anspruch 1 ersichtlich. Darüber hinaus ist es eine Aufgabe der Erfindung, einen neuartigen Trockenzylinder einer Bahnbildungsmaschine zu schaffen, dessen Lagerung langlebiger als bisher ist. Die kennzeichnenden Eigenschaften des Trockenzylinders entsprechend dieser Erfindung sind in dem beiliegenden Anspruch 6 ersichtlich. Mit der der Erfindung entsprechenden Isolierungskonstruktion kann leicht die Isolierfähigkeit erhöht werden, wobei die durch die Erhitzung der Lagerung verursachten Schäden vermieden werden können. Die Isolierungskonstruktion kann mühelos auch an vorhandene Trockenzylinder angepasst werden. Des Weiteren kann die Isolierfähigkeit fallspezifisch geändert werden, wobei eine ausreichende Isolierung auch in den schwierigsten Positionen geschaffen werden kann.The object of the invention is to provide a novel insulation construction for the drying cylinder of a web forming machine whose insulating ability is better than heretofore. The characterizing features of the insulation structure according to this invention can be seen in the accompanying claim 1. Moreover, it is an object of the invention to provide a novel drying cylinder of a web forming machine, whose storage is longer lasting than before. The characterizing features of the drying cylinder according to this invention can be seen in the appended claim 6. With the insulating structure according to the invention, the insulating ability can be easily increased, whereby the damage caused by the heating of the bearing can be avoided. The insulation construction can be easily adapted to existing drying cylinders. Furthermore, the insulating ability can be changed case-specifically, whereby sufficient insulation can be provided even in the most difficult positions.

Die Erfindung wird im Folgenden detailliert beschrieben, indem auf beiliegende, die Anwendungen der Erfindung beschreibende Zeichnungen hingewiesen wird, bei denen

  • 1 den Trockenzylinder einer dem Stand der Technik entsprechenden Faserbahnmaschine im Querschnitt darstellt,
  • 2 die der Erfindung entsprechende Isolierungskonstruktion an den Trockenzylinder einer Faserbahnmaschine angepasst darstellt, und
  • 3 die der Erfindung entsprechende Isolierungskonstruktion im Querschnitt darstellt.
The invention will be described in detail in the following by making reference to accompanying drawings describing the applications of the invention in which:
  • 1 represents the drying cylinder of a prior art fiber web machine in cross-section,
  • 2 represents the insulation construction according to the invention adapted to the drying cylinder of a fiber web machine, and
  • 3 represents the insulation construction according to the invention in cross section.

In 1 ist ein Ende vom Trockenzylinder 10 einer der bekannten Technik entsprechenden Bahnbildungsmaschine teilweise dargestellt. Zu dem Trockenzylinder 10 gehört ein Mantel 11, ein Ende 12 und ein an das Ende 12 angeschlossener hohler Wellenzapfen 13. Der Wellenzapfen 13 weist eine Lagerung 14 auf, um die Rotation des Trockenzylinders 10 zu ermöglichen. Als Fortsetzung des Wellenzapfens 13 ist eine Dampfkupplung 15 angeordnet, die nicht rotiert. Der hohle Wellenzapfen 13 definiert einen zylindrischen Kanal 16 zur Leitung von Dampf und Kondensat in den Trockenzylinder 10 und aus dem Trockenzylinder hinaus. In diesem Kanal 16 sind zusätzlich koaxial angepasst ein Dampfrohr 17 und ein Kondensatrohr 18 angeordnet, die beide nicht rotieren. Für die genannten Rohre befinden sich in der Dampfkupplung 15 ein Dampfstutzen 19 und ein Kondensatstutzen 20.In 1 is an end of the drying cylinder 10 Part of a known prior art web forming machine. To the drying cylinder 10 heard a coat 11 , an end 12 and one to the end 12 connected hollow shaft journal 13 , The shaft journal 13 has a storage 14 on to the rotation of the drying cylinder 10 to enable. As a continuation of the shaft journal 13 is a steam clutch 15 arranged, which does not rotate. The hollow shaft journal 13 defines a cylindrical channel 16 for directing steam and condensate into the drying cylinder 10 and out of the drying cylinder. In this channel 16 are additionally coaxially adapted to a steam pipe 17 and a condensate pipe 18 arranged, both of which do not rotate. For the mentioned pipes are located in the steam coupling 15 a steam pipe 19 and a condensate nozzle 20 ,

