DE202018105864U1 - Craft ceramic with good stability - Google Patents

Craft ceramic with good stability Download PDF

Info

Publication number
DE202018105864U1
DE202018105864U1 DE202018105864.9U DE202018105864U DE202018105864U1 DE 202018105864 U1 DE202018105864 U1 DE 202018105864U1 DE 202018105864 U DE202018105864 U DE 202018105864U DE 202018105864 U1 DE202018105864 U1 DE 202018105864U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceramic
threaded rod
good stability
slider
sliding slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018105864.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guangdong Yanhong Ceram Co Ltd
Guangdong Yanhong Ceramics Co Ltd
Original Assignee
Guangdong Yanhong Ceram Co Ltd
Guangdong Yanhong Ceramics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guangdong Yanhong Ceram Co Ltd, Guangdong Yanhong Ceramics Co Ltd filed Critical Guangdong Yanhong Ceram Co Ltd
Priority to DE202018105864.9U priority Critical patent/DE202018105864U1/en
Publication of DE202018105864U1 publication Critical patent/DE202018105864U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials

Landscapes

  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)

Abstract

Bastelkeramik mit guter Stabilität, die Stützfüße (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Oberfläche der Stützfüße (1) mit einem Keramiktablett (2) fest verbunden ist, dessen obere Oberfläche mit einem Gewindering (3) fest verbunden ist, dessen Oberfläche des Gewinderings (3) mit einem Stützrahmen (4) verschraubt ist, wobei eine Oberfläche des Stützrahmens (4) jeweils mit einem ersten Gleitschlitz (5) und einem zweiten Gleitschlitz (6) versehen ist, wobei Innenwände des ersten Gleitschlitzes (5) und des zweiten Gleitschlitzes (6) mit einem Schieber (7) gleitend verbunden sind, wobei ein Ende des Schiebers (7) mit einer Gewindestange (8) fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einer Sicherungsmutter (9) verschraubt ist, und wobei das andere Ende des Schiebers (7) mit einem elastischen Band (10) verbunden ist, wobei die Oberfläche des Keramiktabletts (2) mit einem kreisförmigen Loch (11) versehen ist, dessen Innenwand mit einer zweiten Gewindestange (12) gleitend verbunden ist, wobei ein Ende der zweiten Gewindestange (12) mit einem Saugnapf (13) fest verbunden ist, wobei eine Oberfläche der zweiten Gewindestange (12) mit einem Gewinderohr (14) verschraubt ist, dessen Oberfläche mit einer Drehscheibe (15) fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einem rutschfesten Vorsprung (16) fest verbunden ist, wobei die Oberfläche des Keramiktabletts (2) mit einer Markierungsnut (17) versehen ist, wobei die Oberfläche der Stützfüße (1) mit einem Glasschild (18) gleitend verbunden ist.

Figure DE202018105864U1_0000
Crafting ceramic with good stability, comprising support feet (1), characterized in that an upper surface of the support legs (1) is fixedly connected to a ceramic tray (2) whose upper surface is fixedly connected to a threaded ring (3) whose surface is the Threaded ring (3) is screwed to a support frame (4), wherein a surface of the support frame (4) each having a first sliding slot (5) and a second sliding slot (6) is provided, wherein inner walls of the first sliding slot (5) and the second Sliding slot (6) are slidably connected to a slider (7), wherein one end of the slider (7) is fixedly connected to a threaded rod (8) whose surface is screwed to a lock nut (9), and wherein the other end of the slider (7) is connected to an elastic band (10), wherein the surface of the ceramic tray (2) with a circular hole (11) is provided, the inner wall with a second threaded rod (12) gl is connected at one end, wherein one end of the second threaded rod (12) is fixedly connected to a suction cup (13), wherein a surface of the second threaded rod (12) with a threaded tube (14) is screwed, the surface with a turntable (15) fixed the surface of the ceramic tray (2) is provided with a marking groove (17), the surface of the supporting feet (1) being slidably connected to a glass plate (18) ,
Figure DE202018105864U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet der Bastelkeramik, insbesondere eine Bastelkeramik mit guter Stabilität.The present invention relates to the technical field of craft ceramics, especially a craft ceramics with good stability.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Die Geschichte der Keramikentwicklung stellt einen wichtigen Teil der Geschichte der chinesischen Zivilisation dar. Als eine der vier alten Zivilisationen hat China einen herausragenden Beitrag zum Fortschritt und zur Entwicklung der menschlichen Gesellschaft geleistet. Dabei haben die Erfindung und Entwicklung von Keramik einzigartige Bedeutungen. In der chinesischen Geschichte hat jede Dynastie eigenen Kunststil und verschiedene technische Besonderheiten bezüglich der Keramik, weswegen viele Bastelkeramiken, die lange Geschichte aufweisen und aus berühmten Brennöfen immer wieder kostbarer. Die gerade ausgegrabenen Bastelkeramiken stellen besondere Anforderungen an die Konservierungsumgebung. Die Unterseite einiger Bastelkeramiken ist mit einem Keramiktablett versehen, um das Ausstellen der Bastelkeramiken zu erleichtern und die Bastelkeramiken zu stabilisieren. Aufmerksamkeiten sollen auf Keramiken als zerbrechliche Produkte beim deren Transport und Ausstellen besonders geschenkt werden. Das herkömmliche Keramiktablett hat aber schlechte Stabilität und kann somit die auszustellende Bastelkeramik nicht schützen.The history of ceramics development is an important part of the history of Chinese civilization. As one of the four ancient civilizations, China has made an outstanding contribution to the progress and development of human society. The invention and development of ceramics have unique meanings. In Chinese history, each dynasty has its own art style and various technical peculiarities related to ceramics, which is why many handicraft ceramics, which have a long history and from famous kilns repeatedly valuable. The crafting ceramics that have just been excavated place special demands on the preservation environment. The bottom of some crafting ceramics is provided with a ceramic tray to facilitate the exhibition of crafting ceramics and to stabilize the crafting ceramics. Attention should be given to ceramics as fragile products during their transport and exhibition. However, the conventional ceramic tray has poor stability and thus can not protect the handicraft ceramics to be exhibited.

INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGCONTENTS OF THE PRESENT INVENTION

Die gelöste technische AufgabeThe solved technical task

Im Hinblick auf die Schwäche des Standes der Technik stellt die vorliegende Erfindung eine Bastelkeramik mit guter Stabilität bereit, die das Problem löst, dass die herkömmliche Prozesskeramik eine schlechte Stabilität aufweist und somit die auszustellende Bastelkeramik nicht schützen kann.In view of the weakness of the prior art, the present invention provides a handicraft ceramics having good stability, which solves the problem that the conventional process ceramics have poor stability and thus can not protect the craft ceramics to be exhibited.

Technisches ProblemTechnical problem

Die obige Aufgabe wird durch die folgenden Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung gelöst: Bastelkeramik mit guter Stabilität, die Stützfüße umfasst, wobei eine obere Oberfläche der Stützfüße mit einem Keramiktablett (2) fest verbunden ist, dessen obere Oberfläche mit einem Gewindering fest verbunden ist, dessen Oberfläche des Gewinderings mit einem Stützrahmen verschraubt ist, wobei eine Oberfläche des Stützrahmens jeweils mit einem ersten Gleitschlitz und einem zweiten Gleitschlitz versehen ist, wobei Innenwände des ersten Gleitschlitzes und des zweiten Gleitschlitzes mit einem Schieber gleitend verbunden sind, wobei ein Ende des Schiebers mit einer Gewindestange fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einer Sicherungsmutter verschraubt ist, und wobei das andere Ende des Schiebers mit einem elastischen Band verbunden ist, wobei die Oberfläche des Keramiktabletts mit einem kreisförmigen Loch versehen ist, dessen Innenwand mit einer zweiten Gewindestange gleitend verbunden ist, wobei ein Ende der zweiten Gewindestange mit einem Saugnapf fest verbunden ist, wobei eine Oberfläche der zweiten Gewindestange mit einem Gewinderohr verschraubt ist, dessen Oberfläche mit einer Drehscheibe fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einem rutschfesten Vorsprung fest verbunden ist, wobei die Oberfläche des Keramiktabletts mit einer Markierungsnut versehen ist, wobei die Oberfläche der Stützfüße mit einem Glasschild gleitend verbunden ist.The above object is solved by the following embodiments of the present invention: crafting ceramics with good stability, comprising support feet, wherein an upper surface of the support feet is provided with a ceramic tray ( 2 ), the upper surface of which is fixedly connected to a threaded ring, the surface of the threaded ring is bolted to a support frame, wherein a surface of the support frame is provided with a first sliding slot and a second sliding slot, wherein inner walls of the first sliding slot and the second Gleitschlitzes are slidably connected to a slider, wherein one end of the slider is fixedly connected to a threaded rod, the surface of which is bolted to a lock nut, and wherein the other end of the slider is connected to an elastic band, wherein the surface of the ceramic tray with a circular Hole is provided, whose inner wall is slidably connected to a second threaded rod, wherein one end of the second threaded rod is fixedly connected to a suction cup, wherein a surface of the second threaded rod is screwed to a threaded tube, the surface with a hub fixed ve is rbunden whose surface is firmly connected to a non-slip projection, wherein the surface of the ceramic tray is provided with a Markierungsnut, wherein the surface of the support legs is slidably connected to a glass shield.

Vorzugsweise ist eine obere Oberfläche des Glasschilds mit einem Griff und die Innenwand des Glasschilds mit einem Feuchtigkeitsmesser (20) fest verbunden.Preferably, an upper surface of the glass shield with a handle and the inner wall of the glass shield with a moisture meter ( 20 ) firmly connected.

