DE202018003447U1 - Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer - Google Patents

Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer Download PDF

Info

Publication number
DE202018003447U1
DE202018003447U1 DE202018003447.9U DE202018003447U DE202018003447U1 DE 202018003447 U1 DE202018003447 U1 DE 202018003447U1 DE 202018003447 U DE202018003447 U DE 202018003447U DE 202018003447 U1 DE202018003447 U1 DE 202018003447U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
flap
housing
existing
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018003447.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018003447.9U priority Critical patent/DE202018003447U1/en
Publication of DE202018003447U1 publication Critical patent/DE202018003447U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B53/00Operation or control of locks by mechanical transmissions, e.g. from a distance
    • E05B53/001Foot-operation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B53/00Operation or control of locks by mechanical transmissions, e.g. from a distance
    • E05B53/003Operation or control of locks by mechanical transmissions, e.g. from a distance flexible
    • E05B53/005Bowden
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/16Devices holding the wing by magnetic or electromagnetic attraction

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Mechanismus zum automatischen Öffnen einer Klappe, Türe oder Schublade, dadurch gekennzeichnet, dass sich damit eine Klappe (2), ohne einen Abstand zum Korpus montiert, durch Betätigen einer Mechanik (13) über einen Auslöser (15) beispielsweise mit dem Fuß/der Hand, über eine Feder/Gasdruckfeder (4), auch stromlos, automatisch öffnen lässt.Mechanism for the automatic opening of a flap, door or drawer, characterized in that thus a flap (2) mounted without a distance to the body, by operating a mechanism (13) via a trigger (15), for example with the foot / hand , via a spring / gas spring (4), even without power, automatically open.

Description

Klappen, Türen oder Schubladen von Möbeln üblicher Bauart können nur von Hand geöffnet und geschlossen werden.Flaps, doors or drawers of furniture of conventional design can only be opened and closed by hand.

In der Anmeldung AktZ.: 20 2017 003 531.6 vom 05.07.2017 wird eine Mechanik beschrieben, welche montiert werden kann, die eine Klappe, mit Hilfe einer Gasdruckfeder über einen Elektro-Magneten, gesteuert von einem Sensor, öffnet.In the application Act Z .: 20 2017 003 531.6 dated 05.07.2017 a mechanism is described, which can be mounted, which opens a flap, by means of a gas spring on an electric magnet, controlled by a sensor.

Da der verwendete Magnet und der Sensor mit elektrischem Strom versorgt werden muss, ist es nicht möglich, ohne den Anschluss einer Batterie/Akku oder direkt am Stromnetz, den Mechanismus zu betätigen.Since the magnet used and the sensor must be supplied with electric current, it is not possible to operate the mechanism without the connection of a battery / battery or directly to the mains.

Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Mechanismus zu erschaffen, der die am Korpus anliegende Klappe, Türe oder Schublade nach Betätigung eines Auslösers automatisch auch ohne elektrischen Strom öffnet und den man ohne Kontakt mit der Hand wieder schließen kann.
Dies ist unter anderem im medizinischen Bereich, beispielsweise zum Öffnen einer Klappe eines Abfalleimers, notwendig, falls dabei kein elektrischer Strom verwendet werden soll.
The protection specified in claim 1 invention is based on the problem to create a mechanism that automatically opens the fitting on the body flap, door or drawer after pressing a shutter without electrical power and you can close again without contact with the hand.
This is necessary, inter alia, in the medical field, for example for opening a flap of a trash can, if no electrical current is to be used.

Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.This problem is solved with the features listed in the protection claim 1.

Mit der Erfindung wird erreicht, dass sich die Klappe, Türe oder Schublade mittels Hand und/oder Fuß über einen Auslöser auch ohne elektrischen Strom, automatisch öffnet, und ebenfalls ohne sie mit der Hand berühren zu müssen, ermüdungsfrei und kraftschonend z.B. mit dem Knie, wieder schließen lässt.
Es wird erreicht, dass sich die Klappe, Türe oder Schublade weil ohne Abstand zum Korpus montiert, in einheitlicher Ebene einfügt.
With the invention it is achieved that the flap, door or drawer by hand and / or foot on a trigger without electricity, automatically opens, and also without having to touch them by hand, fatigue-free and power-saving, for example, with the knee, close again.
It is achieved that the flap, door or drawer, because mounted without distance to the body, inserts in a uniform level.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 dargestellt.
Um beispielsweise ein ungewolltes Öffnen der Klappe (2) zu vermeiden, und einen größeren Anpressdruck des Magnet (11) zu erreichen, kann anstatt der Metallscheibe als Gegenstück ein zweiter Magnet (3b) angebracht werden.
An advantageous embodiment of the invention is shown in the protection claim 2.
For example, an accidental opening of the flap ( 2 ), and a larger contact pressure of the magnet ( 11 ), instead of the metal disc as a counterpart a second magnet ( 3b ).

