DE202017100216U1 - Self-defense system - Google Patents

Self-defense system Download PDF

Info

Publication number
DE202017100216U1
DE202017100216U1 DE202017100216.0U DE202017100216U DE202017100216U1 DE 202017100216 U1 DE202017100216 U1 DE 202017100216U1 DE 202017100216 U DE202017100216 U DE 202017100216U DE 202017100216 U1 DE202017100216 U1 DE 202017100216U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
defense
self
depot
defense system
wrist cuff
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017100216.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017100216.0U priority Critical patent/DE202017100216U1/en
Publication of DE202017100216U1 publication Critical patent/DE202017100216U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H9/00Equipment for attack or defence by spreading flame, gas or smoke or leurres; Chemical warfare equipment
    • F41H9/10Hand-held or body-worn self-defence devices using repellant gases or chemicals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Abstract

Selbstverteidigungssystem zum Abfeuern eines Verteidigungsmittels aus mindestens einem ersten Depot (2), dadurch gekennzeichnet, dass – das Selbstverteidigungssystem eine Handgelenksmanschette (1) umfasst, die ein erstes Depot (2) aufweist, – in dem mindestens einen Depot (2) wird das Verteidigungsmittel so bevorratet gehalten, dass es bei angelegter Handgelenksmanschette (1) abgefeuert werden kann, – wobei das Selbstverteidigungssystem mindestens ein zweites Depot (3) umfasst, in dem ein Treibmittel zum Ausstoß des Verteidigungsmittels bevorratet gehalten wird, – wobei das erste (2) und das zweite (3) Depot durch eine Fluid führende Leitung (13) miteinander verbunden sind, – und das Selbstverteidigungssystem mindestens einen Auslöser umfasst, durch dessen Betätigung mindestens ein erstes Depot (2) und mindestens ein zweites Depot (3) so miteinander verbunden werden können, dass das in dem ersten Depot (2) bevorratet gehaltene Selbstverteidigungsmittel mittels des Treibmittels aus dem zweiten Depot (3) zu der der Hand des Trägers zugewandten Seite der Handgelenksmanschette (1) aus dem ersten Depot (2) ausgestoßen wird.Self-defense system for firing a defense means from at least a first depot (2), characterized in that - the self-defense system comprises a wrist cuff (1) having a first depot (2), - in the at least one depot (2) the defense means becomes so the self-defense system comprises at least one second depot (3) in which a propellant is stored for ejection of the defense agent, the first (2) and the second one (2) being held in reserve (3) depot are interconnected by a fluid-carrying conduit (13), and - the self-defense system comprises at least one trigger by the actuation of which at least one first depot (2) and at least one second depot (3) can be interconnected such that the self-defense means stored in the first depot (2) by means of the Treibm ittels from the second depot (3) to the hand of the wearer facing side of the wrist cuff (1) from the first depot (2) is ejected.

Description

Die Erfindung betrifft ein Selbstverteidigungssystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a self-defense system according to the preamble of claim 1.

STAND DER TECHNIK STATE OF THE ART

Gerade nach den Unruhen der jüngsten Zeit erfreuen sich Selbstverteidigungsmittel, die nicht waffenscheinpflichtig sind oder nur dem sogenannten kleinen Waffenschein unterliegen und die leicht anzuwenden sind, einer hohen Publikumsgunst. Especially after the disturbances of recent times enjoy self-defense means that are not subject to gun licenses or subject only to the so-called small gun license and are easy to apply, a high popularity.

Typische Selbstverteidigungsmittel dieser Art sind sogenannte Teaser, d. h. hochwirksame Elektroschocker. Ebenfalls hoch im Kurs stehen Reizgassprays. Typical self-defense means of this kind are so-called teasers, d. H. highly effective stun gun. Also very popular are irritating gas sprays.

Solche Selbstverteidigungsmittel vermitteln in der Tat ein Gefühl subjektiver Sicherheit. Sie versagen aber häufig in Überraschungssituationen – jedenfalls dann, wenn der Träger oder die Trägerin die entsprechenden Selbstverteidigungsmittel lediglich gelegentlich zum privaten Schutz verwendet und daher nicht hinreichend in deren Anwendung trainiert ist. Such self-defense devices indeed convey a sense of subjective security. But they often fail in situations of surprise - at least if the wearer uses the appropriate self-defense means only occasionally for private protection and is therefore not sufficiently trained in their application.

Denn sowohl ein Elektroschocker als auch ein Reizgasspray müssen im Falle eines Angriffs, der zumindest im nicht gewerblichen Bereich meist überraschend erfolgt, erst einmal aus der Tasche geholt und dann richtig positioniert angewandt werden. For both a stun gun and a stimulant gas spray must be taken in the case of an attack, which is usually surprising at least in the non-commercial area, once out of pocket and then applied properly positioned.

Im Falle eines Reizgassprays heißt das, dass die Sprühdose aus der Tasche geholt werden und dann der Deckel von der Sprühdose abgenommen werden muss, um nun die Sprühdose mit der Ausstoßöffnung korrekt zum Gegner hin gewandt in Anschlag zu bringen. Erst jetzt kann ohne sofortige Selbstgefährdung abgedrückt werden. In the case of an irritating gas spray, this means that the spray can be taken out of the bag and then the lid must be removed from the spray can to bring now the spray can with the ejection opening to the opponent turned into attack. Only now can be pressed without immediate self-harm.

Im Falle eines Elektroschockers heißt das, dass der Elektroschocker ebenfalls zunächst aus der Tasche geholt, scharf gemacht werden und dann mit dem Gegner unter Aufgabe der Fluchtdistanz in Kontakt gebracht werden muss. Erst jetzt kann wirksam ausgelöst werden. In the case of a stun gun, this means that the stun gun must also first be taken out of the bag, made sharp and then brought into contact with the enemy while giving up the escape distance. Only now can be triggered effectively.

Bei fehlendem Training laufen diese Handlungsketten im situativen Stress zu langsam oder falsch ab. In the absence of training, these action chains run too slowly or incorrectly in situational stress.

Zudem hält der Benutzer oder die Benutzerin eine Reizgasspraydose bzw. einen Elektroschocker während der Verteidigungsaktion nur lose in der Hand. Dies birgt die immense Gefahr, dass ihm oder ihr die Reizgasspraydose oder der Elektroschocker aus der Hand geschlagen bzw. entwunden wird. Sie dienen dann womöglich dem durch die fehlerhafte Abwehr noch zusätzlich gereizten Angreifer als Waffe. In addition, the user holds a Reizgasspraydose or a stun gun during the defense action only loosely in the hand. This entails the immense danger that he or she is beaten or wounded out of his hand by the irritant gas spray can or the stun gun. They then possibly serve as the weapon additionally irritated by the faulty defense attacker.

DIE DER ERFINDUNG ZUGRUNDE LIEGENDE AUFGABE THE OBJECT OF THE INVENTION

Angesichts dessen ist es die Aufgabe der Erfindung, ein Verteidigungssystem anzugeben, das schneller einsatzbereit und sicherer anzuwenden ist. In view of this, it is the object of the invention to provide a defense system that is faster to deploy and safer to use.

DIE ERFINDUNGSGEMÄSSE LÖSUNG THE INVENTION SOLUTION

Diese Aufgabe wird mit dem Merkmal des Anspruchs 1 gelöst. This object is achieved with the feature of claim 1.

Erfindungsgemäß wird ein Selbstverteidigungssystem vorgeschlagen, das zum Abfeuern eines Verteidigungsmittels aus mindestens einem ersten Depot dient, in dem es einsatzbereit bevorratet gehalten wird. According to the invention, a self-defense system is proposed which serves for firing a defense means from at least one first depot, in which it is kept ready for use.

