DE202017004034U1 - System with a magnetic resonance device - Google Patents

System with a magnetic resonance device Download PDF

Info

Publication number
DE202017004034U1
DE202017004034U1 DE202017004034.4U DE202017004034U DE202017004034U1 DE 202017004034 U1 DE202017004034 U1 DE 202017004034U1 DE 202017004034 U DE202017004034 U DE 202017004034U DE 202017004034 U1 DE202017004034 U1 DE 202017004034U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic resonance
unit
components
computing device
resonance device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017004034.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthineers Ag De
Original Assignee
Siemens Healthcare GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthcare GmbH filed Critical Siemens Healthcare GmbH
Priority to DE202017004034.4U priority Critical patent/DE202017004034U1/en
Publication of DE202017004034U1 publication Critical patent/DE202017004034U1/en
Priority to CN201821224487.1U priority patent/CN209450524U/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/055Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves  involving electronic [EMR] or nuclear [NMR] magnetic resonance, e.g. magnetic resonance imaging
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/44Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance using nuclear magnetic resonance [NMR]
    • G01R33/48NMR imaging systems
    • G01R33/54Signal processing systems, e.g. using pulse sequences ; Generation or control of pulse sequences; Operator console
    • G01R33/546Interface between the MR system and the user, e.g. for controlling the operation of the MR system or for the design of pulse sequences

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Abstract

System (10), aufweisend – einen Anzeige-Client (11), – eine integrierte Rechenvorrichtung (12), – eine Schnittstelle (13) zwischen dem Anzeige-Client (11) und der integrierten Rechenvorrichtung (12) und – eine Magnetresonanzeinrichtung (14), – wobei der Anzeige-Client (11) zu einem Auswählen eines Messparameters einer bildgebenden Untersuchung eines Patienten (15) und zu einem Anzeigen von Magnetresonanz-Bildern ausgebildet ist, – wobei die Schnittstelle (13) zu einem Übertragen des Messparameters von dem Anzeige-Client (11) zu der integrierten Rechenvorrichtung (12) und zu einem Übertragen der Magnetresonanz-Bilder von der integrierten Rechenvorrichtung (12) zu dem Anzeige-Client (11) ausgebildet ist, – wobei die integrierte Rechenvorrichtung (12) eine Menge (M) von mehreren Komponenten aufweist, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten in die einzelne integrierte Rechenvorrichtung (12) integriert ist und wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten aufweist: – eine Planungseinheit (16), welche zu einem Generieren einer Messbeschreibung der bildgebenden Untersuchung gemäß dem Messparameter ausgebildet ist, – eine Steuereinheit (17), welche zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung (14) gemäß der Messbeschreibung ausgebildet ist, und – ein Rekonstruktionssystem (18), welches zu einem Rekonstruieren der Magnetresonanz-Bilder aus mittels der Magnetresonanzeinrichtung (14) erfassten hochfrequenten Magnetresonanz-Signalen ausgebildet ist.A system comprising: a display client, an integrated computing device, an interface between the display client and the integrated computing device, and a magnetic resonance device Wherein the display client (11) is configured to select a measurement parameter of an imaging examination of a patient (15) and to display magnetic resonance images, wherein the interface (13) transmits the measurement parameter from the display Client (11) to the integrated computing device (12) and to transmit the magnetic resonance images from the integrated computing device (12) to the display client (11), - wherein the integrated computing device (12) a set (M ) of a plurality of components, wherein the set (M) of the plurality of components is integrated into the single integrated computing device (12), and wherein the set (M) of the plurality of components comprises: - a planning unit (16), which is designed to generate a measurement description of the imaging examination in accordance with the measurement parameter, - a control unit (17), which is designed to drive the magnetic resonance device (14) according to the measurement description, and - a reconstruction system (18) which is designed to reconstruct the magnetic resonance images from high-frequency magnetic resonance signals detected by the magnetic resonance device (14).

Description

Die Erfindung betrifft ein System aufweisend einen Anzeige-Client, eine integrierte Rechenvorrichtung, eine Schnittstelle und eine Magnetresonanzeinrichtung.The invention relates to a system comprising a display client, an integrated computing device, an interface and a magnetic resonance device.

Die Magnetresonanztomographie ist ein weitverbreitetes Verfahren der medizinischen Bildgebung. Üblicherweise wird für die Magnetresonanztomographie ein System benötigt, welches zumindest eine Magnetresonanzeinrichtung, eine erste Rechenvorrichtung und eine zweite Rechenvorrichtung aufweist. Die erste Rechenvorrichtung weist eine Steuereinheit und ein Rekonstruktionssystem auf, wobei die Steuereinheit zur Steuerung einer bildgebenden Untersuchung in der Magnetresonanzeinrichtung ausgebildet ist und wobei das Rekonstruktionssystem für eine Rekonstruktion von Magnetresonanz-Bildern auf Basis von bei der Durchführung der bildgebenden Untersuchung erfassten hochfrequenten Magnetresonanz-Signalen eingerichtet ist. Hierbei erfüllt insbesondere die Steuereinheit und das Rekonstruktionssystem Echtzeitanforderungen. Daher ist insbesondere die erste Rechenvorrichtung echtzeitfähig ausgebildet, was bestimmte Anforderungen an Hardware und Software stellt. Die zweite Rechenvorrichtung weist insbesondere diverse Komponenten auf, welche beispielsweise für eine Interaktion mit einem Nutzer des Systems ausgebildet sind und/oder für eine rechenintensive Planung der bildgebenden Untersuchung benötigt werden. Die erste Rechenvorrichtung und die zweite Rechenvorrichtung werden typischerweise durch dedizierte separate Rechner realisiert. Die Steuereinheit und das Rekonstruktionssystem werden üblicherweise auf Basis eines Linux-Betriebssystems implementiert, während die zweite Rechenvorrichtung insbesondere ein Windows-Betriebssystem aufweist.Magnetic resonance imaging is a widely used method of medical imaging. Usually, a system is required for the magnetic resonance tomography, which has at least one magnetic resonance device, a first computing device and a second computing device. The first computing device has a control unit and a reconstruction system, wherein the control unit is designed to control an imaging examination in the magnetic resonance device and wherein the reconstruction system sets up for a reconstruction of magnetic resonance images on the basis of high-frequency magnetic resonance signals detected during the performance of the imaging examination is. In particular, the control unit and the reconstruction system fulfill real-time requirements. Therefore, in particular the first computing device is designed real-time capable, which makes certain demands on hardware and software. The second computing device has, in particular, various components which are designed, for example, for interaction with a user of the system and / or are required for computationally intensive planning of the imaging examination. The first computing device and the second computing device are typically implemented by dedicated separate computers. The control unit and the reconstruction system are usually implemented based on a Linux operating system, while the second computing device in particular has a Windows operating system.

Üblicherweise korrelieren die Anschaffungskosten für eine Rechenvorrichtung insbesondere mit einer Leistungsfähigkeit bzw. einer Rechenleistung der Rechenvorrichtung. Außerdem ist typischerweise eine Weiterentwicklung und eine Wartung der ersten Rechenvorrichtung und der zweiten Rechenvorrichtung sehr aufwändig, weil Software und Hardware jeweils separat betrachtet werden.Usually, the acquisition costs for a computing device correlate in particular with a performance or a computing power of the computing device. In addition, typically, further development and maintenance of the first computing device and the second computing device are very expensive because software and hardware are each considered separately.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde ein einfacheres System anzugeben, welches im Wesentlichen eine einzige leistungsfähige Rechenvorrichtung aufweist.The invention is based on the object to provide a simpler system, which has essentially a single powerful computing device.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The object is solved by the features of the independent claim. Advantageous developments are specified in the dependent claims.

Das erfindungsgemäße System weist auf

  • – einen Anzeige-Client,
  • – eine integrierte Rechenvorrichtung,
  • – eine Schnittstelle zwischen dem Anzeige-Client und der integrierten Rechenvorrichtung und
  • – eine Magnetresonanzeinrichtung,
  • – wobei der Anzeige-Client zu einem Auswählen eines Messparameters einer bildgebenden Untersuchung eines Patienten und zu einem Anzeigen von Magnetresonanz-Bildern ausgebildet ist,
  • – wobei die Schnittstelle zu einem Übertragen des Messparameters von dem Anzeige-Client zu der integrierten Rechenvorrichtung und zu einem Übertragen der Magnetresonanz-Bilder von der integrierten Rechenvorrichtung zu dem Anzeige-Client ausgebildet ist,
  • – wobei die integrierte Rechenvorrichtung eine Menge von mehreren Komponenten aufweist, wobei die Menge der mehreren Komponenten in die einzelne integrierte Rechenvorrichtung integriert ist und wobei die Menge der mehreren Komponenten aufweist:
  • – eine Planungseinheit, welche zu einem Generieren einer Messbeschreibung der bildgebenden Untersuchung gemäß dem Messparameter ausgebildet ist,
  • – eine Steuereinheit, welche zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung gemäß der Messbeschreibung ausgebildet ist, und
  • – ein Rekonstruktionssystem, welches zu einem Rekonstruieren der Magnetresonanz-Bilder aus mittels der Magnetresonanzeinrichtung erfassten hochfrequenten Magnetresonanz-Signalen ausgebildet ist.
The system according to the invention has
  • A display client,
  • An integrated computing device,
  • An interface between the display client and the integrated computing device and
  • A magnetic resonance device,
  • Wherein the display client is configured to select a measurement parameter of an imaging examination of a patient and to display magnetic resonance images,
  • Wherein the interface is configured to transmit the measurement parameter from the display client to the integrated computing device and to transmit the magnetic resonance images from the integrated computing device to the display client,
  • Wherein the integrated computing device comprises a plurality of components, wherein the amount of the plurality of components is integrated into the single integrated computing device, and wherein the set of the plurality of components includes:
  • A planning unit which is designed to generate a measurement description of the imaging examination in accordance with the measurement parameter,
  • A control unit, which is designed to drive the magnetic resonance device according to the measurement description, and
  • A reconstruction system which is designed to reconstruct the magnetic resonance images from high-frequency magnetic resonance signals detected by the magnetic resonance device.

Gemäß einer Ausführungsform ist die integrierte Rechenvorrichtung in einer Technikkabine angeordnet.According to one embodiment, the integrated computing device is arranged in a technical cabin.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Anzeige-Client in einem Benutzerraum angeordnet.In one embodiment, the display client is located in a user space.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Magnetresonanzeinrichtung in einer Schirmkabine angeordnet.According to one embodiment, the magnetic resonance device is arranged in a screen cabin.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die integrierte Rechenvorrichtung in der Technikkabine, der Anzeige-Client in dem Benutzerraum und die Magnetresonanzeinrichtung in der Schirmkabine angeordnet.According to a preferred embodiment, the integrated computing device is located in the engineering booth, the display client in the user space and the magnetic resonance device in the screen cabin.

Gemäß einer Ausführungsform weist die integrierte Rechenvorrichtung ein Gehäuse auf, in welchem die Menge der mehreren Komponenten angeordnet ist.According to one embodiment, the integrated computing device has a housing in which the quantity of the plurality of components is arranged.

Gemäß einer Ausführungsform erfüllt die integrierte Rechenvorrichtung Echtzeitanforderungen und weist eine erste Prozessoreinheit auf, auf welche die Menge der mehreren Komponenten zugreift.According to one embodiment, the integrated computing device fulfills real-time requirements and has a first processor unit, which accesses the set of the plurality of components.

