DE202016101246U1 - Device for receiving and driving a unit for processing lumpy feed - Google Patents

Device for receiving and driving a unit for processing lumpy feed Download PDF

Info

Publication number
DE202016101246U1
DE202016101246U1 DE202016101246.5U DE202016101246U DE202016101246U1 DE 202016101246 U1 DE202016101246 U1 DE 202016101246U1 DE 202016101246 U DE202016101246 U DE 202016101246U DE 202016101246 U1 DE202016101246 U1 DE 202016101246U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment
boom
hydraulic
arm
support structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016101246.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hartl Eng & Marketing GmbH
HARTL Engineering & Marketing GmbH
Original Assignee
Hartl Eng & Marketing GmbH
HARTL Engineering & Marketing GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartl Eng & Marketing GmbH, HARTL Engineering & Marketing GmbH filed Critical Hartl Eng & Marketing GmbH
Priority to DE202016101246.5U priority Critical patent/DE202016101246U1/en
Publication of DE202016101246U1 publication Critical patent/DE202016101246U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F7/00Equipment for conveying or separating excavated material
    • E02F7/06Delivery chutes or screening plants or mixing plants mounted on dredgers or excavators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/96Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements for alternate or simultaneous use of different digging elements
    • E02F3/965Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements for alternate or simultaneous use of different digging elements of metal-cutting or concrete-crushing implements

Abstract

Vorrichtung zur Aufnahme und zum Antrieb eines Aggregats zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut, umfassend eine stationäre, insbesondere rahmenförmige Stützkonstruktion und ein an der Stützkonstruktion abgestütztes Tragelement mit Befestigungsmitteln zum lösbaren Befestigen des als Anbaugerät ausgebildeten Aggregats, wobei das Tragelement für das Anbaugerät relativ zur Stützkonstruktion höhenverstellbar und/oder kippbar angeordnet ist, weiters umfassend eine Antriebseinrichtung für das Anbaugerät, welche über Kupplungs- und/oder Verbindungsmittel in antriebsmäßige Verbindung mit einem Antrieb des Anbaugeräts bringbar ist.  Device for receiving and driving an aggregate for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting, of lumpy feedstock, comprising a stationary, in particular frame-shaped support structure and a support element supported on the support structure with fastening means for releasably securing the aggregate formed as an attachment, wherein the support element for the attachment is arranged vertically adjustable and / or tiltable relative to the support structure, further comprising a drive device for the attachment, which is engageable via coupling and / or connecting means in driving connection with a drive of the attachment.

Figure DE202016101246U1_0001
Figure DE202016101246U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme und zum Antrieb eines Aggregats zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut. Weiters betrifft die Erfindung die Verwendung einer solchen Vorrichtung zur Aufnahme und zum Antrieb eines Aggregats, das zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut geeignet ist. The invention relates to a device for receiving and driving an aggregate for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting of lumpy feed. Furthermore, the invention relates to the use of such a device for receiving and driving an aggregate, which is suitable for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting of lumpy feed material.

Weiters betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut. Furthermore, the invention relates to a device for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting of lumpy feed.

Die Aufbereitung von stückigem Aufgabegut hat beispielswiese bei der industriellen Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen, wie z.B. im Steinbruch, im Kieswerk und im Bergbau, sowie bei der Aufbereitung von Sekundärmaterialien, wie z.B. im Recycling von Bauschutt, eine große Bedeutung. Die Aufbereitung umfasst dabei insbesondere das Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren des stückigen Aufgabeguts. Für die Zerkleinerung kommen typischerweise Brecher zum Einsatz. Das Klassieren erfolgt mit Hilfe von Siebvorrichtungen. The treatment of lumpy feed has, for example, in the industrial treatment of mineral resources, such. in quarrying, gravel and mining, as well as in the treatment of secondary materials, e.g. in the recycling of building rubble, a great importance. The treatment comprises, in particular, the crushing, classifying and / or sorting of the lumpy feedstock. For crushing crushers are typically used. The classification is done by means of screening devices.

Von Brechern spricht man, wenn diese eine Zerkleinerung des Aufgabeguts zu Korngrößen im groben bis mittleren Größenbereich erlauben, d.h. auf eine Korngröße von bis zu 1–10mm. Im Unterschied dazu spricht man von Mühlen, wenn die Zielkörnung im darunter liegenden Fein- oder Feinstbereich liegen soll. Brecher können sowohl stationär als auch mobil (auf Rädern oder auf Raupenketten) eingesetzt werden. Crushers are said to permit comminution of the feedstock to coarse to medium size grain sizes, i. to a grain size of up to 1-10mm. In contrast, one speaks of mills, if the Zielkörnung should lie in the underlying fine or finest area. Crushers can be used both stationary and mobile (on wheels or on crawler tracks).

Mobile Brecher haben gegenüber stationären Brechern den Vorteil, dass sie auf der Baustelle oder innerhalb eines Abbruchfeldes bewegt werden können. Anstatt das Aufgabegut von den wechselnden Orten seines Anfallens über weite Strecken zum stationären Brecher zu transportieren, was hohe Transportkosten verursacht, können mobile Brecher mit Hilfe ihres integrierten Fahrwerks auf der Baustelle oder im Abbruchfeld in einfacher Weise nachgeführt werden, um dem Ort des Materialanfalls zu folgen. Vollmobile Brechanlagen mit fest installiertem Raupenfahrwerk können dabei beispielsweise von Baggern befüllt werden. Das zerkleinerte Material kann dann an Ort und Stelle weiterverarbeitet oder über versetzbare Bandanlagen oder mit Radladern weitertransportiert werden. Mobile crushers have the advantage over stationary crushers that they can be moved on the construction site or within a demolition field. Instead of transporting the feed material from the changing locations of its seizure over long distances to the stationary crusher, which causes high transportation costs, mobile crushers can easily be tracked with the aid of their integrated chassis on the construction site or in the demolition field in order to follow the location of the material seizure , Fully mobile crushing plants with permanently installed caterpillar tracks can be filled by excavators, for example. The shredded material can then be further processed on site or transported on relocatable belt systems or with wheel loaders.

Ein weitere Vorteil von mobilen Brechern liegt darin, dass sie aufgrund des relativ geringen Transportgewichts mit herkömmlichen Transportvorrichtungen zur jeweiligen Baustelle oder zum jeweiligen Abbruchfeld gebracht werden können, ohne in ihre Einzelbestandteile zerlegt werden zu müssen. Another advantage of mobile crushers is that they can be brought to the respective site or demolition field due to the relatively low transport weight with conventional transport devices without having to be broken down into their individual components.

