DE202015101796U1 - Handpiece for hair removal with swivel head - Google Patents

Handpiece for hair removal with swivel head Download PDF

Info

Publication number
DE202015101796U1
DE202015101796U1 DE202015101796.0U DE202015101796U DE202015101796U1 DE 202015101796 U1 DE202015101796 U1 DE 202015101796U1 DE 202015101796 U DE202015101796 U DE 202015101796U DE 202015101796 U1 DE202015101796 U1 DE 202015101796U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handset
light
housing
pivot angle
hair removal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015101796.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beurer GmbH
Original Assignee
Beurer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beurer GmbH filed Critical Beurer GmbH
Priority to DE202015101796.0U priority Critical patent/DE202015101796U1/en
Publication of DE202015101796U1 publication Critical patent/DE202015101796U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/18Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by applying electromagnetic radiation, e.g. microwaves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00315Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body for treatment of particular body parts
    • A61B2018/00452Skin
    • A61B2018/00476Hair follicles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/18Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by applying electromagnetic radiation, e.g. microwaves
    • A61B2018/1807Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by applying electromagnetic radiation, e.g. microwaves using light other than laser radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/01Devices for producing movement of radiation source during therapy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Abstract

Handgerät (1) zur Haarentfernung mittels Licht, das Handgerät (1) aufweisend ein Gehäuse (2) und einen an dem Gehäuse befestigten Lichtkopf (4) mit einem Leuchtmittel (6), einem Reflektor (3) und einem Filter (5), wobei der Lichtkopf (4) eine Lichtaustrittsöffnung ausbildet, die mit der Haut eines Benutzers in Kontakt bringbar ist und wobei der Lichtkopf (4) relativ zum Gehäuse (2) um zumindest eine Achse (7) mit einem Schwenkwinkel (α) verschwenkbar ist.Hand-held device (1) for hair removal by means of light, the hand-held device (1) comprising a housing (2) and a lighthead (4) attached to the housing with a light source (6), a reflector (3) and a filter (5) the light head (4) forms a light exit opening which can be brought into contact with the skin of a user and wherein the light head (4) is pivotable relative to the housing (2) about at least one axis (7) with a swivel angle (α).

Description

Die Erfindung betrifft ein Handgerät zur Haarentfernung mittels Licht. The invention relates to a hand-held device for hair removal by means of light.

Derartige Handgeräte sind als IPL-Geräte bekannt, wobei IPL als Abkürzung für Intense Pulse Light verwendet wird. Ein derartiges Handgerät ist beispielsweise in der DE 10 2005 053 469 A1 offenbart. Such handheld devices are known as IPL devices, IPL being used as an abbreviation for Intense Pulse Light. Such a handset is for example in the DE 10 2005 053 469 A1 disclosed.

Da die mit solchen Geräten erzeugten, oft gefiltert austretenden Lichtimpulse für das menschliche Auge als unangenehm empfunden werden oder -bei entsprechend hoher Intensität- auch eine Gefahr für die Sehfähigkeit darstellen können, sind erhebliche Anstrengungen unternommen worden, nur bei vollständiger Überdeckung der Lichtaustrittsfläche, Lichtimpulse zu erzeugen. Beispielsweise kann durch Messung des Einfalls von Außenlicht in den Kopfbereich eines Geräts eine solche Überdeckung sichergestellt werden. Since the light pulses produced by such devices, often filtered, are perceived as unpleasant for the human eye or, with correspondingly high intensity, can also pose a risk to vision, considerable efforts have been made to only impinge light pulses on complete coverage of the light exit surface produce. For example, by measuring the incidence of outside light in the head area of a device, such coverage can be ensured.

Dennoch ist es bei bekannten Geräten immer eine händische Nachführung durch den Gerätebenutzer erforderlich, um eine auch für die Behandlung zur Haarentfernung optimale Hautüberdeckung zu gewährleisten. Insbesondere an nicht leicht zugänglichen Hautpartien, etwa der Rückseite der Beine, kann die genannte Nachführung anstrengend bzw. nicht sicher durchführbar sein. Nevertheless, in the case of known devices, manual tracking by the device user is always necessary in order to ensure optimal skin coverage, even for the treatment for hair removal. In particular, not easily accessible areas of the skin, such as the back of the legs, said tracking can be strenuous or not safe to carry out.