Gemäß einer Ausführungsform weist der Anzeige-Client eine zweite Prozessoreinheit auf, wobei eine Rechenleistung der zweiten Prozessoreinheit geringer ist als eine Rechenleistung der ersten Prozessoreinheit. According to one embodiment, the display client has a second processor unit, wherein a computing power of the second processor unit is less than a computing power of the first processor unit.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Steuereinheit eine Übersetzungseinheit auf, welche zu einem Übersetzen der Messbeschreibung in Instruktionen ausgebildet ist, und die Steuereinheit ist zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung gemäß den Instruktionen ausgebildet.According to one embodiment, the control unit has a translation unit, which is designed to translate the measurement description into instructions, and the control unit is designed to drive the magnetic resonance device in accordance with the instructions.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten eine Validierungseinheit auf, welche zu einem Validieren der Messbeschreibung ausgebildet ist.According to one embodiment, the quantity of the plurality of components has a validation unit, which is designed to validate the measurement description.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Steuereinheit zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung gemäß zumindest einem Frequenzparameter ausgebildet und die Menge der mehreren Komponenten weist eine Messvorbereitungseinheit auf, welche zu einem Erfassen des zumindest einen Frequenzparameters ausgebildet ist.According to one embodiment, the control unit is designed to drive the magnetic resonance device in accordance with at least one frequency parameter, and the quantity of the plurality of components has a measurement preparation unit which is designed to detect the at least one frequency parameter.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten eine Modulationseinheit auf, welche zu einem Modulieren der hochfrequenten Magnetresonanz-Signale gemäß dem zumindest einen Frequenzparameter ausgebildet ist.According to one embodiment, the quantity of the plurality of components has a modulation unit which is designed to modulate the high-frequency magnetic resonance signals in accordance with the at least one frequency parameter.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten eine Konfigurationseinheit auf, welche zu einem Erfassen einer gerätespezifischen Konfiguration der Magnetresonanzeinrichtung ausgebildet ist.According to one embodiment, the quantity of the plurality of components has a configuration unit which is designed to detect a device-specific configuration of the magnetic resonance device.

Gemäß einer Ausführungsform weist die gerätespezifische Konfiguration eine Konfiguration einer Shimspuleneinheit der Magnetresonanzeinrichtung und/oder eine Radio-Frequenz-Kennlinie der Magnetresonanzeinrichtung auf.According to one embodiment, the device-specific configuration has a configuration of a shim coil unit of the magnetic resonance device and / or a radio-frequency characteristic of the magnetic resonance device.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Anzeige-Client zu einem Auswählen einer Lokalspuleneinheit der Magnetresonanzeinrichtung ausgebildet und die Menge der mehreren Komponenten weist eine Lokalspulenauswahleinheit auf, welche zu einem Anpassen der Messbeschreibung gemäß der ausgewählten Lokalspuleneinheit ausgebildet ist.According to one embodiment, the display client is configured to select a local coil unit of the magnetic resonance device, and the quantity of the plurality of components has a local coil selection unit which is adapted to adapt the measurement description according to the selected local coil unit.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Magnetresonanzeinrichtung zumindest eine Peripherieeinheit auf und die Menge der mehreren Komponenten weist eine Peripheriesteuereinheit auf, wobei der Anzeige-Client zu einem Anzeigen zumindest eines Bedienelements der Peripherieeinheit ausgebildet ist und wobei die Peripheriesteuereinheit zu einem Ansteuern der zumindest einen Peripherieeinheit der Magnetresonanzeinrichtung gemäß einem Betätigen des zumindest einem Bedienelement ausgebildet ist.According to one embodiment, the magnetic resonance device has at least one peripheral unit and the quantity of the plurality of components has a peripheral control unit, wherein the display client is designed to display at least one operating element of the peripheral unit and wherein the peripheral control unit controls the at least one peripheral unit of the magnetic resonance device an actuation of the at least one operating element is formed.

Gemäß einer Ausführungsform weist die zumindest eine Peripherieeinheit zumindest einen Eintrag der folgenden Liste auf:

  • – eine Patientenliege,
  • – eine Beleuchtung der Magnetresonanzeinrichtung,
  • – eine Kommunikationsvorrichtung für den Patienten und
  • – eine Kamera zu einem Erfassen des Patienten.
According to one embodiment, the at least one peripheral unit has at least one entry of the following list:
  • - a patient bed,
  • An illumination of the magnetic resonance device,
  • A communication device for the patient and
  • A camera for detecting the patient.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten die Validierungseinheit, die Messvorbereitungseinheit, die Modulationseinheit, die Konfigurationseinheit, die Lokalspulenauswahleinheit und die Peripheriesteuereinheit auf.According to an embodiment, the set of the plurality of components comprises the validation unit, the measurement preparation unit, the modulation unit, the configuration unit, the local coil selection unit, and the peripheral control unit.

Gemäß einer Ausführungsform weist das System eine Datenbank für ein Abspeichern und/oder ein Abrufen von den Magnetresonanz-Bildern auf.In one embodiment, the system includes a database for storing and / or retrieving the magnetic resonance images.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten eine Bildverarbeitungseinheit auf, welche zu einem Nachverarbeiten der Magnetresonanz-Bilder ausgebildet ist.According to one embodiment, the quantity of the plurality of components comprises an image processing unit which is designed for post-processing of the magnetic resonance images.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten eine Virtualisierungseinheit auf, wobei die Virtualisierungseinheit einen Darstellungs-Client aufweist und zu einem Virtualisieren der Magnetresonanz-Bilder in dem Darstellungs-Client und zu einem Übertragen der in dem Darstellungs-Client virtualisierten Magnetresonanz-Bilder auf den Anzeige-Client ausgebildet ist.According to one embodiment, the set of the plurality of components comprises a virtualization unit, wherein the virtualization unit includes a presentation client and virtualizes the magnetic resonance images in the presentation client and transmits the magnetic resonance images virtualized in the presentation client to the rendering client Display client is trained.

Gemäß einer Ausführungsform weist das System die Datenbank auf und die Menge der mehreren Komponenten weist die Bildverarbeitungseinheit und die Virtualisierungseinheit auf.According to one embodiment, the system comprises the database and the set of the plurality of components comprises the image processing unit and the virtualization unit.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten einen Gradienten-Puls-Generator auf, welcher zu einem Generieren eines Gradienten-Pulses ausgebildet ist, und eine Gradientenspuleneinheit der Magnetresonanzeinrichtung ist zu einem Erzeugen eines Gradientenmagnetfelds der Magnetresonanzeinrichtung durch ein Aussenden des Gradienten-Pulses ausgebildet.According to one embodiment, the quantity of the plurality of components comprises a gradient pulse generator which is designed to generate a gradient pulse, and a gradient coil unit of the magnetic resonance device is designed to generate a gradient magnetic field of the magnetic resonance device by emitting the gradient pulse.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten einen Radio-Frequenz-Puls-Generator auf, welcher zu einem Generieren eines Radio-Frequenz-Pulses ausgebildet ist, und die Lokalspuleneinheit der Magnetresonanzeinrichtung ist zu einem Aussenden des Radio-Frequenz-Pulses in der Magnetresonanzeinrichtung ausgebildet.According to one embodiment, the quantity of the plurality of components has a radio-frequency pulse generator which is designed to generate a radio-frequency pulse, and the local coil unit of the magnetic resonance device is to transmit the radio frequency pulse. Frequency pulse formed in the magnetic resonance device.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten eine Shimspulensteuerung auf, welche zu einem Steuern einer Shimspuleneinheit der Magnetresonanzeinrichtung ausgebildet ist, und die Shimspuleneinheit ist zu einem Erzeugen eines Shimmagnetfelds in der Magnetresonanzeinrichtung ausgebildet.According to an embodiment, the amount of the plurality of components includes a shim coil controller configured to control a shim coil unit of the magnetic resonance apparatus, and the shim coil unit is configured to generate a shimming magnetic field in the magnetic resonance apparatus.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Menge der mehreren Komponenten den Gradienten-Puls-Generator, den Radio-Frequenz-Puls-Generator und die Shimspulensteuerung auf.In one embodiment, the set of the plurality of components includes the gradient pulse generator, the radio frequency pulse generator, and the shim coil controller.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Schnittstelle eine Ethernet-Schnittstelle auf.According to one embodiment, the interface has an Ethernet interface.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Schnittstelle einen drahtlosen Kommunikationsstandard der folgenden Liste auf:

  • – Bluetooth,
  • – Wireless-LAN und
  • – Mobilfunkstandard.
According to one embodiment, the interface has a wireless communication standard of the following list:
  • - Bluetooth,
  • - Wireless LAN and
  • - Mobile radio standard.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Schnittstelle einen drahtlosen Kommunikationsstandard Nahfeldkommunikation auf.In one embodiment, the interface comprises a wireless communication standard near-field communication.

Das erfindungsgemäße System bietet insbesondere folgenden Vorteil:
Die integrierte Rechenvorrichtung weist die Planungseinheit, die Steuereinheit und das Rekonstruktionssystem auf. Die integrierte Rechenvorrichtung erfüllt insbesondere die Echtzeitanforderungen und daher ist die Steuereinheit für das Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung geeignet.
The system according to the invention offers the following advantages in particular:
The integrated computing device comprises the planning unit, the control unit and the reconstruction system. The integrated computing device fulfills in particular the real-time requirements and therefore the control unit is suitable for driving the magnetic resonance device.

Weil die integrierte Rechenvorrichtung die Planungseinheit aufweist, kann insbesondere die Planungseinheit auf die Rechenleistung der integrierten Rechenvorrichtung zurückgreifen. Weil die Planungseinheit in die integrierte Rechenvorrichtung und nicht in den Anzeige-Client integriert ist, sind insbesondere die Anforderungen an den Anzeige-Client in Hinblick auf die Rechenleistung verringert. Dadurch verursacht vorteilhafterweise die Anschaffung des Anzeige-Clients geringere Kosten.Because the integrated computing device has the planning unit, in particular the planning unit can fall back on the computing power of the integrated computing device. In particular, because the scheduling unit is integrated with the integrated computing device and not the display client, the demands on the display client are reduced in terms of computational power. As a result, advantageously, the purchase of the display client causes lower costs.

Üblicherweise werden gemäß einem Service-Intervall insbesondere die Hardwarekomponenten des Systems regelmäßig getauscht, wobei eine Wieder-Anschaffung dieser Hardwarekomponenten ebenfalls kostengünstiger sein kann. Besonders vorteilhafterweise kann auf einen Austausch des Anzeige-Clients gänzlich verzichtet werden, weil der Anzeige-Client im Wesentlichen zu Anzeige- und Darstellungszwecken verwendet wird.Usually, according to a service interval, in particular the hardware components of the system are replaced regularly, with a re-purchase of these hardware components can also be cheaper. Particularly advantageously, replacement of the display client can be completely dispensed with because the display client is used essentially for display and display purposes.

Vorteilhafterweise muss der Anzeige-Client geringere Anforderungen an Software und Hardware erfüllen, wodurch neue Möglichkeiten bei einer Implementierung der Software entstehen können, insbesondere in Hinblick auf eine Software-Plattform des Anzeige-Clients. Insbesondere liegt ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung und des zeitlichen Aufwands dafür auf der Software und Hardware der integrierten Rechenvorrichtung. Des Weiteren ist der Anzeige-Client vorteilhafterweise derart ausgebildet, dass eine Verwendung bei weiteren Bildgebungsmodalitäten, beispielsweise einem Computertomographen, ohne größere Anpassung möglich ist.Advantageously, the display client must meet lower requirements for software and hardware, which may give rise to new possibilities in implementing the software, in particular with regard to a software platform of the display client. In particular, one focus of further development and time spent on it is on the software and hardware of the integrated computing device. Furthermore, the display client is advantageously designed in such a way that it can be used with further imaging modalities, for example a computer tomograph, without major adaptation.

Vorteilhafterweise werden daher Synergien bei der Software und bei der Hardware des Systems geschaffen.Advantageously, therefore, synergies are created in the software and hardware of the system.

Durch die Entkopplung des Anzeige-Clients von der Planungseinheit ist es weiterhin möglich, dass nicht nur ein Anzeige-Client, sondern mehrere Anzeige-Clients insbesondere zum Auswählen des Messparameters der bildgebenden Untersuchung des Patienten ausgebildet sind. Dies ist insbesondere in einem solchen Szenario vorteilhaft, in welchem ein unerfahrener Nutzer gemeinsam mit einem erfahrenen Nutzer die Durchführung der bildgebenden Nutzung betreut.By decoupling the display client from the planning unit, it is furthermore possible for not only one display client but several display clients to be configured in particular for selecting the measurement parameter of the patient's imaging examination. This is particularly advantageous in such a scenario in which an inexperienced user, together with an experienced user, supervises the implementation of the imaging use.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert.The invention will be described and explained in more detail below with reference to the embodiments illustrated in the figures.

