DE202017105746U1 - paint roller - Google Patents

paint roller Download PDF

Info

Publication number
DE202017105746U1
DE202017105746U1 DE202017105746.1U DE202017105746U DE202017105746U1 DE 202017105746 U1 DE202017105746 U1 DE 202017105746U1 DE 202017105746 U DE202017105746 U DE 202017105746U DE 202017105746 U1 DE202017105746 U1 DE 202017105746U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
edge
paint roller
depression
paint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017105746.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STORCH-CIRET HOLDING GMBH, DE
Original Assignee
Fritz Deck
Norbert Keim
Tom Keim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Deck, Norbert Keim, Tom Keim filed Critical Fritz Deck
Priority to DE202017105746.1U priority Critical patent/DE202017105746U1/en
Publication of DE202017105746U1 publication Critical patent/DE202017105746U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
    • B05C17/0225Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts comprising a lateral plate, edge guard or shield
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/22Implements or apparatus for special techniques, e.g. for painting lines, for pouring varnish; Batik pencils
    • B44D3/225Instruments or apparatus for painting lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
    • B05C17/0235Rollers comprising an additional non-rotating applicator or comprising a coating roller replaceable by a non-rotating applicator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Malerwalze umfassend einen abgewinkelten Stiel (1) mit Handgriff (2), eine auf dem Stiel (1) drehbar gelagerte Farbwalze (4) zum Auftragen von Farbe, einen Schwenkarm (5), der auf dem Stiel (1) schwenkbar gelagert ist, eine am freien Ende des Schwenkarms (5) befestigte Abdeckplatte (7), die in Arbeitsstellung näherungsweise senkrecht zur Drehachse der Farbwalze (4) steht und mit der Innenseite an einer freien Stirnseite der Farbwalze anliegt, an den Längsseiten der Abdeckplatte (7) angeordnete Flachpinsel (8), die den Durchmesser der Farbwalze (4) um ein kleines Stück überragen, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenseite der Abdeckplatte (7) eine zentrale wannenartige Vertiefung (9) mit ebenem Boden (10) aufweist, wobei der Rand (11) der Vertiefung (9) unter Bildung von schrägen Flächen (12) zu dem Boden (10) hin abfällt.Paint roller comprising an angled handle (1) with handle (2), an on the stem (1) rotatably mounted ink roller (4) for applying paint, a pivot arm (5) which is pivotally mounted on the stem (1), a at the free end of the pivot arm (5) attached cover plate (7) which is approximately perpendicular to the rotational axis of the ink roller (4) and abuts with the inside on a free end face of the ink roller, arranged on the longitudinal sides of the cover plate (7) flat brush ( 8), which project beyond the diameter of the inking roller (4) by a small distance, characterized in that the outside of the cover plate (7) has a central trough - like recess (9) with a flat bottom (10), wherein the edge (11) of the Recess (9) to form sloping surfaces (12) to the bottom (10) down.

Description

Die Erfindung betrifft eine Malerwalze umfassend einen abgewinkelten Stiel mit Handgriff, eine auf dem Stiel drehbar gelagerte Farbwalze, einen auf dem Stiel schwenkbar gelagerten Schwenkarm, eine am freien Ende des Schwenkarms befestigte Abdeckplatte, die in Arbeitsstellung näherungsweise senkrecht zur Drehachse der Farbwalze steht und mit der Innenseite an einer freien Stirnseite der Farbwalze anliegt, sowie wenigstens einen, an einer Längsseite der Abdeckplatte angeordneten Flachpinsel, der den Durchmesser der Farbwalze um ein kleines Stück überragt. The invention relates to a paint roller comprising an angled handle with handle, a rotatably mounted on the handle ink roller, a pivotally mounted on the handle arm, a mounted at the free end of the swivel arm cover plate, which is approximately perpendicular to the axis of rotation of the ink roller in the working position and with the Inner side of a free end face of the ink roller rests, and at least one, arranged on a longitudinal side of the cover plate flat brush, which projects beyond the diameter of the ink roller by a small piece.

