DE202018103303U1 - Orthopedic dressing aid for shoes - Google Patents

Orthopedic dressing aid for shoes Download PDF

Info

Publication number
DE202018103303U1
DE202018103303U1 DE202018103303.4U DE202018103303U DE202018103303U1 DE 202018103303 U1 DE202018103303 U1 DE 202018103303U1 DE 202018103303 U DE202018103303 U DE 202018103303U DE 202018103303 U1 DE202018103303 U1 DE 202018103303U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dressing
dressing aid
aid
shoes
heel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018103303.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202018103303U1 publication Critical patent/DE202018103303U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/80Devices for putting-on or removing boots or shoes, e.g. boot-hooks, boot-jacks
    • A47G25/82Shoe horns

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Orthopädische Anziehhilfe (10) für Schuhe in Form eines Schuhlöffels mit einem länglichen, löffelförmigen Abschnitt mit einem Fersenbereich (11) an einem Ende und einem Griffbereich (12) an einem gegenüberliegenden Ende, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenabschnitt zwischen dem Fersenbereich (11) und dem Griffbereich (12) um eine Querachse (20) verdreht ist.An orthopedic dressing aid (10) for shoes in the form of a shoe bucket having an elongated, spoon-shaped portion with a heel portion (11) at one end and a handle portion (12) at an opposite end, characterized in that an intermediate portion between the heel portion (11) and the handle portion (12) is rotated about a transverse axis (20).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine orthopädische Anziehhilfe für Schuhe in Form eines Schuhlöffels mit einem länglichen, löffelförmigen Abschnitt mit einem Fersenbereich an einem Ende und einem Griffbereich an einem gegenüberliegenden Ende.The invention relates to an orthopedic training aid for shoes in the form of a shoe bucket with an elongated, spoon-shaped portion having a heel portion at one end and a handle portion at an opposite end.

Anziehhilfen für Schuhe, auch als Schuhlöffel oder Schuhanzieher bezeichnet, existieren in verschiedenen Ausführungsvarianten, Farben und Materialien im Stand der Technik. Den bekannten Anziehhilfen ist jedoch gemeinsam, dass diese nicht oder nur unzureichend auf eine Bewegungsfreundlichkeit der Bediener, insbesondere für Verwender mit Problemen im Stütz- und Bewegungsapparat, denen einerseits ein Bücken, andererseits eine Verdrehung der Wirbelsäule schwerfällt und mit teils großen Schmerzen verbunden ist, ausgerichtet sind.Dressing aids for shoes, also known as shoehorns or shoehorners, exist in various design variants, colors and materials in the prior art. The well-known dressing aids, however, have in common that they do not or only insufficiently on a movement friendliness of the operator, especially for users with problems in the musculoskeletal system, on the one hand stooping, on the other hand, a rotation of the spine difficult and is associated with some great pain aligned are.

Ein Nachteil vieler Schuhlöffel ist die geringe Länge, die ein starkes Bücken bei der Bedienung verlangt. Weiters verläuft eine bekannte Anziehhilfe für Schuhe meist in einer etwas gewölbten Ebene nach oben und wird im Griffbereich nochmals umgebogen, um das Produkt an einem Haken oder einer Schraube befestigen zu können. Dadurch ergibt sich der Nachteil, dass bei der Bedienung bzw. Benutzung eine Verdrehung des Körpers erfolgt, die von der Wirbelsäule durchgeführt werden muss. Ein weiterer Nachteil bekannter Schuhlöffel liegt darin, dass diese zwar den Einstieg im Fersenbereich ermöglichen, aber im Bereich des Fußrückens die Lasche verrutscht und kein Anziehen des Schuhs ohne Bücken möglich ist.A disadvantage of many shoehorns is the short length, which requires a strong bending over during operation. Furthermore, a known dressing aid for shoes usually runs upwards in a slightly curved plane and is bent over again in the grip area in order to be able to attach the product to a hook or a screw. This results in the disadvantage that in the operation or use a rotation of the body takes place, which must be performed by the spine. Another disadvantage of known shoehorns is that although they allow the entry in the heel area, but in the area of the back of the foot, the tongue slips and no tightening of the shoe is possible without bending over.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anziehhilfe für Schuhe der eingangs genannten Art zu schaffen, die die vorgenannten Nachteile überwindet und eine unbeschwerte Verwendung, insbesondere für Personen mit Schmerzen im gesamten Stütz- und Bewegungsapparat, ermöglicht, aber auch die Verwendung für gesunde Personen unter einer schonenden Bedienung ermöglicht, wodurch spätere Probleme vermieden werden können.The invention has for its object to provide a dressing aid for shoes of the type mentioned, which overcomes the aforementioned disadvantages and carefree use, especially for people with pain throughout the musculoskeletal system, but also allows the use of healthy people under a gentle operation allows, which later problems can be avoided.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei einer Anziehhilfe für Schuhe der Eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass ein Zwischenabschnitt zwischen dem Fersenbereich und dem Griffbereich um eine Querachse verdreht ist.According to the invention, the object is achieved with a donning aid for shoes of the type mentioned above in that an intermediate section between the heel region and the grip region is rotated about a transverse axis.

