DE202016106945U1 - System for processing food components in a vessel - Google Patents

System for processing food components in a vessel Download PDF

Info

Publication number
DE202016106945U1
DE202016106945U1 DE202016106945.9U DE202016106945U DE202016106945U1 DE 202016106945 U1 DE202016106945 U1 DE 202016106945U1 DE 202016106945 U DE202016106945 U DE 202016106945U DE 202016106945 U1 DE202016106945 U1 DE 202016106945U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
diameter
longitudinal axis
food
food components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016106945.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Versuni Holding BV
Original Assignee
Koninklijke Philips NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koninklijke Philips NV filed Critical Koninklijke Philips NV
Publication of DE202016106945U1 publication Critical patent/DE202016106945U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/046Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the bottom side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J44/00Multi-purpose machines for preparing food with several driving units
    • A47J44/02Multi-purpose machines for preparing food with several driving units with provisions for drive either from top or from bottom, e.g. for separately-driven bowl

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

System (200) zum Verarbeiten von Nahrungsmittelbestandteilen (F), wobei das System (200) aufweist: – eine Basis (201), die ein Antriebssystem (202) aufweist, – ein Gefäß (203), das an der Basis (201) anbringbar ist, zur Aufnahme der Nahrungsbestandteile (F), wobei das Gefäß weiter aufweist: – einen unteren Abschnitt (S1), der mit der Basis (201) zusammenwirkt, wobei der untere Abschnitt (S) einen kreisförmigen Querschnitt eines ersten Durchmessers (D1) hat und um eine untere Längsachse (A1) zentriert ist, – eine Klingenanordnung (204), die im unteren Abschnitt (S1) anbringbar ist und durch das Antriebssystem (202) drehend angetrieben wird, zum Zerkleinern der Nahrungsbestandteile (F), – einen oberen Abschnitt (S3), der einen kreisförmigen Querschnitt eines zweiten Durchmessers (D2) hat und um eine obere Längsachse (A3) zentriert ist, wobei der zweite Durchmesser (D2) größer als der erste Durchmesser (D1) ist und die untere Längsachse (A1) und die obere Längsachse (A2) relativ zueinander versetzt sind, – einen mittleren Abschnitt (S2), der zwischen dem unteren Abschnitt (S1) und dem oberen Abschnitt (S3) angeordnet ist, wobei der mittlere Abschnitt (S2) einen oberen Teil (UP2) hat, der sich tangential mit dem oberen Abschnitt (S3) verbindet.A system (200) for processing food ingredients (F), the system (200) comprising: - a base (201) having a drive system (202), - a vessel (203) attachable to the base (201) is, for receiving the food components (F), wherein the vessel further comprises: - a lower portion (S1), which cooperates with the base (201), wherein the lower portion (S) has a circular cross-section of a first diameter (D1) and centered about a lower longitudinal axis (A1), - a blade assembly (204) mountable in the lower portion (S1) and rotationally driven by the drive system (202) for chopping the food components (F), - an upper portion (S3) having a circular cross section of a second diameter (D2) and centered around an upper longitudinal axis (A3), the second diameter (D2) being greater than the first diameter (D1) and the lower longitudinal axis (A1) and the upper longitudinal axis (A2) are offset relative to each other, - a central portion (S2) which is arranged between the lower portion (S1) and the upper portion (S3), wherein the central portion (S2) has an upper part (UP2) Tangentially connects to the upper portion (S3).

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung bezieht sich auf ein System zur Verarbeitung von Nahrungsbestandteilen in einem Gefäß.The invention relates to a system for processing food components in a vessel.

Die Erfindung bezieht sich auch auf verschiedene Geräte, die dieses System zur Verarbeitung von Nahrungsbestandteilen nutzen.The invention also relates to various devices utilizing this system for processing food components.

