DE202015003767U1 - Bodenbefeuchtungsanlage - Google Patents

Bodenbefeuchtungsanlage Download PDF

Info

Publication number
DE202015003767U1
DE202015003767U1 DE202015003767.4U DE202015003767U DE202015003767U1 DE 202015003767 U1 DE202015003767 U1 DE 202015003767U1 DE 202015003767 U DE202015003767 U DE 202015003767U DE 202015003767 U1 DE202015003767 U1 DE 202015003767U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bbfa
layer
paper
ground
paper layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015003767.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015003767.4U priority Critical patent/DE202015003767U1/en
Publication of DE202015003767U1 publication Critical patent/DE202015003767U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G25/00Watering gardens, fields, sports grounds or the like
    • A01G25/02Watering arrangements located above the soil which make use of perforated pipe-lines or pipe-lines with dispensing fittings, e.g. for drip irrigation

Abstract

Für die Bodenbefeuchtungsanlage, im folgenden „BBFA” genannt, werden folgende Schutzansprüche erhoben. 1. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass zur zentralen Wasserverteilung klassische oberirdische Tropfschläuche verwendet werden können. 2. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bewässerungsschläuche mit mehreren Komponenten lose auf dem Feld verlegt werden. Die Komponenten werden durch das Eigengewicht und optionale zusätzliche Fixierungen zu einer Einheit verbunden. 3. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass zentriert unterhalb der Bewässerungsschläuche eine schmale Kunststoff-Folie verlegt wird, die mind. breiter als der 5-fache Durchmesser des Bewässerungsschlauches ist. 4. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der unteren Folie und dem Bewässerungsschlauch eine Papierschicht eingebracht wird. 5. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass die Papierschicht breiter als die untere Folie ist und an beiden Seiten übersteht. 6. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass die Papierschicht auch aus einer Schüttung von geschräderten Papierstücken bestehen kann. 7. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass optional zwischen der Schicht aus Papierstücken und dem Bewässerungsschlauch noch einmal eine Sandschicht aufgetragen werden kann. 8. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass optional Papierdrainagestäbe eingesetzt werden können. Diese liegen mit dem einen Ende auf oder in der zentralen Papierschicht. Der Mittelteil wird in die Erde eingedrückt. Das andere Endstück zeigt am Rand neben der späteren oberen Schutzfolie wieder nach oben und reicht bis einige Zentimeter unterhalb des Bodens. 9. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Tropfschlauches eine Kunststoff-Folie zentriert aufliegt. 10. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass die obere Folie breiter ist als die Papierschicht und an beiden Seiten mehrere Zentimeter über die Papierschicht übersteht. 11. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass das die obere Folie optional über eine Klebeschicht verfügt. 12. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass das oberhalb der Schutzfolie eine Sandschicht aufgebracht wird. 13. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass optional die obere Schutzfolie durch aufgelegte Steine am Boden fixiert wird. 14. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass das die obere Folie optional mit Hilfe von Erdankern am Boden fixiert wird.For the Bodenbefeuchtungsanlage, hereinafter referred to as "BBFA", the following protection claims are levied. 1. The BBFA is characterized by the fact that classic above-ground drip hoses can be used for the central distribution of water. 2. The BBFA is characterized by the fact that the irrigation hoses with several components are loosely laid in the field. The components are joined together by their own weight and optional additional fixings. 3. The BBFA is characterized in that centered below the irrigation hoses a narrow plastic film is laid, which is at least wider than 5 times the diameter of the irrigation hose. 4. The BBFA is characterized in that a paper layer is introduced between the lower film and the irrigation hose. 5. The BBFA is characterized in that the paper layer is wider than the lower film and protrudes on both sides. 6. The BBFA is characterized in that the paper layer can also consist of a bed of damaged pieces of paper. 7. The BBFA is characterized by the fact that optionally between the layer of pieces of paper and the irrigation hose a sand layer can be applied again. 8. The BBFA is characterized in that optional paper drainage rods can be used. These lie with one end on or in the central paper layer. The middle part is pressed into the earth. The other end shows on the edge next to the later upper protective film back up and extends to a few inches below the ground. 9. The BBFA is characterized in that above the drip tube a plastic film rests centered. 10. The BBFA is characterized in that the upper film is wider than the paper layer and protrudes on both sides several centimeters above the paper layer. 11. The BBFA is characterized in that the upper foil optionally has an adhesive layer. 12. The BBFA is characterized in that a layer of sand is applied above the protective film. 13. The BBFA is characterized in that optionally the upper protective film is fixed by means of stones laid on the ground. 14. The BBFA is characterized in that the upper foil is optionally fixed with the help of ground anchors on the ground.