Das Selbstverteidigungssystem zeichnet sich dadurch aus, dass es eine Handgelenksmanschette umfasst, die mindestens ein erstes Depot aufweist. The self-defense system is characterized by comprising a wrist cuff having at least a first depot.

In diesem mindestens einen Depot wird ein Verteidigungsmittel so bevorratet gehalten, dass bei angelegter Handgelenksmanschette abgefeuert werden kann. In this at least one depot a defense medium is kept in stock so that it can be fired when the wrist cuff is put on.

Das Selbstverteidigungssystem umfasst zumindest ein zweites Depot, in dem ein Treibmittel zum Ausstoß des Verteidigungsmittels bevorratet gehalten wird. Das zweite Depot kann separat am Körper geführt werden. Bevorzugt wird auch das zweite Depot von der Handgelenksmanschette aufgenommen und in Bereitschaftsposition gehalten. The self-defense system includes at least a second depot in which a propellant is stored for ejection of the defense agent. The second depot can be carried separately on the body. Preferably, the second depot is also taken up by the wrist cuff and held in the ready position.

Zusätzlich umfasst das Selbstverteidigungssystem mindestens einen Auslöser, durch dessen Betätigung mindestens ein erstes Depot und mindestens ein zweites Depot so miteinander verbunden werden können, dass das in dem betreffenden ersten Depot bevorratet gehaltene Selbstverteidigungsmittel mittels des zweiten Treibmittels aus dem zweiten Depot zu der dem Rumpf des Trägers oder der Trägerin abgewandten Seite der Handgelenksmanschette aus dem ersten Depot ausgestoßen wird. In addition, the self-defense system comprises at least one trigger, by the operation of at least a first depot and at least a second depot can be interconnected so that the held in the relevant first depot held self-defense means of the second propellant from the second depot to the torso of the wearer or the wearer is ejected from the first depot on the opposite side of the wrist cuff.

Der Auslöser kann ein Auslöser sein, der nur dann und solange zu einem Ausstoß von Verteidigungsmittel führt, solange er gedrückt wird. The trigger can be a trigger that only leads to an expulsion of defense while and for as long as it is pressed.

Für andere Anwendungsfälle hat sich ein Paniktaster bewährt, der – einmalig kurz gedrückt – den kompletten Abschuss verursacht, d. h., die komplette Entleerung mindestens eines ersten Depots verursacht. Letzteres dann, wenn er bereits zuvor wieder losgelassen wurde. Das kann für den Fall eines beginnenden Handgemenges oder starken Anrempelns des sich Verteidigenden wichtig sein. For other applications, a panic pushbutton has proven itself, which - once briefly pressed - causes the complete launch, d. h., which causes complete emptying of at least one first depot. The latter then, when he was released before. This can be important in the case of a beginning melee or strong jostling of the defending person.

Dadurch, dass das erfindungsgemäße Selbstverteidigungssystem mithilfe einer Handgelenksmanschette einsatzbereit am Handgelenk des Benutzers oder der Benutzerin gehalten wird, befindet es sich immer in Bereitschaftsstellung. Es kann einfach in Stellung gebracht werden. Dies erfolgt, indem die Hand mit der Handgelenksmanschette dem Gegner zugewandt wird. Das erleichtert zugleich das Zielen bzw. gerichtete Abfeuern ungemein. The fact that the self-defense system according to the invention is held ready for use by means of a wrist cuff on the user's wrist, it is always in the ready position. It can easily be positioned. This is done by turning the hand with the wrist cuff towards the opponent. At the same time, this facilitates the aiming or directed firing tremendously.

Gleichzeitig besteht wegen der Befestigung am Handgelenk nicht die Gefahr, dass das Selbstverteidigungssystem dem Verteidiger oder der Verteidigerin aus der Hand geschlagen oder entrissen wird und dann gegen diesen oder diese selbst zum Einsatz kommt. At the same time there is no risk that the self-defense system is defeated by the defender or the defender or snatched from the hand and then against this or these used itself because of the attachment to the wrist.

Darüber hinaus hat sich das erfindungsgemäße Selbstverteidigungssystem auch deswegen als überaus wirksam herausgestellt, weil der Angreifer situativ nicht damit rechnet, spontan aus dem rückwärtigen Raum der leeren Hand des Opfers mit einem Verteidigungsmittel beschossen zu werden. In addition, the self-defense system according to the invention has also been found to be extremely effective because the attacker does not expect situational spontaneous to be shot at from the back of the victim's empty hand with a defense means.

Das oder die ersten Depots enthalten vorzugsweise Reizgas und/oder einen mechanischen Reizstoff, wie Sand und/oder augen- bzw. lungengängiges Pulver und/oder Farbe zur Kennzeichnung des Angreifers, eventuell auch hochkonzentrierte und übelriechende Duftstoffe. Optional kann mindestens ein erstes Depot eine Pfeife enthalten oder als Pfeife ausgebildet sein, die bei Beaufschlagung mit dem Treibmittel aus einem zweiten Depot einen Pfeifton zur Abschreckung und/oder Erregung von Aufmerksamkeit erzeugt, bzw. um die Position zu signalisieren und Verstärkung anzufordern. The first depot (s) preferably contains irritant gas and / or a mechanical irritant, such as sand and / or eye resp. Respirable powder and / or color to characterize the attacker, possibly also highly concentrated and malodorous perfumes. Optionally, at least a first depot may contain a whistle or be designed as a whistle which when whipped with the propellant from a second depot generates a whistling sound for deterring and / or exciting attention or for signaling the position and requesting amplification.

Kombinationen der genannten Verteidigungsmittel sind besonders wirksam und lassen sich mit dem erfindungsgemäßen Selbstverteidigungssystem auch gut abschießen. Combinations of said defense agents are particularly effective and can be shot down well with the self-defense system according to the invention.

Weitere Verteidigungsmittel sind denkbar und werden an späterer Stelle noch thematisiert. Other means of defense are conceivable and will be discussed later.

BEVORZUGTE AUSGESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN PREFERRED FASHION POSSIBILITIES

Die nachfolgenden Ausführungen beschreiben verschiedene Optionen, wie die Effektivität des erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels weiter gesteigert werden kann. Die Optionen sind besonders vorteilhaft, müssen aber nicht zwangsläufig realisiert sein. The following explanations describe various options as to how the effectiveness of the embodiment according to the invention can be further increased. The options are particularly advantageous, but need not necessarily be realized.

Besonders günstig ist es, wenn das mindestens eine Depot als vorzugsweise zylindrische Patrone ausgeführt ist, idealweise in Gestalt eines Einwegartikels, der nach dem Abfeuern verworfen wird. It is particularly advantageous if the at least one depot is designed as a preferably cylindrical cartridge, ideally in the form of a disposable article which is discarded after firing.

Die Handgelenksmanschette kann dann nach dem Verteidigungsfall leicht wieder aufmunitioniert werden. Besonders attraktiv ist diese Ausführungsform für solche Selbstverteidigungssysteme der erfindungsgemäßen Art, die im gewerblichen Einsatz stehen. Hier hat beispielsweise der Security-Mitarbeiter, der ein solches Selbstverteidigungssystem trägt, im Fall eines länger andauernden Tumults oder in Aggressionspausen die Möglichkeit, die verschossenen Patronen noch vor Ort mit wenigen Handgriffen auszutauschen und so das Selbstverteidigungssystem weiter einsatzbereit zu halten. The wrist cuff can then easily be re-mounted after the defense case. This embodiment is particularly attractive for such self-defense systems of the type according to the invention, which are in commercial use. Here, for example, has the security staff who wears such a self-defense system, in the event of prolonged turmoil or in aggression breaks the ability to exchange the missing cartridges still locally with a few simple steps and so keep the self-defense system ready for use.

Zu diesem Zweck sind diese Patronen auf ihrer der Ausstoßöffnung abgewandten Seite zweckmäßigerweise mit einer Schnellkupplung zum Ankuppeln eines Fluid führenden Schlauchs versehen. For this purpose, these cartridges are expediently provided on their side facing away from the discharge opening with a quick coupling for coupling a fluid leading hose.

