DE202016000868U1 - Promotional packaging for seed or sprout cushions, which can also be used as a germ husk. - Google Patents

Promotional packaging for seed or sprout cushions, which can also be used as a germ husk. Download PDF

Info

Publication number
DE202016000868U1
DE202016000868U1 DE202016000868.5U DE202016000868U DE202016000868U1 DE 202016000868 U1 DE202016000868 U1 DE 202016000868U1 DE 202016000868 U DE202016000868 U DE 202016000868U DE 202016000868 U1 DE202016000868 U1 DE 202016000868U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seed
germination
lid
pads
indicates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016000868.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202016000868U1 publication Critical patent/DE202016000868U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • A01G9/029Receptacles for seedlings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C1/00Apparatus, or methods of use thereof, for testing or treating seed, roots, or the like, prior to sowing or planting
    • A01C1/04Arranging seed on carriers, e.g. on tapes, on cords ; Carrier compositions
    • A01C1/044Sheets, multiple sheets or mats

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Pretreatment Of Seeds And Plants (AREA)

Abstract

Optimiertes verkaufsförderndes Verpackungsset für Saatpads zur gleichzeitigen Nutzung als Keimschale für Saaten und Sprossen 1. Dadurch gekennzeichnet, dass das die sogenannte Keimschale eine Struktur bzw. Noppen am Boden aufweist 2. Dadurch gekennzeichnet, dass diese Noppen bzw. Struktur vorzugsweise höher als 1 mm sind. 3. Dadurch gekennzeichnet, dass diese Noppen und Strukturen entweder kantig oder rund ausgeführt sind 4. Dadurch gekennzeichnet, dass diese Bodenstruktur es ermöglicht, dass sich überschüssiges Wasser unter dem aufgelegten Saatpad sammelt, so dass dieses nicht dauerhaft im Wasser zu liegen kommt. 5. Dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenstruktur so geformt ist, dass sie das überschüssige Wasser so leitet, dass es vorzugsweise über eine Ecke oder definierte Stelle der Schale (Ausgießer)abgegossen werden kann. 6. Dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe und seitlichen Abmessungen der Keimschale der zu verpackenden Menge und Ausformung der Saatpads angepasst werden kann 7. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set mindestens eine Schale und Deckel beinhaltet, die vorzugsweise aus thermoplastischen Kunststoffen gefertigt sind. 8. Dadurch gekennzeichnet, dass diese Kunststoffe den jeweiligen lebensmittelrechtlichen Vorschriften entsprechen und lebensmittelecht sind 9. Dadurch gekennzeichnet, dass diese thermoplastischen Kunststoffe kompostierbar bzw. CO2 neutral sind. 10. Dadurch gekennzeichnet, dass die Sets auch aus keramischen Materialien und Verfahren hergestellt werden. 11. Dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel so ausgeformt ist, dass er nicht zur Keimung eingelegt Saatpads zur Aufbewahrung dient. 12. Dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel aus 2 Teilen zusammengesteckt werden kann. 13. Dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel einteilig ausgeformt ist und durch Zusammenklappen bzw. falten der für die Aufbewahrung von Saatpad notwendige Hohlraum entsteht. 14. Dadurch gekennzeichnet, dass die Teile des Sets in beliebiger Menge kombinierbar sind. (z. B. 3 Keimschalen + 1 Deckel + 6 Saatpads) 15. Dadurch gekennzeichnet, dass die Saatpads in Form und oder Abmessung der Keimschale so angepasst sind, dass sie auf der Struktur bzw. den Noppen des Keimschalenbodens aufliegen. 16. Dadurch gekennzeichnet, dass das Saatpad so ausgeformt ist, dass sich eine oder mehrere „Anfass-Laschen” bilden, die ein anheben des nassen Saatpads erleichtern 17. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set in seiner Größe vorzugsweise so bemessen ist, dass es in Küchen, auf Fensterbänken oder auch Balkonbrüstungen verwendet werden kann 18. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set durch eine Selbstklebende Banderole oder Klebepads zum Verkauf verschlossen wird 19. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set zum Verkauf in einen Umkarton verpackt wird 20. Dadurch gekennzeichnet, dass Banderolen, Klebepads und Umkarton farbig gestaltet und bedruckt sind. 21. Dadurch gekennzeichnet, dass die Nutzung des Sets keine gärtnerischen Kenntnisse voraussetzt 22. Dadurch gekennzeichnet, dass ...Optimized sales-promoting packaging set for seed pads for simultaneous use as a germination dish for seeds and sprouts 1. Characterized in that the so-called germination dish has a structure or nubs on the ground 2. characterized in that these nubs or structure are preferably greater than 1 mm. 3. Characterized in that these knobs and structures are either edged or round 4. This is characterized in that this soil structure allows it to collect excess water under the applied seed pad, so that it does not come to rest permanently in the water. 5. Characterized in that the soil structure is shaped so that it directs the excess water so that it can preferably via a corner or defined point of the shell (spout) can be poured. Characterized in that the height and lateral dimensions of the germination tray of the quantity to be packaged and the shape of the seed pads can be adjusted. Characterized in that the set includes at least one shell and lid, which are preferably made of thermoplastic materials. 8. Characterized by the fact that these plastics comply with the respective foodstuffs regulations and are food-safe 9. Characterized in that these thermoplastics are compostable or CO2 neutral. 10. Characterized in that the sets are also made of ceramic materials and processes. 11. characterized in that the lid is formed so that it is not used for germination seed pads for storage. 12. Characterized in that the lid can be assembled from 2 parts. 13. Characterized in that the lid is integrally formed and by folding or folding of the necessary for the storage of seed pad cavity is formed. 14, characterized in that the parts of the set can be combined in any amount. (eg 3 germination dishes + 1 lid + 6 seedpads) 15. Characterized by the fact that the seedpads are adapted in shape and / or dimension of the germination dish so that they rest on the structure or the nubs of the germination plate bottom. Characterized in that the seed pad is formed to form one or more "grab tabs" facilitating lifting of the wet seed pad 17. Characterized in that the set is preferably sized to fit within Kitchens that can be used on windowsills or even balcony railings 18. This indicates that the set is sealed for sale by a self-adhesive banderole or adhesive pads 19. This indicates that the set is being packaged for sale in a carton 20. This marked banderoles , Adhesive pads and outer carton are colored and printed. 21. This indicates that the use of the set does not require any horticultural knowledge 22. This indicates that ...

