DE202017000584U1 - Electric machine - Google Patents

Electric machine Download PDF

Info

Publication number
DE202017000584U1
DE202017000584U1 DE202017000584.0U DE202017000584U DE202017000584U1 DE 202017000584 U1 DE202017000584 U1 DE 202017000584U1 DE 202017000584 U DE202017000584 U DE 202017000584U DE 202017000584 U1 DE202017000584 U1 DE 202017000584U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main magnetic
electric machine
devices
stator
magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017000584.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AWAS AG, CH
AWAS FEE GMBH, DE
TOPCU, MURAT, DE
Original Assignee
AWAS AG
Awas Fee GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AWAS AG, Awas Fee GmbH filed Critical AWAS AG
Priority to DE202017000584.0U priority Critical patent/DE202017000584U1/en
Priority to PCT/EP2017/056420 priority patent/WO2018054554A1/en
Publication of DE202017000584U1 publication Critical patent/DE202017000584U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/17Stator cores with permanent magnets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets

Abstract

Elektrische Maschine mit mindestens einem Stator und mindestens einem mit dem Stator zusammenwirkenden Läufer, wobei der Stator und/oder der Läufer eine Anordnung von mehreren Hauptmagneteinrichtungen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen sich zu einer ersten Seite hin verjüngen, wobei die erste Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Stator zugewandte Seite ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Läufer zugewandte Seite ist.An electric machine having at least one stator and at least one rotor interacting with the stator, wherein the stator and / or the rotor comprises an arrangement of a plurality of main magnetic devices, characterized in that the main magnetic devices taper towards a first side, wherein the first side at The rotor arranged main magnet means is the side facing the stator and / or arranged at the stator main magnet means is the side facing the rotor.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Maschine nach dem Oberbegriff des Anspruch 1.The present invention relates to an electrical machine according to the preamble of claim 1.

Derartige herkömmliche elektrische Maschinen werden als Elektromotor zur Erzeugung einer Bewegung oder als Generator zur Erzeugung von elektrischer Energie verwendet. Häufig werden derartige elektrische Maschinen als rotatorische Maschinen ausgebildet, bei denen der Läufer somit als Rotor ausgebildet ist, der in einem ringförmigen Stator oder ringförmig um einen Stator angeordnet ist.Such conventional electric machines are used as an electric motor for generating a movement or as a generator for generating electrical energy. Frequently, such electrical machines are designed as rotary machines, in which the rotor is thus formed as a rotor which is arranged in an annular stator or annularly around a stator.

An dem Stator und/oder dem Läufer sind dabei Magneteinrichtungen angeordnet, über die der Läufer in Bewegung versetzt werden kann.At the stator and / or the rotor magnetic devices are arranged, via which the rotor can be set in motion.

Die häufigste Ausgestaltung derartiger Elektromaschinen weist Elektromagnete am Stator auf, die mit einem ferromagnetischen Läufer zusammenwirken. Die Elektromagneten des Stators sind dabei in einer Reihe kreisförmig um den Läufer angeordnet. Durch abwechselnde Betätigung der Elektromagneten wird ein fortlaufendes Magnetfeld erzeugt, das den Läufer antreibt.The most common embodiment of such electric machines has electromagnets on the stator, which cooperate with a ferromagnetic rotor. The electromagnets of the stator are arranged in a row in a circle around the rotor. By alternating actuation of the electromagnets, a continuous magnetic field is generated, which drives the rotor.

Die an dem Stator angeordneten Elektromagnete sind aus Spulen gebildet, die einen ferromagnetischen Kern umgeben.The electromagnets arranged on the stator are formed from coils which surround a ferromagnetic core.

Bei der Optimierung der vorbekannten elektrischen Maschinen sind unter anderem zwei Ansätze möglich, einerseits die notwendige elektrische Energie für die Bereitstellung des magnetischen Feldes zum Antrieb des Läufers und/oder im Materialeinsatz für den Elektromagneten zu verringern.In the optimization of the known electrical machines, two approaches are possible, on the one hand to reduce the necessary electrical energy for the provision of the magnetic field for driving the rotor and / or in the material used for the electromagnet.

Daher wurde in US 2016/0164353 A1 ein Ansatz gewählt, bei dem die Elektromagneten an dem Stator in einem sogenannten Halbach-Array angeordnet sind. An dem Rotor sind ferner Permanentmagnete angeordnet, die ebenfalls ein Halbach-Array bilden.Therefore, in US 2016/0164353 A1 chosen an approach in which the electromagnets are arranged on the stator in a so-called Halbach array. On the rotor also permanent magnets are arranged, which also form a Halbach array.

Bei einer Anordnung von Magneten in einem Halbach-Array wird erreicht, dass bei einer Vielzahl von nebeneinander angeordneten Magneten das magnetische Feld sich an einer Seite nahezu auslöscht und an der gegenüberliegenden Seite dadurch verstärkt ist. Bei dem beschriebenen sogenannten Halbach-Array Motor besteht somit der Vorteil, dass nur jeweils dem Stator bzw. Läufer zugewandten Seite des Magnetfelds aus dem Magneten heraustritt und auf den gegenüberliegenden Seiten das Magnetfeld nahezu vollständig ausgelöscht ist. Dadurch werden Verluste im magnetischen Fluss vermieden. Dies hat zur Folge, dass zur Bereitstellung eines in einem herkömmlichen Motor vergleichbaren Magnetfeldes weniger elektrische Energie notwendig ist oder Elektromagneten mit einer geringeren Anzahl von Wicklungen eingesetzt werden können.With an arrangement of magnets in a Halbach array it is achieved that, in the case of a multiplicity of magnets arranged next to one another, the magnetic field almost extinguishes on one side and is thereby reinforced on the opposite side. In the described so-called Halbach array motor thus has the advantage that only each of the stator or rotor side facing the magnetic field emerges from the magnet and on the opposite sides of the magnetic field is almost completely extinguished. This avoids losses in the magnetic flux. As a result, to provide a comparable magnetic field in a conventional motor, less electric power is required or electromagnets having a smaller number of windings can be used.

Es ist jedoch ein angestrebtes Ziel, die herkömmlichen Motoren, insbesondere den Halbach-Array Motor, weiter zu verbessern.However, it is a desired goal to further improve the conventional motors, in particular the Halbach array motor.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine elektrische Maschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, vorzugsweise einen Halbach-Array Motor, zu schaffen, der hinsichtlich des Materialeinsatzes und/oder des Energieeinsatzes verbessert ist.It is therefore the object of the present invention to provide an electric machine according to the preamble of claim 1, preferably a Halbach array motor, which is improved in terms of material usage and / or energy use.

Die Erfindung ist definiert durch die Merkmale des Anspruchs 1.The invention is defined by the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße elektrische Maschine mit mindestens einem Stator und mindestens einem mit dem Stator zusammenwirkenden Läufer, wobei der Stator und/oder der Läufer eine Anordnung von mehreren Hauptmagneteinrichtungen aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen sich zu einer ersten Seite hin verjüngen, wobei die erste Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Stator zugewandte Seite ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Läufer zugewandte Seite ist.The electric machine according to the invention with at least one stator and at least one rotor interacting with the stator, wherein the stator and / or the rotor has an arrangement of a plurality of main magnetic devices, characterized in that the main magnetic devices taper towards a first side, wherein the first Side is arranged on the rotor main magnet means the side facing the stator and / or arranged on the stator main magnet means is the side facing the rotor.

Mit anderen Worten: Bei der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine ist vorgesehen, dass Hauptmagneteinrichtungen, die an dem Stator angeordnet sind, sich in Richtung zu dem Läufer hin verjüngen bzw. Hauptmagneteinrichtungen, die am Läufer angeordnet sind, sich zu dem Stator hin verjüngen.In other words, in the electric machine according to the invention, it is provided that main magnetic devices which are arranged on the stator, tapering in the direction of the rotor or main magnetic devices which are arranged on the rotor, tapering towards the stator.

Es hat sich herausgestellt, dass der von derartig geformten Hauptmagneteinrichtungen erzeugte magnetische Fluss im Vergleich zu herkömmlichen Hauptmagneteinrichtungen, die bei elektrischen Maschinen eingesetzt sind und die eine Quaderform aufweisen, deutlich stärker ist. Entsprechende Simulationen haben ergeben, dass bei derart geformten Hauptmagneteinrichtungen sich in Hauptmagneteinrichtungen das Magnetfeld an mindestens einer Linie (der sog. Magnetfeldkonzentrationslinie) ausgerichtet konzentriert, die in Richtung zu der Verjüngung hin verläuft. Der von einer derart geformten Hauptmagneteinrichtung hervorgerufene magnetische Fluss ist somit im Vergleich zu Magneteinrichtungen anderer Formen stärker, so dass mit geringem Materialeinsatz oder Energieeinsatz ein vergleichbares Magnetfeld gebildet werden kann.It has been found that the magnetic flux generated by such shaped main magnetic devices is significantly stronger as compared with conventional main magnetic devices used in electric machines and having a cuboid shape. Corresponding simulations have shown that with main magnetic devices formed in this way, in magnetic main devices, the magnetic field concentrates on at least one line (the so-called magnetic field concentration line) oriented in the direction towards the taper. The magnetic flux produced by such a shaped main magnetic device is thus stronger in comparison to magnetic devices of other shapes, so that a comparable magnetic field can be formed with a low use of material or energy input.

Die elektrische Maschine kann ein Motor oder ein Generator sein. Der Läufer kann als Rotor ausgebildet sein, wobei der Rotor ein Innenläufer oder ein Außenläufer sein kann, d.h. dass der Rotor innerhalb eines Stators oder einen Stator umgebend angeordnet sein kann. Die elektrische Maschine kann auch ein linearer Motor oder Generator sein, bei dem der Stator langgestreckt ausgebildet ist und der Läufer eine lineare Bewegung ausführt. Es kann auch vorgesehen sein, dass die elektrische Maschine mehrere Statoren und/oder Läufer aufweist.The electric machine may be a motor or a generator. The rotor may be formed as a rotor, wherein the rotor is an internal rotor or a External rotor can be, that is, that the rotor can be arranged within a stator or a stator surrounding. The electric machine may also be a linear motor or generator in which the stator is elongated and the rotor performs a linear movement. It can also be provided that the electric machine has a plurality of stators and / or runners.

Die erfindungsgemäße elektrische Maschine kann beispielsweise als „schwebender“ Motor in sogenannter Flachbauweise verwirklicht werden. Hierbei ist der Rotor als flache, eine Welle umgebende Scheibe ausgestaltet und zwei scheibenförmige Statoren sind oberhalb und unterhalb der Scheibe des Rotors angeordnet. Die Statoren weisen die Hauptmagneteinrichtungen auf und bilden jeweils ein Magnetfeld, das einerseits den Rotor antreibt und andererseits den Rotor in axialer und radialer Richtung stabilisiert, so dass eine berührungslose Lagerung erfolgen kann.The electric machine according to the invention can be realized for example as a "floating" engine in so-called flat construction. In this case, the rotor is configured as a flat disk surrounding a shaft, and two disk-shaped stators are arranged above and below the disk of the rotor. The stators have the main magnetic devices and each form a magnetic field, on the one hand drives the rotor and on the other hand stabilizes the rotor in the axial and radial directions, so that a non-contact storage can take place.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Hauptmagneteinrichtung jeweils eine Form mit jeweils mindestens zwei Oberflächenabschnitten aufweist, die sich zu der ersten Seite hin verjüngen, wobei die mindestens zwei Oberflächenabschnitte kongruent zueinander sind. Die Hauptmagneteinrichtung weist somit mindestens zwei gleiche Oberflächenabschnitte auf, die zu einer Seite hin schmaler werden. Unter Oberflächenabschnitte werden hierbei Teile der Oberfläche einer Hauptmagneteinrichtung verstanden, die zumindest zur Bildung eines Teils der verjüngenden Form durch eine Kante in der Oberfläche begrenzt sind. Es hat sich herausgestellt, dass derart geformte Hauptmagneteinrichtungen in besonders vorteilhafter Weise den magnetischen Fluss und somit das Magnetfeld verstärken, da besonders ausgeprägte Magnetfeldkonzentrationslinien vorhanden sind.It is preferably provided that the main magnetic device each have a shape with in each case at least two surface sections, which taper towards the first side, wherein the at least two surface sections are congruent to each other. The main magnetic device thus has at least two identical surface portions, which become narrower towards one side. Here, surface sections are understood as meaning parts of the surface of a main magnetic device which are delimited by an edge in the surface at least to form part of the tapered shape. It has been found that such shaped main magnetic devices in a particularly advantageous manner enhance the magnetic flux and thus the magnetic field, since particularly pronounced magnetic field concentration lines are present.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Form der Hauptmagneteinrichtungen die Form eines Tetraeders, eines Doppeltetraeders, einer Pyramide, einer Doppelpyramide, eines Oloids, eines Oktaeders, eines Keils, eines Tetraederstumpfes, eines Doppeltetraederstumpfes, eines Pyramidenstumpfes, eines Doppelpyramidenstumpfes, eines Oloidstumpfes, eines Oktaederabschnitts oder eines Obelisk aufweist. Insbesondere die sogenannten platonischen Körper oder Abschnitte hiervon haben sich als besonders vorteilhaft herausgestellt. Unter Abschnitt eines Körpers wird eine Scheibe eines Körpers verstanden, beispielsweise wird unter Oktaederabschnitt ein Oktaeder verstanden, bei dem zwei sich gegenüberliegende Ecken abgeschnitten sind. Unter einem Stumpf einer Form wird die Grundform verstanden, bei der an einer Seite ein Teil abgeschnitten ist. Unter Obelisk wird ein Keilstumpf, d.h. ein abgeschnittener Keil, verstanden. Vorzugsweise weist die Hauptmagneteinrichtung die Form einer russischen Pyramide auf. Grundsätzlich kann die Hauptmagneteinrichtung eine beliebige Pyramidenform aufweisen, beispielsweise mit einer quadratischen Grundfläche, oder auch einem anderen Polygon als Grundfläche. Eine mögliche Grundfläche ist rechteckig, vorzugsweise mit einem Seitenverhältnis nach dem „Goldenen Schnitt“, ausgebildet Die Form der Hauptmagneteinrichtungen kann auch eine Kuppelform, beispielsweise eine Dreieckskuppelform, aufweisen. Auch kann vorgesehen sein, dass Oberflächenabschnitte, insbesondere die zwei kongruenten Oberflächenabschnitte, gewölbt sind, wie beispielsweise bei einem Oloid. Auch können die Formen der Hauptmagneteinrichtung ein Reuleaux-Tetraeder sein.Preferably, it is provided that the shape of the main magnetic means in the form of a tetrahedron, a double tetrahedron, a pyramid, a double pyramid, an oloid, an octahedron, a wedge, a tetrahedral stump, a double truncated tetrahedron, a truncated pyramid, a Doppelpyramidenstumpfes, a Oloidstumpfes, an octahedron or an obelisk. In particular, the so-called platonic bodies or portions thereof have been found to be particularly advantageous. A section of a body is understood to mean a disk of a body, for example an octahedron section is understood to mean an octahedron in which two opposite corners are cut off. A stump of a mold is understood to mean the basic shape in which a part is cut off on one side. Under Obelisk, a wedge stump, i. a truncated wedge, understood. Preferably, the main magnetic device has the shape of a Russian pyramid. In principle, the main magnetic device can have any pyramidal shape, for example with a square base surface, or even another polygon as the base surface. A possible base area is rectangular, preferably with a "golden section" aspect ratio. The shape of the main magnetic devices may also have a dome shape, for example a triangular dome shape. It can also be provided that surface sections, in particular the two congruent surface sections, are arched, as for example in the case of an oloid. Also, the shapes of the main magnetic means may be a Reuleaux tetrahedron.

