DE202015106433U1 - Picture frame with passepartout and magnets - Google Patents

Picture frame with passepartout and magnets Download PDF

Info

Publication number
DE202015106433U1
DE202015106433U1 DE202015106433.0U DE202015106433U DE202015106433U1 DE 202015106433 U1 DE202015106433 U1 DE 202015106433U1 DE 202015106433 U DE202015106433 U DE 202015106433U DE 202015106433 U1 DE202015106433 U1 DE 202015106433U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
picture frame
mat
profile
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015106433.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Art & Day GmbH
Original Assignee
Art & Day GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Art & Day GmbH filed Critical Art & Day GmbH
Priority to DE202015106433.0U priority Critical patent/DE202015106433U1/en
Publication of DE202015106433U1 publication Critical patent/DE202015106433U1/en
Priority to EP16401067.0A priority patent/EP3172992B1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • A47G2001/0672Picture frames employing magnets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • A47G2001/0677Picture frames having means for fixing the picture or backing to the frame, e.g. clips, nails or the like

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Bilderrahmen (1) umfassend einen Profilrahmen (2), eine Rückwand (13) und zumindest eine magnetische Paarung und ein Passepartout (8), wobei – die Rückwand (13) und das Passepartout (8) durch magnetische Haltetkräfte der zumindest einen magnetischen Paarung (14) aneinander festgelegt sind, – die Rückwand (13) und das Passepartout (8) zumindest ein Bild oder Foto (19) zwischen sich festlegen bzw. hierzu vorgesehen sind, – das Passepartout (8) mit dem Profilrahmen (2) verbunden ist, – die magnetische Paarung (14) bzw. die magnetische Paarungen (14) jeweils von sich gegenseitig anziehenden Magneten (15a) oder Magnet (15b) und ferromagnetischem Gegenstück (15b) gebildet sind und jeweils ein Teil (15a, 15b) der magnetischen Paarungen (14) am Passepartout (8) und der andere Teil (15a, 15b) an der Rückwand (13) befestigt ist, und – die Rückwand aus dem Profilrahmen (2) frei herausnehmbar ist unter Überwindung der Haltekraft der magnetische Paarung(en) (14) und das Passepartout (8) hierbei aber mit dem Profilrahmen (2) verbunden bleibt. Bilderrahmen nach Anspruch 1, wobei zusätzlich eine Glasscheibe (9) zwischen Passepartout (8) und Profilrahmen (2) vorgesehen ist.Picture frame (1) comprising a profile frame (2), a rear wall (13) and at least one magnetic mating and a mat (8), wherein - the rear wall (13) and the mat (8) by magnetic holding forces of the at least one magnetic mating ( 14) are fixed to one another, - the rear wall (13) and the passe-partout (8) define at least one image or photograph (19) between them or are provided for this purpose, - the passe-partout (8) is connected to the profile frame (2), The magnetic pairings (14) and the magnetic pairings (14) are each formed by mutually attracting magnets (15a) or magnet (15b) and ferromagnetic counterpart (15b) and in each case a part (15a, 15b) of the magnetic pairings ( 14) on the mat (8) and the other part (15a, 15b) is fixed to the rear wall (13), and - the rear wall of the profile frame (2) is freely removable by overcoming the holding force of the magnetic mating (s) (14 ) and the passport part ut (8) but remains connected to the profile frame (2). Picture frame according to claim 1, wherein additionally a glass pane (9) is provided between the passe-partout (8) and the profile frame (2).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Bilderrahmen zum schnellen Austausch von Bildern und Fotos, umfassend einen Profilrahmen, eine Rückwand, ein Passepartout, und fakultativ eine Glasscheibe, wobei Magneten Rückwand und Passepartout lösbar verbinden. The invention relates to a picture frame for the rapid exchange of images and photos, comprising a profile frame, a rear wall, a passe-partout, and optionally a glass pane, wherein magnets detachably connect the rear wall and passe-partout.

Es sind bereits Bilderrahmen vorgeschlagen worden, bei denen Magnete zum Einsatz kommen. Ein Beispiel hierfür ist das Deutsche Patent DE 2527711 C3 in der die Rückwand durch Magnete im Rahmen fixiert wird. Picture frames have already been proposed in which magnets are used. An example of this is the German patent DE 2527711 C3 in which the back wall is fixed by magnets in the frame.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Bilderrahmen zu schaffen, bei dem die Bilder oder Fotos schnell und mit wenigen Handgriffen austauschbar sind. Auch soll die Gefahr von Anordnungsfehlern des Bildes, insbesondere relativ zum Passepartout, bei der Montage gegenüber bekannten Bilderrahmen vermindert werden. It is an object of the invention to provide a picture frame in which the pictures or photos are interchangeable quickly and with little effort. Also, the risk of arrangement errors of the image, in particular relative to the mat, during assembly compared to known picture frames to be reduced.