Vorzugsweise befinden sich die obere Oberfläche des Keramiktabletts und eine obere Oberfläche der Drehscheibe auf derselben Gerade.Preferably, the upper surface of the ceramic tablet and an upper surface of the rotary disc are on the same straight line.

Vorzugsweise ist die Anzahl der Stützfüße vier, wobei die vier Stützfüße symmetrisch um das Keramiktablett als Mittellinie verteilt sind.Preferably, the number of support feet is four, with the four support feet symmetrically distributed about the ceramic tray as the center line.

Ein Ende der Gewindestange dringt vorzugsweise den Stützrahmen durch und erstreckt sich außerhalb des Stützrahmens, wobei die Oberfläche der Sicherungsmutter mit der Oberfläche des Stützrahmens gleitend verbunden ist.One end of the threaded rod preferably penetrates the support frame and extends outside of the support frame, the surface of the lock nut being slidably connected to the surface of the support frame.

Vorzugsweise weist das elastische Band eine Doppelschichtstruktur auf, wobei beide Enden des elastischen Bandes mit dem Schieber fest verbunden sind.Preferably, the elastic band has a double layer structure, wherein both ends of the elastic band are fixedly connected to the slider.

Vorteilhafte WirkungenAdvantageous effects

Die vorliegende Erfindung stellt eine Bastelkeramik mit guter Stabilität bereit und hat die folgenden vorteilhaften Wirkungen:

  1. (1) Bei der Bastelkeramik mit guter Stabilität ist durch eine Innenwand, die mit einem kreisförmigen Loch versehen ist, eine zweite Gewindestange gleitend verbunden ist, wobei ein Ende der zweiten Gewindestange mit einem Saugnapf fest verbunden ist, wobei eine Oberfläche der zweiten Gewindestange mit einem Gewinderohr verschraubt ist, dessen Oberfläche mit einer Drehscheibe fest verbunden ist. Durch das drückende Drehen der Drehscheibe kann der Saugnapf mit einer Oberfläche eines festen Gegenstands verbunden werden, sodass das Keramiktablett eine gute Stabilität aufweist. Dadurch, dass ein Ende des Schiebers mit einer Gewindestange fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einer Sicherungsmutter verschraubt ist, und dass das andere Ende des Schiebers mit einem elastischen Band verbunden ist, kann durch das elastische Band die auf dem Keramiktablett gelegte Bastelkeramik geschützt werden, gleichzeitig durch die Bewegung des Schiebers Bastelkeramiken mit verschiedener Größe geschützt werden.
  2. (2) Dadurch, dass vier Stützfüße vorgesehen sind, die symmetrisch um die Mittellinie des Keramiktabletts verteilt sind, kann die Bastelkeramik mit guter Stabilität die Belastungskapazität des Keramiktabletts verbessern und Druck auf das Keramiktablett ausüben, wenn sich die Drehscheibe nach unter dreht, sodass ein besseres Druckwiderstandseffekt erzielt ist und die durch den Saugnapf erzeugt Stabilität des Keramiktabletts besser wird. Dadurch, dass die Oberfläche des Stützfußes mit einem Glasschild gleitend verbunden ist, kann beim Ausstellen der Bastelkeramik vermieden wird, dass andere Objekte der Bastelkeramik schaden, wodurch die Probleme gelöst werden, dass die herkömmliche Bastelkeramik schlechte Stabilität hat und die auszustellende Bastelkeramik nicht geschützt werden kann.
The present invention provides a craft ceramic with good stability and has the following advantageous effects:
  1. (1) In the craft ceramics with good stability, a second threaded rod is slidably connected by an inner wall which is provided with a circular hole, wherein one end of the second threaded rod is fixedly connected to a suction cup, wherein a surface of the second threaded rod with a Threaded tube is bolted, the surface of which is firmly connected to a turntable. By pressing the turntable, the suction cup can be connected to a surface of a solid object, so that the ceramic tray has good stability. Characterized in that one end of the slider is fixedly connected to a threaded rod, the surface of which is bolted to a lock nut, and that the other end of the slider is connected to an elastic band, can be protected by the elastic band laid on the ceramic tray crafts ceramic, at the same time be protected by the movement of the slide crafting ceramics of various sizes.
  2. (2) By having four support feet symmetrically distributed about the center line of the ceramic tray, the craft ceramic can improve the load capacity of the ceramic tray with good stability and put pressure on the ceramic tray when the turntable turns down to provide a better grip Pressure resistance effect is achieved and the produced by the suction cup stability of the ceramic tray is better. The fact that the surface of the support leg is slidably connected to a glass shield, can be avoided when exhibiting the craft ceramics that damage other objects of craft pottery, whereby the problems are solved that the traditional handicraft ceramics has poor stability and the craft ceramics to be exhibited can not be protected ,