Description

Beschreibung allgemeinDescription in general

Die Bewässerung in ariden Gebieten ist einem hohen Kostendruck unterlegen. Die Bauern in Kalifornien verzichten jetzt wegen der großen langjährigen Dürre laut einem Artikel vom 23.05.2015 teilweise freiwillig auf 25% Ihrer Wasserrechte. Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/duerre-in-kalifornien-bauern-im-delta-verzichten-auf-wasser-a-1035275.html Irrigation in arid areas is subject to high cost pressure. According to an article dated 23.05.2015, the farmers in California are now voluntarily renouncing 25% of their water rights because of the longstanding drought. Source: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/duerre-in-kalifornia-bauern-im-delta-verzichten-auf-wasser-a-1035275.html

Um hier nicht nur die Felder brach liegen lassen zu müssen, sondern mit dem restlichen Wasser trotzdem erfolgreich Landwirtschaft betreiben zu können, ist das folgende sehr viel effizientere Bewässerungssystem gedacht.In order to not only have to leave the fields fallow here, but still be able to successfully farm with the remaining water, the following much more efficient irrigation system is intended.

Das System setzt sich dabei zusammen aus einem klassischen Tropfschlauch mit weiteren zusätzlichen Komponenten, wobei auch evtl. bereits vorhandene Installationen verwendet werden können.The system consists of a classic drip hose with additional components, although any existing installations can be used.

Dieses Tropfrohr wird an der Unterseite zentriert um eine schmale PE Folie sowie eine breitere dicke Papierschicht aus Altpapier erweitert. Oberhalb wird das System um eine noch breitere Plastikfolie erweitert, die mit einer Sandschicht vor der UV-Strahlung geschützt wird. Die Papierschicht sorgt in den ersten Monaten der Anpflanzung für eine Pufferung und stark verzögerte Feuchtigkeitsverteilung. Der Puffereffekt der Papierschicht wird durch die zentriert untergelegte schmale PE-Folie verstärkt. Die Pflanzen können in der Zeit vor der Zersetzung des Papiers das nötige Wurzelwerk ausbilden, um später den Puffereffekt von alleine auszugleichen. Die Oberseite vermindert die Verdunstung und somit die Versalzung in diesem Bereich.This drip tube is centered at the bottom by a narrow PE film and a broader thick paper layer of waste paper. Above, the system is extended by an even wider plastic film, which is protected by a layer of sand from the UV radiation. The paper layer provides buffering and greatly delayed moisture distribution in the first few months of planting. The buffering effect of the paper layer is enhanced by the centered narrow PE film. The plants can form the necessary root system in the time before the decomposition of the paper, in order to compensate later for the buffering effect by itself. The top reduces evaporation and thus salinisation in this area.

Die Pflanzen werden seitlich neben der Folienbahn gesetzt. Papier Drainagen führen in den ersten Wochen die Feuchtigkeit punktuell zum Setzling bzw. zum Samen, um das Auskeimen direkt auf dem Feld zu ermöglichen. Durch diese Technik werden die Pflanzen robuster und bilden ein besseres Wurzelwerk aus.The plants are placed laterally next to the foil web. In the first few weeks, paper drains selectively guide the moisture to the seedling or seed to allow germination directly on the field. Through this technique, the plants become more robust and form a better root system.

