DE202016103669U1 - cantilever parasol - Google Patents

cantilever parasol Download PDF

Info

Publication number
DE202016103669U1
DE202016103669U1 DE202016103669.0U DE202016103669U DE202016103669U1 DE 202016103669 U1 DE202016103669 U1 DE 202016103669U1 DE 202016103669 U DE202016103669 U DE 202016103669U DE 202016103669 U1 DE202016103669 U1 DE 202016103669U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension arm
fixing
upright
upright element
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016103669.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOPPLER GROUP GMBH, AT
Original Assignee
doppler E Doppler and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by doppler E Doppler and Co GmbH filed Critical doppler E Doppler and Co GmbH
Priority to DE202016103669.0U priority Critical patent/DE202016103669U1/en
Publication of DE202016103669U1 publication Critical patent/DE202016103669U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • A45B2023/0031Cantilever umbrellas or sunshades with a support arm
    • A45B2023/0043Cantilever umbrellas or sunshades with a support arm the support arm being attached to the stick or to runner, the canopy being suspended there above

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Freiarmschirm, ein Ständerelement (17), einen Auslegearm (1) mit an seinem oberen Ende (3) einem Schirmdach (2) und an seinem unteren Ende (5) ein Verbindungsstück (18) zu dem Ständerelement (17) aufweisend, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Mittel (14) vorgesehen ist, durch das der Auslegearm (1) an das Ständerelement (17) fixierbar ist.Frearmschirm, a stator element (17), a Auslegearm (1) having at its upper end (3) a canopy (2) and at its lower end (5) a connecting piece (18) to the stator element (17), characterized in that at least one means (14) is provided by which the extension arm (1) can be fixed to the upright element (17).

Description

Die Erfindung betrifft einen Freiarmschirm mit einem Mast oder Ständerelement, einem in aufgespanntem Zustand des Schirms schräg oder mindestens teilweise horizontal verlaufenden Auslegearm, an dessen einem Ende das Schirmdach befestigt ist und an dessen anderem Ende ein Verbindungsstück zum Ständerelement vorgesehen ist.The invention relates to a Freiarmschirm with a mast or stand element, an inclined in the clamped state of the screen or at least partially horizontally extending extension arm, at one end of the canopy is attached and at the other end a connector is provided to the upright element.

Es sind Freiarmschirme beispielsweise aus der DE 10 2010 044 388 bekannt, wobei in zusammengeklapptem Zustand das Verbindungsstück zwischen dem Auslegearm und dem Ständerelement und der Auslegearm senkrecht mehr oder weniger an dem Ständerelement anliegen. In zusammengeklapptem Zustand werden Schirmdach, Auslegearm und/oder Verbindungsstück bislang entweder durch ein aufwändiges Überstülpen einer Schirmhülse oder zumindest durch ein Zusammenbinden an das Ständerelement fixiert. For example, there are free arm screens from the DE 10 2010 044 388 known, wherein in the folded state, the connecting piece between the extension arm and the stator element and the extension arm abut more or less perpendicular to the stator element. In the folded state, the canopy, extension arm and / or connecting piece have hitherto been fixed either by an elaborate slipping over of a shielding sleeve or at least by bonding to the upright element.

Nachteilig an der bislang bekannten Technik ist jedoch, dass sowohl das Überstülpen als auch das Zusammenbinden einen gewissen Aufwand erfordern.A disadvantage of the hitherto known technique, however, is that both the slipping over as well as the bonding require a certain effort.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die Handhabung eines Freiarmschirms einfacher und eleganter zu machen, insbesondere was die Fixierung von Auslegearm, Verbindungsstück und Schirmdach in geschlossenem Zustand betrifft. Object of the present invention is therefore to make the handling of a Freiarmschirms simpler and more elegant, especially as regards the fixation of boom arm, connector and canopy in the closed state.