Als eine Aufgabe der Erfindung kann daher eine Erleichterung der Nachführung für das Erreichen eines verbesserten Hautkontakts des Handgerätes betrachtet werden. As an object of the invention, therefore, facilitation of tracking for achieving improved skin contact of the handset may be considered.

Zur Lösung der Aufgabe wird ein Handgerät mit dem Anspruch 1 vorgeschlagen. Die Merkmale der abhängigen Ansprüche können die Erfindung zusätzlich verbessern. To solve the problem, a handset with the claim 1 is proposed. The features of the dependent claims may additionally enhance the invention.

In einer ersten Ausführung wird ein Handgerät zur Haarentfernung mittels Licht vorgeschlagen, das Handgerät aufweisend ein Gehäuse und einen an dem Gehäuse befestigten Lichtkopf mit einem Leuchtmittel, einem Reflektor und einem Filter, wobei der Lichtkopf eine Lichtaustrittsöffnung ausbildet, die mit der Haut eines Benutzers in Kontakt bringbar ist und wobei der Lichtkopf relativ zum Gehäuse um zumindest eine Achse mit einem Schwenkwinkel schwenkbar ist. Unter einem Kontakt zwischen Lichtaustrittsöffnung und der Haut ist hiermit definitionsgemäß zu verstehen, dass ein am Lichtkopf stirnseitig vorhandener Randbereich, der die Lichtaustrittsöffnung umgrenzt, mit der Haut in Kontakt steht. In a first embodiment, a handheld hair removal device is proposed, the handset having a housing and a light head attached to the housing with a light source, a reflector, and a filter, the light head forming a light exit opening in contact with a user's skin can be brought and wherein the light head is pivotable relative to the housing about at least one axis with a pivot angle. By definition, a contact between the light exit opening and the skin is to be understood as meaning that an edge region which is present on the light head and which delimits the light exit opening is in contact with the skin.

Die Verschwenkbarkeit erleichtert die Handhabung des Handgerätes insbesondere an schwer zugänglichen Stellen des Körpers, etwa der Rückseite der Beine. The pivoting facilitates the handling of the handset especially in hard to reach places of the body, such as the back of the legs.

In einer Ausführung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Handgerät ferner Feststellmittel aufweist, mit denen der Schwenkwinkel feststellbar ist. Diese Ausführung kann beispielsweise für als besonders bequem empfundene Schwenkwinkel, deren permanente Feststellung gewährleisten. Beispielsweise können für Linkshänder Schwenkwinkel festgestellt werden, die für Rechtshänder eher ungeeignet sind, bzw. als ungeeignet empfunden werden. In one embodiment of the invention it is provided that the handset further comprises locking means with which the pivot angle can be determined. This embodiment can ensure, for example, for a particularly comfortable swing angle, their permanent statement. For example, can be determined for left-handed swivel angle, which are rather unsuitable for right-handed, or perceived as inappropriate.

In einer weiteren Ausführung ist ferner vorgesehen, dass das Handgerät ferner Rückstellmittel aufweist, mit denen eine Rückstellkraft gebildet wird die einem händischen Verstellen des Schwenkwinkels entgegenwirkt. In a further embodiment it is further provided that the handset further comprises return means with which a restoring force is formed which counteracts a manual adjustment of the pivot angle.

Als Rückstellmittel können im einfachen Fall eine oder mehrere Federn bereitgestellt sein. Aufwendigere Dämpfungsmittel etwa aus Elastomer können ebenfalls als die beanspruchten Rückstellmittel angesehen werden, da die Rückstellkraft keine Konstante, etwa eine Federkonstante sein muss, um vorteilhaft dem händischen Verstellen entgegen zu wirken. As restoring means, one or more springs can be provided in the simple case. More elaborate damping means such as elastomer can also be regarded as the claimed return means, since the restoring force does not have to be a constant, such as a spring constant, to counteract advantageously the manual adjustment.

