DE202016100237U1 - For transporting a piece of furniture designed device, beach chair with a basket part and packaging unit - Google Patents

For transporting a piece of furniture designed device, beach chair with a basket part and packaging unit Download PDF

Info

Publication number
DE202016100237U1
DE202016100237U1 DE202016100237.0U DE202016100237U DE202016100237U1 DE 202016100237 U1 DE202016100237 U1 DE 202016100237U1 DE 202016100237 U DE202016100237 U DE 202016100237U DE 202016100237 U1 DE202016100237 U1 DE 202016100237U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
limiting means
edge
beach chair
basket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016100237.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dahlmann & Co Ltd
Original Assignee
Dahlmann & Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dahlmann & Co Ltd filed Critical Dahlmann & Co Ltd
Priority to DE202016100237.0U priority Critical patent/DE202016100237U1/en
Publication of DE202016100237U1 publication Critical patent/DE202016100237U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/12Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by three-wheeled construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1492Wheel arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/16Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys vertically stackable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0083Wheeled supports connected to the transported object
    • B62B5/0086Wheeled supports connected to the transported object arranged independently on either side of the transported load
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0083Wheeled supports connected to the transported object
    • B62B5/0093Flat dollys without hand moving equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/30Furniture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/30Furniture
    • B62B2202/32Chairs

Abstract

Zum Transport eines Möbelstückes (3) ausgebildete Vorrichtung (2) mit einem Plattenteil (1, 1‘) und daran an einer Unterseite (12) angeordneter Lenkrolle (13, 13‘), gekennzeichnet durch zwei Plattenteile (1, 1‘), wobei jedes Plattenteil (1, 1‘) auf seiner Oberseite (11), bezogen auf entlang einer Langseite (6) und zwei Schmalseiten (7) eines Rechteckes verlaufende Randkanten (8, 8‘, 9), die in einer Verlaufrichtung unmittelbar aufeinander folgend gewählt sind, über eine Plattenfläche der Oberseite (11) überstehende Begrenzungsmittel (10) aufweist und eine weitere entsprechend einer weiteren Langseite (6) verlaufende Randkante (9‘) sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln (10) ausgebildet ist, dass die Plattenteile (1, 1‘) unverbunden jedoch hinsichtlich ihrer frei von Begrenzungsmitteln (10) gebildeten Randkanten (9‘) unmittelbar gegenüberliegend unter dem Möbelstück (3) anordbar sind und dass auf der Unterseite (12) jedes Plattenteils (1, 1‘) drei Lenkrollen (13, 13‘) angeordnet sind.Device (2) designed for transporting a piece of furniture (3) with a plate part (1, 1 ') and a castor (13, 13') arranged thereon on a lower side (12), characterized by two plate parts (1, 1 ') each plate part (1, 1 ') on its upper side (11), relative to along a long side (6) and two narrow sides (7) of a rectangle extending marginal edges (8, 8', 9), which are selected in a straight direction following one another are, over a plate surface of the upper side (11) protruding limiting means (10) and a further corresponding to another long side (6) extending peripheral edge (9 ') and the plate surface otherwise free of protruding limiting means (10) is formed, that the plate parts (1, 1 ') unconnected but with respect to their free boundary means (10) formed edge edges (9') immediately opposite under the piece of furniture (3) can be arranged and that on the bottom (12) each Plate part (1, 1 ') three castors (13, 13') are arranged.

Description

Gebiet der TechnikField of engineering

Die Erfindung betrifft zunächst eine zum Transport eines Möbelstückes ausgebildete Vorrichtung mit einem Plattenteil und daran an einer Unterseite angeordneter Lenkrolle.The invention initially relates to a device designed for transporting a piece of furniture with a plate part and a steering roller arranged on a lower side.

Weiter betrifft die Erfindung einen Strandkorb mit einem Korbteil, einer Sitzbank und einem vorzugsweise ein oder zwei Fussauszüge aufweisenden Unterteil mit einer Unterseite, wobei weiter das Unterteil einen rechteckigen Randverlauf mit zwei Korb-Längsseiten und zwei Korb-Schmalseiten aufweist.Furthermore, the invention relates to a beach chair with a basket part, a seat and a preferably one or two foot extensions having lower part with an underside, further wherein the lower part has a rectangular edge course with two longitudinal sides of the basket and two narrow sides of the basket.

Stand der TechnikState of the art

Vorrichtungen zum Transport eines Möbelstückes sind bekannt. Diese dienen, temporär oder auch dauerhaft, zur Ermöglichung einer Verlagerung oder eines Transports eines Möbelstückes. Das Möbelstück sitzt beziehungsweise steht auf dem Plattenteil auf. Zufolge der unterseitig an dem Plattenteil vorgesehenen Lenkrolle ist eine günstige Transportverlagerung gegeben.Devices for transporting a piece of furniture are known. These serve, temporarily or permanently, to enable a relocation or transport of a piece of furniture. The piece of furniture sits or stands on the plate part. According to the provided on the underside of the plate member steering roller a favorable transport displacement is given.

Strandkörbe der in Rede stehenden Art sind bekannt. Es wird beispielsweise auf die DE 20 2006 001 123 U1 verwiesen.Beach chairs of the type in question are known. It is for example on the DE 20 2006 001 123 U1 directed.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Im Hinblick auf den bekannten Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, eine zum Transport ausgebildete Vorrichtung bzw. einen Strandkorb in gebrauchsvorteilhafter Weise weiter verbessert auszubilden.With regard to the known state of the art, a technical problem of the invention is seen in the design of a device designed for transport or a beach chair in a useful advantageous manner.

Bezüglich der Vorrichtung ist eine mögliche Lösung der Aufgabe nach einem ersten Erfindungsgedanken gegeben, bei welchem auf zwei Plattenteile abgestellt ist, wobei jedes Plattenteil auf seiner Oberseite, bezogen auf entlang einer Langseite und zwei Schmalseiten eines Rechteckes verlaufende Randkanten, die in einer Verlaufrichtung unmittelbar aufeinanderfolgend gewählt sind, über eine Plattenfläche der Oberseite überstehende Begrenzungsmittel aufweist und eine weitere entsprechend einer weiteren Langseite verlaufende Randkante sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln ausgebildet ist, dass die Plattenteile unverbunden jedoch hinsichtlich ihrer frei von Begrenzungsmitteln gebildeten Randkanten unmittelbar gegenüberliegend unter dem Möbelstück anordbar sind und dass auf der Unterseite jedes Plattenteils drei Lenkrollen angeordnet sind.With respect to the device, a possible solution of the problem is given according to a first inventive idea, in which is placed on two plate parts, each plate member on its upper side, based on along a long side and two narrow sides of a rectangle extending marginal edges, which are selected in a straight direction in succession are, over a plate surface of the upper side protruding limiting means and another according to another long side extending edge and the plate surface is otherwise formed free of protruding limiting means that the plate parts unconnected, however, in terms of their free boundary means formed edges directly opposite the furniture piece can be arranged and that three castors are arranged on the underside of each plate member.

Bezüglich des Strandkorbes ist eine mögliche Lösung der Aufgabe nach einem weiteren Erfindungsgedanken gegeben, bei welchem die Unterseite von zwei Plattenteilen, die jeweils eine Oberseite und eine Unterseite aufweisen, unterfangen ist, wobei jedes Plattenteil auf seiner Oberseite entsprechend dem Verlauf einer Korb-Schmalseite und zwei Korb-Längsseiten, die in ihrem Verlauf unmittelbar aufeinander folgen, über eine Plattenfläche der Oberseite überstehende Begrenzungsmittel aufweist und eine weitere Randkante des Plattenteils sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln ausgebildet ist, wobei die Begrenzungsmittel zur unmittelbaren Anlage an einer Korb-Außenseite ausgebildet sind und die Plattenteile unverbunden jedoch hinsichtlich ihrer frei von Begrenzungsmitteln gebildeten Randkanten unmittelbar gegenüberliegend unter dem Strandkorb angeordnet sind und durch ein Anheben des Strandkorbes zum Entnehmen freiwerden.With respect to the beach basket, a possible solution of the problem is given according to a further inventive concept, in which the underside of two plate parts, each having a top and a bottom, is undercut, each plate member on its upper side corresponding to the course of a basket narrow side and two Basket longitudinal sides, which follow each other in their course, over a plate surface of the top projecting limiting means and a further peripheral edge of the plate member and the plate surface is otherwise formed free of protruding limiting means, wherein the limiting means for direct abutment formed on a basket outer side and the plate parts are unconnected, however, are arranged directly opposite under the beach chair with respect to their free edges formed by boundary means and be released by lifting the beach basket to remove.

Zufolge der über die Oberseite der Plattenteile überstehenden Begrenzungsmittel ist ein Möbelstück oder der Strandkorb unter Aufstellen des Möbelstückes bzw. Strandkorbes auf den Plattenteilen gegen Verlagerung relativ zu den Plattenteilen gesichert, so zumindest in zwei zueinander entgegengesetzten Richtungen wie auch mit Bezug auf ein Plattenteil in eine quer hierzu betrachtete Richtung. Durch die weitere Ausbildung der oberseitigen Plattenfläche frei von weiteren überstehenden Begrenzungsmitteln, weiter auch eine entsprechend begrenzungsmittelfreie Ausgestaltung einer der Langseiten der Plattenfläche ist eine plane Auflage des Möbelstückes bzw. des Strandkorbes auf der Plattenfläche des Plattenteiles ermöglicht. Das Möbelstück bzw. der Strandkorb kann sich zudem über die begrenzungsmittelfreie Langseite hinaus erstrecken.According to the projecting over the top of the plate members limiting means a piece of furniture or the beach chair is secured by placing the furniture or beach basket on the plate parts against displacement relative to the plate members, so at least in two mutually opposite directions as with respect to a plate member in a transverse direction considered. Due to the further design of the upper-side plate surface free of further protruding limiting means, further also a corresponding Begrenzungsmittelfreie embodiment of the long sides of the plate surface is a flat support of the furniture or the beach basket on the plate surface of the plate part allows. The piece of furniture or the beach chair can also extend beyond the limitation-free long side addition.

