DE202017002822U1 - Electric room heater - Google Patents

Electric room heater Download PDF

Info

Publication number
DE202017002822U1
DE202017002822U1 DE202017002822.0U DE202017002822U DE202017002822U1 DE 202017002822 U1 DE202017002822 U1 DE 202017002822U1 DE 202017002822 U DE202017002822 U DE 202017002822U DE 202017002822 U1 DE202017002822 U1 DE 202017002822U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sketch
fact
frame
wall
construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017002822.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017002822.0U priority Critical patent/DE202017002822U1/en
Publication of DE202017002822U1 publication Critical patent/DE202017002822U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D13/00Electric heating systems
    • F24D13/02Electric heating systems solely using resistance heating, e.g. underfloor heating
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Abstract

Hauptschutzanspruch: 1) Kennzeichnet sich aus dem konstruktiven Aufbau aus der ”Beschreibung” des Infrarot-Raumheizgerätes und in der Kombination von Kunst bzw. den Raumgestalltungsmöglichkeiten sowie Effizienzsteigerung des Raumheizgerätes. Nebenschutzanspüche aus Hauptanspruch 1): 2) Kennzeichnet den schichtigen Aufbau der Oberfläche aus Kunststofffolie und Leinwand der unter ⌀ < 2 mm liegt. [Skizze 2, 01 + 02] 3) Kennzeichnet den Aufbau sich wie unter 2) beschrieben, welcher das Emmissions- und Transmisslonsstrahlungsverhalten begünstigt. 4) Gleichzeitig wirkt die Kunststofffolie/platte als elektrischer Isolationswiderstand und Überschlag- bzw. Durchschlagschutz. [Skizze 2, 02] 5) Die Kunststofffolie/platte mit dem Flächenheizelement im formschlüssigen Verbund kennzeichnet sich dadurch aus, dass sie tauschbar ist. [Skizze 2, 02–03] 6) Der zu bespannende Frontrahmen zeichnet sich dadurch aus, dass er in Verbindung mit der Konstruktions- und Rückwand keine statische Zwischenstreben und/oder Verspannungselemente benötigt. [Skizze 1 + 2, 05 + 07] 7) Der mehrschichtige Strahlungsreflektor dienen gleichzeitig als rückseitige Wärmeisolationsschicht und ist unter ⌀ < 6 mm Gesamtstärke. [Skizze 2, 04] 8) Kennzeichnet sich dadurch aus, dass die durch 7) entstehende erhöhende Energiedichte in Strahlungsrichtung in den Raum bzw. gewünschte Richtung und damit die Effektivität der Konstruktion gesteigert wird. [Skizze 2, 04 + 13] 9) Die Rückwand kennzeichnet sich als Gehäuseabschluss dadurch aus, dass sie wie oben unter 4) beschrieben wirkt. [Skizze 2, 06] 10) Die Konstruktions- und Rückwand zeichnet sich dadurch aus, dass sie nur zur Aufnahme der mechanischen und thermischen lastabtragenden Kräfte im Verhältnis zum Front- bzw. Bespannungsrahmen, entsprechend der Faktoren, in der Rahmentiefe > 1:1 und < 1:2 und Rahmenbreite/länge = 1:1 entsprechend der Konstruktions- bzw. Rahmengröße der Gemälde/Drucke bzw. Raumheizgerätausführung benötigt wird [Skizze 1 + 2, 05 + 07], 11) die Konstruktions- bzw. Rückwand liegenden Aussparungen als Aufnahme zur Aufhängung des Gemäldes bzw. des Raumheizgerätes dient [Skizze 1 + 2, 08], 12) Die