DE202018006838U1 - Cutting tool unit for a glass cutting machine tool and corresponding glass cutting machine tool - Google Patents

Cutting tool unit for a glass cutting machine tool and corresponding glass cutting machine tool Download PDF

Info

Publication number
DE202018006838U1
DE202018006838U1 DE202018006838.1U DE202018006838U DE202018006838U1 DE 202018006838 U1 DE202018006838 U1 DE 202018006838U1 DE 202018006838 U DE202018006838 U DE 202018006838U DE 202018006838 U1 DE202018006838 U1 DE 202018006838U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting tool
cutting
tool unit
force sensor
glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018006838.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bohle AG
Original Assignee
Bohle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bohle AG filed Critical Bohle AG
Priority to DE202018006838.1U priority Critical patent/DE202018006838U1/en
Publication of DE202018006838U1 publication Critical patent/DE202018006838U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B33/00Severing cooled glass
    • C03B33/10Glass-cutting tools, e.g. scoring tools
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B33/00Severing cooled glass
    • C03B33/02Cutting or splitting sheet glass or ribbons; Apparatus or machines therefor
    • C03B33/023Cutting or splitting sheet glass or ribbons; Apparatus or machines therefor the sheet or ribbon being in a horizontal position
    • C03B33/027Scoring tool holders; Driving mechanisms therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)

Abstract

Schneidewerkzeugeinheit (10) für eine Glasschneide-Werkzeugmaschine, mit einem Schneidewerkzeug (12) zum Ritzen eines Glaswerkstücks und einer das Schneidewerkzeug (12) haltenden Schneidekopfeinrichtung (14), die eine Koppelvorrichtung (18) zum Ankoppeln der Schneidewerkzeugeinheit (10) an einen Maschinenteil der Glasschneide-Werkzeugmaschine aufweist, wobei die Schneidekopfeinrichtung (14) einen Kraftsensor (28) zur Messung einer über die Koppelvorrichtung (18) auf das Schneidewerkzeug (12) wirkenden Druckkraft F aufweist, wobei die Schneidekopfeinrichtung (14)
- eine Steuereinrichtung (36) zur Ansteuerung des Kraftsensors (28) und
- zumindest eine Schnittstelle (40) zur Übertragung von Messdaten des Kraftsensors (28) und/oder von Steuerdaten zur Ansteuerung des Kraftsensors (28) aufweist.

Figure DE202018006838U1_0000
Cutting tool unit (10) for a glass cutting machine tool, with a cutting tool (12) for scoring a glass workpiece and a cutting head device (14) holding the cutting tool (12) and having a coupling device (18) for coupling the cutting tool unit (10) to a machine part of the Glass cutting machine tool, wherein the cutting head device (14) has a force sensor (28) for measuring a compressive force F acting on the cutting tool (12) via the coupling device (18), the cutting head device (14)
- A control device (36) for controlling the force sensor (28) and
- Has at least one interface (40) for transmitting measurement data from the force sensor (28) and/or control data for controlling the force sensor (28).
Figure DE202018006838U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Schneidewerkzeugeinheit für eine Glasschneide-Werkzeugmaschine, mit einem Schneidewerkzeug zum Ritzen eines Glaswerkstücks und mit einer das Schneidewerkzeug haltenden Schneidekopfeinrichtung, die eine Koppelvorrichtung zum Ankoppeln der Schneidewerkzeugeinheit an einen Maschinenteil der Glasschneide-Werkzeugmaschine aufweist.The invention relates to a cutting tool unit for a glass cutting machine tool, with a cutting tool for scoring a glass workpiece and with a cutting head device holding the cutting tool, which has a coupling device for coupling the cutting tool unit to a machine part of the glass cutting machine tool.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Glasschneide-Werkzeugmaschine mit einer derartigen Schneidewerkzeugeinheit.The invention further relates to a glass cutting machine tool with such a cutting tool unit.

Die Druckschrift US2007/0131077 A1 zeigt eine Glasschneide-Werkzeugmaschine mit einer Schneidewerkzeugeinheit, die ein Schneidewerkzeug zum Ritzen eines Glaswerkstücks und eine das Schneidewerkzeug haltende Schneidekopfeinrichtung mit einer Koppelvorrichtung zum Ankoppeln der Schneidewerkzeugeinheit an einen Maschinenteil der Glasschneide-Werkzeugmaschine aufweist. Der Maschinenteil der Glasschneide-Werkzeugmaschine weist seinerseits einen Kopf mit einer Werkzeugaufnahme für die Schneidewerkzeugeinheit sowie einen Druckzylinder und eine Kraft- bzw. Druckmessdose zur Messung einer vom Druckzylinder auf die Schneidewerkzeugeinheit ausgeübten Kraft auf.The pamphlet US2007/0131077 A1 shows a glass cutting machine tool with a cutting tool unit which has a cutting tool for scoring a glass workpiece and a cutting head device holding the cutting tool with a coupling device for coupling the cutting tool unit to a machine part of the glass cutting machine tool. The machine part of the glass cutting machine tool has a head with a tool holder for the cutting tool unit and a pressure cylinder and a force or pressure cell for measuring a force exerted by the pressure cylinder on the cutting tool unit.

