DE202019102401U1 - reading light - Google Patents

reading light Download PDF

Info

Publication number
DE202019102401U1
DE202019102401U1 DE202019102401.1U DE202019102401U DE202019102401U1 DE 202019102401 U1 DE202019102401 U1 DE 202019102401U1 DE 202019102401 U DE202019102401 U DE 202019102401U DE 202019102401 U1 DE202019102401 U1 DE 202019102401U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting
lamp
mounting leg
reading light
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019102401.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lampenwelt GmbH
Original Assignee
Lampenwelt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lampenwelt GmbH filed Critical Lampenwelt GmbH
Priority to DE202019102401.1U priority Critical patent/DE202019102401U1/en
Publication of DE202019102401U1 publication Critical patent/DE202019102401U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/03Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type
    • F21S8/033Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type the surface being a wall or like vertical structure, e.g. building facade
    • F21S8/036Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type the surface being a wall or like vertical structure, e.g. building facade by means of a rigid support, e.g. bracket or arm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/32Flexible tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/30Lighting for domestic or personal use
    • F21W2131/301Lighting for domestic or personal use for furniture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Leseleuchte (10) mit einem Leuchtenkörper (12) und einem Leuchtenarm (14), wobei der Leuchtenkörper (12) einen Anschlusssockel (16) und eine Montagevorrichtung (18) umfasst, wobei die Montagevorrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Leseleuchte (10) an einer Montagefläche (46) zu befestigen, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtenarm (14) mittels eines Drehgelenks (24) drehbar am Anschlusssockel (16) gelagert ist.

Figure DE202019102401U1_0000
Reading lamp (10) having a lamp body (12) and a lamp arm (14), wherein the lamp body (12) comprises a terminal socket (16) and a mounting device (18), wherein the mounting device (18) is adapted to the reading lamp (10 ) to a mounting surface (46), characterized in that the lamp arm (14) by means of a rotary joint (24) is rotatably mounted on the terminal base (16).
Figure DE202019102401U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Leseleuchte mit einem Leuchtenkörper und einem Leuchtenarm. Der Leuchtenkörper umfasst dabei einen Anschlusssockel und eine Montagevorrichtung. Die Montagevorrichtung ist dazu ausgelegt, die Leseleuchte an einer Montagefläche zu befestigen.The invention relates to a reading light with a lamp body and a light arm. The lamp body comprises a connection socket and a mounting device. The mounting device is adapted to attach the reading light to a mounting surface.

Im Leuchtenkörper, insbesondere in dem Anschlusssockel, ist in der Regel ein elektrischer Anschluss der Leuchte angeordnet. Der sich vom Leuchtenkörper weg erstreckende Leuchtenarm trägt in der Regel einen Leuchtenkopf mit einem Leuchtmittel.In the lamp body, in particular in the connection socket, an electrical connection of the lamp is usually arranged. The extending away from the lamp body light arm usually wears a lamp head with a bulb.

Im Gegensatz zu einer Standleuchte ist die erfindungsgemäße Leseleuchte dazu eingerichtet, an einer Montagefläche befestigt zu werden. Eine Montagefläche kann beispielsweise eine Wand sein. Bevorzugter Weise wird die Montagefläche durch ein Kopfteil eines Bettes, insbesondere eines Boxspringbettes, gebildet. Die erfindungsgemäße Leseleuchte ist also nicht als eine selbststehende Leuchte, sondern als eine an einer Wand oder an einem Möbelstück, insbesondere an einem Bett, befestigbare Leuchte ausgebildet.In contrast to a floor lamp, the reading light according to the invention is adapted to be attached to a mounting surface. A mounting surface may for example be a wall. Preferably, the mounting surface is formed by a head part of a bed, in particular a box spring bed. The reading lamp according to the invention is therefore not designed as a self-standing light, but as a on a wall or on a piece of furniture, especially on a bed, attachable lamp.

Aus der DE 20 2017 107 525 U1 ist eine Leseleuchte mit einem Anschlusssockel und einer Anschlussvorrichtung bekannt. Darin ist eine Anschlussvorrichtung lösbar an dem Anschlusssockel befestigbar. Die Anschlussvorrichtung ist dabei so ausgeführt, dass sie in mindestens zwei unterschiedlichen Montagepositionen lösbar an dem Anschlusssockel befestigt werden kann. Durch die Wahl einer jeweiligen Montageposition kann erreicht werden, dass ein unbeweglich am Anschlusssockel montierter Leuchtenarm entweder im Wesentlichen rechtwinklig oder in einer Linie mit einem Anschlussschenkel der beschriebenen Anschlussvorrichtung verläuft. So kann die Anordnung der Leseleuchte durch eine entsprechende Montage in einer der vorbestimmten Montagepositionen flexibel gewählt werden. Beispielsweise kann die Leseleuchte auf einer linken oder einer rechten Seite eines Bettkopfteils angeordnet werden. Ein Benutzer dieser Leseleuchte muss sich nicht schon beim Kauf entscheiden, in welcher Anordnung er die Leseleuchte später montieren möchte und ein Hersteller muss nicht mehrere unterschiedliche Leseleuchten für jeweilige Anordnungen auf Lager halten.From the DE 20 2017 107 525 U1 is a reading light with a terminal socket and a connection device known. Therein, a connection device is releasably attachable to the connection socket. The connecting device is designed so that it can be releasably secured in at least two different mounting positions on the connection socket. By choosing a respective mounting position, it can be achieved that a luminaire arm immovably mounted on the connection base extends either substantially at right angles or in a line with a connection leg of the described connection device. Thus, the arrangement of the reading light can be selected flexibly by a corresponding mounting in one of the predetermined mounting positions. For example, the reading light can be arranged on a left or a right side of a bed head part. A user of this reading light does not have to decide when buying, in which arrangement he wants to mount the reading light later, and a manufacturer does not have to keep several different reading lights for respective arrangements in stock.

