DE202015107034U1 - Suction lance for a suction conveyor - Google Patents

Suction lance for a suction conveyor Download PDF

Info

Publication number
DE202015107034U1
DE202015107034U1 DE202015107034.9U DE202015107034U DE202015107034U1 DE 202015107034 U1 DE202015107034 U1 DE 202015107034U1 DE 202015107034 U DE202015107034 U DE 202015107034U DE 202015107034 U1 DE202015107034 U1 DE 202015107034U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
tube
outer tube
lance
suction lance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015107034.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Michel Tube Engineering GmbH
Original Assignee
Michel Tube Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michel Tube Engineering GmbH filed Critical Michel Tube Engineering GmbH
Priority to DE202015107034.9U priority Critical patent/DE202015107034U1/en
Publication of DE202015107034U1 publication Critical patent/DE202015107034U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/40Feeding or discharging devices
    • B65G53/42Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Abstract

Sauglanze (1) für eine Saugförderanlage zum Fördern von Kunststoffgranulat aus einem Behälter, mit einem Außenrohr (2) und mit einem im Außenrohr (2), in dessen Längsrichtung versschiebbar, gehaltenen Saugrohr (3), welches Außenrohr (2) einen Innenabschnitt (21) mit zwei einander gegenüberliegenden in Längsrichtung verlaufenden Vorsprüngen (4) mit jeweils einer darin angeordneten Ausnehmung (41) zur Aufnahme eines im Betrieb anströmseitiges Ende des Saugrohrs (31) umschließenden Bügels (5) umfasst, wobei eine Außenkontur (42) der zwei Vorsprünge (4) derart ausgebildet ist, um das Saugrohr (3) in Längsrichtung verschiebbar zu halten.Suction lance (1) for a suction conveyor system for conveying plastic granules from a container, comprising an outer tube (2) and a suction tube (3) which can be pushed longitudinally in the outer tube (2), which outer tube (2) has an inner section (21 ) with two mutually opposite longitudinally extending projections (4) each having a recess therein (41) for receiving an upstream in operation end of the suction tube (31) enclosing bracket (5), wherein an outer contour (42) of the two projections ( 4) is designed to hold the suction tube (3) displaceable in the longitudinal direction.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sauglanze für eine Saugförderanlage zum Schüttguttransport und eine Saugförderanlage gemäß dem jeweiligen unabhängigen Anspruch. The invention relates to a suction lance for a suction conveyor for bulk material transport and a suction conveyor according to the respective independent claim.

Sauglanzen werden auch als Saugrüssel bezeichnet und bilden das anströmseitige Ende einer Saugförderanlage, durch die in Rohrleitungen das Schüttgut mittels Luft transportiert wird. Zur Fluidisierung des zu fördernden Schüttguts kann Luft von außen an das anströmseitige Ende der Sauglanze zugeführt werden, um sich mit dem Schüttgut zu vermischen. Suction lances are also referred to as suction probes and form the upstream end of a suction conveyor, through which the bulk material is transported in air by means of air. To fluidize the bulk material to be conveyed, air can be supplied from the outside to the upstream end of the suction lance in order to mix with the bulk material.

Die Erfindung liegt im technischen Gebiet von pneumatischen Förderanlagen. Eine Saugförderanlage dient zur Beförderung von Schüttgut unterschiedlicher Art, beispielsweise Pellets, Granulat, Pigmente, Tabletten, Sand oder andere körnige oder stückige Gemenge, die rieselfähig sind. The invention is in the technical field of pneumatic conveying systems. A suction conveyor is used to transport bulk material of various types, such as pellets, granules, pigments, tablets, sand or other granular or lumpy mixtures that are free-flowing.

Das Kunststoffgranulat wird zum Beispiel dazu verwendet, um Kunststoffspritzgießmaschinen zu beschicken. In derartigen Kunststoffspritzgießmaschinen wird das Kunststoffgranulat nach dem Beschicken zur Verarbeitung durch Wärmeeinwirkung eingeschmolzen. Die aus dem Granulat geschmolzene Kunststoffmasse wird anschließend mit großem Druck in eine entsprechende Form eingespritzt. So lassen sich vielfältige Kunststoffteile für verschiedenste Anwendungen herstellen. The plastic granules are used, for example, to feed plastic injection molding machines. In such plastic injection molding machines, the plastic granules are melted after charging for processing by the action of heat. The molten plastic mass from the granules is then injected at high pressure into a corresponding mold. This makes it possible to produce a variety of plastic parts for a wide variety of applications.

Zum Beschicken derartiger Spritzgießmaschinen wird das Kunststoffgranulat aus einem Transportbehältnis (z.B. Big-Bag), in dem es zur Verarbeitungsstätte geliefert wird, oder aus einem Speicher in ein Förderleitungssystem gesaugt. Das Granulat wird mit einer Sauglanze pneumatisch durch Rohrleitungen des Förderleitungssystems an den Materialeingang der Maschine befördert. Ein solches Förderleitungssystem kann eine Vielzahl an Rohrleitungen umfassen und zum Beispiel auch mehrere Maschinen gleichzeitig beschicken. To feed such injection molding machines, the plastic granules are sucked from a transport container (e.g., big bag) in which it is delivered to the processing site or from a store in a delivery line system. The granulate is pneumatically conveyed through a pipeline of the delivery line system to the material inlet of the machine with a suction lance. Such a delivery line system may include a plurality of pipelines and feed, for example, several machines at the same time.

Aus dem Stand der Technik sind bereits verschiedene Sauglanzen zur Beförderung von Kunststoffgranulat aus einem Behälter bekannt. Various suction lances for conveying plastic granules from a container are already known from the prior art.