Figurenlistelist of figures

  • 1 zeigt eine schematische Strukturansicht der vorliegenden Erfindung; 1 shows a schematic structural view of the present invention;
  • 2 zeigt eine Vorderansicht der Struktur des erfindungsgemäßen Keramiktabletts; 2 shows a front view of the structure of the ceramic tablet according to the invention;
  • 3 zeigt eine Draufsicht des erfindungsgemäßen Keramiktabletts; 3 shows a plan view of the ceramic tray according to the invention;
  • 4 zeigt eine Draufsicht des erfindungsgemäßen elastischen Bandes. 4 shows a plan view of the elastic band according to the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Stützfuß,Support foot,
22
Keramiktablett,Ceramic tray,
33
Gewindering,Threaded ring
44
Stützrahmen,Support frame,
55
erster Gleitschlitz,first sliding slot,
66
zweiter Gleitschlitz,second sliding slot,
77
Schieber,slide,
88th
Gewindestange,Threaded rod
99
Sicherungsmutter,Locknut
1010
elastisches Band,elastic band,
1111
kreisförmiges Loch,circular hole,
1212
zweite Gewindestange,second threaded rod,
1313
Saugnapf,Suction cup,
1414
Gewinderohr,Threaded pipe,
1515
Drehscheibe,Turntable,
1616
rutschfester Vorsprung,non-slip projection,
1717
Markierungsnut,marking groove,
1818
Glasschild,Glass shield,
1919
Griff,Handle,
2020
Feuchtigkeitsmesser.Moisture Meter.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Im Folgenden werden die technischen Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung in Kombination der Figuren für die erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiele deutlich und vollständig beschrieben. Offensichtlich sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele nur ein Teil der Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung. Auf der Basis der erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiele zählen alle weiteren Ausführungsbeispiele, die der Fachmann erzielen kann, ohne erfinderisches Zutun zu leisten, auch zu dem Schutzbegehren der vorliegenden Erfindung.In the following, the technical embodiments of the present invention in combination of the figures for the embodiments according to the invention are clearly and completely described. Obviously, the described embodiments are only part of the embodiments of the present invention. On the basis of the exemplary embodiments according to the invention, all further exemplary embodiments which can be achieved by the person skilled in the art without providing inventive step also belong to the protection claim of the present invention.