Die Plattenteile sind nicht bevorzugt mit dem Möbelstück bzw. dem Strandkorb verbunden, sondern vielmehr derart unter dem Möbelstück bzw. Strandkorb anordbar, dass bevorzugt zufolge einfachen Anhebens des Möbelstückes bzw. Strandkorbes ein Plattenteil oder beide Plattenteile freilegbar sind und entfernt werden können.The plate parts are not preferably connected to the piece of furniture or the beach chair, but rather such under the piece of furniture or beach chair can be arranged that preferably by simply lifting the piece of furniture or beach basket a plate part or both plate parts are exposed and can be removed.

Die begrenzungsmittelfreien Langseiten der Plattenteile sind bevorzugt gegenüberliegend unter dem Möbelstück bzw. Strandkorb angeordnet, so dass sich das Möbelstück bzw. der Strandkorb auf beiden oberseitigen Plattenflächen der Plattenteile sich abstützend ggf. überbrückend sich zwischen zueinander distanzierten begrenzungsmittelfreien Langseiten erstreckt. The limiter-free long sides of the plate parts are preferably arranged opposite one another under the piece of furniture or beach chair, so that the piece of furniture or the beach chair on both upper side plate surfaces of the plate parts, possibly bridging, extends between mutually distanced delimitation-free long sides.

In einer möglichen Ausgestaltung sind unterseitig eines Plattenteiles – bevorzugt beider Plattenteile – Lenkrollen angeordnet. Hierbei handelt es sich um Rollen, deren Laufräder in Nutzungsstellung des Plattenteiles bevorzugt um eine Horizontalachse drehend angeordnet sind, wobei die Rolle insgesamt weiter bevorzugt um eine in Nutzungsstellung vertikale Achse insgesamt schwenkbar ist. Es können zwei oder mehr solcher Rollen vorgesehen sein, bevorzugt drei Lenkrollen je Plattenteil.In one possible embodiment, a plate part is arranged on the underside - preferably both plate parts - castors. These are rollers whose wheels are preferably arranged to rotate in the use position of the plate member about a horizontal axis, wherein the roller as a whole more preferably about a vertical axis in use vertical position is pivotally. There may be provided two or more such rollers, preferably three castors per plate member.

Bei einer bevorzugten Ausbildung der Vorrichtung bestehend aus zwei Plattenteilen ist das auf der Vorrichtung aufstehende Möbelstück bzw. ist der Strandkorb bevorzugt über insgesamt sechs Rollen frei verlagerbar.In a preferred embodiment of the device consisting of two plate parts, the piece of furniture standing on the device or the beach chair is preferably freely displaceable over a total of six rollers.

Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zu den bereits vorstehend erläuterten Anspruchskonzepten beschrieben; sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einem oder mehreren einzelnen Merkmalen, wie hier beschrieben sind, insbesondere der bereits abgehandelten Ansprüche, oder unabhängig oder in einem anderen Gesamtkonzept von Bedeutung sein. Auch ist es möglich, die Maßnahmen der bereits behandelten Ansprüche kombiniert vorzusehen.Further features of the invention are described below, also in the description of the figures, often in their preferred assignment to the claim concepts already explained above; but they can also be in an assignment to only one or more individual features, as described here, in particular the already negotiated claims, or be independent or in another overall concept of meaning. It is also possible to combine the measures of the claims already dealt with.

So kann in einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen sein, dass eine der Lenkrollen der frei von Begrenzungsmitteln gebildeten Randkante zugeordnet angeordnet ist. So ist bevorzugt eine der Lenkrollen im Bereich einer begrenzungsmittelfreien Langseite des Plattenteils angeordnet, bevorzugt zugeordnet einem mit Bezug auf die Längserstreckung der Randkante betrachteten Mittenbereich derselben.Thus, it can be provided in a further embodiment, that one of the castors of the free edge formed by boundary means is arranged assigned. Thus, one of the steering rollers is preferably arranged in the region of a limiting means-free long side of the plate part, preferably associated with a center region of the same with respect to the longitudinal extent of the peripheral edge.

Eine Drehachse der Lenkrolle kann, wie auch bevorzugt, in einem Abstand zu der frei von Begrenzungsmitteln gebildeten Randkante verlaufen, welcher Abstand einem Drittel oder weniger, bis hin zu einem Zehntel oder einem Zwanzigstel einer Länge einer mit Begrenzungsmitteln gebildeten Randkante entspricht.An axis of rotation of the steering roller may, as also preferred, extend at a distance to the peripheral edge formed free of limiting means, which distance corresponds to one third or less, to one tenth or one twentieth of a length of a peripheral edge formed with limiting means.

Eine oder zwei Lenkrollen, ggf. auch alle Lenkrollen jedes Plattenteils können als Feststellrolle ausgebildet sein. Eine solche Feststellrolle weist ein bspw. fußbetätigbares Feststellmittel auf. Bei Betätigung des Feststellmittels wird bevorzugt sowohl das Laufrad an einem Abrollen in Laufrichtung um die Laufradachse gehindert wie auch insgesamt die Lenkrolle an einer Verschwenkung um die Drehachse. Die Vorrichtung kann so insgesamt, ggf. mit dem hierauf aufsitzenden Möbelstück bzw. dem Strandkorb gegen weitere Verlagerung festgesetzt werden.One or two castors, possibly also all castors of each plate member may be formed as a locking roller. Such a locking roller has an example. Foot-operated locking means. Upon actuation of the locking means, both the impeller is preferably prevented from rolling in the direction of rotation about the impeller axis, as well as the steering wheel is altogether prevented from pivoting about the axis of rotation. The device can be set as a whole, possibly with the seated thereon furniture or the beach chair against further relocation.

Eine mit einem Feststellmittel ausgebildete Lenkrolle kann hinsichtlich des Feststellmittels in eine Lage versetzbar sein, in der das Feststellmittel die Randkante überragt. Die Lenkrolle ist entsprechend so angeordnet, dass zumindest in einer Schwenkstellung der Lenkrolle das Feststellmittel frei über die zugeordnete Randkante des Plattenteiles zur Betätigung, insbesondere zur Fußbetätigung ragt.A steering roller formed with a locking means may be displaceable with respect to the locking means in a position in which the locking means projects beyond the peripheral edge. The steering roller is correspondingly arranged so that at least in a pivoting position of the steering roller, the locking means protrudes freely over the associated peripheral edge of the plate member for actuation, in particular for foot control.

So ist bevorzugt, dass eine mit einem Feststellmittel ausgebildete Lenkrolle hinsichtlich des Feststellmittels in eine Lage versetzbar ist, in der das Feststellmittel eine Längsseiten- oder eine Schmalseiten-Randkante überragt. Hierbei erweist es sich weiter vorteilhaft, wenn die zu überragende Längsseitenoder Schmalseiten-Randkante eine solche Randkante mit über die Plattenfläche der Oberseite überstehende Begrenzungsmittel ist. So überragt das Feststellmittel in einer zugänglichen Ausrichtung der diesbezüglichen Lenkrolle bei bevorzugter Anlage der plattenteilseitigen Begrenzungsmittel an einer Möbelstück-Außenseite bzw. an der Korb-Außenseite mit Bezug auf eine Vertikalprojektion des Möbelstückes bzw. Strandkorbes, der Plattenteile und der Feststellmittel auf eine horizontale Aufstell- bzw. Verlagerungsfläche auch das Möbelstück bzw. den Strandkorb.Thus, it is preferred that a steering roller formed with a locking means is displaceable with respect to the locking means in a position in which the locking means projects beyond a Längsseiten- or a narrow side edge. It proves to be further advantageous if the outstanding longitudinal sides or narrow-side edge is such a marginal edge with over the plate surface of the top projecting limiting means. Thus, the locking means projects in an accessible orientation of the relevant steering roller in a preferred investment of the plate part-side limiting means on a furniture outside or on the basket outside with respect to a vertical projection of the furniture or beach basket, the plate parts and the locking means on a horizontal installation or relocation area also the furniture or the beach chair.

In einer Ausgestaltung können die ein oder beiden Lenkrollen eines Plattenteiles, die mit dem Feststellmittel ausgebildet sind, der Längsseiten-Randkante zugeordnet angeordnet sein. Bevorzugt ist diese Längsseiten-Randkante eine solche Längsseiten-Randkante mit Begrenzungsmittel.In one embodiment, the one or both steering rollers of a plate member, which are formed with the locking means, the longitudinal side edge may be arranged assigned. Preferably, this longitudinal side edge is such a longitudinal side edge with limiting means.

Die frei von Begrenzungsmitteln gebildete Randkante kann eine Länge aufweisen. Diese Länge entspricht bei bevorzugt rechteckiger, insbesondere langgestreckt rechteckiger Grundriss-Ausgestaltung des Plattenteiles der Länge der mit dem Begrenzungsmittel versehenen Langseite. Die Langseite kann hierbei eine Länge aufweisen, die einem 1,5- bis 4-Fachen, bspw. einem 2-Fachen einer Schmalseite entspricht.The free edge formed by limiting means may have a length. This length corresponds to preferably rectangular, in particular elongated rectangular plan configuration of the plate member the length of the provided with the limiting means long side. The long side can in this case have a length which corresponds to a 1.5 to 4 times, for example, a 2 times a narrow side.

