DE202015002913U1 - Test System - Google Patents

Test System Download PDF

Info

Publication number
DE202015002913U1
DE202015002913U1 DE202015002913.2U DE202015002913U DE202015002913U1 DE 202015002913 U1 DE202015002913 U1 DE 202015002913U1 DE 202015002913 U DE202015002913 U DE 202015002913U DE 202015002913 U1 DE202015002913 U1 DE 202015002913U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test field
test
fluctuation
magnetization state
magnetic sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015002913.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015002913.2U priority Critical patent/DE202015002913U1/en
Publication of DE202015002913U1 publication Critical patent/DE202015002913U1/en
Priority to PCT/EP2016/000651 priority patent/WO2016169656A1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/20Testing patterns thereon
    • G07D7/202Testing patterns thereon using pattern matching
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/08Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes
    • G06K7/082Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes using inductive or magnetic sensors
    • G06K7/083Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes using inductive or magnetic sensors inductive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Inspection Of Paper Currency And Valuable Securities (AREA)

Abstract

Prüfsystem, umfassend ein flächiges Bogenmaterial (1), einen Magnetsensor (2), eine Speichereinheit (3) und eine Vergleichseinheit (4), wobei das flächige Bogenmaterial (1) zumindest abschnittsweise eine magnetisierbare Schicht (6) sowie ein Prüffeld (7) aufweist, in dem die magnetisierbare Schicht (6) magnetisiert ist, wobei ein mikroskopischer Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes der magnetisierten Schicht (6) innerhalb des Prüffeldes (7) in der Speichereinheit (3) abgelegt ist, wobei der Magnetsensor (2) dazu ausgelegt ist, den mikroskopischen Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes der magnetisierten Schicht (6) innerhalb des Prüffeldes (7) auszulesen, und wobei die Vergleichseinheit (4) dazu ausgelegt ist, den mittels des Magnetsensors (2) gemessenen Schwankungsverlauf mit dem in der Speichereinheit (3) abgelegten Schwankungsverlauf auf Übereinstimmung zu prüfen.Test system, comprising a sheet-like sheet material (1), a magnetic sensor (2), a memory unit (3) and a comparison unit (4), wherein the sheet-like sheet material (1) at least partially a magnetizable layer (6) and a test field (7) in which the magnetizable layer (6) is magnetized, wherein a microscopic fluctuation curve of the magnetization state of the magnetized layer (6) within the test field (7) in the memory unit (3) is stored, wherein the magnetic sensor (2) is adapted to the Microscopic fluctuation of the magnetization state of the magnetized layer (6) within the test field (7) read, and wherein the comparison unit (4) is adapted to the fluctuation characteristic measured by the magnetic sensor (2) with the fluctuation curve stored in the memory unit (3) to match to consider.

Description

Die Erfindung betrifft ein Prüfsystem zur Identifikation von Fälschungen oder dergleichen sowie zur positiven Identifikation eines Originals.The invention relates to a test system for the identification of forgeries or the like as well as for the positive identification of an original.

Zahlreiche Wirtschaftsbranchen haben mit dem vermehrten Auftreten von Plagiaten zu kämpfen. Um dem hierdurch entstehenden wirtschaftlichen Schaden entgegen zu treten, werden Anstrengungen zur Erhöhung der Fälschungssicherheit unternommen. Dies beinhaltet auch die Schaffung von verbesserten Möglichkeiten, Originale von Plagiaten unterscheiden zu können. Über das rein wirtschaftliche Interesse hinausgehend kann sogar ein hinsichtlich der Sicherheit motiviertes öffentliches Interesse bestehen, die Vermarktung von Plagiaten zu unterbinden. Beispielsweise im Pharmabereich müssen deshalb zunehmend schärfere Vorschriften zur Fälschungssicherheit sowie zur Ausgrenzung von Plagiaten erfüllt werden.Numerous branches of industry are struggling with the increased occurrence of plagiarism. In order to counteract the resulting economic damage, efforts are made to increase the security against counterfeiting. This also includes the creation of improved ways to distinguish originals from plagiarism. Beyond purely economic interest, there may even be a public interest motivated by security to prevent the marketing of plagiarism. In the pharmaceutical sector, for example, increasingly stringent regulations on anti-counterfeiting and exclusion of plagiarism must be met.

Hierzu sind verschiedene Maßnahmen bekannt, die beispielsweise das Aufbringen von Hologrammen auf eine Verpackung beinhalten. Darüber hinaus ist beispielsweise aus der WO 2006/002670 A1 ein blattförmiger Bogen mit ausgeprägter Fälschungssicherheit bekannt. Aus einem solchen blattförmigen Bogen können Warenbegleitpapiere hergestellt werden. Nach dem gleichen Prinzip ist aber auch die Ausgestaltung einer Verpackung möglich. Jedenfalls kommt hier eine Schicht des Bogenmaterials mit magnetisierbaren Partikeln zum Einsatz die nach bestimmten Mustern mit verschiedenen Zeichenketten magnetisiert werden. Darüber hinaus kommt eine Verschlüsselung zum Einsatz. Zwar zeichnen sich das genannte Bogenmaterial und das damit zum Einsatz kommende Verfahren durch ein ausgesprochen hohes Maß an Fälschungssicherheit aus. Allerdings geht damit auch ein entsprechender Prüfaufwand einher, der insbesondere bei Massenprodukten sowie beim Erfordernis einer 100%-Kontrolle zu beträchtlichen Kosten führt.For this purpose, various measures are known, for example, include the application of holograms on a package. In addition, for example, from the WO 2006/002670 A1 a sheet-shaped arch with pronounced anti-counterfeiting known. From such a sheet-shaped sheet goods accompanying documents can be produced. But according to the same principle, the design of a package is possible. In any case, here is a layer of the sheet material with magnetizable particles are used which are magnetized according to certain patterns with different strings. In addition, an encryption is used. It is true that the sheet material mentioned and the method used therewith are characterized by a very high degree of protection against counterfeiting. However, this also involves a corresponding testing effort, which leads to considerable costs, in particular for mass-produced products and when a 100% check is required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Prüfsystem anzugeben, mittels dessen eine Echtheitsprüfung bei einerseits hoher Zuverlässigkeit und andererseits verringertem Aufwand möglich ist.The invention has for its object to provide a test system by means of which a fastness test on the one hand high reliability and on the other hand reduced effort is possible.

