DE202019001963U1 - Point detector, in particular fire or smoke detector, with at least one thermally decoupled on an associated circuit substrate arranged temperature sensor - Google Patents

Point detector, in particular fire or smoke detector, with at least one thermally decoupled on an associated circuit substrate arranged temperature sensor Download PDF

Info

Publication number
DE202019001963U1
DE202019001963U1 DE202019001963.4U DE202019001963U DE202019001963U1 DE 202019001963 U1 DE202019001963 U1 DE 202019001963U1 DE 202019001963 U DE202019001963 U DE 202019001963U DE 202019001963 U1 DE202019001963 U1 DE 202019001963U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
circuit carrier
temperature sensor
point detector
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019001963.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schweiz AG
Original Assignee
Siemens Schweiz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schweiz AG filed Critical Siemens Schweiz AG
Priority to DE202019001963.4U priority Critical patent/DE202019001963U1/en
Publication of DE202019001963U1 publication Critical patent/DE202019001963U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K7/00Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements
    • G01K7/16Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements using resistive elements
    • G01K7/18Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements using resistive elements the element being a linear resistance, e.g. platinum resistance thermometer
    • G01K7/20Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements using resistive elements the element being a linear resistance, e.g. platinum resistance thermometer in a specially-adapted circuit, e.g. bridge circuit
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/16Special arrangements for conducting heat from the object to the sensitive element
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/12Actuation by presence of radiation or particles, e.g. of infrared radiation or of ions
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0201Thermal arrangements, e.g. for cooling, heating or preventing overheating
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/01Dielectrics
    • H05K2201/0183Dielectric layers
    • H05K2201/0191Dielectric layers wherein the thickness of the dielectric plays an important role
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/06Thermal details
    • H05K2201/062Means for thermal insulation, e.g. for protection of parts
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09063Holes or slots in insulating substrate not used for electrical connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09845Stepped hole, via, edge, bump or conductor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09854Hole or via having special cross-section, e.g. elliptical
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09909Special local insulating pattern, e.g. as dam around component
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10151Sensor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10219Thermoelectric component
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/16Inspection; Monitoring; Aligning
    • H05K2203/165Stabilizing, e.g. temperature stabilization

Abstract

Punktmelder mit einem Meldergehäuse (11) und einem darin aufgenommenen Schaltungsträger (2), wobei auf dem Schaltungsträger (2) eine Vielzahl von Bauelementen, zumindest ein Temperatursensor (3) sowie eine Auswerteeinheit angeordnet sind, wobei die Auswerteeinheit zur Erfassung und Auswertung einer Umgebungstemperatur im Bereich des Punktmelders sowie zur Ausgabe einer daraus abgeleiteten Temperaturinformation vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Schaltungsträger (2) zumindest eine an den Temperatursensor (3) angrenzende Ausnehmung (4) derart vorgesehen ist, dass der Temperatursensor (3) nur noch über einen oder mehrere verbleibende Stege (5) mit dem Schaltungsträger (2) verbunden bleibt, um den Temperatursensor (3) weitgehend thermisch vom Schaltungsträger (2) zu entkoppeln.

Figure DE202019001963U1_0000
Point detector with a detector housing (11) and a circuit carrier (2) accommodated therein, wherein a plurality of components, at least one temperature sensor (3) and an evaluation unit are arranged on the circuit carrier (2), the evaluation unit for detecting and evaluating an ambient temperature in the Is provided in the circuit carrier (2) at least one of the temperature sensor (3) adjacent recess (4) such that the temperature sensor (3) only via one or more a plurality of remaining webs (5) remains connected to the circuit carrier (2) in order to largely decouple the temperature sensor (3) thermally from the circuit carrier (2).
Figure DE202019001963U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Punktmelder mit einem Meldergehäuse und einem darin aufgenommenen Schaltungsträger. Auf dem Schaltungsträger sind eine Vielzahl von Bauelementen, zumindest ein Temperatursensor und eine Auswerteeinheit angeordnet. Letztere ist zur Erfassung und Auswertung einer Umgebungstemperatur im Bereich des Punktmelders sowie zur Ausgabe einer daraus abgeleiteten Temperaturinformation vorgesehen. Der Punktmelder ist insbesondere ein Brand- oder Rauchmelder, ein Temperatur-, Wärme- oder Hitzemelder, oder eine Kombination davon.The invention relates to a point detector with a detector housing and a circuit carrier received therein. On the circuit carrier a plurality of components, at least one temperature sensor and an evaluation unit are arranged. The latter is intended for the detection and evaluation of an ambient temperature in the area of the point detector and for the output of a temperature information derived therefrom. The point detector is in particular a fire or smoke detector, a temperature, heat or heat detector, or a combination thereof.

Die betrachteten Punktmelder werden auch als Gefahrenmelder bezeichnet. Die Punktmelder können zur Erfassung einer Umgebungstemperatur vorgesehen sein, um z.B. die bei einem Brand oder Feuer entstehende Hitze zu detektieren und/oder um die Raumtemperatur im Sinne einer Raumklimaregelung zu regeln. Alternativ oder zusätzlich können die Punktmelder auch Brandmelder oder Rauchmelder sein. Hierzu weisen diese eine Detektionseinheit zur Detektion von Rauchpartikeln auf. Die Detektionseinheit kann z.B. eine offene Messkammer oder eine geschlossene Messkammer für die Rauchdetektion aufweisen. Folglich wird ein solcher Brand- oder Rauchmelder auch als geschlossener oder offener Brand- oder Rauchmelder bezeichnet. Weiterhin kann es sich bei diesen Brand- oder Rauchmeldern um optische Brand- oder Rauchmelder handeln, welche eine nach dem Streuprinzip arbeitende optische Detektoreinheit zur Detektion von Rauchpartikeln aufweisen. Sie können alternativ oder zusätzlich eine nach dem akustooptischen Prinzip arbeitende Detektoreinheit und/oder einen oder mehrere Gassensoren zur Detektion brandtypischer Gase aufweisen.The considered point detectors are also referred to as danger detectors. The point detectors may be provided for detecting an ambient temperature, e.g. to detect the heat generated in a fire or fire and / or to regulate the room temperature in the sense of a room climate control. Alternatively or additionally, the point detectors may also be fire detectors or smoke detectors. For this purpose, they have a detection unit for the detection of smoke particles. The detection unit may e.g. have an open measuring chamber or a closed measuring chamber for smoke detection. Consequently, such a fire or smoke detector is also referred to as a closed or open fire or smoke detector. Furthermore, these fire or smoke detectors can be optical fire or smoke detectors, which have an optical detector unit for detecting smoke particles which works according to the scattering principle. Alternatively or additionally, they may comprise a detector unit operating according to the acoustooptic principle and / or one or more gas sensors for detecting flammable gases.

Die betrachteten Punktmelder können über eine gemeinsame Melderleitung, insbesondere über eine Zweidrahtleitung, signal- und/oder datentechnisch mit einer Brandmeldezentrale verbunden sein. Es können mehrere derartiger Brandmelder in Meldergruppen oder Melderlinien an eine Brandmeldezentrale angeschlossen sein, über die typischerweise auch die elektrische Versorgung der Brandmelder mit Strom erfolgt. Alternativ oder zusätzlich können die Punktmelder „drahtlos“ ausgeführt sein. In diesem Fall kommunizieren die Punktmelder drahtlos, wie z.B. über Funk, mit der Brandmeldezentrale und/oder mit benachbarten weiteren Punktmeldern.The considered point detectors can be connected via a common detector line, in particular via a two-wire line, signal and / or data technology with a fire alarm panel. Several fire alarms of this type may be connected in detector zones or detector lines to a fire alarm control panel, via which the electrical supply of the fire detectors is typically also supplied with power. Alternatively or additionally, the point detectors can be "wireless". In this case, the point detectors communicate wirelessly, e.g. via radio, with the fire alarm panel and / or with neighboring further point detectors.

