DE202018005493U1 - Device for determining the properties of articles of value metals and coins - Google Patents

Device for determining the properties of articles of value metals and coins Download PDF

Info

Publication number
DE202018005493U1
DE202018005493U1 DE202018005493.3U DE202018005493U DE202018005493U1 DE 202018005493 U1 DE202018005493 U1 DE 202018005493U1 DE 202018005493 U DE202018005493 U DE 202018005493U DE 202018005493 U1 DE202018005493 U1 DE 202018005493U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jewelery
plank
frame
fixed
properties
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018005493.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018005493.3U priority Critical patent/DE202018005493U1/en
Publication of DE202018005493U1 publication Critical patent/DE202018005493U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N9/00Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity
    • G01N9/08Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity by measuring buoyant force of solid materials by weighing both in air and in a liquid
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/52Weighing apparatus combined with other objects, e.g. furniture
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N9/00Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity
    • G01N9/02Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity by measuring weight of a known volume
    • G01N2009/022Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity by measuring weight of a known volume of solids

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Abstract

Das Gerät zur Bestimmung der Eigenschaften von Erzeugnissen aus Wertmetallen und Münzen, welches eine elektronische Waage (2) enthält, wird dadurch ausgezeichnet, dass bei der ersten Etappe das Gewicht, das Volumen und durch die Auftriebsmethode die Dichte der Juwelierware (11) gemessen wird:- das Gerät beinhaltet ein Gestell (1);- auf dem Gestell (1) ist eine elektronische Waage (2) platziert;- an dem Gestell (1) sind Halterungen (3) befestigt;- die Halterungen (3) besitzen Gewindeoffnungen (4);- Seitenstützen (7) sind durch zwei Schrauben (5) mit Flügeln (6) mit den Halterungen (3) auf dem Gestell (1) verknüpft,- der obere Teil der Seitenstützen (7) wird durch Schrauben (8) mit der Brucke (9) verbunden, die als Halterung (10) der zu untersuchenden Juwelierware (11) dient;- die Halterung (10) kompensiert das Gewicht der Juwelierware (11);- Im unteren Teil der Halterung (10) befindet sich eine Plattform (12) für die Platzierung der Juwelierware (11),- die Planke (14) wird unterhalb der Brücke (8) durch zwei Flügelschrauben (13) befestigt;- die Planke (14) kann gedreht und in vertikaler und horizontaler Position fixiert werden;- die Planke (14) wird in einer vertikalen Position fixiert;- bei der Durchführung der ersten Etappe wird auf die Messplattform (15) der Waage (2) ein Glas (16) platziert, welches mit Wasser (17) gefüllt istThe device for determining the properties of products of precious metals and coins containing an electronic balance (2) is distinguished by the weight, the volume and by the buoyancy method the density of the jewelery (11) measured at the first stage: - the apparatus includes a frame (1), - an electronic balance (2) is placed on the frame (1), - holders (3) are fixed to the frame (1), - the holders (3) have threaded openings (4 - side supports (7) are linked by two screws (5) with wings (6) to the supports (3) on the frame (1), - the upper part of the side supports (7) is secured by screws (8) The bracket (10) compensates the weight of the jewelery (11); - in the lower part of the support (10) there is a platform (10) which serves as a support (10) for the jewelery (11) to be examined; 12) for the placement of jewelery (11), - the plank (14) is unte fixed to the bridge (8) by two thumbscrews (13), - the plank (14) can be rotated and fixed in vertical and horizontal position, - the plank (14) is fixed in a vertical position, - when the first one is carried out Stage is placed on the measuring platform (15) of the balance (2) a glass (16), which is filled with water (17)

Description

Dieses Gebrauchsmuster gehört zu den Werkzeugen und Ausrüstung für Numismatiker und Juweliere. Sein Zweck ist die zuverlässige Bestimmung der Elementarzusammensetzung von Wertmetallen und Münzen, vorwiegend fur die Bestätigung ihrer Echtheit und dem Schutz gegen Fälschungen, und es kann sowohl privat, als auch in Goldschmiedebetrieben, Ateliers und Ausstellungen benutzt werden.This utility model belongs to the tools and equipment for numismatists and jewelers. Its purpose is the reliable determination of elemental composition of precious metals and coins, mainly for the confirmation of their authenticity and the protection against counterfeiting, and it can be used both privately, as well as in goldsmiths, studios and exhibitions.