Technische Beschreibungtechnical description

Die Befeuchtungsanlage besteht aus einem klassischen oberirdischen Tropfschlauch. Dieser wird auf dem Feld lose mit weiteren Komponenten kombiniert. Der Schlauch wird angehoben und unterhalb zentriert um eine schmale Plastikfolie sowie eine breitere Schicht aus ggf. geschrederten Altpapier als Schüttung erweitert. Alternativ können auch eine oder mehrere Schichten einer Papierrolle abgerollt werden. Darauf wird zentriert der Tropfschlauch abgelegt. Zusätzlich können jetzt weitere Papierdrainagestäbe eingesetzt werden. Diese liegen mit dem einen Ende auf bzw. in der zentralen Papierschicht. Der Mittelteil wird in die Erde eingedrückt. Das andere Endstück zeigt am Rand neben der späteren oberen Schutzfolie wieder nach oben und reicht bis einige Zentimeter unterhalb des Bodens. Diese Papierdrainagen ermöglichen ein direktes Auskeimen von Samen direkt auf dem Feld. Sie können natürlich auch Setzlinge in den ersten Wochen der Anpflanzung versorgen. Über dem Tropfrohr wird als Verdunstungsschutz eine Silofolie aufgelegt. Diese Silofolie ist breiter als die Papierschicht und verdeckt diese vollständig an beiden Seiten um mehrere Zentimeter. Diese Folie wird von einer Sandschicht sowie regelmäßig aufgelegten Steinen am Boden befestigt. Ggf. kann in windreichen Gebieten die Folie an der Oberseite eine Klebeschicht aufweisen, welche den Sand festhält. Weiterhin kann die Folie zusätzlich seitlich mit Erdankern am Boden fixiert werden.The humidification system consists of a classic above-ground drip hose. This is loosely combined with other components in the field. The hose is lifted and extended below centered around a narrow plastic wrap and a wider layer of possibly shredded waste paper as a bed. Alternatively, one or more layers of a paper roll can be unrolled. Then the drip hose is placed centered. In addition, further paper drainage rods can now be used. These lie with one end on or in the central paper layer. The middle part is pressed into the earth. The other end shows on the edge next to the later upper protective film back up and extends to a few inches below the ground. These paper drains allow direct germination of seeds directly on the field. Of course, you can also provide seedlings in the first few weeks of planting. Above the drip, a silo foil is applied as evaporation protection. This silage film is wider than the paper layer and covers it completely on both sides by several centimeters. This film is attached by a layer of sand and regularly laid stones on the ground. Possibly. In windy areas, the film on the top may have an adhesive layer that holds the sand. Furthermore, the film can also be fixed laterally with ground anchors on the ground.

Aktueller Stand der TechnikCurrent state of the art

Es gibt bereits ein System zur effizienten Bewässerung in wüstenartigen Umgebungen. Das System ist jedoch mit viel höheren Kosten verbunden und kann nicht als Nachrüstsystem zu einem bestehenden System verwendet werden.There is already a system for efficient irrigation in desert-like environments. However, the system is associated with much higher costs and can not be used as a retrofit system to an existing system.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/duerre-in-kalifornien-bauern-im-delta-verzichten-auf-wasser-a-1035275.html [0001] Source: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/duerre-in-kalifornien-bauern-im-delta-verzichten-auf-wasser-a-1035275.html [0001]

Claims (1)