Description

Stand der TechnikState of the art

Seit langem werden Sprossen etc. aus den unterschiedlichsten Saaten von Getreiden und Hülsenfrüchten zum Verzehr produziert. Für den Privatanwender gibt es hierfür die unterschiedlichsten Gefäße aus verschiedenen Materialien. Alle Gefäße bzw. Systeme haben gemeinsam, dass sie aus mehreren Teilgefäßen bestehen, oder dass weitere Gefäße oder Hilfsmittel wie Siebe etc., hinzugezogen werden um gute Ergebnisse zu erzielen.For a long time sprouts etc. from the most diverse crops of cereals and legumes have been produced for consumption. For the private user, there are a variety of vessels made of different materials for this purpose. All vessels or systems have in common that they consist of several sub-vessels, or that more vessels or aids such as sieves, etc., are used to achieve good results.

Verkauft werden die unterschiedlichen Saaten und Hülsenfrüchte vorzugsweise in Tüten unterschiedlicher Größen für unterschiedliche Mengen, die meist dazu führen, dass zu viele Saatkörner zur Keimung entnommen werden.The different seeds and legumes are preferably sold in bags of different sizes for different quantities, which usually results in too many seeds being removed for germination.

Das verhindern bekannte Verkaufsformen, in denen die Saaten zwischen 2 Vliesähnlichen Bahnen (Saatpad) eingebracht sind. Für alle bekannten Angebotsformen werden Gefäße verwendet, in die ein Gitter (vorzugsweise aus Kunststoff) oder Sieb in die Keimschale eingelegt werden muss, damit das Saatgut keinen direkten Bodenkontakt bekommt und nicht immer im Wasser liegt. Das würde die Keimfähigkeit, Pflege und auch die Wurzelbildung der Sprossen negativ beinträchtigen oder gar verhindern. Das abgetropfte Wasser sollte sich unterhalb der Saaten sammeln ohne diese zu berühren und mehrmals abgeschüttet werden.The prevent known forms of sale, in which the seeds between 2 fleece-like webs (seed pad) are introduced. For all known forms of supply vessels are used, in which a grid (preferably made of plastic) or sieve must be placed in the germ husk so that the seed does not get in direct contact with the ground and is not always in the water. This would adversely affect or even prevent the germination, care and rooting of the sprouts. The drained water should collect below the seeds without touching them and being shaken off several times.

