DE202015007953U1 - Electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port - Google Patents

Electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port Download PDF

Info

Publication number
DE202015007953U1
DE202015007953U1 DE202015007953.9U DE202015007953U DE202015007953U1 DE 202015007953 U1 DE202015007953 U1 DE 202015007953U1 DE 202015007953 U DE202015007953 U DE 202015007953U DE 202015007953 U1 DE202015007953 U1 DE 202015007953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing part
usb port
storage device
usb
electronic storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015007953.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAGROSS DESIGNOFFICE GmbH
Original Assignee
SAGROSS DESIGNOFFICE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAGROSS DESIGNOFFICE GmbH filed Critical SAGROSS DESIGNOFFICE GmbH
Priority to DE202015007953.9U priority Critical patent/DE202015007953U1/en
Publication of DE202015007953U1 publication Critical patent/DE202015007953U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/0772Physical layout of the record carrier
    • G06K19/07732Physical layout of the record carrier the record carrier having a housing or construction similar to well-known portable memory devices, such as SD cards, USB or memory sticks
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape

Abstract

Elektronische Speichereinrichtung, die einen USB-Anschluss (4) aufweist, die über eine Aufnahme (2) verfügt, in die mindestens der USB-Anschluss (4) einsteckbar ist und die mit einer Öse (9) zur Befestigung der Speichereinrichtung an einem dritten Gegenstand versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Öse (9) gebildet ist durch einen aufbiegbaren Bügel (6) mit zwei seitlichen Bügelschenkeln (7, 8), wobei der erste Bügelschenkel (8) mit einem Gehäuseteil (1.1) verbunden oder durch dieses gebildet ist, wobei das Gehäuseteil (1.1) mindestens die Aufnahme (2) für den USB-Anschluss (4) aufweist und an/in dem zweiten Bügelschenkel (7) oder an/in einem am zweiten Bügelschenkel (7) angeordneten Gehäuseteil (1.2) mindestens der USB-Anschluss (4) angeordnet ist, derart, dass nach dem Einstecken des USB-Anschlusses (4) in die Aufnahme (2) die Öse (9) geschlossen ist.Electronic memory device having a USB port (4), which has a receptacle (2) into which at least the USB port (4) can be inserted and with an eyelet (9) for attaching the memory device to a third object is provided, characterized in that the eyelet (9) is formed by a bendable bracket (6) with two lateral stirrup legs (7, 8), wherein the first stirrup leg (8) with a housing part (1.1) is connected or formed by this , wherein the housing part (1.1) has at least the receptacle (2) for the USB connection (4) and at / in the second stirrup leg (7) or on / in a housing part (1.2) arranged on the second stirrup leg (7) at least the USB port (4) is arranged, such that after inserting the USB port (4) in the receptacle (2), the eyelet (9) is closed.

Figure DE202015007953U1_0001
Figure DE202015007953U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine elektronische Speichereinrichtung in Form eines USB-Sticks oder mit einem USB-Anschluss, die sich an anderen Gegenständen befestigen lässt.The invention relates to an electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port that can be attached to other objects.

Derartige Einrichtungen sind bekannt.Such devices are known.

So wird in der DE 10 2012 006 940 B4 eine elektronische Speichereinrichtung mit einem USB-Stick vorgeschlagen, bei der der USB-Stick in einem flächigen Körper oder auf oder an einem flächigen Körper angeordnet ist, wobei durch eine Relativbewegung zwischen dem USB-Stick und dem flächigen Körper der Anschlussstecker des USB-Sticks in eine in eine Anschlussdose einsteckbare Position bringbar ist und der flächige Körper Lochungen aufweist, die so beabstandet sind, dass der flächige Körper mit mindestens zwei Lochungen mit in Ordnern befindlichen Heftzungen der Heftbügeln verbindbar ist und/oder der flächige Körper selbst über beabstandete Heftzungen verfügt, so dass auf oder unter dem flächigen Körper gelochte Dokumente heftbar sind.So will in the DE 10 2012 006 940 B4 proposed an electronic memory device with a USB stick, wherein the USB stick is arranged in a flat body or on or on a flat body, wherein by a relative movement between the USB stick and the flat body of the connector of the USB stick in a plugged into a junction box position can be brought and the flat body has perforations, which are spaced so that the flat body with at least two perforations with folders located in folders stitching the staples is connected and / or the flat body itself has spaced stapling tongues, so that documents punched on or under the sheet are stapled.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung sieht dabei vor, dass der flächige Körper einen seitlich offenen Hohlraum aufweist, der den nichtherausgeschwenkten USB-Stick aufnimmt. Weiterhin kann der eingeschobene, eingedrehte, eingeklappte oder eingekippte USB-Stick in dieser Position zusätzlich durch eine Raste fixiert sein.An advantageous embodiment provides that the flat body has a laterally open cavity, which receives the nichtherausgeschwenkten USB stick. Furthermore, the inserted, screwed, folded or tipped USB stick can be additionally fixed in this position by a catch.