Diese Aufgabe wird durch ein Prüfsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a test system having the features of claim 1.

Nach der Erfindung ist vorgesehen, dass das Prüfsystem ein flächiges Bogenmaterial, einen Magnetsensor, eine Speichereinheit und eine Vergleichseinheit umfasst. Das flächige Bogenmaterial weist zumindest abschnittsweise eine magnetisierbare Schicht sowie ein Prüffeld auf, in dem die magnetisierbare Schicht magnetisiert ist. Innerhalb des Prüffeldes wird dann der Magnetisierungszustand ausgelesen. Ein mikroskopischer Schwankungsverlauf dieses Magnetisierungszustandes wird in der Speichereinheit abgelegt. Weiterhin ist der Magnetsensor dazu ausgelegt, diesen ohnehin vorhandenen mikroskopischen Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes auszulesen. Die Vergleichseinheit ist dazu ausgelegt, den mittels des Magnetsensors gemessenen Schwankungsverlauf mit dem in der Speichereinheit abgelegten Schwankungsverlauf auf Übereinstimmung zu prüfen.According to the invention, it is provided that the test system comprises a planar sheet material, a magnetic sensor, a memory unit and a comparison unit. The planar sheet material has, at least in sections, a magnetizable layer and a test field in which the magnetizable layer is magnetized. Within the test field then the magnetization state is read out. A microscopic fluctuation profile of this magnetization state is stored in the memory unit. Furthermore, the magnetic sensor is designed to read out this already existing microscopic fluctuation curve of the magnetization state. The comparison unit is designed to check the fluctuation profile measured by means of the magnetic sensor with the fluctuation profile stored in the memory unit for conformity.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, dass eine tatsächlich eingetretene Magnetisierung der magnetisierbaren Schicht dem gewünschten Sollzustand nur in einer makroskopischen Dimension entspricht. Eine mikroskopische Betrachtung der Magnetisierungsverteilung zeigt jedoch geringe, allerdings vorhandene Schwankungen dieses Ist-Magnetisierungszustandes als Abweichung vom Soll-Magnetisierungszustand. Diese Schwankungen sind nicht auf den Magnetisierungsvorgang, sondern auf die zufällige, stochastische Verteilung der magnetisierbaren Partikel auf der Oberfläche des Bogenmaterials zurückzuführen. Sie bilden damit einen zufällig entstandenen und nicht wiederholbaren ”magnetischen Fingerabdruck” des jeweiligen individuellen Bogens, der in dieser Eigenschaft nicht kopiert werden kann.The invention is based on the recognition that an actually occurring magnetization of the magnetizable layer corresponds to the desired nominal state only in a macroscopic dimension. However, a microscopic observation of the magnetization distribution shows small, but existing fluctuations of this actual magnetization state as a deviation from the desired magnetization state. These variations are not due to the magnetization process, but to the random, stochastic distribution of the magnetizable particles on the surface of the sheet material. They thus form a random and non-repeatable "magnetic fingerprint" of each individual arc, which can not be copied in this capacity.

Dementsprechend kann aus einem solchen Bogenmaterial eine Verpackung, ein Warenbegleitdokument oder dergleichen hergestellt werden. Der zugehörige magnetische Fingerabdruck wird dann auf der entsprechenden Speichereinheit beispielsweise in Form eines zentralen Servers abgelegt. Wenn nun zu einem späteren Zeitpunkt eine Echtheitsprüfung erforderlich wird, wird nun mittels des am Prüfort bereitgestellten Magnetsensors der aktuell vorhandene Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes ausgemessen und mittels der Vergleichseinheit mit dem in der Speichereinheit abgelegten Schwankungsverlauf auf Übereinstimmung geprüft. Im Falle der Übereinstimmung kann mit hoher Sicherheit davon ausgegangen werden, dass das jeweilige Dokument bzw. die jeweilige Verpackung identisch mit dem anfänglich ausgemessenen Original ist. Jedes Plagiat muss zwangsläufig aufgrund der zufälligen Verteilung der Magnetpartikel einen abweichenden Schwankungsverlauf aufweisen, der mit dem erfindungsgemäßen Prüfsystem sofort identifiziert werden kann. Plagiate sind ebenso wie Originale unmittelbar und mit geringem Aufwand als solche eindeutig identifizierbar.Accordingly, a packaging, an accompanying document or the like can be made from such a sheet material. The associated magnetic fingerprint is then stored on the corresponding storage unit, for example in the form of a central server. Now, if an authenticity check is required at a later time, the currently existing fluctuation profile of the magnetization state is now measured by means of the magnetic sensor provided at the test location and checked for conformity by means of the comparison unit with the fluctuation profile stored in the memory unit. In the case of agreement, it can be assumed with high certainty that the respective document or the respective packaging is identical to the initially measured original. Due to the random distribution of the magnetic particles, every plagiarism must inevitably have a deviating fluctuation characteristic which can be identified immediately with the test system according to the invention. Counterfeits, like originals, can be clearly identified as such directly and with little effort.