Der mobile Einsatz von Brechern wird auch durch Brecherlöffel, insbesondere Backenbrecherlöffel möglich. Es handelt sich dabei um ein Anbaugerät für Bagger, das mit Hilfe von eingebauten Brechbacken das Aufgabegut, wie z.B. Bauschutt und Abbruchmaterial, zerkleinern kann. Ein Brecherlöffel hat die Bauform einer Schaufel, mit welcher das zu brechende Material wie mit einer herkömmlichen Baggerschaufel aufgenommen werden kann und die hinten für den Austritt des zerkleinerten Materials geöffnet ist. Im Vergleich zu normalen Backenbrechern hat der Backenbrecherlöffel eine geringere Produktion, kann aber einfacher transportiert werden und benötigt für seinen Betrieb leidglich einen Bagger. Ein Backenbrecherlöffel ist beispielsweise in der WO 2004/020747 A1 beschrieben. The mobile use of crushers is also possible through crushing buckets, especially jaw crusher. It is an attachment for excavators, which can crush with the help of built crushing jaws the feed material, such as rubble and demolition material. A crusher bucket has the design of a blade with which the material to be crushed can be picked up as with a conventional bucket and which is open at the rear for the discharge of the crushed material. Compared to normal jaw crushers, the jaw crusher has a lower production but can be transported more easily and may need an excavator to operate. A jaw crusher spoon is for example in the WO 2004/020747 A1 described.

Der Backenbrecherlöffel arbeitet mit dem hydraulischen System des Baggers. Die Schläuche des Baggers, für Ölzu- und -ablauf, werden direkt mit dem Brecherlöffel verbunden. Ein Hydraulikblock reguliert den Ölfluss und den Öldruck, um die richtige Menge an den Hydraulikmotor abzugeben. The jaw bucket works with the hydraulic system of the excavator. The hoses of the excavator, for Ölzu- and -ablauf, are connected directly to the crushing bucket. A hydraulic block regulates oil flow and oil pressure to deliver the correct amount to the hydraulic motor.

Während des Brechvorgangs wird der Brecherlöffel senkrecht positioniert, damit das Material unten herausfallen kann. Brecherlöffel haben im Vergleich zu mobilen Brechern folgende Vorteile: Auf Grund der Ausbildung des Brechers als Anbaugerät für Bagger kann der Brecher in einfacher Weise aus- und angebaut werden. Dadurch ist ein einfacher Wechsel zwischen unterschiedlichen Anbaugeräten möglich. Weiters ist der Brecher wegen der Anordnung an einem Baggerarm höhenverstellbar, sodass der jeweils benötigte Abstand zum Boden oder zu einer darunter angeordneten Abfördereinrichtung eingestellt werden kann. Insbesondere ist das Zerkleinern von stahlarmiertem Beton, wie z.B. Bahnschwellen, mit herkömmlichen mobilen Brecheranlagen nicht möglich, weil die am Auslauf des Brechers gemeinsam mit dem zerkleinerten Beton austretenden Stahlstäbe einen gewissen Platzbedarf in Höhenrichtung haben, der bei mobilen Brechern nicht vorhanden ist. Schließlich haben Brecherlöffel den Vorteil, dass der Brecher wegen seiner Befestigung am Baggerarm in einfacher Weise gekippt oder gerüttelt werden kann, um Verstopfungen oder Blockaden des Baggers zu lösen. During the crushing process, the crusher bucket is positioned vertically so that the material can fall out below. Crusher buckets have the following advantages in comparison to mobile crushers: Due to the design of the crusher as an attachment for excavators, the crusher can be easily removed and cultivated. This makes a simple change between different attachments possible. Furthermore, the crusher is adjustable in height because of the arrangement on an excavator, so that the respectively required distance to the ground or to a discharge device arranged therebelow can be adjusted. In particular, the crushing of steel-reinforced concrete, e.g. Railway sleepers, not possible with conventional mobile crushers because the emerging at the outlet of the crusher together with the crushed concrete steel rods have a certain amount of space in the height direction, which is not present in mobile crushers. Finally, crusher spoons have the advantage that the crusher can be easily tilted or jogged due to its attachment to the excavator in order to solve blockages or blockages of the excavator.

Nachteilig bei Brecherlöffeln ist jedoch der Produktionsstillstand des Brechers während der Materialaufnahme mit dem Anbaugerät, sodass die Produktionskapazität gering ist. Im Vergleich zu stationären Brechern haben Systeme mit Brecherlöffel den Nachteil, dass der Bagger, an dessen Arm das Anbaugerät angeordnet ist, für andere Arbeiten blockiert ist. A disadvantage of crushing buckets, however, is the production standstill of the crusher during the material intake with the attachment, so that the production capacity is low. Compared to stationary crushers have systems with crushing buckets the disadvantage that the excavator, on the arm of the attachment is located, is blocked for other work.

Die Erfindung zielt daher darauf ab, eine verbesserte Vorrichtung zur Durchführung von Brecharbeiten oder anderen Aufbereitungsarbeiten, insbesondere Klassier- oder Sortierarbeiten, zu schaffen, wobei eine hohe Produktionskapazität erreicht werden soll und die Transportwege minimiert werden sollen. The invention therefore aims to provide an improved apparatus for performing crushing or other treatment work, in particular classifying or sorting work, with a high production capacity to be achieved and the transport routes to be minimized.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung eine Vorrichtung zur Aufnahme und zum Antrieb eines Aggregats zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut, vor, umfassend eine stationäre, insbesondere rahmenförmige Stützkonstruktion und ein an der Stützkonstruktion abgestütztes Tragelement mit Befestigungsmitteln zum lösbaren Befestigen des als Anbaugerät ausgebildeten Aggregats, wobei das Tragelement für das Anbaugerät relativ zur Stützkonstruktion höhenverstellbar und/oder kippbar angeordnet ist, weiters umfassend eine Antriebseinrichtung für das Anbaugerät, welche über Kupplungs- und/oder Verbindungsmittel in antriebsmäßige Verbindung mit einem Antrieb des Anbaugeräts bringbar ist. To achieve this object, the invention provides a device for receiving and driving an aggregate for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting, of lumpy feedstock before, comprising a stationary, in particular frame-shaped support structure and a supported on the support structure supporting element with fastening means for releasably securing the unit designed as an attachment, wherein the support member for the attachment is arranged vertically adjustable and / or tiltable relative to the support structure, further comprising a drive device for the attachment, which via coupling and / or connecting means in driving connection with a drive of the attachment can be brought.

Die Erfindung ermöglicht somit den Einsatz eines eigentlich für mobile Fahrzeuge, insbesondere Bagger, vorgesehenen Anbaugeräts an einer stationären Einrichtung. An der stationären Einrichtung wird das Anbaugerät, wie z.B. ein Brecherlöffel, lediglich für die Aufbereitung des Materials eingesetzt, nicht jedoch für die Materialaufnahme. Durch einen solchen stationären Betrieb wird das Aufgabematerial von einem Beschickergerät (wie z.B. Bagger, Radlader etc.) direkt in das Anbaugerät aufgegeben, womit der durch die Materialaufnahme mit dem Anbaugerät verursachte Produktionsstillstand vermieden wird. Die dadurch ermöglichte konstante Beschickung des Anbaugerätes mit Material ermöglicht daher eine Produktionssteigerung des Anbaugerätes um bis zu 50 %. Damit reduzieren sich auch die Betriebskosten auf ein Minimum. The invention thus makes it possible to use an attachment, which is actually intended for mobile vehicles, in particular excavators, on a stationary device. At the stationary device, the attachment, such as the a crushing bucket, used only for the preparation of the material, but not for the material intake. Such stationary operation feeds the feed material directly from a feeder device (such as excavator, wheel loader, etc.) into the attachment, thus avoiding the production downtime caused by the material pickup with the attachment. The constant loading of the attachment with material thus allows an increase in the production of the attachment by up to 50%. This also reduces operating costs to a minimum.