Im Zusammenhang mit der Erfindung werden die Begriffe Druck und Kraft nahezu synonym verwendet, da sie mit dem Wissen um die entsprechende Wirkfläche unmittelbar in einander umrechenbar sind.In connection with the invention, the terms pressure and force are used almost synonymously, since they can be directly converted into one another with knowledge of the corresponding effective area.

Der Anpressdruck bzw. die Anpresskraft des Schneidewerkzeugs an das Glaswerkstück sind beim Glasschneiden entscheidende Faktoren, die mit einem derartigen Kraftsensor grundsätzlich ermittelt werden können. Die Genauigkeit der Kraftmessung ist jedoch zumindest dadurch begrenzt, dass sich zwischen dem Kraftsensor und dem eigentlichen Schneidewerkzeug eine Anordnung von Zwischenelementen befindet. Da sich ein Teil dieser Zwischenelemente in der auswechselbaren Schneidewerkzeugeinheit befindet, können diese bei der Ermittlung der Kraft am Schneidewerkzeug nicht konkret berücksichtigt werden, wenn die Glasschneide-Werkzeugmaschine den Typ der aktuell eingesetzten Schneidewerkzeugeinheit nicht kennt.The contact pressure or the contact force of the cutting tool on the glass workpiece are decisive factors when cutting glass, which can be determined in principle with a force sensor of this type. However, the accuracy of the force measurement is at least limited by the fact that there is an arrangement of intermediate elements between the force sensor and the actual cutting tool. Since some of these intermediate elements are located in the interchangeable cutting tool unit, they cannot be specifically taken into account when determining the force on the cutting tool if the glass cutting machine tool does not know the type of cutting tool unit currently being used.

Die Druckschrift DE 102 17 288 A1 zeigt eine Glasschneide-Werkzeugmaschine mit einer Schneidewerkzeugeinheit. Die Schneidewerkzeugeinheit weist ein Schneidewerkzeug zum Ritzen eines Glaswerkstücks und eine das Schneidewerkzeug haltende Schneidekopfeinrichtung auf, die zum Ankoppeln der Schneidewerkzeugeinheit an einen Maschinenteil der Glasschneide-Werkzeugmaschine eingerichtet ist, wobei die Schneidekopfeinrichtung einen Kraftsensor zur Messung einer über die Koppelvorrichtung auf das Schneidewerkzeug wirkenden Druckkraft F aufweist. Die Druckschrift EP 2 891 634 A zeigt eine weitere Glasschneide-Werkzeugmaschine.The pamphlet DE 102 17 288 A1 shows a glass cutting machine tool with a cutting tool unit. The cutting tool unit has a cutting tool for scoring a glass workpiece and a cutting head device that holds the cutting tool and is set up for coupling the cutting tool unit to a machine part of the glass cutting machine tool, the cutting head device having a force sensor for measuring a compressive force F acting on the cutting tool via the coupling device . The pamphlet EP 2 891 634 A shows another glass cutting machine tool.

Es ist die Aufgabe der Erfindung Maßnahmen bereitzustellen, die bei der Überwindung der genannten Schwierigkeiten helfen.It is the object of the invention to provide measures that help to overcome the difficulties mentioned.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved according to the invention by the features of the independent claims. Advantageous refinements of the invention are specified in the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Schneidewerkzeugeinheit für eine Glasschneide-Werkzeugmaschine, welche ein Schneidewerkzeug zum Ritzen eines Glaswerkstücks und eine das Schneidewerkzeug haltende Schneidekopfeinrichtung umfasst, die ihrerseits eine Koppelvorrichtung zum Ankoppeln der Schneidewerkzeugeinheit an einen Maschinenteil der Glasschneide-Werkzeugmaschine aufweist, ist vorgesehen, dass die Schneidekopfeinrichtung weiterhin einen Kraftsensor zur Messung einer über die Koppelvorrichtung auf das Schneidewerkzeug wirkenden Druckkraft aufweist.In the cutting tool unit according to the invention for a glass cutting machine tool, which comprises a cutting tool for scoring a glass workpiece and a cutting head device holding the cutting tool, which in turn has a coupling device for coupling the cutting tool unit to a machine part of the glass cutting machine tool, it is provided that the cutting head device also has a Having a force sensor for measuring a compressive force acting on the cutting tool via the coupling device.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen ist es einerseits möglich, den Kraftsensor möglichst direkt an das Schneidewerkzeug zu koppeln und andererseits sicherzustellen, dass der Kraftsensor den Schneidewerkzeugeinheits-Typ berücksichtigt.The measures according to the invention make it possible, on the one hand, to couple the force sensor as directly as possible to the cutting tool and, on the other hand, to ensure that the force sensor takes into account the type of cutting tool unit.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ergibt sich eine Achse, die durch die Koppelvorrichtung und das Schneidwerkzeug verläuft und auf der der Kraftsensor zwischen der Koppelvorrichtung und dem Schneidwerkzeug angeordnet ist.According to a preferred embodiment of the invention, there is an axis which runs through the coupling device and the cutting tool and on which the force sensor is arranged between the coupling device and the cutting tool.

Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass die Schneidekopfeinrichtung eine Steuereinrichtung (auch Controller genannt) zur Ansteuerung des Kraftsensors aufweist. Die Steuereinrichtung ist insbesondere eine prozessorbasierte Steuereinrichtung, insbesondere ein Mikrocontroller.According to the invention, it is also provided that the cutting head device has a control device (also called a controller) for controlling the force sensor. The control device is in particular a processor-based control device, in particular a microcontroller.

Dabei ist mit Vorteil vorgesehen, dass die Steuereinrichtung (der Controller) einen Netzwerkrouter und/oder einen Webserver umfasst. Ein Netzwerkrouter ist ein Netzwerkgerät, das Netzwerkpakete zwischen mehreren Rechnernetzen weiterleiten kann. Ein solcher Router wird am häufigsten zur Internetanbindung, zur sicheren Kopplung mehrerer Standorte (Virtual Private Network) oder zur direkten Kopplung mehrerer lokaler Netzwerksegmente, gegebenenfalls mit Anpassung an unterschiedliche Netzwerktechniken eingesetzt. Der Netzwerkrouter ist insbesondere ein WLAN-Router (WLAN: Wireless Local Area Network). Ein Webserver ist ein Server, der Dokumente an Clients wie z. B. Webbrowser überträgt.It is advantageously provided that the control device (the controller) includes a network router and/or a web server. A network router is a network device that can forward network packets between multiple computer networks. Such a router is used most frequently for Internet connection, for the secure coupling of several locations (Virtual Private Network) or for the direct coupling of several local network segments, possibly with adaptation to different network technologies. The network router is in particular a WLAN router (WLAN: Wireless Local Area Network). A web server is a server that sends documents to clients such as B. Web browser transmits.

Erfindungsgemäß weist die Schneidekopfeinrichtung weiterhin zumindest eine Schnittstelle zur Übertragung von Messdaten des Kraftsensors und/oder von Steuerdaten zur Ansteuerung des Kraftsensors auf.According to the invention, the cutting head device also has at least one interface for transmitting measurement data from the force sensor and/or control data for controlling the force sensor.

Dabei ist mit Vorteil vorgesehen, dass die Schnittstelle oder zumindest eine der Schnittstellen eine Mensch-Maschine-Schnittstelle, insbesondere ein Display ist. Die entsprechenden Daten können auf dem Display direkt abgelesen werden.It is advantageously provided that the interface or at least one of the interfaces is a man-machine interface, in particular a display. The corresponding data can be read directly on the display.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Schneidewerkzeug ein Schneidrad zum Ritzen des Glaswerkstücks ist oder ein solches Schneidrad aufweist.According to a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the cutting tool is a cutting wheel for scoring the glass workpiece or has such a cutting wheel.

Gemäß noch einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Einheit einen Beschleunigungssensor, insbesondere einen Drei-Achsen-Beschleunigungssensor, auf. Der Beschleunigungssensor ermöglicht es beispielsweise maschinenunabhängig Kraft-Weg-Diagramme aufzuzeichnen.According to yet another preferred embodiment of the invention, the unit has an acceleration sensor, in particular a three-axis acceleration sensor. The acceleration sensor makes it possible, for example, to record machine-independent force-displacement diagrams.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Schneidewerkzeugeinheit ein Energieversorgungssystem zur elektrischen Energieversorgung von elektrischen Komponenten der dieser Schneidewerkzeugeinheit, insbesondere des Kraftsensors, auf. Kern dieses Energieversorgungssystems ist in der Regel ein Akkumulator, also eine wiederaufladbare Batterie.According to a further preferred embodiment of the invention, the cutting tool unit has an energy supply system for supplying electrical energy to electrical components of this cutting tool unit, in particular the force sensor. The core of this energy supply system is usually an accumulator, i.e. a rechargeable battery.

