DE202017105370U1 - IT system for pharmacies - Google Patents

IT system for pharmacies Download PDF

Info

Publication number
DE202017105370U1
DE202017105370U1 DE202017105370.9U DE202017105370U DE202017105370U1 DE 202017105370 U1 DE202017105370 U1 DE 202017105370U1 DE 202017105370 U DE202017105370 U DE 202017105370U DE 202017105370 U1 DE202017105370 U1 DE 202017105370U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
avatar
user
user interface
information
graphical user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017105370.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adg Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft Mbh
Original Assignee
Adg Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adg Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft Mbh filed Critical Adg Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft Mbh
Priority to DE202017105370.9U priority Critical patent/DE202017105370U1/en
Publication of DE202017105370U1 publication Critical patent/DE202017105370U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0481Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] based on specific properties of the displayed interaction object or a metaphor-based environment, e.g. interaction with desktop elements like windows or icons, or assisted by a cursor's changing behaviour or appearance
    • G06F3/04815Interaction with a metaphor-based environment or interaction object displayed as three-dimensional, e.g. changing the user viewpoint with respect to the environment or object
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T11/002D [Two Dimensional] image generation

Abstract

Informationstechnisches, IT-, System (100; 100a; 100b) für eine Apotheke, aufweisend ein Warenwirtschaftssystem (110), ein Benutzerverwaltungssystem (120) zur Verwaltung wenigstens eines Benutzers (B) des IT-Systems (100; 100a; 100b), und wenigstens eine grafische Benutzeroberfläche (130), wobei das IT-System (100; 100a; 100b) dazu ausgebildet ist, über die grafische Benutzeroberfläche (130) wenigstens einen dem wenigstens einen Benutzer (B) zuordenbaren Avatar (132) auszugeben, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) ferner ein Bearbeitungssystem (140) für den Avatar (132) aufweist.Information technology, IT, system (100; 100a; 100b) for a pharmacy, comprising a merchandise management system (110), a user management system (120) for managing at least one user (B) of the IT system (100; 100a; 100b), and at least one graphical user interface (130), wherein the IT system (100; 100a; 100b) is adapted to output via the graphical user interface (130) at least one avatar (132) assignable to the at least one user (B), wherein the IT System (100; 100a; 100b) further comprises a processing system (140) for the avatar (132).

Description

Die Erfindung betrifft ein IT(informationstechnisches)-System für Apotheken.The invention relates to an IT (information technology) system for pharmacies.

Die Erfindung betrifft ferner ein elektronisches Kassensystem.The invention further relates to an electronic cash register system.

Es ist bekannt, dass in Apotheken IT-Systeme eingesetzt werden, beispielsweise zur Verwaltung von Bestandsinformationen betreffend zu verkaufende Arzneimittel. Solche IT-Systeme sind i.d.R. zum Betrieb mit mehreren Benutzern ausgebildet und weisen zumindest eine einfache Benutzerverwaltung auf, mittels der sich ein Benutzer an dem konventionellen System anmelden kann. Hierbei wird häufig ein Benutzername oder ein dem Benutzer zugeordnetes Personalkürzel verwendet. Derartige Kürzel sind insbesondere bei viele Benutzer umfassenden Systemen nur unzureichend unterscheidungskräftig und erschweren somit eine effiziente Benutzung der konventionellen Systeme, insbesondere bei Vorgängen wie einer Benutzeranmeldung, einem Suchen eines bestimmten von mehreren hinterlegten Benutzern, usw.It is known that IT systems are used in pharmacies, for example for the management of stock information concerning drugs to be sold. Such IT systems are i.d.R. designed to operate with multiple users and at least have a simple user management, by means of which a user can log on to the conventional system. This often uses a user name or a user abbreviation assigned to the user. Such shortcuts are insufficiently distinctive, especially in systems comprising many users, and thus complicate efficient use of the conventional systems, especially in operations such as user logon, searching for a particular one of several stored users, etc. *** "

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes IT-System und ein verbessertes elektronisches Kassensystem anzugeben, die die vorstehend genannten Nachteile nicht mehr oder zumindest nicht in dem vorstehend beschriebenen Umfang aufweisen.It is therefore an object of the present invention to provide an improved IT system and an improved electronic POS system, which no longer or at least not to the extent described above have the aforementioned disadvantages.

Diese Aufgabe wird bei dem IT-System der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Warenwirtschaftssystem vorgesehen ist, ein Benutzerverwaltungssystem zur Verwaltung wenigstens eines Benutzers des IT-Systems, und wenigstens eine grafische Benutzeroberfläche, wobei das IT-System dazu ausgebildet ist, über die grafische Benutzeroberfläche wenigstens einen dem wenigstens einen Benutzer zuordenbaren Avatar auszugeben, wobei das IT-System ferner ein Bearbeitungssystem für den Avatar aufweist. Die erfindungsgemäße Verwendung von Avataren ermöglicht vorteilhaft ein intuitives Bedienen des IT-Systems durch die Benutzer, wobei insbesondere eine einfachere Zuordnung eines Benutzers zu seiner Benutzeranmeldung gegeben ist. Besonders vorteilhaft ermöglicht das erfindungsgemäße IT-System unter Verwendung des Bearbeitungssystems für den Avatar zudem eine Bearbeitung des Avatars, sodass sich ein Benutzer einen für ihn geeigneten Avatar zusammenstellen kann.This object is achieved in the IT system of the type mentioned in the present invention that a merchandise management system is provided, a user management system for managing at least one user of the IT system, and at least one graphical user interface, wherein the IT system is designed to over the graphical user interface to output at least one avatar to be assigned to the at least one user, wherein the IT system further comprises a processing system for the avatar. The use of avatars according to the invention advantageously allows an intuitive operation of the IT system by the user, wherein in particular a simpler assignment of a user to his user logon is given. With particular advantage, the IT system according to the invention, using the processing system for the avatar, also makes it possible to process the avatar, so that a user can assemble a suitable avatar for him.

Bei bevorzugten Ausführungsformen ist der Avatar eine grafische Repräsentation eines menschlichen Wesens, zumindest eine schematische grafische Repräsentation hiervon.In preferred embodiments, the avatar is a graphical representation of a human being, at least a schematic graphical representation thereof.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Bearbeitungssystem dazu ausgebildet, eine Auswahl und/oder Festlegung wenigstens einer der nachfolgenden Eigenschaften des Avatars zu ermöglichen: Geschlecht, Hautfarbe, Kopfform, Haarfarbe, Augenfarbe, Augenbrauenform, Haarlänge, Frisur, Bart, Bartvarianten, Lippenfarbe, Lippenform, Brille, Brillenvarianten, Schmuck, Ohrring bzw. Ohrringe, Halskette bzw. Halsketten, Körpermodifikationen, insbesondere Piercings, Augenbrauen-Piercing, Nasen-Piercing, Lippen-Piercing. Hierfür können beispielsweise entsprechende grafische Repräsentation der vorstehend bezeichneten Eigenschaften in dem IT-System gespeichert sein bzw. durch einen Benutzer bzw. Administrator dem System hinzufügbar sein.In further preferred embodiments, the processing system is configured to enable selection and / or specification of at least one of the avatar's characteristics: gender, skin color, head shape, hair color, eye color, eyebrow shape, hair length, hairstyle, beard, beard variants, lip color, lip shape, Glasses, eyewear variants, jewelry, earring or earrings, necklace or necklaces, body modifications, especially piercings, eyebrow piercing, nose piercing, lip piercing. For this purpose, for example, corresponding graphical representation of the properties described above can be stored in the IT system or added by a user or administrator to the system.