Die Erfindung schafft weiters eine große Flexibilität, weil Anbaugeräte dadurch sowohl mobil auf einen Bagger oder Radlader als auch stationär verwendet werden können. Da Anbaugeräte für einen raschen An- und Abbau ausgelegt sind, ist ein einfacher Wechsel zwischen den beiden genannten Einsatzarten möglich. Weiters ist auch ein Wechsel zwischen verschiedenen Anbaugeräten in einfacher Weise möglich. The invention also provides great flexibility because implements can thereby be used both mobile on an excavator or wheel loader as well as stationary. Since attachments are designed for rapid attachment and removal, a simple change between the two types of application is possible. Furthermore, a change between different attachments in a simple manner possible.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist eine stationäre, insbesondere rahmenförmige Stützkonstruktion auf, die ein Tragelement mit Befestigungsmitteln zum lösbaren Befestigen des Anbaugeräts trägt bzw. abstützt. Die stationäre Ausbildung des Rahmens bedeutet, dass die Vorrichtung keinen Fahrantrieb aufweist. Bevorzugt umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung auch kein fest angebautes Fahrwerk, wie z.B. ein Raupenfahrwerk oder Räder. Zur Abstützung am Untergrund umfasst die Stützkonstruktion bevorzugt leidglich Stützfüße, die insbesondere ausfahrbar ausgebildet sind, um Bodenunebenheiten ausgleichen zu können. Um die Kippsicherheit zu erhöhen, umfasst die Stützkonstruktion vorzugsweise zusätzliche Stabilisierungselemente, wie z.B. seitlich ausfahrbare Pratzen. The device according to the invention has a stationary, in particular frame-shaped supporting construction, which supports or supports a supporting element with fastening means for releasably securing the attachment. The stationary design of the frame means that the device has no drive. Preferably, the device according to the invention also does not comprise a fixed chassis such as e.g. a crawler undercarriage or wheels. For support on the ground, the support structure preferably comprises leidglich support legs, which are designed in particular extendable to compensate for uneven floors can. In order to increase the tipping safety, the support structure preferably comprises additional stabilizing elements, e.g. laterally extendable claws.

Für die Ortsverlegung benötigt die erfindungsgemäße Vorrichtung ein gesondertes Transportfahrzeug. Da die Vorrichtung relativ kleinbauend ausgeführt werden kann, ist der Transport jedoch mit herkömmlichen Transportfahrzeugen möglich, die auf einem Abbruchfeld oder eine Baustelle ohnehin verfügbar sind. Der Transportaufwand ist hierbei wesentlich geringer als im Falle von herkömmlichen stationären Brechanlagen, die mit Rücksicht auf ihre im Vergleich zu Anbaugeräten höhere Produktionskapazität großbauend sind und in der Regel nur mit Sondertransporten oder im zerlegten oder teilzerlegten Zustand transportiert werden können. For the relocation of the device of the invention requires a separate transport vehicle. However, since the apparatus can be made relatively small in size, transportation is possible with conventional transport vehicles which are available anyway on a demolition field or a construction site. The transport cost here is much lower than in the case of conventional stationary crushing plants, which are building large in consideration of their compared to attachments higher production capacity and can usually be transported only with special transports or in the disassembled or partially disassembled state.

Um das Anbaugerät an der erfindungsgemäßen Vorrichtung in ähnlicher Weise benutzen zu können wie auf einem Baggerarm, ist das Tragelement für das Anbaugerät relativ zur Stützkonstruktion höhenverstellbar und/oder kippbar angeordnet. Die Höhenverstellbarkeit ermöglicht die Einstellung des Abstand des Anbaugeräts zum Boden oder zu einem darunter platzierten Förderband. Durch die Höhenverstellbarkeit wird das bei fix verbauten Aggregaten bekannte Problem des zu geringen Abstandes zwischen Auslauf und Förderband insbesondere im Recycling von stahlarmiertem Beton vermieden. Des weiteren kann das Anbaugerät auf Grund der Höhenverstellbarkeit auch weit nach unten verfahren werden, um bei geringen Raumhöhen (wie etwa im Tunnelbau) eine sehr geringe Aufgabehöhe zu gewährleisten. In order to use the attachment to the device according to the invention in a similar manner as on an excavator, the support member for the attachment is arranged vertically adjustable and / or tiltable relative to the support structure. The height adjustability allows you to adjust the distance of the attachment to the ground or to a conveyor below it. Due to the height adjustability, the problem of the insufficient distance between outlet and conveyor belt, which is known in the case of permanently installed units, is avoided, especially in the recycling of steel-reinforced concrete. Furthermore, the attachment can also be moved far down due to the height adjustment, to ensure at low room heights (such as in tunneling) a very low task height.

Die Kippfunktion des Tragelements ermöglicht ein rasches Entleeren des Anbaugerätes entweder zum Ausschütten unbrechbaren Materials oder von abgesiebtem Überkorn. Die ebenfalls bei fix montierten Werkzeugen sonst nicht mögliche Rüttelfunktion des Tragelements ermöglicht zudem eine Lockerung des Aufgabematerials und damit eine schnelle Lösung von Blockaden. Dadurch wird eine zusätzliche Produktionssteigerung ermöglicht. The tilting function of the support element allows a rapid emptying of the attachment either to dump unbrechbaren material or sieved oversize. The otherwise not possible with fixed tools otherwise shaking function of the support member also allows a relaxation of the feed material and thus a quick solution of blockages. This allows an additional increase in production.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich weiters durch eine integrierte Antriebseinrichtung für das Anbaugerät aus, welche über Kupplungs- und/oder Verbindungsmittel in antriebsmäßige Verbindung mit einem Antrieb des Anbaugeräts bringbar ist. Somit wird auch hinsichtlich des Antriebs ein Einsatz des Anbaugeräts ähnlich wie am Ausleger eines Baggers oder dgl. ermöglicht, d.h. es wird die Verwendung von herkömmlichen Anbaugeräten ermöglicht, die eine externe Energiezufuhr benötigen, um angetrieben werden zu können. Das jeweilige Anbaugerät wird somit von dem Energiesystem der erfindungsgemäßen Vorrichtung gespeist. Das Anbaugerät umfasst z.B. einen Hydraulikmotor, der von einem Hydrauliksystem der erfindungsgemäßen Vorrichtung gespeist wird, wobei die entsprechenden Schläuche für den Ölzu- und -ablauf direkt mit dem Anbaugerät verbunden werden. The device according to the invention is further characterized by an integrated drive device for the attachment, which can be brought via coupling and / or connecting means in driving connection with a drive of the attachment. Thus, also with respect to the drive use of the attachment similar to the boom of an excavator or the like. Enables, ie it is allows the use of conventional attachments that require an external power supply to be powered. The respective attachment is thus fed by the energy system of the device according to the invention. The attachment includes, for example, a hydraulic motor, which is fed by a hydraulic system of the device according to the invention, wherein the corresponding hoses for Ölzu- and -ablauf are connected directly to the attachment.