Die Anwendung dieser Speichereinrichtung ist auf das Abheften in Aktenordnern oder ähnlichem beschränkt.The use of this storage device is limited to filing in file folders or the like.

Weiter sind USB-Sticks bekannt, die über eine Öse verfügen, mit der sie sich an anderen Gegenständen befestigen lassen.Furthermore, USB sticks are known which have an eyelet, with which they can be attached to other objects.

Ein solches elektronisches Speichermedium in Form eines USB-Sticks mit einem Gehäuse und mit einer Befestigungseinrichtung in Form einer Öse, die geöffnet und verschlossen werden kann, beschreibt die DE 10 2010 047 659 A1 .Such an electronic storage medium in the form of a USB stick with a housing and with a fastening device in the form of an eyelet, which can be opened and closed, describes the DE 10 2010 047 659 A1 ,

Die Befestigungseinrichtung ist in das Gehäuse des Speichermediums integriert, in dem das Gehäuse eine durchgehende, geschlitzte Öffnung aufweist und oder eine seitliche hakenförmige Gehäuseverlängerung einer flachen Gehäuseseite, deren Hakenenden mit dem Gehäuse einen Schlitz bildet, wobei jeder Schlitz durch einen im Gehäuse verschiebbar in einer Führung angeordneten Stift verschließbar ist, und wobei der Stift in Verschlussrichtung durch eine Feder belastet ist, so dass er sich stets in die Position „Schlitz geschlossen” zurückbewegt.The fastening device is integrated in the housing of the storage medium, in which the housing has a continuous, slotted opening and or a lateral hook-shaped housing extension of a flat housing side, the hook ends with the housing forms a slot, each slot slidable in the housing by a guide arranged pin is closed, and wherein the pin is loaded in the closing direction by a spring, so that it always moves back to the position "slot closed".

Nachteilig ist hier, dass bedingt durch die starre und stark begrenzte Schlitzbreite die Befestigung nur an vergleichsweise dünnen Gegenständen vornehmbar ist.The disadvantage here is that due to the rigid and highly limited slot width, the attachment is vornehmbar only on relatively thin objects.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine elektronische Speichereinrichtung in Form eines USB-Sticks oder mit einem USB-Anschluss vorzuschlagen, die eine größere Flexibilität bei der Befestigung an anderen Gegenständen aufweist.The object of the invention is to propose an electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port, which has a greater flexibility in attachment to other objects.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Bei einer elektronischen Speichereinrichtung, die einen USB-Anschluss aufweist, die über eine Aufnahme verfügt, in die mindestens der USB-Anschluss einsteckbar ist und die mit einer Öse zur Befestigung der Speichereinrichtung an einem dritten Gegenstand versehen ist, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Öse gebildet ist durch einen aufbiegbaren Bügel mit zwei seitlichen Bügelschenkeln, wobei der erste Bügelschenkel mit einem Gehäuseteil verbunden oder durch dieses gebildet ist, wobei das Gehäuseteil mindestens die Aufnahme für den USB-Anschluss aufweist und an/in dem zweiten Bügelschenkel oder an/in einem am zweiten Bügelschenkel angeordneten weiteren Gehäuseteil mindestens der USB-Anschluss angeordnet ist, derart, dass nach dem Einstecken des USB-Anschlusses in die Aufnahme die Öse geschlossen und nach dem Herausziehen geöffnet ist.In an electronic memory device which has a USB port which has a receptacle into which at least the USB port can be inserted and which is provided with an eyelet for fastening the memory device to a third object, it is provided according to the invention that the eyelet is formed by a bendable bracket with two lateral stirrup legs, wherein the first stirrup leg is connected to a housing part or formed by this, wherein the housing part has at least the receptacle for the USB port and at / in the second stirrup leg or on / in am arranged second bracket leg further housing part at least the USB port is arranged such that after inserting the USB port into the receptacle, the eyelet is closed and opened after pulling out.

Das Einstecken des USB-Anschlusses erfolgt dabei in einer durch den Bügel aufgespannten Ebene. Das bedeutet, dass die größte Ausdehnung der Öffnung der Aufnahme in dieser Ebene liegt.The insertion of the USB port is carried out in a plane spanned by the bracket level. This means that the largest extent of the opening of the recording lies in this plane.

Die Speichereinrichtung lässt sich so bequem z. B. am Reisegepäck, an einem Rucksack, an einer Tasche oder auch einem Schlüsselbund fixieren. Die geöffnete Öse wird um einen Gurt des Rucksackes gelegt, was bei der großen Öffnung problemlos möglich ist, und danach wird durch das Einstecken des USB-Anschlusses die Öse geschlossen.The storage device can be so conveniently z. B. at the luggage, a backpack, a bag or a keychain fix. The open eyelet is placed around a strap of the backpack, which is easily possible with the large opening, and then the eyelet is closed by inserting the USB port.