Die gestellte Aufgabe ist erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche oder nachfolgend beschrieben. The stated object is achieved by the subject matter of claim 1. Advantageous embodiments are subject of the dependent claims or described below.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Bilderrahmen mit einem Rahmenaufbau zum schnellen Austausch von Bildern und Fotos umfassend bzw. bestehend aus einem Profilrahmen, einer Rückwand, einem Passepartout und falls vorhanden auch einer Glasscheibe. Der Bilderrahmen bedient sich magnetischer Anziehungskräfte zumindest einer magnetischen Paarung, die die Rückwand mit den Bildern oder Fotos gegen das Passepartout und falls vorhanden auch die Glasscheibe in den Profilrahmen festsetzt. Das Passepartout und falls vorhanden auch die Glasscheibe sind während der Regelbenutzung fest mit dem Profilrahmen verbunden. Jeweils ein Teil der magnetischen Paarung ist am Passepartout und der andere Teil an der Rückwand befestigt. Die Rückwand ist frei, vorzugsweise allseitig frei, gegen die Magnetkräfte aus dem Rahmen herausnehmbar (bevorzugt) bzw. sitzt auf dem Rahmen auf und ist gegen die Magnetkräfte frei vom Rahmen entfernbar. The invention relates to a picture frame with a frame structure for the rapid exchange of images and photos comprising or consisting of a profile frame, a rear wall, a mat and, if available, a glass pane. The picture frame uses magnetic attraction forces of at least one magnetic pairing which fixes the back wall with the pictures or photos against the mat and, if present, also the glass pane in the profile frame. The passe-partout and, if available, the glass pane are firmly connected to the profile frame during normal use. In each case a part of the magnetic mating is attached to the mat and the other part to the rear wall. The rear wall is free, preferably free on all sides, against the magnetic forces from the frame removable (preferred) or sitting on the frame and is removable from the frame against the magnetic forces.

Ein Vorteil der Erfindung ist es, dass das Passepartout und falls vorhanden auch die Glasscheibe während der Regelbenutzung fest mit dem Profilrahmen verbunden sind. Es ist also nur das Bild oder Foto auf der Rückwand auszurichten. One advantage of the invention is that the passe-partout and, if present, also the glass pane are firmly connected to the profile frame during the use of the rule. So it's just the picture or photo on the back wall to align.

Die Verrutschgefahr beim Einlegen des Bildes wird vermindert. Das korrekte Neueinlegen von Bildern und Fotos wird damit deutlich vereinfacht und beschleunigt. The risk of slipping when inserting the image is reduced. The correct re-inserting of pictures and photos is thus significantly simplified and accelerated.

Die Rückwand kann beim Zusammenfügen von Rahmen und Rückwand in der Horizontale ohne Aufrichten liegen bleiben und der Rahmen wird einfach über diese gestülpt. Vorzugsweise liegt die Rückwand auf dem Rahmen hinten flach auf oder ist bevorzugt in die Rahmen frei eingelegt, so dass die Zargen des Rahmens die Rückwand gegen ein seitliches Verschieben sichern, die Rückwand aber frei aus dem Rahmen herausnehmbar ist. The back wall can be left without erecting when joining frame and rear wall in the horizontal and the frame is simply slipped over this. Preferably, the rear wall is flat on the rear frame or is preferably freely inserted into the frame, so that the frames of the frame secure the rear wall against lateral displacement, but the rear wall is freely removable from the frame.

"Vorne" und "Hinten" sind relative Angaben. Wenn nicht anders angegeben, meint "hinten" zur Wand, an der der Bilderrahmen befestigt wird gerichtet, und "vorne" meint zum Betrachter, der vor dem Bild steht, gerichtet. "Front" and "Rear" are relative indications. Unless stated otherwise, "rear" means directed to the wall to which the picture frame is attached, and "front" means directed to the viewer standing in front of the picture.

Wenn die Magnete oder ferromagnetischen Gegenstücke nicht wie bisher am Profilrahmen, sondern erfindungsgemäß am Passepartout befestigt sind, dann besteht mehr Freiheit bei deren Platzierung. Es ist vorzugsweise vorgesehen, dass die magnetischen Paarungen, d.h. jeweils zwei Permanentmagnete oder ein Permanentmagnet und ein ferromagnetisches Gegenstück, in die Rückwand oder in dem Passepartout oder in Rückwand und Passepartout ganz oder teilweise eingelassen sind. Vorzugsweise ist jede der magnetischen Paarungen jeweils in Rückwand und Passepartout eingelassen. Wenn die magnetischen Paarungen jeweils in die Rückwand eingelassen sind, dann können das Passepartout und die Rückwand flächig aufeinander zu liegen kommen. Die magnetischen Paarungen sind vorzugsweise in Form von Plättchen ausgestaltet. If the magnets or ferromagnetic counterparts are not attached to the profile frame as before, but according to the invention on Passepartout, then there is more freedom in their placement. It is preferably provided that the magnetic pairings, i. two permanent magnets or a permanent magnet and a ferromagnetic counterpart, in the rear wall or in the Passepartout or in the back wall and passepartout are wholly or partially embedded. Preferably, each of the magnetic pairings is embedded in each case in the back wall and mat. If the magnetic pairings are each embedded in the rear wall, then the mat and the back wall can come to lie flat on each other. The magnetic pairings are preferably designed in the form of platelets.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Magneten aus Legierungen von magnetisierbaren Materialien, wie Eisen oder Nickel, mit wenigstens einem Element ausgewählt aus der Gruppe der seltenen Erden bestehen, insbesondere Neodym, die z.B. unter dem Namen „Neodym-Magnete“ im Handel geführt werden. Diese Magnete haben trotz ihrer hohen Anziehungskraft nur eine geringe Größe und lassen sich sehr dünn gestalten. Die Magnete sind Permanentmagnete. According to a preferred embodiment of the invention it is provided that the magnets consist of alloys of magnetizable materials, such as iron or nickel, with at least one element selected from the group of rare earths, in particular neodymium, e.g. under the name "neodymium magnets" are commercially available. These magnets have despite their high attraction only a small size and can be made very thin. The magnets are permanent magnets.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Profilrahmen ein L-förmiges oder U-förmiges Profil hat, wobei bei einem U-förmigen Profil der hintere Schenkel zur Rückwand hin eine kürzere Schenkellänge aufweist. Der jeweils vordere Schenkel des L-förmigen oder U-förmigen Profils, der den Sichtausschnitt vorgibt, dient auf der Innenseite zum Anlegen des Passepartouts und falls vorhanden auch der Glasscheibe. According to one embodiment of the invention it is provided that the profile frame has an L-shaped or U-shaped profile, wherein in a U-shaped profile of the rear leg to the rear wall has a shorter leg length. The front leg of the L-shaped or U-shaped profile, which defines the viewing cutout, is used on the inside to create the passe-partout and, if present, also the glass pane.