Bezugnehmend auf 1 bis 4 stellt die vorliegende Erfindung eine technische Ausgestaltung bereit, und zwar eine Bastelkeramik mit guter Stabilität, die Stützfüße 1 umfasst, wobei die Anzahl der Stützfüße 1 vier ist, und wobei die vier Stützfüße 1 symmetrisch um das Keramiktablett 2 als Mittellinie verteilt sind. Dadurch, dass vier Stützfüße 1 vorgesehen und symmetrisch um die Mittellinie des Keramiktabletts 2 verteilt sind, kann die Belastungskapazität des Keramiktabletts 2 verbessert und Druck auf das Keramiktablett 2 ausgeübt wird, wenn sich die Drehscheibe 15 nach unter dreht, sodass ein besseres Anti-Druck-Effekt erzielt ist und die durch den Saugnapf 13 erzeugte Stabilität des Keramiktabletts 2 besser wird. Dabei ist eine obere Oberfläche des Keramiktabletts 2 mit einem Gewindering 3 fest verbunden, dessen Oberfläche des Gewinderings 3 mit einem Stützrahmen 4 verschraubt ist, wobei eine Oberfläche des Stützrahmens 4 jeweils mit einem ersten Gleitschlitz 5 und einem zweiten Gleitschlitz 6 versehen ist, wobei Innenwände des ersten Gleitschlitzes 5 und des zweiten Gleitschlitzes 6 jeweils mit einem Schieber 7 gleitend verbunden sind, wobei ein Ende des Schiebers 7 mit einer Gewindestange 8 fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einer Sicherungsmutter 9 verschraubt ist, und wobei das andere Ende des Schiebers 7 mit einem elastischen Band 10 verbunden ist, durch das die auf dem Keramiktablett 2 gelegte Bastelkeramik geschützt wird, gleichzeitig durch die Bewegung des Schiebers 7 Bastelkeramiken mit verschiedener Größe geschützt werden können. Dabei stellt das elastische Band 10 eine Doppelschichtstruktur dar, wobei beide Enden des elastischen Bandes 10 mit dem Schieber 7 fest verbunden sind. Dabei ist die Oberfläche des Keramiktabletts 2 mit einem kreisförmigen Loch 11 versehen, dessen Innenwand mit einer zweiten Gewindestange 12 gleitend verbunden ist, wobei ein Ende der zweiten Gewindestange 12 mit einem Saugnapf 13 fest verbunden ist, wobei eine Oberfläche der zweiten Gewindestange 12 mit einem Gewinderohr 14 verschraubt ist, dessen Oberfläche mit einer Drehscheibe 15 fest verbunden ist. Durch das drückende Drehen der Drehscheibe kann der Saugnapf 13 mit einer Oberfläche eines festen Gegenstands verbunden werden, sodass das Keramiktablett 2 eine gute Stabilität aufweist. Dabei befinden sich die obere Oberfläche des Keramiktabletts 2 und die obere Oberfläche der Drehscheibe 15 auf derselben Gerade. Die Oberfläche der Drehscheibe 15 ist mit einem rutschfesten Vorsprung 16 fest verbunden, während die Oberfläche des Keramiktabletts 2 mit einer Markierungsnut 17 versehen ist, wobei die Oberfläche der Stützfüße 1 mit einem Glasschild 18 gleitend verbunden ist. Dadurch, dass die Oberfläche des Stützfußes 1 mit einem Glasschild 18 gleitend verbunden ist, kann beim Ausstellen der Bastelkeramik vermieden wird, dass andere Objekte der Bastelkeramik schaden. Die obere Oberfläche des Glasschilds 18 ist mit einem Griff 19 fest verbunden, und die Innenwand des Glasschilds 18 ist mit einem Feuchtigkeitsmesser 20 fest verbunden, wodurch die Probleme gelöst werden, dass die herkömmliche Bastelkeramik schlechte Stabilität hat und die auszustellende Bastelkeramik nicht geschützt werden kann. Arbeitsprinzip: Durch die Stützfüße wird das Keramiktablett 2 auf einer relativ horizontalen Oberfläche eines festen Gegenstandes aufgelegt. Durch das drückende Drehen der Drehscheibe 15 wird der Saugnapf 13 mit der Oberfläche des festen Gegenstandes fest verbunden. Während des Drehens übt die untere Oberfläche der Drehscheibe 15 einen nach unten gerichteten Druck auf das Keramiktablett 2 aus, sodass die Stabilität des Keramiktabletts erhöht wird. Der Stützrahmen 14 ist mit dem Gewindering 3 verschraubt. Nach diesem Verbinden ist die auszustellende Bastelkeramik auf der oberen Oberfläche des Keramiktabletts 2 gelegt. Die Bastelkeramik durch das elastische Band 10 festgehalten, sodass die Bastelkeramik stationär bleibt. Wenn die auszustellende Bastelkeramik relativ klein ist, ist die Sicherungsmutter 9 losgeschraubt, sodass die Gewindestange 8 den Schieber 7 mitnehmt, um in den Innenwänden des ersten Gleitschlitzes 5 und des zweiten Gleitschlitzes 6 nach oben und unten zu gleiten. Dabei führt das Gleiten des Schieber 7 auch zur Verschiebung des damit fest verbundenen elastischen Bands 10, um die Fixierposition einzustellen, wo das elastische Band 10 die Bastelkeramik fixiert. Nach dem Einstellen sind die Sicherungsmuttern an beiden Enden erneut anschraubt, um die Fixierung der Bastelkeramik zu erledigen. Nach der Fixierung wird der rutschfesten Glasschild 18 auf die Oberflächen der Stützfüße