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 3 dargestellt.
So kann der Mechanismus bei einer seitlichen Vergrößerung der Klappe (2), außerhalb des Korpus montiert werden bzw. eine Zwischenwand (10) für die räumliche Trennung vom Korpusinneren zum Mechanismus eingesetzt werden.
A further advantageous embodiment of the invention is in the protection claim 3 shown.
Thus, the mechanism in a lateral enlargement of the flap ( 2 ), are mounted outside the body or an intermediate wall ( 10 ) are used for the spatial separation of the body inside to the mechanism.

Ebenfalls eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 4 dargestellt.
So kann die Klappe (2) /Türe/Schublade, beispielsweise bei einem technischen Defekt, von Hand geöffnet werden.
Also an advantageous embodiment of the invention is in the protection claim 4 shown.
So the flap ( 2 ) / Door / drawer, for example, in case of a technical defect, be opened by hand.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1.1 bis 1.5 dargestellt. Es zeigen

  • 1.1, die Seitenansicht, bei geschlossenem Zustand;
  • 1.2, die Seitenansicht, bei geöffnetem Zustand;
  • 1.3, die Vorderansicht, bei geschlossenem Zustand;
  • 1.4, die Seitenansicht, geschlossenen, mit zweitem Magneten;
  • 1.5, die Seitenansicht, geöffnet, mit zweitem Magneten;
An embodiment of the invention will be described with reference to 1 .1 to 1.5. Show it
  • 1 .1, the side view, when closed;
  • 1 .2, the side view, when open;
  • 1 .3, the front view, when closed;
  • 1 .4, the side view, closed, with second magnet;
  • 1 .5, side view, open, with second magnet;

In den Fig. als eine Möglichkeit der Montage ersichtlich, ist das im Korpus oben, auf der rechten Seite angebrachte Gehäuse (13), mit dem Magnet im Schlitten (11), die Feder (12), die Metallscheibe (3a), der zweiter Magnet (3b), die Gasdruckfeder (4), sowie der Seilzug (14), der erforderliche (Fuß)Auslöser (15) und das Scharnier (1).In the figures, as a possibility of assembly is apparent, the body in the top, mounted on the right side housing ( 13 ), with the magnet in the carriage ( 11 ), the feather ( 12 ), the metal disc ( 3a ), the second magnet ( 3b ), the gas spring ( 4 ), as well as the cable ( 14 ), the required (foot) trigger ( 15 ) and the hinge ( 1 ).

In 1.3 zusätzlich erkennbar, ist die Möglichkeit der Montage einer Zwischenwand (10), als räumliche Trennung vom Korpus zum Mechanismus, welche auch beidseitig angebracht werden kann.In 1 .3 additionally recognizable, the possibility of mounting an intermediate wall ( 10 ), as a spatial separation from the body to the mechanism, which can also be mounted on both sides.

In 1.4 und 1.5 zusätzlich erkennbar, ist die Möglichkeit der Montage eines zweiter Magnet (3b), welcher statt der Metallscheibe (3a) montiert werden kann.In 1 .4 and 1.5 additionally recognizable, is the possibility of mounting a second magnet ( 3b ), which instead of the metal disc ( 3a ) can be mounted.

Bei der Betätigung des Auslöser (15) z.B. mit dem Fuß, wird der Magnet im Schlitten(11) mittels des Seilzug (14) nach unten bewegt.When the shutter button is pressed ( 15 ) eg with the foot, the magnet in the slide ( 11 ) by means of the cable ( 14 ) moves down.

Sobald sich der Magnet (11) nicht mehr in dem Bereich der Metallplatte (3a) bzw. des zweiter Magnet (3b) befindet und die Magnetkraft nicht auf die Metallplatte(3a) bzw. den zweiter Magnet (3b) einwirkt, setzt die Kraft der Gasdruckfeder (4) ein, die Klappe (2) wird nach vorn gedrückt und öffnet sich, bis zum gewünschten Anschlag.As soon as the magnet ( 11 ) no longer in the area of the metal plate ( 3a ) or the second magnet ( 3b ) and the magnetic force is not on the metal plate ( 3a ) or the second magnet ( 3b ), the force of the gas spring ( 4 ), the flap ( 2 ) is pushed forward and opens until the desired stop.