Die erfindungsgemäße orthopädisch geformte Anziehhilfe für Schuhe vermeidet durch ihre Geometrie eine Überlastung der Muskulatur und der Gelenke im Bereich des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates und verringert dadurch die biomechanische Belastung des Benutzers.The orthopedic shaped dressing aid according to the invention for shoes avoids an overload of the muscles and the joints in the area of the entire musculoskeletal system due to its geometry and thereby reduces the biomechanical load on the user.

Die Unteransprüche stellen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung dar.The subclaims represent advantageous embodiments of the invention.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. Der Rahmen der Erfindung ist nur durch die Ansprüche definiert.It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations. The scope of the invention is defined only by the claims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to the accompanying drawings.

Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Draufsicht der Anziehhilfe nach der Erfindung,
  • 2 eine schematische Darstellung einer Seitenansicht der Anziehhilfe nach 1,
  • 3 eine weitere Darstellung einer Seitenansicht der Anziehhilfe nach 1,
  • 4 eine Schnittdarstellung gemäß der Linie IV-IV nach 3,
  • 5 eine Schnittdarstellung gemäß der Linie V-V nach 3 und
  • 6 eine Schnittdarstellung gemäß der Linie VI-VI nach 3.
It shows:
  • 1 a schematic representation of a plan view of the dressing aid according to the invention,
  • 2 a schematic representation of a side view of the dressing after 1 .
  • 3 a further illustration of a side view of the dressing after 1 .
  • 4 a sectional view along the line IV-IV according to 3 .
  • 5 a sectional view along the line VV after 3 and
  • 6 a sectional view along the line VI-VI after 3 ,

Die orthopädische Anziehhilfe 10 für Schuhe in Form eines Schuhlöffels umfasst einen länglichen, löffelförmigen Abschnitt mit einem Fersenbereich 11 an einem Ende und einem Griffbereich 12 an einem dem Fersenbereich 11 gegenüberliegenden Ende.The orthopedic dressing aid 10 Shoebox shoes include an elongated, spoon-shaped section with a heel area 11 at one end and a handle area 12 at a heel area 11 opposite end.

Entgegen üblicher Anziehhilfen 10, die eine gerade verlaufende Querachse 20 aufweisen, diese Querachse 20, die auch als Querschnittsachse zu bezeichnen ist, bei der erfindungsgemäßen Anziehhilfe 10 um zumindest 45° verdreht. Die Verdrehung der Querachse 20 der Anziehhilfe 10 in einem Zwischenabschnitt zwischen dem Fersenbereich 11 und dem Griffbereich 12 führt dazu, dass die Führung in den Schuh ohne Verdrehung des Oberkörpers erfolgen kann, da diese Verdrehung durch die Geometrie der Anziehhilfe 10 gewährleistet wird. Diese Verdrehung der Querachse 20 beträgt mindestens 45° wobei der Fersenbereich 11 gegenüber dem Griffbereich 12 in der Längsachse verdreht ist. Die Verdrehung der Anziehhilfe 10 kann bis zu 90° betragen. Neben einer im Wesentlichen unveränderten Querschnittachse 20 im Griffbereich 12 und im Fersenbereich 11, der als eine Fersenführung löffelartig ausgebildet ist bzw. eine sich entlang der Längserstreckung verlaufende Mulde aufweist, wird dazwischen die Veränderung des Winkels kontinuierlich verlaufend durchgeführt. Es ist auch denkbar, die Verdrehung in einem kurzen Bereich durchzuführen, was lediglich einen ästhetischen, aber keinen technischen Nachteil darstellt.Contrary to usual dressing aids 10 that has a straight transverse axis 20 have, this transverse axis 20 , which should also be referred to as a cross-sectional axis, in the dressing aid according to the invention 10 rotated by at least 45 °. The rotation of the transverse axis 20 the dressing aid 10 in an intermediate section between the heel area 11 and the grip area 12 The result is that the guide can be made in the shoe without twisting the upper body, as this twisting by the geometry of the dressing aid 10 is guaranteed. This rotation of the transverse axis 20 is at least 45 ° where the heel area 11 opposite the handle area 12 is twisted in the longitudinal axis. The twisting of the dressing aid 10 can be up to 90 °. In addition to a substantially unchanged cross-sectional axis 20 in the grip area 12 and in the heel area 11 , which is spoon-like as a heel guide or has a trough extending along the longitudinal extent, the change of the angle is carried out continuously running therebetween. It is also conceivable to perform the rotation in a short range, which represents only an aesthetic, but no technical disadvantage.