Bei einer Ausführungsform, bei der keine zwei kongruenten Oberflächenabschnitte vorgesehen sind, kann die Hauptmagneteinrichtung die Form eines Kegels, eines Kegelstumpfes, eines Rotationsparaboloiden und eines entsprechenden Stumpfes, eines Rotationshyperboloiden oder eines entsprechenden Stumpfes, eines Stumpfes eines Rotationshyperboloiden, eines Ellipsenkegels oder eines Ellipsenkegelstumpfes, eines Sphäroiden oder eines Stumpfes hiervon, eines Bizylinders oder eines Trizylinders (Steinmetzkörper) sein.In an embodiment in which no two congruent surface portions are provided, the main magnet means may be in the shape of a cone, a truncated cone, a paraboloid of revolution and a corresponding stump, a hyperboloid of revolution or a corresponding stump, a stump of a hyperboloid of revolution, an ellipse cone or an elliptical cone stump, Spheroids or a stump of this, a biz cylinder or a tricylinder (stonemason) be.

Die Hauptmagneteinrichtungen können jeweils auch eine aus mehreren der zuvor genannten Formen zusammengesetzte Form aufweisen. Beispielsweise können die Hauptmagneteinrichtungen eine aus mehreren Pyramidenstümpfen oder Kegelstümpfen zusammengesetzte Form aufweisen, bei der mehrere Pyramidenstümpfe bzw. Kegelstümpfe übereinandergesetzt sind. Es wird somit eine Art Tannenbaumform gebildet, wobei sich die verjüngende Form durch den obersten Pyramidenstumpf bzw. Kegelstumpf ergibt. Mit anderen Worten, die sich verjüngende Form der Hauptmagneteinrichtungen muss nicht zwangsläufig eine sich kontinuierlich verjüngende Form sein. Die Form kann auch Stufen und/oder Abschnitte mit unverändertem Querschnitt aufweisen. Die Form kann auch eine aus mehreren Doppelpyramidenstümpfen zusammengesetzte Form sein.Each of the main magnetic devices may also have a shape composed of a plurality of the aforementioned shapes. For example, the main magnetic devices may have a shape composed of a plurality of truncated pyramids or truncated cones, in which a plurality of truncated pyramids or truncated cones are stacked on top of one another. It is thus formed a kind of Christmas tree shape, wherein the tapered shape results through the topmost truncated pyramid or truncated cone. In other words, the tapered shape of the main magnetic devices does not necessarily have to be a continuously tapered shape. The mold may also have steps and / or sections of unaltered cross-section. The shape may also be a composite of several Doppelpyramidenstümpfen shape.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Hauptmagneteinrichtungen jeweils einen Mantel aus einem aus einem magnetisch leitenden Material, insbesondere einem ferromagnetischen Material, und/oder elektrischen Strom leitenden Material aufweisen, der die Hauptmagneteinrichtungen teilweise bedeckt. Ein derartiger Mantel hat sich als besonders vorteilhaft herausgestellt, da über den Mantel eine Verstärkung des magnetischen Flusses und somit des Magnetfelds erreicht werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass der magnetische Fluss eine Hauptmagneteinrichtung an den von dem Mantel bedeckten Flächen nicht verlassen kann sondern über den Mantel rückgeleitet wird.It is preferably provided that the main magnetic devices each have a jacket made of a material comprising a magnetically conductive material, in particular a ferromagnetic material, and / or electrical current, which partially covers the main magnetic devices. Such a jacket has been found to be particularly advantageous, since over the jacket, an amplification of the magnetic flux and thus the magnetic field can be achieved. This is achieved by virtue of the fact that the magnetic flux can not leave a main magnetic device on the surfaces covered by the jacket but is returned via the jacket.

Dabei kann vorgesehen sein, dass der Mantel eine zweite Seite der Hauptmagneteinrichtungen vorzugsweise vollständig bedeckt, wobei die zweite Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die von dem Stator abgewandte Seite der Hauptmagneteinrichtungen ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die von dem Läufer abgewandte Seite der Hauptmagneteinrichtungen ist. Somit kann ein Austritt des magnetischen Flusses an der zweiten Seite der Hauptmagneteinrichtungen nahezu vollständig verhindert werden, so dass auf der ersten Seite der Hauptmagneteinrichtungen ein wesentlich stärkerer magnetischer Fluss und somit ein stärkeres Magnetfeld erzeugbar ist. Bei Hauptmagneteinrichtungen, die eine Pyramiden-, Doppelpyramidenstumpf- oder Pyramidenstumpfform aufweisen kann beispielsweise nur die Grundfläche mit dem Mantel bedeckt sein. In this case, it can be provided that the jacket preferably completely covers a second side of the main magnetic devices, the second side being the side of the main magnetic devices facing away from the stator and / or the main magnetic devices facing away from the rotor facing the main magnetic devices facing away from the stator the main magnetic means is. Thus, leakage of the magnetic flux on the second side of the main magnetic devices can be almost completely prevented, so that a much stronger magnetic flux and thus a stronger magnetic field can be generated on the first side of the main magnetic devices. In the case of main magnetic devices which have a pyramidal, double-pyramidal or truncated pyramidal shape, for example, only the base area can be covered with the jacket.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Mantel die erste Seite der Hauptmagneteinrichtungen teilweise bedeckt und ein Endbereich unbedeckt vom Mantel verbleibt, wobei der Endbereich bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen dem Stator zugewandt ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen dem Läufer zugewandt ist. Der unbedeckte Endbereich ermöglicht ein Austritt des Magnetfeld an der ersten Seite in die gewünschte Richtung. Die von dem Mantel bedeckten Flächen können einen Austritt des magnetischen Flusses verhindern, so dass eine Art Konzentration des magnetischen Flusses auf den unbedeckten Endbereich erfolgt und an diesem ein vielfach verstärkter magnetischer Fluss austreten kann. Der Endbereich kann beispielsweise nur die obere Fläche einer Hauptmagneteinrichtung sein, wenn diese eine Stumpfform aufweist, oder es kann die Spitze sein, wobei der Endbereich hierbei sich beispielsweise maximal über 10% der Höhe der Hauptmagneteinrichtung erstreckt.It is preferably provided that the jacket partially covers the first side of the main magnetic devices and that an end region remains uncovered by the jacket, wherein the end region faces the stator when the main magnetic devices are arranged on the rotor and / or faces the rotor when the main magnetic devices are arranged on the stator. The uncovered end region allows leakage of the magnetic field on the first side in the desired direction. The surfaces covered by the cladding can prevent the leakage of the magnetic flux, so that a kind of concentration of the magnetic flux takes place on the uncovered end region and at which a multiply amplified magnetic flux can emerge. For example, the end portion may be only the upper surface of a main magnet device if it has a truncated shape, or it may be the tip, the end portion extending beyond, for example, more than 10% of the height of the main magnet device.

Es kann auch vorsehen sein, dass der Mantel nur einen Teilbereich der Hauptmagneteinrichtung bedeckt, wobei sich der Teilbereich sowohl auf die erste als auch auf die zweite Seite erstreckt, jedoch diese nicht vollkommen bedeckt. Beispielsweise kann eine Hälfte der Hauptmagneteinrichtung von dem Mantel bedeckt sein, wobei sich der dadurch ergebende Rand des Mantels von der zweiten in Richtung der ersten Seite erstreckt. Auf diese Weise können asymmetrische Magnetfelder erzeugt werden. Bei einer Form der Hauptmagneteinrichtung mit einer Grundfläche kann sich der Mantel bis über einen Teil oder die gesamte Grundfläche erstrecken. Auch besteht die Möglichkeit, dass nur eine Mantelfläche der Form der Hauptmagneteinrichtung ganz oder teilweise mit dem Mantel bedeckt ist.It may also be provided that the cladding covers only a portion of the main magnet device, the subregion extending to both the first and second sides, but not completely covering them. For example, one-half of the main magnet assembly may be covered by the shell, with the resulting edge of the shell extending from the second toward the first side. In this way, asymmetric magnetic fields can be generated. In a form of the main magnetic device with a base surface, the jacket may extend over part or all of the base surface. It is also possible that only a lateral surface of the shape of the main magnetic device is completely or partially covered with the jacket.

In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die Hauptmagneteinrichtungen zur Bildung eines Netzwerks magnetisch leitend miteinander verbunden sind. Durch die magnetisch leitende Verbindung der Hauptmagneteinrichtungen kann eine Verstärkung des magnetischen Flusses und somit des magnetischen Feldes erzeugt werden.In a particularly preferred embodiment of the invention it is provided that the main magnetic devices are connected to form a network magnetically conductive. By the magnetically conductive connection of the main magnetic devices, an amplification of the magnetic flux and thus of the magnetic field can be generated.

Zur Bildung des Netzwerkes kann die Anordnung der Hauptmagneteinrichtungen in eine Längsrichtung erstreckend zur Bildung eines Linearmotors oder -generators sein, ringförmig zur Bildung einer rotatorischen Maschine, schachbrettartig, spiralförmig, kreuzförmiger oder sphärisch.To form the network, the array of main magnetic devices may be longitudinally extending to form a linear motor or generator, annular to form a rotary machine, checkerboard, spiral, cruciform, or spherical.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die verbundenen Hauptmagneteinrichtungen ein Halbach-Array bilden. Eine derartige Anordnung ist von besonderem Vorteil, da sich die magnetischen Flüsse an einer Seite der Hauptmagneteinrichtungen, nämlich an der von der ersten Seite abgewandten Seite der Hauptmagneteinrichtungen nahezu vollständig auslöschen und somit auf der ersten Seite der Hauptmagneteinrichtungen ein wesentlich stärkerer magnetischer Fluss und somit ein stärkeres Magnetfeld erzeugbar ist.It is preferably provided that the connected main magnetic devices form a Halbach array. Such an arrangement is of particular advantage, since the magnetic fluxes on one side of the main magnetic devices, namely on the side facing away from the first side of the main magnetic devices almost completely extinguish and thus on the first side of the main magnetic devices a much stronger magnetic flux and thus a stronger Magnetic field is generated.

Hierzu ist vorzugsweise vorgesehen, dass die von der jeweils ersten Seite abgewandten Endabschnitte der Hauptmagneteinrichtungen miteinander verbunden sind. Die Endabschnitte befinden sich somit an der zweiten Seite der Hauptmagneteinrichtungen.For this purpose, it is preferably provided that the end sections of the main magnetic devices facing away from the respective first side are connected to one another. The end portions are thus on the second side of the main magnetic devices.

Die Verbindung zweier Hauptmagneteinrichtungen kann beispielsweise aus einem magnetisch leitenden Material, insbesondere einem ferromagnetischen Material, bestehen und eine Zylinderform aufweisen. Die Zylinderform kann beispielsweise einen rautenförmigen oder hexagonalen Querschnitt aufweisen. Der hexagonale Querschnitt kann dabei gleichmäßig oder auch ungleichmäßig, beispielsweise mit vier gleichlangen Seiten und zwei kürzeren, sich gegenüberliegenden Seiten sein. Derartige Verbindungen haben sich als sehr gute magnetische Leiter erwiesen.The connection of two main magnetic devices may for example consist of a magnetically conductive material, in particular a ferromagnetic material, and have a cylindrical shape. The cylindrical shape may, for example, have a diamond-shaped or hexagonal cross-section. The hexagonal cross section may be even or uneven, for example, with four equal sides and two shorter, opposite sides. Such compounds have proven to be very good magnetic conductors.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die Verbindung zwischen zwei Hauptmagneteinrichtungen über mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung erfolgt. Mit anderen Worten: Die magnetische Verbindung zwischen zwei Hauptmagneteinrichtungen erfolgt über eine Verbindungsmagneteinrichtung, die ebenfalls einen magnetischen Fluss und somit ein magnetisches Feld erzeugen kann. Es hat sich herausgestellt, dass hierdurch das von den Hauptmagneteinrichtungen erzeugte magnetische Feld in vorteilhafter Weise verstärkt werden kann.In a preferred exemplary embodiment of the invention, it is provided that the connection between two main magnet devices takes place via at least one connecting magnet device. In other words, the magnetic connection between two main magnetic devices takes place via a connecting magnet device, which can likewise generate a magnetic flux and thus a magnetic field. It has been found that in this way the magnetic field generated by the main magnetic devices can be advantageously amplified.