Derartige Sauglanzen können als einwandiges bzw. einteiliges Saugrohr ausgebildet sein, das am anströmseitigen Rand ein wellenförmiges Profil aufweist. Dadurch soll verhindert werden, dass sich der anströmseitige Rand der Sauglanze am Untergrund oder am Boden des Transportbehältnisses des Schüttguts festsaugt, denn dann würde sich die Saugleistung reduzieren. Zudem weist die Sauglanze an ihrem anströmseitigen Endbereich mehrere seitliche Durchbrüche in dem Saugrohr auf, die bei einem Verstopfen der Öffnung am anströmseitigen Rand ein seitliches Ansaugen des Granulats ermöglichen sollen. Alternativ dazu gibt es Sauglanzen, an deren anströmseitigem Ende ein hervorstehender Bügel am Außenumfang angeschweißt ist, der ebenfalls ein Festsaugen der Sauglanze verhindern soll. Such suction lances may be formed as a single-walled or one-piece suction tube having a wave-shaped profile on the upstream edge. This is intended to prevent the inflow-side edge of the suction lance from becoming trapped on the ground or at the bottom of the transport container of the bulk material, because then the suction power would be reduced. In addition, the suction lance has at its upstream end region on several lateral openings in the suction pipe, which should allow for a clogging of the opening on the upstream edge lateral suction of the granules. Alternatively, there are suction lances, at whose inflow-side end a protruding bracket is welded to the outer circumference, which is also intended to prevent seizure of the suction lance.

Ferner sind Sauglanzen bekannt, die zusätzlich zum Saugrohr, durch welches das Granulat angesaugt wird, ein außen um das Saugrohr herum angeordnetes Außenrohr umfassen. Eine solche Sauglanze ist in der DE 10 2006 005 209 A1 offenbart. Während das Granulat durch das Saugrohr angesaugt und durch die Saugförderanlage befördert wird, kann durch das Außenrohr Fluidisierungsluft an das anströmseitige Ende der Sauglanze zugeführt werden. Die Fluidisierungsluft vermischt sich dann mit dem anzusaugenden Granulat und fluidisiert dieses, um einen möglichst gleichmäßigen Materialstrom durch die Saugförderanlage zu erzielen. Schließlich ist bei manchen Sauglanzen ein Mechanismus vorgesehen, der es ermöglicht, das Saugrohr zur Einstellung der Fördermenge in seiner Längsrichtung relativ zum Außenrohr zu verschieben und in einer bevorzugten Position zu fixieren. Furthermore, suction lances are known, which in addition to the suction pipe, through which the granules are sucked in, comprise an outer tube arranged around the suction pipe. Such a suction lance is in the DE 10 2006 005 209 A1 disclosed. While the granules are sucked through the suction pipe and conveyed through the suction conveyor, fluidizing air can be supplied to the upstream end of the suction lance through the outer tube. The fluidizing air then mixes with the granules to be sucked and fluidizes this in order to achieve the most uniform flow of material through the suction conveyor. Finally, in some suction lances, a mechanism is provided which makes it possible to move the suction tube for adjusting the delivery in its longitudinal direction relative to the outer tube and to fix in a preferred position.

Ein Nachteil der bekannten Sauglanzen liegt darin, dass der angeschweißte Bügel am anströmseitigen Ende der Sauglanze Außen angeschweißt, wodurch am Außenumfang eine bestimmte Geometrie vorgegeben ist, die jedenfalls optisch nachteilig ist. Ferner können seitlich am Außenrohr überstehende Kanten des Bügels an dessen Endabschnitt das Verpackungsmaterial (Folienmaterial) des Granulatbehälters beschädigen. Zudem wird das Einführen in passgenaue Öffnungen, wie an einem (Roll-)Container verhindert. A disadvantage of the known suction lances lies in the fact that the welded-on bracket is welded on the upstream end of the suction lance, whereby a certain geometry is predetermined on the outer circumference, which is in any case visually disadvantageous. Furthermore, laterally protruding on the outer tube edges of the bracket at its end portion damage the packaging material (film material) of the granule container. In addition, the insertion is prevented in precisely fitting openings, such as on a (roll) container.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Sauglanze für eine Saugförderanlage zum Fördern von Kunststoffgranulat aus einem Behälter und eine entsprechende Saugförderanlage bereitzustellen, welche die Nachteile des Standes der Technik überwindet. Insbesondere ist es Aufgabe der Erfindung, eine Sauglanze bereitzustellen, die es ermöglicht, durch Verschiebung des Saugrohrs relativ zum Außenrohr auf verschiedene Betriebszustände und -situationen, wie zum Beispiel die Art des Förderguts, zu reagieren. Außerdem soll der Bügel am Innenumfang angeordnet werden und gleichzeitig eine maximale Querschnittsfläche zwischen Außenrohr und Saugrohr für Fluidisierungsluft vorhanden sein, insbesondere bei rundem Außenrohr und Saugrohr. It is therefore an object of the present invention to provide an improved suction lance for a suction conveyor for conveying plastic granules from a container and a corresponding suction conveyor, which overcomes the disadvantages of the prior art. In particular, it is an object of the invention to provide a suction lance, which makes it possible to react by shifting the suction tube relative to the outer tube to different operating conditions and situations, such as the nature of the conveyed. In addition, the bracket should be arranged on the inner circumference and at the same time be present a maximum cross-sectional area between the outer tube and suction pipe for fluidizing air, in particular with a round outer tube and suction tube.

Diese Aufgabe wird durch eine Sauglanze für eine Saugförderanlage zum Fördern von Kunststoffgranulat aus einem Behälter mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch eine Saugförderanlage mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen bilden den Gegenstand der jeweiligen Unteransprüche. This object is achieved by a suction lance for a suction conveyor for conveying plastic granules from a container having the features of claim 1 and by a suction conveyor with the features of claim 12. Advantageous embodiments form the subject of the respective subclaims.