Nachteilig bei der bekannten Leseleuchte ist, dass die beschriebene Wahlmöglichkeit zwischen vorbestimmten Montagepositionen, und damit in der Wahl der Anordnung der Leseleuchte, zwingend auf eine zweiteilige Ausbildung aus Anschlussvorrichtung und Anschlusssockel angewiesen ist. Zur Montage dieser zweiteiligen Ausbildung sind laut der DE 20 2017 107 525 U1 zumindest acht Schrauben zu lösen und/oder zu befestigen. Die Montage ist entsprechend zeitaufwändig und es können leicht Kleinteile wie Schrauben verloren gehen. Zudem ist das Erscheinungsbild einer solchen zweiteiligen Ausbildung aufgrund möglicherweise überlappender Metallteile unvorteilhaft. Außerdem müssen für einen nachträglichen Wechsel einer jeweiligen Anordnung der Leseleuchte sowohl die Anschlussvorrichtung von der Wand und/oder dem Möbelstück, als auch der Anschlusssockel von der Anschlussvorrichtung gelöst werden. Ein zusätzlicher Nachteil ist es, dass die Anordnung der Leseleuchte nicht beliebig gewählt werden kann, sondern auf die zumindest zwei vorbestimmten Montagepositionen beschränkt ist.A disadvantage of the known reading light is that the described option between predetermined mounting positions, and thus in the choice of the arrangement of the reading light, is reliant on a two-part training of connection device and connector socket. To assemble this two-part training are loud DE 20 2017 107 525 U1 at least eight screws to loosen and / or attach. The installation is correspondingly time-consuming and it can easily be lost hardware such as screws. In addition, the appearance of such a two-part design is unfavorable due to possibly overlapping metal parts. In addition, for a subsequent change of a respective arrangement of the reading light both the connection device of the wall and / or the piece of furniture, as well as the connection socket must be solved by the connection device. An additional disadvantage is that the arrangement of the reading light can not be chosen arbitrarily, but is limited to the at least two predetermined mounting positions.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Leseleuchte bereitzustellen, wobei eine beliebige Anordnung der Leseleuchte an einer Montagefläche, beispielsweise an einem Kopfteil eines Bettes, ermöglicht werden soll.The invention has for its object to provide a generic reading light, with any arrangement of the reading light on a mounting surface, for example on a headboard of a bed to be enabled.

Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Schutzanspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die abhängigen Schutzansprüche, die folgende Beschreibung sowie die Figuren beschrieben.The object is achieved by the subject matter of the independent patent claim. Advantageous developments of the invention are described by the dependent claims, the following description and the figures.

Durch die Erfindung ist eine Leseleuchte mit einem Leuchtenkörper und einem Leuchtenarm bereitgestellt. Der Leuchtenkörper umfasst dabei einen Anschlusssockel und eine Montagevorrichtung. Die Montagevorrichtung ist dazu ausgelegt, die Leseleuchte an einer Montagefläche zu befestigen. Von dem Anschlusssockel als einem Teil des Leuchtenkörpers kann sich der Leuchtenarm weg erstrecken. Mithilfe der Montagevorrichtung kann die erfindungsgemäße Leseleuchte an einer Montagefläche befestigt werden. Die Montagevorrichtung kann dazu lösbar oder unlösbar mit dem Anschlusssockel verbunden sein. Die Montagevorrichtung kann beispielsweise als eine Klemmvorrichtung oder eine Steckvorrichtung oder eine Schraubvorrichtung ausgebildet sein. Mit anderen Worten kann es vorgesehen sein, die Leseleuchte mittels der Montagevorrichtung an einer Montagefläche anzuklemmen, sie auf eine Montagefläche aufzustecken, oder sie an einer Montagefläche anzuschrauben. Eine Montagefläche kann beispielsweise eine Wand oder eine Tischplatte oder eine an einem Kopfteil eines Bettes angeordnete Fläche sein.The invention provides a reading light with a lamp body and a lamp arm. The lamp body comprises a connection socket and a mounting device. The mounting device is adapted to attach the reading light to a mounting surface. From the terminal base as a part of the lamp body, the lamp arm may extend away. By means of the mounting device, the reading light according to the invention can be attached to a mounting surface. The mounting device can be releasably or permanently connected to the connection socket. The mounting device may be formed, for example, as a clamping device or a plug-in device or a screw device. In other words, it may be provided to clamp the reading light by means of the mounting device to a mounting surface, aufzustecken them on a mounting surface, or screw them to a mounting surface. A mounting surface may for example be a wall or a table top or a surface arranged on a head part of a bed.

Die erfindungsgemäße Leseleuchte zeichnet sich dadurch aus, dass der Leuchtenarm mittels eines Drehgelenks drehbar am Anschlusssockel gelagert ist. Mit anderen Worten kann der Leuchtenarm durch eine Drehung um eine Drehachse des Drehgelenks in verschiedene, beliebige Orientierungen bezüglich des Anschlusssockels gebracht werden.The reading lamp according to the invention is characterized in that the lamp arm is rotatably mounted on the terminal base by means of a rotary joint. In other words, the luminaire arm can be brought into various arbitrary orientations with respect to the terminal socket by a rotation about an axis of rotation of the rotary joint.

Durch die Erfindung, insbesondere durch das erfindungsgemäße Drehgelenk zwischen Leuchtenarm und Anschlusssockel, ergibt sich der Vorteil, dass eine jeweilige Orientierung des Leuchtenarms bezüglich des Anschlusssockels, und somit bezüglich der Montagevorrichtung, beliebig gewählt und/oder variiert werden kann. Dadurch kann die Leseleuchte in vorteilhafter Weise beliebig an einer Montagefläche angeordnet werden. Eine zweiteilige Ausbildung aus Anschlusssockel und Montagevorrichtung ist möglich, aber nicht zwingend notwendig. Zudem muss für eine eventuell von einem Nutzer gewünschte nachträgliche Änderung der Orientierung des Leuchtenarms nichts auseinander gebaut und neu montiert werden. Due to the invention, in particular by the hinge according to the invention between the luminaire arm and the connection base, there is the advantage that a respective orientation of the luminaire arm with respect to the terminal base, and thus with respect to the mounting device, can be arbitrarily selected and / or varied. As a result, the reading light can be arranged in an arbitrary manner on a mounting surface in an advantageous manner. A two-part training from connection socket and mounting device is possible, but not mandatory. In addition, nothing has to be disassembled and reassembled for any subsequent modification of the orientation of the luminaire arm that is desired by a user.

