DE202015100860U1 - Board-mountable modular surge protection device - Google Patents

Board-mountable modular surge protection device Download PDF

Info

Publication number
DE202015100860U1
DE202015100860U1 DE201520100860 DE202015100860U DE202015100860U1 DE 202015100860 U1 DE202015100860 U1 DE 202015100860U1 DE 201520100860 DE201520100860 DE 201520100860 DE 202015100860 U DE202015100860 U DE 202015100860U DE 202015100860 U1 DE202015100860 U1 DE 202015100860U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
üsm
overvoltage protection
module
monitoring
protection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201520100860
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE201520100860 priority Critical patent/DE202015100860U1/en
Publication of DE202015100860U1 publication Critical patent/DE202015100860U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T1/00Details of spark gaps
    • H01T1/12Means structurally associated with spark gap for recording operation thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T1/00Details of spark gaps
    • H01T1/14Means structurally associated with spark gap for protecting it against overload or for disconnecting it in case of failure

Landscapes

  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Abstract

Platinen-bestückbares modulares Überspannungsschutzgerät (1) aufweisend • ein Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) mit zumindest einem Überspannungsschutzelement, • ein Monitoringmodul (MM1, MM2), • wobei das Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) und das Monitoringmodul (MM1, MM2) so gestaltet sind, dass das Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) mit dem Monitoringmodul (MM1, MM2) interagieren kann, sodass ein Monitoring von einer oder mehreren Funktionen des Überspannungsschutzmoduls (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) ermöglicht wird.Circuit board-mountable modular overvoltage protection device (1) comprising • an overvoltage protection module (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) with at least one overvoltage protection element, • a monitoring module (MM1, MM2), • wherein the overvoltage protection module (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) and the monitoring module (MM1, MM2) are designed such that the overvoltage protection module (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) can interact with the monitoring module (MM1, MM2), so that monitoring of one or more functions of the overvoltage protection module (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) is made possible.

Description

Die Erfindung betrifft ein Platinen-bestückbares elektrisches Überspannungsschutzgerät.The invention relates to a board-mountable electrical surge protection device.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

In vielen Bereichen der Technik werden heute Überspannungsschutzgeräte verwendet. Dabei weisen Überspannungsschutzgeräte in aller Regel auch ein Schutzelement auf, dass im Falle einer Überlastung des eigentlichen Überspannungsschutzelements das Überspannungsschutzelement entweder kurzschließen (und so z.B. eine Vorsicherung zum Auslösen veranlassen) oder aber das Überspannungsschutzelement abtrennen. Surge protection devices are used in many areas of technology today. In this case, overvoltage protection devices generally also have a protective element which, in the event of overloading of the actual overvoltage protection element, either short-circuits the overvoltage protection element (thus causing a back-up fuse to trip, for example) or else disconnects the overvoltage protection element.

Die Überlast wird dabei als thermische Größe wahrgenommen, die z.B. zum Auftrennen einer thermisch lösbaren Verbindung führen kann, die wiederum zum Abtrennen oder Kurzschließen führt. Solche Mechanismen basieren in aller Regel darauf, dass mittels eines thermisch erweichbaren/zersetzbaren Haftmittels (Kleber/Lot) ein vorgespanntes (Schalt-)Element gehalten wird. Steigt die Temperatur über eine gewisse Temperatur hinaus an, so zersetzt sich und/oder erweicht das Haftmittel und die gespeicherte Energie wird für einen Schaltvorgang frei.The overload is perceived as a thermal quantity, e.g. can lead to the separation of a thermally releasable connection, which in turn leads to separation or shorting. Such mechanisms are usually based on holding a biased (switching) element by means of a thermally softenable / decomposable adhesive (adhesive / solder). If the temperature rises above a certain temperature, the adhesive decomposes and / or softens and the stored energy is released for a switching operation.

Dabei entwickelt sich ein zunehmender Bedarf solche Überspannungsschutzgeräte auch auf Platinen einsetzen zu können. There is an increasing need to be able to use such surge protection devices on boards.