Besonders günstig ist es, wenn die das Verteidigungsmittel enthaltende Patrone eine Düse oder Strahlformeinrichtung aufweist, die den Kegel oder die Fächerung beeinflusst, mit dem oder der das Verteidigungsmittel aus der Patrone ausgestoßen wird. Zweckmäßigerweise sind die Düse oder Strahlformeinrichtung so ausgestaltet, dass der geformte Strahl von einer Kollision mit der Hand abgehalten wird oder etwas schräg von der Hand weg ausgestoßen wird. Zu diesem Zweck hat sich ein teil- oder halbkegeliger Strahl bewährt, dessen Flachseite der Hand/Faust zugewandt ist. It is particularly favorable if the cartridge containing the defense agent has a nozzle or jet shaping device which influences the cone or fan with which the defense agent is expelled from the cartridge. Conveniently, the nozzle or jet forming means are configured so that the shaped jet is prevented from colliding with the hand or is ejected somewhat obliquely away from the hand. For this purpose, a partial or semi-conical beam has proven its flat side of the hand / fist faces.

Im Rahmen einer anderen, besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das zweite Depot ebenfalls als vorzugsweise zylindrische Patrone ausgeführt ist. Der entscheidende Vorteil dieser Ausgestaltungsform ist der, dass hier auch diese Patronen in der Handgelenksmanschette untergebracht werden können. Im Übrigen lässt sich – bei der Unterbringung in Patronen – verschossenes Treibmittel besonders einfach ergänzen. Letzteres ist, wie oben dargelegt, insbesondere beim professionellen Einsatz von wichtiger Bedeutung. Die Treibmittel-Patronen sind vorzugsweise dickwandig ausgeführt, mit einer Wandstärke von mindestens 1,5 mm, besser mindestens 3 mm. Sie enthalten dann Druckgas und/oder komprimierte Kohlensäure und erinnern beispielsweise an Patronen, wie man sie von in der Gastronomie gebräuchlichen Sahneschäumgeräten her kennt. Auch diese Patronen sind auf einer Seite vorzugsweise mit einer Schnellkupplung zum Ankuppeln eines Fluid führenden Schlauchs versehen. Es kann sinnvoll sein, die Treibmittel-Patronen mit einem Ventil bzw. einer Drossel zu versehen, so dass sie sich bei einer einmaligen Betätigung nicht gleich vollständig entleeren, sondern in ihnen zunächst Treibmittel zurückbleibt, das einen weiteren Schuss antreiben kann. In the context of another, particularly preferred embodiment it is provided that the second depot is also designed as a preferably cylindrical cartridge. The key advantage of this design is that here these cartridges can be accommodated in the wrist cuff. Incidentally, when accommodated in cartridges, fired propellant can be supplemented particularly easily. The latter is, as stated above, especially in professional use of importance. The propellant cartridges are preferably made thick-walled, with a wall thickness of at least 1.5 mm, more preferably at least 3 mm. They then contain pressurized gas and / or compressed carbonic acid and remind, for example, of cartridges, as known from conventional cream frothers used in gastronomy. These cartridges are preferably provided on one side with a quick coupling for coupling a fluid-carrying hose. It may be useful to provide the propellant cartridges with a valve or a throttle, so that they do not completely empty in a single operation, but in them first propellant remains, which can drive another shot.

Weitere Ausgestaltungsmöglichkeiten, Vorteile und Wirkungsweisen sind der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele für die Erfindung zu entnehmen, die anhand der nachfolgend gelisteten Figuren erfolgt. Further design options, advantages and modes of action are the following Description of the embodiments for the invention, which is based on the figures listed below.

FIGURENLISTE LIST OF FIGURES

Die 1 gibt einen grundsätzlichen Überblick über das erfindungsgemäße Selbstverteidigungssystem, seine Komponenten und seine Anwendungsweise. The 1 gives a general overview of the self-defense system according to the invention, its components and its application.

Die 2 zeigt die Handgelenksmanschette, die einen wesentlichen Bestandteil des erfindungsgemäßen Selbstverteidigungssystems bildet. The 2 shows the wrist cuff, which forms an integral part of the self-defense system according to the invention.

Die 3 zeigt für ein erstes Ausführungsbeispiel eine Handgelenksmanschette in einsatzbereitem Zustand. The 3 shows for a first embodiment, a wrist cuff ready for use.

Die 4 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel einer Handgelenksmanschette, ebenfalls in einsatzbereitem Zustand. The 4 shows a second embodiment of a wrist cuff, also in the ready state.

Die 5 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel, das sich von dem ersten durch seinen Klettverschluss unterscheidet. The 5 shows a second embodiment, which differs from the first by its hook and loop fastener.

AUSFÜHRUNGSBEISPIELE EMBODIMENTS

GRUNDLEGENDE FUNKTIONSWEISE BASIC FUNCTIONING

Die 1 zeigt die grundlegende Funktionsweise des erfindungsgemäßen Selbstverteidigungssystems. The 1 shows the basic operation of the self-defense system according to the invention.

Das Verteidigungssystem kommt zur Abwehr von Angriffen durch Menschen oder Tiere zum Einsatz. Es ist daher zum Beispiel auch für den Zirkusbereich vorgesehen, etwa zum Schutz von Personen, die mit Raubtieren umgehen. The defense system is used to ward off attacks by humans or animals. It is therefore also intended, for example, for the circus area, for example to protect people who deal with predators.

Das Selbstverteidigungssystem besteht aus der in 1 zu erkennenden Handgelenksmanschette 1. Diese trägt der Benutzer, wie der Name schon sagt, um eines seiner Handgelenke. The self-defense system consists of the in 1 to be recognized wrist cuff 1 , This carries the user, as the name implies, around one of his wrists.

Die Handgelenksmanschette 1 umfasst mindestens ein erstes Depot 2, in dem ein Verteidigungsmittel gespeichert ist. Im einfachsten Fall ist die Handgelenksmanschette 1 über eine am Körper, vorzugsweise unter der Kleidung getragene Treibmittelleitung mit mindestens einem zweiten Depot 3 verbunden, welches das Treibmittel enthält. The wrist cuff 1 includes at least a first deposit 2 in which a defense is stored. In the simplest case, the wrist cuff is 1 via a on the body, preferably under the clothing worn propellant line with at least a second depot 3 connected, which contains the propellant.

In dem Ausführungsbeispiel, das die 1 zeigt, ist das zweite Depot 3 als Treibgasflasche ausgestaltet, die der Benutzer in einer Tasche seiner Kleidung trägt, beispielsweise in einer Seitentasche der hier gezeigten Cargo-Hose. In the embodiment that the 1 shows is the second depot 3 designed as a propellant gas bottle, which the user carries in a pocket of his clothes, for example in a side pocket of the cargo pants shown here.

An der Treibgasflasche kann dann eines der üblichen Ventile befestigt sein, beispielsweise in Gestalt eines Sprühkopfes. Die Treibgasflasche bzw. der Sprühkopf ist so mit der unter der Kleidung getragenen Treibmittelleitung 13 verbunden, dass bei Druck auf das Ventil oder den Sprühkopf dem ersten Depot 2 Treibmittel bzw. Druck über die Treibmittelleitung 13 zugeführt wird. Das Treibmittel baut in dem ersten Depot einen Druck auf, der das im ersten Depot gespeicherte Verteidigungsmittel aus diesem ausstößt und so einen Verteidigungsmittel-Strahl 14 erzeugt. At the propellant gas bottle can then be attached to one of the usual valves, for example in the form of a spray head. The propellant cylinder or the spray head is so with the worn under clothing Treibmittelleitung 13 connected, that when pressure on the valve or the spray head the first depot 2 Propellant or pressure on the propellant line 13 is supplied. The propellant builds up a pressure in the first depot, which expels the defense stored in the first depot from it and thus a defense agent jet 14 generated.