Bei einer ersten Ausführung der elektronischen Speichereinrichtung ist der USB-Anschluss Bestandteil eines USB-Sticks. Dabei ist die Aufnahme bevorzugt so bemessen, dass der freie Teil des USB-Sticks mit seinem USB-Anschluss vollständig in die Aufnahme einsteckbar ist.In a first embodiment of the electronic storage device, the USB port is part of a USB stick. The recording is preferably dimensioned so that the free part of the USB stick with its USB port is completely inserted into the receptacle.

Bei einer weiteren Ausführung können sich im Gehäuseteil mit der Aufnahme elektronische Bauteile mindestens zum Speichern befinden und sind mit dem USB-Anschluss über elektrische Leiter verbunden, die durch den Bügel verlaufen.In a further embodiment, electronic components may be located in the housing part with the receptacle at least for storage and are connected to the USB port via electrical conductors which extend through the bracket.

In der Aufnahme ist bevorzugt eine USB-Anschlussbuchse angeordnet, so dass eine hinreichend feste Verbindung nach dem Einstecken besteht. In the recording, a USB connection socket is preferably arranged, so that there is a sufficiently strong connection after insertion.

Vorgesehen ist bei einer weiteren Ausführung aber auch, dass der zweite Bügelschenkel oder das weitere Gehäuseteil zusätzlich über eine Schließe verfügen zur lösbaren Fixierung des Bügelschenkels oder des weiteren Gehäuseteils an dem oder in dem ersten Gehäuseteil. Das kann eine Raste, ein Druckknopf usw. sein.Provided in a further embodiment but also that the second bracket leg or the other housing part additionally have a clasp for releasably fixing the stirrup leg or the other housing part on or in the first housing part. This can be a catch, a push button, etc.

Bevorzugt liegt der zweite Bügelschenkel oder das weitere Gehäuseteil nach dem Einstecken des USB-Sticks mit seinem USB-Anschluss bzw. des USB-Anschlusses an der Gehäusewand des ersten Gehäuseteils an. Dabei sollten sie mit dem Boden des ersten Gehäuseteils flächig abschliessen.Preferably, the second bracket leg or the other housing part is after plugging in the USB stick with its USB port or the USB port on the housing wall of the first housing part. They should finish off flat with the bottom of the first housing part.

Bei einer bevorzugten Ausführung sind der USB-Anschluss oder der USB-Stick mit seinem USB-Anschluss am zweiten Bügelschenkel oder im/am weiteren Gehäuseteil in Richtung auf das erste Gehäuseteil weisend angeordnet, so dass der Bügel beim Einstecken in die Aufnahme nicht verdreht werden muss.In a preferred embodiment, the USB port or the USB stick with its USB connection on the second stirrup leg or in / on the further housing part are arranged pointing in the direction of the first housing part, so that the stirrup does not have to be turned when inserted into the receptacle ,

Besteht der Bügel zumindest abschnittsweise aus einem elastisch verformbaren Material, erleichtert das nicht nur das Einstecken in die Aufnahme, sondern die Aufnahme kann passgenau auf den USB-Stick mit seinem USB-Anschluss bzw. den USB-Anschluss zugeschnitten sein.If the bracket is at least partially made of an elastically deformable material, not only facilitates the insertion into the recording, but the recording can be tailored to fit the USB stick with its USB port or the USB port.

Die Breite des Bügels entspricht bei einer bevorzugten Ausführung der Tiefe des Gehäuses, so dass die Seitenansicht ein Rechteck ist.The width of the bracket corresponds in a preferred embodiment of the depth of the housing, so that the side view is a rectangle.

Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained with reference to the drawings. Show it:

1 eine Speichereinrichtung mit einem USB-Anschluss an einem Gehäuseteil eines Bügelschenkels, 1 a memory device with a USB port on a housing part of a stirrup leg,

2 eine Speichereinrichtung mit einem USB-Anschluss an einem Bügelschenkel und 2 a memory device with a USB port on a stirrup leg and

3 eine Speichereinrichtung mit einem USB-Stick an einem Bügelschenkel. 3 a memory device with a USB stick on a hanger arm.