Konstruktions- und Rückwand ist dadurch gekennzeichnet, dass sie erstens einen Abstandshalter zum Wandanschluss ausführt [Skizze 1 + 2, 08] 13) und zweitens im innenliegenden Freiraum eine zusätzliche Luftzirkulationsschicht ausbildet. [Skizze 1 + 2, 12] 14) Die Entwicklung zeichnet sich dadurch aus, dass die rückseitig auftretende Rest- bzw. Abfallwärme < 60°C die zwischen Rückwand und Wandanschluss zirkulierende Luft mit erwärmt, ähnlich einem konservativen Heizkörpers und einen bedingten Wärmevorhang ausbildet. [Skizze 2, 12, 11 + 13]Main protection claim: 1) Characterized by the structural design of the "description" of the infrared room heater and in the combination of art or the Raumgestalltungsmöglichkeiten and increase in efficiency of the space heater. Nebenschutzanspüche from main claim 1): 2) Indicates the layered structure of the surface of plastic film and canvas is less than mm <2 mm. [Sketch 2, 01 + 02] 3) Indicates the structure as described under 2), which promotes the emmission and transmissive radiation behavior. 4) At the same time, the plastic film / plate acts as an electrical insulation resistance and rollover or breakdown protection. [Sketch 2, 02] 5) The plastic foil / plate with the surface heating element in the form-fitting composite is characterized in that it is exchangeable. [Sketch 2, 02-03] 6) The front frame to be covered is characterized by the fact that it requires no static intermediate struts and / or bracing elements in connection with the construction and rear wall. [Sketch 1 + 2, 05 + 07] 7) The multi-layered radiation reflector simultaneously serves as a backside thermal insulation layer and is under ⌀ <6 mm total thickness. [Sketch 2, 04] 8) Is characterized by the fact that the increasing energy density resulting from 7) in the direction of radiation is increased in the space or desired direction and thus the effectiveness of the construction. [Sketch 2, 04 + 13] 9) The rear wall is characterized as a housing closure in that it acts as described above under 4). [Sketch 2, 06] 10) The design and back wall is characterized by the fact that it only absorbs the mechanical and thermal load-bearing forces in relation to the front or stringing frame, according to the factors in the frame depth> 1: 1 and <1: 2 and frame width / length = 1: 1 is required according to the design or frame size of the paintings / prints or room heater version [Sketch 1 + 2, 05 + 07], 11) the recesses as the design or the back wall Support for the suspension of the painting or the space heater is used [Sketch 1 + 2, 08], 12) The construction and back wall is characterized in that it executes first a spacer to the wall connection [Sketch 1 + 2, 08] 13) and secondly creates an additional air circulation layer in the interior free space. [Sketch 1 + 2, 12] 14) The development is characterized by the fact that the residual or waste heat <60 ° C which occurs at the rear also heats the air circulating between the rear wall and wall connection, similar to a conservative radiator and a conditional heat curtain. [Sketch 2, 12, 11 + 13]