Derzeit wird die Echtheit von Juwelierwaren aus Wertmetallen und Münzen, nachfolgend im Text - (Juwelierwaren) durch visuelle und technische Methoden ermittelt. Visuelle Methoden setzen die Beurteilung der Echtheit von Juwelierwaren durch ihre äußerliche Untersuchung voraus, sowie den nachfolgenden Vergleich mit Katalogen und anderen Datenträgern. Diese Methoden sind arbeitsintensiv und zeichnen sich durch mangelnde Zuverlässigkeit aus. Technische Methoden liefern ein zuverlässigeres Ergebnis, setzen aber spezielle Ausrüstung voraus, wie zum Beispiel Mikroskope und Okulare, und erfordern vorwiegend ebenfalls Vergleiche mit Katalogen und anderen Datenträgern.Currently, the authenticity of jewelery made of precious metals and coins, hereinafter in the text - (jewelery) is determined by visual and technical methods. Visual methods require the assessment of the authenticity of jewelery by their external examination, as well as the subsequent comparison with catalogs and other data carriers. These methods are labor intensive and characterized by lack of reliability. Technical methods provide a more reliable result, but require special equipment such as microscopes and eyepieces, and also require comparisons with catalogs and other data carriers.

Am ähnlichsten zu diesem Gebrauchsmuster sind

  • - Einfaches Gerät zur Messung der magnetischen Suszeptibilität von dia- und paramagnetischen Mineralien, Nuggets, Münzen ( DE 20 2014 009 752 U1 );
  • - Methode zur Computeranalyse von Objekten ( DE 10 2010 018 147 A1 ).
Most similar to this utility model are
  • - Simple device for measuring the magnetic susceptibility of dia- and paramagnetic minerals, nuggets, coins ( DE 20 2014 009 752 U1 );
  • - Method for computer analysis of objects ( DE 10 2010 018 147 A1 ).

Das Gerät nach DE 20 2014 009 752 U1 erfordert mehrfaches Wiegen der Juwelierware mit nachfolgenden Datenvergleichen mithilfe von speziellen Tabellen und anderen Informationsquellen Dabei handelt es sich um einen arbeitsintensiven Prozess, der von dem Anwender spezialisierte Kenntnisse erfordert. Die technische Ausrüstung, die bei dieser Methode für die Bestimmung der Echtheit und Zusammensetzung der Juwelierware (Münzen) notwendig ist, muss genau kalibriert und reguliert werden. Daraus folgt, dass dieses Gerät wenig für die praktische Benutzung geeignet istThe device after DE 20 2014 009 752 U1 requires multiple weighing of jewelery with subsequent data comparisons using specialized spreadsheets and other sources of information This is a labor-intensive process that requires specialized knowledge from the user. The technical equipment required in this method for determining the authenticity and composition of jewelery (coins) must be precisely calibrated and regulated. It follows that this device is not very suitable for practical use

Die Methode nach DE 10 2010 018 147 A1 basiert auf komplizierten Algorithmen für Datenanalyse und setzt spezielle Computersoftware voraus. Daraus folgt, dass auch diese Methode wenig für die praktische Benutzung geeignet ist.The method after DE 10 2010 018 147 A1 is based on complex algorithms for data analysis and requires special computer software. It follows that this method is also not very suitable for practical use.

Das Ziel dieses Gebrauchsmusters ist es ein einfaches und benutzerfreundliches Gerät fur den alltäglichen Gebrauch anzubieten, welches es ermöglicht, Eigenschaften der Erzeugnisse aus Wertmetallen und Münzen zu bestimmen (nachfolgend im Text - Gerat), und welches durch einfache Werkzeuge für die Messung von Gewicht, Volumen, Dichte und magnetischen Eigenschaften verwendet werden kann.The aim of this utility model is to provide a simple and user-friendly device for everyday use, which makes it possible to determine properties of products made of precious metals and coins (hereinafter referred to as "text"), and through simple tools for measuring weight, volume , Density and magnetic properties can be used.