1 zeigt eine elektronische Speichereinrichtung in drei Ansichten, die einen USB-Anschluss 4 aufweist, die über eine Aufnahme 2 verfügt, in die mindestens der USB-Anschluss 4 einsteckbar ist und die mit einer Öse 9 zur Befestigung der Speichereinrichtung an einem dritten Gegenstand versehen ist, wobei die Öse 9 gebildet ist durch einen aufbiegbaren Bügel 6 mit zwei seitlichen Bügelschenkeln 7, 8, wobei der erste Bügelschenkel 8 durch ein Gehäuseteil 1.1 gebildet ist und das Gehäuseteil 1.1 die Aufnahme 2 für den USB-Anschluss 4 aufweist und an/in dem den zweiten Bügelschenkel 7 bildenden Gehäuseteil 1.2 der USB-Anschluss 4 angeordnet ist, derart, dass nach dem Einstecken des USB-Anschlusses 4 in die Aufnahme 2 die Öse 9 geschlossen ist. 1 shows an electronic storage device in three views, which has a USB port 4 which has a recording 2 has at least the USB port 4 is plugged in and with an eyelet 9 is provided for fastening the storage device to a third object, wherein the eyelet 9 is formed by a bendable strap 6 with two lateral hanger arms 7 . 8th , wherein the first stirrup leg 8th through a housing part 1.1 is formed and the housing part 1.1 the recording 2 for the USB port 4 and at / in the second bracket leg 7 forming housing part 1.2 the USB port 4 is arranged such that after plugging in the USB port 4 in the recording 2 the eyelet 9 closed is.

Das Einstecken des USB-Anschlusses 4 erfolgt in einer durch den Bügel 6 aufgespannten Ebene, wobei die Öffnung der Aufnahme 2 in dieser Ebene ihre größte Ausdehnung hat.Plugging in the USB port 4 takes place in a through the hanger 6 spanned level, the opening of the recording 2 has its greatest extent in this level.

Bei der gezeigten Ausführung ist der USB-Anschluss 4 Bestandteil eines USB-Sticks 3, der bis auf den USB-Anschluss 4 in das Gehäuseteil 1.2 eingelassen ist.In the embodiment shown, the USB port is 4 Part of a USB stick 3 that goes up to the USB port 4 in the housing part 1.2 is admitted.

Der hier dargestellte USB-Anschluss 4 ist offen. Möglich sind auch gekapselte USB-Anschlüsse 4 bei entsprechender Anpassung der Aufnahme 2.The USB port shown here 4 is open. Also possible are encapsulated USB ports 4 with appropriate adaptation of the recording 2 ,

Die Aufnahme 2 ist so bemessen, dass der freie Teil des USB-Sticks 3 mit seinem USB-Anschluss 4 vollständig in die Aufnahme 2 einsteckbar ist. Freier Teil ist der Teil, der nicht in das Gehäuseteil 1.2 eingelassen ist.The recording 2 is sized to the free part of the USB stick 3 with its USB port 4 completely into the recording 2 is pluggable. Free part is the part that is not in the housing part 1.2 is admitted.

In der Aufnahme 2 kann eine USB-Anschlussbuchse angeordnet sein. Dadurch ist eine passfähige Verbindung nach dem Einstecken des USB-Anschlusses 4 gegeben.In the recording 2 a USB connection socket can be arranged. This is a suitable connection after plugging in the USB port 4 given.

Der USB-Stick 3 mit seinem USB-Anschluss 4 ist im/am Gehäuseteil 1.2 in Richtung auf das Gehäuseteil 1.1 weisend angeordnet, so dass beim Ineinanderstecken kein Verdrehen des Bügels 6 notwendig ist.The USB stick 3 with its USB port 4 is in / on the housing part 1.2 in the direction of the housing part 1.1 arranged pointing, so that when nesting no twisting of the bracket 6 necessary is.

Der Bügel 6 besteht aus einem elastischen Material, so dass eine exakte Positionierung des USB-Anschlusses 4 vor der Öffnung der Aufnahme 2 möglich ist zum Zwecke des Ineinandersteckens.The coat hanger 6 is made of a resilient material, allowing an exact positioning of the USB port 4 before the opening of the recording 2 is possible for the purpose of nesting.

Die Gehäuseteile 1.1, 1.2 sind in den Außenmaßen spiegelgleich ausgeführt und im Bereich der Öse 9 kreissegmentförmig ausgebildet. So kann nach dem Ineinanderstecken eine kreisringförmige Öse 9 entstehen, ohne dass die Erfindung darauf beschränkt ist.The housing parts 1.1 . 1.2 are mirror-finished in their outer dimensions and in the eyelet area 9 formed circular segment. So can after nesting an annular eyelet 9 arise without the invention being limited thereto.

Im ineinandergesteckten Zustand liegen die Seitenwände 11 der Gehäuseteile 1.1, 1.2 aneinander an, ggf. unterstützt durch eine formschlüssige Passung, und bieten so einen optimalen Schutz für den USB-Stick und dessen USB-Anschluss 4 und gegen das versehentliche Öffnen der Öse 9.In the nested state are the side walls 11 the housing parts 1.1 . 1.2 to each other, possibly supported by a positive fit, and thus provide optimal protection for the USB stick and its USB port 4 and against the accidental opening of the eyelet 9 ,

Bei der dargestellte Ausführung in Form von im Wesentlichen quaderförmigen Gehäuseteilen 1.1, 1.2 entspricht die Breite des Bügels 6 der Tiefe der Gehäuseteile 1.1, 1.2, so dass die Seitenansicht ein Rechteck ist.In the illustrated embodiment in the form of substantially cuboid housing parts 1.1 . 1.2 corresponds to the width of the bracket 6 the depth of the housing parts 1.1 . 1.2 so that the side view is a rectangle.