Die Erfindung kann beispielsweise auf dem Gebiet der Küchengeräte genutzt werden.The invention can be used for example in the field of kitchen appliances.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Systeme oder Produkte zur Verarbeitung von Nahrungsbestandteilen weisen oft ein Gefäß auf, in das Nahrungsbestandteile zur Verarbeitung gegeben werden. Beispielsweise zeigt 1 schematisch einen Mixer 100, der eine Basis 101, die ein Antriebssystem 102 umfasst, und ein Gefäß 103, das an der Basis 101 anbringbar ist, zur Aufnahme der Nahrungsbestandteile F umfasst. Das Antriebssystem 102 ermöglicht das Rotieren einer Klingenanordnung 104 zum Zerkleinern der Nahrungsbestandteile F. Beispielsweise ist das Antriebssystem 102 ein Wechselstrommotor. Das Gefäß 103 weist einen unteren Abschnitt LS, der mit der Basis 101 zusammenwirkt, einen oberen Abschnitt US und einen mittleren Abschnitt IS auf, der zwischen dem unteren Abschnitt LS und dem oberen Abschnitt US angeordnet ist. In bekannten Produkten, wie etwa Mixern, sind der untere Abschnitt LS und der obere Abschnitt US grundsätzlich um die gleiche Längsachse A0 zentriert. Diese symmetrische Anordnung des unteren Abschnitts LS und des oberen Abschnitts US ermöglicht es nicht, Nahrungsbestandteile durch die Klingenanordnung homogen zu verarbeiten, so dass sich keine optimale Vermischung der Nahrungsbestandteile ergibt. Darüber hinaus ist der obere Abschnitt US des Gefäßes allgemein größer als der untere Abschnitt LS, und der mittlere Abschnitt IS ist kegelstumpfförmig. Diese kegelstumpfförmige Gestalt hat einige Nachteile, die mit der abgewinkelten Verbindungsstelle AJ zusammenhängen, die zwischen dem mittleren Abschnitt IS und dem oberen Abschnitt US besteht. In der Tat beschränkt diese abgewinkelte Verbindungsstelle AJ die Drehgeschwindigkeit der Nahrungsbestandteile im Gefäß, was zu einer sub-optimalen Verarbeitung (z. B. Zerkleinerung) der Nahrungsbestandteile im Hinblick auf deren Homogenität führt. Darüber hinaus ist die abgewinkelte Verbindungsstelle AJ im Gefäß nach Gebrauch schwer zu reinigen.Food ingredient processing systems or products often have a vessel into which food ingredients are added for processing. For example, shows 1 schematically a mixer 100 who is a base 101 that a drive system 102 includes, and a vessel 103 that at the base 101 attachable, for receiving the food components F includes. The drive system 102 allows the rotation of a blade assembly 104 for crushing the food components F. For example, the drive system 102 an AC motor. The container 103 has a lower section LS, which is connected to the base 101 cooperates, an upper portion US and a central portion IS, which is arranged between the lower portion LS and the upper portion US. In known products, such as blenders, the lower portion LS and the upper portion US are basically centered about the same longitudinal axis A0. This symmetrical arrangement of the lower section LS and the upper section US does not make it possible to homogeneously process food components through the blade arrangement, so that there is no optimal mixing of the food components. In addition, the upper portion US of the vessel is generally larger than the lower portion LS, and the middle portion IS is frusto-conical. This frusto-conical shape has some drawbacks associated with the angled junction AJ that exists between the middle section IS and the upper section US. In fact, this angled junction AJ limits the rotational speed of the food components in the vessel, resulting in a suboptimal processing (eg, comminution) of the food components with respect to their homogeneity. In addition, the angled joint AJ in the vessel is difficult to clean after use.

AUFGABE UND ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGOBJECT AND SUMMARY OF THE INVENTION

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein System zur Verarbeitung von Nahrungsbestandteilen vorzuschlagen, welches die oben erwähnten Probleme vermeidet oder überwindet.It is an object of the invention to propose a system for processing dietary ingredients which avoids or overcomes the problems mentioned above.

Die Erfindung wird durch die unabhängigen Ansprüche definiert. Die abhängigen Ansprüche definieren vorteilhafte Ausgestaltungen.The invention is defined by the independent claims. The dependent claims define advantageous embodiments.

Zu diesem Zweck weist das erfindungsgemäße System zum Verarbeiten von Nahrungsmittelbestandteilen auf:

  • – eine Basis, die ein Antriebssystem aufweist,
  • – ein Gefäß, das an der Basis anbringbar ist, zur Aufnahme der Nahrungsbestandteile, wobei das Gefäß weiter aufweist:
  • – einen unteren Abschnitt, der mit der Basis zusammenwirkt, wobei der untere Abschnitt einen kreisförmigen Querschnitt eines ersten Durchmessers hat und um eine untere Längsachse zentriert ist,
  • – eine Klingenanordnung, die im unteren Abschnitt anbringbar ist und durch das Antriebssystem drehend angetrieben wird, zum Zerkleinern der Nahrungsbestandteile,
  • – einen oberen Abschnitt, der einen kreisförmigen Querschnitt eines zweiten Durchmessers hat und um eine obere Längsachse zentriert ist, wobei der zweite Durchmesser größer als der erste Durchmesser ist und die untere Längsachse und die obere Längsachse relativ zueinander versetzt sind,
  • – einen mittleren Abschnitt, der zwischen dem unteren Abschnitt und dem oberen Abschnitt angeordnet ist, wobei der mittlere Abschnitt einen oberen Teil hat, der sich tangential mit dem oberen Abschnitt verbindet.
For this purpose, the system according to the invention for processing food components has:
  • A base having a drive system,
  • A vessel attachable to the base for containing the food components, the vessel further comprising:
  • A lower portion cooperating with the base, the lower portion having a circular cross-section of a first diameter and being centered about a lower longitudinal axis,
  • A blade assembly attachable in the lower portion and rotationally driven by the drive system for crushing the food components,
  • An upper portion having a circular cross-section of a second diameter and being centered about an upper longitudinal axis, the second diameter being larger than the first diameter and the lower longitudinal axis and the upper longitudinal axis being offset relative to each other,
  • A middle portion disposed between the lower portion and the upper portion, the middle portion having an upper portion tangentially connecting with the upper portion.