Die der frei von Begrenzungsmitteln gebildeten Randkante zugeordnete Lenkrolle kann, wie auch bevorzugt, bezüglich der Länge der Randkante außerhalb einer Längenmitte angeordnet sein. So kann ein diesbezüglicher seitlicher Versatz der Drehachse dieser Lenkrolle zu der Längenmitte vorgesehen sein, welcher Versatz einem Drittel oder weniger bis hin zu einem Zwanzigstel oder einem Zehntel der Länge der begrenzungsmittelfreien Randkante entspricht.The steering roller assigned to the peripheral edge formed free of limiting means can, as also preferably, be arranged outside a longitudinal center with respect to the length of the peripheral edge. Thus, a related lateral offset of the axis of rotation of this swivel castor may be provided to the longitudinal center, which offset corresponds to a third or less up to one twentieth or one tenth of the length of the boundary means free marginal edge.

Die Plattenteile können eine solche Flächenerstreckung aufweisen, dass mehr als eine Hälfte einer Fläche der Unterseite des Strandkorbes oder auch eines anderen Möbelstückes durch die Plattenteile geschlossen ist. So kann durch die Plattenteile das 0,5- bis 1-Fache, weiter bspw. das 0,75- bis 0,9-Fache der unterseitigen Möbelstück-/Strandkorbfläche durch die Plattenteile geschlossen sein.The plate parts may have such an areal extent that more than half of a surface of the underside of the beach basket or other piece of furniture is closed by the plate parts. Thus, by the plate parts 0.5 to 1 times, further example. 0.75 to 0.9 times the bottom furniture piece / Strandkorbfläche be closed by the plate parts.

Bei Anordnung eines Strandkorbes auf den Plattenteilen kann in einer Ausgestaltung vorgesehen sein, dass die einer Korb-Längsseite zugeordneten Begrenzungsmittel bei einem ausgezogenen Fussauszug unterhalb des Fussauszuges verlaufen. Die oder das Begrenzungsmittel der der Korb-Längsseite zugeordneten Randkante des oder der Plattenteile erstrecken sich entsprechend bevorzugt nicht eine mögliche Auszug- bzw. Einschubbewegung des Fußauszuges hindernd. Vielmehr endet eine Vertikalerstreckung der Begrenzungsmittel in einer bevorzugten Ausgestaltung unterhalb einer untersten Erstreckungsebene des Fußauszuges in der eingeschobenen Stellung.When arranging a beach basket on the plate parts may be provided in one embodiment, that the one basket longitudinal side associated limiting means in a solid Foot extension below the foot extension. The or the limiting means of the longitudinal side of the basket associated peripheral edge of the plate or parts correspondingly preferably do not extend a possible extraction or insertion movement of the Fußauszuges hindering. Rather, ending a vertical extension of the limiting means in a preferred embodiment below a lowermost plane of extension of the Fußauszuges in the retracted position.

So können die Plattenteile auch bei Nutzung des Strandkorbes unter diesem verbleiben. Es ergibt sich hieraus eine vorteilhafte Nutzung. Der Strandkorb kann unter Nutzung der unterseitig vorgesehenen Plattenteile beliebig, bspw. auf einer Terrasse oder dergleichen verlagert werden. Die aufgefundene Stellung kann gesichert werden durch entsprechende Betätigung einer oder mehrerer Feststellrollen.So the plate parts can remain under this even when using the beach basket. This results in an advantageous use. The beach chair can be moved using the underside plate parts arbitrarily, for example. On a terrace or the like. The found position can be secured by appropriate actuation of one or more locking rollers.

Bei Bedarf können die Plattenteile jedoch auch durch einfaches Anheben des Strandkorbes bzw. des Möbelstückes unter dem Strandkorb bzw. Möbelstück entfernt werden.If necessary, the plate parts can also be removed by simply lifting the beach basket or the piece of furniture under the beach chair or piece of furniture.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung können die Rollen eine Dreieckanordnung aufweisen. Die die bevorzugt senkrecht zu einer Plattenebene verlaufenden Drehachsen verbindenden Linien spannen so bevorzugt ein Dreieck auf. Hierbei kann es sich um ein gleichseitiges, gleichschenkliges, ungleichschenkliges oder auch rechtwinkliges Dreieck handeln.In an advantageous embodiment, the rollers may have a triangular arrangement. The lines which connect the axes of rotation, which preferably extend perpendicularly to a plane of the plate, thus preferably span a triangle. This can be an equilateral, isosceles, unequal or even right triangle.

Auch betrifft die Erfindung eine Verpackungseinheit von zwei Plattenteilen.The invention also relates to a packaging unit of two plate parts.

Bezüglich der Plattenteile kann es sich um solche handeln, die bspw. zum Transport eines Möbelstückes, weiter bspw. eines Strandkorbes, unterhalb des Möbelstückes bzw. Strandkorbes anordbar sind.With respect to the plate parts may be those that, for example, to transport a piece of furniture, further example. A beach basket, below the piece of furniture or beach basket can be arranged.

Um eine vorteilhafte Verpackungseinheit der in Rede stehenden Art anzugeben, ist vorgesehen, dass jedes Plattenteil auf seiner Oberseite, bezogen auf entlang einer Langseite und zwei Schmalseiten eines Rechteckes verlaufende Randkanten, die in einer Verlaufrichtung unmittelbar aufeinander folgend gewählt sind, über eine Plattenfläche der Oberseite überstehende Begrenzungsmittel aufweist, und eine weitere entsprechend einer weiteren Langseite verlaufende Randkante sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln ausgebildet ist, dass auf der Unterseite jedes Plattenteils drei Lenkrollen angeordnet sind und dass die Plattenteile mit ihren Unterseiten zueinander gewandt und hinsichtlich ihrer Plattenflächen im Wesentlichen parallel zueinander verlaufend angeordnet sind, wobei die an jedem Plattenteil in einer Dreieckanordnung vorgesehenen Lenkrollen jeweils paarweise, unmittelbar benachbart angeordnet sind.In order to provide an advantageous packaging unit of the type in question, it is provided that each plate part on its upper side, based on along a long side and two narrow sides of a rectangle extending marginal edges, which are selected in a straight direction following one another, over a plate surface of the top projecting Having limiting means, and a further according to another long side extending edge and the plate surface is otherwise formed free of protruding limiting means that three castors are arranged on the bottom of each plate member and that the plate members facing each other with respect to their plate surfaces and substantially parallel are arranged running to each other, wherein the provided on each plate member in a triangular arrangement steering rollers are arranged in pairs, immediately adjacent.

Zufolge der vorbeschriebenen Ausgestaltung ist eine günstige Verpackungseinheit ermöglicht. Die Plattenteile sind platzsparend, insbesondere bezüglich der unterseitig vorgesehenen Lenkrollen quasi ineinander verschachtelt platzsparend anordbar. Die in üblicher Weise eine Sichtseite bildende Plattenfläche, die der die Lenkrollen aufweisenden Plattenfläche gegenüberliegt, ist im Verpackungszustand nach außen gerichtet, so dass die diesbezüglichen Oberflächen beider verpackter Plattenteile voneinander wegweisend ausgerichtet sind.According to the above-described embodiment, a favorable packaging unit is made possible. The plate parts are space-saving, in particular with respect to the underside provided castors quasi nestled one inside the other to save space. The conventionally forming a visible side plate surface, which is opposite to the castors having plate surface is directed in the packaging state to the outside, so that the relevant surfaces of both packaged plate parts are oriented away from one another.

Hinsichtlich ergänzender oder alternativer Merkmale im Zusammenhang mit der Ausgestaltung der Plattenteile gilt für deren anspruchsmäßige Zuordnung das gleiche wie oben bezüglich der produktbezogenen Merkmale ausgeführt.With regard to additional or alternative features in connection with the design of the plate parts, the same applies to their demanding assignment as above with regard to the product-related features.

Die vor- und nachstehend angegebenen Bereiche beziehungsweise Wertebereiche oder Mehrfachbereiche schließen hinsichtlich der Offenbarung auch sämtliche Zwischenwerte ein, insbesondere in 1/10-Schritten der jeweiligen Dimension, gegebenenfalls also auch dimensionslos. Beispielsweise beinhaltet die Angabe ein Drittel oder weniger auch die Offenbarung von 29/30 oder weniger etc., die Offenbarung von 2-Fach bis 4-Fach auch die Offenbarung von 2,1- bis 4-Fach, 2-Fach bis 3,9-Fach, 2,1-Fach bis 3,9-Fach, etc. Diese Offenbarung kann einerseits zur Eingrenzung einer genannten Bereichsgrenze von unten und/oder oben, alternativ oder ergänzend aber zur Offenbarung eines oder mehrerer singulärer Werte aus einem jeweiligen angegebenen Bereich dienen.With regard to the disclosure, the ranges and / or ranges of values or multiple ranges given above also include all intermediate values, in particular in 1/10 increments of the respective dimension, if appropriate also without dimensions. For example, the specification one-third or less also includes the disclosure of 29/30 or less, etc., the disclosure of 2-compartment to 4-compartment also the disclosure of 2.1 to 4 compartment, 2 compartment to 3.9 This disclosure may serve on the one hand to delimit a specified range limit from below and / or above, alternatively or additionally, to the disclosure of one or more singular values from a respective specified range ,

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung, welche lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail below with reference to the attached drawing, which represents only one exemplary embodiment. It shows:

1 in perspektivischer Unteransicht ein Plattenteil einer zum Transport eines Möbelstückes ausgebildeten Vorrichtung; 1 in perspective bottom view of a plate part of a trained for the transport of a piece of furniture device;

2 die Seitenansicht hierzu; 2 the side view to this;

3 die Unteransicht gemäß dem Pfeil III in 1; 3 the bottom view according to the arrow III in 1 ;

4 die Draufsicht auf das Plattenteil; 4 the top view of the plate part;

5 die aus zwei Plattenteilen bestehende Vorrichtung in perspektivischer Unteransicht; 5 the device consisting of two plate parts in a perspective bottom view;

6 die perspektivische Draufsicht auf die Plattenteile der Vorrichtung; 6 the perspective top view of the plate parts of the device;