2 zeigt eine elektronische Speichereinrichtung in zwei Ansichten, die einen USB-Anschluss 4 aufweist und die ein Gehäuseteil 1.1 besitzt, das über eine Aufnahme 2 verfügt, in die der USB-Anschluss 4 einsteckbar ist und das mit einer Öse 9 zur Befestigung der Speichereinrichtung an einem dritten Gegenstand versehen ist, wobei die Öse 9 gebildet ist durch einen aufbiegbaren u-förmigen Bügel 6 mit zwei seitlichen Bügelschenkeln 7, 8, wobei der erste Bügelschenkel 8 mit dem Gehäuseteil 1.1 verbunden ist und an dem zweiten Bügelschenkel 7 der USB-Anschluss 4 angeordnet ist, derart, dass nach dem Einstecken des USB-Anschlusses 4 in die Aufnahme 2, wie gezeigt, die Öse 9 geschlossen ist. 2 shows an electronic storage device in two views, which has a USB port 4 and having a housing part 1.1 owns that via a recording 2 has the USB port 4 is plugged in and that with an eyelet 9 is provided for fastening the storage device to a third object, wherein the eyelet 9 is formed by a bendable U-shaped bracket 6 with two lateral hanger arms 7 . 8th , wherein the first stirrup leg 8th with the housing part 1.1 is connected and to the second bracket leg 7 the USB port 4 is arranged such that after plugging in the USB port 4 in the recording 2 as shown, the eyelet 9 closed is.

Das Einstecken des USB-Anschlusses 4 erfolgt in einer durch den Bügel 6 aufgespannten Ebene, wobei die Öffnung der Aufnahme 2 in dieser Ebene ihre größte Ausdehnung hat.Plugging in the USB port 4 takes place in a through the hanger 6 spanned level, the opening of the recording 2 has its greatest extent in this level.

In der Aufnahme 2 kann eine USB-Anschlussbuchse angeordnet sein, so dass eine passfähige und haltbare Verbindung beim Einstecken herstellbar ist.In the recording 2 can be arranged a USB connector socket, so that a suitable and durable connection can be produced during insertion.

Der USB-Anschluss 4 ist am zweiten Bügelschenkel 7 in Richtung auf das Gehäuseteil 1.1 weisend angeordnet, was das Einstecken USB-Anschluss 4 in die Aufnahme 2 erleichtert.The USB port 4 is on the second stirrup leg 7 in the direction of the housing part 1.1 arranged showing what the plugging usb port 4 in the recording 2 facilitated.

Das Gehäuseteil 1.1 ist hier quaderförmig mit einem Kreissegment im Ösenbereich ausgeführt, wobei der erste Bügelschenkel 8 oben und seitlich mit dem Gehäuseteil 1.1 verbunden ist, während der zweite Bügelschenkel 7 bei geschlossener Öse 9 an der schräg gegenüberliegenden Seitenwand 11 anliegt. Dabei schließt der zweite Bügelschenkel 7 bei geschlossener Öse 9 mit seinem Ende mit dem Boden 12 des Gehäuseteils 1.1 flächig ab.The housing part 1.1 is here executed parallelepiped with a circle segment in the eyelet area, wherein the first stirrup leg 8th above and to the side with the housing part 1.1 is connected while the second stirrup leg 7 with closed eyelet 9 on the diagonally opposite side wall 11 is applied. The second bracket leg closes 7 with closed eyelet 9 with its end to the ground 12 of the housing part 1.1 flat off.

Der Bügel 6 besteht zumindest abschnittsweise, vorzugsweise vollständig aus einem elastisch verformbaren Material, so dass er nicht nur aufbiegbar ist beim Umlegen um einen Gegenstand, sondern der USB-Anschluss ist auch exakt vor der Aufnahme 2 zum Einstecken positionierbar.The coat hanger 6 consists at least in sections, preferably completely made of an elastically deformable material, so that it is not only aufbiegbar when folding around an object, but the USB port is also exactly before recording 2 positionable for insertion.

Die Breite des Bügels 6 entspricht bei dieser Ausführung der Tiefe des Gehäuseteils 1.1 in analoger Weise wie unter 1 beschrieben.The width of the temple 6 corresponds in this embodiment, the depth of the housing part 1.1 in a similar way as under 1 described.