Ausgehend von dem eingangs genannten Stand der Technik ist es eine Aufgabe der Erfindung, einen Punktmelder, insbesondere einen Brand- oder Rauchmelder anzugeben, welcher eine schnellere Temperaturerfassung ermöglicht.Based on the above-mentioned prior art, it is an object of the invention to provide a point detector, in particular a fire or smoke detector, which allows a faster temperature detection.

Diese Aufgaben werden durch die Gegenstände der unabhängigen Schutzansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.These objects are achieved by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments of the present invention are described in the dependent claims.

Erfindungsgemäss ist im Schaltungsträger zumindest eine an den Temperatursensor angrenzende Ausnehmung derart vorgesehen, dass der Temperatursensor nur noch über einen oder mehrere verbleibende Stege im Schaltungsträger mit dem Schaltungsträger verbunden bleibt, um den Temperatursensor (weitgehend) thermisch vom Schaltungsträger zu entkoppeln.According to the invention, at least one recess adjoining the temperature sensor is provided in the circuit carrier in such a way that the temperature sensor only remains connected to the circuit carrier via one or more remaining bars in the circuit carrier in order to decouple the temperature sensor thermally from the circuit carrier.

Mit weitgehend ist gemeint, dass nur noch ein Bruchteil der von aussen in den Temperatursensor eingetragenen bzw. ausgeleiteten Wärme mittels Wärmeleitung über den Schaltungsträger in den Temperatursensor eingekoppelt wird. Der Bruchteil beträgt weniger als 5 Prozent, insbesondere weniger als einem Prozent. Vorzugsweise ist der Temperatursensor über zwei verbleibende Stege mit dem Rest des Schaltungsträgers verbunden. By a large extent, it is meant that only a fraction of the heat introduced or discharged from the outside into the temperature sensor is coupled into the temperature sensor via heat conduction via the circuit carrier. The fraction is less than 5 percent, especially less than one percent. Preferably, the temperature sensor is connected via two remaining webs to the rest of the circuit carrier.

Durch die weitgehende thermische Entkopplung des Temperatursensors ist eine schnellere Temperaturerfassung der den Temperatursensor umgebenden Luft möglich.Due to the extensive thermal decoupling of the temperature sensor, a faster temperature detection of the surrounding air temperature sensor is possible.

Bisher wirkte die Wärmekapazität des Schaltungsträgers mit Applizierung des Temperatursensors auf einem durchgängigen Schaltungsträger durch entsprechenden Wärmeeintrag bzw. Wärmeaustrag nachteilig thermisch ausgleichend. Dies bewirkte letztendlich eine trägere, das heisst langsamere Temperaturerfassung. Geringe und schnelle Änderungen der Lufttemperatur sind folglich durch diesen ausgleichenden thermischen Kopplungseffekt nicht ausreichend schnell detektierbar.So far, the heat capacity of the circuit substrate with application of the temperature sensor on a continuous circuit carrier by appropriate heat input or heat removal adversely thermally compensated. This ultimately caused a slower, that is slower temperature detection. Small and rapid changes in the air temperature are therefore not sufficiently quickly detectable by this balancing thermal coupling effect.

Nach einer Ausführungsform sind mehrere Temperatursensoren auf dem Schaltungsträger angebracht. Es ist zumindest bei einem Teil der Temperatursensoren jeweils zumindest eine angrenzende Ausnehmung zum Schaltungsträger zur thermischen Entkopplung vorhanden. Dadurch sind vorteilhaft eine gemittelte Temperaturerfassung der umgebenden Lufttemperatur sowie eine redundante Temperaturerfassung möglich.In one embodiment, a plurality of temperature sensors are mounted on the circuit carrier. At least one adjacent recess to the circuit carrier for thermal decoupling is present at least in some of the temperature sensors. As a result, an average temperature detection of the surrounding air temperature and a redundant temperature detection are advantageously possible.

Einer weiteren Ausführungsform zufolge ist die jeweilige angrenzende, zumindest eine Ausnehmung eine durch den Schaltungsträger hindurchgehende oder eine nicht gänzlich hindurchgehende Öffnung im Sinne eines Sacklochs. Die jeweilige durchgehende Ausnehmung kann z.B. mittels Bohrens oder Stanzens eingebracht werden, die nicht gänzlich hindurchgehende durchgehende Ausnehmung z.B. mittels Fräsens.According to a further embodiment, the respective adjoining, at least one recess is an opening passing through the circuit carrier or not completely passing through in the sense of a blind hole. The respective through recess may e.g. are introduced by means of drilling or punching, the not completely penetrating through recess, e.g. by milling.

Vorzugsweise weist der Schaltungsträger eine einheitliche Schaltungsträgerdicke auf. Es weist der jeweilige zumindest eine verbleibende Steg eine gegenüber der Schaltungsträgerdicke vorzugsweise einheitlich reduzierte Stegdicke auf. The circuit carrier preferably has a uniform circuit carrier thickness. It has the respective at least one remaining web on the circuit substrate thickness preferably uniformly reduced web thickness.

Der Schaltungsträger ist typischerweise eine ein-, zwei- oder mehrlagige Leiterplatte oder Platine. Sie weist üblicherweise eine Dicke im Bereich von 0,3 bis 1 mm auf. Die Reduzierung der Stegdicke kann z.B. mittels Fräsens bewirkt werden. Die Stegdicke kann von nur einer Schaltungsträgerseite her oder auch von beiden Seiten her reduziert werden. Insbesondere verbleibt noch eine reduzierte Stegdicke, die mindestens 20 Prozent von der ursprünglichen Schaltungsträgerdicke beträgt. Zusätzlich ist die reduzierte Stegdicke so gewählt, dass der Temperatursensor während des bestimmungsgemässen Einsatz des Punktmelders mechanisch stabil im oder am verbleibenden Schaltungsträger „aufgehängt“ ist.The circuit carrier is typically a single, two or more layer printed circuit board or board. It usually has a thickness in the range of 0.3 to 1 mm. The reduction of the web thickness can e.g. be effected by milling. The web thickness can be reduced from only one circuit carrier side or from both sides. In particular, there remains a reduced web thickness, which is at least 20 percent of the original circuit substrate thickness. In addition, the reduced web thickness is selected such that the temperature sensor is "mechanically suspended" in the intended use of the point detector in or on the remaining circuit board.

Vorteilhaft ist es, wenn der Schaltungsträger nach einer weiteren Ausführungsform in einem Bereich, auf dem der jeweilige Temperatursensor angebracht ist, zusätzlich eine reduzierte Trägerdicke aufweist. Dadurch wird die thermische Wärmekapazität im Bereich des Temperatursensors vorteilhaft weiter reduziert. Hierzu kann der Schaltungsträgerbereich zwischen den Anschlusskontakten des Temperatursensors in seiner Trägerdicke reduziert werden, wie z.B. durch Einbringen eines Sacklochs mittels Fräsens oder Bohrens.It is advantageous if, according to a further embodiment, the circuit carrier additionally has a reduced carrier thickness in a region on which the respective temperature sensor is mounted. As a result, the thermal heat capacity in the region of the temperature sensor is advantageously further reduced. For this purpose, the circuit carrier area between the terminal contacts of the temperature sensor can be reduced in its carrier thickness, such. by introducing a blind hole by milling or drilling.