Zum Bewegen des Magnet (11) kann der Auslöser (15) abhängig von der Konstruktion des selbigen (elektrisch oder mechanisch) und der Position, per Fuß, Knie, mit der Hand oder anderweitig ausgelöst werden.To move the magnet ( 11 ) the trigger ( 15 ) depending on the construction of the same (electric or mechanical) and the position, by foot, knee, by hand or otherwise triggered.

Dabei ist es unter Verwendung der geeigneten Gasdruckfeder(n) (4) und deren Position sowie des/der Magnet(en) (11) bzw. zweiter Magnet (3b) und deren Position möglich, vom Leeren Korb (9) bis zu mehreren kg Inhalt, die Klappe (2) automatisch zu öffnen.It is using the appropriate gas spring (s) ( 4 ) and their position and the magnet (s) ( 11 ) or second magnet ( 3b ) and their position possible, from the empty basket ( 9 ) up to several kg of contents, the flap ( 2 ) to open automatically.

Beim Öffnen und Schließen der Klappe (2) entstehen keine unangenehmen Geräusche.When opening and closing the flap ( 2 ) do not cause unpleasant noises.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

(1)(1)
Scharnierhinge
(2)(2)
Klappeflap
(3a)(3a)
Metallscheibemetal disc
(3b)(3b)
zweiter Magnetsecond magnet
(4)(4)
Gasdruckfeder / FederGas spring / spring
(9)(9)
Abfallkorblitter bin
(10)(10)
Zwischenwandpartition
(11)(11)
Magnet im SchlittenMagnet in the sledge
(12)(12)
Federfeather
(13)(13)
Gehäuse mit Mechanik, zur Bewegung des MagnetenHousing with mechanism, for movement of the magnet
(14)(14)
Seilzugcable
(15)(15)
Auslöser (Fuß)Trigger (foot)

Claims (9)

Mechanismus zum automatischen Öffnen einer Klappe, Türe oder Schublade, dadurch gekennzeichnet, dass sich damit eine Klappe (2), ohne einen Abstand zum Korpus montiert, durch Betätigen einer Mechanik (13) über einen Auslöser (15) beispielsweise mit dem Fuß/der Hand, über eine Feder/Gasdruckfeder (4), auch stromlos, automatisch öffnen lässt.Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer, characterized in that thus a flap (2) mounted without a distance to the body, by operating a mechanism (13) via a trigger (15), for example with the foot / hand , via a spring / gas pressure spring (4), even without power, automatically open. Mechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, auch um den Anpressdruck zu erhöhen, anstatt der Metallplatte (3a) ein zweiter Magnet (3b) angebracht werden kann.Mechanism after Claim 1 , characterized in that, also in order to increase the contact pressure, instead of the metal plate (3a), a second magnet (3b) can be attached. Mechanismus nach einem der vorhandenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (13) zum öffnen, das Scharnier (1), wie auch die Gasdruckfeder (4), bei einer seitlichen Vergrößerung der Klappe (2), außerhalb des Korpus montiert werden kann bzw. eine Zwischenwand (10), links oder und rechts, für die räumliche Trennung vom Korpusinneren zum Gehäuse (13), Scharnier (1) und der Gasdruckfeder (4), eingesetzt werden kann.Mechanism according to one of the existing claims, characterized in that the housing (13) for opening, the hinge (1), as well as the gas pressure spring (4), at a lateral enlargement of the flap (2), outside of the body can be mounted or ., an intermediate wall (10), left or and right, for the spatial separation of the body interior to the housing (13), hinge (1) and the gas spring (4) can be used. Mechanismus nach einem der vorhandenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich abhängig von der Länge, Kraft und Position der Gasdruckfeder (4), sowie der Stärke und Position des verwendeten Magnet (11), z.B. wegen eines technischen Defektes, ohne die Mechanik (13) auszulösen, die Klappe (2) /Türe/Schublade von Hand öffnen lässt.Mechanism according to one of the existing claims, characterized in that, depending on the length, force and position of the gas spring (4), as well as the strength and position of the magnet (11) used, eg due to a technical defect, without the mechanism (13) trigger the door (2) / door / drawer open by hand. Mechanismus nach einem der vorhandenen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass sich abhängig von der Länge, Kraft und Position der Gasdruckfeder (4), sowie der Stärke und Position des verwendeten Magnet (11), die Klappe (2) /Türe in einem anderen Winkel öffnen lässt. Bei Schubladen betrifft dies die Auszuglänge.Mechanism according to one of the existing claims characterized in that, depending on the length, force and position of the gas spring (4), and the strength and position of the magnet (11) used, the flap (2) / door can be opened at a different angle , For drawers this affects the extension length. Mechanismus nach einem der vorhandenen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (13) zur Bewegung des Magnet (11) so montiert werden kann, dass der Magnet (11) zur Seite, nach oben oder wie im Beispiel nach unten bewegt werden kann. Auch kann der Magnet (11) -im Gehäuse (13) beispielsweise unten montiert- in Richtung Korpus nach innen -also horizontal- von der Metallscheibe (3a) bzw. vom zweiter Magnet (3b) wegbewegt werden.Mechanism according to one of the existing claims, characterized in that the housing (13) for moving the magnet (11) can be mounted so that the magnet (11) can be moved sideways, upwards or downwards as in the example. Also, the magnet (11) - in the housing (13), for example, mounted below - in the direction of the body inwardly -also horizontally-away from the metal disc (3a) and the second magnet (3b). Mechanismus nach einem der vorhandenen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass, egal an welcher der möglichen Positionen das Gehäuse (13) montiert wird, der Magnet (11) in der Klappe(2) /Türe/Schublade und die Metallscheibe (3a) stattdessen im Gehäuse (13) montiert werden kann.Mechanism according to one of the existing claims, characterized in that, no matter at which of the possible positions the housing (13) is mounted, the magnet (11) in the flap (2) / door / drawer and the metal disc (3a) instead in the housing ( 13) can be mounted. Mechanismus nach einem der vorhandenen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass, sowohl das Gehäuse (13) als auch die Metallplatte (3a), sowie der zweiter Magnet (3b) links wie rechts, oben, als auch für z.B. eine größere und synchrone Kraftübertragung, mit Hilfe eines zweiten Seilzug (14), beidseitig bzw. an mehreren Stellen gleichzeitig montiert werden kann.Mechanism according to one of the existing claims, characterized in that, both the housing (13) and the metal plate (3a), and the second magnet (3b) left and right, above, as well as for example, a larger and more synchronous power transmission, with the help a second cable (14), both sides or at several points can be mounted simultaneously. Mechanismus nach einem der vorhandenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mechanische Auslöser (15) durch einen elektrisch betriebenen Mechanismus ersetzt werden kann.Mechanism according to one of the existing claims, characterized in that the mechanical trigger (15) can be replaced by an electrically operated mechanism.
DE202018003447.9U 2018-07-25 2018-07-25 Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer Active DE202018003447U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018003447.9U DE202018003447U1 (en) 2018-07-25 2018-07-25 Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018003447.9U DE202018003447U1 (en) 2018-07-25 2018-07-25 Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018003447U1 true DE202018003447U1 (en) 2019-01-08