Um ein unbeabsichtigtes Öffnen der Öse 9 auszuschließen, kann der zweite Bügelschenkel 7 zusätzlich über eine Schließe verfügen zur lösbaren Fixierung des Bügelschenkels 7 an dem oder im Gehäuseteil 1.1.To accidentally open the eyelet 9 Exclude, the second hanger leg 7 additionally have a clasp for releasably fixing the stirrup leg 7 on or in the housing part 1.1 ,

Im Gehäuseteil 1.1 sind elektronische Bauteile 5 mindestens zum Speichern angeordnet und mit dem USB-Anschluss 4 über elektrische Leiter 10 verbunden, die durch den Bügel 6 verlaufen.In the housing part 1.1 are electronic components 5 at least for storing and with the USB port 4 via electrical conductors 10 connected by the hanger 6 run.

3 zeigt eine Ausführung der Speichereinrichtung, bei der am Bügelschenkel 7 ein USB-Stick 3 angeordnet ist, in einer Ansicht. Der USB-Stick 3 und der USB-Anschluss 4 bilden somit eine Einheit und können vollständig in die Aufnahme 2 eingesteckt werden, so dass dann auch hier der Bügelschenkel 7 an der Seitenwand 11 des Gehäuseteils 1.1 anliegt. 3 shows an embodiment of the storage device, wherein the bracket leg 7 a USB stick 3 is arranged in a view. The USB stick 3 and the USB port 4 thus form a unity and can be completely absorbed 2 be plugged in, so that then here, the hanger arm 7 on the side wall 11 of the housing part 1.1 is applied.

Durch die Einheit von USB-Stick 3 und USB-Anschluss 4 entfallen Leiter 10 im Bügel 6 und elektronische Bauteile 5 im Gehäuse 1.1, wie bei der 2 beschrieben. Ansonsten sind der Aufbau und die Funktionsweise identisch.By the unit of USB stick 3 and USB port 4 eliminates ladder 10 in the temple 6 and electronic components 5 in the case 1.1 as with the 2 described. Otherwise, the structure and functioning are identical.

Neben den gezeigten Ausführungen mit einem quaderförmigen mit einem Kreissegment im Ösenbereich ausgeführten Gehäuseteil 1.1 sind generell auch andere Gehäuseformen möglich, vorzugsweise rein quaderförmiger, zylinderförmige, prismatische, kugelförmige und halbkugelförmige Gehäuseformen.In addition to the embodiments shown with a cuboidal executed with a circular segment in the eye area housing part 1.1 In general, other housing forms are possible, preferably purely cuboidal, cylindrical, prismatic, spherical and hemispherical housing forms.

Dabei ist es von Vorteil, wenn für den Bügelschenkel 7 bzw. das Gehäuseteil 1.2 eine glatte Anlagefläche am Gehäuseteil 1.1 vorhanden ist. Ein versehentliches Hinterfassen des Bügelschenkels 7 und damit die Gefahr des Öffnens der Öse 9 oder ein unbeabsichtigtes Trennen der Gehäuseteile 1.1 und 1.2 und damit der Verlust der Speichereinrichtung oder eine Beschädigung des USB-Sticks 3 oder des USB-Anschlusses 4 werden so verhindert.It is advantageous if for the hanger arm 7 or the housing part 1.2 a smooth contact surface on the housing part 1.1 is available. An accidental grasping of the stirrup leg 7 and thus the risk of opening the eyelet 9 or unintentional disconnection of the housing parts 1.1 and 1.2 and thus the loss of the storage device or damage to the USB stick 3 or the USB port 4 are thus prevented.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1.11.1
Gehäuseteilhousing part
1.21.2
Gehäuseteilhousing part
22
Aufnahmeadmission
33
USB-StickUSB stick
44
USB-AnschlussUSB port
55
elektronische Bauteile im Gehäuseteilelectronic components in the housing part
66
Bügelhanger
77
zweiter Bügelschenkelsecond stirrup leg
88th
erster Bügelschenkelfirst stirrup leg
99
Öseeyelet
1010
elektrische Leiterelectrical conductors
1111
SeitenwandSide wall
1212
Bodenground

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012006940 B4 [0003] DE 102012006940 B4 [0003]
  • DE 102010047659 A1 [0007] DE 102010047659 A1 [0007]

Claims (16)