Nach einer Ausführungsform weist der jeweilige Temperatursensor zumindest zwei Anschlusskontakte auf, wobei die jeweiligen Anschlusskontakte jeweils mit einer Leiterbahn auf und/ oder in dem Schaltungsträger elektrisch kontaktiert sind. Die kontaktierten Leiterbahnen sind über den zumindest einen verbleibenden Steg weiter in den Schaltungsträger geführt. Der Temperatursensor kann z.B. ein integriertes Bauelement sein, welches drei Anschlusskontakte aufweist, wobei zwei Anschlusskontakte für die positive und negative Versorgungsspannung vorgesehen sind und wobei der dritte Anschlusskontakt zur Ausgabe eines Temperatursignals vorgesehen ist. Er kann auch nur zwei Anschlusskontakte im Sinne einer temperaturabhängigen Strom- oder Spannungsquelle aufweisen.According to one embodiment, the respective temperature sensor has at least two connection contacts, wherein the respective connection contacts are in each case electrically contacted with a conductor track and / or in the circuit carrier. The contacted printed conductors are led further into the circuit carrier via the at least one remaining web. The temperature sensor may e.g. be an integrated component having three terminals, wherein two terminals are provided for the positive and negative supply voltage and wherein the third terminal contact is provided for outputting a temperature signal. It can also have only two connection contacts in the sense of a temperature-dependent current or voltage source.

Einer besonders vorteilhaften Ausführungsform zufolge ist der jeweilige Temperatursensor ein temperaturabhängiger Widerstand. Er ist insbesondere als SMD-Bauelement ausgeführt. Vorzugsweise ist der temperaturabhängige Widerstand ein sogenannter PTC (für „Positive Temperature Coefficient“) oder ein sogenannter NTC (für „Negativ Temperature Coefficient“), also ein Widerstand mit einem positiven bzw. negativen Temperaturkoeffizienten. Derartige Bauelemente weisen eine äusserst kompakte kleine Bauform auf.According to a particularly advantageous embodiment, the respective temperature sensor is a temperature-dependent resistor. It is designed in particular as an SMD component. The temperature-dependent resistor is preferably a so-called PTC (for "Positive Temperature Coefficient") or a so-called NTC (for "Negative Temperature Coefficient"), ie a resistor with a positive or negative temperature coefficient. Such components have a very compact compact design.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist im Meldergehäuse jeweils eine dem Temperatursensor 3 gegenüberliegend angeordnete Gehäuseöffnung vorhanden. Dadurch ist eine besonders schnelle Temperaturerfassung der in der Umgebung des Punktmelders vorherrschenden Umgebungstemperatur möglich.According to a preferred embodiment, a respective temperature sensor is in the detector housing 3 opposite arranged housing opening available. As a result, a particularly rapid temperature detection of the prevailing in the environment of the point detector ambient temperature is possible.

Nach einer weiteren Ausführungsform sind die Temperatursensoren in einem Bereich des Aussenrands des Schaltungsträgers in Umfangsrichtung des Aussenrands vorzugsweise gleichmässig verteilt angeordnet. Es ist mittels der elektronischen Auswerteeinheit ein Wert für eine mittlere Umgebungstemperatur aus den durch die Temperatursensoren erfassten jeweiligen einzelnen Umgebungstemperaturen ermittelbar. Der Wert für die ermittelte mittlere Umgebungstemperatur, wie z.B. eine Celsiuswert, kann dann an eine datentechnisch mit dem Punktmelder verbundene Zentrale als Temperaturinformationswert ausgegeben werden, wie z.B. per Funk.According to a further embodiment, the temperature sensors are preferably distributed uniformly in a region of the outer edge of the circuit carrier in the circumferential direction of the outer edge. By means of the electronic evaluation unit, a value for a mean ambient temperature can be determined from the respective individual ambient temperatures detected by the temperature sensors. The value for the determined average ambient temperature, e.g. a Celsius value, may then be output to a central office connected to the point detector as a temperature information value, such as a temperature value. by radio.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist der Schaltungsträger zumindest zu einem Teil rotationssymmetrisch ausgebildet. Es ist vorzugsweise eine geradzahlige Anzahl mehrerer Temperatursensoren in einem Bereich des Aussenrands des Schaltungsträgers in Umfangsrichtung des Aussenrands gleichmässig verteilt angeordnet. Es sind jeweils zwei sich gegenüberliegende Temperatursensoren in Reihe geschaltet. Die jeweiligen Reihenschaltungen sind Teil einer Temperatur-Messbrückenschaltung. Es ist ein Wert für eine mittlere Umgebungstemperatur aus den an den jeweiligen Mittelabgriffen der Reihenschaltungen anliegenden Temperaturmessspannungen ermittelbar. Es ist schliesslich eine Richtungsinformation und/oder ein Mass für eine in der Umgebung des Punktmelders vorliegende Luftströmung aus der Differenz der jeweiligen Temperaturmessspannung zur gemittelten Umgebungstemperatur ermittelbar.According to a particularly advantageous embodiment, the circuit carrier is at least partially rotationally symmetrical. It is preferably an even number of a plurality of temperature sensors in a region of the outer edge of the circuit substrate distributed uniformly in the circumferential direction of the outer edge. There are two opposing temperature sensors connected in series. The respective series circuits are part of a temperature measuring bridge circuit. A value for a mean ambient temperature can be determined from the temperature measuring voltages applied to the respective center taps of the series circuits. Finally, it is possible to determine direction information and / or a measure of an airflow present in the vicinity of the point detector from the difference between the respective temperature measuring voltage and the averaged ambient temperature.

Die Ermittlungen können z.B. durch eine elektronische Auswerteeinheit erfolgen. Sie kann alternativ dezentral, wie z.B. über eine datentechnisch mit dem Punktmelder verbundene externe Zentrale erfolgen. Durch die ermittelte Richtungsinformation ist z.B. ermittelbar, ob ein Luftzug bzw. eine Luftströmung im Bereich des Punktmelders vorhanden ist. Weist ein solcher bzw. eine solche einen zu hohen Geschwindigkeitswert auf, so kann das ein Indiz daraufhin sein, dass unter diesen Strömungsverhältnissen keine sichere Detektion für Rauch- und Brandgase mehr möglich ist. Durch die Ermittlung der Richtungsinformation ist es z.B. möglich, Luftzüge durch geöffnete Fenster oder Türen zu ermitteln. Dadurch kann automatisiert ein Schliessen der Fenster und Türen veranlasst werden, um z.B. gesundheitliche Beeinträchtigung anwesender Personen zu vermeiden oder um im Brandfall das Vorliegend von brandbeschleunigend wirkenden Luftströmungen automatisiert an die Zentrale zu melden. Auf Basis der ermittelten Richtungsinformationen für die detektierte Luftströmung ist zudem der Ort der Quelle der Luftströmung ermittelbar, insbesondere im Verbund einer Vielzahl derartiger erfindungsgemässer Punktmelder, die gemeinsam datentechnisch an eine Zentrale angeschlossen ist. Letztere kann dazu eingerichtet sein, aus der Vielzahl empfangener Richtungsinformationen für die Luftströmungen und aus deren jeweiligem Mass den gesamten Luftströmungsverlauf rechnerisch zu ermitteln, wie z.B. innerhalb eines Gebäudes.The investigations can be carried out, for example, by an electronic evaluation unit. Alternatively, it can be decentralized, such as via an external central office connected to the point detector. The determined directional information can be used to determine, for example, whether there is a draft or an air flow in the area of the point detector. If such or such a too high speed value, so this may be an indication that under these flow conditions no reliable detection of smoke and fumes more is possible. By determining the direction information, it is possible, for example, to determine air flows through open windows or doors. This can be automated closing the windows and Doors are made to avoid, for example, health impairment of people present or to report automatically in the event of fire, the present of fire-accelerating acting air currents to the control panel. On the basis of the determined directional information for the detected air flow, the location of the source of the air flow can also be determined, in particular in combination with a large number of such point detectors according to the invention, which are jointly connected to a data center. The latter can be configured to computationally determine the total air flow profile, for example within a building, from the multiplicity of direction information received for the air flows and from their respective dimensions.