Das Verteidigungsmittel kann Reizgas sein, eine reizende, stabförmige Substanz, eine rein mechanisch die Sicht und/oder die Atemwege obstruierende Substanz, wie etwa Sand, eine Kugelladung oder im Extremfall, bei waffenscheinpflichtigen Versionen, auch ein einzelnes Geschoss, insbesondere ein Betäubungspfeil beim Einsatz zur Verteidigung gegen Tierangriffe. Beliebt sind neben übel riechenden Duftstoffen auch kleine Farbbeutel bzw. Farbpatronen, die den Angreifer markieren und bei Auftreffen im Gesichtsbereich zugleich die Sicht behindern. The defense agent may be irritating gas, an irritating, rod-shaped substance, a purely mechanical visual and / or respiratory obstructing substance, such as sand, a ball charge or in extreme cases, weapon versions, even a single projectile, especially a stun dart when used for Defense against animal attacks. In addition to foul-smelling fragrances, small color bags or color cartridges are also popular, which mark the attacker and hinder the view when they hit the face area.

Das Treibmittel kann eines der marktgängigen Treibgase sein. Vorzugsweise kommen als Treibmittel Druckluft bzw. komprimierte Kohlensäure aus einem vergleichsweise massiven Gasspeicher zum Einsatz. Die Handgelenksmanschette des erfindungsgemäßen Selbstverteidigungssystems ist für das unauffällige Einsatzbereithalten entsprechender Gasspeicher geradezu prädestiniert. The propellant may be one of the common propellant gases. Preferably come as a propellant compressed air or compressed carbon dioxide from a comparatively massive gas storage used. The wrist cuff of the self-defense system according to the invention is virtually predestined for the inconspicuous deployment ready appropriate gas storage.

Das erfindungsgemäße Selbstverteidigungssystem lässt sich auch bei überraschenden Angriffen sehr schnell einsetzen. The self-defense system according to the invention can be used very quickly even in the case of surprising attacks.

Der Träger des Selbstverteidigungssystems muss im Verteidigungsfall nicht lange eine Gaspistole oder ein Spray aus der Tasche holen und in Anschlag bringen. Vielmehr genügt es, wenn er mit ausgestrecktem Arm eine Abwehrhaltung einnimmt, so, wie das die 1 zeigt. Eine solche Haltung wird, mehr oder minder perfekt, von den meisten Personen beim Angriff intuitiv eingenommen. The wearer of the self-defense system does not have to fetch a gas pistol or a spray out of his pocket for a long time in case of defense. Rather, it is sufficient if he takes a defensive position with his arm outstretched, just like that 1 shows. Such a posture is, more or less perfect, intuitively taken by most people in the attack.

Mit der anderen Hand kann er das in seiner Tasche befindliche Treibgasdepot bedienen. Der Ausstoß des Verteidigungsmittel kann impulsweise erfolgen, bei jedem Drücken des Ventils oder Sprühkopfes der Sprühdose erfolgt einmalig ein Ausstoß, oder kontinuierlich, solange gedrückt wird. With the other hand he can operate the propellant gas depot in his pocket. The discharge of the defense medium can be carried out in pulses, with each pressing of the valve or spray head of the spray can take place once a discharge, or continuously as long as pressed.

In jedem Fall ist es zu diesem Zwecke nicht erforderlich, dass die Hand erst in die Tasche geführt wird. Vielmehr kann das Ventil oder der Sprühkopfes bei geeigneter Gestaltung auch durch den Stoff der geschlossenen Tasche hindurch betätigt werden. In any case, it is not necessary for this purpose that the hand is first led into the pocket. Rather, the valve or the spray head can also be actuated by the fabric of the closed bag through a suitable design.

Die 1 zeigt sehr anschaulich, dass der Verteidiger dadurch, dass er das Verteidigungssystem am ausgestreckten Arm abfeuert, erkennbar nur einer geringeren Selbstgefährdung ausgesetzt ist – wie sie etwa dadurch entstehen kann, dass ihm der Wind das ausgestoßene Reizgas etc. entgegentreibt. Eine entscheidend geringere Selbstgefährdung ergibt sich auch dadurch, dass die Gefahr, dass der Angreifer dem Angegriffenen das Selbstverteidigungssystem entreißt und gegen den Angegriffenen richtet, aufgrund der Befestigung am Handgelenk bzw. Arm wesentlich verringert ist. The 1 shows very clearly that the defender is characterized by the fact that he fires the defense system on the outstretched arm, exposed to only a lower self-endangerment - as it can arise, for example, that the wind it the expelled irritant gas, etc. countered. A significantly lower risk to self is also due to the fact that the risk that the attacker entrenched the attacked the self-defense system and directed against the attacked, due to the attachment to the wrist or arm is substantially reduced.

AUFBAU DER ERFINDUNGSGEMÄSSEN HANDGELENKSMANSCHETTE CONSTRUCTION OF THE TRANSMISSION CHAIN OF THE INVENTION

Einen besonders günstigen Aufbau der Handgelenksmanschette zeigt die 2. A particularly favorable construction of the wrist cuff shows the 2 ,

Die Handgelenksmanschette besteht hier aus einem die Basis bildenden Gelenkband 5. Das Gelenkband 5 besteht idealerweise aus einem robusten Kunststoffgewebe, wie etwa einem Nylongewebe. Luxuriöse Versionen, die auch zu Schmuckzwecken eingesetzt werden und sich daher insbesondere im Bewachungsgewerbe großer Akzeptanz erfreuen, können alternativ auch aus Leder, insbesondere Antikleder, oder lederartigem Kunststoff bestehen. Das Material ist jedenfalls so robust, dass es dem Angreifer auch bei einem Kampf nicht gelingt, die Handgelenksmanschette vom Handgelenk abzureißen. The wrist cuff here consists of a hinge band forming the base 5 , The hinge 5 ideally consists of a robust plastic fabric, such as a nylon fabric. Luxurious versions, which are also used for jewelery purposes and therefore enjoy great acceptance especially in the security industry, may alternatively consist of leather, in particular antique leather, or leather-like plastic. In any case, the material is so robust that even in a fight the attacker does not succeed in tearing off the wrist cuff from his wrist.

Das Gelenkband 5 bildet die Basis für den Aufbau der Handgelenksmanschette. The hinge 5 forms the basis for the construction of the wrist cuff.

Vorzugsweise geht es an seinem einen Ende in eine Schnalle 6 über. Das andere Ende des Gelenkbandes bildet dann eine mit der Schnalle 6 korrespondierende Schließe oder Schließzunge 7, die entsprechende Löcher für die Aufnahme des Dorns der Schnalle 6 aufweist. Preferably, it goes at one end in a buckle 6 above. The other end of the hinge then forms one with the buckle 6 corresponding clasp or tongue 7 , the corresponding holes for receiving the spike of the buckle 6 having.

Alternativ können statt einer Schnalle 6 und einer Schließe 7 auch ein oder mehrere Click-In-Schnellverschlüsse aus Kunststoff vorgesehen sein, wie man sie von modernen Rucksäcken her kennt. Alternatively, instead of a buckle 6 and a clasp 7 Also one or more plastic click-in quick release be provided, as they are known from modern backpacks ago.

Eine weitere Alternative bildet ein Klettverschluss dar. Ein solcher wird allerdings vorzugsweise nur für solche Selbstverteidigungssysteme eingesetzt, die lediglich in einem Milieu mit verringertem Aggressionspotenzial zum Einsatz kommen, dafür aber besonders schnell und bequem anzulegen sein sollen. Dies deshalb, weil die Befestigung der Handgelenksmanschette mithilfe eines Klettverschlusses stets die Gefahr birgt, dass dem Träger die Handgelenksmanschette doch entrissen wird. Another alternative is a hook-and-loop fastener. However, such is preferably used only for those self-defense systems that are used only in a milieu with reduced aggression potential, but should be particularly fast and convenient to create. This is because attaching the wrist cuff with the help of a hook-and-loop fastener always involves the risk of tearing the wrist cuff out of the wearer's wrist.