Um die gesetzten Ziele zu verwirklichen zeichnet sich das Gerät zur Bestimmung der Eigenschaften von Erzeugnissen aus Wertmetallen und Münzen, welches eine elektronische Waage enthält, gemaß den Schutzansprüchen 1 durch ein Gestell, auf dem eine elektronische Waage angebracht ist, sowie durch Halterungen mit Gewindeöffnungen aus An die Halterungen auf dem Gestell sind Seitenstützen geknüpft, an deren oberen Teil eine Brücke für den Halter der zu untersuchenden Juwelierwaren angebracht ist Unterhalb der Brücke ist durch zwei Flügelschrauben eine Planke befestigt, die vertikal und horizontal gedreht und fixiert werden kann, wobei bei der ersten Etappe der Messung die Planke vertikal fixiert wird
Das Wiegen der Juwelierware wird in einem trockenen und einem nassen Zustand durchgeführt Bei dem Wiegen im nassen Zustand werden in die Messplattform der Waage ein Glas mit Wasser sowie ein Halter, der das Gewicht der Juwelierware kompensiert, platziert
Damit wird bei der ersten Etappe die Messung von Gewicht, Volumen, und durch die Auftriebsmethode auch von der Dichte der Juwelierware ermöglicht. Dadurch werden also Daten ermittelt, die für die Bestimmung von Eigenschaften und der Echtheit der Juwelierware notwendig sind
In order to realize the set goals, the apparatus for determining the properties of products of precious metals and coins, which includes an electronic balance, according to the protection claims 1 by a frame on which an electronic balance is mounted, and by holders with threaded holes on the brackets on the frame are tied to side supports, at the top of which a bridge for the holder of the jewelers to be examined is mounted. Below the bridge, a plank is fixed by two thumbscrews, which can be turned and fixed vertically and horizontally, whereby at the first stage the measurement the plank is fixed vertically
Weighing jewelery is done in a dry and a wet state. When weighing in the wet state, a glass of water and a holder that compensates for the weight of the jewelery are placed in the scale's measuring platform
Thus, in the first stage, the measurement of weight, volume, and by the buoyancy method also on the density of jewelery. As a result, data are determined which are necessary for the determination of properties and the authenticity of the jewelery

Gemäß den Schutzanspruchen 2 zeichnet sich das Gerät nach Schutzansprüchen 1 dadurch aus, dass für die Bestimmung der magnetischen Eigenschaften der Juwelierware ein Messmagnet verwendet wird, welcher durch eine Regulierungsschraube mit Gewinde mit dem Gestell verbunden und auf der Messplattform befestigt ist, ohne dabei die Planke zu berühren. Die Planke wird dabei in der horizontalen Position fixiert, wahrend auf die Planke die Juwelierware platziert wirdAccording to the protection claims 2, the device according to claims 1 characterized in that for the determination of the magnetic properties of jewelery a measuring magnet is used, which is connected by a threaded adjusting screw with the frame and mounted on the measuring platform, without the plank touch. The plank is fixed in the horizontal position, while the jewelery is placed on the plank

Dadurch wird bei der zweiten Etappe die Messung der magnetischen Eigenschaften der Juwelierware ermöglicht, das heißt es werden zusätzliche Daten für die Bestimmung von Eigenschaften und der Echtheit der Juwelierware ermittelt.This allows the second stage to measure the magnetic properties of the jewelery, that is, additional data for the determination of properties and the authenticity of the jewelery is determined.

Die Funktionsweise des Gebrauchsmusters wird durch die folgenden Beschreibungen, Zeichnungen und Skizzen dargestellt.
Es zeigen:

  • 1 - Aufbau des Geräts bei der Messung des Gewichts, des Volumens und der Dichte der Juwelierware;
  • 2 - Ansicht in Pfeilrichtung A 1,
  • 3 - Aufbau des Geräts bei der Bestimmung der magnetischen Eigenschaften der Juwelierware;
  • 4 - Ansicht in Pfeilrichtung B 3.
The functioning of the utility model is illustrated by the following descriptions, drawings and sketches.
Show it:
  • 1 - construction of the device in measuring the weight, volume and density of jewelery;
  • 2 - View in the direction of the arrow A 1 .
  • 3 - Construction of the device in determining the magnetic properties of jewelery;
  • 4 - View in the direction of the arrow B 3 ,

Der Prozess hinter der Bestimmung von Eigenschaften der Juwelierwaren aus Wertmetallen und Munzen wird in mehreren Etappen durchgeführt. Daher wird in der nachfolgenden Beschreibung der Aufbau des Geräts und seine Anwendungsweise bei jeder Etappe erläutert.The process behind the determination of properties of jewels made of precious metals and coins is carried out in several stages. Therefore, in the following description, the structure of the apparatus and its mode of use will be explained at each stage.