In bevorzugter Weiterbildung ist auf dem flächigen Bogenmaterial ein zusätzliches, insbesondere optisch erkennbares Identifizierungsmerkmal aufgebracht, welches ebenfalls in der Speichereinheit abgelegt und dem Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustands im zugehörigen Prüffeld zugeordnet ist. Ergänzend ist die Vergleichseinheit dazu ausgelegt, unter Berücksichtigung des genannten Identifizierungsmerkmales eine Zuordnung zwischen dem individuell ausgelesenen Prüffeld und dem zugehörigen, in der Speichereinheit abgelegten Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes herzustellen. Auf diese Weise ist mit einfachen Mitteln sichergestellt, dass die dem gleichen Gegenstand zugeordneten Datensätze miteinander verglichen werden, ohne dass hierzu besondere Abgleichmaßnahmen erforderlich sind.In a preferred embodiment, an additional, in particular visually recognizable identification feature is applied to the sheet-like sheet material, which also stored in the memory unit and the fluctuation of the magnetization state in the associated test field assigned. In addition, the comparison unit is adapted to produce an association between the individually read test field and the associated, stored in the memory unit fluctuation characteristic of the magnetization state, taking into account the said identification feature. In this way, it is ensured by simple means that the data sets associated with the same object are compared with one another, without the need for special adjustment measures.

Grundsätzlich ist es im Rahmen der Erfindung möglich, aus einem beliebigen Magnetisierungszustand des Prüffeldes bzw. aus einem beliebigen Verlauf des Magnetisierungszustandes entlang einer Prüfstrecke die oben genannten Schwankungen herauszufiltern und als Vergleichsgröße zu wählen. Bevorzugt ist die magnetisierte Schicht jedoch innerhalb des Prüffeldes makroskopisch gleichmäßig magnetisiert. Einerseits ist hierdurch die Unterscheidung der für die Prüfung heranzuziehenden Magnetisierungsschwankungen vom intendierten Soll-Magnetisierungszustand vereinfacht. Andererseits ist es leichter möglich, im Falle einer vorsätzlichen oder unbeabsichtigten Veränderung bzw. Löschung des Magnetisierungszustandes den ursprünglichen Magnetisierungszustand wieder herzustellen. Selbst nach einer solchen Wiederherstellung stellt sich der gleiche Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes wieder ein, so dass eine Echtheitsprüfung weiterhin möglich bleibt.In principle, it is possible within the scope of the invention to filter out the above-mentioned fluctuations from an arbitrary magnetization state of the test field or from an arbitrary course of the magnetization state along a test section and to select it as comparison quantity. Preferably, however, the magnetized layer is macroscopically uniformly magnetized within the test field. On the one hand, this distinguishes the distinction between the magnetization fluctuations to be taken for the test and the intended target magnetization state. On the other hand, it is more easily possible to restore the original state of magnetization in case of deliberate or unintentional change or deletion of the magnetization state. Even after such a restoration, the same fluctuation curve of the magnetization state sets in again, so that an authenticity test remains possible.

Es kann zweckmäßig sein, als Vergleichseinheit einen Personal Computer oder dergleichen zu wählen. Hieran lässt sich ein Magnetsensor mit geeigneter Auflösung zur Bestimmung des charakteristischen Schwankungsverlaufs anschließen. In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung ist die Vergleichseinheit Teil eines Smartphones, wobei der Prozessor des Smartphones mit geeigneter Programmierung für die Durchführung des Vergleichs herangezogen wird. Auch der Magnetsensor ist zweckmäßig Teil eines solchen Smartphones, wobei ohnehin schon vorhandene Magnetsensoren eingesetzt werden können. Ergänzend kann auch die im Smartphone vorhandene Kamera zur Erfassung des optisch erkennbaren Identifizierungsmerkmales herangezogen werden. Ebenso ist es möglich, mittels des am Smartphone vorhandenen Touchscreens entsprechende Daten vom Bogenmaterial aufzunehmen. Insgesamt kann die vorhandene Sensorik eines üblichen Smartphones für eine Datenerfassung des zu prüfenden Bogenmaterials herangezogen werden, ohne dass bauliche Veränderungen erforderlich sind. Es bedarf lediglich einer geeigneten Programm-Applikation. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, über das mobile Internet, über WLAN oder dergleichen eine Verbindung zur zentralen Speichereinheit herzustellen, um den gewünschten Vergleich beider Schwankungsverläufe des Magnetisierungszustandes durchzuführen. Insgesamt kann auf diese Weise mit geringem Investitionsaufwand und örtlich nahezu ungebunden eine schnelle und zuverlässige Echtheitskontrolle durchgeführt werden. Darüber hinaus erlaubt das Smartphone neben der reinen Echtheitskontrolle auch eine Anzeige von ergänzenden, produktbezogenen Daten.It may be appropriate to select a personal computer or the like as the comparison unit. This can be followed by a magnetic sensor with a suitable resolution to determine the characteristic fluctuation curve. In a preferred embodiment of the invention, the comparison unit is part of a smartphone, wherein the processor of the smartphone is used with appropriate programming for the implementation of the comparison. Also, the magnetic sensor is expedient part of such a smartphone, which already existing magnetic sensors can be used anyway. In addition, the existing in the smartphone camera for detecting the visually identifiable identification feature can be used. It is also possible to record corresponding data from the sheet material by means of the touchscreen present on the smartphone. Overall, the existing sensors of a conventional smartphone can be used for data acquisition of the sheet material to be tested, without structural changes are required. It only needs a suitable program application. At the same time, it is possible to establish a connection to the central storage unit via the mobile Internet, via WLAN or the like in order to carry out the desired comparison of the two variations of the magnetization state. Overall, a fast and reliable authenticity check can be performed in this way with little investment and locally almost unbound. In addition, the smartphone allows in addition to the pure authenticity control and a display of supplementary, product-related data.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention is described below with reference to the drawing. Show it:

1 In einer schematischen Perspektivansicht den prinzipiellen Aufbau des erfindungsgemäßen flächigen Bogenmaterials mit einem Substrat und einer darauf aufgebrachten magnetisierbaren Schicht; 1 In a schematic perspective view of the basic structure of the sheet-like sheet material according to the invention with a substrate and a magnetizable layer applied thereto;

2 in einer perspektivischen Schemadarstellung einen aus dem Bogenmaterial nach 1 hergestellten blattförmigen Bogen, auf dem ein Prüffeld und ein optisch erkennbares Identifizierungsmerkmal aufgebracht sind; 2 in a perspective schematic representation of a from the sheet material 1 produced sheet-shaped sheet on which a test field and an optically identifiable identification feature are applied;

3 in einer Schemadarstellung eine aus dem Bogen nach 2 hergestellte Verpackung im Wechselspiel mit einer Speichereinheit und einem Smartphone, welches einen Magnetsensor sowie eine Vergleichseinheit beinhaltet; und 3 in a schematic representation one from the bow 2 manufactured packaging in interplay with a storage unit and a smartphone, which includes a magnetic sensor and a comparison unit; and

4 in einer Diagrammdarstellung den schwankenden Verlauf des Magnetisierungszustandes entlang des Prüffeldes nach den 2 und 3. 4 in a diagram representation of the fluctuating course of the magnetization state along the test field after the 2 and 3 ,

1 zeigt in einer schematischen Perspektivdarstellung einen Ausschnitt aus dem erfindungsgemäßen Bogenmaterial 1. Das Bogenmaterial 1 umfasst ein tragendes Substrat 5, auf dem eine magnetisierbare Schicht 6 aufgebracht ist. Das tragende Substrat 5 kann Papier, Karton oder dergleichen sein. Natürlich ist im Rahmen der Erfindung auch Kunststoff oder ein anderes geeignetes Material zur Bildung des Substrates 5 möglich. 1 shows a schematic perspective view of a section of the sheet material according to the invention 1 , The sheet material 1 includes a supporting substrate 5 on which a magnetizable layer 6 is applied. The supporting substrate 5 may be paper, cardboard or the like. Of course, in the context of the invention, plastic or other suitable material for forming the substrate 5 possible.

Die magnetisierbare Schicht 6 enthält feine und möglichst gleichmäßig verteilte magnetisierbare Partikel 11. Hierfür kommen jedwede Materialien in Betracht, die permanent magnetisiert werden können. Insbesondere werden die aus der Datenspeicherung bekannten Materialien wie Chromdioxid, aber auch Neodym, Samarium oder andere Metalle der Seltenen Erden sowie geeignete Legierungen davon eingesetzt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist Eisenoxid gewählt. Die Korngröße der magnetisierbaren Partikel beträgt typischerweise 1 μm bis 5 μm und insbesondere 2 μm bis 3 μm. Die genannten magnetisierbaren Partikel 11 sind in einen Binder 10 eingebettet und damit auf dem Substrat 5 fixiert. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist eine Kaolin/SBR-Schicht gewählt, in der die magnetisierbaren Partikel 11 eingebettet sind. Die Oberflächendichte der magnetisierbaren Partikel 11 liegt vorteilhaft in einem Bereich von 0,1 g/m2 bis 1,2 g/m2.The magnetizable layer 6 contains fine and evenly distributed magnetizable particles 11 , For this purpose, any materials come into consideration, which can be permanently magnetized. In particular, the materials known from data storage such as chromium dioxide, but also neodymium, samarium or other rare earth metals and suitable alloys thereof are used. In the illustrated embodiment, iron oxide is selected. The particle size of the magnetizable particles is typically 1 μm to 5 μm and in particular 2 μm to 3 μm. The mentioned magnetizable particles 11 are in a binder 10 embedded and thus on the substrate 5 fixed. In the exemplary embodiment shown, a kaolin / SBR layer is selected, in which the magnetizable particles 11 are embedded. The surface density of the magnetizable particles 11 is advantageously in a range of 0.1 g / m 2 to 1.2 g / m 2 .