Gegenstand der Erfindung ist eine Sauglanze für eine Saugförderanlage zum Fördern von Kunststoffgranulat aus einem Behälter, mit einem (runden) Außenrohr und mit einem im Außenrohr, in dessen Längsrichtung versschiebbar, gehaltenen (runden) Saugrohr, welches Außenrohr einen Innenabschnitt mit zwei einander gegenüberliegenden in Längsrichtung verlaufenden Vorsprüngen mit jeweils einer darin angeordneten Ausnehmung zur Aufnahme eines ein im Betrieb anströmseitiges Ende des Saugrohrs umschließenden Bügels umfasst, wobei eine Außenkontur der zwei Vorsprünge derart ausgebildet ist, um das Saugrohr in Längsrichtung verschiebbar zu halten. Die Ausnehmung zur Aufnahme des Bügels bilden am abströmseitigen Ende der Sauglanze eine Befestigungsmöglichkeit für einen Deckel (z.B. mit einer Verriegelungseinheit). The invention relates to a suction lance for a suction conveyor for conveying plastic granules from a container, with a (round) outer tube and a in the outer tube, in the longitudinal direction pushed, held (round) suction tube, which outer tube an inner portion with two opposite in the longitudinal direction extending projections each having a recess therein for receiving a inflow upstream end of the intake manifold strap comprises, wherein an outer contour of the two projections is formed so as to hold the suction tube in the longitudinal direction displaceable. The recess for receiving the bracket form a fastening possibility for a cover (for example with a locking unit) at the downstream end of the suction lance.

Hierbei wird das Saugrohr in Ausnehmungen der Vorsprünge zur Aufnahme des Bügels am Außenrohr gehalten. Durch die Aufnahme eines Bügels lässt sich das anströmseitige Ende des Saugrohrs flexibel an unterschiedliche Betriebszustände anpassen, während (aufgrund des sich ergebenden Abstands des Saugrohrs vom Behälterboden) ein sicheres Eintreten des Granulats gewährleistet ist und ein herausrutschen des Saugrohrs verhindert wird. Der Bügel lässt sich so derart am Innenumfang des Außenrohrs anordnen, dass eine maximale Querschnittsfläche zwischen Außenrohr und Saugrohr zum Durchströmen von Fluidisierungsluft vorhanden ist. Das Außenrohr der Sauglanze lässt sich vorteilhafterweise als Aluminium- oder Kunststoffstranggussprofil herstellen, bei dem der rohrförmige Abschnitt mit in Längsrichtung des Profils verlaufenden Vorsprüngen versehen ist. Daher ist ein Bügel in diesen Ausnehmungen angeordnet. Außerdem wird eine Montage ohne schweißen ermöglicht und insbesondere ist die Sauglanze so variabel in der Länge herstellbar. Die Sauglanze ist grundsätzlich aus verschiedenen Materialien herstellbar, wie Metall (Edelstahl), Glas, gehärteter Edelstahl, Aluminium und Kombinationen davon. Here, the suction pipe is held in recesses of the projections for receiving the bracket on the outer tube. By receiving a bracket, the upstream end of the suction tube can be flexibly adapted to different operating conditions, while (due to the resulting distance of the suction tube from the container bottom) a safe entry of the granules is ensured and slipping out of the suction tube is prevented. The bracket can be so arranged on the inner circumference of the outer tube, that a maximum cross-sectional area between the outer tube and suction pipe for the passage of fluidizing air is present. The outer tube of the suction lance can be advantageously produced as aluminum or plastic extruded profile, wherein the tubular portion is provided with extending in the longitudinal direction of the profile projections. Therefore, a bracket is arranged in these recesses. In addition, a mounting without welding is possible and in particular the suction lance is so variable in length produced. The suction lance is basically made of various materials, such as metal (stainless steel), glass, hardened stainless steel, aluminum and combinations thereof.

Nach einem vorteilhaften Aspekt der vorliegenden Erfindung sind zwei Führungskanten in dem Innenabschnitt des Außenrohrs angeordnet, die eine Größe und Form aufweisen, um das Saugrohr in Längsrichtung verschiebbar zu halten. Somit ist das Saugrohr ausschließlich in Längsrichtung im Außenrohr beweglich und Verschiebungen senkrecht zur Längsrichtung werden verhindert. Damit kann entlang des Umfangs des Saugrohrs konstanter Fluidisierungsluftstrom erzielt werden. According to an advantageous aspect of the present invention, two guide edges are arranged in the inner portion of the outer tube, which have a size and shape to hold the suction tube in the longitudinal direction displaceable. Thus, the suction pipe is movable only in the longitudinal direction in the outer tube and displacements perpendicular to the longitudinal direction are prevented. This can be achieved along the circumference of the suction tube constant fluidizing air flow.

Nach einem anderen vorteilhaften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das anströmseitige Ende des Saugrohrs zu dessen Längsrichtung schräg abgeschnitten ausgebildet. Somit ist eine zusätzliche Vorkehrung gegen ein Festsaugen des Saugrohrs am Untergrund oder am Boden des Transportbehältnisses des Schüttguts getroffen. Bevorzugt ist der Schnittwinkel 45° (gegen die Längsachse der Sauglanze) um eine maximale Fläche während des Saugbetriebs zur erreichen. Ferner bevorzugt ist der Winkel größer 60° (gegen die Längsachse der Sauglanze) um ein gutes Leersaugen zu ermöglichen. According to another advantageous aspect of the present invention, the upstream end of the suction pipe is formed obliquely cut to the longitudinal direction thereof. Thus, an additional precaution is taken against a firm suction of the suction pipe on the ground or at the bottom of the transport container of the bulk material. Preferably, the cutting angle is 45 ° (against the longitudinal axis of the suction lance) to reach a maximum area during the suction operation. Further preferably, the angle is greater than 60 ° (against the longitudinal axis of the suction lance) to allow a good empty eyes.