Unter einem Anbaugerät wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein Zusatzwerkzeug für Baumaschinen verstanden, mit dem die Baumaschine verschiedenartige Arbeitsvorgänge ausführen kann. Anbaugeräte sind in der Regel händisch oder mit Hilfe von Schnellwechseleinrichtungen ohne großen Aufwand an die jeweilige Baumaschine, insbesondere deren Auslegerarm, an- und von dieser abbaubar. Das Anbaugerät ist hierbei bevorzugt als Löffelbrecher, insbesondere Löffelbackenbrecher, oder als Sieblöffel ausgebildet. Under an attachment is understood in the context of the present invention, an additional tool for construction machinery, with which the construction machine can perform various operations. Attachments are usually by hand or with the help of quick change devices without much effort to the respective construction machine, in particular their boom, on and of this degradable. The attachment here is preferably designed as a spoon crusher, in particular spoon jaw crusher, or as a sieve spoon.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Höhenverstellbarkeit bzw. die Kippbarkeit des Anbaugeräts dadurch erreicht, dass das Tragelement für das Anbaugerät an einem an der Stützkonstruktion abgestützten Ausleger angeordnet ist, wobei der Ausleger derart verstellbar ausgebildet ist, dass das Tragelement höhenverstellbar und/oder kippbar ist. Insbesondere umfasst der Ausleger wenigstens einen ersten und einen zweiten Arm, die relativ zueinander schwenkbar sind, wobei vorzugsweise der erste Arm schwenkbar an der Stützkonstruktion befestigt ist. Es ergibt sich somit eine Konstruktion aus zwei Auslegerarmen, die vergleichbar ist mit dem Ausleger eines Baggers. Die beiden Arme sind hierbei bevorzugt schwenkbar angeordnet, sodass sich eine Kinematik ergibt, mit welcher das Tragelement und das daran befestigte Anbaugerät zweidimensional bewegt werden kann, insbesondere in einer senkrechten Ebene, nämlich einer Längsmittelebene der Vorrichtung. Das Anbaugerät kann dadurch in Höhenrichtung bewegt werden und in einer Richtung quer dazu, nämlich nach vorne und hinten. Eine seitliche Verstellbarkeit, z.B. durch eine Drehung des Auslegers um eine senkrechte Schwenkachse, wäre ebenfalls denkbar. In a preferred embodiment of the invention, the height adjustment or the tiltability of the attachment is achieved in that the support element is arranged for the attachment to a supported on the support boom, wherein the boom is designed adjustable so that the support element adjustable in height and / or tilting is. In particular, the boom comprises at least a first and a second arm, which are pivotable relative to each other, wherein preferably the first arm is pivotally attached to the support structure. This results in a construction of two boom arms, which is comparable to the boom of an excavator. The two arms are in this case preferably arranged pivotably, so that a kinematics results, with which the support member and the attachment attached thereto can be moved two-dimensionally, in particular in a vertical plane, namely a longitudinal center plane of the device. The attachment can thereby be moved in the vertical direction and in a direction transverse thereto, namely forward and backward. Lateral adjustability, e.g. by a rotation of the boom about a vertical pivot axis, would also be conceivable.

Um die Kippbarkeit des Anbaugeräts zu ermöglichen, sieht eine bevorzugte Ausbildung vor, dass das Tragelement für das Anbaugerät schwenkbar am zweiten Arm des Auslegers befestigt ist. In order to enable the tiltability of the attachment, a preferred embodiment provides that the attachment for the attachment is pivotally mounted on the second arm of the boom.

Die Konstruktion des Auslegers mit zwei schwenkbaren Armen ist bevorzugt derart gestaltet, dass das am Tragelement befestigte Anbaugerät zwischen einer Betriebsposition und einer Park- bzw. Transportposition bewegt werden kann, wobei die Arme in der Park- bzw. Transportposition in einer zueinander geschwenkten Position angeordnet sind und in der zueinander geschwenkten Position zwischen sich einen Aufnahmeraum für das Anbaugerät bilden. Besonders bevorzugt ist hierbei vorgesehen, dass der zweite Arm und ggf. der erste Arm des Auslegers abgewinkelt ausgebildet ist bzw. sind. Dies ermöglicht es, dass die Arme in der zueinander verschwenkten Park- bzw. Transportposition gemeinsam im Wesentlichen eine U- oder C-Form ausbilden, welche einen Aufnahmequerschnitt für das Anbaugerät ausbildet. The construction of the boom with two pivotable arms is preferably designed such that the attachment fixed to the support element can be moved between an operating position and a parking or transport position, wherein the arms are arranged in the park or transport position in a mutually pivoted position and form in the mutually pivoted position between them a receiving space for the attachment. Particularly preferably, it is provided that the second arm and possibly the first arm of the cantilever is or are angled. This makes it possible for the arms together in the park or transport position pivoted relative to one another to form essentially a U or C shape, which forms a receiving cross section for the attachment.

Die Schwenkantriebe für die Verschwenkung des ersten Arms, des zweiten Arms und/oder des Tragelements umfassen bevorzugt jeweils wenigstens ein hydraulisches Zylinder-Kolben-Aggregat. The pivoting drives for pivoting the first arm, the second arm and / or the support element preferably each comprise at least one hydraulic cylinder-piston unit.

Der Transport der Vorrichtung von und zu ihrem Einsatzort erfolgt wie bereits erwähnt mit Hilfe einer gesonderten Transportvorrichtung, wie z.B. einem Transportfahrzeug. Um das Auf- und Abladen der Vorrichtung auf bzw. vom Fahrzeug zu erleichtern, ist bevorzugt vorgesehen, dass an der Stützkonstruktion oder an einem starr mit dieser verbundenen Element wenigstens eine Öse oder ein Haken für das Ergreifen der Vorrichtung mit einem Hakenlift vorgesehen ist. Die Vorrichtung kann dabei wie ein Abrollcontainer ergriffen und auf die Ladefläche eines Transportfahrzuges, insbesondere eines Hakenliftanhängers, gehoben oder gezogen werden. Eine besonders vorteilhafte Ausführung sieht in diesem Zusammenhang vor, dass die Stützkonstruktion bzw. der Stützrahmen der erfindungsgemäßen Vorrichtung als Grundrahmen eines Abrollcontainers ausgebildet ist. The transport of the device from and to its place of use is effected, as already mentioned, by means of a separate transporting device, such as e.g. a transport vehicle. In order to facilitate the loading and unloading of the device on or from the vehicle, it is preferably provided that at least one eyelet or a hook for gripping the device with a hook lift is provided on the support structure or on a rigidly connected thereto element. The device can be grasped like a roll-off container and lifted or pulled onto the loading area of a transporting train, in particular a hook lift trailer. A particularly advantageous embodiment provides in this context that the support structure or the support frame of the device according to the invention is designed as a base frame of a Abrollcontainers.