Dass die Längsachse des oberen Abschnitts gegenüber der Längsachse des unteren Abschnitts versetzt ist, trägt zur Verbesserung der kreisförmigen Bewegung der Nahrungsbestandteile im Gefäß bei, indem zusätzliche Turbulenzen in der Strömung geschaffen werden. Darüber hinaus wird dadurch, dass der obere Abschnitt des mittleren Abschnitts sich tangential mit dem oberen Abschnitt verbindet, das Entstehen einer abgewinkelten Verbindungsstelle zwischen diesen beiden Abschnitten verhindert. Im Ergebnis können sich die Nahrungsbestandteile leichter zirkulierend im Gefäß bewegen, und die Zirkulationsgeschwindigkeit der Nahrungsbestandteile wird somit nicht beschränkt, was zu einer optimaleren Verarbeitung (z. B. Zerkleinerung) der Nahrungsbestandteile im Hinblick auf die Homogenität führt. Darüber hinaus macht es diese glatte Verbindungsstelle zwischen den beiden Abschnitten leichter, das Gefäß nach Gebrauch zu reinigen.The offset of the longitudinal axis of the upper portion from the longitudinal axis of the lower portion helps to enhance the circular motion of the food components in the vessel by creating additional turbulence in the flow. Moreover, the fact that the upper portion of the central portion connects tangentially with the upper portion prevents the formation of an angled joint between these two portions. As a result, the nutritional components are more easily circulated in the vessel, and the circulation rate of the nutritional components is thus not restricted, leading to a more optimal processing (eg, comminution) of the nutritional components in terms of homogeneity. In addition, this smooth junction between the two sections makes it easier to clean the vessel after use.

Vorteilhafterweise definiert die Innenwand des mittleren Abschnitts einen inneren gekrümmten Abschnitt, der sich nahtlos mit der Innenwand des oberen Abschnitts verbindet. Advantageously, the inner wall of the central portion defines an inner curved portion that connects seamlessly with the inner wall of the upper portion.

Dieser innere gekrümmte Abschnitt des mittleren Abschnitts, der sich nahtlos mit der Innenwand des oberen Abschnitts verbindet, trägt zu einer verbesserten zirkulierenden Strömung der Nahrungsbestandteile im Gefäß und zu einer leichteren Reinigung des Gefäßes bei.This inner curved section of the middle section, which connects seamlessly to the inner wall of the upper section, contributes to an improved circulating flow of the food components in the vessel and to an easier cleaning of the vessel.

Vorteilhafterweise definiert der innere gekrümmte Abschnitt einen inneren kreisförmigen Abschnitt, der einen Radius im Bereich von [50; 70] mm hat.Advantageously, the inner curved portion defines an inner circular portion having a radius in the range of [50; 70] mm.

Dass der innere gekrümmte Abschnitt einen inneren kreisförmigen Abschnitt mit einem Radius in diesem Bereich definiert, ist gut auf Gefäße abgestimmt, die mit Küchengeräten zu nutzen sind.The fact that the inner curved section defines an inner circular section with a radius in this area is well suited for vessels to be used with kitchen appliances.

Vorteilhafterweise ist der innere kreisförmige Abschnitt als Kreis gezogen, dessen Mittelpunkt auf der oberen Längsachse liegt.Advantageously, the inner circular section is drawn as a circle whose center lies on the upper longitudinal axis.

Dies ermöglicht es, eine Symmetrie für den mittleren Abschnitt zu definieren, was vorteilhaft für die Verbesserung der Zirkulation der Nahrungsbestandteile im Gefäß ist.This makes it possible to define a symmetry for the middle section, which is advantageous for improving the circulation of the food components in the vessel.

Vorteilhafterweise definiert die Außenwand des mittleren Abschnitts einen äußeren gekrümmten Abschnitt, der sich nahtlos mit der Außenwand des oberen Abschnitts verbindet.Advantageously, the outer wall of the central portion defines an outer curved portion that connects seamlessly to the outer wall of the upper portion.

Dieser äußere gekrümmte Abschnitt des mittleren Abschnitts, der sich nahtlos mit der Außenwand des oberen Abschnitts verbindet, trägt zu einer leichten Reinigung des Äußeren des Gefäßes bei.This outer curved portion of the middle section, which connects seamlessly to the outer wall of the upper section, helps to easily clean the exterior of the vessel.

Vorteilhafterweise definiert der äußere gekrümmte Abschnitt einen äußeren kreisförmigen Abschnitt mit einem Radius im Bereich [55; 75] mm.Advantageously, the outer curved portion defines an outer circular portion having a radius in the range [55; 75] mm.

Dass der äußere gekrümmte Abschnitt einen äußeren kreisförmigen Abschnitt mit einem Radius in diesem Bereich definiert, ist gut auf Gefäße abgestimmt, die mit Küchengeräten zu nutzen sind.The fact that the outer curved portion defines an outer circular portion with a radius in this range is well matched to vessels to be used with kitchen utensils.