Zu der Erfindung gehören auch Ausführungsformen, durch die sich zusätzliche Vorteile ergeben.The invention also includes embodiments that provide additional benefits.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung ist es vorgesehen, dass eine Drehachse des Drehgelenks auf einer Stirnseite des Anschlusssockels steht. Eine Stirnseite ist bevorzugt eine der Montagefläche abgewandte Seite des Anschlusssockels. Das Drehgelenk ist bevorzugt so an dem Anschlusssockel angeordnet, dass die Drehachse des Drehgelenks in einem Winkel zwischen 0° und 90°, insbesondere 90°, zu der Stirnseite des Anschlusssockels steht.According to a preferred embodiment, it is provided that a rotational axis of the rotary joint is on an end face of the terminal socket. A front side is preferably a side facing away from the mounting surface of the terminal socket. The rotary joint is preferably arranged on the connection base, that the axis of rotation of the rotary joint is at an angle between 0 ° and 90 °, in particular 90 °, to the end face of the terminal socket.

Gemäß der beschriebenen Weiterbildung ist es vorgesehen, dass der Leuchtenarm als Schwanenhals ausgebildet ist. Ein Schwanenhals oder Flexarm ist ein in der Regel als ein halbsteifes, biegsames Verbindungselement aus gewendeltem Metallschlauch ausgestaltet. Ähnlich wie sein natürliches Vorbild kann ein solcher Schwanenhals in eine beliebige Richtung gebogen werden und in einer beliebigen Stellung verharren. Im hohlen Inneren des Schwanenhalses kann eine elektrische Zuleitung der Leseleuchte angeordnet sein.According to the described development, it is provided that the luminaire arm is designed as a gooseneck. A gooseneck or flex arm is usually designed as a semi-rigid, flexible connecting element made of coiled metal hose. Similar to its natural model, such a gooseneck can be bent in any direction and remain in any position. In the hollow interior of the gooseneck, an electrical lead of the reading light can be arranged.

Bevorzugt weist der Leuchtenarm einen Sockelkörper auf, der beispielsweise an einem Endbereich des Schwanenhalses angeordnet ist. Der Sockelkörper ist beispielsweise als länglicher oder stabförmiger Körper ausgebildet, dessen Länge ein Vielfaches seines Umfangs beträgt. Als ein so ausgebildeter Körper weist der Sockelkörper eine Längserstreckungsrichtung auf. Bevorzugt ist nun vorgesehen, dass sich der Schwanenhals in der Verlängerung des Sockelkörpers erstreckt. Mit anderen Worten bildet der Schwanenhals die Verlängerung des Sockelkörpers. Anders ausgedrückt fluchtet der Schwanenhals in der Längserstreckungsrichtung des Sockelkörpers.The luminaire arm preferably has a base body, which is arranged, for example, on an end region of the gooseneck. The base body is formed, for example, as an elongated or rod-shaped body whose length is a multiple of its circumference. As a body thus formed, the socket body has a longitudinal extension direction. It is now preferably provided that the gooseneck extends in the extension of the base body. In other words, the gooseneck forms the extension of the socket body. In other words, the gooseneck is aligned in the longitudinal direction of the socket body.

Der Sockelkörper ist nun gemäß der hier beschriebenen Ausführungsform mit dem Drehgelenk gekoppelt. Dabei verläuft die Längserstreckungsrichtung des Sockelkörpers vorteilhafterweise in einem Winkel zwischen 0° und 90°, insbesondere 90°, zur Drehachse des Drehgelenks. Mit anderen Worten stehen die Längserstreckungsrichtung des Sockelkörpers und die Drehachse des Drehgelenks in einem Winkel zwischen 0° und 90°, insbesondere 90°, zueinander oder aufeinander. Demnach erstreckt sich auch der als Schwanenhals ausgebildete Leuchtenarm in einer Richtung von dem Drehgelenk weg, die in einem Winkel zwischen 0° und 90°, insbesondere 90°, zur Drehachse des Drehgelenks verläuft. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Längserstreckungsrichtung des Sockelkörpers, und somit die Längserstreckungsrichtung des Leuchtenarms, beliebig in Bezug auf den Anschlusssockel und/oder die Montagevorrichtung orientiert werden kann.The socket body is now coupled to the hinge according to the embodiment described here. In this case, the longitudinal extension direction of the base body advantageously extends at an angle between 0 ° and 90 °, in particular 90 °, to the axis of rotation of the rotary joint. In other words, the longitudinal extension direction of the base body and the axis of rotation of the rotary joint at an angle between 0 ° and 90 °, in particular 90 °, to each other or each other. Accordingly, the trained as a gooseneck arm extends in a direction away from the hinge, which extends at an angle between 0 ° and 90 °, in particular 90 ° to the axis of rotation of the rotary joint. This results in the advantage that the longitudinal extension direction of the base body, and thus the longitudinal extension direction of the lamp arm, can be oriented arbitrarily with respect to the terminal base and / or the mounting device.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass das Drehgelenk dazu ausgebildet ist, einen an dem Leuchtenarm angeordneten Leuchtenkopf in eine Vielzahl an Gebrauchsstellungen zu bewegen und in einer jeweiligen Gebrauchsstellung zu fixieren. Mit anderen Worten kann es vorgesehen sein, dass eine Drehbewegung des Leuchtenarms um das Drehgelenk stufenlos erfolgt. Beispielsweise ist eine interne Reibung in dem Drehgelenk dazu ausgebildet, eine gewählte Gebrauchsstellung beizubehalten. Es kann auch vorgesehen sein, dass das Drehgelenk in vorbestimmten Gebrauchsstellungen einrastet. Diese Variante kann durch grundsätzlich bekannte Rastmechanismen innerhalb des Drehgelenks realisiert sein. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass eine gewählte Gebrauchsstellung nicht permanent nachjustiert werden muss.Preferably, it is provided that the rotary joint is adapted to move a arranged on the lamp arm lamp head in a variety of use positions and to fix in a respective position of use. In other words, it can be provided that a rotational movement of the lamp arm about the rotary joint takes place continuously. For example, internal friction in the hinge is adapted to maintain a selected position of use. It can also be provided that the rotary joint engages in predetermined positions of use. This variant can be realized by basically known latching mechanisms within the rotary joint. This results in the advantage that a selected position of use does not have to be permanently readjusted.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung ist der Leuchtenkopf zusätzlich drehbar an dem Leuchtenarm gelagert. Dadurch ergibt sich in vorteilhafter Weise ein weiterer Freiheitsgrad in der Wahl der Abstrahlrichtung eines in dem Leuchtenkopf angeordneten Leuchtmittels.According to an advantageous development of the lamp head is additionally rotatably mounted on the lamp arm. This results in an advantageous manner, a further degree of freedom in the choice of the emission of a arranged in the lamp head light.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Montagevorrichtung eine Montageplatte mit zumindest einem ersten und einem zweiten Montageschenkel, wobei der erste und der zweite Montageschenkel in einem Winkel zwischen 0° und 90°, insbesondere 90°, zueinander verlaufen. Mit anderen Worten kann die Montageplatte als ein Montagewinkel ausgebildet sein. Der erste Montageschenkel ist dabei dazu ausgebildet, an der Montagefläche befestigt zu werden. Die Anordnung der beiden Montageschenkel in einem Winkel zueinander erlaubt in vorteilhafter Weise eine verdeckte Montage des ersten Montageschenkels an der Montagefläche. Eine verdeckte Montage kann beispielsweise eine Montage an einer Rückseite eines Kopfteils eines Bettes sein.According to one embodiment, the mounting device comprises a mounting plate having at least a first and a second mounting leg, wherein the first and the second mounting leg at an angle between 0 ° and 90 °, in particular 90 ° to each other. In other words, the mounting plate may be formed as a mounting bracket. The first mounting leg is designed to be attached to the mounting surface. The arrangement of the two mounting legs at an angle to each other advantageously allows a hidden mounting of the first mounting leg on the mounting surface. A covert assembly may be, for example, a mounting on a back of a headboard of a bed.