Description

Technischer Hintergrund:Technical background:

  • 1) Wenn elektrische Energie zum Beheizen von Räumen verwendet wird, geschieht dies üblicherweise durch elektrische Heizvorrichtungen mit Glühfasern bzw. sogenannten Heizdrähten. Glühfasern bzw. Heizdrähte haben eine hohe Betriebstemperatur in der Regel > 100°C. Es gibt verschiedene Verfahren, um diese zu kühlen, bzw. durch entsprechende Steuerungen, um die Temperatur zu begrenzen und zu verhindern, dass sie einen Brand verursachen. Um die Temperatur der Heizvorrichtung zu verringern, werden Lüfter (Zwangskonvektion) verwendet, oder die Heizvorrichtung ist in Thermalöl oder ähnliches eingetaucht, bzw. die Wärme wird über eine entsprechende Wärmeableitung direkt mittels Verdrängungskonvektion an die Raumluft abgegeben. Diese Glühfasern bzw. Heizdrähte haben wegen ihrer hohen Betriebstemperatur eine begrenzte Nutzungsdauer. Die Wärme des erzeugenden Mediums wird mittels Induktion bzw. Wärmeableitung über einen bzw. mehrere Überträger an die Raumumgebung (Luft) abgegeben. Üblicherweise geben solche Geräte bis zu 30% ihrer Wärmeenergie als Strahlungsenergie und den Rest als Konvektionswärmeenergie an die Umgebungsluft ab.1) When electrical energy is used for heating rooms, this is usually done by electrical heaters with filaments or so-called heating wires. Incandescent fibers or heating wires have a high operating temperature usually> 100 ° C. There are several ways to cool them, or control them to limit the temperature and prevent it from causing a fire. In order to reduce the temperature of the heater, fans (forced convection) are used, or the heater is immersed in thermal oil or the like, or the heat is discharged through a corresponding heat dissipation directly by displacement convection to the room air. These filaments or heating wires have a limited service life because of their high operating temperature. The heat of the generating medium is released by induction or heat dissipation via one or more transmitters to the room environment (air). Usually, such devices emit up to 30% of their heat energy as radiant energy and the remainder as convection heat energy to the ambient air.
  • 2) Infrarot-Strahlungsheizungen hingegen sind zu Heizzwecken als Deckenplatten und Wandheizungen bekannt. Diese bestehen an der Vorderseite häufig aus Laminaten, Blechen, Glas oder dergleichen, welche auch bei Bedarf beschichtet sein können, um die Strahlungseigenschaften zu verbessern. Dennoch sind die Strahlungseigenschaften oft nicht zufrieden stellend, da die entstehende Strahlungsenergie zum Teil je nach Beschaffenheit der Vorderseite im Durchgang erheblich behindert wird. Zum anderen geben die Heizungen, in denen die Strahlung über die Kontaktwärme der Flächenheizelemente induziert wird, die entstehende Strahlungwärme in alle Richtungen gleichmäßig ab, was zu einer Erwärmung der Rückseite und somit zu einer Strahlung entgegen der gewollten Abstrahlrichtung führt. Eine Isolierschicht sorgt als Wärmedämmung dafür, dass die Wärmeverluste nach hinten minimiert werden, um einen Anteil der so aufgenommenen Leistung in effiziente Wärmestrahlung umwandeln zu können und nicht in Konvektionswärme. Dabei findet eine Umwandlung hauptsächlich passiv mittels Kontaktwärme über die Oberfläche als Überträger statt. Üblicherweise geben solche Geräte bis zu 40% ihrer Wärmeenergie als Strahlungsenergie und den Rest als Konvektionswärmeenergie ab.2) Infrared radiant heaters, however, are known for heating purposes as ceiling panels and wall heaters. These often consist on the front of laminates, sheets, glass or the like, which may also be coated if necessary to improve the radiation properties. Nevertheless, the radiation properties are often unsatisfactory, since the resulting radiant energy is considerably impeded in part, depending on the nature of the front in the passage. On the other hand, the heaters in which the radiation is induced by the contact heat of the surface heating elements, the resulting radiation heat in all directions evenly, which leads to a heating of the back and thus to radiation against the desired direction of radiation. An insulating layer as thermal insulation ensures that the heat losses are minimized to the rear, in order to convert a portion of the power thus absorbed into efficient heat radiation and not in convective heat. In this case, a conversion takes place mainly passively by means of contact heat over the surface as a transmitter. Typically, such devices emit up to 40% of their heat energy as radiant energy and the remainder as convective heat energy.

Beschreibung:Description:

Die Entwicklung betrifft ein elektrisches Gerät zum Beheizen von Räumen mittels Infrarotstrahlungsanteil, welches üblicherweise oberhalb der Brusthöhe bzw. Kopfhöhe in dem zu beheizenden Raum aufgehängt ist, so dass die erzeugte induzierte Wärme durch natürliche Strömung an der Oberfläche weitergetragen wird.The development relates to an electrical device for heating rooms by means of infrared radiation component, which is usually suspended above the breast height or head height in the room to be heated, so that the generated induced heat is carried on the surface by natural flow.