Durch die Verdrehung der Anziehhilfe 10 ist eine gerade Haltung der Wirbelsäule während der Benutzung gewährleistet, was insbesondere für Personen mit Rückenproblemen wichtig ist. Es ist aber auch für nicht eingeschränkte Personen von Vorteil, wenn bei einer täglich oft mehrmals durchgeführten Bewegung der Bewegungsapparat geschont wird und somit der Gefahr zukünftiger Rückenprobleme vorgebeugt wird. By twisting the dressing aid 10 ensures a straight posture of the spine during use, which is particularly important for people with back problems. However, it is also advantageous for non-restricted persons if the musculoskeletal system is spared during a movement that is often repeated several times a day, thus avoiding the danger of future back problems.

Einer weiterer Vorteil der Verdrehung der Anziehhilfe, also des Griffbereichs 12 gegenüber dem Fersenbereich 11 liegt darin, dass die Steifigkeit der Anziehhilfe 10 durch die Geometrie erhöht wird und somit das verwendete Material effizienter eingesetzt werden kann, sprich mit weniger Material die gleiche Steifigkeit erreicht wird oder mit gleichem Materialanteil ein steiferes, damit höherwertiges Produkt hergestellt werden kann.Another advantage of twisting the dressing, so the grip area 12 opposite the heel area 11 lies in the fact that the rigidity of the dressing aid 10 is increased by the geometry and thus the material used can be used more efficiently, that is, with less material the same rigidity is achieved or with the same proportion of material, a stiffer, thus higher quality product can be produced.

Neben dieser Drehung der Querachse 20 weist die Anziehhilfe 10 generell eine gewisse Krümmung auf, die dazu notwendig ist, sich dem Schuh und dem Fuß im Fersenbereich 11 anzupassen.In addition to this rotation of the transverse axis 20 has the dressing aid 10 generally a certain curvature, which is necessary to the shoe and the foot in the heel area 11 adapt.

Neben der zwischen 45 und 90° gewendelten Querachse 20 der Anziehhilfe 10 ist die Längsachse im Wesentlichen geradlinig ausgeführt, lediglich an dem dem Fersenbereich 11 entgegen gelegenen Griffbereich 12 leicht gekrümmt. Diese Krümmung dient dazu, dass mit der Anziehhilfe 10 die Lasche eines Schuhs im Fußrückenbereich an den Schuh angedrückt werden kann und damit ein Einstieg in den Schuh ohne ein Verdrücken der Schuhlasche ermöglicht ist. Diese Krümmung ist der Geometrie eines üblichen Schuhs, bzw. eines Fußrückens nachgebildet und beträgt zwischen 30 und 60°. Dieser gekrümmte Abschnitt lässt sich auch als Laschenheber 13 bezeichnen und kann zumindest partiell Rippen 14 aus einem elastischen Kunststoff aufweisen, die eine Verlagerung der Schuhlasche vereinfachen.In addition to the 45 to 90 ° coiled transverse axis 20 the dressing aid 10 the longitudinal axis is substantially rectilinear, only at the heel area 11 opposite handle area 12 slightly curved. This curvature serves that with the dressing aid 10 The tab of a shoe in the dorsal region can be pressed against the shoe and thus an entry into the shoe without a displacement of the shoe pocket is possible. This curvature is modeled on the geometry of a conventional shoe or a back of the foot and is between 30 and 60 °. This curved section can also be used as a flap jack 13 denote and can at least partially rip 14 made of an elastic plastic, which facilitate a shift of the shoe pocket.