Bei der erfindungsgemäßen Glasschneide-Werkzeugmaschine mit einer Schneidewerkzeugeinheit ist vorgesehen, dass diese Schneidewerkzeugeinheit wie vorstehend beschrieben ausgebildet ist. Die Werkzeugmaschine weist somit die Schneidewerkzeugeinheit sowie einen Maschinenteil zum „Maschinenführen“ der Schneidewerkzeugeinheit auf. Die Schneidewerkzeugeinheit ist also eine für die Maschinenführung eingerichtete Schneidewerkzeugeinheit.In the case of the glass cutting machine tool according to the invention with a cutting tool unit, it is provided that this cutting tool unit is designed as described above. The machine tool thus has the cutting tool unit and a machine part for “machine guidance” of the cutting tool unit. The cutting tool unit is therefore a cutting tool unit set up for machine guidance.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen exemplarisch erläutert, wobei die nachfolgend dargestellten Merkmale sowohl jeweils einzeln als auch in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Es zeigen:

  • 1 eine erste Schnittdarstellung durch eine Schneidewerkzeugeinheit gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung,
  • 2 eine zweite Schnittdarstellung durch die Schneidewerkzeugeinheit, bei der die Schnittachse senkrecht zur Schnittachse der ersten Schnittdarstellung verläuft,
  • 3 eine Seitenansicht der Schneidewerkzeugeinheit mit der Schnittachse der ersten Schnittdarstellung und
  • 4 eine 3D-Asicht der Schneidewerkzeugeinheit.
In the following, the invention is explained by way of example with reference to the accompanying drawings using preferred exemplary embodiments, with the features presented below being able to represent an aspect of the invention both individually and in combination. Show it:
  • 1 a first sectional view through a cutting tool unit according to a preferred embodiment of the invention,
  • 2 a second sectional view through the cutting tool unit, in which the cutting axis runs perpendicular to the cutting axis of the first sectional view,
  • 3 a side view of the cutting tool unit with the cutting axis of the first sectional view and
  • 4 a 3D view of the cutting tool unit.

Die 1 zeigt eine Schnittdarstellung durch eine Schneidewerkzeugeinheit 10 für eine Glasschneide-Werkzeugmaschine. Eine solche Schneidewerkzeugeinheit 10 wird -im Gegensatz zu einem handgeführten Schneidewerkzeug (Glasschneider)- auch als maschinengeführte Schneidewerkzeugeinheit 10 bezeichnet. Die Schnittebene ist die in 3 eingezeichnete Schnittebene A-A.The 1 shows a sectional view through a cutting tool unit 10 for a glass cutting machine tool. Such a cutting tool unit 10 is also referred to as a machine-guided cutting tool unit 10, in contrast to a hand-held cutting tool (glass cutter). The cutting plane is the in 3 marked cutting plane AA.

Die Schneidewerkzeugeinheit 10 weist folgende Grundkomponenten auf ein Schneidewerkzeug 12 zum Ritzen eines (nicht gezeigten) Glaswerkstücks und eine das Schneidewerkzeug 12 haltende Schneidekopfeinrichtung 14, die einen Grundkörper 16 mit einer Koppelvorrichtung 18 zum Ankoppeln der Schneidewerkzeugeinheit 10 an die Glasschneide-Werkzeugmaschine aufweist. Die Schneidekopfeinrichtung 14 weist ein Gehäuse 20 auf, an dem auf einer Seite 22 die auch als Maschinenaufnahme bezeichnete Koppelvorrichtung 18 und an der gegenüberliegenden anderen Seite 24 das Schneidewerkzeug 12 angeordnet ist. Es ergibt sich eine Achse 26, die durch die Koppelvorrichtung 18 und das Schneidwerkzeug 12 verläuft und auf der ein Kraftsensor 28 der Schneidekopfeinrichtung 14 zwischen der Koppelvorrichtung 18 und dem Schneidwerkzeug 12 angeordnet ist. Der Kraftsensor 28 befindet sich dabei im Grundkörper 16 innerhalb des Gehäuses 20 und dient der Messung einer über die Koppelvorrichtung 18 auf das Schneidewerkzeug 12 wirkenden Druckkraft F. Das Schneidewerkzeug 12 ist am Grundkörper 16 über Radial- und Axiallager 30, 32 benachbart zum Kraftsensor 28 gelagert.The cutting tool unit 10 has the following basic components: a cutting tool 12 for scoring a glass workpiece (not shown) and a cutting head device 14 holding the cutting tool 12, which has a base body 16 with a coupling device 18 for coupling the cutting tool unit 10 to the glass cutting machine tool. The cutting head device 14 has a housing 20 on which the coupling device 18 , also referred to as the machine mount, is arranged on one side 22 and the cutting tool 12 is arranged on the opposite other side 24 . An axis 26 results, which runs through the coupling device 18 and the cutting tool 12 and on which a force sensor 28 of the cutting head device 14 is arranged between the coupling device 18 and the cutting tool 12 . The force sensor 28 is located in the base body 16 within the housing 20 and is used to measure a compressive force F acting on the cutting tool 12 via the coupling device 18. The cutting tool 12 is mounted on the base body 16 via radial and axial bearings 30, 32 adjacent to the force sensor 28 .