Bezeichnung der ErfindungName of the invention

Die Erfindung bezeichnet eine Verpackung für solche mit Saatgut bestückten vliesähnlichen Bahnen (Saatpads), die auf die Abmessungen des Verkaufs- und Keimgefäßes in Form und Maß abgestimmt sind.The invention refers to a package for such seed-fitted fleece-like sheets (seed pads), which are tailored to the dimensions of the vending and germination vessel in shape and size.

Dieses Gefäß ist am Boden so ausgeformt, dass auf den Einsatz eines Einlegegitters oder Siebes verzichtet werden kann, was einen enormen wirtschaftlichen und Handhabungsvorteil darstellt.This vessel is formed on the bottom so that it can be dispensed with the use of an insert grille or sieve, which represents a huge economic and handling advantage.

Diese Ausformung verhindert das Absinken der „Saatpads” auf den Gefäßboden, so dass diese dort nicht plan aufliegen können, was das Auskeimen der Saaten sehr negativ beeinflussen würde. Das überschüssige Wasser kann sich am Gefäßboden unter dem Saatpad sammeln von wo aus es abgegossen werden kann, was für die Sprossenerzeugung nicht nur von großem Vorteil sondern sogar notwendig ist.This formation prevents the sinking of the "seed pads" on the bottom of the vessel, so that they can not lie flat there, which would affect the germination of seeds very negative. The excess water can collect at the bottom of the vessel under the seed pad from where it can be poured off, which is not only of great advantage for the sprout production but even necessary.

Die als Keimschale zu verwendende Verpackung würde nicht mehr aus 3 Teilen (Deckel, Einlegegitter und Keimschale) bestehen, sondern nur aus 2 Teilen (Deckel und Schale)The packaging to be used as germination dish would no longer consist of 3 parts (lid, inlaid grid and germination dish), but only 2 parts (lid and dish)

Dieses Problem wird mit den folgenden aufgeführten Merkmalen gelöst:

  • a. Der Boden der Keimschale weißt Noppen oder Strukturen auf, die auch rund bzw. kegelförmig sein können
  • b. Die Anzahl der Noppen bzw. Art der Struktur und deren Platzierung ist so gewählt, dass das mit Saaten gestückte Vlies bzw. Trägermaterial (Saatpad) auch in nassem Zustand nicht plan auf dem Gefäßboden zu liegen kommt, und sich abtropfendes Wasser unter dem Saatpad sammeln kann.
  • c. Die Noppen bzw. Struktur weisen vorzugsweise eine Höhe von mehr als 1 mm auf.
  • d. Diese Keimschalen sind in sich stapelbar ausgeformt, so dass mehrere in eienander gesteckt werden können.
  • e. Diese Teile sind vorzugsweise auch aus thermoplastisch verformbarem bzw. keramischem Material.
  • f. Das Material ist vorzugsweise lebensmittelecht und entspricht den Anforderungen für Lebensmittelverpackungen.
  • g. Zur verkaufsfördernden Dekoration können sogenannte „Brandings” Logos, Markenbilder etc. oder Motive angebrachte werden. Diese können ein- oder mehrfarbig ausgearbeitet sein.
  • h. Auch können die Teile (Deckel und Warenträger = Keimschale) durch gestaltete oder bedruckte Banderolen bzw. Umverpackung verschlossen und aufgewertet werden. Dies kann auch durch ein selbstklebendes Medium (Aufkleber) erfolgen.
  • i. Auch kann eine genaue Sortenbeschreibung des Saatgutes mit Pflegetipps und Rezepten beigelegt oder angebracht sein.
  • j. Die Warenträger- bzw. Keimschale kann mit mehreren „Saatpads” unterschiedlicher Sorten und Arten befüllt sein.
  • k. Der Deckel ist aufsteckbar ausgeformt und passt auf die Keimschale.
  • l. Der Deckel kann so ausgeformt sein, dass er nach Öffnung der Einheit als Aufbewahrung für nicht in Gebrauch befindlichen Saatpads verwendet werden kann. (z. B. als „Doppeldeckel” mit entsprechendem Hohlraum – entweder aus 2 Teilen oder aber vorzugsweise 1-teilig zum Falten oder Zusammenklappen)
  • m. Die Abmessung der Verpackung ermöglicht die Präsentation am „Point of Sales” also in gängigen Verkaufs- und Tischdisplays in Regalen oder auf Theken und Tischen von Ladendgeschäften und Lebensmittel- Bau- und Gartencentern.
  • n. Diese Verpackung kann stapelbar bzw. mit einer Lochung (z. B. Eurolochung) ausgestattet sein.
  • o. Das Set ist in Länge und Breite so dimensioniert, dass es in den meisten Küchen und auf den meisten Fensterbänken erfolgreich angewendet werden kann
  • p. Die Saatpads können so ausgeformt sein, dass sie „Anfass-Laschen” aufweisen die ein anheben des Trägermaterials zur Pflege bzw. Ernte erleichtern.
  • q. Das Set kann aus mehreren der stapelbaren Keimschalen bestehen, so dass z. B. unterschiedliche oder mehrere Saatpads gleichzeitig zur Keimung gebracht werden können.
This issue is resolved with the following features:
  • a. The bottom of the germinal shell has pimples or structures that can also be round or cone-shaped
  • b. The number of pimples or type of structure and their placement is chosen so that the seeded fleece or support material (seed pad) does not lie flat on the bottom of the vessel even in the wet state, and can collect dripping water under the seed pad ,
  • c. The knobs or structure preferably have a height of more than 1 mm.
  • d. These germination dishes are formed in a stackable manner, so that several can be inserted into one another.
  • e. These parts are preferably also made of thermoplastically deformable or ceramic material.
  • f. The material is preferably food safe and meets the requirements for food packaging.
  • G. For promotional purposes so-called "branding" logos, brand images, etc. or motifs can be attached. These can be worked out in one or more colors.
  • H. Also, the parts (lid and goods carrier = germ husk) can be closed and enhanced by designed or printed banderoles or packaging. This can also be done by a self-adhesive medium (sticker).
  • i. Also, a precise variety description of the seed with care tips and recipes can be enclosed or attached.
  • j. The Warenenträger- or germ husking may be filled with several "seed pads" of different varieties and species.
  • k. The lid is designed to be plugged on and fits on the seed bowl.
  • l. The lid may be shaped so that it can be used to store unused seed pads when the unit is opened. (eg as "double lid" with corresponding cavity - either of 2 parts or preferably 1-piece for folding or folding)
  • m. The dimensions of the packaging allow presentation at the "point of sale" in popular sales and table displays on shelves or on counters and tables of shops and food construction and garden centers.
  • n. This packaging can be stackable or equipped with a perforation (eg Euro hole).
  • o. The set is dimensioned in length and width so that it can be used successfully in most kitchens and on most window sills
  • p. The seed pads may be formed to have "grabbing tabs" that facilitate lifting of the carrier material for care.
  • q. The set may consist of several of the stackable germ shells, so that z. B. different or more seed pads can be brought to germination simultaneously.

Hier eine beispielhafte Beschreibung der Teile des Saatkeim-SetsHere is an example description of the parts of the seed germ set

  • a) Set bestehend aus einer oder mehreren Keimschale mit ausgeprägtem Noppen- oder Strukturboden,a) Set consisting of one or more germ husk with pronounced dimpled or structural soil,
  • b) Verschlussdeckel zum Aufstecken auf die die Keimschale. Dieser Deckel kann so ausgeformt sein, dass er einen Hohlraum aufweist in dem nicht verwendete Saatpad aufbewahrt werden könnenb) Cover for attaching to the germination dish. This lid may be formed so as to have a cavity in which unused seed pad can be stored
  • c) Ein oder mehrere Saatpads die passgenau zur Keimschale ausgeformt sind.c) One or more seed pads which are formed precisely to the seed shell.
  • d) Die eingelegten Saatpads können ein Sortiment unterschiedlicher Saaten oder aber auch nur eine Sorte darstellen.d) The inserted seed pads can represent an assortment of different seeds or just one variety.