Vorzugsweise ist auf das Gelenkband ein weiteres Schlaufenband 9 aufgesetzt, das eine oder, wie hier gezeigt, mehrere Schlaufen 8 bildet. Aus Stabilitätsgründen ist das Aufsetzen eines einheitlichen, durchgehenden Schlaufenbandes 9 bevorzugt. Dieses wird dann mit vorzugsweise als Doppelnähte ausgeführten Nähten 11 mit dem Gelenkband 5 vernäht und/oder auf das Gelenkband 5 aufgeschweißt. Preferably, on the hinge another loop strap 9 put on, one or, as shown here, several loops 8th forms. For stability reasons, the placement of a uniform, continuous loop band 9 prefers. This is then done with preferably as double seams seams 11 with the hinge 5 sewn and / or on the hinge 5 welded.

Wie man an der 2 sieht, wird das Schlaufenband 9 vorzugsweise schmaler ausgeführt als das Gelenkband 5. Aufgrund dessen wird an dem Gelenkband 5 zu seinem Träger hin gewandt eine Freifläche gebildet, die sich zur Einarbeitung oder zum Aufsetzen von einem oder mehreren Schaltern und/oder Ventilen anbietet, über die der Ausstoß des oder der Verteidigungsmittel ausgelöst werden kann. How to get to the 2 sees, becomes the loop band 9 preferably made narrower than the hinge 5 , Because of this, on the hinge 5 turned towards its wearer formed an open space, which offers itself for incorporation or for placement of one or more switches and / or valves, via which the discharge of the defense or can be triggered.

Je nachdem, für welchen Einsatzzweck das erfindungsgemäße Selbstverteidigungssystem vorgesehen ist, ist das Gelenkband 5 zusätzlich auf seiner bei bestimmungsgemäßer Anlage dem Handgelenk zugewandten Seite mit einer Aufpolsterung 10 versehen. Depending on the purpose for which the self-defense system according to the invention is provided, the hinge is 5 in addition, on its side, when intended to fit the wrist, with a padding 10 Mistake.

Hier hat man die verschiedenen erfindungsgemäßen Systeme zu unterscheiden. Here one has to differentiate the various systems according to the invention.

Nicht gewerbsmäßig genutzte Systeme, die nur dem möglichst unauffälligen, aber jederzeit bereitgehaltenen Selbstschutz dienen sollen, und die nicht zuletzt auch von Frauen getragen werden sollen, werden vorzugsweise ohne Aufpolsterung geliefert. Solche Systeme bauen klein und können dadurch sogar als scheinbares Schmuckarmband ausgeführt werden, was die Trageakzeptanz erhöht. Das System kann dann unter einem Ärmel verborgen werden und trägt nicht weiter auf. Non-professional systems that are only the least inconspicuous, but always ready held self-protection, and are not least to be worn by women, are preferably supplied without padding. Such systems are small in size and can even be designed as an apparent jewelry bracelet, which increases wearer acceptance. The system can then be hidden under a sleeve and will not continue to wear.

Insbesondere im Bewachungsgewerbe oder in sonstiger Form gewerblich genutzte Selbstverteidigungssysteme werden vorzugsweise mit einer Aufpolsterung versehen sein. Erst recht gilt dies für solche Selbstverteidigungssysteme, für die eine Kampfwertsteigerung gewünscht ist, in dem auch die Option besteht, feste Verteidigungsmittel auszustoßen bzw. zu verschießen. In particular, in the security industry or in any other form commercially used self-defense systems will preferably be provided with a padding. This applies even more to such self-defense systems, for which a combat value increase is desired, in which there is also the option of launching or firing solid defenses.

Die Aufpolsterung 10 besteht vorzugsweise aus einem Schlauch, der eine Wattierung oder sonstige Polsterung enthält und/oder aus einem Schaumstoff. Bei Verwendung eines Schaumstoffs ist dieser an seiner Außenoberfläche vorzugsweise geschlossenzellig und/oder mit einem das Eindringen von Wasser und Schmutz verhindernden Überzug ausgestattet. Hier bietet sich ein Überzug aus Glatt- oder Veloursleder an. Die Aufpolsterung wird vorzugsweise so dick gestaltet, dass der Ausstoß eines Verteidigungsmittels – zumindest bei gestreckter, nicht abgeknickter Hand und/oder Faust – nicht durch die Hand oder Faust behindert wird. The upholstery 10 preferably consists of a tube containing a padding or other padding and / or of a foam. When a foam is used, it is preferably provided on its outer surface in a closed-cell manner and / or with a coating preventing the ingress of water and dirt. Here is a coating of smooth or suede leather. The upholstery is preferably designed so thick that the output of a defense means - at least not stretched, not kinked hand and / or fist - is not hindered by the hand or fist.

Bei kampfwertgesteigerten Selbstverteidigungsmitteln hat die Aufpolsterung zugleich den großen Vorteil, dass sie es erlaubt, das Selbstverteidigungssystem auch als Schlagwaffe einzusetzen. Die außen liegend von dem Schlaufenband 9 gehaltenen Patronen erlauben dann harte Schläge auf den Angreifer, die aber gegenüber dem Handgelenk des Verteidigers durch die Aufpolsterung unschädlich gemacht werden. In combat-enhanced self-defense means, the upholstery also has the great advantage that it allows to use the self-defense system as a hit weapon. The outside of the loop band 9 held cartridges then allow hard blows on the attacker, but which are rendered harmless to the wrist of the defender by the upholstery.

Um diese Wirkung weiter zu steigern, kann es sinnvoll sein, zwischen dem Gelenkband 5 und der Aufpolsterung 10 eine Hartschicht vorzusehen, wie etwa eine entsprechend vorgebogene Kunststoffplatte. Diese verteilt die über das Schlaufenband und seine Patronen in die Handgelenksmanschette eingeleiteten Schläge gleichmäßig auf die Aufpolsterung 10. To further increase this effect, it may be useful between the hinge 5 and the upholstery 10 to provide a hard layer, such as a correspondingly pre-bent plastic plate. This evenly distributes the blows introduced into the wrist cuff via the strap band and its cartridges onto the padding 10 ,

ERSTES BEISPIEL EINER ANGELEGTEN MANSCHETTE FIRST EXAMPLE OF A FITTED CUFF

Ein Ausführungsbeispiel dafür, wie die erfindungsgemäße Handgelenksmanschette aufmunitioniert und bestimmungsgemäß angelegt aussehen kann, zeigt die 3. Dieses Ausführungsbeispiel ist ohne Aufpolsterung dargestellt, kann aber bei Bedarf mit einer solchen versehen sein. An exemplary embodiment of how the wrist cuff according to the invention can be ammunitioned and designed as intended, is shown in FIG 3 , This embodiment is shown without padding, but may be provided if necessary with such.

Die Handgelenksmanschette ist so angelegt, dass die Schnalle 6 und die Schließe 7 des Gelenkbandes 5 auf der dem Handrücken zugewandten Seite der Faust zu liegen kommen. Sie sind daher in 3 nicht zu erkennen. Denn bei gerade gehaltener Faust behindert der seitlich vom Handgelenk abgehende Handrücken den Ausstoß von Verteidigungsmitteln, sodass Schlaufen auf der Handrückenseite jedenfalls nicht mit Patronen bestückt werden können, die ein erstes Depot für auszustoßendes Verteidigungsmittel bilden. The wrist cuff is designed so that the buckle 6 and the clasp 7 of the hinge 5 to come to rest on the side of the fist facing the back of the hand. They are therefore in 3 not recognizable. Because with the fist held straight, the back of the hand from the wrist hinders the release of defenses, so that loops on the back of the hand can not be equipped with cartridges, which form a first depot for flammable defense means.