Dabei kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung sich jeweils zu den Hauptmagneteinrichtungen hin, die sie verbindet, verjüngt. Es hat sich herausgestellt, dass bei einer derartigen Ausgestaltung der Verbindungsmagneteinrichtungen sich in den Verbindungsmagneteinrichtungen Magnetfeldkonzentrationslinien ausbilden, die sich von einem verjüngenden Abschnitt der Verbindungsmagneteinrichtung zu dem anderen verjüngenden Abschnitt erstrecken und somit von einer Hauptmagneteinrichtung zu der anderen. Dadurch ist die magnetisch leitende Verbindung zwischen den Hauptmagneteinrichtungen besonders vorteilhaft. Alternativ können die Verbindungsmagneteinrichtungen auch zylinderförmige, beispielsweise kreiszylindrisch oder in Prismenform mit beispielsweise einer viereckigen Grundfläche, ausgebildet sein. Die mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung kann auch eine Zylinderform mit rautenförmigen oder hexagonalen Querschnitt aufweisen. Der hexagonale Querschnitt kann dabei gleichmäßig oder auch ungleichmäßig, beispielsweise mit vier gleichlangen Seiten und zwei kürzeren, sich gegenüberliegenden Seiten sein. Derartige Verbindungsmagneteinrichtungen haben sich als vorteilhaft für die Weiterleitung des magnetischen Flusses erwiesen. In this case, it can be provided that the at least one connecting magnet device tapers in each case toward the main magnet devices which connects them. It has been found that, in such a configuration of the connection magnet devices, magnetic field concentration lines are formed in the connection magnet devices, extending from a tapered portion of the connection magnet means to the other tapered portion, and thus from one main magnet device to the other. As a result, the magnetically conductive connection between the main magnetic devices is particularly advantageous. Alternatively, the connection magnet devices can also be cylindrical, for example circular-cylindrical or in prismatic form with, for example, a quadrangular base area. The at least one connecting magnet device can also have a cylindrical shape with a rhombic or hexagonal cross section. The hexagonal cross section may be even or uneven, for example, with four equal sides and two shorter, opposite sides. Such connection magnet devices have proven to be advantageous for the transmission of the magnetic flux.

Die Verbindungsmagneteinrichtungen können insbesondere symmetrisch, vorzugsweise punktsymmetrisch, ausgebildet sein. Die Verbindungsmagneteinrichtungen weisen vorzugsweise die Form eines platonischen Körpers oder eines Abschnitts eines platonischen Körpers auf. Vorzugsweise weisen die Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils die Form eines Oloids, eines Oktaeders, einer Doppelpyramide, eines Doppeltetraeders oder einer Doppelpyramide oder Abschnitte eines dieser Körper auf.The connection magnet devices can in particular be designed symmetrically, preferably point-symmetrically. The connection magnet devices preferably have the shape of a platonic body or a portion of a platonic body. Preferably, the connection magnet devices each have the shape of an oloid, an octahedron, a double pyramid, a double tetrahedron or a double pyramid, or portions of one of these bodies.

Zwei benachbarte Hauptmagneteinrichtungen können auch über mehrere Verbindungsmagneteinrichtungen verbunden sein, wobei die Verbindungsmagneteinrichtungen parallel zueinander oder in Reihe angeordnet sind. Beispielsweise können die Verbindungsmagneteinrichtungen die Form mehrerer aneinandergereihter Oktaederabschnitte aufweisen. Es können hierbei sogar mehrere Hundert oder mehrere Tausend Oktaederabschnitte aneinander gereiht werden. Derartige Verbindungsmagnet-einrichtungen haben sich als vorteilhaft für die Weiterleitung des magnetischen Flusses erwiesen.Two adjacent main magnetic devices may also be connected via a plurality of connection magnet devices, wherein the connection magnet devices are arranged parallel to each other or in series. By way of example, the connection magnet devices may be in the form of a plurality of octahedron sections arranged side by side. In this case, even several hundred or several thousand octahedral sections can be lined up. Such connecting magnet devices have proven to be advantageous for the transmission of the magnetic flux.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung oder die mehreren Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils eine Ummantelung aus einem magnetisch leitenden Material, insbesondere einem ferromagnetischen Material, und/oder elektrischen Strom leitenden Material aufweist bzw. aufweisen. Die Ummantelung der Verbindungsmagneteinrichtungen ist vergleichbar mit dem Mantel der Hauptmagneteinrichtungen. Über die Ummantelung wird erreicht, dass der magnetische Fluss eine Verbindungsmagneteinrichtungen an den von der Ummantelung bedeckten Flächen nicht verlassen kann sondern über die Ummantelung rückgeleitet wird, so dass der magnetische Fluss mit geringen Verlusten geleitet werden kann.In a preferred embodiment of the invention, it is provided that the at least one connecting magnet device or the plurality of connecting magnet devices each comprise or have a sheathing made of a magnetically conductive material, in particular a ferromagnetic material, and / or electrically conductive material. The sheath of the connection magnet devices is comparable to the sheath of the main magnet devices. By means of the jacket it is achieved that the magnetic flux can not leave a connecting magnet device on the surfaces covered by the jacket, but is returned via the jacket, so that the magnetic flux can be conducted with low losses.

Dabei kann vorgesehen sein, dass die Ummantelung die zweite Seite der mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung bzw. der mehreren Verbindungsmagneteinrichtungen bedeckt, wobei die zweite Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die von dem Stator abgewandte Seite der Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungsmagneteinrichtungen ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die von dem Läufer abgewandte Seite der Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungsmagneteinrichtungen ist. Durch eine derartige Ausgestaltung der Ummantelung wird ein Austritt des magnetischen Flusses an der von dem Stator bzw. Läufer abgewandten Seite der Verbindungsmagneteinrichtung verhindert, wohingegen auf der dem Stator bzw. Läufer zugewandten Seite, auf der ein Magnetfeld erzeugt werden soll, ein Austritt des magnetischen Flusses aus dem Verbindungsmagneteinrichtung zumindest zum Teil gestattet wird. Die Ummantelung kann somit - vergleichbar mit dem Mantel der Hauptmagneteinrichtung - nur einen Teilbereich der Verbindungsmagneteinrichtung bedecken, beispielsweise Teile einer Mantelfläche der Verbindungsmagneteinrichtung.It can be provided that the sheath covers the second side of the at least one connecting magnet device or the plurality of connecting magnet devices, wherein the second side is the side facing away from the stator side of the connecting magnet device or connecting magnet devices and / or at the stator arranged main magnet means is the side facing away from the rotor side of the connecting magnet means or connecting magnet means. By such a design of the sheath leakage of the magnetic flux is prevented at the side facing away from the stator or rotor side of the connecting magnet means, whereas on the stator or rotor side facing on which a magnetic field is to be generated, an exit of the magnetic flux is allowed at least in part from the connecting magnet device. The sheath can thus - comparable to the sheath of the main magnetic device - cover only a portion of the connecting magnet device, for example, parts of a lateral surface of the connecting magnet device.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die Ummantelung die erste Seite der mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung bzw. der mehreren Verbindungsmagneteinrichtungen angeordnet ist, wobei die erste Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Stator zugewandte Seite der Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungsmagneteinrichtungen ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Läufer zugewandte Seite der Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungsmagneteinrichtungen ist. Der magnetische Fluss kann somit auch auf der dem Stator bzw. Läufer zugewandten Seite der Verbindungsmagneteinrichtung nicht austreten und ein Austritt ist weitestgehend nur an den Hauptmagneteinrichtungen gestattet.It can also be provided that the sheathing is arranged on the first side of the at least one connecting magnet device or the plurality of connecting magnet devices, the first side being the stator-facing side of the connecting magnet device or connecting magnet devices in the case of the main magnet devices arranged on the rotor Stator arranged main magnetic means is the rotor-facing side of the connecting magnet means or connecting magnet means. The magnetic flux can thus not escape on the stator or rotor side facing the connecting magnet means and an exit is largely permitted only at the main magnetic devices.

Die Verbindungsmagneteinrichtungen können als Permanentmagnete oder als Elektropermanentmagnete ausgebildet sein. Alternativ können die Verbindungsmagneteinrichtungen auch als Elektromagnete ausgebildet sein. Dabei können die Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils aus einer oder mehreren Spulen gebildet sein. Es hat sich herausgestellt, dass beispielsweise zwei separat ansteuerbare Spulen, die übereinander liegend an Verbindungsmagneteinrichtungen angeordnet sind, einen besonders starken magnetischen Fluss erzeugen können.The connection magnet devices can be designed as permanent magnets or as electropermanent magnets. Alternatively, the connection magnet devices can also be designed as electromagnets. In this case, the connection magnet devices can each be formed from one or more coils. It has been found that, for example, two separately controllable coils lying on top of each other Connection magnet means are arranged, can generate a particularly strong magnetic flux.

Es kann vorgesehen sein, dass die Elektromagnete der Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils einen Kern aufweisen, der beispielsweise ferromagnetisch ist. Kerne, insbesondere ferromagnetische Kerne, können den magnetischen Fluss, der durch die Elektromagnete erzeugt wird, besonders verstärken.It may be provided that the electromagnets of the connecting magnet devices each have a core, which is ferromagnetic, for example. Cores, especially ferromagnetic cores, can particularly enhance the magnetic flux generated by the electromagnets.

Dabei kann vorgesehen sein, dass der Kern der Verbindungsmagneteinrichtung eine an die geometrische Form der Verbindungsmagneteinrichtung angepasste Form aufweist. Der Kern kann beispielsweise eine Form aufweisen, die teilweise der Form der Verbindungsmagneteinrichtung entspricht. Beispielsweise kann der Kern eine Oktaederform aufweisen, wohingegen die durch die Spulen gebildete Form der Verbindungsmagneteinrichtung die Form eines Abschnitts eines Oktaeders bildet, da die Wicklungen der Spule nur bis zur Spitze der Oktaeder des Kerns erfolgen und die Spulen keine spitz zulaufenden Wicklungen bilden, da diese dann ohne Kern wären.It can be provided that the core of the connecting magnet device has a shape adapted to the geometric shape of the connecting magnet device. For example, the core may have a shape that partially corresponds to the shape of the connection magnet device. For example, the core may have an octahedron shape, whereas the shape of the bonding magnet formed by the coils may be in the shape of a portion of an octahedron, since the windings of the coil are only to the top of the octahedron of the core and the coils do not form tapered windings then without core would be.

Die Ummantelung kann bei einer Ausbildung der Verbindungsmagneteinrichtung mit Permanentmagneten oder Elektropermanentmagneten direkt auf deren Aussenseite, bei der Ausbildung als Elektromagneten direkt auf die Spulen aufgebracht werden.The sheath can be applied directly to the outside of the coil in a design of the connecting magnet device with permanent magnets or electro-permanent magnet, in the training as an electromagnet.

Die Erfindung kann ferner in vorteilhafter Weise vorsehen, dass eine Verbindungsmagneteinrichtung über Verbindungselemente mit den Hauptmagneteinrichtungen verbunden ist. Die Verbindungselemente sind dabei vorzugsweise magnetisch leitend ausgebildet. Die Verbindungselemente können ferromagnetisch sein. Es kann vorgesehen sein, dass die Verbindungselemente jeweils mit den Kernen der Verbindungsmagneteinrichtungen verbunden sind. Bei einer Hauptmagneteinrichtung, die als Elektromagnet mit Kern ausgebildet ist, können die Verbindungselemente ebenfalls mit dem Kern der Hauptmagneteinrichtung verbunden sein.The invention may also provide, in an advantageous manner, that a connecting magnet device is connected to the main magnet devices via connecting elements. The connecting elements are preferably formed magnetically conductive. The connecting elements can be ferromagnetic. It can be provided that the connecting elements are respectively connected to the cores of the connecting magnet devices. In a main magnetic device, which is designed as a solenoid with core, the connecting elements may also be connected to the core of the main magnetic device.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Hauptmagneteinrichtungen alle die gleiche Form aufweisen. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass die Hauptmagneteinrichtungen unterschiedliche Formen aufweisen, wodurch die Form des erzeugten Magnetfeldes beeinflusst werden kann.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the main magnetic devices all have the same shape. Of course, it is also possible that the main magnetic devices have different shapes, whereby the shape of the generated magnetic field can be influenced.

Die Erfindung kann in vorteilhafter Weise vorsehen, dass die Hauptmagneteinrichtungen an dem Stator angeordnet und Permanentmagnete oder Elektropermanentmagnete sind, wobei der Läufer eine Anordnung aus Elektromagneten oder Elektropermanentmagneten aufweist oder dass die Hauptmagneteinrichtungen an dem Läufer angeordnet und Permanentmagnete oder Elektropermanentmagnete sind, wobei der Stator eine Anordnung aus Elektromagneten oder Elektropermanentmagneten aufweist. Dabei kann die Anordnung aus Elektromagneten oder Elektropermanentmagneten an dem Stator bzw. Läufer ebenfalls Hauptmagneteinrichtungen bilden.The invention may advantageously provide that the main magnetic means are arranged on the stator and are permanent magnets or electro-permanent magnets, wherein the rotor comprises an arrangement of electromagnets or electropermanent magnets or that the main magnetic means are arranged on the rotor and are permanent magnets or electro-permanent magnets, the stator having an arrangement comprising electromagnets or electro-permanent magnets. The arrangement of electromagnets or electro-permanent magnets on the stator or rotor can also form main magnetic devices.