Hier eine beispielhafte Beschreibung der NutzungHere is an example description of usage

  • 1. Deckel öffnen1. Open the lid
  • 2. 1 Saatpad in der Keimschale belassen und auf den Noppen- bzw. Strukturboden legen.2. Leave 1 seed pad in the germination dish and place it on the dimpled or structural soil.
  • 3. Dann soviel Wasser gießen, dass das Saatpad gut nass ist, aber das abtropfende Wasser nicht so hochsteht, dass das Pad dauerhaft mit dem Wasser Kontakt hat.3. Then pour enough water that the seed pad is well wet, but the dripping water is not so high that the pad has permanent contact with the water.
  • 4. Dass überschüssige Wasser abgießen.4. Drain off excess water.
  • 5. Diesen Vorgang bis zur Ernte mehrmals wiederholen 6. Nach der Keimung der Saaten ernten5. Repeat this process several times before harvesting 6. Harvest after germination of the seeds

Bezugszeichenliste zur Anmeldung KeimschaleList of Reference Signs for Registration Germination Shell

1
Schematische Darstellung der Keimschale ohne Deckel
Der Gefäßboden weißt Noppen bzw. Strukturen auf, die verhindern, dass das Saatpad plan aufliegt.
1
Schematic representation of the germination plate without lid
The bottom of the vessel has pimples or structures that prevent the seed pad from lying flat.

1b
Hier ist der Noppen- bzw. Strukturboden gesondert schematisch dargestellt.
1b
Here, the nubbed or structural soil is shown separately schematically.

2
Schematische Darstellung eine Saatpads mit „Anfass-Laschen”
2
Schematic representation of a seed pad with "grasping tabs"

2b
Schematische Darstellung wie ein Saatpad hier mit Anfass-Lasche in die keimschale eingelegt ist
2 B
Schematic illustration of how a seed pad is inserted into the seed pot with a grip tab

3
Schematische Darstellung eines einfachen Deckels
3
Schematic representation of a simple cover

3b
Schematische Darstellung eine faltbaren „Doppeldeckels” zur Aufbewahrung von Saatpads
3b
Schematic representation of a foldable "double lid" for storage of seed pads

4
Schematische Darstellung eines kompletten Sets bestehend aus Keimschale, Saatpads und einteiligem „Doppeldeckel”
4
Schematic representation of a complete set consisting of germ husk, seed pads and one-piece "double lid"

5
Schematische Darstellung eines kompletten Sets mit einfachem Deckel
5
Schematic representation of a complete set with a simple lid

5b
Schematische Darstellung eines geschlossen Set in einer Umverpackung
5b
Schematic illustration of a closed set in an outer packaging

6
Schematische Darstellung der Nutzung des Sets
Das aufgelegte Saatpad wird gegossen, und das überschüssige Wasser sammelt sich unter dem Saatpad auf dem Struktur bzw. Noppenboden.
Die Keimung kann beginnen.
6
Schematic representation of the use of the set
The applied seed pad is poured and the excess water collects under the seed pad on the structure or stud bottom.
Germination can begin.

7
Schematische Darstellung wie das überschüssige Wasser abgegossen wird.
7
Schematic representation of how the excess water is poured off.

8
Schematische Darstellung, dass nach erfolgtem auskeimen des Saaten geerntet werden kann.
8th
Schematic representation that can be harvested after germination of the seeds.

Claims (1)