Es zeigen:Show it:

1 ein System in einem ersten Ausführungsbeispiel, 1 a system in a first embodiment,

2 das System in einem zweiten Ausführungsbeispiel, 2 the system in a second embodiment,

3 das System in einem dritten Ausführungsbeispiel, 3 the system in a third embodiment,

4 das System in einem vierten Ausführungsbeispiel und 4 the system in a fourth embodiment and

5 das System in einem fünften Ausführungsbeispiel. 5 the system in a fifth embodiment.

1 zeigt ein System 10 in einem ersten Ausführungsbeispiel. Das System 10 weist einen Anzeige-Client 11, eine integrierte Rechenvorrichtung 12, eine Schnittstelle 13 zwischen dem Anzeige-Client 11 und der integrierten Rechenvorrichtung 12 und eine Magnetresonanzeinrichtung 14 auf. Der Anzeige-Client 11 und die integrierte Rechenvorrichtung 12 sind mittels der Schnittstelle 13 verbunden. 1 shows a system 10 in a first embodiment. The system 10 has a display client 11 , an integrated computing device 12 , an interface 13 between the display client 11 and the integrated computing device 12 and a magnetic resonance device 14 on. The display client 11 and the integrated computing device 12 are by means of the interface 13 connected.

Der Anzeige-Client 11 ist zu einem Auswählen eines Messparameters einer bildgebenden Untersuchung eines Patienten 15 und zu einem Anzeigen von Magnetresonanz-Bildern ausgebildet. Die bildgebende Untersuchung kann eine Messung in der Magnetresonanzeinrichtung 14 umfassen. Jede Messung weist üblicherweise eine entsprechende Sequenz auf. Üblicherweise umfasst die bildgebende Untersuchung mehrere Messungen, beispielsweise einen Lokalizer, eine T1-Messung und/oder eine T2-Messung. Insbesondere die T1-Messung und/oder die T2-Messung können eine zeitaufgelöste Messung sein. Der Lokalizer weist insbesondere ein Erfassen von Übersichtsbildern des Patienten 15 in der Magnetresonanzeinrichtung 14 auf. Der Anzeige-Client 11 kann zu einem Anzeigen der Übersichtsbilder ausgebildet sein. The display client 11 is to select a measurement parameter of an imaging examination of a patient 15 and designed to display magnetic resonance images. The imaging examination may be a measurement in the magnetic resonance device 14 include. Each measurement usually has a corresponding sequence. Usually, the imaging examination comprises a plurality of measurements, for example a localizer, a T1 measurement and / or a T2 measurement. In particular, the T1 measurement and / or the T2 measurement may be a time-resolved measurement. In particular, the localizer comprises acquisition of overview images of the patient 15 in the magnetic resonance device 14 on. The display client 11 can be designed to display the overview images.

Der Messparameter kann einen zeitlichen Ablauf der bildgebenden Untersuchung, die Sequenz der Messung der bildgebenden Untersuchung und/oder einen Sequenzparameter der Sequenz aufweisen. Der Sequenzparameter entspricht beispielsweise einer TR-Zeit, einer T1-Zeit, einer T2-Zeit und/oder einer T2*-Zeit der Sequenz sowie einem Faktor für eine parallele Bildgebung. Der Messparameter kann vorzugsweise mehrmals ausgewählt werden. Beispielsweise kann die TR-Zeit und die T2-Zeit ausgewählt werden. Alternativ oder zusätzlich kann der Messparameter einen Messbereich beschreiben, welcher mittels der Übersichtsbilder festgelegt wird. Es ist denkbar, dass manche Messparameter durch einen Nutzer ausgewählt und manche andere Messparameter nicht durch den Nutzer ausgewählt werden können, sondern automatisch ausgewählt bzw. festgelegt werden.The measurement parameter may include a time course of the imaging examination, the sequence of the measurement of the imaging examination and / or a sequence parameter of the sequence. The sequence parameter corresponds for example to a TR time, a T1 time, a T2 time and / or a T2 * time of the sequence and a factor for a parallel imaging. The measurement parameter can preferably be selected several times. For example, the TR time and the T2 time can be selected. Alternatively or additionally, the measuring parameter can describe a measuring range which is determined by means of the overview images. It is conceivable that some measurement parameters can be selected by a user and some other measurement parameters can not be selected by the user, but are automatically selected or specified.

Der Messparameter kann auf eine Auswahl an Auswahlmöglichkeiten gemäß einer Messbeschreibung eingeschränkt sein. Insbesondere eine Planungseinheit 16 berechnet die Auswahlmöglichkeiten gemäß der bildgebenden Untersuchung. Das Auswählen des Messparameters kann insbesondere aufweisen, dass vorher die Auswahlmöglichkeiten von der Planungseinheit 16 an den Anzeige-Client 11 mittels der Schnittstelle 13 übertragen und auf dem Anzeige-Client 11 angezeigt werden. Vorzugsweise ist die Planungseinheit 16 derart ausgebildet, dass die Messbeschreibung mittels der Planungseinheit 16 konsistent gehalten wird. Das Auswählen entspricht insbesondere einem Auswählen eines Eintrages aus einer Liste mit Auswahlmöglichkeiten und/oder einer Freitext-Eingabe des Messparameters.The measurement parameter may be limited to a selection of choices according to a measurement description. In particular, a planning unit 16 calculates the choices according to the imaging examination. The selection of the measurement parameter may in particular include that the selection options from the planning unit 16 to the ad client 11 by means of the interface 13 transferred and on the display client 11 are displayed. Preferably, the planning unit 16 designed such that the measurement description by means of the planning unit 16 is kept consistent. In particular, the selection corresponds to selecting an entry from a list with options and / or a free-text entry of the measurement parameter.

Die Schnittstelle 13 ist zu einem Übertragen des Messparameters von dem Anzeige-Client 11 zu der integrierten Rechenvorrichtung 12 und zu einem Übertragen der Magnetresonanz-Bilder von der integrierten Rechenvorrichtung 12 zu dem Anzeige-Client 11 ausgebildet. Die Schnittstelle 13 kann zu einem bidirektionalem Übertragen gemäß einem Web-Protokoll ausgebildet sein. Die Schnittstelle 13 weist insbesondere einen ersten Endpunkt und einen zweiten Endpunkt auf, wobei vorzugsweise der Anzeige-Client 11 den ersten Endpunkt und die integrierte Rechenvorrichtung 12 den zweiten Endpunkt aufweist. Beispielsweise weist die Schnittstelle 13 eine Ethernet-Schnittstelle auf, wobei ein Ethernet-Kabel zwischen dem ersten Endpunkt und dem zweiten Endpunkt eingerichtet ist. Alternativ ist es denkbar, dass die Schnittstelle 13 einen drahtlosen Kommunikationsstandard der folgenden Liste aufweist: Bluetooth, Wireless-LAN und Mobilfunkstandard. In diesem Fall ist insbesondere der erste Endpunkt und der zweite Endpunkt gemäß dem drahtlosen Kommunikationsstandard verbunden. Es ist denkbar, dass die Schnittstelle 13 einen drahtlosen Kommunikationsstandard Nahfeldkommunikation aufweist. Vorteilhafterweise wird der drahtlose Kommunikationsstandard gemäß einer räumlichen Distanz zwischen den beiden Endpunkten der Schnittstelle 13 gewählt.the interface 13 is to transfer the measurement parameter from the display client 11 to the integrated computing device 12 and transmitting the magnetic resonance images from the integrated computing device 12 to the display client 11 educated. the interface 13 may be designed for bidirectional transmission according to a web protocol. the interface 13 In particular, it has a first endpoint and a second endpoint, preferably the display client 11 the first endpoint and the integrated computing device 12 having the second endpoint. For example, the interface assigns 13 an Ethernet interface, where an Ethernet cable is established between the first endpoint and the second endpoint. Alternatively, it is conceivable that the interface 13 a wireless communication standard listed below: Bluetooth, wireless LAN, and cellular standard. In this case, in particular, the first endpoint and the second endpoint are connected according to the wireless communication standard. It is conceivable that the interface 13 has a wireless communication standard near field communication. Advantageously, the wireless communication standard becomes according to a spatial distance between the two endpoints of the interface 13 selected.

Die integrierte Rechenvorrichtung 12 weist eine Menge M von mehreren Komponenten auf, wobei die Menge M der mehreren Komponenten in die einzelne integrierte Rechenvorrichtung 12 integriert ist. Beispielsweise bildet die Menge M der mehreren Komponenten die integrierte Rechenvorrichtung 12. Alternativ oder zusätzlich sind die jeweiligen Funktionen oder Aufgaben der Menge M der mehreren Komponenten ganz oder teilweise in Programmcodemitteln abgebildet und die Programmcodemittel sind mittels der integrierten Rechenvorrichtung 12 ausführbar.The integrated computing device 12 has a set M of multiple components, where the set M of the multiple components into the single integrated computing device 12 is integrated. For example, the set M of the plurality of components forms the integrated computing device 12 , Alternatively or additionally, the respective functions or tasks of the set M of the plurality of components are completely or partially mapped in program code means and the program code means are by means of the integrated computing device 12 executable.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist die Planungseinheit 16, eine Steuereinheit 17 und ein Rekonstruktionssystem 18 auf. Die Planungseinheit 16 ist zu einem Generieren der Messbeschreibung der bildgebenden Untersuchung gemäß dem Messparameter ausgebildet. Die Steuereinheit 17 ist zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 gemäß der Messbeschreibung ausgebildet. Das Rekonstruktionssystem 18 ist zu einem Rekonstruieren der Magnetresonanz-Bilder aus mittels der Magnetresonanzeinrichtung 14 erfassten hochfrequenten Magnetresonanz-Signalen ausgebildet. Üblicherweise werden die Steuereinheit 17 und das Rekonstruktionssystem 18 gemeinsam MARS (engl. measurement and reconstruction system) genannt.The set M of the plurality of components has the planning unit 16 , a control unit 17 and a reconstruction system 18 on. The planning unit 16 is configured to generate the measurement description of the imaging examination according to the measurement parameter. The control unit 17 is to drive the magnetic resonance device 14 formed according to the measurement description. The reconstruction system 18 is to reconstruct the magnetic resonance images from using the magnetic resonance device 14 formed high-frequency magnetic resonance signals. Usually, the control unit 17 and the reconstruction system 18 jointly called MARS (English measurement and reconstruction system).

Die Messbeschreibung weist insbesondere eine Logik zur Verwaltung, Anpassung und Durchführung der bildgebenden Untersuchung auf. Die Messbeschreibung hängt insbesondere von dem Messparameter ab. Wenn die bildgebende Untersuchung mehrere Messungen umfasst, weist die Messbeschreibung beispielsweise einen zeitliche Reihenfolge der mehreren Messungen auf. Die Messbeschreibung weist insbesondere eine Abfolge von Gradientenmagnetfeldern und Radio-Frequenz-Pulsen auf. Die Abfolge der Gradientenmagnetfeldern und der Radio-Frequenz-Pulsen kann der Sequenz der jeweiligen Messung entsprechen.In particular, the measurement description has a logic for the administration, adaptation and execution of the imaging examination. The measurement description depends in particular on the measurement parameter. By way of example, if the imaging examination comprises a plurality of measurements, the measurement description has a temporal sequence of the multiple measurements. The Measurement description has in particular a sequence of gradient magnetic fields and radio-frequency pulses. The sequence of gradient magnetic fields and radio-frequency pulses may correspond to the sequence of the respective measurement.