Vorteilhafterweise hat der mittlere Abschnitt eine Höhe im Bereich zwischen [10; 25]% der Gesamthöhe des Gefäßes.Advantageously, the middle section has a height in the range between [10; 25]% of the total height of the vessel.

Dass die Höhe des mittleren Abschnitts in diesem Bereich liegt, ergibt eine gute Eignung für Gefäße, die mit Küchengeräten zu nutzen sind.The fact that the height of the middle section is within this range makes it suitable for vessels to be used with kitchen appliances.

Vorteilhafterweise verringert sich der zweite Durchmesser nach unten. Dass der zweite Durchmesser des oberen Abschnitts sich nach unten verringert, trägt zu einer Verbesserung der zirkulierenden Strömung der Nahrungsbestandteile im Gefäß mittels des Vortex-Effekts bei. Darüber hinaus wird dadurch das Hineingeben der Nahrungsbestandteile in das Gefäß von oben erleichtert.Advantageously, the second diameter decreases downwards. The fact that the second diameter of the upper section decreases downwards contributes to an improvement of the circulating flow of the food components in the vessel by means of the vortex effect. In addition, this facilitates the introduction of the food components into the vessel from above.

Die Erfindung bezieht sich auch auf verschiedene Geräte, die das erfindungsgemäße System nutzen.The invention also relates to various devices which use the system according to the invention.

Detaillierte Erklärungen und andere Aspekte der Erfindung werden nachfolgend gegeben.Detailed explanations and other aspects of the invention are given below.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Spezielle Aspekte der Erfindung werden jetzt unter Bezugnahme auf die nachfolgend beschriebenen Ausführungsformen erläutert und in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen betrachtet, von denen identische Teile oder Teilschritte auf die gleiche Weise bezeichnet sind:Specific aspects of the invention will now be described with reference to the embodiments described below and considered in conjunction with the accompanying drawings, in which identical parts or sub-steps are identified in the same way:

1 zeigt schematisch einen Mixer nach dem Stand der Technik, 1 shows schematically a blender according to the prior art,

2 zeigt schematisch ein erfindungsgemäßes System, 2 schematically shows a system according to the invention,

3 zeigt ein erstes System gemäß der Erfindung, 3 shows a first system according to the invention,

4 zeigt ein zweites System gemäß der Erfindung, 4 shows a second system according to the invention,

5 zeigt ein drittes System gemäß der Erfindung, 5 shows a third system according to the invention,

6 zeigt eine Küchenmaschine, die ein erfindungsgemäßes System aufweist. 6 shows a food processor having a system according to the invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

2 zeigt schematisch ein System 200 gemäß der Erfindung. 2 schematically shows a system 200 according to the invention.

Das System 200 umfasst eine Basis 201. Die Basis umfasst ein Antriebssystem 202. Das Antriebssystem ist beispielsweise ein Elektromotor.The system 200 includes a base 201 , The base includes a drive system 202 , The drive system is for example an electric motor.

Das System 200 weist auch ein Gefäß 203, das an der Basis 201 anbringbar ist, zur Aufnahme der Nahrungsbestandteile F auf. Beispielsweise kann das Gefäß aus Glas oder Kunststoff bestehen, und es ist an der Basis 201 durch einen Bajonett-Mechanismus (nicht gezeigt) anbringbar, um das Gefäß lösbar an der Basis 201 zu verriegeln. Beispielsweise entsprechen die Nahrungsbestandteile F Gemüse, Bohnen, Früchten, Fleisch, verschiedenen Flüssigkeiten oder Säften.The system 200 also has a vessel 203 that at the base 201 attachable, for receiving the food components F on. For example, the vessel may be made of glass or plastic, and it is at the base 201 attachable by a bayonet mechanism (not shown) to the vessel releasably at the base 201 to lock. For example, the nutritional components F correspond to vegetables, Beans, fruits, meat, various liquids or juices.

Das Gefäß 203 weist weiter einen unteren Abschnitt S1 auf, der mit der Basis 201 zusammenwirkt. Der untere Abschnitt S1 hat einen kreisförmigen Querschnitt eines ersten Durchmessers D1. Es ist zu beachten, dass der Begriff „kreisförmig” auch eine elliptische Gestalt einschließt. Der untere Abschnitt S1 ist um eine untere Längsachse A1 zentriert.The container 203 further includes a lower portion S1, which is connected to the base 201 interacts. The lower portion S1 has a circular cross section of a first diameter D1. It should be noted that the term "circular" also includes an elliptical shape. The lower portion S1 is centered about a lower longitudinal axis A1.

Das Gefäß 203 umfasst auch eine Klingenanordnung 204, die im unteren Abschnitt S1 anbringbar und durch das Antriebssystem 202 rotierend antreibbar ist, um die Nahrungsbestandteile F zu zerkleinern. Beispielsweise weist die Klingenanordnung 204 ein Paar von Klingen (wie in 2 dargestellt), zwei Paare Klingen (wie in 3, 4 dargestellt) oder drei Paare von Klingen (nicht dargestellt) auf.The container 203 also includes a blade assembly 204 attachable in the lower section S1 and by the drive system 202 is rotatably driven to crush the food ingredients F. For example, the blade assembly 204 a pair of blades (as in 2 shown), two pairs of blades (as in 3 . 4 shown) or three pairs of blades (not shown).