Lösung der Aufgabe und Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist daher ein Freiarmschirm, ein Ständerelement, einen Auslegearm mit an seinem oberen Ende einem Schirmdach und an seinem unteren Ende ein Verbindungsstück zu dem Ständerelement aufweisend, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende des Auslegearms und/oder an der Anschlussstelle zwischen dem Verbindungsstück zum Ständerelement und dem Auslegearm Mittel angeordnet sind, durch die der Auslegearm einfach an das Ständerelement fixierbar ist. Solution of the object and object of the present invention is therefore a Freiarmschirm, a stand element, a Auslegearm having at its upper end a canopy and at its lower end a connector to the stator element, characterized in that at the lower end of the Auslegearms and / or the connection point between the connection piece to the upright element and the extension arm means are arranged, by means of which the extension arm can be easily fixed to the upright element.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das zumindest eine Mittel zur Fixierung des Auslegearms an das Ständerelement beispielsweise ein Haken, der in eine entsprechende Öse am Ständerelement eingehakt wird. According to an advantageous embodiment of the invention, the at least one means for fixing the extension arm to the upright element, for example, a hook which is hooked into a corresponding eyelet on the upright element.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist das Mittel zur Fixierung ein Schnappverschluss, der an eine entsprechende Aufnahmevorrichtung am Ständerelement eingeclipst wird. According to another embodiment of the invention, the means for fixing a snap closure, which is clipped to a corresponding receiving device on the upright element.

Insbesondere vorteilhaft ist auch die Ausführungsform, bei der als zumindest ein Mittel zur Fixierung des Auslegearms am Ständerelement ein Schloss eingesetzt ist. Dabei kann durch die Fixierung auch gleich ein Verschließen des Freiarmschirms erfolgen, was insbesondere auf öffentlichen Plätzen oder Terrassen eine wichtige Rolle spielen kann. Particularly advantageous is also the embodiment in which a lock is used as at least one means for fixing the extension arm on the upright element. It can be done by fixing the same immediately closing the Freiarmschirms, which can play an important role especially in public places or terraces.

Im Folgenden wird die Erfindung noch anhand zweier Figuren, die beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung zeigen, näher erläutert:In the following, the invention will be explained in more detail with reference to two figures which show exemplary embodiments of the invention:

Die 1 zeigt einen Freiarmschirm wie er beispielsweise aus der DE 10 2010 044 388 A1 bekannt ist. The 1 shows a Freiarmschirm as he, for example, from the DE 10 2010 044 388 A1 is known.

Zu erkennen ist ein Freiarmschirm, der nur eine der vielen Möglichkeiten, in denen Freiarmschirme realisiert werden können, darstellt. Die hier gezeigte einfache Ausführung des Freiarmschirms zeigt einen Auslegearm 1, an dessen oberen Ende 3 ein Schirmdach 2 befestigt ist und an dessen unterem Ende 5 ein Verbindungsstück 18 zu einem Ständerelement 17 über ein Gelenk 19 montiert ist. Das Verbindungsstück 18 fährt beim Auf- und Zuklappen des Freiarmschirms den Auslegearm 1 in die Position, in der ein Schirmdach 2 ohne Kollision mit dem Ständerelement 17 aufgeklappt werden kann. You can see a free-arm screen, which is only one of the many possibilities in which free-arm screens can be realized. The simple version of the Freiarmschirms shown here shows a Auslegearm 1 , at the top end 3 an umbrella roof 2 is attached and at its lower end 5 a connector 18 to a stand element 17 about a joint 19 is mounted. The connector 18 moves the extension arm when opening and closing the free-arm umbrella 1 in the position in which a canopy 2 without colliding with the upright element 17 can be opened.

Außerdem hat der Freiarmschirm ein Gelenk 19 das die Verbindung zwischen dem Auslegearm 1 und dem Verbindungsstück 18 zu dem Ständerelement 17 herstellt. Hier ist der Schirm in aufgeklapptem Zustand zu sehen, beim Zusammenklappen fährt das untere Ende 5 des Auslegearms 1 beispielsweise mit dem Verbindungsstück 18 dem Ständerelement 17 entlang nach unten und das Gelenk 19 liegt – je nach Ausführungsart des Freiarmschirms – weiter oben oder weiter unten am Ständerelement 17 an. Beim Zusammenklappen kann das Verbindungsstück 18 aber genauso gut nach oben entlang dem Ständerelement 17 gefahren werden. Der Fachmann kennt hier unzählige Realisierungsmöglichkeiten. In addition, the Freiarmschirm has a joint 19 that the connection between the extension arm 1 and the connector 18 to the stand element 17 manufactures. Here, the screen can be seen in unfolded state, when folding drives the lower end 5 of the extension arm 1 for example, with the connector 18 the upright element 17 along down and the joint 19 Depending on the design of the free-arm screen, it is located further up or further down on the upright element 17 at. When folding, the connector can 18 but just as well up along the stand element 17 be driven. The expert knows countless implementation options.