aufgesteckt. Der Feuchtigkeitsmesser 20 wird in Intervallen betrachtet, um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit in dem rutschfesten Glasschild 18 das Erfordernis des Lagerns der Bastelkeramik erfüllt und der Bastelkeramik nicht beschädigt.Referring to 1 to 4 the present invention provides a technical design, namely a crafting ceramic with good stability, the support feet 1 includes, where the number of support feet 1 Four is, and the four support feet 1 symmetrical around the ceramic tray 2 are distributed as the center line. Thereby, that four support feet 1 provided and symmetrical about the center line of the ceramic tray 2 can be distributed, the load capacity of the ceramic tray 2 improved and pressure on the ceramic tray 2 is exercised when the turntable 15 rotates under so that a better anti-pressure effect is achieved and through the suction cup 13 generated stability of the ceramic tray 2 getting better. Here is an upper surface of the ceramic tray 2 with a threaded ring 3 firmly connected, its surface of threaded ring 3 with a support frame 4 is bolted, with a surface of the support frame 4 each with a first sliding slot 5 and a second sliding slot 6 is provided, wherein inner walls of the first sliding slot 5 and the second sliding slot 6 each with a slider 7 slidably connected, one end of the slider 7 with a threaded rod 8th is firmly connected, the surface with a locknut 9 is bolted, and being the other end of the slider 7 with an elastic band 10 connected by the one on the ceramic tray 2 crafted ceramic is protected, at the same time by the movement of the slider 7 Crafting ceramics of various sizes are protected can. This is where the elastic band comes from 10 a double layer structure, wherein both ends of the elastic band 10 with the slider 7 are firmly connected. Here is the surface of the ceramic tray 2 with a circular hole 11 provided, the inner wall with a second threaded rod 12 slidably connected, one end of the second threaded rod 12 with a suction cup 13 is firmly connected, wherein a surface of the second threaded rod 12 with a threaded pipe 14 screwed, its surface with a turntable 15 is firmly connected. By pressing the turntable, the suction cup can 13 be connected to a surface of a solid object, so that the ceramic tray 2 has a good stability. Here are the upper surface of the ceramic tray 2 and the upper surface of the turntable 15 on the same line. The surface of the turntable 15 is with a non-slip edge 16 firmly connected while the surface of the ceramic tray 2 with a marking groove 17 is provided, the surface of the support feet 1 with a glass plate 18 is connected in a sliding manner. Thereby, that the surface of the support foot 1 with a glass plate 18 is connected sliding, can be avoided when exhibiting the craft ceramics that other objects damage the craft ceramics. The upper surface of the glass plate 18 is with a handle 19 firmly connected, and the inner wall of the glass plate 18 is with a moisture meter 20 firmly connected, which solves the problems that the traditional handicraft ceramics has poor stability and the craft ceramics to be exhibited can not be protected. Working principle: Through the support feet is the ceramic tray 2 placed on a relatively horizontal surface of a solid object. By pushing the turntable 15 will the suction cup 13 firmly connected to the surface of the solid object. While turning, the bottom surface of the turntable is in the exercise 15 a downward pressure on the ceramic tray 2 so that the stability of the ceramic tray is increased. The support frame 14 is with the threaded ring 3 screwed. After this bonding, the craft pottery to be exhibited is on the top surface of the ceramic tray 2 placed. The handicraft ceramics through the elastic band 10 held so that the craft pottery remains stationary. If the craft pottery to be exhibited is relatively small, the locknut is 9 unscrewed so that the threaded rod 8th the slider 7 entrained to in the inner walls of the first sliding slot 5 and the second sliding slot 6 to slide up and down. This leads to the sliding of the slider 7 also for the displacement of the thus firmly connected elastic band 10 to adjust the fixing position where the elastic band 10 fixed the handicraft ceramics. After adjustment, the lock nuts are screwed on at both ends again to fix the craft ceramic. After fixing, the non-slip glass shield 18 attached to the surfaces of the support feet. The moisture meter 20 is considered at intervals to ensure that the moisture in the non-slip glass shield 18 fulfilled the requirement of storing the craft pottery and the craft pottery not damaged.