Bei einer Ausführungsform, bei der die Hauptmagneteinrichtungen und die Verbindungsmagneteinrichtung als Permanentmagnete ausgebildet sind, können die Verbindungselemente ebenfalls als Permanentmagnete ausgebildet sein.In an embodiment in which the main magnet devices and the connecting magnet device are designed as permanent magnets, the connecting elements can likewise be designed as permanent magnets.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass die Hauptmagneteinrichtungen Elektromagneten sind. Bei einer Ausgestaltung der Hauptmagneteinrichtungen als Elektromagneten oder Elektropermanentmagneten kann auch vorgesehen sein, dass der mit den Hauptmagneteinrichtungen zusammenwirkende Gegenpart von Läufer bzw. Stator aus diamagnetischem Material besteht und somit erst das durch die Hauptmagneteinrichtungen erzeugte magnetische Feld, das in das diamagnetische Material induziert wird, eine magnetische Wirkung zum Antrieb des Läufers erzeugt.Alternatively it can be provided that the main magnetic devices are electromagnets. In one embodiment of the main magnetic devices as electromagnets or electropermanent magnets can also be provided that the cooperating with the main magnetic devices counterpart of rotor or stator consists of diamagnetic material and thus only the magnetic field generated by the main magnetic devices, which is induced in the diamagnetic material, a generates magnetic effect to drive the rotor.

Der Einsatz von Elektropermanentmagneten hat sich bei elektronischen Maschinen, die langsamere Bewegungen erzeugen oder in die langsamere Bewegungen eingespeist werden, als vorteilhaft erwiesen.The use of electro-permanent magnets has been found to be advantageous in electronic machines that produce slower motions or are fed into slower motions.

Die Elektromagneten können jeweils aus einer oder mehreren Spulen gebildet sein. Einzelne Abschnitte der Spulen können hierbei beispielsweise zumindest teilweise die mindestens zwei Oberflächenabschnitte bilden. Die Elektromagneten können beispielsweise jeweils einen Kern aufweisen, der vorzugsweise ferromagnetisch ist.The electromagnets can each be formed from one or more coils. For example, individual sections of the coils can at least partially form the at least two surface sections. The electromagnets may for example each have a core, which is preferably ferromagnetic.

Die Ausgestaltung der Hauptmagneteinrichtungen als Elektromagneten kann somit in vergleichbarer Form in vergleichbaren Vorteilen erfolgen wie bei den Verbindungsmagneteinrichtungen.The design of the main magnetic devices as electromagnets can thus be carried out in comparable form in comparable advantages as in the connection magnet devices.

Vorzugsweise weist der Kern eine an die geometrische Form der Hauptmagneteinrichtung angepasste Form auf. Der Kern kann zumindest teilweise die gleiche geometrische Form aufweisen. Bei einer Pyramidenform des Kerns besitzt beispielsweise die Hauptmagneteinrichtung die Form eines Pyramidenstumpfes, da die Spule lediglich bis zur Spitze des Kerns den Kern umgibt und somit die Spulen keine eigene Spitze bilden.Preferably, the core has a shape adapted to the geometric shape of the main magnetic device. The core may at least partially have the same geometric shape. In a pyramidal shape of the core, for example, the main magnetic device has the shape of a truncated pyramid, since the coil surrounds the core only to the top of the core and thus the coils do not form their own tip.

Insbesondere bei Hauptmagneteinrichtungen und/oder Verbindungsmagneteinrichtungen, die die Form einer Pyramide, einer russischen Pyramide, eines Oloids, eines Tetraeders oder eines Stumpfes dieser Formen aufweisen, hat sich herausgestellt, dass ein Magnetfeldkonzentrationspunkt vorliegt, in dem sich die Magnetfeldkonzentrationslinien treffen. Es hat sich ferner herausgestellt, dass die Anordnung von diamagnetischem oder paramagnetischem Material in dem Magnetfeldkonzentrationspunkt eine Verstärkung des Magnetflusses hervorruft. Die Erfindung kann daher vorsehen, dass in den Magnetfeldkonzentrationspunkten der Hauptmagneteinrichtungen und/oder der Verbindungsmagneteinrichtungen diamagnetisches oder paramagnetisches Material angeordnet ist. Das diamagnetische oder paramagnetische Material kann beispielsweise als kleiner Körper in den Kern oder den Magneten eingebracht werden und beispielsweise die gleiche Form wie die Hauptmagneteinrichtungen bzw. der Kern der Hauptmagneteinrichtung aufweisen. Auch kann das diamagnetische Material beispielsweise eine Kugelform aufweisen.Particularly in the case of main magnet devices and / or connection magnet devices, which are the Form of a pyramid, a Russian pyramid, an oloid, a tetrahedron or a stump of these forms, it has been found that there is a magnetic field concentration point in which meet the magnetic field concentration lines. It has also been found that the arrangement of diamagnetic or paramagnetic material in the magnetic field concentration point causes amplification of the magnetic flux. The invention can therefore provide that diamagnetic or paramagnetic material is arranged in the magnetic field concentration points of the main magnet devices and / or the connecting magnet devices. The diamagnetic or paramagnetic material may for example be introduced as a small body in the core or the magnet and, for example, have the same shape as the main magnetic means or the core of the main magnetic means. Also, the diamagnetic material may for example have a spherical shape.

Die Anordnung des diamagnetischen oder paramagnetischen Materials in dem Magnetfeldkonzentrationspunkt einer Hauptmagneteinrichtung hat auch unabhängige erfinderische Bedeutung, d.h. dass eine derartige Magneteinrichtung auch losgelöst von der Erfindung der elektrischen Maschine verwirklichbar ist. Es sind somit auch Magneteinrichtungen, beispielsweise Elektromagnete oder Elektropermanentmagnete, verwirklichbar, die die zuvor genannte Form der Hauptmagneteinrichtungen aufweisen, wobei in dem gebildeten Magnetfeldkonzentrationspunkt diamagnetisches oder paramagnetisches Material angeordnet ist. Derartige Magneteinrichtungen sind in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar, beispielsweise als Haftmagnete, Hubmagnete, Magnete zur Separation o.ä..The arrangement of the diamagnetic or paramagnetic material in the magnetic field concentration point of a main magnetic device also has independent inventive significance, i. that such a magnetic device can also be realized detached from the invention of the electric machine. Magnetic devices, for example electromagnets or electro-permanent magnets, which have the abovementioned shape of the main magnetic devices, can therefore also be realized, wherein diamagnetic or paramagnetic material is arranged in the magnetic field concentration point formed. Such magnetic devices can be used in a variety of applications, for example as holding magnets, solenoids, magnets for separation or the like.

Bei Magneteinrichtungen aus Permanentmagneten die die Form einer Pyramide, einer russischen Pyramide, eines Oloids, eines Tetraeders oder eines Stumpfes dieser Formen aufweisen, kann vorgesehen sein, dass in dem Magnetfeldkonzentrationspunkt ein Körper angeordnet ist, der aus einem Permanentmagneten bestehen, der eine höhere Güte (stärke Magnetisierung) als der den Körper umgebende Permanentmagnet aufweist. Auch hierdurch kann auf einfache Art und Weise eine Verstärkung des Magnetflusses der Magneteinrichtung erreicht werden.Magnetic devices made of permanent magnets in the form of a pyramid, a Russian pyramid, an oloid, a tetrahedron or a stump of these forms, it can be provided that in the magnetic field concentration point, a body is arranged, consisting of a permanent magnet, the higher quality ( strength magnetization) than the permanent magnet surrounding the body. This also makes it possible to easily increase the magnetic flux of the magnetic device.

Bei der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine kann auch vorgesehen sein, dass der Läufer schwebend gelagert ist, d.h. dass der Läufer über das von dem Stator erzeugte Magnetfeld berührungslos gelagert ist. Dadurch werden Reibungsverluste aufgrund von Roll- oder Gleitlagern, die üblicherweise für die Lagerung eines Läufers eingesetzt werden, vermieden. Dabei kann eine elektrodynamische Lagerung verwendet werden, in der beispielsweise an dem Stator eine Anordnung von mehreren Hauptmagneteinrichtungen ausgebildet ist und die Hauptmagneteinrichtungen sich zu einer ersten, dem Läufer zugewandten Seite hin verjüngen. Die Hauptmagneteinrichtungen können hierbei die Hauptmagneteinrichtungen der elektrischen Maschine sein oder separate Hauptmagneteinrichtungen. Der Läufer kann zumindest einen Abschnitt aus einem elektrisch leitenden, nichtmagnetischen Material, beispielsweise einem diamagnetischen oder paramagnetischen Material, aufweisen, der mit dem durch die Hauptmagneteinrichtungen gebildeten Magnetfeld zusammenwirkt. Das Magnetfeld induziert in den sich bewegenden Läufer Wirbelströme, wodurch Magnetkräfte zur Lagerung des Läufers erzeugt werden. Die Hauptmagneteinrichtungen bei einer derartigen Lagerung können insbesondere Permanentmagnete oder Elektropermanentmagnete, die vorzugsweise in der zuvor beschriebenen Weise als Halbach-Array angeordnet sind, sein. Eine derartige dynamische Lagerung kann eine rotatorische Lagerung oder eine Linearlagerung sein. Grundsätzlich kann die Anordnung auch umgekehrt sein, so dass der Stator zumindest einen Abschnitt aus einem elektrisch leitenden, nichtmagnetischen Material, beispielsweise einem diamagnetischen oder paramagnetischen Material, aufweist und der Läufer die Hauptmagneteinrichtungen aufweist.In the electric machine according to the invention can also be provided that the rotor is levitated, i. that the rotor is mounted without contact via the magnetic field generated by the stator. As a result, friction losses due to rolling or plain bearings, which are usually used for the storage of a rotor avoided. In this case, an electrodynamic bearing can be used in which, for example, an arrangement of a plurality of main magnetic devices is formed on the stator and the main magnetic devices taper towards a first side facing the rotor. The main magnetic devices may be the main magnetic devices of the electric machine or separate main magnetic devices. The rotor may comprise at least a portion of an electrically conductive, non-magnetic material, for example a diamagnetic or paramagnetic material, which cooperates with the magnetic field formed by the main magnetic means. The magnetic field induces eddy currents in the moving rotor causing magnetic forces to support the rotor. The main magnetic devices in such a storage, in particular permanent magnets or electro-permanent magnets, which are preferably arranged in the manner described above as a Halbach array. Such a dynamic storage may be a rotary bearing or a linear bearing. In principle, the arrangement can also be reversed, so that the stator has at least one section of an electrically conductive, non-magnetic material, for example a diamagnetic or paramagnetic material, and the rotor has the main magnetic devices.

Die Verwendung der erfinderischen Anordnung der Hauptmagneteinrichtungen, insbesondere in der zuvor beschriebenen Weise in einer Anordnung als Halbach-Array mit Verbindungsmagneteinrichtungen, für elektrodynamische Lagerungen hat auch eigenständige erfinderische Bedeutung und ist somit auch unabhängig von der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine verwirklichbar.The use of the inventive arrangement of the main magnetic devices, in particular in the manner described above in an arrangement as a Halbach array with connecting magnet means for electrodynamic bearings also has independent inventive meaning and is therefore independent of the electrical machine according to the invention feasible.

Die Ausgestaltung einer Magneteinrichtung, beispielsweise einem Permanentmagneten, einem Elektropermanentmagneten oder einen Elektromagneten, die sich zu einer Seite hin verjüngt und die einen Mantel aus einem magnetisch leitenden Material, insbesondere einem ferromagnetischen Material, und/oder elektrischen Strom leitenden Material aufweisen, der die Magneteinrichtung teilweise bedeckt, hat auch eigenständige erfinderische Bedeutung und ist somit auch unabhängig von der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine verwirklichbar. Ein derartiger Mantel hat sich als besonders vorteilhaft herausgestellt, da über den Mantel eine Verstärkung des magnetischen Flusses und somit des Magnetfelds erreicht werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass der magnetische Fluss eine Magneteinrichtung an den von dem Mantel bedeckten Flächen nicht verlassen kann sondern über den Mantel rückgeleitet wird.The embodiment of a magnetic device, such as a permanent magnet, a Elektropermanentmagneten or an electromagnet, which tapers to one side and having a sheath of a magnetically conductive material, in particular a ferromagnetic material, and / or electric current conductive material, the magnetic device partially covered, also has independent inventive importance and is thus independent of the electrical machine according to the invention feasible. Such a jacket has been found to be particularly advantageous, since over the jacket, an amplification of the magnetic flux and thus the magnetic field can be achieved. This is achieved in that the magnetic flux can not leave a magnetic device on the surfaces covered by the jacket, but is returned via the jacket.