Gemäß der Erfindung ist zumindest ein Mittel 14 zur Fixierung des Auslegearms 1 am Ständerelement 17 und/oder zum Verschließen des Freiarmschirms vorgesehen. Hier ist eine Ausführungsform gezeigt, bei der beispielsweise das Mittel 14 zur Fixierung des unteren Endes 5 des Auslegearms 1 am Ständerelement 17, vorgesehen ist. Hier ist der Auslegearm 1 durch einfaches Einbringen wie Einhaken, Einclipsen, Einschnappen und/oder ähnliche ganz simple aber eben deshalb elegant wirkende Handgriffe am Ständerelement 17 fixierbar. Hinzu kommt, dass das zumindest eine Mittel 14 zur Fixierung des Auslegearms 1 auch als Schloss ausgeführt sein kann, so dass durch die Fixierung gleich auch ein Verschließen des Freiarmschirms erfolgt. According to the invention, at least one means 14 for fixing the extension arm 1 on the upright element 17 and / or provided for closing the Freiarmschirms. Here is shown an embodiment in which, for example, the means 14 for fixation of the lower end 5 of the extension arm 1 on the upright element 17 , is provided. Here is the extension arm 1 by simple insertion such as hooking, clipping, snapping and / or similar very simple but just therefore elegant acting handles on the stand element 17 fixable. On top of that, that's at least one remedy 14 for fixing the extension arm 1 can also be designed as a lock, so that the same fixation of the Freiarmschirms done.

Damit kann ein aufwändiges Umbinden, Verhüllen, Umstülpen und/oder ähnliches des zusammengeklappten Freiarmschirms eingespart werden und der Freiarmschirm steht durch einen einzigen kleinen Handgriff sicher und windresistent in zusammengeklapptem Zustand, beispielsweise auf der Terrasse. This can be a costly binding, wrapping, everting and / or the like of the folded Freiarmschirms be saved and the Freiarmschirm is safe and wind resistant in a folded state, for example, on the terrace by a single small handle.

2 zeigt eine Großaufnahme eines Details – allerdings anders als in 1 ist hier der zusammengeklappte Zustand eines beliebigen Freiarmschirms dargestellt. Hier also die Situation nach dem Zusammenklappen und vor dem Sichern durch Umhüllen, Umstülpen einer Hülle, Zusammenbinden und ähnlichem bei bislang bekannten Freiarmschirmen. Der Pfeil A zeigt nach oben, so dass die Orientierung erkennbar ist. 2 shows a close-up of a detail - but different than in 1 Here is the collapsed state of any Freiarmschirms shown. Here is the situation after folding and before securing by wrapping, everting an envelope, tying and the like in previously known Freiarmschirmen. The arrow A points upwards, so that the orientation is recognizable.

Man sieht in 2 einen kleinen Ausschnitt aus dem Ständerelement 17, dort wo die Aufnahmevorrichtung 7 und/oder das Gegenstück 7 zu dem Mittel zur Fixierung 14 angebracht ist.You can see in 2 a small section of the stand element 17 where the cradle is 7 and / or the counterpart 7 to the means of fixation 14 is appropriate.

Zu erkennen ist auch das Gelenk 19, an dem als Mittel 14 zur Fixierung ein einfacher Schnapphaken 14 angebracht ist, der in eine entsprechende Öffnung 7 am Ständerelement 17 ganz einfach durch eine Feder eingehakt wird. Der Fachmann kennt hier eine ganze Reihe naheliegender Möglichkeiten, das Mittel zur Fixierung samt Gegenstück am Ständerelement zu realisieren, die sind alle von der vorliegenden Erfindung mit umfasst. You can also see the joint 19 in which as a means 14 for fixing a simple snap hook 14 is attached, in a corresponding opening 7 on the upright element 17 simply hooked by a spring. The person skilled in the art knows here a whole series of obvious possibilities of realizing the means for fixing together with a counterpart on the upright element, all of which are encompassed by the present invention.