2 zeigt in einer perspektivischen Schemadarstellung einen aus dem Bogenmaterial 1 nach 1 hergestellten blattförmigen Bogen, der hier nur abschnittsweise mit der oben beschriebenen magnetisierbaren Schicht 6 auf dem Substrat 5 versehen ist. Es kann aber auch eine vollflächige Beschichtung mit der magnetisierbaren Schicht 6 zweckmäßig sein. Innerhalb des beschichteten Bereiches ist ein Prüffeld 7 ausgewiesen, welches hier kleiner ist als der magnetisierbar beschichtete Bereich. Es kann aber auch zweckmäßig sein, dass das Prüffeld 7 durch die gesamte Größe eines magnetisierbar beschichteten Abschnittes vorgegeben ist. Ergänzend ist auf dem gezeigten Bogen noch ein zusätzliches Identifizierungsmerkmal 8 aufgebracht, welches hier nur schematisch als eine Buchstabenfolge angedeutet ist. Natürlich können stattdessen beliebige Zeichenketten, aber auch Barcodes oder andere optisch erkennbare Identifizierungsmerkmale 8 vorgesehen sein. Alternativ oder ergänzend können auch nicht optisch erkennbare Identifizierungsmerkmale wie magnetische Codierungen, RFID-Einrichtungen oder dergleichen zweckmäßig sein. 2 shows in a perspective schematic view of a sheet material 1 to 1 produced sheet-shaped sheet, which here only partially with the magnetizable layer described above 6 on the substrate 5 is provided. But it can also be a full-surface coating with the magnetizable layer 6 be appropriate. Within the coated area is a test field 7 indicated, which is smaller here than the magnetizable coated area. But it may also be appropriate that the test field 7 is predetermined by the total size of a magnetizable coated section. In addition, there is an additional identification feature on the bow shown 8th applied, which is indicated here only schematically as a sequence of letters. Of course, instead of any strings, but also barcodes or other visually identifiable identification features 8th be provided. Alternatively or additionally, non-visually recognizable identification features such as magnetic encodings, RFID devices or the like may be useful.

3 zeigt in einer schematischen Übersichtsdarstellung das erfindungsgemäße Prüfsystem, welches das vorgenannte flächige Bogenmaterial 1, einen Magnetsensor 2, eine Speichereinheit 3 sowie eine Vergleichseinheit 4 umfasst. Aus dem flächigen Bogenmaterial 1 kann beispielsweise ein Warenbegleitdokument oder dergleichen hergestellt sein. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist hieraus eine schematisch angedeutete Verpackung 12 gebildet, auf der sich das oben beschriebene Prüffeld 7 und auch das Identifizierungsmerkmal 8 von außen zugänglich befindet. 3 shows a schematic overview of the test system according to the invention, which comprises the aforementioned sheet-like sheet material 1 , a magnetic sensor 2 , a storage unit 3 and a comparison unit 4 includes. From the flat sheet material 1 For example, a goods accompanying document or the like may be manufactured. In the embodiment shown, this is a schematically indicated packaging 12 formed on which the test field described above 7 and also the identifying feature 8th is accessible from the outside.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Prüfverfahren wird zunächst eine Magnetisierung der magnetisierbaren Schicht 6 zumindest im Bereich des Prüffeldes 7 vorgenommen. Bevorzugt, aber nicht zwingend wird im Prüffeld 7 ein makroskopisch gleichmäßiger Magnetisierungszustand herbeigeführt. Anschließend wird der Verlauf der tatsächlich erzielten Magnetisierung innerhalb des Prüffeldes 7 gemessen. Hierbei kann eine Erfassung der vollständigen Magnetisierungsverteilung innerhalb der gesamten Fläche des Prüffeldes 7 vorgenommen werden. Es kann aber auch ausreichen, nur den Verlauf in einer Prüfrichtung, beispielsweise in der Längsrichtung des Prüffeldes 7 zu ermitteln.According to the test method according to the invention, first a magnetization of the magnetizable layer 6 at least in the area of the test field 7 performed. Preferably, but not necessarily in the test field 7 a macroscopically uniform magnetization state is brought about. Subsequently, the course of the actually achieved magnetization within the test field 7 measured. In this case, a detection of the complete magnetization distribution within the entire surface of the test field 7 be made. But it may also be sufficient, only the course in a test direction, for example in the longitudinal direction of the test field 7 to investigate.

Der letztgenannte Fall ist schematisch in 4 dargestellt: Dort ist in einer Diagrammdarstellung die tatsächlich messbare Magnetfeldstärke entlang einer längs durch das Prüffeld 7 laufenden Achse dargestellt. Es ist erkennbar, dass makroskopisch betrachtet eine gleichmäßige Magnetisierung erzielt wurde, die jedoch mikroskopisch von Schwankungen in der Magnetfeldstärke überlagert ist. Die makroskopisch gleichmäßige Magnetisierung ist in 4 entsprechend einer gestrichelten Geraden als entlang der Prüfstrecke zumindest näherungsweise konstante Magnetfeldstärke erkennbar, auf der Schwankungen der Magnetfeldstärke als ”ripple” aufmoduliert sind. Diese Schwankungen bzw. ”ripple” korrespondieren mit der zufälligen, stochastischen Verteilung der magnetisierbaren Partikel 11 auf der Oberfläche des Bogenmaterials 1 (1). Der Schwankungsverlauf ist individuell verschieden für jeden Abschnitt des Bogenmaterials 1 und bildet damit einen zufällig entstandenen und nicht wiederholbaren ”magnetischen Fingerabdruck” des jeweiligen individuellen Prüffeldes 7. Dieser ”magnetische Fingerabdruck” kann nicht kopiert, jedoch jederzeit ausgelesen und bei Bedarf sogar wiederhergestellt werden.The latter case is schematically shown in FIG 4 There, in a diagrammatic representation, the actually measurable magnetic field strength is along a longitudinally through the test field 7 current axis. It can be seen that, macroscopically, uniform magnetization has been achieved, but microscopically superimposed by variations in magnetic field strength. The macroscopically uniform magnetization is in 4 according to a dashed line as along the test track at least approximately constant magnetic field strength recognizable, are modulated on the fluctuations of the magnetic field strength as a "ripple". These fluctuations or "ripple" correspond to the random, stochastic distribution of the magnetizable particles 11 on the surface of the sheet material 1 ( 1 ). The variation is individually different for each section of the sheet material 1 and thus forms a random and non-repeatable "magnetic fingerprint" of each individual test field 7 , This "magnetic fingerprint" can not be copied, but can be read out at any time and even restored if necessary.

