DE202016106896U1 - actuator - Google Patents

actuator Download PDF

Info

Publication number
DE202016106896U1
DE202016106896U1 DE202016106896.7U DE202016106896U DE202016106896U1 DE 202016106896 U1 DE202016106896 U1 DE 202016106896U1 DE 202016106896 U DE202016106896 U DE 202016106896U DE 202016106896 U1 DE202016106896 U1 DE 202016106896U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
threaded spindle
force
nut
exerts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016106896.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ewellix AB
Original Assignee
SKF AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF AB filed Critical SKF AB
Priority to DE202016106896.7U priority Critical patent/DE202016106896U1/en
Publication of DE202016106896U1 publication Critical patent/DE202016106896U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/2003Screw mechanisms with arrangements for taking up backlash
    • F16H25/2006Screw mechanisms with arrangements for taking up backlash with more than one nut or with nuts consisting of more than one bearing part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2062Arrangements for driving the actuator
    • F16H2025/209Arrangements for driving the actuator using worm gears

Abstract

Aktuator mit einer ersten und wenigstens einer zweiten Mutter (10, 12) und einer Gewindespindel (14), welche in die beiden Muttern geschraubt ist, wobei die erste Mutter eine erste Kraft auf die Gewindespindel ausübt und die zweite Mutter eine zweite Kraft auf die Gewindespindel ausübt und die Richtung der ersten Kraft von der Richtung der zweiten Kraft verschieden ist.An actuator having a first and at least a second nut (10, 12) and a threaded spindle (14) which is screwed into the two nuts, wherein the first nut exerts a first force on the threaded spindle and the second nut a second force on the threaded spindle and the direction of the first force is different from the direction of the second force.

Description

Es ist ein Aktuator bekannt, der eine Gewindespindel und eine Gasdruckfeder aufweist. Die Gasdruckfeder ist in Längsrichtung der Gewindespindel mit der Gewindespindel gekoppelt. Ferner sind Aktuatoren ohne Gasdruckfeder bekannt, bei denen ein gewisses axiales Spiel besteht. It is known an actuator having a threaded spindle and a gas spring. The gas spring is coupled in the longitudinal direction of the threaded spindle with the threaded spindle. Furthermore, actuators without gas spring are known in which there is a certain axial play.

Des Weiteren sind Operationstische bekannt, die mittels eines Hydraulikzylinders bewegt werden, wobei der Hydraulikzylinder weitgehend spielfrei ist. Furthermore, operating tables are known, which are moved by means of a hydraulic cylinder, the hydraulic cylinder is largely free of play.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, einen gattungsgemäßen Aktuator bereitzustellen, der eingebaut in einen Operationstisch oder in einen Behandlungsstuhl eine komfortable Bewegung desselben erlaubt. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 und durch die Merkmale des Patentanspruchs 6 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können. The object of the invention is, in particular, to provide a generic actuator which, when installed in an operating table or in a dental chair, permits a comfortable movement thereof. The object is achieved by the features of claim 1 and by the features of claim 6, while advantageous embodiments and modifications of the invention can be taken from the dependent claims.

Vorgeschlagen wird ein Aktuator mit einer ersten und wenigstens einer zweiten Mutter und einer Gewindespindel, welche in die beiden Muttern geschraubt ist, wobei die erste Mutter eine erste Kraft auf die Gewindespindel ausübt und die zweite Mutter eine zweite Kraft auf die Gewindespindel ausübt und die Richtung der ersten Kraft von der Richtung der zweiten Kraft verschieden ist. Erfindungsgemäß wird erreicht, dass der Aktuator eingebaut in einen Operationstisch oder in einen Behandlungsstuhl eine komfortable Bewegung desselben erlaubt. Insbesondere kann erreicht werden, dass ein axiales Spiel des Aktuators gering ist, sodass dieser, wenn er für longitudinale oder laterale Neigungen bei einem Operationstisch oder einem Behandlungsstuhl verantwortlich ist, auch dann, wenn er nahe an einem Drehpunkt für die entsprechende Bewegung angeordnet ist, bei einem Wechsel der Lastrichtung, die auf den Aktuator wirkt, keine ruckartige Bewegung des Operationstisches bzw. des Behandlungsstuhls zulässt. Hierbei führt das Unterbleiben der ruckartigen Bewegung zu einem erhöhten Komfort bei einer Bewegung des Operationstischen bzw. des Behandlungsstuhls. Insbesondere weist der Aktuator eine sehr kompakte Bauweise und eine hohe Steifigkeit auf. Außerdem ist der Aktuator insbesondere kostengünstig. Proposed is an actuator having a first and at least a second nut and a threaded spindle which is screwed into the two nuts, wherein the first nut exerts a first force on the threaded spindle and the second nut exerts a second force on the threaded spindle and the direction of first force is different from the direction of the second force. According to the invention it is achieved that the actuator installed in a surgical table or in a dental chair allows a comfortable movement of the same. In particular, it can be achieved that an axial play of the actuator is low, so that this, if it is responsible for longitudinal or lateral inclinations in an operating table or a dental chair, even if it is located close to a pivot point for the corresponding movement, at a change in the load direction, which acts on the actuator, no jerky movement of the operating table or the treatment chair allows. Here, the failure to jerky movement leads to increased comfort in a movement of the operating table or the treatment chair. In particular, the actuator has a very compact design and high rigidity. In addition, the actuator is particularly inexpensive.