Der Anzeige-Client 11 kann als ein tragbares Kommunikationsmittel, beispielsweise als ein Tablet-Computer, oder als ein stationärer Computer ausgebildet sein. Der Anzeige-Client 11 ist, insbesondere im Vergleich zur integrierten Rechenvorrichtung 12, besonders leistungsarm ausgebildet und kann derart als Thin-Client bezeichnet werden. Der Anzeige-Client 11 weist einen Monitor 19 und insbesondere ein Eingabegerät auf. Das Eingabegerät kann als eine berührungsempfindliche Oberfläche des Monitors 19 ausgebildet sein. Beispielsweise kann der Nutzer des Systems 10 auf einer graphischen Benutzeroberfläche 19.b des Monitors 19 mittels des Eingabegeräts den Messparameter der bildgebenden Untersuchung auswählen. Die graphische Benutzeroberfläche 19.b zeigt insbesondere die von der Planungseinheit 16 übertragenen Auswahlmöglichkeiten und/oder die von dem Rekonstruktionssystem 18 übertragenen Magnetresonanz-Bilder an.The display client 11 may be formed as a portable communication means, for example as a tablet computer, or as a stationary computer. The display client 11 is, especially in comparison to the integrated computing device 12 , trained particularly low-power and can be referred to as a thin client. The display client 11 has a monitor 19 and in particular an input device. The input device may act as a touch-sensitive surface of the monitor 19 be educated. For example, the user of the system 10 on a graphical user interface 19.b of the monitor 19 use the input device to select the measurement parameter of the imaging examination. The graphical user interface 19.b shows in particular that of the planning unit 16 transferred choices and / or those of the reconstruction system 18 transmitted magnetic resonance images.

Vorzugsweise ist die graphische Benutzeroberfläche 19.b nicht an eine bestimmte Version eines Betriebssystems des Anzeige-Client 11 gebunden, sondern ist plattformunabhängig auf unterschiedlichen Anzeige-Clienten lauffähig. Die graphische Benutzeroberfläche 19.b des Monitors 19 kann insbesondere als Web-Applikation derart ausgebildet sein, dass vorrangig Web-Protokolle, die heutzutage für eine Kommunikation im Internet Standard sind, verwendet werden. Beispielsweise kann die graphische Benutzeroberfläche 19.b als eine Webseite basierend auf HTML-(Hypertext Markup Language) und/oder CSS-(Cascading Style Sheets)Code eingerichtet sein. Aufgrund der quasi unendlichen Vielfalt ist bezüglich einer Definition und Vorgabe aktueller Standards und Web-Protokolle auf das World Wide Web Consortium (W3C) verwiesen. Die Web-Protokolle können auch Standards zu einem Übertragen von Datenpakete aufweisen, beispielsweise ein Netzwerkprotokoll Secure Sockets Layer (SSL). Die Datenpakete können beispielsweise in einem Datenformat JavaScript Object Notation (JSON) ausgetauscht werden. Stark vereinfacht kennzeichnet eine Anwendung von den Web-Protokollen in diesem Fall, dass zentral auf der integrierten Rechenvorrichtung 12 insbesondere die Datenpakete berechnet und bereitgestellt werden, welche auf dem Anzeige-Client 11 angezeigt, bearbeitet und gegebenenfalls zurückgeschickt werden können. Die Datenpakete können dann beliebige Informationen enthalten, beispielsweise den Messparameter, die Magnetresonanz-Bilder, etc. Alternativ kann die graphische Benutzer-Oberfläche 19.b als eine besonders schlanke eigenständige (Standalone) Software, insbesondere plattformunabhängig, eingerichtet sein.Preferably, the graphical user interface 19.b not to a specific version of an operating system of the display client 11 but is platform independent on different display clients executable. The graphical user interface 19.b of the monitor 19 In particular, it can be designed as a web application such that primarily web protocols that are standard today for communication on the Internet are used. For example, the graphical user interface 19.b be set up as a web page based on HTML (Hypertext Markup Language) and / or CSS (Cascading Style Sheets) code. Because of the almost infinite variety, reference is made to the World Wide Web Consortium (W3C) for defining and specifying current standards and web protocols. The Web protocols may also include standards for transmitting data packets, such as a Secure Sockets Layer (SSL) network protocol. The data packets can, for example, be exchanged in a JavaScript Object Notation (JSON) data format. Simplistically, an application of the Web protocols in this case identifies that centrally on the integrated computing device 12 In particular, the data packets are calculated and provided on the display client 11 can be displayed, edited and, if necessary, returned. The data packets may then contain any information, for example the measurement parameter, the magnetic resonance images, etc. Alternatively, the graphical user interface 19.b as a particularly lean stand-alone software, in particular platform independent, be set up.

Die Magnetresonanzeinrichtung 14 weist ein Gehäuse 401 mit einem röhrenförmigen Raum auf, wobei der Patient 15 auf einer Patientenliege 20 liegend in dem röhrenförmigen Raum angeordnet ist. Innerhalb des Gehäuses 401 der Magnetresonanzeinrichtung 14 ist üblicherweise eine Hauptmagnetfeldeinheit zu einem Erzeugen eines Hauptmagnetfelds der Magnetresonanzeinrichtung 14 eingerichtet.The magnetic resonance device 14 has a housing 401 with a tubular space, the patient 15 on a patient couch 20 lying in the tubular space is arranged. Inside the case 401 the magnetic resonance device 14 is usually a main magnetic field unit for generating a main magnetic field of the magnetic resonance device 14 set up.

Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zu dem Ausführungsbeispiel in 1, wobei bezüglich gleich bleibender Merkmale auf die Beschreibung des Ausführungsbeispiels in 1 verwiesen wird. Im Wesentlichen gleich bleibende Merkmale sind grundsätzlich mit den gleichen Bezugszeichen beziffert.The following description is essentially limited to the differences from the embodiment in FIG 1 , wherein with respect to the same features on the description of the embodiment in 1 is referenced. Substantially the same features are basically numbered with the same reference numerals.

2 zeigt das System 10 in einem zweiten Ausführungsbeispiel. Die integrierte Rechenvorrichtung 12 ist in einer Technikkabine 202 angeordnet. Der Anzeige-Client 11 ist in einem Benutzerraum 201 angeordnet. Die Magnetresonanzeinrichtung 14 ist in einer Schirmkabine 204 angeordnet. Die Schirmkabine 204 ist zu einem Abschirmen des Hauptmagnetfelds der Magnetresonanzeinrichtung 14 und/oder der Radio-Frequenz-Pulse eingerichtet. Die Technikkabine 202 kann ein zusätzliches Abschirmelement und insbesondere ein Kühlsystem aufweisen. 2 shows the system 10 in a second embodiment. The integrated computing device 12 is in a technical cabin 202 arranged. The display client 11 is in a user room 201 arranged. The magnetic resonance device 14 is in a screen cabin 204 arranged. The screen cabin 204 is to shield the main magnetic field of the magnetic resonance device 14 and / or the radio-frequency pulses. The technical cabin 202 may comprise an additional shielding element and in particular a cooling system.

Üblicherweise ist die Magnetresonanzeinrichtung 14 mit der integrierten Rechenvorrichtung 12, insbesondere der Steuereinheit 17 und dem Rekonstruktionssystem 18, mittels eines Kabel-Bus-Systems für das Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 und/oder für das Übertragen der erfassten hochfrequenten Magnetresonanz-Signale verbunden. Das Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 kann eine Leistungsversorgung der Magnetresonanzeinrichtung 14 aufweisen und/oder derartig ausgebildet sein, dass mittels der Magnetresonanzeinrichtung 14 die hochfrequenten Magnetresonanz-Signale erfasst werden. Das Rekonstruktionssystem 18 ruft insbesondere mittels des Kabel-Bus-Systems die hochfrequenten Magnetresonanz-Signale von der Magnetresonanzeinrichtung 14 ab.Usually, the magnetic resonance device is 14 with the integrated computing device 12 , in particular the control unit 17 and the reconstruction system 18 , by means of a cable bus system for driving the magnetic resonance device 14 and / or for transmitting the acquired high-frequency magnetic resonance signals. The driving of the magnetic resonance device 14 may be a power supply of the magnetic resonance device 14 and / or be designed such that by means of the magnetic resonance device 14 the high-frequency magnetic resonance signals are detected. The reconstruction system 18 calls in particular by means of the cable-bus system, the high-frequency magnetic resonance signals from the magnetic resonance device 14 from.

Die Schirmkabine 204 ist außerhalb der Technikkabine 202 und die Technikkabine 202 ist außerhalb der Schirmkabine 204 angeordnet. Üblicherweise ist zwischen der Schirmkabine 204 und der Technikkabine 202 eine Filteranordnung 203 angeordnet, wobei die Filteranordnung 203 insbesondere einen tunnelförmigen Hohlraum aufweist und vorzugsweise zu einem Abschirmen des Hauptmagnetfelds der Magnetresonanzeinrichtung 14 und/oder der Radio-Frequenz-Pulse zwischen der Schirmkabine 204 und der Technikkabine 202 eingerichtet ist. In diesem Beispiel ist das Kabel-Bus-System durch den tunnelförmigen Hohlraum der Filteranordnung 203 hindurch geführt. Der Benutzerraum 201 ist üblicherweise außerhalb der Technikkabine 202 und der Schirmkabine 204 angeordnet, wobei der Benutzerraum 201 in erster Linie dadurch definiert ist, dass der Benutzerraum 201 den Anzeige-Client 11 aufweist. Insbesondere wenn der Anzeige-Client 11 als ein tragbares Kommunikationsmittel ausgebildet ist, kann der Anzeige-Client 11 alternativ innerhalb der Technikkabine 202 angeordnet sein. Je nach Konfiguration des Anzeige-Clients 11 und der Magnetresonanzeinrichtung 14 kann sich der Anzeige-Client 11 in der Schirmkabine 204 befinden und die Schirmkabine den Benutzerraum 201 aufweisen.The screen cabin 204 is outside the engineering booth 202 and the technical cabin 202 is outside the screen cabin 204 arranged. Usually is between the screen cabin 204 and the engineering cabin 202 a filter arrangement 203 arranged, the filter assembly 203 in particular has a tunnel-shaped cavity and preferably to a shielding of the main magnetic field of the magnetic resonance device 14 and / or the radio-frequency pulses between the screen cabin 204 and the engineering cabin 202 is set up. In this example, the cable bus system is through the tunnel-shaped cavity of the filter assembly 203 passed through. The user room 201 is usually outside the engineering booth 202 and the screen cabin 204 arranged, the user room 201 defined primarily by the fact that the user space 201 the ad client 11 having. Especially if the ad client 11 is designed as a portable communication means, the display client 11 alternatively within the technical cabin 202 be arranged. Depending on the configuration of the display client 11 and the magnetic resonance device 14 may be the ad client 11 in the screen cabin 204 and the screen cabin is the user room 201 exhibit.

3 zeigt das System 10 in einem dritten Ausführungsbeispiel. Die integrierte Rechenvorrichtung 12 weist das Gehäuse 301 auf, in welchem die Menge M der mehreren Komponenten angeordnet ist. Software- und Hardwarekomponenten der integrierten Rechenvorrichtung 12 befinden sich insbesondere innerhalb des Gehäuses 301. 3 shows the system 10 in a third embodiment. The integrated computing device 12 shows the case 301 in which the set M of the plurality of components is arranged. Software and hardware components of the integrated computing device 12 are located in particular within the housing 301 ,

Die integrierte Rechenvorrichtung 12 erfüllt Echtzeitanforderungen. Vorzugsweise weist die integrierte Rechenvorrichtung 12 ein echtzeitfähiges Betriebssystem und zumindest eine echtzeitfähige Hardwarekomponente auf. Die Software- und Hardwarekomponenten der integrierten Rechenvorrichtung 12 sind somit zumindest teilweise echtzeitfähig. Die Echtzeitfähigkeit der integrierten Rechenvorrichtung 12 ist üblicherweise ein notwendiges Kriterium für das Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 gemäß der Messbeschreibung.The integrated computing device 12 meets real-time requirements. Preferably, the integrated computing device 12 a real-time operating system and at least one real-time capable hardware component. The software and hardware components of the integrated computing device 12 are thus at least partially real-time capable. The real-time capability of the integrated computing device 12 is usually a necessary criterion for driving the magnetic resonance device 14 according to the measurement description.