Die hier vorgenommene Unterscheidung zwischen makroskopischen und mikroskopischen Magnetisierungsverläufen ist nicht notwendig an absolute Zahlenwerte gebunden. Vielmehr kommt es darauf an, dass die mikroskopischen Schwankungen in ihrer Erstreckung entlang der Messachse um mindestens eine Größenordnung, bevorzugt um zwei Größenordnungen, also um eine bzw. zwei Zehnerpotenzen, kleiner sind als die Erstreckung der gesamten Messstrecke entlang des Prüffeldes 7. In der praktischen Anwendung werden wohl Messstrecken von mindestens 1 mm, bevorzugt von mindestens 1 cm oder mehr zur Anwendung kommen, während zur Bestimmung des mikroskopischen Schwankungsverlaufs Auflösungen in einem Bereich von < als 1 mm zum Einsatz kommen. Pragmatische Auflösungen sind Auflösungen von < 500 μm und < 100 μm bis hin zu etwa 25 μm. Jedenfalls kann anstelle des hier gezeigten eindimensionalen Verlaufs des Magnetisierungszustandes entlang nur einer Achse auch ein zweidimensionaler, also ein flächiger Verlauf ermittelt werden. Jedenfalls stellt zwar nicht der makroskopisch gleichmäßige Verlauf, wohl aber der mikroskopisch schwankende Verlauf des Magnetisierungszustandes ein individuelles und unverwechselbares Identifizierungsmerkmal für einen bestimmten Bogen, genauer, für ein bestimmtes individuelle Prüffeld 7 und damit für eine individuelle Verpackung 12 nach 3 dar.The distinction made here between macroscopic and microscopic magnetization curves is not necessarily bound to absolute numerical values. Rather, it is important that the microscopic fluctuations in their extent along the measuring axis by at least one order of magnitude, preferably by two orders of magnitude, ie by one or two orders of magnitude, are smaller than the extension of the entire measuring section along the test field 7 , In practical application, measuring distances of at least 1 mm, preferably of at least 1 cm or more, will probably be used, while resolutions in a range of <1 mm are used to determine the microscopic fluctuation profile. Pragmatic resolutions are resolutions of <500 μm and <100 μm up to approximately 25 μm. In any case, instead of the one-dimensional course of the magnetization state shown here along only one axis, it is also possible to determine a two-dimensional course, that is to say a two-dimensional course. In any case, it is not the macroscopically uniform course, but rather the microscopically fluctuating course of the magnetization state, that makes an individual and unmistakable identification feature for a specific arc, more precisely, for a specific individual test field 7 and therefore for individual packaging 12 to 3 represents.

Abweichend vom in 4 gezeigten Ausführungsbeispiel muss jedoch kein makroskopisch konstanter, gleichmäßiger Magnetisierungsverlauf gewählt werden. Vielmehr ist jeder Magnetisierungsverlauf geeignet, aus dem der immer vorhandene charakteristische und individuelle Schwankungsverlauf herausgefiltert werden kann.Deviating from in 4 However, a macroscopically constant, uniform magnetization curve does not have to be selected. Rather, any magnetization curve is suitable, from which the always present characteristic and individual fluctuation curve can be filtered out.

Unter erneutem Bezug auf 3 wird nun dieser charakteristische Verlauf des Magnetisierungszustandes nach 4, zumindest aber dessen Schwankungsverlauf in der zentralen Speichereinheit 3 abgelegt. Außerdem wird der entsprechende Datensatz dem optisch erkennbaren Identifizierungsmerkmal 8 zugeordnet. Referring again to 3 Now this characteristic course of the magnetization state will become 4 but at least its fluctuation in the central storage unit 3 stored. In addition, the corresponding record becomes the optically identifiable identifier 8th assigned.