Dabei kann vorgesehen sein, dass der Mantel eine Seite der Magneteinrichtung vorzugsweise vollständig bedeckt. Somit kann ein Austritt des magnetischen Flusses an dieser Seite der Hauptmagneteinrichtungen nahezu vollständig verhindert werden, so dass auf einer anderen, unbedeckten Seite der Magneteinrichtung ein wesentlich stärkerer magnetischer Fluss und somit ein stärkeres Magnetfeld erzeugbar ist. Die Magneteinrichtung kann grundsätzlich die zuvor in Bezug auf die Hauptmagneteinrichtungen beschriebenen Formen besitzen. Bei einer Magneteinrichtung, die eine Pyramiden- oder Pyramidenstumpfform aufweist, kann beispielsweise nur die Grundfläche mit dem Mantel bedeckt sein. Es kann auch nur einen Teilbereich der Magneteinrichtung von dem Mantel bedeckt sein, so dass ein asymmetrisches Magnetfeld erzeugbar ist.It can be provided that the jacket preferably completely covers one side of the magnetic device. Thus, an exit of the magnetic flux on this side of the main magnetic devices are almost completely prevented, so that on a different, uncovered side of the magnetic device, a much stronger magnetic flux and thus a stronger magnetic field can be generated. The magnet device may basically have the shapes previously described with respect to the main magnet devices. In a magnetic device having a pyramid or truncated pyramid shape, for example, only the base surface may be covered with the jacket. It may be covered by the jacket only a portion of the magnetic device, so that an asymmetric magnetic field can be generated.

Der Mantel kann die Magneteinrichtung auch nahezu vollständig bedecken, wobei lediglich ein Ausschnitt unbedeckt bleibt, durch den ein der magnetische Fluss austreten kann. Der Mantel der Magneteinrichtung besitzt die zuvor in Bezug auf den Mantel der Hauptmagneteinrichtungen beschriebenen Wirkungen und Vorteile.The jacket can cover the magnetic device almost completely, leaving only a section uncovered, through which a magnetic flux can escape. The jacket of the magnetic device has the effects and advantages previously described with respect to the cladding of the main magnetic devices.

Eine Ausgestaltung einer Verbindungeinrichtung, beispielsweise einer Verbindungsmagneteinrichtung, zur Leitung von magnetischen Flüssen mit einer Ummantelung aus einem magnetisch leitenden Material, insbesondere einem ferromagnetischen Material, und/oder elektrischen Strom leitenden Material hat auch eigenständige erfinderische Bedeutung und ist somit auch unabhängig von der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine verwirklichbar. Beispielsweise kann die Verbindungseinrichtung aus einem magnetisch leitenden Material, insbesondere einem ferromagnetischen Material, bestehen.An embodiment of a connecting device, for example a connecting magnet device, for conducting magnetic fluxes with a sheath of a magnetically conductive material, in particular a ferromagnetic material, and / or electric current conducting material also has independent inventive significance and is therefore independent of the electric machine according to the invention realizable. For example, the connecting device may consist of a magnetically conductive material, in particular a ferromagnetic material.

Die Verbindungseinrichtung kann eine Zylinderform aufweisen. Die Zylinderform kann beispielsweise einen rautenförmigen oder hexagonalen Querschnitt aufweisen. Derartige Verbindungen haben sich als sehr gute magnetische Leiter erwiesen. Beispielsweise kann Verbindungeinrichtung die als Verbindungsmagneteinrichtungen ausgebildet ist und beispielsweise als Permanentmagnet, Elektropermanentmagnet oder als Elektromagnet ausgebildet ist, die Form mehrerer aneinander gereihter Oktaederabschnitte, die jeweils komplett mit der Ummantelung bedeckt sind, aufweisen. Derartige Verbindungsmagneteinrichtungen haben sich als vorteilhaft für die Weiterleitung eines magnetischen Flusses erwiesen. Die Ummantelung der Verbindungeinrichtung besitzt die zuvor in Bezug auf die Ummantelung der Verbindungsmagneteinrichtungen der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine beschriebenen Wirkungen und Vorteile.The connecting device may have a cylindrical shape. The cylindrical shape may, for example, have a diamond-shaped or hexagonal cross-section. Such compounds have proven to be very good magnetic conductors. For example, connecting device which is designed as a connecting magnet means and, for example, is designed as a permanent magnet, permanent magnet or electro-magnetic, the shape of several juxtaposed octahedral sections, which are each completely covered with the sheath have. Such connection magnet devices have proven to be advantageous for the transmission of a magnetic flux. The sheath of the connecting device has the effects and advantages described above with respect to the sheath of the connecting magnet devices of the electric machine according to the invention.

Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine weist pyramidenstumpfförmige Hauptmagneteinrichtungen, die als Elektromagnete mit pyramidenförmigen Kernen ausgebildet sind. Die Verbindungsmagneteinrichtungen weisen die Form eines Abschnitts eines Oktaeders auf und sind ebenfalls als Elektromagnete ausgebildet. Sie weisen vorzugsweise einen oktaederförmigen Kern auf. Zwei benachbarte Hauptmagneteinrichtungen sind jeweils über zwei oder drei Verbindungsmagneteinrichtungen miteinander verbunden, so dass eine parallele Verbindung entsteht. Dabei sind vorzugsweise die Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils mit Ecken der Hauptmagneteinrichtungen, vorzugsweise jeweils über Verbindungselemente verbunden. Vorzugsweise verbinden hierbei die Verbindungselemente die Kerne der Hauptmagneteinrichtungen und Verbindungsmagneteinrichtungen.A preferred embodiment of the electric machine according to the invention comprises truncated pyramidal main magnetic devices, which are designed as electromagnets with pyramidal cores. The connection magnet devices have the shape of a portion of an octahedron and are also formed as electromagnets. They preferably have an octahedral core. Two adjacent main magnetic devices are connected to each other via two or three connecting magnet devices, so that a parallel connection is formed. In this case, the connecting magnet devices are preferably each connected to corners of the main magnet devices, preferably in each case via connecting elements. In this case, the connecting elements preferably connect the cores of the main magnet devices and connecting magnet devices.

Die erfindungsgemäße elektrische Maschine bietet den Vorteil, dass die Hauptmagneteinrichtungen und/oder die Verbindungsmagneteinrichtungen aufgrund ihrer speziellen Form im Vergleich zu herkömmlichen quaderförmigen Magneteinrichtungen ein wesentlich stärkeres Magnetfeld erzeugen können. Dies hat zur Folge, dass zur Erzeugung einer im Vergleich zum Stand der Technik gleichen Magnetstärke weniger Energie notwendig ist und/oder Elektromagneten mit einer geringeren Anzahl von Windungen verwendet werden können. Bei dem Einsatz von Permanentmagneten können im Vergleich zum Stand der Technik kleinere Permanentmagnete verwendet werden, so dass eine Gewichtsreduzierung erfolgen kann.The electrical machine according to the invention has the advantage that the main magnet devices and / or the connection magnet devices can generate a much stronger magnetic field due to their special shape in comparison to conventional cuboid magnet devices. As a result, less energy is needed to produce a magnetic strength equal to that of the prior art, and / or electromagnets having a smaller number of turns can be used. When using permanent magnets smaller permanent magnets can be used in comparison to the prior art, so that a weight reduction can take place.

Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die nachfolgenden Figuren die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine,
  • 2 eine schematische perspektivische Darstellung einer Anordnung von Hauptmagneteinrichtungen und Verbindungsmagneteinrichtungen für ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine,
  • 3A eine zweite Anordnung von Hauptmagneteinrichtungen und Verbindungsmagneteinrichtungen für ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine,
  • 3B die Ausgestaltung der Kerne der Hauptmagneteinrichtungen und Verbindungsmagneteinrichtungen gemäß 3A,
  • 4A eine Anordnung von Hauptmagneteinrichtungen eines weiteren Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine,
  • 4B die Ausgestaltung der Kerne der Hauptmagneteinrichtung nach 4A,
  • 5a eine schematische Einzeldarstellung einer Hauptmagneteinrichtung,
  • 5b eine Ausgestaltung des Kerns der Hauptmagneteinrichtung der 5a.
  • 6 eine schematische Schnittdarstellung einer Hauptmagneteinrichtung mit Mantel,
  • 7a schematische Schnittdarstellungen von und 7b Verbindungmagneteinrichtung mit Mantel und
  • 8 eine schematische Schnittdarstellungen eine Verbindungseinrichtung zur Leitung von magnetischen Fluss
In the following, the invention will be explained in more detail with reference to the following figures. Show it:
  • 1 a schematic sectional view of an embodiment of an electrical machine according to the invention,
  • 2 a schematic perspective view of an arrangement of main magnetic devices and connecting magnetic devices for an embodiment of the electrical machine according to the invention,
  • 3A a second arrangement of main magnetic devices and connecting magnet devices for a further embodiment of an electrical machine according to the invention,
  • 3B the configuration of the cores of the main magnetic devices and connecting magnetic devices according to 3A .
  • 4A an arrangement of main magnetic devices of a further embodiment of an electrical machine according to the invention,
  • 4B the design of the cores of the main magnetic device according to 4A .
  • 5a a schematic single representation of a main magnetic device,
  • 5b an embodiment of the core of the main magnetic device of 5a ,
  • 6 a schematic sectional view of a main magnetic device with jacket,
  • 7a schematic sectional views of and 7b connecting magnet device with sheath and
  • 8th a schematic sectional view of a connecting device for conducting magnetic flux

In 1 ist eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen elektrischen Maschine im Teilschnitt dargestellt.In 1 is a schematic representation of an electrical machine according to the invention shown in partial section.

Die elektrische Maschine weist einen Stator 3 und einen Läufer 4, der als Rotor ausgebildet ist, auf. Der Stator 3 umgibt den Läufer ringförmig. Die elektrische Maschine kann als Motor oder als Generator ausgebildet sein.The electric machine has a stator 3 and a runner 4 which is designed as a rotor on. The stator 3 surrounds the runner in a circle. The electric machine can be designed as a motor or as a generator.

Der Läufer 4 ist mit einer nicht dargestellten Welle verbunden, die im Falle eines Motors den Abtrieb darstellt und im Falle eines Generators die Antriebswelle ist.The runner 4 is connected to a shaft, not shown, which represents the output in the case of a motor and in the case of a generator is the drive shaft.

Der Stator 3 weist eine Anordnung von mehreren Hauptmagneteinrichtungen 5 auf. Die Hauptmagneteinrichtungen 5 des Stators sind in der 1 nur schematisch dargestellt. Konkretere Ausgestaltungen der Hauptmagneteinrichtungen sind in den 2 - 5b gezeigt.The stator 3 has an arrangement of a plurality of main magnetic devices 5 on. The main magnetic devices 5 of the stator are in the 1 shown only schematically. More concrete embodiments of the main magnetic devices are in the 2 - 5b shown.

An dem Läufer 4 sind Magneteinrichtungen 7 angeordnet, die ebenfalls Hauptmagneteinrichtungen sein können.At the runner 4 are magnetic devices 7 arranged, which may also be main magnetic devices.

Die Hauptmagneteinrichtungen 5 des Stators 3 sind Elektromagneten. Die Magneteinrichtungen 7 des Läufers 4 sind Permanentmagnete. Die Hauptmagneteinrichtungen 5 sind beispielsweise an eine Drehstromquelle angeschlossen, so dass ein fortlaufendes Magnetfeld erzeugt wird, dass die Magneteinrichtungen 7 anzieht und somit eine rotatorische Bewegung des Läufers 4 hervorgerufen wird.The main magnetic devices 5 of the stator 3 are electromagnets. The magnetic devices 7 of the runner 4 are permanent magnets. The main magnetic devices 5 For example, are connected to a three-phase power source, so that a continuous magnetic field is generated that the magnetic devices 7 attracts and thus a rotational movement of the runner 4 is caused.

Die Hauptmagneteinrichtungen 5 verjüngen sich zu einer ersten Seite 5a hin, wobei die erste Seite 5a der Hauptmagneteinrichtungen die dem Läufer 4 zugewandte Seite ist. Die Magneteinrichtungen 7 sind sich zu der dem Stator 3 zugewandten Seite hin verjüngend ausgebildet.The main magnetic devices 5 rejuvenate to a first page 5a out, with the first page 5a the main magnetic devices that the rotor 4 facing side is. The magnetic devices 7 are to the the stator 3 facing side tapered.

Es hat sich herausgestellt, dass durch die verjüngte Ausgestaltung der Hauptmagneteinrichtungen 5 auf der sich verjüngenden Seite ein im Vergleich zu herkömmlichen Blockmagnetformen stärkeres Magnetfeld erzeugt werden kann. Auch die sich verjüngend ausgestalteten Permanentmagnete der Magneteinrichtungen 7 erzeugen auf der sich verjüngenden Seite ein stärkeres Magnetfeld als quaderförmige Permanentmagneten.It has been found that by the tapered design of the main magnetic devices 5 on the tapered side, a stronger magnetic field can be generated compared to conventional block magnet shapes. Also, the tapered designed permanent magnets of the magnetic devices 7 generate on the tapered side a stronger magnetic field than parallelepiped permanent magnets.

In 2 ist eine Ausführungsform der Anordnung einiger Hauptmagneteinrichtungen 5 schematisch in einer perspektivischen Darstellung gezeigt. Die Hauptmagneteinrichtungen 5 der 2 können beispielsweise einige der Hauptmagneteinrichtungen 5 des Stators 3 der 1 sein. Die Hauptmagneteinrichtungen 5 sind zur vereinfachten Darstellung in der Längsrichtung nebeneinander angeordnet. Für eine Anordnung an einem Stator gemäß der 1 müsste selbstverständlich eine Krümmung der Anordnung verwirklicht sein.In 2 is an embodiment of the arrangement of some main magnetic devices 5 shown schematically in a perspective view. The main magnetic devices 5 of the 2 For example, some of the main magnetic devices 5 of the stator 3 of the 1 be. The main magnetic devices 5 are arranged side by side in the longitudinal direction for ease of illustration. For an arrangement on a stator according to the 1 Of course, a curvature of the arrangement would have to be realized.