Bei bevorzugten Ausführungsformen weist die grafische Benutzeroberfläche wenigstens ein erstes Bedienelement, insbesondere eine Schaltfläche („Button“), auf, durch dessen Betätigung der Benutzer signalisieren kann, dass er einen Avatar erstellen möchte.In preferred embodiments, the graphical user interface has at least one first operating element, in particular a button ("button"), by the actuation of which the user can signal that he wishes to create an avatar.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das IT-System dazu ausgebildet, eine Betätigung des ersten Bedienelements zu überwachen und das Bearbeitungssystem aufzurufen, wenn eine Betätigung des ersten Bedienelements erkannt worden ist.In further preferred embodiments, the IT system is configured to monitor an actuation of the first operating element and to call the processing system when an actuation of the first operating element has been detected.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen weist die grafische Benutzeroberfläche wenigstens ein zweites Bedienelement, insbesondere eine Schaltfläche, auf, durch dessen Betätigung der Benutzer das Bearbeitungssystem aufrufen kann.In further preferred embodiments, the graphical user interface has at least one second operating element, in particular a button, by means of which the user can call the processing system.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Bearbeitungssystem dazu ausgebildet, eine Auswahl von mehreren Varianten wenigstens einer der nachfolgenden Eigenschaften des Avatars über die grafische Benutzeroberfläche auszugeben:
Geschlecht, Hautfarbe, Kopfform, Haarfarbe, Augenfarbe, Augenbrauenform, Haarlänge, Frisur, Bart, Bartvarianten, Lippenfarbe, Lippenform, Brille, Brillenvarianten, Schmuck, Ohrring bzw. Ohrringe, Halskette bzw. Halsketten, Körpermodifikationen, insbesondere Piercings, Augenbrauen-Piercing, Nasen-Piercing, Lippen-Piercing.
In further preferred embodiments, the processing system is configured to output a selection of a plurality of variants of at least one of the following properties of the avatar via the graphical user interface:
Gender, skin color, head shape, hair color, eye color, eyebrow shape, hair length, hairstyle, beard, beard variants, lip color, lip shape, glasses, spectacle variants, jewelry, earring or earrings, necklace or necklaces, body modifications, in particular piercings, eyebrow piercing, noses Piercing, lip piercing.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen weist die grafische Benutzeroberfläche weitere Bedienelemente auf.In further preferred embodiments, the graphical user interface has further operating elements.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen sind die weiteren Bedienelemente den mehreren Varianten wenigstens einer der Eigenschaften des Avatars zugeordnet. Beispielsweise können Bedienelemente jeweils einer Variante einer bestimmten Frisur zugeordnet sein, sodass durch Selektion des entsprechenden Bedienelements seitens des Benutzers eine entsprechende Frisur für den Avatar ausgewählt werden kann.In further preferred embodiments, the further operating elements are assigned to the plurality of variants of at least one of the properties of the avatar. For example, controls can each be assigned to a variant of a specific hairstyle, so that by selecting the corresponding control element on the part of the user a corresponding hairstyle for the avatar can be selected.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass in dem Benutzerverwaltungssystem wenigstens eine der folgenden Informationen in Bezug auf den Benutzer hinterlegt ist: ein Name des Benutzers, ein Geschlecht des Benutzers, ein digitales Bild bzw. Foto des Benutzers, den Avatar charakterisierende Informationen.In further preferred embodiments, at least one of the following information relating to the user is stored in the user management system: a name of the user, a gender of the user, a digital image or photo of the user, information characterizing the avatar.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems dazu ausgebildet ist, einen Namen des Benutzers über die grafische Benutzeroberfläche auszugeben.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system or at least one component of the IT system is designed to output a name of the user via the graphical user interface.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems dazu ausgebildet ist, ein digitales Bild des Benutzers über die grafische Benutzeroberfläche auszugeben. Dies kann beispielsweise dann erfolgen, wenn der Benutzer ein digitales Bild von sich in dem System hinterlegt hat.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system or at least one component of the IT system is designed to output a digital image of the user via the graphical user interface. This can be done, for example, when the user has deposited a digital image of himself in the system.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems dazu ausgebildet ist, den Avatar des Benutzers über die grafische Benutzeroberfläche auszugeben. Beispielsweise kann der Avatar alternativ oder zusätzlich zu einem gegebenenfalls vorhandenen digitalen Bild ausgegeben werden. Ferner ist es möglich, dass der Avatar ausgegeben wird, sofern kein digitales Bild eines entsprechenden Benutzers hinterlegt ist, und dass anstelle des Avatars ein digitales Bild des Benutzers ausgegeben wird, wenn es hinterlegt ist.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system or at least one component of the IT system is designed to output the avatar of the user via the graphical user interface. For example, the avatar can be output as an alternative or in addition to an optionally existing digital image. Furthermore, it is possible that the avatar is output unless a digital image of a corresponding user is deposited, and that instead of the avatar a digital image of the user is issued when it is deposited.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems dazu ausgebildet ist, einen Namen und einen Avatar des Benutzers über die grafische Benutzeroberfläche auszugeben, z.B. i.w. gleichzeitig oder vorzugsweise dicht nebeneinander bezogen auf die grafische Benutzeroberfläche.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system or at least one component of the IT system is designed to output a name and an avatar of the user via the graphical user interface, e.g. I. W. simultaneously or preferably close to each other with respect to the graphical user interface.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System wenigstens eine Recheneinheit zur Ausführung eines Computerprogramms aufweist. Die Recheneinheit kann bei manchen Ausführungsformen beispielsweise einen Mikroprozessor oder einen Mikrocontroller oder einen programmierbaren Logikbaustein, insbesondere einen FPGA (field programmable Gate Array), aufweisen.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system has at least one arithmetic unit for executing a computer program. The arithmetic unit may in some embodiments, for example, a microprocessor or a microcontroller or a programmable logic device, in particular an FPGA (field programmable gate array), have.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Computerprogramm dazu ausgebildet ist, eine Funktionalität wenigstens eines Teils des Bearbeitungssystems zu steuern.In further preferred embodiments, it is provided that the computer program is designed to control a functionality of at least part of the processing system.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System wenigstens eine Speichereinrichtung zur zumindest zeitweisen Speicherung eines bzw. des Computerprogramms aufweist. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Speichereinrichtung wenigstens einen Arbeitsspeicher (RAM, random access memory) aufweist. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Speichereinrichtung wenigstens einen Festwertspeicher (ROM, read only memory) aufweist. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Speichereinrichtung wenigstens einen wiederbeschreibbaren, insbesondere nichtflüchtigen, Halbleiterspeicher, insbesondere einen Flash-EEPROM-Speicher, aufweist.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system has at least one memory device for at least temporary storage of a computer program or programs. In further preferred embodiments, it is provided that the memory device has at least one random access memory (RAM). In further preferred embodiments, it is provided that the memory device has at least one read-only memory (ROM). In further preferred embodiments, it is provided that the memory device has at least one rewritable, in particular non-volatile, semiconductor memory, in particular a flash EEPROM memory.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Warenwirtschaftssystem ein oder mehrere der folgenden Informationen enthält: Abbildungen von Arzneimitteln, Abbildungen von Arzneimittelverpackungen, Beipackzettel von Arzneimitteln, Informationen über einen Wirkstoffgehalt von Arzneimitteln, Risikohinweise bezügliche Arzneimitteln, Informationen zu Dosierung und/oder Art der Anwendung und/oder Wirkstoffvergleich, Lagerbestand. Diese Informationen können beispielsweise zumindest teilweise in wenigstens einer Datenbank des Warenwirtschaftssystems gespeichert sein.In further preferred embodiments, it is provided that the ERP system contains one or more of the following information: Illustrations of drugs, illustrations of drug packages, leaflets of drugs, information on an active ingredient content of drugs, risk information relating to these drugs, information on dosage and / or type of application and / or drug comparison, inventory. This information may for example be stored at least partially in at least one database of the merchandise information system.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Bearbeitungssystem dazu ausgebildet ist, einen Konfigurationsdialog für den Benutzer zur Erstellung eines Avatars mit spezifischen Eigenschaften zu erzeugen.In further preferred embodiments it is provided that the processing system is designed to generate a configuration dialog for the user to create an avatar with specific properties.

Weitere Ausführungsformen betreffen ein elektronisches Kassensystem, insbesondere für Apotheken, mit wenigstens einem erfindungsgemäßen IT-System.Further embodiments relate to an electronic cash register system, in particular for pharmacies, with at least one IT system according to the invention.

Bei bevorzugten Ausführungsformen ist das Warenwirtschaftssystem zumindest teilweise in das Kassensystem integriert. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Benutzerverwaltungssystem zumindest teilweise in das Kassensystem integriert. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist die grafische Benutzeroberfläche zumindest teilweise in das Kassensystem integriert. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Bearbeitungssystem zumindest teilweise in das Kassensystem integriert.In preferred embodiments, the merchandise management system is at least partially integrated into the POS system. In further preferred embodiments, the user management system is at least partially integrated into the POS system. In further preferred embodiments, the graphical user interface is at least partially integrated in the POS system. In further preferred embodiments, the processing system is at least partially integrated into the POS system.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen weist das Kassensystem eine Recheneinheit (zum Beispiel Mikroprozessor) und eine Speichereinrichtung (zum Beispiel eine Kombination aus einem Arbeitsspeicher und einem Programmspeicher, der beispielsweise einen Flash-EEPROM-Speicher umfasst) auf. In further preferred embodiments, the POS system comprises a computing unit (for example microprocessor) and a memory device (for example a combination of a main memory and a program memory, which comprises, for example, a flash EEPROM memory).

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen weist das Kassensystem wenigstens eine Anzeigevorrichtung auf, beispielsweise einen Flachbildschirm. Besonders bevorzugt ist der Flachbildschirm berührungsempfindlich ausgelegt, insbesondere um Benutzereingaben entgegennehmen zu können.In further preferred embodiments, the POS system has at least one display device, for example a flat screen. Particularly preferably, the flat screen is designed to be sensitive to touch, in particular in order to be able to accept user inputs.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Kassensystem zur Ausgabe von Elementen der grafischen Benutzeroberfläche auf der Anzeigevorrichtung ausgebildet.In further preferred embodiments, the POS system is designed to output elements of the graphical user interface on the display device.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Bearbeitungssystem lokal in dem Kassensystem von der Recheneinheit des Kassensystems ausführbar ist.In further preferred embodiments, it is provided that the processing system can be executed locally in the POS system by the processing unit of the POS system.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Kassensystem dazu ausgebildet ist, den Avatar charakterisierende Informationen an das Benutzerverwaltungssystem zu senden und/oder aus dem Benutzerverwaltungssystem zu laden, und/oder den Avatar charakterisierende Informationen in dem Benutzerverwaltungssystem zu speichern.In further preferred embodiments, it is provided that the POS system is configured to send information characterizing the avatar to the user management system and / or to load it from the user management system and / or to store information characterizing the avatar in the user management system.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Kassensystem einen Drucker zum Bedrucken von Arzneimittelrezepten aufweist. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Kassensystem einen Scanner zum Einlesen von Arzneimittelrezepten aufweist.In further preferred embodiments it is provided that the POS system has a printer for printing pharmaceutical prescriptions. In further preferred embodiments it is provided that the POS system has a scanner for reading in drug prescriptions.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist ein erfindungsgemäßes IT-System mit wenigstens einem elektronischen Kassensystem vorgesehen.In further preferred embodiments, an inventive IT system with at least one electronic POS system is provided.

Bei weiteren Ausführungsformen ist das Kassensystem zur Ausführung der folgenden Schritte ausgebildet: Einziehen eines Dokuments über eine Einführöffnung (z.B. des Druckers), Scannen wenigstens eines Teils des Dokuments, insbesondere um Dokumentdaten zu erhalten, Bedrucken des Dokuments mit dritten Daten. Optional kann nach dem Bedrucken des Dokuments mit dritten Daten auch ein weiterer Schritt des Scannens erfolgen, beispielsweise um zu überprüfen, ob das Bedrucken ordnungsgemäß ausgeführt worden ist.In other embodiments, the POS system is configured to perform the following steps: retract a document via an insertion opening (e.g., the printer), scanning at least a portion of the document, particularly to obtain document data, printing the document with third data. Optionally, after printing the document with third data, another step of scanning may be done, for example, to check if printing has been performed properly.

Bei weiteren Ausführungsformen kann ein gescanntes oder erneut gescanntes Dokument oder Teile hiervon zumindest zeitweise gespeichert werden, beispielsweise für Dokumentationszwecke bzw. eine nachgelagerte Kontrolle von bearbeiteten Vorgängen.In further embodiments, a scanned or rescanned document or parts thereof may be stored at least temporarily, for example for documentation purposes or downstream control of processed operations.

Bei weiteren Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Kassensystem zur Ausführung der folgenden Schritte ausgebildet ist: Ermitteln eines Wirkstoffs in Abhängigkeit der Dokumentdaten (beispielsweise unter Verwendung einer optischen Zeichenerkennung, OCR), um einen ermittelten Wirkstoff zu erhalten, optional, Zuordnen eines Arzneimittels zu dem ermittelten Wirkstoff (beispielsweise unter Rückgriff auf Informationen aus dem Warenwirtschaftssystem), und weiter optional, Bedrucken des Dokuments mit wenigstens einer das Arzneimittel charakterisierenden Information, beispielsweise einer Produktbezeichnung. In further embodiments, it is provided that the POS system is designed to carry out the following steps: determining an active substance as a function of the document data (for example using optical character recognition, OCR) in order to obtain a determined active ingredient, optionally, assigning a drug to the determined one Active ingredient (for example, using information from the merchandise information system), and further optionally, printing the document with at least one information characterizing the drug, for example a product name.