Der Transport der Vorrichtung ist somit in einfacher und kostengünstiger Weise möglich. Der bei mobilen Raupenbrechern oder Raupensieben sonst notwendige Sondertransport von Raupenbrechern oder Raupensieben mittels Tiefladeranhänger wird dadurch vermieden. Solche mobilen Brecher oder Siebeinrichtungen sind zwar mobil ausgeführt, sodass sie sich innerhalb einer Baustelle mit ihrem eigenen Antrieb bewegen können. Über größere Strecken müssen sie aber mit den genannten Sondertransportfahrzeugen befördert werden. The transport of the device is thus possible in a simple and cost-effective manner. The need for special caterpillars or caterpillars otherwise special transport of caterpillars or caterpillars lowbed trailer is thereby avoided. Such mobile crushers or screening devices are mobile, so they can move within a construction site with their own drive. Over longer distances, however, they must be transported using the special transport vehicles mentioned above.

Ein einfacher und schneller Anbau des Anbaugeräts wird vorzugsweise dadurch ermöglicht, dass das Tragelement eine Adapterplatte eines Schnellwechslersystems für Anbaugeräte umfasst. Ein Schnellwechslersystem stellt dabei eine standardisierte Anbauschnittstelle zur Verfügung, wobei die Adapterplatte bevorzugt zur Aufnahme von zwei parallelen Bolzen des Anbaugeräts ausgebildet ist, wobei der Ausleger in der Regel am vorderen Bolzen des Schnellwechslers und der Kippzylinder direkt am hinteren Bolzen angreift. A simple and quick attachment of the attachment is preferably made possible by the fact that the support element comprises an adapter plate of a quick-change system for attachments. A quick coupler system provides a standardized attachment interface, wherein the adapter plate is preferably designed to receive two parallel bolts of the attachment, wherein the boom usually engages the front bolt of the quick coupler and the tilt cylinder directly on the rear bolt.

Eine bevorzugte Ausbildung sieht vor, dass die Antriebseinrichtung eine vorzugsweise von einem ersten Elektromotor angetriebene, erste Hydraulikpumpe umfasst, die zur Ausbildung eines ersten Hydraulikkreislaufs mit einer zu einem Hydraulikmotor des Anbaugeräts hinführenden Hydraulikleitung und einer vom Hydraulikmotor zurückführenden Hydraulikleitung verbunden ist, wobei die hin- und die rückführende Hydraulikleitung vorzugsweise jeweils ein Anschlussstück zum Anschließen an das Anbaugerät aufweist. A preferred embodiment provides that the drive means comprises a first hydraulic pump, preferably driven by a first electric motor, which is connected to form a first hydraulic circuit with a hydraulic line leading to a hydraulic motor of the attachment and a hydraulic line leading back from the hydraulic motor, the back and forth the returning hydraulic line preferably each has a connection piece for connection to the attachment.

Mit einer geeigneten Ventilanordnung am Hydraulikblock der Vorrichtung kann die jeweils gewünschte Drehrichtung des Hydraulikmotor gewählt werden. Beispielsweise kann eine bewegbare Backe bzw. Brechplatte eines Backenbrechers in die eine Drehrichtung für den normalen Brechbetrieb angetrieben werden und die andere Drehrichtung kann für das Lockern von im Brechereinlauf blockierten Materials verwendet werden. Ebenso kann dadurch bei Siebschaufeln bzw. Schaufelseparatoren die Drehrichtung der Sieb- bzw. Brechrotoren geändert werden, um ein effizientes Aussieben zu gewährleisten bzw. Blockaden zu lösen. With a suitable valve arrangement on the hydraulic block of the device, the respectively desired direction of rotation of the hydraulic motor can be selected. For example, a movable jaw or crushing plate of a jaw crusher can be driven in the one direction of rotation for the normal crushing operation and the other direction of rotation can be used for loosening material blocked in the crusher intake. Likewise, in the case of screen blades or blade separators, the direction of rotation of the screening or crushing rotors can be changed in order to ensure efficient screening or to release blockages.

Weiters kann eine vorzugsweise von einem zweiten Elektromotor angetriebene, zweite Hydraulikpumpe vorgesehen sein, welche eine Antriebseinrichtung für die Höhenverstellbarkeit bzw. Kippbarkeit des Tragelements, insbesondere die hydraulischen Zylinder-Kolben-Aggregate der Schwenk- bzw. Kippantriebe, und ggf. einen Hydraulikölkühler zum Kühlen des im ersten Hydraulikkreislauf fließenden Mediums speist. Furthermore, a second hydraulic pump, which is preferably driven by a second electric motor, may be provided which has a drive device for the height adjustment or tiltability of the support element, in particular the hydraulic cylinder-piston units of the tilting or tilting drives, and possibly a hydraulic oil cooler for cooling the in the first hydraulic circuit flowing medium feeds.

Die Steuerung der erfindungsgemäßen Vorrichtung durch einen Operator erfolgt vorzugsweise nicht durch Betätigungsvorgänge des Operators an der Vorrichtung selbst, sondern ferngesteuert. Die Ausbildung ist zu diesem Zweck bevorzugt so getroffen, dass die Antriebseinrichtung für das Anbaugerät und/oder eine Antriebseinrichtung für die Höhenverstellbarkeit bzw. Kippbarkeit des Tragelements mit einer fernsteuerbaren Steuereinrichtung verbunden sind. The control of the device according to the invention by an operator is preferably carried out not by actuating operations of the operator on the device itself, but remotely controlled. The training is preferably made for this purpose so that the drive device for the attachment and / or a drive device for the height adjustment or tiltability of the support element are connected to a remotely controllable control device.

Gemäß einem weiteren Aspekt sieht die Erfindung die Verwendung eines Anbaugeräts an einem Ausleger einer stationären Vorrichtung nach dem ersten Aspekt der Erfindung zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut vor. According to a further aspect, the invention provides the use of an attachment to a boom of a stationary device according to the first aspect of the invention for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting, of lumpy feedstock.

Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung die Verwendung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Aufnahme und zum Antrieb eines als Anbaugerät ausgebildeten Aggregats, das zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut geeignet ist und lösbar am Tragelement des Auslegers befestigt ist. According to a further aspect, the invention relates to the use of a device according to the invention for receiving and driving a designed as an attachment unit, which is suitable for processing, especially crushing, classifying and / or sorting of lumpy feed material and is releasably secured to the support member of the boom.

Das Anbaugerät ist dabei vorzugsweise als Löffelbrecher, insbesondere Löffelbackenbrecher, oder als Sieblöffel ausgebildet. The attachment is preferably designed as a spoon crusher, in particular spoon jaw crusher, or as a sieve spoon.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. In dieser zeigen 1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit angebautem Löffelbrecher in einer Betriebsposition, 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß 1 in der Betriebsposition, 3 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß 1 in einer anderen Betriebsposition, 4 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß 1 in der Parkposition, 5 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung mit zugeordneter Abfördereinrichtung und 6 eine Detailansicht des als Löffelbackenbrecher ausgebildeten Löffelbrechers. The invention will be explained in more detail with reference to embodiments shown schematically in the drawing. In this show 1 a perspective view of a device according to the invention with attached spoon breaker in an operating position, 2 a side view of the device according to 1 in the operating position, 3 a side view of the device according to 1 in a different operating position, 4 a side view of the device according to 1 in the parking position, 5 a perspective view of the device with associated discharge and 6 a detailed view of trained as spoon jaw breaker spoon crusher.