Optimiertes verkaufsförderndes Verpackungsset für Saatpads zur gleichzeitigen Nutzung als Keimschale für Saaten und Sprossen 1. Dadurch gekennzeichnet, dass das die sogenannte Keimschale eine Struktur bzw. Noppen am Boden aufweist 2. Dadurch gekennzeichnet, dass diese Noppen bzw. Struktur vorzugsweise höher als 1 mm sind. 3. Dadurch gekennzeichnet, dass diese Noppen und Strukturen entweder kantig oder rund ausgeführt sind 4. Dadurch gekennzeichnet, dass diese Bodenstruktur es ermöglicht, dass sich überschüssiges Wasser unter dem aufgelegten Saatpad sammelt, so dass dieses nicht dauerhaft im Wasser zu liegen kommt. 5. Dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenstruktur so geformt ist, dass sie das überschüssige Wasser so leitet, dass es vorzugsweise über eine Ecke oder definierte Stelle der Schale (Ausgießer)abgegossen werden kann. 6. Dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe und seitlichen Abmessungen der Keimschale der zu verpackenden Menge und Ausformung der Saatpads angepasst werden kann 7. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set mindestens eine Schale und Deckel beinhaltet, die vorzugsweise aus thermoplastischen Kunststoffen gefertigt sind. 8. Dadurch gekennzeichnet, dass diese Kunststoffe den jeweiligen lebensmittelrechtlichen Vorschriften entsprechen und lebensmittelecht sind 9. Dadurch gekennzeichnet, dass diese thermoplastischen Kunststoffe kompostierbar bzw. CO2 neutral sind. 10. Dadurch gekennzeichnet, dass die Sets auch aus keramischen Materialien und Verfahren hergestellt werden. 11. Dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel so ausgeformt ist, dass er nicht zur Keimung eingelegt Saatpads zur Aufbewahrung dient. 12. Dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel aus 2 Teilen zusammengesteckt werden kann. 13. Dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel einteilig ausgeformt ist und durch Zusammenklappen bzw. falten der für die Aufbewahrung von Saatpad notwendige Hohlraum entsteht. 14. Dadurch gekennzeichnet, dass die Teile des Sets in beliebiger Menge kombinierbar sind. (z. B. 3 Keimschalen + 1 Deckel + 6 Saatpads) 15. Dadurch gekennzeichnet, dass die Saatpads in Form und oder Abmessung der Keimschale so angepasst sind, dass sie auf der Struktur bzw. den Noppen des Keimschalenbodens aufliegen. 16. Dadurch gekennzeichnet, dass das Saatpad so ausgeformt ist, dass sich eine oder mehrere „Anfass-Laschen” bilden, die ein anheben des nassen Saatpads erleichtern 17. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set in seiner Größe vorzugsweise so bemessen ist, dass es in Küchen, auf Fensterbänken oder auch Balkonbrüstungen verwendet werden kann 18. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set durch eine Selbstklebende Banderole oder Klebepads zum Verkauf verschlossen wird 19. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set zum Verkauf in einen Umkarton verpackt wird 20. Dadurch gekennzeichnet, dass Banderolen, Klebepads und Umkarton farbig gestaltet und bedruckt sind. 21. Dadurch gekennzeichnet, dass die Nutzung des Sets keine gärtnerischen Kenntnisse voraussetzt 22. Dadurch gekennzeichnet, dass das Set (Keimschale und Deckel) haushaltsüblich abspülbar und zu reinigen ist. 23. Dadurch gekennzeichnet, dass in die Keimschale bei Verwendung von Saatpads kein Hilfsgitter, Sieb oder anderes Teil eingelegt werden muss. 24. Dadurch gekennzeichnet, dass jedes wasserdurchlässige Material (z. B. Löschpapier) durch die Bodenstruktur so getragen wird, dass die Vorrausetzungen für eine optimale Keimung von losem Saatgut ähnlich dem Saatpad möglich ist.Optimized sales-promoting packaging set for seed pads for simultaneous use as a germination dish for seeds and sprouts 1. Characterized in that the so-called germination dish has a structure or nubs on the ground 2. characterized in that these nubs or structure are preferably greater than 1 mm. 3. Characterized in that these knobs and structures are either edged or round 4. This is characterized in that this soil structure allows it to collect excess water under the applied seed pad, so that it does not come to rest permanently in the water. 5. Characterized in that the soil structure is shaped so that it directs the excess water so that it can preferably via a corner or defined point of the shell (spout) can be poured. 6. Characterized in that the height and lateral dimensions of the seed pot of the amount to be packaged and shape of the seed pads can be adjusted 7. This is characterized in that the set includes at least one shell and lid, which are preferably made of thermoplastic materials. 8. Characterized in that these plastics comply with the relevant food law regulations and are food-safe 9. Characterized in that these thermoplastics are compostable or CO 2 neutral. 10. Characterized in that the sets are also made of ceramic materials and processes. 11. characterized in that the lid is formed so that it is not used for germination seed pads for storage. 12. Characterized in that the lid can be assembled from 2 parts. 13. Characterized in that the lid is integrally formed and by folding or folding of the necessary for the storage of seed pad cavity is formed. 14, characterized in that the parts of the set can be combined in any amount. (eg 3 germination dishes + 1 lid + 6 seedpads) 15. Characterized by the fact that the seedpads are adapted in shape and / or dimension of the germination dish so that they rest on the structure or the nubs of the germination plate bottom. Characterized in that the seed pad is formed to form one or more "grab tabs" facilitating lifting of the wet seed pad 17. Characterized in that the set is preferably sized to fit within Kitchens that can be used on windowsills or even balcony railings 18. This indicates that the set is sealed for sale by a self-adhesive banderole or adhesive pads 19. This indicates that the set is being packaged for sale in a carton 20. This marked banderoles , Adhesive pads and outer carton are colored and printed. 21. Characterized by the fact that the use of the set does not require any horticultural knowledge 22. This indicates that the set (germ husk and lid) is customary rinsed off and cleaned. 23, characterized in that no auxiliary grille, sieve or other part must be inserted into the germ husk when using seed pads. 24. Characterized by the fact that every water-permeable material (eg blotting paper) is carried by the soil structure in such a way that the conditions for an optimal germination of loose seeds similar to the seed pad are possible.
DE202016000868.5U 2015-09-10 2016-02-06 Promotional packaging for seed or sprout cushions, which can also be used as a germ husk. Expired - Lifetime DE202016000868U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015006270 2015-09-10
DE202015006270.9 2015-09-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016000868U1 true DE202016000868U1 (en) 2016-06-02