Passepartout und falls vorhanden auch Glasscheibe werden mittels Befestigungsmitteln wie Stiften oder Andruckfedern, am Profilrahmen festgelegt, so dass diese auf der Innenseite des vorderen Schenkels des L-förmigen oder U-förmigen Profils aufliegen. Die Stifte können seitlich in dem Profilrahmen stecken oder in den Profilrahmen eingeklebt sein.Passepartout and if available also glass pane are fixed by means of fasteners such as pins or pressure springs on the profile frame, so that these on the inside of the front leg of the L-shaped or U-shaped profile rest. The pins can be stuck laterally in the profile frame or glued into the profile frame.

Für den Einsatz von Andruckfedern ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das U-förmige Profil einen hinteren Schenkel aufweist, auf dem sich die Andruckfedern abstützen und im montierten Zustand das Passepartout und falls vorhanden die Glasscheibe festlegen. For the use of pressure springs is provided according to a further embodiment of the invention that the U-shaped profile has a rear leg on which support the pressure springs and set in the assembled state, the mat and, if available, the glass.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Befestigungsmittel, wie Stifte oder Andruckfedern, wegbiegsam oder eindrückbar sind, um das Passepartout und / oder die Glasscheibe auszutauschen. According to a further embodiment of the invention, it is provided that the fastening means, such as pins or pressure springs, are wegbiegsam or pressed to exchange the Passepartout and / or the glass.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Innenseite des vorderen Schenkels wie eine Hinterschneidung wirkt, und dass jeweils ein Teil der magnetischen Paarung in der Hinterschneidung außerhalb der Sichtweite des Sichtausschnittes im Passepartout angeordnet ist. According to a further embodiment of the invention, it is provided that the inside of the front leg acts like an undercut, and that in each case a part of the magnetic pairing in the undercut is arranged outside the sight of the viewing cutout in the mat.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Rückwand eine Hartschaumplatte ist. In diese lassen sich die Vertiefungen für jeweils ein Teil der magnetischen Paarung einarbeiten, z.B. in Form eines Loches oder in Form einer Vertiefung, die zum Bild hin offen und zur Wand hin geschlossen ist. According to a further embodiment of the invention it is provided that the rear wall is a rigid foam plate. In these, the recesses can be incorporated for each part of the magnetic pairing, e.g. in the form of a hole or in the form of a depression, which is open to the image and closed towards the wall.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass in dem Passepartout Vertiefungen für jeweils ein Teil der magnetischen Paarung einarbeitbar, z.B. in Form eines Loches oder in Form einer Vertiefung, die zum Bild hin offen und zur Wand hin geschlossen ist. According to a further embodiment of the invention it is provided that in the Passepartout depressions for each part of the magnetic pairing einarbeitbar, e.g. in the form of a hole or in the form of a depression, which is open to the image and closed towards the wall.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Passepartout mehrere Passepartoutausschnitte zum Hinterlegen von Bildern oder Fotos hat. Auf diese Weise können beispielsweise Fotos und Kalenderblätter über- oder untereinander angeordnet werden. Eine Anordnung mit mehreren Passepartoutausschnitten ist aus der DE 202007018212 U1 bekannt. According to a further embodiment of the invention it is provided that the passepartout has several passepartout sections for storing images or photos. In this way, for example, photos and calendar sheets can be arranged above or below each other. An arrangement with several Passepartoutausschnitten is from the DE 202007018212 U1 known.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

1 einen Bilderrahmen nach der Erfindung im Schnitt, wobei ein Passepartout eine Glasscheibe im Profilrahmen während der Regelbenutzung fest mit dem Profilrahmen verbunden und das Passepartout und die Glasscheibe im Profilrahmen mit Stiften befestigt sind, 1 a picture frame according to the invention in section, wherein a passepartout a glass pane in the profile frame firmly connected to the profile frame during rule use and the passe-partout and the glass pane are fixed in the profile frame with pins,

2 den Bilderrahmen nach 1, wobei das Passepartout und die Glasscheibe im Profilrahmen aber mit Andruckfedern befestigt sind. 2 the picture frame 1 , wherein the mat and the glass pane in the profile frame but are attached with pressure springs.

