DE202018004985U1 - Military combat vehicle with auxiliary engine - Google Patents

Military combat vehicle with auxiliary engine Download PDF

Info

Publication number
DE202018004985U1
DE202018004985U1 DE202018004985.9U DE202018004985U DE202018004985U1 DE 202018004985 U1 DE202018004985 U1 DE 202018004985U1 DE 202018004985 U DE202018004985 U DE 202018004985U DE 202018004985 U1 DE202018004985 U1 DE 202018004985U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary power
power unit
combat vehicle
military combat
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018004985.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Airbus Defence and Space GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Airbus Defence and Space GmbH filed Critical Airbus Defence and Space GmbH
Priority to DE202018004985.9U priority Critical patent/DE202018004985U1/en
Publication of DE202018004985U1 publication Critical patent/DE202018004985U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K25/00Auxiliary drives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K5/00Arrangement or mounting of internal-combustion or jet-propulsion units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/20Off-Road Vehicles
    • B60Y2200/24Military vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/20Off-Road Vehicles
    • B60Y2200/25Track vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2306/00Other features of vehicle sub-units
    • B60Y2306/05Cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Militärisches Gefechtsfahrzeug (10), mit einem in einem abgeschlossenen Triebwerkraum installierten Haupttriebwerk sowie einem Hilfstriebwerk (3) zur Energieversorgung einzelner Funktionseinheiten des Gefechtsfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass das Hilfstriebwerk (3) innerhalb des Triebwerkraums des Haupttriebwerks installiert ist.

Figure DE202018004985U1_0000
A military combat vehicle (10) having a main engine installed in an enclosed engine room and an auxiliary power unit (3) for supplying power to individual functional units of the combat vehicle, characterized in that the auxiliary power unit (3) is installed inside the engine compartment of the main engine.
Figure DE202018004985U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein militärisches Gefechtsfahrzeug nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a military combat vehicle according to the preamble of claim 1 protection.

Große und schwere Fahrzeuge, insbesondere militärische Gefechtsfahrzeuge, z.B. Mehrfachraketenwerfer, verfügen in der Regel einerseits über leistungsstarke Antriebe/Triebwerke, werden andererseits jedoch häufig auch im Stand betrieben. Im stationären Betrieb ist eine Energieversorgung zum Betrieb von Fahrzeugaggregaten (z.B. Klimaanlage, ABC-Schutzbelüftung) sowie der Missionsausstattung (z.B. Kommunikationsmittel, Sensoren, Bewaffnung) erforderlich. Eine Energieversorgung aus Batterien kommt in der Regel aufgrund der begrenzten zeitlichen Durchhaltefähigkeit nur bedingt in Frage, die Nutzung des Haupttriebwerks ist höchst ineffizient, weshalb Fahrzeuge zur Sicherstellung der Energieversorgung im stationären Betrieb mit einem Hilfstriebwerk (verbreitet auch Auxiliary Power Unit - APU genannt) versehen werden.Large and heavy vehicles, in particular military combat vehicles, e.g. Multiple rocket launcher, usually have on the one hand powerful engines / engines, but are often operated on the other hand often in the state. In stationary operation, a power supply is required to operate vehicle assemblies (e.g., air conditioning, NBC protective ventilation) and mission equipment (e.g., communications, sensors, armament). A battery power supply is usually limited due to the limited time-to-performance, the use of the main engine is highly inefficient, which is why vehicles to ensure the power supply in stationary operation with an auxiliary power unit (commonly called Auxiliary Power Unit - called APU) are provided ,

Bei bekannten Nachrüstlösungen von Energieversorgungseinheiten wird das Hilfstriebwerk an der Außenseite des Fahrzeugs als separates Modul montiert. Dies ist mit offensichtlichen Nachteilen verbunden:In known retrofit solutions of power supply units, the auxiliary power unit is mounted on the outside of the vehicle as a separate module. This is associated with obvious disadvantages:

Der äußere Anbau des Hilfskraftwerks erfordert zusätzlichen Raum, der dann für andere notwendige Module nicht mehr zur Verfügung steht. Für das separate Modul muss eine eigene passive wie aktive Infrastruktur geschaffen werden, insbesondere bezüglich Zu- und Abluft, Kraftstoffversorgung, Stromversorgung, Feuerlöschanlage, Schutz vor äußeren Einflüssen, etc.The external installation of the auxiliary power station requires additional space, which is then no longer available for other necessary modules. For the separate module has its own passive and active infrastructure must be created, in particular with regard to supply and exhaust air, fuel supply, power supply, fire extinguishing system, protection against external influences, etc.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, ein militärisches Gefechtsfahrzeug zu schaffen, dass die oben genannten Nachteile überwindet.It is therefore an object of the invention to provide a military combat vehicle that overcomes the above-mentioned disadvantages.