In der Anwendung der 1 gehört zu dem Trockenzylinder 10 auch eine Isolierungskonstruktion 35. Die Isolierungskonstruktion 35 ist mit Enddichtungen 22 in den Kanal 16 mit dem Luftabstand 23 in den Bereich der Lagerung 14 angepasst. Dabei bilden die Isolierungskonstruktion und der Luftabstand zusammen eine isolierende Schicht in den Kanal, wodurch die erhitzende Auswirkung des heißen Dampfs auf die Lagerung reduziert werden soll. In der Erfindung gehört zu der Isolierungskonstruktion 35 ein Isolierungsstutzen 21 und ein Innenstutzen 24, die in einen Abstand 25 von einander angepasst sind (2). Dabei bildet sich an die Isolierungskonstruktion eine zweite isolierende Schicht, die die Isolierbarkeit bedeutend verbessert. So können die Erhitzung der Lagerung und eine spätere Beschädigung vermieden werden.In the application of 1 belongs to the drying cylinder 10 also an insulation construction 35 , The insulation construction 35 is with end seals 22 in the channel 16 with the air distance 23 in the field of storage 14 customized. The insulation structure and the air gap together form an insulating layer in the channel, which should reduce the heating effect of the hot steam on the storage. In the invention belongs to the insulation construction 35 an insulation sleeve 21 and an inner neck 24 in a distance 25 are matched by each other ( 2 ). In this case, forms a second insulating layer to the insulation construction, which significantly improves the insulating properties. Thus, the heating of storage and subsequent damage can be avoided.

In 2 ist eine der Erfindung entsprechende Isolierungskonstruktion 35 an dem Wellenzapfen 13 befestigt dargestellt. Die Isolierungskonstruktion ist für den Trockenzylinder einer Bahnbildungsmaschine bestimmt. Generell gesagt ist die Isolierungskonstruktion 35 angepasst, mit Enddichtungen 22 an dem zum Trockenzylinder 10 gehörenden, mit einem Kanal 16 ausgestatteten Wellenzapfen 13 befestigt zu werden, um Dampf und Kondensat abzuleiten. Die Isolierungskonstruktion wird so eingebaut, dass die Isolierungskonstruktion mit einem Luftabstand 23 in den Kanal 16 in den um den Wellenzapfen 13 angepassten Bereich der Lagerung 14 gelangt. In der Erfindung gehört zu der Isolierungskonstruktion 35 ein Isolierungsstutzen 21 und ein Innenstutzen 24, die in einen Abstand 25 von einander angepasst sind (3). Die somit gebildete zusätzliche Isolierung reduziert die Erhitzung der Lagerung und verlängert somit die Standzeit der Lagerung.In 2 is an insulation construction according to the invention 35 on the shaft journal 13 shown attached. The insulation construction is intended for the drying cylinder of a web forming machine. Generally speaking, the insulation design 35 adapted, with end seals 22 on to the drying cylinder 10 belonging, with a channel 16 equipped shaft journals 13 to be attached to dissipate steam and condensate. The Insulation structure is installed so that the insulation structure with an air clearance 23 in the channel 16 in the around the shaft journal 13 adapted range of storage 14 arrives. In the invention belongs to the insulation construction 35 an insulation sleeve 21 and an inner neck 24 in a distance 25 are matched by each other ( 3 ). The additional insulation thus formed reduces the heating of the storage and thus prolongs the life of the storage.