Die integrierte Rechenvorrichtung 12 weist die erste Prozessoreinheit 302, auf welche die Menge M der mehreren Komponenten zugreift, und insbesondere einen Arbeitsspeicher und eine Festplatte auf. Die integrierte Rechenvorrichtung 12 weist üblicherweise eine vergleichsweise hohe Rechenleistung auf. Die erste Prozessoreinheit 302 ist üblicherweise innerhalb des Gehäuses 301 angeordnet und weist insbesondere zumindest einen Prozessor auf. Eine Rechenleistung einer zweiten Prozessoreinheit 310 des Anzeige-Clients 11 ist üblicherweise geringer als eine Rechenleistung der ersten Prozessoreinheit 302 der integrierten Rechenvorrichtung 12. Dies ist insbesondere vorteilhaft, weil die geringere Rechenleistung der zweiten Prozessoreinheit 310 üblicherweise eine schlankere Ausführung eines Gehäuses des Anzeige-Clients 11 ermöglicht und weil bei einem Austausch des Anzeige-Clients 11 geringere Kosten entstehen.The integrated computing device 12 indicates the first processor unit 302 to which the set M of the multiple components access, and in particular a working memory and a hard disk. The integrated computing device 12 usually has a comparatively high computing power. The first processor unit 302 is usually inside the case 301 arranged and in particular has at least one processor. A computing power of a second processor unit 310 the display client 11 is usually less than a computing power of the first processor unit 302 the integrated computing device 12 , This is particularly advantageous because the lower processing power of the second processor unit 310 usually a slimmer version of a display client's enclosure 11 allows and because when exchanging the display client 11 lower costs arise.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist vorzugsweise Programmcodemittel zur Durchführung der jeweiligen Aufgabe mittels der integrierten Rechenvorrichtung 12 auf. Die Menge M der mehreren Komponenten kann vorzugsweise für eine Ausführung der Programmcodemittel, insbesondere für die Durchführung der jeweiligen Aufgabe, auf die erste Prozessoreinheit 302 zugreifen. Insbesondere die Messbeschreibung ist in den Programmcodemitteln abgebildet. Das Abbilden der Programmcodemitteln kann ein Programmieren einer vor Ort programmierbaren Gatter-Anordnung (FPGA; engl. Field Programmable Gate Array) umfassen. Üblicherweise weist die integrierte Rechenvorrichtung 12 zumindest eine vor Ort programmierbare Gatter-Anordnung auf, welche insbesondere Echtzeitanforderungen erfüllt.The set M of the plurality of components preferably comprises program code means for performing the respective task by means of the integrated computing device 12 on. The set M of the plurality of components can preferably be used for executing the program code means, in particular for carrying out the respective task, on the first processor unit 302 access. In particular, the measurement description is shown in the program code means. The mapping of the program code means may include programming a field programmable gate array (FPGA). Usually, the integrated computing device 12 at least one on-site programmable gate array, which meets in particular real-time requirements.

Die Steuereinheit 17 weist eine Übersetzungseinheit 303 auf, welche zu einem Übersetzen der Messbeschreibung in Instruktionen ausgebildet ist und ist üblicherweise innerhalb des Gehäuses 301 angeordnet. Die Instruktionen entsprechen insbesondere der Sequenz und einem Strom von kontinuierlichen Anweisungen. Die Steuereinheit 17 ist insbesondere zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 gemäß den Instruktionen ausgebildet. Beispielsweise kann die Steuereinheit 17 auf die vor Ort programmierbare Gatter-Anordnung der integrierten Rechenvorrichtung 12 und/oder auf eine weitere eigene vor Ort programmierbare Gatter-Anordnung zu einem Verarbeiten der Instruktionen für das Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 zugreifen. Die Steuereinheit 17 kann weitere Steuerhardwarekomponenten für das Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 aufweisen.The control unit 17 has a translation unit 303 which is adapted to translate the measurement description into instructions and is usually within the housing 301 arranged. The instructions correspond in particular to the sequence and a stream of continuous instructions. The control unit 17 is in particular to a driving of the magnetic resonance device 14 trained according to the instructions. For example, the control unit 17 to the on-site programmable gate array of the integrated computing device 12 and / or another proprietary field programmable gate arrangement for processing the instructions for driving the magnetic resonance device 14 access. The control unit 17 may further control hardware components for driving the magnetic resonance device 14 exhibit.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist eine Validierungseinheit 304 auf, welche zu einem Validieren der Messbeschreibung ausgebildet ist. Die Validierungseinheit 304 weist insbesondere Mittel dafür auf, den auf der graphischen Benutzeroberfläche 19.b ausgewählten Messparameter zu erfassen, mit Vorgaben für die Messbeschreibung zu vergleichen und/oder gemäß den Vorgaben für die Messbeschreibung anzupassen. Grundsätzlich ist es denkbar, dass die Validierungseinheit 304 gemäß dem ausgewählten Messparameter automatisch einen weiteren Messparameter derart anpasst, damit die bildgebende Untersuchung in der Magnetresonanzeinrichtung 14 durchführbar ist.The set M of the plurality of components has a validation unit 304 which is designed to validate the measurement description. The validation unit 304 notably allocates funds for this on the graphical user interface 19.b to capture selected measurement parameters, to compare with specifications for the measurement description and / or to adjust in accordance with the specifications for the measurement description. In principle, it is conceivable that the validation unit 304 automatically adjusts another measurement parameter in accordance with the selected measurement parameter so that the imaging examination in the magnetic resonance device 14 is feasible.

Die Steuereinheit 17 ist zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 gemäß zumindest einem Frequenzparameter ausgebildet und die Menge M der mehreren Komponenten weist insbesondere eine Messvorbereitungseinheit 305 auf, welche zu einem Erfassen des zumindest einen Frequenzparameters ausgebildet ist. Die Messvorbereitungseinheit 305 kann insbesondere eine Messvorbereitungsmessung in der Magnetresonanzeinrichtung 14 zusätzlich zu, insbesondere vor, der bildgebenden Untersuchung durchführen und mittels der Messvorbereitungsmessung den zumindest einen Frequenzparameter erfassen und ermitteln. Üblicherweise wird der zumindest eine Frequenzparameter vor jeder bildgebenden Untersuchung erfasst, weil der zumindest eine Frequenzparameter sich je nach Patient 15 und/oder einer Position der Patientenliege 20 unterscheidet. Der zumindest eine Frequenzparameter kann eine Resonanzfrequenz, eine Trägerfrequenz und/oder eine Transmitterfrequenzamplitude umfassen. Die Steuereinheit 17 kann vorzugsweise die Magnetresonanzeinrichtung 14 gemäß der Resonanzfrequenz ansteuern, insbesondere mittels eines Modulierens der Radio-Frequenz-Pulse. Dabei können Parameter wie Amplitude, Frequenz und/oder Phase insbesondere der Radio-Frequenz-Pulse verändert werden.The control unit 17 is to drive the magnetic resonance device 14 formed according to at least one frequency parameter and the amount M of the plurality of components has in particular a measurement preparation unit 305 which is designed to detect the at least one frequency parameter. The measurement preparation unit 305 in particular, a measurement preparation measurement in the magnetic resonance device 14 in addition to, in particular before, perform the imaging examination and detect and determine the at least one frequency parameter by means of the measurement preparation measurement. Usually, the at least one frequency parameter is detected before each imaging examination, because the at least one frequency parameter depends on the patient 15 and / or a position of the patient bed 20 different. The at least one frequency parameter may include a resonant frequency, a carrier frequency and / or a transmitter frequency amplitude. The control unit 17 may preferably be the magnetic resonance device 14 in accordance with the resonant frequency, in particular by means of modulating the radio-frequency pulses. In this case, parameters such as amplitude, frequency and / or phase in particular of the radio-frequency pulses can be changed.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist eine Modulationseinheit 306 auf, welche zu einem Modulieren der hochfrequenten Magnetresonanz-Signale gemäß dem zumindest einen Frequenzparameter ausgebildet ist. Beispielsweise kann die Modulationseinheit 306 die hochfrequenten Magnetresonanz-Signalen gemäß dem zumindest einen Frequenzparameter in einen anderen Frequenzbereich umsetzen.The set M of the plurality of components has a modulation unit 306 which is designed to modulate the high-frequency magnetic resonance signals in accordance with the at least one frequency parameter. For example, the modulation unit 306 convert the high-frequency magnetic resonance signals according to the at least one frequency parameter in a different frequency range.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist eine Konfigurationseinheit 307 auf, welche zu einem Erfassen einer gerätespezifischen Konfiguration der Magnetresonanzeinrichtung 14 ausgebildet ist. Die gerätespezifische Konfiguration weist insbesondere eine Konfiguration einer Shimspuleneinheit 606 der Magnetresonanzeinrichtung 14 und/oder eine Radio-Frequenz-Kennlinie der Magnetresonanzeinrichtung 14 auf. Üblicherweise verändert sich die gerätespezifische Konfiguration lediglich bei einer erstmaligen Installation der Magnetresonanzeinrichtung 14 in der Schirmkabine 204 und/oder bei einem Austausch von Hardwarekomponenten der Magnetresonanzeinrichtung 14, beispielsweise der Hauptmagnetfeldeinheit. Das Hauptmagnetfeld der Magnetresonanzeinrichtung 14 kann insbesondere mittels der Konfiguration der Shimspuleneinheit 606 homogenisiert werden. Alternativ oder zusätzlich kann insbesondere die Radio-Frequenz-Kennlinie der Magnetresonanzeinrichtung 14 erfasst werden. Üblicherweise kann die Konfigurationseinheit 307 eine Konfigurationsmessung in der Magnetresonanzeinrichtung 14 durchführen und mittels der Konfigurationsmessung die gerätespezifische Konfiguration erfassen.The set M of the plurality of components has a configuration unit 307 which relates to detecting a device-specific configuration of the magnetic resonance device 14 is trained. The device-specific configuration particularly has a configuration of a shim coil unit 606 the magnetic resonance device 14 and / or a radio-frequency characteristic of the magnetic resonance device 14 on. Usually, the device-specific configuration only changes during a first-time installation of the magnetic resonance device 14 in the screen cabin 204 and / or in an exchange of hardware components of the magnetic resonance device 14 , For example, the main magnetic field unit. The main magnetic field of the magnetic resonance device 14 in particular by means of the configuration of the shim coil unit 606 be homogenized. Alternatively or additionally, in particular the radio-frequency characteristic of the magnetic resonance device 14 be recorded. Usually, the configuration unit 307 a configuration measurement in the magnetic resonance device 14 and capture the device-specific configuration by means of the configuration measurement.

Der Anzeige-Client 11 ist zu einem Auswählen einer Lokalspuleneinheit 604 der Magnetresonanzeinrichtung 14 ausgebildet und die Menge M der mehreren Komponenten weist eine Lokalspulenauswahleinheit 308 auf, welche zu einem Anpassen der Messbeschreibung gemäß der ausgewählten Lokalspuleneinheit 604 ausgebildet ist. Die bildgebende Untersuchung kann üblicherweise mit verschiedenen Lokalspuleneinheiten je nach Anwendungsgebiet und/oder Körperregion des Patienten 15 durchgeführt werden. Die Lokalspuleneinheit 604 ist üblicherweise an die Körperregion des Patienten 15 angepasst und wird daher insbesondere Körperspule genannt. Üblicherweise kann nur eine derartige Lokalspuleneinheit 604 ausgewählt werden, welche an die Magnetresonanzeinrichtung 14 angeschlossen ist und von der Lokalspulenauswahleinheit detektiert ist. Die Lokalspuleneinheit 604 wird insbesondere automatisch oder alternativ von dem Nutzer auf der graphischen Benutzeroberfläche 19.b ausgewählt. Die Messbeschreibung wird insbesondere derart angepasst, dass die ausgewählte Lokalspuleneinheit 604 der Magnetresonanzeinrichtung 14 bei der Durchführung der bildgebenden Untersuchung angesteuert wird.The display client 11 is to select a local coil unit 604 the magnetic resonance device 14 formed and the set M of the plurality of components has a local coil selection unit 308 which, for adapting the measurement description according to the selected local coil unit 604 is trained. The imaging examination can usually be performed with different local coil units depending on the area of application and / or body region of the patient 15 be performed. The local coil unit 604 is usually to the body region of the patient 15 adapted and is therefore called in particular body coil. Usually, only such a local coil unit 604 which are connected to the magnetic resonance device 14 is connected and detected by the local coil selection unit. The local coil unit 604 in particular automatically or alternatively by the user on the graphical user interface 19.b selected. The measurement description is adapted in particular such that the selected local coil unit 604 the magnetic resonance device 14 is driven in the implementation of the imaging examination.

