DE202018004253U1 - Patient table top - Google Patents

Patient table top Download PDF

Info

Publication number
DE202018004253U1
DE202018004253U1 DE202018004253.6U DE202018004253U DE202018004253U1 DE 202018004253 U1 DE202018004253 U1 DE 202018004253U1 DE 202018004253 U DE202018004253 U DE 202018004253U DE 202018004253 U1 DE202018004253 U1 DE 202018004253U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
patient table
foam
intermediate layer
foam core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018004253.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthineers Ag De
Original Assignee
Siemens Healthcare GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthcare GmbH filed Critical Siemens Healthcare GmbH
Priority to DE202018004253.6U priority Critical patent/DE202018004253U1/en
Publication of DE202018004253U1 publication Critical patent/DE202018004253U1/en
Priority to CN201921526714.0U priority patent/CN211764001U/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0407Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body
    • A61B6/0442Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body made of non-metallic materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/055Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves  involving electronic [EMR] or nuclear [NMR] magnetic resonance, e.g. magnetic resonance imaging
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/02Arrangements for diagnosis sequentially in different planes; Stereoscopic radiation diagnosis
    • A61B6/03Computed tomography [CT]
    • A61B6/037Emission tomography

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Abstract

Patienten-Tischplatte (1) mit einem Schaumkern (3), der eine Liegefläche (4) umfasst, wobei die Liegefläche (4) ein kopfseitiges Ende (41) und ein fußseitiges Ende (42) aufweist, und wobei der Schaumkern (3) von einer Hülle (5) ummantelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaumkern (3) wenigstens zwei horizontal schichtartig angeordnete Schaumteile (31, 32) aus einem Polymethacrylimid-Hartschaumstoff umfasst, wobei zwischen wenigstens zwei benachbarten Schaumteilen (31, 32) jeweils eine Zwischenschicht (6) angeordnet ist.Patient table top (1) with a foam core (3), which comprises a lying surface (4), wherein the lying surface (4) has a head end (41) and a foot end (42), and wherein the foam core (3) of a sheath (5) is sheathed, characterized in that the foam core (3) comprises at least two horizontally layered foam parts (31, 32) of a polymethacrylimide rigid foam, wherein between at least two adjacent foam parts (31, 32) in each case an intermediate layer ( 6) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Patienten-Tischplatte.The invention relates to a patient table top.

Eine derartige Patienten-Tischplatte ist Bestandteil einer Patientenliege. Bei einer Patientenliege für eine kombinierte MRT- und PET-Untersuchung ist eine Patienten-Tischplatte erforderlich, die sowohl die Anforderungen an die Magnetresonanz-Tomografie-Bildgebung (MRT-Bildgebung) als auch an die Positronen-Emissions-Tomografie-Bildgebung (PET-Bildgebung) erfüllt. Für die MRT-Bildgebung darf das Material der Patienten-Tischplatte im MRT-Bild nicht sichtbar sein. Für die PET-Bildgebung darf das Material der Patienten-Tischplatte das PET-Signal nicht zu stark schwächen.Such a patient table top is part of a patient bed. A patient table for a combined MRI and PET examination requires a patient table top that meets both the requirements of magnetic resonance tomography imaging (MRI imaging) and positron emission tomography imaging (PET imaging) ) Fulfills. For MRI imaging, the material of the patient table top must not be visible in the MRI image. For PET imaging, the patient table top material must not weaken the PET signal too much.