Die Aufgabe der Erfindung wird weiterhin gelöst mit einem Temperatur-, Wärme- oder Hitzemelder, ausgeführt als Punktmelder mit der erfindungsgemässen thermischen Entkopplung des zumindest einen Temperatursensors auf dem Schaltungsträger.The object of the invention is further achieved with a temperature, heat or heat detector, designed as a point detector with the novel thermal decoupling of the at least one temperature sensor on the circuit carrier.

Schliesslich wird die Aufgabe der Erfindung durch einen Rauch- oder Brandmelder gelöst, ausgeführt als Punktmelder mit der erfindungsgemässen thermischen Entkopplung des zumindest einen Temperatursensors auf dem Schaltungsträger. Der Rauch- oder Brandmelder weist dabei eine Detektionseinheit zur Detektion von Rauchpartikeln auf.Finally, the object of the invention is achieved by a smoke or fire detector, designed as a point detector with the inventive thermal decoupling of the at least one temperature sensor on the circuit carrier. The smoke or fire detector has a detection unit for the detection of smoke particles.

Die Erfindung sowie vorteilhafte Ausführungen der vorliegenden Erfindung werden am Beispiel der nachfolgenden Figuren erläutert. Dabei zeigen:

  • 1 einen Punktmelder am Beispiel eines Brandmelders mit mehreren Temperatursensoren,
  • 2 ein Beispiel für einen Schaltungsträger in einem Punktmelder mit dort eingebrachten Ausnehmungen, angrenzend an mehrere Temperatursensoren, und mit verringerter Stegdicke gemäss der Erfindung,
  • 3 eine vergrösserte Ansicht eines Bereichs des Schaltungsträgers mit einem dort applizierten Temperatursensor gemäss 2,
  • 4 eine Schnittdarstellung durch den Schaltungsträger gemäss 3 entlang der eingetragenen Schnittlinie IV-IV,
  • 5 eine alternative Realisierung der Reduzierung der Stegdicke,
  • 6 ein Beispiel für eine einseitige Aufhängung eines Temperatursensors im oder am Schaltungsträger,
  • 7 ein Schnittdarstellung durch den Schaltungsträger gemäss 2 entlang der eingetragenen Schnittlinie VII-VII, und
  • 8 eine Messbrücke für die Erfassung einer Richtungsinformation für Luftströmungen im Bereich des Punktmelders.
The invention and advantageous embodiments of the present invention will be explained using the example of the following figures. Showing:
  • 1 a point detector using the example of a fire detector with several temperature sensors,
  • 2 an example of a circuit carrier in a point detector with recesses introduced there, adjacent to a plurality of temperature sensors, and with reduced web thickness according to the invention,
  • 3 an enlarged view of a portion of the circuit substrate with a there applied temperature sensor according to 2 .
  • 4 a sectional view through the circuit carrier according to 3 along the registered section line IV-IV,
  • 5 an alternative realization of the reduction of the web thickness,
  • 6 an example of a one-sided suspension of a temperature sensor in or on the circuit board,
  • 7 a sectional view through the circuit carrier according to 2 along the registered section line VII-VII, and
  • 8th a measuring bridge for the detection of a direction information for air currents in the area of the point detector.

1 zeigt einen Punktmelder 1 am Beispiel eines Brandmelders mit mehreren Temperatursensoren 3. Mit dem Bezugszeichen 11 ist ein Meldergehäuse und mit dem Bezugszeichen 2 ein darin aufgenommener Schaltungsträger, wie z.B. eine Leiterplatte, bezeichnet. Auf diesem Schaltungsträger 2 sind typischerweise eine Vielzahl von Bauelementen, wie Widerstände, Kondensatoren sowie Halbleiterbauelemente angeordnet. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf eine zeichnerische Darstellung verzichtet. Selbiges gilt für eine typischerweise erforderliche elektronische Auswerteeinheit in integrierter Form, wie z.B. für einen Mikrocontroller. Zu sehen sind dagegen mehrere Temperatursensoren 3 zur Temperaturerfassung in Form von SMD-Bauelementen. Die Auswerteeinheit ist dabei zur Erfassung sowie zur Auswertung einer Umgebungstemperatur im Bereich des Punktmelders 1 sowie zur Ausgabe einer daraus abgeleiteten Temperaturinformation vorgesehen. Mit dem Bezugszeichen 12 sind ferner Gehäuseöffnungen bezeichnet, durch die zu detektierenden Rauch zu einer innenliegenden geschlossenen optischen Messkammer 13 gelangen kann. Mittels der Temperatursensoren 3 wird ausserdem die Temperatur des eindringenden Rauchs erfasst. 1 shows a point detector 1 using the example of a fire detector with several temperature sensors 3 , With the reference number 11 is a detector housing and with the reference numeral 2 a circuit carrier, such as a printed circuit board, incorporated therein. On this circuit board 2 typically a plurality of components, such as resistors, capacitors and semiconductor devices are arranged. For clarity, a graphic representation has been omitted. The same applies to a typically required electronic evaluation unit in an integrated form, such as for a microcontroller. On the other hand, you can see several temperature sensors 3 for temperature detection in the form of SMD components. The evaluation unit is for detecting and evaluating an ambient temperature in the area of the point detector 1 and for outputting a temperature information derived therefrom. With the reference number 12 Furthermore housing openings are designated by the smoke to be detected to an inner closed optical measuring chamber 13 can get. By means of temperature sensors 3 In addition, the temperature of the penetrating smoke is detected.