1 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, bei der ein Bilderrahmen (1) mit einem Profilrahmen (2) von L-förmigem Profil (3a) zum Einsatz kommt. Der Profilrahmen (2) kann aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen. Das L-förmige Profil (3a) des Profilrahmens (2) hat eine Rückenwand (4) und einen vorderen Schenkel (5), der nach innen ragt und einen Bilderrahmensichtausschnitt (6) begrenzt. Der vordere Schenkel (5) hat eine Innenseite (7), die wie eine Hinterschneidung (23) wirkt und an die ein Passepartout (8) und falls vorhanden auch eine Glasscheibe (9) angelegt, bzw. angedrückt sein können. Das Anlegen oder Andrücken kann mittels dünnen Stiften (10) erfolgen, die beispielsweise in die Rückenwand (4) eingeschossen sind. 1 shows an embodiment of the invention in which a picture frame ( 1 ) with a profile frame ( 2 ) of L-shaped profile ( 3a ) is used. The profile frame ( 2 ) can be made of wood, metal or plastic. The L-shaped profile ( 3a ) of the profile frame ( 2 ) has a back wall ( 4 ) and a front leg ( 5 ), which projects inward and a picture frame view cutout ( 6 ) limited. The front leg ( 5 ) has an inside ( 7 ), which look like an undercut ( 23 ) and to a passepartout ( 8th ) and, if present, a glass pane ( 9 ) can be created or pressed. The application or pressing can by means of thin pins ( 10 ), for example, in the back wall ( 4 ) are shot.

Die Verwendung von einer Glasscheibe (9) zusätzlich zum Passepartout (8) ist optional. The use of a glass sheet ( 9 ) in addition to the mat ( 8th ) is optional.

Bei der Ausführungsform nach 2 hat der Profilrahmen (2) ein U-förmiges Profil (3b) mit der Rückenwand (4), dem vorderen Schenkel (5) und einem kürzeren hinteren Schenkel (11). Auf den hinteren Schenkel (11) sind innen Andruckfedern (12) aufgesetzt. Die Andruckfedern (12) drücken das eingelegte Passepartout (8) und die gegebenenfalls auch vorhandene Glasscheibe (9) gegen die Innenseite (7) des vorderen Schenkels (5). In the embodiment according to 2 has the profile frame ( 2 ) a U-shaped profile ( 3b ) with the back wall ( 4 ), the front leg ( 5 ) and a shorter rear leg ( 11 ). On the back thigh ( 11 ) are inside pressure springs ( 12 ). The pressure springs ( 12 ) press the inserted passe-partout ( 8th ) and the possibly existing glass sheet ( 9 ) against the inside ( 7 ) of the front leg ( 5 ).

Im Regelfall legen die Stifte (10) oder die Andruckfedern (12) das Passepartout (8) und soweit vorhanden auch die Glasscheibe (9) am Profilrahmen (2) fest. Es gibt nur einen Sonderfall, wenn beispielsweise das Passepartout (8) geändert oder die Glasscheibe (9) ersetzt werden sollen. Dann werden die wegbiegbaren dünnen Stifte (10) oder Andruckfedern (12) beispielsweise weggebogen, um den Austausch vorzunehmen. Nach diesem Änderungsvorgang sind Passepartout (8) und Glasscheibe (9) wieder am Profilrahmen (1) festgelegt. As a rule, the pens ( 10 ) or the pressure springs ( 12 ) the passepartout ( 8th ) and, if present, also the glass pane ( 9 ) on the profile frame ( 2 ) firmly. There is only one special case when, for example, the passepartout ( 8th ) or the glass pane ( 9 ) should be replaced. Then the bendable thin pins ( 10 ) or pressure springs ( 12 ), for example, bent away to make the exchange. After this change process are passepartout ( 8th ) and glass pane ( 9 ) again on the profile frame ( 1 ).

Die Stifte (10) und Andruckfedern (12) sind nur Beispiele für die Befestigungsmöglichkeiten. Jegliche andere Art der Befestigung, die kurzfristig aufhebbar ist und die eine freie Sicht auf die Rückwand ermöglicht bzw. diese ohne Widerstand herausnehmbar gestaltet, ist einsetzbar. The pencils ( 10 ) and pressure springs ( 12 ) are just examples of the mounting options. Any other type of attachment, which can be canceled at short notice and which allows a clear view of the rear wall or this made removable without resistance, can be used.

Zu dem Bilderrahmen (1) gehört außer dem Profilrahmen (2) mit dem an ihm befestigten Passepartout (8) und falls vorhanden auch der Glasscheibe (9) eine als Rückwand (13) dienende Hartschaumplatte. Die Hartschaumplatte (13) kann eine Dicke von z.B. 5 mm haben. Diese Rückwand (13) wird bei der Beladung des Bilderrahmens (1) mit einem Bild oder Foto (19) in den Profilrahmen (2) eingebracht. Dafür werden magnetische Anziehungskräfte genutzt. To the picture frame ( 1 ) belongs to the profile frame ( 2 ) with the passe-partout attached to it ( 8th ) and, if present, also the glass pane ( 9 ) as a back wall ( 13 ) serving foam board. The foam board ( 13 ) may have a thickness of eg 5 mm. This back wall ( 13 ) when loading the picture frame ( 1 ) with a picture or photo ( 19 ) in the profile frame ( 2 ) brought in. Magnetic attractions are used for this.