Die Länge der Anziehhilfe 10 liegt zweckmäßigerweise bei ca. 80 cm, was diese von den meisten existierenden Lösungen abhebt und eine Bedienung ohne Bücken erlaubt. Die Anziehhilfe kann auch eine bevorzugt Länge von 100 cm und mehr aufweisen.The length of the dressing aid 10 is conveniently located at about 80 cm, which sets this apart from most existing solutions and allows operation without bending over. The dressing aid may also have a preferred length of 100 cm and more.

Weiters ist die erfindungsgemäße Anziehhilfe 10 ohne eine Umbiegung, Abwinklung oder dergleichen, bzw. auch ohne einen Durchbruch zu befestigen, da die Anziehhilfe 10 abgesehen von der Verdrehung über die gesamte Länge einen sehr ähnlichen Querschnitt aufweist.Furthermore, the dressing aid according to the invention 10 without a bend, bend or the like, or even without a breakthrough attach, since the dressing 10 has a very similar cross-section apart from the twist over the entire length.

Daher ist eine alternative Befestigung zu Haken und Schrauben mittels einer eigenen ortsfesten Befestigungsvorrichtung möglich. Diese Befestigungsvorrichtung ist mit mindestens einer in der Höhe beweglich geführten Kugel oder Rolle ausgeführt, die an einer Wand befestigt ist. Eine weitere Ausführungsvariante ist ein Schlitz mit Dichtlippen, in denen die Anziehhilfe 10 fixiert wird. Die Befestigung kann mittels Verschrauben oder Verkleben, evtl. auch Stecken auf jede geeignete senkrechte Fläche erfolgen. Dies kann die Wand, aber auch ein Möbelstück etc. sein. In dieser Befestigungsvorrichtung ist ein Schlitz zur Aufnahme der Anziehhilfe 10 vorgesehen und die Klemmung erfolgt mit mindestens einer Kugel oder Rolle, welche beim Anbringen der Ausziehhilfe 10 nach oben gedrückt wird, und da diese auf einer schrägen Ebene geführt ist, genügend Platz freigibt. Anschließend wird die Kugel oder Rolle, die nur in der Höhe beweglich ist, sonst in der Aufnahmevorrichtung geführt wird, durch die Schwerkraft nach unten gedrückt wird und die Anziehhilfe 10 wird in der Halterung fixiert. Alternativ erfolgt die Klemmung durch am Spalt angebrachte Dichtlippen aus weichem Material, die die Anziehhilfe 10 klemmen.Therefore, an alternative attachment to hooks and screws by means of a separate stationary fastening device is possible. This fastening device is designed with at least one height-movably guided ball or roller, which is fastened to a wall. Another variant is a slot with sealing lips, in which the dressing 10 is fixed. The attachment can be done by screwing or gluing, possibly also plugging on any suitable vertical surface. This can be the wall, but also a piece of furniture, etc. In this fastening device is a slot for receiving the dressing 10 provided and the clamping takes place with at least one ball or roller, which when attaching the extension aid 10 is pushed upwards, and since it is guided on an inclined plane, freeing up enough space. Subsequently, the ball or roller, which is movable only in height, is otherwise guided in the receiving device is pressed by gravity down and the donning 10 is fixed in the holder. Alternatively, the clamping is done by attached to the gap sealing lips made of soft material, the dressing aid 10 terminals.

Die Form der Wandhalterung kann vorzugsweise halbkugelförmig ausgeführt werden.The shape of the wall mount can be made preferably hemispherical.

Ein Herausnehmen der Anziehhilfe 10 erfolgt durch ein leichtes Anheben und Entfernen aus der Wandhalterung. Eine derartige Halterung weist den Vorteil auf, dass die Höhe, wie die Anziehhilfe 10 fixiert wird, nicht im Vorhinein festgelegt sein muss und durch den Benutzer jeweils individuell ausgewählt werden kann.Take out the dressing aid 10 done by gently lifting and removing from the wall bracket. Such a holder has the advantage that the height, as the dressing aid 10 is fixed, does not have to be set in advance and can be selected individually by the user.