In einem Aspekt kann die erwähnte Ausführung dadurch verbessert werden, dass die Rückstellkraft mit einem Verstellmittel veränderbar ist. Beispielsweise kann der Federweg einer als Rückstellmittel genutzten Spiralfeder verstellt werden um die Rückstellkraft zu verändern. In one aspect, the mentioned embodiment can be improved in that the restoring force is variable with an adjusting means. For example, the spring travel of a spring used as a return spring can be adjusted to change the restoring force.

Nicht einschränkende Beispiele und spezifische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden in größerem Detail in den Zeichnungen erläutert und unten beschrieben. Die Offenbarung aller zitierten Referenzen sind hiermit durch Bezugnahme in ihrer Gesamtheit aufgenommen. Non-limiting examples and specific embodiments of the present invention will be explained in more detail in the drawings and described below. The disclosure of all cited references are hereby incorporated by reference in their entirety.

Es zeigt It shows

1 ein Handgerät in einer Vorderansicht; 1 a hand-held device in a front view;

2 ein Handgerät in einer Seitenansicht; 2 a handset in a side view;

3 ein weiteres Handgerät in einer Teilseitenansicht; 3 another handset in a partial view;

4 das in 3 gezeigte Handgerät in einer Teilvorderansicht und 4 this in 3 shown handset in a partial front view and

5 ein weiteres Handgerät mit zwei Positionierungen des Lichtkopfes 5 another handset with two positions of the light head

Die vorliegende Erfindung wird nun im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in denen Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt sind. Diese Erfindung kann jedoch in vielen verschiedenen Formen ausgeführt werden und sollte nicht auf die hier dargelegten Ausführungsformen beschränkt sein; vielmehr sind diese Ausführungsformen bereitgestellt, damit diese Offenbarung gründlich und vollständig ist und um dem Fachmann auf dem Gebiet den Schutzbereich der Erfindung vollständig zu vermitteln. The present invention will now be described below with reference to the accompanying drawings, in which: Embodiments of the invention are shown. However, this invention may be embodied in many different forms and should not be limited to the embodiments set forth herein; rather, these embodiments are provided so that this disclosure will be thorough and complete, and to fully convey the scope of the invention to those skilled in the art.

Gleiche Zahlen beziehen sich durchweg auf gleiche Elemente. In den Figuren kann die Dicke von bestimmten Linien, Schichten, Komponenten, Elementen oder Merkmalen aufgrund besserer Klarheit übertrieben sein. Wo verwendet, veranschaulichen gestrichelte Linien optionale Funktionen oder Operationen sofern nichts anders angegeben ist. Like numbers refer to like elements throughout. In the figures, the thickness of certain lines, layers, components, elements or features may be exaggerated for better clarity. Where used, dashed lines illustrate optional functions or operations unless otherwise specified.

Die hierin verwendete Terminologie dient nur dem Zweck des Beschreibens bestimmter Ausführungsformen und ist nicht dazu gedacht, die Erfindung zu beschränken. Hier verwendete Singularformen "ein", "eine" und "der" sollen ebenfalls Pluralformen umfassen, sofern der Zusammenhang nicht eindeutig etwas anderes ergibt. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass die Begriffe "umfasst" oder "umfassend", wenn sie in dieser Beschreibung verwendet werden, die Anwesenheit von angegebenen Merkmalen, ganzen Zahlen, Schritten, Operationen, Elementen Komponenten und / oder Gruppen oder Kombinationen davon betreffen, aber nicht der Anwesenheit oder Zugabe von einem oder mehreren anderen Merkmalen, ganzen Zahlen, Schritten, Operationen, Elementen, Komponenten und / oder Gruppen oder Kombinationen davon entgegenstehen müssen. Sofern hier verwendet, bedeutet der Ausdruck "und / oder" jegliche und alle möglichen Kombinationen von einem oder mehreren der zugeordneten aufgelisteten Gegenstände sowie das Fehlen von Kombinationen, wenn sie als Alternative ("oder") interpretiert werden. The terminology used herein is for the purpose of describing particular embodiments only and is not intended to limit the invention. Singular forms used herein "a," "an," and "the" are also intended to include plural forms unless the context clearly dictates otherwise. It is further understood that the terms "comprises" or "comprising" when used in this specification refer to the presence of indicated features, integers, steps, operations, elements, components and / or groups or combinations thereof, but must not oppose the presence or addition of one or more other features, integers, steps, operations, elements, components and / or groups or combinations thereof. As used herein, the term "and / or" means any and all possible combinations of one or more of the associated listed items, as well as the absence of combinations when interpreted as an alternative ("or").