Die Hauptmagneteinrichtungen 5 sind über Verbindungsmagneteinrichtungen 9 zur Bildung eines Netzwerks miteinander verbunden. Die Verbindungsmagneteinrichtungen 9 sind magnetisch leitend und können ebenfalls ein magnetisches Feld erzeugen. Zur Verbindung der Verbindungsmagneteinrichtungen 9 mit den Hauptmagneteinrichtungen sind Verbindungselemente 11 vorgesehen.The main magnetic devices 5 are connected to each other via connection magnet devices 9 to form a network. The connection magnet devices 9 are magnetically conductive and can also generate a magnetic field. To connect the connection magnet devices 9 with the main magnetic devices are connecting elements 11 intended.

Die Hauptmagneteinrichtungen 5 sind als Elektromagnete ausgestaltet, wobei ein Kern 13, der beispielsweise aus ferromagnetischem Material besteht, von schematisch dargestellten Spulen 15 umwickelt ist. Die von den Spulen 15 hervorgerufene Form der Hauptmagneteinrichtungen 5 weisen jeweils vier Oberflächenabschnitte 5b auf, die sich zu der ersten Seite 5a hin verjüngen und die kongruent zueinander sind. Bei dem in der 2 dargestellten Ausführungsbeispiel weisen die Hauptmagneteinrichtung jeweils die Form eines Pyramidenstumpfes auf.The main magnetic devices 5 are designed as electromagnets, wherein a core 13 , which consists for example of ferromagnetic material, of schematically illustrated coils 15 is wrapped. The one from the coils 15 caused form of the main magnetic devices 5 each have four surface sections 5b on, referring to the first page 5a rejuvenate and are congruent to each other. In the in the 2 illustrated embodiment, the main magnetic device each have the shape of a truncated pyramid.

Die Verbindungsmagneteinrichtungen 9 sind ebenfalls als Elektromagneten ausgebildet und weisen jeweils einen Kern 17 auf. Der Kern 17 ist von Spulen 19, die in 2 schematisch dargestellt sind, umwickelt, wobei die Spulen 19 die Form der Verbindungsmagneteinrichtungen 9 vorgeben. Die Verbindungsmagneteinrichtungen 9 weisen eine sich jeweils zu den Hauptmagneteinrichtungen 5 hin verjüngende Form auf und besitzen eine symmetrische Form. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel weisen die Verbindungsmagneteinrichtungen 9 die Form eines Abschnitts eines Oktaeders auf. Es hat sich herausgestellt, dass eine derartige Ausgestaltung der Verbindungsmagneteinrichtungen als besonders vorteilhaft für die Leitung des Magnetfeldes zwischen den Hauptmagneteinrichtungen 5 ist.The connection magnet devices 9 are also designed as electromagnets and each have a core 17 on. The core 17 is of coils 19, which in 2 are schematically shown, wrapped, wherein the coils 19 the shape of the connecting magnet devices 9 pretend. The connection magnet devices 9 each have one to the main magnetic devices 5 tapered shape and have a symmetrical shape. In the illustrated embodiment, the connection magnet devices 9 the shape of a section of an octahedron. It has been found that such a configuration of the connecting magnet devices is particularly advantageous for the conduction of the magnetic field between the main magnet devices 5 is.

Die Verbindungselemente 11 verbinden jeweils die Kerne 13 und 17 der Hauptmagneteinrichtungen 5 bzw. Verbindungsmagneteinrichtung 19. The connecting elements 11 each connect the cores 13 and 17 the main magnetic devices 5 or connecting magnet device 19 ,

Bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei benachbarte Hauptmagneteinrichtungen 5 jeweils durch zwei Verbindungsmagneteinrichtungen 9 verbunden. Dabei sind jeweils Ecken 5c der Hauptmagneteinrichtung 5 mittels der Verbindungsmagneteinrichtung 9 und der Verbindungselemente 11 miteinander verbunden. Durch die spezielle Form der Hauptmagneteinrichtungen 5 werden in den Hauptmagneteinrichtungen 5 Magnetfeldkonstellationslinien gebildet, die von den Ecken 5c der sich zu einem Punkt in der Mitte erstrecken und von diesem in Richtung zu der ersten Seite 5a. Daher ist die Verbindung über die Ecken 5c von besonderem Vorteil, da somit die Magnetfeldkonzentrationslinien der benachbarten Hauptmagneteinrichtungen 5 miteinander verbunden sind.At the in 2 illustrated embodiment are two adjacent main magnetic devices 5 each by two connecting magnet devices 9 connected. There are each corners 5c the main magnetic device 5 by means of the connecting magnet device 9 and the connecting elements 11 connected with each other. Due to the special shape of the main magnetic devices 5 become in the main magnetic devices 5 Magnetic constellation lines formed by the corners 5c extending to a point in the middle and from there towards the first page 5a , Therefore, the connection is over the corners 5c of particular advantage, since thus the magnetic field concentration lines of the adjacent main magnetic devices 5 connected to each other.

Die spezielle Form der Verbindungsmagneteinrichtung 9 ist ebenfalls von Vorteil, da die abgeschnittene Oktaederform ebenfalls eine Magnetfeldkonzentrationslinie in der Mitte des Oktaeders ausbildet, so dass diese, für die Verbindung der Magnetfeldkonzentrationslinien der Hauptmagneteinrichtungen 5 dienen kann.The special form of the connecting magnet device 9 is also advantageous because the truncated octahedron shape also forms a magnetic field concentration line in the center of the octahedron, so that it, for the connection of the magnetic field concentration lines of the main magnetic devices 5 can serve.

Die Verbindungsmagneteinrichtungen 9 sind über die Verbindungselemente 11 jeweils an Endabschnitten 5d der Hauptmagneteinrichtungen 5 angeschlossen, wobei sich die Endabschnitte 5d auf der von der ersten Seite 5a abgewandten zweiten Seite der Hauptmagneteinrichtungen 5 befinden. Dadurch kann erreicht werden, dass durch die Anordnung der Hauptmagneteinrichtungen 5 ein sogenanntes Halbach-Array gebildet wird, bei dem auf der von der ersten Seite 5a abgewandten Seite der Hauptmagnetverbindungseinrichtungen nahezu kein Magnetfeld außerhalb der Hauptmagneteinrichtungen 5 erzeugt wird bzw. sich dieses auslöscht und dadurch auf der ersten Seite 5a, die beispielsweise dem Läufer 3 zugewandt ist, ein verstärktes Magnetfeld erzeugt wird.The connection magnet devices 9 are about the fasteners 11 each at end sections 5d the main magnetic devices 5 connected, with the end sections 5d on the from the first page 5a remote from the second side of the main magnetic devices 5 are located. It can thereby be achieved that by the arrangement of the main magnetic devices 5 a so-called Halbach array is formed, in which on the from the first page 5a opposite side of the main magnetic connection means almost no magnetic field outside the main magnetic means 5 is generated or this extinguished and thereby on the first page 5a for example, the runner 3 facing, an amplified magnetic field is generated.

Grundsätzlich ist auch die Ausgestaltung der Hauptmagneteinrichtung 5 in Form eines Doppelpyramidenstumpfes möglich, so dass die Hauptmagneteinrichtungen 5 in der Mitte verbunden sind. Eine derartige Ausgestaltung hat jedoch den Nachteil, dass im Vergleich zu einem Pyramidenstumpf kein so starkes Halbach-Array gebildet wird, da an beiden Seiten der Hauptmagneteinrichtung 5 ein Magnetfeld austritt und somit das Magnetfeld, das dem Läufer zugewandt ist, schwächer ist als bei einem Pyramidenstumpf. Derartige Ausgestaltungen sind beispielsweise bei Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine mit mehreren Läufern, die den Stator beidseitig umgeben, von Vorteil. Auch ist eine derartige Ausgestaltung gegenüber herkömmlichen Magnetanordnungen von Vorteil, da der auf der ersten Seite 5a austretende Magnetfluss gegenüber dem Magnetfluss von herkömmlichen quaderförmigen Magneten dennoch stärker ist.In principle, the design of the main magnetic device is also 5 in the form of a Doppelpyramidenstumpfes possible, so that the main magnetic devices 5 are connected in the middle. However, such a configuration has the disadvantage that in comparison to a truncated pyramid not so strong Halbach array is formed, since on both sides of the main magnetic device 5 a magnetic field escapes and thus the magnetic field, which faces the rotor, is weaker than in a truncated pyramid. Such embodiments are advantageous, for example, in embodiments of the electric machine according to the invention with a plurality of rotors which surround the stator on both sides. Also, such a configuration over conventional magnet arrangements of advantage, since the on the first page 5a emerging magnetic flux against the magnetic flux of conventional cuboid magnets is still stronger.

In 3a ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer Anordnung von Hauptmagneteinrichtungen 5 gezeigt.In 3a is a second embodiment of an arrangement of main magnetic devices 5 shown.

Das in 3a gezeigte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen durch die Form der Hauptmagneteinrichtungen 5 und den Verbindungsmagneteinrichtungen 9. Die Hauptmagneteinrichtungen 5 sind in dem in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ebenfalls pyramidenstumpfförmig ausgebildet, wobei die Pyramidenstumpfform die Hauptmagneteinrichtung 5 bei dem in 3a dargestellten Ausführungsbeispiel eine Polygonengrundfläche aufweist, die vier Außenecken und vier Innenecken besitzt. Die Pyramidenstumpfform ist somit in ihren Flächen „eingeschnürt“. Die Hauptmagneteinrichtungen 5 weisen somit acht Oberflächenabschnitte 5b auf, wobei vier Oberflächenabschnitte 5b gleich sind und die weiteren Oberflächenabschnitte spiegelverkehrt zu den Oberflächenabschnitten 5b sind. Die nach innen gerichteten Ecken bildenden Oberflächenabschnitte 5b können beispielsweise einen Winkel zwischen 1 und 3 ° aufweisen.This in 3a embodiment shown differs from that in 2 illustrated embodiment substantially by the shape of the main magnetic devices 5 and the connection magnet devices 9 , The main magnetic devices 5 are in the in 3 illustrated embodiment also formed truncated pyramid, wherein the truncated pyramid shape, the main magnetic device 5 at the in 3a illustrated embodiment has a Polygonengrundfläche having four outer corners and four inner corners. The truncated pyramid shape is thus "constricted" in its surfaces. The main magnetic devices 5 thus have eight surface sections 5b on, with four surface sections 5b are the same and the other surface sections mirrored to the surface sections 5b are. The inwardly directed corners forming surface sections 5b For example, they can have an angle between 1 and 3 °.

Die Verbindungsmagneteinrichtungen 9 sind vergleichbar ausgebildet. Die Verbindungsmagneteinrichtungen 9 weisen eine Abwandlung eines Abschnitts einer Oktaederform auf. Auch hierbei weisen die Seitenflächen eine „Einschnürung“ auf. Die Form der Verbindungsmagneteinrichtungen 9 ist somit ein Doppelpyramidenstumpf. Der Winkel zwischen den eine Innenecke bildenden Flächenabschnitten kann ebenfalls zwischen 1 und 3 ° sein.The connection magnet devices 9 are comparably trained. The connection magnet devices 9 have a modification of a portion of an octahedron shape. Again, the side surfaces on a "constriction" on. The shape of the connecting magnet devices 9 is thus a double pyramidal stump. The angle between the surface portions forming an inner corner may also be between 1 and 3 °.

Es hat sich herausgestellt, dass eine derartige Ausgestaltung der Hauptmagneteinrichtung 5 und der Verbindungsmagneteinrichtung 9 von besonderem Vorteil ist, da hierdurch die Magnetfeldkonzentrationslinien in besonders vorteilhafter Weise ausgebildet sind.It has been found that such a configuration of the main magnetic device 5 and the connection magnet device 9 is of particular advantage, since thereby the magnetic field concentration lines are formed in a particularly advantageous manner.

In 3b sind die Kerne 13 der Hauptmagneteinrichtung 5 sowie die Kerne 17 der Verbindungsmagneteinrichtungen 9 schematisch dargestellt. Wie aus 3b ersichtlich ist, verbinden die Verbindungselemente 11 die Kerne 13 der Hauptmagneteinrichtungen 5 und die Kerne 17 der Verbindungsmagneteinrichtungen 9. Die Kerne 13 der Hauptmagneteinrichtungen 5 sind pyramidenförmig ausgebildet. Die Pyramidenstumpfform der Hauptmagneteinrichtung 5 ergibt sich dadurch, dass die Spulen 15 nur bis zur Spitze der Kerne 13 gewickelt sind.In 3b are the cores 13 the main magnetic device 5 as well as the cores 17 the connection magnet devices 9 shown schematically. How out 3b it can be seen connect the connecting elements 11 the cores 13 the main magnetic devices 5 and the cores 17 the connection magnet devices 9 , The cores 13 the main magnetic devices 5 are formed pyramid-shaped. The truncated pyramid shape of the main magnetic device 5 results from the fact that the coils 15 only up to the top of the cores 13 are wound.

Die Kerne 13 der Hauptmagneteinrichtungen 5 und die Kerne 17 der Verbindungsmagneteinrichtungen 9 geben somit im Wesentlichen die Form der Hauptmagneteinrichtungen 5 bzw. der Verbindungsmagneteinrichtungen 9 vor.The cores 13 the main magnetic devices 5 and the cores 17 the connection magnet devices 9 thus essentially give the shape of the main magnetic devices 5 or the connection magnet devices 9 in front.

Die Verbindungselemente 11 sind nicht umwickelt. Sie können beispielsweise aus einem ferromagnetischen Material bestehen.The connecting elements 11 are not wrapped. They can for example consist of a ferromagnetic material.