Die Schneidekopfeinrichtung 14 weist weiterhin einen (in 2 gezeigten und) als Drei-Achsen-Beschleunigungssensor ausgebildeten Beschleunigungssensor 34 sowie eine Steuereinrichtung 36 zur Ansteuerung des Kraftsensors 28 und des Beschleunigungssensors 34 auf, die hier im Beispiel als Mikrocontroller 38 ausgebildet ist und sich ebenfalls im Gehäuse 20 befindet. Die Steuereinrichtung 36 umfasst dabei einen WLAN-Router und einen Webserver.The cutting head assembly 14 further includes a (in 2 shown and) designed as a three-axis acceleration sensor and a control device 36 for controlling the force sensor 28 and the acceleration sensor 34, which is designed here in the example as a microcontroller 38 and is also located in the housing 20. The control device 36 includes a WLAN router and a web server.

Weiterhin umfasst die Schneidekopfeinrichtung 14 Schnittstellen 40 zur Übertragung von Messdaten des Kraftsensors 28 und/oder des Beschleunigungssensors 34 und gegebenenfalls von Steuerdaten zur Ansteuerung des Kraftsensors 28 und/oder des Beschleunigungssensors 34. Eine dieser Schnittstellen ist eine Luftschnittstelle 42 (insbesondere für den WLAN-Router) und eine andere ist ein Display 44, also eine Mensch-Maschine-Schnittstelle.Furthermore, the cutting head device 14 includes interfaces 40 for transmitting measurement data from the force sensor 28 and/or the acceleration sensor 34 and, if necessary, control data for controlling the force sensor 28 and/or the acceleration sensor 34. One of these interfaces is an air interface 42 (in particular for the WLAN router ) and another is a display 44, i.e. a man-machine interface.

Schließlich weist die Schneidekopfeinrichtung 14 auch ein Energieversorgungssystem 46 zur elektrischen Energieversorgung der elektrischen Komponenten der Schneidewerkzeugeinheit 10, also insbesondere des Kraftsensors 28, des Beschleunigungssensors 34 und der Steuereinrichtung 36 auf. Das Energieversorgungssystem 46 umfasst dabei einen Akkumulator 48 und eine Ladeelektronik 50.Finally, the cutting head device 14 also has an energy supply system 46 for supplying electrical energy to the electrical components of the cutting tool unit 10 , ie in particular to the force sensor 28 , the acceleration sensor 34 and the control device 36 . The energy supply system 46 includes a rechargeable battery 48 and charging electronics 50.

Die 2 bis 4 zeigen die gleiche Schneidewerkzeugeinheit 10 wie die 1, sodass im Weiteren nur auf die in der 1 nicht dargestellten Komponenten der Schneidewerkzeugeinheit 10 eingegangen wird.The 2 until 4 show the same cutting tool unit 10 as FIG 1 , so that in the following only the in the 1 non-illustrated components of the cutting tool unit 10 is received.

Die 2 zeigt eine zweite Schnittdarstellung durch die Schneidewerkzeugeinheit 10, bei der die Schnittebene senkrecht zur Schnittebene A-A der ersten Schnittdarstellung (aus 1) verläuft. Das Schneidwerkzeug 12 weist ein Schneidrad 52 und einen Radträger 54 auf, der eine Art Radgabel bildet. Über das Schneidewerkzeug 12 ist dabei ein Nachlauf des Schneidrades 52 beim Bewegen der Schneidwerkzeugeinheit 10 auf dem Glaswerkstück realisiert.The 2 shows a second sectional view through the cutting tool unit 10, in which the sectional plane is perpendicular to the sectional plane AA of the first sectional view (from 1 ) runs. The cutting tool 12 has a cutting wheel 52 and a wheel carrier 54 which forms a type of wheel fork. Overrunning of the cutting wheel 52 when the cutting tool unit 10 is moved on the glass workpiece is realized via the cutting tool 12 .

Weiterhin ist in 2 auf der einen Seite der Beschleunigungssensor 34 und auf der anderen Seite eine Kraftsensor-Elektronik 56 für den Kraftsensor 28 innerhalb des Gehäuses 20 erkennbar. Auf der besagten anderen Seite befindet sich weiterhin ein Ein/Aus-Schalter 58 für die elektrischen Komponenten der Schneidewerkzeugeinheit 10.Furthermore, in 2 on one side the acceleration sensor 34 and on the other side force sensor electronics 56 for the force sensor 28 within the housing 20 can be seen. On said other side there is also an on/off switch 58 for the electrical components of the cutting tool unit 10.