Die bekannten Patienten-Tischplatten bestehen wegen der PET-Bildgebung jeweils aus einem Schaumkern (geringe Dichte). Der Schaumkern ist wegen der MRT-Bildgebung mit einer Hülle aus Aramid (sehr geringe elektrische Leitfähigkeit) ummantelt. Aufgrund der geringen Dichte des Schaumkerns wird das PET-Signal nicht zu stark geschwächt. Aufgrund der sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit von Aramid treten während der MRT-Bildgebung nur sehr geringe Wirbelströme mit der Folge einer Erwärmung aufThe known patient table tops each consist of a foam core (low density) because of the PET imaging. The foam core is encased in MRAM imaging with a sheath of aramid (very low electrical conductivity). Due to the low density of the foam core, the PET signal is not weakened too much. Due to the very low electrical conductivity of aramid occur during MRI imaging only very small eddy currents, resulting in a warming

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine Patienten-Tischplatte zu schaffen, die bei einer kombinierten Bildgebung mittels Magnetresonanz-Tomografie und Positronen-Emissions-Tomografie eine verbesserte Qualität der erzeugten Bilder ermöglicht.Object of the present invention is therefore to provide a patient table top, which allows for combined imaging by means of magnetic resonance tomography and positron emission tomography improved quality of the images produced.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Patienten-Tischplatte gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Patienten-Tischplatte sind jeweils Gegenstand der Ansprüche 2 bis 9.The object is achieved by a patient table top according to claim 1. Advantageous embodiments of the patient table top according to the invention are each the subject of claims 2 to 9.

Die Patienten-Tischplatte nach Anspruch 1 umfasst einen Schaumkern, der eine Liegefläche aufweist, wobei die Liegefläche ein kopfseitiges Ende und ein fußseitiges Ende aufweist, und wobei der Schaumkern von einer Hülle ummantelt ist. Erfindungsgemäß umfasst der Schaumkern wenigstens zwei horizontal schichtartig angeordnete Schaumteile aus einem Polymethacrylimid-Hartschaumstoff (PMI-E), wobei zwischen wenigstens zwei benachbarten Schaumteilen jeweils eine Zwischenschicht angeordnet ist.The patient table top of claim 1 comprises a foam core having a reclining surface, the reclining surface having a head end and a foot end, and wherein the foam core is enveloped by a sheath. According to the invention, the foam core comprises at least two foam layers of a polymethacrylimide rigid foam (PMI-E) arranged horizontally in the manner of a layer, wherein an intermediate layer is arranged between at least two adjacent foam parts.

Bei der erfindungsgemäßen Patienten-Tischplatte umfasst der Multilayer-Aufbau eine zwischen zwei benachbarten Schaumteilen angeordnete Zwischenschicht, die der Stabilisierung des Schaumkerns dient. Weiterhin umfasst der Multilayer-Aufbau eine äußere Hülle, die den Schaumkern ummantelt und die aus einem schwächungsärmeren und leichter zu bearbeitenden Material besteht. Die geringere Schwächung ist insbesondere in Bezug auf die PET-Bildgebung von Vorteil.In the patient table top according to the invention, the multilayer structure comprises an intermediate layer arranged between two adjacent foam parts, which serves to stabilize the foam core. Furthermore, the multilayer structure comprises an outer shell, which sheathed the foam core and which consists of a weaker and easier to work material. The lower attenuation is particularly advantageous with respect to PET imaging.

Der Multilayer-Aufbau der Patienten-Tischplatte nach Anspruch 1 ist gegenüber den bisher bekannten Lösungen einfacher herstellbar. So ist z.B. die Hülle aus einem Material mit einer geringeren Dichte und einer geringeren Steifigkeit als Aramid-Gewebe gefertigt. Damit entfallen im Vergleich zu einer Hülle aus Aramid das Schleifen und das Lackieren.The multilayer structure of the patient table top according to claim 1 is easier to manufacture compared to the previously known solutions. For example, e.g. the shell made of a material with a lower density and a lower rigidity than aramid fabric. This eliminates sanding and painting compared to an aramide sheath.

Ein für den Schaumkern bzw. dessen horizontal schichtartig angeordneten Schaumteile geeigneter Polymethacrylimid-Hartschaumstoff ist z.B. unter dem Handelsnamen ROHACELL® bekannt. Dieser Hartschaumstoff ist ein geschlossenzelliger PMI-Hartschaumstoff für den Konstruktionsleichtbau (Strukturschaum) .A suitable for the foam core and its horizontally disposed sandwiched foam parts polymethacrylimide rigid foam is known for example under the trade name ROHACELL ®. This rigid foam is a closed-cell PMI rigid foam for structural lightweight construction (structural foam).