Durch einfaches Andrücken des Auslegearms 1 an das Ständerelement 17 wird die Schräge am Haken gegen die Belastung durch die im Hakenfuß angebrachte Feder 15 in die Öffnung 7 am Ständerelement 17 eingehakt. Dadurch wird am geschlossenen Schirm eine Fixierung des Auslegearms 1 am Ständerelement 17 erreicht, die eine ausreichende Sicherung des Freiarmschirms über Nacht oder bei Regen gewährleistet. By simply pressing the extension arm 1 to the upright element 17 The slope on the hook against the load by the mounted in the hook foot spring 15 in the opening 7 on the upright element 17 hooked. As a result, the fixing arm is fixed to the closed screen 1 on the upright element 17 achieved, which ensures adequate protection of Freiarmschirms overnight or in the rain.

Durch die Erfindung kann erstmals das aufwändiges Umbinden, Verhüllen, Umstülpen und/oder ähnliches eines geschnlossenen und/oder zusammengeklappten Freiarmschirms eingespart werden. Vielmehr steht der heruntergefahrene Freiarmschirm durch einen einzigen kleinen Handgriff in Bezug auf die Fixierung des Auslegearms bei geschlossenem Schirmdach am Ständerelement sicher und windresistent, beispielsweise auf der Terrasse. Hinzu kommt, dass die Erfindung auch ein einfaches Prinzip zum Verschließen öffentlich aufgestellter Freiarmschirme gegen unbefugtes Öffnen bietet. For the first time, the elaborate binding, wrapping, everting and / or the like of a closed and / or folded free-arm umbrella can be saved by the invention. Rather, the shutting free arm screen is safe and wind resistant, for example, on the terrace by a single small handle with respect to the fixation of the boom arm with closed canopy on the stand element. In addition, the invention also provides a simple principle for closing publicly mounted freestanding screens against unauthorized opening.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010044388 [0002] DE 102010044388 [0002]
  • DE 102010044388 A1 [0010] DE 102010044388 A1 [0010]

Claims (6)

Freiarmschirm, ein Ständerelement (17), einen Auslegearm (1) mit an seinem oberen Ende (3) einem Schirmdach (2) und an seinem unteren Ende (5) ein Verbindungsstück (18) zu dem Ständerelement (17) aufweisend, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Mittel (14) vorgesehen ist, durch das der Auslegearm (1) an das Ständerelement (17) fixierbar ist. Free-form umbrella, a stand element ( 17 ), a Auslegearm ( 1 ) with at its upper end ( 3 ) a canopy ( 2 ) and at its lower end ( 5 ) a connector ( 18 ) to the stator element ( 17 ), characterized in that at least one means ( 14 ), by which the extension arm ( 1 ) to the upright element ( 17 ) is fixable. Freiarmschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Mittel (14) am unteren Ende (5) des Auslegearms (1) und/oder an der Anschlussstelle (19) zwischen dem Verbindungsstück (18) zwischen dem Ständerelement (17) und dem Auslegearm (1) vorgesehen ist. Free-form umbrella according to claim 1, characterized in that the at least one means ( 14 ) at the lower end ( 5 ) of the extension arm ( 1 ) and / or at the connection point ( 19 ) between the connector ( 18 ) between the stator element ( 17 ) and the extension arm ( 1 ) is provided. Freiarmschirm nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14) zur Fixierung des Auslegearms (1) an dem Ständerelement (17) an dem Abschnitt (20) zwischen dem Gelenk des Auslegearms (1) zum Ständerelement (17) und dem unteren Ende (5) des Auslegearms (1) vorgesehen ist. Frearmschirm according to one of claims 1 or 2, characterized in that the means ( 14 ) for fixing the extension arm ( 1 ) on the upright element ( 17 ) on the section ( 20 ) between the joint of the extension arm ( 1 ) to the upright element ( 17 ) and the lower end ( 5 ) of the extension arm ( 1 ) is provided. Freiarmschirm nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Ständerelement (17) eine Vorrichtung (7) zur Aufnahme des zumindest einen Mittels (14) zur Fixierung des Auslegearms (1) am Ständerelement (17) vorgesehen ist. Frearmschirm according to one of the preceding claims, characterized in that the stator element ( 17 ) a device ( 7 ) for receiving the at least one agent ( 14 ) for fixing the extension arm ( 1 ) on the upright element ( 17 ) is provided. Freiarmschirm nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Mittel (14) zur Fixierung des Auslegearms (1) an das Ständerelement (17) ein Schlüssel, ein Haken, ein Clip, ein Ring und/oder eine Öse ist, das in eine entsprechendes Schloss (7) und/oder Gegenstück (7) am Ständerelement eingebracht wird. Frearmschirm according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one means ( 14 ) for fixing the extension arm ( 1 ) to the upright element ( 17 ) a key, a hook, a clip, a ring and / or an eyelet, which is in a corresponding lock ( 7 ) and / or counterpart ( 7 ) is introduced on the stator element. Freiarmschirm nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Mittel zur Fixierung des Auslegearms an das Ständerelement ein Schnappverschluss ist, der an eine entsprechende Schnapp-Aufnahmevorrichtung am Ständerelement (17) einbringbar ist. Frearmschirm according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one means for fixing the Auslegearms to the stator element is a snap closure, which is connected to a corresponding snap-receiving device on the stator element ( 17 ) can be introduced.
DE202016103669.0U 2016-07-08 2016-07-08 cantilever parasol Active DE202016103669U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016103669.0U DE202016103669U1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 cantilever parasol