2 zeigt ein Beispiel für einen Schaltungsträger 2 in einem Punktmelder 1 mit dort eingebrachten Ausnehmungen 4, angrenzend an mehrere Temperatursensoren 3, und mit verringerter Stegdicke S gemäss der Erfindung. Im Beispiel der 2 weist der Schaltungsträger 2 eine zum Teil rotationssymmetrische, hexagonale, punktsymmetrische Ausgestaltung auf. Sie kann alternativ auch eine Kreisform oder eine andere polygone Ausgestaltung aufweisen, wie z.B. quadratisch. Der Schaltungsträger 2 ist typischerweise eine ein-, zwei- oder mehrlagige Leiterplatte mit einer einheitlichen Schaltungsträgerdicke. Es wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit wiederum auf die zeichnerische Darstellung der auf dem Schaltungsträger 2 sonst vorhandenen Bauelemente verzichtet. Dargestellt sind lediglich acht am Aussenrand des Schaltungsträgers 2 angeordnete Temperatursensoren 3, ein zentral angeordneter, beidseitig aufgehängter Temperatursensor 3 sowie ein weiterer, im dazwischenliegenden Bereich angeordneter, einseitig aufgehängter Temperatursensor 3, jeweils in Form eines temperaturabhängigen SMD-Widerstands. 2 shows an example of a circuit carrier 2 in a point detector 1 with recesses introduced there 4 , adjacent to several temperature sensors 3 , and with reduced web thickness S according to the invention. In the example of 2 has the circuit carrier 2 a partially rotationally symmetric, hexagonal, point-symmetrical design. It may alternatively have a circular shape or another polygonal configuration, such as square. The circuit carrier 2 is typically a single, dual or multi-layer printed circuit board with a uniform circuit substrate thickness. For reasons of clarity, it was once again based on the graphic representation of the on the circuit carrier 2 otherwise existing components omitted. Only eight are shown on the outer edge of the circuit carrier 2 arranged temperature sensors 3 , a centrally located, double-sided temperature sensor 3 and another, arranged in the intermediate region, one-sided suspended temperature sensor 3 , each in the form of a temperature-dependent SMD resistor.

Erfindungsgemäss ist nun im Schaltungsträger 2 eine an den Temperatursensor 3 angrenzende Ausnehmung 4 derart vorgesehen, dass der Temperatursensor 3 nur noch über einen oder mehrere verbleibende Stege 5 mit dem Schaltungsträger 2 verbunden bleibt, um den Temperatursensor 3 weitgehend thermisch vom Schaltungsträger 2 zu entkoppeln.According to the invention is now in the circuit carrier 2 one to the temperature sensor 3 adjacent recess 4 provided such that the temperature sensor 3 only one or more remaining bridges 5 with the circuit carrier 2 remains connected to the temperature sensor 3 largely thermally from the circuit carrier 2 to decouple.

Die (direkt) am Aussenrand des Schaltungsträgers 2 angeordneten Temperatursensoren 3 sind zum einen im Sinne einer angrenzenden Ausnehmung durch die offene Umgebung, dass heisst durch den über den Aussenrand des Schaltungsträgers 2 hinausgehenden Bereich, thermisch entkoppelt. Zum anderen sind sie jeweils durch eine derart in unmittelbarer Nähe zum Temperatursensor 3 angeordneten Ausnehmung 4 vom Schaltungsträger 2 thermisch entkoppelt, sodass lediglich zwei Stege 5 zu einem Schaltungsträgerstück verbleibt, auf dem der jeweilige Temperatursensor 3 appliziert ist. Im vorliegenden Beispiel ist die Ausnehmung 4 eine längliche, durchgehende Öffnung in Form eines Langlochs. Das Schaltungsträgerstück ist in seinen Abmessungen generell nur geringfügig grösser als das zu tragende Bauelement selbst.The (directly) on the outer edge of the circuit board 2 arranged temperature sensors 3 are on the one hand in the sense of an adjacent recess through the open environment, that is by the over the outer edge of the circuit substrate 2 outgoing range, thermally decoupled. On the other hand, they are each by such in the immediate vicinity of the temperature sensor 3 arranged recess 4 from the circuit carrier 2 thermally decoupled, so only two bars 5 remains to a circuit carrier piece on which the respective temperature sensor 3 is applied. In the present example, the recess 4 an elongated, continuous opening in the form of a long hole. The circuit carrier piece is generally only slightly larger in size than the component itself to be supported.

Der beispielhaft zentral angeordnete Temperatursensor 3 ist von zwei halbkreisförmigen, durchgehenden Ausnehmungen 4 umgeben, getrennt lediglich durch zwei verbleibende Stege 5 im Schaltungsträger 2, über welche der Temperatursensor 3 noch beidseitig aufgehängt bleibt. Die elektrischen Verbindungsleitungen vom Temperatursensor 3 zum Schaltungsträger 2 sind als Leiterbahnen realisiert, die über einen der beiden Stege 5 oder verteilt über beide Stege 5 verlaufen.The exemplary centrally arranged temperature sensor 3 is of two semi-circular, continuous recesses 4 surrounded, separated only by two remaining webs 5 in the circuit carrier 2 over which the temperature sensor 3 still hung on both sides. The electrical connection lines from the temperature sensor 3 to the circuit carrier 2 are realized as tracks, which pass over one of the two bridges 5 or distributed over both bridges 5 run.

Der beispielhaft im Bereich zwischen Zentrum und Aussenrand des Schaltungsträgers 3 angeordnete weitere Temperatursensor 3 ist sogar nur einseitig aufgehängt, umgeben von einer nahezu kreisförmigen Ausnehmung 4 zur thermischen Entkopplung des Temperatursensor 3 vom angrenzenden Schaltungsträger 2. Die elektrischen Verbindungsleitungen vom Temperatursensor 3 zum Schaltungsträger 2 sind in diesem Fall als Leiterbahnen realisiert, die über den einen verbleibenden Steg 5 verlaufen.The example in the area between the center and outer edge of the circuit substrate 3 arranged another temperature sensor 3 is even suspended only on one side, surrounded by a nearly circular recess 4 for thermal decoupling of the temperature sensor 3 from the adjacent circuit carrier 2 , The electrical connection lines from the temperature sensor 3 to the circuit carrier 2 are realized in this case as interconnects, which over the one remaining web 5 run.

3 zeigt eine vergrösserte Ansicht eines Bereichs des Schaltungsträgers 2 mit einem dort applizierten Temperatursensor 3 gemäss 2. Der gezeigte Temperatursensor 3, hier in Form eines temperaturabhängigen SMD-Bauteils, weist zwei Anschlusskontakte 30 auf. Beide Anschlusskontakte 30 sind mit einer entsprechenden, auf der gezeigten Oberseite der Leiterplatte 2 ausgebildeten Kontaktierungsfläche 21 verlötet. Mit dem Bezugszeichen 23 ist das Lot und mit 24 eine Isolationsfläche bezeichnet. Letztere weist typischerweise keine Metallisierung an der Oberseite der Leiterplatte 2 auf. Weiterhin sind beide Kontaktierungsflächen 24 über je einen Durchführungskontakt 22 mit der Unterseite der Leiterplatte 2 verbunden. Von dort aus verläuft jeweils eine Verbindungsleitung 7 in Form einer „gedruckten“ Leiterbahn weiter zum restlichen, nicht weiter gezeigten Teil der Leiterplatte 2 zur messtechnischen Erfassung der temperaturabhängigen Widerstandsänderung, wie z.B. mittels eines A/D-Umsetzers. 3 shows an enlarged view of a portion of the circuit substrate 2 with a temperature sensor applied there 3 according to 2 , The temperature sensor shown 3 , here in the form of a temperature-dependent SMD component, has two connection contacts 30 on. Both connection contacts 30 are with a corresponding, on the top of the printed circuit board shown 2 trained contacting surface 21 soldered. With the reference number 23 is the lot and with 24 denotes an insulating surface. The latter typically has no metallization at the top of the circuit board 2 on. Furthermore, both contacting surfaces 24 via one implementation contact each 22 with the underside of the circuit board 2 connected. From there each runs a connecting line 7 in the form of a "printed" trace further to the rest, not shown part of the circuit board 2 for metrological detection of the temperature-dependent change in resistance, such as by means of an A / D converter.