In einem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel bestehen die Hauptmagneteinrichtung 5 und die Verbindungsmagneteinrichtung 9 aus Permanentmagneten. Dabei können diese Permanentmagneten die Form der in 3b dargestellten Kerne 13,17 aufweisen, so dass die in 3B dargestellte Form auch für die Ausgestaltung der Hauptmagneteinrichtungen 5 und Verbindungsmagneteinrichtungen 9 als Permanentmagnete dienen kann.In a non-illustrated embodiment, the main magnetic means exist 5 and the connection magnet device 9 made of permanent magnets. These permanent magnets can take the form of in 3b have shown cores 13,17, so that in 3B also shown shape for the design of the main magnetic devices 5 and connecting magnet devices 9 can serve as permanent magnets.

In 4a und 4b ist ein weiteres Ausführungsbeispiel für eine Anordnung der Hauptmagneteinrichtungen 5 der erfindungsgemäßen elektrischen Maschine 1 dargestellt. In 4A sind hierbei die Hauptmagneteinrichtungen 5 und Verbindungsmagneteinrichtungen 9 jeweils als Elektromagnet mit einem mittels einer Spule 15 bzw. 19 umwickelten Kern 13 bzw. 17 ausgebildet. Die Kerne 13 bzw. 17 sind in der 4b schematisch dargestellt. Die Kerne 13,17 weisen jeweils die Form eines Oloiden auf. Die Kerne 13 der Hauptmagneteinrichtung 5 sind dabei mit der von dem Oloid gebildeten Kante zu der ersten Seite 5a hin gerichtet angeordnet, wohingegen die Kerne 17b „liegend“ angeordnet sind.In 4a and 4b is another embodiment of an arrangement of the main magnetic devices 5 the electric machine according to the invention 1 shown. In 4A Here are the main magnetic devices 5 and connecting magnet devices 9 each as an electromagnet with a means of a coil 15 respectively. 19 wrapped core 13 respectively. 17 educated. The cores 13 respectively. 17 are in the 4b shown schematically. The cores 13, 17 each have the shape of an oloid. The cores 13 the main magnetic device 5 are there with the edge formed by the oloid to the first page 5a directed, whereas the cores 17b "Lying" are arranged.

Es hat sich herausgestellt, dass die Anordnung der Hauptmagneteinrichtungen 5 und Verbindungsmagneteinrichtungen 9 gemäß der 4a in besonders vorteilhafter Weise ein Halbach-Array ergibt. Die Richtung der Magnetflüsse ist dabei in der 4a schematisch durch Pfeile angedeutet.It has been found that the arrangement of the main magnetic devices 5 and connecting magnetic devices 9 according to the 4a in a particularly advantageous manner yields a Halbach array. The direction of the magnetic fluxes is in the 4a schematically indicated by arrows.

Die in den 2 bis 4b gezeigten Anordnungen der Hauptmagneteinrichtungen 5 und Verbindungsmagneteinrichtungen 9 können auch für die Verwirklichung von elektrodynamischen Lagerungen somit auch für andere Einsatzzwecke als elektrische Maschinen verwendet werden. Der Aufbau der elektrodynamischen Lagerung kann dabei ähnlich dem in der 1 gezeigtem Aufbau sein. Die Hauptmagneteinrichtungen 5 und Verbindungsmagneteinrichtungen 9 können beispielsweise als Halbach-Array rotationssymmetrisch an einem Stator 3 um einen Läufer 4 aus elektrisch leitenden, nichtmagnetischen Material, beispielsweise einem diamagnetischen oder paramagnetischen Material, zum Beispiel Kupfer oder Aluminium, angeordnet werden, der mit dem durch die Hauptmagneteinrichtungen 5 gebildeten Magnetfeld zusammenwirkt. Das Magnetfeld induziert in den rotierenden Läufer 4 Wirbelströme, wodurch Magnetkräfte zur Lagerung des Läufers 4 erzeugt werden. Grundsätzlich kann die Anordnung auch umgekehrt sein, so dass die Hauptmagneteinrichtungen 5 und Verbindungsmagneteinrichtungen 9 an dem Läufer 4 angeordnet sind und der Stator 3 zumindest teilweise aus elektrisch leitenden, nichtmagnetischen Material, beispielsweise einem diamagnetischen oder paramagnetischen Material bestehtThe in the 2 to 4b shown arrangements of the main magnetic devices 5 and connecting magnet devices 9 can also be used for the realization of electrodynamic bearings thus for other purposes than electrical machines. The structure of the electrodynamic bearing can be similar to that in the 1 be shown construction. The main magnetic devices 5 and connecting magnet devices 9 For example, as Halbach array rotationally symmetric on a stator 3 around a runner 4 of electrically conductive, non-magnetic material, for example a diamagnetic or paramagnetic material, for example copper or aluminum, to be arranged with that through the main magnetic devices 5 formed magnetic field interacts. The magnetic field induces in the rotating rotor 4 Eddy currents, causing magnetic forces to support the rotor 4 be generated. In principle, the arrangement can also be reversed, so that the main magnetic devices 5 and connecting magnet devices 9 on the runner 4 are arranged and the stator 3 at least partially made of electrically conductive, non-magnetic material, for example a diamagnetic or paramagnetic material

In 5a ist eine einzelne Hauptmagneteinrichtung 5 schematisch dargestellt. Die Hauptmagneteinrichtung 5 weist wiederum einen Kern 13 auf, der in 5B dargestellt ist. Der Kern 13 ist von einer Spule 15 umwickelt. Die Hauptmagneteinrichtung 5 des in 5a dargestellten Ausführungsbeispiels weist die Form eines Stumpfes einer russischen Pyramide auf. Entsprechend weist der Kern 13 die Form einer russischen Pyramide auf. Eine derartige Form hat sich als besonders vorteilhaft herausgestellt. In dem Kern 13 der Hauptmagneteinrichtung 5 entstehen Magnetfeldkonzentrationslinien 21, die sich von allen Ecken erstrecken und in einem Magnetfeldkonzentrationspunkt 23 treffen. In diesem Punkt ist gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ein Körper 25 aus diamagnetischem oder paramagnetischem Material angeordnet. Der Körper ist bei dem in 5b dargestellten Ausführungsbeispiel kugelförmig ausgebildet. Es hat sich herausgestellt, dass die Anordnung eines derartigen Körpers in dem Magnetfeldkonzentrationspunkt 23 den an der Seite 5a verlassenden Magnetfluss verstärken kann.In 5a is a single main magnet device 5 shown schematically. The main magnet device 5 again has a core 13 on that in 5B is shown. The core 13 is from a coil 15 wrapped. The main magnet device 5 of in 5a illustrated embodiment has the shape of a stump of a Russian pyramid. Accordingly, the core points 13 the shape of a Russian pyramid. Such a form has proven to be particularly advantageous. In the core 13 the main magnetic device 5 arise magnetic field concentration lines 21 that extend from all corners and meet at a magnetic field concentration point 23. In this point, according to one embodiment of the invention, a body 25 arranged from diamagnetic or paramagnetic material. The body is at the in 5b illustrated embodiment spherical. It has been found that the arrangement of such a body in the magnetic field concentration point 23 the one on the side 5a can increase leaving magnetic flux.

In 5a ist eine einzelne Hauptmagneteinrichtung 5 schematisch dargestellt. Die Hauptmagneteinrichtung 5 weist wiederum einen Kern 13 und eine den Kern 13 umgebende Spule 15 auf. Um die Spule ist ein Mantel 27 aus ferromagnetischem Material angeordnet, der die Spule 15 fast vollständig bedeckt. Lediglich der der ersten Seite 5a zugewandte Fläche ist unbedeckt. Der unbedeckte Endbereich ermöglicht ein Austritt des Magnetfelds an der ersten Seite 5a. Die von dem Mantel 27 bedeckten Flächen können einen Austritt des magnetischen Flusses verhindern, so dass eine Art Konzentration des magnetischen Flusses auf den unbedeckten Endbereich erfolgt und an diesem ein vielfach verstärkter magnetischer Fluss austreten kann. Wie durch die Pfeile angedeutet ist, tritt der magnetische Fluss aus der Spule 15 aus und wird über den Mantel 27 zu dem Kern geleitet, wodurch die Verstärkung bewirkt wird.In 5a is a single main magnet device 5 shown schematically. The main magnet device 5 again has a core 13 and one the core 13 surrounding coil 15 on. To the coil is a coat 27 made of ferromagnetic material, which is the coil 15 almost completely covered. Only the first page 5a facing surface is uncovered. The uncovered end region allows the magnetic field to exit on the first side 5a , The of the coat 27 covered surfaces can prevent leakage of the magnetic flux, so that a kind of concentration of the magnetic flux takes place on the uncovered end region and at this a multiple amplified magnetic flux can escape. As indicated by the arrows, the magnetic flux exits the coil 15 out and over the coat 27 passed to the core, whereby the gain is effected.

Die in den 5a, 5b und 6 dargestellte Ausführungsform der Magneteinrichtung ist auch unabhängig von der zuvor beschriebenen elektrischen Maschine 1 verwirklichbar. Eine derartige Magneteinrichtung kann somit auch für andere Einsatzzwecke als elektrische Maschinen verwendet werden.The in the 5a . 5b and 6 illustrated embodiment of the magnetic device is also independent of the electrical machine described above 1 realizable. Such a magnetic device can thus also be used for other purposes as electrical machines.

In den 7a und 7b sind Verbindungsmagneteinrichtungen 9 schematisch einzeln im Schnitt dargestellt. Die in 7a dargestellte Verbindungsmagneteinrichtung 9 besitzt im Wesentlichen den Aufbau der in 2 gezeigten Verbindungsmagneteinrichtungen 9 mit einem Kern 17 und einer Spule 19, die die Form eines Oktaederabschnitts besitzen. Zusätzlich weist die in 7a dargestellte Verbindungsmagneteinrichtung 9 jedoch eine Ummantelung 29 aus einem ferromagnetischen Material auf, die die Spule 19 bedeckt. Die Ummantelung 29 hat einen mit dem zuvor beschriebenen Mantel 27 vergleichbaren Effekt und verbessert die Leistung des magnetischen Flusses durch die Verbindungsmagneteinrichtung 9. In 7b ist die Verbindungsmagneteinrichtung 9 dahingehend abgeändert, dass sie aus mehreren aneinandergereihten Oktaederabschnitten besteht. In the 7a and 7b are connection magnet devices 9 schematically shown individually in section. In the 7a illustrated connection magnet device 9 essentially owns the structure of in 2 shown connection magnetic devices 9 with a core 17 and a coil 19 which have the shape of an octahedral section. In addition, the in 7a illustrated connection magnet device 9 but a sheath 29 made of a ferromagnetic material that supports the coil 19 covered. The jacket 29 has an effect comparable to the above-described jacket 27 and improves the performance of the magnetic flux through the connecting magnet device 9 , In 7b is the connection magnet device 9 modified in that it consists of several juxtaposed octahedral sections.

8 zeigt eine Verbindungseinrichtung 9a, die für die Verbindung zwischen zwei Magneteinrichtungen, insbesondere zwei Hauptmagneteinrichtungen dienen kann. Die Verbindungseinrichtung 9a erzeugt selbst kein Magnetfeld und weist eine Zylinderform auf. Sie besteht aus einem ferromagnetischen Material. Die Zylinderform kann einen hexagonalen Querschnitt aufweisen, wobei der Querschnitt ungleichmäßig mit vier gleichlangen Seiten und zwei kürzeren, sich gegenüberliegenden Seiten ist. Derartige Verbindungseinrichtung haben sich als sehr gute magnetische Leiter erwiesen. 8th shows a connection device 9a , which can serve for the connection between two magnetic devices, in particular two main magnetic devices. The connection device 9a does not generate any magnetic field and has a cylindrical shape. It consists of a ferromagnetic material. The cylindrical shape may have a hexagonal cross section, the cross section being nonuniform with four equal sides and two shorter, opposite sides. Such connecting means have proven to be very good magnetic conductors.