Die magnetischen Anziehungskräfte werden bereitgestellt von magnetischen Paarungen (14). Diese bestehen aus paarweise sich anziehenden Magneten (15a, 15a) oder aus Magneten (15b) und ferromagnetischen Gegenstücken (15b), ebenfalls jeweils als Teil magnetischer Paarungen bezeichnet. Als Magnete werden Neodym-Magnete eingesetzt. Diese bestehen aus Legierungen von magnetisierbaren Materialien enthaltend Neodym. Die Magnete sind in Handel unter dem Namen „Neodym-Magnete“ erhältlich und zeichnen sich durch plättchenartige Gestaltung aus. Die Neodymmagnete haben beispielsweise einen Durchmesser von 10 mm und eine Dicke von 2 mm. Es sind vier Magnetpaarungen (14) zum Anziehen der Rückwand (13) vorgesehen. Magnetic attractions are provided by magnetic pairings ( 14 ). These consist of pairwise attracting magnets ( 15a . 15a ) or magnets ( 15b ) and ferromagnetic counterparts ( 15b ), also each referred to as part of magnetic pairings. As magnets neodymium magnets are used. These consist of alloys of magnetizable materials containing neodymium. The magnets are commercially available under the name "Neodymium Magnets" and are characterized by platelet-like design. For example, the neodymium magnets have a diameter of 10 mm and a thickness of 2 mm. There are four pairs of magnets ( 14 ) for tightening the rear wall ( 13 ) intended.

Bei den magnetischen Paarungen (14) wird jeweils ein Teil der Paarungen (14) an dem Passepartout (8) festgeklebt. Der jeweils andere Teil der Paarung (14) wird entweder auf die Hartschaumplatte (13) aufgeklebt (1) oder in Löcher (16) der Hartschaumplatte (13) eingeklebt (2).For the magnetic pairings ( 14 ) is a part of the pairings ( 14 ) on the mat ( 8th ). The other part of the mating ( 14 ) is applied either to the rigid foam board ( 13 ) glued ( 1 ) or in holes ( 16 ) of the foam board ( 13 ) ( 2 ).

Die Einklebung in die Löcher (16), die auch Vertiefungen (18) sein können, erfolgt so, dass zur planen Oberfläche (17) der 5 mm dicken Hartschaumplatte eine Restvertiefung (18) von etwa 3 mm verbleibt, in die der am Passepartout (8) überstehende, 3 mm dicke Magnet (15a, 15b) einsenkbar ist. Die Rückwand (13) schließt dann beim Zusammensetzen bündig mit dem Passepartout (8) ab. Die Rückwand (13) ist in ihren äußeren Abmessungen etwas kleiner als das Passepartout (8) und damit leichter einsetzbar. Vorzugsweise ist die Rückwand (13) in die Größe um die Breite der Andruckfedern (12) kleiner als das eingeklemmte Passepartout (8). The sticking in the holes ( 16 ), which are also wells ( 18 ), so that the plane surface ( 17 ) of the 5 mm thick foam board a residual recess ( 18 ) of about 3 mm, in which the on Passepartout ( 8th ) protruding, 3 mm thick magnet ( 15a . 15b ) is sinkable. The back wall ( 13 ) then closes flush with the mat during assembly ( 8th ). The back wall ( 13 ) is slightly smaller in dimensions than the mat ( 8th ) and thus easier to use. Preferably, the back wall ( 13 ) in size by the width of the pressure springs ( 12 ) smaller than the clamped passe-partout ( 8th ).

Die vorgesehenen Magnetpaarungen (14) sind im Bereich der Rahmenseiten (22) vorgesehen. Es ist aber auch möglich, sie im Bereich der Innenseiten (7) der hinteren Schenkel (11) vorzusehen. The provided magnetic pairings ( 14 ) are in the area of the frame pages ( 22 ) intended. But it is also possible to use them in the area of the insides ( 7 ) of the rear leg ( 11 ).

Zum Komplettieren des mit Bild oder Foto (19) ausgestatteten Magnetbilderrahmens (1) wird das Bild oder Foto (19) auf die Rückwand (13) gelegt und ausgerichtet. Die Ausrichtung des Bildes oder Fotos kann beispielsweise mittels einer auf der Rückwand aufgebrachten Skala in horizontaler und vertikaler Richtung erfolgen, wobei die Skala jeweils von einem Punkt ausgeht, der dem Schnittpunkt der Diagonalen des Passartouts entspricht. Nach einer anderen Variante oder zusätzlich ist auf der Rückwand an der entsprechenden Position eine Abbildung des Passepartoutfreifläche angebracht. To complete the picture or photo ( 19 ) equipped magnetic picture frame ( 1 ) the picture or photo ( 19 ) on the back wall ( 13 ) and aligned. The orientation of the image or photo can be done, for example, by means of a scale applied on the rear wall in the horizontal and vertical directions, the scale starting in each case from a point which corresponds to the intersection of the diagonals of the pass art. According to another variant or in addition, a picture of the passepartout free surface is attached to the rear wall at the corresponding position.