In einer vorteilhaften Weiterbildung weist der Anschlusssockel des Leuchtenkörpers einen Aufnahmeschlitz zur Aufnahme des genannten zweiten Montageschenkels auf. In an advantageous development, the connection socket of the lamp body has a Receiving slot for receiving said second mounting leg.

Der zweite Montageschenkel ist in diesem Fall dazu ausgebildet, zum Verbinden der Montagevorrichtung mit dem Anschlusssockel in den Aufnahmeschlitz des Anschlusssockels eingeschoben zu werden. Mit anderen Worten korrespondieren eine äußere Form des zweiten Montageschenkels, insbesondere ein Querschnitt des zweiten Montageschenkels, und eine Form des Aufnahmeschlitzes miteinander. Durch das Einschieben kann der Anschlusssockel lösbar oder unlösbar mit dem zweiten Montageschenkel verbunden sein. Eine lösbare Verbindung erlaubt in vorteilhafter Weise ein einfaches Austauschen baugleicher Anschlusssockel an einer bestehenden Montagevorrichtung, beispielsweise solcher Anschlusssockel von Leseleuchten aus einer Baureihe. Eine unlösbare Verbindung hingegen stellt eine besonders stabile und langlebige Verbindung dar.The second mounting leg is formed in this case to be inserted for connecting the mounting device to the terminal socket in the receiving slot of the terminal socket. In other words, correspond to an outer shape of the second mounting leg, in particular a cross section of the second mounting leg, and a shape of the receiving slot with each other. By inserting the terminal socket can be releasably or permanently connected to the second mounting leg. A detachable connection advantageously allows a simple replacement of identical connection socket on an existing mounting device, for example, such connection socket of reading lights from a series. An insoluble compound, however, represents a particularly stable and durable connection.

Durch die Verbindung mit dem in einem Winkel zum ersten Montageschenkel stehenden zweiten Montageschenkel kann der Anschlusssockel vorteilhafterweise über Eck in Bezug auf eine Montagefläche, insbesondere eine Rückseite eines Bettkopfteils, montiert werden. Die beschriebene Über-Eck-Montage erlaubt eine verdeckte oder sichtgeschützte Montage des ersten Montageschenkels an der Montagefläche. Das Einschieben des zweiten Montageschenkels in den Aufnahmeschlitz des Anschlusssockels ermöglicht zum einen in vorteilhafter Weise eine stabile Verbindung, die durch einfaches Einstecken hergestellt werden kann. Zum anderen ergibt sich durch die beschriebene Anordnung ein optisch vorteilhaftes und einheitliches Erscheinungsbild.By virtue of the connection with the second mounting leg which is at an angle to the first mounting leg, the connection socket can advantageously be mounted at a corner with respect to a mounting surface, in particular a rear side of a bed head part. The described over-corner mounting allows a concealed or privacy-protected mounting of the first mounting leg on the mounting surface. The insertion of the second mounting leg in the receiving slot of the terminal socket allows on the one hand advantageously a stable connection that can be made by simply plugging. On the other hand, the arrangement described results in an optically advantageous and uniform appearance.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform kann es vorgesehen sein, dass der zweite Montageschenkel als ein den ersten mit einem weiteren Montageschenkel verbindender Verbindungsabschnitt ausgebildet ist. Mit anderen Worten umfasst die Montagevorrichtung in der hier geschilderten alternativen Ausführungsform zusätzlich zu erstem und zweitem Montageschenkel einen weiteren Montageschenkel. Der zweite Montageschenkel verbindet hierbei den ersten und den weiteren Montageschenkel. Die Montageplatte aus erstem Montageschenkel, zweitem Montageschenkel und weiterem Montageschenkel kann dabei einstückig ausgebildet sein. Die oben beschriebene Winkelung zwischen erstem und zweitem Montageschenkel gilt mit allen damit einhergehenden Vorteilen für die hier beschriebene Ausführungsform uneingeschränkt. Demgemäß dient in der hier beschriebenen Ausführungsform der weitere Montageschenkel zum lösbaren oder unlösbaren Verbinden der Montagevorrichtung mit dem Anschlusssockel. Bevorzugt ist der weitere Montageschenkel als ein Deckel des Anschlusssockels ausgebildet. Zum Verbinden der Montagevorrichtung mit dem Anschlusssockel kann es vorgesehen sein, dass der Deckel in einem Anschlusssockelgehäuse versenkt ist. Mit anderen Worten entspricht ein Außenmaß des Deckels einem Innenmaß des Anschlusssockelgehäuses. Eine Außenfläche des Deckels kann dabei bündig oder rückversetzt in Bezug auf das Anschlusssockelgehäuse angeordnet sein. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass der weitere Montageschenkel zwei Funktionen zugleich erfüllt: zum einen verbindet er die Montagevorrichtung mit dem Anschlusssockel und zum anderen bildet er zugleich den Deckel des Anschlusssockelgehäuses. Dadurch wird in vorteilhafter Weise ein zusätzliches Bauteil, nämlich ein separater Deckel des Anschlusssockelgehäuses, eingespart. Zudem ergibt sich ein einheitliches Äußeres der Anordnung aus Anschlusssockel und Montagevorrichtung.According to an alternative embodiment, it may be provided that the second mounting leg is formed as a connecting portion connecting the first with a further mounting leg. In other words, the mounting device comprises in the alternative embodiment described here, in addition to the first and second mounting leg another mounting leg. The second mounting leg in this case connects the first and the other mounting leg. The mounting plate of the first mounting leg, second mounting leg and further mounting leg can be formed integrally. The above-described angle between the first and second mounting leg applies with all the associated advantages for the embodiment described here without restriction. Accordingly, in the embodiment described here, the further mounting leg serves for the detachable or non-detachable connection of the mounting device to the connection socket. Preferably, the further mounting leg is formed as a cover of the connection socket. For connecting the mounting device to the connection socket, it may be provided that the cover is countersunk in a connection socket housing. In other words, an outer dimension of the lid corresponds to an inner dimension of the terminal base housing. An outer surface of the lid can be arranged flush or offset with respect to the terminal base housing. This results in the advantage that the other mounting leg fulfills two functions at the same time: on the one hand it connects the mounting device with the connection socket and on the other hand it also forms the cover of the connection socket housing. As a result, an additional component, namely a separate cover of the connection socket housing, is advantageously saved. In addition, there is a uniform appearance of the arrangement of terminal socket and mounting device.