Vorzugweise ist der Abstand 25 gleich groß oder größer als der Luftabstand 23. Somit bleiben die isolierenden Schichten im wesentlichen gleich. Zugleich wird die übermäßige Verkleinerung des Durchmessers des Kanals vermieden. Dabei passen das Dampfrohr und das Kondensatrohr gut in den Isolierungsstutzen hinein. In 2 ist das Dampfrohr 17 mit einer gestrichelten Linie abgebildet und der Dampfdurchfluss ist mit den nach links zeigenden Pfeilern dargestellt. Das Kondensatrohr 18 ist koaxial in dem Kondensatrohr 17 angeordnet. Das Kondensatrohr 18 ist mit einer Strichpunktlinie abgebildet und der Kondensatdurchfluss ist mit den nach rechts zeigenden Pfeilern dargestellt.Preferably, the distance 25 equal to or greater than the air gap 23 , Thus, the insulating layers remain substantially the same. At the same time, the excessive reduction of the diameter of the channel is avoided. The steam pipe and the condensate pipe fit well into the insulation fitting. In 2 is the steam pipe 17 shown with a dashed line and the vapor flow is shown with the left-facing pillars. The condensate pipe 18 is coaxial in the condensate pipe 17 arranged. The condensate pipe 18 is shown with a dashed line and the condensate flow is shown with the right-pointing pillars.

In 3 ist die der Erfindung entsprechende Isolierungskonstruktion 35 dargestellt. Hierbei bilden die Enddichtungen 22 zugleich die Befestigungen, mit denen der Isolierungsstutzen 21 zusammen mit dem Innenstutzen 24 an dem Wellenzapfen befestigt wird. Vorzugsweise ist der Abstand 25 zwischen dem Isolierungsstutzen 21 und dem Innenstutzen 24 als ein geschlossener Raum 25 angeordnet. Mit einer solchen geschlossenen Konstruktion wird das Gelangen von heißem Dampf zwischen den Isolierungsstutzen und den Innenstutzen und das Verschlechtern der Isolierungsfähigkeit der Isolierungskonstruktion verhindert. Andererseits kann in den geschlossenen Raum gewünschte Substanz oder gewünschtes Material angepasst werden. Generell gesagt ist der geschlossene Raum 26 mit Isolierungsmaterial 27 gefüllt, das nur teilweise in 3 dargestellt ist. Auch die Luft dient als Isolierung. Andererseits kann die Luft kann abgeleitet werden, um ein Vakuum herzustellen, oder die Luft kann mit einem anderen Gas ersetzt werden, wie zum Beispiel mit Argon oder Stickstoff. Der geschlossene Raum kann auch mit einem festen oder flüssigen Stoff oder deren Mischung gefüllt werden. Zum Beispiel ist Vermiculit eine ausgezeichnete Isolierung, die preiswert ist und die isolierenden Eigenschaften in heißen und feuchten Bedingungen beibehält.In 3 is the insulation construction according to the invention 35 shown. Here are the end seals 22 at the same time the fortifications with which the insulation stub 21 together with the inner neck 24 is attached to the shaft journal. Preferably, the distance 25 between the insulation fitting 21 and the inner neck 24 as a closed room 25 arranged. With such a closed construction, the escape of hot steam between the insulation stub and the inner stub and the deterioration of the insulating ability of the insulation structure is prevented. On the other hand, in the closed space desired substance or desired material can be adjusted. Generally speaking, the closed space 26 with insulation material 27 filled that only partially in 3 is shown. The air also serves as insulation. On the other hand, the air can be diverted to make a vacuum, or the air can be replaced with another gas, such as argon or nitrogen. The closed space can also be filled with a solid or liquid substance or its mixture. For example, vermiculite is an excellent insulation that is inexpensive and retains its insulating properties in hot and humid conditions.

In der Anwendung von 3 sind der Isolierungsstutzen 21 und der Innenstutzen 24 ineinander angeordnete Rohre, die vorteilhaft aus säurebeständigem Stahl sind. Die Rohre sind im wesentlichen gleich lang, sie sind jedoch ein wenig überlappend angeordnet worden. Es erleichtert die Fertigung. Dieser Innenflansch 28 weist einen Ansatz 29 auf, an den der Isolierungsstutzen 21 geschweißt worden ist und der den Innenflansch 28 in dem Kanal 16 zentriert (1). Entsprechend ist der Innenstutzen 24 an den Innenflansch 28 an den im Innenloch 30 vorhandenen Anschlag geschweißt. Dabei wird ein gasdichtes Ende gebildet, das den geschlossenen Raum schließt. Der Innenflansch 28 wird dann mit Bolzen an dem Wellenzapfen 13 befestigt (2). Bei Bedarf wird eine Dichtung zwischen dem Innenflansch 28 und dem Wellenzapfen 13 verwendet.In the application of 3 are the isolation socket 21 and the inner neck 24 nested tubes, which are advantageously made of acid-resistant steel. The tubes are essentially the same length, but they have been arranged a little overlapping. It facilitates the production. This inner flange 28 has an approach 29 on, to the insulation neck 21 has been welded and the inner flange 28 in the channel 16 centered ( 1 ). Corresponding to the inner neck 24 to the inner flange 28 to the inside hole 30 welded existing stop. In this case, a gas-tight end is formed, which closes the closed space. The inner flange 28 is then bolted to the journal 13 attached ( 2 ). If necessary, a seal between the inner flange 28 and the shaft journal 13 used.