Nach einem anderen vorteilhaften Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst die Sauglanze ferner eine Verriegelungseinheit zur Festlegung der Position des in Längsrichtung verschiebbaren Saugrohrs relativ zu dem Außenrohr. Ist eine für den jeweiligen Betriebszustand oder die jeweilige Betriebssituation passende Position des Saugrohrs relativ zum Außenrohr gefunden und eingestellt worden, lässt diese sich mit Hilfe der Verriegelungseinheit fixieren, so dass sie sich im Betrieb nicht ungewollt verändert. According to another advantageous aspect of the present invention, the suction lance further comprises a locking unit for fixing the position of the longitudinally displaceable suction tube relative to the outer tube. If a position of the suction pipe which is suitable for the respective operating state or the respective operating situation has been found and set relative to the outer pipe, this can be fixed with the aid of the locking unit, so that it does not unintentionally change during operation.

Vorzugsweise umfasst diese Verriegelungseinheit eine Schraubgewindebohrung am Außenrohr und ein in der Schraubgewindebohrung verstellbares Schraubelement. Wird das Schraubelement von außen in das Gewinde hineingedreht, bis es auf das Saugrohr stößt, so kann es seine Position relativ zum Außenrohr fixieren. Preferably, this locking unit comprises a screw threaded bore on the outer tube and an adjustable screw thread in the screw hole. If the screw is screwed from the outside into the thread until it hits the suction tube, it can fix its position relative to the outer tube.

Alternativ kann die Schraubgewindebohrung am Saugrohr vorgesehen sein und ebenfalls ein in der Schraubgewindebohrung verstellbares Schraubelement umfassen. Alternatively, the screw threaded bore can be provided on the intake manifold and also comprise an adjustable screw thread in the screw hole.

Nach diesem vorteilhaften Aspekt der vorliegenden Erfindung kann das Außenrohr vorzugsweise zudem ein Langloch zur beweglichen Aufnahme des Schraubelements aufweisen. Durch die Ausgestaltung des Langlochs ist ein Bereich der einstellbaren Positionen zwischen Saugrohr und Außenrohr vorgegeben. Das Langloch kann dabei auch kurvenfömig ausgebildet sein, um einen nicht geraden Verfahrweg des Schraubelements festzulegen. Der Verfahrweg kann als optischer Anhaltspunkt für den Bediener ausgelegt sein, insbesondere für die Information „Saugrohr (anströmseitige Öffnung des Saugrohrs) befindet sich vollständig im Außenrohr (oberer Anschlag des Langlochs) bzw. befindet sich nicht im Außenrohr (unterer Anschlag des Langlochs)“. According to this advantageous aspect of the present invention, the outer tube may preferably also have a slot for movably receiving the screw element. Due to the configuration of the slot, a range of adjustable positions between the intake manifold and the outer tube is predetermined. The slot can also be curved formed to set a non-linear travel of the screw. The travel can be designed as an optical clue for the operator, in particular for the information "suction (upstream opening of the suction pipe) is located completely in the outer tube (upper stop of the slot) or is not in the outer tube (lower stop the slot).

Nach einem anderen vorteilhaften Aspekt umfasst das Saugrohr ferner ein Ringteil, das endseitig am Außenrohr derart angeordnet ist, dass es sich zumindest abschnittsweise zwischen dem Außenrohr und dem Saugrohr erstreckt, welches Ringteil zumindest eine Luftöffnung zum Durchtritt eines zwischen Außenrohr und Saugrohr verlaufenden Luftstroms umfasst. Hierdurch lässt sich der Fluidisierungsluftstrom manipulieren. Nach einem anderen vorteilhaften Aspekt ist das Ringteil als Deckel ausgebildet, der vermeidet, dass Fremdkörper in den Bereich zwischen Außenrohr und Saugrohr fallen und mit eingesaugt werden. According to another advantageous aspect, the suction pipe further comprises an annular part which is arranged on the outer tube at the end such that it extends at least in sections between the outer tube and the suction tube, which ring part comprises at least one air opening for the passage of a running between outer tube and suction air stream. As a result, the fluidizing air flow can be manipulated. After another Advantageous aspect, the ring member is designed as a lid, which prevents foreign bodies fall into the area between the outer tube and the suction pipe and be sucked with.

Vorzugsweise umfasst das Ringteil die Verriegelungseinheit zur Festlegung der Position des in Längsrichtung verschiebbaren Saugrohrs relativ zu dem Außenrohr. Preferably, the ring member comprises the locking unit for fixing the position of the longitudinally displaceable suction tube relative to the outer tube.

Nach einem anderen vorteilhaften Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst das Saugrohr an einem abströmseitigen Ende eine strukturierte Außenfläche (parallele Ringe, konische Ringe, gewindeförmige Ringe). Dadurch lässt sich das Saugrohr leichter an gängige Schläuche oder andere Verbindungselemente einer Saugförderanlage anschließen. According to another advantageous aspect of the present invention, the suction tube comprises at a downstream end a structured outer surface (parallel rings, conical rings, thread-shaped rings). This makes it easier to connect the suction pipe to common hoses or other fasteners of a suction conveyor.