7 in perspektivischer Darstellung die Vorrichtung zum Transport eines Möbelstückes im Zuge eines Aufstellens eines Strandkorbes auf den Plattenteilen; 7 a perspective view of the device for transporting a piece of furniture in the course of setting up a beach basket on the plate parts;

8 die Transportanordnung in einer Seitenansicht; 8th the transport arrangement in a side view;

9 die Anordnung gemäß 8, jedoch bei Anordnung eines gegenüber 8 breiteren Strandkorbes; 9 the arrangement according to 8th , but with an arrangement opposite 8th wider beach basket;

10 in perspektivischer Darstellung die zwei Plattenteile in Anordnung als eine Verpackungseinheit; 10 in perspective, the two plate parts in arrangement as a packaging unit;

11 die Draufsicht hierzu. 11 the top view.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Dargestellt und beschrieben ist, zunächst mit Bezug zu 1, ein Plattenteil 1, 1‘ einer Vorrichtung 2 zum Transport eines Möbelstückes 3, bspw. eines Strandkorbes 4.Shown and described, first with reference to 1 , a plate part 1 . 1' a device 2 for transporting a piece of furniture 3 , for example, a beach basket 4 ,

Die Vorrichtung 2 besteht im Wesentlichen aus zwei Plattenteilen 1 und 1‘, wobei die Plattenteile 1 und 1‘ in der dargestellten Ausführungsform gleich gestaltet sind. Alternativ können sich die Plattenteile 1 und 1‘ insbesondere bezüglich ihrer weiter unten beschriebenen Grundrissabmaße angepasst an das Möbelstück 3 unterscheiden.The device 2 consists essentially of two plate parts 1 and 1' , where the plate parts 1 and 1' are designed the same in the illustrated embodiment. Alternatively, the plate parts can 1 and 1' in particular with regard to their Grundrissabmaße described below adapted to the piece of furniture 3 differ.

Jedes Plattenteil 1, 1‘ besteht zunächst aus einer flächigen, im Grundriss rechteckförmigen Grundplatte 5 mit entlang einer Langseite 6 betrachteten Länge a und entlang einer Schmalseite 7 betrachteten Breite b. Die Länge a der Langseite 6 kann einem 2- bis 3-Fachen, bspw. dem 2,5-Fachen der Breite b entlang der Schmalseite 7 entsprechen.Each plate part 1 . 1' initially consists of a flat, rectangular in plan ground plate 5 with along a long side 6 considered length a and along a narrow side 7 considered width b. The length a of the long side 6 can be a 2 to 3 times, for example, 2.5 times the width b along the narrow side 7 correspond.

In Umfangs-Verlaufrichtung betrachtet, sind entlang der aufeinanderfolgenden Randkanten 8, 8‘ und 9 zweier Schmalseiten 7 und einer Langseite 6 wandartige Begrenzungsmittel 10 vorgesehen. Diese stehen ausgehend von der Plattenfläche der Oberseite 11 über diese Oberseite 11 frei ausragend. Mit Bezug auf einen Vertikalquerschnitt durch das Plattenteil 1 bzw. 1‘ in einer Ebene senkrecht zur Plattenfläche der Oberseite 11 verlaufend die Begrenzungsmittel 10 senkrecht zur Oberseite 11.Viewed in the circumferential direction, are along the successive edges 8th . 8th' and 9 two narrow sides 7 and a long side 6 wall-like limiting means 10 intended. These are based on the plate surface of the top 11 about this top 11 freely protruding. With reference to a vertical cross section through the plate part 1 respectively. 1' in a plane perpendicular to the plate surface of the top 11 running the limiting means 10 perpendicular to the top 11 ,

Die Begrenzungsmittel 10 sind als dreiseitig umlaufender, entsprechend zu einer Langseite 6 hin sich öffnender Rahmen ausgebildet. Dieser ist umlaufend geschlossen.The limiting means 10 are as three-sided circumferential, corresponding to a long side 6 formed opening frame. This is closed all around.

Alternativ können die Begrenzungsmittel 10 auch aus entlang der jeweiligen Randkante auf Abstand hintereinander angeordneten Stegen oder Wandabschnitten bestehen.Alternatively, the limiting means 10 also consist along the respective peripheral edge at a distance behind the other arranged webs or wall sections.

Entsprechend der vorbeschriebenen Anordnung ist die Randkante 9‘ einer Langseite 6 begrenzungsmittelfrei gehalten.According to the above-described arrangement, the peripheral edge 9 ' a long side 6 kept free of limitation.

Die senkrecht zur Oberseite 11 betrachtete Höhe c der Begrenzungsmittel 10 ist umlaufend gleichbleibend gewählt. Die Höhe c kann einem Dreißigstel bis einem Fünftel, weiter bspw. einem Zwanzigstel bis einem Achtel der Grundplatten-Länge a und/oder der Grundplatten-Breite b entsprechen.The perpendicular to the top 11 considered height c of the limiting means 10 is chosen to be consistent throughout. The height c may correspond to one thirtieth to one fifth, further eg one twentieth to one eighth of the baseplate length a and / or the baseplate width b.

Die zu der begrenzungsmittelfreien Randkante 9‘ weisenden Stirnflächen der schmalseitigen Begrenzungsmittel 10 erstrecken sich bevorzugt in einer gemeinsamen Vertikalebene zur Oberseite 11, darüber hinaus bevorzugt in einer gemeinsamen Ebene mit der freien Stirnfläche der Grundplatte 5 entlang der Randkante 9‘.The to the limit-free edge 9 ' pointing end faces of the narrow-side limiting means 10 preferably extend in a common vertical plane to the top 11 , moreover preferably in a common plane with the free end face of the base plate 5 along the marginal edge 9 ' ,

Grundplatte 5 und die Begrenzungsmittel 10 können einstückig und materialeinheitlich ausgebildet sein, so bspw. hergestellt im Kunststoff-Spritzverfahren. In weiterer Ausgestaltung bestehen Grundplatte 5 und Begrenzungsmittel 10 aus einem Holzwerkstoff, wobei in diesem Fall drei einzelne Begrenzungsmittel 10 für die Randkanten 8, 8‘ und 9 vorgesehen sein können, welche auf der Oberseite 11 entlang der Randkanten 8, 8‘ und 9 an der Grundplatte 5 befestigt sind. Zur Befestigung kann eine Verklebung bzw. Verleimung dienen, darüber hinaus auch eine mechanische Befestigung, wie bspw. eine Verschraubung.baseplate 5 and the limiting means 10 can be integrally formed and of uniform material, so for example. Made in the plastic injection molding process. In another embodiment, there are base plate 5 and limiting means 10 from a wooden material, in which case three individual limiting means 10 for the marginal edges 8th . 8th' and 9 may be provided, which on the top 11 along the edges 8th . 8th' and 9 at the base plate 5 are attached. To attach a gluing or gluing can serve, beyond a mechanical attachment, such as, a screw.

Um jedes Plattenteil 1, 1‘ verfahrbar auszugestalten, sind auf der Unterseite 12 der Grundplatte 5 drei Lenkrollen 13 angeordnet. Around each plate part 1 . 1' movable to design are on the bottom 12 the base plate 5 three castors 13 arranged.

Jede Lenkrolle 13 weist eine Befestigungsplatte 14 auf, an welcher eine Rollengabel 15 schwenkbeweglich um eine Drehachse y gehaltert ist.Each swivel castor 13 has a mounting plate 14 on, on which a roller fork 15 is pivotally supported about a rotation axis y.

An den Gabelschenkeln der Rollengabel 15 ist ein Radpaar 16 um eine Radachse x drehbar gehaltert. Die Radachse x erstreckt sich quergerichtet zur Drehachse y.On the fork legs of the roller fork 15 is a bike pair 16 held rotatably about a wheel axle x. The wheel axle x extends transversely to the axis of rotation y.

Derartige Lenkrollen 13 sind bekannt.Such castors 13 are known.

Die Lenkrollen 13 sind über die Befestigungsplatten 14 unterseitig an der Grundplatte 5 des Plattenteiles 1, 1‘ befestigt, insbesondere zufolge einer Verschraubung.The castors 13 are above the mounting plates 14 on the underside of the base plate 5 of the plate part 1 . 1' fastened, in particular, a screw.

In der dargestellten Ausführungsform weisen die Befestigungsplatten 14 einen quadratischen Grundriss auf.In the illustrated embodiment, the mounting plates 14 a square floor plan.

Zwei der Lenkrollen 13 können, wie auch bevorzugt, zugeordnet der mit einem Begrenzungsmittel 10 versehenen Langseite 6 bzw. Randkante 9 zugeordnet angeordnet sein. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind diese Lenkrollen 13 in den Eckbereichen im Übergang von der Randkante 9 in die den Schmalseiten 7 zugeordneten Randkanten 8 und 8‘ positioniert derart, dass zwei in Umfangsrichtung hintereinander folgende Randkanten der jeweiligen Befestigungsplatten 14 mit Bezug auf eine Projektion gemäß 3 zumindest annähernd in Überdeckung liegen zu den Randkanten 9 und 8 bzw. 9 und 8‘ im Eckbereich. Two of the castors 13 may, as also preferred, be associated with a limiting means 10 provided long side 6 or edge 9 be arranged assigned. In the illustrated embodiment, these castors 13 in the corner areas in the transition from the marginal edge 9 in the narrow sides 7 associated marginal edges 8th and 8th' positioned such that two in the circumferential direction one after the other following marginal edges of the respective mounting plates 14 with respect to a projection according to 3 at least approximately in overlap lie to the marginal edges 9 and 8th respectively. 9 and 8th' in the corner.

Hieraus ergibt sich ein Abstand f zwischen der Randkante 8 oder 8‘ einer Schmalseite 7 und der senkrecht zur Grundplatten-Ebene sich erstreckenden Drehachse y, der etwa einem Zehntel bis einem Fünftel, weiter bspw. etwa einem Achtel des Längserstreckungsmaßes der Schmalseite 7 (Breite b) entspricht.This results in a distance f between the marginal edge 8th or 8th' a narrow side 7 and the perpendicular to the base plate plane extending axis of rotation y, which is about one-tenth to one-fifth, further example. About one-eighth of the longitudinal extent of the narrow side 7 (Width b) corresponds.