Die 3 zeigt die Schneidewerkzeugeinheit 10 in einer Seitenansicht mit Blick auf die Seite mit dem Display 44, also aus dem gleichen Blickwinkel wie die Darstellung der 2. Bei 3 ist auch die Schnittebene A-A der Schnittdarstellung aus 1 eingezeichnet.The 3 shows the cutting tool unit 10 in a side view looking towards the side with the display 44, ie from the same perspective as the representation of FIG 2 . At 3 is also the sectional plane AA of the sectional view 1 drawn.

Die 4 zeigt schließlich eine dreidimensionale Ansicht der Schneidewerkzeugeinheit 10. Dabei ist neben dem Ein/Aus-Schalter 58 auch eine Ladebuchse 60 erkennbar. Die Ladebuchse 60 ist im Beispiel eine Buchse für einen USB-Stecker (USB: Universal Serial Bus). Dieser Schnittstellentyp wird bei einige Geräte auch als Standard für die Energieversorgung von Akkumulatoren genutzt, wobei die Ladebuchse 60 auch hier diese Funktion hat. Der Akkumulator 48 ist über die Ladeelektronik 50 mit der Ladebuchse 60 verbunden. Alternativ oder zusätzlich kann diese oder eine weitere Buchse auch eine Schnittstelle 40, im Beispiel also eine USB-Schnittstelle, bilden.The 4 finally shows a three-dimensional view of the cutting tool unit 10. In addition to the on/off switch 58, a charging socket 60 can also be seen. In the example, the charging socket 60 is a socket for a USB plug (USB: Universal Serial Bus). This interface type is also used in some devices as a standard for the energy supply of accumulators, with the charging socket 60 also having this function here. The rechargeable battery 48 is connected to the charging socket 60 via the charging electronics 50 . Alternatively or additionally, this or another socket can also form an interface 40, in the example a USB interface.

Die hier beschriebene Schneidewerkzeugeinheit 10 kann wie die bekannten Schneidewerkzeuge über ihre Koppelvorrichtung 18 an einen Maschinenteil der entsprechenden Glasschneide-Werkzeugmaschine angekoppelt werden. Anders als bei den bekannten Schneidewerkzeugen kann bei Verwendung der hier gezeigten Schneidewerkzeugeinheit 10 jedoch der Anpressdruck bzw. die Anpresskraft beim Betrieb über die Schneidewerkzeugeinheit 10 gemessen werden. Diese Messung kann beispielsweise zur Dokumentation dienen oder der Glasschneide-Werkzeugmaschine über eine der Schnittstellen 40, beispielsweise die Luftschnittstelle 42, zeitnah übermittelt werden. Auf diese Weise kann eine Regelung des Anpressdruckes beim Betrieb der Glasschneide-Werkzeugmaschine realisiert werden.Like the known cutting tools, the cutting tool unit 10 described here can be coupled to a machine part of the corresponding glass cutting machine tool via its coupling device 18 . In contrast to the known cutting tools, however, when using the cutting tool unit 10 shown here, the contact pressure or the contact force can be measured during operation via the cutting tool unit 10 . This measurement can be used for documentation, for example, or it can be transmitted promptly to the glass-cutting machine tool via one of the interfaces 40, for example the air interface 42. In this way, the contact pressure can be regulated during operation of the glass-cutting machine tool.

Mit der hier gezeigten Schneidewerkzeugeinheit 10 ist es nun einerseits möglich, den Kraftsensor 28 möglichst direkt an das Schneidewerkzeug 12 zu koppeln und andererseits sicherzustellen, dass der Kraftsensor 28 den Aufbau des Schneidewerkzeugs 12 korrekt berücksichtigt.With the cutting tool unit 10 shown here it is now possible on the one hand to couple the force sensor 28 as directly as possible to the cutting tool 12 and on the other hand to ensure that the force sensor 28 correctly takes into account the structure of the cutting tool 12 .