Allerdings ist wegen der Vielzahl von unterschiedlichen geforderten Parametern ein breites Spektrum an Überspannungsschutzgeräten, beispielsweise für verschiedene Spannungsbereiche 12V, 24V, 48V, 220V, ... als auch für unterschiedliche Spannungssysteme (Gleichstrom, Einphasen-Wechselstrom, Mehrphasen-Wechselstrom), etc. bereitzustellen.However, because of the variety of different required parameters, a wide range of overvoltage protection devices, for example, for different voltage ranges 12V, 24V, 48V, 220V, ... as well as for different voltage systems (DC, single-phase AC, multi-phase AC), etc. to provide ,

Zugleich wird aber auch eine Vielfalt von unterschiedlichen Überwachungsfunktionen gefordert, die wiederum zu einer noch größeren Vielzahl von Überspannungsschutzgeräten führt.At the same time, however, a variety of different monitoring functions is required, which in turn leads to an even greater variety of overvoltage protection devices.

Mit der Vielfalt von Geräten steigen jedoch die Herstellungs- und Lagerhaltungskosten an.With the variety of devices, however, the production and storage costs increase.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde ein einfaches kostengünstiges Überspannungsschutzgerät zur Verfügung zu stellen, dass einen Nachteil oder mehrere Nachteile aus dem Stand der Technik löst.The invention is based on the object to provide a simple low-cost surge protection device that solves a disadvantage or disadvantages of the prior art.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved according to the invention by the features of the independent claim. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung anhand bevorzugter Ausführungsformen näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments.

Es zeigenShow it

1 eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Überspannungsschutzgeräts, 1 a schematic representation of a first embodiment of an overvoltage protection device according to the invention,

2 eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Überspannungsschutzgeräts, 2 a schematic representation of a second embodiment of an overvoltage protection device according to the invention,

3 eine schematische Darstellung einer dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Überspannungsschutzgeräts, 3 a schematic representation of a third embodiment of an overvoltage protection device according to the invention,

4 eine schematische Darstellung einer vierten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Überspannungsschutzgeräts, und 4 a schematic representation of a fourth embodiment of an overvoltage protection device according to the invention, and

5 eine schematische Darstellung der dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Überspannungsschutzgeräts in Zusammenhang mit einer Platine. 5 a schematic representation of the third embodiment of an overvoltage protection device according to the invention in connection with a circuit board.

Die 1, 2, 3 und 4 zeigen unterschiedliche beispielhafte Ausführungsformen eines erfindungsgemäßen Überspannungsschutzgeräts 1.The 1 . 2 . 3 and 4 show different exemplary embodiments of an overvoltage protection device according to the invention 1 ,

Die erfindungsgemäßen Überspannungsschutzgeräte 1 weisen mindestens ein Überspannungsschutzmodul ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 mit je einem Überspannungsschutzelement auf. Weiterhin weisen die erfindungsgemäßen Überspannungsschutzgeräte 1 zumindest ein Monitoringmodul MM1, MM2 auf.The overvoltage protection devices according to the invention 1 have at least one overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 , each with an overvoltage protection element. Furthermore, the surge protection devices according to the invention 1 at least one monitoring module MM 1 , MM 2 on.

Dabei sind das Überspannungsschutzmodul / die Überspannungsschutzmodule ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 und das Monitoringmodul / die Monitoringmodule MM1, MM2 so gestaltet, dass das Überspannungsschutzmodul ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 mit dem Monitoringmodul MM1, MM2 interagieren kann, so dass ein Monitoring von einer oder mehreren Funktionen des Überspannungsschutzmoduls ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 ermöglicht wird.In this case, the overvoltage protection module / the overvoltage protection modules ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 and the monitoring module / monitoring modules MM 1 , MM 2 are designed such that the overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 can interact with the monitoring module MM 1 , MM 2 , so that a monitoring of one or more functions of the overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 is made possible.