Derartige Malerwalzen oder Farbroller sind zum Beispiel aus den Patentschriften DE 36 06 939 C2 und DE 10 2007 030 632 B3 bekannt und ferner auch aus der Gebrauchsmusterschrift DE 20 2015 105 996 U1 . Es handelt sich um ein Spezialwerkzeug für professionelle Maler oder ambitionierte Heimwerker, mit dem es möglich ist, beim Streichen von Wänden und Decken eine randgenaue Farbtrennung hinzubekommen. Wenn etwa zwei aneinanderstoßende Wände in unterschiedlichen Farben oder Wand und Decke in verschiedenen Farbtönen gestrichen werden sollen, gewährleistet die Abdeckplatte mit den Flachpinseln eine exakte Begrenzung des Farbauftrags und ermöglicht dadurch eine gerade und saubere Streichkante ohne Abkleben. Zur Aufnahme der zu verstreichenden Farbe und zur Reinigung lässt sich der Schwenkarm mit der Abdeckplatte seitlich wegklappen; die Stirnseite der einseitig gelagerten Farbwalze ist dann völlig frei. Such paint rollers or paint rollers are for example from the patents DE 36 06 939 C2 and DE 10 2007 030 632 B3 known and also from the utility model DE 20 2015 105 996 U1 , It is a special tool for professional painters or ambitious do-it-yourselfers, with which it is possible to paint a border-to-edge color separation when painting walls and ceilings. If, for example, two adjacent walls in different colors or wall and ceiling are to be painted in different shades, the cover plate with the flat brushes ensures an exact limitation of the application of paint and thereby enables a straight and clean coating edge without masking. To accommodate the color to be passed and for cleaning, the swivel arm with the cover plate can be folded away laterally; the front of the one-sided ink roller is then completely free.

Für eine exakte Farbtrennung zwischen Decke und Wand oder zur Herstellung einer sauberen Farbkante entlang von Türrahmen, Zargen oder Fußleisten wird die Malerwalze mit an der Farbwalze anliegender Abdeckplatte an einer Ebene, die rechtwinklig zu der zu streichenden Fläche liegt, entlanggeführt. Der oder die an der Längsseite der Abdeckplatte angeordneten Flachpinsel sorgen dafür, dass der Farbauftrag bis in die Ecke hinein erfolgt. Dabei gleitet die Außenseite der Abdeckplatte auf der Führungsfläche, also der an die zu streichende Fläche angrenzenden Fläche wie zum Beispiel Decke, Wand oder Seitenfläche einer Profilleiste. Je ebener die Führungsfläche ist, desto exakter gelingt die Farbkante. For an exact color separation between the ceiling and wall or to produce a clean color edge along door frames, frames or baseboards, the paint roller is guided along with the ink roller cover plate on a plane that is perpendicular to the surface to be painted along. The flat brush or brushes arranged on the longitudinal side of the cover plate ensure that the application of paint takes place right into the corner. In this case, the outside of the cover plate slides on the guide surface, so the adjacent to the surface to be painted surface such as ceiling, wall or side surface of a profile strip. The more level the guide surface is, the more accurately the color edge succeeds.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass insbesondere beim Streichen von Decken und Wänden in Altbauten eine ganz exakte Farbkante zwischen Decke und Wand nicht gelingt, wenn die Fläche, auf der die Abdeckplatte gleitet, Unebenheiten oder kleine Vorsprünge hat, die beispielsweise von eingelagerten Fremdkörpern, nicht entfernten bzw. ganz eingeschlagenen Nägeln oder übermäßiger Rauigkeit von Raufasertapeten herrühren. Beim Überfahren dieser Unebenheiten bzw. Vorsprünge kommt es zu einem unerwünschten Versatz der Abdeckplatte in Richtung Walzenachse und damit zu einer Schlangenlinie in der Farbkante. In practice, it has been shown that especially when painting ceilings and walls in old buildings, a very exact color edge between the ceiling and wall does not succeed if the surface on which the cover plate slides, unevenness or small projections, for example, from embedded foreign bodies, not removed or completely nails nailed or excessive roughness of Raufasertapeten originate. When driving over these bumps or protrusions, there is an undesirable offset of the cover plate in the direction of the roll axis and thus to a serpentine line in the color edge.