Weiters kann die Anziehhilfe 10 mit dem Fersenbereich 11 oder dem Griffbereich 12 nach oben fixiert werden, je nachdem, welche Funktion (Anziehhilfe oder Laschenheber 13) als Erstes gewünscht wird. Damit und auch dadurch, dass die Anziehhilfe unmittelbar im Griffbereich 12 entnommen werden kann, erspart es dem Benutzer unnötige und teils unergonomische Bewegungen.Furthermore, the dressing aid 10 with the heel area 11 or the grip area 12 be fixed upwards, depending on which function (dressing aid or flap lifter 13 ) is desired first. This and also the fact that the dressing aid immediately in the grip area 12 can be removed, it saves the user unnecessary and sometimes unergonomic movements.

Als Material können für die Anziehhilfe 10 Metall, Holz, Keramik und insbesondere Kunststoffe eingesetzt werden. Bevorzugt wird die Anziehhilfe 10 aus Kunststoff gefertigt, wobei neben Thermoplasten auch Duromere möglich sind. Neben unverstärkten Kunststoffen, können diese selbstverständlich auch faserverstärkt ausgeführt sein. Ebenso sind transparente, wie auch gedeckte Kunststoffe in jeweils unterschiedlichen Farben möglich.As material can for the dressing aid 10 Metal, wood, ceramics and in particular plastics are used. The dressing aid is preferred 10 made of plastic, which in addition to thermoplastics and duromers are possible. In addition to unreinforced plastics, they can of course also be made fiber-reinforced. Likewise transparent as well as covered plastics in different colors are possible.

Speziell beim Einsatz von Kunststoffen sind auch unterschiedliche Werkstoffe möglich. So kann im Griffbereich 11 der Anziehhilfe 10, welcher gleichzeitig den Funktionsbereich des Laschenhebers darstellt, zumindest teilweise ein weiches Material vorhanden sein.Especially when using plastics, different materials are possible. So can in the grip area 11 the dressing aid 10 , which at the same time represents the functional area of the flap lifter, at least partially being a soft material.

Als weiches Material eignet sich neben Kork, Leder oder Textil, insbesondere ein thermoplastisches Elastomer (TPE) oder ein klassisches Elastomer.As a soft material is in addition to cork, leather or textile, in particular a thermoplastic elastomer (TPE) or a classic elastomer.

Die Verbindung erfolgt entweder über eine stoffschlüssige Klebeverbindung, ein formschlüssiges Ummanteln oder bevorzugt im Wege der Herstellung über ein Mehrkomponentenspritzgießverfahren.The connection takes place either via a cohesive adhesive bond, a positive encasing or preferably by way of production via a multicomponent injection molding process.

Mit einer zuvor beschriebenen Anziehhilfe 10 ist es dem Anwender möglich, ohne Verdrehung des Körpers, bzw. auch ohne Bücken einen Schuh ergonomisch anzuziehen.With a dressing aid described above 10 It is possible for the user to wear a shoe ergonomically without twisting the body, or even without stooping.

Claims (9)