Monitoring ist dabei weit zu verstehen und kann insbesondere die Überwachung eines Überspannungsschutzelements und/oder eines Schutzelementes, z.B. eines thermisch gesteuerten Abtrenners oder eines thermisch gesteuerten Kurzschließer, innerhalb des Überspannungsschutzmodul ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3, eine Überwachung der bereits erfolgten Nutzung und/oder Belastung des Überspannungsschutzmodul ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3, eine Messung von Stoßspannungen und/oder Stoßströmen, etc. betreffen.Monitoring is to be understood broadly and can in particular the monitoring of an overvoltage protection element and / or a protective element, such as a thermally controlled separator or a thermally controlled short circuiting, within the overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 , monitoring the already made use of and / or load of the overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 , a measurement of surge voltages and / or surge currents, etc. relate.

Durch den modularen Aufbau und die funktionale Trennung in ein Monitoringmodul MM1, MM2 bzw. ein Überspannungsschutzmodul ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 kann die bisherige Vielzahl von unterschiedlichen Geräten auf eine geringere Anzahl vermindert werden, die nunmehr kostengünstig und flexibel zusammenstellbar ist. Due to the modular design and the functional separation into a monitoring module MM 1 , MM 2 or an overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 , the previous variety of different devices can be reduced to a smaller number, which is now cost and flexibly assembled.

Beispielsweise ist in 1 eine erste Ausführungsform eines Überspannungsschutzgeräts 1 gezeigt, bei dem wie durch den Pfeil angedeutet eine Interaktion mit einem an einer Stirnseite des Überspannungsschutzmodul ÜSM1 angeordneten Monitoringmodul MM1 ermöglicht wird. Ohne Beschränkung der Allgemeinheit kann auch vorgesehen sein, dass ein an der Längsseite des Überspannungsschutzmodul ÜSM3 angeordnetes Monitoringmodul MM3 wie beispielsweise in 4 gezeigt mit dem Überspannungsschutzmodul ÜSM3 interagiert.For example, in 1 a first embodiment of an overvoltage protection device 1 shown, in which, as indicated by the arrow, an interaction with a arranged on an end face of the overvoltage protection module ÜSM 1 monitoring module MM 1 is possible. Without loss of generality can also be provided that a ÜSM 3 arranged on the longitudinal side of the overvoltage protection module monitoring module MM 3 such as in 4 shown interacts with the overvoltage protection module ÜSM 3 .

Insbesondere kann es auch sein, dass ein Überspannungsschutzmodul mit zwei oder mehreren Monitoringmodulen interagiert. In particular, it may also be that an overvoltage protection module interacts with two or more monitoring modules.

Beispielsweise kann in 2 das Überspannungsschutzmodul ÜSM1 sowohl mit dem Monitoringmodul MM1 als auch mit dem Monitoringmodul MM2 interagieren. Bevorzugt werden dabei unterschiedliche Funktionen seitens der Monitoringmodule MM1 und MM2 zur Verfügung gestellt. Beispielsweise kann durch das MM1 ein Alterungsalarm bereitgestellt werden, während das Monitoringmodul MM3 eine Überlast zur Verfügung stellt.For example, in 2 the overvoltage protection module ÜSM 1 interact both with the monitoring module MM 1 and with the monitoring module MM 2 . Preferably, different functions are provided by the monitoring modules MM 1 and MM 2 . For example, an aging alarm can be provided by the MM 1 , while the monitoring module MM 3 provides an overload.

Beispielsweise kann in 4 das Überspannungsschutzmodul ÜSM3 sowohl mit dem Monitoringmodul MM1 als auch mit dem Monitoringmodul MM2 interagieren. Bevorzugt werden dabei unterschiedliche Funktionen seitens der Monitoringmodule MM1 und MM2 zur Verfügung gestellt. Beispielsweise kann durch das MM1 ein Summenalarm bereitgestellt werden, während das Monitoringmodul MM2 einen Einzelalarm zur Verfügung stellt.For example, in 4 the overvoltage protection module ÜSM 3 interact both with the monitoring module MM 1 and with the monitoring module MM 2 . Preferably, different functions are provided by the monitoring modules MM 1 and MM 2 . For example, a sum alarm can be provided by the MM 1 , while the monitoring module MM 2 provides a single alarm.