Elektronische Speichereinrichtung, die einen USB-Anschluss (4) aufweist, die über eine Aufnahme (2) verfügt, in die mindestens der USB-Anschluss (4) einsteckbar ist und die mit einer Öse (9) zur Befestigung der Speichereinrichtung an einem dritten Gegenstand versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Öse (9) gebildet ist durch einen aufbiegbaren Bügel (6) mit zwei seitlichen Bügelschenkeln (7, 8), wobei der erste Bügelschenkel (8) mit einem Gehäuseteil (1.1) verbunden oder durch dieses gebildet ist, wobei das Gehäuseteil (1.1) mindestens die Aufnahme (2) für den USB-Anschluss (4) aufweist und an/in dem zweiten Bügelschenkel (7) oder an/in einem am zweiten Bügelschenkel (7) angeordneten Gehäuseteil (1.2) mindestens der USB-Anschluss (4) angeordnet ist, derart, dass nach dem Einstecken des USB-Anschlusses (4) in die Aufnahme (2) die Öse (9) geschlossen ist.Electronic storage device that has a USB port ( 4 ), which has a receptacle ( 2 ) into which at least the USB port ( 4 ) is plugged in and with an eyelet ( 9 ) is provided for attaching the storage device to a third object, characterized in that the eyelet ( 9 ) is formed by a bendable bracket ( 6 ) with two lateral arms ( 7 . 8th ), wherein the first stirrup leg ( 8th ) with a housing part ( 1.1 ) is connected or formed by this, wherein the housing part ( 1.1 ) at least the recording ( 2 ) for the USB port ( 4 ) and on / in the second bracket leg ( 7 ) or at one in the second hanger arm ( 7 ) arranged housing part ( 1.2 ) at least the USB port ( 4 ) is arranged such that after plugging in the USB port ( 4 ) into the recording ( 2 ) the eyelet ( 9 ) closed is. Elektronische Speichereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstecken des USB-Anschlusses (4) in einer durch den Bügel (6) aufgespannten Ebene erfolgt.Electronic memory device according to claim 1, characterized in that the insertion of the USB port ( 4 ) in a through the bracket ( 6 ) level. Elektronische Speichereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der USB-Anschluss (4) Bestandteil eines USB-Sticks (3) ist.Electronic memory device according to claim 1 or 2, characterized in that the USB port ( 4 ) Part of a USB stick ( 3 ). Elektronische Speichereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (2) so bemessen ist, dass der freie Teil des USB-Sticks (3) mit seinem USB-Anschluss (4) vollständig in die Aufnahme (2) einsteckbar ist.Electronic storage device according to claim 3, characterized in that the receptacle ( 2 ) is dimensioned such that the free part of the USB stick ( 3 ) with its USB port ( 4 ) completely into the receptacle ( 2 ) can be inserted. Elektronische Speichereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (1.1) elektronische Bauteile (5) mindestens zum Speichern angeordnet sind und mit dem USB-Anschluss (4) über elektrische Leiter (10) verbunden sind, die durch den Bügel (6) verlaufen.Electronic storage device according to claim 1 or 2, characterized in that in the housing ( 1.1 ) electronic components ( 5 ) are arranged at least for storage and with the USB port ( 4 ) via electrical conductors ( 10 ) connected by the bracket ( 6 ). Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Aufnahme (2) eine USB-Anschlussbuchse angeordnet ist.Electronic storage device according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the receptacle ( 2 ) a USB connector socket is arranged. Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der USB-Anschluss (4) oder der USB-Stick (3) mit seinem USB-Anschluss (4) am zweiten Bügelschenkel (7) oder im/am Gehäuseteil (1.2) in Richtung auf das Gehäuseteil (1.1) weisend angeordnet sind.Electronic memory device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the USB port ( 4 ) or the USB stick ( 3 ) with its USB port ( 4 ) on the second bracket leg ( 7 ) or in / on the housing part ( 1.2 ) in the direction of the housing part ( 1.1 ) are arranged pointing. Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (6) zumindest abschnittsweise aus einem elastisch verformbaren Material besteht.Electronic storage device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the bracket ( 6 ) consists at least in sections of an elastically deformable material. Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Bügelschenkel (7) oder das Gehäuseteil (1.2) über eine zusätzliche Schließe verfügen zur lösbaren Fixierung des Bügelschenkels (7) oder des Gehäuseteils (1.2) an dem oder im Gehäuseteil (1.1).Electronic storage device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the second bracket leg ( 7 ) or the housing part ( 1.2 ) have an additional clasp for releasably fixing the stirrup leg ( 7 ) or the housing part ( 1.2 ) on or in the housing part ( 1.1 ). Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseteil (1.1) eine quaderförmige, eine quaderförmige mit einem Kreissegment im Ösenbereich, eine zylinderförmige, prismatische, kugelförmige oder halbkugelförmige Form aufweist.Electronic storage device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the housing part ( 1.1 ) has a cuboid, a cuboid with a circular segment in the eye region, a cylindrical, prismatic, spherical or hemispherical shape. Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, das für den Bügelschenkel (7) oder das Gehäuseteil (1.2) eine glatte Anlagefläche mindestens am Außenumfang des Gehäuseteils (1.1) vorhanden ist, wenn der USB-Anschluss (4) oder der USB-Stick (3) mit seinem USB-Anschluss (4) sich in eingesteckter Position befinden.Electronic storage device according to one of claims 1 to 10, characterized in that for the hanger arm ( 7 ) or the housing part ( 1.2 ) a smooth contact surface at least on the outer circumference of the housing part ( 1.1 ) is present when the USB port ( 4 ) or the USB stick ( 3 ) with its USB port ( 4 ) are in the inserted position. Elektronische Speichereinrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem quaderförmigen Gehäuse (1.1) der erste Bügelschenkel (8) oben und seitlich mit dem Gehäuseteil (1.1) verbunden ist, während der zweite Bügelschenkel (7) bei geschlossener Öse (9) an der gegenüberliegenden Seitenwand (11) des Gehäuseteils (1.1) anliegt.Electronic storage device according to claim 10 or 11, characterized in that in the case of a cuboid housing ( 1.1 ) the first stirrup leg ( 8th ) above and laterally with the housing part ( 1.1 ), while the second stirrup leg ( 7 ) with closed eyelet ( 9 ) on the opposite side wall ( 11 ) of the housing part ( 1.1 ) is present. Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende des zweiten Bügelschenkels (7) oder der Boden des Gehäuseteils (1.2) bei geschlossener Öse (9) mit dem Boden (12) des Gehäuseteils (1.1) flächig abschließt.Electronic storage device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the end of the second stirrup leg ( 7 ) or the bottom of the housing part ( 1.2 ) with closed eyelet ( 9 ) with the ground ( 12 ) of the housing part ( 1.1 ) completes flat. Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseteile (1.1) und (1.2) in ihren Außenmaßen spiegelgleich zueinander ausgebildet sind.Electronic storage device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the housing parts ( 1.1 ) and ( 1.2 ) are formed mirror-symmetrical to each other in their outer dimensions. Elektronische Speichereinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseteile (1.1) und (1.2) im Bereich der Öse (9) kreissegmentförmig ausgebildet sind.Electronic storage device according to claim 14, characterized in that the housing parts ( 1.1 ) and ( 1.2 ) in the eyelet ( 9 ) are formed circular segment. Elektronische Speichereinrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem quaderförmigen Gehäuseteil (1.1) die Breite des Bügels (6) der Tiefe des Gehäusesteils (1.1) entspricht.Electronic storage device according to one of claims 10 to 13, characterized in that in a cuboid housing part ( 1.1 ) the width of the bracket ( 6 ) the depth of the housing part ( 1.1 ) corresponds.
DE202015007953.9U 2015-11-17 2015-11-17 Electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port Expired - Lifetime DE202015007953U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015007953.9U DE202015007953U1 (en) 2015-11-17 2015-11-17 Electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015007953.9U DE202015007953U1 (en) 2015-11-17 2015-11-17 Electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015007953U1 true DE202015007953U1 (en) 2015-12-14