Durch die quasi-gleichzeitige Datenaufnahme von Daten mittels des Kraftsensors 28 und des Beschleunigungssensors 34 kann die Kraftmessung über den Microcontroller 38 mit einer Bewegungsmessung verknüpft werden. Mittels des WLAN-Routers und des WEB-Servers können Rohdaten wie aber auch aufbereitete Daten für eine geräteunabhängige Darstellung in einem computerbasierten Gerät bereitgestellt werden. Ein über WLAN angeschlossenes Gerät wie beispielsweise ein Laptop oder ein Smartphone kann die Daten dann mit Standardsoftware ohne weiteres darstellen.Due to the quasi-simultaneous data acquisition of data by means of the force sensor 28 and the acceleration sensor 34, the force measurement via the microcontroller 38 can be linked to a movement measurement. Using the WLAN router and the web server, raw data as well as processed data can be made available for a device-independent display in a computer-based device. A device connected via WLAN, such as a laptop or a smartphone, can then easily display the data with standard software.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Schneidewerkzeugeinheitcutting tool unit
1212
Schneidewerkzeugcutting tool
1414
Schneidekopfeinrichtungcutting head setup
1616
Grundkörperbody
1818
Koppelvorrichtungcoupling device
2020
GehäuseHousing
2222
Seite, eineside, one
2424
Seite, andereside, other
2626
Achseaxis
2828
Kraftsensorforce sensor
3030
Radiallagerradial bearing
3232
Axiallagerthrust bearing
3434
Beschleunigungssensoraccelerometer
3636
Steuereinrichtungcontrol device
3838
Mikrocontrollermicrocontroller
4040
Schnittstelleinterface
4242
Luftschnittstelleair interface
4444
Displayscreen
4646
Energieversorgungssystempower supply system
4848
Akkumulatoraccumulator
5050
Ladeelektronikcharging electronics
5252
Schneidradcutting wheel
5454
Radträgerwheel carrier
5656
Kraftsensor-ElektronikForce Sensor Electronics
5858
SchalterSwitch
6060
Ladebuchsecharging socket
Ff
Druckkraftcompressive force

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 2007/0131077 A1 [0003]US 2007/0131077 A1 [0003]
  • DE 10217288 A1 [0006]DE 10217288 A1 [0006]
  • EP 2891634 A [0006]EP 2891634 A [0006]

Claims (9)

Schneidewerkzeugeinheit (10) für eine Glasschneide-Werkzeugmaschine, mit einem Schneidewerkzeug (12) zum Ritzen eines Glaswerkstücks und einer das Schneidewerkzeug (12) haltenden Schneidekopfeinrichtung (14), die eine Koppelvorrichtung (18) zum Ankoppeln der Schneidewerkzeugeinheit (10) an einen Maschinenteil der Glasschneide-Werkzeugmaschine aufweist, wobei die Schneidekopfeinrichtung (14) einen Kraftsensor (28) zur Messung einer über die Koppelvorrichtung (18) auf das Schneidewerkzeug (12) wirkenden Druckkraft F aufweist, wobei die Schneidekopfeinrichtung (14) - eine Steuereinrichtung (36) zur Ansteuerung des Kraftsensors (28) und - zumindest eine Schnittstelle (40) zur Übertragung von Messdaten des Kraftsensors (28) und/oder von Steuerdaten zur Ansteuerung des Kraftsensors (28) aufweist.Cutting tool unit (10) for a glass cutting machine tool, with a cutting tool (12) for scoring a glass workpiece and a cutting head device (14) holding the cutting tool (12) and having a coupling device (18) for coupling the cutting tool unit (10) to a machine part of the Glass cutting machine tool, wherein the cutting head device (14) has a force sensor (28) for measuring a compressive force F acting on the cutting tool (12) via the coupling device (18), the cutting head device (14) - a control device (36) for controlling the force sensor (28) and - Has at least one interface (40) for transmitting measurement data from the force sensor (28) and/or control data for controlling the force sensor (28). Schneidewerkzeugeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich eine Achse (26) ergibt, die durch die Koppelvorrichtung (18) und das Schneidwerkzeug (12) verläuft und auf der der Kraftsensor (28) zwischen der Koppelvorrichtung (18) und dem Schneidwerkzeug (12) angeordnet ist.cutting tool unit claim 1 , characterized in that there is an axis (26) which runs through the coupling device (18) and the cutting tool (12) and on which the force sensor (28) is arranged between the coupling device (18) and the cutting tool (12). Schneidewerkzeugeinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (36) als Mikrocontroller (38) ausgebildet ist.cutting tool unit claim 1 or 2 , characterized in that the control device (36) is designed as a microcontroller (38). Schneidewerkzeugeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (36) einen WLAN-Router und/oder einen WEB-Server umfasst.Cutting tool unit according to any one of Claims 1 until 3 , characterized in that the control device (36) comprises a WLAN router and/or a web server. Schneidewerkzeugeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (40) oder zumindest eine der Schnittstellen eine Mensch-Maschine-Schnittstelle, insbesondere ein Display (44), ist.cutting tool unit claim 1 , characterized in that the interface (40) or at least one of the interfaces is a man-machine interface, in particular a display (44). Schneidewerkzeugeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidewerkzeug (12) ein Schneidrad (52) zum Ritzen des Glaswerkstücks aufweist.Cutting tool unit according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting tool (12) has a cutting wheel (52) for scoring the glass workpiece. Schneidewerkzeugeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Beschleunigungssensor (34), insbesondere einen Drei-Achsen-Beschleunigungssensor.Cutting tool unit according to one of the preceding claims, characterized by an acceleration sensor (34), in particular a three-axis acceleration sensor. Schneidewerkzeugeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Energieversorgungssystem (46) zur elektrischen Energieversorgung von elektrischen Komponenten (28, 34, 36) der Schneidewerkzeugeinheit (10), insbesondere des Kraftsensors (28).Cutting tool unit according to one of the preceding claims, characterized by an energy supply system (46) for supplying electrical energy to electrical components (28, 34, 36) of the cutting tool unit (10), in particular the force sensor (28). Glasschneide-Werkzeugmaschine mit einer Schneidewerkzeugeinheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.A glass cutting machine tool including a cutting tool unit (10) according to any one of the preceding claims.
DE202018006838.1U 2018-12-14 2018-12-14 Cutting tool unit for a glass cutting machine tool and corresponding glass cutting machine tool Active DE202018006838U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018006838.1U DE202018006838U1 (en) 2018-12-14 2018-12-14 Cutting tool unit for a glass cutting machine tool and corresponding glass cutting machine tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018006838.1U DE202018006838U1 (en) 2018-12-14 2018-12-14 Cutting tool unit for a glass cutting machine tool and corresponding glass cutting machine tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018006838U1 true DE202018006838U1 (en) 2023-07-18