Bei der ersten Etappe (1 und 2) wird das Gewicht, das Volumen, und durch die Auftriebsmethode auch die Dichte der Juwelierware ermittelt.
Das Gerat beinhaltet ein Gestell (1), auf dem eine elektronische Waage (2) platziert ist und Halterungen (3) befestigt sind Die Halterungen (3) besitzen Gewindeöffnungen (4). Durch zwei Schrauben (5) mit Flügeln (6) sind zu den Halterungen (3) auf dem Gestell (1) Seitenstützen (7) geknüpft. Der obere Teil der Seitenstutzen (7) ist durch Schrauben (8) mit der Brücke (9) verbunden, die für die Anbringung der Halterung (10) für die zu untersuchende Juwelierware (11) dient - (nachfolgend im Text - Juwelierware (11)). Im unteren Teil der Halterung (10) befindet sich eine Plattform (12) für die Platzierung der Juwelierware (11). Unterhalb der Brücke (8) ist durch zwei Flügelschrauben (13) eine Planke (14) befestigt Die Planke (14) kann gedreht und in vertikaler und horizontaler Position fixiert werden Bei der Durchführung der ersten Etappe kann auf die Messplattform (15) der Waage (2) ein Glas (16) platziert werden, welches mit Wasser (17) gefüllt ist.
Bei der Durchführung der ersten Etappe wird die Juwelierware (11) im trockenen Zustand auf der Waage (2) gewogen und das Gewicht in eine Tabelle (18) eingetragen - (nicht auf 1 - 4 dargestellt)
Anschließend wird auf der Waage (2) durch die Auftriebsmethode eine Wiegung der gleichen Juwelierware (11) durchgeführt. Dafür wird auf die Messplatform (15) der Waage (2) ein Glas (16) platziert, welches mit Wasser (17) gefüllt ist, wobei auf die Brücke (9) die Halterung (10) platziert wird Dabei wird die Planke (14) in vertikaler Position fixiert und hindert nicht bei der Platzierung der Halterung (10), die das Gewicht der Juwelierware (11) kompensiert. Die Plattform (12) wird ins Wasser (17) gesenkt, wobei sie nicht den Boden oder die Wände des Glases (16) beruhrt. Die Angaben der Waage (2) werden zurückgesetzt. Anschließend wird auf die Plattform (12) die Juwelierware (11) platziert und ihr Gewicht im nassen Zustand abgelesen. Die Gewichtsangaben der Juwelierware (11) werden in der entsprechenden Zeile der Tabelle (18) eingetragen. Nachdem die Wiegung durch die Auftriebsmethode abgeschlossen ist, wird der Halter (10) zusammen mit der Juwelierware (11) und dem Glas (16) von der Messplattform (15) der Waage (2) entfernt, und das Gerät wird für die zweite Etappe der Messung vorbereitet
Das Ergebnis der ersten Etappe - die Dichte der Juwelierware (11) - wird durch die Teilung des Gewichts der Juwelierware (11) im trockenen Zustand durch ihr Gewicht im Wasser (17) ermittelt.
At the first stage ( 1 and 2 ) determines the weight, the volume and, by the buoyancy method, the density of the jewelery.
The device contains a frame ( 1 ) on which an electronic balance ( 2 ) and mounts ( 3 ) The brackets ( 3 ) have threaded openings ( 4 ). By two screws ( 5 ) with wings ( 6 ) are to the brackets ( 3 ) on the frame ( 1 ) Side supports ( 7 ). The upper part of the side sockets ( 7 ) is by screws ( 8th ) with the bridge ( 9 ) used for the attachment of the bracket ( 10 ) for the jewelery to be examined ( 11 ) - (hereinafter text - jewelery ( 11 )). In the lower part of the bracket ( 10 ) is a platform ( 12 ) for the placement of jewelery ( 11 ). Below the bridge ( 8th ) is by two thumbscrews ( 13 ) a plank ( 14 ) The plank ( 14 ) can be rotated and fixed in vertical and horizontal position When performing the first stage, the measuring platform ( 15 ) of the balance ( 2 ) a glass ( 16 ), which are filled with water ( 17 ) is filled.
In carrying out the first stage, the jewelery ( 11 ) in the dry state on the balance ( 2 ) and the weight is entered in a table (18) - (not on 1 - 4 shown)
Subsequently, on the balance ( 2 ) by the buoyancy method a weighing of the same jewelery ( 11 ) carried out. For this, the measuring platform ( 15 ) of the balance ( 2 ) a glass ( 16 ), which is filled with water ( 17 ), whereby on the bridge ( 9 ) the holder ( 10 This places the plank ( 14 ) fixed in vertical position and does not prevent the placement of the bracket ( 10 ), the weight of jewelery ( 11 ) compensated. The platform ( 12 ) gets into the water ( 17 ), whereby they do not cover the bottom or the walls of the glass ( 16 ) touched. The information of the balance ( 2 ) are reset. Subsequently, on the platform ( 12 ) the jewelery ( 11 ) and read their weight when wet. The weights of jewelery ( 11 ) are entered in the corresponding line of table (18). After the weighing is completed by the buoyancy method, the holder ( 10 ) together with the jewelery ( 11 ) and the glass ( 16 ) from the measuring platform ( 15 ) of the balance ( 2 ) and the device is prepared for the second stage of the measurement
The result of the first stage - the density of jewelery ( 11 ) - is determined by the division of the weight of jewelery ( 11 ) in the dry state by their weight in the water ( 17 ).