Das Problem liegt also darin, die Malerwalze so zu verbessern, dass auch bei Unebenheiten in der Fläche, an der die Malerwalze entlanggeführt wird, eine möglichst gerade und exakte Farbkante erzielbar ist. So the problem lies in improving the paint roller in such a way that a color edge that is as straight and exact as possible is achievable even in the case of unevenness in the surface along which the paint roller is guided.

Bei der Lösung dieser Aufgabe wird ausgegangen von einem Farbroller gemäß dem Oberbegriff des ersten Schutzanspruchs. Gelöst wird die Aufgabe gemäß dem kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs dadurch, dass die Außenseite der Abdeckplatte eine zentrale wannenartige Vertiefung mit ebenem Boden hat, und dass der Rand dieser Vertiefung unter Bildung von schrägen Flächen zu dem Boden hin abfällt. In the solution of this problem is assumed by a paint roller according to the preamble of the first protection claim. The object is achieved according to the characterizing part of the protection claim in that the outside of the cover plate has a central trough-like depression with a flat bottom, and that the edge of this depression drops to form inclined surfaces to the ground.

Die Malerwalze mit erfindungsgemäß ausgebildeter Abdeckplatte gleitet ruhiger an einer Wand oder Führungsfläche mit Unebenheiten entlang, zumindest dann, wenn diese Unebenheiten kleiner oder sehr viel kleiner sind als die Abdeckplatte. Beim Überfahren solcher Unebenheiten lässt sich zwar nicht verhindern, dass beim erstmaligen Kontakt mit der Vorderkante der Abdeckplatte diese kurzzeitig aus der Ebene gedrückt wird; die Unebenheit kann dann aber bereits nach wenigen Millimetern in die zentrale Vertiefung an der Außenseite der Abdeckplatte eintauchen, wodurch die Abdeckplatte sofort wieder plan auf der Führungsebene aufliegt. Dadurch wird die Strecke, welche die Abdeckplatte durch die Unebenheit zur Seite gedrängt wird, erheblich kürzer, als dies der Fall wäre, wenn die Außenseite der Abdeckplatte vollständig eben wäre. Das Ergebnis ist eine sichtbar geradere und exaktere Farbkante parallel zu der Fläche, an welcher die Abdeckplatte der Malerwalze entlanggeführt wird. Die schräg verlaufenden Flächen zwischen dem Rand und dem Boden der Vertiefung in der Abdeckplatte sorgen dafür, dass die unebene Stelle oder der störende Vorsprung in der Führungsfläche leicht und mit minimalem Widerstand in die Vertiefung hineingleitet und am Ende der Abdeckplatte wieder aus der Vertiefung hinaus. Insbesondere beim Streichen von mit grobkörniger Raufasertapete beklebten Wänden gelingen sichtbar exaktere Farbkanten entlang der Ecken. The paint roller with inventively designed cover slips quietly along a wall or guide surface along with bumps, at least when these bumps are smaller or much smaller than the cover plate. While driving over such bumps can not be prevented that the first contact with the front edge of the cover it is briefly pressed out of the plane; but the unevenness can then dip after a few millimeters in the central recess on the outside of the cover plate, whereby the cover immediately rests flat again on the management level. As a result, the distance which the cover plate is forced aside by the unevenness becomes considerably shorter than would be the case if the outside of the cover plate were completely flat. The result is a visibly straighter and more accurate color edge parallel to the surface along which the cover plate of the paint roller passes. The sloping surfaces between the edge and the bottom of the recess in the cover plate ensure that the uneven spot or the disturbing projection in the guide surface slides easily and with minimal resistance into the recess and out of the recess at the end of the cover plate. In particular, when brushing with coarse-grained Rassasert wallpaper glued walls succeed more accurate color edges along the corners.