In 1 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dargestellt, die der Aufnahme und dem Antrieb eines Anbaugeräts dient. Das Anbaugerät ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Löffelbrecher 1 ausgebildet. Der Löffelbrecher 1 ist ein Brechaggregat, das zum Anbauen an einen Auslegerarm einer mobilen Arbeitsmaschine, wie z.B. eines Baggers oder dgl. vorgesehen ist und daher einen Löffel 2 aufweist, mit welchem das zu brechende Material vom Boden oder einem Materialhaufen aufgenommen werden kann. Dadurch gelangt das zu brechende Material in die Aufnahmeöffnung 3 und wird in der Betriebsstellung des Löffelbrechers durch ein integriertes Brechwerk zerkleinert. Das zerkleinerte Material wird an der dem Löffel gegenüberliegenden Seite 4 ausgetragen. In 1 the device according to the invention is shown, which serves to receive and drive an attachment. The attachment is in the present embodiment as a spoon crusher 1 educated. The spoon breaker 1 is a crushing unit, which is intended for attachment to a boom arm of a mobile work machine, such as an excavator or the like., And therefore a spoon 2 has, with which the material to be crushed can be picked up from the ground or a pile of material. As a result, the material to be broken passes into the receiving opening 3 and is crushed in the operating position of the spoon breaker by an integrated crusher. The shredded material becomes on the side opposite the spoon 4 discharged.

Im Anwendungsfall der Erfindung wird der Löffelbrecher nun nicht am Auslegerarm eines mobilen Baufahrzeugs verwendet, sondern an der stationären Vorrichtung 5. Die Materialaufnahme erfolgt dabei nicht dadurch, dass der Löffelbrecher das Material am Boden aufnimmt, sondern mit Hilfe eines gesonderten Fahrzeugs, wie z.B. einem Bagger oder dgl., der das Material aufnimmt und der Aufnahmeöffnung 3 des Löffelbrechers 1 aufgibt, sodass der Löffelbrecher 1 ständig in der in 1 dargestellten Betriebsposition verbleiben kann. Der Brechbetrieb muss für die Materialaufnahme somit nicht unterbrochen werden. In the application of the invention, the spoon breaker is now not used on the boom arm of a mobile construction vehicle, but on the stationary device 5 , The material intake does not take place in that the spoon crusher receives the material on the ground, but with the help of a separate vehicle, such as an excavator or the like., Which receives the material and the receiving opening 3 the spoon breaker 1 gives up, so the spoon breaker 1 constantly in the 1 shown operating position may remain. The crushing operation must therefore not be interrupted for the material intake.

Die Vorrichtung 5 ist als stationäre Einrichtung ausgebildet und umfasst einen Stützrahmen 6, welcher das tragende Element der Vorrichtung ausbildet und am Boden aufliegt. Der Stützrahmen kann zu diesem Zweck Stützfüße oder dgl. umfassen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst der Stützrahmen zwei parallele, in Längsrichtung verlaufende Holme 7, die vorne durch einen Querträger 8 miteinander verbunden sind. Im Bereich des Querträgers 8 umfasst der Stützrahmen 6 zwei seitlich ausfahr- oder ausklappbare Pratzen 9, die der Erhöhung der Kippstabilität dienen. The device 5 is designed as a stationary device and includes a support frame 6 , which forms the supporting element of the device and rests on the ground. The support frame may include support feet or the like for this purpose. In the present embodiment, the support frame comprises two parallel, running in the longitudinal direction Holme 7 , the front by a cross member 8th connected to each other. In the area of the crossbeam 8th includes the support frame 6 two laterally extendable or fold-out claws 9 , which serve to increase the tipping stability.

Am Stützrahmen 6 ist ein Ausleger 10 befestigt, der einen ersten Arm 11 und einen zweiten Arm 12 umfasst. Der erste Arm 11 ist mittels eines Schwenklagers 13 schwenkbar am Stützrahmen 6 befestigt, wobei die Schwenkachse des Schwenklagers 13 horizontal und im rechten Winkel zur Längsrichtung verläuft. Der Schwenkantrieb für den ersten Arm 11 umfasst ein hydraulisches Zylinder-Kolben-Aggregat 14. Der zweie Arm 12 ist schwenkbar am ersten Arm 11 befestigt, wobei die Schwenkachse parallel zur Schwenkachse des Schwenklagers 13 verläuft. Der Schwenkantrieb für den zweiten Arm 12 umfasst ein hydraulisches Zylinder-Kolben-Aggregat 15. Der zweite Arm ist abgewinkelt ausgebildet und trägt an seinem freien Ende ein Tragelement 16, das z.B. als Adapterplatte eines Schnellwechslersystems für Anbaugeräte ausgebildet ist. das Tragelement 16 ist relativ zum zweiten Arm 12 schwenkbar gelagert, wobei die Schwenkachse wiederum parallel zur Schwenkachse des Schwenklagers 13 verläuft. Der Kippantrieb zum Kippen des Tragelements sowie des daran starr befestigten Löffelbrechers 1 ist mit 17 bezeichnet und als hydraulisches Zylinder-Kolben-Aggregat ausgebildet. Wie besser in 2 erkennbar ist, ist der Löffelbrecher 1 mit Hilfe von zwei Bolzen 18 an der Adapterplatte 16 befestigt. On the support frame 6 is a boom 10 attached, the first arm 11 and a second arm 12 includes. The first arm 11 is by means of a pivot bearing 13 swiveling on the support frame 6 fastened, wherein the pivot axis of the pivot bearing 13 horizontally and at right angles to the longitudinal direction. The rotary actuator for the first arm 11 includes a hydraulic cylinder-piston unit 14 , The two arm 12 is pivotable on the first arm 11 fastened, wherein the pivot axis parallel to the pivot axis of the pivot bearing 13 runs. The pivot drive for the second arm 12 includes a hydraulic cylinder-piston unit 15 , The second arm is angled and carries at its free end a support element 16 , which is designed for example as an adapter plate of a quick-change system for attachments. the support element 16 is relative to the second arm 12 pivotally mounted, wherein the pivot axis turn parallel to the pivot axis of the pivot bearing 13 runs. The tilting drive for tilting the support member and the rigidly attached spoon breaker 1 is with 17 referred to and formed as a hydraulic cylinder-piston unit. How better in 2 recognizable is the spoon breaker 1 with the help of two bolts 18 on the adapter plate 16 attached.

Die Vorrichtung 5 weist im hinteren Bereich ein Gehäuse 19 auf, in dem die Antriebseinrichtung zum Antrieb des Löffelbrechers 1 sowie der hydraulischen Zylinder-Kolben-Aggregate 14, 15 und 17 angeordnet ist. The device 5 has a housing in the rear area 19 in which the drive means for driving the spoon breaker 1 as well as the hydraulic cylinder-piston units 14 . 15 and 17 is arranged.