Bei der zweiten Etappe (3 und 4) werden die magnetischen Eigenschaften der Juwelierware (11) ermittelt.
Dafür wird die Planke (14) mithilfe von Flugelschrauben (13) in einer horizontalen Position fixiert Auf die Messplattform (15) der Waage (2) wird ein Messmagnet (19) platziert, der mit dem Gestell (20) durch eine Gewindeschraube (21) verbunden ist, durch welche die Lage des Messmagnets (19) im Verhältnis zu der Juwelierware (11) reguliert wird. Dabei wird der Messmagnet (19) so platziert, dass er nicht die Planke (14) berührt. Als nächstes wird die Waage (2) eingeschaltet und die Angaben werden zurückgesetzt. Auf die Planke (14) wird die Juwelierware (11) platziert, die Angaben der Waage (2) notiert und in die entsprechende Zeile der Tabelle (18) eingetragen.
Falls bei der Bestimmung von Magneteigenschaften noch weitere Messungen durchgeführt werden müssen, wird die Juwelierware (11) von der Planke (14) genommen und erneut auf sie gelegt, das Messen und Notieren der Ergebnisse wird erneut durchgeführt.
Durch die Ergebnisse der Messungen der ersten und zweiten Etappe wird die Echtheit der Juwelierware ermittelt.
At the second stage ( 3 and 4 ), the magnetic properties of jewelery ( 11 ).
For this the plank ( 14 ) using flyscrews ( 13 ) fixed in a horizontal position on the measuring platform ( 15 ) of the balance ( 2 ) becomes a measuring magnet ( 19 ) placed with the frame ( 20 ) by a threaded screw ( 21 ), by which the position of the measuring magnet ( 19 ) in relation to jewelery ( 11 ) is regulated. The measuring magnet ( 19 ) so that he does not put the plank ( 14 ) touched. Next, the balance ( 2 ) and the information is reset. On the plank ( 14 ) the jewelery ( 11 ), the information of the balance ( 2 ) and entered in the corresponding line of table (18).
If further measurements have to be made in the determination of magnetic properties, the jewelery ( 11 ) from the plank ( 14 ) and put again on them, measuring and recording the results is performed again.
The results of the measurements of the first and second stages determine the authenticity of the jewelery.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
- Gestell- frame
22
- elektronische Waage- electronic balance
33
- Halterungen- Mounts
44
- Gewindeoffnungen- Thread openings
55
- Schrauben- screws
66
- Flugeln- Flying
77
- Seitenstützen- side supports
88th
- Schrauben- screws
99
- Brucke- bridge
1010
- Halterung- Bracket
1111
- Juwelierware- Jewelery
1212
- Plattform- Platform
1313
- Flugelschrauben- Flyscrews
1414
- Planke- plank
1515
- Messplattform der Waage (2)- Measuring platform of the balance (2)
1616
- Glas- Glass
1717
- Wasser- Water
1818
- Tabelle (nicht auf 1 - 4 dargestellt)- Table (not on 1 - 4 shown)
19 19
- Messmagnet- Measuring magnet
2020
- Gestell- frame
2121
- Gewindeschraube- Threaded screw