Das Gefäß 203 hat auch einen oberen Abschnitt S3, der einen kreisförmigen Querschnitt eines zweiten Durchmessers D2 hat. Es ist zu beachten, dass der Begriff „kreisförmig” auch eine elliptische Gestalt einschließt. Der zweite Durchmesser D2 ist größer als der erste Durchmesser D1. Der obere Abschnitt S3 ist um eine obere Längsachse A3 zentriert.The container 203 also has an upper portion S3 having a circular cross section of a second diameter D2. It should be noted that the term "circular" also includes an elliptical shape. The second diameter D2 is larger than the first diameter D1. The upper section S3 is centered around an upper longitudinal axis A3.

Die untere Längsachse A1 und die obere Längsachse A3 sind relativ zueinander versetzt. Bevorzugt liegt der Wert d des Versatzes im Bereich [3; 20] mm. Dieser Bereich [3; 20] mm für den Versatz ist besonders geeignet für Gefäße, bei denen der erste Durchmesser D1 im Bereich von [6; 8] cm und der zweite Durchmesser D2 im Bereich [11; 15] cm liegt.The lower longitudinal axis A1 and the upper longitudinal axis A3 are offset relative to one another. The value d of the offset is preferably in the range [3; 20] mm. This area [3; 20] mm for the offset is particularly suitable for vessels in which the first diameter D1 in the range of [6; 8] cm and the second diameter D2 in the range [11; 15] cm.

Das Gefäß 203 weist auch einen mittleren Abschnitt S2 auf, der zwischen dem unteren Abschnitt S1 und dem oberen Abschnitt S3 angeordnet ist. Der mittlere Abschnitt S2 hat einen oberen Teil UP2, der sich tangential mit dem oberen Abschnitt S3 verbindet bzw. an diesen anschließt.The container 203 also has a middle portion S2 disposed between the lower portion S1 and the upper portion S3. The middle section S2 has an upper part UP2, which connects tangentially to the upper section S3 and connects to this.

Mit anderen Worten gibt es keine abgewinkelte Verbindungsstelle zwischen dem mittleren Abschnitt S2 und dem oberen Abschnitt S3.In other words, there is no angled joint between the middle portion S2 and the upper portion S3.

3 zeigt ein erstes System 301 gemäß der Erfindung. 3 shows a first system 301 according to the invention.

Bevorzugt definiert, wie dargestellt, die Innenwand IW2 des mittleren Abschnitts S2 einen inneren gekrümmten Abschnitt, der sich nahtlos mit der Innenwand IW3 des oberen Abschnitts S3 verbindet bzw. an diese anschließt. Mit anderen Worten gibt es keine abgewinkelte Verbindungsstelle auf der inneren Oberfläche des Gefäßes zwischen dem mittleren Abschnitt S2 und dem oberen Abschnitt S3.Preferably, as shown, the inner wall IW2 of the middle portion S2 defines an inner curved portion that seamlessly connects to and connects to the inner wall IW3 of the upper portion S3. In other words, there is no angled joint on the inner surface of the vessel between the middle portion S2 and the upper portion S3.

Der innere gekrümmte Abschnitt definiert bevorzugt einen inneren kreisförmigen Abschnitt mit einem Radius R im Bereich [50; 70] mm. Beispielsweise ist dieser Bereich [50; 70] mm des Radius R besonders geeignet für Gefäße, wo der erste Durchmesser D1 im Bereich [6; 8] cm und der zweite Durchmesser D2 im Bereich [11; 15] cm liegt.The inner curved portion preferably defines an inner circular portion having a radius R in the range [50; 70] mm. For example, this area [50; 70] mm of the radius R are particularly suitable for vessels where the first diameter D1 in the region [6; 8] cm and the second diameter D2 in the range [11; 15] cm.

4 zeigt ein zweites System 302 gemäß der Erfindung. 4 shows a second system 302 according to the invention.

Bevorzugt beschreibt der innere kreisförmige Abschnitt einen (durch eine gepunktete Linie dargestellten) Kreis, dessen Mittelpunkt 0 auf der oberen Längsachse A3 liegt.The inner circular section preferably describes a circle (shown by a dotted line) whose center O lies on the upper longitudinal axis A3.

Bevorzugt definiert, wie in 3 dargestellt, die Außenwand OW2 des mittleren Abschnitts S2 einen äußeren gekrümmten Abschnitt, der sich nahtlos mit der Außenwand OW3 des oberen Abschnitts S3 verbindet bzw. an diese anschließt. In anderen Worten gibt es keine abgewinkelte Verbindungsstelle auf der Außenoberfläche des Gefäßes zwischen dem mittleren Abschnitt S2 und dem oberen Abschnitt S3.Preferably defined as in 3 That is, the outer wall OW2 of the middle portion S2 has an outer curved portion that seamlessly connects to the outer wall OW3 of the upper portion S3. In other words, there is no angled joint on the outer surface of the vessel between the middle portion S2 and the upper portion S3.