Diese Aufgabe wird mit dem Gegenstand des Schutzanspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsbeispiele sind Gegenstand von weiteren Ansprüchen.This object is achieved with the subject of the protection claim 1. Preferred embodiments are the subject of further claims.

Das erfindungsgemäße militärische Gefechtsfahrzeug zeichnet sich dadurch aus, dass das Hilfstriebwerk nicht als separater, äußerer Aufbau montiert ist, sondern innerhalb des abgeschlossenen Triebwerksraums für das Haupttriebwerk installiert ist. Dieser Triebwerksraum befindet sich typischerweise an zentraler Stelle innerhalb des Fahrzeugs, also innerhalb der bestehenden Fahrzeugkontur und Fahrzeughülle, die durch den Einbau des Hilfstriebwerks nicht verändert werden.The military combat vehicle according to the invention is characterized in that the auxiliary engine is not mounted as a separate, external structure, but is installed within the closed engine compartment for the main engine. This engine room is typically located at a central location within the vehicle, ie within the existing vehicle contour and vehicle body, which are not changed by the installation of the auxiliary power unit.

Dadurch ist eine vollumfängliche Nutzung der für das Haupttriebwerk dort bereits installierten Infrastruktur für Versorgung und Schutz möglich. Die Energieversorgungseinheit ist aufgrund ihrer Integration in den Fahrzeugkörper von außen nicht wahrzunehmen.As a result, a full use of the infrastructure for supply and protection already installed there for the main engine is possible. The power supply unit can not be seen from the outside due to its integration into the vehicle body.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

  • • Nutzung der passiven und aktiven Infrastruktur innerhalb des Fahrzeuges (insbesondere Zu- / Abluft; Kraftstoffversorgung, Stromversorgung, Feuerlöschanlage, Stromversorgung zum Starten).• Use of the passive and active infrastructure within the vehicle (in particular supply / exhaust air, fuel supply, power supply, fire extinguishing system, power supply for starting).
  • • Vollumfängliche Beibehaltung der akustischen / thermischen / elektromagnetischen Fahrzeugsignatur, insbesondere keine Verschlechterung.Full maintenance of the acoustic / thermal / electromagnetic vehicle signature, in particular no deterioration.
  • • Platzersparnis außerhalb der Fahrzeugkontur; dieser Raum steht weiterhin für anderes Material / taktische Ausrüstung zu Verfügung.• Space savings outside the vehicle contour; this room is still available for other material / tactical equipment.
  • • Kostenersparnis aufgrund des Nicht-Erfordernisses von zusätzlichen Maßnahmen zur Reduktion der Abstrahlungen der Energieversorgungseinheit im akustischen, thermischen und elektromagnetischen Spektrum, sowie des Nicht-Erfordernisses von zusätzlichen Schutzmaßnahmen gegen Umwelteinflüsse (Wetter, Staub, Eis), Feuerlöschung, Schutz vor Raketenabgasen und mechanischer Beschädigung (im Falle eines Raketenwerfers z.B. aufgrund von Raketenteilen beim Verschuss).• Cost savings due to the non-requirement of additional measures to reduce the emission of the energy supply unit in the acoustic, thermal and electromagnetic spectrum, as well as the need for additional environmental protection (weather, dust, ice), fire extinguishing, protection against rocket emissions and mechanical damage (in the case of a rocket launcher, for example, due to missile parts on firing).
  • • Im frei bleibenden Raum außerhalb der Fahrzeughülle kann ggf. ein zusätzlicher Belüftungsschutz (moderne ABC-Schutzanlage) integriert werden oder er steht zu Verlastung von Material/taktischer Ausrüstung zu Verfügung.• An additional ventilation protection (modern ABC protection system) may be integrated in the free space outside the vehicle skin, or it may be available for the disposal of material / tactical equipment.
  • • Durch den zentralen Einbau des Hilfstriebwerks wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs nicht wesentlich beeinflusst.• The central installation of the auxiliary power unit does not significantly affect the center of gravity of the vehicle.