Nachfolgend werden beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigt:Hereinafter, exemplary embodiments of the invention will be explained with reference to the drawings. In the drawing shows:

1 schematisch ein vereinfachtes Blockdiagramm einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen IT-Systems, 1 schematically a simplified block diagram of an embodiment of an IT system according to the invention,

2 schematisch eine grafische Benutzeroberfläche gemäß einer Ausführungsform, 2 schematically a graphical user interface according to an embodiment,

3 schematisch ein vereinfachtes Blockdiagramm einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen IT-Systems, 3 schematically a simplified block diagram of another embodiment of the IT system according to the invention,

4A, 4B jeweils schematisch einen Avatar gemäß einer Ausführungsform, 4A . 4B each schematically an avatar according to an embodiment,

4C, 4D jeweils schematisch verschiedene mögliche Attribute eines Avatars gemäß weiterer Ausführungsformen, und 4C . 4D schematically different possible attributes of an avatar according to further embodiments, and

5 schematisch ein elektronisches Kassensystem gemäß einer Ausführungsform. 5 schematically an electronic POS system according to one embodiment.

1 zeigt schematisch ein vereinfachtes Blockdiagramm eines erfindungsgemäßen IT-Systems 100 für eine Apotheke. Das IT-System 100 weist ein Warenwirtschaftssystem 110 auf, ein Benutzerverwaltungssystem 120 zur Verwaltung wenigstens eines Benutzers B des IT-Systems 100, wenigstens eine grafische Benutzeroberfläche 130, wobei das IT-System 100 dazu ausgebildet ist, über die grafische Benutzeroberfläche 130 wenigstens einen dem wenigstens einen Benutzer B zuordenbaren Avatar 132 auszugeben, wobei das IT-System 100 ferner ein Bearbeitungssystem 140 für den Avatar 132 aufweist. 1 schematically shows a simplified block diagram of an IT system according to the invention 100 for a pharmacy. The IT system 100 has a merchandise management system 110 on, a user management system 120 for managing at least one user B of the IT system 100 , at least one graphical user interface 130 where the IT system 100 is designed via the graphical user interface 130 at least one avatar to be assigned to the at least one user B. 132 spend, with the IT system 100 a processing system 140 for the avatar 132 having.

Das Warenwirtschaftssystem 110 enthält beispielsweise ein oder mehrere der folgenden Informationen: Abbildungen von Arzneimitteln, Abbildungen von Arzneimittelverpackungen, Beipackzettel von Arzneimitteln, Informationen über einen Wirkstoffgehalt von Arzneimitteln, Risikohinweise bezügliche Arzneimitteln, Informationen zu Dosierung und/oder Art der Anwendung und/oder Wirkstoffvergleich, Lagerbestand. Diese Informationen können beispielsweise zumindest teilweise in wenigstens einer Datenbank des Warenwirtschaftssystems 110 gespeichert sein. Die Datenbank kann bei manchen Ausführungsformen auch auf mehrere Computer (z.B. Server und/oder Clients, z.B. Personal-Computer oder elektronische Kassensysteme für Apotheken usw.) verteilt sein. The merchandise management system 110 contains, for example, one or more of the following information: pictures of medicinal products, packaging of medicinal products, information leaflets of medicinal products, information on the active substance content of medicinal products, medicinal product information on risks, information on dosage and / or method of administration and / or comparison of active substances, inventory. This information can, for example, at least partially in at least one database of the merchandise information system 110 be saved. In some embodiments, the database can also be distributed to a plurality of computers (eg servers and / or clients, eg personal computers or electronic cash register systems for pharmacies, etc.).

Das Benutzerverwaltungssystem 120 ermöglicht eine Verwaltung wenigstens eines Benutzers B. Beispielsweise kann das Benutzerverwaltungssystem 120 dazu ausgebildet sein, eine Anmeldung des Benutzers B an dem IT-System 100 zu steuern bzw. zu prüfen. Hierzu kann das Benutzerverwaltungssystem 120 in an sich bekannter Weise über dem Benutzer B zugeordnete Daten bzw. Informationen verfügen, beispielsweise einen Benutzernamen, und/oder ein Benutzerkennwort (bzw. ein Benutzerkennwort charakterisierende Informationen wie z.B. einen Hashwert hiervon), und/oder dergleichen.The user management system 120 allows management of at least one user B. For example, the user management system 120 be configured to register the user B to the IT system 100 to control or check. For this purpose, the user management system 120 in known manner have the user B associated data or information, such as a user name, and / or a user password (or a user password characterizing information such as a hash value thereof), and / or the like.

Die grafische Benutzeroberfläche 130 ermöglicht die Ausgabe von Informationen in textlicher bzw. grafischer Form an den Benutzer B sowie ggf. die Entgegennahme von Benutzereingaben über wenigstens eine entsprechende Eingabeschnittstelle. Besonders bevorzugt wird die grafische Benutzeroberfläche 130 zumindest teilweise über eine Anzeigevorrichtung an den Benutzer B ausgegeben, die als berührungsempfindliche Anzeige (z.B. Flachbildschirm) ausgebildet ist. Dadurch kann der berührungsempfindliche Flachbildschirm gleichzeitig vorteilhaft als Eingabeschnittstelle für Eingaben des Benutzers B an das IT-System 100 genutzt werden.The graphical user interface 130 allows the output of information in textual or graphical form to the user B and possibly the receipt of user input via at least one corresponding input interface. Particularly preferred is the graphical user interface 130 at least partially output via a display device to the user B, which is designed as a touch-sensitive display (eg flat screen). As a result, the touch-sensitive flat screen at the same time advantageously as an input interface for inputs of the user B to the IT system 100 be used.

Das Bearbeitungssystem 140 für den Avatar 132 ermöglicht einem Benutzer B vorteilhaft, sich einen eigenen Avatar 132 gemäß seinen Vorstellungen zu konfigurieren. Der Avatar 132 kann vorteilhaft ergänzend zu einem Benutzernamen des Benutzers B bei der Bedienung des IT-Systems 100 verwendet werden.The editing system 140 for the avatar 132 allows a user B advantageous to create their own avatar 132 to configure according to his ideas. The avatar 132 can be advantageous in addition to a user name of the user B in the operation of the IT system 100 be used.

Bei bevorzugten Ausführungsformen kann das Benutzerverwaltungssystem 120 und/oder das Bearbeitungssystem 140 zumindest teilweise in das Warenwirtschaftssystem 110 integriert sein. Beispielsweise können Informationen betreffend einen oder mehrere Avatare 132 auch in einer Datenbank des Warenwirtschaftssystems 110 gespeichert sein.In preferred embodiments, the user management system 120 and / or the processing system 140 at least partially in the merchandise management system 110 be integrated. For example, information regarding one or more avatars 132 also in a database of the enterprise resource planning system 110 be saved.

Bei bevorzugten Ausführungsformen ist der Avatar 132 eine grafische Repräsentation eines menschlichen Wesens bzw. eines Teils hiervon, z.B. Kopf. Beispiele hierfür sind in Form der Köpfe 132a, 132b der 4A, 4B abgebildet.In preferred embodiments, the avatar is 132 a graphical representation of a human being or part of it, eg head. Examples of this are in the form of the heads 132a . 132b of the 4A . 4B displayed.

2 zeigt schematisch eine Ausführungsform einer grafischen Benutzeroberfläche 130. Die grafische Benutzeroberfläche 130 weist vorliegend zwei Bedienelemente BE1, BE2 auf, wobei das erste Bedienelement BE1 mit einem Avatar gekennzeichnet ist, was eine intuitive Bedienung des IT-Systems 100 ermöglicht. Beispielsweise kann der Benutzer B (1) durch eine Betätigung des ersten Bedienelements BE 1 (2) dem IT-System 100 signalisieren, dass er einen Avatar 132 erstellen möchte. 2 schematically shows an embodiment of a graphical user interface 130 , The graphical user interface 130 in the present case has two operating elements BE1, BE2, wherein the first operating element BE1 is marked with an avatar, which provides intuitive operation of the IT system 100 allows. For example, the user B ( 1 ) by an actuation of the first operating element BE 1 ( 2 ) the IT system 100 signal that he has an avatar 132 want to create.

Beispielsweise kann das IT-System 100 eine Betätigung des ersten Bedienelements BE1 überwachen und das Bearbeitungssystem 140 für den Avatar 132 aufrufen, wenn eine Betätigung des ersten Bedienelements BE1 erkannt worden ist.For example, the IT system 100 monitor an operation of the first operating element BE1 and the processing system 140 for the avatar 132 call when an operation of the first control element BE1 has been detected.

Das zweite Bedienelement BE2 kann beispielsweise ebenso dazu vorgesehen sein, dass der Benutzer B durch seine Betätigung das Bearbeitungssystem 140 aufrufen kann, gegebenenfalls mit anderen Auswahlmöglichkeiten bzw. Einstellungen als mit dem ersten Bedienelement BE1.For example, the second operating element BE2 can also be provided in such a way that the user B actuates the processing system 140 can call, if necessary, with other choices or settings than with the first control BE1.

Bei besonders bevorzugten Ausführungsformen kann durch das erste Bedienelement BE1 auch die Erzeugung eines neuen Avatars 132 für den Benutzer B ausgelöst werden, und mittels des zweiten Bedienelements BE2 kann das Bearbeitungssystem 140 zur Modifikation eines bestehenden Avatars 132 gestartet werden.In particularly preferred embodiments, the generation of a new avatar can also be achieved by the first control element BE1 132 be triggered for the user B, and by means of the second control element BE2, the processing system 140 to modify an existing avatar 132 to be started.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Bearbeitungssystem 140 (1) dazu ausgebildet, eine Auswahl und/oder Festlegung wenigstens einer der nachfolgenden Eigenschaften des Avatars 132 zu ermöglichen: Geschlecht, Hautfarbe, Kopfform, Haarfarbe, Augenfarbe, Augenbrauenform, Haarlänge, Frisur, Bart, Bartvarianten, Lippenfarbe, Lippenform, Brille, Brillenvarianten, Schmuck, Ohrring bzw. Ohrringe, Halskette bzw. Halsketten, Körpermodifikationen, insbesondere Piercings, Augenbrauen-Piercing, Nasen-Piercing, Lippen-Piercing. Hierfür können beispielsweise entsprechende grafische Repräsentation der vorstehend bezeichneten Eigenschaften in dem IT-System 100 bzw. wenigstens einer Komponente hiervon gespeichert sein bzw. durch einen Benutzer bzw. Administrator dem System hinzufügbar sein.In further preferred embodiments, the processing system is 140 ( 1 ) are adapted to select and / or establish at least one of the following characteristics of the avatar 132 gender, skin color, head shape, hair color, eye color, eyebrow shape, hair length, hairstyle, beard, beard variants, lip color, lip shape, glasses, spectacle variants, jewelry, earring or earrings, necklace or necklaces, body modifications, especially piercings, eyebrows Piercing, nose piercing, lip piercing. For this purpose, for example, corresponding graphical representation of the above-mentioned properties in the IT system 100 or at least one component thereof or be added to the system by a user or administrator.