In der Seitenansicht gemäß 2 ist die Vorrichtung 5 so wie in 1 in einer Betriebsstellung dargestellt, wobei gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Im Unterschied zu 1 ist eine klappbare Plattform 20 im nach unten aufgeklappten Zustand dargestellt. Die klappbare Plattform 20 ist vorgesehen, um allenfalls Gewichte für eine erhöhte Stabilität bei schwereren Anbaugeräten platzieren zu können. In the side view according to 2 is the device 5 as in 1 shown in an operating position, wherein like parts are provided with the same reference numerals. In contrast to 1 is a foldable platform 20 shown in the unfolded state. The folding platform 20 is intended to be able to place weights for increased stability on heavier attachments.

Durch geeignete Betätigung der hydraulischen Zylinder-Kolben-Aggregate 14 und 15 kann der Löffelbrecher 1 in Richtung des Doppelpfeils 21 in der Höhe verstellt werden. Mit Hilfe des hydraulischen Zylinder-Kolben-Aggregats 17 kann der Löffelbrecher im Bedarfsfall gekippt werden. By suitable actuation of the hydraulic cylinder-piston units 14 and 15 can the spoon breaker 1 in the direction of the double arrow 21 be adjusted in height. With the help of the hydraulic cylinder-piston unit 17 If necessary, the spoon breaker can be tilted.

In 3 ist der Ausleger 10 in einer weiter nach vorne verlagerten Stellung gezeigt, wobei der Löffelbrecher 1 gekippt wurde, sodass ggf. in der Brecheinrichtung des Löffelbrechers 1 verbleibendes Material, wie schematisch mit dem Pfeil 22 angedeutet, ausgetragen werden kann. In 3 is the boom 10 shown in a further forward displaced position, the spoon breaker 1 was tilted, so possibly in the crushing device of the spoon breaker 1 remaining material, as shown schematically with the arrow 22 indicated, can be discharged.

In 4 ist der Löffelbrecher 1 in der Parkstellung dargestellt, in welcher der Ausleger 10 eingeklappt ist und die Auslegerarme 11 und 12 gemeinsam ein C- bzw. U-förmiges Aufnahmeprofil ausbilden, in dem der Löffelbrecher 1 angeordnet ist. Die Vorrichtung 5 kann in dieser Stellung in einfacher Weise auf ein Transportfahrzeug verbracht werden und es kann ein Ortswechsel vorgenommen werden. Weiters ist in 4 ein Haken 29 zur Aufnahme an einen nicht dargestellten Hakenlifthänger ersichtlich. In 4 is the spoon breaker 1 shown in the parking position, in which the boom 10 is folded and the boom arms 11 and 12 together form a C- or U-shaped receiving profile in which the spoon breaker 1 is arranged. The device 5 can be spent in this position in a simple manner on a transport vehicle and it can be made a change of location. Furthermore is in 4 a catch 29 for inclusion on a Hakenlifthänger not shown.

In 5 ist der Löffelbrecher 5 wieder in der Betriebsstellung gezeigt, wobei das gebrochene Material, das an der Unterseite 4 austritt auf eine Fördereinrichtung 23 ausgebracht wird. Die Fördereinrichtung 23 umfasst dabei einen direkt unterhalb der Materialausbringung des Löffelbrechers 1 angeordneten Materialbunker 24, von dem das Material mit Hilfe des Förderbandes 25 abtransportiert wird. In 5 is the spoon breaker 5 shown again in the operating position, with the broken material at the bottom 4 emerges on a conveyor 23 is applied. The conveyor 23 includes one directly below the material application of the spoon crusher 1 arranged material bunker 24 from which the material with the help of the conveyor belt 25 is transported away.

6 zeigt einen Backenbrecherlöffel im Schnitt, wobei eine unbewegliche erste Brecherbacke 25 und eine dieser gegenüberliegende bewegliche Brecherbacke 26 vorgesehen sind. Die Brecherbacke 26 wird von einem Exzenterantrieb 27 zu einer pendelnden Hin- und Herbewegung angetrieben, sodass zwischen die Backen 25 und 26 gelangendes Material gebrochen wird. Das gebrochenen Material bewegt sich in Richtung des Spalts 28 und kann ausgetragen werden. 6 shows a jaw crusher spoon in section, wherein a stationary first crusher jaw 25 and one of these opposing movable crusher jaw 26 are provided. The crusher jaw 26 is powered by an eccentric drive 27 driven to a swinging reciprocating motion, so between the jaws 25 and 26 material is broken. The broken material moves in the direction of the gap 28 and can be carried out.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2004/020747 A1 [0007] WO 2004/020747 A1 [0007]

Claims (15)