Der Profilrahmen (2) wird auf die mit dem Bild oder Foto (19) versehene Rückwand (13) aufgestülpt. Die Magnetpaarungen (14) ziehen die Rückwand (13) an das Passepartout (8) an. Durch ein Ziehen an einem auf die Rückwand (13) aufgeklebten Anfaßstück (20) kann die Rückwand (13) einfach wieder abgezogen werden. Bei einer glaslosen Version kann die Rückwand (13) auch ohne Anfaßstück (20) durch Drücken auf den Passapartoutausschnitt (21) entfernt werden. Der fertig ausgestattete Bilderrahmen (1) kann mit einer handelsüblichen Aufhängung an einer Wand aufgehängt werden. The profile frame ( 2 ) is on the with the picture or photo ( 19 ) provided back wall ( 13 ). The magnet pairings ( 14 ) pull the back wall ( 13 ) to the mat ( 8th ) at. By pulling on one on the back wall ( 13 ) glued on Anfaßstück ( 20 ), the back wall ( 13 ) are simply removed again. In a glassless version, the back wall ( 13 ) without gripping piece ( 20 ) by pressing on the Passapartout section ( 21 ) are removed. The ready-made picture frame ( 1 ) can be hung with a commercial suspension on a wall.

Eine in der Zeichnung nicht dargestellte mögliche Variante ist die Verwendung eines Passepartouts (8) mit mehreren, vorzugsweise zwei Bildausschnitte (21). So kann der Bilderrahmen (1) beispielsweise als Kalender mit wechselbaren Kalenderdaten und Fotos (19), oder mit mehreren Bildern oder Fotos verwendet werden. A possible variant not shown in the drawing is the use of a passe-partout ( 8th ) with several, preferably two image sections ( 21 ). So the picture frame ( 1 ), for example, as a calendar with exchangeable calendar data and photos ( 19 ), or with multiple pictures or photos.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Bilderrahmen Picture Frame
2 2
Profilrahmen profile frame
3a 3a
L-förmiges Profil L-shaped profile
3b 3b
U-förmiges Profil U-shaped profile
4 4
Rückenwand back wall
5 5
vorderer Schenkel (von der Wand weg) front thigh (away from the wall)
6 6
Bildrahmensichtausschnitt Picture frame view cut
7 7
Innenseite des äußeren Schenkels Inside of the outer thigh
8 8th
Passepartout passe-partout
9 9
Glasscheibe pane
10 10
Stifte zum Andrücken von Passepartout und/oder Glasscheibe Pens for pressing mat and / or glass
11 11
hinterer Schenkel (zur Wand hingerichteter Schenkel) rear thigh (thighs facing the wall)
12 12
Andruckfedern pressure springs
13 13
Rückwand als Hartschaumplatte Rear wall as hard foam board
14 14
Magnetische Paarungen Magnetic pairings
15a 15a
Magneten magnets
15b 15b
Magneten oder ferromagnetische Gegenstücke Magnets or ferromagnetic counterparts
16 16
Löcher in der Hartschaumplatte Holes in the foam board
17 17
plane Oberfläche plane surface
18 18
Vertiefungen wells
19 19
Bilder oder Fotos Pictures or photos
20 20
Anfaßstück gripping piece
21 21
Passepartoutausschnitt mat window
22 22
Rahmenseiten frame sides
23 23
Hinterschneidung undercut

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2527711 C3 [0002] DE 2527711 C3 [0002]
  • DE 202007018212 U1 [0019] DE 202007018212 U1 [0019]

Claims (12)