Ferner ist eine solche Saugförderanlage, welche mindestens eine erfindungsgemäße Sauglanze umfasst, Gegenstand der Erfindung. Furthermore, such a suction conveyor, which comprises at least one suction lance according to the invention, the subject of the invention.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Gleiche Bezugszeichen beschreiben gleiche Merkmale in allen Zeichnungen. Insbesondere die Merkmale der verschiedenen Sauglanzenvarianten können, soweit technisch möglich, miteinander kombiniert werden. Es zeigen: In the following the invention will be explained in more detail with reference to drawings. Like reference numerals describe like features throughout the drawings. In particular, the features of the various Sauglanzenvarianten can, as far as technically possible, be combined. Show it:

1: Eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sauglanze; 1 : A perspective view of an embodiment of the suction lance according to the invention;

2: Eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sauglanze in einer Schnittansicht quer zur Längsrichtung; 2 : An embodiment of the suction lance according to the invention in a sectional view transversely to the longitudinal direction;

3: Eine perspektivische Ansicht der Sauglanze aus 1, wobei das Außenrohr transparent dargestellt ist; und 3 : A perspective view of the suction lance off 1 wherein the outer tube is shown transparent; and

49: Verschiedene Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Sauglanze mit verschiedenen Ausgestaltungen der Verriegelungseinheit, mit einem Ringteil, einem Deckelteil, einem Langloch bzw. Verfahrweg im Außenrohr oder mit einer strukturierten Außenfläche am abströmseitigen Ende des Saugrohrs. 4 - 9 Various embodiments of the suction lance according to the invention with various embodiments of the locking unit, with a ring member, a cover member, a slot or travel in the outer tube or with a structured outer surface at the downstream end of the suction tube.

Zunächst wird in 1 eine beispielhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sauglanze 1 dargestellt. Zu sehen ist ein Außenrohr 2 aus Aluminium und ein davon umschlossenes Saugrohr 3. Das Saugrohr 3 hat ein anströmseitiges Ende 31, welches im Betrieb den aus Luft und Schüttgut bestehenden Materialstrom aus einem Transportbehältnis (z.B. Big-Bag) oder aus einem Speicher (nicht dargestellt) aufnimmt, und ein abströmseitiges Ende 32, welches im Betrieb den Materialstrom an die weiteren Teile eines Förderleitungssystems (ebenfalls nicht dargestellt; z.B. Schlauch, Förderleitung aus Metall oder Glas) einer Saugförderanlage abgibt. Ein Bügel 5 am anströmseitigen Ende der Sauglanze 1 verhindert im Betrieb ein Festsaugen der Sauglanze 1 am Untergrund oder am Boden des Transportbehältnisses und das Herausrutschen des Saugrohrs 3 aus dem Außenrohr 2. Zudem ist eine Verriegelungseinheit 7 zu sehen, die eine Schraubgewindebohrung 72 am Außenrohr 2 und ein in der Schraubgewindebohrung 72 verstellbares Schraubelement 71 umfasst. Hierbei kann die Schraubgewindebohrung 72 sowohl direkt in das Außenrohr 2 geschnitten sein, oder als aufgeschweißte Mutter oder als anderweitig befestigtes Gewindeteil ausgeführt sein. First, in 1 an exemplary embodiment of the suction lance according to the invention 1 shown. You can see an outer tube 2 made of aluminum and a suction tube enclosed by it 3 , The suction tube 3 has an upstream end 31 which in operation receives the material flow consisting of air and bulk material from a transport container (eg big bag) or from a store (not shown), and a downstream end 32 , which in operation emits the flow of material to the other parts of a delivery line system (also not shown, eg hose, delivery line made of metal or glass) of a suction conveyor. A hanger 5 at the upstream end of the suction lance 1 Prevents a suction of the suction lance during operation 1 on the ground or at the bottom of the transport container and slipping out of the suction tube 3 from the outer tube 2 , There is also a locking unit 7 to see a screw threaded hole 72 on the outer tube 2 and one in the screw threaded hole 72 adjustable screw element 71 includes. Here, the screw threaded hole 72 both directly into the outer tube 2 be cut, or designed as a welded nut or otherwise attached threaded part.

Sauglanze 1 umfasst Ausnehmungen (siehe 2) in der Vorsprünge (siehe 2) zur Aufnahme des Bügels am Außenrohr 2 angeordnet sind. Durch die Aufnahme des Bügels 5 lässt sich das anströmseitige Ende 31 des Saugrohrs flexibel an unterschiedliche Betriebszustände anpassen, während ein sicheres Eintreten des Granulats gewährleistet ist und ein Herausrutschen des Saugrohrs 3 verhindert wird. lance 1 includes recesses (see 2 ) in the projections (see 2 ) for receiving the bracket on the outer tube 2 are arranged. By picking up the bracket 5 can be the inflow-side end 31 adapt the suction tube flexible to different operating conditions, while a safe entry of the granules is ensured and slipping out of the suction tube 3 is prevented.

Bügel 5 lässt sich so derart am Innenumfang des Außenrohrs 2 anordnen, dass eine maximale Querschnittsfläche zwischen Außenrohr 2 und Saugrohr 3 zum Durchströmen von Fluidisierungsluft vorhanden ist. hanger 5 can be so on the inner circumference of the outer tube 2 Arrange that a maximum cross-sectional area between outer tube 2 and suction pipe 3 is present for the passage of fluidizing air.