Sofern nicht anders definiert, haben alle hier verwendeten Ausdrücke (einschließlich technischer und wissenschaftlicher Ausdrücke) die gleiche Bedeutung wie sie üblicherweise von einem Fachmann auf dem Gebiet, zu dem diese Erfindung gehört, nämlich dem Gebiet der IPL-Geräte, verstanden wird. Es ist ferner verständlich, dass Ausdrücke, die in gemeinhin verwendeten Wörterbüchern definiert sind, nicht in einem idealisierten oder übermäßig formalen Sinn interpretiert werden sollen, sofern nicht es nicht ausdrücklich so definiert ist. Unless otherwise defined, all terms (including technical and scientific terms) used herein have the same meaning as commonly understood to one of ordinary skill in the art to which this invention belongs, namely, the IPL field. It is further understood that words that are defined in commonly used dictionaries should not be interpreted in an idealized or overly formal sense, unless expressly so defined.

Bekannte Funktionen oder Konstruktionen werden aus Gründen der Kürze und der Klarheit nicht im Detail beschrieben. Known functions or constructions are not described in detail for the sake of brevity and clarity.

Das in 1 schematisch gezeigte Handgerät 1 weist ein Gehäuse 2 auf an dem ein Lichtkopf 4 befestigt ist. Der Lichtkopf 4 umfasst ebenfalls ein Gehäuse in dem ein Leuchtmittel 6 in Form einer Blitzlichtlampe, ein Reflektor 3 und ein Filter 5 in Form einer Filterscheibe vorgesehen ist. This in 1 schematically shown handset 1 has a housing 2 on which a lighthead 4 is attached. The lighthead 4 Also includes a housing in which a light source 6 in the form of a flashlight, a reflector 3 and a filter 5 is provided in the form of a filter disc.

Der Filter wird von dem Gehäuse des Lichtkopfes 4 derart umgeben, dass eine Lichtaustrittsöffnung ausgebildet ist, durch die das mit dem Leuchtmittel erzeugte Licht austritt und eine Hautfläche auf an sich bekannte Weise bestrahlen kann. Die Lichtaustrittsöffnung wird mit der Haut in Kontakt gebrach, indem die stirnseitigen Ränder des Gehäuses des Lichtkopfs 4 an der Haut anliegen. The filter is from the housing of the lighthead 4 Surrounded such that a light exit opening is formed, through which the light generated by the illuminant emerges and can irradiate a skin surface in a known per se. The light exit opening is brought into contact with the skin by the frontal edges of the housing of the lighthead 4 on the skin.

Der Lichtkopf 4 ist um einen Schwenkwinkel α um eine in Normalrichtung zur Längsachse des Gehäuses liegende Achse 7 verschwenkbar. Hierzu werden nicht gezeigte Scharnierelemente verwendet, die an dem Lichtkopf bzw. an dem Gehäuse mittelbar oder unmittelbar befestigt sind. Der Schwenkwinkel α kann in einem Bereich von +/–20 Grad aus einer Mittellage, in der die Längsmittelachsen von Lichtkopf und Gehäuse 2 zusammenfallen, ausgelenkt werden. In 1 schwenkt der Lichtkopf 2 somit gegenüber dem Gehäuse 2 aus der Bildebene hinaus bzw. in diese hinein. The lighthead 4 is about a pivot angle α about an axis lying in the normal direction to the longitudinal axis of the housing axis 7 pivotable. For this purpose, not shown hinge elements are used, which are attached directly or indirectly to the light head or to the housing. The pivot angle α can be in a range of +/- 20 degrees from a central position in which the longitudinal center axes of the light head and housing 2 coincide, be deflected. In 1 the lighthead swings 2 thus opposite the case 2 out of the picture plane or into it.