Der Abstand g zwischen der Randkante 9 der mit dem Begrenzungsmittel 10 versehenen Langseite 6 und der Drehachse y entspricht in einer Projektion gemäß der 3 etwa einem Dreißigstel bis einem Zehntel, weiter bspw. einem Zwanzigstel der Länge a der mit dem Begrenzungsmittel 10 versehenen Langseite 6 entlang der Randkante 9. In einer bevorzugten Ausgestaltung sind die Abstände f und g gleich gewählt. The distance g between the marginal edge 9 the one with the limiting means 10 provided long side 6 and the rotation axis y corresponds in a projection according to 3 about one-thirtieth to one-tenth, further, for example, one-twentieth of the length a of the with the limiting means 10 provided long side 6 along the marginal edge 9 , In a preferred embodiment, the distances f and g are chosen equal.

Die der begrenzungsmittelfreien Randkante 9‘ zugeordnete Lenkrolle 13‘ ist bevorzugt so angeordnet, dass eine Randkante der Befestigungsplatte 14 mit der Randkante 9‘ fluchtet. Zu einer bezüglich der Länge a betrachteten Längenmitte l ist die Lenkrolle 13‘ weiter so angeordnet, dass deren senkrecht zur Grundplatten-Ebene sich erstreckende Drehachse y mit einem Abstand e zur Längenmitte l verläuft. Der Abstand e kann dem 0,5- bis 2-Fachen, weiter bevorzugt etwa dem 1-Fachen des Abstandes g entsprechen.The limit-free edge 9 ' assigned steering role 13 ' is preferably arranged so that a peripheral edge of the mounting plate 14 with the marginal edge 9 ' flees. At a length center 1 considered with respect to the length a is the steering roller 13 ' further arranged so that their perpendicular to the base plate plane extending axis of rotation y at a distance e to the longitudinal center l extends. The distance e may correspond to 0.5 to 2 times, more preferably about 1 times the distance g.

Es versteht sich, dass die Lenkrollen 13 und 13‘ im Wesentlichen gleich gestaltet sind, insbesondere gleiche Durchmesser der Radpaare 16 aufweisen. Aufstehend auf einer ebenen Auflagefläche erstreckt sich die Grundplatte 5, insbesondere deren Oberseite 11, in einer zu der Auflagefläche parallelen Ebene, insbesondere in einer Horizontalebene.It is understood that the castors 13 and 13 ' are designed substantially the same, in particular the same diameter of the wheel pairs 16 exhibit. Raising on a flat support surface, the base plate extends 5 , in particular their top 11 in a plane parallel to the bearing surface, in particular in a horizontal plane.

Insbesondere die beiden Lenkrollen 13 sind mit jeweils einem Feststellmittel 17 versehen, zur Feststellung der jeweiligen Lenkrolle 13, bei welcher Feststellung die Lenkrolle 13 schwenkgehindert ist um die Drehachse y und das Radpaar 16 blockiert gegen Abrollen um die Radachse x.In particular, the two castors 13 are each with a detection means 17 provided, to determine the respective steering role 13 in which determination the steering roller 13 is prevented from pivoting about the axis of rotation y and the pair of wheels 16 blocked against rolling around the wheel axle x.

Das Feststellmittel 17 ist als manuell betätigbare Wippe ausgebildet und ist im Bereich der Rollengabel 15 um eine parallel zur Radachse x verlaufenden Achse schwenkbar.The locking means 17 is designed as a manually actuated rocker and is in the area of the roller fork 15 pivotable about an axis parallel to the wheel axis x extending axis.

Weiter ist das Feststellmittel 17 zur Fußbetätigung ausgelegt.Next is the locking means 17 designed for foot operation.

Durch die freie Verschwenkbarkeit der Lenkrollen 13 um deren Drehachsen y und der vorbeschriebenen randnahen Anordnung können die Lenkrollen 13 in eine Ausrichtung versetzt werden, in welcher die Feststellmittel 17 die zugeordnete Randkante 9 und/oder 8, 8‘ seitlich nach außen überragen, so dass diese zur Betätigung zugänglich sind (vgl. 6).Due to the free pivoting of the castors 13 about the axes of rotation y and the above-described arrangement near the edge, the castors 13 be placed in an orientation in which the locking means 17 the assigned edge 9 and or 8th . 8th' project laterally outwards, so that they are accessible for actuation (see. 6 ).

Zum Transport oder Verlagerung eines Möbelstückes, bspw. eines dargestellten Strandkorbes 4, werden zwei Plattenteile 1 und 1‘ derart zueinander ausgerichtet, dass deren frei von Begrenzungsmitteln 10 gebildeten Randkanten 9‘ sich unmittelbar gegenüberliegen, dies bei paralleler Ausrichtung der Randkanten 9‘ (vgl. 6). In dieser Ausrichtung wird das Möbelstück 3 bzw. der Strandkorb 4 gemäß der Darstellung in 7 auf die Oberseiten 11 aufgestellt.For the transport or relocation of a piece of furniture, for example. An illustrated beach basket 4 , become two plate parts 1 and 1' aligned with each other so that their free of limiting means 10 formed edges 9 ' lie directly opposite, this with parallel alignment of the marginal edges 9 ' (see. 6 ). In this orientation is the piece of furniture 3 or the beach chair 4 as shown in 7 on the tops 11 established.

Die Begrenzungsmittel 10 kommen hiernach bevorzugt in unmittelbare Anlage an die Möbel-Außenseite bzw., wie dargestellt, an die Korb-Außenseite 18.The limiting means 10 come hereafter preferably in direct contact with the furniture outside or, as shown, to the basket outside 18 ,

Der Strandkorb 4 weist einen Korbteil 19, eine Sitzbank 20 und ein oder zwei Fußauszüge 21, die in einem Unterteil 22 ausziehbar angeordnet sind, auf.The beach chair 4 has a basket part 19 , A bench 20 and one or two foot prints 21 in a lower part 22 are arranged extendable on.

Das Unterteil 22 weist einen rechteckigen Randverlauf auf mit zwei Korb-Schmalseiten 23 und zwei Korb-Längsseiten 24.The lower part 22 has a rectangular border course with two basket narrow sides 23 and two long sides of the basket 24 ,

Die Plattenteile 1 und 1‘ unterfangen die Unterseite des strandkorbseitigen Unterteils 22 derart, dass die den schmalseitigen Randkanten 8 und 8‘ zugeordneten Begrenzungsmittel 10 in Anlage treten an den fußseitigen Bereichen der Korb-Schmalseite 23 und die Begrenzungsmittel 10 der langseitigen Randkanten 9 an den diesbezüglichen fußseitigen Abschnitten der Korb-Schmalseiten 23.The plate parts 1 and 1' Understand the underside of the beach chair side base 22 such that the narrow-side edges 8th and 8th' associated limiting means 10 come into contact with the foot-side areas of the basket narrow side 23 and the limiting means 10 the long-side margins 9 at the relevant foot-side sections of the basket narrow sides 23 ,

In 9 ist ein gegenüber 8 hinsichtlich der Erstreckungslänge der Korb-Längsseite 24 größerer Strandkorb 4 dargestellt. Die quer hierzu betrachtete Breite der Korb-Schmalseite 23 ist bei beiden Strandkörben 4 bevorzugt gleich, so dass unabhängig von dieser Länge der Korb-Langseiten 24 gleiche Plattenteile 1 und 1‘ zur Anwendung kommen können. Es ergibt sich bevorzugt lediglich ein Unterschied in der horizontalen Beabstandung der Plattenteile 1 und 1‘ zueinander.In 9 is opposite 8th in terms of the extension length of the basket longitudinal side 24 larger beach chair 4 shown. The crosswise considered width of the basket narrow side 23 is at both beach chairs 4 preferably equal, so that regardless of this length of the basket long sides 24 same plate parts 1 and 1' can be used. The result is preferably only a difference in the horizontal spacing of the plate parts 1 and 1' to each other.

So ist durch die Plattenteile 1 und 1‘ bzw. durch die so gebildete Vorrichtung 2 bevorzugt mehr als die Hälfte der unterseitigen Fläche des Unterteiles 22 des Strandkorbes 4 geschlossen. In der in 8 dargestellten Ausführungsform schließen die Plattenteile 1 und 1‘ etwa 90 Prozent der unterseitigen Fläche des Strandkorb-Unterteils 22. Bei der in 9 dargestellten Ausführung entspricht die geschlossene Fläche etwa 55 bis 60 Prozent der Fläche der Unterseite. So is through the plate parts 1 and 1' or by the device thus formed 2 preferably more than half of the underside surface of the lower part 22 of the beach basket 4 closed. In the in 8th illustrated embodiment close the plate parts 1 and 1' about 90 percent of the underside of the beach chair base 22 , At the in 9 illustrated embodiment, the closed area corresponds to about 55 to 60 percent of the area of the bottom.

Wie weiter insbesondere aus der Darstellung in 3 zu erkennen, sind die Lenkrollen 13 und 13‘ insgesamt in einer Dreieckanordnung positioniert. Linien d, die die Drehachsen y in der Projektion gemäß 3 verbinden, spannen ein nicht gleichschenkliges Dreieck auf.As further in particular from the illustration in 3 to recognize, are the steering rollers 13 and 13 ' overall positioned in a triangle arrangement. Lines d representing the axes of rotation y in the projection according to 3 connect, unravel a not isosceles triangle.