Das Profil der Sauglanze 1 lässt sich anhand der Schnittdarstellung aus 2 erläutern. Zunächst sind auf der in 2 linken und rechten Seite des Außenrohrs 2 zwei gegenüberliegende, in Längsrichtung verlaufende Vorsprünge 4 zu sehen, die jeweils eine Ausnehmung 41 aufweisen. Diese Ausnehmungen 41 sind geeignet, den Bügel 5 aufzunehmen. Die Außenkonturen 42 der Vorsprünge 4, welche Außenkonturen zum Inneren des Rohrs hin zeigen, sind so ausgebildet, dass sie das Saugrohr 3 halten und gegen Verschiebungen nach links und rechts festlegen. Zudem sind in 2 oben und unten des Außenrohrs 2 zwei Führungskanten 6 zu sehen. Aufgrund ihrer Größe und Form halten sie das Saugrohr 3 und legen es zusätzlich gegen Verschiebungen nach oben und unten fest. Trotz der Festlegung nach links, rechts, oben und unten bleiben Außenrohr 2 und Saugrohr 3 in axialer Längsrichtung der Sauglanze 1 relativ zueinander verschiebbar. The profile of the suction lance 1 can be based on the sectional view 2 explain. First, on the in 2 left and right side of the outer tube 2 two opposite, longitudinally extending projections 4 to see, each a recess 41 exhibit. These recesses 41 are suitable for the temple 5 take. The outer contours 42 the projections 4 , which show outer contours towards the interior of the tube, are designed to be the suction tube 3 hold and set against shifts to the left and right. In addition, in 2 top and bottom of the outer tube 2 two leading edges 6 to see. Due to their size and shape they hold the suction tube 3 and fix it additionally against displacements up and down. Despite fixing down left, right, up and down remain outer tube 2 and suction pipe 3 in the axial longitudinal direction of the suction lance 1 displaceable relative to each other.

In diesem Beispiel hat das Außenrohr 2 einen Außendurchmesser von 60 mm bis 80 mm, insbesondere von 70 mm und der Abstand zwischen den Vorsprüngen 4 ist 35 mm bis 45 mm insbesondere 41 mm, wobei ein Saugrohr 3 mit Außendurchmesser 40 mm darin angeordnet ist. Ausnehmungen 41 haben einen Durchmesser von 8 mm bis 12 mm, insbesondere 10 mm. Führungskanten 6 sind 1,5 mm bis 2 mm, insbesondere 1,6 mm breit und ragen bis auf einen Abstand von 18 mm bis 22 mm, insbesondere 20 mm zum Mittelpunkt des Außenrohrs 2. Am Außenumfang des Außenrohrs 2 ist eine Kerbe mit einer Tiefe von 0,1 mm bis 0,6 mm insbesondere 0,2 mm zur Markierung angeordnet. Außerdem umfasst der Außenumfang einen abgeflachten Bereich mit einer Breite von 10 mm bis 20 mm, insbesondere 15 mm. In this example, the outer tube has 2 an outer diameter of 60 mm to 80 mm, in particular of 70 mm and the distance between the projections 4 is 35 mm to 45 mm, in particular 41 mm, with a suction tube 3 with outer diameter 40 mm is arranged therein. recesses 41 have a diameter of 8 mm to 12 mm, in particular 10 mm. leading edge 6 are 1.5 mm to 2 mm, in particular 1.6 mm wide and protrude up a distance of 18 mm to 22 mm, in particular 20 mm to the center of the outer tube 2 , On the outer circumference of the outer tube 2 a notch with a depth of 0.1 mm to 0.6 mm, in particular 0.2 mm to the marking arranged. In addition, the outer periphery comprises a flattened area with a width of 10 mm to 20 mm, in particular 15 mm.

Aus 3 wird verständlich, wie das Saugrohr 2 und der Bügel 5 innerhalb des Außenrohrs 3 verlaufen. Out 3 becomes understandable as the suction tube 2 and the temple 5 inside the outer tube 3 run.

In den 4 bis 9 sind verschiedene Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Sauglanze 1 in einer aufrechten Stellung gezeigt. Die Sauglanze 1 aus 4 entspricht dabei derjenigen aus 1. In the 4 to 9 are different embodiments of the suction lance according to the invention 1 shown in an upright position. The suction lance 1 out 4 corresponds to that from 1 ,

5 zeigt eine Sauglanze 1 mit einem endseitig am Außenrohr 2 angeordneten Ringteil 8. Das Ringteil 8 erstreckt sich zwischen Außenrohr 2 und Saugrohr 3 und umfasst eine Luftöffnung 81. Durch diese Luftöffnung 81 kann ein zwischen Außenrohr 2 und Saugrohr 3 verlaufender Fluidisierungsluftstrom ein- bzw. durchtreten. 5 shows a suction lance 1 with one end on the outer tube 2 arranged ring part 8th , The ring part 8th extends between outer tube 2 and suction pipe 3 and includes an air vent 81 , Through this air opening 81 can a between outer tube 2 and suction pipe 3 entering or passing through the fluidizing air flow.

6 zeigt eine Sauglanze 1 mit einem Griff 9 zur Handhabung der Sauglanze, zum Beispiel zum Einschieben in das Granulat. 6 shows a suction lance 1 with a handle 9 for handling the suction lance, for example for insertion into the granules.

Das Außenrohr 3 der Sauglanze 1 in 7 weist ein Langloch 73 auf, in welchem das Schraubelement 71 variabel verstellbar ist. Um das Einstellen der relativen Position von Saugrohr 2 und Außenrohr 3 zu erleichtern, befindet sich am Langloch 73 eine eingearbeitete (graviert, geschliffen, geklebt, aufgemalt) Skala. Anhand dieser Skala können Positionen, die sich für bestimmte Betriebszustände und -situationen besonders eignen, leicht wiedergefunden und fixiert werden. Wie in 7a gezeigt kann das Langloch 73 dabei auch kurvenfömig ausgebildet sein, um einen Verfahrweg des Schraubelements 71 festzulegen. Der Verfahrweg kann als optischer Anhaltspunkt für den Bediener ausgelegt sein, insbesondere für die Information „Saugrohr befindet sich vollständig im Außenrohr bzw. befindet sich nicht im Außenrohr“. The outer tube 3 the suction lance 1 in 7 has a slot 73 on, in which the screw 71 is variably adjustable. To adjust the relative position of intake manifold 2 and outer tube 3 To facilitate, is located at the slot 73 an incorporated (engraved, cut, glued, painted) scale. On the basis of this scale, positions that are particularly suitable for certain operating states and situations can easily be found and fixed again. As in 7a the slot can be shown 73 it also be curvilinear designed to a travel of the screw 71 set. The travel path can be designed as an optical clue for the operator, in particular for the information "Suction tube is located completely in the outer tube or is not in the outer tube".