Das Hilfstriebwerk ist bevorzugt als Verbrennungsmotor, z.B. wasser- oder luftgekühlt, ausgebildet. Es kann z.B. ein wasser- oder luftgekühlter Viertakt-Dieselmotor eingesetzt werden.The auxiliary engine is preferred as an internal combustion engine, e.g. water- or air-cooled, formed. It can e.g. a water or air cooled four-stroke diesel engine can be used.

Soweit das Hilfstriebwerk flüssigkeitsgekühlt ausgeführt ist, kann der größte Teil der Verlustleistung über einen außerhalb des Triebwerkraums vorhandene Verflüssiger- und Kühlereinheit an die Umgebung abgeführt werden. Die Verlustleistung, die direkt vom Motor abgestrahlt wird, kann über die am Triebwerksraum vorhandene, gemeinsam mit dem Haupttriebwerk genutzte Belüftungsöffnung an die Umgebung abgeführt werden. Dabei kann zusätzlich ein Zusatzlüfter geringer Leistung eingesetzt werden.As far as the auxiliary power unit is designed liquid-cooled, the majority of the power loss can be dissipated via an existing outside of the engine room condenser and cooler unit to the environment. The power dissipation, which is radiated directly from the engine, can be dissipated to the environment via the ventilation opening on the engine room, which is shared with the main engine. In addition, an additional fan low power can be used.

Die vom Hilfstriebwerk erzeugte Energie kann mechanisch und/oder über einen bordseitigen, vom Hilfstriebwerk angetriebenen Generator (z.B. einen 24V-Generator) zur Verfügung gestellt werden. Wird die Energie mechanisch zur Verfügung gestellt, so kann damit z.B. der Kältemittelverdichter der bordeigenen Klimaanlage direkt angetrieben werden.The power generated by the auxiliary power plant may be provided mechanically and / or via an onboard auxiliary power driven generator (e.g., a 24V generator). If the energy is provided mechanically, it can be used e.g. the refrigerant compressor of the on-board air conditioning are directly driven.

Die vom Hilfstriebwerk zur Verfügung gestellt Energie kann neben der bereits erwähnten Klimaanlage zur Energie-Versorgung weiterer Aggregate des Fahrzeugs, z.B. einer ABC-Schutzbelüftung sowie für die Missionsausstattung des Fahrzeugs verwendet werden (insbesondere Kommunikationsmittel, Sensoren, Bewaffnung). Darüber hinaus kann ein bordeigener Energiespeicher aufgeladen werden.The power provided by the auxiliary power unit may, in addition to the already mentioned air conditioning system, be used to supply energy to further units of the vehicle, e.g. ABC protection ventilation and for the mission equipment of the vehicle (in particular means of communication, sensors, armament). In addition, an on-board energy storage can be charged.

Die Versorgungsleitungen des Hilfstriebwerks, insbesondere Leitungen zur Kraftstoffversorgung, für die Abgase, elektrische Anschlüsse sowie Anschlüsse für eine Kühlflüssigkeit können mittels Schnellverschlüssen mit den entsprechenden Versorgungsleitungen des Haupttriebwerks verbunden werden.The auxiliary power supply lines, in particular fuel supply lines, exhaust gases, electrical connections and coolant connections, may be connected to the corresponding main engine supply lines by means of quick-release closures.

Das Hilfstriebwerk ist für einen 24h-Dauerbetrieb ausgelegt.The auxiliary power unit is designed for a 24h continuous operation.

Die Erfindung wird anhand eines konkreten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme von Zeichnungen erläutert. Es zeigen:

  • 1 die Seitenansicht eines erfindungsgemäßen militärischen Gefechtsfahrzeugs;
  • 2 eine Ansicht gemäß Linie A-A von 1;
  • 3 ein Detail eines erfindungsgemäßen militärischen Gefechtsfahrzeugs, welches das Hilfstriebwerk im ausgezogenen bzw. ausgezogenen und geschwenkten Zustand zeigt.
The invention will be explained with reference to a concrete embodiment with reference to drawings. Show it:
  • 1 the side view of a military combat vehicle according to the invention;
  • 2 a view according to line AA of 1 ;
  • 3 a detail of a military combat vehicle according to the invention, which shows the auxiliary engine in the extended or extended and pivoted state.