Beispielsweise kann zur Auswahl eines Geschlechts eines Avatars 132 eine Auswahl zwischen den Köpfen 132a, 132b gemäß 4A und 4B dem Benutzer B zur Auswahl dargestellt werden, und er kann eine entsprechende Auswahl durch ein nicht in den 4A, 4B abgebildetes Bedienelement treffen. Das IT-System 100 kann dazu ausgebildet sein, diese Auswahl zu speichern und fortan den Avatar 132 (1) unter Verwendung der entsprechenden Auswahl grafisch auszugeben.For example, choosing a gender of an avatar 132 a choice between the minds 132a . 132b according to 4A and 4B be presented to user B for selection, and he can not make an appropriate selection by one in the 4A . 4B Take the picture shown. The IT system 100 can be configured to save this selection and henceforth the avatar 132 ( 1 ) graphically using the appropriate selection.

Bei bevorzugten Ausführungsformen weist die grafische Benutzeroberfläche 130 wenigstens ein erstes Bedienelement, insbesondere eine Schaltfläche („Button“) BE1, auf, durch dessen Betätigung der Benutzer B signalisieren kann, dass er einen Avatar 132 erstellen möchte. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das IT-System 100 dazu ausgebildet, eine Betätigung des ersten Bedienelements BE1 zu überwachen und das Bearbeitungssystem zur Erzeugung eines Avatars 132 aufzurufen, wenn eine Betätigung des ersten Bedienelements BE1 erkannt worden ist. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen weist die grafische Benutzeroberfläche 130 wenigstens ein zweites Bedienelement, insbesondere eine Schaltfläche, BE2 auf, durch dessen Betätigung der Benutzer B das Bearbeitungssystem 140 zur Konfiguration bzw. Rekonfiguration eines bestehenden Avatars 132 aufrufen kann.In preferred embodiments, the graphical user interface 130 at least a first control element, in particular a button ("button") BE1, on whose operation the user B can signal that he is an avatar 132 want to create. In other preferred embodiments, the IT system is 100 configured to monitor an operation of the first operating element BE1 and the processing system for generating an avatar 132 to call when an operation of the first control element BE1 has been detected. In further preferred embodiments, the graphical user interface 130 at least a second operating element, in particular a button, BE2 on, by the operation of the user B, the processing system 140 to configure or reconfigure an existing avatar 132 can call.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen weist die grafische Benutzeroberfläche 130 weitere Bedienelemente auf.In further preferred embodiments, the graphical user interface 130 more controls on.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen sind die weiteren Bedienelemente den mehreren Varianten wenigstens einer der Eigenschaften des Avatars 132 zugeordnet. Beispielsweise können Bedienelemente jeweils einer Variante einer bestimmten Frisur zugeordnet sein, sodass durch Selektion des entsprechenden Bedienelemente seitens des Benutzers B eine entsprechende Frisur für den Avatar 132 ausgewählt werden kann.In further preferred embodiments, the further operating elements are the plurality of variants of at least one of the properties of the avatar 132 assigned. For example, controls can each be assigned to a variant of a particular hairstyle, so that by selecting the appropriate controls on the part of the user B a corresponding hairstyle for the avatar 132 can be selected.

4C zeigt hierzu beispielhaft eine Ansicht 1320, erzeugt durch die grafische Benutzeroberfläche 130, die verschiedene mögliche Attribute für einen Avatar 132, vorliegend in Form von unterschiedlichen Frisuren, enthält. Mittels der Bedienelemente BE3, BE4, .., BE9 kann der Benutzer B auswählen, welche der in 4C beispielhaft abgebildeten Frisuren er für seinen neu zu erstellenden bzw. zu ändernden Avatar 132 verwenden möchte. Durch Betätigen des Bedienelements BE8 beispielsweise kann der Benutzer B die Frisur F1 für den Avatar selektieren, und durch Betätigen des Bedienelemente BE5 kann der Benutzer B die Frisur F2 für seinen Avatar wählen. 4C shows an example of a view 1320 generated by the graphical user interface 130 , the various possible attributes for an avatar 132 , in the form of different hairstyles, contains. By means of the controls BE3, BE4, .., BE9, the user B can select which of the 4C exemplified hairstyles he for his new to create or change avatar 132 want to use. For example, by operating the control element BE8, the user B can select the haircut F1 for the avatar, and by operating the control element BE5, the user B can select the hair style F2 for his avatar.

4D zeigt beispielhaft eine weitere Ansicht 1322, erzeugt durch die grafische Benutzeroberfläche 130, die verschiedene mögliche Attribute für einen Avatar, vorliegend in Form von unterschiedlichen Bärten, enthält. Mittels der Bedienelemente BE10, BE11, BE12, BE13 kann der Benutzer B auswählen, welchen der in 4D beispielhaft abgebildeten Bärte er für seinen neu zu erstellenden bzw. zu ändernden Avatar 132 verwenden möchte. 4D shows an example of another view 1322 generated by the graphical user interface 130 containing various possible attributes for an avatar, here in the form of different beards. By means of the controls BE10, BE11, BE12, BE13, the user B can select which of the 4D he exemplifies beards for his newly created or to be changed avatar 132 want to use.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass in dem Benutzerverwaltungssystem 120 wenigstens eine der folgenden Informationen in Bezug auf den Benutzer B hinterlegt ist: ein Name des Benutzers, ein Geschlecht des Benutzers, ein digitales Bild bzw. Foto des Benutzers, den Avatar 132 charakterisierende Informationen. Beispielsweise können auch Informationen, welche einen durch den Benutzer B angelegten bzw. konfigurierten Avatar 132 charakterisieren, in dem Benutzerverwaltungssystem 120 abgelegt werden, insbesondere zusammen mit anderen auf den betreffenden Benutzer B bezogenen Daten.In further preferred embodiments it is provided that in the user management system 120 at least one of the following information relating to the user B is deposited: a name of the user, a gender of the user, a digital image or photo of the user, the avatar 132 characterizing information. For example, information which defines an avatar created or configured by the user B can also be used 132 in the user management system 120 are stored, in particular together with other related to the user B related data.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System 100 (1) bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems 100, dazu ausgebildet ist, einen Namen des Benutzers B über die grafische Benutzeroberfläche 130 auszugeben. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System 100 bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems 100, dazu ausgebildet ist, ein digitales Bild des Benutzers B über die grafische Benutzeroberfläche 130 auszugeben. Dies kann beispielsweise dann erfolgen, wenn der Benutzer B ein digitales Bild von sich in dem System 100 hinterlegt hat. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System 100 bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems 100 dazu ausgebildet ist, den Avatar 132 des Benutzers B über die grafische Benutzeroberfläche 130 auszugeben. Beispielsweise kann der Avatar 132 alternativ oder zusätzlich zu einem gegebenenfalls vorhandenen digitalen Bild ausgegeben werden. Ferner ist es möglich, dass der Avatar 132 ausgegeben wird, sofern kein digitales Bild eines entsprechenden Benutzers B hinterlegt ist, und dass anstelle des Avatars 132 ein digitales Bild des Benutzers B ausgegeben wird, wenn es hinterlegt ist.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system 100 ( 1 ) or at least one component of the IT system 100 , is adapted to a name of the user B via the graphical user interface 130 issue. In further preferred embodiments, it is provided that the IT system 100 or at least one component of the IT system 100 , is adapted to a digital image of the user B via the graphical user interface 130 issue. This can be done, for example, when the user B takes a digital picture of himself in the system 100 has deposited. In further preferred embodiments, it is provided that the IT system 100 or at least one component of the IT system 100 is trained to the avatar 132 user B via the graphical user interface 130 issue. For example, the avatar 132 alternatively or in addition to an optionally existing digital image. Furthermore, it is possible that the avatar 132 is output unless a digital image of a corresponding user B is deposited, and that instead of the avatar 132 a digital image of user B is output when it is deposited.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System 100 bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems 100 dazu ausgebildet ist, einen Namen und einen Avatar 132 des Benutzers B über die grafische Benutzeroberfläche 130 auszugeben.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system 100 or at least one component of the IT system 100 is designed to have a name and an avatar 132 user B via the graphical user interface 130 issue.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System 100a wenigstens eine Recheneinheit 102 zur Ausführung eines Computerprogramms PRG aufweist, vgl. 3. Die Recheneinheit 102 kann bei manchen Ausführungsformen beispielsweise einen Mikroprozessor oder einen Mikrocontroller oder einen programmierbaren Logikbaustein, insbesondere einen FPGA (field programmable gate array) aufweisen. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Computerprogramm PRG dazu ausgebildet ist, eine Funktionalität wenigstens eines Teils des Bearbeitungssystems 140 (1) zu steuern.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system 100a at least one arithmetic unit 102 for executing a computer program PRG, cf. 3 , The arithmetic unit 102 may in some embodiments, for example, a microprocessor or a microcontroller or a programmable logic device, in particular an FPGA (field programmable gate array). In further preferred embodiments, it is provided that the computer program PRG is designed to have a functionality of at least part of the processing system 140 ( 1 ) to control.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das IT-System 100a wenigstens eine Speichereinrichtung 104 zur zumindest zeitweisen Speicherung eines bzw. des Computerprogramms PRG aufweist. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Speichereinrichtung 104 wenigstens einen Arbeitsspeicher 104a (RAM, random access memory) aufweist. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Speichereinrichtung 104 wenigstens einen Festwertspeicher (ROM, read only memory) aufweist. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Speichereinrichtung 104 wenigstens einen wiederbeschreibbaren, insbesondere nichtflüchtigen, Halbleiterspeicher 104b, insbesondere Flash-EEPROM-Speicher, aufweist.In further preferred embodiments, it is provided that the IT system 100a at least one storage device 104 for at least temporarily storing one or the computer program PRG. In further preferred embodiments, it is provided that the storage device 104 at least one working memory 104a (RAM, random access memory). In further preferred embodiments, it is provided that the storage device 104 at least one read-only memory (ROM). In further preferred embodiments, it is provided that the storage device 104 at least one rewritable, especially non-volatile, semiconductor memory 104b , in particular flash EEPROM memory.