Auch die anderen Enden der Rohre sind aneinandergeschweißt, um Gasdichtheit zu bilden. Hier wird eine Zwischenhülse 31 verwendet, die die Rohre in einem Abstand voneinander hält und an die die Rohre geschweißt worden sind. Der Außenflansch 32 ist entsprechend dem Isolierungsstutzen 21 so dimensioniert, dass die axiale Bewegung zwischen dem Isolierungsstutzen 21 und dem Außenflansch möglich ist. Somit lässt die Befestigung die Wärmebewegungen des Isolierungsstutzens ohne zu brechen zu. Die Dichtheit der Bewegungsnaht wird mit einer Ringdichtung 33 sichergestellt. Der Außenflansch 32 wird auch mit Bolzen am dem Wellenzapfen 13 befestigt (2).The other ends of the tubes are also welded together to form gas-tightness. Here is an intermediate sleeve 31 used, which keeps the tubes at a distance from each other and to which the tubes have been welded. The outer flange 32 is according to the insulation fitting 21 dimensioned so that the axial movement between the insulation stub 21 and the outer flange is possible. Thus, the attachment allows the thermal movements of the insulation stub without breaking. The tightness of the motion seam is with a ring seal 33 ensured. The outer flange 32 Also with bolts on the shaft journal 13 attached ( 2 ).

Bei Bedarf wird an dem Isolierungsstutzen 21 ein zusätzlicher Stutzen 34 angeordnet, der in einen Abstand vom Innenstutzen 24 angepasst ist (3). Somit wird eine neue Isolierungsschicht erhalten und die Isolierungsfähigkeit wird einfach verbessert. Es können auch mehrere zusätzliche Stutzen genommen werden, wobei eine Mehrschalenisolierungskonstruktion entsteht. Generell gesagt sind an der Isolierungskonstruktion ein oder mehrere isolierende Räume angeordnet. Vorzugsweise wird aus dem genannten einen oder mehreren Räumen zum Beispiel durch Schweißen eine geschlossene Ausführung.If necessary, on the insulation stub 21 an additional nozzle 34 arranged at a distance from the inner neck 24 is adjusted ( 3 ). Thus, a new insulation layer is obtained and the insulation ability is easily improved. It can also be taken several additional nozzles, with a Mehrschalenisolierungskonstruktion arises. Generally speaking, one or more insulating spaces are arranged on the insulation structure. Preferably, from said one or more spaces, for example, by welding, a closed design.