In 2 ist eine Seitenansicht eines Handgeräts gezeigt. Mittels einer mit einem Radius gebogenen Führungskulisse und einem darin geführten Feststellmittels 17 in Form einer Rändelschraube kann ein gewünschter Schwenkwinkel α eingestellt werden. Ferner ist ein Rückstellmittel 8 in Form einer Feder gezeigt, die eine Rückstellkraft bildet um einem händischen Verstellen des Schwenkwinkels α in diesem Fall nach links entgegenzuwirken. Die Rückstellkraft ist mit einem Verstellmittel veränderbar, beispielsweise indem die Federaufhängung verschiebbar ausgeführt ist, wodurch dich der Federweg und damit die Federkraft verändert. In 2 a side view of a hand-held device is shown. By means of a curved with a radius guide slot and guided therein a locking means 17 in the form of a thumbscrew, a desired pivot angle α can be adjusted. Further, a return means 8th shown in the form of a spring which forms a restoring force to counteract a manual adjustment of the pivot angle α in this case to the left. The restoring force is variable with an adjusting means, for example by the spring suspension is made displaceable, whereby you changed the spring travel and thus the spring force.

3 zeigt schematisch eine alternative Ausführung in einer teilweisen Seitenansicht. Durch den mit dem Pfeil α bezeichneten Schwenkwinkel kann der Lichtkopf 4 relativ zum teilweise gezeigten Gehäuse 2 verschwenkt werden. 3 schematically shows an alternative embodiment in a partial side view. By the pivot angle designated by the arrow α, the lighthead 4 relative to the partially shown housing 2 be pivoted.

4 zeigt das mit 3 beschriebene Handgerät in einer teilweisen Vorderansicht. Mit dem weiteren Schwenkwinkel β kann der Lichtkopf 4 seitwärts auf dem Gehäuse 2 verschwenkt werden. 4 shows that with 3 described handset in a partial front view. With the further pivot angle β of the lighthead 4 sideways on the housing 2 be pivoted.

5 zeigt das mit 3 beschriebene Handgerät in einer teilweisen Vorderansicht. 5 zeigt genauer eine erste Ausgangsposition des Lichtkopfes 4, in der der Schwenkwinkel α null Grad beträgt, mit durchgezogenen Linien. Der Schwenkwinkel kann von der Längsmittelachse des Gehäuses 2 gemessen sein. In einer mit gestrichelten Linien gezeigten Schwenkposition des Lichtkopfes 4 ist dieser um einen maximalen Schwenkwinkel α von 20 Grad gegenüber der Längsmittelachse des Gehäuses 2 ausgelenkt. 5 shows that with 3 described handset in a partial front view. 5 more precisely shows a first starting position of the light head 4 in which the swivel angle α is zero degrees, with solid lines. The pivot angle can be from the longitudinal center axis of the housing 2 be measured. In a shown with dashed lines swivel position of the light head 4 this is a maximum swing angle α of 20 Degree with respect to the longitudinal center axis of the housing 2 deflected.

Das Vorstehende ist für die vorliegende Erfindung illustrativ aufzufassen und darf nicht als deren Beschränkung angesehen werden. Die Erfindung wird durch die folgenden Ansprüche definiert, wobei Äquivalente der Ansprüche darin eingeschlossen sein sollen. The foregoing is intended to be illustrative of the present invention and should not be taken as limiting the same. The invention is defined by the following claims, wherein equivalents of the claims are intended to be embraced therein.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Handgerät handset
22
Gehäuse  casing
33
Reflektor  reflector
44
Lichtkopf  light head
5 5
Filter filter
6 6
Leuchtmittel Lamp
7 7
Achse axis
8 8th
Rückstellmittel Return means
1717
Feststellmittel  Locking means
α α
Schwenkwinkel swivel angle
β β
Schwenkwinkel swivel angle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005053469 A1 [0002] DE 102005053469 A1 [0002]

Claims (4)