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016103669.0U DE202016103669U1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 cantilever parasol

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103669U1 true DE202016103669U1 (en) 2016-09-06

Family

ID=56986384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103669.0U Active DE202016103669U1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 cantilever parasol

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016103669U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022023098A1 (en) * 2020-07-27 2022-02-03 Knirps International Gmbh Pole for an overhanging patio umbrella

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010044388A1 (en) 2010-09-04 2012-03-08 Doppler E. Doppler & Co. Gmbh umbrella

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010044388A1 (en) 2010-09-04 2012-03-08 Doppler E. Doppler & Co. Gmbh umbrella

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022023098A1 (en) * 2020-07-27 2022-02-03 Knirps International Gmbh Pole for an overhanging patio umbrella

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014012879A1 (en) Container for a consignment or parcel to be sent or received
DE102010005283A1 (en) Safety device for automatically foldable and foldable umbrella
DE202016103669U1 (en) cantilever parasol
DE202012000527U1 (en) Large umbrella with a textile fabric roof
DE69925974T2 (en) COMPONENT FOR MANUFACTURING A WALL
DE202016106314U1 (en) stand dryer
DE60302628T2 (en) Umbrella, for example, a sun or umbrella or the like, and mount
DE202012101233U1 (en) dome tent
DE202014102096U1 (en) parasol
DE394954C (en) Securing against folding over of opened umbrellas
DE7931662U1 (en) protective cap
DE102005059153A1 (en) Protective cover for a revolving clothes dryer comprises a tarpaulin made from a flexible water-repellant material which can be tensioned over the clothes dryer and fixed to the arms of the dryer
DE205156C (en)
DE202020104309U1 (en) Mast of a side mast stand umbrella
DE10314541B4 (en) Device housing for an electrotechnical device
DE3701726C2 (en)
DE359880C (en) Device to prevent umbrellas from turning over
DE202008013204U1 (en) Foldable umbrella structure
DE202017105776U1 (en) Foldable umbrella, garden umbrella, umbrella or umbrella with a security element against wind and storm
DE202005014337U1 (en) Huge screen protection device, has rod unit that can be telescoped and including upper free end area that is engaged with cover unit of protective covering for attaching and removing covering to and from screen, respectively
DE202019105751U1 (en) Decorative articles for piles and masts
DE670622C (en) Flip hat
DE102013103786A1 (en) tent construction
DE202016005050U1 (en) Case or bag with fastening system
DE202007010523U1 (en) Parasol, canopy umbrella or umbrella construction

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DOPPLER GROUP GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: DOPPLER E. DOPPLER & CO. GMBH, BRAUNAU-RANSHOFEN, AT

R082 Change of representative

Representative=s name: WOLF & WOLF PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCH, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years