Die vorstehend unter Bezugnahme auf 1 beispielhaft beschriebene Funktionalität des erfindungsgemäßen IT-Systems 100 kann bei bevorzugten Ausführungsformen beispielsweise durch eine technische Plattform 100a, wie sie vorstehend beispielhaft unter Bezugnahme auf 3 beschrieben worden ist, realisiert sein. Insbesondere können ein oder mehrere Computerprogramme PRG vorgesehen sein, die die Funktionalität einer oder mehrerer der Komponenten 100, 110, 120, 130, 140 zumindest teilweise realisieren. Alternativ oder ergänzend können zumindest auch Teile der jeweiligen Funktionalität in Form von Hardware bzw. einer Kombination aus Hardware und Software realisiert sein.The above with reference to 1 Example described functionality of the IT system according to the invention 100 may in preferred embodiments, for example, by a technical platform 100a as exemplified above with reference to 3 has been described, be realized. In particular, one or more computer programs PRG may be provided which have the functionality of one or more of the components 100 . 110 . 120 . 130 . 140 at least partially realize. Alternatively or additionally, at least parts of the respective functionality can also be realized in the form of hardware or a combination of hardware and software.

Beispielsweise kann ein erstes Computerprogramm vorgesehen sein, das, wenn es durch die Recheneinheit 102 gemäß 3 ausgeführt wird, die Funktionalität des Benutzerverwaltungssystems 120 realisiert, und es kann beispielsweise ein zweites Computerprogramm vorgesehen sein, das, wenn es durch die Recheneinheit 102 gemäß 3 ausgeführt wird, die Funktionalität des Bearbeitungssystems 140 realisiert.For example, a first computer program may be provided which, if it has been processed by the computing unit 102 according to 3 is executed, the functionality of the user management system 120 realized, and it can be provided, for example, a second computer program, which, if it by the arithmetic unit 102 according to 3 is executed, the functionality of the processing system 140 realized.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Bearbeitungssystem 140 dazu ausgebildet ist, einen Konfigurationsdialog für den Benutzer B zur Erstellung eines Avatars 132 mit spezifischen Eigenschaften zu erzeugen.In further preferred embodiments it is provided that the processing system 140 is configured to a configuration dialog for the user B to create an avatar 132 to produce with specific properties.

Weitere Ausführungsformen betreffen ein elektronisches Kassensystem 200, insbesondere für Apotheken, mit wenigstens einem erfindungsgemäßen IT-System 100, 100a, 100b.Further embodiments relate to an electronic POS system 200 , in particular for pharmacies, with at least one IT system according to the invention 100 . 100a . 100b ,

5 zeigt schematisch ein vereinfachtes elektronisches Kassensystem 200 für Apotheken, das über eine Recheneinheit 202 und eine zugeordnete Speichereinrichtung 204 verfügt. Die Komponenten 202, 204 können beispielsweise ähnlich oder identisch zu den Komponenten 102, 104 gemäß 3 ausgebildet sein. 5 schematically shows a simplified electronic POS system 200 for pharmacies that have an arithmetic unit 202 and an associated memory device 204 features. The components 202 . 204 For example, they may be similar or identical to the components 102 . 104 according to 3 be educated.

Bei bevorzugten Ausführungsformen ist das Warenwirtschaftssystem 110 (1) zumindest teilweise in das Kassensystem 200 integriert. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Benutzerverwaltungssystem 120 zumindest teilweise in das Kassensystem 200 integriert. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist die grafische Benutzeroberfläche 130 zumindest teilweise in das Kassensystem 200 integriert. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Bearbeitungssystem 140 zumindest teilweise in das Kassensystem 200 integriert.In preferred embodiments, the merchandise management system is 110 ( 1 ) at least partially into the POS system 200 integrated. In other preferred embodiments, the user management system is 120 at least partially in the cash register system 200 integrated. In further preferred embodiments, the graphical user interface is 130 at least partially in the cash register system 200 integrated. In further preferred embodiments, the processing system is 140 at least partially in the cash register system 200 integrated.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen weist das Kassensystem 200 die vorstehend bereits erwähnte Recheneinheit 202 (zum Beispiel Mikroprozessor) und eine Speichereinrichtung 204 (zum Beispiel eine Kombination aus einem Arbeitsspeicher und einem Programmspeicher, der beispielsweise einen Flash-EEPROM-Speicher umfasst) auf. In further preferred embodiments, the POS system 200 the above-mentioned arithmetic unit 202 (For example, microprocessor) and a memory device 204 (For example, a combination of a memory and a program memory, which includes, for example, a flash EEPROM memory) on.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen weist das Kassensystem 200 wenigstens eine Anzeigevorrichtung 206 auf, beispielsweise einen Flachbildschirm. Besonders bevorzugt ist der Flachbildschirm 206 berührungsempfindlich ausgelegt, insbesondere um Benutzereingaben entgegennehmen zu können. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist das Kassensystem 200 zur Ausgabe von Elementen der grafischen Benutzeroberfläche 130 auf der Anzeigevorrichtung 206 ausgebildet. Beispielsweise kann der Avatar 132 auf der Anzeigevorrichtung 206 ausgegeben werden.In further preferred embodiments, the POS system 200 at least one display device 206 on, for example, a flat screen. Particularly preferred is the flat screen 206 designed to be sensitive to touch, in particular to be able to accept user input. In other preferred embodiments, the POS system is 200 for outputting elements of the graphical user interface 130 on the display device 206 educated. For example, the avatar 132 on the display device 206 be issued.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Bearbeitungssystem 140 in dem Kassensystem 200 von der Recheneinheit 202 des Kassensystems 200 ausführbar ist.In further preferred embodiments it is provided that the processing system 140 in the POS system 200 from the arithmetic unit 202 of the cash register system 200 is executable.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Kassensystem 200 dazu ausgebildet ist, den Avatar 132 charakterisierende Informationen an das Benutzerverwaltungssystem 120 zu senden und/oder aus dem Benutzerverwaltungssystem 120 zu laden, und/oder den Avatar 132 charakterisierende Informationen in dem Benutzerverwaltungssystem 120 zu speichern.In further preferred embodiments, it is provided that the POS system 200 is trained to the avatar 132 characterizing information to the user management system 120 to send and / or from the user management system 120 to load, and / or the avatar 132 characterizing information in the user management system 120 save.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Kassensystem 200 einen Drucker 208a zum Bedrucken von Arzneimittelrezepten aufweist.In further preferred embodiments, it is provided that the POS system 200 a printer 208a for printing on drug prescriptions.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Kassensystem 200 einen Scanner 208b zum Einlesen von Arzneimittelrezepten aufweist.In further preferred embodiments, it is provided that the POS system 200 a scanner 208b for reading in drug prescriptions.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist ein erfindungsgemäßes IT-System 100 (1) mit wenigstens einem elektronischen Kassensystem 200 (5) vorgesehen.In further preferred embodiments is an inventive IT system 100 ( 1 ) with at least one electronic cash register system 200 ( 5 ) intended.

Bei weiteren Ausführungsformen ist das Kassensystem 200 (5) zur Ausführung der folgenden Schritte ausgebildet: Einziehen eines Dokuments über eine Einführöffnung, Scannen wenigstens eines Teils des Dokuments, insbesondere um Dokumentdaten zu erhalten, Bedrucken des Dokuments mit dritten Daten. Optional kann nach dem Bedrucken des Dokuments mit dritten Daten auch ein weiterer Schritt des Scannens erfolgen, beispielsweise um zu überprüfen, ob das Bedrucken ordnungsgemäß ausgeführt worden ist.In other embodiments, the POS system is 200 ( 5 ) for carrying out the following steps: retracting a document via an insertion opening, scanning at least part of the document, in particular to obtain document data, printing the document with third data. Optionally, after printing the document with third data, another step of scanning may be done, for example, to check if printing has been performed properly.

Bei weiteren Ausführungsformen kann ein gescanntes oder erneut gescanntes Dokument oder Teile hiervon zumindest zeitweise gespeichert werden, beispielsweise für Dokumentationszwecke bzw. eine nachgelagerte Kontrolle von bearbeiteten Vorgängen.In further embodiments, a scanned or rescanned document or parts thereof may be stored at least temporarily, for example for documentation purposes or downstream control of processed operations.

Bei weiteren Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Kassensystem 200 zur Ausführung der folgenden Schritte ausgebildet ist: Ermitteln eines Wirkstoffs in Abhängigkeit der Dokumentdaten (beispielsweise unter Verwendung einer optischen Zeichenerkennung, OCR), um einen ermittelten Wirkstoff zu erhalten, optional, Zuordnen eines Arzneimittels zu dem ermittelten Wirkstoff (beispielsweise unter Rückgriff auf Informationen aus dem Warenwirtschaftssystem), und weiter optional, Bedrucken des Dokuments mit wenigstens einer das Arzneimittel charakterisierenden Information, beispielsweise einer Produktbezeichnung.In further embodiments, it is provided that the POS system 200 designed to carry out the following steps: determining an active substance as a function of the document data (for example using optical character recognition, OCR) in order to obtain a determined active ingredient, optionally, assigning a drug to the determined active ingredient (for example using information from the Merchandise management system), and further optionally, printing the document with at least one drug characterizing information, such as a product name.

Wie bereits vorstehend beschrieben kann zumindest ein Teil der Funktionalität der Komponenten 110, 120, 130, 140 in dem Kassensystem 200 vorgesehen sein. Alternativ oder ergänzend kann die betreffende Funktionalität auch, entsprechend der Konfiguration gemäß 1, in einer extern zu dem Kassensystem 200 angeordneten Vorrichtung 100b vorgesehen sein, wobei eine Datenverbindung dv zwischen dem Kassensystem 200 und der Vorrichtung 100b besteht.As already described above, at least part of the functionality of the components 110 . 120 . 130 . 140 in the POS system 200 be provided. Alternatively or additionally, the functionality in question can also, according to the configuration according to 1 , in an external to the POS system 200 arranged device 100b be provided, wherein a data connection dv between the POS system 200 and the device 100b consists.

Nachstehend sind weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Aspekte der vorliegenden Erfindung beschrieben.Hereinafter, further advantageous embodiments and aspects of the present invention are described.