Wie aus 3 und 4 ersichtlich kann es auch sein, dass ein Monitoringmodul MM1 mit mehr als einem Überspannungsschutzmodul ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 interagieren kann.How out 3 and 4 It can also be seen that a monitoring module MM 1 can interact with more than one overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 .

Die Art der Interaktion kann dabei unterschiedlich gestaltet sein. So ist es möglich eine mechanische Kopplung bereitzustellen, so dass z.B. das Auslösen eines Sicherungselementes im Überspannungsschutzmodul mittels eines Hebels oder eines Druckknopf auf Funktionseinheiten des Monitoringmoduls übertragen wird. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine elektrische Verbindung bereitgestellt werden, um z.B. den Strom durch ein Überspannungsschutzmodul oder die Spannung an einem Überspannungsschutzmodul, z.B. für eine Erfassung der Nutzung / Alterung, zu erfassen. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine optische Verbindung bereitgestellt werden, so dass z.B. durch eine Aussparung oder lichtdurchlässige Öffnung in den jeweiligen Modulgehäusen z.B. das Aufleuchten einer Entladung im Überspannungsschutzmodul mittels eines lichtempfindlichen Elements innerhalb des Monitoringmoduls erkannt werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine magnetische Verbindung bereitgestellt werden. Beispielsweise kann an einzelnen Elementen innerhalb des Überspannungsschutzmoduls ein Magnet angebracht sein, dessen Positionsänderung z.B. das Auslösen eines Sicherungselementes innerhalb des Überspannungsschutzmoduls anzeigt. Diese Änderung kann dann z.B. mittels eines Magnetfelddetektors, beispielsweise einer Spule oder eines Reed-Relais, innerhalb des Monitoringmoduls erkannt werden. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine thermische Kopplung bereitgestellt werden. Beispielsweise kann ein thermischer Leiter zur Verbindung genutzt werden, um so mittels thermischer Wärmeleitung aus dem Überspannungsschutzmodul in das Monitoringmodul eine unzulässige Erwärmung eines Überspannungsschutzelements zu signalisieren. Obwohl bisher nur Interaktion von dem Überspannungsmodul zum Monitoringmodul gezeigt ist, ist die Erfindung nicht hierauf beschränkt. Beispielsweise kann die Erfindung alternativ oder zusätzlich auch zu einem ferngesteuerten Schalten von Funktionalitäten im Überspannungsschutzmodul verwendet werden, um z.B. gezielt ein Schaltelement auszulösen.The type of interaction can be designed differently. Thus it is possible to provide a mechanical coupling such that e.g. the triggering of a fuse element in the overvoltage protection module is transmitted by means of a lever or a push button on functional units of the monitoring module. Alternatively or additionally, an electrical connection may also be provided, e.g. the current through an overvoltage protection module or the voltage on an overvoltage protection module, e.g. for a recording of use / aging, to capture. Alternatively or additionally, an optical connection can also be provided, so that e.g. through a recess or translucent opening in the respective module housings e.g. the illumination of a discharge in the overvoltage protection module can be detected by means of a photosensitive element within the monitoring module. Alternatively or additionally, a magnetic connection can also be provided. For example, a magnet may be attached to individual elements within the overvoltage protection module whose position change is e.g. indicates the triggering of a fuse element within the overvoltage protection module. This change can then be e.g. be detected within the monitoring module by means of a magnetic field detector, such as a coil or a reed relay. Alternatively or additionally, a thermal coupling can also be provided. For example, a thermal conductor can be used for the connection so as to signal an impermissible heating of an overvoltage protection element by means of thermal heat conduction from the overvoltage protection module into the monitoring module. Although only interaction between the overvoltage module and the monitoring module has hitherto been shown, the invention is not limited thereto. For example, the invention may alternatively or additionally be used for remotely switching functionalities in the overvoltage protection module, e.g. targeted to trigger a switching element.