Zusammenfassend ist bei der Bastelkeramik mit guter Stabilität durch eine Innenwand, die mit einem kreisförmigen Loch 11 versehen ist, eine zweite Gewindestange 12 gleitend verbunden ist, deren Oberfläche mit dem Gewinderohr 14 verschraubt ist, dessen Oberfläche mit der Drehscheibe 15 fest verbunden ist. Durch das drückende Drehen der Drehscheibe 15 kann der Saugnapf 13 mit einer Oberfläche eines festen Gegenstands verbunden werden, sodass das Keramiktablett 2 eine gute Stabilität aufweist. Dadurch, dass ein Ende des Schiebers 7 mit einer Gewindestange 8 fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einer Sicherungsmutter 9 verschraubt ist, und dass das andere Ende des Schiebers 7 mit einem elastischen Band 10 verbunden ist, kann durch das elastische Band 10 die auf dem Keramiktablett 2 gelegte Bastelkeramik geschützt werden, gleichzeitig durch die Bewegung des Schiebers 7 Bastelkeramiken mit verschiedener Größe geschützt werden. Dadurch, dass vier Stützfüße 1 vorgesehen und symmetrisch um die Mittellinie des Keramiktabletts 2 verteilt sind, kann die Belastungskapazität des Keramiktabletts 2 verbessert und Druck auf das Keramiktablett 2 ausgeübt wird, wenn sich die Drehscheibe 15 nach unter dreht, sodass ein besseres Druckwiderstandseffekt erzielt ist und die durch den Saugnapf 13 erzeugte Stabilität des Keramiktabletts 2 besser wird. Dadurch, dass die Oberflächen der Stützfüße 1 mit dem Glasschild 18 gleitend verbunden sind, kann beim Ausstellen der Bastelkeramik vermieden wird, dass andere Objekte der Bastelkeramik schaden, wodurch die Probleme gelöst werden, dass die herkömmliche Bastelkeramik schlechte Stabilität hat und die auszustellende Bastelkeramik nicht geschützt werden kann. Es sollte beachtet werden, dass in diesem Zusammenhang relationale Begriffe wie erster und zweiter usw. lediglich zur Unterscheidung einer Entität bzw. Betätigung von einer anderen Entität bzw. Betätigung verwendet werden und nicht notwendigerweise erfordern oder implizieren, dass zwischen diesen Entitäten bzw. Betätigungen eine solche tatsächliche Beziehung oder Ordnung besteht. Darüber hinaus sollen die Begriffe „umfassen“, „enthalten“ oder jede andere Variante davon eine nicht-ausschließliche Einbeziehung umfassen, sodass ein Prozess, ein Verfahren, ein Artikel oder eine Vorrichtung, der/das/die eine Vielzahl von Elementen umfasst, nicht nur diese Elemente sondern auch andere Elemente umfasst, die einem solchen Prozess, Verfahren, Element oder Gerät innewohnen.In summary, the craft pottery with good stability by an inner wall, which has a circular hole 11 is provided, a second threaded rod 12 Slidably connected, the surface with the threaded pipe 14 screwed, its surface with the turntable 15 is firmly connected. By pushing the turntable 15 can the sucker 13 be connected to a surface of a solid object, so that the ceramic tray 2 has a good stability. By having one end of the slider 7 with a threaded rod 8th is firmly connected, the surface with a locknut 9 is bolted, and that the other end of the slider 7 with an elastic band 10 connected by the elastic band 10 the on the ceramic tray 2 crafted ceramic can be protected, at the same time by the movement of the slider 7 Crafting ceramics of various sizes are protected. Thereby, that four support feet 1 provided and symmetrical about the center line of the ceramic tray 2 can be distributed, the load capacity of the ceramic tray 2 improved and pressure on the ceramic tray 2 is exercised when the turntable 15 rotates under so that a better pressure resistance effect is achieved and the through the suction cup 13 generated stability of the ceramic tray 2 getting better. In that the surfaces of the support feet 1 with the glass plate 18 are connected when exhibiting the craft pottery is avoided that damage other objects of craft pottery, whereby the problems are solved, that the traditional handicraft ceramics has poor stability and the craft ceramics to be exhibited can not be protected. It should be noted that, in this context, relational terms such as first and second etc. are merely used to distinguish one entity from another entity or activity and do not necessarily require or imply that such entity or activity exists between them actual relationship or order exists. In addition, the terms "comprise,""contain," or any other variant thereof, are intended to encompass non-exclusive inclusion so that a process, method, article, or device that includes a plurality of elements, not only includes these elements but also other elements inherent in such a process, method, element or device.