Die schrägen Flächen, die den Rand und den Boden der Vertiefung in der Abdeckplatte verbinden, bilden bevorzugt einen Winkel von ungefähr 45° gegenüber der Ebene des Bodens. Hierdurch wird der Widerstand beim Überfahren von Unebenheiten minimal. Bevorzugt ist ferner die Kante des Randes der Vertiefung abgerundet, sodass sich ein stetiger Verlauf der Oberfläche vom Rand der Abdeckplatte bis zum ebenen Boden der Vertiefung ergibt. The sloping surfaces connecting the edge and the bottom of the recess in the cover plate preferably form an angle of approximately 45 ° with respect to the plane of the floor. As a result, the resistance when driving over bumps is minimal. Preferably, the edge of the edge of the recess is further rounded, so that there is a continuous course of the surface from the edge of the cover plate to the flat bottom of the recess.

Der Rand der Vertiefung folgt zweckmäßig der Kontur der Abdeckplatte. Die Abdeckplatte kann zum Beispiel die Kontur eines länglichen Rechtecks haben oder sich zum freien Ende hin verjüngen. Für eine optimale Wirkung sollte die Vertiefung möglichst großflächig sein, das heißt, den größten Teil der Abdeckplatte einnehmen. The edge of the depression suitably follows the contour of the cover plate. The cover plate may, for example, have the contour of an elongated rectangle or taper towards the free end. For optimum effect, the recess should be as large as possible, that is, occupy most of the cover plate.

Auch die Kante der äußeren Kontur der Abdeckplatte selbst kann eine Rundung aufweisen, um Unebenheiten möglichst wenig Widerstand zu bieten. The edge of the outer contour of the cover plate itself may have a rounding to provide as little resistance as possible to unevenness.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Abdeckplatte in einem Stück aus Kunststoff spritzgegossen. Die zentrale Vertiefung an der Außenseite der Abdeckplatte lässt sich bei einem einstückigen Kunststoffteil besonders leicht herstellen. Ein zusätzlicher Vorteil ist dabei, dass das Vorsehen der Vertiefung Material und Gewicht spart im Vergleich zu einer massiven Abdeckplatte ohne Vertiefung. In a particularly preferred embodiment, the cover plate is injection molded in one piece of plastic. The central recess on the outside of the cover plate can be particularly easily produced in a one-piece plastic part. An additional advantage is that the provision of the recess material and weight saves compared to a solid cover plate without recess.

Zum Zwecke der leichten und sicheren Befestigung der Abdeckplatte an dem Schwenkarm kann an der Innenseite der Abdeckplatte im Bereich des Randes ein Befestigungszapfen angeformt sein. Das Ende des Schwenkarms trägt dann zweckmäßig eine Hülse mit korrespondierendem Querschnitt, in welche der Befestigungszapfen der Abdeckplatte eingesteckt wird. For the purpose of easy and secure attachment of the cover plate on the pivot arm, a fastening pin may be formed on the inside of the cover plate in the region of the edge. The end of the swing arm then suitably carries a sleeve with a corresponding cross section, in which the mounting pin of the cover plate is inserted.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Abbildungen erläutert. Es zeigen: An embodiment of the invention will be explained below with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine Malerwalze in perspektivischer Ansicht; 1 a paint roller in perspective view;

2 die Malerwalze von 1, in einer Seitenansicht; 2 the paint roller of 1 in a side view;

3a die Abdeckplatte der Malerwalze von 1 in Draufsicht; 3a the cover plate of the paint roller of 1 in plan view;

3b die Abdeckplatte in Seitenansicht; 3b the cover in side view;

3c die Abdeckplatte im Querschnitt, zusammen mit einem Wandabschnitt. 3c the cover plate in cross section, together with a wall portion.