Bilderrahmen (1) umfassend einen Profilrahmen (2), eine Rückwand (13) und zumindest eine magnetische Paarung und ein Passepartout (8), wobei – die Rückwand (13) und das Passepartout (8) durch magnetische Haltetkräfte der zumindest einen magnetischen Paarung (14) aneinander festgelegt sind, – die Rückwand (13) und das Passepartout (8) zumindest ein Bild oder Foto (19) zwischen sich festlegen bzw. hierzu vorgesehen sind, – das Passepartout (8) mit dem Profilrahmen (2) verbunden ist, – die magnetische Paarung (14) bzw. die magnetische Paarungen (14) jeweils von sich gegenseitig anziehenden Magneten (15a) oder Magnet (15b) und ferromagnetischem Gegenstück (15b) gebildet sind und jeweils ein Teil (15a, 15b) der magnetischen Paarungen (14) am Passepartout (8) und der andere Teil (15a, 15b) an der Rückwand (13) befestigt ist, und – die Rückwand aus dem Profilrahmen (2) frei herausnehmbar ist unter Überwindung der Haltekraft der magnetische Paarung(en) (14) und das Passepartout (8) hierbei aber mit dem Profilrahmen (2) verbunden bleibt. Bilderrahmen nach Anspruch 1, wobei zusätzlich eine Glasscheibe (9) zwischen Passepartout (8) und Profilrahmen (2) vorgesehen ist. Picture Frame ( 1 ) comprising a profile frame ( 2 ), a back wall ( 13 ) and at least one magnetic mating and a passe-partout ( 8th ), where - the back wall ( 13 ) and the mat ( 8th ) by magnetic holding forces of the at least one magnetic mating ( 14 ) are fixed to each other, - the back wall ( 13 ) and the mat ( 8th ) at least one picture or photograph ( 19 ) between themselves or are provided for this purpose, - the Passepartout ( 8th ) with the profile frame ( 2 ) - the magnetic pairing ( 14 ) or the magnetic pairings ( 14 ) of mutually attracting magnets ( 15a ) or magnet ( 15b ) and ferromagnetic counterpart ( 15b ) and one part each ( 15a . 15b ) of the magnetic pairings ( 14 ) on the mat ( 8th ) and the other part ( 15a . 15b ) on the back wall ( 13 ), and - the rear wall of the profile frame ( 2 ) is freely removable, overcoming the holding force of the magnetic mating (s) ( 14 ) and the mat ( 8th ) but with the profile frame ( 2 ) remains connected. A picture frame according to claim 1, wherein additionally a glass pane ( 9 ) between passe-partout ( 8th ) and profile frames ( 2 ) is provided. Bilderrahmen nach Anspruch 1 oder 2, wobei die magnetische Paarung (14) jeweils eine Plättchenform haben. A picture frame according to claim 1 or 2, wherein the magnetic pairing ( 14 ) each have a platelet shape. Bilderrahmen nach zumindest einem der vorherigen Ansprüche, wobei ein Teil der magnetischen Paarung (14) auf der Rückwand (13) und der korrespondierende Teil auf dem Passepartout (8) in der festgelegten Stellung gegenüberliegend angebracht sind. A picture frame according to at least one of the preceding claims, wherein a part of the magnetic pairing ( 14 ) on the back wall ( 13 ) and the corresponding part on the mat ( 8th ) are mounted opposite one another in the fixed position. Bilderrahmen nach zumindest einem der vorherigen Ansprüche, wobei ein Teil der magnetischen Paarung (14) zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, in die Rückwand (13) und der korrespondierende Teil zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, in das Passepartout (8) eingelassen ist. A picture frame according to at least one of the preceding claims, wherein a part of the magnetic pairing ( 14 ) at least partially, preferably completely, into the rear wall ( 13 ) and the corresponding part at least partially, preferably completely, in the passe-partout ( 8th ) is admitted. Bilderrahmen nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Magnete (15a, 15b) aus Legierungen von magnetisierbaren Materialien, wie Eisen oder Nickel, mit wenigstens einem Element ausgewählt aus der seltenen Erde-Gruppe bestehen, insbesondere Neodym. A picture frame according to at least one of the preceding claims, wherein the magnets ( 15a . 15b ) consist of alloys of magnetizable materials, such as iron or nickel, with at least one element selected from the rare earth group, in particular neodymium. Bilderrahmen nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Profilrahmen (2) ein L-förmiges (3a) oder U-förmiges (3b) Profil hat und jeweils einen vorderen Schenkel (5) aufweist, der den Bilderrahmensichtausschnitt (6) vorgibt und der dem Anlegen des Passepartouts (8) und falls vorhanden auch der Glasscheibe (9) dient, wobei das Passepartout (8) und falls vorhanden auch die Glasscheibe (9) in einer an die Innenseite (7) des vorderen Schenkels (5) angelegten Stellung am Profilrahmen (2) festgelegt ist/sind, vorzugsweise mittels Stiften (10) oder Andruckfedern (12). A picture frame according to at least one of the preceding claims, wherein the profile frame ( 2 ) an L-shaped ( 3a ) or U-shaped ( 3b ) Profile has and in each case a front leg ( 5 ), which extracts the picture frame view ( 6 ) and the creation of the passe-partout ( 8th ) and, if present, also the glass pane ( 9 ), whereby the passepartout ( 8th ) and, if present, also the glass pane ( 9 ) in one on the inside ( 7 ) of the front leg ( 5 ) applied position on the profile frame ( 2 ) is / are, preferably by means of pins ( 10 ) or pressure springs ( 12 ). Bilderrahmen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das U-förmige Profil (3b) einen hinteren Schenkel (11) aufweist, auf dem sich die Andruckfedern (12) abstützen, die im montierten Zustand das Passepartout (8) und gegebenenfalls die Glasscheibe (9) festlegen. Picture frame according to claim 7, characterized in that the U-shaped profile ( 3b ) a rear leg ( 11 ), on which the pressure springs ( 12 ), in the mounted state, the mat ( 8th ) and optionally the glass sheet ( 9 ) establish. Bilderrahmen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel, wie Stifte (10) oder Andruckfedern (12), wegbiegsam sind, um das Passepartout (8) und ggf. auch die Glasscheibe auszutauschen. A picture frame according to claim 7, characterized in that the fastening means, such as pins ( 10 ) or pressure springs ( 12 ), are bendable to the mat ( 8th ) and possibly also to replace the glass. Bilderrahmen nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Innenseite (7) des vorderen Schenkels (5) wie eine Hinterschneidung (23) wirkt, und ein Teil der magnetische Paarung im Bereich der Hinterschneidung (23) außerhalb der Sichtweite des Bilderrahmensichtausschnittes (6) angeordnet ist. A picture frame according to at least one of the preceding claims, wherein the inside ( 7 ) of the front leg ( 5 ) like an undercut ( 23 ) and part of the magnetic mating in the area of the undercut ( 23 ) out of sight of the picture frame view ( 6 ) is arranged. Bilderrahmen nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zumindest drei, vorzugsweise vier, magnetische Paarungen für die Rückwand und das Passepartout vorgesehen sind mit jeweils einem Teil der magnetischen Paarungen an bzw. in der Rückwand und dem jeweils anderen korrespondierendem Teil an bzw. in dem Passepartout. A picture frame according to at least one of the preceding claims, wherein at least three, preferably four, magnetic matings for the rear wall and the mat are provided, each with a part of the magnetic pairings on or in the rear wall and the respective other corresponding part on or in the mat , Bilderrahmen nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Rückwand (13) eine Hartschaumplatte ist, vorzugsweise mit einer Stärke von mehr als 3 mm. A picture frame according to at least one of the preceding claims, wherein the rear wall ( 13 ) is a foam board, preferably with a thickness of more than 3 mm. Bilderrahmen nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Passepartout (8) mehrere Passepartoutausschnitte (21) zum Hinterlegen von Bildern oder Fotos (19) hat, wobei vorzugsweise ein Passepartoutausschnitt für Kalenderinformationen und zumindest einer, insbesondere der weitere, für die Aufnahme eines Fotos oder Bildes vorgesehen ist. A picture frame according to at least one of the preceding claims, wherein the passepartout ( 8th ) several passepartout cutouts ( 21 ) for storing pictures or photos ( 19 ), wherein preferably a Passepartoutausschnitt for calendar information and at least one, in particular the further, is provided for the recording of a photo or image.
DE202015106433.0U 2015-11-26 2015-11-26 Picture frame with passepartout and magnets Expired - Lifetime DE202015106433U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015106433.0U DE202015106433U1 (en) 2015-11-26 2015-11-26 Picture frame with passepartout and magnets
EP16401067.0A EP3172992B1 (en) 2015-11-26 2016-09-30 Picture frame with passe-partout and magnets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015106433.0U DE202015106433U1 (en) 2015-11-26 2015-11-26 Picture frame with passepartout and magnets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015106433U1 true DE202015106433U1 (en) 2015-12-03