Bevorzugt definiert der äußere gekrümmte Abschnitt einen äußeren kreisförmigen Abschnitt mit einem Radius (nicht gezeigt) im Bereich [55; 75] mm.Preferably, the outer curved portion defines an outer circular portion having a radius (not shown) in the region [55; 75] mm.

Bevorzugt hat, wie in 2 dargestellt, der mittlere Abschnitt S2 eine Höhe h im Bereich [10; 25]% der Gesamthöhe H des Gefäßes 203.Preferably, as in 2 illustrated, the middle section S2 a height h in the range [10; 25]% of the total height H of the vessel 203 ,

Beispielsweise hat, wenn die Gesamthöhe H des Gefäßes 203 22 cm ist, der mittlere Abschnitt S2 eine Höhe h im Bereich [2,2; 5,5] cm.For example, if the total height H of the vessel 203 22 cm, the middle section S2 is a height h in the range [2,2; 5.5] cm.

Bevorzugt verringert sich der zweite Durchmesser D2 nach unten. Beispielsweise kann der zweite Durchmesser D2 sich von 13 cm auf 12 cm über eine Höhe von 14 cm des oberen Abschnitts S3 verringern.Preferably, the second diameter D2 decreases downwards. For example, the second diameter D2 may decrease from 13 cm to 12 cm over a height of 14 cm of the upper portion S3.

Das System gemäß der Erfindung kann in einem Mixer 301 oder 302 realisiert sein, wie in 3, 4 dargestellt.The system according to the invention can be used in a mixer 301 or 302 be realized, as in 3 . 4 shown.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann das System gemäß der Erfindung in einem Mixer 303 realisiert sein, der ein Heizelement 304 zum Erwärmen des Gefäßes 203 hat, wie in 5 dargestellt. Beispielsweise ist die Heizung eine elektrische Widerstandsheizung, die Wärme dem Gefäß durch Leitung zuführt.In a preferred embodiment, the system according to the invention may be in a mixer 303 be realized, which is a heating element 304 for heating the vessel 203 has, as in 5 shown. For example, the heater is an electrical resistance heater that supplies heat to the vessel by conduction.

Das System gemäß der Erfindung kann in einen Nahrungsverarbeitungsgerät 301 oder 302 implementiert sein, wie in 3, 4 dargestellt. Der Unterschied gegenüber dem Mixer ist, dass das Nahrungsverarbeitungsgerät, zusätzlich dazu, dass es dazu angepasst ist, ein Gefäß 203 aufzunehmen, wie oben beschrieben, auch dazu angepasst ist, unterschiedliche Typen von Gefäßen zur Verarbeitung von Nahrungsmittelbestandteilen auf verschiedene Weise aufzunehmen, etwa durch Pürieren oder Schreddern.The system according to the invention may be incorporated in a food processing apparatus 301 or 302 be implemented as in 3 . 4 shown. The difference with the blender is that the food processor, in addition to being adapted to it, is a vessel 203 as described above, is also adapted to accommodate different types of vessels for processing food ingredients in various ways, such as pureeing or shredding.

Das System gemäß der Erfindung kann in einer Küchenmaschine 400 implementiert sein, wie in 6 dargestellt. Zu diesem Zweck hat die Küchenmaschine eine Basis 401, in der ein Antriebssystem 402 angeordnet ist. Das Antriebssystem 402 ermöglicht nicht nur den rotierenden Anordnung der Klingenanordnung 204, sondern auch den rotierenden Antrieb eines Nahrungsumrührwerkzeugs 402 im Behälter 404. Beispielsweise ist das Nahrungsumrührwerkzeug 403 ein Quirl zum Kneten von Teig.The system according to the invention can be used in a food processor 400 be implemented as in 6 shown. For this purpose, the food processor has a base 401 in which a drive system 402 is arranged. The drive system 402 not only allows the rotating arrangement of the blade assembly 204 , but also the rotating drive of a food stirring tool 402 in the container 404 , For example, the food stirring tool 403 a whisk for kneading dough.

Die oben beschriebenen Ausführungsformen sind nur illustrativ und nicht dazu gedacht, das technische Konzept der vorliegenden Erfindung einzuschränken. Obgleich die vorliegende Erfindung im Detail unter Bezugnahme auf bevorzugte Ausführungsformen beschrieben wird, wird der Fachmann verstehen, dass das technische Konzept der vorliegenden Erfindung modifiziert oder äquivalent ersetzt werden kann, ohne dass vom Schutzbereich der Ansprüche der vorliegenden Erfindung abgewichen würde. In den Ansprüchen schließt das Wort „aufweisen” nicht andere Elemente oder Schritte aus, und der unbestimmte Artikel „ein” schließt nicht eine Mehrzahl aus. Jegliche Bezugsziffern in den Ansprüchen sollten nicht als den Schutzbereich einschränkend verstanden werden.The embodiments described above are illustrative only and are not intended to limit the technical concept of the present invention. Although the present invention will be described in detail with reference to preferred embodiments, it will be understood by those skilled in the art that the technical concept of the present invention may be modified or equivalently substituted without departing from the scope of the claims of the present invention. In the claims, the word "comprising" does not exclude other elements or steps, and the indefinite article "a" does not exclude a plurality. Any reference numbers in the claims should not be construed as limiting the scope of protection.