Ferner wird vorgeschlagen, dass zwischen der Richtung der ersten Kraft und der Richtung der zweiten Kraft wenigstens ein Winkel von 30° ist. Vorzugsweise beträgt der Winkel wenigstens 140°. It is also proposed that at least an angle of 30 ° is between the direction of the first force and the direction of the second force. Preferably, the angle is at least 140 °.

Außerdem wird ein Aktuator mit einer Gewindespindel und wenigstens einer Mutter vorgeschlagen, wobei eine Endgeometrie eines Innengwindes der Mutter zumindest teilweise durch ein Einschrauben der Gewindespindel erzeugt wurde. Erfindungsgemäß wird erreicht, dass der Aktuator eingebaut in einen Operationstisch oder in einen Behandlungsstuhl eine komfortable Bewegung desselben erlaubt. Insbesondere kann erreicht werden, dass ein axiales Spiel des Aktuators gering ist, sodass dieser, wenn er für longitudinale oder laterale Neigungen bei einem Operationstisch oder einem Behandlungsstuhl verantwortlich ist, auch dann, wenn er nahe an einem Drehpunkt für die entsprechende Bewegung angeordnet ist, bei einem Wechsel der Lastrichtung, die auf den Aktuator wirkt, keine ruckartige Bewegung des Operationstisches bzw. des Behandlungsstuhls zulässt. Hierbei führt das Unterbleiben der ruckartigen Bewegung zu einem erhöhten Komfort bei einer Bewegung des Operationstischen bzw. des Behandlungsstuhls. Insbesondere weist der Aktuator eine sehr kompakte Bauweise und eine hohe Steifigkeit auf. Ferner ist der Aktuator insbesondere kostengünstig. In addition, an actuator with a threaded spindle and at least one nut is proposed, wherein an end geometry of a Innengwindes the nut was generated at least partially by screwing the threaded spindle. According to the invention it is achieved that the actuator installed in a surgical table or in a dental chair allows a comfortable movement of the same. In particular, it can be achieved that an axial play of the actuator is low, so that this, if it is responsible for longitudinal or lateral inclinations in an operating table or a dental chair, even if it is located close to a pivot point for the corresponding movement, at a change in the load direction, which acts on the actuator, no jerky movement of the operating table or the treatment chair allows. Here, the failure to jerky movement leads to increased comfort in a movement of the operating table or the treatment chair. In particular, the actuator has a very compact design and high rigidity. Furthermore, the actuator is particularly inexpensive.

Vorzugsweise weist der Aktuator wenigstens ein erstes Bauteil mit einem Teilbereich eines Innengewinde auf, das eine Kraft im Wesentlichen senkrecht zu einer Drehachse der Gewindespindel auf die Gewindespindel ausübt. Hierdurch kann erreicht werden, dass ein axiales Spiel des Aktuator über eine lange Gebrauchsdauer hinweg gering ist. Preferably, the actuator has at least one first component with a partial region of an internal thread, which exerts a force on the threaded spindle substantially perpendicular to a rotational axis of the threaded spindle. This can be achieved that an axial clearance of the actuator over a long period of use is low.

Bevorzugst weist der Aktuator zwischen den Muttern einen Hohlraum auf, der Raum für eine weitere Mutter bietet, die im Falle eines Bruchs einer Mutter des Aktuators Last übernimmt und ein rasches Verstellen des Tisches vermeidet. Preferably, the actuator between the nuts on a cavity, which provides space for another nut, which takes over in case of breakage of a nut of the actuator load and avoids a rapid adjustment of the table.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, embodiments of the invention are shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

1 zeigt einen Längsschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 shows a longitudinal section through a first embodiment of the invention,

2 zeigt einen Längsschnitt durch ein zweites Ausführungsbeispiel. 2 shows a longitudinal section through a second embodiment.

1 zeigt einen Aktuator, der eine erste Mutter 10 und eine zweite Mutter 12 aufweist. In die Muttern ist eine Gewindespindel 14 spielfrei eingeschraubt. Die Muttern sind in einem Gehäuse 32 angeordnet. Ferner weist der Aktuator ein erstes Wälzlager 16 und ein zweites Wälzlager 18 auf. Die beiden Wälzlager sind als Rillenkugellager ausgebildet. Das erste Wälzlager 16 ist axial zwischen dem Gehäuse 32 und einem Teil der Mutter 10 angeordnet, und zwar derart, dass das Gehäuse 32 eine Kraft auf den Außenring des Wälzlagers 16 ausübt und der Teil der Mutter eine Kraft auf den Innenring des Wälzlager 16 ausübt, wodurch eine Vorspannung des Lagers 16 bewirkt wird und gleichzeitig die Mutter 10 in axialer Richtung weg von dem Wälzlager 16 gegen die Gewindespindel 14 gedrückt wird. Des Weiteren ist das Wälzlager 18 in analoger Weise zwischen dem Gehäuse 32 und einem Teil der Mutter 12 angeordnet, sodass das Gehäuse eine Kraft auf den Außenring des Wälzlager 18 in axialer Richtung ausübt und der Teil der Mutter 12 eine Kraft auf den Innenring des Wälzlager 18 in axialer Richtung weg von dem Wälzlager 16 ausübt und der Innenring des Wälzlager 18 eine Kraft auf die Mutter 12 ausübt, welche die Mutter 12 in axialer Richtung weg von dem Wälzlager 18 gegen die Gewindespindel 14 drückt. Folglich sind die Kraft, die die Mutter 10 auf die Gewindespindel 14 ausübt und die Kraft, die die Mutter 12 auf die Gewindespindel 14 ausübt, in Bezug auf ihre Richtung parallel aber entgegen gerichtet, wobei die Richtungen jeweils parallel zu einer Drehachse der Gewindespindel 14 sind. Die Muttern 10, 12 bilden ferner eine Klauenkupplung 20, durch welche Drehmomente zwischen den Muttern übertragen werden. Die Wälzlager lagern die Muttern drehbar zu dem Gehäuse 32. Dadurch, dass die Muttern Kräfte in entgegengesetzte Richtungen auf die Gewindespindel ausüben ist das axiale Spiel des Aktuators minimiert. Zum Betrieb des Aktuator wird ein Antrieb in die Gewindespindel 14 eingeleitet. 1 shows an actuator that is a first mother 10 and a second mother 12 having. In the nuts is a threaded spindle 14 screwed in without play. The nuts are in a housing 32 arranged. Furthermore, the actuator has a first rolling bearing 16 and a second rolling bearing 18 on. The two rolling bearings are designed as deep groove ball bearings. The first rolling bearing 16 is axial between the housing 32 and part of the mother 10 arranged, in such a way that the housing 32 a force on the outer ring of the bearing 16 and the part of the nut exerts a force on the inner ring of the rolling bearing 16 exerts, creating a preload of the bearing 16 is effected and at the same time the mother 10 in the axial direction away from the rolling bearing 16 against the threaded spindle 14 is pressed. Furthermore, the rolling bearing 18 in an analogous manner between the housing 32 and part of the mother 12 arranged so that the housing has a force on the outer ring of the rolling bearing 18 in the axial direction and the part of the nut 12 a force on the inner ring of the rolling bearing 18 in the axial direction away from the rolling bearing 16 exerts and the inner ring of the rolling bearing 18 a force on the mother 12 who exercises the mother 12 in the axial direction away from the rolling bearing 18 against the threaded spindle 14 suppressed. Consequently, the force is the mother 10 on the threaded spindle 14 exercises and the power that the mother 12 on the threaded spindle 14 exerts, with respect to their direction parallel but opposite, wherein the directions are each parallel to a rotation axis of the threaded spindle 14 are. The nuts 10 . 12 also form a dog clutch 20 by which torques are transmitted between the nuts. The rolling bearings rotatably support the nuts to the housing 32 , The fact that the nuts exert forces in opposite directions on the threaded spindle, the axial play of the actuator is minimized. To operate the actuator is a drive in the threaded spindle 14 initiated.

In einem eingebauten Zustand ist der Aktuator Teil eines Operationstisches oder eines Behandlungsstuhls und bewirkt eine longitudinale oder laterale Neigung des Operationstisches bzw. des Behandlungsstuhls. In Kombination sind die Gewindespindel und die Muttern selbsthemmend. Eine zusätzliche Bremse zur Bremsung der Gewindespindel gibt es nicht. Die Steigung des Gewindes der Gewindespindel ist relativ niedrig. Da die Gewindespindel selbsthemmend ist, muss zur Kontrolle des axialen Spiels des Aktuators nicht auf ein Spiel eines Antriebs des Aktuator geachtet werden. In an installed state, the actuator is part of an operating table or a treatment chair and causes a longitudinal or lateral inclination of the operating table or the treatment chair. In combination, the threaded spindle and the nuts are self-locking. There is no additional brake for braking the threaded spindle. The pitch of the thread of the threaded spindle is relatively low. Since the threaded spindle is self-locking, care must be taken to control the axial play of the actuator is not a game of a drive of the actuator.

In 2 ist ein alternatives Ausführungsbeispiel dargestellt. Im Wesentlichen gleich bleibende Bauteile, Merkmale und Funktionen sind grundsätzlich mit den gleichen Bezugszeichen beziffert. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele sind jedoch den Bezugszeichen der Ausführungsbeispiele in 2 der Buchstabe die Buchstaben „a“ hinzugefügt. Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zu dem Ausführungsbeispiel in 1, wobei bezüglich gleich bleibender Bauteile, Merkmale und Funktionen auf die Beschreibung des Ausführungsbeispiels in 1 verwiesen werden kann. In 2 an alternative embodiment is shown. Substantially identical components, features and functions are basically numbered by the same reference numerals. To distinguish the embodiments, however, the reference numerals of the embodiments in 2 the letter added the letters "a". The following description is essentially limited to the differences from the embodiment in FIG 1 , wherein with respect to the same components, features and functions on the description of the embodiment in 1 can be referenced.

2 zeigt ein alternatives Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Aktuators, der eine Mutter 10 und eine in die Mutter geschraubte Gewindespindel 14 aufweist, wobei eine Endgeometrie eines Innengewindes 22a der Mutter teilweise durch ein Einschrauben der Gewindespindel in die Mutter erzeugt wurde. 2 shows an alternative embodiment of an actuator according to the invention, a mother 10 and a threaded spindle screwed into the nut 14 having an end geometry of an internal thread 22a the nut was partially created by screwing the threaded spindle into the nut.

Bei der Herstellung des Aktuators besitzt die Mutter 10a in einem Ausgangszustand, in dem die Gewindespindel noch nicht eingeschraubt wurde, ein Innengewinde, das enger ist als das Gewinde der Gewindespindel. Dabei hat die Gewindespindel ein trapezoides Gewinde und die Mutter ein rechteckförmiges Gewinde. Beim erstmaligen Einschrauben der Gewindespindel in die Mutter wird das Gewinde der Mutter neu gefurcht, d.h. aufgeweitet, was zur Folge hat, dass ein axiales Spiel der eingeschraubt Gewindespindel relativ zu der Mutter minimal ist. In the manufacture of the actuator has the mother 10a in an initial state in which the threaded spindle has not yet been screwed in, an internal thread that is narrower than the thread of the threaded spindle. The threaded spindle has a trapezoidal thread and the nut has a rectangular thread. The first time screwing the threaded spindle in the nut, the thread of the nut is re-feared, ie expanded, with the result that an axial clearance of the screwed threaded spindle relative to the nut is minimal.

Im hergestellten Zustand weist der Aktuator ein erstes Bauteil 24a mit einem Teilbereich eines Innengewindes auf, das eine Kraft senkrecht zu einer Drehachse 26a der Gewindespindel auf die Gewindespindel ausübt. Die Kraft wird durch ein als Druckfeder ausgebildetes Federelement 28a des Aktuators erzeugt, welche an dem Bauteil 24a anliegt. Außerdem weist der Aktuator ein zweites Bauteil 30a mit einem Teilbereich eines Innengewindes auf, das eine Kraft senkrecht zu der Drehachse der Gewindespindel auf die Gewindespindel ausübt. Das Bauteil 30a ist in axialer Richtung, d.h. entlang der Drehachse, versetzt zu dem Bauteil 24a angeordnet. Bezugszeichenliste 10 Mutter 12 Mutter 14 Gewindespindel 16 Wälzlager 18 Wälzlager 20 Klauenkupplung 22 Innengwinde 24 Bauteil 26 Drehachse 28 Federelement 30 Bauteil 32 Gehäuse 34 Teil In the manufactured state, the actuator has a first component 24a with a portion of an internal thread, which is a force perpendicular to a rotation axis 26a the threaded spindle exerts on the threaded spindle. The force is generated by a spring element designed as a compression spring 28a of the actuator generated, which on the component 24a is applied. In addition, the actuator has a second component 30a with a portion of an internal thread, which exerts a force perpendicular to the axis of rotation of the threaded spindle on the threaded spindle. The component 30a is in the axial direction, ie along the axis of rotation, offset from the component 24a arranged. LIST OF REFERENCE NUMBERS 10 mother 12 mother 14 screw 16 roller bearing 18 roller bearing 20 claw clutch 22 internal thread 24 component 26 axis of rotation 28 spring element 30 component 32 casing 34 part

Claims (12)

Aktuator mit einer ersten und wenigstens einer zweiten Mutter (10, 12) und einer Gewindespindel (14), welche in die beiden Muttern geschraubt ist, wobei die erste Mutter eine erste Kraft auf die Gewindespindel ausübt und die zweite Mutter eine zweite Kraft auf die Gewindespindel ausübt und die Richtung der ersten Kraft von der Richtung der zweiten Kraft verschieden ist. Actuator with a first and at least one second nut ( 10 . 12 ) and a threaded spindle ( 14 ), which is screwed into the two nuts, wherein the first nut a first force on the Threaded spindle exerts and the second nut exerts a second force on the threaded spindle and the direction of the first force is different from the direction of the second force. Aktuator nach Anspruch 1, wobei zwischen der Richtung der ersten Kraft und der Richtung der zweiten Kraft wenigstens ein Winkel von 30° ist.  An actuator according to claim 1, wherein there is at least an angle of 30 ° between the direction of the first force and the direction of the second force. Aktuator nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Aktuator wenigstens ein erstes Wälzlager (16) mit wenigstens einem Innenring aufweist und der Innenring eine Kraft auf die erste Mutter ausübt. Actuator according to one of the preceding claims, wherein the actuator at least a first rolling bearing ( 16 ) having at least one inner ring and the inner ring exerts a force on the first nut. Aktuator nach Anspruch 3, wobei der Aktuator wenigstens ein zweites Wälzlager (18) mit wenigstens einem Innenring aufweist und der Innenring eine Kraft auf die zweite Mutter ausübt. An actuator according to claim 3, wherein the actuator comprises at least one second rolling bearing ( 18 ) having at least one inner ring and the inner ring exerts a force on the second nut. Aktuator nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die beiden Muttern mit einer Klauenkupplung (20) zur Übertragung von Drehmomenten miteinander gekoppelt sind. Actuator according to one of the preceding claims, wherein the two nuts with a dog clutch ( 20 ) are coupled to each other for the transmission of torques. Aktuator mit einer Gewindespindel (14a) und wenigstens einer Mutter (10a), wobei eine Endgeometrie eines Innengwindes (22a) der Mutter zumindest teilweise durch ein Einschrauben der Gewindespindel erzeugt wurde. Actuator with a threaded spindle ( 14a ) and at least one mother ( 10a ), wherein an end geometry of an internal thread ( 22a ) of the nut has been generated at least partially by screwing the threaded spindle. Aktuator nach Anspruch 6, wobei der Aktuator wenigstens ein erstes Bauteil (24a) mit einem Teilbereich eines Innengewindes aufweist, das eine Kraft im Wesentlichen senkrecht zu einer Drehachse (26a) der Gewindespindel auf die Gewindespindel ausübt. An actuator according to claim 6, wherein the actuator comprises at least a first component ( 24a ) having a portion of an internal thread which has a force substantially perpendicular to a rotation axis ( 26a ) of the threaded spindle exerts on the threaded spindle. Aktuator nach Anspruch 7, wobei der Aktuator wenigstens ein Federelement (28a) aufweist, das eine Kraft auf das erste Bauteil ausübt. An actuator according to claim 7, wherein the actuator comprises at least one spring element ( 28a ) which exerts a force on the first component. Aktuator nach einem der Ansprüche 7 oder 8, wobei der Aktuator zumindest ein zweites Bauteil (30a) mit einem Teilbereich eines Innengewindes aufweist, das eine Kraft im Wesentlichen senkrecht zu der Drehachse der Gewindespindel auf die Gewindespindel ausübt. Actuator according to one of claims 7 or 8, wherein the actuator at least a second component ( 30a ) having a portion of an internal thread which exerts a force substantially perpendicular to the axis of rotation of the threaded spindle on the threaded spindle. Aktuator nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Aktuator zwischen den Muttern einen Hohlraum aufweist, der Raum für eine weitere Mutter bietet, die im Falle eines Bruchs einer der Muttern des Aktuators Last übernimmt und ein rasches Verstellen des Tisches vermeidet.  Actuator according to one of the preceding claims, wherein the actuator between the nuts has a cavity which provides space for a further nut which takes in the event of breakage of one of the nuts of the actuator load and avoids a rapid adjustment of the table. Aktuator, insbesondere nach einem der vorherigen Ansprüche, mit einer Gewindespindel (14) und mit einer ersten Mutter (10), in die die Gewindespindel geschraubt ist, wobei die Gewindespindel in Bezug auf die Mutter spielfrei ist. Actuator, in particular according to one of the preceding claims, with a threaded spindle ( 14 ) and with a first mother ( 10 ), in which the threaded spindle is screwed, wherein the threaded spindle is free of play with respect to the nut. Operationstisch oder Behandlungsstuhl mit einem Aktuator nach einem der vorherigen Ansprüche.  Operating table or chair with an actuator according to one of the preceding claims.
DE202016106896.7U 2016-12-12 2016-12-12 actuator Active DE202016106896U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106896.7U DE202016106896U1 (en) 2016-12-12 2016-12-12 actuator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106896.7U DE202016106896U1 (en) 2016-12-12 2016-12-12 actuator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016106896U1 true DE202016106896U1 (en) 2016-12-29

Family

ID=57853904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016106896.7U Active DE202016106896U1 (en) 2016-12-12 2016-12-12 actuator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016106896U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112049906A (en) * 2019-06-07 2020-12-08 普雷茨特两合公司 Screw spindle for a screw drive and screw drive having such a screw spindle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112049906A (en) * 2019-06-07 2020-12-08 普雷茨特两合公司 Screw spindle for a screw drive and screw drive having such a screw spindle
CN112049906B (en) * 2019-06-07 2024-03-08 普雷茨特两合公司 Screw for a screw drive and screw drive having such a screw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0739459B1 (en) Application device for a disc brake, especially for heavy commercial vehicles
EP2207982B1 (en) Combined vehicle brake having parking brake which can be electromechanically actuated
DE102019103384A1 (en) Planetary screw drive
DE102016113395B4 (en) Vehicle service brake with electromechanical-hydraulic brake boost
DE102014210250A1 (en) Adjusting device for a height adjustable shelf and method for changing a height of a shelf
EP1070865A2 (en) Linear rolling bearing for the transmission of torques
DE102016224672A1 (en) actuator
DE1625157A1 (en) Pre-wound, ball bearing mounted spindle
EP0127879B1 (en) Wire race rolling bearing
DE202016106896U1 (en) actuator
DE102016103187A1 (en) Disc brake with a quick-loading device
DE20213393U1 (en) connecting device
DE102014113055A1 (en) Adjustment device for a lever-operated disc brake, and disc brake with such an adjusting device
EP1637773B1 (en) Actuating device to position a load
DE102016212452A1 (en) Actuator with spindle drive and steering
DE102012100383A1 (en) Steering gear for motor car, has rolling bearing diagonally arranged in gear housing under determined angle of inclination such that rotational torque is produced opposite to another rotational torque by compensation forces
DE102017220430B3 (en) Divided gear
EP1467111A2 (en) Method for adjusting the backlash or pretension of a bearing
DE102021202539A1 (en) ROLLER SCREW
DE102015220013A1 (en) bearing arrangement
DE102009054429B4 (en) Actuator for converting a rotary motion into a linear motion
DE2707124A1 (en) MECHANICAL DISC BRAKE
DE102015113334B4 (en) Braking device for actuator motor
DE102018125519A1 (en) Manually adjustable poppet valves for a power steering gear
EP1460311B1 (en) Safety nut and support of a safety nut for a linear actuator

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: HEYERHOFF GEIGER GMBH & CO. KG, DE

Representative=s name: HEYERHOFF GEIGER & PARTNER PATENTANWAELTE PART, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EWELLIX AB, SE

Free format text: FORMER OWNER: AKTIEBOLAGET SKF, GOETEBORG, SE

R082 Change of representative

Representative=s name: HEYERHOFF GEIGER & PARTNER PATENTANWAELTE PART, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years