Die vom Flächenheizelement produzierte Infrarotstrahlung wird durch die Oberfläche hindurch an die Umgebung abgestrahlt, die rückseitige Strahlungsenergie durch einen mehrschichtigen Reflektor der gleichzeitig als Rückwand fungiert gerichtet und konzentriert in die gewünschte Richtung strahlt, somit die Energiedichte in der gewünschten Richtung der Infrarotstrahlung erhöht und die induzierte Restwärme über Rückwand bestehend aus Kunststoffkompositmaterial durch eine weitere Isolationsschicht in die Wand abgeleitet wird. Dadurch wird im Bereich des Raumheizgerätes der rückseitig anliegende Wandanschluss geringfügig erwärmt.The infrared radiation produced by the surface heating element is radiated through the surface to the environment, which directs rear radiation energy through a multilayer reflector which simultaneously acts as a back wall and focuses in the desired direction, thus increasing the energy density in the desired direction of the infrared radiation and the induced residual heat via rear wall consisting of plastic composite material is derived by a further insulating layer in the wall. As a result, the rear wall connection fitting is slightly heated in the area of the space heater.

Das Raumheizgerät, bestehtend aus einem einfachen Rahmen, der frontseitige zur Leinwandbespannung dient, zwischen Leinwandbespannung und Flächenheizelement liegt eine elektrische Isolationsschicht, gefolgt von mehrschichtigen Reflektoren, diese Wirken gleichsam auch als thermische Isolationsschicht und Rückwand.The space heater, consisting of a simple frame, which serves for screen covering on the front, between canvas covering and surface heating element is an electrical insulation layer, followed by multi-layer reflectors, this work as it were also as a thermal insulation layer and back wall.

Das handelsübliche Flächenheizelement bzw. Vorrichtung aus einem nicht metallischen Fasergewebe (Flächenheizelement bzw. Vorrichtung sind nicht Bestandteil der Schutzansprüche) ist mit einem zusätzlichen Temperaturschalter als Sicherheitsschalter gegen – eine konstruktiv bei sachgemäßen Gebrauch nicht mögliche – Temperaturüberlastung ausgerüstet und ist auswechselbar.The commercial surface heating element or device made of a non-metallic fiber fabric (surface heating element or device are not part of the protection claims) is equipped with an additional temperature switch as a safety switch against - a structurally not possible in normal use - temperature overload and is interchangeable.

Die Rückwand dient gleichzeitig als Halteaufhängung sowohl für vertikale als auch horizontale Montage.The rear wall also serves as a suspension for both vertical and horizontal mounting.

Gleichsam ist die Rückwand auch die Zugentlastung des zugeführten stromversorgenden Kabelanschlusses.Likewise, the rear wall is also the strain relief of the supplied power cable terminal.

Durch die Verschraubung mit dem leinwandbespannten Frontrahmen entsteht eine mechanisch und thermisch lastabtragende Konstruktion.By screwing with the canvas-covered front frame creates a mechanical and thermal load-bearing construction.

Die Entwicklung ermöglicht, dass die Temperatur der Heizvorrichtung weniger als 100°C beträgt und die Leinwandbespannung mit handelsüblichen Farben individuell gestaltet bzw. bedruckt werden kann.The development makes it possible that the temperature of the heater is less than 100 ° C and the canvas cover can be customized or printed with commercially available colors.

Dass die Entwicklung der schichtigen Oberfläche im Emmissions- und Transmissionsstrahlungsverhalten, bei möglichst geringer Leistungsaufnahme im Verhältnis zu der zu beheizenden Fläche, die erzeugte Strahlung fast ohne Verluste durch ein handelsüblich verbautes Flächenheizelement weiterleitet. Die Entwicklung ermöglicht individuelle Kunstgemälde bzw. Drucke, aus handelsüblichen Farben hergestellt, als vollwertige Raumheizung zu nutzen, unter dem Gesichtspunkt der EnEV 2009 (bei bis heute gültigen Mindestisolierung, der Verbrauch unter 20 W/m2, für elektrische Heizungen, liegt).The fact that the development of the layered surface in emission and transmission radiation behavior, with the lowest possible power consumption in relation to the surface to be heated, forwards the generated radiation almost without loss through a commercially installed surface heating element. The development allows individual art paintings or prints, made of commercially available colors, to be used as full-fledged space heating, from the point of view of the EnEV 2009 (with valid until today minimum insulation, the consumption below 20 W / m 2 , for electric heaters, is).