Wie man sieht, ist die Handgelenksmanschette bei diesem Ausführungsbeispiel vollständig mit Patronen 2 bestückt, die mehrere erste Depots mit Verteidigungsmitteln bilden. As can be seen, the wrist cuff in this embodiment is completely with cartridges 2 equipped, which form several first depots with defense means.

Die Patronen 2 werden von den diversen Schlaufen 8 der Handgelenksmanschette gehalten. Die Schlaufen sind im Regelfall so ausgeführt, dass die Patronen hinreichend fest in sie eingeschoben werden können, um reibschlüssig gehalten zu werden und nicht unbeabsichtigt herauszufallen. Die Patronen können einheitliche oder unterschiedliche Füllungen enthalten. The cartridges 2 be from the various loops 8th held the wrist cuff. The loops are usually designed so that the cartridges can be sufficiently firmly inserted into them to be held by friction and not accidentally fall out. The cartridges may contain uniform or different fillings.

Auf ihrer dem Angreifer zugewandten Stirnseite besitzen die Patronen Ausstoßöffnungen 15, über die das jeweilige Verteidigungsmittel ausgestoßen werden kann. The cartridges have ejection openings on their end facing the attacker 15 over which the respective defense means can be expelled.

Jedenfalls dann, wenn es sich bei dem Verteidigungsmittel um ein Gas und/oder eine Flüssigkeit und/oder einen pulvrigen Feststoff handelt, sind die Ausstoßöffnungen vorzugsweise mit Ventilkörpern oder Ventilkonfigurationen versehen, die einen definierten Sprühkegel erzwingen. Idealerweise ist der Sprühkegel ein Teil- oder Halbkegel, der auf der der Hand zugewandten Seite abgeflacht ist, oder ein schräg nach außen abgehender Kegel, der den Handkontakt verringert oder vermeidet. Dementsprechend sind die Ventilkörper oder Ventilkonfigurationen ausgestaltet. In any event, when the defensive agent is a gas and / or a liquid and / or a powdery solid, the ejection openings are preferably provided with valve bodies or valve configurations which force a defined spray cone. Ideally, the spray cone is a partial or half-cone, which is flattened on the hand-facing side, or an obliquely outwardly outgoing cone, which reduces or avoids the hand contact. Accordingly, the valve bodies or valve configurations are configured.

Bis zum Ausstoßen des Verteidigungsmittels ist die jeweilige Ausstoßöffnung 15 vorzugsweise geschlossen. Als Verschluss kann eine Membran, die durch den bei der Betätigung auftretenden Druckstoß geöffnet, z. B. aufgerissen, wird, zum Einsatz kommen oder eine beispielsweise aufgerastete oder aufgeklebte Abdeckung, die im Zuge des Auslösen abgesprengt wird – etwa eine Kunststoffabdeckung. Until the ejection of the defense means is the respective ejection opening 15 preferably closed. As a closure, a membrane which is opened by the pressure surge occurring during actuation, z. B. is torn, will be used or an example latched or glued cover that is blasted off in the course of triggering - such as a plastic cover.

Wie man anhand der 3 gut sieht, sind die Patronen 2 auf ihrer Rückseite mit einer nicht gezeigten Druckeinlassöffnung versehen. Diese kann mit einer patronennahen Treibmittelleitung 16 gekoppelt werden, etwa über eine in der Figur nicht zu sehende Schnellkupplung. How to use the 3 good, are the cartridges 2 provided on its back with a pressure inlet opening, not shown. This can be done with a cartridge-near propellant line 16 be coupled, about a not visible in the figure quick coupling.

Die patronennahe Treibmittelleitung 16 liegt vorzugsweise nur im Nahbereich der Patrone außerhalb der Handgelenksmanschette 1. Sie setzt sich dann in einer weiteren Treibmittelleitung 17 fort, die vorzugsweise in die Handgelenksmanschette 1 eingearbeitet ist und daher in 3 nur gestrichelt dargestellt ist. The cartridge-proximate fuel line 16 is preferably only in the vicinity of the cartridge outside the wrist cuff 1 , She then sits in another Treibmittelleitung 17 preferably, in the wrist cuff 1 is incorporated and therefore in 3 only shown by dashed lines.

Über einen Verbindungsabschnitt 18 besteht eine Verbindung zu der Treibmittelkupplung 19. Über die Treibmittelkupplung 19 können ein oder, wie hier gezeigt, zwei zweite Depots mit Treibmittel angeschlossen werden, beispielsweise mithilfe einer am Körper getragenen Treibmittelleitung 13, so, wie das von 1 gezeigt wird. About a connection section 18 there is a connection to the propellant coupling 19 , About the propellant coupling 19 For example, one or, as shown here, two second depots may be connected with propellant, for example by means of a body-mounted propellant conduit 13 , like, like that 1 will be shown.

ZWEITES BEISPIEL EINER ANGELEGTEN MANSCHETTE SECOND EXAMPLE OF A FITTED CUFF

Die 4 zeigt ein weiteres, technisch anspruchsvolleres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Selbstverteidigungssystems. The 4 shows a further, more technically sophisticated embodiment of the self-defense system according to the invention.

Hier ist es so, dass in die Schlaufen 8 des Gelenkbandes 5 sowohl Patronen 2 eingesetzt sind, die ein erstes Depot bilden, das jeweils das Verteidigungsmittel enthält, als auch Patronen 3, die jeweils ein zweites Depot bilden, welches das Treibmittel enthält. Das Treibmittel kann Druckluft oder Kohlensäure sein. Here it is like that in the loops 8th of the hinge 5 both cartridges 2 are used, which form a first depot, each containing the defense agent, as well as cartridges 3 each forming a second depot containing the propellant. The propellant may be compressed air or carbonic acid.

Idealerweise sind in den Schlaufen des Gelenkbandes 5 jeweils mehrere Patronen 2 und mehrere Patronen 3 eingesetzt. Besonders günstig ist es, wenn das Einsetzen der Patronen im Wechsel erfolgt – derart, dass neben, vorzugsweise beidseitig neben einer Patrone 2 eine Patrone 3 zu liegen kommt. Ideally, in the loops of the hinge 5 each several cartridges 2 and several cartridges 3 used. It is particularly advantageous if the insertion of the cartridges takes place alternately - such that next to, preferably on both sides next to a cartridge 2 a cartridge 3 to come to rest.

Auch hier sind patronennahe Treibmittelleitungen 16 vorgesehen, über die die Patronen 2 und 3 auf ihrer Rückseite angeschlossen werden können. Again, there are cartridge-near propellant lines 16 provided over which the cartridges 2 and 3 can be connected on their back.

Auch hier gehen die patronennahen Treibmittelleitungen 16 vorzugsweise in weitere Treibmittelleitungen 17 über, die im Idealfall in die Handgelenksmanschette eingearbeitet und daher unsichtbar sind. Aufgrund dessen werden diese weiteren Treibmittelleitungen auch hier nur gestrichelt dargestellt. Again, the cartridge-near propellant lines go 16 preferably in further fuel lines 17 over, which are ideally incorporated into the wrist cuff and therefore invisible. Because of this, these other propellant lines are also shown here only by dashed lines.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind ein oder vorzugsweise mehrere manuell betätigbare Ventile 20 oder entsprechende Schalter vorgesehen. Drückt der Benutzer eines oder mehrere der Ventile 20 mit den Fingern der anderen Hand – so, wie in 4 angedeutet –, dann verbindet das entsprechende Ventil eine Treibmittel enthaltende Patrone 3 mit einer ein Verteidigungsmittel enthaltenden Patrone 2, sodass letztere mit Innendruck beaufschlagt wird. Das Verteidigungsmittel wird dadurch ausgestoßen bzw. abgeschossen. In the present embodiment are one or preferably a plurality of manually operable valves 20 or appropriate switch provided. The user presses one or more of the valves 20 with the fingers of the other hand - just like in 4 indicated -, then connects the corresponding valve containing a propellant cartridge 3 with a cartridge containing a defense agent 2 , so that the latter is subjected to internal pressure. The defense is thereby ejected or shot down.