Family

ID=55022136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015007953.9U Expired - Lifetime DE202015007953U1 (en) 2015-11-17 2015-11-17 Electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015007953U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010047659A1 (en) 2010-09-30 2012-04-05 Arman Emami Flat shaped electronic memory medium i.e. Universal Serial Bus stick, for storing data, has housing comprising housing hook-shaped housing extension whose hook end forms slot, which is locked by pin that is displaceably arranged in guide
DE102012006940B4 (en) 2012-03-30 2015-03-26 Hans-Christoph Kaiser Electronic storage device with USB port

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010047659A1 (en) 2010-09-30 2012-04-05 Arman Emami Flat shaped electronic memory medium i.e. Universal Serial Bus stick, for storing data, has housing comprising housing hook-shaped housing extension whose hook end forms slot, which is locked by pin that is displaceably arranged in guide
DE102012006940B4 (en) 2012-03-30 2015-03-26 Hans-Christoph Kaiser Electronic storage device with USB port

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2366195C3 (en) Hinged storage case for a tape cassette
DE4234962C2 (en) Closure device for a housing
DE202014101477U1 (en) Quick-release tool case
DE7836718U1 (en) Socket for an electrical plug connection
DE112009005405T5 (en) Schnurbefestiger
DE202015007953U1 (en) Electronic storage device in the form of a USB stick or with a USB port
DE3718259A1 (en) Card holder, in particular for receiving identity cards
DE202016008384U1 (en) Holder for flat approximately rectangular devices
EP3850981A1 (en) Card holder
DE102015003486A1 (en) Cable socket or cable feedthrough with holding device
DE202011052178U1 (en) Clamping device for a string, in particular a shoe lace
DE102018003213B4 (en) suitcase
DE202010004746U1 (en) Device for the safe storage of small objects
DE102015217373A1 (en) Flip case for holding utensils
DE2046510A1 (en) hair clipper
DE202020004245U1 (en) Container for cables and cable components
DE102015012260A1 (en) Vehicle with a cargo space
DE102021114286A1 (en) Transport and storage containers
DE102017124849A1 (en) Case, in particular a spectacle case
DE69718985T2 (en) Organize documents
DE1078799B (en) End link for link bracelet
DE202020003703U1 (en) Protective cover for a mobile phone or the like
DE202018101893U1 (en) In a supporting structure einlassbarer container for objects
DE1457201C (en) Key holder with light source
DE465523C (en) Curtain ring with a hook similar to a safety pin

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years