Ein Anwendungsszenario für das IT-System 100, welches eine Bedieneranmeldung beziehungsweise Benutzeranmeldung zum Gegenstand hat, beschreibt, dass sich ein Softwareanwender bzw. der Benutzer B vor der Benutzung des Systems 100 bzw. der Software des Systems 100 am System 100 anmeldet und z.B. nach erfolgter Arbeit wieder abmeldet. Das Anmelden erfolgt bevorzugten Ausführungsformen zufolge entweder durch Betätigen eines Anmeldebuttons in der Software (Bedienelement der grafischen Benutzeroberfläche 130) oder durch Verwendung von weiteren technischen Mitteln wie z.B. RFID-Lesern, Fingerabdrucksensoren, Gesichtserkennung, etc. Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen erfolgt das Abmelden in ähnlicher Weise bzw. automatisiert, indem in dem System 100 bzw. seiner Software PRG ein Zeitintervall hinterlegt wird, nach dem ein Benutzer B bei Inaktivität automatisch abgemeldet wird.An application scenario for the IT system 100 , which has an operator logon or user log in the subject, describes that a software user or the user B before using the system 100 or the software of the system 100 at the system 100 logs in and logs off after work, for example. The login is done according to preferred embodiments, either by pressing a login button in the software (control of the graphical user interface 130 ) or by using other technical means such as RFID readers, fingerprint sensors, face recognition, etc. In other preferred embodiments, the logoff occurs in a similar or automated manner by using in the system 100 or its software PRG, a time interval is stored after which a user B is automatically logged off in case of inactivity.

Gemäß bevorzugter Ausführungsformen weist eine Anmeldung des Benutzers B an dem IT-System 100 wenigstens einen der folgenden Aspekte auf: Zum einen dokumentiert sie nachvollziehbar, welche Aktionen in dem System 100 bzw. der Software von welchem Bediener bzw. Benutzer B durchgeführt wurden (z.B. das Auslösen einer Bestellung beim Großhandel; den Abverkauf von Ware an den Kunden; etc.). Zum anderen wird sie dazu verwendet, dass der Betreiber des Systems 100, beispielsweise ein Apotheker, seinen Mitarbeitern bzw. deren Benutzern B spezifische Rechte geben kann, um so festzulegen, welche seiner Mitarbeiter spezielle Aktionen durchführen dürfen (z.B. das Stornieren von Abverkaufsvorgängen, manuelle Bestandskorrektur, etc.). Der dritte Aspekt der Anmeldung des Benutzers B bezieht sich auf das Personalisieren der Software des Systems 100 auf den jeweiligen Bediener bzw. Benutzer B. So kann jeder Bediener bzw. Benutzer B Teile der Software PRG des IT-Systems 100 individuell auf seine Bedürfnisse und Arbeitsschwerpunkte anpassen.According to preferred embodiments, an application of the user B to the IT system 100 At least one of the following aspects: On the one hand it documents comprehensibly, which actions in the system 100 or the software from which operator or user B were performed (eg the triggering of an order at the wholesale trade, the sale of goods to the customer, etc.). Second, it is used to be the operator of the system 100 For example, a pharmacist may give his employees or their users B specific rights to determine which of their employees may perform specific actions (eg, canceling sales, manual stock correction, etc.). The third aspect of user B's application relates to personalizing the software of the system 100 on the respective operator or user B. Thus, each operator or user B parts of the software PRG of the IT system 100 individually adapted to his needs and work priorities.

Bei weiteren bevorzugten Ausführungsformen werden in dem Benutzerverwaltungssystem 120 Benutzer, z.B. entsprechend den Mitarbeitern einer Apotheke, mit Angabe von personenspezifischen Daten (u. a. Name, Geschlecht, etc.) angelegt und verwaltet. Optional dazu kann jeder Bediener bzw. Benutzer ein Foto von sich hinterlegen. Um zu visualisieren, welcher Bediener bzw. Benutzer aktuell am System 100 angemeldet ist, wird dessen Name sowie ein optional hinterlegtes Foto in der Software an den dafür vorgesehenen Stellen angezeigt. Das Anzeigen eines Fotos hat gegenüber der Anzeige allein des Namens den Vorteil, dass der aktuell angemeldete Bediener bzw. Benutzer schneller visuell vom Auge eines Betrachters erfasst werden kann.In further preferred embodiments, in the user management system 120 Users, for example, according to the employees of a pharmacy, with specification of personal data (including name, gender, etc.) created and managed. Optionally, each operator or user can deposit a photo of themselves. To visualize which operator or user is currently on the system 100 is registered, its name and an optionally deposited photo will be displayed in the software in the designated places. Viewing a photo has the advantage over the display of the name alone, that the currently logged-in operator or user can be detected visually faster from the eye of an observer.

Alternativ oder ergänzend zu der Anzeige eines Fotos kann sich bei weiteren besonders bevorzugten Ausführungsformen jeder Bediener bzw. Benutzer B einen Avatar 132 individuell zusammenstellen, der dann anstelle des Fotos – oder, weiteren Ausführungsformen zufolge auch zusammen mit dem Foto – angezeigt wird. Beim Erstellen des Avatars 132 kann der Bediener bzw. Benutzer B vorteilhaft das vorstehend bereits beschriebene Bearbeitungssystem 140 verwenden und neben dem Geschlecht z.B. bei folgenden Merkmalen aus verschiedenen Optionen für die Gestaltung des Avatars 132 auswählen: Hautfarbe, Kopfform, Haarfarbe, Augenfarbe, Augenbrauenform, Haarlänge/Frisur, Bartvarianten, Lippenfarbe, Lippenform, Brillenvarianten, Ohrringe, Halsketten, Piercings (z.B. Augenbraue, Nase, Lippe). Es versteht sich, dass die vorstehend genannten Varianten an sich beliebig erweiterbar sind. As an alternative or in addition to the display of a photo, in further particularly preferred embodiments, each operator or user B may be an avatar 132 put together individually, which then instead of the photo - or, according to other embodiments, along with the photo - is displayed. When creating the avatar 132 For example, the operator or user B can advantageously use the processing system already described above 140 use and next to the gender eg the following features from different options for the design of the avatar 132 Skin color, head shape, hair color, eye color, eyebrow shape, hair length / hair style, beard variants, lip color, lip shape, eyewear variants, earrings, necklaces, piercings (eg eyebrow, nose, lip). It is understood that the aforementioned variants can be extended as desired.

Neben der verbesserten Wahrnehmbarkeit der Identität eines angemeldeten Benutzers ermöglicht die erfindungsgemäß vorgeschlagene Nutzung und Möglichkeit zur Bearbeitung des Avatars 132 folgende Vorteile: Das Hinterlegen und Anzeigen eines Fotos ist ggf. einigen Benutzern unangenehm, da auf einem Foto meist Merkmale zu sehen sind, die den jeweiligen Menschen unangenehm sein können. Dazu zählen u.a. Falten, unreine Haut, etc. Auch die Sorge vor einem Missbrauch des Fotos führt oft dazu, dass kein Foto in einem Softwaresystem hinterlegt wird. Um dennoch die Vorteile der visuellen Darstellung des angemeldeten Bedieners nutzen zu können, bietet der erfindungsgemäß ermöglichte, individuell zusammengestellte Avatar 132 Abhilfe. Der Avatar 132 kann vorteilhaft individuell so zusammengestellt werden, dass er auf der einen Seite der jeweiligen Person ähnlich sieht und auf der anderen Seite persönliche Merkmale wie z.B. Falten, unreine Haut, etc. nicht darstellt. Auch die Sorge vor einem Missbrauch ist bei einem Avatar 132 nicht mehr gegeben.In addition to the improved perceptibility of the identity of a registered user allows the proposed use according to the invention and possibility for editing the avatar 132 the following advantages: The storage and display of a photo may be uncomfortable for some users, as a photo usually features are seen that can be uncomfortable to the respective people. These include, among other things, wrinkles, impure skin, etc. Also, the concern about misuse of the photo often means that no photo is deposited in a software system. Nevertheless, in order to be able to use the advantages of the visual representation of the logged-in operator, the inventively made, individually compiled avatar offers 132 Remedy. The avatar 132 can advantageously be individually put together so that it looks similar on the one hand of the person and on the other hand personal features such as wrinkles, impure skin, etc. does not represent. The fear of abuse is with an avatar 132 not given anymore.

Bei weiteren Ausführungsformen ist vorgesehen, dass sich ein Bediener des IT-Systems 100 in dem Benutzerverwaltungssystem 120 anmeldet, um Eigenschaften seines Benutzers B zu konfigurieren. Anschließend kann er, beispielsweise durch Betätigung eines entsprechenden Bedienelements, insbesondere z.B. mit einem Klick auf ein Werkzeugschlüssel-Symbol, einen Einstellungs-Dialog öffnen und dort Änderungen, wie z.B. Bedienerbild, Farbe, etc., vornehmen. Mit der Bestätigung durch einen Speichern-Button werden die Änderungen übernommen. Möchte der Mitarbeiter bzw. Bediener für seinen Benutzer B einen Avatar 132 erstellen, ist bei manchen Ausführungsformen auch dies in dem genannten Einstellungs-Dialog möglich. Hierzu gibt es beispielsweise ein als Button (Knopf bzw. Schaltfläche) ausgebildetes Bedienelement „Avatar erstellen“, vgl. Bedienelement BE1 aus 2, der einen weiteren Dialog öffnet, welcher schließlich die Auswahl verschiedener Merkmale des Avatars 132 ermöglicht, vgl. 4A, 4B, 4C, 4D. Durch das Auswählen der verschiedenen Merkmale, wie Geschlecht, Haut- und Haarfarbe, sowie Haare, etc., kann sich der Mitarbeiter bzw. Bediener bzw. Benutzer B seinen ganz persönlichen Avatar 132 kreieren.In further embodiments, it is provided that an operator of the IT system 100 in the user management system 120 logs in to configure properties of its user B. Then he can, for example, by pressing a corresponding control, in particular, for example, with a click on a tool key icon, open a settings dialog and changes there, such as user picture, color, etc., make. Confirmation by a save button will apply the changes. Would like the employee or operator for his user B an avatar 132 In some embodiments, this is also possible in the aforementioned setting dialog. For example, there is a control element "Create Avatar" designed as a button (button or button), cf. Control element BE1 off 2 , which opens another dialog, which finally selects various features of the avatar 132 allows, cf. 4A . 4B . 4C . 4D , By selecting the various characteristics, such as gender, skin and hair color, as well as hair, etc., the employee or user or user B can create his own personal avatar 132 create.