Die erfindungsgemäße Patienten-Tischplatte ermöglicht bei einer kombinierten Bildgebung mittels Magnetresonanz-Tomografie und Positronen-Emissions-Tomografie eine Verbesserung der Bildqualität, da der Schaumkern aus einem Polymethacrylimid-Hartschaumstoff (PMI-E) besteht und aufgrund des homogeneren Aufbaus des PMI-E in Längsrichtung eine einfachere Bildkorrektur möglich ist.The patient table top according to the invention makes it possible to improve the image quality in a combined imaging using magnetic resonance tomography and positron emission tomography, since the foam core consists of a polymethacrylimide rigid foam (PMI-E) and in the longitudinal direction due to the more homogeneous structure of the PMI-E a simpler image correction is possible.

Eine Patienten-Tischplatte nach Anspruch 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle, die den Schaumkern ummantelt, aus einem Material mit einer gleichen Dichte oder einer geringeren Dichte als Aramid besteht.A patient table top according to claim 2 is characterized in that the sheath enveloping the foam core is made of a material having a same density or lower density than aramid.

Bei der Patienten-Tischplatte gemäß Anspruch 3 besteht die Zwischenschicht, die zwischen zwei benachbarten Schaumteilen angeordnet ist, aus einem Aramid-Gewebe, z.B. KEVLAR®. Die Zwischenschicht ist durch einen Verbindungsstoff, z.B. Harz, mit den benachbarten Schaumteilen verbunden. Nach Anspruch 4 ist das das Aramid-Gewebe vorzugsweise in Richtung der Längsachse (z-Achse) eingelegt.In the patient table top according to claim 3, the intermediate layer, which is arranged between two adjacent foam parts, made of an aramid fabric, eg KEVLAR ® . The intermediate layer is connected by a connecting material, eg resin, with the adjacent foam parts. According to claim 4, the aramid fabric is preferably inserted in the direction of the longitudinal axis (z-axis).

Bei einer Ausgestaltung der Patienten-Tischplatte gemäß Anspruch 5 besitzt die Zwischenschicht wenigstens eine Strukturierung in Querrichtung (x-Achse). Durch diese Maßnahme wird in vorteilhafter Weise eine plastische Verformung verhindert.In an embodiment of the patient table top according to claim 5, the intermediate layer has at least one structuring in the transverse direction (x-axis). By this measure, a plastic deformation is advantageously prevented.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Patienten-Tischplatte gemäß Anspruch 6 weisen die Schaumteile in Richtung der Längsachse (z-Achse) eingefräste Wellenmuster auf.According to a further advantageous embodiment of the patient table top according to claim 6, the foam parts in the direction of the longitudinal axis (z-axis) milled wave pattern.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung nach Anspruch 7 besteht die Hülle, die den Schaumkern ummantelt, aus einem Gewebe aus HDPE. Mit HDPE werden Polyethylene hoher Dichte (High Density) bezeichnet. Ein derartiges Polyethylen ist z.B. unter dem Handelsnamen KAYPLA® bekannt. HDPE weist eine sehr gute elektromagnetische Transparenz und eine hohe Transluzenz (partielle Durchlässigkeit) für Röntgenstrahlen sowie eine niedrige thermische Leitfähigkeit auf. Weiterhin besitzt dieses Material eine hohe Elastizität und eine hohe Zugfestigkeit. Dieses Material ist somit für eine Ummantelung des Schaumkerns sehr gut geeignet. According to a further preferred embodiment according to claim 7, the sheath, which sheathed the foam core, consists of a fabric made of HDPE. HDPE refers to high density (high density) polyethylenes. Such polyethylene is known for example under the trade name KAYPLA ®. HDPE has very good electromagnetic transparency and high translucency (partial transmission) for X-rays as well as low thermal conductivity. Furthermore, this material has a high elasticity and a high tensile strength. This material is thus very well suited for a sheathing of the foam core.

Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Lösung sowie deren vorteilhafte Ausgestaltungen hinsichtlich der Materialauswahl und/oder der Strukturierung, wird eine ausreichende Steifigkeit der Patienten-Tischplatte erreicht, so dass eine zu große Durchbiegung der Patienten-Tischplatte und eine daraus resultierende plastische Verformung der Patienten-Tischplatte zuverlässig vermieden wird. Gleichzeitig wird die Schwächung des PET Signals verringert.The inventively proposed solution and its advantageous embodiments in terms of material selection and / or structuring, a sufficient rigidity of the patient table top is achieved, so that a large deflection of the patient table top and a resulting plastic deformation of the patient table top reliably avoided becomes. At the same time, the weakening of the PET signal is reduced.

Bei einer Ausgestaltung gemäß Anspruch 8 ist die Patienten-Tischplatte, dadurch gekennzeichnet, dass das kopfseitige Ende, in dem keine Bildgebung stattfindet, aus einem Material besteht, das lediglich MRT-kompatibel ist, um Bildartefakte bei der MR-Bildgebung zu vermeiden. Ein derartiges Material ist einfacher zu bearbeiten und dient der Stabilisierung der Liegefläche. Ein geeignetes Material hierfür ist z.B. glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK).In an embodiment according to claim 8, the patient table top is characterized in that the head-end, in which no imaging is taking place, is made of a material that is only MRI compatible in order to avoid image artifacts in MR imaging. Such a material is easier to work and serves to stabilize the bed. A suitable material for this is e.g. glass fiber reinforced plastic (GRP).

Bei einer Ausführungsform gemäß Anspruch 9 weist die zwischen zwei benachbarten Schaumteilen angeordnete Zwischenschicht, die beispielsweise aus Aramid besteht, am fußseitigen Ende Aussparungen auf. Diese Aussparungen dienen in vorteilhafter Weise zur Aufnahme von Kabeldurchführungen und Spulensteckern.In one embodiment according to claim 9, the between two adjacent foam parts disposed intermediate layer, which consists for example of aramid, on the foot-side end recesses. These recesses are used advantageously for receiving cable bushings and coil connectors.

Nachfolgend wird ein schematisch dargestelltes Ausführungsbeispiel einer Patienten-Tischplatte gemäß der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. Es zeigen:

  • 1 eine stirnseitige Ansicht einer Patienten-Tischplatte in einer Schnittdarstellung,
  • 2 eine Draufsicht auf eine Patienten-Tischplatte gemäß 1 in einer Schnittdarstellung.
Hereinafter, a schematically illustrated embodiment of a patient table top according to the invention is explained in detail with reference to the drawing, but without being limited thereto. Show it:
  • 1 an end view of a patient table top in a sectional view,
  • 2 a plan view of a patient table according to 1 in a sectional view.

In 1 und in 2 ist mit 1 jeweils eine Patienten-Tischplatte bezeichnet, die Teil einer in 1 nicht dargestellten Patientenliege ist. Die Patienten-Tischplatte 1 ist über Führungselemente 2 mit einem Tragrahmen der Patientenliege verbunden.In 1 and in 2 is denoted by 1 each a patient table top, the part of a in 1 Patient couch, not shown, is. The patient table top 1 is about guide elements 2 connected to a support frame of the patient bed.

Die Patienten-Tischplatte 1 umfasst ein Schaumkern 3, wobei die Liegefläche 4 ein kopfseitiges Ende 41 und ein fußseitiges Ende 42 aufweist. Der Schaumkern 3 ist von einer Hülle 5 ummantelt.The patient table top 1 includes a foam core 3 , where the lying surface 4 a head end 41 and a foot-side end 42 having. The foam core 3 is from a shell 5 jacketed.