Family

ID=87518438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018006838.1U Active DE202018006838U1 (en) 2018-12-14 2018-12-14 Cutting tool unit for a glass cutting machine tool and corresponding glass cutting machine tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018006838U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10217288A1 (en) 2002-04-18 2003-11-06 Hegla Fahrzeug Und Maschb Gmbh Cutting head for scratching glass plates has an oscillation compensation unit for partially compensating for oscillations arising on a scratching device during scratching
US20070131077A1 (en) 2005-11-29 2007-06-14 Young-Min Kim Wheel holder and chuck assembly
EP2891634A1 (en) 2012-08-31 2015-07-08 Ceron Technologies Inc. Strengthened glass processing method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10217288A1 (en) 2002-04-18 2003-11-06 Hegla Fahrzeug Und Maschb Gmbh Cutting head for scratching glass plates has an oscillation compensation unit for partially compensating for oscillations arising on a scratching device during scratching
US20070131077A1 (en) 2005-11-29 2007-06-14 Young-Min Kim Wheel holder and chuck assembly
EP2891634A1 (en) 2012-08-31 2015-07-08 Ceron Technologies Inc. Strengthened glass processing method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3782354B1 (en) Method for communication between an application and a machine in a fabrication
DE2207270C3 (en) Device for transmitting the movements of a probe along at least two coordinate axes
EP3235097B1 (en) Switchable interface for machine tools
DE102014201366A1 (en) STATIONARY WIRELESS TOOL
DE102018100973A1 (en) Sleeve with the functions of torque detection, angle detection and signal transmission
DE102020114431A1 (en) Tool holder and method for turning a workpiece
EP3738699A1 (en) Clamping device for clamping a component
DE10303490A1 (en) Control device for a motor vehicle and communication method therefor
DE102007054317A1 (en) Stereotactic instrument with retrofitted motor control and PC integration in brain atlases
DE102016223199A1 (en) Tool holder for a machining tool of a processing machine and measuring device
DE202018006838U1 (en) Cutting tool unit for a glass cutting machine tool and corresponding glass cutting machine tool
DE102018132320A1 (en) Cutting tool unit for a glass cutting machine tool and corresponding glass cutting machine tool
EP2624082B1 (en) Mobile data storage
DE102017222550A1 (en) Add-on module for use with a tool and implement
DE102015119856B4 (en) Measuring device for determining setting angles, adjusting device for adjusting setting angles and joining method and adjustment method for this purpose
DE102012208202A1 (en) Method for managing tool data
EP2950199B1 (en) Printing method, assembly for realising the printing method and a corresponding computer program and a corresponding computer readable storage medium
DE102011052308A1 (en) Clamping device for a balancing machine
DE202012005250U1 (en) Machine for simultaneous milling of the 4 SDS-plus grooves in one clamping
DE102011051758A1 (en) Controller area network bus adapter for connecting to controller area network bus of motor vehicle, has intermediate storage formed to store controller area network bus data according to first-in-first-out principle, if necessary
DE102019130592A1 (en) Clamping and force measuring device
DE102019203118B4 (en) Measuring tool for measuring bore diameters and machine tools
DE102015109117B4 (en) Apparatus and method for aligning a pipe during a clamping operation
DE102013224452A1 (en) Sensor for a sensor
DE202018000385U1 (en) Device for providing machine data

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification