DE202016104034U1 - Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly - Google Patents

Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202016104034U1
DE202016104034U1 DE202016104034.5U DE202016104034U DE202016104034U1 DE 202016104034 U1 DE202016104034 U1 DE 202016104034U1 DE 202016104034 U DE202016104034 U DE 202016104034U DE 202016104034 U1 DE202016104034 U1 DE 202016104034U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic field
integrated circuit
switch
circuit
output
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016104034.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Electric International AG
Original Assignee
Johnson Electric SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from PCT/CN2015/086422 external-priority patent/WO2016019921A1/en
Priority claimed from CN201610392349.3A external-priority patent/CN106443512A/en
Application filed by Johnson Electric SA filed Critical Johnson Electric SA
Publication of DE202016104034U1 publication Critical patent/DE202016104034U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/24Housings ; Casings for instruments
    • G01D11/245Housings for sensors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/0023Electronic aspects, e.g. circuits for stimulation, evaluation, control; Treating the measured signals; calibration
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R15/00Details of measuring arrangements of the types provided for in groups G01R17/00 - G01R29/00, G01R33/00 - G01R33/26 or G01R35/00
    • G01R15/14Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks
    • G01R15/20Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks using galvano-magnetic devices, e.g. Hall-effect devices, i.e. measuring a magnetic field via the interaction between a current and a magnetic field, e.g. magneto resistive or Hall effect devices
    • G01R15/202Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks using galvano-magnetic devices, e.g. Hall-effect devices, i.e. measuring a magnetic field via the interaction between a current and a magnetic field, e.g. magneto resistive or Hall effect devices using Hall-effect devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/02Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/02Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux
    • G01R33/06Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux using galvano-magnetic devices
    • G01R33/07Hall effect devices
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/14Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
    • G01D5/142Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices
    • G01D5/145Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices influenced by the relative movement between the Hall device and magnetic fields

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Measuring Magnetic Variables (AREA)

Abstract

Magnetsensorintegrierte Schaltung (400), umfassend:
ein Gehäuse,
ein in dem Gehäuse angeordnetes Halbleitersubstrat,
eine auf dem Halbleitersubstrat angeordnete elektronische Schaltung und Eingangs-Ports (A1, A2), einen ersten Ausgangs-Port (B1) und einen zweiten Ausgangs-Port (B2), die sich aus dem Gehäuse erstrecken, wobei die elektronische Schaltung umfasst:
eine Magnetfelderfassungsschaltung (20), die für die Erfassung eines externen Magnetfelds und für die Generierung einer Magnetfelderfassungsinformation konfiguriert ist, wobei der erste Ausgangs-Port (B1) mit der Magnetfelderfassungsschaltung verbunden ist, um die Magnetfelderfassungsinformation an eine Außenseite des Gehäuses auszugeben; und
eine Ausgangssteuerschaltung (30), die konfiguriert ist für eine Steuerung der integrierten Schaltung (400) basierend auf zumindest der Magnetfelderfassungsinformation, so dass die integrierte Schaltung (400) zumindest in einem ersten Zustand arbeitet, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port (B2) zu einer Außenseite der integrierten Schaltung fließt, oder zumindest in einem zweiten Zustand, in welchem ein Strom von der Außenseite der integrierten Schaltung zu dem zweiten Ausgangs-Port (B2) fließt.
A magnetic sensor integrated circuit (400) comprising:
a housing,
a semiconductor substrate disposed in the housing,
an electronic circuit disposed on the semiconductor substrate and input ports (A1, A2), a first output port (B1), and a second output port (B2) extending from the housing, the electronic circuit comprising:
a magnetic field detection circuit (20) configured to detect an external magnetic field and generate magnetic field detection information, the first output port (B1) being connected to the magnetic field detection circuit for outputting the magnetic field detection information to an outside of the housing; and
an output control circuit (30) configured to control the integrated circuit (400) based on at least the magnetic field detection information such that the integrated circuit (400) operates at least in a first state in which a current is supplied from the second output port (400); B2) flows to an outside of the integrated circuit, or at least in a second state, in which a current flows from the outside of the integrated circuit to the second output port (B2).

Figure DE202016104034U1_0001
Figure DE202016104034U1_0001

Description

GEBIET DER ERFINDUNG FIELD OF THE INVENTION

Vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Magnetfelderfassungstechnologie.  The present invention relates to the field of magnetic field detection technology.

HINTERGRUND DER ERFINDUNG BACKGROUND OF THE INVENTION

In der modernen Industrie und bei elektronischen Produkten wird zum Messen von physikalischen Parametern wie Strom, Position und Richtung mittels Erfassung der Magnetfeldstärke häufig ein Magnetsensor verwendet. Ein wesentliches Anwendungsgebiet für Magnetsensoren ist die Motorindustrie. Hier wird der Magnetsensor zum Erfassen der Polposition eines Läufers in einem Elektromotor eingesetzt.  In modern industry and electronic products, a magnetic sensor is often used to measure physical parameters such as current, position and direction by detecting the magnetic field strength. An essential field of application for magnetic sensors is the motor industry. Here, the magnetic sensor is used for detecting the pole position of a rotor in an electric motor.

ÜBERSICHT OVERVIEW

Der Magnetsensor nach konventioneller Technik kann generell nur das Ergebnis der Erfassung eines Magnetfeldes ausgeben, so dass für die Verarbeitung des Ergebnisses der Erfassung des Magnetfeldes in der Praxis zusätzlich eine Peripherieschaltung benötigt wird, wodurch die Schaltung insgesamt sehr teuer wird und wenig zuverlässig ist.  The conventional magnetic sensor can generally output only the result of detection of a magnetic field, so that in addition to processing the result of magnetic field detection in practice, a peripheral circuit is required, making the circuit as a whole very expensive and unreliable.

ÜBERSICHT OVERVIEW

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine magnetsensorintegrierte Schaltung in einer Ausführungsform angegeben. Die magnetsensorintegrierte Schaltung hat ein Gehäuse, ein in dem Gehäuse angeordnetes Halbleitersubstrat, eine auf dem Halbleitersubstrat angeordnete elektronische Schaltung und Eingangs-Ports, einen ersten Ausgangs-Port und einen zweiten Ausgangs-Port, die sich aus dem Gehäuse erstrecken, wobei die elektronische Schaltung umfasst:
eine Magnetfelderfassungsschaltung, die für eine Erfassung eines externen Magnetfeldes und für eine Generierung einer Magnetfelderfassungsinformation konfiguriert ist, wobei der erste Ausgangs-Port für die Ausgabe der Magnetfelderfassungsinformation zu einer Außenseite des Gehäuses mit der Magnetfelderfassungsschaltung verbunden ist; und
eine Ausgangssteuerschaltung, die konfiguriert ist für eine Steuerung der integrierten Schaltung basierend auf zumindest der Magnetfelderfassungsinformation, so dass die integrierte Schaltung zumindest in einem ersten Zustand arbeitet, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port zu einer Außenseite der integrierten Schaltung fließt, oder zumindest in einem zweiten Zustand, in welchem ein Strom von der Außenseite der integrierten Schaltung zu dem zweiten Ausgangs-Port fließt.
According to one aspect of the present invention, a magnetic sensor integrated circuit is provided in one embodiment. The magnetic sensor integrated circuit has a housing, a semiconductor substrate disposed in the housing, an electronic circuit disposed on the semiconductor substrate, and input ports, a first output port, and a second output port extending from the housing, the electronic circuit comprising :
a magnetic field detection circuit configured to detect an external magnetic field and to generate a magnetic field detection information, the first output port for outputting the magnetic field detection information being connected to an outside of the housing with the magnetic field detection circuit; and
an output control circuit configured to control the integrated circuit based on at least the magnetic field detection information so that the integrated circuit operates at least in a first state in which a current flows from the second output port to an outside of the integrated circuit, or at least in a second state in which a current flows from the outside of the integrated circuit to the second output port.

Vorzugsweise kann die Magnetfelderfassungsschaltung enthalten:
ein Magnetfelderfassungselement, das für eine Erfassung des externen Magnetfeldes und für eine Generierung eines elektrischen Signals konfiguriert ist;
eine Signalverarbeitungseinheit, die für eine Verstärkung und Entschlüsselung des elektrischen Signals konfiguriert ist; und
eine Umwandlungseinheit, die für eine Umwandlung des verstärkten und entschlüsselten elektrischen Signals in die Magnetfelderfassungsinformation konfiguriert ist, wobei ein Ausgangsanschluss der Umwandlungseinheit mit der Ausgangssteuerschaltung und mit dem ersten Ausgangs-Port verbunden ist.
Preferably, the magnetic field detection circuit may include:
a magnetic field detection element configured to detect the external magnetic field and to generate an electrical signal;
a signal processing unit configured to amplify and decrypt the electrical signal; and
a conversion unit configured to convert the amplified and decrypted electrical signal into the magnetic field detection information, wherein an output terminal of the conversion unit is connected to the output control circuit and to the first output port.

Vorzugsweise kann die Magnetfelderfassungsinformation ein umschaltbares digitales Signal sein.  Preferably, the magnetic field detection information may be a switchable digital signal.

Vorzugsweise kann die integrierte Schaltung mindestens vier Ports aufweisen, die sich aus dem Gehäuse erstrecken.  Preferably, the integrated circuit may have at least four ports extending from the housing.

Vorzugsweise kann die integrierte Schaltung exakt vier Ports aufweisen, die sich aus dem Gehäuse erstrecken.  Preferably, the integrated circuit may have exactly four ports extending from the housing.

Vorzugsweise können die Eingangs-Ports einen Eingangs-Port umfassen, der für eine Verbindung mit einer externen Wechselstromversorgung (AC-Versorgung) konfiguriert ist, und die Ausgangssteuerschaltung kann für eine Steuerung der integrierten Schaltung basierend auf einer Polarität der Wechselstromversorgung und basierend auf der Magnetfelderfassungsinformation konfiguriert sein, so dass die integrierte Schaltung zumindest zwischen dem ersten Zustand und dem zweiten Zustand umschaltet.  Preferably, the input ports may include an input port configured for connection to an external AC supply, and the output control circuit may be configured for control of the integrated circuit based on a polarity of the AC power supply and based on the magnetic field detection information be such that the integrated circuit switches at least between the first state and the second state.

Vorzugsweise kann die Ausgangssteuerschaltung einen ersten Schalter und einen zweiten Schalter aufweisen, wobei der erste Schalter und der zweite Ausgangs-Port in einen ersten Strompfad geschaltet sein können, der zweite Schalter und der zweite Ausgangs-Port in einen zweiten Strompfad geschaltet sein können, dessen Richtung zu der des ersten Strompfads entgegengesetzt ist, und der erste Schalter und der zweite Schalter basierend auf der Magnetfelderfassungsinformation selektiv aktiviert werden können.  Preferably, the output control circuit may comprise a first switch and a second switch, wherein the first switch and the second output port may be connected in a first current path, the second switch and the second output port may be connected in a second current path, whose direction is opposite to that of the first current path, and the first switch and the second switch can be selectively activated based on the magnetic field detection information.

Vorzugsweise kann die Ausgangssteuerschaltung einen ersten Strompfad aufweisen, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port ausfließt, einen zweiten Strompfad, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port einfließt, und einen Schalter, der in den ersten Strompfad oder in den zweiten Strompfad geschaltet ist, wobei der Schalter derart konfiguriert sein kann, dass dieser den ersten Strompfad und den zweiten Strompfad basierend auf der von der Magnetfelderfassungsschaltung ausgegebenen Magnetfelderfassungsinformation steuert, so dass der erste Strompfad und der zweite Strompfad selektiv aktiviert werden. Preferably, the output control circuit may comprise a first current path in which a current flows from the second output port, a second current path in which a current flows from the second output port, and a switch which is in the first current path or in the second Current path is connected, wherein the switch can be configured such that this the first current path and the second current path controls based on the magnetic field detection information output from the magnetic field detection circuit, so that the first current path and the second current path are selectively activated.

Vorzugsweise kann die Ausgangssteuerschaltung für eine Steuerung eines Laststroms konfiguriert sein, derart, dass der Laststrom durch den zweiten Ausgangs-Port fließt, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem positiven Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld eine erste Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld eine zur ersten Polarität entgegengesetzte zweite Polarität aufweist, und derart, dass kein Laststrom durch den zweiten Ausgangs-Port fließt, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem positiven Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld die zweite Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld die erste Polarität aufweist.  Preferably, the output control circuit may be configured to control a load current such that the load current flows through the second output port when the AC power supply is in a positive half-cycle and the external magnetic field has a first polarity or when the AC power supply is in a negative Half cycle is and the external magnetic field has a second polarity opposite to the first polarity, and such that no load current flows through the second output port, when the AC power supply is in a positive half cycle and the external magnetic field has the second polarity or if the AC power supply is in a negative half cycle and the external magnetic field has the first polarity.

Vorzugsweise können die Eingangs-Ports einen ersten Eingangs-Port und einen zweiten Eingangs-Port umfassen, die für eine Verbindung mit der externen Wechselstromversorgung konfiguriert sind, und die integrierte Schaltung kann ferner eine Gleichrichterschaltung umfassen, die konfiguriert ist für die Umwandlung einer von der externen Stromversorgung ausgegebenen Wechselspannung in eine Gleichspannung. Preferably, the input ports may include a first input port and a second input port configured for connection to the external AC power supply, and the integrated circuit may further include a rectifier circuit configured to convert one of the external ones Power output AC voltage in a DC voltage.

Vorzugsweise kann die integrierte Schaltung ferner eine Spannungseinstellungsschaltung umfassen, die konfiguriert ist für die Einstellung einer von der Gleichrichterschalter ausgegebenen ersten Spannung auf eine zweite Spannung, wobei die erste Spannung eine Versorgungsspannung der Ausgangssteuerschaltung ist, die zweite Spannung eine Versorgungsspannung der Magnetfelderfassungsschaltung ist und ein Durchschnitt der ersten Spannung größer als der Durchschnitt der zweiten Spannung ist.  Preferably, the integrated circuit may further include a voltage setting circuit configured to set a first voltage output from the rectifier switch to a second voltage, the first voltage being a supply voltage of the output control circuit, the second voltage being a supply voltage of the magnetic field detection circuit, and an average of first voltage is greater than the average of the second voltage.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird eine Motoranordnung in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angegeben. Die Motoranordnung umfasst einen Motor und eine Motortreiberschaltung, wobei die Motortreiberschaltung die vorstehend beschriebene magnetsensorintegrierte Schaltung umfasst.  In another aspect, an engine assembly is provided in an embodiment of the present invention. The motor assembly includes a motor and a motor drive circuit, wherein the motor drive circuit comprises the above-described magnetic sensor integrated circuit.

Vorzugsweise kann die Motortreiberschaltung ferner einen Zweirichtungsschalter aufweisen, der über die externe Wechselstromversorgung mit dem Motor in Reihe geschaltet ist, und der zweite Ausgangs-Port der magnetsensorintegrierten Schaltung kann mit einem Steueranschluss des Zweirichtungsschalters verbunden sein.  Preferably, the motor drive circuit may further include a bidirectional switch connected in series with the motor via the external AC power supply, and the second output port of the magnetic sensor integrated circuit may be connected to a control terminal of the bidirectional switch.

Vorzugsweise kann der Motor einen Ständer und einen Permanentläufer aufweisen, und der Ständer kann einen Ständerkern und eine an dem Ständerkern ausgeführte Einphasenwicklung aufweisen.  Preferably, the motor may comprise a stator and a permanent rotor, and the stator may comprise a stator core and a single-phase winding formed on the stator core.

Vorzugsweise kann die Motoranordnung ferner einen Spannungsreduzierer aufweisen, der konfiguriert ist für eine Reduzierung einer Ausgangsspannung der Wechselstromversorgung und für eine Bereitstellung der reduzierten Spannung der Wechselstromversorgung an die magnetsensorintegrierte Schaltung.  Preferably, the motor assembly may further include a voltage reducer configured to reduce an output voltage of the AC power supply and to provide the reduced voltage of the AC power supply to the magnetic sensor integrated circuit.

Vorzugsweise kann die magnetsensorintegrierte Schaltung konfiguriert sein für eine Steuerung des Zweirichtungsschalters, so dass der Zweirichtungsschalter aktiviert wird, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem positiven Halbzyklus befindet und ein Magnetfeld des Permanentläufers eine erste Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und ein Magnetfeld des Permanentläufers eine zur ersten Polarität entgegengesetzte zweite Polarität aufweist, und dass der Zweirichtungsschalter deaktiviert wird, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und ein Magnetfeld des Permanentläufers die erste Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und ein Magnetfeld des Permanentläufers die zweite Polarität aufweist.  Preferably, the magnetic sensor integrated circuit may be configured to control the bidirectional switch so that the bi-directional switch is activated when the AC power supply is in a positive half-cycle and a magnetic field of the permanent-rotor has a first polarity or when the AC power supply is in a negative half cycle Magnetic field of the permanent rotor having a second polarity opposite to the first polarity, and that the bidirectional switch is deactivated when the AC power supply is in a negative half cycle and a magnetic field of the permanent rotor has the first polarity or if the AC power supply is in a negative half cycle and a magnetic field of the permanent rotor has the second polarity.

Vorzugsweise kann die magnetsensorintegrierte Schaltung für eine Steuerung eines Stroms konfiguriert sein, so dass der Strom von der integrierten Schaltung zu dem Zweirichtungsschalter fließt, wenn sich ein von der Wechselstromversorgung ausgegebenes Signal in einem positiven Halbzyklus befindet und das Magnetfeld des Permanentläufers die erste Polarität aufweist, oder dass der Strom von dem Zweirichtungsschalter zu der integrierten Schaltung fließt, wenn sich das von der Wechselstromversorgung ausgegebene Signal in einem negativen Halbzyklus befindet und das Magnetfeld des Permanentläufers die zweite Polarität aufweist.  Preferably, the magnetic sensor integrated circuit may be configured to control a current such that the current flows from the integrated circuit to the bidirectional switch when a signal output from the AC power supply is in a positive half-cycle and the magnetic field of the permanent-rotor has the first polarity, or that the current flows from the bidirectional switch to the integrated circuit when the signal output from the AC power supply is in a negative half-cycle and the magnetic field of the permanent-rotor has the second polarity.

Die Funktionen von vorhandenen Magnetsensoren werden mit der magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß der Erfindung erweitert. Die Kosten für die Schaltung insgesamt werden verringert, und die Zuverlässigkeit der Schaltung wird verbessert.  The functions of existing magnetic sensors are extended with the magnetic sensor integrated circuit according to the invention. The cost of the circuit as a whole is reduced, and the reliability of the circuit is improved.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Es folgt eine Kurzbeschreibung der Zeichnungen, die zur Erläuterung von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung oder der konventionellen Technologie verwendet werden, damit die technischen Lösungen gemäß den Ausführungsformen oder gemäß der konventionellen Technologie deutlicher werden. In den Zeichnungen sind lediglich einige Ausführungsformen dargestellt. Der Fachmann wird erkennen, dass auf der Basis dieser Zeichnungen weitere Zeichnungen ohne kreatives Zutun erstellt werden können. The following is a brief description of the drawings used to explain embodiments of the present invention or the conventional technology, so that the technical solutions according to the embodiments or according to the conventional technology become clearer. In the drawings, only a few embodiments are shown. Those skilled in the art will recognize that on the basis of these drawings, further drawings can be made without creative intervention.

1 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 schematically shows a structure diagram of a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

2 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer elektronischen Schaltung in einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2 schematically shows a structural diagram of an electronic circuit in a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

3 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer Ausgangssteuerschaltung in einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 3 schematically shows a structure diagram of an output control circuit in a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

4 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer Ausgangssteuerschaltung in einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 4 schematically shows a structure diagram of an output control circuit in a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

5 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer Ausgangssteuerschaltung in einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 5 schematically shows a structure diagram of an output control circuit in a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

5A zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer Ausgangssteuerschaltung in einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 5A schematically shows a structure diagram of an output control circuit in a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

6 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 6 schematically shows a structure diagram of a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

7 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer Gleichrichterschaltung in einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 7 schematically shows a structure diagram of a rectifier circuit in a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

8 zeigt schematisch eine spezielle Implementierung der Gleichrichterschaltung von 7; 8th schematically shows a specific implementation of the rectifier circuit of 7 ;

9 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer Magnetfelderfassungsschaltung in einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 9 schematically shows a structure diagram of a magnetic field detection circuit in a magnetic sensor integrated circuit according to an embodiment of the present invention;

10 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm einer Motoranordnung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und 10 schematically shows a structural diagram of a motor assembly according to an embodiment of the present invention; and

11 zeigt schematisch ein Strukturdiagramm eines Motors in einer Motoranordnung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 11 schematically shows a structural diagram of an engine in a motor assembly according to an embodiment of the present invention.

DETAILBESCHREIBUNG LONG DESCRIPTION

Technische Lösungen gemäß den Ausführungsformen der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnungen eingehend erläutert, wobei die beschriebenen Ausführungsformen nur einige der möglichen Ausführungsformen der Erfindung darstellen. Der Fachmann wird erkennen, dass auf der Basis der vorliegenden Ausführungsformen ohne erfinderisches Zutun weitere Ausführungsformen möglich sind, die in den Schutzrahmen der vorliegenden Erfindung fallen.  Technical solutions according to the embodiments of the invention are explained in detail below with reference to the drawings, wherein the described embodiments represent only some of the possible embodiments of the invention. Those skilled in the art will recognize that based on the present embodiments without inventive step, other embodiments are possible which fall within the scope of the present invention.

Weitere Details sind in der nachstehenden Beschreibung angegeben, wobei die Erfindung in einer Weise implementiert werden kann, die sich von der vorliegend beschriebenen Weise unterscheidet. Ähnliche Erweiterungen kann der Fachmann vornehmen, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen. Aus diesem Grund ist die Erfindung nicht auf die nachstehend beschriebenen besonderen Ausführungsformen beschränkt.  Further details are given in the following description, and the invention may be implemented in a manner that differs from the manner described herein. Similar expansions may be made by those skilled in the art without departing from the spirit of the invention. For this reason, the invention is not limited to the particular embodiments described below.

Eine magnetsensorintegrierte Schaltung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend am Beispiel einer magnetsensorintegrierten Schaltung beschrieben, die in einem Motor verwendet wird.  A magnetic-sensor-integrated circuit according to an embodiment of the invention will be described below using the example of a magnetic-sensor-integrated circuit used in an engine.

Wie in 1 gezeigt ist, ist gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine magnetsensorintegrierte Schaltung vorgesehen. Die magnetsensorintegrierte Schaltung hat ein Gehäuse 2, ein Halbleitersubstrat (nicht gezeigt), das in dem Gehäuse 2 angeordnet ist, eine auf dem Halbleitersubstrat angeordnete elektronische Schaltung und Eingangs-Ports A1 und A2, einen ersten Ausgangs-Port B1 und einen zweiten Ausgangs-Port B2, die sich aus dem Gehäuse 2 erstrecken. Die elektronische Schaltung umfasst:
eine Magnetfelderfassungsschaltung 20, die konfiguriert ist für eine Erfassung eines externen Magnetfeldes und für eine Generierung einer Magnetfelderfassungsinformation, wobei der erste Ausgangs-Port B1 mit der Magnetfelderfassungsschaltung 20 verbunden ist, um die Magnetfelderfassungsinformationen an eine Außenseite des Gehäuses auszugeben; und
eine Ausgangssteuerschaltung 30, die konfiguriert ist für die Steuerung der integrierten Schaltung auf der Basis zumindest der Magnetfelderfassungsinformation dahingehend, dass die integrierte Schaltung in zumindest einem ersten Zustand arbeitet, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port B2 zu einer Außenseite der integrierten Schaltung fließt, oder zumindest in einem zweiten Zustand, in welchem ein Strom von der Außenseite der integrierten Schaltung zu dem zweiten Ausgangs-Port B2 fließt.
As in 1 is shown, according to an embodiment of the present invention, a magnetic sensor integrated circuit is provided. The magnetic sensor integrated circuit has a housing 2 , a semiconductor substrate (not shown) housed in the housing 2 is disposed, an electronic circuit disposed on the semiconductor substrate and input ports A1 and A2, a first output port B1 and a second output port B2 extending from the housing 2 extend. The electronic circuit includes:
a magnetic field detection circuit 20 configured for detecting an external magnetic field and for generating magnetic field detection information, wherein the first output port B1 is connected to the magnetic field detection circuit 20 connected to output the magnetic field detection information to an outside of the housing; and
an output control circuit 30 configured for controlling the integrated circuit based on at least the magnetic field detection information, in that the integrated circuit operates in at least a first state in which a current flows from the second output port B2 to an outside of the integrated circuit, or at least in a second state in which a Current flows from the outside of the integrated circuit to the second output port B2.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die auf der vorstehenden Ausführungsform basiert, ist die Ausgangssteuerschaltung 30 derart konfiguriert, dass diese die integrierte Schaltung auf der Basis zumindest der Magnetfelderfassungsinformation in einer Weise steuert, dass die integrierte Schaltung umschaltet zwischen einem ersten Zustand, in welchem ein Laststrom von dem zweiten Ausgangs-Port zur Außenseite der integrierten Schaltung fließt, und einem zweiten Zustand, in welchem ein Laststrom von der Außenseite der integrierten Schaltung zu dem zweiten Ausgangs-Port fließt. Sowohl ein ausgehender Strom als auch ein eingehender Strom fließen gegebenenfalls durch eine Gleichrichterschaltung, wobei diesbezüglich keine Einschränkung besteht. In a preferred embodiment of the invention based on the above embodiment, the output control circuit is 30 configured to control the integrated circuit based on at least the magnetic field detection information in a manner that the integrated circuit switches between a first state in which a load current flows from the second output port to the outside of the integrated circuit, and a second state in which a load current flows from the outside of the integrated circuit to the second output port. If necessary, both an outgoing current and an incoming current flow through a rectifier circuit, in which case there is no restriction.

Es ist zu beachten, dass in einer Ausführungsform der Erfindung das Umschalten der magnetsensorintegrierten Schaltung zwischen dem ersten Zustand und dem zweiten Zustand nicht darauf beschränkt ist, dass die magnetsensorintegrierte Schaltung in einen Zustand schaltet, sobald der andere Zustand beendet ist. Vielmehr wartet die magnetsensorintegrierte Schaltung, bis ein Zeitintervall verstrichen ist, bevor diese in einen Zustand schaltet, nach dem ein anderer Zustand beendet ist. In einer bevorzugten Ausführungsform erfolgt innerhalb des Zeitintervalls, in dem zwischen den beiden Zuständen umgeschaltet wird, keine Ausgabe an den Ausgangs-Ports der magnetsensorintegrierten Schaltung.  It is to be noted that, in one embodiment of the invention, the switching of the magnetic-sensor integrated circuit between the first state and the second state is not limited to the magnetic-sensor-integrated circuit switching to a state as soon as the other state is finished. Rather, the magnetic sensor integrated circuit waits until a time interval has elapsed before it switches to a state after which another state has ended. In a preferred embodiment, there is no output at the output ports of the magnetic sensor integrated circuit within the time interval in which switching between the two states.

Wie in 2 gezeigt ist, enthält die elektronische Schaltung in einer Ausführungsform der Erfindung eine erste Stromversorgung 40 und eine zweite Stromversorgung 50. Die Magnetfelderfassungsschaltung 20 wird durch die erste Stromversorgung 40 gespeist, und die Ausgangssteuerschaltung 30 wird durch die zweite Stromversorgung gespeist, die sich von der ersten Stromversorgung 40 unterscheidet. Vorzugsweise ist ein Durchschnitt einer Ausgangsspannung der ersten Stromversorgung 40 kleiner als ein Durchschnitt einer Ausgangsspannung der zweiten Stromversorgung 50. Es sollte beachtet werden, dass die Magnetfelderfassungsschaltung 20 durch eine Stromversorgung mit geringem Energieverbrauch gespeist wird, wodurch sich der Energieverbrauch der integrierten Schaltung insgesamt verringern kann. Die Ausgangssteuerschaltung 30 wird durch eine Stromversorgung mit hohem Energieverbrauch gespeist, wodurch sich der zweite Ausgangs-Port so steuern lässt, dass dieser einen hohen Laststrom bereitstellt, um ein ausreichendes Ansteuerungsvermögen der integrierten Schaltung zu gewährleisten. As in 2 1, the electronic circuit in one embodiment of the invention includes a first power supply 40 and a second power supply 50 , The magnetic field detection circuit 20 gets through the first power supply 40 fed, and the output control circuit 30 is powered by the second power supply, which differs from the first power supply 40 different. Preferably, an average of an output voltage of the first power supply 40 smaller than an average of an output voltage of the second power supply 50 , It should be noted that the magnetic field detection circuit 20 is powered by a power supply with low power consumption, which can reduce the overall power consumption of the integrated circuit. The output control circuit 30 is powered by a high power power supply, which allows the second output port to be controlled to provide a high load current to ensure sufficient drive capability of the integrated circuit.

In einer Ausführungsform der Erfindung, die auf der vorstehend beschriebenen Ausführungsform basiert, enthält die Ausgangssteuerschaltung 30 einen ersten Schalter und einen zweiten Schalter. Der erste Schalter und der zweite Ausgangs-Port sind in einen ersten Strompfad geschaltet, der zweite Schalter und der zweite Ausgangs-Port sind in einen zweiten Strompfad geschaltet, dessen Richtung zur Richtung des ersten Strompfads entgegengesetzt ist, und der erste Schalter und der zweite Schalter werden basierend auf der Magnetfelderfassungsinformation selektiv aktiviert. Der erste Schalter kann bevorzugt eine Triode und der zweite Schalter eine Triode oder eine Diode sein, je nachdem, wobei hier keine Einschränkung besteht. In an embodiment of the invention based on the embodiment described above, the output control circuit includes 30 a first switch and a second switch. The first switch and the second output port are connected in a first current path, the second switch and the second output port are connected in a second current path, the direction of which is opposite to the direction of the first current path, and the first switch and the second switch are selectively activated based on the magnetic field detection information. The first switch may preferably be a triode and the second switch may be a triode or a diode, as the case may be, without limitation.

In einer speziellen Ausführungsform der Erfindung, die in 3 gezeigt ist, wird der erste Schalter 31 bei einem niedrigen Pegel und der zweite Schalter 32 bei einem hohen Pegel aktiviert. Der erste Schalter 31 und der zweite Ausgangs-Port B2 sind in den ersten Strompfad geschaltet. Der zweite Schalter 32 und der zweite Ausgangs-Port B2 sind in den zweiten Strompfad geschaltet. Steueranschlüsse des ersten Schalters 31 und des zweiten Schalters 32 sind mit der Magnetfelderfassungsschaltung 20 verbunden. Ein Stromeingangsanschluss des ersten Schalters 31 ist mit einer hohen Spannung (z.B. mit einer Gleichspannungsversorgung) verbunden, ein Stromausgangsanschluss des ersten Schalters 31 ist mit einem Stromeingangsanschluss des zweiten Schalters 32 verbunden, und ein Stromausgangsanschluss des zweiten Schalters 32 ist mit einer niedrigen Spannung (z.B. mit der Erde) verbunden. Wenn der Pegel der Magnetfelderfassungsinformation, die von der Magnetfelderfassungsschaltung 20 ausgegeben wird, ein niedriger Pegel ist, wird der erste Schalter 31 aktiviert und der zweite Schalter 32 deaktiviert, so dass ein Laststrom von dem Hochspannungsende durch den ersten Schalter 31 und den zweiten Ausgangs-Port B2 fließt. Wenn der Pegel der Magnetfelderfassungsinformation, die von der Magnetfelderfassungsschaltung 20 ausgegeben wird, ein hoher Pegel ist, wird der zweite Schalter 32 aktiviert und der erste Schalter 31 deaktiviert, so dass der Laststrom von außerhalb der integrierten Schaltung durch den zweiten Schalter 32 zu dem zweiten Eingangs-Ausgangsport B2 fließt. In a specific embodiment of the invention, which in 3 is shown, the first switch 31 at a low level and the second switch 32 activated at a high level. The first switch 31 and the second output port B2 are connected in the first current path. The second switch 32 and the second output port B2 are connected in the second current path. Control terminals of the first switch 31 and the second switch 32 are with the magnetic field detection circuit 20 connected. A current input terminal of the first switch 31 is connected to a high voltage (eg, a DC power supply), a current output terminal of the first switch 31 is connected to a current input terminal of the second switch 32 connected, and a current output terminal of the second switch 32 is connected to a low voltage (eg to earth). When the level of the magnetic field detection information supplied by the magnetic field detection circuit 20 is output, is a low level, the first switch 31 activated and the second switch 32 disabled, so that a load current from the high voltage end by the first switch 31 and the second output port B2 flows. When the level of the magnetic field detection information supplied by the magnetic field detection circuit 20 is output, it is the second switch 32 activated and the first switch 31 disabled, so that the load current from outside the integrated circuit through the second switch 32 flows to the second input-output port B2.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, die in 4 gezeigt ist, ist der erste Schalter 31 ein Schalttransistor, der bei einem hohen Pegel aktiviert wird, der zweite Schalter 32 ist eine Einrichtungsdiode, und der Steueranschluss des ersten Schalters 31 und eine Kathode des zweiten Schalters 32 sind mit der Magnetfelderfassungsschaltung 20 verbunden. Der Stromeingangsanschluss des ersten Schalters 31 ist mit der zweiten Stromversorgung 50 verbunden, und der Stromausgangsanschluss des ersten Schalters 31 und eine Anode des zweiten Schalters 32 sind beide mit dem zweiten Ausgangs-Port B2 verbunden. Der erste Schalter 31 und der zweite Ausgangs-Port B2 sind in einen ersten Strompfad geschaltet, und der zweite Ausgangs-Port B2, der zweite Schalter 32 und die Magnetfelderfassungsschaltung 20 sind in einen zweiten Strompfad geschaltet. Wenn der Pegel der Magnetfelderfassungsinformation, die von der Magnetfelderfassungsschaltung 20 ausgegeben wird, ein hoher Pegel ist, wird der erste Schalter 31 aktiviert und der zweite Schalter 32 deaktiviert, so dass der Laststrom von der zweiten Stromversorgung 50 durch den ersten Schalter 31 und den zweiten Ausgangs-Port B2 fließt. Wenn der Pegel der Magnetfelderfassungsinformation, die von der Magnetfelderfassungsschaltung 20 ausgegeben wird, ein niedriger Pegel ist, wird der zweite Schalter 32 aktiviert und der erste Schalter 31 deaktiviert, so dass der Laststrom von außerhalb der integrierten Schaltung durch den zweiten Schalter 32 zu dem zweiten Ausgangs-Port B2 fließt. Es versteht sich, dass der erste Schalter 31 und der zweite Schalter 32 in anderen Ausführungsformen gegebenenfalls eine andere Struktur aufweisen können und dass diesbezüglich keine Einschränkung besteht. In a further embodiment of the invention, which in 4 is shown is the first switch 31 a switching transistor which is activated at a high level, the second switch 32 is a device diode, and the control terminal of the first switch 31 and a cathode of the second switch 32 are with the magnetic field detection circuit 20 connected. The current input terminal of the first switch 31 is with the second power supply 50 connected, and the current output terminal of the first switch 31 and an anode of the second switch 32 both are connected to the second output port B2. The first switch 31 and the second output port B2 are connected in a first current path, and the second output port B2, the second switch 32 and the magnetic field detection circuit 20 are connected in a second current path. When the level of the magnetic field detection information supplied by the magnetic field detection circuit 20 is output, is a high level, the first switch 31 activated and the second switch 32 disabled, allowing the load current from the second power supply 50 through the first switch 31 and the second output port B2 flows. When the level of the magnetic field detection information supplied by the magnetic field detection circuit 20 is output, is a low level, the second switch 32 activated and the first switch 31 disabled, so that the load current from outside the integrated circuit through the second switch 32 flows to the second output port B2. It is understood that the first switch 31 and the second switch 32 in other embodiments may optionally have a different structure and that there is no restriction in this regard.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung hat die Ausgangssteuerschaltung 30 einen ersten Strompfad, in welchem ein Strom von einem Ausgangs-Port ausfließt, einen zweiten Strompfad, in welchem ein Strom von dem Ausgangs-Port einfließt, und einen Schalter, der in den ersten Strompfad oder in den zweiten Strompfad geschaltet ist. Der Schalter ist ausgebildet für eine Steuerung des ersten Strompfads und des zweiten Strompfads für deren selektive Aktivierung auf der Basis der Magnetfelderfassungsinformation, die von der Magnetfelderfassungsschaltung ausgegeben wird. Vorzugsweise ist der jeweils andere der beiden Strompfade nicht mit einem Schalter versehen. In a further embodiment of the invention, the output control circuit has 30 a first current path in which a current flows from an output port, a second current path in which a current flows from the output port, and a switch connected in the first current path or in the second current path. The switch is configured to control the first current path and the second current path for their selective activation based on the magnetic field detection information output from the magnetic field detection circuit. Preferably, the other of the two current paths is not provided with a switch.

In einer speziellen Implementierung, die in 5 gezeigt ist, hat die Ausgangssteuerschaltung 30 einen Einrichtungsschalter 33. Der Einrichtungsschalter 33 und der zweite Ausgangs-Port B2 sind in den ersten Strompfad geschaltet, ein Stromeingangsanschluss des Einrichtungsschalters 33 kann mit einem Ausgangsanschluss der Magnetfelderfassungsschaltung 20 verbunden sein, und der Ausgangsanschluss der Magnetfelderfassungsschaltung 20 kann über einen Widerstand R1 und den zweiten Ausgangs-Port B2 in den zweiten Strompfad geschaltet sein, dessen Richtung zur Richtung des ersten Strompfads entgegengesetzt ist. Der Einrichtungsschalter 33 wird aktiviert, wenn ein Magnetfeldinduktionssignal einen hohen Pegel aufweist, so dass der Laststrom durch den Einrichtungsschalter 33 und den zweiten Ausgangs-Port B2 ausfließt. Der Einrichtungsschalter 33 wird deaktiviert, wenn der Pegel des Magnetfeldinduktionssignals niedrig ist, so dass der Laststrom über den Widerstand R1 und die Magnetfelderfassungsschaltung 20 von außerhalb der integrierten Schaltung zu dem zweiten Ausgangs-Port B2 fließt. Alternativ kann der Widerstand R1 in dem zweiten Strompfad durch einen weiteren Einrichtungsschalter ersetzt werden, der mit dem Einrichtungsschalter 33 antiparallel geschaltet ist. Auf diese Weise können durch den Ausgangs-Port aus- und einfließende Lastströme ausgeglichen werden. In a special implementation that in 5 is shown has the output control circuit 30 a furnishing switch 33 , The interior switch 33 and the second output port B2 are connected in the first current path, a current input terminal of the device switch 33 can with an output terminal of the magnetic field detection circuit 20 be connected, and the output terminal of the magnetic field detection circuit 20 can be connected via a resistor R1 and the second output port B2 in the second current path, whose direction is opposite to the direction of the first current path. The interior switch 33 is activated when a magnetic field induction signal has a high level, so that the load current through the device switch 33 and the second output port B2 flows out. The interior switch 33 is deactivated when the level of the magnetic field induction signal is low, so that the load current through the resistor R1 and the magnetic field detection circuit 20 flows from outside the integrated circuit to the second output port B2. Alternatively, the resistor R1 in the second current path may be replaced by another device switch associated with the device switch 33 is connected in anti-parallel. In this way, outgoing and incoming load currents can be compensated by the output port.

In einer weiteren speziellen Implementierung, die in 5A gezeigt ist, enthält die Ausgangssteuerschaltung 30 Dioden D1 und D2, die zwischen dem Ausgangsanschluss der Magnetfelderfassungsschaltung 20 und einem Ausgangs-Port Pout antiseriell geschaltet sind, einen Widerstand R1, der mit den in Reihe geschalteten Dioden D1 und D2 parallelgeschaltet ist, und einen Widerstand R2, der zwischen einen gemeinsamen Anschluss der Dioden D1 und D2 und eine Stromversorgung Vcc geschaltet ist. Eine Kathode der Diode D1 ist mit dem Ausgangsanschluss der Magnetfelderfassungsschaltung 20 verbunden. Die Stromversorgung Vcc kann mit einem Spannungsausgangsanschluss der Gleichrichterschalter verbunden sein. Die Diode D1 wird auf der Basis der Magnetfelderfassungsinformation gesteuert. Wenn der Pegel der Magnetfelderfassungsinformation ein hoher Pegel ist, wird die Diode D1 abgeschaltet und der Laststrom fließt über den Widerstand R2 und die Diode D2 von dem Ausgangs-Port Pout aus. Wenn der Pegel der Magnetfelderfassungsinformation ein niedriger Pegel ist, fließt der Laststrom über den Widerstand R1 und die Magnetfelderfassungsschaltung 20 von außerhalb der integrierten Schaltung zu dem Ausgangs-Port Pout. In another special implementation, the in 5A is shown contains the output control circuit 30 Diodes D1 and D2 connected between the output terminal of the magnetic field detection circuit 20 and an output port Pout are in antiserial, a resistor R1, which is connected in parallel with the series-connected diodes D1 and D2, and a resistor R2, which is connected between a common terminal of the diodes D1 and D2 and a power supply Vcc. A cathode of the diode D1 is connected to the output terminal of the magnetic field detection circuit 20 connected. The power supply Vcc may be connected to a voltage output terminal of the rectifier switch. The diode D1 is controlled on the basis of the magnetic field detection information. When the level of the magnetic field detection information is a high level, the diode D1 is turned off and the load current flows out of the output port Pout via the resistor R2 and the diode D2. When the level of the magnetic field detection information is a low level, the load current flows through the resistor R1 and the magnetic field detection circuit 20 from outside the integrated circuit to the output port Pout.

In einer Ausführungsform der Erfindung, die auf einer der vorstehenden Ausführungsformen basiert, umfassen die Eingangs-Ports den ersten Eingangs-Port A1 und den zweiten Eingangs-Port A2, die konfiguriert sind für eine Verbindung einer externen Wechselstromversorgung mit der magnetsensorintegrierten Schaltung, und die Ausgangssteuerschaltung steuert die integrierte Schaltung basierend auf einer Polarität der Wechselstromversorgung und basierend auf der Magnetfelderfassungsinformation zum Schalten zwischen zumindest dem ersten und dem zweiten Zustand. Optional werden die Magnetfelderfassungsschaltung 20 und die Ausgangssteuerschaltung 30 durch dieselbe Stromversorgung gespeist. In an embodiment of the invention based on any of the above embodiments, the input ports include the first input port A1 and the second input port A2 configured to connect an external AC power supply to the magnetic sensor integrated circuit, and the output control circuit controls the integrated circuit based on a polarity of the AC power supply and based on the magnetic field detection information for switching between at least the first and the second state. Optionally, the magnetic field detection circuit 20 and the output control circuit 30 powered by the same power supply.

In einer Ausführungsform der Erfindung, die auf einer der vorstehenden Ausführungsformen basiert, ist die Steuerschaltung 30 ausgebildet für eine Steuerung des Laststroms, so dass der Laststrom durch den zweiten Ausgangs-Port fließt, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem positiven Halbzyklus befindet und die durch die Magnetfelderfassungsschaltung 20 erfasste Polarität des externen Magnetfelds die erste Polarität ist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und die durch die Magnetfelderfassungsschaltung 20 erfasste Polarität des externen Magnetfelds die zur ersten Polarität entgegengesetzte zweite Polarität ist, oder für eine Steuerung dahingehend, dass kein Laststrom durch den zweiten Ausgangs-Port fließt, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem positiven Halbzyklus befindet und die durch die Magnetfelderfassungsschaltung 20 erfasste Polarität die zweite Polarität ist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und die durch die Magnetfelderfassungsschaltung 20 erfasste Polarität die zur zweiten Polarität entgegengesetzte erste Polarität ist. Es sollte beachtet werden, dass der Laststrom, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem positiven Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld die erste Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld die zweite Polarität aufweist, in beiden der vorgenannten Fälle durch den zweiten Ausgangs-Port fließen kann oder in einem der vorgenannten Fälle lediglich für einen Teil der Zeit. In an embodiment of the invention based on any of the above embodiments, the control circuit is 30 configured to control the load current such that the load current flows through the second output port when the AC power supply is in a positive half-cycle and that through the magnetic field detection circuit 20 detected polarity of the external magnetic field is the first polarity or when the AC power supply is located in a negative half-cycle and by the magnetic field detection circuit 20 detected polarity of the external magnetic field is opposite to the first polarity of the second polarity, or for a control in that no load current flows through the second output port, when the AC power supply is in a positive half cycle and by the magnetic field detection circuit 20 detected polarity is the second polarity or when the AC power supply is in a negative half-cycle and by the magnetic field detection circuit 20 detected polarity is opposite to the second polarity of the first polarity. It should be noted that when the AC power supply is in a positive half-cycle and the external magnetic field is the first polarity or when the AC power supply is in a negative half-cycle and the external magnetic field has the second polarity, the load current in both of the above cases through the second output port or in one of the aforementioned cases only for part of the time.

In einer Ausführungsform der Erfindung, die auf den vorstehenden Ausführungsformen basiert, können die Eingangs-Ports den ersten Eingangs-Port A1 und den zweiten Eingangs-Port A2 umfassen, die die externe Wechselstromversorgung mit der magnetsensorintegrierten Schaltung verbinden. Die Verbindung der Eingangs-Ports und der externen Stromversorgung umfasst erfindungsgemäß die direkte Verbindung der Eingangs-Ports über die externe Wechselstromversorgung sowie gegebenenfalls eine Reihenschaltung der Eingangs-Ports und der externen Last über die externe Wechselstromversorgung, wobei hier keine Einschränkungen gegeben sind. Wie 6 zeigt, enthält die integrierte Schaltung in einer Ausführungsform der Erfindung eine Gleichrichterschaltung 60, die ausgebildet ist für die Umwandlung eines von der Wechselstromquelle 70 ausgegebenen Wechselstroms in einen Gleichstrom. In an embodiment of the invention based on the above embodiments, the input ports may include the first input port A1 and the second input port A2 connecting the external AC power supply to the magnetic sensor integrated circuit. The connection of the input ports and the external power supply according to the invention comprises the direct connection of the input ports via the external AC power supply and optionally a series connection of the input ports and the external load via the external AC power supply, with no restrictions being given here. As 6 shows, the integrated circuit in one embodiment of the invention includes a rectifier circuit 60 configured for converting one of the AC power source 70 output AC power into a DC.

Es sollte beachtet werden, dass in der Ausführungsform der Erfindung die Gleichrichterschaltung 60 mit der Ausgangssteuerschaltung 30 verbunden ist und dass die Ausgangssteuerschaltung 30 ausgebildet sein kann für eine Steuerung der integrierten Schaltung auf der Basis zumindest der Magnetfelderfassungsinformation derart, dass die integrierte Schaltung zumindest in dem ersten Zustand arbeitet, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port zur Außenseite der integrierten Schaltung fließt, oder zumindest in dem zweiten Zustand, in welchem ein Strom von der Außenseite der integrierten Schaltung zu dem zweiten Ausgangs-Port fließt. It should be noted that in the embodiment of the invention, the rectifier circuit 60 with the output control circuit 30 is connected and that the output control circuit 30 may be configured for controlling the integrated circuit based on at least the magnetic field detection information such that the integrated circuit operates at least in the first state in which a current flows from the second output port to the outside of the integrated circuit, or at least in the second State in which a current flows from the outside of the integrated circuit to the second output port.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die auf den vorstehenden Ausführungsformen basiert, enthält die integrierte Schaltung ferner eine Spannungseinstellschaltung 80, die zwischen der Gleichrichterschaltung 60 und der Magnetfelderfassungsschaltung 20 angeordnet ist. In der Ausführungsform kann die Gleichrichterschaltung 60 die Funktion einer zweiten Stromversorgung 50 übernehmen, und die Spannungseinstellschaltung 80 kann als die erste Stromversorgung 40 wirken und kann ausgebildet sein für die Einstellung der ersten Spannung, die von der Gleichrichterschaltung 60 ausgegeben wird, auf eine zweite Spannung. Die zweite Spannung ist eine Versorgungsspannung der Magnetfelderfassungsschaltung 20, die erste Spannung ist eine Versorgungsspannung der Ausgangssteuerschaltung 30, und ein Durchschnitt der ersten Spannung ist größer als ein Durchschnitt der zweiten Spannung, um den Stromverbrauch der integrierten Schaltung zu verringern und um ein ausreichendes Ansteuerungsvermögen der integrierten Schaltung zu gewährleisten. In a preferred embodiment of the invention based on the above embodiments, the integrated circuit further includes a voltage setting circuit 80 between the rectifier circuit 60 and the magnetic field detection circuit 20 is arranged. In the embodiment, the rectifier circuit 60 the function of a second power supply 50 take over, and the voltage setting circuit 80 can be considered the first power supply 40 and may be configured to adjust the first voltage provided by the rectifier circuit 60 is output to a second voltage. The second voltage is a supply voltage of the magnetic field detection circuit 20 , the first voltage is a supply voltage of the output control circuit 30 and an average of the first voltage is greater than an average of the second voltage to reduce the power consumption of the integrated circuit and to ensure sufficient driving capability of the integrated circuit.

In einer speziellen Ausführungsform der Erfindung, die in 7 dargestellt ist, enthält die Gleichrichterschaltung 60 einen Vollwellenbrückengleichrichter 61 und eine Spannungsstabilisierungseinheit 62, die mit einem Ausgangsanschluss des Vollwellenbrückengleichrichters 61 verbunden ist. Der Vollwellenbrückengleichrichter 61 ist konfiguriert für die Umwandlung eines von der Wechselstromversorgung 70 ausgegebenen Wechselstroms in einen Gleichstrom, und die Spannungsstabilisierungseinheit 60 ist konfiguriert für die Stabilisierung des von dem Vollwellenbrückengleichrichter 61 ausgegebenen Gleichstroms innerhalb eines vorgegebenen Bereichs. In a specific embodiment of the invention, which in 7 is shown, contains the rectifier circuit 60 a full wave bridge rectifier 61 and a voltage stabilizing unit 62 connected to an output terminal of the full-wave bridge rectifier 61 connected is. The full wave bridge rectifier 61 is configured to convert one of the AC power supplies 70 output AC current into a DC, and the voltage stabilizing unit 60 is configured for the stabilization of the full-wave bridge rectifier 61 output DC current within a predetermined range.

8 zeigt eine spezielle Implementierung der Gleichrichterschaltung 60. Die Spannungsstabilisierungseinheit 62 hat eine Spannungsstabilisierungsdiode 621, die zwischen zwei Ausgangsanschlüsse des Vollwellenbrückengleichrichters 61 geschaltet ist. Der Vollwellenbrückengleichrichter 61 hat eine erste Diode 611 und eine zweite Diode 612, die in Reihe geschaltet sind, und eine dritte Diode 613 und eine vierte Diode 614, die in Reihe geschaltet sind. Ein gemeinsamer Anschluss der ersten Diode 611 und der zweiten Diode 612 ist mit dem ersten Eingangs-Port VAC+ elektrisch verbunden, und ein gemeinsamer Anschluss der dritten Diode 613 und der vierten Diode 614 ist mit dem zweiten Eingangs-Port VAC-elektrisch verbunden. 8th shows a specific implementation of the rectifier circuit 60 , The voltage stabilization unit 62 has a voltage stabilizing diode 621 between two output terminals of the full wave bridge rectifier 61 is switched. The full wave bridge rectifier 61 has a first diode 611 and a second diode 612 , which are connected in series, and a third diode 613 and a fourth diode 614 which are connected in series. A common connection of the first diode 611 and the second diode 612 is electrically connected to the first input port VAC +, and a common terminal of the third diode 613 and the fourth diode 614 is VAC-electrically connected to the second input port.

Ein Eingangsanschluss der ersten Diode 611 ist mit einem Eingangsanschluss der dritten Diode 613 elektrisch verbunden, um einen Erdungsausgangsanschluss des Vollwellenbrückengleichrichters zu bilden, ein Ausgangsanschluss der zweiten Diode 612 ist mit einem Ausgangsanschluss der vierten Diode 614 elektrisch verbunden, um einen Spannungsausgangsanschluss VDD des Vollwellenbrückengleichrichters zu bilden, und die Spannungsstabilisierungsdiode 621 ist zwischen einen gemeinsamen Anschluss der zweiten Diode 612 und der vierten Diode 614 und einen gemeinsamen Anschluss der ersten Diode 611 und der dritten Diode 613 geschaltet. Es sollte beachtet werden, dass ein Leistungsanschluss der Ausgangssteuerschaltung 30 mit dem Spannungsausgangsanschluss des Vollwellenbrückengleichrichters 61 verbunden sein kann. An input terminal of the first diode 611 is with an input terminal of the third diode 613 electrically connected to form a ground output terminal of the full-wave bridge rectifier, an output terminal of the second diode 612 is connected to an output terminal of the fourth diode 614 electrically connected to a voltage output terminal VDD of the Form full wave bridge rectifier, and the voltage stabilizing diode 621 is between a common terminal of the second diode 612 and the fourth diode 614 and a common terminal of the first diode 611 and the third diode 613 connected. It should be noted that a power terminal of the output control circuit 30 to the voltage output terminal of the full wave bridge rectifier 61 can be connected.

In einer Ausführungsform der Erfindung, die auf den vorstehenden Ausführungsformen basiert und die in 9 gezeigt ist, enthält die Magnetfelderfassungsschaltung 20: ein Magnetfelderfassungselement 21, das für eine Erfassung des externen Magnetfelds und für dessen Umwandlung in ein elektrisches Signal konfiguriert ist; eine Signalverarbeitungseinheit 22, die für eine Verstärkung und Entschlüsselung des elektrischen Signals konfiguriert ist; und eine Analog/Digital-Umwandlungseinheit 23, die für eine Umwandlung des verstärkten und entschlüsselten elektrischen Signals in die Magnetfelderfassungsinformation konfiguriert ist. Für eine Anwendung, die lediglich die Erkennung einer Polarität des externen Magnetfelds verlangt, kann die Magnetfelderfassungsinformation ein umschaltbares Digitalsignal sein. Das Magnetfelderfassungselement 21 kann bevorzugt ein Hall-Plättchen sein. In der Ausführungsform ist ein Ausgangsanschluss der Analog/Digital-Umwandlungseinheit 23 mit der Ausgangssteuerschaltung 30 und dem ersten Ausgangs-Port B1 verbunden. Die Ausgangssteuerschaltung 30 kann die Magnetfelderfassungsinformation in der magnetsensorintegrierten Schaltung verarbeiten und kann eine gewünschte Ausgabe an dem zweiten Ausgangs-Port B2 generieren, und die von dem ersten Ausgangs-Port B1 ausgegebene Magnetfelderfassungsinformation kann für eine externe Schaltung der magnetsensorintegrierten Schaltung vorgesehen sein. In an embodiment of the invention, which is based on the above embodiments and which in 9 is shown contains the magnetic field detection circuit 20 a magnetic field sensing element 21 configured for detecting the external magnetic field and converting it to an electrical signal; a signal processing unit 22 configured for amplification and decryption of the electrical signal; and an analog-to-digital conversion unit 23 which is configured to convert the amplified and decrypted electrical signal into the magnetic field detection information. For an application requiring only detection of a polarity of the external magnetic field, the magnetic field detection information may be a switchable digital signal. The magnetic field detection element 21 may preferably be a Hall plate. In the embodiment, an output terminal of the analog / digital conversion unit 23 with the output control circuit 30 and the first output port B1. The output control circuit 30 may process the magnetic field detection information in the magnetic sensor integrated circuit, and may generate a desired output at the second output port B2, and the magnetic field detection information output from the first output port B1 may be provided for external circuit of the magnetic sensor integrated circuit.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist eine Häufigkeit des Auftretens des ersten Zustands oder des zweiten Zustands proportional zu einer Frequenz der Wechselstromversorgung, wenn die Eingangs-Ports den ersten Eingangs-Port und den zweiten Eingangs-Port umfassen, die für die Verbindung der externen Wechselstromversorgung mit der magnetsensorintegrierten Schaltung konfiguriert sind, wobei hier keine Einschränkungen gegeben sind.  In a preferred embodiment, a frequency of occurrence of the first state or the second state is proportional to a frequency of the AC power supply when the input ports include the first input port and the second input port that are connected to the external AC power supply Magnetsensor integrated circuit are configured, there are no restrictions.

Es folgt die Beschreibung der magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß der Erfindung im Zusammenhang mit einer bestimmten Anwendung.  The following is the description of the magnetic sensor integrated circuit according to the invention in the context of a particular application.

Wie in 10 gezeigt ist, ist eine Motoranordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen. Die Motoranordnung umfasst:
einen Motor 200, der durch eine Wechselstromversorgung 100 gespeist wird;
einen Zweirichtungsschalter 300, der mit dem Motor 200 in Reihe geschaltet ist; und die magnetsensorintegrierte Schaltung 400 gemäß einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen. Der zweite Ausgangs-Port B2 der magnetsensorintegrierten Schaltung 400 ist mit einem Steueranschluss des Zweirichtungsschalters 300 verbunden. Der Zweirichtungsschalter 300 kann bevorzugt ein Trioden-Wechselstrom-Halbleiterschalter (TRIAC) sein. Es versteht sich, dass der Zweirichtungsschalter auch mit einem anderen geeigneten Schalter implementiert sein kann, der zum Beispiel zwei antiparallel geschaltete siliziumgesteuerte Gleichrichter und eine Steuerschaltung umfassen kann, die ausgebildet ist für eine Steuerung der beiden siliziumgesteuerten Gleichrichter in einer vorgegebenen Weise, basierend auf dem Ausgangssignal von dem Ausgangs-Port der magnetsensorintegrierten Schaltung. Vorzugsweise enthält die Motoranordnung ferner eine Spannungsreduzierschaltung 500, die konfiguriert ist für eine Reduzierung einer Ausgangsspannung einer Wechselstromversorgung 100 und für die Bereitstellung der reduzierten Spannung für die magnetsensorintegrierte Schaltung 400. Die magnetsensorintegrierte Schaltung 400 ist in der Nähe eines Läufers des Motors 200 angeordnet, um eine Änderung des Magnetfelds des Läufers zu erfassen.
As in 10 is shown, a motor assembly according to an embodiment of the invention is provided. The engine assembly includes:
an engine 200 that by an AC power supply 100 is fed;
a bidirectional switch 300 that with the engine 200 is connected in series; and the magnetic sensor integrated circuit 400 according to one of the embodiments described above. The second output port B2 of the magnetic sensor integrated circuit 400 is with a control port of the bidirectional switch 300 connected. The bidirectional switch 300 may preferably be a triode AC solid state switch (TRIAC). It will be appreciated that the bi-directional switch may also be implemented with another suitable switch, which may comprise, for example, two anti-parallel connected silicon controlled rectifiers and a control circuit adapted to control the two silicon controlled rectifiers in a predetermined manner based on the output signal from the output port of the magnetic sensor integrated circuit. Preferably, the motor assembly further includes a voltage reducing circuit 500 which is configured to reduce an output voltage of an AC power supply 100 and for providing the reduced voltage for the magnetic sensor integrated circuit 400 , The magnetic sensor integrated circuit 400 is near a rotor of the engine 200 arranged to detect a change in the magnetic field of the rotor.

In einer speziellen Ausführungsform der Erfindung, die auf den vorstehenden Ausführungsformen basiert, ist der Motor ein Synchronmotor, wobei die magnetsensorintegrierte Schaltung selbstverständlich nicht nur bei einem Synchronmotor verwendet werden kann, sondern auch bei anderen geeigneten Arten von Permanentmotoren, zum Beispiel bei einem bürstenlosen Gleichstrommotor. Wie 11 zeigt, hat der Synchronmotor einen Ständer und einen Läufer 11, der sich relativ zu dem Ständer drehen kann. Der Ständer hat einen Ständerkern 12 und eine Ständerwicklung 16, die um den Ständerkern 12 herumgeführt ist. Der Ständerkern 12 kann aus weichmagnetischen Werkstoffen hergestellt sein, zum Beispiel aus reinem Eisen, aus Gusseisen, aus Gussstahl, aus Elektrostahl und aus Siliziumstahl. Der Läufer 11 enthält einen Permanentmagnet. Der Läufer 11 arbeitet mit einer konstanten Drehgeschwindigkeit von 60 f/p (U/Minute) während einer Dauerbetriebsphase, wenn die Ständerwicklung 16 mit einer Wechselstromversorgung in Reihe geschaltet ist, wobei f eine Frequenz der Wechselstromversorgung und p die Anzahl von Polpaaren des Läufers angibt. In der Ausführungsform hat der Ständerkern 12 zwei gegensätzliche Pole 14. Jeder der Pole 14 hat einen Polbogen 15, eine Außenfläche des Läufers 11 liegt dem Polbogen 15 gegenüber, und zwischen der Außenfläche des Läufers 11 und dem Polbogen 15 ist ein im Wesentlichen einheitlicher Luftspalt gebildet. Der Begriff "im Wesentlichen einheitlicher Luftspalt" in der vorliegenden Beschreibung bedeutet, dass in dem Großteil des Raums zwischen dem Ständer und dem Läufer ein einheitlicher Luftspalt 13 gebildet ist und dass ein nicht einheitlicher Luftspalt in einem kleinen Teil des Raums zwischen dem Ständer und dem Läufer gebildet ist. Vorzugsweise kann eine Startnut 17, die konkav ist, in dem Polbogen 15 des Pols des Ständers angeordnet sein, und anstelle der Startnut 17 kann ein Teil des Polbogens 15 konzentrisch zu dem Läufer sein. Mit vorstehend beschriebener Konfiguration kann das nicht einheitliche Magnetfeld gebildet werden, eine Polachse S1 des Läufers hat einen Neigungswinkel relativ zu der zentralen Achse S2 des Pols des Ständers, wenn der Läufer ruht, und der Läufer kann immer dann, wenn der Motor unter der Wirkung der integrierten Schaltung mit Strom gespeist wird, über ein Startdrehmoment verfügen. Insbesondere bezieht sich der Begriff "Polachse S1 des Läufers" auf eine Grenze zwischen zwei Magnetpolen, die unterschiedliche Polarität aufweisen, und der Begriff "zentrale Achse S2 des Pols 14 des Ständers" bezieht sich auf eine Verbindungslinie, die durch zentrale Punkte der beiden Pole 14 des Ständers verläuft. In der Ausführungsform haben sowohl der Ständer als auch der Läufer zwei Magnetpole, wobei sich versteht, dass die Anzahl von Magnetpolen des Ständers nicht gleich der Anzahl von Magnetpolen des Läufers sein muss und dass der Ständer und der Läufer in anderen Ausführungsformen mehr Magnetpole aufweisen können, zum Beispiel 4 oder 6 Magnetpole. Es versteht sich auch, dass alternativ eine andere Art eines uneinheitlichen Luftspalts zwischen dem Läufer und dem Ständer gebildet sein kann. In a specific embodiment of the invention based on the above embodiments, the motor is a synchronous motor, which of course can be used not only in a synchronous motor, but also in other suitable types of permanent motors, for example a brushless DC motor. As 11 shows, the synchronous motor has a stator and a rotor 11 which can rotate relative to the stand. The stand has a stator core 12 and a stator winding 16 around the stator core 12 is led around. The stator core 12 can be made of soft magnetic materials such as pure iron, cast iron, cast steel, electrical steel and silicon steel. The runner 11 contains a permanent magnet. The runner 11 operates at a constant rotational speed of 60 f / p (rpm) during a continuous operation phase when the stator winding 16 is connected in series with an AC power supply, where f is a frequency of the AC power supply and p is the number of pole pairs of the rotor. In the embodiment, the stator core 12 two opposing poles 14 , Each of the poles 14 has a pole bow 15 , an outer surface of the runner 11 lies the pole bow 15 opposite, and between the outer surface of the runner 11 and the pole bow 15 a substantially uniform air gap is formed. The term "substantially uniform air gap" in the present specification means that in the majority of the space between the stator and the runner a uniform air gap 13 is formed and that a non-uniform air gap is formed in a small part of the space between the stator and the rotor. Preferably, a start groove 17 , which is concave, in the pole bow 15 the pole of the stand, and instead of the start groove 17 can be a part of the pole bow 15 be concentric with the runner. With the configuration described above, the nonuniform magnetic field can be formed, a pole axis S1 of the rotor has an inclination angle relative to the central axis S2 of the pole of the stator when the rotor is at rest, and the rotor can be operated under the effect of the rotor integrated circuit is powered by electricity, have a starting torque. In particular, the term "polar axis S1 of the rotor" refers to a boundary between two magnetic poles having different polarity and the term "central axis S2 of the pole 14 of the stand "refers to a connecting line passing through central points of the two poles 14 of the stand runs. In the embodiment, both the stator and the rotor have two magnetic poles, it being understood that the number of magnetic poles of the stator need not be equal to the number of magnetic poles of the rotor and that in other embodiments the stator and the rotor may have more magnetic poles, for example 4 or 6 magnetic poles. It will also be understood that alternatively, another type of nonuniform air gap may be formed between the rotor and the stator.

In einer Ausführungsform der Erfindung, die auf den vorstehenden Ausführungsformen basiert, ist die magnetsensorintegrierte Schaltung 30 konfiguriert für eine Steuerung des Zweirichtungsschalters 300 derart, dass der Zweirichtungsschalter aktiviert wird, wenn sich die Wechselstromversorgung 100 in einem positiven Halbzyklus befindet und die Polarität eines durch die Magnetfelderfassungsschaltung 20 erfassten Magnetfelds des Permanentläufers die erste Polarität ist oder wenn sich die Wechselstromversorgung 100 in einem negativen Halbzyklus befindet und die Polarität eines durch die Magnetfelderfassungsschaltung 20 erfassten Magnetfelds des Permanentläufers die zur ersten Polarität entgegengesetzte zweite Polarität ist, oder für eine Steuerung derart, dass der Zweirichtungsschalter 300 deaktiviert wird, wenn sich die Wechselstromversorgung 100 in einem negativen Halbzyklus befindet und die Polarität eines durch die Magnetfelderfassungsschaltung erfassten Magnetfelds des Permanentläufers die erste Polarität ist oder wenn sich die Wechselstromversorgung 100 in einem positiven Halbzyklus befindet und die Polarität eines durch die Magnetfelderfassungsschaltung erfassten Magnetfelds des Permanentläufers die zur ersten Polarität entgegengesetzte zweite Polarität ist. In an embodiment of the invention based on the above embodiments, the magnetic sensor integrated circuit is 30 configured for bidirectional control 300 such that the bi-directional switch is activated when the AC power supply 100 in a positive half cycle and the polarity of one through the magnetic field detection circuit 20 detected magnetic field of the permanent rotor is the first polarity or when the AC power supply 100 is in a negative half cycle and the polarity of one through the magnetic field detection circuit 20 detected magnetic field of the permanent rotor is opposite to the first polarity of the second polarity, or for a control such that the bidirectional switch 300 is disabled when the AC power supply 100 is in a negative half-cycle and the polarity of a magnetic field of the permanent rotor detected by the magnetic field detection circuit is the first polarity or when the AC power supply 100 is in a positive half cycle and the polarity of a magnetic field of the permanent rotor detected by the magnetic field detection circuit is the second polarity opposite to the first polarity.

Vorzugsweise ist die Ausgangssteuerschaltung 30 konfiguriert für eine Steuerung eines Stroms dahingehend, dass der Strom von der integrierten Schaltung zu dem Zweirichtungsschalter 300 fließt, wenn sich ein von der Wechselstromversorgung 100 ausgegebenes Signal in einem positiven Halbzyklus befindet und die Polarität eines durch die Magnetfelderfassungsschaltung 20 erfassten Magnetfelds des Permanentläufers die erste Polarität ist, oder für eine Steuerung eines Stroms dahingehend, dass der Strom von dem Zweirichtungsschalter 300 zu der integrierten Schaltung fließt, wenn sich ein von der Wechselstromversorgung 100 ausgegebenes Signal in einem negativen Halbzyklus befindet und die Polarität eines durch die Magnetfelderfassungsschaltung 20 erfassten Magnetfelds des Permanentläufers eine zur ersten Polarität entgegengesetzte zweite Polarität ist. Es versteht sich, dass der aus der integrierten Schaltung und in die integrierte Schaltung fließende Strom den Fall einschließt, in welchem ein Laststrom während der gesamten Zeitspanne hindurchfließt, und den Fall, in welchem ein Laststrom nur während eines Teils der Zeitspanne hindurchfließt, wenn der Permanentläufer die erste Polarität aufweist und die Wechselstromversorgung sich in einem positiven Halbzyklus befindet oder wenn der Permanentläufer die zweite Polarität aufweist und die Wechselstromversorgung sich in einem negativen Halbzyklus befindet. Preferably, the output control circuit is 30 configured to control a current such that the current flows from the integrated circuit to the bi-directional switch 300 flows when one of the AC power supply 100 output signal is in a positive half cycle and the polarity of one by the magnetic field detection circuit 20 detected magnetic field of the permanent rotor is the first polarity, or for a control of a current in such a way that the current from the bidirectional switch 300 flows to the integrated circuit when one of the AC power supply 100 output signal is in a negative half cycle and the polarity of one through the magnetic field detection circuit 20 detected magnetic field of the permanent rotor is opposite to the first polarity second polarity. It is understood that the current flowing from the integrated circuit and the integrated circuit includes the case where a load current flows through the entire time period, and the case where a load current flows only during a part of the time when the permanent rotor has the first polarity and the AC power supply is in a positive half cycle or when the permanent rotor has the second polarity and the AC power supply is in a negative half cycle.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Zweirichtungsschalter 300 als Trioden-Wechselstrom-Halbleiterschalter (TRIAC) ausgeführt, die Gleichrichterschaltung 60 ist als eine Schaltung ausgeführt, wie sie in 8 gezeigt ist, und die Ausgangssteuerschaltung ist als eine Schaltung ausgeführt, wie sie in 4 gezeigt ist. Ein Stromeingangsanschluss des ersten Schalters 31 in der Ausgangssteuerschaltung 30 ist mit dem Spannungsausgangsanschluss des Vollwellenbrückengleichrichters 61 verbunden, und ein Stromausgangsanschluss des zweiten Schalters 32 ist mit dem Erdungsausgangsanschluss des Vollwellenbrückengleichrichters 61 verbunden. In einem positiven Halbzyklus eines von der Wechselstromversorgung 100 ausgegebenen Signals und wenn die Magnetfelderfassungsschaltung 20 einen niedrigen Pegel ausgibt, wird in der Steuerschaltung 30 der erste Schalter 31 aktiviert und der zweite Schalter 32 deaktiviert, und es fließt ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port durch die Wechselstromversorgung 100, den Motor 200, einen ersten Eingangsanschluss der integrierten Schaltung 400, eine Spannungsreduzierschaltung, einen Ausgangsanschluss der zweiten Diode 612 des Vollwellenbrückengleichrichters 61, den ersten Schalter 31 der Ausgangssteuerschaltung 30 zu dem Zweirichtungsschalter 300 und zurück zu der Wechselstromversorgung 100. Wenn der TRIAC angeschaltet wird, wird ein serieller Zweig, der durch die Spannungsreduzierschaltung 500 und die magnetsensorintegrierte Schaltung 400 gebildet wird, kurzgeschlossen und die magnetsensorintegrierte Schaltung 400 stoppt die Ausgabe, weil keine Versorgungsspannung vorhanden ist, wohingegen der TRIAC immer noch angeschaltet ist, wenn kein Ansteuerungsstrom zwischen einer Steuerelektrode und einer ersten Anode desselben vorhanden ist, da ein zwischen seinen beiden Anoden fließender Strom ausreichend hoch ist (höher als ein Haltestrom desselben). Wenn sich das von der Wechselstromversorgung 100 eingegebene Signal in einem negativen Halbzyklus befindet und die Magnetfelderfassungsschaltung 20 einen hohen Pegel ausgibt, wird der erste Schalter 31 deaktiviert und der zweite Schalter 32 aktiviert, und ein Strom aus der Wechselstromversorgung 100 fließt von dem Zweirichtungsschalter 300 durch den zweiten Schalter 32 der Ausgangssteuerschaltung 30, den Erdungsausgangsanschluss der ersten Diode 611 des Vollwellenbrückengleichrichters 61, den ersten Eingangsanschluss der integrierten Schaltung 400, den Motor 200 zu dem zweiten Ausgangs-Port und zurück zu der Wechselstromversorgung 100. Wenn der TRIAC 300 angeschaltet ist, stoppt die magnetsensorintegrierte Schaltung 400 ähnlich die Ausgabe, um kurzgeschlossen zu werden, währen der TRIAC noch angeschaltet ist. Wenn sich ein von der Wechselstromversorgung 100 ausgegebenes Signal in einem positiven Halbzyklus befindet und die Magnetfelderfassungsschaltung 20 einen hohen Pegel ausgibt oder wenn sich das von der Wechselstromversorgung 100 ausgegebene Signal in einem negativen Halbzyklus befindet und die Magnetfelderfassungsschaltung 20 einen niedrigen Pegel ausgibt, werden der erste Schalter 31 und auch der zweite Schalter 32 in der Ausgangssteuerschaltung 30 deaktiviert und der TRIAC 300 abgeschaltet. Auf diese Weise kann die Ausgangssteuerschaltung 30 die integrierte Schaltung basierend auf der Polarität der Wechselstromversorgung 100 und basierend auf der Magnetfelderfassungsinformation steuern, so dass die integrierte Schaltung den Zweirichtungsschalter 300 zum Umschalten zwischen einem Aktivierungszustand und einem Deaktivierungszustand in einer vorgegeben Weise steuert, wodurch ein Erregungsmodus der Ständerwicklung 16 derart gesteuert wird, dass das durch den Ständer generierte geänderte Magnetfeld zu einer Position des Magnetfelds des Läufers passt und den Läufer mitschleppt, so dass sich der Läufer in einer Richtung dreht, wodurch ermöglich wird, dass sich der Läufer jedes Mal, wenn der Motor angeschaltet wird, in einer festen Richtung dreht. In a preferred embodiment of the invention, the bidirectional switch 300 implemented as a triode AC semiconductor switch (TRIAC), the rectifier circuit 60 is executed as a circuit, as in 8th is shown, and the output control circuit is implemented as a circuit as shown in FIG 4 is shown. A current input terminal of the first switch 31 in the output control circuit 30 is connected to the voltage output terminal of the full wave bridge rectifier 61 connected, and a current output terminal of the second switch 32 is connected to the ground output terminal of the full wave bridge rectifier 61 connected. In a positive half cycle one of the AC power supply 100 output signal and when the magnetic field detection circuit 20 outputs a low level, is in the control circuit 30 the first switch 31 activated and the second switch 32 disabled, and a current flows from the second output port through the AC power supply 100 , the engine 200 , a first input terminal of the integrated circuit 400 a voltage reduction circuit, an output terminal of the second diode 612 of the full wave bridge rectifier 61 , the first switch 31 the output control circuit 30 to the bidirectional switch 300 and back to the AC power supply 100 , When the TRIAC is turned on, a serial branch is created by the voltage reduction circuit 500 and the Magnetic sensor integrated circuit 400 is formed, short-circuited and the magnetic sensor integrated circuit 400 stops the output because there is no supply voltage, whereas the TRIAC is still on when there is no drive current between a control electrode and a first anode thereof, since a current flowing between its two anodes is sufficiently high (higher than a holding current thereof) , If that from the AC power supply 100 input signal is located in a negative half cycle and the magnetic field detection circuit 20 outputs a high level becomes the first switch 31 disabled and the second switch 32 activated, and a current from the AC power supply 100 flows from the bidirectional switch 300 through the second switch 32 the output control circuit 30 , the ground output terminal of the first diode 611 of the full wave bridge rectifier 61 , the first input terminal of the integrated circuit 400 , the engine 200 to the second output port and back to the AC power supply 100 , If the TRIAC 300 is turned on, the magnetic sensor integrated circuit stops 400 similarly the output to be shorted while the TRIAC is still on. If one of the AC power supply 100 output signal is in a positive half cycle and the magnetic field detection circuit 20 outputs a high level or if that is from the AC power supply 100 output signal is located in a negative half cycle and the magnetic field detection circuit 20 outputs a low level become the first switch 31 and also the second switch 32 in the output control circuit 30 disabled and the triac 300 off. In this way, the output control circuit 30 the integrated circuit based on the polarity of the AC power supply 100 and controlling based on the magnetic field detection information so that the integrated circuit controls the bidirectional switch 300 for switching between an activation state and a deactivation state in a predetermined manner, whereby an excitation mode of the stator winding 16 is controlled such that the changed magnetic field generated by the stator matches a position of the magnetic field of the rotor and entrains the rotor so that the rotor rotates in one direction, thereby allowing the rotor to turn on each time the engine is turned on is turned in a fixed direction.

Die magnetsensorintegrierte Schaltung gemäß der Ausführungsform der Erfindung hat mindestens vier Ports, die sich aus dem Gehäuse erstrecken, nämlich die Eingangs-Ports, den ersten Ausgangs-Port und den zweiten Ausgangs-Port. Weiterhin vorzugsweise hat die magnetsensorintegrierte Schaltung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung genau vier Ports, d.h. den ersten Eingangs-Port, den zweiten Eingangs-Port, den ersten Ausgangs-Port und den zweiten Ausgangs-Port.  The magnetic sensor integrated circuit according to the embodiment of the invention has at least four ports extending from the housing, namely the input ports, the first output port and the second output port. Further preferably, the magnetic sensor integrated circuit according to the embodiment of the present invention has exactly four ports, i. the first input port, the second input port, the first output port, and the second output port.

Bei einer Motoranordnung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können der Motor und der Zweirichtungsschalter über die externe Wechselstromversorgung in Reihe geschaltet sein, und ein erster serieller Zweig, der durch den Motor und den Zweirichtungsschalter gebildet wird, ist mit einem zweiten seriellen Zweig, der durch die Spannungsreduzierschaltung und die magnetsensorintegrierte Schaltung gebildet wird, parallelgeschaltet. Der Ausgangs-Port der magnetsensorintegrierten Schaltung ist mit dem Zweirichtungsschalter verbunden, um den Zweirichtungsschalter zu steuern, so dass dieser in einer vorgegebenen Weise zwischen dem Aktivierungszustand und dem Deaktivierungszustand schaltet, wodurch der Erregungsmodus der Ständerwicklung gesteuert wird.  In a motor assembly according to another embodiment of the invention, the motor and the bidirectional switch may be connected in series via the external AC power supply, and a first serial branch formed by the motor and the bi-directional switch is connected to a second serial branch formed by the first serial branch Spannungsreduzierschaltung and the magnetic sensor integrated circuit is formed, connected in parallel. The output port of the magnetic sensor integrated circuit is connected to the bidirectional switch to control the bidirectional switch to switch between the activation state and the deactivation state in a predetermined manner, thereby controlling the energization mode of the stator winding.

Die Motoranordnung gemäß der Ausführungsform der Erfindung kann bei einer Pumpe, einem Gebläse, einem Haushaltsgerät und einem Fahrzeug angewendet werden, ohne Beschränkung hierauf. Dabei kann das Haushaltsgerät zum Beispiel eine Waschmaschine, ein Geschirrspüler, ein Dunstabzug oder ein Abzugsgebläse sein.  The engine assembly according to the embodiment of the invention may be applied to, but not limited to, a pump, a blower, a household appliance, and a vehicle. In this case, the household appliance may be, for example, a washing machine, a dishwasher, a fume hood or an exhaust fan.

Wenngleich die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung am Beispiel der Verwendung der integrierten Schaltung in einem Motor beschrieben wurden, ist das Anwendungsgebiet der integrierten Schaltung gemäß der Erfindung vorliegend nicht begrenzt.  Although the embodiments of the present invention have been described using the example of the use of the integrated circuit in a motor, the field of application of the integrated circuit according to the invention is not limited in the present case.

Es sollte beachtet werden, dass die Elemente in der vorliegenden Beschreibung schrittweise erläutert wurden, wobei bei jedem Element die Unterschiede zu den anderen Elementen herausgestellt wurden und wobei sich gleiche oder ähnliche Elemente aufeinander beziehen können.  It should be noted that the elements in the present description have been explained step-by-step, with each element exhibiting differences from the other elements, and like or similar elements being interrelated.

Ebenso sollte beachtet werden, dass Beziehungsbegriffe wie "erste/r/s", "zweite/r/s" und dergleichen vorliegend lediglich verwendet wurden, um Einheiten oder Abläufe voneinander zu unterscheiden, ohne damit implizieren zu wollen, dass zwischen den Einheiten oder Abläufen eine tatsächliche Beziehung besteht. Ferner sind Begriffe wie "enthalten", "umfassen" und weitere Varianten nicht-exklusiv, weshalb ein Prozess, ein Verfahren, ein Gegenstand oder eine Vorrichtung, die eine Mehrzahl von Elementen umfassen, nicht nur die beschriebenen Elemente aufweisen, sondern auch andere oder weitere Elemente, die nicht ausdrücklich aufgezählt sind oder die inhärente Elemente des Prozesses, Verfahrens, Gegenstands oder der Vorrichtung sein können. Ohne eine explizite anderweitige Einschränkung ist der Begriff "enthaltend bzw. umfassend ein ..." in dem Sinne zu verstehen, dass außer den aufgezählten Elementen noch weitere Elemente in dem Prozess, Verfahren, Gegenstand oder in der Vorrichtung vorhanden sein können.  It should also be noted that relational terms such as "first," "second," and the like, have been used herein to distinguish between entities or operations without implying that between entities or operations an actual relationship exists. Further, terms such as "include," "include," and other variations are non-exclusive, therefore, a process, method, object, or device comprising a plurality of elements will not only have the described elements but also other or further Elements which are not expressly listed or which may be inherent elements of the process, method, article or device. Without any explicit other limitation, the term "comprising a ..." is to be understood in the sense that, in addition to the enumerated elements, there may be other elements in the process, method, object or device.

Die Erfindung wurde anhand der vorstehenden Ausführungsformen erläutert. Der Fachmann wird erkennen, dass innerhalb des Rahmens der vorliegenden Erfindung zahlreiche Modifikationen möglich sind, so dass die Erfindung nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist, sondern dem größtmöglichen Schutzumfang entspricht, der mit den vorliegend beschriebenen Prinzipien und neuartigen Merkmalen vereinbar ist.  The invention has been explained with reference to the preceding embodiments. It will be apparent to those skilled in the art that numerous modifications are possible within the scope of the present invention, so that the invention is not limited to the described embodiments, but to the utmost extent consistent with the principles and novel features described herein.

Claims (15)

Magnetsensorintegrierte Schaltung (400), umfassend: ein Gehäuse, ein in dem Gehäuse angeordnetes Halbleitersubstrat, eine auf dem Halbleitersubstrat angeordnete elektronische Schaltung und Eingangs-Ports (A1, A2), einen ersten Ausgangs-Port (B1) und einen zweiten Ausgangs-Port (B2), die sich aus dem Gehäuse erstrecken, wobei die elektronische Schaltung umfasst: eine Magnetfelderfassungsschaltung (20), die für die Erfassung eines externen Magnetfelds und für die Generierung einer Magnetfelderfassungsinformation konfiguriert ist, wobei der erste Ausgangs-Port (B1) mit der Magnetfelderfassungsschaltung verbunden ist, um die Magnetfelderfassungsinformation an eine Außenseite des Gehäuses auszugeben; und eine Ausgangssteuerschaltung (30), die konfiguriert ist für eine Steuerung der integrierten Schaltung (400) basierend auf zumindest der Magnetfelderfassungsinformation, so dass die integrierte Schaltung (400) zumindest in einem ersten Zustand arbeitet, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port (B2) zu einer Außenseite der integrierten Schaltung fließt, oder zumindest in einem zweiten Zustand, in welchem ein Strom von der Außenseite der integrierten Schaltung zu dem zweiten Ausgangs-Port (B2) fließt. Magnetic sensor integrated circuit ( 400 ), comprising: a housing, a semiconductor substrate disposed in the housing, an electronic circuit disposed on the semiconductor substrate, and input ports (A1, A2), a first output port (B1), and a second output port (B2) extending from the housing, the electronic circuit comprising: a magnetic field detection circuit ( 20 ) configured to detect an external magnetic field and to generate magnetic field detection information, the first output port (B1) being connected to the magnetic field detection circuit for outputting the magnetic field detection information to an outside of the housing; and an output control circuit ( 30 ) which is configured for control of the integrated circuit ( 400 ) based on at least the magnetic field detection information so that the integrated circuit ( 400 ) operates at least in a first state in which a current flows from the second output port (B2) to an outside of the integrated circuit, or at least in a second state in which a current flows from the outside of the integrated circuit to the second output -Port (B2) flows. Integrierte Schaltung nach Anspruch 1, wobei die Magnetfelderfassungsschaltung (20) umfasst: ein Magnetfelderfassungselement (21), das für eine Erfassung des externen Magnetfelds und für eine Generierung eines elektrischen Signals konfiguriert ist; eine Signalverarbeitungseinheit (22), die für eine Verstärkung und Entschlüsselung des elektrischen Signals konfiguriert ist; und eine Umwandlungseinheit (23), die für eine Umwandlung des verstärkten und entschlüsselten elektrischen Signals in die Magnetfelderfassungsinformation konfiguriert ist, wobei ein Ausgangsanschluss der Umwandlungseinheit mit der Ausgangssteuerschaltung (30) und mit dem ersten Ausgangs-Port (B1) verbunden ist. An integrated circuit according to claim 1, wherein said magnetic field detection circuit ( 20 ) comprises: a magnetic field sensing element ( 21 ) configured to detect the external magnetic field and to generate an electrical signal; a signal processing unit ( 22 ) configured for amplification and decryption of the electrical signal; and a conversion unit ( 23 ) configured to convert the amplified and decrypted electrical signal into the magnetic field detection information, wherein an output terminal of the conversion unit is connected to the output control circuit (12). 30 ) and connected to the first output port (B1). Integrierte Schaltung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Magnetfelderfassungsinformation ein umschaltbares digitales Signal ist.  An integrated circuit according to claim 1 or 2, wherein the magnetic field detection information is a switchable digital signal. Integrierte Schaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die integrierte Schaltung (400) exakt vier Ports aufweist, die sich aus dem Gehäuse erstrecken. Integrated circuit according to one of Claims 1 to 4, in which the integrated circuit ( 400 ) has exactly four ports extending from the housing. Integrierte Schaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Eingangs-Ports (A1, A2) einen Eingangs-Port umfassen, der für eine Verbindung mit einer externen Wechselstromversorgung (AC-Versorgung) (70, 100) konfiguriert ist, und wobei die Ausgangssteuerschaltung (30) für eine Steuerung der integrierten Schaltung (400) basierend auf einer Polarität der Wechselstromversorgung (70, 100) und basierend auf der Magnetfelderfassungsinformation konfiguriert ist, so dass die integrierte Schaltung (400) zwischen zumindest dem ersten Zustand und dem zweiten Zustand umschaltet. An integrated circuit according to any one of claims 1 to 4, wherein the input ports (A1, A2) comprise an input port suitable for connection to an external AC supply (AC supply) ( 70 . 100 ), and wherein the output control circuit ( 30 ) for an integrated circuit controller ( 400 ) based on a polarity of the AC power supply ( 70 . 100 ) and based on the magnetic field detection information is configured so that the integrated circuit ( 400 ) switches between at least the first state and the second state. Integrierte Schaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Ausgangssteuerschaltung (400) einen ersten Schalter (31) und einen zweiten Schalter (32) aufweist, wobei der erste Schalter (31) und der zweite Ausgangs-Port (B2) in einen ersten Strompfad geschaltet sind, der zweite Schalter (32) und der zweite Ausgangs-Port (2) in einen zweiten Strompfad geschaltet sind, dessen Richtung zur Richtung des ersten Strompfads entgegengesetzt ist, und der erste Schalter (31) und der zweite Schalter (32) basierend auf der Magnetfelderfassungsinformation selektiv aktiviert werden. Integrated circuit according to one of Claims 1 to 5, the output control circuit ( 400 ) a first switch ( 31 ) and a second switch ( 32 ), wherein the first switch ( 31 ) and the second output port (B2) are connected in a first current path, the second switch ( 32 ) and the second output port ( 2 ) are connected in a second current path whose direction is opposite to the direction of the first current path, and the first switch ( 31 ) and the second switch ( 32 ) are selectively activated based on the magnetic field detection information. Integrierte Schaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Ausgangssteuerschaltung (30) einen ersten Strompfad aufweist, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port (B2) ausfließt, einen zweiten Strompfad, in welchem ein Strom von dem zweiten Ausgangs-Port (B2) einfließt, und einen Schalter, der in den ersten Strompfad oder den zweiten Strompfad geschaltet ist, wobei der Schalter konfiguriert ist für die Steuerung des ersten Strompfads und des zweiten Strompfads basierend auf der von der Magnetfelderfassungsschaltung ausgegebenen Magnetfelderfassungsinformation, so dass der erste Strompfad und der zweite Strompfad selektiv aktiviert werden. Integrated circuit according to one of Claims 1 to 6, the output control circuit ( 30 ) has a first current path in which a current flows out of the second output port (B2), a second current path in which a current flows from the second output port (B2), and a switch inserted in the first current path or the second current path is switched, wherein the switch is configured for the control of the first current path and the second current path based on the magnetic field detection information output from the magnetic field detection circuit, so that the first current path and the second current path are selectively activated. Integrierte Schaltung nach Anspruch 5, wobei die Ausgangssteuerschaltung (30) konfiguriert ist für: eine Steuerung eines Laststroms, so dass der Laststrom durch den zweiten Ausgangs-Port (B2) fließt, wenn sich die Wechselstromversorgung (70, 100) in einem positiven Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld eine erste Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung (70, 100) in einem negativen Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld eine zur ersten Polarität entgegengesetzte zweite Polarität aufweist, und eine Steuerung derart, dass kein Laststrom durch den zweiten Ausgangs-Port (B2) fließt, wenn sich die Wechselstromversorgung (70, 100) in einem positiven Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld die zweite Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung (70, 100) in einem negativen Halbzyklus befindet und das externe Magnetfeld die erste Polarität aufweist. An integrated circuit according to claim 5, wherein the output control circuit ( 30 ) is configured to: control a load current so that the load current flows through the second output port (B2) when the AC power supply ( 70 . 100 ) is in a positive half cycle and the external magnetic field has a first polarity or when the AC power supply ( 70 . 100 ) is in a negative half cycle and the external one Magnetic field having a second polarity opposite to the first polarity, and a control such that no load current flows through the second output port (B2) when the AC power supply ( 70 . 100 ) is in a positive half-cycle and the external magnetic field has the second polarity or when the AC power supply ( 70 . 100 ) is in a negative half-cycle and the external magnetic field has the first polarity. Integrierte Schaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Eingangs-Ports einen ersten Eingangs-Port (A1) und einen zweiten Eingangs-Port (A2) umfassen, die für eine Verbindung mit einer externen Wechselstromquelle (70, 100) konfiguriert sind, und wobei die integrierte Schaltung (400) ferner eine Gleichrichterschaltung (60) umfasst, die konfiguriert ist für die Umwandlung einer von der externen Stromversorgung (70, 100) ausgegebenen Wechselspannung in eine Gleichspannung. An integrated circuit according to any of claims 1 to 8, wherein the input ports comprise a first input port (A1) and a second input port (A2) suitable for connection to an external AC power source (A1). 70 . 100 ), and wherein the integrated circuit ( 400 ) a rectifier circuit ( 60 ) configured to convert one of the external power supplies ( 70 . 100 ) output AC voltage in a DC voltage. Integrierte Schaltung nach Anspruch 9, wobei die integrierte Schaltung (400) ferner eine Spannungseinstellschaltung (80) umfasst, die konfiguriert ist für die Einstellung einer von der Gleichrichterschaltung (60) ausgegebenen ersten Spannung auf eine zweite Spannung, wobei die erste Spannung eine Versorgungsspannung der Ausgangssteuerschaltung (30) ist, die zweite Spannung eine Versorgungsspannung der Magnetfelderfassungsschaltung (20) ist und ein Durchschnitt der ersten Spannung größer als ein Durchschnitt der zweiten Spannung ist. Integrated circuit according to claim 9, wherein the integrated circuit ( 400 ) further comprises a voltage setting circuit ( 80 ) configured for adjusting one of the rectifier circuit ( 60 ) output voltage to a second voltage, wherein the first voltage is a supply voltage of the output control circuit ( 30 ), the second voltage is a supply voltage of the magnetic field detection circuit ( 20 ) and an average of the first voltage is greater than an average of the second voltage. Motoranordnung, umfassend: einen Motor; und eine Motortreiberschaltung mit einer magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10.  Motor assembly comprising: an engine; and a motor drive circuit with a magnetic sensor integrated circuit according to one of claims 1 to 10. Motoranordnung nach Anspruch 11, wobei die Motortreiberschaltung ferner einen Zweirichtungsschalter umfasst, der über eine externe Wechselstromversorgung mit dem Motor in Reihe geschaltet ist, und wobei der zweite Ausgangs-Port der magnetsensorintegrierten Schaltung mit einem Steueranschluss des Zweirichtungsschalters verbunden ist.  A motor assembly according to claim 11, wherein the motor drive circuit further comprises a bidirectional switch connected in series with the motor via an external AC power supply, and wherein the second output port of the magnetic sensor integrated circuit is connected to a control terminal of the bidirectional switch. Motoranordnung nach Anspruch 11 oder 12, wobei der Motor einen Ständer und einen Permanentläufer umfasst und der Ständer einen Ständerkern und eine Einphasenwicklung hat, die um den Ständerkern herumgeführt ist. Motor assembly according to claim 11 or 12, wherein the motor comprises a stator and a permanent rotor and the stator has a stator core and a single-phase winding wound around the stator core. Motoranordnung nach Anspruch 12, wobei die magnetsensorintegrierte Schaltung konfiguriert ist für: eine Steuerung des Zweirichtungsschalters, so dass der Zweirichtungsschalter aktiviert wird, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem positiven Halbzyklus befindet und ein Magnetfeld des Permanentläufers eine erste Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und das Magnetfeld des Permanentläufers eine zur ersten Polarität entgegengesetzte zweite Polarität aufweist, und eine Steuerung des Zweirichtungsschalters, so dass der Zweirichtungsschalter deaktiviert wird, wenn sich die Wechselstromversorgung in einem negativen Halbzyklus befindet und das Magnetfeld des Permanentläufers die erste Polarität aufweist oder wenn sich die Wechselstromversorgung in einem positiven Halbzyklus befindet und das Magnetfeld des Permanentläufers die zweite Polarität aufweist. The motor assembly of claim 12, wherein the magnetic sensor integrated circuit is configured for: controlling the bidirectional switch such that the bi-directional switch is activated when the AC power supply is in a positive half-cycle and a magnetic field of the permanent-rotor has a first polarity or when the AC power supply is in a negative half-cycle and the magnetic field of the permanent rotor is opposite to the first polarity having second polarity, and controlling the bidirectional switch so that the bidirectional switch is deactivated when the AC power supply is in a negative half-cycle and the magnetic field of the permanent rotor is in the first polarity or when the AC power supply is in a positive half-cycle and the magnetic field of the permanent-rotor has the second polarity. Motoranordnung nach Anspruch 14, wobei die magnetsensorintegrierte Schaltung konfiguriert ist für: eine Steuerung eines Stroms, so dass der Strom von der integrierten Schaltung zu dem Zweirichtungsschalter fließt, wenn sich ein von der Wechselstromversorgung ausgegebenes Signal in einem positiven Halbzyklus befindet und das Magnetfeld des Permanentläufers die erste Polarität aufweist, oder eine Steuerung eines Stroms, so dass der Strom von dem Zweirichtungsschalter zu der integrierten Schaltung fließt, wenn sich das von der Wechselstromversorgung ausgegebene Signal in einem negativen Halbzyklus befindet und das Magnetfeld des Permanentläufers die zweite Polarität aufweist.  The motor assembly of claim 14, wherein the magnetic sensor integrated circuit is configured to: controlling a current so that the current flows from the integrated circuit to the bidirectional switch when a signal output from the AC power supply is in a positive half-cycle and the magnetic field of the permanent-rotor has the first polarity, or controlling a current so that the current flows from the bidirectional switch to the integrated circuit when the signal output from the AC power supply is in a negative half-cycle and the magnetic field of the permanent-rotor has the second polarity.
DE202016104034.5U 2015-08-07 2016-07-25 Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly Expired - Lifetime DE202016104034U1 (en)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CNPCT/CN2015/086422 2015-08-07
PCT/CN2015/086422 WO2016019921A1 (en) 2014-08-08 2015-08-07 Motor assembly and integrated circuit for motor drive
CN201610204132.5 2016-04-01
CN201610204132 2016-04-01
CN201610392349.3A CN106443512A (en) 2015-08-07 2016-06-02 Magnetic sensor integrated circuit, motor component and application equipment
CN201610392349.3 2016-06-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016104034U1 true DE202016104034U1 (en) 2016-12-15

Family

ID=57140308

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016104034.5U Expired - Lifetime DE202016104034U1 (en) 2015-08-07 2016-07-25 Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly
DE102016113634.4A Withdrawn DE102016113634A1 (en) 2015-08-07 2016-07-25 Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016113634.4A Withdrawn DE102016113634A1 (en) 2015-08-07 2016-07-25 Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP3207073U (en)
KR (1) KR20170017839A (en)
BR (1) BR102016018029A2 (en)
DE (2) DE202016104034U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JP3207073U (en) 2016-10-20
DE102016113634A1 (en) 2017-02-09
BR102016018029A2 (en) 2017-02-14
KR20170017839A (en) 2017-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2440533A1 (en) BRUSHLESS MOTOR
DE102017126621A1 (en) Motor and motor driver circuit
DE102017108654A1 (en) Magnetic sensor integrated circuit, motor assembly and utility device
DE102017107425A1 (en) Magnetic sensor integrated circuit and engine component
EP0903007B1 (en) Arrangement with an electronically commutated motor
DE102017108974A1 (en) Magnetic sensor integrated circuit, motor assembly and utility device
DE102016114030A1 (en) Integrated circuit, driver circuit for a motor, motor assembly and equipment therewith
DE2010385B2 (en) Circuit arrangement for a commutatorless direct current motor
DE102017106789A1 (en) Magnetic sensor, motor assembly and utility device
DE202016104034U1 (en) Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly
DE202016105541U1 (en) Electronic device and circuit
WO2010046266A2 (en) D.c. motor and method for operating said d.c. motor
DE202016104212U1 (en) Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly
DE202016104302U1 (en) Magnetic sensor integrated circuit and motor assembly
DE202016104266U1 (en) Engine operator circuit and engine component
DE102016113427A1 (en) Integrated circuit, engine component and utility unit with the engine component
DE202016104174U1 (en) Magnetic sensor integrated circuit and engine component
DE202016104262U1 (en) Motor assembly, integrated circuit and utility device
DE202016103949U1 (en) Integrated circuit, engine component and utility unit with the engine component
DE202016104267U1 (en) Motor driver circuit and engine component
DE202016104299U1 (en) Magnetic sensor and motor arrangement
DE202016104265U1 (en) Motor component and sensor integrated circuit
DE102016114499A1 (en) Motor, motor driver circuit and integrated circuit for driving a motor
DE102016114381A1 (en) Magnetic sensor integrated circuit, motor assembly and application device
DE202016104035U1 (en) Utility and motor driver circuit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOHNSON ELECTRIC INTERNATIONAL AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON ELECTRIC S.A., MURTEN, CH

R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years