Vorzugsweise sind die Ventile 20 so angeordnet, dass sie entweder gemeinsam oder selektiv gedrückt werden können. Preferably, the valves 20 arranged so that they can be pressed either together or selectively.

Besonders günstig ist es dabei, wenn mehrere Patronen 2 vorgesehen sind, die jeweils unterschiedliche Verteidigungsmittel bevorratet halten. Auf die Art und Weise kann situativ entschieden werden, welches Verteidigungsmittel ausgestoßen wird. Dann wird das entsprechende Ventil 20 gedrückt. Bei schweren Attacken kann durch gleichzeitiges Drücken mehrerer Ventile auch eine kombinierte Auslösung erfolgen, sodass mehrere oder mehrere unterschiedliche Patronen 2 abgeschossen werden. It is particularly favorable if several cartridges 2 are provided, each holding different defense means. In this way it can be decided situationally which defense means will be ejected. Then the corresponding valve 20 pressed. For heavy attacks, pressing several valves at the same time can also be combined to trigger multiple or multiple different cartridges 2 be shot down.

Angemerkt sei noch, dass die Ventile 20 vorzugsweise ebenfalls unsichtbar im Inneren der Handgelenksmanschette 1 untergebracht sind – unter einer Gewebe-, Leder- oder Materialschicht, die dünn genug ist, um die Betätigung des oder der Ventile 20 nicht zu behindern. Dies gewährt dem Verteidiger einen erheblichen Vorteil. Denn der Verteidiger weiß, wo er drücken muss, um Verteidigungsmittel auszustoßen, während dem Angreifer im Falle eines eventuellen Handgemenges die entsprechende Kenntnis fehlt und sich nicht sofort erschließt, wo das Ventil 20 platziert ist. It should be noted that the valves 20 preferably also invisible inside the wrist cuff 1 housed - under a fabric, leather or material layer that is thin enough to handle the operation of the valve or valves 20 not to hinder. This gives the defender a significant advantage. Because the defender knows where he has to press to expel means of defense, while the attacker in the event of a possible melee lacking the appropriate knowledge and not immediately opens where the valve 20 is placed.

Angemerkt sei noch, dass statt einer direkten fluidischen Verbindung und/oder Betätigung der Patronen mittels Ventilen 20 auch an eine elektrisch ausgelöste Betätigung zu denken ist. It should also be noted that instead of a direct fluidic connection and / or actuation of the cartridges by means of valves 20 is also to think of an electrically triggered actuation.

Die Handgelenksmanschette enthält dann ein Batteriefach, ein oder mehrere elektrisch betätigte Ventile und ein oder mehrere elektrische Schalter, was hier nicht zeichnerisch dargestellt ist. The wrist cuff then contains a battery compartment, one or more electrically operated valves and one or more electrical switches, which is not shown in the drawing.

Die 5 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel, das sich von dem ersten Ausführungsbeispiel durch seinen alternativen Klettverschluss aus dem Kletthaken 6b und den Klettlösen bzw. dem Klettfilz 6a unterscheidet. Ansonsten gilt das für das erste Ausführungsbeispiel Gesagte hier entsprechend. The 5 shows a second embodiment, which differs from the first embodiment by its alternative Velcro fastener from the Velcro hook 6b and the Velcro or Velcro felt 6a different. Otherwise, what has been said for the first embodiment applies here accordingly.

Der Klettverschluss bietet den Vorteil, dass er weniger aufträgt und daher das Abfeuern bei angelegter Handgelenksmanschette weniger behindert. Zudem hat der Klettverschluss den großen Vorteil, dass die Handgelenksmanschette mit einer Hand an die andere angelagert werden kann, noch auf dem Weg zum Einsatzort. The Velcro has the advantage that it applies less and therefore less hinder the firing with applied wrist cuff. In addition, the Velcro has the great advantage that the wrist cuff can be attached with one hand to the other, still on the way to the place of use.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Handgelenksmanschette wrist Straps
2 2
erstes Depot oder Patrone, die das erste Depot bildet first depot or cartridge, which forms the first depot
3 3
zweites Depot oder Patrone, die das zweite Depot bildet second depot or cartridge, which forms the second depot
4 4
Ausstoßöffnung der Patrone Discharge opening of the cartridge
5 5
Gelenkband wrist strap
6 6
Schnalle oder Klettverschluss Buckle or Velcro
6a 6a
Klettfilz bzw. Klettösen Velcro felt or Velcro eyelets
6b 6b
Kletthaken Velcro hook
7 7
der Schnalle zugeordnete Schließe the buckle associated clasp
8 8th
Schlaufe loop
9 9
Schlaufenband loop tape
10 10
Aufpolsterung upholstery
11 11
Naht seam
12 12
Anschluss zur Einspeisung des Treibmittels Connection for feeding the propellant
13 13
am Körper getragene Treibmittelleitung (Fluid führende Leitung)Body-worn fuel line (fluid conducting pipe)
14 14
Verteidigungsmittel-Strahl Defense beam
15 15
Ausstoßöffnung discharging port
16 16
patronennahe Treibmittelleitung cartridge-proximate fuel line
17 17
weitere Treibmittelleitung further fuel line
18 18
Verbindungsabschnitt connecting portion
19 19
Treibmittelkupplung Propellant clutch
20 20
Ventil Valve

Claims (17)