Obwohl die erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiele dargestellt und beschrieben werden, kann der Fachmann im vorliegenden Gebiet diese Ausführungsbeispiele verändern, modifizieren, wechseln und umwandeln, ohne das Prinzip sowie den Geist der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Der Umfang der vorliegenden Erfindung ist durch die beigefügten Ansprüche sowie ihre Äquivalente definiert.Although the embodiments of the present invention are illustrated and described, those skilled in the art can modify, modify, change and convert these embodiments without departing from the spirit and spirit of the present invention. The scope of the present invention is defined by the appended claims and their equivalents.

Claims (6)

Bastelkeramik mit guter Stabilität, die Stützfüße (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Oberfläche der Stützfüße (1) mit einem Keramiktablett (2) fest verbunden ist, dessen obere Oberfläche mit einem Gewindering (3) fest verbunden ist, dessen Oberfläche des Gewinderings (3) mit einem Stützrahmen (4) verschraubt ist, wobei eine Oberfläche des Stützrahmens (4) jeweils mit einem ersten Gleitschlitz (5) und einem zweiten Gleitschlitz (6) versehen ist, wobei Innenwände des ersten Gleitschlitzes (5) und des zweiten Gleitschlitzes (6) mit einem Schieber (7) gleitend verbunden sind, wobei ein Ende des Schiebers (7) mit einer Gewindestange (8) fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einer Sicherungsmutter (9) verschraubt ist, und wobei das andere Ende des Schiebers (7) mit einem elastischen Band (10) verbunden ist, wobei die Oberfläche des Keramiktabletts (2) mit einem kreisförmigen Loch (11) versehen ist, dessen Innenwand mit einer zweiten Gewindestange (12) gleitend verbunden ist, wobei ein Ende der zweiten Gewindestange (12) mit einem Saugnapf (13) fest verbunden ist, wobei eine Oberfläche der zweiten Gewindestange (12) mit einem Gewinderohr (14) verschraubt ist, dessen Oberfläche mit einer Drehscheibe (15) fest verbunden ist, deren Oberfläche mit einem rutschfesten Vorsprung (16) fest verbunden ist, wobei die Oberfläche des Keramiktabletts (2) mit einer Markierungsnut (17) versehen ist, wobei die Oberfläche der Stützfüße (1) mit einem Glasschild (18) gleitend verbunden ist.Crafting ceramic with good stability, comprising support feet (1), characterized in that an upper surface of the support legs (1) is fixedly connected to a ceramic tray (2) whose upper surface is fixedly connected to a threaded ring (3) whose surface is the Threaded ring (3) is screwed to a support frame (4), wherein a surface of the support frame (4) each having a first sliding slot (5) and a second sliding slot (6) is provided, wherein inner walls of the first sliding slot (5) and the second Sliding slot (6) are slidably connected to a slider (7), wherein one end of the slider (7) is fixedly connected to a threaded rod (8) whose surface is screwed to a lock nut (9), and wherein the other end of the slider (7) is connected to an elastic band (10), wherein the surface of the ceramic tray (2) is provided with a circular hole (11) whose inner wall with a second threaded rod (12) g is conductively connected, wherein one end of the second threaded rod (12) is fixedly connected to a suction cup (13), wherein a surface of the second threaded rod (12) with a threaded tube (14) is screwed, the surface with a turntable (15) fixed the surface of the ceramic tray (2) is provided with a marking groove (17), the surface of the supporting feet (1) being slidably connected to a glass plate (18) , Bastelkeramik mit guter Stabilität nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Oberfläche des Glasschilds (18) mit einem Griff (19) und die Innenwand des Glasschilds (18) mit einem Feuchtigkeitsmesser (20) fest verbunden ist.Craft ceramic with good stability after the Claim 1 , characterized in that an upper surface of the glass plate (18) with a handle (19) and the inner wall of the glass plate (18) with a moisture meter (20) is firmly connected. Bastelkeramik mit guter Stabilität nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die obere Oberfläche des Keramiktabletts (2) und eine obere Oberfläche der Drehscheibe (15) auf derselben Gerade befinden.Craft ceramic with good stability after the Claim 1 , characterized in that the upper surface of the ceramic tray (2) and an upper surface of the turntable (15) are on the same straight line. Bastelkeramik mit guter Stabilität nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Stützfüße (1) ist vier, und dass die vier Stützfüße symmetrisch um das Keramiktablett (2) als Mittellinie verteilt sind.Craft ceramic with good stability after the Claim 1 , characterized in that the number of supporting feet (1) is four, and that the four supporting feet are symmetrically distributed around the ceramic tray (2) as a center line. Bastelkeramik mit guter Stabilität nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende der Gewindestange (8) den Stützrahmen (4) durchdringt und sich außerhalb des Stützrahmens (4) erstreckt, und dass die Oberfläche der Sicherungsmutter (9) mit der Oberfläche des Stützrahmens (4) gleitend verbunden ist.Craft ceramic with good stability after the Claim 1 characterized in that one end of the threaded rod (8) penetrates the support frame (4) and extends outside the support frame (4), and that the surface of the lock nut (9) is slidably connected to the surface of the support frame (4). Bastelkeramik mit guter Stabilität nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Band (10) eine Doppelschichtstruktur aufweist, und dass beide Enden des elastischen Bandes (10) mit dem Schieber (7) fest verbunden sind.Craft ceramic with good stability after the Claim 1 , characterized in that the elastic band (10) has a double layer structure, and that both ends of the elastic band (10) are fixedly connected to the slider (7).
DE202018105864.9U 2018-10-12 2018-10-12 Craft ceramic with good stability Expired - Lifetime DE202018105864U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105864.9U DE202018105864U1 (en) 2018-10-12 2018-10-12 Craft ceramic with good stability

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105864.9U DE202018105864U1 (en) 2018-10-12 2018-10-12 Craft ceramic with good stability

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018105864U1 true DE202018105864U1 (en) 2018-10-18

Family

ID=64109393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018105864.9U Expired - Lifetime DE202018105864U1 (en) 2018-10-12 2018-10-12 Craft ceramic with good stability

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018105864U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018105864U1 (en) Craft ceramic with good stability
CH281702A (en) Frame.
DE7019988U (en) BASE FOR A TV.
CH151582A (en) Process for the production of profiled metal pieces.
DE878547C (en) Support tube for a seat, armrest or other support, guided in a stand tube
DE202012104838U1 (en) Scaffold base and weight distribution plate
DE634806C (en) Distillation and rectification column
DE202016105154U1 (en) table
DE202010008373U1 (en) combination furniture
DE471166C (en) Christmas tree stand
DE732717C (en) Fixing of floors for distillation, rectification and washing columns
DE671252C (en) Bicycle kick
DE202014009471U1 (en) Attachment ring for a kettle grill
DE855477C (en) Turning table for cheese molds
DE922857C (en) Support frame for table tops, boxes and. like
DE867286C (en) Household medication spoons
DE202019002539U1 (en) Device for receiving objects
DE668787C (en) Chopping block for butchers
AT152919B (en) Gas mask insert.
DE202021103411U1 (en) Obstacle stands, especially for equestrian sports
DE334427C (en) Knife cleaning device
DE2128669C3 (en) Picture stand
DE2029414C (en) Filter breathing apparatus housed in a standby case
DE2031200A1 (en) Protective barrier
DE7507493U (en) Device for setting up, standing up, mooring or the like. of frames, racks or the like

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years