Besonders vorteilhaft kann die Erfindung auch in Zusammenhang mit Überspannungsschutzmodulen ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 verwendet werden, die neben einem Überspannungsschutzelement auch noch ein Schaltelement und eine thermische Aktivierungsstelle in thermischem Kontakt mit dem Überspannungsschutzelement aufweisen, wobei die thermische Aktivierungsstelle bei einer unzulässigen Erwärmung das Schaltelement zum Schalten veranlasst, wobei das Schaltelement eine Abtrennung oder einen Kurzschluss des Überspannungsschutzmoduls ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 herbeiführt.Particularly advantageously, the invention can also be used in connection with overvoltage protection modules ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 , which also have a switching element and a thermal activation point in thermal contact with the overvoltage protection element in addition to an overvoltage protection element, wherein the thermal activation point in an inadmissible heating the Switching element causes switching, wherein the switching element causes a separation or a short circuit of the overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 .

Weiterhin vorteilhaft können auch die Monitoringmodule MM1, MM2 eine optische Statusanzeige aufweisen, so dass z.B. eine Änderung des zugeordneten Überspannungsschutzmoduls unmittelbar am Überspannungsschutzgerät 1 (aktiv optisch (LED) / passiv optisch (Sichtfenster mit Farbwechsel)) angezeigt werden kann. Beispielsweise kann eine erfolgte Abtrennung oder Kurzschließung so angezeigt werden.Also advantageously, the monitoring modules MM 1 , MM 2 may have an optical status display, so that, for example, a change of the associated overvoltage protection module directly on the overvoltage protection device 1 (active optical (LED) / passive optical (viewing window with color change)) can be displayed. For example, an accomplished separation or short-circuit may be displayed.

Alternativ oder zusätzlich können die Monitoringmodule MM1, MM2 weiterhin eine Fernmeldeschnittstelle zur Statusmeldung in Bezug auf das Überspannungsschutzmodul ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 aufweisen. Beispielsweise kann so eine erfolgte Abtrennung oder Kurzschließung ferngemeldet werden.Alternatively or additionally, the monitoring modules MM 1 , MM 2 may further comprise a telecommunications interface for status reporting with respect to the overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 . For example, such a carried out separation or short-circuiting can be remotely reported.

Insbesondere erlaubt das modulare Konzept es unterschiedliche Überspannungsschutzelemente zu verwenden. So kann ein Überspannungsschutzmodul ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 zumindest ein Element ausgewählt aus einer Gruppe aufweisend Transient Voltage Suppressor-Diode, Varistor, Positive Temperatur Coefficient-Widerstand, Funkenstrecke oder Gasentladungsableiter aufweisen.In particular, the modular concept allows different overvoltage protection elements to be used. Thus, an overvoltage protection module ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 at least one element selected from a group comprising Transient Voltage Suppressor diode, varistor, positive temperature coefficient resistor, spark gap or gas discharge have.

Besonders vorteilhaft kann das modulare Konzept auch mit SMD-Bestückung (Surface Mounted Device) umgesetzt werden. Dabei können die Überspannungsschutzmodule ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 als auch die Monitoringmodule MM1, MM2 sowohl einzeln als auch als bereits zusammengesetztes Überspannungsschutzgerät 1 auf einer Platine PCB wie in 5 gezeigt bestückbar sein. Somit ist ein maximaler Grad an Flexibilität gegeben.Particularly advantageous, the modular concept can also be implemented with SMD assembly (Surface Mounted Device). In this case, the overvoltage protection modules ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 as well as the monitoring modules MM 1 , MM 2 both individually and as an already assembled surge protection device 1 on a circuit board PCB like in 5 be shown be equipped. Thus, a maximum degree of flexibility is given.