Selbstverteidigungssystem zum Abfeuern eines Verteidigungsmittels aus mindestens einem ersten Depot (2), dadurch gekennzeichnet, dass – das Selbstverteidigungssystem eine Handgelenksmanschette (1) umfasst, die ein erstes Depot (2) aufweist, – in dem mindestens einen Depot (2) wird das Verteidigungsmittel so bevorratet gehalten, dass es bei angelegter Handgelenksmanschette (1) abgefeuert werden kann, – wobei das Selbstverteidigungssystem mindestens ein zweites Depot (3) umfasst, in dem ein Treibmittel zum Ausstoß des Verteidigungsmittels bevorratet gehalten wird, – wobei das erste (2) und das zweite (3) Depot durch eine Fluid führende Leitung (13) miteinander verbunden sind, – und das Selbstverteidigungssystem mindestens einen Auslöser umfasst, durch dessen Betätigung mindestens ein erstes Depot (2) und mindestens ein zweites Depot (3) so miteinander verbunden werden können, dass das in dem ersten Depot (2) bevorratet gehaltene Selbstverteidigungsmittel mittels des Treibmittels aus dem zweiten Depot (3) zu der der Hand des Trägers zugewandten Seite der Handgelenksmanschette (1) aus dem ersten Depot (2) ausgestoßen wird. Self-defense system for firing a defense medium from at least one first depot ( 2 ), characterized in that - the self-defense system a wrist cuff ( 1 ), which is a first depot ( 2 ), - in which at least one depot ( 2 ) the defense medium is kept in such a way that it can be put on when the wrist cuff ( 1 ) can be fired, - the self-defense system has at least a second depot ( 3 ), in which a propellant is kept stored for ejection of the defense agent, - wherein the first ( 2 ) and the second ( 3 ) Depot through a fluid-carrying line ( 13 ) and the self-defense system comprises at least one trigger, by the actuation of which at least one first depot ( 2 ) and at least one second depot ( 3 ) so that in the first depot ( 2 ) held self-defense means using the propellant from the second depot ( 3 ) to the hand of the wearer facing side of the wrist cuff ( 1 ) from the first depot ( 2 ) is ejected. Selbstverteidigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindesten eine erste Depot (2) als vorzugsweise zylindrische Patrone ausgeführt ist. Self-defense system according to claim 1, characterized in that the at least one first depot ( 2 ) is designed as a preferably cylindrical cartridge. Selbstverteidigungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Patrone (2) auf ihrer einen Stirnseite eine vorzugsweise durch eine Membrane oder drucknachgiebigen Deckel verschlossene Ausstoßöffnung (15) aufweist und auf ihrer gegenüberliegenden Stirnseite einen Anschluss zum Einspeisen eines Treibmittels. Self-defense system according to claim 2, characterized in that the cartridge ( 2 ) on its one end face a preferably closed by a membrane or drucknachgiebigen cover ejection opening ( 15 ) and on its opposite end face a connection for feeding a propellant. Selbstverteidigungssystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Patrone (2) eine Düse oder Strahlformeinrichtung ausweist, die die Fächerung beeinflusst, mit der das Verteidigungsmittel aus der Patrone (2) ausgestoßen wird. Self-defense system according to claim 2 or 3, characterized in that the cartridge ( 2 ) identifies a nozzle or jet shaping device which influences the fan, with which the defense means from the cartridge ( 2 ) is ejected. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine zweite Depot (3) als am Körper in der Oberbekleidung zu tragender Druck- oder Treibgasbehälter ausgeführt ist. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one second depot ( 3 ) is designed as a body to be worn in the outer clothing pressure or LPG tank. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine zweite Depot (3) als vorzugsweise zylindrische Patrone ausgeführt ist. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one second depot ( 3 ) is designed as a preferably cylindrical cartridge. Selbstverteidigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Handgelenksmanschette (1) ein vorzugsweise mittels mindestens einer Schnalle oder einem Klettverschluss (6) zu schließendes Gelenkband (5) umfasst, auf das mindestens eine mit einer Patrone (2) bestückte Schlaufe (8) aufgesetzt ist und vorzugsweise mehrere mit einer Patrone (2) bestückte Schlaufen (8) aufgesetzt sind. Self-defense system according to claim 1, characterized in that the wrist cuff ( 1 ) preferably by means of at least one buckle or a Velcro fastener ( 6 ) to be closed hinge ( 5 ), to which at least one with a cartridge ( 2 ) equipped loop ( 8th ) and preferably several with a cartridge ( 2 ) equipped loops ( 8th ) are attached. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in und/oder an der Handgelenksmanschette (1) mindestens eine Fluid führende Leitung (13 bzw. 17) angebracht ist, die das mindestens eine erste (2) und das mindestens eine zweite (3) Depot miteinander verbindet. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that in and / or on the wrist cuff ( 1 ) at least one fluid-carrying line ( 13 respectively. 17 ), which is the at least one first ( 2 ) and the at least one second ( 3 ) Depot connects. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handgelenksmanschette (1) mit mindestens einem ersten (2) und mit mindestens einem zweiten (3) Depot ausgerüstet ist, die vorzugsweise jeweils von einer Schlaufe (8) gehalten werden. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the wrist cuff ( 1 ) with at least a first ( 2 ) and with at least one second ( 3 ) Depot, preferably each of a loop ( 8th ) being held. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handgelenksmanschette (1) mindestens einen Schalter bzw. mindestens ein Ventil (20) trägt, durch dessen Betätigung mindestens ein erstes Depot (2) und mindestens ein zweites Depot (3) so miteinander in Verbindung gebracht werden können, dass das Verteidigungsmittel aus dem ersten Depot (2) ausgestoßen wird. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the wrist cuff ( 1 ) at least one switch or at least one valve ( 20 ), by the operation of which at least one first depot ( 2 ) and at least one second depot ( 3 ) so that the defense of the first depot ( 2 ) is ejected. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handgelenksmanschette (1) so aufgepolstert ist, dass der Ausstoß des Verteidigungsmittels nicht durch die Faust oder den Handrücken behindert wird. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the wrist cuff ( 1 ) is padded so that the output of the defense means is not hindered by the fist or the back of the hand. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteidigungsmittel ein Reizstoff ist. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the defense agent is an irritant. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteidigungsmittel ein Feststoff und/oder ein Farbstoff und/oder ein Geruchsstoff ist, insbesondere ein Repellent zum Vergrämen von Tieren. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the defense agent is a solid and / or a dye and / or an odorant, in particular a repellent for engulfing animals. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteidigungsmittel eine Pfeife ist, insbesondere eine vom Menschen wahrnehmbare Signalpfeife oder eine nicht vom Menschen wahrnehmbare Hundepfeife. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the defense means is a whistle, in particular a human-perceptible whistle or a dog-whistle not perceptible by humans. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteidigungsmittel ein Pfeil ist oder einen Pfeil umfasst. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the defense means is an arrow or comprises an arrow. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteidigungsmittel ein Betäubungspfeil ist oder einen Betäubungspfeil umfasst. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the defense means is an anesthetic arrow or comprises a stun darts. Selbstverteidigungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteidigungsmittel ein Wucht- oder Sprenggeschoss ist oder ein solches umfasst. Self-defense system according to one of the preceding claims, characterized in that the defense means is a balancing or explosive projectile or comprises such.
DE202017100216.0U 2017-01-17 2017-01-17 Self-defense system Expired - Lifetime DE202017100216U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100216.0U DE202017100216U1 (en) 2017-01-17 2017-01-17 Self-defense system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100216.0U DE202017100216U1 (en) 2017-01-17 2017-01-17 Self-defense system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017100216U1 true DE202017100216U1 (en) 2017-01-26

Family

ID=58055062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100216.0U Expired - Lifetime DE202017100216U1 (en) 2017-01-17 2017-01-17 Self-defense system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017100216U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220386590A1 (en) * 2021-06-02 2022-12-08 Lywon Russaw Apparatus for prevention of an animal attack

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220386590A1 (en) * 2021-06-02 2022-12-08 Lywon Russaw Apparatus for prevention of an animal attack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE586050C (en) Shotgun bullet for hunting rifles
DE1921918U (en) TOY GUN.
US9009870B1 (en) Garment pocket for rapid extraction and deployment of a concealed weapon
DE202017100216U1 (en) Self-defense system
US6719172B2 (en) Pepper agent system
DE60006635T2 (en) Device for ejecting the contents of a bag in the event of theft
US20080153602A1 (en) Hand wielded weapon
WO2004109220A1 (en) Hollow pointed bullet
EP1451519A1 (en) Hand-held firing device comprising several cartridges
DE202018105702U1 (en) Shooting device of a toy gun
DE69734001T2 (en) WATER PISTOL WITH IMPROVEMENTS ON BUBBLE AND NOZZLE
DE2535704A1 (en) Firearm cartridges which spread impact effects - to dissipate shock or chemicals via a splayed (plastic) body
DE3034547A1 (en) Bulletproof anorak - with textile outside and multilayer aramid fibre tissue inside
DE4230777C2 (en) Self-defense equipment
US5066013A (en) Kubotai restraint device having two batons bound together by a cord at points spaced from the ends of the batons
AT315681B (en) Defense device
Middlekauff Why men fought in the American Revolution
EP3476232A1 (en) Protective glove with connection cuff
CH338382A (en) Weapon for close combat against an attacker
DE3150297A1 (en) Protective suit for motor cyclists
DE2805759A1 (en) VALUE TRANSPORT CONTAINER WITH A DEVICE TO PROTECT THE TRANSPORTED GOODS AGAINST THEFT
US10690439B1 (en) Embedded cord self-defense system with garment assembly
AT20303B (en) Backpack straps.
DE671544C (en) Lying figure, supported on the elbow, imitating shooting
DE647348C (en) Children toy popping device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years