Die Magnetresonanzeinrichtung 14 weist zumindest eine Peripherieeinheit auf und die Menge M der mehreren Komponenten weist eine Peripheriesteuereinheit 309 auf, wobei der Anzeige-Client 11 zu einem Anzeigen zumindest eines Bedienelements der Peripherieeinheit ausgebildet ist und wobei die Peripheriesteuereinheit 309 zu einem Ansteuern der zumindest einen Peripherieeinheit der Magnetresonanzeinrichtung 14 gemäß einem Betätigen des zumindest einem Bedienelement ausgebildet ist. Die Peripheriesteuereinheit 309 ist insbesondere mittels des Kabel-Bus-Systems mit der zumindest einen Peripherieeinheit verbunden. Vorzugsweise ist die Schnittstelle 13 zu einem Übertragen eines Signals, insbesondere gemäß dem Betätigen des zumindest einen Bedienelements, ausgebildet.The magnetic resonance device 14 has at least one peripheral unit and the set M of the plurality of components has a peripheral controller 309 on, being the display client 11 is configured to display at least one operating element of the peripheral unit and wherein the peripheral control unit 309 for driving the at least one peripheral unit of the magnetic resonance device 14 is formed according to an actuation of the at least one control element. The peripheral controller 309 is in particular connected by means of the cable-bus system with the at least one peripheral unit. Preferably, the interface 13 for transmitting a signal, in particular according to the actuation of the at least one operating element.

Die zumindest eine Peripherieeinheit weist insbesondere zumindest einen Eintrag der folgenden Liste auf: die Patientenliege 20, eine Beleuchtung der Magnetresonanzeinrichtung 402, eine Kommunikationsvorrichtung 403 für den Patienten 15 und eine Kamera 404 zu einem Erfassen des Patienten 15. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Beleuchtung der Magnetresonanzeinrichtung 402, die Kommunikationsvorrichtung 403 für den Patienten 15 und die Kamera 404 als Teil des Gehäuses 401 der Magnetresonanzeinrichtung 14 eingerichtet, insbesondere an dem Gehäuse 401 angeordnet. Es ist denkbar, dass die zumindest eine Peripherieeinheit zusätzlich oder alternativ einen Atemgurt für ein Erfassen einer Atembewegung des Patienten 15 und/oder einen Echo-Kardiographen für das Erfassen eines Herzrhythmus des Patienten 15 sowie eine Kontrastmittelinjektionsvorrichtung aufweist. Vorzugsweise kann der Anzeige-Client 11 auf der graphischen Benutzeroberfläche 19.b Bildaufnahmen der Kamera 404 anzeigen. Das zumindest eine Bedienelement ist vorzugsweise zu einem Verfahren der Patientenliege 20 und/oder zu einem Steuern der Kontrastmittelinjektionsvorrichtung ausgebildet. Beispielsweise ist die Peripheriesteuereinheit 309 derart mit der Steuereinheit 17 verbunden, dass die Steuereinheit 17 die Magnetresonanzeinrichtung 14 gemäß der Atembewegung und/oder des Herzrhythmus ansteuern kann.The at least one peripheral unit has in particular at least one entry of the following list: the patient couch 20 , a lighting of the magnetic resonance device 402 , a communication device 403 for the patient 15 and a camera 404 for detecting the patient 15 , In this embodiment, the illumination of the magnetic resonance device 402 , the communication device 403 for the patient 15 and the camera 404 as part of the housing 401 the magnetic resonance device 14 set up, in particular on the housing 401 arranged. It is conceivable that the at least one peripheral unit additionally or alternatively a breathing belt for detecting a respiratory movement of the patient 15 and / or an echo cardiograph for acquiring a heart rhythm of the patient 15 and a contrast agent injection device. Preferably, the display client 11 on the graphical user interface 19.b Taking pictures of the camera 404 Show. The at least one operating element is preferably a method of the patient bed 20 and / or designed to control the contrast agent injection device. For example, the peripheral controller is 309 such with the control unit 17 connected to the control unit 17 the magnetic resonance device 14 according to the respiratory movement and / or the heart rhythm can control.

Besonders vorteilhaft ist, wenn die Menge M der mehreren Komponenten die Validierungseinheit 304, die Messvorbereitungseinheit 305, die Modulationseinheit 306, die Konfigurationseinheit 307, die Lokalspulenauswahleinheit 308 und die Peripheriesteuereinheit 309 aufweist.It is particularly advantageous if the quantity M of the plurality of components is the validation unit 304 , the measurement preparation unit 305 , the modulation unit 306 , the configuration unit 307 , the local coil selection unit 308 and the peripheral controller 309 having.

4 zeigt das System 10 in einem vierten Ausführungsbeispiel. Das System 10 weist eine Datenbank 501 für ein Abspeichern und/oder ein Abrufen der Magnetresonanz-Bilder auf. In dieser Ausführung ist die Datenbank 501 lediglich mittels des Anzeige-Clients 11 und der entsprechend ausgebildeten Schnittstelle 13 mit der integrierten Rechenvorrichtung 12 verbunden. Dafür kann der Anzeige-Client 11 eine weitere Schnittstelle zur Datenbank 501 aufweisen. In diesem Fall ist der Anzeige-Client 11, die weitere Schnittstelle, die Schnittstelle 13, die Datenbank 501 und die integrierte Rechenvorrichtung 12 derart ausgebildet, dass beispielsweise Magnetresonanz-Bilder zwischen der Datenbank 501 und der integrierten Rechenvorrichtung 12 ausgetauscht werden können und/oder die Magnetresonanz-Bilder aus der Datenbank 501 an den Anzeige-Client 11 übertragen und auf dem Anzeige-Client 11 angezeigt werden. Alternativ kann die Menge M der mehreren Komponenten die Datenbank 501 aufweisen und die Datenbank 501 kann in das Gehäuse 301 der integrierten Rechenvorrichtung 12 integriert sein. In einer weiteren nicht gezeigten Ausführung ist eine externe Datenbank beispielsweise als ein Radiologieinformationssystem und/oder ein Bildarchivierungssystem (PACS) eingerichtet und das System 10 weist die Datenbank 501 nicht auf. In diesem Fall ist die externe Datenbank vorzugsweise ausschließlich mit der weiteren Schnittstelle des Anzeige-Clients 11 verbunden. Dies ist insbesondere vorteilhaft, weil das System 10 im Hinblick auf eine Netzwerktopologie bis auf die weitere Schnittstelle nach außen hin abgeschlossen ist und dadurch ein hoher Standard an Datensicherheit und Datenschutz gewährleistet sein kann. 4 shows the system 10 in a fourth embodiment. The system 10 has a database 501 for storing and / or retrieving the magnetic resonance images. In this implementation is the database 501 only by means of the display client 11 and the corresponding trained interface 13 with the integrated computing device 12 connected. This can be done by the display client 11 another interface to the database 501 exhibit. In this case, the ad client is 11 , the more interface, the interface 13 , database 501 and the integrated computing device 12 designed such that, for example, magnetic resonance images between the database 501 and the integrated computing device 12 can be exchanged and / or the magnetic resonance images from the database 501 to the ad client 11 transferred and on the display client 11 are displayed. Alternatively, the set M of the multiple components may be the database 501 exhibit and the database 501 can in the case 301 the integrated computing device 12 be integrated. In another embodiment, not shown, an external database is configured, for example, as a Radiology Information System and / or a Picture Archiving System (PACS), and the system 10 assigns the database 501 not up. In this case, the external database is preferably exclusively with the further interface of the display client 11 connected. This is especially beneficial because the system 10 With regard to a network topology, the external interface is closed down to the other interface, which guarantees a high standard of data security and data protection.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist insbesondere eine Bildverarbeitungseinheit 502 auf, welche zu einem Nachverarbeiten der Magnetresonanz-Bilder ausgebildet ist. Das Nachverarbeiten der Magnetresonanz-Bilder weist insbesondere das Überarbeiten bereits rekonstruierter Magnetresonanz-Bilder und/oder ein Erstellen zusätzlicher Magnetresonanz-Bilder auf. Eine übliche Anwendung ist beispielsweise eine multiplanare Rekonstruktion der Magnetresonanz-Bilder. Die Bildverarbeitungseinheit 502 ist in das Gehäuse 301 der integrierten Rechenvorrichtung integriert.In particular, the set M of the plurality of components has an image processing unit 502 on, which is designed for post-processing of the magnetic resonance images. The postprocessing of the magnetic resonance images has in particular the revision of already reconstructed magnetic resonance images and / or the creation of additional magnetic resonance images. A common application is, for example, a multiplanar reconstruction of the magnetic resonance images. The image processing unit 502 is in the case 301 integrated with the integrated computing device.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist insbesondere eine Virtualisierungseinheit 503 auf. Die Virtualisierungseinheit 503 weist einen Darstellungs-Client 504 auf und ist zu einem Virtualisieren der Magnetresonanz-Bilder in dem Darstellungs-Client 504 und zu einem Übertragen der in dem Darstellungs-Client 504 virtualisierten Magnetresonanz-Bilder auf den Anzeige-Client ausgebildet ist. Beispielsweise ist in diesem Fall die Virtualisierungseinheit 503 zu einem Abrufen der Magnetresonanz-Bilder von der Datenbank 501 ausgebildet. Der Anzeige-Client 11 kann vorzugsweise den Darstellungs-Client 504 mit den virtualisierten Magnetresonanz-Bildern auf dem Anzeige-Client 11 anzeigen. Die Virtualisierungseinheit 503 ist in das Gehäuse 301 der integrierten Rechenvorrichtung integriert.In particular, the set M of the plurality of components has a virtualization unit 503 on. The virtualization unit 503 has a presentation client 504 and is about virtualizing the magnetic resonance images in the presentation client 504 and to transfer the in the presentation client 504 virtualized magnetic resonance images is formed on the display client. For example, in this case, the virtualization unit 503 to retrieve the magnetic resonance images from the database 501 educated. The display client 11 preferably the presentation client 504 with the virtualized magnetic resonance images on the display client 11 Show. The virtualization unit 503 is in the case 301 integrated with the integrated computing device.

In diesem Ausführungsbeispiel können sich allerdings die Anforderungen an die Hardware des Anzeige-Clients 11 und der integrierten Rechenvorrichtung 12 mehr als aufaddieren, wodurch ein Synergie-Effekt geringer ausfällt als bei einem anderen Ausführungsbeispiel. In diesem Fall könnte allerdings auf eine Implementierung der graphischen Benutzeroberfläche 19.b auf Basis der Web-Protokolle verzichtet werden, wodurch allerdings der Synergie-Effekt nochmals geringer ausfällt.In this embodiment, however, may be the requirements for the hardware of the display client 11 and the integrated computing device 12 more than add, whereby a synergy effect is lower than in another embodiment. In this case, however, could be an implementation of the graphical user interface 19.b On the basis of the Web protocols are omitted, which, however, the synergy effect again lower.