Weitere Aspekte der vorliegenden Erfindung umfassen die folgenden Schritte: Sobald ein Mitarbeiter mit der Arbeit in dem IT-System 100 beginnt, muss er als erstes seinen Benutzer B wählen und gegebenenfalls ein Passwort eingeben, anschließend kann er in den einzelnen Programmen PRG des Systems 100 arbeiten. Hat der angemeldete Bediener bzw. Benutzer B nicht die entsprechenden Rechte für das Programm, wird ihn das System 100 bei manchen Ausführungsformen darauf aufmerksam machen. Sollte der Mitarbeiter eine Zeit lang nicht mit dem System 100 interagieren, wird er bei weiteren Ausführungsformen nach einer gewissen Zeit, die bevorzugt einstellbar ist, automatisch wieder vom System 100 abgemeldet. Aber auch durch einen Klick auf einen „Abmelden“- oder „Bediener wechseln“-Button, sowie durch Fingersensor, Gesichtserkennung, etc., ist eine Abmeldung des Bedieners bzw. Benutzers B möglich.Other aspects of the present invention include the following steps: Once an employee is at work in the IT system 100 begins, he must first select his user B and enter a password if necessary, then he can in the individual programs PRG of the system 100 work. If the logged-in user or user B does not have the appropriate rights for the program, the system becomes him 100 draw attention to this in some embodiments. Should the employee not work with the system for a while 100 interact, it is in other embodiments after a certain time, which is preferably adjustable, automatically back from the system 100 deregistered. But also by clicking on a "Logout" - or "Change operator" button, as well as by finger sensor, face recognition, etc., a logout of the operator or user B is possible.

Be anderen Ausführungsformen ist folgendes vorgesehen: Möchte sich ein Mitarbeiter an einem Computer, zum Beispiel Personal-Computer, der zu dem IT-System 100 gehört, bzw. einem elektronischen Kassensystem 200, anmelden, der bzw. das bereits von einem anderen Bediener bzw. Benutzer B verwendet wird, kann er, mit einem Klick auf den „Bediener wechseln“-Button, seinen Bediener anmelden. Der vorhergehende Bediener wird dadurch automatisch abgemeldet. Auch hier kann weiteren Ausführungsform zufolge vorteilhaft ein gegebenenfalls vorhandener Avatar 132 genutzt werden.In other embodiments, the following is provided: Would an employee at a computer, for example, a personal computer, wish to join the IT system 100 belongs, or an electronic cash register system 200 , who is already being used by another operator or user B, he can, by clicking on the "change operator" button, log in his operator. The previous operator is thereby automatically logged off. Here, too, according to another embodiment, advantageously an avatar, if present 132 be used.

Bei weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass ein Benutzer automatisch an einem ersten Personal-Computer des IT-Systems 100 abgemeldet wird, wenn dieser sich bei einem zweiten Personal-Computer des IT-Systems 100 anmeldet.In another embodiment, it is provided that a user automatically at a first personal computer of the IT system 100 is logged off when this is at a second personal computer of the IT system 100 sign up.

Claims (41)

Informationstechnisches, IT-, System (100; 100a; 100b) für eine Apotheke, aufweisend ein Warenwirtschaftssystem (110), ein Benutzerverwaltungssystem (120) zur Verwaltung wenigstens eines Benutzers (B) des IT-Systems (100; 100a; 100b), und wenigstens eine grafische Benutzeroberfläche (130), wobei das IT-System (100; 100a; 100b) dazu ausgebildet ist, über die grafische Benutzeroberfläche (130) wenigstens einen dem wenigstens einen Benutzer (B) zuordenbaren Avatar (132) auszugeben, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) ferner ein Bearbeitungssystem (140) für den Avatar (132) aufweist.Information technology, IT, system ( 100 ; 100a ; 100b ) for a pharmacy, comprising a merchandise management system ( 110 ), a user management system ( 120 ) for managing at least one user (B) of the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ), and at least one graphical user interface ( 130 ), where the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) is designed, via the graphical user interface ( 130 ) at least one at least one user (B) assignable avatar ( 132 ), whereby the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) a processing system ( 140 ) for the avatar ( 132 ) having. IT-System (100; 100a; 100b) nach Anspruch 1, wobei der Avatar (132) eine grafische Repräsentation (132a, 132b) eines menschlichen Wesens ist.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to claim 1, wherein the avatar ( 132 ) a graphical representation ( 132a . 132b ) of a human being. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Bearbeitungssystem (140) dazu ausgebildet ist, eine Auswahl und/oder Festlegung wenigstens einer der nachfolgenden Eigenschaften des Avatars (132) zu ermöglichen: Geschlecht, Hautfarbe, Kopfform, Haarfarbe, Augenfarbe, Augenbrauenform, Haarlänge, Frisur, Bart, Bartvarianten, Lippenfarbe, Lippenform, Brille, Brillenvarianten, Schmuck, Ohrring bzw. Ohrringe, Halskette bzw. Halsketten, Körpermodifikationen, insbesondere Piercings, Augenbrauen-Piercing, Nasen-Piercing, Lippen-Piercing.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the processing system ( 140 ) is adapted to select and / or establish at least one of the following characteristics of the avatar ( 132 ): gender, skin color, head shape, hair color, eye color, eyebrow shape, hair length, hairstyle, beard, beard variants, lip color, lip shape, glasses, spectacle variants, jewelry, earring or earrings, necklace or necklaces, body modifications, especially piercings, eyebrows Piercing, nose piercing, lip piercing. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die grafische Benutzeroberfläche (130) wenigstens ein erstes Bedienelement (BE1), insbesondere eine Schaltfläche, aufweist, durch dessen Betätigung der Benutzer (B) signalisieren kann, dass er einen Avatar (132) erstellen möchte.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the graphical user interface ( 130 ) at least one first control element (BE1), in particular a button, by the actuation of which the user (B) can signal that he has an avatar ( 132 ) would like to create. IT-System (100; 100a; 100b) nach Anspruch 4, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) dazu ausgebildet ist, eine Betätigung des ersten Bedienelements (BE1) zu überwachen und das Bearbeitungssystem (140) aufzurufen, wenn eine Betätigung des ersten Bedienelements (BE1) erkannt worden ist.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to claim 4, wherein the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) is adapted to monitor an actuation of the first operating element (BE1) and the processing system ( 140 ) when an operation of the first operating element (BE1) has been detected. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die grafische Benutzeroberfläche (130) wenigstens ein zweites Bedienelement (BE2), insbesondere eine Schaltfläche, aufweist, durch dessen Betätigung der Benutzer (B) das Bearbeitungssystem (140) aufrufen kann.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the graphical user interface ( 130 ) at least one second operating element (BE2), in particular a button, by the actuation of which the user (B) the processing system ( 140 ). IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Bearbeitungssystem (140) dazu ausgebildet ist, eine Auswahl von mehreren Varianten wenigstens einer der nachfolgenden Eigenschaften des Avatars (132) über die grafische Benutzeroberfläche (130) auszugeben: Geschlecht, Hautfarbe, Kopfform, Haarfarbe, Augenfarbe, Augenbrauenform, Haarlänge, Frisur, Bart, Bartvarianten, Lippenfarbe, Lippenform, Brille, Brillenvarianten, Schmuck, Ohrring bzw. Ohrringe, Halskette bzw. Halsketten, Körpermodifikationen, insbesondere Piercings, Augenbrauen-Piercing, Nasen-Piercing, Lippen-Piercing.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the processing system ( 140 ) is adapted to select a plurality of variants of at least one of the following characteristics of the avatar ( 132 ) via the graphical user interface ( 130 ): gender, skin color, head shape, hair color, eye color, eyebrow shape, hair length, hairstyle, beard, beard variants, lip color, lip shape, glasses, spectacle variants, jewelry, earring or earrings, necklace or necklaces, body modifications, especially piercings, eyebrows Piercing, nose piercing, lip piercing. IT-System (100; 100a; 100b) nach Anspruch 7, wobei die grafische Benutzeroberfläche (130) weitere Bedienelemente (BE3, BE4, ...) aufweist.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to claim 7, wherein the graphical user interface ( 130 ) has further control elements (BE3, BE4, ...). IT-System (100; 100a; 100b) nach Anspruch 8, wobei die weiteren Bedienelemente (BE3, BE4, ...) den mehreren Varianten wenigstens einer der Eigenschaften des Avatars (132) zugeordnet sind.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to claim 8, wherein the further operating elements (BE3, BE4, ...) correspond to the plurality of variants of at least one of the properties of the avatar ( 132 ) assigned. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei in dem Benutzerverwaltungssystem (120) wenigstens eine der folgenden Informationen in Bezug auf den Benutzer (B) hinterlegt ist: ein Name des Benutzers (B), ein Geschlecht des Benutzers (B), ein digitales Bild bzw. Foto des Benutzers (B), den Avatar (132) charakterisierende Informationen.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein in the user management system ( 120 ) at least one of the following information relating to the user (B) is stored: a name of the user (B), a gender of the user (B), a digital image or photo of the user (B), the avatar ( 132 ) characterizing information. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems (100; 100a; 100b) dazu ausgebildet ist, einen Namen des Benutzers (B) über die grafische Benutzeroberfläche (130) auszugeben.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) or at least one component of the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) is adapted to display a name of the user (B) via the graphical user interface ( 130 ). IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems (100; 100a; 100b) dazu ausgebildet ist, ein digitales Bild des Benutzers (B) über die grafische Benutzeroberfläche (130) auszugeben.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) or at least one component of the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) is adapted to a digital image of the user (B) via the graphical user interface ( 130 ). IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems (100; 100a; 100b) dazu ausgebildet ist, den Avatar (132) des Benutzers (B) über die grafische Benutzeroberfläche (130) auszugeben.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) or at least one component of the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) is adapted to the avatar ( 132 ) of the user (B) via the graphical user interface ( 130 ). IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) bzw. wenigstens eine Komponente des IT-Systems (100; 100a; 100b) dazu ausgebildet ist, einen Namen und einen Avatar (132) des Benutzers (B) über die grafische Benutzeroberfläche (130) auszugeben.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) or at least one component of the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) is adapted to a name and an avatar ( 132 ) of the user (B) via the graphical user interface ( 130 ). IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) wenigstens eine Recheneinheit (102) zur Ausführung eines Computerprogramms (PRG) aufweist.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) at least one arithmetic unit ( 102 ) for executing a computer program (PRG). IT-System (100; 100a; 100b) nach Anspruch 15, wobei das Computerprogramm (PRG) dazu ausgebildet ist, eine Funktionalität wenigstens eines Teils des Bearbeitungssystems (140) zu steuern.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to claim 15, wherein the computer program (PRG) is adapted to provide functionality of at least part of the processing system (PRG). 140 ) to control. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das IT-System (100; 100a; 100b) wenigstens eine Speichereinrichtung (104) zur zumindest zeitweisen Speicherung eines bzw. des Computerprogramms (PRG) aufweist. IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) at least one storage device ( 104 ) for at least temporarily storing a or the computer program (PRG). IT-System (100; 100a; 100b) nach Anspruch 17, wobei die Speichereinrichtung (104) wenigstens einen Arbeitsspeicher (104) aufweist.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to claim 17, wherein the memory device ( 104 ) at least one main memory ( 104 ) having. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der Ansprüche 17 bis 18, wobei die Speichereinrichtung (104) wenigstens einen Festwertspeicher aufweist.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of claims 17 to 18, wherein the memory device ( 104 ) has at least one read-only memory. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der Ansprüche 17 bis 19, wobei die Speichereinrichtung (104) wenigstens einen wiederbeschreibbaren Halbleiterspeicher (104b), insbesondere FLASH-EEPROM-Speicher, aufweist.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of claims 17 to 19, wherein the memory device ( 104 ) at least one rewritable semiconductor memory ( 104b ), in particular FLASH EEPROM memory. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Warenwirtschaftssystem (110) ein oder mehrere der folgenden Informationen enthält: Abbildungen von Arzneimitteln, Abbildungen von Arzneimittelverpackungen, Beipackzettel von Arzneimitteln, Informationen über einen Wirkstoffgehalt von Arzneimitteln, Risikohinweise bezügliche Arzneimitteln, Informationen zu Dosierung und/oder Art der Anwendung und/oder Wirkstoffvergleich, Lagerbestand.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the merchandise management system ( 110 ) contains one or more of the following information: Illustrations of medicinal products, packaging of medicinal products, information leaflets of medicinal products, information on the active substance content of medicinal products, medicinal product information on risks, information on dosage and / or method of administration and / or comparison of active substances, inventory. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Bearbeitungssystem (140) dazu ausgebildet ist, einen Konfigurationsdialog für den Benutzer (B) zur Erstellung eines Avatars (132) mit spezifischen Eigenschaften zu erzeugen.IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims, wherein the processing system ( 140 ) is adapted to a configuration dialog for the user (B) to create an avatar ( 132 ) with specific properties. Elektronisches Kassensystem (200) mit wenigstens einem IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche.Electronic POS system ( 200 ) with at least one IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of the preceding claims. Elektronisches Kassensystem (200) für Apotheken mit wenigstens einem IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 22.Electronic POS system ( 200 ) for pharmacies with at least one IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of claims 1 to 22. Elektronisches Kassensystem (200) nach einem der Ansprüche 23, 24, wobei das Warenwirtschaftssystem (110) zumindest teilweise in das Kassensystem (200) integriert ist.Electronic POS system ( 200 ) according to one of claims 23, 24, wherein the merchandise management system ( 110 ) at least partially into the POS system ( 200 ) is integrated. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 25, wobei das Benutzerverwaltungssystem (120) zumindest teilweise in das Kassensystem (200) integriert ist. Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 25, wherein the user management system ( 120 ) at least partially into the POS system ( 200 ) is integrated. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 26, wobei die grafische Benutzeroberfläche (130) zumindest teilweise in das Kassensystem (200) integriert ist.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 26, wherein the graphical user interface ( 130 ) at least partially into the POS system ( 200 ) is integrated. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 27, wobei das Bearbeitungssystem (140) zumindest teilweise in das Kassensystem (200) integriert ist.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 27, wherein the processing system ( 140 ) at least partially into the POS system ( 200 ) is integrated. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 28, wobei das Kassensystem (200) eine Recheneinheit (202) und eine Speichereinrichtung (204) aufweist.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 28, wherein the cash register system ( 200 ) a computing unit ( 202 ) and a memory device ( 204 ) having. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 28, wobei das Kassensystem (200) wenigstens eine Anzeigevorrichtung (206) aufweist.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 28, wherein the cash register system ( 200 ) at least one display device ( 206 ) having. Elektronisches Kassensystem (200) nach Anspruch 30, wobei die Anzeigevorrichtung (206) berührungsempfindlich ist.Electronic POS system ( 200 ) according to claim 30, wherein the display device ( 206 ) is sensitive to touch. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 30 bis 31, wobei das Kassensystem (200) zur Ausgabe von Elementen der grafischen Benutzeroberfläche (132) auf der Anzeigevorrichtung (206) ausgebildet ist.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 30 to 31, wherein the cash register system ( 200 ) for the output of elements of the graphical user interface ( 132 ) on the display device ( 206 ) is trained. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 29 bis 32, wobei das Bearbeitungssystem (140) lokal in dem Kassensystem (200) von der Recheneinheit (202) des Kassensystems (200) ausführbar ist.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 29 to 32, wherein the processing system ( 140 ) locally in the POS system ( 200 ) from the arithmetic unit ( 202 ) of the cash register system ( 200 ) is executable. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 33, wobei das Kassensystem (200) dazu ausgebildet ist, den Avatar (132) charakterisierende Informationen an das Benutzerverwaltungssystem (120) zu senden.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 33, wherein the cash register system ( 200 ) is adapted to the avatar ( 132 ) characterizing information to the user management system ( 120 ) to send. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 34, wobei das Kassensystem (200) dazu ausgebildet ist, den Avatar (132) charakterisierende Informationen aus dem Benutzerverwaltungssystem (120) zu laden.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 34, wherein the cash register system ( 200 ) is adapted to the avatar ( 132 ) characterizing information from the user management system ( 120 ) to load. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 35, wobei das Kassensystem (200) dazu ausgebildet ist, den Avatar (132) charakterisierende Informationen in dem Benutzerverwaltungssystem (120) zu speichern.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 35, wherein the cash register system ( 200 ) is adapted to the avatar ( 132 ) characterizing information in the user management system ( 120 ) save. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 36, wobei das Kassensystem (200) einen Drucker (208a) zum Bedrucken von Arzneimittelrezepten aufweist.Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 36, wherein the cash register system ( 200 ) a printer ( 208a ) for printing drug prescriptions. Elektronisches Kassensystem (200) nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 37, wobei das Kassensystem (200) einen Scanner (208b) zum Einlesen von Arzneimittelrezepten aufweist. Electronic POS system ( 200 ) according to at least one of claims 23 to 37, wherein the cash register system ( 200 ) a scanner ( 208b ) for reading in drug prescriptions. Elektronisches Kassensystem (200) nach Anspruch 37 und 38, wobei das Kassensystem (200) zur Ausführung der folgenden Schritte ausgebildet ist: Einziehen eines Dokuments, insbesondere Arzneimittelrezepts, über eine Einführöffnung, Scannen wenigstens eines Teils des Dokuments, insbesondere um Dokumentdaten zu erhalten, Bedrucken des Dokuments mit dritten Daten.Electronic POS system ( 200 ) according to claims 37 and 38, wherein the cash register system ( 200 ) for performing the following steps is: inserting a document, in particular a drug recipe, via an insertion opening, scanning at least part of the document, in particular to obtain document data, printing the document with third data. Elektronisches Kassensystem (200) nach Anspruch 39, wobei das Kassensystem (200) zur Ausführung der folgenden Schritte ausgebildet ist: Ermitteln eines Wirkstoffs in Abhängigkeit der Dokumentdaten, insbesondere unter Verwendung einer optischen Zeichenerkennung, OCR, um einen ermittelten Wirkstoff zu erhalten, optional, Zuordnen eines Arzneimittels zu dem ermittelten Wirkstoff, insbesondere unter Rückgriff auf Informationen aus dem Warenwirtschaftssystem (110), und weiter optional, Bedrucken des Dokuments mit wenigstens einer das Arzneimittel charakterisierenden Information, beispielsweise einer Produktbezeichnung.Electronic POS system ( 200 ) according to claim 39, wherein the cash register system ( 200 ) is designed to carry out the following steps: determining an active substance as a function of the document data, in particular using optical character recognition, OCR, to obtain a determined active ingredient, optionally, assigning a drug to the determined active ingredient, in particular by resorting to information from the Merchandise management system ( 110 ), and further optionally, printing the document with at least one drug characterizing information, such as a product name. IT-System (100; 100a; 100b) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 22 mit wenigstens einem elektronischen Kassensystem (200).IT system ( 100 ; 100a ; 100b ) according to at least one of claims 1 to 22 with at least one electronic POS system ( 200 ).
DE202017105370.9U 2017-09-06 2017-09-06 IT system for pharmacies Active DE202017105370U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017105370.9U DE202017105370U1 (en) 2017-09-06 2017-09-06 IT system for pharmacies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017105370.9U DE202017105370U1 (en) 2017-09-06 2017-09-06 IT system for pharmacies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017105370U1 true DE202017105370U1 (en) 2017-09-20