Erfindungsgemäß ist der Schaumkern 3 aus zwei oder mehreren Schaumteilen 31, 32 horizontal schichtartig aufgebaut. Im dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst der Schaumkern 3 genau zwei Schaumteile 31, 32. Im Rahmen der Erfindung kann der Schaumkern 3 jedoch auch mehr als zwei Schaumteile 31, 32 umfassen.According to the invention, the foam core 3 from two or more foam parts 31 . 32 horizontal layered. In the illustrated embodiment, the foam core comprises 3 exactly two foam parts 31 . 32 , In the context of the invention, the foam core 3 but also more than two foam parts 31 . 32 include.

Die Schaumteile 31, 32 bestehen aus einem Polymethacrylimid-Hartschaumstoff (PMI-E). Zwischen den zwei benachbarten Schaumteilen 31, 32 ist eine Zwischenschicht 6 angeordnet, die als Stabilisierungsschicht dient.The foam parts 31 . 32 consist of a polymethacrylimide rigid foam (PMI-E). Between the two adjacent foam parts 31 . 32 is an intermediate layer 6 arranged, which serves as a stabilizing layer.

Die Hülle 5, die den Schaumkern 3 ummantelt, besteht aus einem Material mit einer gleichen Dichte oder einer geringeren Dichte als Aramid-Gewebe.The case 5 that the foam core 3 coated, consists of a material with the same density or lower density than aramid fabric.

Die Zwischenschicht 6 besteht bei der dargestellten Patienten-Tischplatte 1, aus einem Aramid-Gewebe, das mit einem Verbindungsstoff, z.B. Harz, mit den benachbarten Schaumteilen 31, 32 verbunden ist. Die Zwischenschicht 6 verläuft in Richtung der Längsachse z der Patienten-Tischplatte 1.The intermediate layer 6 exists in the illustrated patient table top 1 made of an aramid fabric, with a bonding material, eg resin, with the adjacent foam parts 31 . 32 connected is. The intermediate layer 6 runs in the direction of the longitudinal axis z of the patient table top 1 ,

Wie in 2 dargestellt, besitzen die Schaumteile 31, 32 in Richtung der Längsachse z ein festes Wellenmuster.As in 2 represented possess the foam parts 31 . 32 in the direction of the longitudinal axis z a fixed wave pattern.

Die Hülle 5, die den Schaumkern 3 ummantelt, besteht gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung aus einem Gewebe aus HDPE-Fasern. Mit HDPE werden Polyethylene hoher Dichte (High Density) bezeichnet. Ein derartiges Polyethylen ist unter dem Handelsnamen KAYPLA® bekannt. HDPE ist aufgrund seiner Eigenschaften für eine Ummantelung des Schaumkerns 3 sehr gut geeignet.The case 5 that the foam core 3 sheathed, according to a preferred embodiment consists of a fabric of HDPE fibers. HDPE refers to high density (high density) polyethylenes. Such polyethylene is known under the trade name KAYPLA ®. HDPE is due to its properties for a sheathing of the foam core 3 very suitable.

Wie in 2 gezeigt, besteht die Liegefläche 4 der Patienten-Tischplatte 1 an dem kopfseitigen Ende 41 aus einem Material, das ausschließlich MRT-kompatibel ist. Ein derartiges Material ist einfacher zu bearbeiten und dient der Stabilisierung der Liegefläche. Ein geeignetes Material hierfür ist z.B. glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK).As in 2 shown, consists of the bed 4 the patient table top 1 at the head end 41 Made from a material that is MRI-only. Such a material is easier to work and serves to stabilize the bed. A suitable material for this is eg glass fiber reinforced plastic (GRP).

Weiterhin weist die zwischen zwei benachbarten Schaumteilen 31, 32 angeordnete Zwischenschicht 6, die beispielsweise aus Aramid besteht, an dem fußseitigen Ende 42 Aussparungen 61 bis 63 auf. Diese Aussparungen dienen in vorteilhafter Weise zur Aufnahme von Kabeldurchführungen und Spulensteckern, die aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt sind.Furthermore, it has between two adjacent foam parts 31 . 32 arranged intermediate layer 6 , which consists for example of aramid, at the foot end 42 recesses 61 to 63 on. These recesses are used advantageously for receiving cable bushings and coil connectors, which are not shown for reasons of clarity.