Weiterhin weisen die beiden verbleibenden Stege 5 gemäss der Erfindung eine gegenüber der (einheitlichen) Schaltungsträgerdicke eine vorzugsweise einheitlich reduzierte Stegdicke S auf. Dadurch reduziert sich zum einen die thermische Wärmekapazität des den Temperatursensor 3 umgebenden Leiterplattenmaterials. Zum anderen wird auch der Wärmeeintrag bzw. Wärmeaustrag aus dem angrenzenden Leiterplattenbereich durch den reduzierten Stegquerschnitt hindurch in das Leiterplattenstück mit dem applizierten Temperatursensor 3 verringert. Die beiden eingebrachten Aussparungen 6 sind vorzugsweise Ausfräsungen.Furthermore, the two remaining webs 5 According to the invention, a preferably uniformly reduced web thickness compared to the (uniform) circuit substrate thickness S on. This reduces the thermal heat capacity of the temperature sensor on the one hand 3 surrounding circuit board material. On the other hand, the heat input or heat discharge from the adjacent printed circuit board area through the reduced web cross-section through into the printed circuit board piece with the applied temperature sensor 3 reduced. The two introduced recesses 6 are preferably cutouts.

4 zeigt eine Schnittdarstellung durch den Schaltungsträger 2 gemäss 3 entlang der eingetragenen Schnittlinie IV-IV. In dieser Darstellung ist besonders gut die Reduzierung der Leiterplattendicke D auf die Stegdicke S erkennbar. Die Reduzierung liegt in der vorliegenden 4 beispielhaft bei ca. 60 %. Zusätzlich ist auch noch das verbleibende Leiterplattenstück, auf dem der Temperatursensor 3 appliziert ist, auf eine Trägerdicke T reduziert. Im vorliegenden Beispiel liegt die Reduzierung in Form einer Vertiefung 8 bei ca. 50 %. Die Vertiefung 8 kann, wie im vorliegenden Beispiel gezeigt, ein Ausfräsung auf der Unterseite des Leiterplattenstücks sein. Die Vertiefung 8 kann auch, wie in der nachfolgenden 5 gezeigt, auf der Oberseite des Leiterplattenstücks im Bereich der Isolationsfläche 24 eingebracht sein. 4 shows a sectional view through the circuit carrier 2 according to 3 along the registered section line IV-IV. In this illustration, the reduction of the printed circuit board thickness is particularly good D on the web thickness S recognizable. The reduction lies in the present 4 exemplarily at about 60%. In addition, there is also the remaining PCB piece on which the temperature sensor 3 is applied to a carrier thickness T reduced. In the present example, the reduction is in the form of a depression 8th at about 50%. The depression 8th can be a cutout on the underside of the printed circuit board piece, as shown in the present example. The depression 8th can also, as in the following 5 shown on top of the printed circuit board piece in the area of the insulating surface 24 be introduced.

5 zeigt eine alternative Realisierung der Reduzierung der Stegdicke S. In diesem Fall erfolgt die Reduzierung von beiden Aussenseiten der Leiterplatte 2, das heisst von der Oberseite und von der Unterseite her. Zugleich ist die Leiterplatte 3 eine Mehrlagenleiterplatte, deren mittlere Lage für die Weiterführung der Verbindungsleitungen 7 vom Temperatursensor 3 zur verbleibenden Leiterplatte 2 verwendet wird. 5 shows an alternative realization of reducing the web thickness S , In this case, the reduction takes place from both outer sides of the circuit board 2 that means from the top and from the bottom. At the same time is the circuit board 3 a multi-layer printed circuit board whose middle position for the continuation of the connecting lines 7 from the temperature sensor 3 to the remaining circuit board 2 is used.

6 zeigt ein Beispiel für eine einseitige Aufhängung eines Temperatursensors 3 im oder am Schaltungsträger 2 entsprechend dem Beispiel gemäss 2. Bei dem vorliegenden Beispiel ist zudem der Steg 5 in seiner Stegdicke reduziert. 6 shows an example of a one-sided suspension of a temperature sensor 3 in or on the circuit carrier 2 according to the example according to 2 , In the present example is also the bridge 5 reduced in its web thickness.

7 zeigt eine Schnittdarstellung durch den Schaltungsträger 2 eines Punktmelders 1 gemäss 2 entlang der eingetragenen Schnittlinie VII-VII. Der Schaltungsträger 2 ist in einem Meldergehäuse 11 des Punktmelders 1 untergebracht. Gemäss der Erfindung ist dem jeweiligen Temperatursensor 3 eine im Meldergehäuse 11 gegenüberliegend angeordnete Gehäuseöffnung OF vorhanden. Dadurch erfolgt die Temperaturerfassung besonders schnell. Dabei ist es für eine weitgehend richtungsunabhängige Temperaturerfassung vorteilhaft, wenn den mehreren auf dem Schaltungsträger 2 radial aussenliegenden Temperatursensoren 3 jeweils eine im Meldergehäuse 11 radial aussenliegende Gehäuseöffnung OF vorhanden ist. 7 shows a sectional view through the circuit carrier 2 a point detector 1 according to 2 along the registered section line VII-VII. The circuit carrier 2 is in a detector housing 11 of the point detector 1 accommodated. According to the invention, the respective temperature sensor 3 one in the detector housing 11 opposite arranged housing opening OF available. As a result, the temperature detection is very fast. It is advantageous for a largely direction-independent temperature detection, if the multiple on the circuit carrier 2 radially outside temperature sensors 3 one each in the detector housing 11 radially outside housing opening OF is available.

8 zeigt eine Messbrücke für die Erfassung einer Richtungsinformation für Luftströmungen im Bereich des Punktmelders 1. Voraussetzung dafür ist, dass der Schaltungsträger 2 zum einen im Wesentlichen rotationssymmetrisch ausgebildet ist und zum anderen, dass, wie in 2 gezeigt, mehrere Temperatursensoren 3 in einem Bereich des Aussenrands des Schaltungsträgers 2 in Umfangsrichtung des Aussenrands vorzugsweise gleichmässig verteilt angeordnet sind. Dabei sind jeweils zwei sich gegenüberliegende Temperatursensoren 31, 35; 32, 36; 33, 37; 34, 38 in Reihe geschaltet. An den Mittelabgriffen liegt jeweils eine zur messtechnischen Auswertung vorgesehene Temperaturmessspannung Ud1-Ud4 an. Diese können dann z.B. über einen A/D-Umsetzer mit einer entsprechenden Anzahl von analogen Messeingängen erfasst werden. Weiterhin ist eine erste Hälfte von Temperatursensoren 31, 36 - 38 gemeinsam über einen Vorwiderstand Rv an eine positive Versorgungsspannung V+ geschaltet, während die zweite Hälfte der Temperatursensoren 32 - 35 an eine negative Versorgungsspannung geschaltet ist. Im vorliegenden Beispiel ist die negative Versorgungsspannung die Masse. Mit Uv ist eine Vorspannung bezeichnet, die z.B. dazu verwendet werden kann, um einen konstanten Messstrom durch den Vorwiderstand Rv einzuprägen. 8th shows a measuring bridge for the detection of a direction information for air currents in the area of the point detector 1 , Prerequisite is that the circuit carrier 2 on the one hand is essentially rotationally symmetrical and on the other hand that, as in 2 shown several temperature sensors 3 in a region of the outer edge of the circuit carrier 2 are preferably distributed uniformly in the circumferential direction of the outer edge. There are two opposing temperature sensors 31 . 35 ; 32 . 36 ; 33 . 37 ; 34 . 38 connected in series. At the center taps each provided for metrological evaluation temperature measurement voltage U d1-UD4 on. These can then be detected, for example, via an A / D converter with a corresponding number of analog measuring inputs. Furthermore, a first half of temperature sensors 31 . 36 - 38 together via a series resistor Rv to a positive supply voltage V + switched while the second half of the temperature sensors 32 - 35 is connected to a negative supply voltage. In the present example, the negative supply voltage is the ground. With uv is a bias voltage, which can be used, for example, to a constant measuring current through the series resistor Rv memorize.