Falls nun zu einem späteren Zeitpunkt Bedarf an einer Echtheitsprüfung besteht, wird die Verpackung 12, genauer deren Prüffeld 7 einer erneuten Messung unterzogen. Hierzu wird der Magnetisierungsverlauf mittels eines am Prüfort bereitgestellten Magnetsensors 2 erneut ermittelt. Insbesondere wird dabei der in 4 gezeigte mikroskopische Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes gemessen und der Vergleichseinheit 4 zugeführt. Zwischen der Vergleichseinheit 4 und der Speichereinheit 3 wird eine Datenverbindung hergestellt, so dass die Vergleichseinheit 4 außerdem auch Zugriff auf den ursprünglich ermittelten und dort gespeicherten Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes hat. Anhand des Identifizierungsmerkmals 8 wird der aktuellen Messung nun die zugeordnete ursprüngliche und in der Speichereinheit 3 abgespeicherte Messung gegenübergestellt. Sofern es sich nach wie vor um das gleiche Prüffeld 7, folglich also um die gleiche Verpackung 12 handelt, muss auch der in 4 dargestellte Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes gleich sein. Im Falle von Abweichungen kann zunächst noch anhand des Identifizierungsmerkmales 8 eine korrekte Zuordnung von alten und neuen Messdaten geprüft werden. Außerdem ist eine Beschädigung bzw. Löschung des aktuellen Magnetisierungszustandes möglich. In diesem Falle kann eine erneute Magnetisierung vorgenommen werden, wobei sich dann bei Identität des Prüffeldes 7 auch eine Identität zwar nicht eines makroskopischen Magnetisierungszustandes, wohl aber des mikroskopischen Schwankungsverlaufs als Folge der stochastischen Verteilung der magnetisierbaren Partikel 11 (1) einstellen muss. Sofern solche Maßnahmen keine Übereinstimmung in den genannten Schwankungsverläufen erzeugen können, kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem aktuell geprüften Gegenstand nicht um den ursprünglich geprüften, ausgemessenen und abgespeicherten Gegenstand handelt.If there is a need for an authenticity check at a later date, the packaging will 12 , more precisely their test field 7 subjected to a new measurement. For this purpose, the magnetization curve is determined by means of a magnetic sensor provided at the test site 2 determined again. In particular, the in 4 shown microscopic fluctuation of the magnetization state measured and the comparison unit 4 fed. Between the comparison unit 4 and the storage unit 3 a data connection is made so that the comparison unit 4 also has access to the originally determined and stored there fluctuation of the magnetization state. Based on the identification feature 8th the current measurement is now assigned to the original and in the memory unit 3 compared stored measurement. Unless it is still the same test field 7 , hence the same packaging 12 must, also in the 4 shown fluctuation profile of the magnetization state be the same. In the case of deviations can first still on the basis of the identification feature 8th correct assignment of old and new measurement data are checked. In addition, damage or deletion of the current magnetization state is possible. In this case, a re-magnetization can be made, in which case the identity of the test field 7 also an identity not of a macroscopic magnetization state, but of the microscopic fluctuation course as a consequence of the stochastic distribution of the magnetisable particles 11 ( 1 ). If such measures can not produce a match in the above-mentioned fluctuations, it can be assumed that the item currently being tested is not the item originally tested, measured and stored.

Der Darstellung nach 3 ist noch zu entnehmen, dass die Vergleichseinheit 4 oder der Magnetsensor 2 jeweils Teil eines Smartphones 9 sind. Hierdurch lassen sich in einfacher Weise das Prüffeld 7 ausmessen und auch das Identifizierungsmerkmal 8 einlesen. Ebenso kann in einfacher Weise eine Datenverbindung zur Speichereinheit 3 hergestellt werden, um den oben beschriebenen Vergleich mittels des in geeigneter Weise programmierten Smartphones 9 durchführen zu können.The representation after 3 can still be seen that the comparison unit 4 or the magnetic sensor 2 each part of a smartphone 9 are. This allows the test field in a simple manner 7 measure and also the identifying feature 8th Read. Likewise, in a simple manner, a data connection to the storage unit 3 to make the above-described comparison by means of the suitably programmed smartphone 9 to carry out.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2006/002670 A1 [0003] WO 2006/002670 A1 [0003]

Claims (5)