Die 1 und 2 zeigen eine Ausführung des erfindungsgemäßen militärischen Gefechtsfahrzeugs 10, hier konkret ein Mehrfachraketenwerfer. Das Haupttriebwerk, das für den Antrieb des Fahrzeugs, die Bereitstellung der Spannungsversorgung im Fahrbetrieb sowie die Betätigung der gesamten Hydraulik sorgt, ist zentral in einem geschlossenen, ummantelten Triebwerksraum untergebracht. Letzterer erstreckt sich im Wesentlichen über die gesamte Breite des Fahrzeugs in dem Zwischenraum zwischen Fahrerkabine 1 und Waffenanlage 2. Der Triebwerksraum reicht nach oben in eine Höhe von etwa 2/3 der Höhe der Fahrerkabine. Nach unten reicht er in etwa auf das Niveau der Fahrzeugachsen oder Fahrzeugwanne. Der Triebwerksraum ist mit Elementen zur akustischen, thermischen und elektromagnetischen Abschirmung ummantelt. In der Ausführung nach 1 ist die seitliche Klappe 4 (siehe 3) des Triebwerksraums entfernt, so dass der Blick freigegeben ist auf das erfindungsgemäß innerhalb des Triebwerksraums installierten Hilfstriebwerks 3. Das Hilfstriebwerk 3 ist in dieser Ausführung als Verbrennungsmotor ausgebildet und mit einem Generator 3.1 (siehe 2) gekoppelt. Letzterer dient zur Erzeugung elektrischer Energie, z.B. zur Aufladung bordeigener Energiespeicher oder zum Betreiben der Missionsausstattung des Fahrzeugs. Wie man insbesondere aus der 2 erkennt, nimmt das Hilfstriebwerk 3 innerhalb des Triebwerksraums nicht mehr als etwa ein Viertel der Breite des Fahrzeugs ein.The 1 and 2 show an embodiment of the military combat vehicle according to the invention 10 , here specifically a multiple rocket launcher. The main engine, which powers the vehicle, provides the power supply while driving, and operates the entire hydraulic system, is housed centrally in a closed, jacketed engine room. The latter extends substantially over the entire width of the vehicle in the space between the driver's cab 1 and weapon system 2 , The engine room reaches up to a height of about 2/3 of the height of the driver's cab. Downwards it reaches approximately the level of the vehicle axles or vehicle trough. The engine room is covered with elements for acoustic, thermal and electromagnetic shielding. In the execution after 1 is the side flap 4 (please refer 3 ) of the engine room, so that the view is released on the present invention within the engine room installed auxiliary power unit 3 , The auxiliary engine 3 is designed in this embodiment as an internal combustion engine and with a generator 3.1 (please refer 2 ) coupled. The latter is used to generate electrical energy, eg for charging onboard energy storage or for operating the mission equipment of the vehicle. How to look in particular from the 2 recognizes, takes the auxiliary engine 3 within the engine compartment no more than about one quarter of the width of the vehicle.

Die Kontur und (dreidimensionale) Hülle des Fahrzeugs weisen eine kompakte, geschlossene Form auf, ohne dass zusätzliche äußere Aufbauten für die Energieversorgung des Fahrzeugs vorhanden wären.The contour and (three-dimensional) shell of the vehicle have a compact, closed shape, without additional external structures for the energy supply of the vehicle would be present.

Das Hilfstriebwerk 3 ist auf einem Auszugs- und Schwenkmechanismus montiert ( 3), so dass es für Wartungsarbeiten des Hilfstriebwerks leicht zugänglich gemacht werden kann. Durch diese Beweglichkeit ist auch der Zugang zum Triebwerksraum nach wie vor ohne Einschränkung möglich. Wie man aus 3, rechte Abbildung erkennt, kann das Hilfstriebwerk 3 in einem ersten Schritt linear aus dem Fahrzeug herausgezogen werden. Dazu ist es bevorzugt an einer oder mehreren Schienen beweglich gelagert. Die rechte Abbildung der 3 zeigt die Lage des Hilfstriebwerks 3, nach dem die Ausziehbewegung vollständig erfolgt ist. Diese Position bildet die Ausgangsposition für ein nachfolgendes Verschwenken des Hilfstriebwerks 3 um eine Schwenkachse 5. Die linke Abbildung der 3 zeigt das Hilfstriebwerk in der Endposition nach einer Verschwenkung um annähernd 90 Grad.The auxiliary engine 3 is mounted on a pull-out and swivel mechanism ( 3 ) so that it can be easily accessed for maintenance work of the auxiliary power unit. Due to this flexibility, access to the engine room is still possible without restriction. How to get out 3 , right figure recognizes, can the auxiliary power unit 3 be pulled out of the vehicle linearly in a first step. For this purpose, it is preferably movably mounted on one or more rails. The right picture of the 3 shows the location of the auxiliary power unit 3 after the pull-out has been completed. This position forms the starting position for subsequent pivoting of the auxiliary power unit 3 around a pivot axis 5 , The left picture of the 3 shows the auxiliary power unit in the end position after a pivoting by approximately 90 degrees.