5 zeigt das System 10 in einem fünften Ausführungsbeispiel. Die Menge M der mehreren Komponenten weist einen Gradienten-Puls-Generator 601 auf, welcher zu einem Generieren eines Gradienten-Pulses ausgebildet ist. Eine Gradientenspuleneinheit 602 der Magnetresonanzeinrichtung 14 ist zu einem Erzeugen eines Gradientenmagnetfelds der Magnetresonanzeinrichtung 14 durch ein Aussenden des Gradienten-Pulses ausgebildet. Der Gradienten-Puls-Generator 601 ist insbesondere innerhalb des Gehäuses 301 der integrierten Rechenvorrichtung 12 und die Gradientenspuleneinheit 602 ist üblicherweise innerhalb des Gehäuses 401 der Magnetresonanzeinrichtung 14 angeordnet. Der Gradienten-Puls-Generator 601 kann vorzugsweise die Gradientenspuleneinheit 602 mittels des Kabel-Bus-Systems gemäß den Instruktionen ansteuern. Die Menge M der mehreren Komponenten kann zusätzlich einen Gradienten-Puls-Verstärker aufweisen, welcher zu einem Verstärken des Gradienten-Pulses ausgebildet ist. 5 shows the system 10 in a fifth embodiment. The set M of the plurality of components has a gradient pulse generator 601 which is designed to generate a gradient pulse. A gradient coil unit 602 the magnetic resonance device 14 is for generating a gradient magnetic field of the magnetic resonance device 14 formed by emitting the gradient pulse. The gradient pulse generator 601 is especially within the housing 301 the integrated computing device 12 and the gradient coil unit 602 is usually inside the case 401 the magnetic resonance device 14 arranged. The gradient pulse generator 601 may preferably be the gradient coil unit 602 by means of the cable-bus system according to the instructions. The set M of the plurality of components may additionally comprise a gradient-pulse amplifier, which is designed to amplify the gradient pulse.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist einen Radio-Frequenz-Puls-Generator 603 auf, welcher zu einem Generieren eines Radio-Frequenz-Pulses ausgebildet ist. Eine Lokalspuleneinheit 604 der Magnetresonanzeinrichtung 14 ist zu einem Aussenden des Radio-Frequenz-Pulses in der Magnetresonanzeinrichtung 14 ausgebildet. Die Lokalspuleneinheit 604 ist in diesem Fall innerhalb des Gehäuses 401 der Magnetresonanzeinrichtung 14 angeordnet. Es ist denkbar, dass eine Lokalspuleneinheit flexibel auf der Oberfläche des Patienten 15 angeordnet ist. Der Radio-Frequenz-Puls-Generator 603 kann vorzugsweise die Lokalspuleneinheit 604 mittels des Kabel-Bus-Systems gemäß den Instruktionen ansteuern. Grundsätzlich ist es denkbar, dass die Magnetresonanzeinrichtung 14 mehrere Spuleneinheiten ansteuert, beispielsweise eine, welche zum Senden des Radio-Frequenz-Pulses ausgebildet ist und innerhalb des Gehäuses 401 der Magnetresonanzeinrichtung 14 eingerichtet ist, und eine andere, insbesondere die Lokalspuleneinheit 604, welche zum Empfangen der hochfrequenten Magnetresonanz-Signale optimiert ist und auf einer Körperoberfläche des Patienten 15 für ein besseres Signal aufliegt. Die Menge M der mehreren Komponenten kann zusätzlich einen Radio-Frequenz-Puls-Verstärker aufweisen, welcher zu einem Verstärken des Radio-Frequenz-Pulses ausgebildet ist.The set M of the plurality of components has a radio-frequency pulse generator 603 which is designed to generate a radio-frequency pulse. A local coil unit 604 the magnetic resonance device 14 is to send out the radio-frequency pulse in the magnetic resonance device 14 educated. The local coil unit 604 is in this case inside the case 401 the magnetic resonance device 14 arranged. It is conceivable that a local coil unit flexible on the surface of the patient 15 is arranged. The radio frequency pulse generator 603 may preferably be the local coil unit 604 by means of the cable-bus system according to the instructions. In principle, it is conceivable that the magnetic resonance device 14 controls a plurality of coil units, for example, one which is designed to transmit the radio-frequency pulse and within the housing 401 the magnetic resonance device 14 is set up, and another, in particular the local coil unit 604 which is optimized for receiving the high-frequency magnetic resonance signals and on a body surface of the patient 15 for a better signal rests. The set M of the plurality of components may additionally include a radio frequency pulse amplifier configured to amplify the radio frequency pulse.

Die Menge M der mehreren Komponenten weist eine Shimspulensteuerung 605 auf, welche zu einem Steuern der Shimspuleneinheit 606 der Magnetresonanzeinrichtung 14 ausgebildet ist. Die Shimspuleneinheit 606 ist zu einem Erzeugen eines Shimmagnetfelds in der Magnetresonanzeinrichtung 14 ausgebildet. Das Shimmagnetfeld ist üblicherweise zu einem Homogenisieren des Hauptmagnetfelds eingerichtet. Die Shimspulensteuerung 605 kann vorzugsweise die Shimspuleneinheit 606 mittels des Kabel-Bus-Systems gemäß den Instruktionen ansteuern.The amount M of the plurality of components has a shim coil control 605 which is for controlling the shim coil unit 606 the magnetic resonance device 14 is trained. The shim coil unit 606 is to generate a Shimmagnetfelds in the magnetic resonance device 14 educated. The Shimmagnetfeld is usually set up to homogenize the main magnetic field. The shim coil control 605 may preferably be the shim coil unit 606 by means of the cable-bus system according to the instructions.

Insbesondere der Gradienten-Puls-Generator 601, der Radio-Frequenz-Puls-Generator 603 und die Shimspulensteuerung 605 sind vorzugsweise mit der Steuereinheit 17 derart verbunden und die Steuereinheit 17 ist dementsprechend eingerichtet, dass das Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 gemäß der Messbeschreibung ein Ansteuern der Gradientenspuleneinheit 602, der Lokalspuleneinheit 604 und der Shimspuleneinheit 606 umfasst. Beispielsweise können durch das Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung 14 die hochfrequenten Magnetresonanz-Signale mittels der Lokalspuleneinheit 604 empfangen werden.In particular, the gradient pulse generator 601 , the Radio Frequency Pulse Generator 603 and the shim coil control 605 are preferably with the control unit 17 so connected and the control unit 17 is accordingly set up that the driving of the magnetic resonance device 14 according to the measurement description, driving the gradient coil unit 602 , the local coil unit 604 and the shim coil unit 606 includes. For example, by driving the magnetic resonance device 14 the high-frequency magnetic resonance signals by means of the local coil unit 604 be received.

Obwohl die Erfindung im Detail durch die bevorzugten Ausführungsbeispiele näher illustriert und beschrieben wurde, ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt. Variationen hiervon können vom Fachmann abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung, wie er durch die nachfolgenden Patentansprüche definiert wird, zu verlassen.Although the invention has been illustrated and described in detail by the preferred embodiments, the invention is not limited by the disclosed examples. Variations thereof may be derived by those skilled in the art without departing from the scope of the invention as defined by the appended claims.

Claims (29)