Zweck der Entwicklung:Purpose of development:

Zweck ist es, die Vorzüge von elektrisch betriebenen Raumheizgeräten und Strahlungs- bzw. Infrarot-Raumheizgeräten energieeffizenter zu gestalten und die gestiegenen Ansprüche von Verbrauchern bzw. Nutzern solcher Systeme zusätzlich an raumgestalterische Bedürfnisse anzupassen.The purpose is to make the benefits of electrically operated space heaters and radiant or infrared space heaters more energy efficient and adapt the increased demands of consumers or users of such systems in addition to space design needs.

Mit der Entwicklung wird erreicht, dass zum einen auch mit Kunstwerken eine effektive Raumbeheizung ermöglicht wird. Und zum anderen durch mehrere verschiedene Effekte, wie der Verbesserung der Energiedichte in der Strahlung mit geringerem Energieleistungseintrag eine höhere Oberflächentemperatur der emitierenden Umgebungswände bzw. im Raum befindlichen Körper erreicht werden kann und im Umkehrschluss bei gleichbleibenden Raumtemperaturen eine Verringerung des Energieleistungseintrages bewirkt wird. Zusätzlich bewirkt die direkt an den Wandanschluss abgegebene Rest- bzw. Abfallwärme, die üblicherweise über natürliche Konvektion mittels Verlustübertragung zuerst an die zirkulierende Luft und dann entsprechend an die Umgebungsoberfläche abgegeben wird, Einsparungseffekte.With the development is achieved that on the one hand also with artworks an effective space heating is made possible. And on the other hand by several different effects, such as the improvement of the energy density in the radiation with lower energy input a higher surface temperature of the emitting ambient walls or in-body space can be achieved and vice versa at constant room temperatures, a reduction in the energy power entry is effected. In addition, the residual or waste heat emitted directly to the wall connection, which is usually discharged via natural convection by means of loss transfer first to the circulating air and then correspondingly to the surrounding surface, brings about savings.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

0101
Leinwandcanvas
0202
KunststofffoliePlastic film
0303
Flächenheizelementpanel heating
0404
Reflektor/IsolierungReflector / isolation
0505
Front/BespannungsrahmenFront / covering frame
0606
Rückwandrear wall
0707
Konstuktions/TragrahmenKonstuktions / support frame
0808
Aussparungrecess
0909
Aufhängungsuspension
1010
Anschlusskabelconnection cable
1111
Wandanschlusswall connection
1212
Freiraum/LuftisolationClearance / air insulation
1313
Strahlung/InfrarotRadiation / infrared

Ein Ausführungsbeispiel der Entwicklung wird anhand der Skizzen 1 + 2 erläutert.An embodiment of the development will be explained with reference to the sketches 1 + 2.

Es zeigen:Show it:

Bezugszeichenliste, Anlage IIIList of Reference Numerals, Appendix III

Skizze 1 Schema Aufbau Rahmen, Anlage IIISketch 1 Scheme Structure Frame, Appendix III

Skizze 2 Schnitt Schema Aufbau Raumheizgerät, Anlage IIISketch 2 Section Diagram Structure Space Heater, Annex III

Claims (1)