Family

ID=56233203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016000868.5U Expired - Lifetime DE202016000868U1 (en) 2015-09-10 2016-02-06 Promotional packaging for seed or sprout cushions, which can also be used as a germ husk.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016000868U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017100903A1 (en) 2017-01-18 2018-07-19 Eastside-Impex Handelsgesellschaft mbH Seed pad, seed basket, perforated plate insert, hardware kit and germ kit for growing seedlings, and a method for watering a seed pad

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017100903A1 (en) 2017-01-18 2018-07-19 Eastside-Impex Handelsgesellschaft mbH Seed pad, seed basket, perforated plate insert, hardware kit and germ kit for growing seedlings, and a method for watering a seed pad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8032860U1 (en) Packaging for confectionery products
DE202014008949U1 (en) Live trap for fruit, fruit, vinegar or fruit flies (Drosophilidae)
DE202016000868U1 (en) Promotional packaging for seed or sprout cushions, which can also be used as a germ husk.
DE202012101204U1 (en) planter
DE202014009078U1 (en) Tea preparation device for bag-based, portion-wise preparation of a tea beverage
DE3238594A1 (en) Unit for growing seedlings
DE2702197A1 (en) CONTAINER FOR PULLING PLANTS
DE102012101263B4 (en) Planter and method for producing a planter
DE202018100510U1 (en) Flower transport device
DE102017007581A1 (en) Container device for receiving products intended for human consumption
DE3242815A1 (en) Pot-plant planting kit
DE8232488U1 (en) Potted plant planting kit
DE202015001031U1 (en) planting container
DE102021004244A1 (en) food packaging
DE2227276A1 (en) SEED GROWING CONTAINER
DE557274C (en) Storage container for potato planters
AT322896B (en) TRANSPORT AND STORAGE CONTAINER FOR FLOWER POTS
DE594442C (en) Container for holding flower bulbs
CH707257A2 (en) One-way container has filter and aroma protection or closure unit for receiving tea products, where tea product is stirred in liquid by removal or opening of protection or closure unit, and container unit is modular plug or clip bar
DE867425C (en) Bowl
DE202013100747U1 (en) Sales container for a herbal or plant breeding
DE2354157A1 (en) Household cultivation of kitchen herbs - uses prepackaged seeds, substrate, and hydrophilic base
DE102014007300A1 (en) Germination device for growing seedlings of all kinds
DE202018100961U1 (en) Transport device for plant containers
DE202004007710U1 (en) Tea for human consumption prepared by combining tea leaves into a ball shape around a blossom that is revealed by boiling water

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years