Die Motorluftansaugung, und zwar sowohl für Haupt- wie auch für Hilfstriebwerk wird über die Ansaugöffnung 6 an der oberen Begrenzung des Triebwerkraums sichergestellt.The engine air intake, both for the main and for the auxiliary power unit is via the intake 6 ensured at the upper limit of the engine room.

Zur Abfuhr der Verlustleistung des flüssiggekühlten Hilfsantriebs ist eine Verflüssiger- und Kühleinheit 7 außerhalb des Triebwerkraums vorhanden. Dieser ist für die Nutzung exklusiv durch den Hilfsantrieb vorgesehen, so dass ein Betrieb des Hilfstriebwerks unabhängig vom Haupttriebwerk ermöglicht wird.To dissipate the power loss of the liquid-cooled auxiliary drive is a condenser and cooling unit 7 available outside the engine room. This is intended for use exclusively by the auxiliary drive, so that operation of the auxiliary power unit is made possible independently of the main engine.

Claims (9)

Militärisches Gefechtsfahrzeug (10), mit einem in einem abgeschlossenen Triebwerkraum installierten Haupttriebwerk sowie einem Hilfstriebwerk (3) zur Energieversorgung einzelner Funktionseinheiten des Gefechtsfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass das Hilfstriebwerk (3) innerhalb des Triebwerkraums des Haupttriebwerks installiert ist.A military combat vehicle (10) having a main engine installed in an enclosed engine room and an auxiliary power unit (3) for supplying power to individual functional units of the combat vehicle, characterized in that the auxiliary power unit (3) is installed inside the engine compartment of the main engine. Militärisches Gefechtsfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Hilfstriebwerk (3) auf einem Ausziehmechanismus installiert ist.Military combat vehicle after Claim 1 , characterized in that the auxiliary power unit (3) is installed on a pull-out mechanism. Militärisches Gefechtsfahrzeug nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Hilfstriebwerk (3) im ausgezogenen Zustand zur Seite schwenkbar ist. Military combat vehicle after Claim 2 characterized in that the auxiliary power unit (3) in the extended state is pivotable to the side. Militärisches Gefechtsfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hilfstriebwerk (3) die vorhandene aktive und passive Infrastruktur zur Versorgung und Schutz des Haupttriebwerks nutzt.Military combat vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the auxiliary power unit (3) uses the existing active and passive infrastructure for the supply and protection of the main engine. Militärisches Gefechtsfahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Infrastruktur zur Versorgung und Schutz um mindestens eine der folgenden Einrichtungen handelt: - Kraftstofftank, - die Leitungen für die Kraftstoffversorgung sowie für die Abgase, - Einrichtungen zur Ableitung der abgestrahlten Verlustleistung, - Einrichtungen zur Luftansaugung, - Stromversorgung, - Feuerlöschanlage, - akustische, thermische und elektromagnetische Abschirmung, - Vorkehrungen gegen allgemeine Wettereinflüsse, - Schutzeinrichtungen gegen Raketenabgase, - Schutzeinrichtungen gegen mechanische Beschädigung durch Raketenteile beim Verschuss, - Panzerung.Military combat vehicle after Claim 4 , characterized in that the infrastructure for supply and protection is at least one of the following: - fuel tank, - the fuel supply pipes and the exhaust gases, - equipment for dissipating the radiated power loss, - air intake equipment, - Power supply, - Fire extinguishing system, - Acoustic, thermal and electromagnetic shielding, - Precautions against general weather conditions, - Protective equipment against rocket exhaust gases, - Protection against mechanical damage by rocket parts during firing, - Armor. Militärisches Gefechtsfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungsleitungen des Hilfstriebwerks (3), insbesondere für Kraftstoff, Abgas, Elektrik, mittels Schnellverschlüssen mit den entsprechenden Versorgungsleitungen des Haupttriebwerks verbunden werden können.Military combat vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the supply lines of the auxiliary power unit (3), in particular for fuel, exhaust, electrical, can be connected by means of quick-acting closures with the corresponding supply lines of the main engine. Militärisches Gefechtsfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vom Hilfstriebwerk (3) erzeugte Energie mechanisch oder über einen bordseitigen, vom Hilfstriebwerk angetriebenen Generator (31) zur Verfügung gestellt wird.Military combat vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the energy generated by the auxiliary power unit (3) is made available mechanically or via an on-board generator (31) driven by the auxiliary power unit. Militärisches Gefechtsfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hilfstriebwerk (3) zur Energie-Versorgung mindestens einer der folgenden bordeigenen Funktionseinheiten eingerichtet ist: - Klimaanlage, - ABC-Schutzbelüftung, - Sensoren, - Waffensystem, - Kommunikationsmittel, - Satellitenempfänger z.B. GPS, - Energiezapfstellen, z.B. Steckdosen, - Energiespeicher.Military combat vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the auxiliary power unit (3) is set up for supplying energy to at least one of the following on-board functional units: - air conditioning, - ABC protection ventilation, - sensors, - weapon system, - communication means, - satellite receiver, for example GPS, - energy taps, eg sockets, - energy storage. Militärisches Gefechtsfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hilfstriebwerk (3) als Verbrennungsmotor, bevorzugt wasser- oder luftgekühlt, ausgebildet ist.Military combat vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the auxiliary power unit (3) as an internal combustion engine, preferably water or air cooled, is formed.
DE202018004985.9U 2018-10-26 2018-10-26 Military combat vehicle with auxiliary engine Active DE202018004985U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004985.9U DE202018004985U1 (en) 2018-10-26 2018-10-26 Military combat vehicle with auxiliary engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004985.9U DE202018004985U1 (en) 2018-10-26 2018-10-26 Military combat vehicle with auxiliary engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018004985U1 true DE202018004985U1 (en) 2019-01-18