Orthopädische Anziehhilfe (10) für Schuhe in Form eines Schuhlöffels mit einem länglichen, löffelförmigen Abschnitt mit einem Fersenbereich (11) an einem Ende und einem Griffbereich (12) an einem gegenüberliegenden Ende, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenabschnitt zwischen dem Fersenbereich (11) und dem Griffbereich (12) um eine Querachse (20) verdreht ist.An orthopedic dressing aid (10) for shoes in the form of a shoe bucket having an elongated, spoon-shaped portion with a heel portion (11) at one end and a handle portion (12) at an opposite end, characterized in that an intermediate portion between the heel portion (11) and the handle portion (12) is rotated about a transverse axis (20). Anziehhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenabschnitt (13) um eine Querachse (20) zwischen 45 und 90° verdreht ist.Dressing aid after Claim 1 , characterized in that the intermediate portion (13) about a transverse axis (20) is rotated between 45 and 90 °. Anziehhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffbereich (12) in Längsrichtung eine Wölbung zwischen 30 und 60° aufweist.Dressing aid after Claim 1 , characterized in that the handle region (12) in the longitudinal direction has a curvature between 30 and 60 °. Anziehhilfe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Länge von mindestens 800mm.Dressing aid after Claim 1 , characterized by a length of at least 800mm. Anziehhilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem Kunststoff gefertigt ist.Dressing up after one of the Claims 1 to 4 , characterized in that it is made of a plastic. Anziehhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff ein Thermoplast ist.Dressing aid after Claim 1 , characterized in that the plastic is a thermoplastic. Anziehhilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffbereich (12) ein thermoplastisches Elastomer umfasst.Dressing up after one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the grip region (12) comprises a thermoplastic elastomer. Anziehhilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffbereich (12) als ein Laschenheber (13) ausgebildet.Dressing up after one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the handle portion (12) as a tab lifter (13). Anziehhilfe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffbereich (12) im Längsrichtung gewölbt geformt ist und als Laschenheber (13) quer zur Längsrichtung ausgerichtete Rippen (14) mit abgerundeten freien Enden umfasst.Dressing up after one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the handle portion (12) is curved in the longitudinal direction and as a flap lifter (13) transversely to the longitudinal direction aligned ribs (14) with rounded free ends.
DE202018103303.4U 2017-06-27 2018-06-12 Orthopedic dressing aid for shoes Expired - Lifetime DE202018103303U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM150/2017 2017-06-27
ATGM150/2017U AT16069U1 (en) 2017-06-27 2017-06-27 Orthopedic dressing aid for shoes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103303U1 true DE202018103303U1 (en) 2018-06-29

Family

ID=62910103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103303.4U Expired - Lifetime DE202018103303U1 (en) 2017-06-27 2018-06-12 Orthopedic dressing aid for shoes

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT16069U1 (en)
DE (1) DE202018103303U1 (en)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US732854A (en) * 1902-10-29 1903-07-07 Adolph Hepner Combined shoe-horn and shoe-remover.
US3501073A (en) * 1968-08-23 1970-03-17 Joachim Hans Breithor Shoehorn with an elongated handle
DE1954514A1 (en) * 1969-10-29 1971-05-06 Artur Weissbach Schuhloeffel
US4355745A (en) * 1980-07-25 1982-10-26 Nelson Marie A Shoe horn for handicapped persons
USD508303S1 (en) * 2004-07-02 2005-08-16 Robert B. Bradley Extended shoehorn
US20120211532A1 (en) * 2011-02-17 2012-08-23 Santos Melody U Method and apparatus for a shoehorn
DE202011002984U1 (en) * 2011-02-21 2011-08-11 Boris Bronchteine Shoehorns of great length
JP6125086B1 (en) * 2016-12-12 2017-05-10 英紀 中野 Shoehorn

Also Published As

Publication number Publication date
AT16069U1 (en) 2018-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006061485B3 (en) Adduction aid for stockings, has retainer for stockings, and two sets of parallel props with upper ends connected by curved clamp, where one set of props is placed directly adjacent to another set of props in one position
DE3430845C2 (en)
EP1481606B1 (en) Applicator for a lip cream
DE2742112A1 (en) HOLDER FOR A HAND SHOWER
EP2909078B1 (en) Spring biased bicycle handgrip
DE202018103303U1 (en) Orthopedic dressing aid for shoes
DE202009009164U1 (en) Appliance / broomstick, flexibly bendable
DE102013215964A1 (en) Height adjustable shoe with exchangeable heel
EP0211018B1 (en) Support for tools and instruments
DE102017118818B4 (en) Holding device for fastening cable chains
DE4323692C1 (en) Plastics mounting for WC disinfectant block
DE1181961B (en) Clothes buckle with fabric-covered lid part
DE3810849C2 (en)
DE102011115253B4 (en) Device for obliquely cutting the stems of cut flowers
DE926596C (en) Shoe suitable for eliminating and preventing buckled feet
DE2403867C3 (en) Exchange handle for ice sticks
DE202020100826U1 (en) Massage device
DE469041C (en) Key button for typing, calculating and similar machines and apparatus
DE1954514A1 (en) Schuhloeffel
DE102015104477B3 (en) Fitness and massager
DE202015000280U1 (en) Card-like portable shoe horn
DE17051C (en) Innovations in the manufacture of brushes, as well as in the equipment used
DE202016106920U1 (en) floor
DE202008001830U1 (en) Holding device for fixing a coating
AT514252B1 (en) Hand tools for wood and forestry

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years