Hauptschutzanspruch: 1) Kennzeichnet sich aus dem konstruktiven Aufbau aus der ”Beschreibung” des Infrarot-Raumheizgerätes und in der Kombination von Kunst bzw. den Raumgestalltungsmöglichkeiten sowie Effizienzsteigerung des Raumheizgerätes. Nebenschutzanspüche aus Hauptanspruch 1): 2) Kennzeichnet den schichtigen Aufbau der Oberfläche aus Kunststofffolie und Leinwand der unter ⌀ < 2 mm liegt. [Skizze 2, 01 + 02] 3) Kennzeichnet den Aufbau sich wie unter 2) beschrieben, welcher das Emmissions- und Transmisslonsstrahlungsverhalten begünstigt. 4) Gleichzeitig wirkt die Kunststofffolie/platte als elektrischer Isolationswiderstand und Überschlag- bzw. Durchschlagschutz. [Skizze 2, 02] 5) Die Kunststofffolie/platte mit dem Flächenheizelement im formschlüssigen Verbund kennzeichnet sich dadurch aus, dass sie tauschbar ist. [Skizze 2, 0203] 6) Der zu bespannende Frontrahmen zeichnet sich dadurch aus, dass er in Verbindung mit der Konstruktions- und Rückwand keine statische Zwischenstreben und/oder Verspannungselemente benötigt. [Skizze 1 + 2, 05 + 07] 7) Der mehrschichtige Strahlungsreflektor dienen gleichzeitig als rückseitige Wärmeisolationsschicht und ist unter ⌀ < 6 mm Gesamtstärke. [Skizze 2, 04] 8) Kennzeichnet sich dadurch aus, dass die durch 7) entstehende erhöhende Energiedichte in Strahlungsrichtung in den Raum bzw. gewünschte Richtung und damit die Effektivität der Konstruktion gesteigert wird. [Skizze 2, 04 + 13] 9) Die Rückwand kennzeichnet sich als Gehäuseabschluss dadurch aus, dass sie wie oben unter 4) beschrieben wirkt. [Skizze 2, 06] 10) Die Konstruktions- und Rückwand zeichnet sich dadurch aus, dass sie nur zur Aufnahme der mechanischen und thermischen lastabtragenden Kräfte im Verhältnis zum Front- bzw. Bespannungsrahmen, entsprechend der Faktoren, in der Rahmentiefe > 1:1 und < 1:2 und Rahmenbreite/länge = 1:1 entsprechend der Konstruktions- bzw. Rahmengröße der Gemälde/Drucke bzw. Raumheizgerätausführung benötigt wird [Skizze 1 + 2, 05 + 07], 11) die Konstruktions- bzw. Rückwand liegenden Aussparungen als Aufnahme zur Aufhängung des Gemäldes bzw. des Raumheizgerätes dient [Skizze 1 + 2, 08], 12) Die Konstruktions- und Rückwand ist dadurch gekennzeichnet, dass sie erstens einen Abstandshalter zum Wandanschluss ausführt [Skizze 1 + 2, 08] 13) und zweitens im innenliegenden Freiraum eine zusätzliche Luftzirkulationsschicht ausbildet. [Skizze 1 + 2, 12] 14) Die Entwicklung zeichnet sich dadurch aus, dass die rückseitig auftretende Rest- bzw. Abfallwärme < 60°C die zwischen Rückwand und Wandanschluss zirkulierende Luft mit erwärmt, ähnlich einem konservativen Heizkörpers und einen bedingten Wärmevorhang ausbildet. [Skizze 2, 12, 11 + 13]Main protection claim: 1) Characterized by the structural design of the "description" of the infrared room heater and in the combination of art or the Raumgestalltungsmöglichkeiten and increase in efficiency of the space heater. Nebenschutzanspüche from main claim 1): 2) Indicates the layered structure of the surface of plastic film and canvas is less than mm <2 mm. [Sketch 2, 01 + 02 ] 3) Indicates the structure as described under 2), which promotes the emission and Transmisslonsstrahlungsverhalten. 4) At the same time, the plastic film / plate acts as an electrical insulation resistance and rollover or breakdown protection. [Sketch 2, 02 ] 5) The plastic foil / plate with the surface heating element in a form-fitting composite is characterized by the fact that it is exchangeable. [Sketch 2, 02 - 03 ] 6) The front frame to be covered is characterized by the fact that it requires no static intermediate struts and / or bracing elements in connection with the construction and rear wall. [Sketch 1 + 2, 05 + 07 ] 7) The multi-layered radiation reflector simultaneously serves as a backside thermal insulation layer and is under ⌀ <6 mm total thickness. [Sketch 2, 04 ] 8) is characterized by the fact that the increasing energy density resulting from 7) in the direction of radiation in the space or desired direction and thus the effectiveness of the construction is increased. [Sketch 2, 04 + 13 ] 9) The rear wall is characterized as a housing closure in that it acts as described above under 4). [Sketch 2, 06 ] 10) The design and back wall is characterized by the fact that it only absorbs the mechanical and thermal load-bearing forces in relation to the front or stringing frame, according to the factors in the frame depth> 1: 1 and <1: 2 and Frame width / length = 1: 1 is required according to the design or frame size of the paintings / prints or room heater version [Sketch 1 + 2, 05 + 07 ], 11) the recesses lying behind the construction or rear wall serve as a receptacle for the suspension of the painting or the space heater [FIGS. 1 and 2, 08 ], 12) The construction and back wall are characterized by the fact that they firstly have a Spacer for wall connection [Sketch 1 + 2, 08 ] 13) and secondly forms an additional air circulation layer in the interior free space. [Sketch 1 + 2, 12 ] 14) The development is characterized by the fact that the rear-side residual or waste heat <60 ° C forms the air circulating between the rear wall and wall connection, similar to a conservative radiator and a conditional heat curtain. [Sketch 2, 12 . 11 + 13 ]
DE202017002822.0U 2017-05-27 2017-05-27 Electric room heater Expired - Lifetime DE202017002822U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017002822.0U DE202017002822U1 (en) 2017-05-27 2017-05-27 Electric room heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017002822.0U DE202017002822U1 (en) 2017-05-27 2017-05-27 Electric room heater