In Untersuchungen und Tests hat man festgestellt, dass bereits eine mit zwei Rohren ausgestattete Isolierungskonstruktion bedeutend besser ist als die alte vorhandene Konstruktion. Die Isolierbarkeit kann weiterhin mit geeignetem Isolierungsmaterial verbessert werden. Zwischen den Rohren bzw. Stutzen ist das Isolierungsmaterial geschützt und andererseits wird das Ausbrechen des Isolierungsmaterials in die Umgebung vermieden. Mit der Isolierungskonstruktion kann die Erhitzung der Lagerung reduziert werden und es können somit generell die Schäden eliminiert werden, da die Temperatur der Lagerung deutlich niedriger im Vergleich zu der bekannten Lösung bleibt. Am Einfachsten ist die Isolierungskonstruktion ein Insert, der mit Flanschen an dem Kanal des Wellenzapfens befestigt wird. In einer vorteilhaften Anwendung ist an der Isolierungskonstruktion ein geschlossener Raum auf der Dampfseite angeordnet. Die zu der Isolierungskonstruktion gehörenden Isolierungsstutzen und Innenstutzen werden mit Flanschen sowohl aneinander als auch an dem Wellenzapfen befestigt. Zugleich bilden der Isolierungsstutzen und der Innenstutzen geschlossene und isolierende Räume. Darüber hinaus wird ein ausreichend großer Stutzen gebildet, aus dem das Dampfrohr und das Kondensatrohr in den Trockenzylinder eingeführt und aus demselben ausgeführt werden.Investigations and tests have found that even an insulated construction equipped with two pipes is significantly better than the old existing construction. The insulating properties can be further improved with suitable insulation material. Between the pipes or nozzles, the insulating material is protected and on the other hand, the breaking of the insulating material is avoided in the environment. With the insulation construction, the heating of the storage can be reduced and thus the damages can generally be eliminated, since the temperature of the storage remains significantly lower compared to the known solution. Most simply, the insulation structure is an insert that is attached to the channel of the journal by flanges. In an advantageous application, a closed space on the steam side is arranged on the insulation structure. The insulation stub and the inner stub belonging to the insulation construction are fastened with flanges both to one another and to the stub shaft. At the same time, the insulation socket and the inner socket form closed and insulating spaces. In addition, a sufficiently large nozzle is formed, from which the steam pipe and the condensate pipe are introduced into the drying cylinder and carried out from the same.

Claims (7)

Isolierungskonstruktion für den Trockenzylinder einer Bahnbildungsmaschine, welche Isolierungskonstruktion (35) angepasst ist, mit Enddichtungen (22) an einem zu dem Trockenzylinder (10) gehörenden, mit einem Kanal (16) ausgestatteten Wellenzapfen (13) befestigt zu werden, um Dampf und Kondensat so abzuleiten, dass die Isolierungskonstruktion (35) mit einem Luftabstand (23) in dem Kanal (16) in den um den Wellenzapfen (13) herum angepassten Bereich der Lagerung (14) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zu der Isolierungskonstruktion (35) ein Isolierungsstutzen (21) und ein Innenstutzen (24) gehören, die in einem Abstand (25) voreinander angepasst sind.Insulating construction for the drying cylinder of a web forming machine, which insulation structure (35) is adapted to be fastened with end seals (22) to a shaft end (13) belonging to the drying cylinder (10) and equipped with a channel (16) to provide steam and condensate deriving that the insulation structure (35) with an air gap (23) in the channel (16) is arranged in the region of the bearing (14) adapted around the shaft journal (13), characterized in that the insulation structure (35) Insulation (21) and an inner socket (24) include, which are adapted to each other at a distance (25). Isolierungsstutzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (25) gleich groß oder größer als der Luftabstand (23) ist.Insulation socket after Claim 1 , characterized in that the distance (25) is equal to or greater than the air gap (23). Isolierungsstutzen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (25) zwischen dem Isolierungsstutzen (21) und dem Innenstutzen (24) als ein geschlossener Raum (26) angeordnet ist.Insulation socket after Claim 1 or 2 , characterized in that the distance (25) between the insulation fitting (21) and the inner socket (24) as a closed space (26) is arranged. Isolierungsstutzen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der geschlossene Raum (26) mit Isolierungsmaterial (27) gefüllt ist.Insulation socket after Claim 3 , characterized in that the closed space (26) is filled with insulating material (27). Isolierungsstutzen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zu dem Isolierungsstutzen (21) ein Zusatzstutzen (34) gehört, der in einen Abstand vom Innenstutzen (24) angepasst ist.Isolation union after one of the Claims 1 to 4 , characterized in that to the insulation fitting (21) an additional nozzle (34) belongs, which is adapted to a distance from the inner socket (24). Trockenzylinder einer Bahnbildungsmaschine, zu dem für das Ableiten von Dampf und Kondensat ein mit einem Kanal (16) ausgestatteter Wellenzapfen (13) gehört, um den herum eine Lagerung (14) und eine Isolierungskonstruktion (35) angeordnet sind, die mit Enddichtungen (22) in den Kanal (16) mit einem Luftabstand (23) in den Bereich der Lagerung (14) angepasst ist, dadurch gekennzeichnet, dass zu der Isolierungskonstruktion (35) ein Isolierungsstutzen (21) und ein Innenstutzen (24) gehören, die in einem Abstand (25) voneinander angepasst sind.Drying cylinder of a web-forming machine to which, for the discharge of steam and condensate, a shaft journal (13) equipped with a channel (16) is arranged, around which a bearing (14) and an insulation structure (35) are arranged, which are provided with end seals (22). in the channel (16) with an air gap (23) in the region of the bearing (14) is adapted, characterized in that the insulation structure (35) include an insulation sleeve (21) and an inner socket (24), which at a distance (25) are adjusted from each other. Trockenzylinder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolierungskonstruktion (35) eine Isolierungskonstruktion entsprechend einem der Ansprüche 2-5 ist.Drying cylinder after Claim 6 characterized in that the insulation structure (35) is an insulation structure according to any one of Claims 2 - 5 is.
DE202019102458.5U 2018-05-08 2019-05-02 Insulating construction for the drying cylinder of a web forming machine and drying cylinder of a web forming machine Active DE202019102458U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FIU20184090 2018-05-08
FIU20184090U FI12106U1 (en) 2018-05-08 2018-05-08 Insulation structure for a drying cylinder of a web forming machine and a drying cylinder for a web forming machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019102458U1 true DE202019102458U1 (en) 2019-05-10

Family

ID=62816084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019102458.5U Active DE202019102458U1 (en) 2018-05-08 2019-05-02 Insulating construction for the drying cylinder of a web forming machine and drying cylinder of a web forming machine

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN209958151U (en)
DE (1) DE202019102458U1 (en)
FI (1) FI12106U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN209958151U (en) 2020-01-17
FI12106U1 (en) 2018-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2459180B2 (en) COMPENSATOR CONNECTION FOR HOT MEDIA, IN PARTICULAR FOR THE HOT WIND NOZZLE IN A BURST FURNACE
DE1501531A1 (en) Heat exchanger tube and heat exchanger
DE112015004643T5 (en) Burner and gas turbine engine
DE2420444C3 (en) Blowing lance for mixing oxygen and fuel
DE4106877A1 (en) Flexible, gas-tight pipeline coupler
DE102008026596A1 (en) Emptying and venting device for a compensator
DE202019102458U1 (en) Insulating construction for the drying cylinder of a web forming machine and drying cylinder of a web forming machine
CH628134A5 (en) FLUE GAS FLOWED HEAT EXCHANGER.
DE2734254A1 (en) PISTON ENGINE WITH AT LEAST ONE CYLINDER BUSHING INSERTED IN A MACHINE FRAME
DE2743380C2 (en) Cooling plate for metallurgical furnaces provided with a refractory lining, such as blast furnaces
DE489486C (en) Seal for drums rotating in a fixed housing, such as rotary tubes
DE1602129B1 (en) Cooling pipe for cooling rolled material
DE4203964A1 (en) RING COAT FOR A ROLLER FOR CONTINUOUS CASTING
EP0709616A1 (en) Swivel connection for cryogenic conduits
DE2160300B2 (en) Spacers between the jackets of a double-walled pipe or container exposed to temperature differences
DE69825899T2 (en) Spreader roll
DE3345179A1 (en) COMPENSATOR FOR PIPES OR THE LIKE THAT LEAVE HOT EXHAUST GAS
DE102017123422A1 (en) A hose for connecting an air conditioning installation to a flying object, method for producing such a hose and use of a hose
DE3313998A1 (en) Cooling plate for metallurgical furnaces and method for the manufacture thereof
EP1273845A1 (en) Apparatus for freezing pipes that are filled with a liquid
DE1174934B (en) Sealing of the outer wall for steam boilers with overpressure combustion
AT393885B (en) Method for corrosion protection for the inner wall of a pipeline
DE719478C (en) Cylinders for piston engines with slot control, especially for aircraft engines
AT526034A1 (en) Strand guide roller for guiding a metallic strand in a continuous casting plant
DE961874C (en) Device on top-fired furnaces, especially ceramic furnaces

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years