Die Malerwalze hat einen abgewinkelten Stiel 1, dessen unteres Ende in einem Handgriff 2 sitzt. Das freie Ende des Stiels 1 ist rechtwinklig abgebogen und bildet einen Bügel 3, auf dem eine Farbwalze 4 drehbar gelagert ist. Die Farbwalze 4 hat eine Auflage aus saugfähigem nachgiebigem Material und dient zur Aufnahme und Abgabe von flüssiger Farbe, zum Beispiel Dispersionsfarbe zum Streichen von Wänden und Decken. The paint roller has an angled handle 1 whose lower end is in a handle 2 sitting. The free end of the stalk 1 is bent at right angles and forms a hanger 3 on which a paint roller 4 is rotatably mounted. The ink roller 4 has an overlay of absorbent compliant material and is designed to absorb and dispense liquid paint, such as emulsion paint to paint walls and ceilings.

Auf dem Schaft des Stiels 1 ist ein Schwenkarm 5 mittels eines Gelenks 6 schwenkbar gelagert. Am freien Ende des Schwenkarms 5 ist eine Abdeckplatte 7 befestigt. In 1 und 2 befindet sich der Schwenkarm 5 in Arbeitsstellung. Dabei steht die Abdeckplatte 7 näherungsweise senkrecht zur Drehachse der Farbwalze 4 und liegt mit ihrer Innenseite an einer freien Stirnseite der Farbwalze 4 an. Durch Verschwenken des Schwenkarms 5 nach unten lässt sich die Abdeckplatte 7 von der Farbwalze 4 seitlich wegklappen. In dieser Stellung ist dann die Stirnseite der Farbwalze 4 frei, was zur Aufnahme der zu verstreichenden Farbe und zur Reinigung der Farbwalze 4 praktisch ist. On the shaft of the stem 1 is a swivel arm 5 by means of a joint 6 pivoted. At the free end of the swivel arm 5 is a cover plate 7 attached. In 1 and 2 is the swivel arm 5 in working position. Here is the cover plate 7 approximately perpendicular to the axis of rotation of the ink roller 4 and lies with its inside at a free end face of the ink roller 4 at. By pivoting the swivel arm 5 down the cover plate can be 7 from the paint roller 4 fold away laterally. In this position, then the front side of the ink roller 4 free, which absorb the paint to be spread and to clean the ink roller 4 is practical.

An den beiden Längsseiten der Abdeckplatte 7 sind schmale Flachpinsel 8 angeordnet, die den Durchmesser der Farbwalze 4 um ein kleines Stück überragen. Die Flachpinsel 8 werden mit der von der Farbwalze 4 abgegebenen Farbe gespeist und dienen zur Erstellung von Farbabgrenzungslinien. On the two long sides of the cover plate 7 are narrow flat brushes 8th arranged the diameter of the inking roller 4 to tower over a small piece. The flat brush 8th be with the paint roller 4 supplied color and serve to create color separation lines.