Die in den 7a, 7b und 8 dargestellte Ausführungsform der Verbindungsmagneteinrichtung 9 bzw. Verbindungseinrichtung 9a ist auch unabhängig von der zuvor beschriebenen elektrischen Maschine 1 verwirklichbar. Eine derartige Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungseinrichtung kann somit auch für andere Einsatzzwecke als elektrische Maschinen verwendet werden.The in the 7a . 7b and 8th illustrated embodiment of the connecting magnet device 9 or connecting device 9a is also independent of the electrical machine described above 1 realizable. Such a connecting magnet device or connecting device can thus also be used for other purposes as electrical machines.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2016/0164353 A1 [0007]US 2016/0164353 A1 [0007]

Claims (30)

Elektrische Maschine mit mindestens einem Stator und mindestens einem mit dem Stator zusammenwirkenden Läufer, wobei der Stator und/oder der Läufer eine Anordnung von mehreren Hauptmagneteinrichtungen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen sich zu einer ersten Seite hin verjüngen, wobei die erste Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Stator zugewandte Seite ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Läufer zugewandte Seite ist.An electric machine having at least one stator and at least one rotor cooperating with the stator, wherein the stator and / or the rotor comprises an arrangement of a plurality of main magnetic devices, characterized in that the main magnetic devices taper towards a first side, wherein the first side at The rotor arranged main magnet means is the side facing the stator and / or arranged at the stator main magnet means is the side facing the rotor. Elektrische Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen jeweils eine Form mit jeweils mindestens zwei Oberflächenabschnitten aufweisen, die sich zu der ersten Seite hin verjüngen, wobei die mindestens zwei Oberflächenabschnitte kongruent zueinander sind.Electric machine after Claim 1 characterized in that the main magnetic means each have a shape each having at least two surface portions tapering toward the first side, the at least two surface portions being congruent to each other. Elektrische Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Hauptmagneteinrichtungen die Form eines Tetraeders, eines Doppeltetraeders, einer Pyramide, einer Doppelpyramide, eines Oloids, eines Oktaeders, eines Keils, eines Tetraederstumpfes, eines Doppeltetraederstumpfes, eines Pyramidenstumpfes, eines Doppelpyramidenstumpfes, eines Oloidstumpfes, eines Oktaederabschnitts oder eines Obelisk aufweist.Electric machine after Claim 1 or 2 characterized in that the shape of the main magnetic means is in the form of a tetrahedron, a double tetrahedron, a pyramid, a double pyramid, an oloid, an octahedron, a wedge, a tetrahedral stump, a double tetrahedral stump, a truncated pyramid, a double pyramid stump, an oid stump, an octahedron, or an obelisk. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen jeweils einen Mantel aus einem magnetisch und/oder elektrischen Strom leitenden Material aufweisen, der die Hauptmagneteinrichtungen teilweise bedeckt.Electric machine according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the main magnetic means each comprise a sheath of a magnetic and / or electrical current-conducting material which partially covers the main magnetic means. Elektrische Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel eine zweite Seite der Hauptmagneteinrichtungen bedeckt, wobei die zweite Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die von dem Stator abgewandte Seite der Hauptmagneteinrichtungen ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die von dem Läufer abgewandte Seite der Hauptmagneteinrichtungen ist.Electric machine after Claim 4 , characterized in that the jacket covers a second side of the main magnetic devices, wherein the second side is arranged on the rotor main magnetic devices facing away from the stator side of the main magnetic devices and / or arranged on the stator main magnetic devices is remote from the rotor side of the main magnetic devices , Elektrische Maschine nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel die erste Seite der Hauptmagneteinrichtungen teilweise bedeckt und ein Endbereich unbedeckt vom Mantel verbleibt, wobei der Endbereich bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen dem Stator zugewandt ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen dem Läufer zugewandt ist.Electric machine after Claim 4 or 5 characterized in that the cladding partially covers the first side of the main magnetic means and an end portion remains uncovered by the cladding, the end portion facing the stator with main magnetic means disposed on the slider and / or facing the rotor with main magnetic means disposed on the stator. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen zur Bildung Netzwerks magnetisch leitend miteinander verbunden sind.Electric machine according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the main magnetic means for forming network are magnetically connected to each other. Elektrische Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die verbundenen Hauptmagneteinrichtungen ein Halbach-Array bilden.Electric machine after Claim 7 , characterized in that the connected main magnetic means form a Halbach array. Elektrische Maschine nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die von der jeweils ersten Seite abgewandten Endabschnitte der Hauptmagneteinrichtung miteinander verbunden sind.Electric machine after Claim 7 or 8th , characterized in that the end portions facing away from the respective first side of the main magnetic means are interconnected. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen zwei Hauptmagneteinrichtungen über mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung erfolgt.Electric machine according to one of the Claims 7 to 9 , characterized in that the connection between two main magnetic devices via at least one connecting magnet means. Elektrische Maschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung sich jeweils zu den Hauptmagneteinrichtungen hin, die sie verbindet, verjüngt.Electric machine after Claim 10 characterized in that the at least one connecting magnet means tapers toward the main magnetic means connecting them, respectively. Elektrische Maschine nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Hauptmagneteinrichtungen über mehrere Verbindungsmagneteinrichtungen verbunden sind, wobei die Verbindungsmagneteinrichtungen parallel zueinander oder in Reihe angeordnet sind.Electric machine after Claim 10 or 11 , characterized in that two main magnetic means are connected via a plurality of connection magnetic means, wherein the connection magnetic means are arranged parallel to each other or in series. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung oder die mehreren Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils eine Ummantelung aus einem ferromagnetischen und/oder elektrischen Strom leitenden Material aufweist bzw. aufweisen.Electric machine according to one of the Claims 10 to 12 , characterized in that the at least one connecting magnet device or the plurality of connecting magnet devices each comprise or have a sheathing of a ferromagnetic and / or electrical current-conducting material. Elektrische Maschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung die zweite Seite der mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung bzw. der mehreren Verbindungsmagneteinrichtungen bedeckt, wobei die zweite Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die von dem Stator abgewandte Seite der Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungsmagneteinrichtungen ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die von dem Läufer abgewandte Seite der Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungsmagneteinrichtungen ist.Electric machine after Claim 13 characterized in that the sheathing covers the second side of the at least one connecting magnet device or the plurality of connecting magnet devices, the second side being the side of the connecting magnet device or connecting magnet devices facing away from the stator and / or being arranged on the stator when the main magnet devices are arranged on the rotor Main magnet means is the side facing away from the rotor side of the connecting magnet means or connecting magnet means. Elektrische Maschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung die erste Seite der mindestens eine Verbindungsmagneteinrichtung bzw. der mehreren Verbindungsmagneteinrichtungen angeordnet ist, wobei die erste Seite bei an dem Läufer angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Stator zugewandte Seite der Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungsmagneteinrichtungen ist und/oder bei am Stator angeordneten Hauptmagneteinrichtungen die dem Läufer zugewandte Seite der Verbindungsmagneteinrichtung bzw. Verbindungsmagneteinrichtungen ist.Electric machine after Claim 14 , characterized in that the sheath is the first side of the at least one connecting magnet device or the plurality of In the case of main magnetic devices arranged on the rotor, the first side is the side of the connecting magnet device or connecting magnet devices facing the stator and / or the main magnet device located on the stator is the side of the connecting magnet device or connecting magnet devices facing the rotor. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils die Form eines platonischen Körpers oder eines Abschnitts eines platonischen Körpers aufweisen.Electric machine according to one of the Claims 10 to 15 , characterized in that the connecting magnet means each have the shape of a platonic body or a portion of a platonic body. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils eine Zylinderform mit rautenförmigen oder hexagonalen Querschnitt aufweisen.Electric machine according to one of the Claims 10 to 15 , characterized in that the connecting magnet means each have a cylindrical shape with diamond-shaped or hexagonal cross-section. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmagneteinrichtungen als Permanentmagnete oder als Elektropermanentmagnete ausgebildet sind.Electric machine according to one of the Claims 10 to 17 , characterized in that the connecting magnet means are formed as permanent magnets or as Elektropermanentmagnete. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 10 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmagneteinrichtungen als Elektromagnete ausgebildet sind.Electric machine according to one of the Claims 10 to 18 , characterized in that the connecting magnet means are designed as electromagnets. Elektrische Maschine nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektromagnete der Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils aus einer oder mehreren Spulen gebildet sind.Electric machine after Claim 19 , characterized in that the electromagnets of the connecting magnet devices are each formed from one or more coils. Elektrische Maschine nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die die Elektromagnete der Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils einen Kern aufweisen.Electric machine after Claim 20 , characterized in that the electromagnets of the connecting magnet devices each have a core. Elektrische Maschine nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Kerne der Verbindungsmagneteinrichtungen jeweils eine an die geometrische Form der Verbindungsmagneteinrichtung angepasste Form aufweisen.Electric machine after Claim 21 Characterized in that the cores of the compound magnet devices each having a shape adapted to the geometric form of the compound magnet device form. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 10 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmagneteinrichtung über Verbindungselemente mit den Hauptmagneteinrichtungen verbunden ist.Electric machine according to one of the Claims 10 to 22 , characterized in that the connecting magnet means is connected via connecting elements with the main magnetic means. Elektrische Maschine nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente aus einem ferromagnetischen oder magnetisch leitendenden Material bestehen oder Permanentmagnete sind.Electric machine after Claim 23 , characterized in that the connecting elements consist of a ferromagnetic or magnetically conductive material or are permanent magnets. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen gleich ausgebildet sind.Electric machine according to one of the Claims 1 to 24 , characterized in that the main magnetic means are identical. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen an dem Stator angeordnet und Permanentmagnete oder Elektropermanentmagnete sind, wobei der Läufer eine Anordnung aus Elektromagneten oder Elektropermanentmagneten aufweist oder dass die Hauptmagneteinrichtungen an dem Läufer angeordnet und Permanentmagnete oder Elektropermanentmagnete sind, wobei der Stator eine Anordnung aus Elektromagneten oder Elektropermanentmagnete aufweist.Electric machine according to one of the Claims 1 to 18 characterized in that the main magnetic means are arranged on the stator and are permanent magnets or electropermanent magnets, the rotor having an arrangement of electromagnets or electropermanent magnets or the main magnetic means are arranged on the rotor and are permanent magnets or electropermanent magnets, the stator being an arrangement of electromagnets or electropermanent magnets having. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptmagneteinrichtungen Elektromagneten sind.Electric machine according to one of the Claims 1 to 26 , characterized in that the main magnetic means are electromagnets. Elektrische Maschine nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektromagneten jeweils aus einer oder mehreren Spulen gebildet sind.Electric machine after Claim 27 , characterized in that the electromagnets are each formed from one or more coils. Elektrische Maschine nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die die Elektromagneten jeweils einen Kern aufweisen.Electric machine after Claim 28 , characterized in that the electromagnets each have a core. Elektrische Maschine nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern eine an die geometrische Form der Hauptmagneteinrichtung angepasste Form aufweist.Electric machine after Claim 29 , characterized in that the core has a shape adapted to the geometric shape of the main magnetic device.
DE202017000584.0U 2016-09-23 2017-02-03 Electric machine Active DE202017000584U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000584.0U DE202017000584U1 (en) 2017-02-03 2017-02-03 Electric machine
PCT/EP2017/056420 WO2018054554A1 (en) 2016-09-23 2017-03-17 Electric machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000584.0U DE202017000584U1 (en) 2017-02-03 2017-02-03 Electric machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017000584U1 true DE202017000584U1 (en) 2018-05-04

Family

ID=62201697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017000584.0U Active DE202017000584U1 (en) 2016-09-23 2017-02-03 Electric machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017000584U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160164353A1 (en) 2013-08-29 2016-06-09 Roberto Sanchez Catalan Halbach Array Electric Motor with Substantially Contiguous Electromagnetic Cores

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160164353A1 (en) 2013-08-29 2016-06-09 Roberto Sanchez Catalan Halbach Array Electric Motor with Substantially Contiguous Electromagnetic Cores

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60123726T2 (en) HYBRID SYNCHRONOUS MOTOR WITH RINGED WINDING
DE69629192T2 (en) SELF-STARTING BRUSHLESS MOTOR
DE60029873T2 (en) engine
DE2716590A1 (en) ELECTRICAL MACHINE WORKING ON THE RELUCTANCE PRINCIPLE
DE102004017507A1 (en) Rotor arrangement for an electric machine
DE102017102242A1 (en) USE OF MAGNETIC FIELDS IN ELECTRIC MACHINES
DE1488784A1 (en) High-performance synchronous machine with high average induction in the air gap
WO1989002668A1 (en) Electric machine energized by permanent magnets
DE102020102713A1 (en) Solenoid comprising a displaceable ferromagnetic element within an air gap
DE202011051193U1 (en) High-efficiency electric motor with high output power density
DE4421594A1 (en) Air-gap induction variation device for rotary or linear electrical machine
DE102016108646A1 (en) Electrodynamic brake
WO2018054554A1 (en) Electric machine
DE102017100437A1 (en) Use of magnetic fields in electrical machines
DE2416119A1 (en) ELECTROMAGNET WITH HIGH CAPACITY AND SHORT RESPONSE TIME
DE2226025A1 (en) MAGNETIC CIRCUIT ARRANGEMENT
DE202017000584U1 (en) Electric machine
DE102005017481B4 (en) Linear Actuator
DE10208564A1 (en) Rotary electrical machine air coil, has outer coil sides continued at both ends in essentially radial or radially projected course to axis-side and/or peripheral-side machine surface edge regions
DE19781789B4 (en) Self-starting brushless electric motor
DE102016218328A1 (en) Electric machine
DE334070C (en) Device to prevent unequal loading of the three phases of three-phase machines, especially machines with split housings
EP2867906B1 (en) Inductive component
EP0343457B1 (en) Electric heteropolar machine rotor that ist premagnetizable by am homopolar magnetic field
DE102020101640A1 (en) Rotor, method of manufacturing a rotor and electric axial flux machine

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AWAS AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: AWAS GMBH BAYERN, 82041 OBERHACHING, DE

Owner name: TOPCU, MURAT, DE

Free format text: FORMER OWNER: AWAS GMBH BAYERN, 82041 OBERHACHING, DE

Owner name: AWAS FEE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: AWAS GMBH BAYERN, 82041 OBERHACHING, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TOPCU, MURAT, DE

Free format text: FORMER OWNERS: AWAS AG, SALENSTEIN, CH; AWAS GMBH BAYERN, 82041 OBERHACHING, DE

Owner name: AWAS AG, CH

Free format text: FORMER OWNERS: AWAS AG, SALENSTEIN, CH; AWAS GMBH BAYERN, 82041 OBERHACHING, DE

Owner name: AWAS FEE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: AWAS AG, SALENSTEIN, CH; AWAS GMBH BAYERN, 82041 OBERHACHING, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TOPCU, MURAT, DE

Free format text: FORMER OWNERS: AWAS AG, SALENSTEIN, CH; AWAS FEE GMBH, 57234 WILNSDORF, DE

Owner name: AWAS FEE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: AWAS AG, SALENSTEIN, CH; AWAS FEE GMBH, 57234 WILNSDORF, DE

Owner name: AWAS AG, CH

Free format text: FORMER OWNERS: AWAS AG, SALENSTEIN, CH; AWAS FEE GMBH, 57234 WILNSDORF, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years