Alternativ kann es vorgesehen sein, dass der weitere Montageschenkel auf dem Anschlusssockelgehäuse aufliegt und mit einer Außenfläche des Anschlusssockelgehäuses bündig abschließt.Alternatively, it can be provided that the further mounting leg rests on the connection socket housing and terminates flush with an outer surface of the connection socket housing.

In jedem der genannten Fälle ergibt sich in vorteilhafter Weise eine stabile Verbindung zwischen Montagevorrichtung und Anschlusssockel, sowie ein optisch einheitliches und ansprechendes Äußeres.In each case mentioned results in an advantageous manner, a stable connection between the mounting device and terminal base, as well as a visually uniform and attractive appearance.

Unabhängig von der Ausgestaltung des weiteren Montageschenkels als versenkter oder aufliegender Deckel kann es bevorzugt vorgesehen sein, dass der erste Montageschenkel und der weitere Montageschenkel sich in zwei unterschiedlichen, zueinander parallelen Ebenen von dem Verbindungsabschnitt weg erstrecken. Mit anderen Worten können der erste Montageschenkel, der Verbindungsabschnitt und der weitere Montageschenkel als drei Seiten einer rechteckigen Anordnung vorliegen. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Montagvorrichtung als eine Art Klammer beispielsweise um ein Kopfteil eines Bettes angeordnet sein kann. Dies ermöglicht eine stabile Befestigung der Leseleuchte sowie ein einheitliches Erscheinungsbild von Bettkopfteil und Leseleuchte.Regardless of the configuration of the other mounting leg as a recessed or overlying lid, it may preferably be provided that the first mounting leg and the other mounting leg extend in two different, mutually parallel planes of the connecting portion away. In other words, the first mounting leg, the connecting portion and the other mounting leg may be present as three sides of a rectangular arrangement. This results in the advantage that the mounting device can be arranged as a kind of clip, for example, around a headboard of a bed. This allows a stable mounting of the reading light as well as a uniform appearance of bed headboard and reading light.

Es kann allerdings auch vorgesehen sein, dass der erste Montageschenkel und der weitere Montageschenkel sich in zwei zueinander entgegengesetzten, parallelen Richtungen von dem Verbindungsabschnitt weg erstrecken. Diese Anordnung bietet den Vorteil, dass beispielsweise ein elektrisches Anschlusskabel an der Rückseite des Anschlusssockels und somit für einen Betrachter der Vorderseite unsichtbar angeordnet sein kann.However, it may also be provided that the first mounting leg and the further mounting leg extend away from the connecting section in two mutually opposite, parallel directions. This arrangement offers the advantage that, for example, an electrical connection cable can be arranged invisibly on the rear side of the connection socket and thus for a viewer of the front side.