Wie in 1 dargestellt, weist die Zwischenschicht 6 wenigstens eine Strukturierung in Querrichtung x auf. Dadurch wird eine zu große Durchbiegung der Patienten-Tischplatte 1 und eine daraus resultierende plastische Verformung der Patienten-Tischplatte zuverlässig vermieden.As in 1 shown, the intermediate layer 6 at least one structuring in the transverse direction x. This will cause too much deflection of the patient table top 1 and reliably avoided a resulting plastic deformation of the patient table top.

Durch beschriebenen Multilayer-Aufbau gemäß der Erfindung sowie deren vorteilhafte Ausgestaltungen hinsichtlich der Materialauswahl und/oder der Strukturierung, wird eine ausreichende Steifigkeit der Patienten-Tischplatte erreicht.By described multilayer structure according to the invention and their advantageous embodiments in terms of material selection and / or structuring, a sufficient rigidity of the patient table top is achieved.

Darüber hinaus wird das PET-Signal durch den Aufbau der Patienten-Tischplatte 1 weniger geschwächt.In addition, the PET signal is due to the structure of the patient table top 1 less weakened.

Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und beschrieben wurde, ist die Erfindung nicht durch die beschriebenen Ausführungsbeispiele eingeschränkt und andere Ausgestaltungen können vom Fachmann hieraus problemlos abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung verlassen.While the invention has been further illustrated and described in detail by way of preferred embodiments, the invention is not limited to the embodiments described, and other embodiments can be readily derived by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

Claims (9)

Patienten-Tischplatte (1) mit einem Schaumkern (3), der eine Liegefläche (4) umfasst, wobei die Liegefläche (4) ein kopfseitiges Ende (41) und ein fußseitiges Ende (42) aufweist, und wobei der Schaumkern (3) von einer Hülle (5) ummantelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaumkern (3) wenigstens zwei horizontal schichtartig angeordnete Schaumteile (31, 32) aus einem Polymethacrylimid-Hartschaumstoff umfasst, wobei zwischen wenigstens zwei benachbarten Schaumteilen (31, 32) jeweils eine Zwischenschicht (6) angeordnet ist.Patient table top (1) with a foam core (3), which comprises a lying surface (4), wherein the lying surface (4) has a head end (41) and a foot end (42), and wherein the foam core (3) of a sheath (5) is sheathed, characterized in that the foam core (3) comprises at least two horizontally layered foam parts (31, 32) of a polymethacrylimide rigid foam, wherein between at least two adjacent foam parts (31, 32) in each case an intermediate layer ( 6) is arranged. Patienten-Tischplatte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (5), die den Schaumkern (3) ummantelt, aus einem Material mit einer gleichen Dichte oder einer geringeren Dichte als Aramid besteht.Patient table top (1) after Claim 1 , characterized in that the sheath (5) sheathing the foam core (3) consists of a material of the same density or lower density than aramid. Patienten-Tischplatte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen zwei benachbarten Schaumteilen (31, 32) angeordnete Zwischenschicht (6) aus einem Aramid-Gewebe besteht und durch einen Verbindungsstoff mit den benachbarten Schaumteilen (31, 32) verbunden ist.Patient table top (1) after Claim 1 , characterized in that between two adjacent foam parts (31, 32) arranged intermediate layer (6) consists of an aramid fabric and is connected by a connecting material with the adjacent foam parts (31, 32). Patienten-Tischplatte (1) nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht (6) in Längsrichtung (z)) eingelegt ist.Patient table top (1) after Claim 1 or 3 , characterized in that the intermediate layer (6) in the longitudinal direction (z)) is inserted. Patienten-Tischplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht (6) wenigstens eine Strukturierung in Querrichtung (x) aufweist.Patient table top (1) after one of Claims 1 to 4 , characterized in that the intermediate layer (6) has at least one structuring in the transverse direction (x). Patienten-Tischplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaumteile (31, 32) in Längsrichtung (z) eingefräste Wellenmuster aufweisen.Patient table top (1) after one of Claims 1 to 5 , characterized in that the foam parts (31, 32) in the longitudinal direction (z) have milled wave pattern. Patienten-Tischplatte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (5), die den Schaumkern (3) ummantelt aus einem Gewebe aus Polyethylen hoher Dichte besteht.Patient table top (1) after Claim 1 , characterized in that the sheath (5), which surrounds the foam core (3) consists of a fabric of high density polyethylene. Patienten-Tischplatte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das kopfseitige Ende (41) der Liegefläche (4) aus einem Material besteht, das ausschließlich MRT-kompatibel ist.Patient table top (1) after Claim 1 , characterized in that the head-side end (41) of the lying surface (4) consists of a material which is exclusively MRI-compatible. Patienten-Tischplatte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen zwei benachbarten Schaumteilen (31, 32) angeordnete Zwischenschicht (6) am fußseitigen Ende (42) Aussparungen (61, 62, 63) aufweist.Patient table top (1) after Claim 1 , characterized in that between two adjacent foam parts (31, 32) arranged intermediate layer (6) at the foot end (42) has recesses (61, 62, 63).
DE202018004253.6U 2018-09-13 2018-09-13 Patient table top Active DE202018004253U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004253.6U DE202018004253U1 (en) 2018-09-13 2018-09-13 Patient table top
CN201921526714.0U CN211764001U (en) 2018-09-13 2019-09-11 Patient table