Family

ID=54867410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015106433.0U Expired - Lifetime DE202015106433U1 (en) 2015-11-26 2015-11-26 Picture frame with passepartout and magnets

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3172992B1 (en)
DE (1) DE202015106433U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2527711C3 (en) 1975-06-21 1981-04-09 Werkstätte Hubert Halbe, 5242 Kirchen Device for holding, supporting and hanging or setting up thin and flexible large-area bodies, in particular pictures
DE202007018212U1 (en) 2007-12-28 2008-03-13 Langner, Gertrud Picture calendar with exchangeable picture and calendar section

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060070287A1 (en) * 2004-09-29 2006-04-06 Shaw Calvin C Method and Apparatus for Framing Greeting Cards
DE202010004949U1 (en) * 2010-04-13 2010-07-08 Schlink Arrangement for detachable fastening of performing works
DE202015006319U1 (en) * 2015-09-05 2015-10-05 Jürgen Christner New shadow gap Picture frame system for quick changes of pictures and passepartouts

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2527711C3 (en) 1975-06-21 1981-04-09 Werkstätte Hubert Halbe, 5242 Kirchen Device for holding, supporting and hanging or setting up thin and flexible large-area bodies, in particular pictures
DE202007018212U1 (en) 2007-12-28 2008-03-13 Langner, Gertrud Picture calendar with exchangeable picture and calendar section

Also Published As

Publication number Publication date
EP3172992A1 (en) 2017-05-31
EP3172992B1 (en) 2020-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013111400A1 (en) Fastening device for two fastening states
DE202015106433U1 (en) Picture frame with passepartout and magnets
DE202015002092U1 (en) marking arrangement
DE10231094B4 (en) Picture Frame
DE202017103151U1 (en) Caddies
DE202014101949U1 (en) Fastening device for fastening an insect protection device to a frame, in particular to a window frame
CH701839B1 (en) Device for hanging laminar structure e.g. photo at wall, has clips designed in movable manner along bar that comprises scales, and center mark provided in area of joint, where one of clips is provided with spirit level
DE202014001372U1 (en) Hand holder, for devices such as smartphones, tablet PCs and e-book readers, which is particularly suitable for operating the bone in the lying.
DE817395C (en) Adjustable frame for posters, pictures or the like.
DE202021106762U1 (en) Image and/or information carrier
DE102018120921A1 (en) Shield assembly for displaying information
DE202009010783U1 (en) Frame system for display walls
DE60317628T2 (en) POSTER FRAME FOR A POSTER SIGN
DE202008012220U1 (en) Picture frame and frame holder
DE202009004151U1 (en) Door or sign and anti-theft device for such a door or sign
EP3050464A1 (en) Furniture part function element
DE102015107418A1 (en) Replaceable shield arrangement with double layer
DE10130554B4 (en) Shield, in particular note and / or name plate
DE102016116216A1 (en) Frame device for a temperature control, frame system with a frame device and temperature control device with a frame device and / or a frame system
DE102016108387A1 (en) Frame for a printed product
DE202017101311U1 (en) Information carrier and presentation device therefor, in particular image holder
DE202018106443U1 (en) Connecting device for flat elements
DE102010012678B4 (en) Show and / or writing board
DE202013102770U1 (en) Attachment element for a stackable system box
AT210595B (en) Corner connection for frame

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years