Family

ID=65084915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018003447.9U Active DE202018003447U1 (en) 2018-07-25 2018-07-25 Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018003447U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112031549A (en) * 2020-08-31 2020-12-04 孙思梦 Access control system for community security

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112031549A (en) * 2020-08-31 2020-12-04 孙思梦 Access control system for community security

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT512156B1 (en) Arrangement for moving a movable furniture part
DE102011053985A1 (en) fitting
DE102011118333A1 (en) Motor vehicle door
DE202008007432U1 (en) ejector
EP2300674B1 (en) Lock device with manual and remote control for movable or portable containers
EP1831490B1 (en) Built-in domestic appliance
EP2199998B1 (en) Radio frame switcher with radio message without energy supply
DE102015000197A1 (en) Security door leaf
DE202018003447U1 (en) Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer
EP3147433A2 (en) Motor vehicle lock
DE202018003074U1 (en) Mechanism for automatically opening a flap, door or drawer even without electric current
WO2013071906A2 (en) Apparatus for locking an electrical plug for a motor vehicle
AT10100U1 (en) FURNITURE WITH AT LEAST ONE FIRST FURNITURE MOTORIZABLE SECOND FURNITURE
EP2984268A1 (en) Device for controlling the movement of a furniture part, and item of furniture having a device of said type
EP3400354B1 (en) Moving device for a building part
DE102018132371B4 (en) Mechanical device for the coupled locking and unlocking of a first door and a second door of a switch cabinet opposite the first door and switch cabinet with such a mechanical device
EP2381055A2 (en) Lock for a closing element
DE202011004196U1 (en) closure device
EP3006081A1 (en) External pacemaker/cardioverter
WO2020058363A1 (en) Furniture item having an opener
DE102019207440A1 (en) Plug socket for a charging plug of a charging station
EP2993285A2 (en) Door assembly
DE102017004744A1 (en) Locking arrangement for an electric lock
EP2405446B1 (en) Wall construction for a radiation protection bunker
DE202010011972U1 (en) Means for securing the closed position of a movably arranged on a furniture frame closing element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years