Claims (12)

System (200) zum Verarbeiten von Nahrungsmittelbestandteilen (F), wobei das System (200) aufweist: – eine Basis (201), die ein Antriebssystem (202) aufweist, – ein Gefäß (203), das an der Basis (201) anbringbar ist, zur Aufnahme der Nahrungsbestandteile (F), wobei das Gefäß weiter aufweist: – einen unteren Abschnitt (S1), der mit der Basis (201) zusammenwirkt, wobei der untere Abschnitt (S) einen kreisförmigen Querschnitt eines ersten Durchmessers (D1) hat und um eine untere Längsachse (A1) zentriert ist, – eine Klingenanordnung (204), die im unteren Abschnitt (S1) anbringbar ist und durch das Antriebssystem (202) drehend angetrieben wird, zum Zerkleinern der Nahrungsbestandteile (F), – einen oberen Abschnitt (S3), der einen kreisförmigen Querschnitt eines zweiten Durchmessers (D2) hat und um eine obere Längsachse (A3) zentriert ist, wobei der zweite Durchmesser (D2) größer als der erste Durchmesser (D1) ist und die untere Längsachse (A1) und die obere Längsachse (A2) relativ zueinander versetzt sind, – einen mittleren Abschnitt (S2), der zwischen dem unteren Abschnitt (S1) und dem oberen Abschnitt (S3) angeordnet ist, wobei der mittlere Abschnitt (S2) einen oberen Teil (UP2) hat, der sich tangential mit dem oberen Abschnitt (S3) verbindet.System ( 200 ) for processing food ingredients (F), wherein the system ( 200 ): - a base ( 201 ), which is a drive system ( 202 ), - a vessel ( 203 ) at the base ( 201 ) is mountable, for receiving the food components (F), wherein the vessel further comprises: - a lower portion (S1) connected to the base ( 201 ), wherein the lower portion (S) has a circular cross-section of a first diameter (D1) and is centered about a lower longitudinal axis (A1), - a blade arrangement ( 204 ), which is attachable in the lower section (S1) and by the drive system ( 202 ) is rotationally driven for comminuting the food components (F), - an upper portion (S3) having a circular cross-section of a second diameter (D2) and centered about an upper longitudinal axis (A3), the second diameter (D2) is larger than the first diameter (D1) and the lower longitudinal axis (A1) and the upper longitudinal axis (A2) are offset relative to each other, - a central portion (S2) formed between the lower portion (S1) and the upper portion (S3 ), the middle portion (S2) having an upper part (UP2) tangentially connecting with the upper portion (S3). System (200) nach Anspruch 1, wobei die Innenwand (IW2) des mittleren Abschnitts (S2) einen inneren gekrümmten Abschnitt definiert, der sich nahtlos mit der Innenwand (IW3) des oberen Abschnitts (S3) verbindet.System ( 200 ) according to claim 1, wherein the inner wall (IW2) of the central portion (S2) defines an inner curved portion which seamlessly connects with the inner wall (IW3) of the upper portion (S3). System (200) nach Anspruch 2, wobei der innere gekrümmte Abschnitt einen inneren kreisförmigen Abschnitt definiert, der einen Radius (R) im Bereich [50; 70] mm hat.System ( 200 ) according to claim 2, wherein said inner curved portion defines an inner circular portion having a radius (R) in the range [50; 70] mm. System (200) nach Anspruch 3, wobei der innere kreisförmige Abschnitt einen Kreis beschreibt, dessen Zentrum (0) auf der oberen Längsachse (A3) liegt.System ( 200 ) according to claim 3, wherein the inner circular portion describes a circle whose center (0) lies on the upper longitudinal axis (A3). System (200) nach Anspruch 1, wobei die Außenwand (OW2) des mittleren Abschnitts (S2) einen externen gekrümmten Abschnitt definiert, der sich nahtlos mit der Außenwand (OW3) des oberen Abschnitts (S3) verbindet.System ( 200 ) according to claim 1, wherein the outer wall (OW2) of the central portion (S2) defines an external curved portion which seamlessly connects to the outer wall (OW3) of the upper portion (S3). System (200) nach Anspruch 5, wobei der äußere gekrümmte Abschnitt einen äußeren kreisförmigen Abschnitt definiert, der einen Radius im Bereich [55; 75] mm hat.System ( 200 ) according to claim 5, wherein said outer curved portion defines an outer circular portion having a radius in the range [55; 75] mm. System (200) nach Anspruch 1, wobei der mittlere Abschnitt (S2) eine Höhe (h) im Bereich von [10; 25]% der Gesamthöhe (H) des Gefäßes (203) hat.System ( 200 ) according to claim 1, wherein the central portion (S2) has a height (h) in the range of [10; 25]% of the total height (H) of the vessel ( 203 ) Has. System (200) nach Anspruch 1, wobei der zweite Durchmesser (D2) nach unten zu abnimmt.System ( 200 ) according to claim 1, wherein the second diameter (D2) decreases towards the bottom. Mixer (301, 302), der ein System (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 aufweist, zum Vermischen der Nahrungsbestandteile (F) im Gefäß (203).Blender ( 301 . 302 ), which is a system ( 200 ) according to one of claims 1 to 8, for mixing the food components (F) in the vessel ( 203 ). Mixer nach Anspruch 9, wobei die Basis (201) weiter ein Heizelement (304) zum Heizen des Gefäßes (203) aufweist.Mixer according to claim 9, wherein the base ( 201 ) further a heating element ( 304 ) for heating the vessel ( 203 ) having. Lebensmittelverarbeitungsgerät (301, 302), das ein System (200) zum Vermischen der Nahrungsbestandteile (F) im Gefäß (203) aufweist.Food processing equipment ( 301 . 302 ), which is a system ( 200 ) for mixing the food components (F) in the vessel ( 203 ) having. Küchenmaschine (400), die ein System (200) zum Vermischen der Nahrungsbestandteile (F) im Gefäß (203) aufweist.Food processor ( 400 ), which is a system ( 200 ) for mixing the food components (F) in the vessel ( 203 ) having.
DE202016106945.9U 2015-12-16 2016-12-14 System for processing food components in a vessel Active DE202016106945U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201521054314.6 2015-12-16
CN201521054314.6U CN205597796U (en) 2015-12-16 2015-12-16 A system, stirring utensil, food material processing utensil and kitchen machine utensil for handling eat material raw materials