Durch geeignete Auswertung, wie z.B. mittels eines entsprechend programmierten Mikrocontrollers, ist dann ein Wert für eine mittlere Umgebungstemperatur aus den an den jeweiligen Mittelabgriffen der Reihenschaltungen anliegenden Temperaturmessspannungen Ud1-Ud4 ermittelbar. Zusätzlich ist auch eine Richtungsinformation und/oder ein Mass für eine in der Umgebung des Punktmelders 1 vorliegende Luftströmung aus der Differenz der jeweiligen Temperaturmessspannung Ud1-Ud4 zur gemittelten Umgebungstemperatur ermittelbar.By suitable evaluation, such as by means of a suitably programmed microcontroller, then a value for a mean ambient temperature from the voltage applied to the respective center taps of the series circuits temperature measuring voltages U d1-UD4 determined. In addition, directional information and / or a measure of one in the vicinity of the point detector 1 present air flow from the difference of the respective temperature measurement voltage U d1-UD4 can be determined to the average ambient temperature.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Punktmelder, Brandmelder, WärmemelderPoint detectors, fire detectors, heat detectors
22
Schaltungsträger, Platine, LeiterplatteCircuit carrier, circuit board, circuit board
3,3,
Temperatursensor, temperaturabhängiger Widerstand,Temperature sensor, temperature-dependent resistance,
31-3831-38
NTC, PTC, SMD-BauelementeNTC, PTC, SMD components
44
Ausnehmung, Bohrung, ÖffnungRecess, bore, opening
55
Steg, LeiterplattenstegBridge, printed circuit board bridge
66
Aussparung, AusfräsungRecess, cutout
77
Leiterbahnconductor path
88th
Vertiefungdeepening
1111
Meldergehäusedetector housing
2121
Kontaktierungsflächecontacting surface
2222
Durchführungskontakt, ViaImplementation contact, Via
2323
Lotsolder
2424
Isolationsflächeisolation area
3030
Anschlusskontakteterminals
DD
SchaltungsträgerdickeCircuit substrate thickness
OFOF
Gehäuseöffnunghousing opening
SS
Stegdickeweb thickness
TT
Trägerdickecarrier thickness
RvRv
Vorwiderstanddropping resistor
V+V +
Versorgungsspannungsupply voltage
Ud1-Ud4U d1-UD4
TemperaturmessspannungenTemperature measuring voltages
Uvuv
Vorspannungpreload

Claims (13)