Für die Bodenbefeuchtungsanlage, im folgenden „BBFA” genannt, werden folgende Schutzansprüche erhoben. 1. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass zur zentralen Wasserverteilung klassische oberirdische Tropfschläuche verwendet werden können. 2. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bewässerungsschläuche mit mehreren Komponenten lose auf dem Feld verlegt werden. Die Komponenten werden durch das Eigengewicht und optionale zusätzliche Fixierungen zu einer Einheit verbunden. 3. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass zentriert unterhalb der Bewässerungsschläuche eine schmale Kunststoff-Folie verlegt wird, die mind. breiter als der 5-fache Durchmesser des Bewässerungsschlauches ist. 4. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der unteren Folie und dem Bewässerungsschlauch eine Papierschicht eingebracht wird. 5. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass die Papierschicht breiter als die untere Folie ist und an beiden Seiten übersteht. 6. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass die Papierschicht auch aus einer Schüttung von geschräderten Papierstücken bestehen kann. 7. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass optional zwischen der Schicht aus Papierstücken und dem Bewässerungsschlauch noch einmal eine Sandschicht aufgetragen werden kann. 8. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass optional Papierdrainagestäbe eingesetzt werden können. Diese liegen mit dem einen Ende auf oder in der zentralen Papierschicht. Der Mittelteil wird in die Erde eingedrückt. Das andere Endstück zeigt am Rand neben der späteren oberen Schutzfolie wieder nach oben und reicht bis einige Zentimeter unterhalb des Bodens. 9. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Tropfschlauches eine Kunststoff-Folie zentriert aufliegt. 10. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass die obere Folie breiter ist als die Papierschicht und an beiden Seiten mehrere Zentimeter über die Papierschicht übersteht. 11. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass das die obere Folie optional über eine Klebeschicht verfügt. 12. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass das oberhalb der Schutzfolie eine Sandschicht aufgebracht wird. 13. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass optional die obere Schutzfolie durch aufgelegte Steine am Boden fixiert wird. 14. Die BBFA ist dadurch gekennzeichnet, dass das die obere Folie optional mit Hilfe von Erdankern am Boden fixiert wird.For the Bodenbefeuchtungsanlage, hereinafter referred to as "BBFA", the following protection claims are levied. 1. The BBFA is characterized by the fact that classic above-ground drip hoses can be used for the central distribution of water. 2. The BBFA is characterized by the fact that the irrigation hoses with several components are loosely laid in the field. The components are joined together by their own weight and optional additional fixings. 3. The BBFA is characterized in that centered below the irrigation hoses a narrow plastic film is laid, which is at least wider than 5 times the diameter of the irrigation hose. 4. The BBFA is characterized in that a paper layer is introduced between the lower film and the irrigation hose. 5. The BBFA is characterized in that the paper layer is wider than the lower film and protrudes on both sides. 6. The BBFA is characterized in that the paper layer can also consist of a bed of damaged pieces of paper. 7. The BBFA is characterized by the fact that optionally between the layer of pieces of paper and the irrigation hose a sand layer can be applied again. 8. The BBFA is characterized in that optional paper drainage rods can be used. These lie with one end on or in the central paper layer. The middle part is pressed into the earth. The other end shows on the edge next to the later upper protective film back up and extends to a few inches below the ground. 9. The BBFA is characterized in that above the drip tube a plastic film rests centered. 10. The BBFA is characterized in that the upper film is wider than the paper layer and protrudes on both sides several centimeters above the paper layer. 11. The BBFA is characterized in that the upper foil optionally has an adhesive layer. 12. The BBFA is characterized in that a layer of sand is applied above the protective film. 13. The BBFA is characterized in that optionally the upper protective film is fixed by means of stones laid on the ground. 14. The BBFA is characterized in that the upper foil is optionally fixed with the help of ground anchors on the ground.
DE202015003767.4U 2015-05-28 2015-05-28 Bodenbefeuchtungsanlage Expired - Lifetime DE202015003767U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003767.4U DE202015003767U1 (en) 2015-05-28 2015-05-28 Bodenbefeuchtungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003767.4U DE202015003767U1 (en) 2015-05-28 2015-05-28 Bodenbefeuchtungsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015003767U1 true DE202015003767U1 (en) 2016-08-30

Family

ID=56936924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015003767.4U Expired - Lifetime DE202015003767U1 (en) 2015-05-28 2015-05-28 Bodenbefeuchtungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015003767U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3374567B2 (en) 2017-01-31 2023-08-16 Wolfgang Bacher Riding surface and method for constructing a riding surface

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/duerre-in-kalifornien-bauern-im-delta-verzichten-auf-wasser-a-1035275.html

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3374567B2 (en) 2017-01-31 2023-08-16 Wolfgang Bacher Riding surface and method for constructing a riding surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015003767U1 (en) Bodenbefeuchtungsanlage
DE202016002910U1 (en) Irrigation device for vegetation strata
DE202012103967U1 (en) Sapling protection bar
DE202014005518U1 (en) Plastic post
DE202013002569U1 (en) Winter protection of shrubs and plants as well as plant tower
DE202006005633U1 (en) Pipe for watering and aerating roots of tree planted beside street or on city square, comprising adjustable cap
DE102012001688A1 (en) Low pressure vessel for automatic irrigation of plants in flower pot used in e.g. home, has vessel main portion, lid, air inlet pipe and draining portion
DE202011003257U1 (en) Vegetation growth brake
DE102015015319A1 (en) Method for reducing the load on a water, and device for carrying out the method
DE202020005375U1 (en) underground plant irrigation device
DE102016013032A1 (en) A tripod for the propagation of plants through the cut branch
DE202014007149U1 (en) Drainage irrigation
CN203708972U (en) Pinellia ternate planting farm
DE102014010830A1 (en) Device for the protection of young plants
Imhof Heinz Bonfadelli
CN203708974U (en) Sealwort planting farm
CN203708976U (en) Pinellia ternate planting farm
Bharath Reclamation of Problematic Soil Through Technological Interventions and Afforestation with Suitable Tree Species
DE202011002600U1 (en) Helix deflector profile as slip-on element
WO2018161986A1 (en) Method for growing plants
DE102013110513B4 (en) Device for watering plants
AT203261B (en) Plant pot
DE202019101576U1 (en) Flexible element for regulating the water supply in the root area of plants
Iravani The role of red deer in soil seed bank and vegetation dynamics of subalpine grasslands
DE102009039297A1 (en) Producing a compact material from a water storage tank and a fertilizer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years