Prüfsystem, umfassend ein flächiges Bogenmaterial (1), einen Magnetsensor (2), eine Speichereinheit (3) und eine Vergleichseinheit (4), wobei das flächige Bogenmaterial (1) zumindest abschnittsweise eine magnetisierbare Schicht (6) sowie ein Prüffeld (7) aufweist, in dem die magnetisierbare Schicht (6) magnetisiert ist, wobei ein mikroskopischer Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes der magnetisierten Schicht (6) innerhalb des Prüffeldes (7) in der Speichereinheit (3) abgelegt ist, wobei der Magnetsensor (2) dazu ausgelegt ist, den mikroskopischen Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes der magnetisierten Schicht (6) innerhalb des Prüffeldes (7) auszulesen, und wobei die Vergleichseinheit (4) dazu ausgelegt ist, den mittels des Magnetsensors (2) gemessenen Schwankungsverlauf mit dem in der Speichereinheit (3) abgelegten Schwankungsverlauf auf Übereinstimmung zu prüfen.Test system comprising a sheet-like sheet material ( 1 ), a magnetic sensor ( 2 ), a storage unit ( 3 ) and a comparison unit ( 4 ), wherein the flat sheet material ( 1 ) at least in sections a magnetizable layer ( 6 ) as well as a test field ( 7 ), in which the magnetizable layer ( 6 ) is magnetized, wherein a microscopic fluctuation of the magnetization state of the magnetized layer ( 6 ) within the test field ( 7 ) in the storage unit ( 3 ) is stored, wherein the magnetic sensor ( 2 ) is adapted to the microscopic fluctuation of the magnetization state of the magnetized layer ( 6 ) within the test field ( 7 ) and the comparison unit ( 4 ) is adapted to the means of the magnetic sensor ( 2 ) measured fluctuation with that in the memory unit ( 3 ) checked for compliance. Prüfsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem flächigen Bogenmaterial (1) ein zusätzliches, insbesondere optisch erkennbares Identifizierungsmerkmal (8) aufgebracht ist, welches in der Speichereinheit (3) abgelegt und dem Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes im zugehörigen Prüffeld (7) zugeordnet ist, wobei die Vergleichseinheit (4) dazu ausgelegt ist, unter Berücksichtigung des Identifizierungsmerkmales (8) eine Zuordnung zwischen dem individuell ausgelesenen Prüffeld (7) und dem zugehörigen, in der Speichereinheit (3) abgelegten Schwankungsverlauf des Magnetisierungszustandes herzustellen.Test system according to claim 1, characterized in that on the flat sheet material ( 1 ) an additional, in particular visually recognizable identification feature ( 8th ), which is stored in the memory unit ( 3 ) and the fluctuation profile of the magnetization state in the associated test field ( 7 ), the comparison unit ( 4 ) is designed, taking into account the identification feature ( 8th ) an association between the individually read test field ( 7 ) and the associated, in the memory unit ( 3 ) established fluctuation profile of the magnetization state. Prüfsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die magnetisierte Schicht (6) innerhalb des Prüffeldes (7) makroskopisch gleichmäßig magnetisiert ist.Test system according to claim 1 or 2, characterized in that the magnetised layer ( 6 ) within the test field ( 7 ) is magnetized evenly macroscopically. Prüfsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vergleichseinheit (4) Teil eines Smartphones (9) ist.Test system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the comparison unit ( 4 ) Part of a smartphone ( 9 ). Prüfsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnetsensor (2) Teil eines Smartphones (9) ist.Test system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the magnetic sensor ( 2 ) Part of a smartphone ( 9 ).
DE202015002913.2U 2015-04-22 2015-04-22 Test System Expired - Lifetime DE202015002913U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015002913.2U DE202015002913U1 (en) 2015-04-22 2015-04-22 Test System
PCT/EP2016/000651 WO2016169656A1 (en) 2015-04-22 2016-04-22 Inspection system and inspection method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015002913.2U DE202015002913U1 (en) 2015-04-22 2015-04-22 Test System

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015002913U1 true DE202015002913U1 (en) 2015-06-18

Family

ID=53523253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015002913.2U Expired - Lifetime DE202015002913U1 (en) 2015-04-22 2015-04-22 Test System

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202015002913U1 (en)
WO (1) WO2016169656A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11370063B2 (en) 2017-02-17 2022-06-28 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg Encoding and identifying a plate-like workpiece

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006002670A1 (en) 2004-07-01 2006-01-12 Daniel Bossert Leaf-type sheet and method for producing secure data on said sheet and for verifying the latter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5790693A (en) * 1990-02-05 1998-08-04 Cummins-Allison Corp. Currency discriminator and authenticator
DE19781590T1 (en) * 1996-02-15 1999-06-17 Cummins Allison Corp Method and device for document identification and authentication
EP2248067B1 (en) * 2008-02-19 2020-03-25 Bilcare Technologies Singapore Pte. Ltd. A reading device for identifying a tag or an object adapted to be identified, related methods and systems
US9245399B2 (en) * 2013-06-17 2016-01-26 Ncr Corporation Media authentication

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006002670A1 (en) 2004-07-01 2006-01-12 Daniel Bossert Leaf-type sheet and method for producing secure data on said sheet and for verifying the latter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11370063B2 (en) 2017-02-17 2022-06-28 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg Encoding and identifying a plate-like workpiece

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016169656A1 (en) 2016-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2617016B1 (en) Method of banknotes processing
DE102009039588A1 (en) Method and device for checking value documents
EP2278559A2 (en) Tracing of counterfeit bank notes
DE102009033221A1 (en) Security element for marking or identification of objects and living beings
DE3038614A1 (en) METHOD FOR RETURNING RETURN OF INFORMATION ENTERING ON A DATA CARRIER AND DEVICE FOR READING IN AND / OR READING OUT INFORMATION PROTECTED AGAINST RETURN TRANSFER
DE102007019107A1 (en) Method and device for checking value documents
DE2542802C2 (en)
DE10111848A1 (en) security features
DE202015002913U1 (en) Test System
DE102014003005A1 (en) Method for determining a sorting result for a value document and means for carrying out the method
EP3814996A1 (en) Electronic marking
EP3764273A1 (en) System and method for identifying a pallet
DE102013109005A1 (en) Device and method for identifying codes under film
DE102011117467A1 (en) document review
DE102010046024A1 (en) Sensor for checking value documents
EP3274924B1 (en) Method and system for preventing forgery
DE4422016C2 (en) Procedure for the automatic verification of magnetic cards
EP3189476B1 (en) Method for detecting manipulations on a value and/or security document
EP2896508B1 (en) Recognition system for security codes
DE19703637C2 (en) authenticity testing system
WO2015082024A1 (en) Arrangement for detecting counterfeit products
EP3997677A1 (en) Method for checking the authenticity of a security document
DE102013015200A1 (en) Method for checking a value document
DE102010013285A1 (en) Identification unit for identifying e.g. component, is formed as two dimensional marking matrix that is attached to marking carrier by erosion method or penetration method, where height and size of identification unit have preset values
EP3767526A1 (en) Method and device for analysing a sample

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years