Somit wird durch die Erfindung ein aus verschiedenen, zusammen passenden Modulen bestehendes Überspannungsschutzgerät 1 für den Einbau auf einer Platine PCB bereitgestellt, dass eine schnelle und flexible Anpassung an Kundenwünsche z.B. mittels Vorkonfektionierung ermöglicht oder es dem Verwender selbst ermöglicht, Platine PCB mit den einzelnen Modulen so zu bestücken, dass die gewünschte Schutzschaltung verwirklicht wird.Thus, the invention provides an overvoltage protection device consisting of various modules which fit together 1 provided for installation on a circuit board PCB that allows quick and flexible adaptation to customer requirements, for example by means of prefabrication or allows the user himself to equip PCB PCB with the individual modules so that the desired protection circuit is realized.

Insbesondere erlaubt es die Erfindung die einzelnen Module sowohl mit Bestückungsstiften als auch mit Pad-Elektroden zu versehen, so dass neben einer SMD-Bestückung auch eine klassische Verarbeitung möglich ist. Dabei können zur Montage des Überspannungsschutzgerät 1 auf eine Platine PCB herkömmliche Verfahren, wie z.B. Wellenlöten oder Reflow verwendet werden.In particular, the invention makes it possible to provide the individual modules both with mounting pins and with pad electrodes, so that in addition to an SMD assembly also a classical processing is possible. It can be used for mounting the surge protection device 1 On a circuit board PCB conventional methods, such as wave soldering or reflow can be used.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Überspannungsschutzgerät Surge protection device
ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3 ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3
Überspannungsschutzmodul Overvoltage protection module
MM1, MM2 MM 1 , MM 2
Monitoringmodul monitoring module
PCBPCB
Platine circuit board

Claims (8)

Platinen-bestückbares modulares Überspannungsschutzgerät (1) aufweisend • ein Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) mit zumindest einem Überspannungsschutzelement, • ein Monitoringmodul (MM1, MM2), • wobei das Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) und das Monitoringmodul (MM1, MM2) so gestaltet sind, dass das Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) mit dem Monitoringmodul (MM1, MM2) interagieren kann, sodass ein Monitoring von einer oder mehreren Funktionen des Überspannungsschutzmoduls (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) ermöglicht wird.Board-mountable modular overvoltage protection device ( 1 ) comprising: • an overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) with at least one overvoltage protection element, • a monitoring module (MM 1 , MM 2 ), • wherein the overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) and the monitoring module (MM 1 , MM 2 ) are designed so that the overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) can interact with the monitoring module (MM 1 , MM 2 ), so that a monitoring of one or more functions of the overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) is made possible. Überspannungsschutzgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Monitoringmodul (MM1, MM2) und das Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) mechanisch und/oder elektrisch und/oder optisch und/oder magnetisch und/oder thermisch miteinander interagieren.Overvoltage protection device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the monitoring module (MM 1 , MM 2 ) and the overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) interact mechanically and / or electrically and / or optically and / or magnetically and / or thermally with each other , Überspannungsschutzgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) weiterhin aufweist: • ein Schaltelement, • eine thermische Aktivierungsstelle in thermischem Kontakt mit dem Überspannungsschutzelement, wobei die thermische Aktivierungsstelle bei einer unzulässigen Erwärmung das Schaltelement zum Schalten veranlasst, wobei das Schaltelement eine Abtrennung oder einen Kurzschluss des Überspannungsschutzmoduls (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) herbeiführt.Overvoltage protection device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) further comprises: • a switching element, • a thermal activation point in thermal contact with the overvoltage protection element, wherein the thermal activation point in an inadmissible heating the Switching element causes switching, wherein the switching element causes a separation or a short circuit of the overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ). Überspannungsschutzgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Monitoringmodul (MM1, MM2) eine optische Statusanzeige aufweist.Overvoltage protection device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the monitoring module (MM 1 , MM 2 ) has an optical status indicator. Überspannungsschutzgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Monitoringmodul (MM1, MM2) weiterhin eine Fernmeldeschnittstelle zur Statusmeldung in Bezug auf das Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) aufweist.Overvoltage protection device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the monitoring module (MM 1 , MM 2 ) further comprises a communication interface for status message with respect to the overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ). Überspannungsschutzgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überspannungsschutzelement zumindest ein Element ausgewählt aus einer Gruppe aufweisend Transient-Voltage-Suppressor-Diode, Varistor, Positive Temperatur Coefficient-Widerstand, Funkenstrecke oder Gasentladungsableiter aufweist.Overvoltage protection device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the overvoltage protection element comprises at least one element selected from a group comprising transient voltage suppressor diode, varistor, positive temperature coefficient resistor, spark gap or gas discharge. Überspannungsschutzgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überspannungsschutzmodul (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) und das Monitoringmodul (MM1, MM2) zur SMD-Bestückung geeignet sind.Overvoltage protection device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the overvoltage protection module (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) and the monitoring module (MM 1 , MM 2 ) are suitable for SMD assembly. Überspannungsschutzgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Monitoringmodul (MM1, MM2) mit zwei oder mehr Überspannungsschutzmodulen (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) interagieren kann, wobei ein Monitoring von jeweils einer oder mehreren Funktionen der Überspannungsschutzmodule (ÜSM1, ÜSM2, ÜSM3) ermöglicht wird.Overvoltage protection device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a monitoring module (MM 1 , MM 2 ) with two or more overvoltage protection modules (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) can interact, with a monitoring of one or more functions of Overvoltage protection modules (ÜSM 1 , ÜSM 2 , ÜSM 3 ) is made possible.
DE201520100860 2015-02-23 2015-02-23 Board-mountable modular surge protection device Expired - Lifetime DE202015100860U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100860 DE202015100860U1 (en) 2015-02-23 2015-02-23 Board-mountable modular surge protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100860 DE202015100860U1 (en) 2015-02-23 2015-02-23 Board-mountable modular surge protection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100860U1 true DE202015100860U1 (en) 2015-03-11