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017002822U1 true DE202017002822U1 (en) 2017-09-06

Family

ID=59929647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017002822.0U Expired - Lifetime DE202017002822U1 (en) 2017-05-27 2017-05-27 Electric room heater

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017002822U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2510321A1 (en) System utilising sun energy - consisting of extruded plastic profile having upper radiation-transmitting and lower radiation-absorbing parts
EP3136016B1 (en) Hybrid solar collector and method for the operation thereof
EP2975329B1 (en) Radiating surface structure and method for producing the same
WO2002079697A1 (en) Space heating system
DE202017002822U1 (en) Electric room heater
DE4322653C2 (en) Balustrade element
DE202014006049U1 (en) Electric room heater
EP3211349A1 (en) Infrared heating
EP1800521A1 (en) Heating device
DE102018215434A1 (en) Cooking appliance
DE19953345B4 (en) Wall surface heating for heat therapy cabins
DE202008006432U1 (en) Mobile energy saving heating
US3369540A (en) Heat absorbing structure for an air conditioning system
DE102011108090A1 (en) Cooling system for cooling ceiling in e.g. group office, has thermostat-controlled fan for guiding hot air of room to be cooled over surface of cooling mass storage, and insulator and/or partial insulator arranged opposite to mass storage
CN108683084A (en) A kind of power marketing power distribution cabinet
DE202005004491U1 (en) Infrared heating system has insulating layer provided on rear side of radiating element, and heating element is designed to produce higher temperature on rear side edge of radiating element than in center section
CN213237712U (en) Heat accumulating type far infrared electric heater
CN107366374B (en) Curtain wall with solar power generation function
DE202006017338U1 (en) Heating pattern for use as infrared composition heater in living space, has thermal papers, where infrared composition heater is provided with thermal papers on both sides, and insulation layer is arranged in pattern
DE202015004895U1 (en) Warm exterior wall radiant heat / infrared
DE202015006295U1 (en) Infrared radiant heating system
DE202014100992U1 (en) Heat insulation and surface heating system
AT518611B1 (en) Infrared heaters
DE202018003850U1 (en) Fire protection device for a fireplace.
DE102022117934A1 (en) Infrared heater

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years