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202014009752 U1 [0003, 0004]DE 202014009752 U1 [0003, 0004]
  • DE 102010018147 A1 [0003, 0005]DE 102010018147 A1 [0003, 0005]

Claims (2)

Das Gerät zur Bestimmung der Eigenschaften von Erzeugnissen aus Wertmetallen und Münzen, welches eine elektronische Waage (2) enthält, wird dadurch ausgezeichnet, dass bei der ersten Etappe das Gewicht, das Volumen und durch die Auftriebsmethode die Dichte der Juwelierware (11) gemessen wird: - das Gerät beinhaltet ein Gestell (1); - auf dem Gestell (1) ist eine elektronische Waage (2) platziert; - an dem Gestell (1) sind Halterungen (3) befestigt; - die Halterungen (3) besitzen Gewindeoffnungen (4); - Seitenstützen (7) sind durch zwei Schrauben (5) mit Flügeln (6) mit den Halterungen (3) auf dem Gestell (1) verknüpft, - der obere Teil der Seitenstützen (7) wird durch Schrauben (8) mit der Brucke (9) verbunden, die als Halterung (10) der zu untersuchenden Juwelierware (11) dient; - die Halterung (10) kompensiert das Gewicht der Juwelierware (11); - Im unteren Teil der Halterung (10) befindet sich eine Plattform (12) für die Platzierung der Juwelierware (11), - die Planke (14) wird unterhalb der Brücke (8) durch zwei Flügelschrauben (13) befestigt; - die Planke (14) kann gedreht und in vertikaler und horizontaler Position fixiert werden; - die Planke (14) wird in einer vertikalen Position fixiert; - bei der Durchführung der ersten Etappe wird auf die Messplattform (15) der Waage (2) ein Glas (16) platziert, welches mit Wasser (17) gefüllt istThe device for determining the properties of products of precious metals and coins containing an electronic balance (2) is distinguished by the weight, the volume and by the buoyancy method the density of the jewelery (11) measured at the first stage: - The device includes a frame (1); - on the frame (1) an electronic balance (2) is placed; - On the frame (1) brackets (3) are attached; - The brackets (3) have Gewindeoffnungen (4); - side supports (7) are linked by two screws (5) with wings (6) to the supports (3) on the frame (1), - The upper part of the side supports (7) is connected by screws (8) with the bridge (9), which serves as a holder (10) of the jewelery to be examined (11); - The holder (10) compensates for the weight of jewelery (11); - In the lower part of the holder (10) is a platform (12) for the placement of jewelery (11), - The plank (14) is fixed below the bridge (8) by two thumbscrews (13); - The plank (14) can be rotated and fixed in vertical and horizontal position; - The plank (14) is fixed in a vertical position; - When performing the first stage, a glass (16) is placed on the measuring platform (15) of the balance (2), which is filled with water (17) Das Gerat zur Bestimmung der Eigenschaften von Erzeugnissen aus Wertmetallen und Munzen, nach Schutzansprüchen 1, zeichnet sich dadurch ausgezeichnet, dass bei der zweiten Etappe die magnetischen Eigenschaften der Juwelierware (11) gemessen werden. - die Planke (14) wird durch Flügelschrauben (13) in einer horizontalen Position fixiert; - die Juwelierware (11) wird auf die Planke platziert (14); - der Messmagnet (19) wird auf die Messplattform (15) angebracht, ohne die Planke (14) zu berühren; - der Messmagnet (19) ist mit dem Gestell (20) durch eine Gewindeschraube verbunden (21), - durch die Gewindeschraube (21) wir die Position des Messmagnets (19) im Verhältnis zu der Juwelierware (11) reguliertThe device for determining the properties of articles of precious metals and coins, Protection claims 1 , is distinguished by the fact that in the second stage the magnetic properties of jewelery (11) are measured. - The plank (14) is fixed by wing bolts (13) in a horizontal position; - the jewelery (11) is placed on the plank (14); - The measuring magnet (19) is mounted on the measuring platform (15) without touching the plank (14); - The measuring magnet (19) is connected to the frame (20) by a threaded screw (21), - by the threaded screw (21) we regulated the position of the measuring magnet (19) in relation to the jewelery (11)
DE202018005493.3U 2018-11-28 2018-11-28 Device for determining the properties of articles of value metals and coins Active DE202018005493U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005493.3U DE202018005493U1 (en) 2018-11-28 2018-11-28 Device for determining the properties of articles of value metals and coins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005493.3U DE202018005493U1 (en) 2018-11-28 2018-11-28 Device for determining the properties of articles of value metals and coins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018005493U1 true DE202018005493U1 (en) 2019-02-04