Handgerät (1) zur Haarentfernung mittels Licht, das Handgerät (1) aufweisend ein Gehäuse (2) und einen an dem Gehäuse befestigten Lichtkopf (4) mit einem Leuchtmittel (6), einem Reflektor (3) und einem Filter (5), wobei der Lichtkopf (4) eine Lichtaustrittsöffnung ausbildet, die mit der Haut eines Benutzers in Kontakt bringbar ist und wobei der Lichtkopf (4) relativ zum Gehäuse (2) um zumindest eine Achse (7) mit einem Schwenkwinkel (α) verschwenkbar ist. Handset ( 1 ) for hair removal by light, the hand-held device ( 1 ) comprising a housing ( 2 ) and a light head attached to the housing ( 4 ) with a light source ( 6 ), a reflector ( 3 ) and a filter ( 5 ), wherein the lighthead ( 4 ) forms a light exit opening which can be brought into contact with the skin of a user and wherein the light head ( 4 ) relative to the housing ( 2 ) around at least one axis ( 7 ) is pivotable with a pivot angle (α). Handgerät (1) nach Anspruch 1, wobei das Handgerät ferner Feststellmittel (17) aufweist, mit denen der Schwenkwinkel (α) feststellbar ist. Handset ( 1 ) according to claim 1, wherein the handset further comprises detecting means ( 17 ), with which the pivot angle (α) can be determined. Handgerät (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Handgerät ferner Rückstellmittel (8) aufweist, mit denen eine Rückstellkraft gebildet wird die einem händischen Verstellen des Schwenkwinkels (α) entgegenwirkt. Handset ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the handset further comprises return means ( 8th ), with which a restoring force is formed which counteracts a manual adjustment of the pivot angle (α). Handgerät (1) nach Anspruch 3, wobei die Rückstellkraft mit einem Verstellmittel veränderbar ist. Handset ( 1 ) according to claim 3, wherein the restoring force is variable with an adjusting means.
DE202015101796.0U 2015-04-13 2015-04-13 Handpiece for hair removal with swivel head Active DE202015101796U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015101796.0U DE202015101796U1 (en) 2015-04-13 2015-04-13 Handpiece for hair removal with swivel head

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015101796.0U DE202015101796U1 (en) 2015-04-13 2015-04-13 Handpiece for hair removal with swivel head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015101796U1 true DE202015101796U1 (en) 2015-04-28

Family

ID=53058936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015101796.0U Active DE202015101796U1 (en) 2015-04-13 2015-04-13 Handpiece for hair removal with swivel head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015101796U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005053469A1 (en) 2005-07-13 2007-02-08 Perkinelmer Optoelectronics Gmbh & Co.Kg Flashlamp cartridge has multiple electrical cartridge terminals used for electrically connecting with respect to socket

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005053469A1 (en) 2005-07-13 2007-02-08 Perkinelmer Optoelectronics Gmbh & Co.Kg Flashlamp cartridge has multiple electrical cartridge terminals used for electrically connecting with respect to socket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111021T2 (en) HEARING PROTECTION DEVICE
DE2723652C2 (en) Coupling for connecting two optical devices
EP2693064B1 (en) Siphon and sealing flange for a siphon
EP3185709B1 (en) Headwear with positionable visor
EP3283326B1 (en) Aircraft seat device
DE3829750A1 (en) ACOUSTIC EAR CAP
DE102007011110A1 (en) Arrangement is for fixture and retention of an ear protective cap to helmet and comprises cap holder part and helmet
DE2113471A1 (en) Ear protection on protective helmets
DE102016116999A1 (en) JET HELMET STRUCTURE WITH BUILT-IN VISOR
DE202015101796U1 (en) Handpiece for hair removal with swivel head
DE3019699A1 (en) FASTENING DEVICE FOR ATTACHING AN ACCESSORY PART TO A PROTECTIVE HELMET
EP2776755B1 (en) Flashlight having rolling protection
DE102013005216A1 (en) Rigid endoscope
DE102012000820A1 (en) Hard hat with a swivel visor
DE2506030A1 (en) VOLUME REGULATOR IN A FLOW DUCT
DE102016114834A1 (en) Joint for an orthopedic device
EP3300625B1 (en) Applicator for applying cosmetic material
EP3017795A1 (en) Eye protection googles
WO2021048281A9 (en) Visor mechanism for a safety helmet
DE19929958C1 (en) Spectacles for short sight uses patterns of holes in diaphragms with or without lenses to be moved by sliding for reading or long distance viewing and according to the light in the same spectacles structure
EP2281534A1 (en) Welding mask
WO2014122255A1 (en) Protective headgear, especially fireman's helmet, with a hinged visor
DE19710924C2 (en) Glasses frames
DE896542C (en) Mouth mirror
DE202015101657U1 (en) Buckle with a belt locking and releasing mechanism

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150603

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years