Die Außenseite der Abdeckplatte 7 hat eine zentrale wannenartige Vertiefung 9 mit ebenem Boden 10 (3a). Der Rand 11 dieser Vertiefung 9 fällt unter Bildung von schrägen Flächen 12 zum Boden 10 hin ab. Wie insbesondere aus dem Querschnitt in 3c ersichtlich ist, bilden die schrägen Flächen 12 einen Winkel von ungefähr 45° gegenüber dem Boden 10 der Vertiefung 9. Die Kanten des Rands 11 der Vertiefung 9 sind leicht abgerundet (siehe 3c). Der um die Vertiefung 9 umlaufende Rand folgt dabei der Kontur der Abdeckplatte 7, wobei die Vertiefung 9 den größten Teil der Abdeckplatte 7 einnimmt (vergleiche 3a). Auch der äußere Rand der Abdeckplatte 7 ist abgerundet, wie insbesondere in den 3b und 3c gut zu sehen ist. The outside of the cover plate 7 has a central trough-like depression 9 with a level bottom 10 ( 3a ). The edge 11 this depression 9 falls to form oblique surfaces 12 to the ground 10 down. As in particular from the cross section in 3c can be seen form the oblique surfaces 12 an angle of about 45 ° to the ground 10 the depression 9 , The edges of the edge 11 the depression 9 are slightly rounded (see 3c ). The one around the depression 9 circumferential edge follows the contour of the cover plate 7 , where the recess 9 most of the cover plate 7 occupies (compare 3a ). Also the outer edge of the cover plate 7 is rounded, especially in the 3b and 3c good to see.

Die Abdeckplatte 7 ist aus einem einzigen Stück Kunststoff spritzgegossen. An der Innenseite der Abdeckplatte 7 ist im Bereich des Rands 11 ein Befestigungszapfen 13 einstückig angeformt (3b). Der Befestigungszapfen 13 hat quadratischen Querschnitt. The cover plate 7 is injection molded from a single piece of plastic. On the inside of the cover plate 7 is in the area of the edge 11 a mounting pin 13 integrally formed ( 3b ). The mounting pin 13 has square cross-section.

Auch der Schwenkarm 5 ist einstückig aus Kunststoff hergestellt. Am Ende des Schwenkarms 5 ist eine Hülse 14 ausgebildet, deren rechteckiger Innenquerschnitt mit dem rechteckigen Querschnitt des Befestigungszapfens 13 korrespondiert. Der Befestigungszapfen 13 ist klemmend in die Hülse 14 eingesteckt (siehe 1). Also the swivel arm 5 is made in one piece from plastic. At the end of the swivel arm 5 is a sleeve 14 formed, whose rectangular inner cross-section with the rectangular cross-section of the fastening pin 13 corresponds. The mounting pin 13 is clamping in the sleeve 14 plugged in (see 1 ).

In 3c ist links neben der Abdeckplatte 7 ein Wandstück 15, ebenfalls im Querschnitt, dargestellt. Die Oberfläche des Wandstücks 15 ist im Prinzip eben, weist aber Unebenheiten 16 auf. Wird nun die Malerwalze so entlang des Wandstücks 15 geführt, dass die Abdeckplatte 7 auf der Oberfläche des Wandstücks 15 aufliegt, können solche Unebenheiten 16 nach Überwindung des Rands 11 in die Vertiefung 9 eindringen. Dadurch wird ein möglichst planes Anliegen der Abdeckplatte 7 auf dem Wandstück 15 erzielt. In 3c is to the left of the cover plate 7 a wall piece 15 , also shown in cross section. The surface of the wall piece 15 is basically flat, but has bumps 16 on. Now the paint roller so along the wall piece 15 that led the cover plate 7 on the surface of the wall piece 15 such is possible bumps 16 after overcoming the edge 11 into the depression 9 penetration. As a result, a possible plan concerns the cover plate 7 on the wall piece 15 achieved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Stiel stalk
2 2
Handgriff handle
3 3
Bügel hanger
4 4
Farbwalze ink roller
5 5
Schwenkarm swivel arm
6 6
Gelenk joint
7 7
Abdeckplatte cover
8 8th
Flachpinsel flat brush
9 9
Vertiefung deepening
10 10
Boden ground
11 11
Rand edge
12 12
schräge Fläche sloping surface
13 13
Befestigungszapfen fastening pins
14 14
Hülse shell
15 15
Wandstück wall piece
16 16
Unebenheit unevenness