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004253.6U DE202018004253U1 (en) 2018-09-13 2018-09-13 Patient table top

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018004253U1 true DE202018004253U1 (en) 2018-10-01

Family

ID=63895977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018004253.6U Active DE202018004253U1 (en) 2018-09-13 2018-09-13 Patient table top

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN211764001U (en)
DE (1) DE202018004253U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN211764001U (en) 2020-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2525067C2 (en) Cable with a bundle of optical fibers
DE3024310C2 (en) Optical cable and process for its manufacture
DE4422782C2 (en) Actively shielded transverse gradient coil for magnetic resonance imaging devices
EP0019585B1 (en) Torque transmitting shaft
EP0009007A1 (en) Method of producing a fibre-reinforced plastics tube and a tube produced by this method
DE102008058882A1 (en) Fiber-reinforced plastic structure, has sensor fibers embedded into matrix of plastic surrounding reinforcement fibers, where sensor fibers exhibit defined electrical conductivity which changes during variation of length of sensor fibers
DE3318233A1 (en) OPTICAL CABLE ELEMENT OR CABLES AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE112007003009T5 (en) Component manufacturing process, component and tank
WO2000056541A1 (en) Composite material with a reinforced connecting area
DE4142263C2 (en) Gradient coil system
DE3147867C1 (en) Toroidal pressure vessel made of composite material
DE102017211764B4 (en) C-arm for a medical examination or treatment facility
DE19534387A1 (en) Coil assembly for generating magnetic excitation of NMR tomograph
DE19933802A1 (en) Base support for X=ray diagnostic apparatus
DE19529706A1 (en) Aircraft with wings
DE112007002511T5 (en) Magnets for use in magnetic resonance imaging
DE3833594A1 (en) PATIENT TABLE FOR DIAGNOSTIC DEVICES
DE202018004253U1 (en) Patient table top
DE3147228C2 (en) Laminate made of several layers of fiber and / or fabric material stacked on top of one another
DE102014222061A1 (en) Lying board and patient bed for medical imaging procedures
DE69925956T2 (en) Shim coil arrangement and gradient coil with recesses for magnetic resonance imaging
EP2186551B1 (en) Spliced end of a rope
AT515528A4 (en) connecting element
DE112017001074T5 (en) Fiber reinforced resin hollow body and method of making the same
EP2774745B1 (en) Method for joining fibre-reinforced thermoplastic parts

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHINEERS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, MUENCHEN, DE