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016106945U1 true DE202016106945U1 (en) 2017-02-01

Family

ID=56959832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016106945.9U Active DE202016106945U1 (en) 2015-12-16 2016-12-14 System for processing food components in a vessel

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN205597796U (en)
DE (1) DE202016106945U1 (en)
RU (1) RU174376U1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060176769A1 (en) * 2005-02-10 2006-08-10 Baschnagel Robert Iii Drink blender system with a single use disposable drink container
US7753223B2 (en) * 2005-05-17 2010-07-13 Vita-Mix Corporation Interlocking blender container, cover and cover plug
US7665885B2 (en) * 2006-08-01 2010-02-23 Hamilton Beach Brands, Inc. Dispensing blender

Also Published As

Publication number Publication date
CN205597796U (en) 2016-09-28
RU174376U1 (en) 2017-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69825295T2 (en) KITCHEN MIXER FOR REVERSIBLE DIRECTION
DE10235326A1 (en) Ingredients processing apparatus for food/beverage products, has sieve-like capsule structure which is prevented from being moved, when container for mixing ingredients is subjected to combined centrifugal force
DE2801549C2 (en) Device for mixing ingredients for making sauces
EP2441364B1 (en) Mixing insert for a mixing bowl
DE212011100196U1 (en) mixing vessel
DE60314501T2 (en) MIXER FOR RECONSTITUTING DEHYDRATED FOODS
EP3578089A1 (en) Cleaning device for a mixing vessel of a food processor operated using an electric motor
DE29815934U1 (en) Kitchen utensil for fruits and vegetables
EP2512646A2 (en) Mixing device
DE69418462T2 (en) Mixing fluids
EP1833338A1 (en) Milk froth producing device
EP3513696B1 (en) Kitchen appliance with a cover element for a preparation vessel
EP3473107B1 (en) Device and method for working or processing chocolate and use of a universal machine for same
DE60223675T2 (en) homogenizer
EP2052772B1 (en) Dissolver
DE202016106945U1 (en) System for processing food components in a vessel
EP0137136B1 (en) Tool for household machines, especially for food processors
WO2015022169A1 (en) Stirring tool for a kitchen appliance
EP2509480B1 (en) Kitchen appliance having a stirring device
EP3488744B1 (en) Hand-held blender element, extension for a hand-held blender element and extendible hand-held blender
EP0728839B1 (en) Rotating agitator assembly and agitator for mashing apparatus
DE1201273B (en) Kneading and mixing tools, especially for dough mixers
EP3289942B1 (en) Kitchen appliance, in particular stand mixer, with moulded-on shut-down means
EP3488743A1 (en) Mixer with dual drive function on a shaft
CH704648A2 (en) Agitator for mixer e.g. drinkable food mixer installed in coffee machine used in household, has wings that are provided at upper ends of the arms respectively

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VERSUNI HOLDING B.V., NL

Free format text: FORMER OWNER: KONINKLIJKE PHILIPS N.V., EINDHOVEN, NL