Die Höhe c der Begrenzungsmittel 10, insbesondere der schmalrandseitigen Begrenzungsmittel 10, ist weiter so gewählt, dass die nach vertikal oben weisende Stirnfläche der Begrenzungsmittel 10 mit oder unterhalb einer unteren Randkante 25 des einen oder der beiden Fußauszüge 21 endet, so dass der Fußauszug 21 auch dann in eine Nutzungsstellung herausgezogen werden kann, wenn der Strandkorb 4 auf den Plattenteilen 1 und 1‘ stehend verbleibt. In der Fußteil-Auszugsstellung erstreckt sich dann das zugeordnete Begrenzungsmittel 10 unterhalb des Fußauszuges 21.The height c of the limiting means 10 , in particular the narrow-border-side limiting means 10 , Is further selected so that the vertically upwardly facing end face of the limiting means 10 with or below a bottom edge 25 one or both footsteps 21 ends, leaving the footer 21 can also be pulled out into a use position when the beach chair 4 on the plate parts 1 and 1' remains standing. In the Fußteil-extract position then extends the associated limiting means 10 below the foot excerpt 21 ,

Die beiden Plattenteile 1 und 1‘ sind in vorteilhafter Weise zu einer Verpackungseinheit 26 zusammenlegbar (vgl. 10 und 11).The two plate parts 1 and 1' are advantageously to a packaging unit 26 collapsible (cf. 10 and 11 ).

In dieser Verpackungsstellung sind die Plattenteile 1 und 1‘ mit ihren Unterseiten 12 zueinander gewandt und hinsichtlich ihrer Plattenflächen der Grundplatten 5 bevorzugt parallel zueinander verlaufend angeordnet.In this packaging position are the plate parts 1 and 1' with their bottoms 12 facing each other and in terms of their plate surfaces of the base plates 5 preferably arranged parallel to each other.

Die an jedem Plattenteil 1 und 1‘ unterseitig angeordneten Lenkrollen 13 sind jeweils paarweise, unmittelbar benachbart zueinander angeordnet, wobei die Begrenzungsmittel 10 entlang der jeweiligen Langseiten-Randkante 9 sich in einer gemeinsamen Ebene erstrecken können, wie auch die Stirnflächen der Begrenzungsmittel 10 im Bereich der begrenzungsmittelfreien Randkante 9‘.The at each plate part 1 and 1' lower side arranged castors 13 are arranged in pairs, immediately adjacent to each other, wherein the limiting means 10 along the respective long-side edge 9 can extend in a common plane, as well as the faces of the limiting means 10 in the area of the limit-free edge 9 ' ,

Während die Lenkrollen 13 im Bereich der Randkanten 9 bevorzugt unmittelbar nebeneinander liegend angeordnet sind, sind die Lenkrollen 13‘ im Bereich der begrenzungsmittelfreien Randkante 9‘ zufolge der außermittigen Anordnung zueinander beabstandet.While the castors 13 in the area of the edges 9 are preferably arranged directly adjacent to each other, are the castors 13 ' in the area of the limit-free edge 9 ' according to the eccentric arrangement spaced from each other.

Die vorstehenden Ausführungen dienen der Erläuterung der von der Anmeldung insgesamt erfassten Erfindungen, die den Stand der Technik zumindest durch die folgenden Merkmalskombinationen jeweils auch eigenständig weiterbilden, nämlich:
Eine Vorrichtung, die gekennzeichnet ist durch zwei Plattenteile 1, 1‘, wobei jedes Plattenteil 1, 1‘ auf seiner Oberseite 11, bezogen auf entlang einer Langseite 6 und zwei Schmalseiten 7 eines Rechteckes verlaufende Randkanten 8, 8‘, 9, die in einer Verlaufrichtung unmittelbar aufeinander folgend gewählt sind, über eine Plattenfläche der Oberseite 11 überstehende Begrenzungsmittel 10 aufweist und eine weitere entsprechend einer weiteren Langseite 6 verlaufende Randkante 9‘ sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln 10 ausgebildet ist, dass die Plattenteile 1, 1‘ unverbunden jedoch hinsichtlich ihrer frei von Begrenzungsmitteln 10 gebildeten Randkanten 9‘ unmittelbar gegenüberliegend unter dem Möbelstück 3 anordbar sind und dass auf der Unterseite 12 jedes Plattenteils 1, 1‘ drei Lenkrollen 13, 13‘ angeordnet sind.
The above explanations serve to explain the inventions as a whole, which further develop the state of the art independently, at least by the following feature combinations, namely:
A device characterized by two plate parts 1 . 1' where each plate part 1 . 1' on its top 11 , based on along a long side 6 and two narrow sides 7 a rectangle running edges 8th . 8th' . 9 , which are selected in a straight direction following one another, over a plate surface of the top 11 protruding limiting means 10 and another according to another long side 6 running edge 9 ' and the plate surface otherwise free from protruding limiting means 10 is formed, that the plate parts 1 . 1' unconnected however in terms of their free of limiting means 10 formed edges 9 ' immediately opposite under the furniture 3 are arrangeable and that on the bottom 12 each plate part 1 . 1' three castors 13 . 13 ' are arranged.

Ein Strandkorb, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Unterseite von zwei Plattenteilen 1, 1‘, die jeweils eine Oberseite 11 und eine Unterseite 12 aufweisen, unterfangen ist, wobei jedes Plattenteil 1, 1‘ auf seiner Oberseite 11 entsprechend dem Verlauf einer Korb-Schmalseite 23 und zwei Korb-Längsseiten 24, die in ihrem Verlauf unmittelbar aufeinander folgen, über eine Plattenfläche der Oberseite 11 überstehende Begrenzungsmittel 10 aufweist und eine weitere Randkante 9‘ des Plattenteils 1, 1‘ sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln 10 ausgebildet ist, wobei die Begrenzungsmittel 10 zur unmittelbaren Anlage an einer Korb-Außenseite 18 ausgebildet sind und die Plattenteile 1, 1‘ unverbunden jedoch hinsichtlich ihrer frei von Begrenzungsmitteln 10 gebildeten Randkanten 9‘ unmittelbar gegenüberliegend unter dem Strandkorb 4 angeordnet sind und durch ein Anheben des Strandkorbes 4 zum Entnehmen frei werden.A beach chair, which is characterized in that the underside of two plate parts 1 . 1' , each one a top 11 and a bottom 12 have underpinned, with each plate part 1 . 1' on its top 11 according to the course of a basket narrow side 23 and two long sides of the basket 24 , which follow each other in their course, over a plate surface of the top 11 protruding limiting means 10 has and another edge 9 ' of the plate part 1 . 1' and the plate surface otherwise free from protruding limiting means 10 is formed, wherein the limiting means 10 for direct attachment to a basket outside 18 are formed and the plate parts 1 . 1' unconnected however in terms of their free of limiting means 10 formed edges 9 ' immediately opposite under the beach chair 4 are arranged and by lifting the beach basket 4 become free for removal.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass eine der Lenkrollen 13‘ der frei von Begrenzungsmitteln 10 gebildeten Randkante 9‘ zugeordnet angeordnet ist.A device or a beach chair, which are characterized in that one of the castors 13 ' the free of limiting means 10 formed edge 9 ' is arranged assigned.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass eine Drehachse y der Lenkrolle 13 in einem Abstand g zu der frei von Begrenzungsmitteln 10 gebildeten Randkante 9‘ verläuft, der einem Drittel oder weniger einer Länge a einer mit Begrenzungsmitteln 10 gebildeten Randkante 9 entspricht.A device or a beach chair, which are characterized in that a rotation axis y of the steering roller 13 at a distance g to the free of limiting means 10 formed edge 9 ' which is one third or less of a length a with limiting means 10 formed edge 9 equivalent.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass eine oder zwei Lenkrollen 13 jedes Plattenteils 1, 1‘ als Feststellrolle ausgebildet sind.A device or a beach chair, which are characterized in that one or two castors 13 each plate part 1 . 1' are designed as a locking roller.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass eine mit einem Feststellmittel 17 ausgebildete Lenkrolle 13 hinsichtlich des Feststellmittels 17 in eine Lage versetzbar ist, in der das Feststellmittel 17 die Randkante 8, 8‘, 9 überragt.A device or a beach chair, which is characterized in that one with a Locking means 17 trained steering role 13 with regard to the locking agent 17 is displaceable in a position in which the locking means 17 the marginal edge 8th . 8th' . 9 surmounted.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass eine mit einem Feststellmittel 17 ausgebildete Lenkrolle 13 hinsichtlich des Feststellmittels 17 in eine Lage versetzbar ist, in der das Feststellmittel 17 eine Längsseiten- oder eine Schmalseiten-Randkante 8, 8‘, 9 überragt.A device or a beach chair, which is characterized in that one with a locking means 17 trained steering role 13 with regard to the locking agent 17 is displaceable in a position in which the locking means 17 a Längsseiten- or a narrow-side edge 8th . 8th' . 9 surmounted.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass die ein oder beiden Lenkrollen 1, 1‘ eines Plattenteiles 1, 1‘, die mit dem Feststellmittel 17 ausgebildet sind, der Längsseiten-Randkante 9 zugeordnet angeordnet sind.A device or a beach chair, which are characterized in that the one or both castors 1 . 1' a plate part 1 . 1' that with the locking means 17 are formed, the longitudinal side edge 9 are arranged assigned.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass die frei von Begrenzungsmitteln 10 gebildete Randkante 9‘ eine Länge a aufweist und dass die dieser Randkante 9‘ zugeordnete Lenkrolle 13‘ bezüglich dieser Länge a außerhalb einer Längenmitte l angeordnet ist.A device or a beach chair, which are characterized in that the free of limiting means 10 formed edge 9 ' has a length a and that of this peripheral edge 9 ' assigned steering role 13 ' with respect to this length a outside a length center l is arranged.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass auf der Unterseite 12 jedes Plattenteils 1, 1‘ zwei oder mehr Rollen 13, 13‘, von denen an jedem Plattenteil 1, 1‘ mindestens eine Rolle eine Lenkrolle ist, angeordnet sind.A device or a beach chair, which are characterized in that on the bottom 12 each plate part 1 . 1' two or more roles 13 . 13 ' , of which at each plate part 1 . 1' at least one roller is a steering roller, are arranged.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass mehr als eine Hälfte einer Fläche der Unterseite des Strandkorbes 4 durch die Plattenteile 1, 1‘ geschlossen ist.A device or a beach chair, which is characterized in that more than a half of a surface of the bottom of the beach basket 4 through the plate parts 1 . 1' closed is.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass die einer Korb-Längsseite 24 zugeordneten Begrenzungsmittel 10 bei einem ausgezogenen Fussauszug 21 unterhalb des Fussauszuges 21 verlaufen.A device or a beach chair, which are characterized in that the one basket longitudinal side 24 associated limiting means 10 with an extended foot extract 21 below the foot extension 21 run.