System (10), aufweisend – einen Anzeige-Client (11), – eine integrierte Rechenvorrichtung (12), – eine Schnittstelle (13) zwischen dem Anzeige-Client (11) und der integrierten Rechenvorrichtung (12) und – eine Magnetresonanzeinrichtung (14), – wobei der Anzeige-Client (11) zu einem Auswählen eines Messparameters einer bildgebenden Untersuchung eines Patienten (15) und zu einem Anzeigen von Magnetresonanz-Bildern ausgebildet ist, – wobei die Schnittstelle (13) zu einem Übertragen des Messparameters von dem Anzeige-Client (11) zu der integrierten Rechenvorrichtung (12) und zu einem Übertragen der Magnetresonanz-Bilder von der integrierten Rechenvorrichtung (12) zu dem Anzeige-Client (11) ausgebildet ist, – wobei die integrierte Rechenvorrichtung (12) eine Menge (M) von mehreren Komponenten aufweist, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten in die einzelne integrierte Rechenvorrichtung (12) integriert ist und wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten aufweist: – eine Planungseinheit (16), welche zu einem Generieren einer Messbeschreibung der bildgebenden Untersuchung gemäß dem Messparameter ausgebildet ist, – eine Steuereinheit (17), welche zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung (14) gemäß der Messbeschreibung ausgebildet ist, und – ein Rekonstruktionssystem (18), welches zu einem Rekonstruieren der Magnetresonanz-Bilder aus mittels der Magnetresonanzeinrichtung (14) erfassten hochfrequenten Magnetresonanz-Signalen ausgebildet ist.System ( 10 ), comprising - a display client ( 11 ), - an integrated computing device ( 12 ), - an interface ( 13 ) between the display client ( 11 ) and the integrated computing device ( 12 ) and - a magnetic resonance device ( 14 ), The display client ( 11 ) for selecting a measurement parameter of an imaging examination of a patient ( 15 ) and for displaying magnetic resonance images, - wherein the interface ( 13 ) to transmit the measurement parameter from the display client ( 11 ) to the integrated computing device ( 12 ) and transmitting the magnetic resonance images from the integrated computing device ( 12 ) to the display client ( 11 ), the integrated computing device ( 12 ) has a set (M) of a plurality of components, wherein the amount (M) of the plurality of components is integrated into the single integrated computing device ( 12 ) and wherein the set (M) of the plurality of components comprises: - a planning unit ( 16 ), which is designed to generate a measurement description of the imaging examination in accordance with the measurement parameter, - a control unit ( 17 ), which are used to trigger the magnetic resonance device ( 14 ) is designed in accordance with the measurement description, and - a reconstruction system ( 18 ), which is used to reconstruct the magnetic resonance images from the means of the magnetic resonance device ( 14 ) detected high-frequency magnetic resonance signals is formed. System (10) nach Anspruch 1, wobei die integrierte Rechenvorrichtung (12) in einer Technikkabine (202) angeordnet ist.System ( 10 ) according to claim 1, wherein the integrated computing device ( 12 ) in a technical cabin ( 202 ) is arranged. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Anzeige-Client (11) in einem Benutzerraum (201) angeordnet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the display client ( 11 ) in a user room ( 201 ) is arranged. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Magnetresonanzeinrichtung (14) in einer Schirmkabine (204) angeordnet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the magnetic resonance device ( 14 ) in a screen cabin ( 204 ) is arranged. System (10) nach den Ansprüchen 2 bis 4, wobei die integrierte Rechenvorrichtung (12) in der Technikkabine (202), der Anzeige-Client (11) in dem Benutzerraum (201) und die Magnetresonanzeinrichtung (14) in der Schirmkabine (204) angeordnet sind.System ( 10 ) according to claims 2 to 4, wherein the integrated computing device ( 12 ) in the technical cabin ( 202 ), the display client ( 11 ) in the user room ( 201 ) and the magnetic resonance device ( 14 ) in the screen cabin ( 204 ) are arranged. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die integrierte Rechenvorrichtung (12) ein Gehäuse (301) aufweist, in welchem die Menge (M) der mehreren Komponenten angeordnet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the integrated computing device ( 12 ) a housing ( 301 ), in which the amount (M) of the plurality of components is arranged. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die integrierte Rechenvorrichtung (12) Echtzeitanforderungen erfüllt und eine erste Prozessoreinheit (302) aufweist, auf welche die Menge (M) der mehreren Komponenten zugreift.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the integrated computing device ( 12 ) Met real-time requirements and a first Processor unit ( 302 ) accessed by the set (M) of the plurality of components. System (10) nach Anspruch 7, wobei der Anzeige-Client (11) eine zweite Prozessoreinheit (310) aufweist, wobei eine Rechenleistung der zweiten Prozessoreinheit (310) geringer ist als eine Rechenleistung der ersten Prozessoreinheit (302).System ( 10 ) according to claim 7, wherein the display client ( 11 ) a second processor unit ( 310 ), wherein a computing power of the second processor unit ( 310 ) is less than a computing power of the first processor unit ( 302 ). System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (17) eine Übersetzungseinheit (303) aufweist, welche zu einem Übersetzen der Messbeschreibung in Instruktionen ausgebildet ist, und wobei die Steuereinheit (17) zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung (14) gemäß den Instruktionen ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the control unit ( 17 ) a translation unit ( 303 ), which is designed to translate the measurement description into instructions, and wherein the control unit ( 17 ) to a driving of the magnetic resonance device ( 14 ) is formed according to the instructions. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Validierungseinheit (304) aufweist, welche zu einem Validieren der Messbeschreibung ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the amount (M) of the plurality of components is a validation unit ( 304 ), which is designed to validate the measurement description. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (17) zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung (14) gemäß zumindest einem Frequenzparameter ausgebildet ist und wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Messvorbereitungseinheit (305) aufweist, welche zu einem Erfassen des zumindest einen Frequenzparameters ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the control unit ( 17 ) to a driving of the magnetic resonance device ( 14 ) is formed according to at least one frequency parameter, and wherein the quantity (M) of the plurality of components is a measurement preparation unit ( 305 ), which is designed to detect the at least one frequency parameter. System (10) nach Anspruch 11, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Modulationseinheit (306) aufweist, welche zu einem Modulieren der hochfrequenten Magnetresonanz-Signale gemäß dem zumindest einen Frequenzparameter ausgebildet ist.System ( 10 ) according to claim 11, wherein the amount (M) of the plurality of components is a modulation unit ( 306 ), which is designed to modulate the high-frequency magnetic resonance signals in accordance with the at least one frequency parameter. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Konfigurationseinheit (307) aufweist, welche zu einem Erfassen einer gerätespezifischen Konfiguration der Magnetresonanzeinrichtung (14) ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the quantity (M) of the plurality of components is a configuration unit ( 307 ), which is used to detect a device-specific configuration of the magnetic resonance device ( 14 ) is trained. System (10) nach Anspruch 13, wobei die gerätespezifische Konfiguration eine Konfiguration einer Shimspuleneinheit (606) der Magnetresonanzeinrichtung (14) und/oder eine Radio-Frequenz-Kennlinie der Magnetresonanzeinrichtung (14) aufweist.System ( 10 ) according to claim 13, wherein the device-specific configuration is a configuration of a shim coil unit ( 606 ) of the magnetic resonance device ( 14 ) and / or a radio-frequency characteristic of the magnetic resonance device ( 14 ) having. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Anzeige-Client (11) zu einem Auswählen einer Lokalspuleneinheit (604) der Magnetresonanzeinrichtung (14) ausgebildet ist und die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Lokalspulenauswahleinheit (308) aufweist, welche zu einem Anpassen der Messbeschreibung gemäß der ausgewählten Lokalspuleneinheit (604) ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the display client ( 11 ) for selecting a local coil unit ( 604 ) of the magnetic resonance device ( 14 ) and the set (M) of the plurality of components is a local coil selection unit ( 308 ), which can be used to adapt the measurement description according to the selected local coil unit ( 604 ) is trained. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Magnetresonanzeinrichtung (14) zumindest eine Peripherieeinheit aufweist und die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Peripheriesteuereinheit (309) aufweist, wobei der Anzeige-Client (11) zu einem Anzeigen zumindest eines Bedienelements der Peripherieeinheit ausgebildet ist und wobei die Peripheriesteuereinheit (309) zu einem Ansteuern der zumindest einen Peripherieeinheit der Magnetresonanzeinrichtung (14) gemäß einem Betätigen des zumindest einem Bedienelement ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the magnetic resonance device ( 14 ) has at least one peripheral unit and the set (M) of the plurality of components has a peripheral control unit ( 309 ), the display client ( 11 ) is configured to indicate at least one operating element of the peripheral unit and wherein the peripheral control unit ( 309 ) for driving the at least one peripheral unit of the magnetic resonance device ( 14 ) is formed according to an actuation of the at least one operating element. System (10) nach Anspruch 16, wobei die zumindest eine Peripherieeinheit zumindest einen Eintrag der folgenden Liste aufweist: – eine Patientenliege (20), – eine Beleuchtung der Magnetresonanzeinrichtung (402), – eine Kommunikationsvorrichtung (403) für den Patienten und – eine Kamera (404) zu einem Erfassen des Patienten.System ( 10 ) according to claim 16, wherein the at least one peripheral unit comprises at least one entry of the following list: a patient couch ( 20 ), - illumination of the magnetic resonance device ( 402 ), - a communication device ( 403 ) for the patient and - a camera ( 404 ) to detect the patient. System (10) nach den Ansprüchen 10 bis 17, wobei die Menge (10) der mehreren Komponenten die Validierungseinheit (304), die Messvorbereitungseinheit (305), die Modulationseinheit (306), die Konfigurationseinheit (307), die Lokalspulenauswahleinheit (308) und die Peripheriesteuereinheit (309) aufweist.System ( 10 ) according to claims 10 to 17, wherein the amount ( 10 ) of the multiple components the validation unit ( 304 ), the measurement preparation unit ( 305 ), the modulation unit ( 306 ), the configuration unit ( 307 ), the local coil selection unit ( 308 ) and the peripheral controller ( 309 ) having. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das System (10) eine Datenbank (501) für ein Abspeichern und/oder ein Abrufen von den Magnetresonanz-Bildern aufweist.System ( 10 ) according to any one of the preceding claims, wherein the system ( 10 ) a database ( 501 ) for storing and / or retrieving the magnetic resonance images. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Bildverarbeitungseinheit (502) aufweist, welche zu einem Nachverarbeiten der Magnetresonanz-Bilder ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the quantity (M) of the plurality of components comprises an image processing unit ( 502 ), which is designed for post-processing of the magnetic resonance images. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Virtualisierungseinheit (503) aufweist, wobei die Virtualisierungseinheit (503) einen Darstellungs-Client (504) aufweist und zu einem Virtualisieren der Magnetresonanz-Bilder in dem Darstellungs-Client (504) und zu einem Übertragen der in dem Darstellungs-Client (504) virtualisierten Magnetresonanz-Bilder (505) auf den Anzeige-Client (11) ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the set (M) of the plurality of components comprises a virtualization unit ( 503 ), wherein the virtualization unit ( 503 ) a presentation client ( 504 ) and to virtualize the magnetic resonance images in the presentation client ( 504 ) and to transfer in the presentation client ( 504 ) virtualized magnetic resonance images ( 505 ) on the display client ( 11 ) is trained. System (10) nach den Ansprüchen 19 bis 21, wobei das System (10) die Datenbank (501) aufweist und die Menge (M) der mehreren Komponenten die Bildverarbeitungseinheit (502) und die Virtualisierungseinheit (503) aufweist.System ( 10 ) according to claims 19 to 21, wherein the system ( 10 ) database ( 501 ) and the amount (M) of the plurality of components the image processing unit ( 502 ) and the virtualization unit ( 503 ) having. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten einen Gradienten-Puls-Generator (601) aufweist, welcher zu einem Generieren eines Gradienten-Pulses ausgebildet ist, und wobei eine Gradientenspuleneinheit (602) der Magnetresonanzeinrichtung (14) zu einem Erzeugen eines Gradientenmagnetfelds der Magnetresonanzeinrichtung (14) durch ein Aussenden des Gradienten-Pulses ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the quantity (M) of the plurality of components comprises a gradient pulse generator ( 601 ), which is designed to generate a gradient pulse, and wherein a gradient coil unit ( 602 ) of the magnetic resonance device ( 14 ) for generating a gradient magnetic field of the magnetic resonance device ( 14 ) is formed by emitting the gradient pulse. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten einen Radio-Frequenz-Puls-Generator (603) aufweist, welcher zu einem Generieren eines Radio-Frequenz-Pulses ausgebildet ist, und wobei eine Lokalspuleneinheit (604) der Magnetresonanzeinrichtung (14) zu einem Aussenden des Radio-Frequenz-Pulses in der Magnetresonanzeinrichtung (14) ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the quantity (M) of the plurality of components comprises a radio-frequency pulse generator ( 603 ), which is designed to generate a radio-frequency pulse, and wherein a local coil unit ( 604 ) of the magnetic resonance device ( 14 ) to a transmission of the radio-frequency pulse in the magnetic resonance device ( 14 ) is trained. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten eine Shimspulensteuerung (605) aufweist, welche zu einem Steuern einer Shimspuleneinheit (606) der Magnetresonanzeinrichtung (14) ausgebildet ist, und wobei die Shimspuleneinheit (606) zu einem Erzeugen eines Shimmagnetfelds in der Magnetresonanzeinrichtung (14) ausgebildet ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the amount (M) of the plurality of components comprises a shim coil control ( 605 ), which is used to control a shim coil unit ( 606 ) of the magnetic resonance device ( 14 ), and wherein the shim coil unit ( 606 ) to generate a magnetic field in the magnetic resonance device ( 14 ) is trained. System (10) nach den Ansprüchen 23 bis 25, wobei die Menge (M) der mehreren Komponenten den Gradienten-Puls-Generator (601), den Radio-Frequenz-Puls-Generator (603) und die Shimspulensteuerung (605) aufweist.System ( 10 ) according to claims 23 to 25, wherein the quantity (M) of the plurality of components comprises the gradient pulse generator ( 601 ), the radio frequency pulse generator ( 603 ) and the shim coil control ( 605 ) having. System (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schnittstelle (13) eine Ethernet-Schnittstelle aufweist.System ( 10 ) according to any one of the preceding claims, wherein the interface ( 13 ) has an Ethernet interface. System (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 26, wobei die Schnittstelle (13) einen drahtlosen Kommunikationsstandard der folgenden Liste aufweist: – Bluetooth, – Wireless-LAN und – Mobilfunkstandard.System ( 10 ) according to one of claims 1 to 26, wherein the interface ( 13 ) has a wireless communication standard of the following list: - Bluetooth, - Wireless LAN and - Mobile radio standard. System (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 26, wobei die Schnittstelle (13) einen drahtlosen Kommunikationsstandard Nahfeldkommunikation aufweist.System ( 10 ) according to one of claims 1 to 26, wherein the interface ( 13 ) has a wireless communication standard near field communication.
DE202017004034.4U 2017-07-31 2017-07-31 System with a magnetic resonance device Active DE202017004034U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017004034.4U DE202017004034U1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 System with a magnetic resonance device
CN201821224487.1U CN209450524U (en) 2017-07-31 2018-07-31 System with magnetic resonance device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017004034.4U DE202017004034U1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 System with a magnetic resonance device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017004034U1 true DE202017004034U1 (en) 2017-08-29

Family

ID=59885294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017004034.4U Active DE202017004034U1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 System with a magnetic resonance device

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN209450524U (en)
DE (1) DE202017004034U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3457156A1 (en) * 2017-09-19 2019-03-20 Siemens Healthcare GmbH Integrated control device for a magnetic resonance device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3457156A1 (en) * 2017-09-19 2019-03-20 Siemens Healthcare GmbH Integrated control device for a magnetic resonance device
US10852377B2 (en) 2017-09-19 2020-12-01 Siemens Healthcare Gmbh Control apparatus for a magnetic resonance device

Also Published As

Publication number Publication date
CN209450524U (en) 2019-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005031245B4 (en) Method for testing a clinical and / or medical technology system and method for controlling medical examination procedures in a clinical and / or medical technology system and corresponding computer program products
EP2755051A2 (en) Image formation apparatus and method for nuclear imaging
DE102009021239A1 (en) Method for monitoring the X-ray dose administered to a patient by a radiation source in an X-ray device and X-ray device
Park et al. Formation of visual memories controlled by gamma power phase-locked to alpha oscillations
DE102015212206A1 (en) Method for determining at least one patient-specific security parameter and a medical imaging device for this purpose
EP1321878A2 (en) A system and method for processing patient information
DE102014207124A1 (en) Medical imaging device
DE112020002457T5 (en) MULTI-CHANNEL PILOTTON MOTION DETECTION
DE112014006964T5 (en) Systems and methods for anatomy-based registration of medical images required in various image modalities
DE102015205959A1 (en) Determining the speed of a fluid by means of an imaging process
DE102014211354A1 (en) Method for magnetic resonance imaging
DE102015200477A1 (en) A method of exchanging data between a medical imaging device and a user and a medical imaging device therefor
DE102014214104A1 (en) A method of setting an absolute scan area on a patient
DE102016223478A1 (en) Method and system for determining magnetic resonance image data as a function of physiological signals
DE102018210973A1 (en) Method for monitoring a patient during a medical imaging examination, in particular a magnetic resonance examination
EP3424420A1 (en) Method for assisting a user in the positioning of an accessory unit of a magnetic resonance examination on an examination object and a magnetic resonance device
DE102015219622A1 (en) Reconstruct an image using one or more imaging modalities
DE102013104913A1 (en) Systems and methods for combating malfunction in a medical imaging system
DE102004049402A1 (en) Method and device for targeted suppression of remote control
DE112017001477T5 (en) IMPROVED IMAGE QUALITY THROUGH TWO-STAGE TEMPORAL NOISE REDUCTION
DE202017004034U1 (en) System with a magnetic resonance device
DE102014207435A1 (en) Carrying out a magnetic resonance examination at several table positions
DE102014210218A1 (en) Method for generating medical image data sets
EP3287915B1 (en) Generation of multiple protocols comprising an amount of favourites for controlling a medical imaging device
DE102021111995A1 (en) MOTION ESTIMATION AND CORRECTION IN MAGNETIC RESONANCE IMAGING

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHINEERS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, MUENCHEN, DE