Family

ID=60020728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017105370.9U Active DE202017105370U1 (en) 2017-09-06 2017-09-06 IT system for pharmacies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017105370U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1527713B1 (en) Hair colour consultation
Kravitz et al. High-level visual object representations are constrained by position
DE60012141T2 (en) ADVICE SYSTEM FOR HAIR COLORING
EP2691934B1 (en) Identikit database
DE112019000656T5 (en) SYSTEM AND METHOD OF DISPENSING DRUG
DE112019000687T5 (en) PHOTOREALISTIC THREE-DIMENSIONAL TEXTURING USING CANONICAL VIEWS AND A TWO-STAGE APPROACH
DE10242003A1 (en) Medical knowledge accessibility device for giving expert knowledge to a user of examination equipment like a physician has a device to transfer a patient's case images to the user's own equipment
DE102005043930A1 (en) Medical prescription management system and user interface
WO2019015943A1 (en) System and method for determining the effectiveness of a cosmetic skin treatment
WO2020119843A1 (en) Method for generating geometric data for a personalised spectacles frame
DE4224922A1 (en) Automatic consultation system as aid for customer in selecting product eg spectacles - has video camera to obtain image of face for use in selecting spectacles from available models or for customised versions
EP3340090A1 (en) Allocation of different application programs of a medical imaging device to detected display units
DE202017105370U1 (en) IT system for pharmacies
WO2019219355A1 (en) Determining external hair damage
DE102013010259A1 (en) System for providing a digital dressing room
DE102007032291A1 (en) A method of displaying residual tooth areas and / or planned dental prosthesis supplies and associated computer readable medium, computer and method of sending a file
EP3771979A1 (en) Method and device for optimal configuration of a device of a device class
EP1490762B1 (en) Method, software product and system for carrying out universal, computer-aided information processing
WO2019096822A1 (en) Creation and representation of visual make-up instructions
DE102008012187A1 (en) Editor for compiling data for filter functions of competence functions, has editor image displayed as competence selection list on display by user, and search algorithms executed by user
DE102022117207A1 (en) hairdresser workplace
DE102022113781A1 (en) Method, system and computer program product for the virtual use of clothing and clothing accessories
EP4086917A1 (en) Computer-implemented method for analyzing 3d medical image data, use of the method, computer program and system for analyzing 3d medical image data
EP1079316B1 (en) Interactive system for providing a multimedia healthcare standard using link structures
WO2021255289A1 (en) Method for determining individual care-product formulations

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G06Q0050220000

Ipc: G06F0003048000

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years