Family

ID=65441546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018005493.3U Active DE202018005493U1 (en) 2018-11-28 2018-11-28 Device for determining the properties of articles of value metals and coins

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018005493U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018147A1 (en) 2010-04-24 2011-10-27 Semen Kertser Method for analysis of pathological objects in computer diagnostics for visualization or automatic detection of structural features, involves focusing mathematical approaches toward structure and form of identification during analysis
DE202014009752U1 (en) 2014-12-09 2015-04-21 Semen Kertser Simple device for measuring the magnetic susceptibility of dia- and paramagnetic minerals, nuggets, coins

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018147A1 (en) 2010-04-24 2011-10-27 Semen Kertser Method for analysis of pathological objects in computer diagnostics for visualization or automatic detection of structural features, involves focusing mathematical approaches toward structure and form of identification during analysis
DE202014009752U1 (en) 2014-12-09 2015-04-21 Semen Kertser Simple device for measuring the magnetic susceptibility of dia- and paramagnetic minerals, nuggets, coins

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Brown Identifying College Dropouts with the Minnesota Counseling Inventory.
DE2904261C2 (en) Electronic scales, especially retail scales
Kolen Standard errors of Tucker equating
DE10030628B4 (en) Liquid level measuring system
DE202018005493U1 (en) Device for determining the properties of articles of value metals and coins
DE202012006143U1 (en) Weighing device with magnets for precious metal analysis
DE102013223132B4 (en) Systems and methods for determining mass characteristics of vehicle components
Harris et al. An application of the three-parameter IRT model to vertical equating
Howlin et al. The variability of language test scores in 3‐and 4‐year‐old children of normal non‐verbal intelligence: A brief research report
DE112009001494T5 (en) Corrosion rack and method for monitoring corrosive elements
DE102007032270A1 (en) Device for testing products and test methods
DE3914864C2 (en) Method and device for measuring radioactive components
DE3910731A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR DETERMINING THE AUTHENTICITY OF A WEIGHT DETECTED BY A VIBRATING SCALE
DE212016000033U1 (en) Showcase for spectacles
Pomplun Do Student Growth Scores Measure Academic Growth?
Ruiz-Marcos et al. Hypothyroidism affects preferentially the dendritic densities on the more superficial region of pyramidal neurons of the rat cerebral cortex
DE2714650A1 (en) METHOD OF DETERMINING EMBRYONAL TOXICITY ON CHICK EMBRYO
DE2722305A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE ACCURACY OF A RADIOACTIVITY MEASUREMENT ON A SAMPLE
Walter Jr The improvement of attitude research
Judd et al. The effect of perspective differences on the measurement of involving attitudes
DE802727C (en) Device for determining performance wages based on the analytical job evaluation method
DE102004016243B3 (en) Apparatus for determining changes in weight of a flat body in a fluid stream such as for quality control of lacquer or paint coatings, includes a roller bearing for carrying the body
CH662438A5 (en) Display device with liquid crystal display for connection to measuring devices with electrical representation of the measured values
DE390103C (en) Device for checking the division on running weight weighing beams
DE2705354C3 (en) Device for simulation of use on finished garments

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years