Eine vorteilhafte Weiterbildung sieht vor, dass die Montagevorrichtung mindestens ein Befestigungselement zur Befestigung an der Montagefläche aufweist. Das mindestens eine Befestigungselement kann als eine Bohrung in dem ersten Montageschenkel ausgestaltet sein, wobei die Bohrung dazu ausgebildet ist, eine Befestigungsschraube zum Anschrauben des ersten Montageschenkels an der Montagefläche aufzunehmen.An advantageous development provides that the mounting device has at least one fastening element for attachment to the mounting surface. The at least one fastener may be used as a bore in the first Mounting leg be configured, wherein the bore is adapted to receive a fastening screw for screwing the first mounting leg to the mounting surface.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen.The invention also includes the combinations of features of the described embodiments.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Leseleuchte mit Montagevorrichtung;
  • 2 eine schematische Rückansicht einer Montagevorrichtung mit Leuchtenarm.
  • 3 eine weitere schematische Darstellung einer Rückansicht einer erfindungsgemäßen Leseleuchte mit Montagevorrichtung; und
  • 4 einen schematischen Querschnitt durch eine Anordnung einer erfindungsgemäßen Leseleuchte an einem Kopfteil eines Betts.
In the following, embodiments of the invention are described. This shows:
  • 1 a schematic representation of a reading lamp according to the invention with mounting device;
  • 2 a schematic rear view of a mounting device with light arm.
  • 3 a further schematic representation of a rear view of a reading lamp according to the invention with mounting device; and
  • 4 a schematic cross section through an arrangement of a reading lamp according to the invention on a headboard of a bed.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in anderen als den gezeigten Kombinationen als Bestandteile der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the embodiments, the described components of the embodiments each represent individual, independently of each other to be considered features of the invention, which each further independently develop the invention and thus are also considered individually or in other than the combinations shown as components of the invention. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren bezeichnen gleiche Funktionszeichen jeweils funktionsgleiche Elemente.In the figures, the same function symbols each denote functionally identical elements.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Leseleuchte 10 mit einem Leuchtenkörper 12 und einem Leuchtenarm 14. Der Leuchtenkörper 12 weist einen Anschlusssockel 16 und eine Montagevorrichtung 18 auf. Die Montagevorrichtung 18 weist einen ersten Montageschenkel 20 und einen zweiten Montagschenkel 22 auf. Der Leuchtenarm 14 ist mittels eines Drehgelenks 24 drehbar am Anschlusssockel 16 gelagert. Ein Sockelkörper 26 des Leuchtenarms 14 ist mit dem Drehgelenk 24 gekoppelt. Im hier gezeigten Ausführungsbeispiel steht eine Drehachse 28 des Drehgelenks 24 im Wesentlichen senkrecht auf einer Stirnseite 30 des Anschlusssockels 16. Eine Längserstreckungsrichtung L des Sockelkörpers 26 steht in der hier gezeigten Ausführungsform im Wesentlichen senkrecht zu der Drehachse 28 des Drehgelenks 24. Ein hier gezeigter Leuchtenkopf 32 ist drehbar an dem Leuchtenarm 14 gelagert. Eine bevorzugte Abstrahlrichtung des im Leuchtenkopf 32 angeordneten und hier nicht näher beschriebenen Leuchtmittels ist durch einen Richtungspfeil 34 dargestellt. 1 shows a reading lamp according to the invention 10 with a lamp body 12 and a light arm 14 , The luminaire body 12 has a connection socket 16 and a mounting device 18 on. The mounting device 18 has a first mounting leg 20 and a second mounting leg 22 on. The light arm 14 is by means of a swivel joint 24 rotatable on the connection socket 16 stored. A socket body 26 of the luminaire arm 14 is with the hinge 24 coupled. In the embodiment shown here is a rotation axis 28 of the swivel joint 24 essentially perpendicular to a front side 30 of the connection socket 16 , A longitudinal direction L of the socket body 26 is in the embodiment shown here substantially perpendicular to the axis of rotation 28 of the swivel joint 24 , A lamp head shown here 32 is rotatable on the light arm 14 stored. A preferred emission direction of the lamp head 32 arranged and not described in detail here light source is by a directional arrow 34 shown.

Unter Bezugnahme auf die im Zusammenhang mit 1 beschriebenen Komponenten zeigt 2 eine rückwärtige Detailansicht der erfindungsgemäßen Leseleuchte 10. In der hier gezeigten Ausführungsform weist der erste Montageschenkel 20 vier als Schraubenlöcher ausgestaltete Befestigungselemente 36 auf. In der hier gezeigten Ausführungsform weist zudem der Anschlusssockel 16 einen Aufnahmeschlitz 38 auf. Zum Verbinden der Montagevorrichtung 18 mit dem Anschlusssockel 16 ist der zweite Montageschenkel 22 in den Aufnahmeschlitz 38 eingeschoben.With reference to the related 1 components described 2 a rear detail view of the reading lamp according to the invention 10 , In the embodiment shown here, the first mounting leg 20 four configured as screw holes fasteners 36 on. In the embodiment shown here also has the terminal socket 16 a receiving slot 38 on. For connecting the mounting device 18 with the connection socket 16 is the second mounting leg 22 in the receiving slot 38 inserted.

Unter Bezugnahme auf die in Zusammenhang mit den 1 und 2 beschriebenen Komponenten zeigt 3 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Leseleuchte 10, wobei hier der zweite Montageschenkel 22 als ein den ersten Montageschenkel 20 mit einem weiteren Montageschenkel 40 verbindender Verbindungsabschnitt 22 ausgestaltet ist. Die Montageplatte 42, umfassend den ersten Montageschenkel 20, den zweiten Montageschenkel 22 und den weiteren Montageschenkel 40, ist hierbei einstückig ausgebildet.With reference to the in connection with the 1 and 2 components described 3 an embodiment of the reading light according to the invention 10 , in which case the second mounting leg 22 as a the first mounting leg 20 with another mounting leg 40 connecting connecting section 22 is designed. The mounting plate 42 comprising the first mounting leg 20 , the second mounting leg 22 and the other mounting leg 40 , is hereby integrally formed.

3 zeigt anschaulich, wie der weitere Montageschenkel 40 als ein Deckel zum Verbinden der Montagevorrichtung 18 mit dem Anschlusssockel 16 in einem Anschlusssockelgehäuse 44 versenkt ist. Der Deckel schließt dabei bündig mit dem Anschlusssockelgehäuse 44 ab. 3 shows vividly how the other mounting leg 40 as a lid for connecting the mounting device 18 with the connection socket 16 in a terminal socket housing 44 sunk. The lid closes flush with the connection socket housing 44 from.

In der in 3 gezeigten Ausführungsform erstrecken sich der erste Montageschenkel 20 und der weitere Montageschenkel 40 in zwei zueinander entgegengesetzte parallele Richtungen von dem Verbindungsabschnitt 22 weg.In the in 3 In the embodiment shown, the first mounting leg extend 20 and the other mounting leg 40 in two mutually opposite parallel directions from the connecting portion 22 path.

4 zeigt unter Bezugnahme auf die im Zusammenhang mit den in den vorangehenden Figuren genannten Komponenten eine Querschnittsdarstellung einer erfindungsgemäßen Leseleuchte 10, wie sie beispielsweise an einem Möbelstück, insbesondere einem Bettkopfteil, angeordnet sein kann. Der erste Montageschenkel 20, der zweite Montageschenkel 22 sowie der Anschlusssockel 16 bilden hierbei die drei Seiten eines Rechtecks. Sie umklammern sozusagen das Kopfteil des Bettes, wobei der erste Montageschenkel 20 mit Befestigungselementen 36, die hier als Schrauben dargestellt sind, an einer Rückseite des Bettkopfteils 46 angeschraubt ist. Eine derartige Anordnung ist natürlich auch in der Ausführungsform mit einem weiteren Montageschenkel 40 als Deckel des Anschlusssockelgehäuses 44 realisierbar. 4 shows a cross-sectional view of a reading lamp according to the invention with reference to the components mentioned in the preceding figures 10 , as it may for example be arranged on a piece of furniture, in particular a bed headboard. The first mounting leg 20 , the second mounting leg 22 as well as the connection socket 16 form here the three sides of a rectangle. They clasp, so to speak, the headboard of the bed, with the first mounting leg 20 with fasteners 36 , which are shown here as screws, on a rear side of the bed head part 46 screwed on. Such an arrangement is of course also in the embodiment with a further mounting leg 40 as a cover of the terminal base housing 44 realizable.

Insgesamt zeigen die Beispiele, wie durch die Erfindung eine einfach zu montierende Leseleuchte bereitgestellt werden kann, deren Leuchtenarm sich beliebig orientieren lässt. Sollte eine nachträgliche Änderung der Anordnung der Leseleuchte an einer Montagefläche, insbesondere an einem Kopfteil eines Bettes, gewünscht werden, muss weder die Leseleuchte als Ganzes auseinandergenommen, noch aufwändig ummontiert werden. Overall, the examples show how can be provided by the invention, an easy-to-install reading light whose arm can be arbitrarily oriented. Should a subsequent change in the arrangement of the reading light on a mounting surface, in particular on a headboard of a bed, be desired, neither the reading light as a whole must be dismantled, nor converted consuming.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Leseleuchtereading light
1212
Leuchtenkörperluminaire body
1414
Leuchtenarmluminaire
1616
Anschlusssockelconnection base
1818
Montagevorrichtungmounter
2020
erster Montageschenkelfirst mounting leg
2222
zweiter Montageschenkelsecond mounting leg
2424
Drehgelenkswivel
2626
Sockelkörpersocket body
2828
Drehachseaxis of rotation
3030
Stirnseitefront
3232
Leuchtenkopflamp head
3434
Richtungspfeilarrow
3636
Befestigungselementfastener
3838
Aufnahmeschlitzreceiving slot
4040
weiterer Montageschenkelanother mounting leg
4242
Montageplattemounting plate
4444
AnschlusssockelgehäuseConnector Housings
4646
Montageflächemounting surface
LL
LängserstreckungsrichtungLongitudinal extension

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202017107525 U1 [0004, 0005]DE 202017107525 U1 [0004, 0005]

Claims (11)