Eine Vorrichtung oder ein Strandkorb, die dadurch gekennzeichnet sind, dass die Rollen eine Dreieckanordnung aufweisen.A device or a beach chair, characterized in that the rollers have a triangular arrangement.

Eine Verpackungseinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass jedes Plattenteil 1, 1‘ auf seiner Oberseite 11, bezogen auf entlang einer Langseite 6 und zwei Schmalseiten 7 eines Rechteckes verlaufende Randkanten 8, 8‘, 9, die in einer Verlaufrichtung unmittelbar aufeinander folgend gewählt sind, über eine Plattenfläche der Oberseite 11 überstehende Begrenzungsmittel 10 aufweist, und eine weitere entsprechend einer weiteren Langseite 6 verlaufende Randkante 9‘ sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln 10 ausgebildet ist, dass auf der Unterseite 12 jedes Plattenteils 1, 1‘ drei Lenkrollen 13, 13‘ angeordnet sind und dass die Plattenteile 1, 1‘ mit ihren Unterseiten 12 zueinander gewandt und hinsichtlich ihrer Plattenflächen im Wesentlichen parallel zueinander verlaufend angeordnet sind, wobei die an jedem Plattenteil 1, 1‘ in einer Dreieckanordnung vorgesehenen Lenkrollen 13, 13‘ jeweils paarweise, unmittelbar benachbart angeordnet sind.A packaging unit characterized in that each plate part 1 . 1' on its top 11 , based on along a long side 6 and two narrow sides 7 a rectangle running edges 8th . 8th' . 9 , which are selected in a straight direction following one another, over a plate surface of the top 11 protruding limiting means 10 and another corresponding to another long side 6 running edge 9 ' and the plate surface otherwise free from protruding limiting means 10 that is formed on the bottom 12 each plate part 1 . 1' three castors 13 . 13 ' are arranged and that the plate parts 1 . 1' with their bottoms 12 facing each other and are arranged with respect to their plate surfaces substantially parallel to each other, wherein the at each plate part 1 . 1' provided in a triangular arrangement castors 13 . 13 ' are arranged in pairs, immediately adjacent.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich, aber auch in Kombination untereinander) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen. Die Unteransprüche charakterisieren mit ihren Merkmalen eigenständige erfinderische Weiterbildungen des Standes der Technik, insbesondere um auf Basis dieser Ansprüche Teilanmeldungen vorzunehmen.All disclosed features are essential to the invention (individually, but also in combination with one another). The disclosure of the associated / attached priority documents (copy of the prior application) is hereby also incorporated in full in the disclosure of the application, also for the purpose of including features of these documents in claims of the present application. The subclaims characterize with their features independent inventive developments of the prior art, in particular to make on the basis of these claims divisional applications.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Plattenteil plate part
1‘1'
Plattenteilplate part
22
Vorrichtung contraption
33
Möbelstück furniture
44
Strandkorb beach chair
55
Grundplatte baseplate
66
Langseite long side
77
Schmalseite narrow side
88th
Randkante edge
8‘8th'
Randkanteedge
99
Randkante  edge
9‘9 '
Randkante edge
1010
Begrenzungsmittel limiting means
1111
Oberseite top
1212
Unterseite bottom
1313
Lenkrolle castor
13‘13 '
Lenkrolle castor
1414
Befestigungsplatte mounting plate
1515
Rollengabel roller fork
1616
Radpaar pair of wheels
1717
Feststellmittel Locking means
1818
Korb-Außenseite Basket outside
1919
Korbteil basket portion
2020
Sitzbank seat
2121
Fußauszug Fußauszug
2222
Unterteil lower part
2323
Korb-Schmalseite Basket narrow side
2424
Korb-Längsseite Basket longitudinal side
2525
Randkante edge
2626
Verpackungseinheit Packaging Unit
aa
Länge length
bb
Breite width
cc
Höhe height
dd
Linie line
ee
Abstand distance
ff
Abstand distance
g G
Abstand distance
ll
Längenmitte length center
xx
Radachse wheel axle
yy
Drehachse axis of rotation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202006001123 U1 [0004] DE 202006001123 U1 [0004]

Claims (15)