In 8 ist eine Sauglanze 1 dargestellt, bei welcher die Schraubgewindebohrung 33 am Außenrohr 3 (und nicht am Saugrohr 2) vorgesehen ist. In 8th is a suction lance 1 shown in which the screw threaded hole 33 on the outer tube 3 (and not on the intake manifold 2 ) is provided.

9 zeigt eine Sauglanze 1, an deren abströmseitigem Ende 32 eine strukturierte Außenfläche ausgebildet ist. Die strukturierte Außenfläche umfasst parallele Ringe, über die ein Schlauch gestülpt werden kann. Besonders vorteilhaft kann eine Schlauchklemme in dem verjüngten Bereich zwischen zwei Ringen angeordnet werden, um den Schlauch an der Sauglanze zu befestigen. Dadurch lässt sich die Sauglanze 1 an gängige Schläuche oder Verbindungselemente einer Saugförderanlage oder an andere Teile eines Förderleitungssystems (nicht dargestellt) anschließen. Insbesondere lässt sich der Schlauch einfacher über das Saugrohr schieben. 9 shows a suction lance 1 , at the downstream end 32 a structured outer surface is formed. The structured outer surface comprises parallel rings over which a hose can be slipped. Particularly advantageously, a hose clamp can be arranged in the tapered region between two rings in order to fasten the hose to the suction lance. This allows the suction lance 1 to common hoses or connecting elements of a suction conveyor or to other parts of a delivery line system (not shown) connect. In particular, the hose can be easily pushed over the suction tube.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006005209 A1 [0008] DE 102006005209 A1 [0008]

Claims (12)

Sauglanze (1) für eine Saugförderanlage zum Fördern von Kunststoffgranulat aus einem Behälter, mit einem Außenrohr (2) und mit einem im Außenrohr (2), in dessen Längsrichtung versschiebbar, gehaltenen Saugrohr (3), welches Außenrohr (2) einen Innenabschnitt (21) mit zwei einander gegenüberliegenden in Längsrichtung verlaufenden Vorsprüngen (4) mit jeweils einer darin angeordneten Ausnehmung (41) zur Aufnahme eines im Betrieb anströmseitiges Ende des Saugrohrs (31) umschließenden Bügels (5) umfasst, wobei eine Außenkontur (42) der zwei Vorsprünge (4) derart ausgebildet ist, um das Saugrohr (3) in Längsrichtung verschiebbar zu halten. Suction lance ( 1 ) for a suction conveyor for conveying plastic granules from a container, with an outer tube ( 2 ) and with one in the outer tube ( 2 ), in the longitudinal direction slidably held suction tube ( 3 ), which outer tube ( 2 ) an interior section ( 21 ) with two opposite longitudinally extending projections ( 4 ) each having a recess therein ( 41 ) for receiving an upstream in operation end of the suction tube ( 31 ) enclosing bracket ( 5 ), wherein an outer contour ( 42 ) of the two projections ( 4 ) is designed to the suction tube ( 3 ) to keep displaceable in the longitudinal direction. Sauglanze (1) nach Anspruch 1, wobei ein Bügel (5) in der Ausnehmung (41) der zwei Vorsprünge (4) angeordnet ist. Suction lance ( 1 ) according to claim 1, wherein a bracket ( 5 ) in the recess ( 41 ) of the two projections ( 4 ) is arranged. Sauglanze (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei zwei Führungskanten (6) an dem Innenabschnitt (21) des Außenrohrs (2) angeordnet sind, und wobei die Führungskanten (6) eine Größe und Form aufweisen, um das Saugrohr (3) in Längsrichtung verschiebbar zu halten. Suction lance ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein two leading edges ( 6 ) on the inner section ( 21 ) of the outer tube ( 2 ) are arranged, and wherein the leading edges ( 6 ) have a size and shape to the suction tube ( 3 ) to keep displaceable in the longitudinal direction. Sauglanze (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das anströmseitige Ende des Saugrohrs (31) zu dessen Längsrichtung schräg abgeschnitten ausgebildet ist. Suction lance ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the upstream end of the suction pipe ( 31 ) is cut off obliquely to the longitudinal direction. Sauglanze (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner umfassend eine Verriegelungseinheit (7) zur Festlegung der Position des in Längsrichtung verschiebbaren Saugrohrs (3) relativ zu dem Außenrohr (2). Suction lance ( 1 ) according to one of the preceding claims, further comprising a locking unit ( 7 ) for determining the position of the longitudinally displaceable suction tube ( 3 ) relative to the outer tube ( 2 ). Sauglanze (1) nach Anspruch 5, wobei die Verriegelungseinheit (7) eine Schraubgewindebohrung (72) am Außenrohr (2) und ein in der Schraubgewindebohrung (72) verstellbares Schraubelement (71) umfasst. Suction lance ( 1 ) according to claim 5, wherein the locking unit ( 7 ) a screw threaded hole ( 72 ) on the outer tube ( 2 ) and one in the screw threaded hole ( 72 ) adjustable screw element ( 71 ). Sauglanze (1) nach Anspruch 5, wobei die Verriegelungseinheit (7) eine Schraubgewindebohrung am Saugrohr (3) und ein in der Schraubgewindebohrung verstellbares Schraubelement (71) umfasst. Suction lance ( 1 ) according to claim 5, wherein the locking unit ( 7 ) a screw threaded hole on the suction tube ( 3 ) and in the screw threaded adjustable screw element ( 71 ). Sauglanze (1) nach Anspruch 7, wobei das Außenrohr (2) ein Langloch (73) zur beweglichen Aufnahme des Schraubelements (71) umfasst. Suction lance ( 1 ) according to claim 7, wherein the outer tube ( 2 ) a slot ( 73 ) for movably receiving the screw element ( 71 ). Sauglanze (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner umfassend ein Ringteil (8), das endseitig am Außenrohr (2) derart angeordnet ist, dass es sich zumindest abschnittsweise zwischen dem Außenrohr (2) und dem Saugrohr (3) erstreckt, welches Ringteil (8) zumindest eine Luftöffnung (81) zum Durchtritt eines zwischen Außenrohr (2) und Saugrohr (3) verlaufenden Luftstroms umfasst. Suction lance ( 1 ) according to any one of the preceding claims, further comprising a ring member ( 8th ), the end of the outer tube ( 2 ) is arranged such that it at least partially between the outer tube ( 2 ) and the suction tube ( 3 ), which ring part ( 8th ) at least one air opening ( 81 ) for the passage of an between outer tube ( 2 ) and suction tube ( 3 ) comprises extending airflow. Sauglanze (1) nach Anspruch 5 und 9, wobei das Ringteil (8) die Verriegelungseinheit (7) zur Festlegung der Position des in Längsrichtung verschiebbaren Saugrohrs (3) relativ zu dem Außenrohr (2) umfasst. Suction lance ( 1 ) according to claim 5 and 9, wherein the ring part ( 8th ) the locking unit ( 7 ) for determining the position of the longitudinally displaceable suction tube ( 3 ) relative to the outer tube ( 2 ). Sauglanze (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Saugrohr (3) an einem abströmseitigen Ende (32) eine strukturierte Außenfläche umfasst. Suction lance ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the suction tube ( 3 ) at a downstream end ( 32 ) comprises a structured outer surface. Saugförderanlage umfassend mindestens eine Sauglanze (1) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche. Suction conveyor system comprising at least one suction lance ( 1 ) according to one of the preceding claims.
DE202015107034.9U 2015-12-23 2015-12-23 Suction lance for a suction conveyor Active DE202015107034U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015107034.9U DE202015107034U1 (en) 2015-12-23 2015-12-23 Suction lance for a suction conveyor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015107034.9U DE202015107034U1 (en) 2015-12-23 2015-12-23 Suction lance for a suction conveyor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015107034U1 true DE202015107034U1 (en) 2016-01-21