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3606939 C2 [0002] DE 3606939 C2 [0002]
  • DE 102007030632 B3 [0002] DE 102007030632 B3 [0002]
  • DE 202015105996 U1 [0002] DE 202015105996 U1 [0002]

Claims (8)

Malerwalze umfassend einen abgewinkelten Stiel (1) mit Handgriff (2), eine auf dem Stiel (1) drehbar gelagerte Farbwalze (4) zum Auftragen von Farbe, einen Schwenkarm (5), der auf dem Stiel (1) schwenkbar gelagert ist, eine am freien Ende des Schwenkarms (5) befestigte Abdeckplatte (7), die in Arbeitsstellung näherungsweise senkrecht zur Drehachse der Farbwalze (4) steht und mit der Innenseite an einer freien Stirnseite der Farbwalze anliegt, an den Längsseiten der Abdeckplatte (7) angeordnete Flachpinsel (8), die den Durchmesser der Farbwalze (4) um ein kleines Stück überragen, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenseite der Abdeckplatte (7) eine zentrale wannenartige Vertiefung (9) mit ebenem Boden (10) aufweist, wobei der Rand (11) der Vertiefung (9) unter Bildung von schrägen Flächen (12) zu dem Boden (10) hin abfällt. Paint roller comprising an angled handle ( 1 ) with handle ( 2 ), one on the stem ( 1 ) rotatably mounted ink roller ( 4 ) for applying paint, a swivel arm ( 5 ), on the stem ( 1 ) is pivotally mounted, one at the free end of the pivot arm ( 5 ) fixed cover plate ( 7 ), which in working position approximately perpendicular to the axis of rotation of the inking roller ( 4 ) and rests with the inside on a free end face of the ink roller, on the longitudinal sides of the cover plate ( 7 ) arranged flat brush ( 8th ), the diameter of the ink roller ( 4 ) surmounted by a small piece, characterized in that the outside of the cover plate ( 7 ) a central trough-like depression ( 9 ) with a flat bottom ( 10 ), wherein the edge ( 11 ) of the depression ( 9 ) to form oblique surfaces ( 12 ) to the ground ( 10 ) decreases. Malerwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die schrägen Flächen (12) einen Winkel von ungefähr 45° gegenüber dem Boden (10) der Vertiefung (9) bilden. Paint roller according to claim 1, characterized in that the oblique surfaces ( 12 ) an angle of about 45 ° to the ground ( 10 ) of the depression ( 9 ) form. Malerwalze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanten des Rands (11) der Vertiefung (9) abgerundet sind. Paint roller according to one of the preceding claims, characterized in that the edges of the edge ( 11 ) of the depression ( 9 ) are rounded. Malerwalze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (11) der Vertiefung (9) der Kontur der Abdeckplatte (7) folgt. Paint roller according to one of the preceding claims, characterized in that the edge ( 11 ) of the depression ( 9 ) of the contour of the cover plate ( 7 ) follows. Malerwalze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (9) den größten Teil der Abdeckplatte (7) einnimmt. Paint roller according to one of the preceding claims, characterized in that the depression ( 9 ) the largest part of the cover plate ( 7 ) occupies. Malerwalze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Rand (11) der Abdeckplatte (7) abgerundet ist. Paint roller according to one of the preceding claims, characterized in that the outer edge ( 11 ) of the cover plate ( 7 ) is rounded. Malerwalze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckplatte (7) in einem Stück aus Kunststoff spritzgegossen ist. Paint roller according to one of the preceding claims, characterized in that the cover plate ( 7 ) is injection-molded in one piece from plastic. Malerwalze nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite der Abdeckplatte (7) im Bereich des Rands (11) ein Befestigungszapfen (13) angeformt ist, welcher in eine am Ende des Schwenkarms (5) angeordnete Hülse (14) einsteckbar ist. Paint roller according to claim 7, characterized in that on the inside of the cover plate ( 7 ) in the area of the edge ( 11 ) a fastening pin ( 13 ), which in one at the end of the swivel arm ( 5 ) arranged sleeve ( 14 ) can be inserted.
DE202017105746.1U 2017-09-21 2017-09-21 paint roller Active DE202017105746U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017105746.1U DE202017105746U1 (en) 2017-09-21 2017-09-21 paint roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017105746.1U DE202017105746U1 (en) 2017-09-21 2017-09-21 paint roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017105746U1 true DE202017105746U1 (en) 2017-09-29