Vorrichtung zur Aufnahme und zum Antrieb eines Aggregats zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut, umfassend eine stationäre, insbesondere rahmenförmige Stützkonstruktion und ein an der Stützkonstruktion abgestütztes Tragelement mit Befestigungsmitteln zum lösbaren Befestigen des als Anbaugerät ausgebildeten Aggregats, wobei das Tragelement für das Anbaugerät relativ zur Stützkonstruktion höhenverstellbar und/oder kippbar angeordnet ist, weiters umfassend eine Antriebseinrichtung für das Anbaugerät, welche über Kupplungs- und/oder Verbindungsmittel in antriebsmäßige Verbindung mit einem Antrieb des Anbaugeräts bringbar ist.  Device for receiving and driving an aggregate for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting, of lumpy feedstock, comprising a stationary, in particular frame-shaped support structure and a support element supported on the support structure with fastening means for releasably securing the aggregate formed as an attachment, wherein the support element for the attachment is arranged vertically adjustable and / or tiltable relative to the support structure, further comprising a drive device for the attachment, which is engageable via coupling and / or connecting means in driving connection with a drive of the attachment. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragelement für das Anbaugerät an einem an der Stützkonstruktion abgestützten Ausleger angeordnet ist, wobei der Ausleger derart verstellbar ausgebildet ist, dass das Tragelement höhenverstellbar und/oder kippbar ist. Apparatus according to claim 1, characterized in that the support element for the attachment is arranged on a supported on the support structure boom, wherein the boom is designed to be adjustable so that the support member is height adjustable and / or tiltable. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausleger wenigstens einen ersten und einen zweiten Arm umfasst, die relativ zueinander schwenkbar sind, wobei vorzugsweise der erste Arm schwenkbar an der Stützkonstruktion befestigt ist. Apparatus according to claim 2, characterized in that the boom comprises at least a first and a second arm, which are pivotable relative to each other, wherein preferably the first arm is pivotally mounted on the support structure. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragelement für das Anbaugerät schwenkbar am zweiten Arm des Auslegers befestigt ist. Apparatus according to claim 3, characterized in that the support member for the attachment is pivotally mounted on the second arm of the boom. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Arm des Auslegers abgewinkelt ausgebildet ist. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the second arm of the cantilever is formed angled. Vorrichtung nach Anspruch 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkantriebe für die Verschwenkung des ersten Arms, des zweiten Arms und/oder des Tragelements jeweils wenigstens ein hydraulisches Zylinder-Kolben-Aggregat umfassen. Apparatus according to claim 3, 4 or 5, characterized in that the pivot drives for the pivoting of the first arm, the second arm and / or the support member each comprise at least one hydraulic cylinder-piston unit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stützkonstruktion oder an einem starr mit dieser verbundenen Element wenigstens eine Öse oder ein Haken für das Ergreifen der Vorrichtung mit einem Hakenlift vorgesehen ist. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the support structure or on a rigidly connected to this element at least one eyelet or hook for gripping the device is provided with a hook lift. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragelement eine Adapterplatte eines Schnellwechslersystems für Anbaugeräte umfasst. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the support element comprises an adapter plate of a quick-change system for attachments. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung eine vorzugsweise von einem ersten Elektromotor angetriebene, erste Hydraulikpumpe umfasst, die zur Ausbildung eines ersten Hydraulikkreislaufs mit einer zu einem Hydraulikmotor des Anbaugeräts hinführenden Hydraulikleitung und einer vom Hydraulikmotor zurückführenden Hydraulikleitung verbunden ist, wobei die hin- und die rückführende Hydraulikleitung vorzugsweise jeweils ein Anschlussstück zum Anschließen an das Anbaugerät aufweist. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the drive means comprises a preferably driven by a first electric motor, first hydraulic pump, which is connected to form a first hydraulic circuit with a leading to a hydraulic motor of the attachment hydraulic line and a recirculating hydraulic pressure from the hydraulic motor , Wherein the return and the returning hydraulic line preferably each have a connection piece for connection to the attachment. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine vorzugsweise von einem zweiten Elektromotor angetriebene, zweite Hydraulikpumpe vorgesehen ist, welche eine Antriebseinrichtung für die Höhenverstellbarkeit bzw. Kippbarkeit des Tragelements, insbesondere die hydraulischen Zylinder-Kolben-Aggregate der Schwenkantriebe, und ggf. einen Hydraulikölkühler zum Kühlen des im ersten Hydraulikkreislauf fließenden Mediums speist. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that a preferably driven by a second electric motor, second hydraulic pump is provided which a drive means for the height adjustment or tiltability of the support member, in particular the hydraulic cylinder-piston units of the rotary actuators, and if necessary, feeds a hydraulic oil cooler for cooling the medium flowing in the first hydraulic circuit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung für das Anbaugerät und/oder eine Antriebseinrichtung für die Höhenverstellbarkeit bzw. Kippbarkeit des Tragelements mit einer fernsteuerbaren Steuereinrichtung verbunden sind. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the drive means for the attachment and / or a drive means for the height adjustment or tiltability of the support element are connected to a remotely controllable control device. Vorrichtung zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut umfassend eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 sowie ein als Anbaugerät ausgebildetes Aggregat zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, des stückigen Aufgabeguts, welches lösbar am Tragelement des Auslegers befestigt ist.  Device for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting, of lumpy feed material comprising a device according to one of claims 1 to 11 and an attachment designed as an attachment for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting, the lumpy feed material, which detachable is attached to the support element of the boom. Verwendung eines Anbaugeräts an einem Ausleger einer stationären Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut.  Use of an attachment on a boom of a stationary device according to one of claims 1 to 11 for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting, of lumpy feedstock. Verwendung einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 zur Aufnahme und zum Antrieb eines als Anbaugerät ausgebildeten Aggregats, das zum Aufbereiten, insbesondere Zerkleinern, Klassieren und/oder Sortieren, von stückigem Aufgabegut geeignet ist und lösbar am Tragelement des Auslegers befestigt ist.  Use of a device according to one of claims 1 to 11 for receiving and driving an attachment formed as an aggregate, which is suitable for processing, in particular crushing, classifying and / or sorting of lumpy feed material and is releasably secured to the support member of the boom. Vorrichtung bzw. Verwendung nach Anspruch 12, 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbaugerät als Löffelbrecher, insbesondere Löffelbackenbrecher, oder als Sieblöffel ausgebildet ist. Device or use according to claim 12, 13 or 14, characterized in that the attachment is designed as a spoon crusher, in particular spoon jaw crusher, or as a sieve spoon.
DE202016101246.5U 2016-02-17 2016-02-17 Device for receiving and driving a unit for processing lumpy feed Expired - Lifetime DE202016101246U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101246.5U DE202016101246U1 (en) 2016-02-17 2016-02-17 Device for receiving and driving a unit for processing lumpy feed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101246.5U DE202016101246U1 (en) 2016-02-17 2016-02-17 Device for receiving and driving a unit for processing lumpy feed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016101246U1 true DE202016101246U1 (en) 2016-04-25

Family

ID=55968065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101246.5U Expired - Lifetime DE202016101246U1 (en) 2016-02-17 2016-02-17 Device for receiving and driving a unit for processing lumpy feed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016101246U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004020747A1 (en) 2002-08-29 2004-03-11 Meccanica Breganzese S.R.L. A bucket for crushing and screening stone

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004020747A1 (en) 2002-08-29 2004-03-11 Meccanica Breganzese S.R.L. A bucket for crushing and screening stone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1615723B1 (en) Comminution device
DE60125640T2 (en) Mobile crusher
DE4104950A1 (en) SHOVEL FOR EARTH MOVEMENT DEVICES
EP3760313B1 (en) Feeding hopper for a material processing device
EP3405619B1 (en) Advance working and loading machine and method for quarrying rock
EP0334143A1 (en) Apparatus for breaking materials, especially stone, and building and road building materials
DE1923134A1 (en) Method and device for loading and unloading container attachments on rail vehicle freight wagons
EP3208386B1 (en) Device for holding and driving an aggregate for the preparation of dispensed lump material
EP1364714A1 (en) Apparatus for screening, sorting or crushing of free-flowing goods
EP3735825A1 (en) Device removing animal waste from courtyards and meadows
WO2010063464A1 (en) Mobile crusher
WO2011098158A1 (en) Excavator/tool having a removable auxiliary tool
DE19739915C2 (en) Bankettefräsaggregat
DE202016101246U1 (en) Device for receiving and driving a unit for processing lumpy feed
EP3405649B1 (en) Header and loading machine, and method for excavating rock
EP3767037B1 (en) Milling installation
AT14958U2 (en) Device for receiving and driving a unit for processing lumpy feed
DE4213523B4 (en) Mobile milling loader, in particular ground milling device
EP1798345B1 (en) Bucket for loader vehicles
DE202020102876U1 (en) Ridge
DE3730229A1 (en) DEVICE FOR SHREDDING MATERIAL, ESPECIALLY CONSTRUCTION AND ROAD CONSTRUCTION MATERIAL
DE202015100537U1 (en) Front-mounted screening plant
DE2063511A1 (en) Hydraulically operated excavator
DE19805378A1 (en) Mobile stone and rubble crusher transportable on public highways
DE202008002254U1 (en) Shovel for a wheel loader or farm loader

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years