Family

ID=55312743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015107034.9U Active DE202015107034U1 (en) 2015-12-23 2015-12-23 Suction lance for a suction conveyor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015107034U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105668243A (en) * 2016-04-08 2016-06-15 宁夏共享模具有限公司 Suction device of vacuum feeding machine
CN109319506A (en) * 2018-10-29 2019-02-12 安徽捷运矿山机械有限公司 A kind of quick suction device of mineral powder
WO2023050915A1 (en) * 2021-09-28 2023-04-06 宁德时代新能源科技股份有限公司 Suction gun and material suction device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006005209A1 (en) 2006-02-06 2007-08-09 Nordson Corp., Westlake Vacuum lance for powder coating system has devices for feeding fluidizing air into suction head with air outlet openings on outer surface facing away from powder inlet opening

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006005209A1 (en) 2006-02-06 2007-08-09 Nordson Corp., Westlake Vacuum lance for powder coating system has devices for feeding fluidizing air into suction head with air outlet openings on outer surface facing away from powder inlet opening

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105668243A (en) * 2016-04-08 2016-06-15 宁夏共享模具有限公司 Suction device of vacuum feeding machine
CN105668243B (en) * 2016-04-08 2018-04-03 宁夏共享模具有限公司 A kind of device for suction material of vacuum feeder
CN109319506A (en) * 2018-10-29 2019-02-12 安徽捷运矿山机械有限公司 A kind of quick suction device of mineral powder
CN109319506B (en) * 2018-10-29 2020-06-16 马鞍山市新桥工业设计有限公司 Quick material suction device of ore powder
WO2023050915A1 (en) * 2021-09-28 2023-04-06 宁德时代新能源科技股份有限公司 Suction gun and material suction device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT516916B1 (en) Dosing system for a sanding system of a rail vehicle
EP1835144A2 (en) Connection for a tube-shaped air guide element to a turbo charger
DE102015112701A1 (en) Dosing unit for granular material
DE202015107034U1 (en) Suction lance for a suction conveyor
DE1938214A1 (en) Apparatus for the production of a band of non-vulcanized or non-polymerized elastomeric material in which a plurality of reinforcing wires are embedded
DE102018110666B4 (en) Cleaning device for workpieces with slanted slot nozzles
DE102012221555A1 (en) Filter top shell, filter and method for producing a filter top shell
EP0160661A1 (en) Pneumatic and hydraulic conveying installation for transporting bulk materials.
DE2505403A1 (en) CABLE CONNECTION
EP2476302A1 (en) Metering wheel for a metering device for dosing a fluid
DE202013009167U1 (en) Dosing device for pourable bulk materials
DE102014012236B4 (en) Suction lance for the extraction of free-flowing bulk solids
DE202016101096U1 (en) Filter element and filter device
DE60208302T2 (en) Hahn device
DE6603830U (en) GAS FILTER DEVICE
DE112015003252T5 (en) Guide unit for actuator
EP3178731A1 (en) Wheel protector for the front wheel of a two-wheeled vehicle
DE7818690U1 (en) FEED DISPENSER FOR A PET FEEDING SYSTEM
DE202014105916U1 (en) Length adjustable drawbar
EP2006594A1 (en) Latch element
EP3135385B2 (en) Lid for a container for liquids for a spray gun
DE19637562C2 (en) Dosing device for liquid manure
DE202008000610U1 (en) Apparatus for the production of glass fiber reinforced plastics
DE202013101103U1 (en) turning station
EP2862431A1 (en) Dosing equipment for dosing bulk material

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years