Family

ID=52738552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520100860 Expired - Lifetime DE202015100860U1 (en) 2015-02-23 2015-02-23 Board-mountable modular surge protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015100860U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016211628A1 (en) * 2016-06-15 2017-12-21 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electronic follow-on power extinguishing aid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016211628A1 (en) * 2016-06-15 2017-12-21 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electronic follow-on power extinguishing aid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009036125A1 (en) Snubber
DE102014111334A1 (en) Charging plug, charging cable and charging method for an electric vehicle
EP2675031A1 (en) Overvoltage protection element
DE102008031200A1 (en) Surge protection device for single or multi-core signal circuit, has base part fastened to mounting rail, and two plugging parts, each comprising two connecting terminals for respective electrical conductors
DE102015203184B4 (en) Board-mountable modular surge protection device
DE102012024352B4 (en) Surge protection device
DE3606287A1 (en) Overvoltage protection arrangement
DE102006044344A1 (en) Surge protection device
DE102010038208A1 (en) Overvoltage protection device has overvoltage arrester and positive temperature coefficient thermistor or negative temperature coefficient thermistor for detecting temperature of overvoltage arrester
DE202015100860U1 (en) Board-mountable modular surge protection device
DE102008031919A1 (en) Over-voltage protection element i.e. protection plug, has optical status display arranged such that position of display is changed due to force produced by magnetic field depending on amplitude of current
DE102017210473B4 (en) Overvoltage protection device with connection elements and method for producing the same
EP3642853A1 (en) Overvoltage protection device having connection elements and method for producing same
EP3652834B1 (en) Assembly for monitoring the state of surge arresters
DE202019103666U1 (en) Surge protection element and surge protection device
DE3218160C2 (en) Device for protecting telecommunications systems against overvoltages
DE2740744B1 (en) Device for remote switching off of consumers
EP3745432B1 (en) Overload protection arrangement
DE102022120036B4 (en) Earthing and short-circuiting device with surge current monitoring
DE202019001241U1 (en) Overvoltage protection circuit with failure indication
DE102019207131B4 (en) module
DE102018107475A1 (en) Apparatus for detecting electrical currents at or near electrical conductors
DE102017131154B4 (en) surge protection arrangement
DE102019118951B4 (en) Surge protection arrangement
DE102018205549B3 (en) Separating element and ensemble comprising a corresponding separating element and an overvoltage protection element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150416

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years