Leseleuchte (10) mit einem Leuchtenkörper (12) und einem Leuchtenarm (14), wobei der Leuchtenkörper (12) einen Anschlusssockel (16) und eine Montagevorrichtung (18) umfasst, wobei die Montagevorrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Leseleuchte (10) an einer Montagefläche (46) zu befestigen, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtenarm (14) mittels eines Drehgelenks (24) drehbar am Anschlusssockel (16) gelagert ist.Reading lamp (10) having a lamp body (12) and a lamp arm (14), wherein the lamp body (12) comprises a terminal socket (16) and a mounting device (18), wherein the mounting device (18) is adapted to the reading lamp (10 ) to a mounting surface (46), characterized in that the lamp arm (14) by means of a rotary joint (24) is rotatably mounted on the terminal base (16). Leseleuchte (10) nach Anspruch 1, wobei eine Drehachse (28) des Drehgelenks (24) auf einer Stirnseite (30) des Anschlusssockels (16) steht und ein Sockelkörper (26) des als Schwanenhals ausgebildeten Leuchtenarms (14) mit dem Drehgelenk (24) gekoppelt ist, wobei eine Längserstreckungsrichtung (L) des Sockelkörpers (26) in einem Winkel zwischen 0° und 90°, insbesondere 90°, zur Drehachse (28) verläuft und sich der Schwanenhals in Verlängerung des Sockelkörpers (26) in der Längserstreckungsrichtung (L) des Sockelkörpers (26) erstreckt.Reading light (10) to Claim 1 wherein a rotation axis (28) of the rotary joint (24) on an end face (30) of the terminal socket (16) and a base body (26) of the formed as gooseneck lamp arm (14) is coupled to the rotary joint (24), wherein a longitudinal extension direction (L) of the base body (26) extends at an angle between 0 ° and 90 °, in particular 90 °, to the axis of rotation (28) and the gooseneck in extension of the base body (26) in the longitudinal direction (L) of the base body (26) extends. Leseleuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Drehgelenk (24) dazu ausgebildet ist, einen an dem Leuchtenarm (14) angeordneten Leuchtenkopf (32) in eine Vielzahl an Gebrauchsstellungen zu bewegen und in einer jeweiligen Gebrauchsstellung zu fixieren.Reading lamp (10) according to any one of the preceding claims, wherein the rotary joint (24) is adapted to move a lamp head (32) arranged on the lamp arm (14) in a plurality of positions of use and to fix in a respective position of use. Leseleuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Leuchtenkopf (32) drehbar an dem Leuchtenarm (14) gelagert ist.Reading light (10) according to one of the preceding claims, wherein the lamp head (32) is rotatably mounted on the lamp arm (14). Leseleuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Montagevorrichtung (18) eine Montageplatte (42) mit zumindest einem ersten und einem zweiten Montageschenkel (20, 22) umfasst, wobei der erste und der zweite Montageschenkel (20, 22) in einem Winkel zwischen 0° und 90°, insbesondere 90°, zueinander verlaufen, wobei der erste Montageschenkel (20) dazu ausgebildet ist, an der Montagefläche (46) befestigt zu werden.Reading lamp (10) according to one of the preceding claims, wherein the mounting device (18) comprises a mounting plate (42) having at least a first and a second mounting legs (20, 22), wherein the first and the second mounting legs (20, 22) in a Angle between 0 ° and 90 °, in particular 90 °, to each other, wherein the first mounting leg (20) is adapted to be attached to the mounting surface (46). Leseleuchte (10) nach Anspruch 5, wobei der Anschlusssockel (16) einen Aufnahmeschlitz (38) zur Aufnahme des zweiten Montageschenkels (22) aufweist, wobei der zweite Montageschenkel (22) dazu ausgebildet ist, zum Verbinden der Montagevorrichtung (18) mit dem Anschlusssockel (16) in den Aufnahmeschlitz (38) des Anschlusssockels (16) eingeschoben zu werden.Reading light (10) to Claim 5 wherein the terminal socket (16) has a receiving slot (38) for receiving the second mounting leg (22), wherein the second mounting leg (22) is adapted for connecting the mounting device (18) to the terminal socket (16) in the receiving slot (16). 38) of the connection socket (16) to be inserted. Leseleuchte (10) nach Anspruch 5, wobei der zweite Montageschenkel (22) als ein den ersten (20) mit einem weiteren Montageschenkel (40) verbindender Verbindungsabschnitt ausgebildet ist, wobei der weitere Montageschenkel (40) als ein Deckel des Anschlusssockels (16) ausgebildet ist, wobei der Deckel zum Verbinden der Montagevorrichtung (18) mit dem Anschlusssockel (16) in einem Anschlusssockelgehäuse (44) versenkt ist.Reading light (10) to Claim 5 wherein the second mounting leg (22) is formed as a connecting portion connecting the first (20) to another mounting leg (40), the further mounting leg (40) being formed as a lid of the terminal socket (16), the lid for connecting the mounting device (18) with the terminal base (16) in a terminal base housing (44) is sunk. Leseleuchte (10) nach Anspruch 7, wobei der weitere Montageschenkel (40) auf dem Anschlusssockelgehäuse (44) aufliegt und mit einer Außenfläche des Anschlusssockelgehäuses (44) bündig abschließt.Reading light (10) to Claim 7 wherein the further mounting leg (40) rests on the terminal socket housing (44) and is flush with an outer surface of the terminal socket housing (44). Leseleuchte (10) nach Anspruch 7 oder 8, wobei der erste Montageschenkel (20) und der weitere Montagschenkel (40) sich in zwei unterschiedlichen, zueinander parallelen Ebenen von dem Verbindungsabschnitt weg erstrecken.Reading light (10) to Claim 7 or 8th wherein the first mounting leg (20) and the further mounting leg (40) extend away from the connecting portion in two different, mutually parallel planes. Leseleuchte (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei der erste Montageschenkel (20) und der weitere Montageschenkel (40) sich in zwei zueinander entgegengesetzten, parallelen Richtungen von dem Verbindungsabschnitt weg erstrecken.Reading light (10) after one of the Claims 7 to 9 wherein the first mounting leg (20) and the further mounting leg (40) extend away from the connecting portion in two mutually opposite, parallel directions. Leseleuchte (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 10, aufweisend mindestens ein Befestigungselement (36) zur Befestigung der Montagevorrichtung (18) an der Montagefläche (46), wobei das mindestens eine Befestigungselement (36) als eine Bohrung in dem ersten Montageschenkel (20) ausgestaltet ist, wobei die Bohrung dazu ausgebildet ist, eine Befestigungsschraube zum Anschrauben des ersten Montageschenkels (20) an der Montagefläche (46) aufzunehmen.Reading light (10) after one of the Claims 5 to 10 comprising at least one fastener (36) for attaching the mounting device (18) to the mounting surface (46), the at least one fastener (36) being configured as a bore in the first mounting leg (20), the bore being configured to to receive a mounting screw for screwing the first mounting leg (20) to the mounting surface (46).
DE202019102401.1U 2019-04-29 2019-04-29 reading light Active DE202019102401U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019102401.1U DE202019102401U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 reading light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019102401.1U DE202019102401U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 reading light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019102401U1 true DE202019102401U1 (en) 2019-05-06

Family

ID=66630011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019102401.1U Active DE202019102401U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 reading light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019102401U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017107525U1 (en) 2017-12-11 2017-12-19 Briloner Leuchten Gmbh reading light

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017107525U1 (en) 2017-12-11 2017-12-19 Briloner Leuchten Gmbh reading light

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0187296B1 (en) Housing with a tiltable lamp holder for unilaterally socketed flourescent lamps
EP1418652A1 (en) Fixing means for electrical connector
DE10315661B4 (en) Locking element for a wall feed-through terminal / connector with wedge-shaped attachment
DE202019106844U1 (en) tightening element
DE102007056280B3 (en) Lamp for vehicle, has lamp seat which is movable in compartment of coupling seat to compress elastic element and allows pivoting to another angular position relative to coupling seat
DE202019102401U1 (en) reading light
DE202014103395U1 (en) clamp
DE202006018190U1 (en) Lamp unit comprises an elastic clamping hook and a barb for locking the hook formed as fixing devices and a pin and a insertion mounting formed as contact devices
DE102012007163A1 (en) Electromechanical plug connection device for e.g. pressure sensor device, has anti-twist plate unit that is positively non-rotated from anti-twist plate inner contour of retainer and anti-twist plate outer contour of assembly base
EP2431659A1 (en) Spotlights
DE102013213786B4 (en) lamp
AT515194A2 (en) Frame system for a particle protection grid
DE102006007951B4 (en) Sensor device with Motageeinheit
DE4133846C2 (en) Device for attaching a low voltage lamp to a piece of furniture
DE102006029826B4 (en) Lights fixture
DE102006029807B4 (en) Fastening device with swivel base
DE202017100231U1 (en) fastening device
WO2019086066A1 (en) Plug connector
DE202018006900U1 (en) Device for attaching a lighting unit
DE202020107403U1 (en) Floor lamp
DE202017104651U1 (en) Mobile light for a barbecue
DE823315C (en) Light for fluorescent lamps
DE1938775C (en) Device for attaching switch components and the like to a mounting plate
DE19858605C2 (en) Linear Luminaire
DE1589203C (en) Fastening device for sockets for fluorescent lamps on a lamp holder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: AMPERSAND PARTNERSCHAFT VON RECHTSANWAELTEN MB, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years