Family

ID=60119493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017105746.1U Active DE202017105746U1 (en) 2017-09-21 2017-09-21 paint roller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017105746U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606939C2 (en) 1986-03-04 1989-05-11 Fritz Deck
DE102007030632B3 (en) 2007-07-02 2009-01-02 Deck + Keim Gmbh & Co. Kg Painter roller for coating paint on surface, has pin engaged in blind hole, where radius of hole is larger than that of pin such that plates are movable against each other opposite to color roller about maximum of difference of two radii
DE202015105996U1 (en) 2015-11-09 2015-12-14 Fritz Deck paint Roller

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606939C2 (en) 1986-03-04 1989-05-11 Fritz Deck
DE102007030632B3 (en) 2007-07-02 2009-01-02 Deck + Keim Gmbh & Co. Kg Painter roller for coating paint on surface, has pin engaged in blind hole, where radius of hole is larger than that of pin such that plates are movable against each other opposite to color roller about maximum of difference of two radii
DE202015105996U1 (en) 2015-11-09 2015-12-14 Fritz Deck paint Roller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004011321T2 (en) Method and apparatus for removing standing liquids from flat, curved domed, or textured surfaces
DE102005050805A1 (en) Device for receiving bits
DE3638591A1 (en) PAINT BRUSH
DE202013100609U1 (en) Holding device for painting tools
DE202017105746U1 (en) paint roller
DE202007014686U1 (en) skirting
DE2447923A1 (en) WINDSHIELD WIPERS
DE102008014706A1 (en) Scraper for removing excess paint from brushes and rollers comprises grid, against which tool is scraped, with sloping edges with hooks at their bases which fit over paint pot to hold scraper in position
DE202004020466U1 (en) Application aid and compressed air-free spray gun for applying paints and primers
DE3309114C2 (en) Plaster profile strip
DE811034C (en) Device for sealing doors along the floor
DE6608423U (en) SUPPORT FOR RADIATOR.
DE102012108073A1 (en) Sleeve for supporting a brush hair bundle
DE3714502C2 (en) Profile rail for floor coverings
DE10292526B4 (en) Additional paint roller and intermediate paint roller for a paint roller
DE102016015718B4 (en) Shower enclosure and shower arrangement
DE202023103712U1 (en) color brush
DE202024101411U1 (en) Painting aid
DE6600819U (en) CARPET FASTENER
DE2032997A1 (en) Device for cleaning and / or drying flat-like objects, in particular window panes
DE2001176A1 (en) House painter role
DE8112932U1 (en) "CLAMP FOR CLAMPING A PAINT BRUSH OR A FLAT STRIPER ON THE VESSEL EDGE"
DE10128598A1 (en) Auxiliary roll for paint roller has free end of insertion axis able to be in hollow shaft of main roll
DE3429822A1 (en) Glue application device and gluing machine with such a glue application device
DE7817435U1 (en) LIQUID RETURN FLAP FOR BRUSHES

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STORCH-CIRET HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DECK, FRITZ, 76185 KARLSRUHE, DE; KEIM, NORBERT, 76187 KARLSRUHE, DE; KEIM, TOM, 76185 KARLSRUHE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KAYSER & COBET PATENTANWAELTE PARTG, DE

Representative=s name: KAYSER & COBET PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KAYSER & COBET PATENTANWAELTE PARTG, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R021 Search request validly filed
R163 Identified publications notified
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years