Zum Transport eines Möbelstückes (3) ausgebildete Vorrichtung (2) mit einem Plattenteil (1, 1‘) und daran an einer Unterseite (12) angeordneter Lenkrolle (13, 13‘), gekennzeichnet durch zwei Plattenteile (1, 1‘), wobei jedes Plattenteil (1, 1‘) auf seiner Oberseite (11), bezogen auf entlang einer Langseite (6) und zwei Schmalseiten (7) eines Rechteckes verlaufende Randkanten (8, 8‘, 9), die in einer Verlaufrichtung unmittelbar aufeinander folgend gewählt sind, über eine Plattenfläche der Oberseite (11) überstehende Begrenzungsmittel (10) aufweist und eine weitere entsprechend einer weiteren Langseite (6) verlaufende Randkante (9‘) sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln (10) ausgebildet ist, dass die Plattenteile (1, 1‘) unverbunden jedoch hinsichtlich ihrer frei von Begrenzungsmitteln (10) gebildeten Randkanten (9‘) unmittelbar gegenüberliegend unter dem Möbelstück (3) anordbar sind und dass auf der Unterseite (12) jedes Plattenteils (1, 1‘) drei Lenkrollen (13, 13‘) angeordnet sind.For transporting a piece of furniture ( 3 ) trained device ( 2 ) with a plate part ( 1 . 1' ) and on an underside ( 12 ) arranged swivel castor ( 13 . 13 ' ), characterized by two plate parts ( 1 . 1' ), each plate part ( 1 . 1' ) on its top ( 11 ), along a long side ( 6 ) and two narrow sides ( 7 ) of a rectangle extending marginal edges ( 8th . 8th' . 9 ), which are selected in a straight-line direction in succession, over a plate surface of the upper side (FIG. 11 ) projecting limiting means ( 10 ) and another according to another long side ( 6 ) running edge ( 9 ' ) and the plate surface otherwise free of protruding limiting means ( 10 ) is formed, that the plate parts ( 1 . 1' ) unconnected, however, in terms of their free 10 ) formed marginal edges ( 9 ' ) immediately opposite under the piece of furniture ( 3 ) and that on the underside ( 12 ) of each plate part ( 1 . 1' ) three castors ( 13 . 13 ' ) are arranged. Strandkorb (4) mit einem Korbteil (19), einer Sitzbank (20) und einem vorzugsweise ein oder zwei Fussauszüge (21) aufweisenden Unterteil (22) mit einer Unterseite, wobei weiter das Unterteil (22) einen rechteckigen Randverlauf mit zwei Korb-Längsseiten (24) und zwei Korb-Schmalseiten (23) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite von zwei Plattenteilen (1, 1‘), die jeweils eine Oberseite (11) und eine Unterseite (12) aufweisen, unterfangen ist, wobei jedes Plattenteil (1, 1‘) auf seiner Oberseite (11) entsprechend dem Verlauf einer Korb-Schmalseite (23) und zwei Korb-Längsseiten (24), die in ihrem Verlauf unmittelbar aufeinander folgen, über eine Plattenfläche der Oberseite (11) überstehende Begrenzungsmittel (10) aufweist und eine weitere Randkante (9‘) des Plattenteils (1, 1‘) sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln (10) ausgebildet ist, wobei die Begrenzungsmittel (10) zur unmittelbaren Anlage an einer Korb-Außenseite (18) ausgebildet sind und die Plattenteile (1, 1‘) unverbunden jedoch hinsichtlich ihrer frei von Begrenzungsmitteln (10) gebildeten Randkanten (9‘) unmittelbar gegenüberliegend unter dem Strandkorb (4) angeordnet sind und durch ein Anheben des Strandkorbes (4) zum Entnehmen frei werden.Beach chair ( 4 ) with a basket part ( 19 ), a bench seat ( 20 ) and preferably one or two foot separations ( 21 ) lower part ( 22 ) with a bottom, wherein further the lower part ( 22 ) a rectangular edge course with two basket longitudinal sides ( 24 ) and two narrow sides of the basket ( 23 ), characterized in that the underside of two plate parts ( 1 . 1' ), each one top side ( 11 ) and a bottom ( 12 ), wherein each plate part ( 1 . 1' ) on its top ( 11 ) according to the course of a basket narrow side ( 23 ) and two longitudinal sides of the basket ( 24 ), which follow each other in their course, over a plate surface of the top ( 11 ) projecting limiting means ( 10 ) and another edge ( 9 ' ) of the plate part ( 1 . 1' ) and the plate surface otherwise free of protruding limiting means ( 10 ), wherein the limiting means ( 10 ) for direct contact with a basket outside ( 18 ) are formed and the plate parts ( 1 . 1' ) unconnected, however, in terms of their free 10 ) formed marginal edges ( 9 ' ) immediately opposite under the beach chair ( 4 ) and by lifting the beach basket ( 4 ) become free for removal. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Lenkrollen (13‘) der frei von Begrenzungsmitteln (10) gebildeten Randkante (9‘) zugeordnet angeordnet ist.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that one of the castors ( 13 ' ) which is free of limiting means ( 10 ) formed edge ( 9 ' Assigned is arranged. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehachse (y) der Lenkrolle (13) in einem Abstand (g) zu der frei von Begrenzungsmitteln (10) gebildeten Randkante (9‘) verläuft, der einem Drittel oder weniger einer Länge (a) einer mit Begrenzungsmitteln (10) gebildeten Randkante (9) entspricht.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that an axis of rotation (y) of the steering roller ( 13 ) at a distance (g) to the free of limiting means ( 10 ) formed edge ( 9 ' ) which is one third or less of a length (a) of one with limiting means ( 10 ) formed edge ( 9 ) corresponds. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder zwei Lenkrollen (13) jedes Plattenteils (1, 1‘) als Feststellrolle ausgebildet sind.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that one or two steering rollers ( 13 ) of each plate part ( 1 . 1' ) are formed as a locking roller. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit einem Feststellmittel (17) ausgebildete Lenkrolle (13) hinsichtlich des Feststellmittels (17) in eine Lage versetzbar ist, in der das Feststellmittel (17) die Randkante (8, 8‘, 9) überragt. Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that one with a locking means ( 17 ) formed swivel castor ( 13 ) with regard to the detection means ( 17 ) is displaceable in a position in which the locking means ( 17 ) the marginal edge ( 8th . 8th' . 9 ) surmounted. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit einem Feststellmittel (17) ausgebildete Lenkrolle (13) hinsichtlich des Feststellmittels (17) in eine Lage versetzbar ist, in der das Feststellmittel (17) eine Längsseiten- oder eine Schmalseiten-Randkante (8, 8‘, 9) überragt.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that one with a locking means ( 17 ) formed swivel castor ( 13 ) with regard to the detection means ( 17 ) is displaceable in a position in which the locking means ( 17 ) a Längsseiten- or a narrow side edge ( 8th . 8th' . 9 ) surmounted. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ein oder beiden Lenkrollen (1, 1‘) eines Plattenteiles (1, 1‘), die mit dem Feststellmittel (17) ausgebildet sind, der Längsseiten-Randkante (9) zugeordnet angeordnet sind.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that the one or both castors ( 1 . 1' ) of a plate part ( 1 . 1' ) associated with the detection means ( 17 ) are formed, the longitudinal side edge ( 9 ) are arranged assigned. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die frei von Begrenzungsmitteln (10) gebildete Randkante (9‘) eine Länge (a) aufweist und dass die dieser Randkante (9‘) zugeordnete Lenkrolle (13‘) bezüglich dieser Länge (a) außerhalb einer Längenmitte (l) angeordnet ist.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that the free of limiting means ( 10 ) formed edge ( 9 ' ) has a length (a) and that of this peripheral edge ( 9 ' ) associated steering roller ( 13 ' ) with respect to this length (a) outside a length center (l) is arranged. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Unterseite (12) jedes Plattenteils (1, 1‘) zwei oder mehr Rollen (13, 13‘), von denen an jedem Plattenteil (1, 1‘) mindestens eine Rolle eine Lenkrolle ist, angeordnet sind.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that on the underside ( 12 ) of each plate part ( 1 . 1' ) two or more roles ( 13 . 13 ' ), of which at each plate part ( 1 . 1' ) at least one roller is a steering roller, are arranged. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als eine Hälfte einer Fläche der Unterseite des Strandkorbes (4) durch die Plattenteile (1, 1‘) geschlossen ist.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that more than half of a surface of the underside of the beach basket ( 4 ) through the plate parts ( 1 . 1' ) closed is. Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einer Korb-Längsseite (24) zugeordneten Begrenzungsmittel (10) bei einem ausgezogenen Fussauszug (21) unterhalb des Fussauszuges (21) verlaufen. Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that the one basket longitudinal side ( 24 ) associated with limiting means ( 10 ) with an extended foot extract ( 21 ) below the foot extract ( 21 ). Vorrichtung oder Strandkorb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen eine Dreieckanordnung aufweisen.Device or beach chair according to one of the preceding claims, characterized in that the rollers have a triangular arrangement. Verpackungseinheit (26) von zwei Plattenteilen (1, 1‘), dadurch gekennzeichnet, dass jedes Plattenteil (1, 1‘) auf seiner Oberseite (11), bezogen auf entlang einer Langseite (6) und zwei Schmalseiten (7) eines Rechteckes verlaufende Randkanten (8, 8‘, 9), die in einer Verlaufrichtung unmittelbar aufeinander folgend gewählt sind, über eine Plattenfläche der Oberseite (11) überstehende Begrenzungsmittel (10) aufweist, und eine weitere entsprechend einer weiteren Langseite (6) verlaufende Randkante (9‘) sowie die Plattenfläche im Übrigen frei von überstehenden Begrenzungsmitteln (10) ausgebildet ist, dass auf der Unterseite (12) jedes Plattenteils (1, 1‘) drei Lenkrollen (13, 13‘) angeordnet sind und dass die Plattenteile (1, 1‘) mit ihren Unterseiten (12) zueinander gewandt und hinsichtlich ihrer Plattenflächen im Wesentlichen parallel zueinander verlaufend angeordnet sind, wobei die an jedem Plattenteil (1, 1‘) in einer Dreieckanordnung vorgesehenen Lenkrollen (13, 13‘) jeweils paarweise, unmittelbar benachbart angeordnet sind.Packaging Unit ( 26 ) of two plate parts ( 1 . 1' ), characterized in that each plate part ( 1 . 1' ) on its top ( 11 ), along a long side ( 6 ) and two narrow sides ( 7 ) of a rectangle extending marginal edges ( 8th . 8th' . 9 ), which are selected in a straight-line direction in succession, over a plate surface of the upper side (FIG. 11 ) projecting limiting means ( 10 ), and another according to another long side ( 6 ) running edge ( 9 ' ) and the plate surface otherwise free of protruding limiting means ( 10 ) is formed on the underside ( 12 ) of each plate part ( 1 . 1' ) three castors ( 13 . 13 ' ) are arranged and that the plate parts ( 1 . 1' ) with their undersides ( 12 ) are arranged facing each other and arranged with respect to their plate surfaces substantially parallel to each other, wherein the at each plate part ( 1 . 1' ) provided in a triangular arrangement castors ( 13 . 13 ' ) are arranged in pairs, immediately adjacent. Vorrichtung oder Strandkorb oder Verpackungseinheit, gekennzeichnet durch eines oder mehrere der kennzeichnenden Merkmale eines der vorhergehenden Ansprüche.Device or beach chair or packaging unit, characterized by one or more of the characterizing features of one of the preceding claims.
DE202016100237.0U 2016-01-20 2016-01-20 For transporting a piece of furniture designed device, beach chair with a basket part and packaging unit Expired - Lifetime DE202016100237U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016100237.0U DE202016100237U1 (en) 2016-01-20 2016-01-20 For transporting a piece of furniture designed device, beach chair with a basket part and packaging unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016100237.0U DE202016100237U1 (en) 2016-01-20 2016-01-20 For transporting a piece of furniture designed device, beach chair with a basket part and packaging unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016100237U1 true DE202016100237U1 (en) 2017-04-21

Family

ID=58694228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016100237.0U Expired - Lifetime DE202016100237U1 (en) 2016-01-20 2016-01-20 For transporting a piece of furniture designed device, beach chair with a basket part and packaging unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016100237U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006001123U1 (en) 2005-07-08 2006-04-06 Dahlmann-Yave Ltd. Beach chair can be taken apart into series of components, canopy and wings consisting of individual panels and back rest being made up of two panels, one of which fits above other

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006001123U1 (en) 2005-07-08 2006-04-06 Dahlmann-Yave Ltd. Beach chair can be taken apart into series of components, canopy and wings consisting of individual panels and back rest being made up of two panels, one of which fits above other

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017006953U1 (en) Easy to transport and assembled modular barrier
DE202013004429U1 (en) Hand-operated transport device
DE202017002046U1 (en) Bottle holder and bottle holder unit
EP1192874A1 (en) Table
DE4335544A1 (en) Transport and storage pallet for construction frames - has feet extending over several positioning frames and form support surface for supporting pallet above
DE2505411A1 (en) DEVICE FOR STORING SKIS
EP3452358B1 (en) Transport device for furniture
DE202016100237U1 (en) For transporting a piece of furniture designed device, beach chair with a basket part and packaging unit
DE102008059733B4 (en) Hospital bed with removable headboard
DE102007033147A1 (en) Stackable rolling container for transportation of e.g. food, has base at which conveyor rollers and plug-on walls are arranged, where each wall includes end strut drawn-in opposite to plane and base strut arranged adjacent to end strut
EP1820714A2 (en) Transport cart
WO1994019988A1 (en) Stand for holding objects of the same shape
DE102004053518B4 (en) Mobilzaunfuß
DE202006007373U1 (en) Multi-purpose transport trolley has base frame with corner castors and separable top frame
DE202007001304U1 (en) Device for fixing or positioning of objects on loading area e.g. of truck, has two frame components whereby appropriate replaceable retainers are provided at outer side of frame component
DE202013006808U1 (en) table
DE19604729C2 (en) Presentation device
DE202008007158U1 (en) Device for storing at least one container, in particular a universal carrier
EP0848669B1 (en) Chassis for a manually displaceable cart
DE102004054130B3 (en) Table with extendable plate e.g. for dinner table, has base with four table-legs and desk top which has package of two single plates arranged in layers one above other and connected by hinge
DE202015100919U1 (en) Facility
DE202006008368U1 (en) Trolley for transporting pallets has base frame extended at both ends beyond the first stop sectors, and with four second stop sectors
DE1193430B (en) Attachment frame for pallets with a right-angled loading area
EP0737609A2 (en) Trolley for panels
DE202019105284U1 (en) Transport trolley for the transport and presentation of standing plants and / or flowers, cut flowers or the like standing in containers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative
R157 Lapse of ip right after 6 years