Family

ID=65321647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018004985.9U Active DE202018004985U1 (en) 2018-10-26 2018-10-26 Military combat vehicle with auxiliary engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018004985U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114783248A (en) * 2022-03-01 2022-07-22 中国人民解放军空军工程大学 Accurate parking positioning method under complex operation environment of special equipment

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114783248A (en) * 2022-03-01 2022-07-22 中国人民解放军空军工程大学 Accurate parking positioning method under complex operation environment of special equipment
CN114783248B (en) * 2022-03-01 2023-09-15 中国人民解放军空军工程大学 Accurate parking positioning method under complex operation environment of special equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011115570B4 (en) Tractor with different energy supply unit
DE102012217469A1 (en) Cooling system for components in (air) vehicle structures
DE102007061588B4 (en) Aircraft cooling system
EP0637728B1 (en) Ventilation system for the crew compartment of a military vehicle
EP0825410A2 (en) Armoured land vehicle with rear door and diesel electric propulsion
DE102010011578A1 (en) motor vehicle
DE112014001239T5 (en) Cooling housing for an electronic device, electronic device and construction machine
DE102018002708A1 (en) Temperature control device for a vehicle
DE102010045259A1 (en) cooling arrangement
DE202018004985U1 (en) Military combat vehicle with auxiliary engine
EP2864732B1 (en) Housing for an auxiliary power generator, auxiliary power generator, and vehicle
DE102007051361B3 (en) Modular housing for fuel cell modules and method for providing a fuel cell module
DE102007051311A1 (en) Fuel tank, from this supplied fuel cell module and method for providing a fuel cell module
DE102010042460A1 (en) Battery with reduced risk of fire
EP1574809A1 (en) Multispectral camouflage arrangement
DE102016204917A1 (en) Vehicle with a rear cooler
EP1562019B1 (en) Armoured vehicle with a fuel cell
DE19528776A1 (en) Cooling armoured military vehicle interior - using cooling system circuit separate from refrigeration generator
EP0878687B1 (en) Armoured turret
DE102018210787B3 (en) Heating system and method for the interior heating of a vehicle and motor vehicle
EP3741205B1 (en) Mobile forestry machine
DE102018000278A1 (en) battery assembly
WO2021121621A1 (en) Compressor and battery system for a motor vehicle
DE3116528C2 (en) "Power generator"
DE102018116312A1 (en) Battery system for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years