Punktmelder mit einem Meldergehäuse (11) und einem darin aufgenommenen Schaltungsträger (2), wobei auf dem Schaltungsträger (2) eine Vielzahl von Bauelementen, zumindest ein Temperatursensor (3) sowie eine Auswerteeinheit angeordnet sind, wobei die Auswerteeinheit zur Erfassung und Auswertung einer Umgebungstemperatur im Bereich des Punktmelders sowie zur Ausgabe einer daraus abgeleiteten Temperaturinformation vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Schaltungsträger (2) zumindest eine an den Temperatursensor (3) angrenzende Ausnehmung (4) derart vorgesehen ist, dass der Temperatursensor (3) nur noch über einen oder mehrere verbleibende Stege (5) mit dem Schaltungsträger (2) verbunden bleibt, um den Temperatursensor (3) weitgehend thermisch vom Schaltungsträger (2) zu entkoppeln.Point detector with a detector housing (11) and a circuit carrier (2) accommodated therein, wherein a plurality of components, at least one temperature sensor (3) and an evaluation unit are arranged on the circuit carrier (2), the evaluation unit for detecting and evaluating an ambient temperature in the region of the point detector and is provided for outputting a derived temperature information, characterized in that the circuit carrier (2) at least one of the temperature sensor (3) adjoining the recess (4) is provided such that the temperature sensor (3) only through one or a plurality of remaining webs (5) remains connected to the circuit carrier (2) in order to largely decouple the temperature sensor (3) thermally from the circuit carrier (2). Punktmelder nach Anspruch 1, wobei mehrere Temperatursensoren (3) auf dem Schaltungsträger (2) angebracht sind und wobei zumindest bei einem Teil der Temperatursensoren (3) jeweils zumindest eine angrenzende Ausnehmung (4) zum Schaltungsträger (2) zur thermischen Entkopplung vorhanden ist.Point detector after Claim 1 , wherein a plurality of temperature sensors (3) on the circuit substrate (2) are mounted and wherein at least a portion of the temperature sensors (3) each have at least one adjacent recess (4) to the circuit carrier (2) for thermal decoupling is present. Punktmelder nach Anspruch 1 oder 2, wobei die jeweilige angrenzende, zumindest eine Ausnehmung (4) eine durch den Schaltungsträger (2) hindurchgehende oder eine nicht gänzlich hindurchgehende Öffnung ist. Point detector after Claim 1 or 2 wherein the respective adjacent, at least one recess (4) is an opening passing through the circuit carrier (2) or not completely passing therethrough. Punktmelder nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Schaltungsträger (2) eine einheitliche Schaltungsträgerdicke (D) aufweist und wobei der jeweilige zumindest eine verbleibende Steg (5) eine gegenüber der Schaltungsträgerdicke (D) vorzugsweise einheitlich reduzierte Stegdicke (S) aufweist.Point detector according to one of the preceding claims, wherein the circuit carrier (2) has a uniform circuit substrate thickness (D) and wherein the respective at least one remaining web (5) has a relation to the circuit substrate thickness (D) preferably uniformly reduced web thickness (S). Punktmelder nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Schaltungsträger (2) in einem Bereich, auf dem der jeweilige Temperatursensor (3) angebracht ist, eine reduzierte Trägerdicke (T) aufweist.Point detector according to one of the preceding claims, wherein the circuit carrier (2) in a region on which the respective temperature sensor (3) is mounted, a reduced carrier thickness (T). Punktmelder nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der jeweilige Temperatursensor (3) zumindest zwei Anschlusskontakte (30) aufweist, wobei die jeweiligen Anschlusskontakte (30) jeweils mit einer Leiterbahn (7) auf und/oder in dem Schaltungsträger (2) elektrisch kontaktiert sind und wobei die kontaktierten Leiterbahnen (7) über einen oder über beide verbleibenden Stege (5) in den Schaltungsträger (2) weiter geführt sind.Point detector according to one of the preceding claims, wherein the respective temperature sensor (3) has at least two connection contacts (30), wherein the respective connection contacts (30) are each electrically contacted with a conductor track (7) on and / or in the circuit carrier (2) and wherein the contacted conductor tracks (7) via one or both remaining webs (5) in the circuit carrier (2) are continued. Punktmelder nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der jeweilige Temperatursensor (3) ein temperaturabhängiger Widerstand, insbesondere ein SMD-Bauelement ist.Point detector according to one of the preceding claims, wherein the respective temperature sensor (3) is a temperature-dependent resistor, in particular an SMD component. Punktmelder nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei im Meldergehäuse (11) jeweils eine dem Temperatursensor (3) gegenüberliegend angeordnete Gehäuseöffnung (OF) vorhanden ist.Point detector according to one of the preceding claims, wherein in the detector housing (11) in each case one of the temperature sensor (3) arranged opposite housing opening (OF) is present. Punktmelder nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Schaltungsträger (2) eine ein-, zwei- oder mehrlagige Leiterplatte ist.Point detector according to one of the preceding claims, wherein the circuit carrier (2) is a one-, two- or multi-layer printed circuit board. Punktmelder nach einem der Ansprüche 2 bis 9, wobei die Temperatursensoren (3) in einem Bereich des Aussenrands des Schaltungsträgers (2) in Umfangsrichtung des Aussenrands vorzugsweise gleichmässig verteilt angeordnet sind und wobei mittels der elektronischen Auswerteeinheit ein Wert für eine mittlere Umgebungstemperatur aus den durch die Temperatursensoren (3) erfassten jeweiligen einzelnen Umgebungstemperaturen ermittelbar ist.Point detector according to one of the Claims 2 to 9 , wherein the temperature sensors (3) in a region of the outer edge of the circuit substrate (2) are arranged distributed uniformly in the circumferential direction of the outer edge and wherein by means of the electronic evaluation unit, a value for a mean ambient temperature from the respective individual ambient temperatures detected by the temperature sensors (3) can be determined. Punktmelder nach einem der Ansprüche 2 bis 9, - wobei der Schaltungsträger (2) zumindest zu einem Teil rotationssymmetrisch ausgebildet ist, - wobei eine geradzahlige Anzahl mehrerer Temperatursensoren (3) in einem Bereich des Aussenrands des Schaltungsträgers (2) in Umfangsrichtung des Aussenrands gleichmässig verteilt angeordnet sind, - wobei jeweils zwei sich gegenüberliegende Temperatursensoren (3, 31, 35; 32, 36; 33, 37; 34, 38) in Reihe geschaltet sind, - wobei die jeweiligen Reihenschaltungen Teil einer Temperatur-Messbrückenschaltung sind, - wobei ein Wert für eine mittlere Umgebungstemperatur aus den an den jeweiligen Mittelabgriffen der Reihenschaltungen anliegenden Temperaturmessspannungen (Ud1-Ud4) ermittelbar ist, und - wobei eine Richtungsinformation und/oder ein Mass für eine in der Umgebung des Punktmelders vorliegende Luftströmung aus der Differenz der jeweiligen Temperaturmessspannung (Ud1-Ud4) zur gemittelten Umgebungstemperatur ermittelbar ist.Point detector according to one of the Claims 2 to 9 - Wherein the circuit carrier (2) is at least partially rotationally symmetrical, - where an even number of several temperature sensors (3) in a region of the outer edge of the circuit substrate (2) are arranged uniformly distributed in the circumferential direction of the outer edge, - wherein each two themselves opposite temperature sensors (3, 31, 35, 32, 36, 33, 37, 34, 38) are connected in series, wherein the respective series circuits are part of a temperature measuring bridge circuit, wherein a value for an average ambient temperature from the at wherein a directional information and / or a measure of an existing in the environment of the point detector air flow from the difference of the respective temperature measuring voltage (Ud1-Ud4) to the average ambient temperature can be determined. Temperatur-, Wärme- oder Hitzemelder (1), ausgeführt als Punktmelder nach einem der vorherigen Ansprüche.Temperature, heat or heat detector (1), designed as a point detector according to one of the preceding claims. Rauch- oder Brandmelder (1), ausgeführt als Punktmelder nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Rauch- oder Brandmelder eine Detektionseinheit zur Detektion von Rauchpartikeln aufweist.Smoke or fire detector (1), designed as a point detector according to one of the preceding claims, wherein the smoke or fire detector has a detection unit for the detection of smoke particles.
DE202019001963.4U 2019-05-03 2019-05-03 Point detector, in particular fire or smoke detector, with at least one thermally decoupled on an associated circuit substrate arranged temperature sensor Active DE202019001963U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019001963.4U DE202019001963U1 (en) 2019-05-03 2019-05-03 Point detector, in particular fire or smoke detector, with at least one thermally decoupled on an associated circuit substrate arranged temperature sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019001963.4U DE202019001963U1 (en) 2019-05-03 2019-05-03 Point detector, in particular fire or smoke detector, with at least one thermally decoupled on an associated circuit substrate arranged temperature sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019001963U1 true DE202019001963U1 (en) 2019-06-05

Family

ID=66995720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019001963.4U Active DE202019001963U1 (en) 2019-05-03 2019-05-03 Point detector, in particular fire or smoke detector, with at least one thermally decoupled on an associated circuit substrate arranged temperature sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019001963U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1176421A2 (en) System for analysing test elements
EP0354598A2 (en) Probe for the thermal mass flow measurement of gases and liquids
DE202004021438U1 (en) Arrangement of sensor elements for reliably measuring a temperature
EP0447514A1 (en) Temperature measurement circuit.
EP3818348B1 (en) Thermometer having a diagnostic function
CH666356A5 (en) DEVICE FOR MONITORING THE SPEED OF A GAS FLOW IN A CHANNEL.
DE10236173A1 (en) Liquid level sensor for oil level in compressors, has two temperature sensors and heater disposed in elongated tube and sensing circuit indicates temperature difference when level exceeds threshold value
DE202019001963U1 (en) Point detector, in particular fire or smoke detector, with at least one thermally decoupled on an associated circuit substrate arranged temperature sensor
EP1160552A1 (en) Method and device for detecting an opened window
EP3042186B1 (en) Sensor for detecting oxidizable gases
DE4105025C1 (en)
EP3961167A1 (en) Method for identifying cooling body contamination using artificial intelligence
EP1621882B1 (en) Method for detecting combustible gases, in particular hydrogen
DE102018119212A1 (en) Sensor device and electronic arrangement
EP1602924A2 (en) Apparatus and Method for detecting volatile organic compounds
DE102017002540A1 (en) Device for detecting operating conditions in an automatic transmission
DE102008034033B4 (en) Microelectronic sensor component
EP0945722A2 (en) Semiconductor gas sensor
DE102007050740B4 (en) High temperature sensor and method for its verification
EP1093645B1 (en) Bus-operational sensor device and corresponding test method
DE102004060101B4 (en) Arrangement for the detection of air constituents and method for operating the arrangement
EP1264174B1 (en) Electronic device for detecting conductance
DE102007031615A1 (en) Temperature sensor testing method, involves determining temperatures of temperature sensitive resistors and difference between temperatures, and issuing error signal when temperature difference exceeds given value
EP2090147B1 (en) Electronic device
DE10122487B4 (en) Device for the detection of carbon monoxide in a gas mixture

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years